Titelbild Galerie
Suchbegriff Manfred van Rey (47 Bilder)
Bild 14129VOR 5 JAHREN ERSCHIENEN - Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter - Stifte, Klöster und Pfarreien - mit PRESSEBERICHT

Manfred van Rey
Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter
Stifte, Klöster und Pfarreien 
Verlag: Stadt ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen411 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:01 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14129

Bild 19474Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. Stadt, Land, Fluss

Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn
von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. Stadt, Land, Fluss.
Veröffentlichungen des Stadtarchivs, Band 74, 1. Auflage, Bonn 2022, 900 Seiten, gebunden, € ...

Bild aus dem Jahr zzz2024
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 20:14 Uhr
Raum: Literatur Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19474

Bild 5568EIN 360 ° RUNDUMBILD VON 2016 --- AUF DEM RHEINSTEIG: Der Aussichtspunkt Hülle mit dem Steinkreis in Königswinter-Oberdollendorf ---- PANORAMA -- mit dem Artikel "Der Steinkreis von Oberdollendorf" i

Über den ersten LINK finden Sie ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können:

1. Wenn das Bild aufgegangen ist, klicken Sie unten in das weiße K&aum ...

Bild aus dem Jahr z2025-2016
Bild vergrößern und Text lesen5624 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 02:10 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge
Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 5568

Bild 1910ÜBER 6500 MAL ANGEKLICKT --- GESCHENKTIPP! -- Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1962 - 1987

Nach der „Mark Dollendorf" von Ferdinand Schmitz das Standardwerk zur Ortsgeschichte. Es empfiehlt sich für jede Familie in Ober- und Niederdollendorf und Umgebung.

Bild aus dem Jahr z1987
Bild vergrößern und Text lesen6634 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 01:42 Uhr
Raum: Literatur Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1910

Bild 16177VORTRAG mit LESUNG: Der arme Dr. Dussel, Anne Franks Zimmernachbar -- am Dienstag, 1. Februar 2022, 19 Uhr, Universitätsclub Bonn

Der arme Dr. Dussel, Anne Franks Zimmernachbar: Eine Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank und weiteren Quellen als Beitrag zur Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945. 

< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen288 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:25 Uhr
Raum: Bonn Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16177

Bild 15310"Jüdisches Leben in Königswinter" -- ERÖFFNUNG der Sonderausstellung -- am 27. April 2006 im Brückenhofmuseum Oberdollendorf

Eine besondere Ausstellung in Erinnerung an die jüdischen Mitbewohner
in Königswinter - Talbereich und Bergbereich -, die selbstverständlich
in das Ortsleben integriert waren und so auch am täglichen
Ortsg ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 14:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Ausstellungen/Museen in der Region Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15310

Bild 15348Manfred van Rey: Bonn in bitteren Zeiten – 1933 - 1945

Manfred van Rey: Bonn in bitteren Zeiten – 1933 - 1945
300 S., 16,00 €, ISBN 978-3-947759-69-9

Die D ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen954 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 00:24 Uhr
Raum: Literatur Bonn Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15348

Bild 15933Stolpersteine 2021: ANSPRACHEN zur Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 12. November 2021, 11 Uhr, für die Familie Keller und Ludwig Klaes

In Ansprachen begrüßten sie die neue Aktion Stolpersteine in Königswinter, sie erinnerten, mahnten und wiesen auch auf die Gefahren in unserer Zeit hin: Dr. Peter Kummerhoff (1. Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf) und ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 08:09 Uhr
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15933

Bild 15966Stolpersteine 2021: Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 12. November 2021, 11 Uhr, für die Familie Keller und Ludwig Klaes

Dr. Manfred van Rey, ehemals Stadtarchivar der Bundesstadt Bonn, würdigte die dritte Stolpersteinverlegung in Königswinter. Er erinnerte auch an die 2006/2006 so stark beachtete Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Kö ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:57 Uhr
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15966

Bild 13599DAS BEETHOVENJAHR 2020 - Manfred van Rey: Beethoven, Bonn und seine Bürger -- als PDF

Die Bonner und ihr Beethoven   ---   "Beethoven, Bonn und seine Bürger" - Ein 6-seitiger Aufsatz von Dr. Manfred van Rey - ehemals Stadtarchivar Bonn - mit folgenden Themen:   ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen428 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 01:40 Uhr
Raum: Literatur Bonn
Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 13599

Bild 3462Helmut Vreden: Jüdische Metzger und Viehhändler in Oberkassel bei Bonn --- HIER auch als PDF-Datei

Helmut Vreden: „Jüdische Metzger und Viehhändler in Oberkassel bei Bonn“
8, erweiterte Auflage, Bonn 2018 -  ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen3930 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 15:28 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Jüdisches Leben
Galerie: Oberkassel:Jüd. Metzger u. Viehhändler - Datensatz 3462

Bild 97121050 Jahre Dollendorf - Festakt am Sonntag, 26. Juni 2016: FESTVORTRAG von Dr. Manfred van Rey - "Die erste Erwähnung Dollendorfs im Zusammenhang mit der Geschichte des Kaisers Otto d. Gr." (in PDF)

Dr. Manfred van Rey, Ehrenmitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und von 1990 bis zu seinem Ruhestand 2002 Leiter des Stadtarchivs der Bundesstadt Bonn, hielt beim Festakt zur Geburstagsfeier von Oberdollendorf und Niederdollendorf am 26. Juni 2016 ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen945 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 21:42 Uhr
Raum: Jahrtausendfeiern Literatur Jahrtausendfeiern Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 1050 Jahre Dollendorf - Datensatz 9712

Bild 96511050 Jahre: Wir sind Dollendorf -- GROßES STRAßENFEST in Königswinter-Oberdollendorf -- Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 -- PROGRAMM -- LAGEPLAN -- TEILNEHMER

---DAS GROßE STRAßENFEST am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 dürfen Sie nicht verpassen.
Denn über 40 Vereine aus Oberdollendorf und Niederdollendorf bieten ein RIESENPROGRAMM an viele ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen855 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 03:52 Uhr
Raum: Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 9651

Bild 10178"Die Juden von Königswinter" - eine Filmvorführung mit Diskussion am 17. November 2016 im Siebengebirgemuseum -- MIT PRESSEBERICHT

"Die Juden von Königswinter  - Geschichte eines Untergangs" von dem renommierten Publizisten Ralph Giordano < ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen2544 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 23:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10178

Bild 474250 JAHRE HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF UND RÖMLINGHOVEN im Jahr 2012

Im Jahr 2012 ist der Heimatverein Oberdollendorf 50 Jahre alt geworden. Zu diesem Jubiläum veranstaltete der Verein am Sonntag, 28. Oktober 2012, einen Festakt im Weinhaus Lichtenberg. Dr. Manfred van Rey, selbst langjähriges Mitgl ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2314 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4742

Bild 4760HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen zum 50jährigen Bestehen im Oktober 2012

Beim Festakt zum 50jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am Sonntag, 28. Oktober 2012, im Weinhaus Lichtenberg, würdigte der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, zwei Mitglieder in besonderer Weise:& ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen3552 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 17:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4760

Bild 4811Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Der Festredner Dr. Manfred van Rey

Den Festvortrag auf den Verein hielt, wie schon zum 25-jährigen Jubiläum, Dr. Manfred van Rey.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen259 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 01:15 Uhr
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4811

Bild 4812Der Festvortrag zum 50jährigen Jubiläum "Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven - Unser Jubilar" von Dr. Manfred van Rey am 28. Oktober 2012

Der Festredner, Dr. Manfred van Rey,  kam auch ohne Mikrofon aus und begeisterte mit einem exzellenten und humorvollen Festvortrag, in der er viele Details der 50 verflossenen Vereinsjahre Revue passieren ließ.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen552 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:41 Uhr
Raum: Dokumente Literatur
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4812

Bild 4813Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Ernennung zum Ehrenmitglied

"In Anerkennung des vielfältigen Engagements für den Heimatverein und der nachhaltigen Unterstützung der Arbeit des Vereins" wurde Dr. Manfred van Rey zum Ehrenmitglied ernannt.
Der 1. Vorsitzender D ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen242 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:14 Uhr
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4813

Bild 4823Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Ehrungen

Beim Festakt zum 50jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am Sonntag, 28. Oktober 2012, im Weinhaus Lichtenberg, würdigte der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, zwei Mitglieder in besonderer Weise:& ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen592 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 09:25 Uhr
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4823

Bild 4827Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Festakt

Am 28. Oktober 2012 feierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. sein 50-jähriges Bestehen im Weinhaus Lichtenberg.

Und so sah das Programm aus:

50 Jahre

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen614 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:59 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen A-H
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4827

Bild 2028Ehrungen beim Heimatverein Oberdollendorf 2010

Zur Mitgliederversammlung im Weinhaus Lichtenberg am Montag, 19. April 2010, war eine Reihe von Mitgliedern besonders eingeladen worden:
Zur Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen5360 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 13:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2028

Bild 350Die Begegnungswoche Bonn im August 2006 -- 11 NAMEN FEHLEN NOCH

Hier: ein Foto mit angehängter BilderGalerie - siehe LINK 1.

Ein besonderes Ereignis für Königswinter und Oberdollendorf: Nach einem Empfang im Alten Rathaus in Bonn durch ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen5111 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Besucher im Brückenhofmuseum Straßen A-H
Galerie: Begegnungswoche Bonn 2006 - Datensatz 350

Bild 2509Sonderdruck zur Ausstellung “Jüdisches Leben in Königswinter” 2006/2007

„Juden in Königswinter“
von Manfred van Rey.

Sonderdruck zur Ausstellung
im Brückenhofmuseum

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen3023 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 07:20 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Jüdisches Leben Literatur - Datensatz 2509

Bild 530BilderGalerie Gut Sülz 1930 - 1 -- mit einem Artikel von Dr. Manfred van Rey: "Weingut Sülz in Oberdollendorf"

Außen-Ansicht Wohnhaus GUT SÜLZ - West.

Das Gut Sülz liegt heute am Zuweg zum Fernwanderweg "Rheinsteig", der - von Niederdollendorf kommend - durch Oberdollendorf und das Mühlen ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen4076 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 16:50 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gut Sülz 1930/ 1934 - Datensatz 530

Bild 8217Der Festvortrag "25 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven" von Dr. Manfred van Rey am 16. Mai 1987
Der Festredner, Dr. Manfred van Rey, hatte maßgeblich das Festbuch zum Jubiläum "Oberdollendorf ...
Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen872 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 17:21 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8217

Bild 1198Präsentation im Dezember 1986: Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch

Im Dezember 1986 präsentierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven sein Jubiläums-Festbuch in der Volksbank Dollendorf in Königswinter-Oberdollendorf.
Oberdollendorf und Römlinghoven.

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen4041 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:29 Uhr
Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1198

Bild 8219„Leben und Sterben unserer jüdischen Mitbürger in Königswinter“ - Vorstellung des Buches 1985

1985 hat die Stadt Königswinter in der Reihe "Königswinter in Geschichte und Gegenwart" den Band "Leben und Sterben unserer jüdischen Mitbürger in Königswinter" herausgegeben. Verfasser war Dr. Manfred v ...

Bild aus dem Jahr 1985-1987
Bild vergrößern und Text lesen2256 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 15:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8219

Bild 5291Manfred van Rey: Leben und Sterben unserer jüdischen Mitbürger in Königswinter

Königswinter in Geschichte und Gegenwart - Heft 1:
Leben und Sterben unserer jüdischen Mitbürger in Königswinter
von Manfred van R ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen1829 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:47 Uhr
Raum: Literatur Jüdisches Leben - Datensatz 5291

Bild 856Das ehemalige jüdische Bethaus in Oberdollendorf gegen Ende des 18. Jahrhunderts

In diesem Haus (Foto von 1960) in der (heutigen) Alten Winkelgasse in Königswinter-Oberdollendorf befand sich gegen Ende des 18. J.H. der Betsaal der jüdischen Gemeinde, den ihnen Lazarus Moses eingerichtet und vermietet hatte. Obwohl die hier ansäss ...

Bild aus dem Jahr 1960
Bild vergrößern und Text lesen3752 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 01:30 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Straßen A-H Fachwerkhäuser
Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 856

Bild 6618Beerdigungen für die Jüdische Gemeinde ab 1935 nun in Beuel - nicht in Königswinter, Nieder- oder Oberdollendorf

Am 7. Januar 1935 schrieb der
Amtsbürgermeister, Obercassel,
an die
Synagogengemeinde Oberdollendorf
Herrn Paul Süskind

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen546 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 13:13 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6618

Bild 6619Antrag auf Schließung des jüdischen Friedhofs in Königswinter am 9. Juni 1933

Am 9. Juni 1933 - nur fünf Monate nach der Machtergreifung Hitlers - schreibt der Bürgermeister der Stadt Königswinter an den Landrat des Siegkreises in Siegburg: "Den Antrag auf Schließung des hiesigen jüdischen

Bild aus dem Jahr 1933
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 01:37 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6619

Information Hier beginnen die Schrift- oder Tondokumente.
Dokument 53Dr. Manfred van Rey - "Die erste Erwähnung Dollendorfs im Zusammenhang mit der Geschichte des Kaisers Otto d. Gr."

FESTVORTRAG
gehalten am 26. Juni 2016 anlässlich der 1050-Jahr-Feier von Ober-und Niederdollendorf
von Dr. Manfred van Rey


logo_pdf0,6 MB große PDF Datei

Dokument aus dem Jahr 2016
Dokument ansehen1442 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:42 Uhr
Raum: Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 53

Dokument 9Manfred van Rey: Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven Unser Jubilar 2012

Festvortrag zum 50jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven am 28. Oktober 2012


von Dr. Manfred van Rey
logo_pdfpdf-Datei: 14 Seiten, 350 kB
Marker Unsere Dokumentation zum Heimatverein Oberdollendorf
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 2012
Dokument ansehen1398 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:05 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9

Dokument 41Markus Hoitz: Die Wegekreuze in Oberdollendorf und Römlinghoven

Aus:
Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.


logo_pdf0,8 MB große PDF Datei

Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1987
Dokument ansehen1960 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:44 Uhr
Raum: Literatur Denkmäler Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 41

Dokument 44Manfred van Rey: 25 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven
Festvortrag
25 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven
Gehalten am 16. Mai 1987
anlässlich des 25jährigen Bestehens des Vereins
von Dr. Manfred van Rey

logo_pdf116 KByte große PDF-Datei
Marker Unsere Dokumentation zum Heimatverein Oberdollendorf
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1987
Dokument ansehen1474 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:16 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur - Datensatz 44

Dokument 1Theo Trommeschläger: Die Postgeschichte von Dollendorf und Römlinghoven

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.


logo_pdfpdf-Datei: 12 Seiten, 1,2 MB
Marker Gewerbe
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1589 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:33 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1

Dokument 4Johannes Herzog: Ferdinand Schmitz, Ein rheinisch-bergischer Heimatforscher

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Johannes Herzog
logo_pdfpdf-Datei: 8 Seiten, 700 kB
Marker Unser Portrait: Ferdinand Schmitz 1866 - 1943
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen2200 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:33 Uhr
Raum: Portraits Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4

Dokument 7Ernst Thiebes: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf

Aus: In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Ernst Thiebes
logo_pdfpdf-Datei: 6 Seiten, 500 kB
Marker Unsere Dokumentation zu den Straßen
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1756 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 07:55 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 7

Dokument 8Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober-und Niederdollendorf von seinen Anfängen bis heute

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Gisela Rupprath
logo_pdf
Marker Weiteres zu Winzer und Weinberge
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1918 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2025 um 09:46 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 8

Dokument 11Egon Schräpfer: Industrie für feuerfeste Erzeugnisse Ihre Entstehung und Entwicklung in Dollendorf

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Egon Schräpfer
logo_pdfpdf-Datei: 10 Seiten, 2,9 MB
Marker Gewerbe
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1831 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:11 Uhr
Raum: Gewerbe Literatur - Datensatz 11

Dokument 12Jörg Brüßler: Das Schienenverkehrswesen in Dollendorf

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Jörg Brüßler
logo_pdfpdf-Datei: 14 Seiten, 4,5 MB

Marker Eisenbahnen - unsere umfangreiche Dokumentation
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen2236 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 13:19 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12

Dokument 13Peter Josef Schmitz: Römlinghoven in seiner Blütezeit als Luftkurort und Badeort

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Peter Josef Schmitz
logo_pdfpdf-Datei: 5 Seiten, 1,8 MB
Marker Weitere Bilder von der Malteserstraße und Königswinter-Römlinghoven
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen2009 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:35 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Straßen I-Z - Datensatz 13

Dokument 14Georg Kalckert: Prälat Peter Herkenrath (1858-1941)

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Georg Kalckert
logo_pdfpdf-Datei: 15 Seiten, 4,8 MB

Marker Unsere Dokumentation zur Kathol. Kirchengemeinde
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1917 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:13 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 14

Dokument 28Fritz Rogowski und Rolf Brückel: Der Steinkreis von Oberdollendorf

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


Von Fritz Rogowski und Rolf Brückel
logo_pdfpdf-Datei: 6 Seiten, 1 MB

Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1715 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:02 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 28

Dokument 29Peter von Lillienskiold: Die Geschichte des Malteserhofes - früher Edelkirchenerhof -

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven

 


Von Peter von Lillienskiold
logo_pdfpdf-Datei: 5 Seiten, 1 MB
Marker Weitere Bilder von der Malteserstraße und Königswinter-Römlinghoven
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen2190 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 23:07 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Straßen I-Z - Datensatz 29

Dokument 34Lothar Vreden: Hat die Mundart noch Zukunft?

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.


logo_pdf2,1 MB PDF Datei

Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen2741 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 00:39 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 34