![]() |
Suchbegriff Bauernschenke (188 Bilder) |
![]() | ÜBER 58.000 MAL ANGEKLICKT !!! - Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947 |
Aufgrund des Waffenverbotes nach dem Zweiten Weltkrieg durfte 1947 bei der St. Sebastianus-Junggesllenbruderschaft Oberdollendorf kein König ausgeschossen werden. Um aber dennoch einen König zu "ernennen", entschied man sich dafür, einen Eh ... | |
Bild aus dem Jahr zz1947 | |
![]() | 59040 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 2281 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März -- PRESSEBERICHT |
Am 7.3.2023. Gesäubert und planiert. Danach - so erklärt uns der Besitzer Andreas Lelke - soll das alte Gebäude der Bauernschenke gesichert werden. | |
Bild aus dem Jahr 2023-2 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:13 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17317 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März 2023 -- mit PRESSEBERICHT |
Es geht weiter mit der Bauernschenke. Bagger im Einsatz: Beseitigung des Schutts. Fotos vom 2.3.2023. Dazu schrieb Hansjürgen Melzer am 14.2.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge (in Auszügen zitiert): | |
Bild aus dem Jahr 2023-1 | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:40 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17316 |
![]() | Cafe Bürder: Auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf |
Cafe Bürder: Die allgemeinen Öffnungszeiten Montag Ruhetag - Dienstag und Donnerstag 6 - 17 Uhr --- Mittwoch und Freitag 6 - 14 Uhr --- Samstag/ Sonn- und Feiertage 6 - 14 Uhr | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 15470 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 20:45 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6750 |
![]() | WIR SUCHEN BILDER von der alten Bauernschenke in OBERDOLLENDORF -- Wir bitten Sie um MITHILFE |
Ja, wir suchen besonders Bilder von den Innenräumen der alten BAUERNSCHENKE in Oberdollendorf und deren Vorgänger, dem WINZERVEREIN , die bei Besuchen oder Veranstaltungen gemacht wurden. Damit wollen ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 22:26 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12816 |
![]() | Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1937 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019 |
Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann eine offene Terra ... | |
Bild aus dem Jahr 2019-1937 | |
![]() | 795 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsache: Oberkasseler Pils --- mit einem Original-Rezept zum Maischverfahren in der dortigen Brauerei aus dem Jahr 1929 |
Das sind Original-Flaschen vom Oberkasseler Pils - vielleicht aus dem Jahr 1955. Original ist auch das Rezept unten über das Maischverfahren, das ab 1929 in der Oberkasseler Brauerei angewendet wurde. Es ist das Geheimrezept des bayrischen Bierbraue ... | |
Bild aus dem Jahr 2019-1929 | |
![]() | 963 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 21:17 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Bonn Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 12927 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsachen: 1979er Riesling Kabinett von Broel-Blöser mit "Flaschenpost" und ein Stuhl aus dem Saal |
In einer Flasche 1979er Riesling Kabinett vom Weingut Broel-Blöser fand Andreas Lelke eine "Flaschenpost" über den Ausbau des Speichers der Bauernschenke: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 00:30 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12955 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fachwerk im Altbau |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:26 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12956 |
![]() | Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf: Schade, ein Dorfsaal lässt sich nicht realisieren --- PRESSEBERICHT |
Schade, die Absicht des neuen Besitzers der Bauernschenke, Andreas Lelke, und sein Engagement für einen Dorfsaal lässt sich nicht realisieren. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:45 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13488 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12853 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Alte Kegelbahnen - alle Aufbauten und Einrichtungen entfernt |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:14 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12854 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Kegelbrüder erinnern sich |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:46 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12855 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Die "Sebastianusstube" ist schnell verschwunden |
An deren Stelle soll wieder eine Terrasse enstehen. Siehe dazu LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:46 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12857 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Der alte Schankraum entkernt |
Im April 2019: Blick in den ehemaligen Schankraum. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:14 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12898 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Kegelbahnen in den Saal gebaut |
So waren die Kegelbahnen in den großen Saal hinien gebaut. Die Deckenabdeckung der Kegelbahnen sind auf den Fotos schon entfernt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:47 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12900 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Der große Saal Ende April 2019 --- PRESSEBERICHT |
Der große Saal entkernt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 02:30 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12902 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Der alte große Gastraum |
Ende April 2019. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:48 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12918 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Saal soll reaktiviert werden -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Carsten Schutz am 15.5.2019 in der Bonner Rundschau: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:48 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12960 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsache: Ein weiser Spruch |
Gönne Dir einen Augenblick der Ruhe, | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:48 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12977 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Blick vom Altbau aus auf den Hof in Richtung Bachstraße Ende April 2019 |
Blick in Richtung Norden. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:15 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12978 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Schautafeln erläutern das Vorhaben und spiegeln die Geschichte des Hauses |
Eine gute Idee hat der neue Besitzer der Bauernschenke, Andreas Lelke, mit diesen großen Tafeln umgesetzt: Sie erläutern insbesondere mit Auszügen aus Presseberichten das Umbau- und Restaurierungsvorhaben, und sie spiegeln mit einer Reihe von histor ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:42 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13030 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Der Saal wird doch abgerissen |
Stand | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:51 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13466 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Der Saal wird doch abgerissen |
Der Bagger hat ganze Arbeit geleistet. Am Samstag, dem 23.11.2019, wird das Ergebnis deutlich: Lediglich das Vorderhaus der Bauernschenke mit der Schankstube ist stehengeblieben. Von der Vision des Bauherrn Andreas Lelke, wie si ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:51 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13467 |
![]() | Ein Brauhaus in Königswinter-Oberdollendorf ? - Die Bauernschenke im neuen Gewand? - 2021/2022 eröffnet??? --- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 5.9.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12176 |
![]() | Die Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf ist ab 7. März 2017 in neuer Hand -- MIT PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 11.3.2017 im GA.Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 806 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:52 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10590 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf : Königsschild des Königspaares Robert Ott und Kerstin Sülzen 2016/2017 |
Abgebildet sind die Weinberge von Oberdollendorf, die Bauernschenke, eine Fahne und das Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian auf dem Sebastianusplatz. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:06 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 10829 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2016 zum 60jährigen: Einschulungsjahrgang 1956 |
Der Einschulungsjahrgang 1956 von der Katholischen Volksschule Oberdollendorf traf sich am 9. April 2016 zum 6. Mal. Insgesamt kamen 19 I-Dötzchen in der Bauernschenke zum 60jährigen zusammen. Das waren die Kla ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 2543 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 9505 |
![]() | Die Gaststätte Bauernschenke ist seit 20. September 2016 geschlossen |
"Das Dollendorfer Traditionsgasthaus Bauernschenke hat nach 90 Jahren im Familienbesitz geschlossen. Die weitere Zukunft des Betriebs ist ungewiss." Zitat aus GA-Bonn. Lesen Sie dazu weiter den Artik ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 987 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10028 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2016/2017 |
Der diesjährige Orden - ein wahres Schmuckstück - steht ganz im Zeichen des Jubiläums „ 66 Jahre KG Küzengarde“. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 922 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:56 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 10163 |
![]() | Skizzenhafte Darstellung Oberdollendorfs anlässlich der 1050 Jahrfeier |
Anlässlich der 1050-Jahrfeier im Jahr 2016 zeichnete der Oberdollendorfer Künstler Martin Thiebes eine kollagenhafte Skizze der markanten Gebäude seines Heimatortes: &l ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 604 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:37 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14614 |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 4. und 5. Juli 2015 |
Hof- und Weinfest im Weingut Blöser am Samstag, 4. Juli, und Sonntag, 5. Juli 2015, | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 960 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:56 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 8276 |
![]() | Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf macht wieder ihre Bettelgänge: an den Samstagen, 24. Januar und 31. Januar 2015, jeweils von 10 bis 18 Uhr -- mit PRESSEBERICHT |
Die Bettelgänge der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdoll ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2133 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:39 Uhr Raum: Vereine S Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 7992 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf zum 50jährigen Klassentreffen am 21. März 2015 - eingeschult 1964 -- MIT PRESSEBERICHT |
Vor 50 Jahren eingeschult: Anlässlich der Einschulung 1964 trafen sich die Ehemaligen zum zweiten Mal am alten Schulort. Einige wohnen noch in Königswinte ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 6255 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen 1964er Odd. - Datensatz 8161 |
![]() | Kirchenchor Cäcilia Oberdollendorf: Dr. Guido Trommeschläger folgt 2015 Traudel Schmitz als Vorsitzender |
Vorsitz nach 20 Jahren abgegeben. Traudel Schmitz übergab nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit den Vorsitz des Kirchenchores St. Laurentius Oberdollen ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2661 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 02:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8510 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Das Königspaar Kevin Bracke und Svenja Pütz am Kirmessonntag |
Oben: Das Königspaar Kevin Bracke und Svenja Pütz mit ihren Begleitern beim Fahnenschwenken für das 50-jährige Jubelkönigspaar Wilfried Heider und Heidi Lichtenberg vor dem Weinhaus Lichtenberg. &l ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 3778 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:34 Uhr Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8558 |
![]() | Der Kegelclub "Sanfte Knaben" Oberdollendorf: 1955 begonnen, 2015 in Ruhestand |
Begonnen hatten sie zur Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf 1955 - seit Kirmes 2015 ruht nun die Kugel des Kegelclubs „Sanfte Knaben", nach 60 Jahren ist nun Schluss. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2031 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S Galerie: Kegelclub "Sanfte Knaben" - Datensatz 8572 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2015: Auch Niederdollendorfer fühlen sich dann in Oberdollendorf wohl |
Am Kirmesmontag im August 2015 vor den Oberdollendorfer Krönungsfeierlichkeiten in bester Stimmung: Feuerwehrleute "aus dem tiefen Tal", von ungen am Rhing in Nededollbet (Niederdollendorf). Sie machten es sich in der Bauernschenke gemütlich - und m ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 3082 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 04:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 8648 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2015/2016 |
Dollendorf wird 1050 Jahre alt, und im Juni 2016 wird dieses Jubiläum unter dem Motto „Wir sind Dollendorf“ von Ober-und Niederdollendorf groß gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums hat die KG Küzengarde ihren Sessionsorden 2015/2016 Oberdollendorf gewidmet. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:50 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 8960 |
![]() | Jubelkommunion in Oberdollendorf 2014 - Treffen in der Bauernschenke |
Zur Jubelkommunion 2014 gab es von dieser Gruppe kein allgemeines Gruppenbild. Dafür stellen wir hier ein paar Fotos vom anschließenden Treffen in der Bauernschenke ins Netz. Die Namen unserer drei Fotos (v.l.n.r. ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 2098 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 04:20 Uhr Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 7173 |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser Königswinter-Oberdollendorf am 19. und 20. Juli 2014 |
Am Samstag, 19. Juli, und am Sonntag, 20. Juli 2014, feierte das Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf wieder sein traditionelles Hof- und Weinfest nach dem Motto "Weine genießen ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 21:18 Uhr Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 7407 |
![]() | De Knöppelchesjunge Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 |
Vor der Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf beim Fahnenschwenken für die Bevölkerung am Sonntagnachmittag, 8.6.2014, bei brennender Sonne. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:56 Uhr Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 7332 |
![]() | Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: Fahnenschwenken für die Bevölkerung von Oberdollendorf |
Auf dem Markt - vor der Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße schwenkte Eddi Wyrwoll die Fahne für die Bevölkerung. Wegen der starken Sonneneinstrahlung waren nur wenige Besucher zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7333 |
![]() | Der Kegelclub "Puddelsbröder" feiert 2013 sein 50jähriges Jubiläum -- Laurenz Blöser jetzt 50 Jahre dabei! |
Das Foto zeigt die Puddelsbröder bei ihrem Jubiläumskegeln am Samstag, 25. Mai 2013, im Restaurant Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf. Laurenz Blöser ist jetzt 50 Jahre dabei!&l ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 2443 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 5616 |
![]() | 125. Stiftungsfest der Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2013 |
Ein einsatzreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 1181 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:59 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 6423 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2012: Eingeschult 1943 |
OBERDOLLENDORF. Viel zu erzählen hatten sich die ehemaligen Schüler der Oberdollendorfer Volksschule, die Ostern 1943 eingeschult worden waren und die sich nun wiedertrafen. Die Gruppe hatte sich hier vor der Sebastianusstube der Bauernschenke formiert. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 4320 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 22:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 4500 |
![]() | Funkamateure Königswinter feierten 25-jähriges Bestehen ihres Ortsverbands - G 48 -- im Oktober 2012 |
Funkamateure Königswinter feierten 25-jähriges Bestehen ihres Ortsverbands, G 48 | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1534 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 4984 |
![]() | Adventsstimmung in Oberdollendorf 2012 |
Anfang Dezember 2012: Blick auf die adventlich geschmückte Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 10347 |
![]() | Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Heisterbacher Straße (Höhe Bauernschenke) - mit VIDEO-CLIP - ein 7 1/2-Minuten-FILM |
Auch die Heisterbacher Straße war ein Fluss. Hier kurz vor der Bäckerei Bürder. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:59 Uhr Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3157 |
![]() | Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in 2011 |
An den Samstagen 29. Januar und 5. Februar 2011 machte die Sankt-Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf mit 17 Teilnehmern ihren alljährlichen Bettelgang. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 2392 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 2811 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2011: Die 1946er I-Dötzchen |
"Klassenraum hieß „Perdsstall“ | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 3457 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:34 Uhr Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 2982 |
![]() | 123. Stiftungsfest der Löschgruppe Oberdollendorf 2011 |
Einsatzzahlen haben sich in 20 Jahren verdreifacht | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1043 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 3728 |
![]() | De Knöppelchesjunge: Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2011 |
Aufgestellt zur Parade auf dem Alten Markt in Oberdollendorf gegenüber der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 3515 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 3992 |
![]() | Holländische Gäste aus Nieuwegein bei Utrecht besuchen 2009, 2010 und 2014 Oberdollendorf -- Mensen uit Holland bezoeken Königswinter-Oberdollendorf |
2009, 2010 und 2014 war Herman van der Poel aus Nieuwegein/Nederland [Holland - Provinz Utrecht - ca. 65.000 Einwohner --- siehe LINK 1 und 2 unten] mit seiner Familie und Freunden in unserer ... | |
Bild aus dem Jahr 2010-2009 | |
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Bonn - Datensatz 17323 |
![]() | Buchvorstellung "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" 2010 |
Am 30.03.2010 wurde in der Gaststätte "Bauernschenke" in Anwesenheit des Bürgermeisters Peter Wirtz das Buch "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" von Dieter Mechlinski vorgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 4476 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:44 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Jüdisches Leben Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 2012 |
![]() | Werbeteller mit der Elektrischen Bahn um 1911 |
Dieser Werbeteller der Bauernschenke Oberdollendorf bildet die Haltestelle Oberdollendorf der Elektrischen Bahn - der Siebengebirgsbahn - um 1911 ab. Die Strecke war zuerst nur einspurig und endete in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1391 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:10 Uhr Raum: Eisenbahnen Exponate - Datensatz 2932 |
![]() | Stiftungsfest der Feuerwehr Oberdollendorf 2009 |
Das Foto vom Stiftungsfest der Löschgruppe Oberdollendorf am 12. Dezember 2009 vor dem Restaurant Bauernschenke stammt von Lutz Kramer. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 3096 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 1810 |
![]() | Start zum Bettelgang der Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2008 |
Junggesellen sammelten im Januar und Februar 2008 wieder erfolgreich. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 1591 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:01 Uhr Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 1277 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2008 zum 50jährigen: Einschulungsjahrgang 1958 |
Es war Samstag, 19. April 2008, als sich die Ehemaligen zu einem gemeinsamen Foto vor der Bauernschenke in Oberdollendorf postierten. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 4936 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 03:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 5191 |
![]() | Der Oberdollendorfer Weinwanderweg und der Rheinsteig - Luftaufnahme 2006 mit den Weinbergen |
Die Oberdollendorfer Weinberge schmiegen sich am Rande des Ortskerns an die Dollendorfer Hardt (246 m ü.N.N.). | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 3735 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 02:55 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Luftbilder - Datensatz 7 |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 2006 |
Die Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven ging am 21. Mai 2006 ins Hessenland mit Besuch des Römerkastells Saalburg und des Hessenparks. Mit Hilfe einer Vorfahrt hatten Klaus und Katja Heyer die Tagesfahrt bestens organis ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 2676 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:34 Uhr Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 1115 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2006 zum 50jährigen: Einschulungsjahrgang 1956 |
Kein Aprilscherz: Der Einschulungsjahrgang 1956 von der Katholischen Volksschule Oberdollendorf traf sich am 1. April 2006 zum 5. Mal. Insgesamt kamen 22 I-Dötzchen in der Bauernschenke zum 50jährigen zusammen. Am weitesten war Erika Anders-Cle ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 5804 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 1116 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2006: Einschulungsjahrgang 1946 -- 3 NAMEN FEHLEN NOCH |
Die I-Dötzchen des Einschulungsjahrgangs 1946 - der erste reguläre Einschulungsjahrgang der Katholischen Volksschule nach den Zweiten Weltkrieg – kam im Mai 2006 zu einem Besuch in den Brückenhof. Mit 28 Personen hatte man si ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 6955 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 22:31 Uhr Raum: Schulen Gruppenbilder Besucher im Brückenhofmuseum Jüdisches Leben Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 1122 |
![]() | Katholische Grundschule Oberdollendorf: Klassentreffen 2005 - Einschulungsjahrgang 1967 |
Am 25. 6. 2005 trafen sich die ehemaligen i-Dötzchen des Jahrgangs 1967 zum zweiten Mal nach langer Zeit in ihrer Grundschule auf dem Schnitzenbusch, um einen unterhaltsamen Tag zu verbringen. Frau Marciniak, vom heutigen Lehrerteam, öffnete uns die T&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 9488 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 20:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 529 |
![]() | Weihnachtsfeier des TUS-Dollendorf im Dezember 2005 - NUR 3 NAMEN FEHLEN NOCH |
Zum Gruppenfoto aufgestellt bei einer Weihnachtsfeier im Dezember 2005 im Sebastianus-Stübchen der Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 2928 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Gewerbe - Datensatz 4335 |
![]() | Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2004 |
Alle fünf Jahre ziehen die Mitglieder der Männerbruderschaft mit ihren Zylindern durch den Ort. Am Pfingstsonntag, dem 30. Mai 2004, zog das 25jährige Jubelkönigspaar Helmut und Erika Kentrup mit durch die Straßen. A ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 694 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:08 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 1245 |
![]() | 40 Jahre Kegelclub "Puddelsbröder" 2003 |
40 Jahre "Puddelsbröder" | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 3757 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 774 |
![]() | 50-jähriges Vereinsjubiläum der KG Küzengarde Oberdollendorf im Jahr 2000 --- mit FESTSCHRIFT in PDF |
Elferrat der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen vor der Gaststätte Bauernschenke, Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 3108 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Literatur - Datensatz 797 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000 |
Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 1210 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 19:09 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186 |
![]() | 65jähriges Klassentreffen Oberdollendorf 1999 - Einschulungsjahrgang 1934 -- MIT PRESSETEXT - 1 Vorname fehlt noch |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung vom 22.7.1999: | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 3109 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 04:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 909 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 1998: Einschulungsjahrgang 1948 |
Wiedersehen der I-Dötzchen nach 50 Jahren | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 1784 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:46 Uhr Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 11789 |
![]() | Oberdollendorf - ab Bauernschenke aufwärts - um 1997 |
Eine Radierung (1/180) "Oberdollendorf" - ab Bauernschenke aufwärts. | |
Bild aus dem Jahr 1997 ca. | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 02:08 Uhr Raum: Gewerbe Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 19740 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1994 - Festzug |
Zweispännige Kutsche vor der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:22 Uhr Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6316 |
![]() | Luftbild von Königswinter-Oberdollendorf 1994 östlich der Lindenstraße |
Luftbild von Königswinter-Oberdollendorf 1994. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 2095 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:31 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen I-Z Luftbilder Galerie: Luftbilder 1994 O' N' Dollendorf - Datensatz 10541 |
![]() | TUS-Karneval in Königswinter-Oberdollendorf: Abschied vom Saal Broel-Blöser 1993 |
1993 veranstaltete der TUS-Dollendorf zum letzten Mal seinen Karnevalsball im Saal Broel-Blöser auf der Heisterbacher Straße schräg gegenüber der Bauernschenke. Und zum zehnten und letzten Mal führte Lothar Vreden als Moderator zus ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 1035 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:45 Uhr Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 2853 |
![]() | Laurentius-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 1991: Der neue König Michael Lamprecht nach der Krönung |
Das ist am Alten Markt im Bereich der Bauernschenke, Heisterbacher Straße, in Oberdollendorf. Im Hintergrund sieht man das Schaufenster einer "Änderunsgschneiderei". | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:49 Uhr Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 9891 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1990 - Festzug: Weinkönigin Ingrid Lorenz |
Einen wunderbaren Abschluss bildet der liebevoll gestaltete Festwagen der Weinkönigin Ingrid, hier auf der Höhe des heutigen Sebastianus-Platzes - im Hintergrund die Gaststätte Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 883 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:50 Uhr Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 6262 |
![]() | Pfingstkirmes 1989 Oberdollendorf - Krönung am Montagnachmittag |
Am Pfingstmontag, am 15. Mai 1989, wurde Peter Kolf vor der Bauernschenke in Oberdollendorf zum neuen König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft gekrönt. Zum Abschluss der Krönung schwenkt hier Fähnric ... | |
Bild aus dem Jahr 1989-3 | |
![]() | 606 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 02:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 4767 |
![]() | Vor der Bauernschenke in Oberdollendorf: Aufmarsch zur Krönung 1989 |
Der neue König der St. Sebastianus-Mönnerbruderschaft 1659 Oberdollendorf, Peter Kolf, marschiert hier zu seiner Krönung auf. Es war am Nachmittag, Pfingstmontag, 15. Mai 1989. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1087 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 19:08 Uhr Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 2653 |
![]() | Pfingstkirmes in Oberdollendorf 1989 |
Foto oben: Die "Zylinder-Männer" - die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf Pfingsten 1989 unterwegs im Dorf, hier mit Zugführer Karl Winzen auf der Heisterbacher Straße gerade vorbei an der Gaststä ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 13:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18302 |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf am 27. September 1987: Eingeschult 1943 |
Günther Steeg schrieb damals in der Bonner-Rundschau: | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 2651 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:47 Uhr Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 8090 |
![]() | Der Oberdollendorfer Johann Schumacher feierte 1986 seinen 103. Geburtstag |
Dazu schrieb Günther Steeg in der SIEBENGEBIRGSZEITUNG: | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 4998 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 20:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Vereine T-Z Galerie: Johann Schumacher - 105 Jahre - Datensatz 5138 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf - Orden 1986 |
AM GUTEN ALTEN IN TREUE HALTEN
| |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 02:02 Uhr Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 6805 |
![]() | Jean Assenmacher: STRASSENPLAN VON OBERDOLLENDORF UND RÖMLINGHOVEN MIT GASTSTÄTTEN um 1985 |
Diesen vereinfachten Straßenplan zeichnete Jean Assenmacher für das Büchlein "OBERDOLLENDORF - Weingarten der Stadt Königswinter". Die eingebrachten Zahlen beziehen sich auf die Gasthäuser in Königswinter-Oberdol ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 16792 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:49 Uhr Raum: Straßen A-H Karten, Pläne, Flurstücke Gewerbe Vereine T-Z - Datensatz 2417 |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Eine asiatische Besuchergruppe aus Taiwan |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16916 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1983 ? WER kann uns noch fehlende Namen nennen??? |
Zum Fahnenschwenken aufgestellt auf dem Marktplatz an der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1983 ??? | |
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 20:26 Uhr Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1980 - 1989 - Datensatz 12950 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1983 - Festzug |
Im schicken Automobil: Weinkönigin Marlene I. (Schiffgen). | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1019 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 23:05 Uhr Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6227 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1981 - Festzug: |
Vorbei an der Bauernschenke. Wer kennt die Gruppe/die Personen? | |
Bild aus dem Jahr 1981-7 | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:13 Uhr Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6250 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1981: Die Mönche von Heisterbach |
Mitglieder des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven- die meisten aus dem Vorstand - haben sich in Mönchskutten in den Festzug eingegliedert und begrüßen - hier vor dem Restaurant Bauernschenke - würdevoll die vielen Besuch ... | |
Bild aus dem Jahr 1981-6 | |
![]() | 2375 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 22:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Vereine A-R Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 83 |
![]() | Alte Zeiten: Karl Schmitz an der Theke der Bauernschenke in Oberdollendorf -- um 1980 |
Der Spruch über der Theke heißt vollständig: "Gönn Dir was, auch wenn Du in Not bist - Was hast Du vom Leben, wenn Du tot bist".
| |
Bild aus dem Jahr 1980??? | |
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:48 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 8002 |
![]() | Bauernschenke "Haus der guten Küche" in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 |
Am 20. September 2016 wurde das langjährige Taditionshaus "Bauernschenke" nach 90 Jahren geschlossen. Es war von mehreren Generationen geführt worden. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung im Pfarrbrief Odd 1979 - Datensatz 11302 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1978: Vorbeimarsch des Königspaares |
Bild vom Neuen Markt an der Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 1134 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 6242 |
![]() | Oberdollendorfer Pfadfinder: Wiedersehen nach vielen Jahren |
Die ehemalige Pfadfindergruppe "Gämse" beim Treffen 1977 anlässlich des 20. Jahrestages ihrer Hollandtour von 1957 vor der Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfadfinder in Oberdollendorf - Datensatz 10642 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1976: Die Prozession geht durch den Ort |
Kirmes 1976 kommt hier die Prozession der Katholischen Kirchengemeinde über die Heisterbacher Straße an der Bauernschenke vorbei, um in die Lindenstraße einzubiegen. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 1143 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 3973 |
![]() | Oberdollendorf um 1800 - heute: Ecke Heisterbacher Straße / Lindenstraße |
Paul Heck malte dieses Bild, eine aquarellierte Tuschezeichnung, um 1975. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 2282 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 03:12 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 4494 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1974 --- mit VIDEO vom WM-Endspiel am 7. Juli 1974 -- mit VIDEO 9:07' |
Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 hatte die Küzengarde wohl schon in der Nase, dass Deutschland Weltmeister wurde. "Wir werden das Kind schon schaukeln", prognostizierte man. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 4623 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:29 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Filme und Filmchen Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1214 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1973 |
Der Fähnrich Manfred Flerus schwenkt für den gerade gekrönten König Franz-Hubert-Werner Sand die Fahne vor der Bauernschenke in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 1111 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:40 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 3787 |
![]() | Oberdollendorf/ Rhein 1972 - Mehrbildkarte |
1. Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße 2. Turmstraße - mit Turmhof | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:50 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Straßen I-Z Ortsansichten - Datensatz 8077 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1967 |
Am Kirmesmittwoch zogen die Junggesellen von der „Bauernschenke“ zum „Gut Sülz“, "öm de Kirmeskäel zu bejrawe". | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 892 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 6113 |
![]() | Winzerverein Siebengebirge: 1964er Dollendorfer Kellerberger |
Winzerverein Siebengebirge e.GmbH | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 02:10 Uhr Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 8575 |
![]() | Laurentius-Kirmes 1963 im Kinosaal der Bauernschenke in Oberdollendorf |
Das ist die letzte Tanzveranstaltung der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Kinosaal der "Dollendorfer Lichtspiele" in der Bauernschenke. Für das Königspaar Karl Merzbach und Doris Trommeschläger mit seinen Begleiter ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 1861 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 4383 |
![]() | Nur eine einzige Sitzung in der Session 1962/1963 der KG "Me brängen et fädig" und der KG Küzengarde in Nieder- und Oberdollendorf |
Für Niederdollendorf und Oberdollendorf: Zwei Artikel von 1963 aus der --- 1 x Ankündigung der KG "Me brängen et fäd ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 07:18 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 17182 |
![]() | Gruß aus der Bauernschenke Oberdollendorf um 1962 |
Mehrbildkarte mit der Gaststätte Bauernschenke, | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:12 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 4690 |
![]() | Bauernschenke und Dollendorfer Lichtspiele um 1961 |
Über die LINKs unten mit vielen Bildern. | |
Bild aus dem Jahr 1961 ca, | |
![]() | 3207 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 22:44 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2857 |
![]() | Die Dollendorfer Lichtspiele 1961 |
Werbung war schon immer das A und O - auch für die "Dollendorfer Lichtspiele" im Jahre 1961. Organisiert von einem Werbebüro in Stuttgart-Fellbach. Sogar ein Auto konnte man gewinnen, das damals um 5.000 DM kostete. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 2441 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:10 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 311 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1958 |
Der Zug der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft marschiert hier gerade an der Bauernschenke vorbei, die damals von Peter Weber betrieben wurde. Hierbei handelt es sich um ein Foto der US-amerikanischen Presseagentur Keyston ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 740 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6341 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1958 |
Peter Bürder schwenkt die Fahne auf dem alten Markt vor der heutigen Bauernschenke. WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 787 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:37 Uhr Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6692 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf - das grün-weiße Tanzkorps |
An Silvester 1955 konnte die KG den staunenden Närrinnen und Narren das „staatse“ grün-weiße ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 ? | |
![]() | 1066 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 6496 |
![]() | Weinort Oberdollendorf a. Rhein um 1957: Markt - Heisterbacher Straße |
Vorne die "Bauernschenke". Hinten rechts "Rösens Weinhaus und Cafe" - heute: "Weinhaus Lichtenberg". | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1418 |
![]() | Winzerverein Siebengebirge: Dollendorfer Kellerberger 1957er |
Winzerverein Siebengebirge e.GmbH | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 526 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 00:58 Uhr Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 8802 |
![]() | Auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf um 1956 |
Es scheint sich hier um ein besonderes Ereignis zu handeln, auf das die Männer hinunter schauen. Eventuell ein Fahnenschwenken zur Laurentiuskirmes oder die Prozession zur Kirmes oder zu Fronleichnam. | |
Bild aus dem Jahr 1956?? | |
![]() | 817 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 19:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 6527 |
![]() | Großer Frühschoppen auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf -- 9 NAMEN FEHLEN NOCH |
Welche Gruppe war das?? Anlass?? Vielleicht Laurentius-Kirmes? | |
Bild aus dem Jahr 1956 ?? | |
![]() | 1070 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 08:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 6521 |
![]() | Kinowerbung in den 50er-Jahren in Oberdollendorf |
"Ihr tägliches Obst und Gemüse, Südfrüchte - natürlich von Bernhard Buchholz, Oberdollendorf a. Rh. Kirchbitzgasse 5". So wurde in den 50er-Jahren im Kino Werbung fürs Geschäft gemacht - auch in den | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 2402 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:48 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 829 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Hausorden der Bauernschenke |
Das Gründerlokal der Küzengarde ist die Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Die Famile Weber/Schmitz stiftete diesen Orden (WS) für verdiente Vereinsmitglieder. Man ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 21:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 6547 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1955 |
Vor der Bauernschenke: | |
Bild aus dem Jahr 1955 ? | |
![]() | 992 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6582 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsache: Standquartier der Küzengarde |
Bild aus dem Jahr 1955 ? | |
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 00:34 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12889 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1955 |
Am Alten Markt vor der Bauernschenke, Oberdollendorf, Heisterbacher Straße: Die Schlussoffiziere marschieren ab. Das schicke Auto mit amerikanischem Einfluss ist wohl ein Opel Kapitän,T ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 746 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6771 |
![]() | WINZERFEST 1955 in Oberdollendorf: Festumzug --- unsere GALERIE mit fast 20 Bildern |
Heisterbacher Straße auf der Höhe Bauernschenke, Neuer Markt. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1088 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 10885 |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Bauernschenke - ehem. Winzerverein -- um 1954 |
Auf dem Leuchttransparent mit dem goldenen Weinglas steht: | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:15 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3434 |
![]() | Winzerfest 1954: Festumzug am alten Markt |
Wer kennt Namen? | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:23 Uhr Galerie: Winzerfest 1954 - Datensatz 4220 |
![]() | Winzerfest Oberdollendorf 1954: Der Wagen der KG Küzengarde Oberdollendorf |
Der Wagen der KG Küzengarde kommt hier gerade an der Gaststätte Bauernschenke vorbei. Zur kompletten BilderGalerie des Winzerfestes 1954 kommen Sie über LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 12:44 Uhr Galerie: Winzerfest 1954 - Datensatz 8020 |
![]() | Karnevalsgesellschaft "KÜZENGARDE" Oberdollendorf/Rhein: Eintrittskarte zur Sylvester-Eröffnungs-Sitzung 1953 |
Eintrittskarte - Vorder- und Rückseite - zur Sylvester-Eröffnungs-Sitzung am Donnerstag, 31. Dezember 1953, in der Bauernschenke Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 1575 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:10 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4795 |
![]() | Laurentius-Kirmes im Weinort Oberdollendorf a. Rh. - Werbung am 7. August 1953 |
Kirmes vom 8. bis 11. August 1953: Historischer Schützenzug, Königsbälle, Krönungsball, Königsvogelschießen, Königskrönung. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:49 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18670 |
![]() | Bauernschenke - Peter Weber - Oberdollendorf um 1952 - im Nebengebäude: Dollendorfer Lichtspiele |
Links: Dollendorfer Lichtspiele | |
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | |
![]() | 695 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6359 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1951 mit dem Königspaar Ludwig Weiß und Helga Bungarz |
Das Foto wurde auf der Heisterbacher Straße von der Bauernschenke aus geschossen: Im Hintergrund sehen Sie die Bäckerei Bürder, die später auf die andere Seite der Straße umzog. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 2831 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6158 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1952: Ehrendes Fahnenschwenken für den neuen König Theo Lämbgen auf dem Alten Marktplatz |
Das Bild zeigt den neuen König Theo Lämbgen am Kirmesmontag auf dem "Alten Marktplatz" vor der Bauernschenke, vormals "Winzerverein". | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 12:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 19039 |
![]() | Festschrift zum Winzerfest 1951 - Seite 4 |
Mit Werbung von: Winzerverein Siebengebirge Bachstraße Weinhaus Bürgerverein (heute: Bauernschenke) Heisterbacher Straße | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 502 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 07:09 Uhr Galerie: Festschrift zum Winzerfest 1951 - Datensatz 4392 |
![]() | Festschrift zum Winzerfest 1951 - letzte Seite |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Festschrift zum Winzerfest 1951" klicken. Mit Werbung von: Weinhaus Bürgerverein e. G. m. b. H. Oberdollendorf - heute: Bauernschenke Heisterbacher Straße | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:53 Uhr Galerie: Festschrift zum Winzerfest 1951 - Datensatz 4454 |
![]() | Theateraufführung in Oberdollendorf 1951 |
Das Theaterstück wurde zur Weihnachtsfeier des Didierwerkes aufgeführt - wahrscheinlich im Kinosaal der ehemaligen Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 2274 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 00:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 8097 |
![]() | 1950: 1. Eintrittskarte zur Eröffnungssitzung der Karnevals-Gesellschaft "Küzengarde" Oberdollendorf |
Das ist die 1. Eintrittskarte der Karnevals-Gesellschaft "Küzengarde" Oberdollendorf zur Eröffnungssitzung 7 Monate nach der Vereinsgründung - erstaunlicherweise am Sylvesterabend, dem 31.12.1950. Die Sitzung fand statt im ehemaligen Winzer ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1316 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:22 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Straßen A-H - Datensatz 1242 |
![]() | Beerdigung des Pfarrers August Polster am Freitag, 12. Mai 1950 |
Auf dem letzten Weg des verstorbenen Pfarrers August Polster durch Oberdollendorf, begleitet von der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft auf der Heisterbacher Straße auf der Höhe der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1380 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:38 Uhr Galerie: Beerdigung Pfarrer Aug. Polster 1950 - Datensatz 2524 |
![]() | Am 6. Mai 1950 gegründet: Die KarnevalsGesellschaft Küzengarde Oberdollendorf - Für Sie mit Festschrift in PDF |
Die Gründungsversammlung fand statt am 06. Mai 1950 um 20.30 Uhr in der Gastwirtschaft der Geschwister Weber - später Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 2302 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:21 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Literatur - Datensatz 8307 |
![]() | Oberdollendorf: Karneval im Kinosaal 1949 |
1949 traf man sich zum "Wieverkaffee" im Kinosaal (Weber) - heute: Bauernschenke - an der Heisterbacher Straße. Zu dieser Zeit hieß die heutige Frauengemeinschaft noch "Mütterverein". | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 1715 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 03:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 2818 |
![]() | Großes Volks- und Heimatfest im Weinort Oberdollendorf 1949 |
PROGRAMM: Am Vorabend, 4. Juni Zapfenstreich u. Glockenspiel. Pfingstsonntag: 6.00 Uhr: Weckruf. 7.00 Uhr: Antreten der Mitglieder am Festlokal (Jos. Broel). Abholen der höheren Chargierten, anschließ. Kirchenparade und Kirchgang. 9.30 Uhr: Feierliches Ho ... | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 22:25 Uhr Galerie: Volks- und Heimatfest im Juni 1949 - Datensatz 4548 |
![]() | Großes Volks- und Heimatfest im Weinort Oberdollendorf 1949 |
Pfingstmontag 7.00 Uhr Weckruf, 8.20 Uhr Antreten der ganzen Bruderschaft am Festlokal und Zug zur Kirche. An der Prozession nach Römlinghoven nimmt die ganze Bruderschaft teil. Nach dem Gottesdienst Antreten an der Kirche, Zug zum Festlokal. Nachmittags 14 Uhr: ... | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:32 Uhr Galerie: Volks- und Heimatfest im Juni 1949 - Datensatz 4549 |
![]() | Großes Volks- und Heimatfest im Weinort Oberdollendorf 1949 |
Mit Werbung von: Bauernschenke - Dollendorfer Lichtspiele Heisterbacher Straße (Bes. Geschw. Weber.) Schuh-Liesel gegenüber dem Dollendorfer Lichtspielhaus. Heisterbacher Straße Seite 28 | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 17:28 Uhr Galerie: Volks- und Heimatfest im Juni 1949 - Datensatz 4576 |
![]() | Großes Volks- und Heimatfest im Weinort Oberdollendorf 1949 - Handzettel/Flyer Seite 2 |
Programm zum Volks- und Heimatfestes von Oberdollendorf für Pfingstmontag 6.Juni 1949 Text der Seite 2: Nachdem der Vogel gefallen ist, Zug durch den Ort, Parade und Königstanz. Anshließend TANZ Im Saale Geschw.Weber (Bauernschenke) und ab ... | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:14 Uhr Galerie: Volks- und Heimatfest im Juni 1949 - Datensatz 4581 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948: Aufstellung zur Krönung |
Kirmesdienstag vor der Bauernschenke, Oberdollendorf, Heisterbacher Straße. Kennen Sie noch Namen? | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 7134 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948 |
Fahnenschwenken auf dem alten Marktplatz vor der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 7291 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948 |
Fahnenschwenken auf dem alten Marktplatz vor der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 23:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 7292 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948: Der neue König Franz Sand vor der Krönung |
Auf der Höhe der Gaststätte Bauernschenke, Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 806 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 21:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 9876 |
![]() | Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947 |
Der erste König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf nach dem 2. Weltkrieg, Franz Schumacher, wurde gewählt. Nach dem Willen der englischen Besatzungsmacht durfte der König noch nicht ausgeschossen werden. | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 2005 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:09 Uhr Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2279 |
![]() | Erste Laurentius-Kirmes Oberdollendorf nach dem 2. Weltkrieg 1947 |
Am Kirmesdienstag widd de Kirmeskeal bejrawe. Hier kommen zwei Junggesellen mit der Stoffpuppe aus der Gaststätte Bauernschenke. Wer kennt noch Namen? Für eine Email sind wir dankbar. | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 766 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 03:44 Uhr Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 7250 |
![]() | Winter an der Bauernschenke |
Bild aus dem Jahr 1946 ? | |
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 05:58 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 376 |
![]() | Gaststätte Bauernschenke in Oberdollendorf 1944 |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 06:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 374 |
![]() | Bauernschenke Peter Weber Oberdollendorf am Rhein 1944 --- Feldpost |
Bauernschenke Peter Weber | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 1282 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1735 |
![]() | Markt - Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - Feldpost 1943 |
Heisterbacher Straße am Markt aufwärts: | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 1340 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1417 |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein. Heisterbacherstrasse ---- 1942 |
Ansichtskarte Nr. 3912. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 2787 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 00:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3433 |
![]() | Beerdigung in Oberdollendorf: Auf dem Weg zur letzten Ruhe - um 1939 |
Der Kaufmann Peter Schmitz aus Oberdollendorf, Lindenstraße 27, ist verstorben und wird heute beerdigt. Der von einem Pferd gezogene Leichenwagen biegt gerade aus der Lindenstraße in die Heisterbacher Straße ein. Die G ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | |
![]() | 2259 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:33 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2780 |
![]() | Werbung für die Weiberfastnacht in Oberdollendorf -- Februar 1938 |
Weiberfastnacht am 24. Februar 1938 in Oberdollendorf mit einer Einladung der "Tanzdiele Bauernschenke". | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:42 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18338 |
![]() | Winzerfest in Ober- und Niederdollendorf - 4. - 6. September 1937 - mit großem historischem Winzerfestzug |
Der Zeitungsausschnitt zeigt das Inserat für das Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf - samstags bis montags - am 4., 5. und 6. September 1937 mit FESTFOLGE (Eröffnung/Platzkonzert) und ZUGFOLGE des großen historischen Winzerfestzuges. ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 15:56 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Galerie: Winzerfest 1937 in Odd und Ndd - Datensatz 15511 |
![]() | Werbung der Bauernschenke zum Winzerfest 1937 in Oberdollendorf und Niederdollendorf - mit Karl Berbuers "Heidewitzka, Herr Kapitän" |
1. Bunter Rheinischer Abend mit Karl Berbuer (s. LINK 1 unten) und der Siegburger Stimmungskapelle Röttgen. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:46 Uhr Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15516 |
![]() | Werbeanzeige vom 04.12.1937 in der Oberkasseler Zeitung - Bauernschenke Oberdollendorf und Dollendorfer Lichtspiele |
Tradition und Fortschritt reichen sich die Hand. "Die Dollendorfer Lichtspiele sind seit mehr als 10 Jahren eine moderne Unterhaltungs- und Bildungsstätte." | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:58 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 16180 |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1936 - |
Es muss ein beeindruckendes Winzerfest gewesen sein. An den Straßenrändern stehen dicht gedrängt die Zuschauer, die sicher zum Teil von weit her gekommen sein müssen. Es wird u.a. das Mittelalter dargestel ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:40 Uhr Raum: Straßen A-H Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1936 in Odd und Ndd - Datensatz 5300 |
![]() | Bauernschenke Oberdollendorf auch Kirmessamstag, 15.8.1936, täglich Original Oberbayrische Trachten-Kapelle und Alpenschau |
"Eine Sensation." Täglich. Auch Kirmessamstag der Laurentiuskirm ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 07:48 Uhr Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17417 |
![]() | Gaststätte Zum ehem. Winzerverein P. Weber 1935 |
Gaststätte "Zum ehem. Winzerverein" - heute: Bauernschenke. Die Postkarte zeigt den Oberdollendorfer Markt in einer wunderschönen Zeichnung im Jahre 1932. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 1855 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 757 |
![]() | Dollendorfer Markthalle in Oberdollendorf 1935 |
Die Dollendorfer Markthalle von Bernhard Buchholz befand sich bis vor dem 2. Weltkrieg an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf auf dem Parkplatz zwischen der (ehem.) Töpferei Seekircher (Nr. 138) und der (ehem.) Metzgerei Pütz (Nr. 134), schr& ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 3419 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 21:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 788 |
![]() | Kameradschaftslager Oberdollendorf 1934 |
Dieses Gruppenbild entstand vor dem Restaurant "Winzerverein" in Oberdollendorf, heute Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 1572 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:15 Uhr Raum: Gruppenbilder - Datensatz 21 |
![]() | Kirchliche Feier zum 275. Stiftungsfest der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf im April 1934 |
Die Feier des 275. Stiftungsfestes der Bruderschaft fand nicht Pfingsten und nicht im Mai sondern am 24. Juni statt. Die kirchliche Feier, verbunden mit der Feier des 25. Ortsjubiläum von Prälat Peter Herkenrath, hatte bereits am 15. April statt gefunden. Die Trennung war wegen der politischen Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 1190 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 13:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 5143 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933: Krönung |
1933 wurde die Krönung des neuen Königs Josef Schöster durch den Ehrenpräses Dechant Peter Herkenrath und den Ehrenpräsidenten Theodor Enkel (de Enkels Düres) vorgenommen. Rechts steht Hauptmann Gottfri ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 1168 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6676 |
![]() | Laurentius-Kirmes 1933: Die Kirmesprozession - MIT 3 BILDERN |
Auf dem oberen Bild geht die Prozession auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf am Bungertshof vorbei. | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 766 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6722 |
![]() | Die alte Lindenstraße in Oberdollendorf um 1930 mit dem Kaufhaus Schmitz |
Das Bild zeigt die alte "Längjaaß" von der Bachstraße aus in Richtung Heisterbacher Straße zum alten Marktplatz hin. Es ist die Lindenstraße, die bei Alteingesessenen liebevoll Längjaaß gena ... | |
Bild aus dem Jahr 1930-1931 | |
![]() | 3240 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:14 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 772 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1930 |
Krönung auf dem alten Markt vor der Gaststätte Winzerverein (heute: Bauernschenke), Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1930 ? | |
![]() | 2352 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:09 Uhr Raum: Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 277 |
![]() | Winzerhaus und ältestes Schulgebäude in Oberdollendorf --- 1930 zur Pension Broel gehörend |
Das stattliche Fachwerkhaus an der heutigen Heisterbacher Straße 124 „Unter den Linden“ liegt genau der Gaststätte "Bauernschenke" gegenüber. Es gilt als das älteste noch erhaltene Schulgebäude in Ober ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 2408 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser Schulen - Datensatz 1090 |
![]() | Festumzug 1930 in Oberdollendorf |
Das Bild zeigt wahrscheinlich einen Umzug der Sportvereine aus dem Siegkreis um 1930. Hakenkreuzfahnen wurden noch nicht mitgeführt - ab 1933 undenkbar. | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 2993 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Straßen A-H Gewerbe Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 2228 |
![]() | Familienspaß im RheinStrandbad Oberkassel-Dollendorf Mitte August 1928 -- color und sw |
Die Familie Hirschfeld im RheinStrandbad Oberkassel-Dollendorf. Das Foto wurde am 17. August 1928 aufgenommen, am Freitag vor der Oberkasseler Kirmes. Das schreibt Gabriele Wasser, Bonn-Oberkassel:& ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 3155 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 21:01 Uhr Raum: Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 9925 |
![]() | Freiw. Feuerwehr Oberdollendorf: 40jähr. Jubelfest am Sonntag, 2. September 1928 |
Da war 'was los!!! Am Samstag gab's 'nen Zapfenstreich. Und sonntags wurde den ganzen Tag gefeiert. Nach dem Festzug gab's eine "Festversammlung im Saal des Herrn Weber" (später Bauernschenke). "Hierauf: Festball." | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:20 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 15127 |
![]() | St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft: Kirmes 1927? |
Aufmarsch vor dem Winzerverein - heute: Bauernschenke - am alten Markt, Heisterbacher Straße/Ecke Lindenstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | |
![]() | 749 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 02:56 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1510 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1927 ? |
Das ist der "Alte Marktplatz" vor der Gaststätte "Winzerverein" (heute Bauernschenke). Es muss Kirmesdienstag, der 16. August 1927, sein. Das neue Königspaar, Josef Blöser und Agnes Broel, und ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 ? | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:52 Uhr Raum: Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 15291 |
![]() | Festumzug der St. Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf 1927 |
Festumzug aus der Lindenstraße kommend - Ecke Heisterbacher Straße - in Höhe Weinhaus Laufenberg (links: heute Weinmühle) und Winzerverein (rechts: heute Bauernschenke). | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 1142 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z - Datensatz 5171 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 |
Das Bild zeigt die Laurentiuskirmes 1926 in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 704 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:44 Uhr Raum: Vereine S Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1443 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 |
Das Bild zeigt das Fahneschwenken nach der Krönung des neuen Königs am Kirmesmontag dem 9.8.1926 auf dem heutigen Sebastianusplatz vor der Gaststätte Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 02:37 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 3339 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 |
Das Bild zeigt den Fähnrich mit seinen beiden Begleitern in Höhe der Heisterbacher Straße 123, der heutigen "Bauernschenke". Das Bild entstand kurz vor der Krönung des neuen Königs am Kirmesmontag dem 9.8.1926, auf dem he ... | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:53 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 7171 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1925: De Kirmeskäel wit bejrawe mit Hilfe von Esel Lottchen |
Der gesunde Sinn des Volkes konnte auch sich selbst und seinen Aufzug verspotten. In seltsamer Vermummung, mit Äxten anstelle der Gewehre, begruben oder verbrannten die Junggesellen der St. Sebastianus - Bruderschaft von Oberdollendorf am Mittwoch nach der Kirmes eine ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 1160 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:39 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 753 |
![]() | Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf im Mai 1925 |
Im Mai 1925 machte der „Männerchor Cäcilia 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, neben dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto und schmetterte gleichzeitig ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 4778 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1114 |
![]() | Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf 1925 |
Im Mai 1925 machte der „Männerchor „Cäcilia“ 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, vor dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 4413 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:41 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1313 |
![]() | Restaurant Winzer-Verein 1925 |
"Dorfplatz "Unter der Linde" in Oberdollendorf mit Blick in die gepflasterte Dorfstraße. Im Vordergrund links das Haus des Dollendorfer Chronisten, des Lohgerbers und Bürgermeisters Christian Hülder, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Gerichtsgebäude gewesen sein ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 674 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 18:39 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1330 |
![]() | Eine Million Mark - Notgeld der Bürgermeisterei Obercassel 1923 |
10. August 1923. Der "Gutschein der Bürgermeisterei Obercassel (Siegkreis)" zeigt auf der Rückseite eine interessante Ansicht vom heutigen Sebastianusplatz vor der Bauernschenke an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Auf der Vorderseite das Original ... | |
Bild aus dem Jahr 1923 | |
![]() | 1179 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 02:09 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Straßen A-H Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 1650 |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf 1921 |
Gegenüber der heutigen Gaststätte Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 19:30 Uhr Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 430 |
![]() | Winzerfest Oberdollendorf 1921 - Wagen des "Vater Rhein" (Franz Thiebes) |
In der Mitte des Bildes erkennt man das stattliche Fachwerkhaus an der heutigen Heisterbacher Straße 124 „Unter den Linden“. Es liegt genau der Gaststätte "Bauernschenke", Heisterbacher Straße, gegenüber. Es gilt als das älteste noch erhaltene Schulgebäud ... | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 1207 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:57 Uhr Raum: Schulen Fachwerkhäuser Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 1445 |
![]() | Fahnenschwenken nach der Weihe auf dem Winzerfest am 12.10.1919 |
Am Winzerfest im Oktober 1919 war nach der Fahnenweihe das erste Fahnenschwenken vor der Bauernschenke auf dem Markt in Oberdollendorf durch den 1. Fähnrich Johann Proff. Für die Menschen war es endlich wieder ein positives Ereign ... | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 923 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:50 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Gruppenbilder Vereine S Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 3395 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1919: 260 jähriges Jubelfest 10. August 1919 |
Auf der Rückseite dieses Bildes steht geschrieben: | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 933 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 15:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919 - Datensatz 3396 |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf mit der Restauration des Winzer-Vereins und dem Rhein mit dem Rheinufer von Niederdollendorf 1912 |
Das können Sie erkennen: | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 1462 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Straßen A-H - Datensatz 838 |
![]() | Restauration des Winzer-Vereins Oberdollendorf 1910 |
Die Ansichtskarte zeigt den alten Marktplatz mit der heutigen Gaststätte "Bauernschenke", Heisterbacherstr. 123, mit Terasse und Saalanbau. | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 1694 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 180 |
![]() | Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf: Einladung zur General-Versammlung 1907 |
Einladung zur General-Versammlung | |
Bild aus dem Jahr 1907 | |
![]() | 748 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:31 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 4154 |
![]() | Schützenfest der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1901 |
Die Bildpostkarte zeigt die Zugteilnehmer, Zugführer und den Hauptmann. Im Bruderschaftsbuch steht, dass diesmal die Königswürde am Tag von Peter und Paul, am 29. Juni 1901, ausgeschossen wurde, und nicht am Kirmes (St. L ... | |
Bild aus dem Jahr 1901 | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919 - Datensatz 12145 |
![]() | Männerchor „Cäcilia 1873“ e.V. Oberdollendorf - zuerst als "KirchenGesang Verein Cäcilia Oberdollendorf" - erste Vereinsfahne 1985 |
Wir dokumentieren hier die Vereinsfahne des Männerchor „Cäcilia 1873“ e.V. Oberdollendorf, die im Jahre 1885 angeschafft wurde. Sie wurde 1885 im Kloster Simpelveld/Niederlande angefertigt bei den "Schweste ... | |
Bild aus dem Jahr 1885 | |
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:24 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Galerie: Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne - Datensatz 4937 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Lindenstraße - mit Zeichnung |
Dieses Wegekreuz aus dem Jahre 1655 steht am Eingang der Lindenstraße, gegenüber dem Restaurant Weinmühle. Es wurde von Heinrich Harffen und Maria Kochs gestiftet. | |
Bild aus dem Jahr 1655-2021 | |
![]() | 1668 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 23:55 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Denkmäler Galerie: Wegekreuze - Datensatz 7617 |