![]() |
Raum: Vereine A-R ohne Bilder in Vitrinen (59 Bilder) |
![]() | STADT KÖNIGSWINTER: Bürger-Info-Broschüre ONLINE ! |
ONLINE LESEN: Eine Info-Broschüre mit vielen Daten zur Stadt Königswinter - LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzz2020 | |
![]() | 1239 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 14:42 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R AKTUELLES 2022 - Datensatz 5062 |
![]() | Ab 1. September 2020: LOTSENPUNKT Königswinter-Tal - Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen -- mit KONTAKTDATEN -- und PRESSEBERICHTE |
HIER die KONTAKTDATEN: Telefon: 02223 - 905 41 36 --- Email: lotsenpunkt-koenigswinter-tal@web.de | |
Bild aus dem Jahr zzz2021 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2022 um 11:41 Uhr Raum: AKTUELLES 2022 Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14402 |
![]() | KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: EINLADUNG zum PROBETRAINING des Kinder- und Jugendtanzcorps' |
Jeden Mittwoch ab 17 Uhr in der Aula der Grundschule Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr zz2020 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2022 um 03:17 Uhr Raum: AKTUELLES 2022 Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12789 |
![]() | 50 Jahre Offene Tür für ältere Mitbürger/innen in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf |
Zur Geschichte der Offenen Tür in Königswinter-Oberdollendorf Im März 1971 rief damals Elfriede Anders die Offene Tür für ältere Mitb&am ... | |
Bild aus dem Jahr z2022 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 22:35 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 16119 |
![]() | EINFACH SCHÖÖÖÖN!!! Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch Niederdollendorf wird von zahlreichen Freunden und Verehrern mit Blumen und Geschenken getröstet |
"Schad, dat keene Zoch jeht!" Trozdem: "Vel Freud un ALAAF"! | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2022 um 17:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 15013 |
![]() | Die Feuerwehr Königswinter eskortiert eine Gänsefamilie von Oberdollendorf nach Niederdollendorf an den Rhein |
Eine Kanadagans-Familie, die sich am Montag in Oberdollendorf verirrt hatte sorgte für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Ein Anwohner hatte die Gänsekinder bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in einer Schubkarre untergebracht. G ... | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 23:47 Uhr Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15387 |
![]() | Feuerwehr am 10. August 2021 auf Halbinsel Peloponnes in Griechenland angekommen |
Königswinter/Bonn – Das aus Nordrhein-Westfalen am Sonntag gestartete Waldbrandkontingent zur Unterstützung bei den verheerenden Waldbr& ... | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 08:56 Uhr Raum: Vereine A-R Bonn Galerie: Feuerwehr: Einsatz in Griechenland - Datensatz 15682 |
![]() | Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf 2020: Wasserrettung der Feuerwehr garantiert Sicherheit an und auf dem Rhein |
Seit nun über 25 Jahren ist die Löschgruppe Rhöndorf mit der Sonderaufgabe der Wasserrettung im gesamten Stadtgebiet betraut. Neben den wiederkehrenden Hochwassern liegt das Hauptaugenmerk dabei auf dem Rhein, welcher als meistbefahrene Wasserstra&am ... | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2022 um 13:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14153 |
![]() | 10 kleine Entelein --- von der Feuerwehr Ende April 2019 gerettet: Ente gut - alles gut! |
Da war die Honnefer Feuerwehr wieder mal erfolgreich auf Enten-Einsatz und hat so auf der Honnefer Rheinpromade die Kleinen vor der Straßenbahn schützen und dann im Rhein aussetzen können. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 11:26 Uhr Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12884 |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Peter Karall ist am 25. April 2019 verstorben --- mit Gedenkseite und Nachruf des Verschönerungsvereins Siebengebirge |
Der Niederdollendorfer Peter Karall ist am Donnerstag, dem 25. April 2019, mit 79 Jahren verstorben. Er übte viele Ehrenämter aus, war 6 Jahre stellvertretender Schiedsmann im Talbereich von Königswinter und 17 Jahre Jugendschöffe beim Landg ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 01:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12894 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef: „100 Jahre Löschgruppe Rhöndorf“ -- an den Wochenenden bis 2.6.2019 -- mit PRESSEBERICHTEN, vielen Bildern, Infos und 16:28'-VIDEO -- und 3:11'-VIDEO von der 100-Jahr-Feier |
„100 Jahre Löschgruppe Rhöndorf“, das ist der Titel der Sonderausstellung in der Rhöndorfer Heimatstube. Sie wurde durch den Leiter der Feuerwehr Bad Honnef, StBI Frank Brodeßer, feierlich eröffnet. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 18:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12973 |
![]() | Jecke Weiber Dollendorf (JWD) beschenken im Januar 2018 die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius Oberdollendorf -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 2.2.2018: | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2022 um 03:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Portraits - Datensatz 11572 |
![]() | Großes närrisches Gipfeltreffen im Siegburger Kreishaus am Anfang Februar 2018 -- auch mit den Tollitäten vom Siebengebirge |
Das schrieb die Pressestelle zum Empfang der Kindertollitäten im Kreishaus: | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 11:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11586 |
![]() | Hans Remig - ehemaliges Ratsmitglied, Ritter vom Siebengebirge, Büttenredner etcetera etcetera - wurde am Montag, 5. März 2018, 90 Jahre alt -- mit PRESSEBERICHTEN |
Er ist Mitglied in vielen Vereinen, so auch im Heimatverein Oberdollendorf. Er hat sich um die Stadt Königswinter und um die Anliegen der vielen Menschen in dieser Stadt verdient gemacht. Und er ist wohl der "dienstälteste" Büttenredner in ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 14:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11671 |
![]() | Die Seniorenadventsfeier Ende November 2018 brachte viel Freude |
Ein umfangreiches Programm - begleitet von Kaffee und Kuchen - brachte im Evangelischen Gemeindezentrum Niederderdollendorf den Senioren viel Freude. | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 09:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Vereine S Vereine A-R - Datensatz 12477 |
![]() | Große Karnevalssitzung der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 17. Februar 2017 |
Der KartenVorverkauf bei Roswitha Honnef, Turmstraße 7, Oberdollendorf - | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 06:26 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 10184 |
![]() | Jecke Weiber Dollendorf 2015: Jubel für die Hommage an Udo Jürgens |
Es war wieder ein toller Weibernachmittag. Jubel und Begeisterung spiegeln sich im Bericht des GA-Bonn wider - LINK 1. Foto: Christa Sülzen als Udo Jürgens im weißen Bademantel. | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2022 um 13:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 8045 |
![]() | HANNAH-Stiftung in Königswinter 2014: "Der Samen ist aufgegangen" |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer in General-Anzeiger Bonn: | |
Bild aus dem Jahr z2014-2011 | |
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2022 um 12:20 Uhr Raum: Denkmäler Vereine A-R Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 3325 |
![]() | Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf -- Samstag, 3. August, und Sonntag, 4. August 2019 |
Live-Musik mit Matano Bwaza am Keyboard. Er sorgte am Samstag für beste Unterhaltung und hatte zeitweise auch ein befreundeten Sänger mit dabei. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 00:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 14244 |
![]() | 2016 wird unter dem Motto "WIR SIND DOLLENDORF" gefeiert: 1050 Jahre Oberdollendorf und Niederdollendorf |
Nach ihrer urkundlichen Erwähnung 966 von Kaiser Otto I. als „Dullendorf" sind die Orte Oberdollendorf und Niederdollendorf im nächsten Jahr ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 950 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 03:57 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 8692 |
![]() | Verband der Ortsvereine Königswinter-Oberdollendorf 2016 |
Der Verband der Ortsvereine VDO mit dem Vorsitzenden Dirk Wenzel präsentiert seine Website im neuen Gewand. Kreativ gestaltet hat sie Gregor Werfel, der auch als Webmaster der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und der St. Sebastianus-Männerbruderschaft ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2022 um 04:53 Uhr Raum: Vereine T-Z Vereine S Vereine A-R - Datensatz 9366 |
![]() | 1050 Jahre: Wir sind Dollendorf -- GROßES STRAßENFEST in Königswinter-Oberdollendorf -- Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 -- PROGRAMM -- LAGEPLAN -- TEILNEHMER |
---DAS GROßE STRAßENFEST am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 dürfen Sie nicht verpassen. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 548 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2022 um 23:28 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 9651 |
![]() | 1050-Jahr-Feier: Akteure von „Wir sind Dollendorf“ übergeben im Dezember 2016 Spenden - 3 NAMEN FEHLEN NOCH |
Informationen zur Jahrtausendfeier mit der Urkunde von 966 finden Sie über LINK 1. Zur Spendenübergabe schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt: | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 19:28 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 10322 |
![]() | "Saubermänner" gehen 2015 in den Ruhestand: Hans Remig und Ulrich Osinski sind die geistigen Väter der Aktion "Saubere Stadt" - PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 15.3.2015 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 17:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13392 |
![]() | VORTRAG von Theo Molberg zur Geschichte des Brückenhofes als Rennenberger Hof in Königswinter-Oberdollendorf im März 2013 |
Für Montag, 04.03.2013, hatte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. zu einem spannenden Vortrag in das Weinhaus Lichtenberg eingeladen. Der Düsseldorfer Theo Molberg, langjähriges Mitglied im Heimatverein und leidenschaftlicher Ahnenforsch ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2022 um 15:16 Uhr Raum: Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5248 |
![]() | GANZ NEU GESTALTET: Die Webseite vom Brückenhofmuseum und vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven - 2013 NEU IM NETZ |
Diese Website wurde von Bernhard Thiebes, Lübeck, für den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven neu gestaltet und wird von ihm auch in Zukunft betreut. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2022 um 14:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5931 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2008 |
Die Familien Broel und Blöser sind mit ihrer Heimat Oberdollendorf und dem Siebengebirgswein tief verbunden. Man kann auf einige Jubeljahre zurücksehen: | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 2432 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 05:37 Uhr Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 732 |
![]() | Ortsfest und Museumsfest am 26. August 2007 - MIT BilderGalerie und VIDEO |
Hier: ein Foto mit angehängter BilderGalerie und VIDEO. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 819 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2022 um 05:17 Uhr Raum: Vereine A-R Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Galerie: Ortsfest und Museumsfest 2007 - Datensatz 1230 |
![]() | Pfingstkirmes in Römlinghoven 2007 |
Nach dem erfolgreichen Faßanstich verblieb der Stv. Bürgermeister von Königswinter, Sokratis Theodoridis, noch eine Weile auf dem Festplatz, um mit der Römlinghovener Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 779 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2022 um 16:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 5610 |
![]() | Die KFD Königswinter 2006 im Brückenhofmuseum |
Am Dienstag, 6. Juni 2006, besuchte die Katholische Frauengemeinschaft Königswinter das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf, um sich ausführlich über das jüdische Leben in Königswinter informieren zu lassen. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 17:44 Uhr Raum: Besuchergruppen im Museum Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Jüdisches Leben - Datensatz 9640 |
![]() | Günther Steeg -- REPORTER für die Bonner Rundschau von 1971 bis 1997 - für die Siebengebirgszeitung von 1964 bis 2003 |
Der Oberdollendorfer Günther Steeg war viele Jahre Berichterstatter mehrerer Medien. Er berichtete bis 1969 für die Oberkasseler Zeitung / Dollendorfer Zeitung -„Dü ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 3200 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 21:54 Uhr Raum: Portraits Vereine A-R Jüdisches Leben - Datensatz 1375 |
![]() | ORTSGESCHEHEN 2005 - eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse 2005 - aber auch 2004 bis 2011 anklickbar! |
Siehe dazu LINK 1! Beachten Sie dabei aber, dass eine Reihe der in der Zusammenstellung vewendeten LINKs wegen Aktualisierung der Webseiten teilweise nicht mehr funktionieren. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 07:38 Uhr Raum: Ortsgeschehen Vereine S Vereine A-R Vereine T-Z - Datensatz 8116 |
![]() | ORTSFEST in Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 7. September 2003: Küze fiere zwesche Lindeboom un Bröckehoff |
Am Sonntag, 7. September 2003, feierten die Oberdollendorfer Ortsvereine von 11 bis 18 Uhr ihr Ortsfest im alten Dorfzentrum "Zwesche Lindeboom un Bröckehoff" (Zwischen Lindenbaum und Brückenhof")   ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2022 um 17:29 Uhr Raum: Vereine S Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Vereine T-Z - Datensatz 15345 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Franz-Willi Riscop und Herbert Krämer 1999 Ehrenmitglieder |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahr 1999 wurden Bürgermeister Herbert Krämer und der Landtagsabgeordnete Franz Riscop (auch Franz Willi Riscop genannt) wegen ihrer Verdienste um den Heimatverein Obe ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 12:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 10889 |
![]() | Günther Steeg - Urkunde von der Longenburgschule für einen treuen Reporter 1997 |
Günther Steeg beendete 1997 größtenteils seine Arbeit als Berichterstatter. Er hatte als Mitarbeiter vieler Zeitungen fast immer die Termine wahrgenommen, die man ihm angeboten oder von denen er mal "so nebenbei" gehört hatte. F&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 3060 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 21:54 Uhr Raum: Portraits Schulen Dokumente Vereine A-R - Datensatz 1423 |
![]() | Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge: 10jähriges Bestehen 1996 |
1996 feierte die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge e.V. ihr 10jähriges Bestehen. Der Vorstand kam dazu mit Traktor und Gerätschaften in den Hof des Brückenhofmuseums in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 2569 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 05:04 Uhr Raum: Besuchergruppen im Museum Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 1612 |
![]() | 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf: Der Stammtisch "Bärenjungen" im November 1994 mit der Wirtin Inge Bitter |
Viele Jahre hat der Stammtisch "Bärenjungen" im Turmhof getagt. Hier haben die Jungs einmal die Wirtin Inge Bitter (2.v.l.) mit zum Foto gerufen. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2022 um 05:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12017 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf - Weinkönigin x 6 |
Hier scharen sich die Weinköniginnen von 1979 bis 1986 um den Organisator des Weinblütenfestes und 1. Vorsitzenden des VDO, Josef Vollmer. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 2067 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 00:14 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 6364 |
![]() | Der Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1984 |
Zu Ehren des Dreigestirns tanzt das Bureballett. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Bunter Nachmittag 1981 - 1985" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 740 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 07:56 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 5205 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1979 - Festzug: Ein Gläschen Wein von der ersten Weinkönigin Christiane Stockhausen -- MIT LISTE ALLER WEINKÖNIGINNEN von 1979 bis 1997 |
1979 entschlossen sich die Ortsvereine von Oberdollendorf, für das Weinblütenfest erstmals eine WEINKÖNIGIN zu küren. Für den Männerchor Cäcilia Oberdollendorf erklärte sich Christiane Stockhausen bereit, ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 2083 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 12:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6428 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. - Vorstand 1971 |
Auuf dem Foto (4.v.l.): Leo Tendler als Ehrenbürger und als Ehrenvorsitzender (1. Vorsitzender des Heimatvereins von 1962 bis 1964). Ganz links außen: Johannes Herzog (1. Vorsitzender seit 1965 - 2016, Ehrenvorsitzender von 1985 bis 2016).< ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 2882 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 08:28 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Portraits Vereine A-R Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 850 |
![]() | Karnevalszug durch Ober- und Niederdollendorf |
Festwagen der KG Me brängen et fädig Niederdollendorf. Welcher Anlass? Welche Veranstaltung genau war das und wann? Wo genau geht hier der Zug? Wer kann sich erinnern und uns eine Email schreiben? | |
Bild aus dem Jahr 1956 ? | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2022 um 12:20 Uhr Raum: Ortsgeschehen Vereine A-R - Datensatz 5724 |
![]() | Karnevalszug durch Ober- und Niederdollendorf |
Welcher Anlass? Welche Veranstaltung genau war das und wann? Wo genau geht hier der Zug? Wer kann sich erinnern und uns eine Email schreiben? | |
Bild aus dem Jahr 1956 ? | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2022 um 17:14 Uhr Raum: Ortsgeschehen Vereine A-R - Datensatz 5726 |
![]() | Oberdollendorfer Pfadfinder - SIPPE "GÄMSE" |
Ja, es gab in Oberdollendorf auch einmal Pfadfinder. Wir werden eine Reihe Fotos dieser Jungengruppe ins Netz stellen und die Jahreszahlen noch abgleichen. Es gab auch eine Mädchengruppe - die St. Georgspfad ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2022 um 07:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfadfinder in Oberdollendorf - Datensatz 10614 |
![]() | WANN / WAS war das: Gruppenfoto mit vielen Oberdollendorfern und Niederdollendorfern |
Wer kennt noch Namen? Die Chöre von Ober- und Niederdollendorf? | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 1278 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 06:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Besondere Ereignisse - Datensatz 4988 |
![]() | Winzerfest 1955 in Oberdollendorf: Gruppe der Binderinnen |
Zu diesem Bild fehlen noch 2 Namen! Können Sie oder Ihre Bekannten uns helfen? Vielleicht auch bei den folgenden Fotos der Galerie? Oder hab ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 2442 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 19:06 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 1523 |
![]() | Die Knöppelchesjunge auch beim Oberdollendorfer Winzerfest 1955 mit dabei |
Gruppenfoto beim Winzerfest 1955 mit der Weinkönigin Otti und dem "Weingott" Bacchus (Peter Reuther) und den Knöppelchesjungen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1384 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 11:53 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 5194 |
![]() | Winzerfest 1955 in Oberdollendorf: Eine lustige Gruppe - und über allen die Weinkönigin Otti |
Eine lustige Gruppe auf dem Wagen der Weinkönigin. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 19:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 4910 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1951 |
Dies ist der erste Orden der Küzengarde kurz nach der Gründung. Wie man sieht, besteht er aus einem fertigen Standard-Orden, in den das aktuelle Jahreswappen eingearbeitet ist. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2022 um 10:27 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 6534 |
![]() | Pfingstkirmes 1949 in der Turmstraße von Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr 1949? | |
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2022 um 22:58 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 5234 |
![]() | Die Sänger von Oberdollendorf - um 1939? |
Wann genau war das? Welcher Anlass??? Karneval? | |
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | |
![]() | 775 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 04:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 225 |
![]() | Winzerfest in Ober- und Niederdollendorf - 4. - 6. September 1937 - mit großem historischem Winzerfestzug |
Der Zeitungsausschnitt zeigt das Inserat für das Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf - samstags bis montags - am 4., 5. und 6. September 1937 mit FESTFOLGE (Eröffnung/Platzkonzert) und ZUGFOLGE des großen historischen Winzerfestzuges. ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 17:51 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Galerie: Winzerfest 1937 in Odd und Ndd - Datensatz 15511 |
![]() | Der Gesangverein "Cäcilia" auf einem Ausflug in Ohligs |
Auf diesem Gruppenfoto lassen sich eine Reihe Gesichter aus Nieder- und Oberdollendorf erkennen. Nicht gelaufen. Adressiert an: | |
Bild aus dem Jahr 1935 ??? | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2022 um 00:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 7684 |
![]() | Große Eröffnungssitzung der KG "Halt Pol" im Januar 1935 im Bad Honnefer Kursaal -- Erstaunlich und bewundersnwert: Eine Sitzung komplett mit Honnefer Kräfte |
Und der Eintritt? Nur 75 Pfennig einschließlich Liederbuch und Mütze!!! | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2022 um 14:03 Uhr Raum: Vereine A-R Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16255 |
![]() | Gruppenfoto: Zeit, Ort und Anlass unbekannt |
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | |
![]() | 1055 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 23:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 1509 |
![]() | Vereinsausflug an den Laacher See 1924 |
Es ist ein Foto von einem Vereinsausflug an den Laacher See im Juni 1924. | |
Bild aus dem Jahr 1924 | |
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 19:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 4588 |
![]() | Die Junggesellenbruderschaft (?) vor dem Bungertshof in Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | |
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2022 um 18:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 320 |
![]() | Männerchor „Cäcilia 1873“ e.V. Oberdollendorf |
Männlein und Weiblein in der Mode ihrer Zeit. ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2022 um 13:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 8731 |
![]() | Junggesellenverein - Junggesellenbruderschaft? |
Wer kann etwas zu diesem Bild sagen, das vor dem Bungertshof gemacht wurde? | |
Bild aus dem Jahr 190. ca. | |
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2022 um 23:43 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 1412 |