Titelbild Galerie
Raum: Heisterbach ohne Bilder in Vitrinen (298 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Abteikirche Heisterbach
Besitzungen von Heisterbach
Cäsarius
Chorruine Heisterbach
Das Nonnenkloster Heisterbach
Die Fischteiche in Heisterbach
Fischteiche Heisterbach
Forum Ehrenamt
Gesamtansicht Heisterbach
Grenzsteine
Gruppen vor der Chorruine Heisterbach
Heisterbach: Hotel, Gaststätte
Heisterbach: Stiftungstag
Kloster Heisterbach: Altenheim
Klosteranlage
Klosterkirche: Rekonstruktion 2010
Klosterlandschaft
Kopterflug über ...
Kreuzgang
Literatur zu Heisterbach
Mühlenbetriebe
Perspektiven für das Leben e.V.
Rekonstruktion 2010
Siebengebirgsmuseum Königswinter
Stiftung Abtei Heisterbach
Torhaus Heisterbach
Wirtschaftsgebäude Heisterbach
Zehntscheune in Heisterbach
 Galerien zu diesem Raum:
100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach
1000 Jahre Dollendorf - Festschrift
1000 Jahre Dollendorf - Schülerarbeiten
Abt als "pater immediatus"
Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach
Brand in Heisterbach 1934
Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf
Christa Segreff: Fotoimpressionen
Einkleidung in Heisterbach
Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna
Grenzsteine von Heisterbach
Gut Sülz 1930/ 1934
Heisterbach im Schnee
Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012
Heisterbach: Ausgrabungen 1986
Heisterbach: Ausgrabungen 2009
Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2
Heisterbach: Christmette
Heisterbach: Der Delfin
Heisterbach: Flyer der Stiftung
Heisterbach: Graugänse zu Gast
Heisterbach: Klassik in der Scheune
Heisterbach: Mausoleum zur Lippe
Heisterbach: Nonnenkloster
Heisterbach: Sammlung Rheinromantik
Heisterbach: Stiftungstag
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Heisterbacher Notgeld 1921
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2
Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder
Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs
Idyllenmühle im Heisterbacher Tal
Kapelle auf dem Petersberg
Kloster Heisterbach - Kreuzweg
Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL
Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011
Klosterkirche: Rekonstruktion 2010
Klosterlandschaft Heisterbach - Flyer
Klosterlandschaft: Info-Steintafeln
Miteinander in Heisterbach
Mönch von Heisterbach
Mühlenplan
Ortsprospekt in Holländisch 1937
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rheinlandtaler an Georg Kalckert
Seniorentag Königswinter
Unbekannte Kleinbahnen: HTB
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Wegekarte vom Siebengebirge 1935
Wolfgang Hunecke: Stenzelberg
Zehntscheune in Heisterbach
Zisterzienser in Heisterbach - 2017
Hier geht es zu den Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen einblenden
Bild 1396ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT --- Heisterbach - der Brunnen im Herbst 1975

Dieser Springbrunnen mit der Brunnenschale steht heute nach einer Restaurierung in der Zehntscheune. Boisseree hatte ihn nach 1810 in einer Zeichnung als zweischaligen Springbrunnen wiedergegeben.

Bild aus dem Jahr zzzzzzz1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1553 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 02:29 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 1396

Bild 4689DAS WAR VOR 110 JAHREN -- DAS MUTTERKLOSTER HEISTERBACHS - Ruinen der Abtei Himmerod (Eifel) 1913: Inneres des Kreuzganges

Zur Gründung des Zisterzienserklosters Himmerod in der Eifel:
"In die grünen Falten am fließenden Wasser der Salm sandte Bernhard von Clairvaux höchstpersönlich 1135 seine geistlichen Söhne, die grauen Zis ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz1913
Bild vergrößern und Text lesen1777 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 11:31 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 4689

Bild 10880Haus Heisterbach: MITTWOCHSCAFE - Treffpunkt für Jung und Alt - mittwochs 15 bis 17 Uhr -- Auch im Angebot: Das „HEISTERNESTCHEN Second-Hand für kleine Leute“

Ganz unterschiedliche Angebote für Jung und Alt, und alles unter einem Dach – das bietet das Elterncafé, das Mittwochscafé und das „Heisternestchen Second-Hand für kleine Leute“  in Haus Heisterbach ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen561 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2023 um 12:09 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 10880

Bild 2714MEMORIENBUCH der ZISTERZIENSER-ABTEI HEISTERBACH ---- "Ahnen-, Familien- und Heimatforschung"

Theo Molberg ist Genealoge. Als Mitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven hat er sich u.a. bei der Erforschung der Namenslisten für die Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" verdient gemacht.

Bild aus dem Jahr zzz2020
Bild vergrößern und Text lesen1568 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 20:32 Uhr
Raum: Literatur Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2714

Bild 17494Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023, 15 Uhr

Open-Air-Familienmesse "Wir sind verschieden - jeder Jeck ist anders"
Hauptzelebrant: Pfr. Markus Hoitz.
Musikalische Gestaltung: Band "Cantemus" mit Thomas Ottersbach.
Kollekte für das Projekt ENUGU-EZIKE in der He ...

Bild aus dem Jahr zz2023
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 02:10 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 17494

Bild 17537DER 3. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am Samstag, 24. Juni 2023 -- mit VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Beachten Sie dazu die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr zz2023
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2023 um 11:05 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17537

Bild 8021Heisterbach: Die kleine Schale

Die sogenannte kleine Schale, wurde 1987 bei der von Maria Wolters geleiteten Ausgrabung an der Westfassade der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach entdeckt und zwar unter der großen Schale - als Teil des "neuen Brunnens&q ...

Bild aus dem Jahr zz
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 17:10 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 8021

Bild 13091TRAUMSTEIGE: Rundwanderung “Klosterlandschaft Heisterbach” im Siebengebirge

TRAUMSTEIGE nennt der Trierer Dieter Pierre Behrens seine Dokumentationen zu vielen Wanderungen in Deutschland - mit zahlreichen Fotos, mit den Angaben zu Länge der Strecken, Gehzeit, Schwierigkeitsgrad und Anschlüssen an öffentliche Verkehrsmittel.& ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen299 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2023 um 20:50 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Straßen I-Z Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13091

Bild 3460Kloster Heisterbach 2011 - ein Film von Michael Klein

Ein wunderbarer 3 1/2-Minuten-Film mit Bildern von
Chorruine, Brauhaus, Mausoleum, Zehntscheune u.a.

Den FILM erreichen Sie über den LINK unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild kl ...

Bild aus dem Jahr xz2011
Bild vergrößern und Text lesen795 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 23:33 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3460

Bild 17525Königswinterer Sportler erstmals im Mai 2023 im Ambiente der Heisterbacher Zehntscheune

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 16.5.2023 im GA-Bonn/Königswinter:
In neuer Umgebung fand in diesem Jahr die Sportlerehrung in Königswinter statt. Nach vier Jahren Pause ehrten die Stadt Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2023 um 20:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 17525

Bild 17794Wechsel beim Ordenskapitel in Königswinter am 10. August 2023 --- Geheimnisverrat kommt den „Rittern vom Siebengebirge“ nicht in die Tüte --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 8. August 2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Königswinter · Wie kam es zur Gründung des Ordenskapitels „Ritter vom Siebengebir ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 10:55 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17794

Bild 17834Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in Heisterbach mit Fahnenschwenken fürs diamantene Jubelpaar
Dazu schreibt die Bruderschaft: Unsere Laurentius-Kirmes 2023 war noch nicht lange zu Ende, da haben wir uns gestern auf den Weg ins Kloster Heisterbach gemacht. Dort haben wir unserem 60-jährigen Jubelkönigspaar ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 22:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17834

Bild 16581Unser Mitarbeiter im Virtuellen Brückenhofmuseum, Karl Schumacher, ist am 11. Juni 2022 verstorben

Nachruf für Karl Schumacher

Samstag, 11. Juni 2022, starb Karl Schumacher mit 91 Jahren.

Am 3. 1. 1931 wurde er in Oberdollendorf geboren. Er wuchs in einer Familie auf, ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen527 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 16:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Mühlen Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 16581

Bild 16688125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf: Oberdollendorfer Schützen haben im Juli 2022 einen „Kaiser plus“

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 11.7.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf
Oberdollendorfer Schützen haben einen „Kaiser plus& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen99 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2023 um 18:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 16688

Bild 16716Trotz Trockenheit: Der Mais steht 2022 in unserer Region recht gut

Der Mais (Zea mays) - in Bayern "Kukuruz genannt - ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser.
Bei der Weltgetreideernte nimmt Mais Platz eins ein vor Weizen und Reis. Über 60% werden zu Maissilage verarbeitet ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 04.10.2023 um 15:17 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 16716

Bild 16019VORTRAG: Mönch von Heisterbach -- am 8. Januar 2022 in Königswinter-Niederdollendorf

Der Mönch von Heisterbach - Vortrag im Evangelischen Gemeindezentrum Niederdollendorf, Friedenstraße, am Samstag, 8. Januar 2022.

Im Rahmen der ökumenischen Veranstaltungsreihe "Am Achten umd Ach ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 18:38 Uhr
Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 16019

Bild 16265Der Delfin in Heisterbach ist immer wieder ein Anziehungspunkt

Im Hintergrund links das alte Brauhaus, rechts die Zehntscheune.
Gesehen Ende Februar 2022 in der Mittagssonne.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 10:44 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 16265

Bild 16267Heisterbach intra muros -- Panoramabild im Innenbereich des ehemaligen Klostergeländes

Panoramabild im Innenbereich des ehemaligen Klostergeländes der Abtei Heisterbach mit Brauhaus, weiteren Wirschaftsgebäuden, Klosterstube, Zehntscheune, Haus Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 06:20 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Heisterbach - Datensatz 16267

Bild 16315Die Abtei Himmerod in Großlittgen im Herzen der Eifel --- Mutterkloster von Heisterbach: Neue und alte Meldungen/Ereignisse - Archiv und VIDEO

Zisterzienser und Himmerod:  Sie finden hier neue und alte Meldungen/Ereignisse aus und von dem Kloster ---  viele Informationen auf der Webseite mit Archiv und VIDEO. Beachten Sie dazu die LINKs unten.< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2023 um 01:29 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 16315

Bild 16191ÜBER SIEBEN BERGE - Das Schöne liegt so nah --- Limited Art Edition

Sascha und Ingo Maas:   ÜBER SIEBEN BERGE - Das Schöne liegt so nah
Limited Art Edition
Bad Honnef 2021

Wir danken Sascha und Ingo Maas, dass wir Ihre beeindruckenden Arb ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 22:52 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: SIEBEN BERGE von S. und I. Maas - Datensatz 16191

Bild 15550Fischteiche im Kloster Heisterbach -- Artikel aus Newsletter des Heimatvereins Oberdollendorf Juni 2021 - in PDF

Dieser Artikel "Fischteiche im Kloster Heisterbach" stammt aus dem Newsletter "Neues aus dem Brücke ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 09:19 Uhr
Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15550

Bild 15600SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Denkmal.Mausoleum

Heisterbach - Mausoleum der Familie Zur Lippe-Biesterfeld

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen133 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 04:51 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 15600

Bild 15613SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Geo.Stenzelberg

Dazu finden wir in WIKIPEDIA:  Der Stenzelberg (ursprünglich: Steintelberg) ist ein 287 Meter hoher Berg im Siebengebirge. Er liegt südwestlich des Königswinterer Stadtteils Heisterbacherrott in der Nähe d ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen59 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 21:36 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15613

Bild 15645 Sagenhaftes Siebengebirge: Die Sage vom Mönch von Heisterbach -- ein PRESSEBERICHT vom Juli 2021

Dazu schreibt Johanna Lübke im GA-Bonn/Siebengebirge am 31.7.2021:
Sagenhaftes Siebengebirge
Die Sage vom Mönch von Heisterbach
Kö ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2023 um 07:20 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15645

Bild 15925Mönch von Heisterbach, Galerietitel,2021

Die Legende des Mönchs von Heisterbach zählt zu den schönsten Erzählungen der Rheinischen Romantik

Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde die Geschichte des Mönchs, der i ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 13:27 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Literatur
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15925

Bild 13662Goldenes Priesterjubiläum Georg Kalckert, Pfarrer in Ruhe, in Heisterbach am 2. Februar 2020

Georg Kalckert wurde am 29. 1. 1970 im Kölner Dom durch Erzbischof Josef Kardinal Höffner zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er in Höfen, wo er lange gewohnt hat. Höfen ist seit 1972 ein südöstlicher Stadtt ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen229 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 12:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Priesterjubiläum - Datensatz 13662

Bild 13665AUSSTELLUNG im Kunstraum Bad Honnef: "Auf Spurensuche – Kloster Heisterbach“ – Kursatelier Middelmann --- bis 1. März 2020

Öffnungszeiten: Do – Fr 16 – 19 Uhr, Sa – So 10 – 13 Uhr --- NICHT am 20., 22. und 23.2. (Karneval).

Das Gelände der Ruine des Kl ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 11:44 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13665

Bild 13871Kloster Heisterbach: Kreuzweg-Andacht am 10. April 2020 - Karfreitag - mit Pfarrer Markus Hoitz

HIER kommen Sie zu der VIDEO-Aufzeichnung (30:10) von der Kreuzweg-Andacht am Karfreitag 2020 in Heisterbach:

https://www.youtube. ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen175 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 21:38 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 13871

Bild 14284Mit Beethoven unterwegs - eine kleine Gruppe auf Erkundungstour auf dem Klostergelände Heisterbach - entdeckt am Sonntag, 2. August 2020

Mit freundlicher Genehmigung der Gruppe bei uns aufgenommen.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 05.10.2023 um 19:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 14284

Bild 14298NEU!!! -- Heisterbach - Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge

Heisterbach - Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge
Hrsg.: Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter und Stiftung Abtei Heisterbach 
ISBN: 978-3-7319-1026-8    ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen227 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 11:06 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14298

Bild 14409Auszeichnung für besonderes Engagement - Drei Frauen aus Königswinter bekommen im August 2020 den Ehrenamtspreis - PRESSEBERICHTE

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 31.8.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Auszeichnung für besonderes Engagement
Drei Frauen aus Königswinter bekommen den Ehrenamtspreis& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen244 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 08:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 14409

Bild 14468LESEPROBE! Martin Thiebes: Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach entstanden --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF

Kapitel 12 von Martin Thiebes:
Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach enstanden

Als PDF - siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 10:56 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14468

Bild 14681Herbstliches Heisterbach im Bereich der Chorruine Anfang November 2020
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen103 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 17:05 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 14681

Bild 15408Die Annasäule in Bad Honnef-Rommersdorf - geschaffen von dem Bildhauer Peter Terkatz

Auf dem Annaplatz in Rommersdorf steht in der Mitte die von dem Bad Honnefer Bildhauer Peter Terkatz (1880–1954) 1923 geschaffene Annasäule zu Ehren der Hl. Mutter Anna (mit ihrem Kind, der späteren Gottesmutter Mari ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 06:47 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 15408

Bild 15842Eremitenquelle oberhalb von Heisterbach 2020

Das Bild zeigt die Eremitenquelle im Herbst 2021. Sie können erkennen, dass kein Wasser mehr nach oben kommt, es dringt nur noch etwas Feuchtigkeit nach oben, wie Sie an der dunklen Fläche erkennen können.

Die Quelle ist im Lau ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 13:02 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 15842

Bild 12583Kurt Roessler (Hrsg.): UNENDLICHKEIT - EWIGKEIT & Der Mönch von Heisterbach --- mit AUTORENLISTE

Unendlichkeit - Ewigkeit & Der Mönch von Heisterbach
Vorträge des 23. Bad Honnefer Winterseminars zum Thema "Unendlich ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1467 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 15:15 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 12583

Bild 12606Steine erzählen Kloster-Geschichte: Historiker forscht zu den Grenzsteinen der Abtei Heisterbach 2019 - PRESSEBERICHT -- mit einem Beispiel aus Oberdollendorf

Dazu schreibt Andrea Simons am 05.02.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Steine erzählen Kloster-Geschichte
Historiker forscht zu den Grenzsteinen der Abtei Heisterbach
< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 14:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12606

Bild 13231Georg Kalckert: Klosterkirche Heisterbach -- Thema: Das Altar-Antipendium von Sepp Hürten --- als PFD

Klosterkirche Heisterbach
Altar-Antependium von Sepp Hürten (1928 - 2018)
Text: Pfr. i. R. Georg Kalckert - Kloster Heisterbach
Fotografien: Christa ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen254 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 02:53 Uhr
Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Denkmäler - Datensatz 13231

Bild 12841FORUM MUSICUM: Konzert am Sonntag, 12. Mai 2019, 17 Uhr, in der Zehntscheune Kloster Heisterbach
Am 12.05.19 gibt die Sinfonia Königswinter e.V. ein Serenadenkonzert  in der Zehntscheune. Zu Gehör kommt zuerst die Petite Suite von Debussy, ein Werk, das ursprünglich für Klavier mit vier Händen komponiert wurde und in ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 13:26 Uhr
Raum: Vereine S Heisterbach - Datensatz 12841

Bild 129071. Kloster-Classic – Oldtimer/Motorrad Treffen in Königswinter-Heisterbach am Sonntag, 12. Mai 2019

Im Innenhof wurden von 11 bis 16 Uhr Motorräder sowie historische Begleitfahrzeuge präsentiert.
Siehe dazu auch LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen485 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 14:39 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 12907

Bild 12961100 Jahre CELLITINNEN in Heisterbach - 1919 - 2019 -- JAHRESPROGRAMM für das Jubiläumsjahr 2019

Hier finden Sie das Jahresprogramm zum 100jährigen der Cellitinnen in Heisterbach mit vielen LINKS.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen328 Aufrufe, zuletzt am 23.11.2023 um 20:17 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 12961

Bild 13036Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019 --- Weihbischof Ansgar Puff feiert in der Chorruine - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.6.2019:
Weihbischof Ansgar Puff feiert in der Chorruine "Miteinander in Heisterbach
Aufruf zur Hingabe< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2023 um 13:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13036

Bild 130332. SENIORENTAG in Königswinter am 6. Juli 2019 mit 800 Besuchern

Nach dem großen Erfolg des ersten Seniorentages vor zwei Jahren, fand am Samstag, dem 06. Juli 2019, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr der zweite Seniorentag Königswinter unter dem Motto „Älter werden – älter sein“ s ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2023 um 13:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13033

Bild 13037Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019

Hauptzelebrant war Weihbischof Ansgar Puff, die Predigt zur Festmesse hielt Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Oelberg.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 09:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13037

Bild 13101Rheinlandtaler an Georg Kalckert: Eine besondere Auszeichnung des Landschaftsverbandes Rheinland wegen überregionaler Verdienste

Mit dem Rheinlandtaler möchte der Landschaftsverband Rheinland all denjenigen Dank sagen, die ihn in seinen Bemühungen um die Bewahrung und die Pflege der rheinischen Kulturlandschaft unterstützen.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 20:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rheinlandtaler an Georg Kalckert - Datensatz 13101

Bild 13117Der Orden der Cellitinnen hat das Kloster Heisterbach vor 100 Jahren übernommen --- JUBILÄUMSFEIER am Mittwoch, 17. Juli 2019 --- PRESSEBERICHT und JAHRESPROGRAMM

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 14.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
C
ellitinnen feiern Jubiläum

Orden hat Kloster Heisterbach vor 100 Jahren überno ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 11:26 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13117

Bild 13134Kloster Heisterbach in Königswinter: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Am 17. Juli 1919 zogen sie ein --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 19.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Kloster Heisterbach
Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum

HEISTERBACH.&nb ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2023 um 06:59 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13134

Bild 13163Josef Niesen: Historisches Siebengebirge - ALTE SCHWARZWEISS- UND FARBANSICHTEN RUND UM DEN DRACHENFELS

Historisches Siebengebirge
ALTE SCHWARZWEISS- UND FARBANSICHTEN RUND UM DEN DRACHENFELS
(mit Bildern von Königswinder, Bad Honnef, Rolandseck, Schloss Drachenburg,
Ruine Drachenfels, Ruine Heisterbach u.v ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen198 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 17:04 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13163

Bild 13171Kloster Heisterbach: Ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Ankunft der ersten Nonnen der Cellitinnen im Jahr 1919 --- Im Jubiläumsjahr 2019 eingeweiht

Ein Gedenkstein erinnert an die Ankunft der ersten beiden 1919 in Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2023 um 21:58 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 13171

Bild 13173Kloster Heisterbach in Königswinter 2019: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Ein Gedenkstein zur Erinnerung

Ein Gedenkstein erinnert an die Ankunft der ersten beiden Cellitinnen 1919 in Heisterbach. Er steht vor der neuen Klosterkirche. Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, Generaloberin Schwester Prema Packumala und Schwester Domitilla (v.r.) stellen den Gedenkstein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen297 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2023 um 18:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Denkmäler Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13173

Bild 13188Kloster Heisterbach in Königswinter 2019: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Über 40 Cellitinnen im Innenhof vor der Klosterstube --- mit einer BilderGalerie zum Nonnenkloster Heisterbach von 1925 bis 1953

Schauen Sie dazu auch einmal in unsere sehenswerte umfangreiche BilderGalerie
"Heisterbach: Nonnenkloster" -LINK 1.
Die Webseite der Cellitinnen heute finden Sie über LINK 2.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 09.11.2023 um 10:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13188

Bild 13192"Stiftung der Cellitinnen e.V." und MARIENBORN gGmbH: 100 Jahre CELLITINNEN in HEISTERBACH - 1919 - 2019 --- FESTSCHRIFT im PDF-Format

Inhalt: Von der Klostergründung der Zisterzienser in Heisterbach 1192, Kauf des Klosters durch die Cellitinnen 1919 bis hin zur Abgabe der Trägerschaft an den Verein "Stiftung der Cellitinnen e.V." und an MARIENBORN gGmbH als Betreiber des Altenheim ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2023 um 17:07 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13192

Bild 13254Haus Heisterbach in Königswinter wird 25 Jahre - Jubiläumsfamilienfest rund um Haus Heisterbach - am Sonntag, den 15. September 2019 - von 11.00-18.00 Uhr

Ein Familiefest für alle Kleinen und Großen

Das Familienfest rund um Haus Heisterbach hat eine lange Tradition. Die „bunte Vielfalt“ der Region zeigt sich am Sonntag, 15. September, 11.00-1 ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 19:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13254

Bild 13390Die rheinischen Zisterzienserklöster und ihre Tochterklöster im Osten

Quelle: Aubin/Niesen - "Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz", Köln/Bonn 1926 Tafel 15

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 11.10.2023 um 20:36 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13390

Bild 10792SONDERAUSSTELLNG im LandesMuseum Bonn: DIE ZISTERZIENSER - Das Europa der Klöster - bis 28. Januar 2018

Die Zisterzienser  -  Das Europa der Klöster  -  Der „Konzern der weißen Mönche“
Weitere umfangreiche Informationen finden Sie über LI ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen236 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 00:19 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10792

Bild 11817Frühlingsmarkt Kloster Heisterbach 28. und 29. April 2018 - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 30.4.2018:
60 Aussteller auf dem Frühlingsmarkt auf dem Klostergelände HEISTERBACH. Mehr als 60 Aussteller boten beim Frühlingsmarkt auf dem K ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen146 Aufrufe, zuletzt am 21.10.2023 um 23:49 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 11817

Bild 11866DOPPELKONZERT vor der Chorruine Heisterbach - Jazz vor historischer Kulisse "FROM Jazz with love" -- am Sonntag, 8. Juli 2018, 18.30 bis 22.00 Uhr -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 4.5.18:
Konzert an der Chorruine

Jazz vor historischer Kulisse im Kloster Heisterbach
HEI ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen602 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 06:08 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11866

Bild 11945Heisterbacher Gespräch - Vortrag und Gespräch im Cäsariussaal/Altes Brauhaus --- Sonntag, 17. Juni 2018, 11 Uhr: Kein Buch mit sieben Siegeln - Die Bibel als Lebensquelle

Der Referent war diesmal Pfarrer i. R. Georg Kalckert. Er hielt zwei Kurzreferate mit folgenden Titeln:
1. Der unerlebte Widerspruch - Wie Millionen hierzulande Jesus als
Heiland feiern können, ohne dabei rot zu werd ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen285 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 08:58 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11945

Bild 12045Kloster Himmerod: Einkehr im Salmtal 2018 --- PRESSEBERICHT in der GA-Serie "Rheinland für Entdecker" - mit weiteren Fotos

Dazu schreibt Rüdiger Franz am am 18.7.2018 im GA-Bonn:

  Rheinland für Entdecker
Einkehr im Salmtal

Im Kloster Himmerod in der Eifel lebten mit ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2023 um 03:06 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 12045

Bild 12108Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2018: Besondere Ehrung für Peter Bürder zum 60jährigen Königsjubiläum

Peter Bürder hatte vor 60 Jahren den Königsvogel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf geschossen und Magdalene Michalschek zur Königin erwählt, die er dann  auch heiratete. Nach dem Tod seiner Frau lebt er nun ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen428 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 10:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12108

Bild 12492Forum Ehrenamt: Ehrung für Heidi Diwo - Verleihung der 200. Ehrenamtskarte NRW in Königswinter

Dazu schreibt das Forum Ehrenamt:
Im Rahmen einer Feierstunde in Haus Bachem wurden am 11. Dezember diejenigen geehrt, die sich in besonderem Umfang für das Gemeinwohl Königswinters engagieren. Begleitet von einem musikalischen ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 13:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 12492

Bild 11180EINE NOVEMBERWANDERUNG: Teiche, Äcker, Mühlen und Wein in der "Klosterlandschaft Heisterbach" - am Samstag, 4. November 2017

Die Bonner LESE machte am 4. November 2017 eine Novemberwanderung  in der „ Klosterlandschaft Heisterbach“, die geprägt ist von Teichen und Äckern sowie von Mühlen, Wald und Wein.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 01:48 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11180

Bild 10777DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am Samstag, 15. Juli 2017 -- MIT PRESSEBERICHT

In Heisterbach wurde ein vielseitiges Programm geboten. AUCH die 4 Virtuellen Museen in der Stadt Königswinter waren mit dabei als „Das Gedächtnis der Region“

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen400 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10777

Bild 10878DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am 15. Juli 2017: PRÄSENTION zu den 4 virtuellen Museen in der Stadt Königswinter - GEDÄCHTNIS DER REGION --- MIT PRESSEBERICHT

Lothar Vreden erläuterte an Beispielen aus dem Virtuellen Brückenhofmuseum die Vielseitigkeit, Struktur und Arbeitsweise der vier Königswinterer virtuellen Museen und wies da ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen208 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2023 um 15:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10878

Bild 10437Deutsch-Französische Freundschaft: Der Lothringer Marc Peiffer auch 2017 immer wieder mit der Heisterbacher Ölmühle auf Ausstellungen unterwegs -- MIT 2 VIDEOS: MÜHLE und ORGEL in BETRIEB

Marc Peiffer ist immer wieder mit dem Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner französischen Heimat Lothringen auf Ausstellungen unterwegs - mit oder ohne seine exzellent gebastelte Orgel.
Siehe da ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen477 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 16:50 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 10437

Bild 10711SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH -- Was war, Was ist, Was bleibt -- Mai bis November 2017 -- - mit FLYER

Den ---FLYER zur großen Zisterzienserausstellung in Königswinter 2017 erreichen Sie über LINK 1  - Vergrößern mit Strg und +


Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen654 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 09:40 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10711

Bild 10722Die Dollendorfer Hardt im Mai 2017 - von Heisterbach aus gesehen

Die Dollendorfer Hardt in Königswinter-Oberdollendorf - 246 m üNN.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 00:44 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10722

Bild 10748SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH -- Was war, Was ist, Was bleibt -- bis 5. November 2017

WEITERE UMFANGREICHE INFORMATIONEN finden Sie über LINK 1.
SPEZIELLE INFOS ZUM AUSSTELLUNGSORT HEISTERBACH finden Sie über LINK 2.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 10:13 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen - Datensatz 10748

Bild 10774Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 25. Mai 2017 - MIT PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Heisterbach. Mehrere hundert Gläubige sind an Christi Himmelfahrt zur 40. Auflage des Gottesdienstes „Miteinander in Heisterbach“ zur Chorruine gekommen. Im J ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen159 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 08:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10774

Bild 10782SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH - Siebengebirgsmuseum -- Karl Schlickum, Heisterbach im Winter, um 1845

Weitere Gemälde u.a. aus der Sammlung Rheinromantik zum Thema Heisterbach finden Sie bei uns in der Galerie: Heisterbach: Sammlung Rheinromantik< ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 05:33 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10782

Bild 10854Die Schlingnatter (Coronella austriaca) - in der Klostermauer von Heisterbach

Georg Kalckert, Vorsitzender der Stiftung Abtei Heisterbach, wohnt in Heisterbach und ist natürlich oft auf dem Gelände in und um Heisterbach unterwegs. Dabei ist auch die Natur ein wichtiges Beobachtungsobjekt. Eine Überraschung war eine Schlange, die sich an meh ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen381 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 03:05 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10854

Bild 10875DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am 15. Juli 2017: Viele Stände, Aktionen, gute Verpflegung
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10875

Bild 10882SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH - Siebengebirgsmuseum -- -- Mai bis November 2017 --- Visualisierung der Abteikirche Heisterbach -- MIT PRESSEBERICHT und FILMEN

Dazu schreibt Gudrun von Schoenebeck am 28.6.2017 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Die Geschichte wird neu aufgerollt
Zur Abtei Heisterbach gibt es im Siebengebirgsmuseum und auf dem Heisterbacher Klostergel& ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 09:21 Uhr
Raum: Denkmäler Filme und Filmchen Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10882

Bild 1099440. GENERAL-ANZEIGER-WANDERTAG am Sonntag, 10. September 2017: Routen machten Geschichte des Siebengebirges erfahrbar -- Start und Ziel: Haus Schlesien --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Elena Sebening im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.9.17:
Routen machen Geschichte des Siebengebirges erfahrbar
SIEBENGEBIRGE. Das Siebengebirge blickt auf eine über 2000-jährige G ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 22:11 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10994

Bild 11030FAMILIENFEST in HEISTERBACH 2017

Das 23. Mal Familienfest in Heisterbach am Sonntag, den 24. September 2017 - ein fröhliches Miteinander rund um Haus Heisterbach!  Es gab ein abwechslungsreiches Programm zum Schauen, Staunen, Spielen, Hören, Ausprobieren, Stöbern, Kaufen un ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 09.11.2023 um 13:23 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 11030

Bild 11081Herbstmarkt Kloster Heisterbach: 7. und 8. Oktober 2017

In all seiner Farbenpracht bringt der Herbst die letzten sonnigen Tage hervor und es war ein besonderer Genuss, über den Herbstmarkt in Kloster Heisterbach zu schlendern, der am 7. und 8. Oktober 2017 all die Schönheit der dritten Jahreszeit einläute ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2023 um 16:58 Uhr
Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11081

Bild 10187Miteinander in Heisterbach - Christi Himmelfahrt 2016

Hauptzelebrant: Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Am Ölberg.

Mit dabei waren die Pfadfinder

Bild aus dem Jahr 2016-2
Bild vergrößern und Text lesen726 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 08:10 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10187

Bild 9361Königswinter-Heisterbach: Informations-Steintafel im westlichen Bereich der ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienserabtei Heisterbach

Die Ansicht auf der Steintafel und weitere Ansichten der Klosterkirche und des Klosterareals finden Sie über die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2023 um 18:15 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9361

Bild 9358In Heisterbach 2016: Noch 'n Gänsepärchen

Noch 'n Gänsepärchen "geistert" Anfang März 2016 auf dem Gelände in Heisterbach herum. So jedenfalls empfindet es der Ganter der dort brütenden Graugans und scheucht dieses Pärchen mit Gezische ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 23.11.2023 um 01:55 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Heisterbach: Graugänse zu Gast - Datensatz 9358

Bild 9432Klosterlandschaft Heisterbach mit Blick auf Petersberg und Dollendorfer Hardt 2016

Unser PANORAMABILD hier - am 6. April 2016, mittags - hat eine Breite von 1000 px.
Die Krümmung der Linien entstand beim Abfahren mit dem Objektiv.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen356 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2023 um 06:01 Uhr
Raum: Heisterbach 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9432

Bild 9524DIE HEISTERBACHER ÖLMÜHLE - Modell 2 - in Frankreich gebaut -2016 auf eigener Webseite

Unser französischer Freund Marc Peiffer aus Le Val-de-Guéblange (in Lothringen/Lorraine/France) ist ja ein leidenschaftlicher Bastler und Konstrukteur. Er präsentiert jetzt auch sein bis ins kleinste Detail geschaffene Modell der Heisterbacher & ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 22:49 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 9524

Bild 9857RUNDSCHAU-SOMMERTOUREN 2016: Die vierte Schnitzeljagd führte durch Oberdollendorf - MIT INTERESSANTEN INFOS UND VIELEN FOTOS

Die Bonner Rundschau machte in diesem Sommer Schnitzeljagden durch mehrere Orte in unserer Region. Diesmal war Oberdollendorf dran. Drei Leute hatten die Aufgaben der Rundschau vorgeschlagen: Dr. Pe ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 00:02 Uhr
Raum: Straßen A-H Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9857

Bild 9940SONDERAUSSTELLUNG "Der Mönch von Heisterbach" -- Radierungen + Bilder + Objekte von Helene Ramershoven -- Im September 2016
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2023 um 11:56 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 9940

Bild 10084Heimatstube Niederdollendorf: Reliquien aus dem Zisterzienserkloster Heisterbach

Der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf beherbergt in seiner Heimatstube einen besonderen Schatz: Es ist ein Reliquienkästchen oder Reliquienschränkchen aus dem Kloster Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen208 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2023 um 05:32 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Heimatstube Niederdollendorf - Datensatz 10084

Bild 10087ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach: Der Kreuzgangbrunnen 2016

Er stand einmal auf dem Außengelände - siehe LINK 1. Nach umfangreicher Restaurierung wurde er mit seiner beeindruckenden Brunnenschale in der Zehntscheune neu aufgestellt und gehört damit zur dortigen Ausstellung von Mai bis Oktober - siehe LINK 2. ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen522 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 18:28 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 10087

Bild 10222FERDINAND SCHMITZ - am 26. November 1866 geboren -- MIT PRESSEBERICHT

In diesem Haus auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - heute: Königswinter-Oberdollendorf - wurde Ferdinand Schmitz am 26. November 1866 als Sohn des Zeugschmieds und Winzers Johann Heinrich ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen922 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 23:56 Uhr
Raum: Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10222

Bild 10221ADVENTSMARKT am 03.12 und 04.12.2016 auf Kloster Heisterbach

Öffnungszeiten: Sa. 03.12.2016 12:00 – 20:00 Uhr  -  So. 04.12.2016 11:00 – 1 ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 02:22 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 10221

Bild 10273Herbststimmung im Heisterbacher Tal Anfang Dezember 2016 - mittags

Oben: Eine Streuobstwiese am Weilberg.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 05:17 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 10273

Bild 12120Kloster Heisterbach - Jährlicher Kreuzweg der Frauen

Seit dem Jahr 2003 findet alljährlich in der Fastenzeit (Freitag vor Karfreitag) der Kreuzweg auf der Klosteranlage in Kloster Heisterbach statt. Eingeladen sind alle Frauen aus dem Dekanatsbereich Königswinter, Bad Honnef und Unkel bis E ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen487 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 09:07 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 12120

Bild 8391ROSENFEST am 27. und 28. Juni 2015 in Heisterbach

ROSENFEST am Samstag, den 27. Juni, von 12.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, den 28. Juni 2015, von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Klostergelände in Heisterbach.

Das war d ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen236 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 23:27 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8391

Bild 7202Sulpiz Boisserée 1783 - 1854 - ein Glücksfall für den Kölner Dom und für Heisterbach --- mit PRESSEBERICHT

Johann Sulpiz Melchior Dominikus Boisserée (geboren am 2. August 1783 in Köln; gestorben am 2. Mai 1854 in Bonn) war ein deutscher Gemäldesammler, Kunst- und Architekturhistoriker sowie ein bedeutend ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen379 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 20:32 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder Filme und Filmchen Denkmäler
Galerie: Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach - Datensatz 7202

Bild 8151Klosterlandschaft Heisterbach: Geschichte erleben

Entdecken Sie die Klosterlandschaft in Wort und Bild!

Klosterlandschaft Heisterbach: Geschichte erleben
Format DIN A4, 32 Seiten. Schutzgebühr 5.00 €
Erhältlich in der K ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen331 Aufrufe, zuletzt am 18.11.2023 um 09:35 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 8151

Bild 8152Pforte des "Mönch von Heisterbach" 2015

Diese Pforte in der hinteren Klostermauer bezieht sich auf eine mittelalterliche Sage, aus der Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873) sein Gedicht "Der Mönch von Heisterbach" schöpfte.< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 04:50 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 8152

Bild 81622. Frühlingsmarkt auf Kloster Heisterbach am 25. und 26. April 2015

Der 2. Frühlingsmarkt auf Kloster Heisterbach fand am Samstag, 25. April,  und am Sonntag, 26. April 2015, statt. Er hat wieder Besucher in Scharen angezogen.
Lesen Sie dazu den Bericht am GA-Bonn - LINK 1.< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2023 um 16:05 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 8162

Bild 8356Haus Heisterbach sucht helfende Hände für ElternCafé und MittwochsCafé

Haus Heisterbach sucht für das ElternCafé und das MittwochsCafé helfende Hände 

Miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, Anregungen zur eigenen Lebenssituation erhalte ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen482 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 23:42 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8356

Bild 8373Karl Schumachers Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - gesehen in der Ausstellung "40 Jahre Heimatverein Oberkassel" 2015 --- MIT VIDEO-CLIP

Das Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - in über 300 Arbeitsstunden geschaffen: Einen VIDEO-Clip von nur 1:04 Minuten finden Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen864 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 12:36 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Filme und Filmchen Gewerbe
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 8373

Bild 8421ROSENFEST am 27. und 28. Juni 2015 in Heisterbach -

Lesen Sie dazu den Bericht von Gabriele Quarg im GA-Bonn: Ein Fest auf historischem Boden - LINK 1

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen110 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 03:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8421

Bild 8424KLOSTER HEISTERBACH: Erweiterung und Umbau Altenpflegeheim - 2015: Als ob es immer so ausgesehen habe

Das Altenheim Kloster Heisterbach ist eine Einrichtung der MARIENBORN gGmbH  und steht als gemeinnützige Einrichtung sowohl älteren Menschen als auch pflegebedürftig gewordenen, psychisch kranken Menschen aller Glaubensrichtungen offen.& ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2023 um 15:19 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011 - Datensatz 8424

Bild 8584Sommerfest im Altenheim Kloster Heisterbach im August 2015

Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes im Altenheim Kloster Heisterbach am 14. August 2015 stattete eine Abordnung der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft einen Besuch ab. Zu Ehren und zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, die auf der Terrasse der Klosterstube ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen323 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 04:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 8584

Bild 8587Heisterbach und Petersberg - von Nordosten aus gesehen

Der Fotograf steht hier auf der Heisterbacher Straße mit Sicht aus Nordosten. Links ist das Gelände von Heisterbach, rechts im Hintergrund ist der Petersberg zu erkennen mit der Hubschrauber-Einflugschneise, die im Rahmen des Umbaus im Jahre 1990 in den Wald geschlagen wu ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen295 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 21:50 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Heisterbach - Datensatz 8587

Bild 8609FAMILIENFEST rund um Haus Heisterbach am Sonntag, 20. September 2015

Am Sonntag, den 20. September 2015,  fand wieder einmal das Familienfest rund um Haus Heisterbach auf dem Klostergelände statt. Es gab für die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Markt- und Informationsstände, ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen289 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 01:52 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 8609

Bild 9121Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg – Station 6

Wegekreuz (Fußfall) von 1724

In einem ovalen Textfeld auf dem unteren Sockel des Wegekreuzes befindet sich folgende Inschrift:

ANNO< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen360 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 16:44 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 9121

Bild 9799Zwei 90jährige 2015 in Heisterbach: Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg - Arbeitsdienst in Hückenhoven

Beim Miteinander in Heisterbach im Mai 2015 sahen sie sich wieder: Franz Schumacher und Adolf Blesgen hatten 1943 - mitten im Zweiten Weltkrieg - gemeinsam einen Arbeitsdienst in Hückenhoven (heute: Kreis Heinsberg im Westen von NRW) absolviert. Siehe dazu LINK 1 und 2 unten.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen551 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 16:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 9799

Bild 7414Spende für das Haus Heisterbach - "Bausteine für das Leben e.V." 2014

Am 14. Juni 2014 feierte der REWE Markt in Königswinter-Thomasberg mit einem gelungenen Jubiläum das 15 jährige Bestehen des Marktes. Den Erlös dieses Festes übergab Wolfgang Bock, Geschäftsführer des REWE Marktes am Freitag, den 27. Juni 2014, an Jochen Beuckers den Vorsitzenden des ...

Bild aus dem Jahr 2014-1
Bild vergrößern und Text lesen870 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 09:37 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 7414

Bild 7037Frühlingsmarkt AUF KLOSTER HEISTERBACH im April 2014 ein voller Erfolg
Lesen Sie dazu den GA-Bericht von Rowitha Oschmann:
Besucher genossen das besonder ...
Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 21:33 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7037

Bild 7274Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - im Jahr 2014 immer wieder auf Ausstellungen -- mit VIDEO

Im Jahr 2014 wird der Lothringer Marc Peiffer wird immer wieder eingeladen, sein Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner Französischen Heimat auszustellen. Herr Peiffer weist bei seinen Ausstellungen stets auf die Verbindung zu den ehemal ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen316 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 20:29 Uhr
Raum: Mühlen Gewerbe Filme und Filmchen Heisterbach
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 7274

Bild 7661FAMILIENFEST rund um Haus Heisterbach am 14. September 2014 war gut besucht

Zum 20. Mal gab es am Sonntag, den 14. September 2014,  das Familienfest rund um Haus Heisterbach auf dem Klostergelände mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Markt- und Informationsständen und für die Jüngsten viel Spass und Spiel. De ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen315 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2023 um 20:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 7661

Bild 7695Die Stiftung Abtei Heisterbach mit aktuell neu gestalteter Webseite

Ab 3. Oktober 2014 ist die neu gestaltete Homepage der Stiftung Abtei Heisterbach online.
Erfrischend, übersichtlich, informativ.
Herzlichen Glückwunsch!

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 22.10.2023 um 19:57 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7695

Bild 8143Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - beim Erntedankfest 2014 in Lothringen (Lorraine/France) auch dabei

Jede Gelegenheit nimmt unser französischer Freund Marc Peiffer wahr, die Heisterbacher Ölmühle zu präsentieren - hier im September 2014.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen235 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 20:29 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 8143

Bild 6394Spende der kfd für das Haus Heisterbach - "Bausteine für das Leben e.V." 2013

Die kfd, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Dekanat Königswinter, unterstützt seit der Eröffnung vor 20 Jahren die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins "Bausteine für das Leben e.V.", Haus Heister ...

Bild aus dem Jahr 2013-3
Bild vergrößern und Text lesen831 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2023 um 09:28 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6394

Bild 5075Cäsarius von Heisterbach als Zinnfigur

Zum Bild oben:
Diese bemalte Zinnfigur hatte Rainer Wettig 2013 zu einer kleinen Präsentation seiner großen Sammlung traditioneller und moderner Zinnfiguren ins Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, gestel ...

Bild aus dem Jahr 2013-2014
Bild vergrößern und Text lesen1206 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 06:56 Uhr
Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Exponate - Datensatz 5075

Bild 5810Der Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) im Juli 2013

Der Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) ist die größte Libellenart der Gattung Orthetrum aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). (Nach Wikipedia - siehe dort)
Er ist besonders streng gesch& ...

Bild aus dem Jahr 2013-2
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 23:30 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Libellen - wundersame Wesen - Datensatz 5810

Bild 5180DIE HEISTERBACHER ÖLMÜHLE - Modell 2 - in Frankreich gebaut --- Moulin a huile - La realisation de la maqette

EIN STÜCK DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREUNDSCHAFT
Das Interesse für die mittelalterlichen Mühlen der Zisterziensermönche aus Burgund kennt offenbar keine Grenzen.
Marc Peiffer aus Le Val-de-Gu&ea ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen692 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 22:47 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5180

Bild 5755Sommer im Siebengebirge - Yuccas in Heisterbach 2013

"Die Palmlilien oder Yuccas (Yucca) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae)." LESEN SIE dazu weiter bei WIKIPEDIA über LINK 1.
In Heisterbach zeigen sie schon viele Jahre ihre Bl&u ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen209 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 05:25 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5755

Bild 5396Ostersonntag 2013 in Heisterbach
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen91 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 03:25 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5396

Bild 5719Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Heisterbach

Auch in Heisterbach treibt das Unwetter sein Unwesen.
Hier strömen die Wassermassen vom Bereich des oberen Teiches in Richtung Chorruine.

Im Hintergrund: Die Treppe zum Mausoleum der Familie Zur Lippe-Biesterfeld.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen187 Aufrufe, zuletzt am 02.10.2023 um 14:36 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5719

Bild 5618DIE PRESSE IST 2013 BEGEISTERT -- Sarre-Union: Erstaunliches Modell - Ein leidenschaftlicher Bastler im Aufwind --- Etonante maquette - Un passionné dans le vent

Der Franzose Marc Peiffer aus Sarre-Union konnte das von ihm erbaute Modell der Heisterbacher Ölmühle erstmals öffentlich vorstellen.

Dazu schrieb dann die
DNA - DERNIERES NOUVELLE D& ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen660 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2023 um 19:22 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5618

Bild 5716VIDEO: Heisterbacher Ölmühlen-Modell - Moulin a huile - in Betrieb

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2" klicken.
ZUM VIDEO: Klicken Sie auf den 1. LINK:

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen580 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 06:58 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5716

Bild 5619Heisterbach: KLASSIK IN DER SCHEUNE 2013 mit dem "Ensemble van Beethoven"

KLASSIK IN DER SCHEUNE 2013
mit dem "Ensemble van Beethoven" u.a.
Künstlerische Leitung: Wolfram Lehnert

Mit der Initiative des LVR zur Reihe "Musik in Klöstern" begann 2002 in Heisterbach die Reihe &qu ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen467 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 07:13 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 5619

Bild 5802Heisterbach - die Chorruine im sommerlichen Morgenlicht
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 12:47 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5802

Bild 5819Heisterbach 2013
Stützmauer mit Säulenbase im Gelände der Klosterkirche.
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen74 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2023 um 21:55 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5819

Bild 5820Der Esel von Heisterbach
Irgendwo auf dem Gelände hat er sich versteckt.
Haben Sie ihn schon entdeckt?
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 13:32 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5820

Bild 5821Heisterbach - Säulenfuß
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2022 um 14:21 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5821

Bild 6211GEORG KALCKERT: DER PRESSEFELDZUG DER "GERMANIA" GEGEN DIE JUDEN IM JAHRE 1875

GEORG KALCKERT
DER PRESSEFELDZUG DER
"GERMANIA" GEGEN DIE JUDEN
IM JAHRE 1875

Herausgegeben von der&a ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1195 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 16:06 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Jüdisches Leben Heisterbach - Datensatz 6211

Bild 6225Die Zisterzen der vom Abt von Heisterbach betreuten Frauenklöster

Die vom Abt von Heisterbach betreuten Frauenzisterzen waren
(in aphabetischer Reihenfolge):

1. Benden,
2. Blankenberg,

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen391 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 16:39 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 6225

Bild 6263Abschlussbild zum Vortrag "Der Abt von Heisterbach als 'pater immediatus' in rheinischen Frauenzisterzen"

Das ist das Abschlussbild der Powerpoint-Präsentation, die Markus Hoitz zum Vortrag von Georg Kalckert "Der Abt von Heisterbach als 'pater immediatus' in rheinischen Frauenzisterzen" zusammen gestellt hatte.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen665 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 19:06 Uhr
Raum: Heisterbach Luftbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 6263

Bild 6360Ansichtskarte vom Modell der Klosteranlage Heisterbach 2013

Dem ungenannten Modellbauer aus Königswinter-Niederdollendorf ist hier ein wahres Meisterwerk gelungen.
Bei einem Maßstab von 1:50 hat er die gesamte mittelalterliche Anlage des Zisterzienserklosters so nachgebaut, wie sie zur Gründungszeit, also vor fast 800 Jahren, ausgeseh ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen343 Aufrufe, zuletzt am 03.11.2023 um 09:00 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 6360

Bild 6390KLÖSTERLICHER ADVENTSMARKT RUND UMS ALTE BRAUHAUS am 30.11. und 1.12.2013

AM ERSTEN ADVENTSWOCHENENDE WAR DER DUFT VON KERZEN, LEBKUCHEN, WAFFELN UND GLÜHWEIN ÜBER DIE KLOSTERLANDSCHAFT HEISTERBACH.


REGIONALE ANBIETER PRÄSENTIERTEN IN WEIHNACHTLICHEM AMBIENTE IHRE KUNSTHANDWERKE UND SELBST HERGESTEL ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 07.11.2023 um 17:03 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6390

Bild 13108Vortrag von Georg Kalckert am Stiftungstag Heisterbach: Vaterabt und Töchterklöster - Der Abt von Heisterbach als "pater immediatus" in rheinischen Frauenzisterzen

Der Vortrag am Stiftungstag - 18. Oktober 2013 - in einem A5-Heft.
Preis: 3 € + Versandkosten.

Stiftung Abtei Heisterbach - georg.kalckert@web.de

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen111 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 21:50 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 13108

Bild 3839Kloster Heisterbach - Mitglied der "Charte" - "Membre de la Charte Européenne": La route des Abbayes Cisterciennes - Straße der Zisterzienser

Die ehemalige Abtei Heisterbach ist Mitglied der "Charte" - "Membre de la Charte Européenne", der Europäischen Charta der Zisterzienser-Abteien und -Stätten.
Ein Hinweis fi ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 02:21 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 3839

Bild 3949Auf dem Weg nach Heisterbach und zum Petersberg
Dieses alte Hinweisschild steht noch an der Oberdollendorfer "Spielwiese", ca. 150 m vor dem Herrenweg.

Schilder gleicher Art finden sich z.B. auch Auf der Hülle, Ecke Bachstr/ Laurentiusstr. und Ecke Heisterbacher Straße/ An der Luhs.

Sie wurden in den 19 ...
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2023 um 07:35 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3949

Bild 4055Miteinander in Heisterbach 2012

Zum 35. Mal trafen sich die katholischen Kirchengemeinden Königswinter am 17. Mai 2012 auf Christi Himmelfahrt zum "MITEINANDER IN HEISTERBACH".

Bei wunderbarem Wetter - milde Temperaturen und Sonnenschein machten den ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 16:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 4055

Bild 4078Lapidarium in Heisterbach 2012 - 1

Das LAPIDARIUM mit dem Resten der Ausgrabungsfunde der Abtei Heisterbach ist jetzt im Innenhof zur Klosterstube vor der Zehntscheune der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach gut überdacht platziert.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 15:15 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 4078

Bild 4079Lapidarium in Heisterbach 2012 - 2
Das LAPIDARIUM mit dem Resten der Ausgrabungsfunde der Abtei Heisterbach - jetzt im Rahmen der Regionale 2010 hervorragend präsentiert.
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 03:09 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 4079

Bild 4141Josef Kardinal Frings: Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils - Vortrag von Josef Kardinal Frings zur Woche der Brüderlichkeit 1967

Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils
Vortrag von Josef Kardinal Frings zur Woche der Brüderlichkeit im Gürzenich zu Köln ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2379 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 09:30 Uhr
Raum: Literatur Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 4141

Bild 4427Markus Hoitz - 25 Jahre Priester 2012 - mit den Predigten von Georg Kalckert und Markus Hoitz

25-jähriges Priesterjubiläum

Dazu stand im Pfarrbrief KONTAKTE - Königswinter-Tal:
In Dollendorf kennt ihn praktisch jeder: Markus Hoitz.
...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2557 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 17:57 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4427

Bild 4637Übergabe und Segnung der Klosterlandschaft Heisterbach am 23. September 2012 - ein Projekt der Regionale 2010

Nach Begrüßung und Erläuterung durch Landrat Frithjof Kühn und kurzen Ansprachen von Dieter Kesper, Vorstand der Stiftung der Cellitinnen, und Bürgermeister Peter Wirtz erbat Pfarrer i.R. Georg Kalckert am Sonntag, 23. September 2012, gegen 13.3 ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen894 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 04:07 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4637

Bild 4723Zurück/Nach vorn - Die Inwertsetzung der Klosterlandschaft Heisterbach

Zurück/Nach vorn
Die Inwertsetzung der Klosterlandschaft Heisterbach

67 Seiten.
Siegburg 2012.

Herausgeber:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Palnungsamt
53721 Siegb ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen504 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 18:05 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4723

Bild 4638Heisterbach: Der ehemalige Friedhof der Lohnpächter und Laien

Der ehemalige Friedhof der Lohnpächter/Laien
wurde nun wieder hergerichtet und die im Gelände verteilten Grabkreuze darin aufgestellt.

Wir werden diese Grabstelle, die links hinter der Chorruine liegt, bald in einer BilderGalerie umfang ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen622 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 13:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4638

Bild 4639ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach: Unterschiedliche Kapitelle

Zu sehen in der Zehntscheune.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 17:55 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 4639

Bild 4674Kapellenwanderung - Von Heisterbacherrott nach Vinxel - mit Heisterbach als Orientierunsgpunkt
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 22:42 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4674

Bild 4763Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih - Vorstellung des Werkes "CAESARIUS VON HEISTERBACH: LEBEN, LEIDEN UND WUNDER DES HL. ERZBISCHOFS ENGELBERT VON KÖLN"

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012" klicken.

Georg Kalckert, der Vorsitzende der Stiftung Abtei Heisterbach, zeigt hier nach dem Vortrag den Gästen erstma ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 19:53 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4763

Bild 8783Heinrich Blumenthal: Von Burgen und Basiliken - Ein Handbuch für Heimatfreunde

Heinrich Blumenthal:
Von Burgen und Basiliken - Ein Handbuch für Heimatfreunde
Herausgeber: Heimatverein Siebengebirge e.V." Königswinter in Verbindung mit Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e.V.

Druck und Verarbeitung : SZ OffSetdr ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen425 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 20:07 Uhr
Raum: Literatur Fachwerkhäuser Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8783

Bild 6006Ferdinand Schmitz im Heimatdenkmal Bergisch Gladbach - ein Denkmal für Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch und Maria Zanders, Johann Wilhelm Lindlar und Vinzenz von Zuccalmaglio, genannt Montanus - - - 1991

Ausschnittfoto vom Heimatdenkmal in Bergisch Gladbach, das am 17. März 1991 eingeweiht wurde. Es steht in der Fußgängerzone - Stadtmitte - und würdigt die Gladbacher Persönlichkeiten Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch ...

Bild aus dem Jahr 2011 ca.
Bild vergrößern und Text lesen794 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 22:20 Uhr
Raum: Denkmäler Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6006

Bild 45GESCHENKTIPP !!! -- "Die Mühlen im Heisterbacher Tal" - eine Empfehlung für alle Freunde des Siebengebirges und von Heisterbach

"Die Mühlen im Heisterbacher Tal - Wie sie klapperten vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Wasserwirtschaft, Historische Entwicklung, Mühlentechnik, Legenden und Gedichte, Prinzip-Lageplan"& ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen4885 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 16:36 Uhr
Raum: Mühlen Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 45

Bild 3053Am Sonntag, 19. Juni 2011: Zeitreise durch die Klosterlandschaft Heisterbach - PROJEKTTAG 2011

Am Sonntag, 19. Juni 2011, war es wieder soweit: Die Akteure des Regionale 2010 Projektes „Klosterlandschaft Heisterbach“ hatten unter dem Motto „Zeitreise“ zum Projekttag auf das neu gestaltete Klostergelände eingeladen.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen975 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 03:06 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3053

Bild 2906Lapidarium Abtei Heisterbach 2011

Ein Zeugnis langjähriger Nutzung als Rinnenstein offenbart das abgebildete Steinfragment im Lapidarium neben der Zehntscheune in der ehemaligen Abtei Heisterbach.
Die Ablagerungen in der Mulde des Steins sind Sedimente mineralischer Schwebet ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen656 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 16:23 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2906

Bild 3125Die Grenzsteine von Heisterbach: "Heisterbacher Drittel" - ein Weißwein-Cuvee vom Winzermeister Blöser 2011

Bernd Blöser vom Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf lässt sich als junger Winzer immer etwas Neues einfallen:
Diesmal hat er einen Cuvee kreiert, den er "H ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1228 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 18:17 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 3125

Bild 3740Georg Kalckert: "Die Idee vom Ganzen - Leben und Wirken der Zisterzienser"

"Die Idee vom Ganzen - Leben und Wirken der Zisterzienser"
von Georg Kalckert
Herausgegeben von der Stiftung Abtei Heisterbach

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1561 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 21:08 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3740

Bild 8019Heisterbach: Brunnenschale aus dem Kreuzgang

Diese Brunnenschale stammt ursprünglich aus dem Kreuzgang der Abtei Heisterbach; sie stand vor dem Eingang zum Refektorium. Nach einer umfänglichen Restaurierung wurde sie in der Zehntscheune neu aufgestellt (Foto).

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 23:37 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 8019

Bild 1983Mystische Symbiosen: AUSSTELLUNG/PERFORMANCE in Heisterbach
"Mystische Symbiosen" -
ein Kooperationsprojekt.

Die Ausstellung war zu sehen im März 2010 in der Klosterkirche Heisterbach.

Performance "Asche": Palmsonntag, 28. 3. 2010
Idee und Inszenierung:
Veronika Fulde
Photographi ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen773 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 19:11 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1983

Bild 20429. Mai 2010: Projekttag in Heisterbach - ein großer Erfolg
Am 9. Mai 2010 war Projekttag in Heisterbach mit dem Titel: "Spurensuche in der Klosterlandschaft Heisterbach".

Es gab Führungen, Vorträge, Musik, Kinderprogramm und den 3-D-Film "Zeitreise durch die Klostergeschichte".

Siehe dazu auch: "Zeitr ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen599 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 20:43 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 2042

Bild 2147Visuelle Rekonstruktion der Zisterzienserabtei Heisterbach: Abteikirche, Klosteranlage und Wirtschaftgebäude

Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, hier auf "Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010" klicken.

Verglei ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1633 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 06:04 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2147

Bild 2299Die Idyllenmühle im Heisterbacher Tal, Königswinter-Oberdollendorf: "Eine Mühle und vier Hektar Idylle" - ein PRESSEBERICHT

"HAUS-BESUCH" nennt der General-Anzeiger Bonn eine Serie im Lokalteil. Diesmal schreibt Ute Effern-Salhoub am 11.8.2010 über die Idyllenmühle und ihre Besitzer Eleonore und Willi Kolter.
Beachten Sie dazu bitte die LINKs unten.& ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1793 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 04:11 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Mühlen Heisterbach
Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 2299

Bild 2356Sonderausstellung im Haus Schlesien Heisterbacherrott bis November 2010: KLOSTERDÄMMERUNG vom Umbruch zum Aufbruch
„Klosterdämmerung“ -
vom Umbruch zum Aufbruch

„ZMIERZCH KLASZTORÓW” -
od przetomu do czasów najnowszych

1810 - 2010:
Zweihundert Jahre
Säkularisation in Schlesien
am Beispiel der Zisterzienser

Eine Sonde ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen516 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 15:59 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2356

Bild 2565Heisterbacher Getreidemühle von 1710

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Ölmühle: MODELL" klicken.

Eine alte Zeichnung zeigt diese Mühle, wie sie einmal ausgesehen haben soll. Da sich die von der Abtei Heisterbach zu diese ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen544 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 13:58 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2565

Bild 2784Der winterliche Klostergarten Heisterbach im Dezember 2010

Im Vordergrund die Mariensäule, im Hintergrund das alte Brauhaus, heute mit dem Augustinus-Saal und dem Cäsarius-Saal.

Dieses wunderschöne Foto hat uns Robert Maier zur Verfügung gestellt; es war ver&a ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen671 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 20:43 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2784

Bild 1864Das alte Mühlengebäude am Oberdollendorfer Hellenberg im Heisterbacher Tal 2009

Hier hat die Blumenpracht des Frühlings für eine besonders romantische Kulisse gesorgt. Dies ist das einzige ehemalige Mühlengebäude im Heisterbacher Tal, das außen nahezu unverändert blieb. Die Mühle wurde 1777 v ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen2576 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 05:03 Uhr
Raum: Mühlen Straßen I-Z Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1864

Bild 4016Zita mit ihrem Hasen auf dem Delfin in Heisterbach 2009

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kloster Heisterbach: Der Delfin" klicken.

Im Jahr 2009 machten die drei katholischen Kindergärten Königswinter-Tal eine Sternwanderung zum Kloster Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 08.11.2023 um 23:07 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 4016

Bild 5049Vor der Gründung Himmerods: Winterbach - erster Siedlungsort der Zisterzienser aus Clairvaux

Hier kommen Sie zu unserer kompletten Galerie „Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs“
...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen320 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 13:38 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 5049

Bild 16132Heisterbach: Ausgrabungen 2009 -- Ein letzter Blick auf die Ausgrabungen am Kloster Heisterbach im Juni 2009 -- PRESSEBERICHT und VIDEO

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 29.6.2009 im GA-Bonn:
Ein letzter Blick auf die Ausgrabungen am Kloster Heisterbach

Projekttag für kleine und große Besucher - Zeugnisse der Vergangenheit werden zugesch&u ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 16:02 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16132

Bild 16251Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2 -- Im Bereich des Gästehauses
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 29.07.2023 um 16:48 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2 - Datensatz 16251

Bild 2304Wolfgang Hunecke: Stenzelberg Nr. 4

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Wolfgang Hunecke: Stenzelberg" klicken.

Wolfgang Hunecke:
Stenzelberg Nr. 4,
Öl auf Leinwand 2008
100 cm x 80 cm

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen817 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 17:34 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Wolfgang Hunecke: Stenzelberg - Datensatz 2304

Bild 9582Markus Hoitz: Die Aufhebung der Abtei Heisterbach - Vortrag beim Heimatverein Oberdollendorf im September 2003

Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" hielt Markus Hoitz einen Vortrag für den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven. Siehe LINK 1.
Im Bungertshof, Königsw ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen478 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 16:39 Uhr
Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 9582

Bild 5494Die Klosterruine Heisterbach
Ein Aquarell der Chorruine Heisterbach von Ursula Kalkbrenner. Die Künstlerin wohnt in Hennef-Uckerath.
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 08:42 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5494

Bild 137Funktion einer Ölmühle

Die Ölmühle besaß drei Steine, nämlich einen Bodenstein und zwei Läufersteine. Die aufrecht rollenden Läufersteine von je über 1000 kg Gewicht drehten sich mit der horizontal angeordneten A ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1307 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 04:23 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe - Datensatz 137

Bild 345Ehemalig: Brauhaus, Backhaus und Getreidemühle der Abtei Heisterbach
Das 1711 von der ehemaligen Abtei errichtete Gebäude diente in Mehrfachnutzung der eigenen Grundversorgung des Klosters. Im selben Haus befanden sich die Bäckerei, eine Getreidemühle und einige weitere wirtschaftliche Verrichtungsräume. Mit dem Erwerb des Abteigeländes durch den Grafen zur Lipp ...
Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1117 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 03:17 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach - Datensatz 345

Bild 6126Kloster Himmerod - das Mutterkloster Heisterbachs - Gesamtansicht - um 2006

Das ist die Gesamtanlage des Zisterzienserklosters Himmerod, von dem aus Heisterbach im Jahre 1189 gegründet wurde. Das Kloster liegt im Salmtal der Vulkaneifel, Ost-Nord-Ost von Bitburg.

Es fand hier seinen Platz ...

Bild aus dem Jahr 2006 ca.
Bild vergrößern und Text lesen922 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 20:13 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 6126

Bild 3131Der Heisterbacher Grenzstein

Klaus Weber konnte keinen Original-Grenzstein des Zisterzienserklosters Heisterbach "an Land ziehen". Da entschloss er sich, die Insignien eines Originals zu kopieren: Er bat Wilfried Söller, auch Mitglied im Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven und damal ...

Bild aus dem Jahr 2003 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1211 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 21:44 Uhr
Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler - Datensatz 3131

Bild 451Bodenfliesen der Klosterkirche in Heisterbach
Die durch Ausgrabung an der Westfassade gewonnenen Bodenfliesen gehören neben Gefäßkeramik und Glasbruchstücken zur den besonders zahlreich vertretenen Gruppen archäologischer Funde aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Heisterbach. Die Fliesen wurden wohl vom Kloster selbst oder unter seiner ...
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 04:29 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 451

Bild 452Bodenfunde - Irdenware --- von der Westfassade der Klosterkirche Heisterbach

Eine Reihe von Gefäßen aus Irdenware aus den Ausgrabungen an der Westfassade der Klosterkirche Heisterbach war fast vollständig oder mussten zur Hälfte zusammengestzt werden. Die meisten Stücke waren stark fragmentiert. - in einzel ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen957 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 20:22 Uhr
Raum: Heisterbach Exponate - Datensatz 452

Bild 461Das Schreibpult von Heisterbach -- 2003/2004 im Brückenhofmuseum

Dieses Schreibpult stammt wohl aus Heisterbach, es ist ein wertvolles Exponat aus dem Archiv des Brückenhofmuseums Oberdollendorf. Es wurde 2003/2004 in der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" gezeigt.

< ...
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen741 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 05:57 Uhr
Raum: Exponate Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 461

Bild 3500Wolfgang Müller: Der Mönch von Heisterbach

Diese Ansichtskarte ist nicht gelaufen.
Sie ist mit dem Gedicht von Wolfgang Müller ausgestattet:

Der Mönch von Heisterbach

Ein junger Mönch des Klosters Heisterbach

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen265 Aufrufe, zuletzt am 06.10.2023 um 06:51 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 3500

Bild 5498Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum

Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1069 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 05:58 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498

Bild 6763Ein Modell des Heisterbacher Altars
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen419 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 23:10 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6763

Bild 7771Paul Heinz Nolden: Erinerungen an die „Heisterbacher Festspiele“ 1950 - 1952 - mit PDF-DATEI und zwei BilderGalerien

1950 initiierte Gerhard Reifferscheid die "Heisterbacher Festpiele", die bis 1952 durchgeführt wurden. Paul Heinz Nolden war damals einer der Laiendarsteller. Im Rahmen der Sonderausstellung „Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente“ des B ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen621 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 15:23 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7771

Bild 7805Open-Air-Lesung im Brückenhofmuseum 2003: Schandor und Cäsarius

Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" kamen auch die Kinder nicht zu kurz. "Schandor und Cäsarius: Geschichten und Abenteuer des Cäsarius von Heisterbach und des Drac ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen972 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 11:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach - Datensatz 7805

Bild 4694Ora et labora - Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens

Ora et labora
Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Festschrift für Pfarrer Georg Kalckert

Herausgegeben von Thomas Ott ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen405 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 05:15 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4694

Bild 4245Heisterbach auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf in einem Eingang verewigt

Gegenüber dem Weinhaus Lichtenberg ist Heisterbach in einem Innenhof der Heisterbacher Straße 132 verewigt: Nach dem Abbruch der Klosterkirche und des Klosters 1809 hatten die Bewohner dieses Hauses ein Portal erworben und im Eingang eingebaut. Auch heute finden Sie hier ...

Bild aus dem Jahr 2001 ca.
Bild vergrößern und Text lesen556 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 09:22 Uhr
Raum: Straßen A-H Heisterbach Fachwerkhäuser - Datensatz 4245

Bild 11968Ein kleiner Bursche aus Worms reitet 2001 auf dem Heisterbacher Delfin
Bild aus dem Jahr 2001 ca.
Bild vergrößern und Text lesen125 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 19:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 11968

Bild 4711Karlheinz Ossendorf: Mönche als Weinbauern

Karlheinz Ossendorf:
Mönche als Weinbauern
Die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser
für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen692 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 20:16 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4711

Bild 5540Die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf unterstützt im Jahr 2000 Schwester Domitilla auf den Philippinen

Tombola bei der Jahreshauptversammlung von der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf am 14.10.2000 für Schwester Domitilla auf den Philippinen.

Dazu schreibt die Presse:
kfd-Frauen spenden für Schwester Domitilla& ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 15:03 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 5540

Bild 14201791 in das ZISTERZIENSERKLOSTER HEISTERBACH eingetreten -- HIER: Das Grabkreuz des letzten Mönchs von Heisterbach: Aloys Olzem 1771 - 1859

Der letzte Mönch von Heisterbach, Johann Aloys - auch Aloysius - Olzem, wurde 1859 auf dem Friedhof Am Palastweiher (heute: Königswinter-Altstadt) zur letzten Ruhe gebettet.

Dass er noch einen Grabstein hat, ist dem K& ...

Bild aus dem Jahr 1999 ca.
Bild vergrößern und Text lesen2924 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 21:37 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler - Datensatz 1420

Bild 12672Heisterbach: Mit Schnuller reitet's sich auf einem Delfin besonders gut

Im September 1999.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen110 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 19:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 12672

Bild 8126Swen Holger Brunsch: Das Zisterzienserkloster Heisterbach von seiner Gründung bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts

Swen Holger Brunsch
Das Zisterzienserkloster Heisterbach
von seiner Gründung
bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts

BONNER H ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen385 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 01:00 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8126

Bild 152220 Jahre Caritas Sozialstation in Heisterbach 1997

Aus der Gruppenbildersammlung im Brückenhofmuseum.

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen3757 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 18:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 1522

Bild 6730Clemens Kosch: Aqua viva - Die Wasserversorgung in den mittelalterlichen Zisterzienserklöstern - z.B. in Heisterbach

Clemens Kosch:
Aqua viva
Zur Frischwasserversorgung hochmittelalterlicher Klöster
(ausgehend von der Zisterzienserabtei Heisterbach)

12 Seiten.
Herausgeber: Stiftung Abtei Heisterbach
1993

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 01:35 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6730

Bild 530BilderGalerie Gut Sülz 1930 - 1 -- mit einem Artikel von Dr. Manfred van Rey: "Weingut Sülz in Oberdollendorf"

Außen-Ansicht Wohnhaus GUT SÜLZ - West.

Das Gut Sülz liegt heute am Zuweg zum Fernwanderweg "Rheinsteig", der - von Niederdollendorf kommend - durch Oberdollendorf und das Mühlen ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen3457 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 11:00 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gut Sülz 1930/ 1934 - Datensatz 530

Bild 4198Abt Heinrich 1. von Heisterbach 1180-1244

Abt Heinrich 1. von Heisterbach
1180-1244
Herausgeber:
Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 1991< ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen419 Aufrufe, zuletzt am 07.11.2023 um 13:55 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4198

Bild 6865Hans-Eckart Joachim: Der Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter

Der Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter.
Von Hans-Eckart Joachim.
1. Aufl., 1991. ISBN 3-88094-693-0.
RK-Heft Nr. 366 (vergriffen)
Herausgeber: Rheinischer Verein für Denkmalp ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen366 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 11:57 Uhr
Raum: Literatur Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6865

Bild 2273Helene Ramershoven: Klosterruine Heisterbach - Radierung
Diese Radierung von Helene Ramershoven ist hier auf eine Doppelkarte gedruckt und kann so verschickt werden. Wir bieten sie im Museumsshop des Brückenhofmuseums zum Verkauf an.
Bild aus dem Jahr 199.
Bild vergrößern und Text lesen284 Aufrufe, zuletzt am 05.10.2023 um 19:39 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2273

Bild 3472Konzert in Heisterbach im Dezember 1988

Ein Konzert des Zupforchesters Bonn-Oberkassel im Augustinus-Saal in Heisterbach.
Solist: Wolfgang Hess  -  Dirigent: Wolfgang Steinwarz
------------------------------------------------------------------< ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen577 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 08:01 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Das Zupforchester Oberkassel - Datensatz 3472

Bild 15869Die Zehntscheune in Heisterbach wird 1988/1989 saniert
Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 20:24 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 15869

Bild 3535Lamm Gottes vom Westportal der ehemaligen Abteikirche Heisterbach
Lamm Gottes vom Westportal der ehemaligen Abteikirche Heisterbach. Das Original ist heute im Portal der neuen Klosterkirche eingebaut.

Ansichtskarte
herausgegeben von der
Stiftung Abtei Heisterbach
Serie 1/3
Nicht gelaufen.

Die Ansichtskarte ...
Bild aus dem Jahr 1987 ca.
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2023 um 08:45 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3535

Bild 4836Markus Hoitz: Die Aufhebung der Abtei Heisterbach

Markus Hoitz
Die Aufhebung der Abtei Heisterbach

Königswinter in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Stadt Königswinter
Der ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen659 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 14:47 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4836

Bild 14767Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf

Das Bild zeigt die Herz-Jesu-Kapelle auf dem Klostergelände von Heisterbach.
Die Säulen und Kapitelle wurden 1987 von Karl Jacik restauriert.

----------------------------------

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen62 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 03:21 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Gewerbe
Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14767

Bild 2688Grenzbegehung Oberdollendorf im Juni 1983 mit Ernst Thiebes

Die Grenze der Mark war der Bann. Er war gekennzeichnet durch Grenzsteine, die ein besonderes Wappen trugen oder durch Form oder Farbe auffielen, durch Gräben, Raine oder Grenzbäume, in deren Rinde Zeichen eingekerbt wurden und die man „Lachb&au ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen2460 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 11:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 2688

Bild 83Weinblütenfest Oberdollendorf 1981: Die Mönche von Heisterbach

Mitglieder des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven- die meisten aus dem Vorstand - haben sich in Mönchskutten in den Festzug eingegliedert und begrüßen - hier vor dem Restaurant Bauernschenke - würdevoll die vielen Besuch ...

Bild aus dem Jahr 1981-6
Bild vergrößern und Text lesen1453 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 17:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 83

Bild 6280Weinblütenfest Oberdollendorf 1981 - Festzug: Die Mönche von Heisterbach dürfen nicht fehlen

Hier kommen die Zisterziensermönche aus dem Kloster Heisterbach. Sie erinnern die Bewohner an die notwendigen Abgaben: "Dem Kloster Heisterbach den 3. Teil" und haben sicherheitshalber einen Drittelstein abgebildet.

Es i ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen562 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 13:52 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6280

Bild 4189Meditation am Eremitenquell

Peter Backhausen aus Oberdollendorf war ein Naturliebhaber, der bei langen einsamen Beobachtungen im Wald das Verhalten von Tieren und Pflanzen studierte.
Seine besondere Liebe galt dem hohen Buchenwald bei Heisterbach. Am Eremitenquell ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen473 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 04:58 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 4189

Bild 5030Heisterbach - die Klosterkirche in den 1970er Jahren

Wie Sie erkennen können, hatte die Kirche in Heisterbach in den 1970er Jahren noch keinen nach vorne frei aufgestellten Altar, einen "Volksaltar", wie er auf den Bildern von 2013 zu sehen ist.

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 09:03 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5030

Bild 9236Miteinander in Heisterbach 1978 -- EINIGE NAMEN fehlen noch

Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 4. Mai 1978.

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen339 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 21:18 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 9236

Bild 7734Paul Heck: Gut Sülz in Oberdollendorf - Innenhof in Barockausführung

Das Bild von Paul Heck zeigt das Weingut Sülz an der oberen Bachstraße in Oberdollendorf, am Eingang zum Heisterbachtal.
Das Gut Sülz - die Urzelle "Dullendorf" -, wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt, und war &am ...

Bild aus dem Jahr 1977 ca.
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2023 um 11:03 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7734

Bild 5003Kapelle auf dem Petersberg 1977

Die barocke Kapelle wurde 1763-1764 auf Initiative des Abtes Hermann Kneusgen von der benachbarten Zisterzienser Abtei Heisterbach errichtet. Abt Kneusgen hatte die Angehörigen der nahegelegenen Pfarreien dazu bewegen können, beim Bau der Kapelle umfangreiche ehrenamtliche Helferarbeiten ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 13:58 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 5003

Bild 4006Christoph Schiffers reitet auf dem Delfin in Heisterbach 1976

Das Foto haben wir so angeschnitten, weil es ein Diagonal-Schnappschuss war.
Wir suchen noch weitere Fotos mit dem Delfin. Können Sie uns eins schicken?

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen608 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 19:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 4006

Bild 2808Zupforchester Bonn-Oberkassel: Konzert in der Klosterkirche Heisterbach 1974

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Das Zupforchester Oberkassel" klicken.

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen1604 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2023 um 02:27 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Das Zupforchester Oberkassel - Datensatz 2808

Bild 5507Dr. Gerhard Reifferscheid 1913 - 2002 - Theologe und Autor

Gerhard Reifferscheid war theologischer Wissenschaftler, der in seinem Heimatort Oberdollendorf als sehr volkstümlich erlebt wurde. Er war Initiator und Organisator der Heisterbacher Festspiele 1950/51. Beim Ausbau der Bundesstraße 42 (B 42) kämpfte er - ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen887 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 04:42 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Portraits - Datensatz 5507

Bild 10768Denkmal des Wolfgang Müller am Rheinufer in Königswinter 1971

Das ist der Standort - ehemals Augustaplatz (Kaiserzeit)  in Königswinter Süd - an dem das Denkmal des Wolfgang Müller (1816 - 1873) errichtet wurde. Nach einigen “Drehern” - einm ...

Bild aus dem Jahr 1971 ca.
Bild vergrößern und Text lesen244 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 11:28 Uhr
Raum: Denkmäler Straßen I-Z Heisterbach - Datensatz 10768

Bild 15359Stenzelberg - Naturschutzpark Siebengebirge - um 1970

Die Zisterzienser benutzten den Latit vom Stenzelberg (auch zu finden auf  Wolkenburg und Hirschberg) für den Bau ihrer Klosterkiche in Heisterbach. Er ist verwandt mit dem Andesit z.B. vom Drachenfels, ist aber feinporiger.

Bild aus dem Jahr 1970 ca.
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 15:38 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15359

Bild 1877Priesterweihe von Georg Kalckert im Hohen Dom zu Köln 1970

Am 29. Januar 2020 feierte Georg Kalckert sein goldenes Priesterjubiläum. Er war
von 1974 bis 2007 Pfarrer in Königswinter-Tal.

Das Foto zeigt die Priesterweihe am 29 ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen2252 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2023 um 04:44 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 1877

Bild 2586Jean Assenmacher: HEISTERBACH - das Erbe von St. Peterstal

Jean Assenmacher
HEISTERBACH - das Erbe von St. Peterstal
Eine heimatkundliche Plauderei

Verlag der
Siebengebirgs-Zeitung
Anton Uel ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen871 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 02:04 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Literatur Portraits - Datensatz 2586

Bild 2587Plan: Heisterbach im Jahre 1970

Legende:
Heisterbach im Jahre 1970
1 Chor Ruine (13. Jahrhundert)
2 Cäsarius Gedenkstein
3 Ehemaliges Hotel späteres Krankenhaus
4 Torgebäude (1750)
5 Ehemaliger K&uu ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1703 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 22:52 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 2587

Bild 778Winterlandschaft Kloster Heisterbach um 1965

Dieser Brunnen war ein Motiv für viele Fotografen und Maler. Heute steht er in der Zehntscheune.
1810 hatte Sulpiz Boisserée (* 1783 in Köln, + 1854 in Bonn) u.a. den Brunnen in Heisterbach genau gezeichnet und die Zeichnungen 1823 bei Cotta veröffentlicht.

Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen475 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 08:27 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 778

Bild 9495Oberdollendorfer Heiligenhäuschen an der Marienstraße 1963 neu hergerichtet - Muttergottesstatue stammt aus Heisterbach

Die Presse titelte damals:
Stille Gebetsstätte im frischen Gewand
Oberdollendorfer Heiligenhäuschen an der Marienstraße neu hergerichtet
Erbaut wurde das Heiligenhä ...

Bild aus dem Jahr 1963 ca.
Bild vergrößern und Text lesen302 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2023 um 03:49 Uhr
Raum: Heisterbach Straßen A-H Dokumente Denkmäler - Datensatz 9495

Bild 581Winter in Heisterbach 1963 --- Nostalgie: Ein strenger Winter - als der Brunnen noch draußen stand.

WIR SUCHEN noch weitere beeindruckende Bilder von Heisterbach im Schnee aus den zurück liegenden Jahrzehnten. Wenn Sie uns ein Bild zur Verfügung stellen wollen, schicken Sie uns doch bitte eine entsprechende Datei oder einen Scan. Merci. ...

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen979 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 02:04 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 581

Bild 1359Siegel vom Kloster Heisterbach

Auf der Rückseite von Paul Heck handschriftlich vermerkt: "Siegel Kloster Heisterbach, 17.VI.63, He, Strichätzung".

Der Oberdollendorfer Maler Paul Heck hat eine große Anzahl von teilweise colorierten Federstrich-Zeichnun ...

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen605 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 15:31 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 1359

Bild 331Gerd Wolff: "Unbekannte Kleinbahnen: Heisterbacher Talbahn"

Diese "Kleinbahn-Berichte" wurden 1962 auf einem kartonartigen starken Papier im A5-Format gedruckt, als es noch keine PCs im heutigen Sinne gab. Den Beitrag "Heisterbacher Talbahn" hat Gerd Wolff noch mit Schreibmaschine verfasst, und so wurde er auch vom ...

Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen2877 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 15:38 Uhr
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach Eisenbahnen Literatur
Galerie: Unbekannte Kleinbahnen: HTB - Datensatz 331

Bild 3548Kloster Heisterbach / Siebengebirge 1960
Diese Mehrbildkarte vom Kloster Heisterbach im Siebengebirge zeigt oben das Brauhaus von 1711 mit Küchenhof und Zehntscheune von 1722/23.

Links sieht man die Rückseite vom Torgebäude aus dem Jahr 1750.

Rechts die Mariensäule mit Lichterkranz.

Unten ...
Bild aus dem Jahr 1960 ca.
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:56 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3548

Bild 3904Ortsprospekt in Englisch 1958 - Blick auf Römlinghoven und Heisterbach

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ortsprospekt in Englisch 1958" klicken.

The hamlet of Römlinghoven with
Federal Settlement

Der Ortsteil Römlinghoven mit der & ...

Bild aus dem Jahr 1958 ca.
Bild vergrößern und Text lesen462 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 06:15 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Ortsansichten
Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3904

Bild 2305Heisterbach - Luftaufnahme um 1958

Der Neubau der Klosterkirche steht schon. Oben rechts ist bereits ein Wohn- und Verwaltungstrakt aufgebaut; ein überdachter Durchgang verbindet ihn mit der Kirche.
In der Verlängerung wird bald ein Anbau folgen.

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen3415 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 18:48 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder - Datensatz 2305

Bild 5092Krankenhaus Kloster Heisterbach: Männerstation 1954
Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5092

Bild 5110Kloster Heisterbach: Im Kartoffelfeld 1953

Beachten Sie bitte auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen217 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 01:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5110

Bild 5044Cistercienserabtei Himmerod nach dem Wiederaufbau - um 1952

Von den Mönchen St. Bernards 1133 gegründet, in stürmischer Zeit vor 120 Jahren der Zerstörung anheimgefallen, beginnen heute wiederum die Cistercienser den Aufbau im Sinne der Väter als Stätte des Friedens.
< ...

Bild aus dem Jahr 1952 ca.
Bild vergrößern und Text lesen242 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 02:24 Uhr
Raum: Heisterbach Besondere Ereignisse
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 5044

Bild 2861Kapelle auf dem Petersberg um 1950

Die barocke Kapelle auf dem Petersberg wurde 1763 durch den Abt Hermann Kneusgen der Zisterzienser Abtei Heisterbach erbaut.
Ostern 1764 weihte sie der selbe Abt als Wallfahrtskapelle zu Ehren des hl. Petrus ein.
Die Steine der im Stil eines barocken Saalbaus angelegt ...

Bild aus dem Jahr 1950 ca.
Bild vergrößern und Text lesen398 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 00:38 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 2861

Bild 5121Kloster Heisterbach: Allerheiligen 1938
Hinweis:
Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: Nonnenkloster" klicken.

Die katholischen Frauengemeinschaften aus der Erzdiözese Köln wurden gern von den Ordensschwestern zu ihren Exerzitien nach Heisterbach eingeladen.In den Semina ...
Bild aus dem Jahr 1938
Bild vergrößern und Text lesen273 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2023 um 10:40 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5121

Bild 3895Rotspatij op den Stenzelberg - Gezicht op Heisterbach --- Felsen auf dem Stenzelberg - Blick auf Heisterbach 1937

Übersetzung:
Mal blickt man auf die verschiedenen Berge des Siebengebirges, mal hat man Ausblick auf das Rheintal und die Hügel der Eifel an der gegenüberliegenden Seite, wo sich , halb versteckt zwischen dem Laub, freundliche kleine Dörfer be ...

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2023 um 15:40 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ortsprospekt in Holländisch 1937 - Datensatz 3895

Bild 5825Wegekarte von Ober- und Nieder-Dollendorf am Fusse des Siebengebirges und Umgebung 1935 -- 12 Bilder

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Wegekarte vom Siebengebirge 1935" klicken.

Herausgegeben vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Ober- und Niederdollendorf, Römlinghoven und Heisterbach

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen590 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2023 um 03:22 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wegekarte vom Siebengebirge 1935 - Datensatz 5825

Bild 15941Mönch von Heisterbach, Roman von W. Goetz, 1935

Roman "Der Mönch von Heisterbach" von Wolfgang Goetz,1935.

1935 erschien in der J.G. Cottaschen Buchhandlung Stuttgart der Roman "Der Mönch von Heisterbach" von Wolfgang Goetz. D

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 14:19 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15941

Bild 7715Der Kaplan wohl mit Messdienern in Heisterbach 1934
Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2023 um 04:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7715

Bild 4513Winzerfest 1931 in Oberdollendorf: Winzerfest-Umzug

Dieser prächtige Umzugswagen war mit den Pferden von der Gutsverwaltung Heisterbach für den Winzerfest-Umzug abgestellt worden. Die "Heisterbacher" fühlten sich wie eh und je dem Ort Oberdollendorf verbunden. Bei allen früheren und spät ...

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen234 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 21:18 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 4513

Bild 13169Der Delfin in Heisterbach mit Familie Emonts aus Eschweiler 1931

Die Familie Emonts war damals zu Gast in der Pension Heider in Oberdollendorf und hat dann auch Heisterbach besucht. Zum Abschied trug sie sich ins Gästebuch der Pension ein.
Das Foto wurde wahrscheinlich von Adolf Pilz vor Ort gemacht.

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 19:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 13169

Bild 2968Königswinter Düsseldorfer Hof 1930

Dieses Hotel, früher auch „Heisterbacher Hof“, gehörte einmal zur Abtei Heisterbach.
Im linken Walmdachgiebel befindet sich im Dreieck das Wappen der Abtei.
...

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen991 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 11:31 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach - Datensatz 2968

Bild 5298Der Blick von der Dollendorfer Hardt auf die Kurve nach Heisterbach - um 1930

Der Betrachter steht hier auf dem ehemaligen Hardt-Randweg der Dollendorfer Hardt , oberhalb der sogenannten "königlichen Wiese", wie die Einheimischen das große Wiesenareal nannten. Diese Wiese hatte zum Besitztum der früheren Zisterziens ...

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2023 um 18:19 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5298

Bild 5569Wegekarte von Ober- und Niederdollendorf am Rhein am Fusse des Siebengebirges und Umgebung - linke Seite
Karte von Ober- und Niederdollendorf a. Rh.
als Eingang in das
Siebengebirge

Herausgegeben vom
Verkehrs- und Verschönerungs-Verein
Ober- und Niederdollendorf,
Römlinghoven, Heisterbach

Druck: Willy Müller, Bonn
Zeichn. J. Roh ...
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen517 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 20:34 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Eisenbahnen Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wegekarte vom Siebengebirge 1935 - Datensatz 5569

Bild 355Oberdollendorf: Gut Sülz 1930

Weingut Sülz, die Urzelle "Dullendorf", wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt, war über viele Jahrhunderte Eigentum der Abtei Heisterbach. Die Weinberge wurden von Gut Sülz gegen ein Drittel des Ertrages an die O ...

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen481 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2023 um 23:33 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 355

Bild 2535Heisterbach: Mausoleum der Familie zur Lippe-Biesterfeld 1930

Das Bild zeigt im südlichen Innenbereich der Klosteranlage das Mausoleum der Familie zur Lippe-Biesterfeld. Dort liegt auch Ernst Graf zur Lippe-Biesterfeld, der 1820 Heisterbach erworben hatte.

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen2644 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 17:28 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 2535

Bild 4902Erntedankfest in Heisterbach - um 1925

Die Verwaltung des Heisterbacher Gutshofs veranstaltete in den 1920er Jahren mit allen Knechten und Mägden jährlich ein kleines Erntedankfest.
Auch die in den Ställen und auf den Feldern tätigen Orden ...

Bild aus dem Jahr 1929 ca.
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 05.10.2023 um 19:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 4902

Bild 870Kloster Heisterbach - Siebengebirge 1928

Karte ist gelaufen am 28.12.1928
von Bonn nach Schloß Schönstein.
Das Bild zeigt das 1711 errichtete Brauhaus der Zisterzienserabtei.

Bild aus dem Jahr 1928
Bild vergrößern und Text lesen543 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 07:06 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 870

Bild 5382Kloster Heisterbach, Brau- und Backhaus
Das barocke Haus wurde 1711 von der Zisterzienser Abtei als frei stehendes Gebäude errichtet. Es diente bis zur Aufhebung der Abtei als Brauerei, Bäckerei und Getreidemühle.

Die Zellitinnen hatten in der oberen Etage des Gebäudes eine Kapelle einrichten lassen.
Besonders a ...
Bild aus dem Jahr 1927
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 18.11.2023 um 14:43 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5382

Bild 4945Kloster Heisterbach: Schwesternschaft 1925/1926

Im Hintergrund rechts: das Brauhaus.

Bild aus dem Jahr 1926
Bild vergrößern und Text lesen386 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2023 um 04:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 4945

Bild 1210Heisterbacher Tal mit Ölberg - Siebengebirge - um 1925

Blick über Heisterbach auf den Ölberg. Der Betrachter steht hier am Hardt-Rundweg und blickt in Ost-Süd Richtung auf Heisterbach und Ölberg.< ...

Bild aus dem Jahr 1925 ca.
Bild vergrößern und Text lesen474 Aufrufe, zuletzt am 18.11.2023 um 15:16 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1210

Bild 7455Tanzkränzchen um 1925 - Gruppenbild in Heisterbach

Vermutlich fand das Tanzkränzchen im Saal des Hotels statt.

Wer kennt noch einige Personen? Bitte schreiben Sie uns eine Email. Merci.
Oder schicken Sie das Bild an andere weiter.

Bild aus dem Jahr 1925 ca.
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 02:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 7455

Bild 2016Kloster Heisterbach - eine Jahrtausendfeier 1925

1925 warb das Hotel-Restaurant Kloster Heisterbach mit Jubiläumskarten zur Jahrtausendfeier der Rheinlande.

Die tausendjährige Zugehörigkeit des Rheinlandes zum deutschen Reich wurde auch in vielen Nachbarorten gefeiert. Dazu fanden überall historische Festzüge ...

Bild aus dem Jahr 1925