Galerie: s (7253 Bilder) |
KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Stadtkrippe Bonn im Bonner Münster -- Zum Jahresstart: Das Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. nach ihrer Proklamation an der Krippe | |
Hier steht das Bonner Prinzenpaar, Prinz Oliver I. und Bonna Maike I., vor der Heiligen Familie, um ihre Ehrerbietung zu zeigen. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 13 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 12:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Bonn Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 19314 |
Asiatische Hornisse - Vespa velutina - breitet sich im Rhein-Sieg-Kreis immer weiter aus | |
Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises Anfang Januar 2025 | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz2025 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 8 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 06:46 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Die Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland weiter a - Datensatz 19302 |
KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Stadtkrippe Bonn im Bonner Münster -- „Wir haben seinen Stern gesehen“ | |
(Mt 2,2) Heute denken wir über drei Menschen nach, die sich auf den Weg machen. Ohne genau zu wissen, was sie erwartet. Wir nennen sie klassisch die „Heiligen Drei Könige“, aber au ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 10:13 Uhr Raum: Bonn Katholische Kirchengemeinde Krippenwanderung Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 19327 |
Neue Sonderausstellung Siebengebirgsmuseum Königswinter: "Too beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“ -- 23. August 2024 bis 9. März 2025 | |
„Too beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“ - 23. August 2024 bis 9. März 2025. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 80 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 15:23 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Ausstellungen/Museen in der Region Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen - Datensatz 18869 |
VORTRAG UND LESUNG mit CATRIN MÖDERLER -- AM RAND DES RUHMS – UNGESCHRIEBENE THEATERBIOGRAPHIEN DO., 16. JANUAR 2025, 18.30 UHR: | |
UNGESCHRIEBENE THEATERBIOGRAPHIEN | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2025 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 18 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 06:47 Uhr Raum: Dokumente Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Verein Haus Gutenberg Bad Honnef - Datensatz 19295 |
DIE AKTUELLEN WASSERSTÄNDE DES RHEINs: RHEIN-PEGEL BONN + die RHEIN-PEGEL des MITTELRHEINs (mit OBERWINTER, ANDERNACH etc.) +++ WEBCAM-Beobachtungen | |
-----1. Der RHEIN-PEGEL BONN: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 5442 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 16:14 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 5026 |
Die Drachenfelsbahn Königswinter - ein treuer Wegbegleiter von Richard Kern -- ab 90. Geburtstag "Ehren-Triebfahrzeugführer" | |
An Richard Kerns Zuhause fährt jeden Tag die Drachenfelsbahn hinauf zur Plattform auf dem Drachenfels und wieder hinunter zum Besucherzentrum. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2024-3 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 18 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2024 um 11:44 Uhr Raum: Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 19166 |
Zigarrenpresse aus Niederdollendorf - hergestellt von der Firma Hart & Hertel in Schwetzingen bei Mannheim | |
Das ist eine Zigarrenpresse, ein Zigarrenpressapparat oder Zigarrenformer (Formbrett), hergestellt von der Firma Hart & Hertel in Schwetzingen bei Mannheim und Heidelberg. Die Niederdollendorfer Familie Albach benutzte sie, um Ziga ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz1946 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 2178 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 14:46 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: www.museum.de/museen/karl-wörn-haus,-museum-der-stadt-schwet - Datensatz 4061 |
Immer Aktuell: Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen des Siebengebirgsmuseum - frisch gebacken im Jahr 2024 | |
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen ab Januar 2024 jeweils freitags - einmal bis zweimal im Monat. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 552 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 16:25 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16347 |
Das HEISTERNESTCHEN – Second Hand für kleine Leute - in Königswinter-Heisterbach - montags und mittwochs geöffnet | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 101 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 18:34 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Heisternestchen - Second Hand - Datensatz 18894 |
Michael-Kirmes Niederdollendorf 1969 - Familiengeschichten im Bredershof | |
Die Michael-Kirmes in Niederdollendorf ist immer wieder auch ein Treffpunkt von Familien. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1969? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 42 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 16:43 Uhr Raum: Gewerbe Vereine S Gruppenbilder Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989 - Datensatz 19079 |
JAAßE-KIRMES in Niederdollendorf 2024: Ein Ständchen der Knöppelchesjunge -- mit VIDEO | |
Aus der Ringjaaß durchmarschiert in den Hof Rechmann geben die Knöppelchesjunge ein Ständchen. VIDEO - siehe LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr zzzz2024-5 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 98 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 08:15 Uhr Raum: Filme und Filmchen Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18694 |
ONLINE - der Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - | |
BEI UNS ONLINE - der Kirchen-Bauzaun "200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter", der zur Zeit als temporäres Outdoor-Museum in der Drachenfelsstraße und Ecke Hauptstraße zu sehen ist.&l ... | |
Bild aus dem Jahr zzzz2024-2 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 106 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2025 um 01:29 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18333 |