![]() |
Suchbegriff Ernst Thiebes (109 Bilder) |
![]() | ÜBER 4700 MAL ANGEKLICKT --- GESCHENKTIPP! -- Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1962 - 1987 | |
Nach der „Mark Dollendorf" von Ferdinand Schmitz das Standardwerk zur Ortsgeschichte. Es empfiehlt sich für jede Familie in Ober- und Niederdollendorf und Umgebung. | ||
Bild aus dem Jahr z1987 | ||
![]() | 4814 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 01:17 Uhr Raum: Literatur Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1910 | |
![]() | NICHT AUFGEBAUT - die Heimatkrippe in der katholischen Pfarrkirche St. Remigius Königswinter-Altstadt "Drachenfels" wird 2022 nicht aufgebaut -- bei uns für Sie jedoch online | |
Die Pfarrkirche St. Remigius Königswinter, in Königswinter-Altstadt wird zur Zeit restauriert. Nach einer Pressemeldung vom 9.12.2022 wird die restaurierung voraussichtlich erst 2025 abgeschlos ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022-20 | ||
![]() | 1043 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2023 um 11:39 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2022/2023 - Datensatz 5036 | |
![]() | Ernst Thiebes - ehemaliger Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven - am 10. März 2022 gestorben | |
Mit 91 Jahren ist Ernst Thiebes am 10. März 2022 in Königswinter-Oberdollendorf gestorben. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 18:10 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16288 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Besondere Besuche bei alten und kranken Männer und Frauen | |
Dazu schreibt uns der amtierende König der Männerbruderschaft Oberdollendorf im März 2020: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 17:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13801 | |
![]() | Ernst Thiebes - ehemaliger Vorsitzender und langjähriges Vorstandsmitglied des Heimatvereis Oberdollendorf und Römlinghoven, wurde 90 Jahre alt | |
Am 16. Juli 2020 wurde Ernst Thiebes 90 Jahre alt. Auch einige Vereine gratuliertem ihm. Vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven kamen Dr. Peter Kummerhoff und Lothar Vreden, von der St. Sebastianus-M ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 06:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine S - Datensatz 14251 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen für 50jährige, 40jährige und 25jährige treue Mitgliedschaft im April 2019 | |
Auf der Jahresversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven wurden folgende Mitglieder für viele Jahre Treue geehrt: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1202 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 08:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 12881 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Neue Posten und neue Gesichter bei der Generalversammlung 2018 -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 24.1.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 07:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11541 | |
![]() | Johannes Herzog sen., der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven - 2015 | |
Am 17. November 2015 war Johannes Herzog noch einer Einladung zur "Chreßnaach en Kölle" der Sproch- un Speljrupp Niederdollendorf" in den Jugendhof Rheinland gefolgt. Und er strahlte, als gute Bekannte ihn, den 90jährigen, in die Mitt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015-2016 | ||
![]() | 4113 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 07:34 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Schulen - Datensatz 9199 | |
![]() | ÜBER 1800 MAL ANGEKLICKT - GESCHENKTIPP !!! Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf - Aufzeichnungen über die Napoleonische Zeit und die Jahre danach | |
Jakob Keppelstraß | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1851 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 07:23 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7817 | |
![]() | MÄRZ 2015 -- FÜR SIE IM VIRTUELLEN BRÜCKENHOFMUSEUM: Seit 2012 bis Anfang März 2015 über 4000 Ansichtskarten, Fotos und Dokumente neu ins Netz gestellt | |
4000 neue Ansichtskarten, Fotos und Dokumente haben wir für Sie seit Januar 2012 bis Anfang März 2015 ins Netz gestellt, eine erstaunliche Anzahl, mit der wir nunmehr die 7000 weit überschritten haben. Es sind Exponate, die Ihnen zur Information und ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 934 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 22:19 Uhr Raum: Vereine T-Z 1 Begrüßung und wichtige Hinweise Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8123 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Das Keppelstraß-Buch im April 2015 endlich fertig | |
Endlich war es so weit: Nach mehreren Jahren intensiver Recherche und Arbeit konnten die drei "Autoren" Johannes (Hans) Herzog sen., Ernst Thiebes und Lothar Vreden zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven das Buch & ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 3494 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 23:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Literatur Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 8294 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Ernst Thiebes 85 Jahre | |
Am 16. Juli 2015 wurde Ernst Thiebes 85 Jahre alt. Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und die zwei Ehrenvorsitzenden des Vereins, Johannes Herzog sen. und Lothar Vreden, waren unter den ersten Gratulanten. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 14:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 8537 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Am 28. August 2015 wurde Johannes Herzog sen. 90 Jahre - Familie und Vereine gratulierten | |
Am 28. August 2015 wurde der Oberdollendorfer Johannes Herzog sen. 90 Jahre alt. Viele Gratulanten hatten sich eingefunden. Froh war Hans Herzog, dass seine vier Kinder mit dabei waren. Den weitesten Weg hatte seine Tochter Vera Herzog, die inzwischen in Imst/Österrei ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 6152 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 22:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Schulen - Datensatz 8637 | |
![]() | HEIMATABEND mit Vorstellung des neuen Buches beim Heimatverein Oberdollendorf am 17. November 2014: Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf | |
Jakob Keppelstraß | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2023 um 02:29 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7778 | |
![]() | Begehung der Grenzen der alten Gemarkung Oberdollendorf -- mt ARTIKEL von Ernst Thiebes "Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf" | |
HINWEIS: Um alle Seiten der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Grenzbegehung Oberdollendorf" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1464 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:45 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Karten, Pläne, Flurstücke Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 5631 | |
![]() | Die Grenzbegehung - an den alten Grenzen von Oberdollendorf entlang - im September 2013 | |
Am Sonntag, 8. September 2013 - am "Tag des offenen Denkmals" - führte Ernst Thiebes zusammen mit seinem Sohn Martin Thiebes auf Einladung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven fast 50 interessierte Mitglieder und Freunde aus Ober-und Ni ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 11:29 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 6025 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen 2009 | |
Auf der Mitgliederversammlung am 20. April 2009 wurden geehrt: | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 4470 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 19:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 1164 | |
![]() | Die "Roomhääp" - die Stangenhippe - der hiesigen Winzer und Landwirte im Siebengebirge | |
Die Roomhääp (mundartlich - die beiden oo werden offen ausgesprochen) war ein überaus vielseitig einzusetzendes Hauwerkzeug der hiesigen Winzer und Landwirte. Man kann diese Bezeichnung mit "Stangenhippe" übersetzen. Die im Wald ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1482 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:09 Uhr Raum: Exponate Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 591 | |
![]() | Grenzbegehung Königswinter-Oberdollendorf 2008 | |
Das war auf dem Weg zum Weilberg, nicht weit vom Gut Frankenforst. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 03:50 Uhr Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 5626 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Der Jodokus-Heimatpreis 2004 | |
Den Jodokus-Heimatpreis gewann zum Abschluss der Mitgliederversammlung Ernst Thiebes. Er erhielt vom Quizmaster Katja Heyer den von Jean Assenmacher 1993 gestifteten Brückenhof-Teller als Wanderpreis. | ||
Bild aus dem Jahr 2004-2 | ||
![]() | 655 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 11:33 Uhr Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 5455 | |
![]() | TUS-Hobby-Volleyballer - Treffen 2004 | |
Die TUS-Hobby-Volleyballer trafen sich im März 2004 zu einem Wiedersehen. Vorher besuchten sie die Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben. Dokumente" im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 2334 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 22:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Besuchergruppen im Museum - Datensatz 1424 | |
![]() | Pfingstkirmes 2004: Pfingstsonntag | |
Pfingstkirmes der „St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf“ - der 1. Zug fein aufgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2023 um 13:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 5458 | |
![]() | Im Jahr 2002: 40 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. | |
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens lud der Heimatverein am Montag, 9. Dezember 2002, 19.30 Uhr, seine Mitglieder und Freunde ins „Weinhaus Lichtenberg“, Heisterbacher Str. 131 ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 3551 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 1773 | |
![]() | Brückenhofmuseum 2002: Nach der Eröffnung der Sonderausstellung zur Rheinromantik "Alte Ansichten vom Siebengebirge" | |
Heimatvereinsleute aus Oberdollendorf und Königswinter-Altstadt lassen die Eröffnung der Sonderausstellung zur Rheinromantik vom 28. April 2002 im Hof des Museums gemütlich ausklingen. Die bemerkenswerte Ausstellung "Alte Ansichten vom Siebengeb ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 12047 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 --- 9 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 in Königswinter-Oberdollendorf.
WENN SIE noch Namen kennen,&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 5672 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 01:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 207 | |
![]() | Vorstellung des Buches "Herrgotts Kostgänger" 1990 | |
1989 verfasste Jean Assenmacher seine Schrift "Herrgotts Kostgänger". 1990 stellte der Heimatverein Oberdollendorf das Buch zusammen mit dem Verfasser im Hotel Bungertshof der Öffentlichkeit vor. Der neue Bürgermeister Herbert Kräm ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 2480 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 13:43 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2064 | |
![]() | MIT ERGÄNZTEN DATEN UND TEXTEN: Auswanderer - 2. Liste 19. Jahrht. | |
Die Liste stammt aus: | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 1454 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 17:44 Uhr Raum: Auswanderer Dokumente - Datensatz 360 | |
![]() | Besuch der Eremitenquelle oberhalb von Heisterbach 1988 | |
Hier versammelt sich die ganze Gruppe, um sich anschließend an dem reinen Quellwasser zu laben. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 04:23 Uhr Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 15838 | |
![]() | Besuch der Eremitenquelle oberhalb von Heisterbach 1988 | |
Vorstandsmitglieder des Vereins Oberdollendorf und Römlinghoven mit ihrem 1. Vorsitzenden Ernst Thiebes freuen sich, dass sie die Quelle gefunden haben, und sind erstaunt wieviel Wasser sie noch führt. Mit dabei sind Karl und Erika Schumacher und Jean Assenma ... | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 00:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Natur im Siebengebirge Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 15839 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. - Vorstand 1986 | |
Das war der Vorstand vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in Königswinter-Oberdollendorf im Jahre 1986: | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 2806 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 06:57 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1137 | |
![]() | Präsentation im Dezember 1986: Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch | |
Im Dezember 1986 präsentierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven sein Jubiläums-Festbuch in der Volksbank Dollendorf in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 3262 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 23:32 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1198 | |
![]() | Ernst Thiebes: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf | |
1986 schrieb Ernst Thiebes einen Artikel zum "Flur- und Gewannennamen | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 00:15 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen I-Z Literatur Straßen A-H - Datensatz 5630 | |
![]() | Kranzniederlegung anlässlich des 120jährigen Geburtstages von Ferdinand Schmitz 1986 | |
Anlässlich des 120jährigen Geburtstages des Heimatforschers Ferdinand Schmitz fuhr eine Abordnung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven nach Bergisch Gladbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1501 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 17:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 5997 | |
![]() | Grenzbegehung Oberdollendorf im Juni 1983 mit Ernst Thiebes | |
Die Grenze der Mark war der Bann. Er war gekennzeichnet durch Grenzsteine, die ein besonderes Wappen trugen oder durch Form oder Farbe auffielen, durch Gräben, Raine oder Grenzbäume, in deren Rinde Zeichen eingekerbt wurden und die man „Lachb&au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 2389 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 09:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 2688 | |
![]() | Grenzbegehung Oberdollendorf im Juni 1983 mit Ernst Thiebes | |
Ernst Thiebes erläutert an der ausgebreiteten Karte den Standort im Grenzverlauf. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 9939 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in Königswinter - Vorstand --- 1982 | |
Zum 20jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahre 1982 stellte sich der Vorstand mit seinem 1. Vorsitzenden Johannes Herzog der Presse. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 1185 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 04:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1682 | |
![]() | So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven | |
Gemeinsam herausgegeben vom | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 1415 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 19:31 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Vereine A-R Heisterbach Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 4395 | |
![]() | Bannstein der Mark Dollendorf --- Mit ARTIKEL: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf --- als PDF | |
Das Bild zeigt einen alten Bannstein mit dem Zeichen der Mark Dollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | ||
![]() | 2365 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 19:31 Uhr Raum: Vereine A-R Denkmäler Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1302 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf 1975: Johannes Herzog wurde für seine 10jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender geehrt | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung: | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 975 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 22:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 9230 | |
![]() | Ehrenmitgliedschaft beim Männerchor "Cäcilia" 1873 | |
In fast allen Vereinen werden besonders verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt, so auch beim Männerchor "Cäcilia" 1873. Als Beispiel zeigen wir hier die Ernennungsurkunde von Ernst Thiebes sen. von 1974. | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 2094 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 21:57 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 4355 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vorstand mit Professor Heinrich Neu 1972 beim 10jährigen Bestehen | |
Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.: Foto des Vorstandes zum 10jährigen Bestehen am 27. Mai 1972 im Saale Broel-Blöser. Professor Heinrich Neu aus Bonn-Beuel hielt den Festvortrag - siehe dazu LINK 2. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 5373 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 177 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Heimatverein hält Rückschau - Heimatschätze in guter Hut 1972 | |
Dazu schreibt der General-Anzeiger Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 680 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 06:29 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9478 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. - Vorstand 1971 | |
Auuf dem Foto (4.v.l.): Leo Tendler als Ehrenbürger und als Ehrenvorsitzender (1. Vorsitzender des Heimatvereins von 1962 bis 1964). Ganz links außen: Johannes Herzog (1. Vorsitzender seit 1965 - 1985, Ehrenvorsitzender ab 1985). | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 3144 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 21:58 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Portraits Vereine A-R Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 850 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Laurentiuskirmes Oberdollendorf: Kirmesmontag vor dem Hause des neuen Königs, Wilfried Heider, auf der Heisterbacher Straße. 1965 wurde am Kirmesmontag der Schriftführer der Bruderschaft, W ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 1497 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 08:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 853 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei - 1964 | |
Das Gruppenbild zeigt Mitarbeiter der Oberkasseler Bierbrauerei. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 01:05 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16449 | |
![]() | Mit Leo Tendler gab es die erste Grenzbegehung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1963 | |
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2023 um 09:34 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 5629 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei: Bertiebsausflug mit dem Busunternehmen Jansen - 1962 | |
Das Gruppenfoto entstand 1962 bei einen Betriebsausflug mit dem Busunternehmen Jansen. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 01:06 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16452 | |
![]() | Fahnenweihe in der Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf 1956 | |
Die Fahnenweihe fand am Donnerstag, 10. Mai 1956 (Christi Himmelfahrt), nach der heiligen Messe um acht Uhr statt. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 04:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6523 | |
![]() | Bescheid der Amtsverwaltung Oberkassel wegen der Aufstellung eines Wohnwagens 1950 | |
Wegen eines Wohnwagens, der wohl in der Nähe des Dollendorf/Oberkasseler Strandbades gestanden haben könnte, gibt es einen Bescheid des Amtsdirektors des Amtes Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 20:46 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8074 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - Seite 3: Karte auf der rechten Innenseite | |
Strecken z.B. von Köln bis Karlsruhe, von Saarbrücken bis Aschaffenburg. Die vierte Seite des Passes - die Rückseite war unbeschriftet. Der Pass bestand aus Pappe ähnlichem Papier. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 17:12 Uhr Raum: Dokumente Karten, Pläne, Flurstücke Im 2. Weltkrieg und danach Eisenbahnen - Datensatz 3906 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - linke Innenseite | |
In Englisch - Französisch - Deutsch | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 00:35 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3907 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - Vorderseite | |
In Englisch - Französisch - Deutsch. Geklappt. Mein Vater war als Leitungsaufseher zuständig für den Bereich der Bahnmeisterei Honnef, die das Gebiet von Oberkassel bis Erpel umfasste. Nach Kriegsende wurde dieses Gebiet von der Grenze zwischen der britischen und der franzö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 530 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 17:51 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3908 | |
![]() | Armbinde für Eisenbahnmitarbeiter nach Kriegsende 1945 | |
Auf der Binde war ein dreisprachiger Aufdruck: German Railway Chemins de Fer allemagne RBD Mainz Mit RBD Mainz wurde die Reichsbahndirektion Mainz abgekürzt. Siehe dazu LINK unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 10:46 Uhr Raum: Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4354 | |
![]() | Deutsche Reichsbahn: Fahrschein und eine Bescheinigung über das Freisein von ansteckenden Krankheiten und Ungeziefer 1944 | |
Dokument 1: Das ist ein Fahrschein der Deutschen Reichsbahn vom 7. April 1944 für eine Hin- und Rückfahrt im Zweiten Weltkrieg von Lemberg/(heute: Oblast Lwiw), Ukraine, nach Honnef über Breslau. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1498 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 23:59 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Eisenbahnen - Datensatz 3762 | |
![]() | Zweiter Weltkrieg: Durchlaßschein - 1944 ausgestellt in Krakau | |
Das ist ein "Durchlaßschein" für Ernst Thiebes - geb. am 22.8.1900 -, der berechtigt, (auf der Rückfahrt nach Honnef) "über die amtlich zugelassenen Grenzübergangsstellen nach Deutsches Reich zu reisen. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 682 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 05:31 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3802 | |
![]() | Personenausweis der Deutschen Reichsbahn von 1942 | |
Der Ausweis wurde am 15. 6. 1942 von der Bahnmeisterei Honnef-Rhein der Deutschen Reichsbahn an Ernst Thiebes als Leitungsaufseher/Anwärter ausgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 752 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 00:32 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3794 | |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg 1942: Ausweis, der berechtigt, ein Fernmeldegebäude zu betreten | |
Der Inhaber dieses Ausweises ist berechtigt, das Fernmeldegebäude der HBD, Swjatoslwaskaja Str. 5 (Kiew/Ukraine ?) zu betreten. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 05:48 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3803 | |
![]() | Bescheinigung über gestohlene Sachen bei einem Einbruch in Kiew im September 1942 | |
Das ist eine Bescheinigung vom 1. 10. 1942 der Bahnmeisterei Kiew nach einem Einbruch im September 1942 in eine Wohnung auf dem Gebietsbahnhof Kiew I, bei dem Ernst Thiebes, Heimatdienststelle Bm Honnef, viele Sachen gestohlen wurden. "Trotz sofortiger Bena ... | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 797 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 08:25 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3807 | |
![]() | Kleiner Wehrmachtsfahrschein 1941 - Teil 1 | |
Wehrmachtsfahrschein für Hilfsleitungsaufseher Ernst Thiebes | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 20:15 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3912 | |
![]() | Kleiner Wehrmachtsfahrschein 1941 - Teil 2 | |
Wehrmachtsfahrschein zur Rückfahrt aus dem Sonderurlaub von Honnef (Rhein) nach Kiew für Hilfsleitungsaufseher Ernst Thiebes Ausgefertigt am 22. 11. 1941 EBD 10 Kiew Grund für den Sonderurlaub war eine Blinddarmoperation. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 04:03 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3913 | |
![]() | Sommer 1941 in Honnef: Mit dem Ruderboot auf dem "Toten Arm" - zwischen der Insel Grafenwerth und dem Festlandufer | |
Von einem Bad Honnefer Geschäftsmann wurde den 1920er Jahren auf dem sogenannten "Toten Arm" ein gewerblicher Ruderbootverleih eingerichtet, der von Einheimischen und Touristen gern als Freizeitattraktion genutzt wurde. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 1733 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2023 um 18:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 7704 | |
![]() | Ein Zeppelin über dem Siebengebirge - wahrscheinlich LZ 130 Graf Zeppelin II | |
Ernst Thiebes erinnert sich: "In meiner Erinnerung an fliegende Zeppeline ist nur geblieben, dass zu Anfang des Krieges - 1939 oder Anfang 1940 - einmal ein Zeppelin über Honnef kreiste." | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 14:31 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zeppelin über dem Siebengebirge - Datensatz 5510 | |
![]() | 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf 1938 | |
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 5229 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 06:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 237 | |
![]() | Katholischer Kindergarten Niederdollendorf 1937 mit Kindern aus Oberdollendorf und Niederdollendorf | |
Zu dieser Zeit war das der einzige Katholische Kindergarten für Ober- und Niederdollendorf unter der Leitung von Schwester Bernhardine. Sie fehlt auf allen Bildern v. 1937 -1939; es war ihr untersagt, sich öffentlich fotografieren zu lassen.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 5004 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 16:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 1925 | |
![]() | Katholischer Kindergarten Niederdollendorf 1937 mit Kindern aus Ober- und Niederdollendorf | |
Eine große Schar Oberdollendorfer und Niederdollendorfer Kinder wurden hier vom "Hoffotografen" Pilz für die Nachwelt (z.B. hier in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum) festgehalten. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 2164 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 22:00 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 5434 | |
![]() | Busunglück der Rhein-Sieg-Eisenbahn in Niederdollendorf 1936 | |
Ein Unglück am Bahnübergang der Reichsbahn in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1209 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 00:29 Uhr Raum: Eisenbahnen Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 3793 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1936 - letzte Kirmesfeierlichkeiten vor dem 2. Weltkrieg | |
Bei der Laurentius-Kirmes 1936 waren die letzten Kirmesfeierlichkeiten vor dem 2. Weltkrieg, denn 1937 wurde ein Antrag an das Bürgermeisteramt Oberkassel auf Abhaltung der Feierlichkeiten abgelehnt mit der Begründung, kirchlichen Vereinen seien weltliche Ver ... | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1957 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 17:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 4194 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1934 | |
Die Männerrunde hat sich hier auf der Wiese vor der alten Pastorat, Heisterbacher Straße, versammelt. Wir haben das alte Bild aus dem Besitz von Ernst Thiebes im Original-scan von Franz Binot, Hannover, aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 ca. | ||
![]() | 841 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 10:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8310 | |
![]() | Die Kolpingsfamilie Oberdollendorf 1934 in Köln am Denkmal von Adolf Kolping | |
Mit dem damaligen Präses Kaplan Peter Jülich (Präses vom 17.3.1931) und mit dem Senior Bernhard Thiebes (Senior der Kolpingsfamilie vom 26.10.1933 bis 6.12.1934). Im Hintergrund steht das Kolping-Denkm ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 14:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 3795 | |
![]() | Oberdollendorfer Kolpingsbrüder besuchen im Juni 1934 Köln | |
Eineinhalb Jahre nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten besuchen Kolpingsbrüder Köln und das Denkmal von Adolf Kolping. Dabei sind die Oberdollendorfer Bernhard Thiebes und August Mathia. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 22:56 Uhr Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 3796 | |
![]() | Kirchliche Feier zum 275. Stiftungsfest der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf im April 1934 | |
Die Feier des 275. Stiftungsfestes der Bruderschaft fand nicht Pfingsten und nicht im Mai sondern am 24. Juni statt. Die kirchliche Feier, verbunden mit der Feier des 25. Ortsjubiläum von Prälat Peter Herkenrath, hatte bereits am 15. April statt gefunden. Die Trennung war wegen der politischen Ve ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 02:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 5143 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1934: Das neue Königspaar in Römlinghoven | |
Das neue Königspaar Leo Nolden und Maria Flerus präsentieren sich im Garten des Mühlenhofes in Römlinghoven. Nach dem Bruderschaftsbuch ist die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft am Dienstag, dem 28. 08. 1934 nach Römlinghoven gezogen. Die Fahne wurde geschwen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 05:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6729 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Schiffstour auf dem Rhein | |
Die vielseitigen Aktivitäten der Kolpingsfamilie sind erstaunlich, hier die Kolpingssöhne mit "Anhang" bei einer Schiffstour auf dem Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 23:26 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6782 | |
![]() | Eine Beerdigung auf dem Friedhof in Oberdollendorf, Rennenbergstraße | |
Hier gibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf mit ihrem König Josef Schöster ehrendes Geleit. WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 13:18 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 8000 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933: Krönung | |
1933 wurde die Krönung des neuen Königs Josef Schöster durch den Ehrenpräses Dechant Peter Herkenrath und den Ehrenpräsidenten Theodor Enkel (de Enkels Düres) vorgenommen. Rechts steht Hauptmann Gottfri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 663 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 05:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6676 | |
![]() | Laurentius-Kirmes 1933: Die Königin in einer Kutsche | |
Die neue Königin Annesybill Richarz wurde in einer Kutsche vom Fuhrunternehmen Klein aus Niederdollendorf gefahren. WER kennt den Vornamen vom Kutscher? | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2023 um 18:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 6677 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933 | |
Der neue König Josef Schöster mit seinen Begleitern in der Lindenstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 23:38 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6778 | |
![]() | Laurentius-Kirmes 1933: Die Kirmesprozession - MIT 3 BILDERN | |
Auf dem oberen Bild geht die Prozession auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf am Bungertshof vorbei. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 02:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6722 | |
![]() | 60 Jahre Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1933 | |
WENN SIE noch Namen kennen, | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 905 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 01:55 Uhr Raum: Heisterbach Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 6981 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Fahrradtour der Kolpingsbrüder | |
WENN SIE noch Namen kennen, | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 21:50 Uhr Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6646 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Karnevalsveranstaltung der Kolpingsbrüder 1932 | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2023 um 01:55 Uhr Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6647 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Wanderung der Kolpingsbrüder nach Heisterbach | |
Originalfoto: 7,7 x 5,2 | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 15:54 Uhr Raum: Heisterbach Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6648 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Ausflug auf den Drachenfels 1932 | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 02:54 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6779 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Wanderung der Kolpingssöhne zum Nasse-Denkmal im Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 11:12 Uhr Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6781 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Beerdigung eines Kolpingbruders | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:32 Uhr Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 7998 | |
![]() | Großes Treffen der Kolpingsfamilie am Oberdollendorfer Ehrenmal 1932 | |
Nach dem Protokollbuch der Kolpingsfamilie Oberdollendorf ist die Aufnahme am 20. März 1932 am Krieger-Ehrenmal neben der Katholischen Pfarrkirche St. Lauerntius Oberdollendorf entstanden. Auf Einladung des Katholischen Jungm& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 633 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 19:17 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6636 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Aufstellen zur Prozession 1932 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Kolpingsfamilie Oberdollendorf" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 01:23 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6780 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Traubenlese | |
HIER kommen Sie mit einem KLICK zu unserer kompletten GALERIE „Winzerfest 1931“ ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 2770 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 03:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Ansichtskarten, Postkarten Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 120 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Im Weinberg | |
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1619 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 13:46 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 5384 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerfestzug - Vater Rhein | |
Vater Rhein thront in der Ruine Heisterbach, vor ihm seine Nixen. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 13:23 Uhr Raum: Heisterbach Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 6668 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerfestzug - Vater Rhein | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 01:00 Uhr Raum: Heisterbach Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 6669 | |
![]() | Das Luftschiff LZ 127 "Graf Zeppelin" auf dem Flugplatz in Hangelar 1930 - 1 | |
Am 22. April 1930 landete das Luftschiff LZ 127 "Graf Zeppelin" um 13.32 Uhr auf dem Flugplatz in Hangelar. Es hatte mit einer Länge von 236 Metern riesige Ausmaße. Für die Strecke vom Bodensee bis zum Siebengebirge benötigte es 5 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1167 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 22:56 Uhr Galerie: Zeppelin über dem Siebengebirge - Datensatz 3791 | |
![]() | Das Luftschiff LZ 127 "Graf Zeppelin" auf dem Flugplatz in Hangelar 1930 - 2 | |
Die LZ 127 trat ihre Rückfahrt am 22. April 1930 ab Flugplatz Hangelar bereits um 15.02 Uhr in Richtung Friedrichshafen, da man aus Sicherheitsgründen nicht über Nacht in Hangelar bleiben wollte. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 573 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 14:21 Uhr Galerie: Zeppelin über dem Siebengebirge - Datensatz 3792 | |
![]() | Ein kleiner süßer Fratz im Herbst 1930 in Oberdollendorf --- mit TEXTEN und zahlreichen FOTOs und FILMCHEN zur Geschichte des Kinderwagens | |
Vielleicht schon damals in einem schicken modernen Kinderwagen professionell fotografiert? | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 13:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 14145 | |
![]() | Handballmannschaft des TUS-Dollendorf 1928 | |
Diese Aufnahme ist entstanden auf der alten Spielwiese - oberhalb der Obstwiesen - von Oberdollendorf kommend auf dem Weg zum Herrenweg/nach Heisterbach. Es ist eine Mannschaft aus der großen Zeit des Dollendorfer Handballs. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ?? | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 07:53 Uhr Galerie: TUS-Dollendorf: Handball - Datensatz 6592 | |
![]() | Tanzkränzchen in Broels Saal um 1927 | |
Hier waren wohl viele Oberdollendorfer, aber auch Niederdollendorfer zusammen gekommen, um das Tanzbein zu schwingen. WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 16:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 7841 | |
![]() | Ausflug des Männerchors Cäcilia Oberdollendorf 1927 | |
U.a. zum Freiligrath-Denkmal in Rolandswerth, am Wegesrand zum Rolandsbogen. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 10:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Denkmäler Siebengebirge und der Rhein Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 10698 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926: Fahnentausch | |
Das Haus im Vordergrund ist das Geschäft des damaligen Ortsvorstehers Josef Sand (später Edeka Thiebes, heute Raumausstatter Klaus Zinke). Das Bild ist im Augenblick des Fahnentausches entstanden. Am Kirmesmontag, 9. 8. 1926, wurden hier Josef Sand, B&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 14:08 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 752 | |
![]() | St. Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 | |
Kirmesfeierlichkeiten der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1926. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1789 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 18:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1015 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 - Der neue König wurde gekrönt | |
Das Bild zeigt die Krönung am Kirmesmontag, am 9. August des Jahres 1926 auf dem Markt, dem heutigen Sebastianusplatz. Es zeigt die Krönung des neue ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 14:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 4583 | |
![]() | Rottenarbeiter bei der Reichsbahn auf der Trasse in Königswinter | |
Rottenarbeiter bei der Reichsbahn mit Männern aus Oberdollendorf posieren am Friedhof in Königswinter am Palastweiher zu einem Gruppenfoto. Der Blick des Fotografen geht in Richtung Süden. WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 631 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 00:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen - Datensatz 3739 | |
![]() | Oberdollendorfer Theatergruppe | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ?? | ||
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 10:16 Uhr Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 6641 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1925 | |
1925 wurde die tausendjährige Zugehörigkeit des Rheinlandes zum Deutschen Reich festlich begangen. Deshalb bemühten sich auch die Bruderschaften und Schützenvereine des Rheinlandes in diesem Jahr ihren Festen einen besonderen Glanz zu verleihen. Für die Oberdollendorfer Junggesellenbru ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 597 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 11:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 4103 | |
![]() | Heisterbach: Hunderte vor und auf der Chorruine - um 1924 | |
Mutige junge Männer sind sogar hoch in die Chorruine geklettert! | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 14:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6620 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1921 | |
Vor dem Hotel Bungertshof des Adolf Gratzfeld an der Heisterbacher Straße (heute: Nr. 149) formierte sich die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Kirmes 1921 zu einem Gruppenfoto. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 1128 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 11:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 2455 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1919 | |
Dat janze Schmölzje am Kirmesmontag bei Adam Richarz. | ||
Bild aus dem Jahr 1919 | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 03:42 Uhr Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919 - Datensatz 3569 | |
![]() | St. Laurentius Oberdollendorf: Die alten Glocken müssen 1917 in den Krieg | |
Bis 1917 hatte das Geläut von St. Laurentius in Oberdollendorf aus dem "Bimsglöckchen", der "Großen Glocke", der "Böls" und der "Kleinen Glocke", bestanden. 1917, im dritt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 1757 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Glockenweihe 1924 in Oberdollendorf - Datensatz 165 | |
![]() | Römlinghoven - heute: Malteserstraße 24 | |
Die heutige Malteserstraße in Römlinghoven hatte nacheinander verschiedene Namen: | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 18:51 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen I-Z Gruppenbilder Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 2329 | |
![]() | ||
![]() | Ernst Thiebes: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf | |
Aus: In Oberdollendorf und Römlinghoven. von Ernst Thiebes | ||
Dokument aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1326 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 13:42 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 7 | |