Titelbild Galerie
Suchbegriff Hans Remig (87 Bilder)
Bild 6142Ritter vom Siebengebirge - ein Ordenskapitel der Stadt Königswinter - mit der LISTE ALLER RITTER von 1961 bis heute und jeweils AKTUELLES zum WINZERFEST in Königswinter

Der Orden „Ritter vom Siebengebirge“ wird in jedem Jahr Anfang Oktober bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter durch den Weingott „Bacchus“ an Persönlichkeiten verliehen, die sic ...

Bild aus dem Jahr zz2024
Bild vergrößern und Text lesen4904 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:21 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 6142

Bild 17794Wechsel beim Ordenskapitel in Königswinter am 10. August 2023 --- Geheimnisverrat kommt den „Rittern vom Siebengebirge“ nicht in die Tüte --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 8. August 2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Königswinter · Wie kam es zur Gründung des Ordenskapitels „Ritter vom Siebengebir ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen737 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 12:07 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17794

Bild 17909Willi Armbröster wird am 14. September 2023 90 Jahre alt --- Wie ein Siebengebirgsritter mit geschliffener Zunge die Karnevalsbühnen rockt -- mit PRESSEBERICHT

Der GA-Bonn/Siebengebirge veröffentlicht dazu am 13.9.2023 ein Interview, das Roswitha Oschmann mit Willi Armbröster geführt hat und portraitiert ihn damit zu seinem 90-jährigen Geburtstag.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen743 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 14:37 Uhr
Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 17909

Bild 158032021 ---- 60 Jahre "Ritter vom Siebengebirge" Königswinter --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 3.10.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Winzerfest-Brauchtum   -   In Königswinter zum Ritter geschlagen
Königswinter. Vor 60 Jahren wurde in Königswinter erstma ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen729 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:16 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15803

Bild 13402Hans Remig ist am 1. November 2019 im Alter von 91 Jahren gestorben --- mit PRESSEBERICHT (mit BilderGalerie), TRAUERANZEIGE, NACHRUF der Stadt und der CDU Königswinter, mit vielen Fotos und einem VIDEO

Dazu schreibt der GA-Bonn/Siebengebirge:
Nachruf auf ein Königswinterer Original
Hans Remig ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Kö ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen892 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13402

Bild 12177Christian Keppler wird auf dem Winzerfest in Königswinter am Freitag, 5. Oktober 2018, zum neuen Ritter vom Siebengebirge geschlagen --- mit 3 PRESSEBERICHTEN

Vorstellung des neuen Ritters vom Siebengebirge für das Jahr 2018, Christian Keppler, am Freitag, 7. September 2018, im Hotel-Restaurant "Gasthaus Otto", Königswinter-Thomasberg (LINK 3 unten).
Mit dabei von der Stad ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen3080 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:16 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12177

Bild 11671Hans Remig - ehemaliges Ratsmitglied, Ritter vom Siebengebirge, Büttenredner etcetera etcetera - wurde am Montag, 5. März 2018, 90 Jahre alt -- mit PRESSEBERICHTEN

Er ist Mitglied in vielen Vereinen, so auch im Heimatverein Oberdollendorf. Er hat sich um die Stadt Königswinter und um die Anliegen der vielen Menschen in dieser Stadt verdient gemacht. Und er ist wohl der "dienstälteste" Büttenredner in ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen871 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Portraits Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11671

Bild 11951Manfred Maderer 80 Jahre ---- Hotelier in Königswinter - Ritter vom Siebengebirge

Am 7. Juni 2018 wurde Manfred Maderer 80 Jahre alt. Viele Freunde, Bekannte und Kollegen kamen, um ihm zu gratulieren. Mit dabei waren auch die Sprecher der "Ritter vom Siebengebirge", Wilbert Fuhr und Lothar Vreden, die vom "Alterspräsidenten" Han ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen1304 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 02:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11951

Bild 12100Die 3 Colonias auf den Spuren des Hits "Es war in Königswinter" -- PRESSEBERICHT

Die 3 Colonias trafen sich mit Hans Remig und Willi Armbröster beim Bürgermeister Peter Wirtz und verzauberten gemeinsam den Drachenfels.

Dazu schreibt Elena Sebening am 8.8.2018 im GA-Bonn/ ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen198 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 16:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12100

Bild 12159Günther Steeg - langjähriger Mitarbeiter diverser Medien - ist am 29. August 2018 verstorben -- hier MIT TRAUERANZEIGE, NACHRUF der Stadt Königswinter und PRESSEBERICHT

Günther Steeg wurde am 9.3.1930 in Oberdollendorf geboren. In seiner Schulzeit wurde er wegen der jüdischen Herkunft seiner Mutter – sie war eine Geborene Levy, deren Eltern in der Oberdollendorfer Mühlenstraß ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen2339 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 03:27 Uhr
Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12159

Bild 12273Der neue "Ritter vom Siebengebirge" 2018 Christian Keppler beim ersten Gruppenfoto

Der neue "Ritter vom Siebengebirge" 2018 Christian Keppler von allen in die Mitte genommen.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen817 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 15:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12273

Bild 12553Ulla und Hans Remig feierten im Dezember 2018 ihre Eiserne Hochzeit

Am 23. Dezember 2018 feierten Ulla und Hans Remig im Kreise ihrer Familie das Fest der Eisernen Hochzeit. Für die Ritter vom Siebengebirge um Sprecher Wil ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen566 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 16:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12553

Bild 13393Der VVS ernennt 2018 Hans Remig zum Ehrenmitglied

Der Verschönerungsverein Siebengebirge schreibt dazu:
Hans Remig - seit 1971 Mitglied des VVS - war Jahrzehnte Mitglied des Beirates und führte – gemeinsam mit seiner Gattin – viele Jahre ehrenamtlich die Wochenendaufsicht der A ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen309 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13393

Bild 11007Der neue RITTER VOM SIEBENGEBIRGE 2017 heißt Ignaz Schmitz --- vorgestellt bei einem Pressetermin in Niederdollendorf am 8. September 2017 - mit Presseberichten

Ignaz Schmitz ist der neue Ritter vom Siebengebirge. Einstimmig war er vom Ordenskapitel der Stadt Königswinter als Nachfolger von Martina Pannenbecker-Frings zum 58. Ritter gewählt worden. Er wohnt mit seiner Frau Ulrike und zwe ...

Bild aus dem Jahr 2017-4
Bild vergrößern und Text lesen2957 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:38 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 11007

Bild 10730Die Ritter vom Siebengebirge am 8. Mai 2017 zur Weinprobe im Oberdollendorfer Weingut Blöser

Nach den umfangreichen Informationen im Brückenhofmuseum war für die Ritter vom Siebengebirge im Weingut Blöser eine Weinprobe angesagt, die Josef Blöser selbst fachlich kommentierte. Willi Armbröster, Büttredner und Krätzchen-E ...

Bild aus dem Jahr 2017-3
Bild vergrößern und Text lesen709 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:18 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10730

Bild 11096Ritter vom Siebengebirge 2017: Das große Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug in Königswinter
Bild aus dem Jahr 2017-3
Bild vergrößern und Text lesen829 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 21:24 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 11096

Bild 10719Die Ritter vom Siebengebirge mit "Anhang" am 8. Mai 2017 vor dem Oberdollendorfer Brückenhofmuseum

Alle hatten sich nach der Ehrung für Hans Remig vor dem Museum versammelt. Auch Günther Steeg (ganz links) war trotz seiner Erkrankung mit dazu gekommen. Mit auf dem Foto: Bürgermeister Peter Wirtz, außerdem Dr. Peter Kummerhof, Vorsitzende ...

Bild aus dem Jahr 2017-2
Bild vergrößern und Text lesen1564 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 07:31 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10719

Bild 10717Ritter vom Siebengebirge 2017: Ehrung für Hans Remig - Besuch des Brückenhofmuseums und anschließende Weinprobe im Weingut Blöser

Hans Remig, Sprecher der Ritter vom Siebengebirge, verabschiedet
von Wilbert Fuhr

 (Fu) Am 8. Mai 2017 wurde der langjährige Sprecher der Ritter vom Siebengebirge und R ...

Bild aus dem Jahr 2017-1
Bild vergrößern und Text lesen869 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 02:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10717

Bild 10508Nostalgie 2017: Die zwei Aaaale (zwei Alten) - Hans Remig und Willi Armbröster als Büttenredner und Entertainer ewig in Form --- mit PRESSEBERICHT und 3'-VIDEO

Hans Remig wird bald 89 Jahre - Willi Armbröster freut sich über 83. Und beide sind immer noch in Form und unterwegs. Bei der Nostalgiesitzung im Beueler Zeughaus (siehe LINK 1) und auch bei der Bad Honnefer Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) waren sie in ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen710 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2025 um 02:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 10508

Bild 10528Winzermeister Josef Blöser ist am 22. Februar 2017 80 Jahre

Am 22. Februar 2017 vollendete Josef Blöser, Winzermeister aus Königswinter-Oberdollendorf, sein 80. Lebensjahr. Unter den Gratulanten waren auch die Ritter vom Siebengebirge. In Vertretung ihres Sprechers, Hans Rem ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen679 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 21:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10528

Bild 10876DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am 15. Juli 2017: Hans Remig sorgte für das Quäntchen Humor

Der 89jährige Hans Remig ließ es sich nicht nehmen, "uss däm Läwwe" zu erzählen.

Zwischen seinen beiden Vorträgen konnten sich die Besucher in diesem Raum (der Ver ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen117 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 15:59 Uhr
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10876

Bild 10063Ritter vom Siebengebirge 2016 im Winzerfestzug: Ein Abschluss auf der Bühne

Nach dem Festzug und dem Fähndelschwenken verabschiedete sich der Ordeskapitel "Ritter vom Siebengebirge" auf der Bühne mit einer kurzen Ansprache von Hans Remig und einigen Rheinliedern, mit denen Richard Kern - auch Mitglied im Männer-Ges ...

Bild aus dem Jahr 2016-5
Bild vergrößern und Text lesen720 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 18:27 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10063

Bild 10039Ritter vom Siebengebirge 2016 im Winzerfestzug: Auch Regenschäuerchen trüben nicht die Stimmung

Hier in der Grabenstraße, Königswinter, am Sonntag, 2. Oktober 2016.

Oben v.l.: Helga Rüsch, Annelore Broscheid und Willi Armbröster.
Mitte: Lothar Vreden und Hans Remig.
Unten: Herbert Krämer und Josef Blöser.

Bild aus dem Jahr 2016-4
Bild vergrößern und Text lesen776 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 02:23 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10039

Bild 10035Die neue Ordensritterin Martina Pannenbecker-Frings 2016 mit Freude vom Ordenskapitel begrüßt
Bild aus dem Jahr 2016-3
Bild vergrößern und Text lesen1182 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 01:26 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10035

Bild 10034Ritter vom Siebengebirge 2016: Ritterschlag des Bacchus

Unter des Augen des Bürgermeisters der Stadt Königswinter, Peter Wirtz, schlägt Weingott Bacchus  (Peter Giesen) Martina Pannenbecker-Frings zur neuen Ritterin.

Danach stellt sich die neue Ordensritteri ...

Bild aus dem Jahr 2016-2
Bild vergrößern und Text lesen756 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 19:45 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10034

Bild 10037Ritter vom Siebengebirge 2016: Das große Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug in Königswinter mit der neuen Ritterin Martina Pannenbecker-Frings -- MIT PRESSEBERICHTEN

Eine Abordnung der Ritter vom Siebengebirge mit der neuen Ritterin Martina Pannenbecker-Frings.
LESEN SIE DAZU den Bericht in der Bonner Rundschau vom 2.10.2016: Winzerfest in Königswinter - Wo der Weingott huldvoll grüßt - sieh ...

Bild aus dem Jahr 2016-1
Bild vergrößern und Text lesen1425 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2025 um 23:47 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10037

Bild 9330AKTION SAUBERE STADT am 10. bis 19. März 2016: Frühjahrsputz 2016 in Königswinter

Hallo an alle Königswinterer,
denn wir wollen nicht nur Sie persönlich, sondern über Sie alle „Königswinterer“ erreichen. Sie sollt ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen895 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:16 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De dollen Dörfler: "Saubere Stadt" - Datensatz 9330

Bild 9362Ritter vom Siebengebirge: Das Ordenskapitel bestimmte einen neuen Ritter für 2016

In einer Gesprächsrunde bestimmten die anwesenden Ritter vom Siebengebirge einstimmig einen neuen Ritter für das Jahr 2016, dessen Namen dann im September rechtzeitig vor dem Winzerfest in Königswinter bekannt gegeben wird. Der S ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1146 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 17:31 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 9362

Bild 9652Ritter vom Siebengebirge: Das Königswinterer Ordenskapitel besuchte im Juni 2016 das Siebengebirgsmuseum

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" Nach diesem Motto besuchten die "Ritter vom Siebengebirge" - mit "Anhang" -  am 1. Juni 2016 das Siebengebirgsmuseum in der Altstadt. &nbs ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen994 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 15:52 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 9652

Bild 9941Martina Pannenbecker-Frings neue "Ritterin vom Siebengebirge" 2016

Martina Pannenbecker-Frings ist die neue Ritterin vom Siebengebirge. Einstimmig war sie vom Ordenskapitel der Stadt Königswinter zur Nachfolgerin von Richard Kern gewählt worden. Sie wohnt in Königswinter-Nonnenberg.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen3828 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 9941

Bild 9942Die neue "Ritterin vom Siebengebirge" 2016 mit großer Freude aufgenommen

Die neue "Ritterin vom Siebengebirge", Martina Pannenbecker-Frings (links), am Freitag, 9. September 2016, bei strahlendem Sonnenschein am Rheinufer von Königswinter von den Ordensrittern und Bürgermeister Peter Wirtz (oben rechts) mit Freude aufgen ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1449 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:26 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 9942

Bild 8181Die Aktion "Saubere Stadt" in Königswinter 2015: Die DollenDörfler übernehmen die Organisation - immer aktiv und verantwortungsbewusst

Dazu schreibt Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
Aktion "Saubere Stadt"
Königswinterer Bürger sammelten Unrat ein (zi). Die Aktion "Saubere Stadt" des Arbeitskreises 5 der ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1189 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:15 Uhr
Galerie: De dollen Dörfler: "Saubere Stadt" - Datensatz 8181

Bild 8680Richard Kern neuer "Ritter vom Siebengebirge" 2015 -- MIT PRESSEBERICHTEN

Das Ordenskapitel der "Ritter vom Siebengebirge" hat Richard Kern zum neuen Ritter für das Jahr 2015 auserkoren. Bei einem Frühstück auf dem Ölberg, das Thomas und Aleksandra Prinz in ihrem Gasthaus besonders fein hergerichtet hatt ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen3709 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:01 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 8680

Bild 8773Ritter vom Siebengebirge 2015: Richard Kern empfängt vom Bacchus den Ritterschlag

Ritterschlag 2025: Alle  in freudiger Erwartung.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1285 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:54 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 8773

Bild 8782Ritter vom Siebengebirge: Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug 2015 mit dem neuen Ritter Richard Kern

Bild oben: Hier stellten sich traditionell die Ritter vor dem Festzug den Fotografen. Einige Mitglieder des Ordenskapitels waren leider verhindert.
Bild unten: Unterwegs mit dem Festzug.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1095 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 03:44 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 8782

Bild 13392"Saubermänner" gehen 2015 in den Ruhestand: Hans Remig und Ulrich Osinski sind die geistigen Väter der Aktion "Saubere Stadt" - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 15.3.2015 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Hans Remig und Ulrich Osinski sind die geistigen Väter der Aktion "Saubere Stadt"
"Saubermänn ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen458 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 00:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13392

Bild 7633Wilbert Fuhr neuer "Ritter vom Siebengebirge" 2014 --- mit LAUDATIO

Zum neuen Ritter 2014 schreibt Iris Zumbusch im EXTRA_Blatt:

Heimatverbundenheit bringt Ritterschlag
Ordensritter Wilbert Fuhr gilt als Oberhauer Urgestein

Bild aus dem Jahr 2014-2
Bild vergrößern und Text lesen1456 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 08:47 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7633

Bild 7608Die Ritter vom Siebengebirge: Exkursion auf den Drachenfels in Königswinter 2014

Am 29. August 2014 haben die "Ritter vom Siebengebirge" auf einer Exkursion das neu gestaltete Plateau des Drachenfels erkundet. Herzlich empfangen wurden Sie vom Vorstand der Bergbahnen im Siebengebirge, Klaus Hacker, in der Talst ...

Bild aus dem Jahr 2014-1
Bild vergrößern und Text lesen527 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 11:03 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7608

Bild 7688Ritter vom Siebengebirge: Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug 2014

Die "Ritter vom Siebengebirge" stellen sich hier wie in jedem Jahr kurz vor dem Start zum Winzerfestzug durch die Altstadt von Königswinter dem Fotografen. Die Kulisse bildet das LOKOMOBIL der Drachenfelsbahn, die die Partner und Partnerinnen der Ordensritte ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen727 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 03:10 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7688

Bild 7700Das Winzerfest in Königswinter: Im Winzerfestumzug mit dem neuen Ritter vom Siebengebirge 2014, Wilbert Fuhr --- MIT BilderGalerie

Eine BilderGalerie zum neuen Ritter vom Siebengebirge Wilbert Fuhr finden Sie über LINK 1.

Zum Winzerfest 2014 schrieb Iris Zumbusch im EXTRA-Blatt:
Wein und fr&o ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen758 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 04:07 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7700

Bild 6146Ritter vom Siebengebirge mit dem neuen Ritter 2013, Hans-Joachim Gardyan --- MIT VIELEN FOTOS

Foto oben: Die Gruppe der Ritter vor dem Festumzug in Königswinter, Wilhelmstraße, am Winzerfestsonntag, 6.10.2013, mit dem neuen Ritter Hans-Joachim Gardyan.
Nicht mit auf dem Bild: Friedhelm Ernst, Ka ...

Bild aus dem Jahr 2013-1
Bild vergrößern und Text lesen1608 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:20 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 6146

Bild 6400Die "Urgesteine in Hochform": Willi Armbröster und Hans Remig sorgen im November 2013 gemeinsam für köstliche Unterhaltung

"Verzällche usem Lävve" überschrieb der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven seine Veranstaltung mit Willi Armbröster - jetzt gerade 80 Jahre alt geworden - und Hans Remig - mal 85 Jahre jung. Rainer Schmitz begr&a ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1579 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 13:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 6400

Bild 6429Die "Urgesteine in Hochform": Hans Remig als Feuerwehrmann beim Vortragsabend des Heimatvereins Oberdollendorf 2013

Willi Armbröster und Hans Remig sorgten am Montag, 18. November 2013, im weihnachtlich geschmückten Weinhaus Lichtenberg für gute Stimmung.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen792 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 17:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 6429

Bild 4486Gabriele Wasser: Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - Die Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel

Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation -
Die Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel
Von Gabriele Wasser
unter Mitarbeit von ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen4747 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 15:34 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe
Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4486

Bild 4585Ritter vom Siebengebirge: Neuer Ordensritter 2012 Guido Hoffmann

Von 2001 bis 2010 hat er als Bacchus zehn Männer und Frauen zum Ritter geschlagen. Nun wird Guido Hoffmann (3.v.l.) selbst ein "Ritter vom Siebengebirge". Am Freitag, 14. September 2012, traf sich eine Reihe von Ordensrittern mit ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen3000 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:30 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 4585

Bild 3390"RITTER VOM SIEBENGEBIRGE": Das Ordenskapitel der Stadt Königswinter am 9.9.2011 mit neuem Namen und Helga Rüsch als neues Mitglied

2011 ist das Königswinterer Ordenskapitel "Wider den quälenden Durst" 50 Jahre alt. Es wurde 1960 von Peter-Josef Kneiseler und Richard Faßbender gegründet. Richard Faßbender wurde 1961 der e ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3443 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 20:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3390

Bild 3449Ritter vom Siebengebirge: Neue Ordensritterin 2011 Helga Rüsch
Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen993 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 21:06 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3449

Bild 3668Hans Remig: 1974 Ordensträger "Wider den quälenden Durst" -- 2011 von Burkhard Mohr gezeichnet

Als "Hans Dampf in allen Gassen" ist Hans Remig in der ganzen Region bekannt. Als Büttenredner (Et Höhnehänsje - siehe auch LINK 1), Entertainer, beim VVS, bei der Lokalen Agenda, als Ratsmitglied des Stadtrates K&o ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen868 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 13:01 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3668

Bild 4680Die neue Ordensritterin 2011: Helga Rüsch - bestens eingerahmt

Bereit zum Winzerumzug am Sonntag, 2. Oktober 2011.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen713 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 05:53 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 4680

Bild 16301Ritter vom Siebengebirge: Der neue Ordensritter 2010, Peter Karall, wird von Bacchus freudig begrüßt

Foto oben: Bacchus (Peter Giesen) hält auf der Bühne Ausschau "Ja, wo bleibt denn der neue Ritter?". Und Hans Remig (Sprecher des Ordenskapitels) kündigt Peter Karall mit humorigen Worten an.
Foto unten: B ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen264 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 08:57 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Gruppenbilder
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16301

Bild 1618Neuer Ordensritter in Königswinter 2009: Dr. Ägidius Strack

Dr. Ägidius Strack, der bei der Restaurierung von Schloss Drachenburg Königswinter den Part der Projektsteuerung in Händen hatte, wurde von den Männern und Frauen des Ordens für 2009 zum neu ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen2623 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 21:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 1618

Bild 2392Winzerfest Königswinter 2009: Dr. Aegidius Strack als neuer Ordensträger mit Bacchus und seinen Bacchantinnen


Dr. Aegidius Strack als neuer Ordensträger mit Bacchus (Guido Hoffmann) und seinen Bacchantinnen kurz nach der Proklamierung am 2. Oktober 2009 im Innenhof des Hauses Bachem.

Im Hintergrund: seine Ordensbrü ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen1587 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 18:48 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 2392

Bild 76932009: Fein gemachte Ordensritter beim Empfang im Haus Bachem und unterwegs in Königswinter

Oben: Da strahlen (v.l.) Hans Remig und Günther Steeg in die Kamera.
Unten: Lothar Vreden und Josef Vollmer. Im Hintergrund: De Böllek ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen548 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 23:32 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7693

Bild 13399Dat Höhnerhänsche: 2009 steht Hans Remig seit 1951 in der Bütt --- PRESSEBERICHT

Dienstältester Redner in der Region Siebengebirge
81 Jahre und kein bisschen leise - Hans Remig am Wochenende bei einer Seniorensitzung in Bad Honnef. ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 15:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13399

Bild 1227Winzerfest in Königswinter 2008: Willi Armbröster neuer Ordensritter

Am 3. Oktober 2008, am Eröffnungsabend zum Winzerfest in Königswinter, wurde Willi Armbröster aus Niederdollendorf - hier eingerahmt von zwei Ritterinnen - als neuer Ordensritter vom Weingott Bacchus in das Ordenskapitel "Wider den quäl ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen2183 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:21 Uhr
Raum: Filme und Filmchen
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 1227

Bild 1594Winzerfest in Königswinter 2008: Willi Armbröster neuer Ordensritter

Ernennung zum Ritter auf dem Winzerfest 2008 in Königswinter:  Am 3. Oktober 2008 wurde Willi Armbröster aus Königswinter-Niederdollendorf als neuer Ordensritter vom Weingott Bacchus (Guido Hoffmann - s.u.) in da ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen2824 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 19:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 1594

Bild 3412Winzerfest in Königswinter 2006: Neuer Ritter Walter Jonas

Walter Jonas wurde 2006 besonders wegen seiner Verdienste um die Feuerwehr in der Stadt und in der Region in das Ordenskapitel berufen.

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen972 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 19:01 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3412

Bild 367Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 2005 - nur 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. machte am Sonntag, 12. Juni 2005, seine Tagesfahrt an die Mosel. In Mayen ging's zuerst in das Deutsche Schieferbergwerk. Danach überraschten Klaus und Katja Heyer, die die Fahrt organisiert hatten, d ...

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen4477 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 03:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 367

Bild 3411Die Ordensritter vor dem Winzerumzug beim Winzerfest in Königswinter 2005: Neuer Ordensritter Jürgen Limper

Neuer Ordensritter wurde 2005 Jürgen Limper, Chef der Drachenfelsbahn. Siehe dazu auch LINK 1.

2011 gab sich das Ordenskapitel den neuen Namen "Ritter vom Siebengebirge".< ...

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen1382 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:10 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3411

Bild 453Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 2004 nach Bergisch Gladbach und Köln -- 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Die Tagesfahrt am 20. Juni 2004 führte ins Schulmuseum in Bergisch Gladbach; dort wurde eine zünftige Schulstunde im Stile der Kaiserzeit absolviert. Siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen3115 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 01:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 453

Bild 500Seniorenunion auf der Hülle im Jahre 2004

Die Seniorenunion 2004 auf der Hülle.

Was war der Anlass?
Wer kennt noch einige Personen?
Bitte schreiben Sie uns eine Email. Merci.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen588 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder - Datensatz 500

Bild 5456„Herrgotts Kostgänger“ - ein Mundartabend in Erinnerung an Jean Assenmacher im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf -- November 2004

Am Montag, 22. November 2004, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven im Weinhaus Lichtenberg einen Mundartabend in Erinnerung an Jean Assenmacher (1914 – 1994) 10 Jahre nach seinem Tod mit dem Titel „Herrgotts Kostgä ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen2815 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 20:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 5456

Bild 3406HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen 2003 -- mit "Stökelche op Kölsch“ von Elfie Steickmann

Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven am 31. März 2003 wurden Christel Dreesen und Dr. Rupert Schick für 25jährige Mitgliedschaft geehrt.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1839 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 14:44 Uhr
Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 3406

Bild 4634Neuer Ordensritter 2002: Günter Hank

Günther Hank wurde 2002 ins Ordenskapitel "Wider den quälenden Durst" wegen seiner umfangreichen Verdienste und seinem unermüdlichen Einsatz von 1969 bis 1990 als erster Bürgermeister der neuen Stadt Königswinter nach der ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen1326 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:30 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 4634

Bild 18912Die Ritter "Wider den quälenden Durst" bei einem gemütlichen Treffen im März 2000 (?)

Bei einem Treffen des Ordenskapitels der Stadt Königswinter sehen wir viele bekannte Gesichter, deren Namen wir im oberen Bild eingetragen haben.

In Bild 2
vorne (v.l.): Hans Remig, Günther Steeg, Josef Vollmer,< ...

Bild aus dem Jahr 2000 ?
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 17:11 Uhr
Raum: Vereine A-R Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18912

Bild 12730Einige Ritter vom Ordenskapitel mit dem neuen Ritter Manfred Maderer zum Frühstück auf den Ölberg

Im Frühjahr 2000 bestimmte das Ordenskapitel "Wider den quälenden Durst" Manfred Maderer vom Hotel Loreley zum neuen Ritter des Jahres 2000. Hans Prinz vom "Gasthaus auf dem Oelberg" ludt daraufhin im September 2000 Vertreter des Ordenskap ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen929 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 22:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12730

Bild 4668I-Dötzchen Treffen der Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf: 1997 - Seit 20 Jahre I-Dötzchen Treffen an der Longenburgschule - Urkunde für Günther Steeg

Zur Begrüßung war Hans Remig als stellvertretender Bürgermeister (2.v.r.) gekommen.
Im Laufe der Veranstaltung erhielt Günther Steeg als treuer Berichterstatter die Urkunde "Eme dobei!" (Im ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen1406 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 13:35 Uhr
Galerie: I-Dötzchen-Treffen Niederdollendorf - Datensatz 4668

Bild 13044Winzerfest in Königswinter 1997: Neuer Ordensritter Karl-Hermann Uhlenbroch --- mit LAUDATIO

Am Freitag, 3. Oktober 1997, wurde Karl-Hermann Uhlenbroch bei der Eröffnung des Winzerfestes als neuer Ritter des Ordens "Wider den quälenden Durst" vorgestellt und vom Bacchus (Harald Kaetz) zum Ritter geschlagen.& ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen1402 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:04 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13044

Bild 13047Winzerfest in Königswinter 1996: Neue Ordensritterin Rosi Reifferscheid

Zur Eröffnung des Winzerfestes wurde Rosi Reifferscheid vom Weingott Bacchus im Beisein von Weinkönigin Yvonne und Bürgermeister Herbert Krämer zur Ritterin des Ordens "Wider den quälenden Durst" geschlagen. ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen238 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 13:03 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13047

Bild 6399Weinblütenfest Oberdollendorf 1993 - Festzug: Eine Abordnung des Ordenskapitels "Wider den quälenden Durst"

Heute nennt sich das Ordenskaptitel "Ritter vom Siebengebirge". SIEHE dazu LINK 2.
Foto unten: Zweiter von rechts ist Günther Steeg.

Bild aus dem Jahr 1993-8
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 00:35 Uhr
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6399

Bild 15805Neuer Ritter "Wider den quälenden Durst" Winzerfest 1992 in Königswinter: Franz Riscop

Er wurde zum Ritter gewählt wegen seiner vielen Verdienste für die Stadt Königswinter und die Region Siebengebirge.

Zitiert aus Wikipedia (2023): "Franz Riscop [auch Franz-Willi Riscop] w ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen293 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 02:43 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15805

Bild 6255Weinblütenfest Oberdollendorf 1991 - Festzug: Die Ritter vom Orden "Wider den quälenden Durst" sind mit dabei

1991 zog erstmals eine Abordnung der Ritter vom Orden "Wider den quälenden Durst" - heute: Ritter vom Siebengebirge" - mit im Festzug. Aus Niederdollendorf war Fritz Pütz, aus Oberdollendorf waren Günther Steeg und Jean Assenmacher mit dabei. J ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen801 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 23:26 Uhr
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6255

Bild 15799Neuer Ordensritter "Wider den quälenden Durst" 1989: Hans Prinz

Ausgezeichnet wurde Hans Prinz wegen seiner vielen Aktivitäten auf breiter Ebene zum Wohle der Stadt Königswinter. Lesen Sie dazu den Presseartikel.

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 05:01 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15799

Bild 15869Am 1. Juli 1988 wurde die Sanierung der Zehntscheune in Heisterbach begonnen

Als Zehntscheune oder Zehntscheuer wurde ein Lagerhaus zur Annahme und Aufbewahrung der Naturalsteuer (Zehnt) bezeichnet. In Bayern wird häufig der Begriff Zehntstadel v ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 09:36 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 15869

Bild 15870Winzerfest in Königswinter 1988: Neuer Ordensritter Ferdinand Mülhens -- PRESSEBERICHT

Der neue Ritter "Wider den quälenden Durst" - heute "Ritter vom Siebengebirge" - übersetzte in seiner Dankesrede die lateinischen Worte "In vino veritas" mit einem ganz einfachen Prost und betonte scherzhaft, dass man den Siebeng ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen429 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 12:00 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15870

Bild 4283Der Oberdollendorfer Josef Vollmer 1985 neuer Ordensträger beim Winzerfest in Königswinter -- color + sw

Der Oberdollendorfer Josef Vollmer wurde 1985 zum neuen Ordensträger "Wider den quälenden Durst" bestimmt. Gewürdigt wurden bei seiner Wahl besonders seine Verdienste als Vorsitzender des "Verbandes der Ortsvereine" - VDO - von Ob ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen2297 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 17:54 Uhr
Raum: Vereine T-Z
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 4283

Bild 9231Gemütliches Beisammensein des Ordenskapitels "Wider den quälenden Durst" 1983

In unruhiger Erwartung des Königswinterer Winzerfestes 1983 trafen sich die Ritter vom Ordenskapitel "Wider den quälenden Durst" zu einem gemütlichen Zusammensein wenige Tage vor den Festlichkeiten. Auch Vertreter der Stadt waren mit von de ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen3978 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 20:34 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 9231

Bild 15787Winzerfest in Königswinter 1982: Erstmals eine Frau zur Ritterin "Wider den quälenden Durst" geschlagen

Am 4. Oktober 1982 ging der Orden zum zweiten Mal an eine Frau, an Anne (oder Änne) Weiler aus Königswinter-Ölinghoven. Die vielfältigen Aktivitäten der Ordensträgerin haben zur Verleihung dieser Auszeichnung gefüh ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen287 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 08:27 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15787

Bild 11797Dr. Franz Möller: 1980 neuer Ordensträger "Wider den quälenden Durst"

Höhepunkt der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am ersten Oktoberwochenende 1980 war die Verleihung des Ordens "Wider den quälenden Durst".

Dazu schrieb Günther Steeg in der Sieb ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen624 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2025 um 21:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 11797

Bild 15788Dr. hc. Diether Deneke : 1978 neuer Ordensträger "Wider den quälenden Durst" - mit PRESSEBERICHT

Wegen seiner großen Verdienste um die Weinbergsflurbereinigung am Siebengebirge wurde Diether Deneke 1978 in das Ordenskapitel "Wider den quälenden Durst" (später "Ritter vom Siebengebirge") aufgenommen.

...
Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 01:57 Uhr
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15788

Bild 6430Dankorden vom Festausschuss Siebengebirge mit Drachenfels

Es handelt sich um den Dankorden des Festausschuss Siebengebirge, der 1966 vom Festausschuss gestiftet wurde. Er kann jährlich auf Antrag an verdiente Vereinsmitglieder verliehen werden. Über die Verleihung entscheidet ein Verleihungs-Ausschuss, der von der M ...

Bild aus dem Jahr 1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen572 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 02:21 Uhr
Raum: Exponate Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6430

Bild 10724Hans Remig: 1974 neuer Ordensträger "Wider den quälenden Durst" - Königswinter

Günther Steeg schrieb damals in der Presse:
Höhepunkt aber des Winzerfestes war die alljährliche Verleihung des Ordens „Wider den quälenden Durst". Neuer Träger wurde &bdq ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen1100 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 08:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10724

Bild 19049Tausende beim Winzerfest in Königswinter 1974 -- Hans Remig neuer Ordensträger "Wider den quälenden Durst" -- Winzerfeste - Weinblütenfeste -- hier mit VIDEO vom Feuerwerk

Pressebericht zum Winzerfest - hier mit VIDEO vom Feuerwerk.

Trotz ungünstiger Witterung kamen Tausende zum Winzerfest nach Königsw ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen162 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2025 um 04:51 Uhr
Raum: Dokumente Filme und Filmchen Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19049

Bild 17799Neuer Ordensritter 1973: Pantaleon Tendler aus Oberdollendorf

Am Samstag, 6. Oktober 1973, wurde zum Winzerfest der Orden "Wider den quälender Durst" vom Weingott an den ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger von Oberdollendorf,& ...

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 14:33 Uhr
Raum: Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17799

Bild 15128KG Fidele Ströpper Römlinghoven: Prunksitzung in Oberdollendorf mit Lotti Krekel und "Mir schenken der Ahl e paar Blömcher" - 1970

Die Bilder zeigen den ehemaligen Siebengebirgsprinzen Georg I. (Meurer) mit Lotti Krekel, die ihm auf der Prunksitzung in Oberdollendorf ein Autogramm gab.

Höhepunkte waren weiter: Besuch des Siebengebirgsprinzen Werner ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: KG Fidele Ströpper Römlinghoven - Datensatz 15128

Bild 2850Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel 1952

„Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel
vom Wiederaufbau einer landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation
in der Nachkriegszeit“
hie&sz ...

Bild aus dem Jahr 1952
Bild vergrößern und Text lesen6924 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2850

Bild 4523Hans Remig 1952 auf Gut Frankenforst erstmals in der "Bütt"

Auf dem Gut Frankenforst in Königswinter-Vinxel wurde in den 1950er und 1960er Jahren groß Karneval gefeiert. Hans Remig startete hier seine Laufbahn als Büttenredner und spendet bis heute immer wieder viele Freude mit seinen Vorträgen - un ...

Bild aus dem Jahr 1952
Bild vergrößern und Text lesen1549 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 00:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4523