Titelbild Galerie
Raum: Vereine A-R (1268 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Kolpingsfamilie Oberdollendorf
A-Team Oberdollendorf
AFCD
Akkordeon Orchester Königswinter
AWO Königswinter
Backes Team Ramersdorf
Bad Honnef
Bläserfreunde Niederdollendorf
Boulemania 04 Dollendorf
Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge
Bürgerstiftung Königswinter
Bürgerverein Römlinghoven
Chance7
Computer u. Internet Königswinter
Damen-Komitee Lustige 11 N'dollendorf
Damentanzcorps Römlinghoven
De dollen Dörfler
Deutsche Jugendkraft Niederdollendorf
Deutsches Rotes Kreuz
Die Hannah-Stiftung Königswinter
DLRG
Dollendorfer Verschönerungs-Verein
Drachenfels Esele
Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Ensemble van Beethoven
Festausschuß Altstadt Karneval
Festausschuss Siebengebirge
Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf
Feuerwehr Bad Honnef
Feuerwehr Bonn
Feuerwehr Eudenbach
Feuerwehr Königswinter
Feuerwehr Oberdollendorf
Förderverein Frieda Caron
Förderverein Probsthof
Förderverein St. Laurentius Oberdollendorf
Forum Ehrenamt
Freunde u. Förderer der Longenburgschule
Freunde u. Förderer im Veedelszoch
Funkamateure - DARC
Fußballvereine
Gemeinschaft Königswinterer Künstler
Geschichte und Kultur der Juden
Geschichtsverein Unkel
Große Königswinterer KG
Gutenberghaus Bad Honnef
Hannah-Stiftung Königswinter
Heimat- und Geschichtsverein Beuel
Heimatverein Oberdollendorf
Heimatverein Siebengebirge
Heimstatt Bonn e.V.
Heimstatt e.V. Bonn
Heisterbacher Straße
Honnefer Fußballverein
Imkerverein Siebengebirge
Jecke Weiber Dollendorf
Jugendchor Dollendorf
Jugendwohnen St. Sebastian Odd
Jünglings- u. Jungmänner-Verein Ndd
Katholische Frauengemeinschaft
Kegelclubs
KG "Me brängen et fädig"
KG Fidele Freunde Postalia
KG Fidele Ströpper Römlinghoven
KG Küzengarde Oberdollendorf
Kirchenchor Cäcilia Königswinter
Kirchenchor Cäcilia Niederdollendorf
Kirchenchor Cäcilia Oberdollendorf
Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf
Kolpingsfamilie Oberdollendorf
Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf
Kulturverein Bungertshof
LaReMi
Le Petit Médoc
Lese- und Erholungs-Gesellschaft von 1787
LOTSENPUNKT Königswinter-Tal
Männerchor Cäcilia 1873
Maziamu e.V.
MGV Gemüthlichkeit Königswinter
Motorsportverein Siebengebirge
Netzwerk Königswinter e.V.
Nicht Davor Nicht Dahinter
NRW-Stiftung
Oberkasseler Wassersport Verein
Partnerschaft Königswinter-Cognac
Perspektiven für das Leben e.V.
Quartett-Verein Niederdollendorf
Quartett-Verein Siebengebirge
Radfahr-Verein "Drachenfels 97"
Ritter vom Siebengebirge
Salon-Ensemble Petersberg
Sinfonia Königswinter
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Odd
St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659
taktlos - gemischter Chor
Theateraufführungen
TUS-Dollendorf
Verein Haus Gutenberg Bad Honnef
 Galerien zu diesem Raum:
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf
A-Team Oberdollendorf
Bläserfreunde Niederdollendorf
Bootshaus Oberkassel/Dollendorf
Boulemania 04 Dollendorf
Brand in Heisterbach 1934
Brand: Am Sperbaum Odd 2023
Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019
Brandschutzübung KVS Oberdollendorf
Bunter Nachmittag 1981 - 1985
Bunter Nachmittag 1986 - 1994
Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge
Bürgerverein Römlinghoven - Flyer
Bürgerverein Römlinghoven: 125 Jahre
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
De dollen Dörfler: "Saubere Stadt"
De Knöppelchesjunge em Einsatz
De Veedelszoch in Niederdollendorf
DIDIER - zur Geschichte des Werkes
Ehrungen beim Heimatverein Odd
Eistauchen DLRG Honnef/Unkel
Eselsbrunnen in Königswinter
Evangelische KITA Dollendorf: Neubau
Feuerwehr Niederdollendorf 125 J.
Feuerwehr: Offene Tür
Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf
Feuerwehrprobe 1934
Feuerwehrübung 2005 im Brückenhof
Feuerwehrübung im Tunnel der B 42
Förderverein Frieda Caron: 50 Jahre
Fußball Dollendorf: Alte Herren
Gedenktafel für C. J. Brambach
Heimatstube Niederdollendorf
Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre
Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand
Heisterbach: Klassik in der Scheune
I-Dötzchen-Treffen Niederdollendorf
Jecke Weiber Dollendorf - JWD
Jugendwohnen St. Sebastian Odd
Kanadische Freunde - Canadian friends
KG Fidele Ströpper Römlinghoven
KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden
Kolpingsfamilie Oberdollendorf
Kolpingsfamilie: Et "Narreschmölzge"
Königswinterer Backofen Ramersdorf
Männerchor Cäcilia 1873
Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne
Maziamu - eine Schule für Maziamu
Meteoritenabsturz in Niederdollendorf?
Ortsfest und Museumsfest 2007
Pfingstkirmes in Römlinghoven
Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a.
Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf
Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf
Rheinlandtaler an Lothar Vreden
Ritter vom Siebengebirge
Seniorentag Königswinter
Siebengebirgsprinz Fritz I. - 1966/1967
Sommerfest am Dicken Baum
Sturm Kyrill im Januar 2007
Tagesfahrten Heimatverein Odd
Theateraufführungen
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 11883ÜBER 1000 MAL ANGEKLICKT -- "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf" --- 130 Jahre Löschgruppe – 25 Jahre Jugendfeuerwehr -- 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Das große Gesamtfoto zum 130jährigen Vereinsjubiläum vor dem Brückenhofmuseum - hier: die aktive Wehr, die Jugendfeuerwehr und die Ehrenabteilung gemeinsam.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2018
Bild vergrößern und Text lesen1140 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine A-R
Galerie: 130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf - Datensatz 11883

Bild 5436ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Die Bläserfreunde Niederdollendorf auf Jaaße Kirmes 1992

Das war auf Jaaße-Kirmes in Niederdollendorf, Fronleichnam, am 18. Juni 1992, vor dem Turm der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße.

Recherche: Sandra Leischner&l ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1992
Bild vergrößern und Text lesen2119 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:37 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5436

Bild 19524Jubiläum: 145 Jahre Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius Oberdollendorf -- Königswinter, im März 2025

Wenn ein  Verein oder eine Gemeinschaft den 145. Geburstag feiern kann, ist das wahrhaftig ein besonderes Ereignis. Für die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf trif ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 21:57 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse - Datensatz 19524

Bild 19451VORANKÜNDIGUNG: Jubiläumswochende "40 Jahre Jugendfeuerwehr" der Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf - 14. und 15. Juni 2025

"40 Jahre Jugendfeuerwehr" der Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf [Feuerwehr Königswinter Löscheinheit Niederdollendorf] - 
Samstag, 14. Juni, und Sonntag, ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 11:01 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19451

Bild 19530VORANKÜNDIGUNG --- FRÜHJAHRSKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am 10. Mai 2025 in der CJD-Aula Königswinter

Die Bläserfreunde laden ein zum FRÜHJAHRSKONZERT am 10. Mai 2025, 19.30 Uhr, in der CJD-Aula Königswinter: Länder - Menschen - Abenteuer.
Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt 12.00 €.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:46 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19530

Bild 18805SPENDENAUFRUF für eine Restaurierung der Fahne der Schiffergilde St. Nikolaus Niederdollendorf im Juli 2024

Das schreiben uns der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf und die Schiffergilde St. Nikolaus Niederdollendorf - beide in Königswinter:
Wir brauchen Unterstützung und bitten Sie um eine Spende.
D ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 16:05 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18805

Bild 19389"Der Wolfshof - Geschichte und Geschichten eines verschwundenen Gutshofs" von Willi Birenfeld - Vortrag am 20. März 2025

Beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef lauschten rund 75 Zuhörer und Zuhörinnen, die am 20. März 2025, 19 Uhr, den Weg in die Konrad-Adenauer-Schule gefunden hatten, dem Vortrag von Ehrenmitglied Willi Birenfeld mit gro&s ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz20
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 00:58 Uhr
Raum: Vereine A-R Luftbilder - Datensatz 19389

Bild 1511KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 70.500 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße, mit dem Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930

Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum.
Beachten Sie dazu bitte auch die LINKs unten.



Bild aus dem Jahr zzzzzzz1930
Bild vergrößern und Text lesen70631 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511

Bild 6026IMMER AKTUELL in Heisterbach zu sehen: Die Klosteranlage der Zisterzienserabtei Heisterbach um 1250 - ein maßstabgetreues Modell - in der Klosterstube Heisterbach täglich von 10.00 - 17.00 Uhr zu besichtigen

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL" klicken.

Die Klosteranlage Heisterbach als Modell - maßstabgetreu und nach de ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen3447 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:18 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Aktuelles 2025
Galerie: Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL - Datensatz 6026

Bild 17775Die Webseite vom Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf - KDHN

Der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf in Königswinter hat seine Webseite überarbeitet und neu ins Netz gestellt. Schauen Sie doch mal hinein.

< ...

Bild aus dem Jahr zzzzz
Bild vergrößern und Text lesen208 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 05:18 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17775

Bild 19368AWO Königswinter --- Jahresprogramm 2025

AWO Königswinter  ---  Jahresprogramm 2025.
Beachten Sie dazu die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr zzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 16:10 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19368

Bild 19516Die Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf wirbt um neue Mitglieder und um finanzielle Unterstützung -- 2025

Die Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf ist ca. 120 mal im Jahr bereit, um allen im Bedarfsfall zu helfen.
Sie bittet darum um Ihre Unterstützung.

1. durch Ihre Mitgliedschaft in der Einsatzleitun ...

Bild aus dem Jahr zzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:07 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19516

Bild 4843AKTUELLE VERANSTALTUNGEN/ TERMINE in der STADT KÖNIGSWINTER - Siebengebirge

Die aktuellen Veranstaltungen/Termine in unserer Stadt Königswinter finden Sie über die LINKs!

Bild aus dem Jahr zzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen1838 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 15:23 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Vereine S - Datensatz 4843

Bild 14402LOTSENPUNKT Königswinter-Tal - Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen -- mit KONTAKTDATEN -- und PRESSEBERICHTE

Der Lotsenpunkt Königswinter-Tal   -   hier die KONTAKTDATEN: Telefon: 02223 - 905 41 36   ---   Email:  lotsenpunkt-koenigswinter-tal@web.de

Bild aus dem Jahr zzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:47 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14402

Bild 5062STADT KÖNIGSWINTER: Bürger-Info-Broschüre ONLINE !

ONLINE LESEN: Eine Info-Broschüre mit vielen Daten zur Stadt Königswinter - LINK 1 unten.

In der Bürgerinfo-Broschüre finden Sie offizielle Informationen der Stadt Königswinter z ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2020
Bild vergrößern und Text lesen1686 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 01:26 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Aktuelles 2025 - Datensatz 5062

Bild 10880Haus Heisterbach: MITTWOCHSCAFE - Treffpunkt für Jung und Alt - mittwochs 15 bis 17 Uhr -- Auch im Angebot: Das „HEISTERNESTCHEN Second-Hand für kleine Leute“

Ganz unterschiedliche Angebote für Jung und Alt, und alles unter einem Dach – das bietet das Elterncafé, das Mittwochscafé und das „Heisternestchen Second-Hand für kleine Leute“  in Haus Heisterbach ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen836 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:35 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 10880

Bild 19504DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf

Die KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf als ein "Hühnerschwarm mit Bauern" unterwegs.

Bild aus dem Jahr zzz2025
Bild vergrößern und Text lesen46 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19504

Bild 18036Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung: Folge 16 - Knackig und mit Biss - Engagement in Königswinter - Oktober 2023 - Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - AUDIO

Die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge am 1210.2023 im Podcast:
Damit hatten sie damals wirklich nicht gerechnet. Als Ulrike und Ignaz Schmitz Mitte der 1980er Jahre eine Bürgerinitiative ins Leben rufen, geht e ...

Bild aus dem Jahr zzz2023
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 10:36 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 18036

Bild 8336VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm

Wir nehmen hier Vorschläge zum Verhalten bei Katastrophen und Vorschläge zur Vorbeugung auf. Wir ergänzen diese Galerie nach und nach.

Bild aus dem Jahr zzz2020-2015
Bild vergrößern und Text lesen824 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:03 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8336

Bild 11285Der Förderverein Sankt Laurentius Oberdollendorf e.V.

Hier der Text des Flyers:
Der Förderverein Sankt Laurentius Oberdollendorf e.V. beteiligt sich seit 1976 am Gemeindeleben in  Oberdollendorf. Gemäß Satzung bezweckt der Verein die Fö ...

Bild aus dem Jahr zzz2017
Bild vergrößern und Text lesen96 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:37 Uhr
Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11285

Bild 19482DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die RheinTöchter des TUS-Dollendorf

Hier präsentieren sich die "Rheintöchter", die Garde- und Schautanzgruppe im TuS-Dollendorf, im Niederdollendorfer Veedelszoch.

Bild aus dem Jahr zz2025
Bild vergrößern und Text lesen75 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:25 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19482

Bild 6142Ritter vom Siebengebirge - ein Ordenskapitel der Stadt Königswinter - mit der LISTE ALLER RITTER von 1961 bis heute und jeweils AKTUELLES zum WINZERFEST in Königswinter

Der Orden „Ritter vom Siebengebirge“ wird in jedem Jahr Anfang Oktober bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter durch den Weingott „Bacchus“ an Persönlichkeiten verliehen, die sic ...

Bild aus dem Jahr zz2024
Bild vergrößern und Text lesen4720 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:18 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 6142

Bild 12789KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: EINLADUNG zum PROBETRAINING des Kinder- und Jugendtanzcorps'

Jeden Mittwoch ab 17 Uhr in der Aula der Grundschule Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen548 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 11:57 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12789

Bild 7915Haus Heisterbach - Perspektiven für das Leben e.V.: Kurse & Veranstaltungen

DAS PROGRAMM für Familien, Senioren, Gesundheit, Fachkräfte und Ehrenamt finden Sie über LINK 1 unten.
Fragen und Informationen sowie auf Wunsch die Zusendung eines gedruckten Exemplars unt ...

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen1604 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:41 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Aktuelles 2025 - Datensatz 7915

Bild 8154AWO Ortsverein Königswinter: Der AWO-TREFF und seine Angebote in Königswinter-Niederdollendorf

DER AWO-TREFF in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 109, am Zebrastreifen gegenüber der Pfarrkirche St. Michael. Die Öffnungszeiten: montags, mittwochs und donnersta ...

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen1508 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:35 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8154

Bild 11697Computer & Internet Königswinter: Computerhilfe für Senioren zu Tablet, Smartphone, Laptop & PC -- MIT BERATUNGSZEITEN

AKTIV IM ALTER: Die ehrenamtlichen Sprechstunden in Königswinter-Oberdollendorf, Thomasberg, Altstadt.
-----Die Zeiten in Königswinter-Tal:
1. jeden ersten Montag, 16 - 18 Uhr, bei Hermann Müller-Wal ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen551 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:12 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11697

Bild 19445DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die Gruppe des Dollendorfer Sportverein DSV Königswinter

Als Quallen waren die Männer und Frauen des Dollendorfer Sportverein DSV Königswinter mit dabei.

Bild aus dem Jahr 2025-5
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:02 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19445

Bild 19444DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Jecke Weiber Dollendorf
Bild aus dem Jahr 2025-4
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 23:34 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19444

Bild 19443DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die Bläserfreunde Niederdollendorf

Die Bläserfreunde Niederdollendorf sorgen bei vielen Veranstaltungen im Bereich Siebengebirge für eine wunderbare Stimmung. Der Veedelszoch steht regelmäßig im Plan.

Bild aus dem Jahr 2025-3
Bild vergrößern und Text lesen64 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 01:43 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19443

Bild 19440Nach 10 Jahren gibt es seit Rosenmontag, 3. März 2025, in Königswinter-Niederdollendorf wieder ein Dreigestirn - mit Pressebericht

Das ist das neue Dreigestirn der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf 2025/2026: Prinz Markus II. (vorn Hüls),
Jungfrau Claudia I. (Nolden) und Bauer Anja I. (Notz ...

Bild aus dem Jahr 2025-2
Bild vergrößern und Text lesen56 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 14:11 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19440

Bild 19342DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 1. März 2025 - in Königswinter-Niederdollendorf:

DE VEEDELSZOCH KÜTT am Rosenmontag in Königswinter-Niederdollendorf, dem 1. März 2025, Aufstellen um 13.30 Uhr am Rheinufer.

Start um 14.11 Uhr mit folgendem Zugweg:

Rheinufer Niederdolle ...

Bild aus dem Jahr 2025-1
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:27 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19342

Bild 19384KG Küzengarde Oberdollendorf: SENIORENSITZUNG am Samstag, 15. Februar 2025

KG Küzengarde Oberdollendorf: Große SENIORENSITZUNG am Samstag, 15. Februar 2025, 14:11 Uhr, in der Schulturnhalle Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße.
Vel jecke Töön - u.a ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 19:59 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 19384

Bild 19386KG Küzengarde Oberdollendorf: Große KOSTÜMSITZUNG am Freitag, 14. Februar 2025

KG Küzengarde Oberdollendorf: Große KOSTÜMSITZUNG am Freitag, 14. Februar 2025, 19:11 Uhr, in der Schulturnhalle Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 18:57 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19386

Bild 19200KG Me brängen et fädig: Proklamation der neuen Kinderprinzessin Zoey II. am Sonntag, 5. Januar 2024, 11 Uhr 11

Fotos zur Proklamation der Kinderprinzessin Zoey II. - auch mit dabei Bürgermeister Lutz Wagner und das Prinzpaar Markus I. und Prinzessin Sabine I. der Freunde und Förderer im Veelszoch Niederdollendorf

...
Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:35 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19200

Bild 193418. Biwak im Schatten von St. Michael in Niederdollendorf am Karnevalssonntag, 2. März 2025, ab 16 Uhr

8. Biwak am Karnevalssonntag, 2. März 2025, ab 16 Uhr, im Schatten der Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendor ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen354 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:14 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 19341

Bild 19343Niederdollendorf feiert Karneval am Freitag, 28. Februar, am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, und Montag, 3. März 2025

Die KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf feiert von Freitag, 28. Februar, bis Montag, 3. März 2025, - den Kinderkarneval und Karnevalsparty unter der Regie der KG, Biwak und Rosenmontagszug unter der Regie der Freunde und F&am ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen59 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:33 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19343

Bild 19371KG Me brängen et fädig: Karnevalssamstag, 1. März 2025, ist Party - Tsching-derassabum!!!

Karnevals-Party am Karnevalssamstag, 1. März 2025, ab 17 Uhr, mit DJ Lex in der Turnhalle der Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße.
Die KG Me brängen et fäd ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 14:07 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19371

Bild 19372KG Me brängen et fädig: Kinderkarneval mit der Kinderprinzessin Zoey II. am Karnevalsfreitag, 28. Februar 2025, ab 14 Uhr

Kinderkarneval der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf mit der Kinderprinzessin ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen443 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 06:29 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19372

Bild 19373KG Küzengarde Oberdollendorf: Termine der Session 2024/025

Das sind die Termine der KG Küzengarde Oberdollendorf in Königswinter
vom 14.2.2025 bis 1.3.2025:

Kostümsitzung, Seniorensitzung, Fr&u ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:04 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19373

Bild 19409KÜZEN-Biwak "JECK IN DOLLENDORF" am Rosenmontag, 3. März 2025, ab 12 Uhr, neben der Eisdiele De Bona in Niederdollendorf

Das Biwak der KG Küzengarde Oberdollendorf findet dieses Jahr erstmalig auf dem Parkplatz neben der Eisdiele De Bona auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf statt. Los geht es Rosenmontag, 03.03.2025, 12 Uhr. Für Verpf ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19409

Bild 19410Die Ausstellung "Wellenklang" der Gemeinschaft Königswinterer Künstler 30.3. bis 20.4.2025 im Siebengebirgsmuseum Königswinter
20 Künstler ihre unterschiedlichen Werke unter dem Titel "Wellenklang" im Siebengebirgsmuseum Königswinter.
 
Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:14 Uhr
Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19410

Bild 19423Junge Feldhasen sind schon unterwegs - entdeckt am 22. Februar 2025 auf einer Streuobstwiese im Siebengebirge

Es geht auf Ende Februar 2025 zu, aber "rechtzeitig vor Karneval" verstecken sich schon die ersten kleinen Feldhasen  (Lepus europaeus - kurz auch Hase genannt) auf den Wiesen. Darum bitte: Vorsicht!
Entdeckt hat ihn der Fotograf der Bürg ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen281 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 23:16 Uhr
Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19423

Bild 19424Willi Armbröster bei einem karnevalischen "Geheim-Event" im Repair-Cafe Königswinter-Niederdollendorf im Februar 2025

Willi Armbröster - auch mit 91 Jahren immer noch auf Jök! So gab es am 19. Februar 2025 ein "Geheim -Event" im Repair-Cafe des Lotsenpunkts in Königswinter in Niederdollendorf. Willi Armbröster gab sich die Ehre eines kurzen karnev ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 14:58 Uhr
Raum: Portraits Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19424

Bild 19428Prinz Markus I. und Prinzessin Sabine I. der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf immer unterwegs -- auch in Königswinters Oberhau

Wer ein Karnevalsprinzenpaar wird, ist dann das ganze Jahr immer wieder unterwegs, bis am Rosenmontag im nachfolgenden Kalenderjahr ein neues Prinzenpaar oder eine Prinzessin oder ein neue Prinz gekürt wird. So ist es auch Prinz Markus I. und Prinzessin Sabin ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 23:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19428

Bild 19472DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: "D'r Zoch kütt" - der Wagen am Start

Mit "D'r Zoch kütt" - bahnt sich der Wagen am Start seinen Weg durch alle Straßen.

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 10:12 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19472

Bild 19476DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die Küzengarde Oberdollendorf

"De Küze" - die Küzengarde Oberdollendorf mit großem Tross unterwegs em "Weggeland" nach dem Motto "Do ungen es et och schön!"

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:26 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19476

Bild 19514Der CHOR TAKTLOS wird 30 Jahre --- Mitsingkonzert ein Sa. 05.04.2025, Rheinallee 8, Königswinter-Altstadt

Der Chor taktlos: Mitsingkonzert ein am Sa., 05.04.2025, 17 Uhr, Rheinallee 8, Königswinter-Altstadt. Eintritt frei.

Der Chor taktlos aus Niede ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:23 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19514

Bild 19050Der Schnellfotograf vom Drachenfels erfüllt sich zum Winzerfest 2024 im schönen Königswinter am Rhein einen Traum: Wieder einmal fliegen in der Junkers D 1214

Der europaweit bekannte Schnellfotograf vom Drachenfels, Richard Kern, erfüllt sich zum Winzerfest 2024 im schönen Königswinter am Rhein einen Traum: Wieder einmal um den Drachenfels fliegen in der Junke ...

Bild aus dem Jahr 2024-9
Bild vergrößern und Text lesen127 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:22 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 19050

Bild 18399DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Die KG "Mebrängen et fädig" mit dem Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I.
Bild aus dem Jahr 2024-8
Bild vergrößern und Text lesen85 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18399

Bild 19051Ritter vom Siebengebirge 2024: Das große Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug in Königswinter mit der aktuellen Namensliste der 22 Mitglieder

Das sind die Ritter vom Siebengebirge am 6. Oktober 2024 vor dem Winzerfestzug in Königswinter mit dem neuen Ritter Ralf Dehmer (i.d.M.)..

Weitere infos und Bilder, auch mit den Rittern, die noch nicht bei dem Fototermi ...

Bild aus dem Jahr 2024-8
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19051

Bild 19047Zur Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am 4. Oktober 2024: Ralf Dehmer vom Bacchus zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen - mit PRESSEBERICHT

Bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am Freitag, 4. Oktober 2024, wird Ralf Dehmer vom Bacchus (Manfred Kirchrath) zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen. "Hoch soll er leben!"

Bild aus dem Jahr 2024-7
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19047

Bild 19054Im Winzerfestzug in Königswinter ist immer eine Abordnung des Männer-Gesang-Verein Gemüthlichkeit Königswinter dabei - auch am 6. Oktober 2024

Richard Kern, im Oktober 2015 zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen, weiß, dass seine Männer vom MGV Gemütlichkeit Königswinter immer im Winzerfestzug mitmachen. Diesmal hat er ihnen auch wieder 'nen großen Beh& ...

Bild aus dem Jahr 2024-7
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:31 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19054

Bild 18434DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf:

Die Bläserfreunde Niederdollendorf mit bester Blasmusik: Überall dabei - Konzerte, Martinsumzüge, Fronleichnamsprozessionen, Winzerfeste, Karnevalsveranstaltungen u.a.. Und hier beim Veedelszoch.

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18434

Bild 19020Der Ritter vom Siebengebirge Richard Kern wird am 12.9.2024 90 Jahre alt - die Sprecher des Ordenskapitels gratulieren

Bei der Geburtstagsfeier im Restaurant auf dem Drachenfels in Königswinter gratulieren Walter Jonas und Martina Pannenbecker-Frings im Namen des Ordenskapitels der "Ritter vom Siebengebirge" (v.l.) ihrem Ordensbruder Richard Kern zur 90. Er und seine Lebensg ...

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen75 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:39 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19020

Bild 18965Richard Kern ist 90 Jahre -- bekannter Schnellfotograf - Drachenfels-Fan - passionierter Sänger - Ritter vom Siebengebirge in Königswinter -- mit zwei PRESSEBERICHTEN

Richard Kern war einmal der bekannteste Schnellfotograf am Drachenfels. Viele Bilder aus seinem Fotostudio wanderten weit in Deutschland hinein, aber auch nach Holland, Belgien und Luxemburg.
In vielen Fernsehsendungen berichtete er von seiner so interessanten Arbei ...

Bild aus dem Jahr 2024-5
Bild vergrößern und Text lesen354 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:29 Uhr
Raum: Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 18965

Bild 19257Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024

Das Gesamtgruppenbild von der Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024 vor dem großen Feuerwehrgerätehaus, Cäsariusstraße 101.

Bild aus dem Jahr 2024-5
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19257

Bild 19256Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024: Jungfeuerwehr und Kinderfeuerwehr

Foto oben: Die Mitglieder der Jungfeuerwehr.
Foto unten: Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr.

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19256

Bild 18397DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue und das alte Prinzenpaar 2023/2024 mit Hofstaat

Foto oben mit dem neuen Prinzenpaar (v.l.): Bianca Dombrowski (Geschmölz),  Sabine I. (Kolf) (Prinzessin 24/25), Markus I. (Kolf) (Prinz 24/25), Markus Lütz (Gesch ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18397

Bild 18671JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 mit den Bläserfreunden

Diesmal waren Sie, wie in jedem Jahr, wieder dabei, die Bläserfreunde Niederdollendorf. Am Fronleichnamstag, 1. Juni 2024, sorgten sie mit Ihrer Blasmusik für Unterhaltung und gute Laune.
Mit Unterstützung des ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:15 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18671

Bild 18705Willi und Inge Armbröster feierten am 12. Juni 2024 ihre eiserne Hochzeit

Die Eheleute Willi und Inge Armbröster feierten am 12. Juni 2024 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“.
Sie lernten sich kennen, als Inge Winsemann einmal aus Bremen in Niederdollendorf auf Besuch war. In ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 11:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18705

Bild 18752Resi und Willi Jonas feierten am 23. Juni 2024 ihre Eiserne Hochzeit
Am 23.06.2024 feierte Resi Jonas, Ritterin vom Siebengebirge, zusammen mit ihrem Ehemann Willi Jonas das seltene Fest der Eisernen Hochzeit.
Am Tag ihrer kirchlichen Hochzeit begrüßten die beiden &nb ...
Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen423 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18752

Bild 19015MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 2024: "PARADE WAADE" mit der KG "Me brängen et fädig" -- am Sa 28.9.2024 und So 29.9.2024 -- am Fahnenmast am Fähranleger Niederdollendorf

"Parade waade" am Sa 28.9.2024 und So 29.9.2024, je ab 17 Uhr, mit gekühlten Getränken. Neben dem Fahnenmast am Fähranleger, K ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:58 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19015

Bild 18371DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue Prinzenpaar wird proklamiert

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.2.2024 im Extra-Blatt:
Niederdollendorf. Traditionell wurde in Niederdollendorf am Rosenmontag ein neues Prinzenpaar proklamiert. Markus I. (Kolf) und Sabine I. (Kolf) werden für ein Jahr die n ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18371

Bild 18939Als 63. Mitglied des Ordenskapitels "Ritter vom Siebengebirge" wurde Ralf Dehmer in der Altstadt von Königswinter am 30. August 2024 der Presse vorgestellt -- jetzt mit VITA und PRESSEBERICHT

Der neue "Ritter vom Siebengebirge" 2024 heißt Ralf Dehmer.
Bei der Vorstellung wurde die Stadt Königswinter durch den stv. Bürgermeister, Norbert Mahlberg, vertreten.

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen604 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:32 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18939

Bild 18964TAG der OFFENEN TÜR der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 15. September 2024 -- Cäsariusstraße 101

17. September 2024 | Feuerwehr freut sich über zahlreiche Besucher – Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Oberdollendorf

Alle 2 Jahre öffnet die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwi ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 15:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18964

Bild 19215KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2024/2025

KG Küzengarde stellt ihren Sessionsorden 2024/2025 vor mit dem neuen Sessionsmotto: „Met TAM TAM und TRARA - Rötsche mer in et Jubiläums Johr“.
2025 ist ein Jubiläumsjahr: 1950 wurd ...

Bild aus dem Jahr 2024-2025
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:53 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 19215

Bild 1611Horst Heldt - deutscher Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballspieler --- Mit LINKs und PRESSEBERICHTEN

Horst Heldt - ein Portrait finden Sie bei Wikipedia - LINK 1 unten.
Im Foto oben: Vierter von rechts.

Seit Juli 2024 ist Horst Heldt Gesch ...

Bild aus dem Jahr 2024-2021
Bild vergrößern und Text lesen8688 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:06 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1611

Bild 18325FW Königswinter: Wohnungsbrand in Königswinter Altstadt am 27. Januar 2024 --- Feuerwehr rettet zwei Menschen, eine Person wird tot geborgen

Dazu schreibt die Feuerwehr Königswinter:
Bei einem Wohnungsbrand in Königswinter kann die Feuerwehr zwei Personen und einen Hund von einem Dach retten, bei der Durchsuchung der Brandwohnung wird eine Person leblos geborgen. Eine Brandausbreitung ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen194 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:36 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 18325

Bild 18673Klassik in der Scheune 2024: Klassik in der Scheune Heisterbach - "Leidenschaften" --- Ensemble van Beethoven -

"Klassik in der Scheune" - Konzerte in der Zehntscheune in Heisterbach:
Veranstalter: Stiftung Abtei Heisterbach
28. April 2024, 9. Juni, 23. Juni und 15. September 2024
Jeweils 17.00 Uhr - Einlass 16.15 Uhr&l ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:36 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 18673

Bild 18370DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue Prinzenpaar Markus I. und Sabine I.

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.2.2024 im Extra-Blatt:
Niederdollendorf. Traditionell wurde in Niederdollendorf am Rosenmontag ein neues Prinzenpaar proklamiert. Markus I. (Kolf) und Sabine I. (Kolf) werden für ein Jahr die n ...

Bild aus dem Jahr 2024-12
Bild vergrößern und Text lesen430 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 00:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18370

Bild 18239FLORIANBOTE 2023 als PDF - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- Jahresbericht – Einsatzberichte Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien

Bei uns der FLORIANBOTE 2023 als PDF  ---  Jahresbericht – Einsatzberichte -
Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien

Herausgeber: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ob ...

Bild aus dem Jahr 2024-1-2023
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:19 Uhr
Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 18239

Bild 18309DE ZOCH KÜTT am Rosenmontag, 12. Februar 2024 um 14.00 UHR in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf --- Start um 14.30 Uhr

DE VEEDELSZOCH KÜTT am Rosenmontag, den 12. Februar 2024, Start 14.30 Uhr, auf folgendem Zugweg:
Aufstellen: 14°° Uhr am Rheinufer Niederdollendorf,
Mönchsweg, Hau ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:27 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18309

Bild 18481Hotelehepaar Rosemarie und Manfred Maderer feiern im März 2024 ihre Diamanthochzeit

Rosemarie und Manfred Maderer gaben sich vor 60 Jahren das Ja-Wort und prägten mit dem Rheinhotel Loreley ein Stück Fremdenverkehrsgeschichte in Königswinter.

Bericht von Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge ( ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 18481

Bild 18478Vorsitzwechsel beim Verein Haus Gutenberg Bad Honnef am 8. März 2024 -- Willi Birenfeld und Renate Mahnke neue Ehrenvorsitzende

Willi Birenfeld übergibt das Ruder an Dr. Joachim Arntz

Emotionale Mitgliederversammlung des Verein Gutenberghaus Bad Honnef e.V.

Es wa ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:33 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Verein Haus Gutenberg Bad Honnef - Datensatz 18478

Bild 19094Kirchenchöre von Königswinter-Ober- und -Niederdollendorf am Samstag, den 24. August 2024, auf Tour nach Maastricht - auch mit Besuch des Vrijthofs der Rieu-Konzerte

Die Kirchenchöre Ober- und Niederdollendorf auf Tour nach Maastricht!

Am Samstag, den 24. August 2024, war es so weit: Die Kirchenchöre St. Michael Niederdollendorf und St. Laurentius Cäci ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen175 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 19094

Bild 18456Bei der Rathauserstürmung am 3. Februar 2024 Bürgermeister-Orden der Stadt Königswinter an Conni Klein, Lothar Krämer, Horst Rhode und Guido Hoffmann

Verdiente Karnevalisten wurden geehrt.
Bürgermeister Lutz Wagner übergab den Bürgermeister-Orden der Stadt Königswinter an Conni Klein, Lothar Krämer, Horst Rhode und Guido Hoffmann.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:32 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 18456

Bild 14425Bundesweiter Probealarm/ Warntag am Donnerstag,12. September 2024, 11.00 - 11.45 Uhr - Warnung auch über die WARN-APP NINA - HIER umfangreiche INFOs und anschließende Umfrage

Bundesweiter Probealarm/Warntag am Donnerstag, 12. September 2024. Dann heulen im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm. Entwarnung 11:45 Uhr.

Rhein-Sieg-Kreis (db) &nda ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:26 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14425

Bild 19259Ökumenische Adventsfenster am Feuerwehrhaus in Königswinter-Niederdollendorf am 20. Dezember 2024 um 18.30 Uhr

Die ökumenische Adventsfenster am Feuerwehrhaus Niederdollendorf, Hauptstraße, am 20. Dezember 2024, 18.30 Uhr, war eine beeindruckende Veranstaltung.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen91 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:40 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19259

Bild 19260FLORIANBOTE 2024 als PDF - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- Jahresbericht – Einsatzberichte Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien

Bei uns der FLORIANBOTE 2024 als PDF:
Jahresbericht – Einsatzberichte -

Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien
Herausgeber: Förderverein Freiwil ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:44 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19260

Bild 19388Wilbert Fuhr - Ritter vom Siebengebirge - feierte am 29. Dezember 2024 seine 80sten Geburtstag

Wilbert Fuhr - Ritter vom Siebengebirge Königswinter (Foto oben: 4.v.r.) - feierte am 29. Dezember 2024 seine 80sten Geburtstag. Die Oberhauer Ortsvereine gratulierten herzlich. 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 19388

Bild 18057KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: TERMINE für die Session 2023/2024

Das Programm der KG Küzengarde Oberdollendorf in Königswinter für die Session 2023/2024 hier bei uns - unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen113 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:42 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18057

Bild 18063KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf: TERMINE für die Session 2023/2024

KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf: Hier eine Übersicht über unsere Termine für die Session. Merkt sie euch vor und feiert den Niederdollendorfer Karneval mit uns.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 16:14 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 18063

Bild 18179Proklamation Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I. der KG Me brängen et fädig am 6. Januar 2024

Das schreibt die KG Me brängen et fädig:
Die Proklamation unseres Kinderprinzenpaares findet am 06.01.2024 in der Aula des Schulzentrums Niederdollendorf, Friedensstraße 20, statt ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:06 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 18179

Bild 18278Wie sieht die Zukunft der Kirche Heilig Geist in Königswinter-Römlinghoven aus? -- Ideen zur weiteren Nutzung wurden bis 31. Januar 2024 gesucht

In der Kirche Heilig Geist in Römlinghoven wurden seit Sommer 1965 Gottesdienste gefeiert. Ihren Namen erhielt sie durch die Tradition des Pfingstfestes, das in Römlinghoven seit Jahrhunderten der höchste Ortsfeiertag ist.

Die Kirche selbst ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen218 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:39 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18278

Bild 18313Proklamation Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I. bei der KG Me brängen et fädig am 06.01.2024

Proklamation Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I. bei der KG Me brängen et fädig am 06.01.2024

Elias I. und Zoey I. regieren für die KG Me brängen et fädig die kleinen Jecken i ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18313

Bild 18310Freunde und Förderer im Veedelszoch: Kötte für de Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf im Januar 2024

Do stonn se für de Dür: "Mir wolle kötte für de Veedelszoch em Doref."
Für die Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf sind sie unterwegs: Theo Handrick (l.) und Heino Bär ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18310

Bild 18329Die Löschgruppe Niederdollendorf der Feuerwehr Königswinter freut sich auf das 125 jährige Jubiläum am 15./16. Juni 2024

Das schreibt die Feuerwehr Königswinter: Die Löschgruppe Niederdollendorf freut sich auf das 125 jährige Jubiläum – Rückblick und Ausschau bei Versammlung der Einheit 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 19:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18329

Bild 18373Festausschuss Siebengebirge : Warum ein Karnevalsorden im Februar 2024 für ganz viel Rührung sorgte
Dankorden-Verleihung durch den Festausschuss Siebengebirge im Unterstell-Saal in Thomasberg im Be ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen305 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:37 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18373

Bild 18375DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024: Jecke Weiber Dollendorf
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:40 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18375

Bild 18398DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf:

Pfarrer Markus Hoitz ist bei der Proklamation des neuen Prinzenpaares mit dabei; denn die Bühne steht - wie in jedem Jahr - auf dem Gelände der Katholischen Pfarrkirche St. Michal Niederdollendorf.

Markus Hoitz ist seit dem ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen113 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 07:31 Uhr
Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18398

Bild 18400DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Die fußballjecken "Alten Herren"

Die "Alten Herren" lieben den Veedelszoch.

 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen166 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:20 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18400

Bild 18401DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: "10-jährige Gedächtnis-Schokolad"

Das war eine Überraschung nach 10 Jahren: Da kam ein schottischer Dudelsackpfeifer und drückte den Zuschauern so ab und zu eine "10-jährige Gedächtnis-Schokolad" in die Hand. Und dann däten die Lök in dat ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen452 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 03:37 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18401

Bild 18412DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Der Spielmannszug der Feuerwehr Königswinter, Löschzug Altstadt

Foto oben: Die Damen und Herren im Veedelszoch
Foto unten: Das offizielle Gruppenfoto auf der Webseite der Feuerwehr Königswinter, Löschzug Altstadt. Siehe LINK 1 ganz unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen101 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:29 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18412

Bild 18443"MAIFEST UNTER DER LINDE" in Königswinter-Oberdollendorf am Dienstag, 30. April 2024

Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf lädt ein. Maifest am Dienstag, 30. April 2024, unter der Linde, Ecke Bachstraße/ Falltorstraße, im Bereich Lindenstraße/ am Brücken ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen103 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:53 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 18443

Bild 18476Der EHRENAMTSTAG in Königswinter am 9. März 2024 mit Verleihung des Ehrenamtspreises „Drachenstarkes Ehrenamt“

Die Preisträger 2024 des Ehrenamtspreises:
Anja Krall, Heribert Joachim und Klaus Witberg werden für ihr vorbildliches ehrenamtliches Wirken geehrt. Sie alle haben sich auf unterschiedliche Weise in unserer Gemeinschaft ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2025 um 15:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18476

Bild 18564Am 19. April 2024 verlegte die Feuerwehr Königswinter 1200 Meter einer Schlauchleitung in den Straßentunnel Oberdollendorf in beiden Fahrtrichtungen des Tunnels Oberdollendorf der B 42

Dazu schreibt die Pressestelle der Feuerwehr am 19. April 2024:
1200 Meter Schlauch in Straßentunnel verlegt
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Freitagabend in beiden ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen84 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 10:11 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 18564

Bild 18547Ausstellung von Annelore Broscheid bei der AWO in Königswinter-Niederdollendorf vom 17. April bis 7. Juni 2024

Fröhliche Kunstwerke von Annelore Broscheid: Vom 17. April bis 7. Juni 2024, jeweils von 14 bis 17 Uhr, läuft die Ausstellung von Annelore Broscheid bei der AWO K&oum ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen207 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 19:53 Uhr
Raum: Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 18547

Bild 18647GROßES FAMILIENFEST: 125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf -- Große Feier am 15. und 16. Juni 2024 - mit FESTSCHRIFT in PDF

Als großes Familienfest: Die Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf feiert am Samstag, 15. Juni, und am Sonntag, 16. Juni 2024. An beiden Tagen Getränke und Speisen am Gerätehaus, Königswinter- ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:28 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18647

Bild 18563VORTRAG: Vor 110 Jahren Eröffnung des Kurhotels Petersberg -- am Dienstag, 14. Mai 2024, 19 Uhr, im Siebengebirgsmuseum Königswinter

Vortrag am Dienstag, 14. Mai 2024, Eröffnung des Kurhotels Petersberg -einem Ereignis vor 110 Jahren ---- mit den Gästen Fiona Streve-Mülhens Achenbach, Dr. Helge Matthiesen und Dr. Ansgar Klein.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:15 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18563

Bild 18573Einstiges Markenprodukt - ein Königswinterer Backofen - in Ramersdorf vom "Backes-Team an neuen Standort wieder aufgebaut -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Madeleine Majunke am 4.4.2024 im Kölner Stadtanzeiger: Einstiges Markenprodukt - „Backes-Team“ baut Königswinterer Ofen an neuem Standort wieder auf

Wir danken Mad ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen289 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:56 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 18573

Bild 18578Freiwillige Feuerwehr Königswinter-Altstadt: Mitgliederversammlung im März 2024 mit Jahresbericht für 2023

Das schreibt die Feuerwehr Königswinter:
159 Alarmierungen für die Einheit Altstadt
Löschzug trifft sich zur Mitgliederversammlung


Zur jährlichen Mitgliederversammlung ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen117 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 13:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18578

Bild 18595Bad Honnefs Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg hat seit Ende April 2024 neuen Vorsitzenden

Dazu schreibt Honnef Heute am 6.5.2024:

Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg wählt neuen Vorsitzenden
Dr. Rolf Junker trat nach 32 Jahren als Vo ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:45 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 18595

Bild 18614Boule-Club Boulemania 04 Dollendorf in Königswinter: Großes Saison-Eröffnungstournier des TUS Dollendorf und der Spielgemeinschaften Boulemania 04 und Oberkassel am 4. Mai 2024 mit 32 Teilnehmern

Dazu schreibt Wilhelm Wittern vom TUS-Dollendorf:
Saisoneröffnung 2024 des TUS Dollendorf und der Spielgemeinschaften Boulemania 04 und Oberkassel.

Am Samstag, 4. Mai 2024, hab ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 19:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Boulemania 04 Dollendorf - Datensatz 18614

Bild 18616Das Boule-Turnier der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf auf Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024

Seit 2013 treffen sich die Mitglieder der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf an Christi Himmelfahrt - am Vatertag - im Bürgerpark in Königswinter-Niederdollendorf zum Boule-Turnier. Mit den besten Würfen haben sich ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen273 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Aktuelles 2025 - Datensatz 18616

Bild 18669FESTSCHRIFT: 125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf 1899 bis 2024 -- in PDF

FESTSCHRIFT
125 JAHRE
Freiwillige Feuer- und
Wasserwehr Niederdollendorf
1899 - 2024

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 17:24 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Literatur Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18669

Bild 18701Die AWO Königswinter lädt zum Frühlingsfest ein am Samstag, 15. Juni 2024, ab 11 Uhr
Zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest lädt die AWO Königswinter ein. Es findet am 15. Juni 2024 statt. Gestartet wird mit einer "Wanderung zwischen den Fähren" um 11 Uhr ab dem Fähranleger Niederdollendorf. Es geh ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:23 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18701

Bild 18702Sonderausstellung "Rheinfunde" von Christoph Schulz im AWO-Treff, Königswinter-Niederdollendorf -- ab 14. Juni bis Mitte August 2024

Unter dem Titel "Rheinfunde" stellt der Königswinterer Künstler Christoph Schulz ab 14. Juni 2024 im AWO-Treff seine Objektmontagen und Fotocollagen aus. Die Vernissage, zu der die AWO herzlich einlädt, findet um 18 Uhr in Niederdollendorf, ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 22:42 Uhr
Raum: Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 18702

Bild 18713125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Wachablösung - neue Löschgruppenführer seit 16. Juni 2024

Am Sonntag, 16. Juni 2024, wurden die neuen Löschgruppenführer - Einheitsführer - der Löscheinheit Niederdollendorf "gekürt". Martin Schwabe (Mitte) hat sein Amt abgegeben. Neuer Einheitsführer ist nun Thilo Hoffm ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen313 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18713

Bild 18714TAG der FEUERWEHR am 6. Juli 2024, 11 - 18 Uhr: Feuerwehr zum Anfassen -- Löschzug Altstadt

 Feuerwehr zum Anfassen  --  Löschzug Altstadt -- am 6. Juli 2024, 11 - 18 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 09:07 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 18714

Bild 18727Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf am 3./4. August 2024

Am "Dicken Baum": Samstag, 3.8., ab 14 Uhr, Sonntag, 4.8.2024  12 - 18 Uhr.
Die  KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf feiert ihr SOMMERFEST am "Dicken Baum" ("Am deke Boom"  -& ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen640 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:49 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 18727

Bild 18743Zum Jubiläum "125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf" --- die Bläserfreunde am Sonntag, 16. Juni 2024, zur Unterhaltung und als Stimmungsmacher mit dabei -- Mit VIDEOS

Mit VIDEOS. Ein besonderes Stimmungslied hatten die Bläserfreunde einmal für ihre  Ihrer Fahrt nach Tirol in den Zillertaler Alpen 2015 einstudiert. Dieses Lied können inzwischen alle in und auswendig; und sie spielen und schmettern es mit g ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:46 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 18743

Bild 18776Was Karnevalisten zum Jubiläum des Willi-Ostermann-Denkmals in Königswinter planen -- im Juli 2024
  • Dazu schreibt Quentin Bröhl am 24.5.2024 in der Bonner Rundschau:Was Karnevalisten zum Jubiläum des Willi-Ostermann-Denkmals in Königswinter planen
    80.000 Karnevalisten ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen91 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:44 Uhr
Raum: Denkmäler Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18776

Bild 1877975 Jahre Willi-Ostermann-Denkmal im Nachtigallental, Festakt im Schlosspark von Schloss Drachenburg… -- Am Samstag, 6. Juli 2024

75 Jahre Willi-Ostermann-Denkmal im Nachtigallental
Der Festakt im Schlosspark von Schloss Drachenburg…

Ein Fest, zu einem ganz besonderen Anlass. 280 geladene Gäste versammelten sich am Samstag Nachmittag ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen144 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:45 Uhr
Raum: Portraits Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18779

Bild 19000Feuerwehr Königswinter im September 2024: Grundausbildung erfolgreich bestanden – 17 Wehrleute aus Königswinter, Honnef und Hennef für Einsätze gerüstet

Dazu schreibt die Feuerwehr Königswinter am 21. September 2024:
Grundausbildung erfolgreich bestanden – 17 Wehrleute für Einsätze gerüstet

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen46 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 21:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19000

Bild 19017Kirchenchor „St. Michael“ in Königswinter-Niederdollendorf: Jahresversammlung amm 20. September 2024 mit Ehrungen

Der Kirchenchor „St. Michael“, Königswinter-Niederdollendorf hat am Freitag, den 20. September 2024, seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

Neben der Verles ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 00:52 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 19017

Bild 19064MITSINGABEND der Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 26. Oktober 2024, 19 Uhr, in der Aula der CJD-Schule in Königswinter

Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 26. Oktober 2024, 19 Uhr, in der Aula der CJD-Schule in Königswinter. Mittendrin statt nur dabei!
Musik zum Mitsingen: Rheinisches - Heimatlieder - Evergreens - Welthits - Schl ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:39 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 19064

Bild 19072Zur Mädchensitzung der "Jecken Weiber Dollendorf" am Sonntag, 23.2.2025 Königswinter-Oberdollendorf

"Jecke Weiber Dollendorf", stehen schon für Karneval 2025  in den Startlöchern, d.h. höchste Zeit für den Kartenvorverkauf für die Mädchensitzung am Sonntag, 23.2.2025 im Schulzentrum Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen256 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:03 Uhr
Raum: Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 19072

Bild 19084Mit der Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig" in die 5. Jahreszeit 2024/2025 -- ALAAF! Am Samstag, 16.11.2024

Start mit der KG "Me brängen et fädig" in die 5. Jahreszeit 2024/2025 -- ALAAF! - am Samstag, 16.11.2024 In der Turnhalle der Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf. Mit Prinz Markus I. und Prinzessin Sabine I. u.a..& ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen145 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 17:30 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 19084

Bild 19134Matinée-Konzert am Sonntag, 17. November 2024, 11 Uhr, in der Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg Königswinter

Matinée-Konzert der Sinfonia Königswinter am Sonntag, 17. November 2024, 11 Uhr, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg.

Joseph Haydn:  Sinfonie Nr. 101 D-Dur - Die Uhr < ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:58 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19134

Bild 19175Die Wunschbaumaktion 2024 – Das Azbi-Projekt für bedürftige Familien in Königswinter -- mit digitalem Weihnachtsbaum

Wunschbaumaktion 2024: Gemeinsam Freude schenken

In Königswinter ist die beliebte Wunschbaumaktion bereits zum 18. Mal in vollem Gange. Schauen Sie dazu einmal ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen74 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:32 Uhr
Raum: Schulen Vereine A-R - Datensatz 19175

Bild 19179Die Ritter vom Siebengebirge besuchen am 12. November 2024 die Confiserie Coppeneur in Bad Honnef-Ägidienberg

Am 12. November 2024 ließen sich die Ritter und Ritterinnen das Leben versüßen. Sie besuchten mit Partner oder Partnerin die Confiserie Coppeneur in Bad Honnef-Ägidienberg.

Der Besuch in dieser Chokoladen M ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:49 Uhr
Raum: Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19179

Bild 19217"Adentsleuchten" - in Königswinter-Altstadt -- MGV "Gemütlichkeit -- Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember 2024

"Adentsleuchten" - in Königswinter-Altstadt  --  MGV "Gemütlichkeit  --  Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember 2024. Eröffnung jeweils um 12 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen221 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 04:37 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 19217

Bild 19220Feuerwehr Königswinter: Einsatzabteilung der Löschgruppe Oberdollendorf 2024

Das Foto zeigt die Einsatzabteilung der Löschgruppe Oberdollendorf. Es war wohl eine Idee des Fotografen, die Aufstellung mal so zu machen, anstelle wie sonst üblich horizontal nebeneinander.

Hier die Namen:< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 02:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19220

Bild 19234Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Arbeiten auf dem "Zengeling" Oberdollendorf 2024

Aktive Vereinsmitglieder mähen und Pflegen die Streuobstwiesen auf der Gemarkung Zengeling, oberhalb von Oberdollendorf, um eine Verbuschung vorzubeugen.
Es ist teilweise der ehemalige Schulweinberg, eine ehemalige Weinbergsbrac ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen159 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:00 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19234

Bild 19236Der Weihnachtsbaum in Königswinter-Niederdollendorf 2024 an der Pfarrkirche St. Michael

An der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf steht wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er stammt aus dem Garten von Manuela Rinschede. Die Feuerwehrleute der Löscheinheit Niederdollendorf waren die Hauptakteure, unterstü ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen392 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:00 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 19236

Bild 19407Bürgerstiftung Königswinter: Fiona Streve-Mülhens Achenbach ab November 2024 neues Vorstandsmitglied

Die Bürgerstiftung Königswinter für Jugend, Sport und Kultur hat ein neues Vorstandsmitglied. In der Sitzung des Stiftungsrates am 5. November 2024 wurde Frau Fiona Streve-Mülhens Achenbach, Geschäftsführerin der Drachenfel ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 01:56 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 19407

Bild 19421Die KG Küzengarde Oberdollendorf auf Frühtour am 7. Juli 2024 durch das Siebengebirge

Hier der Kurzbericht zur Frühtour: Sie fand statt am 7.7.2024 bei schönstem Wetter. Wir sind mit dem Bus in Oberdollendorf Richtung Heisterbacherrott gestartet. Von dort aus ging es zu Fuß zurück durch das Siebengebirge.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 09:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19421

Bild 18882Beeindruckend: Der neue Mobilkran der Feuerwehr Bonn -- seit Frühjahr 2024 im Dienst -- hier mit allen DATEN und mit VIDEO

Die Stadt Bonn hat im Mai 2023 einen neuen Mobilkran erhalten. Nach einem umfangreichen Beschaffungsprozess konnte der Liebherr LTM 1070-4.2 im Werk in Ehingen abgeholt werden.

Nach umfangreichen Einweisungen und Ausbildung ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen142 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:58 Uhr
Raum: Bonn Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18882

Bild 18888Ausstellung "Hauptsache Pastell" im AWO-Treff in Niederdollendorf, Hauptstr. 109
Ausstellung "Hauptsache Pastell"

Eine Kunstausstellung ab 23. August 2024 mit Bildern aus Pastellkreide, die Sigrid Schmitz und Ulrike Ries bestreiten. Sigrid Schmitz malt seit vielen Jahren und stellt lebendige Ti ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:53 Uhr
Raum: Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 18888

Bild 17785Burkhard Mohr 2023: "Das WM-Autsch"

"Das WM-Autsch". Burkhard Mohr's Karikatur zum Ausscheiden der Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußballweltmeisterschaft in Australien.
Anfang August 2023

Bild aus dem Jahr 2023-5
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:43 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 17785

Bild 17911Willi Armbröster - 90 Jahre: Die Bläserfreunde Niederdollendorf bringen ein Ständchen

Schon beim Start der Bläserfreunde Niederdollendorf 1963 war Willi Armbröster mit Trompete dabei und dann viele Jahre aktiv. Mit einem Ständchen blasen die Bläserfreunde zur 90 ein Dankesch& ...

Bild aus dem Jahr 2023-2
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 03:36 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 17911

Bild 17357JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf "Durch Raum und Zeit" am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr, in der Aula der CJD-Schule in Königswinter

JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am 29.4.2023.

Bild aus dem Jahr 2023-1
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 10:23 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 17357

Bild 18269Die Feuerwehr Königswinter hat mit Manfred-Jason Kirchrath einen Sicherheitsassistenten --- Im Einsatz beim Brand in Oberdollendorf im März 2023

Größere Sicherheit bei Feuerwehreinsätzen – Manfred-Jason Kirchrath ist in Königswinter Sicherheitsassistent

Wenn die Feuerwehr gerufen wird, sind die Wehrleute insbesondere be ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:21 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 18269

Bild 17992Zur Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am 29. September 2023: Ein Ständchen erfreut des Musikers Herz -- mit VIDEO

Nach der Vorstellung des designierten neuen Ritters vom Siebengebirge, Markus Hoitz, im Haus Bachem brachte der Musikzug der Feuerwehr Eudenbach ihrem Mitglied ein ganz besonderes Ständchen.

Unser VIDEO - h&am ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen287 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:59 Uhr
Raum: Vereine A-R Filme und Filmchen
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17992

Bild 17338Unfall in Königswinter-Dollendorf am 16. März 2023: Stundenlange Sperrung der B42 in Höhe Grüner Weg

Das schreibt der GA-Bonn/Siebengebirge am 16.3.203:
Unfall in Königswinter-Dollendorf
Stundenlange Sperrung der B42 in Höhe Grüner Weg führte zu massiven Staus
Nach einem Unfall ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen217 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:20 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 17338

Bild 17215Herrlich: Prinzessin Manuela I. beim Frühschoppen am 29. Januar 2023 im Oberhau herzlich empfangen - begleitet vom Männertanzcorps „Hacke Spitze“ der KG Küzengarde Oberdollendorf

Berg und Tal der Stadt Königswinter - Niederdollendorf, Oberdollendorf und der Oberhau - bestens miteinander verbunden. Prinzessin Manuela I. von den Freunden u. Förderern im Veedelszoch Niederdollendorf (am Rhing) von der KG "Spitz pass op" im Ober ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen378 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 15:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17215

Bild 16951SESSIONSHEFT der Karnevalsgesellschaft „Me brängen et fädig“ von 1895 Niederdollendorf e. V. -- Session 2022/23 -- als PDF

SESSIONSHEFT der Karnevalsgesellschaft „Me brängen et fädig“  --  Session 2022/23
Herausgeber: KG „Me br&au ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen381 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:56 Uhr
Raum: Vereine A-R Literatur - Datensatz 16951

Bild 16954KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: TERMINE für die Session 2022/2023

Mit dem Jubiläum der Männertanzgarde "Hacke Spitze - Hacke zu" 5 Jahre: Sessionseröffnung der KG Küzengarde Oberdollendorf am Samstag

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen259 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 15:34 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 16954

Bild 17003Mädchensitzung der Jecken Weiber Dollendorf am 12. Februar 2023 im Schulzentrum Niederdollendorf - zu Gast: Prinzessin Manuela I. mit Gefolge
 

 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen210 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 18:04 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17003

Bild 172516. BIWAK der Freunde und Förderer im Veedelszoch im Schatten von St. Michael in Niederdollendorf am Sonntag, 19. Februar 2023

Das 6. Biwak - diesmal mit Prinzessin Manuela I. An der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Und zum Abschluss stellte sich die ganze "Meute" der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf& ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen186 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:33 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 17251

Bild 172445. KÜZEN-BIWAK "JECK IN DOLLENDORF" am Rosenmontag, 20. Februar 2023, ab 12 Uhr, Rebstockplatz Oberdollendorf

Mit Musik, lecker Bier vom Fass und Erbsensuppe. In Königswinter-Oberdollendorf am Rebstock, Ecke Heisterbacherstraße/Bergstraße.
Beachten Sie bitte auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen144 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:45 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 17244

Bild 17247De Lök vom Veedelszoch Niederdollendorf ungewääs zum Kötte am 11. Februar 2023

Ja, die Freunde vom Veedelzoch Niederdollendorf marschierten mit Prinzessin Manuela I. in die Geschäfte und baten um eine finanzielle Unterstützung für den Veedelszoch am Rosenmontag, 20.2.2023. Mit viel Erfolg.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 05:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17247

Bild 17108Proklamation der Kinderprinzessin Emma I. am Samstag, 7. Januar 2023 -- KG "Me brängen et fädig" Königswinter-Niederdollendorf -- das Programm

Am 07.01.2023 in der Schulaula Friedenstraße 22 Proklamation der neuen Kinderprinzessin Emma I.. 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen51 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 06:14 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17108

Bild 17162KG Me brängen et fädig: Proklamation Kinderprinzessin Emma I. am 7. Januar 2023

Emma I. regiert seit dem 7.1.2023 für die KG Me brängen et fädig die kleinen Jecken in Niederdollendorf.

In der rot/weiß geschmückten Schulaula der Drachenfe ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen447 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 11:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 17162

Bild 17190Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Niederdollendorf - Jahresrückblick auf das Jahr 2022

4. Januar 2023 | Löschgruppe Niederdollendorf 2022 häufig gefordert – Jahresrückblick auf Versammlung

Unmittelbar zu Jahresanfang fand eine Mitgliederversammlung der Löschgruppe Nied ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 20:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17190

Bild 17222DE ZOCH KÜTT am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf

DE VEEDELSZOCH KÜTT am Rosenmontag, den 20. Februar 2023, ab 14.30 Uhr, auf folgendem Zugweg:
Aufstellen: 14°° Uhr am Rheinufer Niederdollendorf,
M&a ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:43 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17222

Bild 17218GROßE KOSTÜMSITZUNG der KG Küzengarde in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 3. Februar 2023, 19.11 Uhr

Genauere Informationen finden Sie über den LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 05:54 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17218

Bild 17298Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Am Sperbaum Oberdollendorf - 3. März 2023: Dachstuhlbrand -- Einheiten Nieder- und Oberdollendorf, Altstadt und Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im Einsatz

Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr in Königswinter-Oberdollendorf

Der brennende Dachstuhl eines Zweifamilienhauses in Königswinter-Oberdollendorf hat am Freitag den Einsatz von 80 Kräften aus Kö ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen216 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:53 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Straßen A-H
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17298

Bild 17260Die Petersbergbahn - Vortrag beim Heimatverein Siebengebirge im Siebengebirgsmuseum Königswinter, 23. März 2023

Lichtbildervortrag am Donnerstag, 23. März 2023, 18.00 Uhr, im Siebengebirgsmuseum, Königswinter, Kellerstraße 16
Veranstalter: Heimatverein Siebengebirg ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen295 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:23 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 17260

Bild 17267Martin I. und Birgit II. am Rosenmontag 2023 als neues Niederdollendorfer Prinzenpaar inthronisiert -- mit PRESSEBERICHT

Am Montag, 20. Februar 2023,  stoppte der Zoch der  „Freunde und Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf“  zur Halbzeit an der Pfarrkirche Sankt Michael und endlich wurde die Perso ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen403 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17267

Bild 17273DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf - DeDollenDoerfler

Krüzz un que(e)r.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen130 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 20:41 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17273

Bild 17283DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf -

Die Kinderprinzessin Emma I. (Naini) der KG "Me brängen et fädig", zur Prinzessin gekürt am 7.1.2023 - (siehe LINK 1 unten) - auf einem wunderschön erstellten Wagen.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:39 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17283

Bild 17284DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf -

Die Küzengarde Oberdollendorf ist in jedem Jahr fester Bestandteil des Veedelszochs. Siehe LINK 1 unten (mit den Tanzcorps). Foto 1 und 3: Das Männertanzcorps "Hacke Spitze" hat das ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:46 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17284

Bild 17294Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Umfangreicher Dachstuhlbrand in der Straße Am Sperbaum in Oberdollendorf - 3. März 2023

Gegen 11 Uhr beginnend. Foto: 11:45 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen207 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:28 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17294

Bild 17300Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Am Sperbaum Oberdollendorf - 3. März 2023: Dachstuhlbrand -- PRESSEBERICHT der Bonner Rundschau

Dazu schreibt Carsten Schultz am 3.3.2023 in der Bonner Rundschau:
Flammen schlugen aus dem Dach
Wohnhaus in Königswinter ist nach Feuer unbewohnbar
Rund 80 Kräfte der ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen96 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 01:46 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17300

Bild 17302ES IST UNFASSBAR: Schon wieder Vandalismus auf der Oberdollendorfer Hülle am Samstagmorgen, 4. März 2023

Zum dritten Mal nach 2018 und 2022 ist die Hütte auf der Hülle in Königswinter-Oberdollendorf zerstört worden. Es ist unfassbar.
Gerade noch hatte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven, der die Hütte b ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen352 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:24 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R
Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 17302

Bild 17353De Dollen Dörfler waren im März 2023 wieder 'mal fleißig bei der Frühjahrsputzaktion der Stadt -- Müll, Müll, Müll

Mit dabei, aber nicht auf dem Bild, waren auch Gabi Aubele und Carmen Fischer (die Fotografin). Käthe Bungart hatte die erste Müllaktion 2007 initiiert.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen74 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 04:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17353

Bild 17332De Küze am Rhing, me kann et net glööwe, met all', wat se hann, wie ene Schwarm Möwe -- Opgereiht met Freud op de Veedelszoch -- am Ruusemoondach 2023

Kinder- und Jugendtanzcorps mit Eltern und Geschwistern und das Männertanzcorps "Hacke - Spitze" mit Frauen und Freundinnen; außerdem  ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17332

Bild 17362"Maifest AN DER LINDE" am Sonntag, 30. April 2023, in Königswinter-Oberdollendorf der St. Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf

Maifest am 30. April 2023, ab 16.00 Uhr, an der Linde, Ecke Bachstraße/ Falltorstraße, im Bereich Lindenstraße/ Brückenhofmuseum in Oberdollendorf.
Veranstalter: Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdol ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 14:50 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 17362

Bild 17455Bürgerverein Römlinghoven am Montag, 01. Mai 2023, 15 bis 17 Uhr: Gemütliches Beisammensein unter dem Römlinghovener Maibaum

Auch in diesem Jahr stellte der Bürgerverein Römlinghoven e.V. der Ortsbevölkerung von Römlinghoven einen Maibaum.
Die Birke stammt sogar aus Römlinghoven und wurde wieder mithilfe der Firma Zurstraßen zum Fest ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 01:35 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17455

Bild 17531100-Jahrfeier -- Bonn-Oberkasseler Wassersport-Verein. Samstag, 17. Juni 2023

Der Oberkasseler Wassersport-Verein feiert am Samstag, 17. Juni 2023, im Bootshaus des OWV - Otto Kranz Haus - Am Strandbad - Oberkassel/Dollendorf - ein 100-jähriges Bestehen.
Beginn: 15:00 Uhr.
Für ein reichhaltiges Programm ist gesorg ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:36 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bootshaus Oberkassel/Dollendorf - Datensatz 17531

Bild 17532Pfingsfest in Königswinter-Römlinghoven -- Sonntag, 28. Mai 2023 Parkplatz Heilig-Geist-Kirche

Der Bürgerverein Römlinghoven e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstfest ein, das wieder ein vielfältiges Programm bietet.

-------------------------

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen91 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 00:22 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 17532

Bild 17537DER 3. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am Samstag, 24. Juni 2023 -- mit VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Beachten Sie dazu die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 19:35 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17537

Bild 17593KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: Gemütliches Beisammensein des Männertanzcorps „Hacke spitze“ im Turmhof -- Mitte Juni 2023
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 07:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 17593

Bild 17663Erinnerungen an die Villa von Ammon–Rösing und ihre Bewohner in Niederdollendorf -- mit Artikel in PDF

Heimlich, still und leise verschwand im Jahre 1985 an der Hauptstraße (heute) 140 in Niederdollendorf zugunsten einer Neubebauung nicht nur unser altes Eisenbahnerheim, sondern daneben auch ein traditionsreiches Anwesen, das in Niederdollendorf den ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen271 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:00 Uhr
Raum: Dokumente Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 17663

Bild 17680Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter: Die Kirchenchöre Niederdollendorf und Königswinter Altstadt beim Patrozinium am 2. Juli 2023

Nach der Messe versammelten sich die Mitglieder der beiden Kirchenchöre, die den Gottesdienst mit ihrem Gesang verschönert hatten, zu einem Gruppenfoto.
Es sind der
 Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf mit ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 17680

Bild 17689Der Kirchenchor Cäcilia Königswinter - aktiv in der Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter Altstadt

Der Kirchenchor Cäcilia Königswinter mit Pfarrer Markus Hoitz (r.).

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 03:55 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 17689

Bild 17707Das SOMMERFEST am "Dicken Baum" der Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig" in Königswinter-Niederdollendorf -- am 2./3. September 2023

Das Sommerfest am Deke Boom der KG Me brängen et fä ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen310 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 16:19 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 17707

Bild 17803Der neue "Ritter vom Siebengebirge" wurde am 10. August 2023 in Königswinter-Oberpleis vorgestellt: Markus Hoitz -- mit PRESSEBERICHT und VITA

Am Donnerstag, 10. August 2023, stellte das Ordenskapitel der Ritter vom Siebengebirge in Anwesenheit des Bürgermeisters Lutz Wagner seinen neuen Ritter für das Jahr 2023 der Presse vor. Es ist Markus Hoitz. Seit dem 31. August 2014 ist e ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen1012 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:51 Uhr
Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17803

Bild 17804Ein RHEINISCHER ABEND mit Willi Armbröster und der MGV Gemütlichkeit Königswinter am Samstag, 2. September 2023, 19 Uhr

Männergesangverein "Gemütlichkeit" Königswinter präsentiert am Samstag, 2. September 2 ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen201 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 00:25 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17804

Bild 17818Florian Brüßler - am 14. August 2023 der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf mit Königin Franzi Diedenhoven

Florian Brüßler holte sich mit dem 209. Schuss auf den Königsvogel im Gut Sülz die Würde des neuen Königs der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2023. Zur Königin erwählte er sich Fra ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:37 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17818

Bild 17839Diamanthochzeit in Oberdollendorf: Wie ein Königswinterer Paar 60 Jahre Ehe erlebt -- Josef und Hella Blöser im August 2023 - PRESSEBERICHT

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Oberdollendorf. Josef Blöser und seine Hella lernten sich unter eher ungünstigen Wetterbedingungen kennen. Doch die Ehe hält seit 60 Jahren. So haben die ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge Vereine A-R - Datensatz 17839

Bild 18003Im Winzerfestzug am 1.10.2023 in Königswinter: Mit dem neuen Ritter vom Siebengebirge unterwegs

Der neue Ritter vom Siebengebirge, Markus Hoitz, wird an der Spitze des "Abteilung Ordenskapitel" von drei Grazien, den Ritterinnen (v.l) Conny Scheuer, Annelore Broscheid und Martina Pannenbecker-Frings eingerahmt.

Unten: Selbst im Festzug ist ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen241 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 09:07 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18003

Bild 18068SESSIONSAUTAKT der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf am Samstag, 18. November 2023, 19.11 Uhr

So war der SESSIONSAUFTAKT der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf in der Turnhalle des Schulzentrums Königswinter Niederdollendorf. angekündigt worden:

An dem Abend wird ein neues Bühnenbild ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 21:38 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 18068

Bild 18041Wohnungsbrand in Königswinter-Niederdollendorf am Montagmorgen, 16.10.2023: Feuerwehr kann mit mehreren Löschzügen Brandausbreitung verhindern

Am Montagmorgen, 16.10.2023, brannte eine Wohnung auf der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf - zwischen Heisterbacher Straße und Petersbergstraße, gegenüber Bestat ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:30 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 18041

Bild 18045KARTENVORVERKAUF am Samstag, 18. November 2023, ab 11.11 Uhr, zur Mädchensitzung der "Jecken Weiber Dollendorf" 2024

KARTENVORVERKAUF am Samstag, 18. November 2023. Die JWD "Jecke Weiber Dollendorf" stehen schon f&uu ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 04:34 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 18045

Bild 18066GROßE KOSTÜMSITZUNG der KG Küzengarde in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 26. Januar 2024, 19.11 Uhr
Das ist das Plakat für die GROßE KOSTÜMSITZUNG der KG Küzengarde.
 
Ab dem 01. November 2023 Online Karten f&a ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:59 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R - Datensatz 18066

Bild 18067SESSIONSERÖFFNUNG der KG Küzengarde Oberdollendorf am Samstag, 11. November 2023, 19.11 Uhr

SESSIONSERÖFFNUNG 11.11.23 der Küzengarde //  "Bald ist es soweit, unsere Sessionseröffnung steht vor der Tür und wir können es kaum noch erwarten mit euch in die Jecke Zeit zu Starten!

Wir freu ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen85 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 18:39 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18067

Bild 18158Die Ritter vom Siebengebirge besuchen am 17. November 2023 den Weltmarktführer für Messtechnik ZERA in Königswinter-Oberpleis

Mit dem Winzerfest ist für Ritter vom Siebengebirge noch nicht Schluss.
Für die Mitglieder des Ordenskapitels ist zwar der jährliche 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen284 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18158

Bild 18208Der Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf im Augsut 2023 auf großer Fahrt nach Norddeutschland

Am 25. August 2023 machten sich Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf mit samt inaktiven Mitgliedern und einigen Gästen auf den Weg in Richtung Oldenburger Land (siehe LINK 1 unten).< ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18208

Bild 18224Die Löschruppe Oberdollendorf der Feuerwehr Königswinter 2023 immer häufiger gefordert – 135. Stiftungsfest in Oberdollendorf

Die Feuerwehr Königswinter, Löschruppe Oberdollendorf berichtet am 17.12.2023:
Gleich zu 131 Einsätzen mussten die 42 Frauen und Männer der Löschgruppe Oberdollendorf im auslaufenden Jahr ausrücken, ein neuerlich ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:18 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 18224

Bild 18226Feuerwehr Königswinter: Löschgruppe Oberdollendorf feiert im Dezember 2023 sein 135. Stiftungsfest im historischen Umfeld des Klosters Heisterbach -- 98 Einsätze und 36 Übungen - Mitglieder in 10 Jahren fast verdreifacht

Das 135. Stiftungsfest der Feuerwehr Oberdollendorf im historischen Umfeld des Klosters Heisterbach 

Das Stiftungsfest begann mit einer Kranzniederlegung an der Pfarrkirche Oberdollendorf, bevor die Wehrleute sich auf d ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 18226

Bild 18253Bei der Löschgruppe Altstadt der Feuerwehr Königswinter: Besondere Ehrungen am 20. Dezember 2023

Das berichtet die Feuerwehr Königswinter: Sie sind schon 50 oder sogar 60 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und haben hier viel für das Gemeinwohl geleistet: 12 Mitglieder, die nun mit einer Ehrennadel des Verbands der Feuerwehr NRW ge ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18253

Bild 18523Der Kirchenchor „St. Michael“, Niederdollendorf - ehemals "Cäcilia" feierte im November 2023 sein 125-jähriges Bestehen -- mit VIDEO

Der Kirchenchor „St. Michael“ feierte in diesem Jahr 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde gestaltete der Chor - unterstützt vom Kirchenchor Cäcila Oberdollendorf - die Jubiläumsmesse am 26. November 2023 um ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 11:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen - Datensatz 18523

Bild 18700Die Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf beim Frühschoppen des Festausschusses Königswinter-Altstadt im Januar 2023

Beim Frühschoppen des Festausschusses Königswinter-Altstadt im Januar 2023 postieren sich die Aktiven der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf vor der Aula des Schulzentrums Königswinter zu einem Gruppenfot mit ihrer Prinzess ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen93 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 09:09 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 18700

Bild 19422KG Küzengarde Oberdollendorf: Sessioneröffnung 2023/24 am 11.11.2023 in der Turnhalle in Niederdollendorf
Das Foto ist auf der Sessioneröffnung 2023/24 am 11. November 2023 in der Turnhalle in Königswinter-Niederdollendorf entstanden. Zu sehen sind das Kinder- und Jugendtanzcorp, sowie ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19422

Bild 16740Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf am 3./4. August 2022

Jecke Weiber Dollendorf unterstützen die KG mit dem Verkauf von leckeren süßen Sachen - in großen Pötten zur Schau gestellt.
Unten: Und auch die 1. Vorsitzende der KG, Ute Schmidt-Küster (unten), ist ...

Bild aus dem Jahr 2022-2
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 16740

Bild 16785"Tag der Offenen Tür" der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 3. September (ab 19.00 Uhr) und Sonntag, 4. September 2022 (ab 14.00 Uhr)

Endlich ist es wieder soweit: Die Feuerwehr Oberdollendorf  feiert nach drei Jahren Pause einen "Tag der Offenen Tür" in ihrem Feuerwehrgerätehaus Cäsariusstr. 101, Königswinter-Oberdollendorf.
& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen178 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 16785

Bild 16829Beim "Tag der offenenTür" der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf Anfang Setpember 2022: Die Löschdrachen haben einen großen Auftritt
Dazu schreibt der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter:
Löschdrachen haben großen Auftritt
Tag der offenen Tür der Löschgruppe Oberdollendorf
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen142 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 09:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 16829

Bild 16830Beim "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf Anfang September 2022: Ehrungen für verdiente Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen

Der Sonntag war auch Anlass, um 14 Frauen und Männer der Löschgruppe für ihren Einsatz im letzten Jahr während der Flutkatastrophe zu ehren. Der Leiter der Feuerwehr Michael Bungarz und Stellvertreter Michael Klingmüller üb ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 16830

Bild 16832Waldbrandeinsatz im Südwesten Frankreichs im August 2022: Bürgermeister dankt Einsatzkräften der Feuerwehr Königswinter

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter leistete im Rahmen eines Waldbrandmoduls mit mehreren Feuerwehren aus dem Rheinland Hilfe bei einem ausgedehnten Vegetationsbrand südlich von Bordeaux.

Die franzö ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 14:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16832

Bild 16838MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 2022: "PARADE WAADE" mit der KG "Me brängen et fädig"

"Parade waade" mit gekühlten Getränken am Sa 24.9.2022 und So 25.9.2022, je ab 17 Uhr.
Ort: Am Fahnenmast am Fähranleger, Königswinter-Niederdollendorf, Rheinufer.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 13:36 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16838

Bild 16336"Die Elemente" - Ausstellung der Gemeinschaft Königswinterer Künstler (GKK) im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, 10. April – 24. April 2022 -- 20 Künstler- und Künstlerinnen stellen aus

Die Elemente, die Ausstellung der Gemeinschaft Königswinterer Künstler (GKK) im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Sonntag, 10. April – Sonntag, 24. April 2022.

In ihrer aktuellen Au ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:19 Uhr
Raum: Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 16336

Bild 16438Neu auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf: "Literatur to go" - Bücherschrank zum Tauschen und Schmökern - rund um die Uhr geöffnet

Literaturfans suchen immer und überall nach neuen Büchern. Gerne werden eigene Bücher auch weitergegeben, damit andere ebenfalls in deren Genuss kommen. Die Möglichk ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen302 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:04 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Straßen A-H Literatur Vereine A-R - Datensatz 16438

Bild 16474In Kindertagesstätte Sankt Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf entsteht das größte „Bällebad“ der Stadt

Dazu schreibt Honnef Heute: Große Freude bei den Kindern der Kindertagesstätte Sankt Laurentius. Die Jecken Weiber Dollendorf e.V. spendeten dem Kindergarten für ihr neu erbautes Bällebad 1400 bunte Bälle ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen196 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 11:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 16474

Bild 16546Im Rhein-Sieg-Kreis ein Unikat: Warum Anja Steenken als Chefin der Löschgruppe Königswinter-Oberdollendorf Pionierin in einer Männerdomäne ist

Dazu schreibt Scarlet Schmitz am 31.5.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Im Rhein-Sieg-Kreis ein Unikat
Warum Anja Steenken Pionierin in einer Männerdomäne ist
Kön ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:13 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16546

Bild 16826Die Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge bewirbt sich um den PSD-VEREINSPREIS 2022 - hier können Sie den Verein mit Ihrer Stimme unterstützen

Die Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge schrieb dazu: Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder für den PSD-Vereinspreis beworben. Wenn wir Glück haben, können wir darüber Fördermittel f& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 06:32 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 16826

Bild 16119 50 Jahre Offene Tür für ältere Mitbürger/innen in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf

Zur Geschichte der Offenen Tür in Königswinter-Oberdollendorf

Im März 1971 rief damals Elfriede Anders die Offene Tür für ältere Mitb&am ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen307 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:44 Uhr
Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 16119

Bild 16214Prinzessin Manuela I. der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf: Und in 2022 mal wieder um ein Jahr verschoben

Et kütt wie et kütt, ich blieve halt jet länger. Ich mache das Beste draus und werde hierbei bestens unterstützt.
Liebe Grüße und Alaaf!
Manu ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 22:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16214

Bild 16235Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf: In Oberdollendorf brennt am 12./13. Februar 2022 ein Wohnwagen

Königswinter (ots) - Zu einem brennenden Wohnwagen in
Königswinter-Oberdollendorf musste die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag ausrücken. Zwei in dem Fahrzeug b ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 22:12 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 16235

Bild 16270Die JECKEN WEIBER DOLLENDORF -- gezeichnet 2022 von HOITZENPLOTZ

Die Ansichtskarte ist in den Händen der Jecken Weiber Dollendorf - Fastelowend 2022.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:03 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R
Galerie: 7gebirge: Ansichten vom Hoitzenplotz - Datensatz 16270

Bild 162765 Jahre Kinder- und Jugendtanzcorps der Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf : Zum Geburtstag 2022 einen Orden

Dazu schreibt Iris Zumbusch im GA-Bonn/Siebengebirge am 2.3.2022:
Seit fünf Jahren hat die KG Küzengarde Oberdollendorf ein eigenes Kinder- und Jugendtanzcorps. Die Leidenschaft f&a ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 13:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16276

Bild 16853Zum Winzerfest in Königswinter 2022: Die Stadt hat mit Manfred Kirchrath einen neuen Bacchus -- mit PRESSEBERICHT vom 24.9.2022

Verabschiedung: Peter Giesen, der "alte" Weingott Bacchus, hat sein Amt viele Jahre mit großer Umsicht und charmant ausgefüllt. Das Winzerfest war immer der jährliche Höhepunkt, dabei wurde am Eröffnu ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen999 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16853

Bild 17087Feuerwehr Königswinter: Löschgruppe Oberdollendorf feiert im Dezember 2022 sein 134. Stiftungsfest -- 98 Einsätze und 36 Übungen - Mitgliederzahl in 10 Jahren fast verdreifacht

Löschgruppe Oberdollendorf feiert 134. Stiftungsfest - Mitgliederzuwachs bei Feuerwehr - fast verdreifacht in 10 Jahren, von über 39 auf über 105
 & ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen192 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17087

Bild 16877Zur Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am 30.9.2022: Die neue Ritterin Conny Scheuer - Laudatio (Text) und Ritterschlag (mit VIDEO)

Norbert Mahlberg, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Königswinter, begrüßte anstelle des erkrankten Bürgermeisters Lutz Wagner, im Haus Bachem die Festgäste. Anschließend stellte Lothar Vreden, einer der S ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen674 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16877

Bild 16885Das erste Gruppenfoto mit der neuen "Ritterin vom Siebengebirge" Conny Scheuer beim Start des Winzerfestzuges am 2.10.2022

Die Abordnung der "Ritter vom Siebengebirge" postierte sich hier vor dem  Lokomobil der Drachenfelsbahn.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen524 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:34 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16885

Bild 16922Mit der KG "Me brängen et fädig" in die 5. Jahreszeit am Samstag, 12.11.2022, ab 19.11 Uhr,

Veranstaltung von KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf e.V.:
Startet mit uns in die 5. Jahreszeit. Es erwartet euch ein buntes Programm mit Ham & Egg, KG Ensemble, KG Kindertollitäten, Pr ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:11 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 16922

Bild 16936Ehrenamtstag Königswinter "Wir engagieren uns!" Am Samstag, 5. November 2022, in der Aula des Schulzentrums Oberpleis

Ehrenamtstag Königswinter "Wir engagieren uns!"   -   Am Samstag, 5. November 2022, dreht sich beim Ehrenamtstag Königswinter in der Aula des Schulzentrums Oberpleis alles um das Thema ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen121 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:05 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S - Datensatz 16936

Bild 16938Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf im Oktober 2022: Kein Orden, sondern der neue Vereins-Pin

Der schicke kleine Pin der Freunde und Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf - geprägt mit Emaille-Farbeinlagen

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen93 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 16:07 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 16938

Bild 17105FLORIANBOTE 2022 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF

Jahresbericht – Einsatzberichte - KInder- und Jugendfeuerwehr – Personalien
Herausgeber: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf e.V.
1. Vors. Anja S ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen235 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 17105

Bild 17018Die WEBSEITE der KG Küzengarde Oberdollendorf in Königswinter --- im November 2022

Die Karnevalsgesellschaft Küzengarde Oberdollendorf hat rechtzeitig zum Auftakt der Saison 2022/2023 eine neue Webseite ins Netz gestellt. Wir wünschen viel Erfolg.

Beachten Sie dazu bitte die LINKs ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen228 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 09:23 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17018

Bild 17026VORTRAG von Willi Armbröster beim Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf am Donnerstag, 24. November 2022, um 19:30 h, im evangelischen Gemeindezentrum Königswinter-Niederdollendorf

Dazu schreibt der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf:
Liebe Heimatfreunde!
Wir laden Sie ein zu einem Vortrag, am Donnerstag, 24. Novem ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 02:56 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17026

Bild 17036KG "Me brängen et fädig": Saisoneröffnung am 12.11.2022 mit Empfang der Prinzessin Manuela I. mit Gefolge

Begeisterung beim Empfang der Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch. Bürgermeister Lutz Wagner gratuliert.

Beachten Sie bitte die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen147 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 18:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 17036

Bild 17040KG "Me brängen et fädig": Saisoneröffnung am 12.11.2022 - Damen des TUS Dollendorf und der KG begeistern die Zuschauer

Oben: Die Showtanzgruppe "Die Rheintöchter" und die Turniergarde D4Victory - die Tanzgruppen des TUS-Dollendorf mit der Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch, die auch Mitglied der ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine T-Z Vereine A-R - Datensatz 17040

Bild 17055Josef Vollmer im November 2022 verstorben - "Vater" des Weinblütenfestes in Königswinter-Oberdollendorf - VDO-Vorsitzender - Ritter vom Siebengebirge u.a.

Wir gedenken Josef Vollmer, der am 21.11.2022 im Alter von 92 Jahren verstarb.

Oberdollendorf, der Weinort zu Füßen der Dollendorfer Hardt, war seine Heimat, nachdem er als Rheinbre ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen313 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 05:45 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Vereine A-R - Datensatz 17055

Bild 17066Heimatverein Siebengebirge: Jahreshauptversammlung mit vorweihnachtlichem Beisammensein am 8. Dezember 2022

Das schreibt der Heimatverein Siebengebirge: Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatvereins, ganz herzlich wollen wir am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18:00h im Siebengebirgsmuseum einladen ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:58 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17066

Bild 17107Die AKTION Wunschbaum der Stadt Königswinter 2022 zur Unterstützung von Kindern -- Die Schüler und Schülerinnen der Christophorusschule überreichen 75 Geschenke

Wunschbaumaktion 2022: Spende des Königswinter CJD Königswinter
Von Kindern für Kinder: Die Schülerinnen und Schüler der CJD Königswinter Christo ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 14:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Schulen
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 17107

Bild 17509Bürgerverein Römlinghoven: Maibaum 2022

Im 2022 war es wieder soweit: Der Bürgerverein Römlinghoven e.V. stellte der: Ortsbevölkerung von Römlinghoven einen Maibaum auf. Die Birke stammte wieder aus Römlinghoven und wurde wieder mit Hilfe der

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:24 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17509

Bild 17510Bürgerverein Römlinghoven: Mitgliederversammlung 2022 mit neuem Vorstand

Am 22. Mai 2022 fand nach der Corona-Pandemie erstmals wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgervereins Römlinghoven statt.

Da die Vergangenheit gezeigt hat, dass es zunehmend schwieriger wurde, besondere Dien ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen166 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:51 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 17510

Bild 17511Bürgerverein Römlinghoven: Pfingsten 2022 -- mit Frühschoppen und neuer Dosenkönig Marcel Herzog

In diesem Jahr lud der Bürgerverein Römlinghoven die Bevölkerung zu einem kleinen und regnerischen Frühschoppen nach der Prozession ein. Auch die St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Oberdollendorf& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 08:36 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 17511

Bild 18425Der BDK-Verdienstorden in Gold verliehen am 19.11.2022 an Klaus Weber von der Küzengarde Oberdollendorf

Der Bund Deutscher Karneval würdigte die Verdienste von Klaus Weber, Senatspräsident der Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf, mit dem Verdienstorden in Gold.

In der Urkunde heißt ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 21:53 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 18425

Bild 18430Die Alten Herren des DFVK Dollendorf e.V. erleben einen schönen Tag beim Ausflug am 22. September 2022 -- 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Am 22.9.2022 machten die fußballbegeisterten Alten Herren aus Königswinter einen Ausflug, bei dem sie auch den Campingplatz "Rheincamping Siebengebirgsblick" besucht haben. Er liegt genau der Insel Nonnenwerth gegenüber; von dort hat man e ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 01:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Fußball Dollendorf: Alte Herren - Datensatz 18430

Bild 15005Schauplatz Petersberg: Das neue Besucherinformationszentrum Petersberg ist ein Haus der NRW-Stiftung

Auf dem Petersberg im Siebengebirge wurde die Geschichte der Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt. Das neue Besucherinformationszentrum Petersberg ist ein Haus der NRW-Stiftung. "Hier war über Jahrzehnte das „G& ...

Bild aus dem Jahr 2021-2020
Bild vergrößern und Text lesen239 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:09 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15005

Bild 3316"Ein Platz zum Trauern" - HANNAH-Gedenkstein in Königswinter-Oberdollendorf - geschaffen vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes 2011

Im Herbst 2007 wurde die 14-jährige Hannah in Königswinter auf dem Nachhauseweg überfallen, vergewaltigt und getötet. Ein Gedenkstein soll in Zukunft an das Mädchen erinnern.

Am 1 ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen2574 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:31 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H Filme und Filmchen Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 3316

Bild 15160Die Jecken Weiber Dollendorf überreichen im März 2021 einen Scheck von 500 € an "help & fun"

Das schreibt Carl Rhomberg-Kauert von der hf help & fun gGmbH: Liebe "Jecke Weiber Dollendorf", ein herzliches Dankeschön für Eure Spende an help & fun. Ihr ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen377 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 01:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 15160

Bild 14813Feuerwehr Königswinter: Löschgruppe Oberdollendorf feierte den 132. Stiftungstag am 15. Dezember 2020 VIRTUELL ! -- HIER bei uns mit den Fotos aller Teilnehmer

Eine digitale Geburtstagsfeier

Erstmals seit Gründung der Oberdollendorfer Löschgruppe 1888 fand in diesem Jahr auf Grund der Corona-Lage das Stiftungsfest der Einheit als Videokonferenz statt. Auch der Dienstb ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen337 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine A-R - Datensatz 14813

Bild 14911Die KG Küzengarde Oberdollendorf 1950 e.V. stellt ihren Sessionsorden 2020/2021 vor - und ein SITZUNGSPAKET

Bernd Walbroel, Marc Heinekamp und Thomas Witthaut (v.l.) stellen den Sessionsorden ihrer KG Küzengarde Oberdollendorf 1950 e.V. vor. Er kann ab sofort gegen eine Spende in Höhe von (mindestens) 20,00 Euro im Restaurant Weinm&uu ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 20:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 14911

Bild 14949Hochwasser Januar/Februar 2021 in Königswinter: Am Sonntag, 31. Januar 2021, wurden vorsorglich in einigen Straßen am Rheinufer Altstadt erste Stege aufgebaut

Auf Grund der prognostizierten derzeit steigenden Pegelstände des Rheins hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagmittag mit dem vorsorglichen Aufbau erster Stege in drei rheinanliegenden Straßen begonnen. 29 Kräf ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen257 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 01:23 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 14949

Bild 14982Die Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch grüßt eine Woche vor Karneval 2021 ihr Volk: "ALAAF!"

Das schreibt die  amtierende Prinzessin Manuela I. (Rinschede) von dem Verein "Freunde & Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf":
Auch ich habe mir meine Session anders vorgestellt und mein Karnevalsherz b ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen736 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 14982

Bild 15007Naturschutz: chance7 fördert Artenvielfalt in Niederdollendorf

Rhein-Sieg-Kreis und chance7 informieren zur Förderung der Artenvielfalt:


Rhein-Sieg-Kreis (an) – Am Kellerberg in Königswinter-Niederdollendorf (nicht wie übermitt ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 01:21 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 15007

Bild 15013EINFACH SCHÖÖÖÖN!!! Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch Niederdollendorf wird von zahlreichen Freunden und Verehrern mit Blumen und Geschenken getröstet

 "Schad, dat keene Zoch jeht!" Trozdem: "Vel Freud un ALAAF"!

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 13:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 15013

Bild 15028Die KG Küzengarde Oberdollendorf verteilte mit viel Freude und Erfolg das SITZUNGSPAKET 2021
Das schreibt uns Monika Meyer von der Küzengarde: "Am Samstag, 13. Februar 2021, hat ein Teil der KG Küzengarde die bestellten Sitzungspakete "Für Zehuss" ausgeliefert. &l ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:06 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15028

Bild 15326"Tierischer Einsatz" für die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am 27. April 2021

Das berichtet HonnefHeute: Gegen 12:21 musste die Feuerwehr eine Entenfamlie aus einem Garten in der Linzer Straße befreien und dann sicher zur Insel geleiten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 00:42 Uhr
Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15326

Bild 15387Die Feuerwehr Königswinter eskortiert eine Gänsefamilie von Oberdollendorf nach Niederdollendorf an den Rhein - 2021

Eine Kanadagans-Familie, die sich am Montag in Oberdollendorf verirrt hatte sorgte für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Ein Anwohner hatte die Gänsekinder bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in einer Schubkarre untergebracht. G ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen245 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:37 Uhr
Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15387

Bild 15814Ritter vom Siebengebirge im September 2021 unterwegs nach Münster - der Stadt des Westfälischen Friedens: Beim Oberbürgermeister Markus Lewen, im Friedenssaal und im Dom

Am letzten Tag, am 23.10.2021, morgens um 10 Uhr empfing der  Oberbürgermeister von Münster, Markus Lewe (3.v.l.), die Gäste, die ihm mit Grüßen von Königswinters B&a ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen574 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 07:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15814

Bild 15476Weltbekannte Junker Morsetaste kommt aus Bad Honnef - Sonderstation "DP90JMT" anlässlich "90 Jahre Junker-Morsetaste" aus Bad Honnef QRV ab 7. Juni 2021

Los geht es am 07.06.2021 auf dem QO-100: Am 07., 14. und 21. Juni 2021, jeweils ab 17.00 Uhr MESZ, ist das Sonderrufzeichen "DP90JMT" anlässlich „90 Jahre Junker Morsetaste“ aus Bad Honn ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:23 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 15476

Bild 15478Schwimmbrücken über den Rhein: Hodges Bridge-Erinnerung - Informationstafel am Rheinufer in Niederdollendorf

Der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e. V. (KDHN) hat am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf eine Informationstafel aufgestellt. Dort finden Sie 7 Fotos aus dem Jahre 1945 mit einer Beschreibung. Die Fotos finden Sie auch in unserer Galerie.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen379 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:54 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Schwimmbrücken über den Rhein - Datensatz 15478

Bild 15492Königswinterer Feuerwehr macht sich im Mai/Juni 2021 für Einsatz auf dem Rhein weiter fit - 18 Wehrleute nehmen erfolgreich an Lehrgängen teil

Dazu schreibt der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, Lutz Schumacher:
Zu den vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zählt im Verbund mit den Nachbarwehren und Hilfsorganisationen di ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen240 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 15492

Bild 15504Nicht nur zur Europameisterschaft: Fußballtalente werden immer gesucht. Der Honnefer Fußballverein - ein Talentschmiede? Für Franz Brungs und Horst Heldt war es ein Sprungbrett in "höhere Gefilde"

Vor mehr als 100 Jahren fand der Honnefer Fußballverein seinen Ursprung, als die ersten Bad Honnefer auf Tore aus je drei Bohnenstangen schossen. Der Honnefer Fußballverein entstammte dem 1898 gegründeten Honnefer Turnverein, der im Jahr 1 ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen602 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15504

Bild 15610SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Naturpark Siebengebirge.Museum

Der Heimatverein Siebengebirge e.V. und das Siebengebirgsmuseum Königswinter, das der Verein 1927 eröffnete.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:59 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15610

Bild 15612Bürgermeister Lutz Wagner übernimmt im Juli 2021 die Schirmherrschaft für das Forum Ehrenamt in Königswinter - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Johanna Lübke am 19.7.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Mehr Bürgerbeteiligung in Königswinter
Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft über Forum Ehrenamt

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 13:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 15612

Bild 15682Feuerwehr am 10. August 2021 auf Halbinsel Peloponnes in Griechenland angekommen

Königswinter/Bonn – Das aus Nordrhein-Westfalen am Sonntag gestartete Waldbrandkontingent zur Unterstützung bei den verheerenden Waldbr& ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:31 Uhr
Raum: Vereine A-R Bonn
Galerie: Feuerwehr: Einsatz in Griechenland - Datensatz 15682

Bild 15704"Ich bin geimpft und stehe dazu!" Die Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf in der Covid-19-Pandemie 2021 -- Ein Appell

Bernd Walbroel, Offizier der Männertanzgarde "Hacke Spitze", ermuntert mit einem originellen Plakat zum Impfen. Es ist der Start zu einer Impfoffensive der Karnevalsgesellschaften im Siebengebirge, die damit auch für die kommende Session vorbereiten ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 15704

Bild 15738Die Löscheinheit Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter trauert um sein Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Friedrich Wilhelm „Willi“ Gassen
Die Löscheinheit Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter trauert um sein Ehrenmitglied Friedrich Wilhelm „Willi“ Gassen. Er s ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:04 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15738

Bild 15758Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven beklagt den Tod seines Vorstandsmitglieds Monika Kampmann

Das schreibt der 1. Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven am 23. September 2021:
Tief betroffen und sehr traurig geben wir den Tod unseres langjährigen Mitglieds Monika Kampmann bekannt. Sie war lange Jahre aktiv im Vorstan ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen277 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:29 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 15758

Bild 15767Annelore und Karl Broscheid feierten Anfang September 2021 ihre Goldene Hochzeit - die Ritter vom Siebengebirge gratulierten

Anfang September 2021 feierten Annelore Broscheid, Ritterin vom Siebengebirge, zusammen mit ihrem Mann Karl die Goldene Hochzeit. Rechtzeitig erschienen die Sprecher des Ordenskaptels, Lothar Vreden und Wilbert Fuhr, mit Partnerinnen bei Ihnen zu Hause in Komp, im Oberhau der ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen310 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 15767

Bild 15829KG "Me brängen et fädig": Neuer Vorstand im Oktober 2021
Die Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig" von 1895 Niederdollendorf e.V., Königswinter, traf sich am 11.10.2021 zur Generalversammlung. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ute Schmidt-K& ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 19:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 15829

Bild 158032021 ---- 60 Jahre "Ritter vom Siebengebirge" Königswinter --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 3.10.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Winzerfest-Brauchtum   -   In Königswinter zum Ritter geschlagen
Königswinter. Vor 60 Jahren wurde in Königswinter erstma ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen658 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:45 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15803

Bild 15817Ritter vom Siebengebirge im September 2021 unterwegs nach Münster - der Stadt des Westfälischen Friedens: Ausflüge und gemütliches Beisammensein - hier mit PRESSEBERICHT

Nach der Ankunft in Münster startete die Gruppe der Ritter und Ritterinnen vom Siebengebirge aus Königswinter mit einer Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus und einem Stadtrundgang. Es schloss sich ein Bummel durch das Zentrum mit der großen Anzahl von ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 15817

Bild 15856KG Küzengarde Oberdollendorf: Die TERMINE der Session 2021/2022 - vom 13. November 2021 bis 1. März 2022
13.11.2021, 19:11 Uhr: Sessionseröffnung der Karnevalsgesellschaft Küzengarde in der Aula des Schulzentrums Niederdollend ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 22:55 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 15856

Bild 15888Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf 2021

Am 2.10.2021 anlässlich der Beerdigung von Willi Gassen - siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen193 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:31 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 15888

Bild 15924Der neue Orden der Prinzessin Manuela I. der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf -- beschreibend die Jahre 2020 bis 2023 -- " ...ich blieve jet länger"

So etwas gibt es bei den Freunden uund Förderern im Veedelszoch wohl nur zu Corona-Zeiten: Eine Prinzessin mit 3-Jahres-Abo. Und dann mit 'nem originellen Sessionsorden. Einfach cool!

Manuela I. --- 2020/21 --- ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen240 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:44 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 15924

Bild 15954Baumpflanzaktion am Samstag, 20. November 2021, der Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge -- mit PRESSEBERICHT

Baumpflanzaktion am 20. November 2021.
Dazu schreibt die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge zu diese ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:28 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15954

Bild 15973Feuerwehr Königswinter: | 40 neue Feuerwehrleute stehen in Königswinter für den Einsatz bereit

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:50 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15973

Bild 16008KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2021/2022 --- Mer Küze danze us de Reih

Der diesjährige Orden ist dem Jubiläum zum 5-jährigen Bestehen des Kinder- und Jugendtanzcorps der KG Küzengarde gewidmet und steht daher unter dem Motto "Mer Küze danze us der Reih"

< ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 01:29 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 16008

Bild 16032Siebengebirgsbahn: Eröffnung des StadtbahnVorlaufBetriebes am 25. Juni 1983

Mit dabei die Bläserfreunde Niederdollendorf, der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf, die Harmonikas Königswinter, und "Semme's Brass Band".

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen278 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 14:08 Uhr
Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Vereine A-R
Galerie: Stadtbahnvorlaufbetrieb 1983 - Datensatz 16032

Bild 16034Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf: Besuch des Nikolaus bei den Kindern zu Hause -- im Dezember 2021

Eine langjährige Tradition in der Löschgruppe Oberdollendorf ist eine Nikolausfeier für die Kinder der Aktiven, für die Jugend- und Kinderfeuerwehr. Höhepunkt ist hier alljährlich der Besuch des Nikolaus, der Geschenke mitb ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16034

Bild 16046Freiwillige Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf: Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen im Dezember 2021

133. Stiftungsfest der Löschgruppe unter 2 G+ 
Viel zu tun gab es für die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter in diesem Jahr. Bis Dezember rückten die W ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen240 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 16046

Bild 16070FLORIANBOTE 2021 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF

Jahresbericht – Einsatzberichte - Jugendfeuerwehr – Personalien
Herausgeber: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf e.V.; 
1. Vors ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Literatur - Datensatz 16070

Bild 16085 Bürgermeister Lutz Wagner dankt Weihnachten 2021 den Rettungskräften der Stadt Königswinter für den Bereitschaftsdienst

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 26.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Bürgermeister dankt Rettungskräften für den Bereitschaftsdienst

Königswinter Dank und Präsente für diejenigen, ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 03:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16085

Bild 15190Bürgerverein Römlinghoven: Weihnachtsbaum 2020

Nachdem durch das Coronavirus im Jahr 2020 kein Maibaum für die Ortsbevölkerung aufgestellt und auch das traditionelle Pfingstfest nicht stattfinden konnte, hat der Vorstand des Bürgervereins Römlinghoven beschlossen, zumindest einen Weihnac ...

Bild aus dem Jahr 2020-1
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 22:32 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15190

Bild 13619Große KOSTÜMSITZUNG der KG Küzengarde Oberdollendorf am Freitag, 14. Februar 2020, 19 Uhr

Vorverkauf: Roswitha Honnef - Tel.: 02223/2 73 75.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen218 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:16 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 13619

Bild 13579AUSGERECHNET FEUERWEHR" - ein VIDEO des WDR- Fernsehen am 30.12.2019 zum Thema "Was kostet die Feuerwehr?"

Was kostet (uns) die Feuerwehr, die an vielen Orten in Deutschland 24 Stunden bereit ist zu helfen? Ein WDR-Film (verfügbar bis 30.12.2020) mit Daniel Aßmann. LINK 1 unten.

2018: In NRW rückte die Feu ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen465 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Filme und Filmchen - Datensatz 13579

Bild 8762Maziamu e.V.: Eine Schule für Maziamu in der Demokratischen Republik Kongo/Afrika -- - Teil 1 -- MIT REISEBERICHT VOM BESUCH VOR ORT im APRIL 2016

Maziamu e.V. - Verein zur Förderung christlicher Schulprojekte.

»Eine Schule für Maziamu« ist ein Projekt des Vereins zur Förderung christlicher Schulprojekte in Maziamu e.V.&nb ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen2057 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Dokumente
Galerie: Maziamu - eine Schule für Maziamu - Datensatz 8762

Bild 9846Stadt. Land. Fluss. Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen - BROSCHÜRE der NRW-Stiftung komplett als PDF

Ein Land, so bunt und unverwechselbar wie seine Menschen. Mit seinen Dörfern und Städten, Flüssen und Seen, Mühlen und Schlössern, Museen und Denkmälern, Wäldern und Wiesen ist NRW viele Entdeckungsreisen wert.< ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 02:56 Uhr
Raum: Literatur Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9846

Bild 14045Netzwerk Königswinter e. V.: Freies WLAN in Königswinter 2020 - in der Altstadt und im Bergbereich - Karte täglich aktualisiert

Aus der Pressemeldung der Stadt Königswinter von Ende Mai 2020:
Anfang Februar 2020 konnten die festgelegten Standorte nach Freigabe und Abstimmung mit der Denkmalbehörde dann in die technische Umse ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen245 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:20 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14045

Bild 13615KG "Me brängen et fädig": KinderKarneval am Freitag, 21. Februar 2020 - 15 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstaltete die KG Me brängen et fädig für die kleinen Jecken den traditionellen Kinderkarneval am Karnevalsfreitag (21.02.) in der Turnhalle der Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf, Frieden ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:51 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 13615

Bild 13380KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: TERMINE für die Session 2019/2020

Freitag, 8. November 2019: Sessionseröffnung der KG Küzengarde Oberdollendorf im Bungertshof. Weitere Termine unten.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:59 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 13380

Bild 13614KG "Me brängen et fädig": KarnevalsParty am Samstag, 22. Februar 2020 - mit dem Prinzenpaar, Theo I. und Stephanie II.
Die KG meldete: Am Karnevalssamstag starten wir ab 17 Uhr mit unserer Karnevalsparty. In diesem Jahr in der Turnhalle der Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße. Musikalisch für Stimmung sorgt an dem Abend DJ Lex. Der Eintri ...
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen498 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 18:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13614

Bild 13612KG Küzengarde Oberdollendorf: Zwei Wachen stehen seit Mitte Januar 2020 am Hauptquartier "Gaststätte Turmhof" --- "HACKE SPITZE - HACKE ZU!" - GROßE KOSTÜMSITZUNG, 14.2.20: KARTENVORVERKAUF

Das schreibt das Extrablatt am 15.1.2020:

Oberdollendorf - (den) Nach zwei gelungenen Auftritten kamen einige Vorstandsmitglieder, die Herren der Männertanzgarde „Hacke Spitze“ der KG K& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen323 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 02:03 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 13612

Bild 13663Neuer Krisenstab in Königswinter bei Sturmtief „Sabine“ im Februar 2020 erstmals im Einsatz - Feuertaufe für den Katastrophenfall --- PRESSEBERICHT --- aktuelles Problem: die CORONA-Problematik

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 13.2.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Feuertaufe für den Katastrophenfall
Neuer Krisenstab in Königswinter bei Sturmtief „Sabine“ erstmals im Einsatz

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen329 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 16:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13663

Bild 13670Ein Interview mit Altstadtprinzessin von Königswinter, Annika I., im Februar 2020 - PRESSEBERICHT

Von einem Interview mit Altstadtprinzessin Annika I. berichtet Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 16.2.2020:
Ihre Tollität lässt bitten  --  Februar 2020
Königswinter. Von Kam ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen385 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 17:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13670

Bild 13696Josef Vollmer 90 Jahre alt - der "Vater der Weinblütenfeste in Königswinter Oberdollendorf - Ritter vom Siebengebirge
Am 25. Februar 2020 wurde Josef Vollmer 90 Jahre alt wird.
-Der gebürtige Rheinbreitbacher war der Initiator und langjährige Organisator der Oberdollendorfer Weinblütenfeste, die einen gro&a ...
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen778 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S - Datensatz 13696

Bild 13697DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - De Dollen Dörfler mögens bunt!
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13697

Bild 13702DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - Die KG Küzengarde Oberdollendorf marschbereit
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen224 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 23:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13702

Bild 13705DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - Der Prinzessinnenorden 2020/2021 für Manuela I.

Was ist alles zu sehen?
Der Titel: Session 2020/2021 - Prinzessin Manuela I.

Die Fahne der St. Sebastianus-Jungesellenbruderschaft Oberdollendorf,
dort war Manuela Rinschede 2002/2003 Königin zusammen mit J ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen396 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:36 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13705

Bild 13722DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf --- Die Bläserfreunde Niederdollendorf - immer dabei
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 00:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13722

Bild 13772DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - Die Fußballer: "Alte Herren" beim "Almabtrieb"
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13772

Bild 13788ZU CORONA - SARS-CoV-2: Beschäftigungsangebote der NRW-Stiftung von Ende März 2020
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 18:32 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13788

Bild 13846CORONA - SARS-CoV-2: OSTERAKTION für Bedürftige -- ein Kooperationsmodell der Ev. Kirchengemeinde Königswinter, der AWO Ortsverband Königswinter e.V. und des Sozialamts der Stadt Königswinter

Das schreibt die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Dollendorf: Aus unserer Gemeinde kam die Idee, in dieser schwierigen Zeit bedürftige Menschen einmalig mit einem Einkaufsgutschein für Lebensmittel zu bedenken. Dieses Projekt läuft in Kooperat ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen277 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:16 Uhr
Raum: Evangelische Kirchengemeinde Vereine A-R
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13846

Bild 14772Chronik der Gemeinde Niederdollendorf - Das Leben in den Jahren 1951 - 1956 aufgezeichnet von Willy Schoroth

 Anfang des Jahres 2020 wurde dem Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf von Helene Brase aus dem Nachlass ihres Bruders Walter Behr ein Manuskript von Willy Schoroth mit einer Dorfchronik von 1951 – 1956 überge ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen309 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 06:10 Uhr
Raum: Literatur Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14772

Bild 14150Fotocollage als Mosaik der Stadtarchitektur --- Bürgerstiftung Königswinter verkauft ab Juni 2020 Plakate für den guten Zweck - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 22.6.2020: 
Königswinter Seit 2005 unterstützt die Bürgerstiftung Königswinter gemeinnützige Zwecke, jetzt wirbt sie mit ei ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:00 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 14150

Bild 14153Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf 2020: Wasserrettung der Feuerwehr garantiert Sicherheit an und auf dem Rhein

Seit nun über 25 Jahren ist die Löschgruppe Rhöndorf mit der Sonderaufgabe der Wasserrettung im gesamten Stadtgebiet betraut. Neben den wiederkehrenden Hochwassern liegt das Hauptaugenmerk dabei auf dem Rhein, welcher als meistbefahrene Wasserstra&am ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 22:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14153

Bild 14287Anfang August 2020: Treffen am "Dicken Baum" (am Deke Boom)

Die jährliche Veranstaltung musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Symolisch versammelten sich Mitglieder der KG "Me brängen et fädig" am Deke Boom, damit die Tradition nicht abreißt.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen366 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 14287

Bild 14356Unwetter – Feuerwehr am Mittwoch, 12. August 2020, im Dauerstress - Bad Honnef, Königswinter, Bonn und die Region - mit PRESSEMELDUNGEN

Bad Honnef – Das Unwetter am Abend bedeutet Hochbetrieb bei der Feuerwehr. Um 21.30 meldete die Feuerwehr Bad Honnef 19 Einsätze, 1 in Aegidienberg, 7 in Rhöndorf, 10 in Bad Honnef Stadt, eine Besetzung der Führungsstelle. Hauptsäc ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen234 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 21:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 14356

Bild 14795Großbrand in Bad Honnef am 15. Dezember 2020: Ehemalige Realschule St. Josef in Flammen - 700.000 l Löschwasser - Berichte mit VIDEOs

Dazu schreibt HonnefHeute am 15./16.12.2020: 
Bad Honnef-Rommersdorf – Eine gespenstische Szenerie am Abend in Bad Honnef-Rommersdorf. Der Dachstuhl des alten Gebäudes der Realschule St. Josef stand & ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:51 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: St. Josef Bad Honnef in Flammen - Datensatz 14795

Bild 14842FLORIANBOTE 2020 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF

Jahresbericht – Einsatzberichte 
Jugendfeuerwehr – Personalien
Impressum: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf e.V.; 
1. Vors. ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:47 Uhr
Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 14842

Bild 15006"Langer Atem lohnt sich" -- Ignaz Schmitz und die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge .. BERICHT mit FOTOS

Dazu schreibt die NRW-Stiftung auf ihrer Webseite:
Ob mit leichter Hand oder schwerem Gerät: Heimatliebe bedeutet für Ignaz Schmitz auch Heimatpflege. 1985 hat er die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge ins Leben gerufen.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen226 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Natur im Siebengebirge - Datensatz 15006

Bild 16697Weltmusik-Festival in Königswinter am 31. Juli 2022, ab 16.00 Uhr - Marktplatz, Königswinter - Eintritt frei!

Mit Rodrigo Tobar & Banda, Le Clou und Hopstopbanda. 

Königswinter: Im Rahmen seines Jahresprogramms „Kultur unterm Drachenfels&l ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen255 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 22:14 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Nicht davor nicht dahinter - Datensatz 16697

Bild 13210TAG DER OFFENEN TÜR der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 25. August 2019: Einsatz der KINDERFEUERWEHR --- mit 6-MINUTEN-VIDEO

Die "Löschdrachen Oberdollendorf" zeigen, was sie gelernt haben: Von der Alarmierung bis zum Löscheinsatz.
Ein VIDEO zeigt die Aktivitäten am Tag der Offenen Tür - siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2019-5
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Filme und Filmchen Straßen A-H
Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 13210

Bild 15189Bürgerverein Römlinghoven: Weihnachtsbaum 2019

Der Weihnachtsbaum des Jahres 2019 für die Ortsbevölkerung von Römlinghoven wurde von Rainer Hardieß gespendet. Der Baum wurde fachmännisch gefällt und mit Muskelkraft zum Festplatz an der Heilig-Geist-Kirche transportiert ...

Bild aus dem Jahr 2019-5
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 20:46 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 15189

Bild 13849Bürgerverein Römlinghoven: Pfingstfest 2019

Die 38. Auflage des Pfingstfestes in Römlinghoven fand wegen der Kirmes der St. Sebastianus Männerbruderschaft in einem kleineren Rahmen statt. Dennoch kamen an beiden Tagen viele Besucherinnen und Besucher nach Römlinghoven, um bei bestem W ...

Bild aus dem Jahr 2019-3
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:48 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 13849

Bild 13848Bürgerverein Römlinghoven: Maibaum 2019

Auch in diesem Jahr stellte der Bürgerverein Römlinghoven e.V. der Ortsbevölkerung von Römlinghoven einen Maibaum. Die Birke stammte sogar aus Römlinghoven und wurde wieder mit Hilfe der Firma Zurstraßen zum Festplatz tran ...

Bild aus dem Jahr 2019-2
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:06 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 13848

Bild 12800Bürgerverein Römlinghoven: Mitgliederversammlung am 29. März 2019

Im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung des Jahres 2019, an der lediglich 16 Mitglieder (darunter 6 Vorstandsmitglieder) teilgenommen haben, wurde der komplette Vorstand satzungsgemäß neu gewählt. 

< ...

Bild aus dem Jahr 2019-1
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 14:00 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 12800

Bild 13239Das Trajekt Bonn-Oberkassel - VORTRAG beim Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf --- am Donnerstag, 05. September 2019, 19.30 Uhr

"Wo die Züge Fähre fuhren" - Der Lichtbildervortrag von Dieter Mechlinski führt Sie zurück in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Eisenbahnverbindung über den Rhein ganz in Ihrer Nähe. Zahlrei ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen569 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 18:48 Uhr
Raum: Vereine A-R Eisenbahnen
Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 13239

Bild 14244Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf -- Samstag, 3. August, und Sonntag, 4. August 2019

Live-Musik mit Matano Bwaza am Keyboard. Er sorgte am Samstag für beste Unterhaltung und hatte zeitweise auch ein befreundeten Sänger mit dabei.
Siehe dazu auch LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 14244

Bild 7002Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - der Flyer

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, unten auf "Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge" klicken.

Der Flyer

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen390 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 03:38 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 7002

Bild 12749Feuerwehr in Königswinter registriert 51 Sturmeinsätze - Arbeitsreicher Sonntag, 10. März 2019, für 150 Einsatzkräfte -- Auch Honnef meldet Schäden

Hierzu schreibt Lutz Schumacher von der Feuerwehr Königswinter:
Das Sturmtief "Eberhard" hat am Sonntag auch für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr in Königswinter gesorgt. Zwischen 13 Uhr und 19.30 Uhr r&am ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 12:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12749

Bild 10007SONDERAUSSTELLUNG in der Heimatstube Niederdollendorf 2016/2017/18: "1050 Jahre Dollendorf und ein bisschen mehr" - MIT PRESSEARTIKEL

Ort: Heimatstube Niederdollendorf im Pavillon auf dem Schulhof der Drachenfelsschule an der Friedenstraße / Petersbergstraße, Königswinter-Niederdollendorf

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1067 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:45 Uhr
Raum: Vereine A-R Jahrtausendfeiern
Galerie: Heimatstube Niederdollendorf - Datensatz 10007

Bild 13325Die Bläck Fööss rocken im Oktober 2019 die CJD-Aula in Königswinter --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.10.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:

Königswinterer Christophorusschule
Bläck Fööss rocken di ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 05:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13325

Bild 13331Bouillon, Kling, Lamberty: Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge -- Historische Nutzungen und ihre Auswirkungen auf die Landschaft --- mit INHALTSVERZEICHNIS und PRESSEBERICHT

Barbara Bouillon, Joern Kling, Christiane Lamberty:
Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge
Historische Nutzungen und ihre Auswirkungen auf die Landschaft
Herausgeber: Landscha ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen644 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:15 Uhr
Raum: Literatur Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13331

Bild 12037Salon-Ensemble Petersberg: Neujahrskonzert "Champagner-Pralines" am Dienstag, 1. Januar 2019 -- mit PRESSEBERICHT

LESEN SIE dazu den Artikel von Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge vom 3.1.2019 - LINK 1

Neujahrskonzert des Salon-Ensembles Petersberg am 1. Januar 2019 in der Ro ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen435 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 14:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12037

Bild 12089NRW - Natur Heimat Kultur - DAS MAGAZIN DER NORDRHEIN-WESTFALEN-STIFTUNG - als Beispiel: Heft 1/2018 im PFD-Format

Der Förderverein NRW-Stiftung wurde 1988 gegründet. Seine Mitglieder unterstützen die NRW-Stiftung mit ihren Beiträgen und Spenden: Rund fünf Millionen Euro konnten bislang an die NRW-Stiftung zur Projektförderung ü ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen422 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 04:01 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Literatur Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12089

Bild 13455Auszeichnung für die Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge 2019: "Erhalt von Streuobstwiesen im Land des Drachen" - jetzt ein offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" -- mit LAUDATIO von Prof. Dr. Karl Erdmann

Der Verein "Bürgerinitiative für die Erhaltung des Naturschutzgebietes Siebengebirge und seiner Randgebiete im Talbereich Königswinter e.V." erhielt am 21. November

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 15:14 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13455

Bild 12738De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: Rosenmontag, 4. März 2019 - Die KG Küzengarde Oberdollendorf
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen300 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 06:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12738

Bild 12747De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: Rosenmontag, 4. März 2019 - Das Prinzenpaar 2019/2020 - Theo I. und Stephanie II. - grüßt sein Volk von höherer Warte
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12747

Bild 12611Ehemaliges Wachhaus auf dem Petersberg Königswinter: Pläne für das neue Besucherzentrum 2019 -- Kosten übernehmen NRW-Stiftung, die Bundesrepublik Deutschland und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 3.2.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Wachhaus am Petersberg

Das sind die Pläne für das neue Besucherzentrum
PETERSBERG.&n ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen556 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12611

Bild 12622KG "Me brängen et fädig": KinderKarneval am Freitag, 1. März 2019, und KarnevalsParty am Samstag, 2. März 2019 -- Zwei Highlights in Königswinter-Niederdollendorf

Traditionell findet am Freitag, den 01.03.2019, ab 15.00 Uhr wieder der Kinderkarneval mit buntem Programm, Spielen sowie einer Tombola statt. Selbstverständlich mit dabei: das Kinderprinzenpaar der KG Aziz Noel I. und Melissa I.

...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:29 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 12622

Bild 12629KG Küzengarde Oberdollendorf: Große Kostümsitzung am Freitag, 22. Februar 2019, und die Seniorensitzung "Karneval 65+" am Samstag, 23. Februar 2019 -- Zwei Highlights in Königswinter-Niederdollendorf

Große Kostümsitzung: 19 Uhr -.- Seniorensitzung: Einlass ab 13.30 Uhr
Örtlichkeiten, Eintritt etc. können Sie den beigefügten Plakaten entnehmen.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 15:35 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 12629

Bild 12634Wohnhausbrand in Königswinter-Oberdollendorf: Großeinsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Donnerstag, 14.2.2019, verhindert Brandausbreitung --- mit aktuellsten BERICHTEN der FEUERWEHR und der PRESSE

DIESE DOKUMENTATION mit bisher 23 Fotos soll die umsichtige Arbeit der Feuerwehr würdigen.
Im Einsatz waren 80 Wehrleute der Löschgruppen Ober- ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen545 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:55 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019 - Datensatz 12634

Bild 12637Wohnhausbrand in Königswinter-Oberdollendorf am 14.2.2019: In vollen Flammen -- JETZT mit VIDEO der LOKALZEIT Bonn - Länge 2:39 Min. - und mit PRESSEBERICHT
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen325 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:48 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019 - Datensatz 12637

Bild 12675Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf 2019: Das Prinzenpaar Jens I. und Monika I. mit Begleitung

"Et Jelöösch" würde man bei den St. Sebastianus-Bruderschaften sagen:
Das Prinzenpaar der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf e.V. mit Begleitung.< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12675

Bild 12678KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: Wunderbare Grün-Weiß-Vermehrung 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 07:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12678

Bild 12679Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf 2019: Prinzenbesuch bei der KG Küzengarde Oberdollendorf bei der Großen Kostümsitzung am 22. Februar 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 12679

Bild 12681Die KG Küzengarde Oberdollendorf feiert am 22. Februar 2019 Große Kostümsitzung in Niederdollendorf - kunterbunt und fantasievoll

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 24.2.2019 im GA-Bonn - kamelle.de:
Kunterbunt und fantasievoll
KG Küzengarde feiert Große Kostümsitzung in Niederdollendorf
NIEDERDOLLENDORF. Bei der Großen Kost& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen259 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 19:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12681

Bild 12689Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf 2019: Prinzenpaar Jens I. und Moni I. mit großem Bus unterwegs

Als "alter Oberdollendorfer" stellte Markus Decker eine seiner hervorragenden Busse kostenlos zur Verfügung, um das Prinzenpaar von Niederdollendorf Prinz Jens I. und ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen624 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 12689

Bild 12710De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: Rosenmontag, 4. März 2019 - Das Kinderprinzenpaar Aziz I. und Melissa I. mit schicken Prinzenwagen -- und zusammen mit dem neuen Prinzenpaar Theo I. und Stephanie II.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen594 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12710

Bild 12712DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 4. März 2019 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue Prinzenpaar, Theo I. und Stephanie II., übernehmen in Niederdollendorf die Macht -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 4.3.2019 im GA-Bonn/Kamelle.de:
Zug in Niederdollendorf
Das Geheimnis ist endlich gelüftet
Niederdollendorf. Theo I. und Stephanie II. übernehmen in Niederdollendorf die Macht als neues Prinzenpa ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen463 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:41 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12712

Bild 12719De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: Rosenmontag, 4. März 2019 - Die KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf - als Monster KG -- mit PRESSEBERICHTEN

Fein aufgestellt für den Veedelszoch am Rheinufer in Niederdollendorf.

Die Bonner Rundschau schreibt dazu am 4.3.2019 u.a.
Rosenmontag in Königswinter 

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen676 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12719

Bild 12845Feuerwehr Königswinter: "Löschdrachen" in Oberdollendorf 2019 - kein Aprilscherz

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 12.04.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:

Im Tretauto zum Einsatz
Kinderfeuerwehr "Löschdrachen" in K&oum ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen305 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12845

Bild 12847MAIFEST an der Linde in Königswinter-Oberdollendorf am Dienstag, 30. April 2019 ab 18 Uhr -- am Lindenbaum Ecke Bachstraße/Falltorstraße.

St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf lädt ein.
Mit Cocktailbar der "Jecke Weiber Dollendorf".

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:34 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 12847

Bild 12855Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Kegelbrüder erinnern sich
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen345 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:39 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12855

Bild 12856Frieda-Caron-Verein spendet im April 2019 Zelt für Jugendfeuerwehr

Am 12. April 2019 übergab der Förderverein Frieda Caron e.V. (FCV) Königswinter der Löschgruppe Niederdollendorf über deren Förderverein ein Mannschaftszelt für die Jugendfeuerwehr.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen535 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 14:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 12856

Bild 12870STADTRADELN vom 25. Mai bis 14. Juni 2019: Rhein-Sieg-Kreis und Bonn radeln zum dritten Mal für ein gutes Klima -- mit PRESSEBERICHT

Der Rhein-Sieg-Kreis und Bonn radeln zum dritten Mal für ein gutes Klima
In diesem Jahr bieten der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn STADTRADELN im gleichen Zeitraum an

Rh ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2024 um 16:53 Uhr
Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12870

Bild 12871FRÜHLINGSFEST mit Jungwein-Präsentation im Weingut Blöser, Königswinter-Oberdollendorf, am 17. Mai 2019 ab 17 Uhr

Frohe Stunden bei Oberdollendorfer Weinen des Jahrgangs 2018 im Weingut Blöser, Bachstraße 112, mit den Bläserfreunden Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 21:14 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 12871

Bild 1288410 kleine Entelein --- von der Feuerwehr Ende April 2019 gerettet: Ente gut - alles gut!

Da war die Honnefer Feuerwehr wieder mal erfolgreich auf Enten-Einsatz und hat so auf der Honnefer Rheinpromade die Kleinen vor der Straßenbahn schützen und dann im Rhein aussetzen können.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen326 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:30 Uhr
Raum: Vereine A-R Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12884

Bild 12894Königswinter-Niederdollendorf: Peter Karall ist am 25. April 2019 verstorben --- mit Gedenkseite und Nachruf des Verschönerungsvereins Siebengebirge

Der Niederdollendorfer Peter Karall ist am Donnerstag, dem 25. April 2019, mit 79 Jahren verstorben. Er übte viele Ehrenämter aus, war 6 Jahre stellvertretender Schiedsmann im Talbereich von Königswinter und 17 Jahre Jugendschöffe beim Landg ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen705 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 11:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12894

Bild 12908Heisterbach: KLASSIK IN DER SCHEUNE -- KONZERTE des ENSEMBLE VAN BEETHOVEN 2019 - Kammermusik - „Das Glück in der Fremde“ Wenn Komponisten fern der Heimat den Erfolg suchen -- von Mai bis September 2019

DIE KONZERTREIHE - ENSEMBLE VAN BEETHOVEN
Sonntag, 19. Mai 2019, 17 Uhr: „ Die Last des Vaterlandes & ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen226 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 00:11 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 12908

Bild 12973SONDERAUSSTELLUNG der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef: „100 Jahre Löschgruppe Rhöndorf“ -- an den Wochenenden bis 2.6.2019 -- mit PRESSEBERICHTEN, vielen Bildern, Infos und 16:28'-VIDEO -- und 3:11'-VIDEO von der 100-Jahr-Feier

„100 Jahre Löschgruppe Rhöndorf“, das ist der Titel der Sonderausstellung in der Rhöndorfer Heimatstube. Sie wurde durch den Leiter der Feuerwehr Bad Honnef, StBI Frank Brodeßer, feierlich eröffnet.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen311 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12973

Bild 13023Die Ritter vom Siebengebirge besuchen im Juni 2019 den Oberhau im östlichen Königswinter mit Besuch der Sammlerscheune -- mit PRESSEBERICHT

2019 war für die Ritter vom Siebengebirge das Ziel des Jahresausfluges mit "Anhang" der Oberhau im östlichen Königswinter - der Bergregion. Das Foto entstand vor der Oberhauer Sammlerscheune im Stadtteil Gratzfeld mit K ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen924 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13023

Bild 13035Willi Armbröster und Inge Armbröster feierten im Juni 2019 ihre Diamantene Hochzeit - und viele Freunde und Bekannte gratulierten

Mit ihrer Familie und vielen Freunden und Bekannten feierten Willi und Inge Armröster ihre Diamantene Hochzeit. Auch die Ritter vom Siebengebirge gratulierten, denn Willi Armbröster ist einer der ihren. Lothar Vreden über ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen392 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 11:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13035

Bild 13038Fronleichnamsprozession von Königswinter-Oberdollendorf nach -Niederdollendorf am 20. Juni 2019

Start in Oberdollendorf auf dem neuen Markt an der Bergstraße.
Pfarrer Dariusz Glowacki beginnt den Gottesdienst. Danach zieht die Prozession die Heisterbacher Straße hinunter nach Niederdollendorf. Die musikalische Begleitung haben traditionsgem ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen441 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13038

Bild 13051Jürgen Limper hats im März 2019 in den Süden verschlagen - Vom Drachenfels zum Wilden Kaiser

Jürgen Limper, der langjährige Vorstand der Drachenfelsbahn - Bergbahnen im Siebengebirge AG - Beirat von Schloss Drachenburg und Ritter vom Siebengebirge u.a., ist zusammen mit seiner Frau Hedy im März 2019 nach Bayern verzogen. Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen516 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 11:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 13051

Bild 13124GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902): Die Tafel wird enthüllt

Peter  und Käthi Kolf enthüllen die Gedenktafel. Sie beide haben die Tafel finanziert.
Peter Kolf hatte die Idee, machte erste Entwürfe und führte viele Gespräche mit dem Heimatverein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen303 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 07:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine A-R
Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13124

Bild 13151Resi Jonas und Willi Jonas feierten Ende Juni 2019 ihre Diamantene Hochzeit - die Ritter vom Siebengebirge gratulierten

Bei besonderen Anlässen gratulieren die Sprecher der "Ritter vom Siebengebirge", Wilbert Fuhr und Lothar Vreden, im Namen des Ordenskapitels. So fuhr Lothar Vreden mit Hildegard Neuhaus im Juli 2019 nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, um nachträglich der R ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13151

Bild 13162Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf -- Samstag, 3. August, und Sonntag, 4. August 2019

Hier: Bilder vom Samstag, 3. August 2019.
Oben: Die Damen laden zum tollen Cocktail ein.

Die Daten
Das Sommerfest am Dicken Baum an der Ecke Godesberger Straße/Rheinuf ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen366 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 13:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 13162

Bild 13243Der neue "RITTER VOM SIEBENGEBIRGE" heißt Wolfgang Wicharz --- Bacchus erteilt den Ritterschlag am Freitag, 4. Oktober 2019, auf dem Winzerfest in Königswinter --- mit PRESSEBERICHT zum 4.9.2019

Beim einem Pressetermin im Restaurant „Pleiser Stuben“ Königswinter-Oberpleis
wurde der neue "Ritter vom Siebengebirge" am 6. September 2019 vorgestellt.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1086 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:34 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13243

Bild 13242St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - KÖLSCHER ABEND am Freitag, 27. September 2019 - mit den Bläserfreunden Niederdollendorf

Ab 20.00 Uhr im Festzelt neben der Kirche St. Michael.
Das Gesamtprogramm der Kirmes 2019 finden Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen339 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:13 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13242

Bild 13286Markus Pieger: Laut nachgedacht - Über das festliche Böllern der Sankt-Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf -- Artikel zur Michael-Kirmes 2019 - mit PDF-Datei

Unten finden Sie über LINK 1 die PDF-Datei mit dem Artikel von Markus Pieger "Laut nachgedacht".

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:46 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13286

Bild 13563Feuerwehr Königswinter: Spende der Didier-Werke AG an die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Niederdollendorf im Dezember 2019

Die Didier-Werke AG | RHI Magnesita - Oberdollendorf/Niederdollendorf (siehe VIDEO unten) unterstützt mit einer Spende die Jugendarbeit der Löschgruppe Niederdollendorf. Die Jugendlichen freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung i ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen635 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 13563

Bild 13306WINZERFEST KÖNIGSWINTER 2019: Der neue "Ritter vom Siebengebirge" - nach der Laudatio mit dem Spielmannszug der Feuerwehr Königswinter abmarschbereit

Der Ritter des Jahres 2018, Christian Keppler, hielt eine launige, vielfach in Mundart formulierte Laudatio auf den "alten Bekannten" Wolfgang Wicharz: Beide waren einmal Prinz Karneval - Keppler in Heisterbacherrott, Wicharz in Bockeroth.
& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen616 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 06:55 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13306

Bild 13307WINZERFEST KÖNIGSWINTER 2019: Der neue "Ritter vom Siebengebirge" - Ritterschlag und Verlesung der Ordensregeln

Foto oben: Der Ritterschlag für Wolfgang Wicharz
Foto 2: Die Weinköniginnen und Weinprinzessinnen aus der Region beobachten das Ereignis.
Foto 3: Bürgermeister Peter Wirt ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen819 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13307

Bild 135022004 wurde Annelore Broscheid beim Winzerfest in Königswinter zum Ritter geschlagen - auch 2019 ist sie noch ehrenamtlich aktiv

Im Oktober 2004 wurde Annlore Broscheid (Foto oben) aus Königswinter-Komp (Oberhau) ins Ordenskapitel (heute) "Ritter vom Siebengebirge" aufgenommen. Ausgewählt wurde sie u.a. auch wegen Ihres großen Engagements in der Katholischen Pfarre ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen316 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 17:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13502

Bild 13349Mit der KG "Me brängen et fädig" in die 5. Jahreszeit am Samstag, 16.11.2019, mit Proklamation der Kinderprinzessin Jette I.

Mit Besuch des Prinzenpaares der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf, Theo I. und Steffi II..
In der Turnhalle in Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße 22.

Fotos: ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen460 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 13349

Bild 13386Das "Rudelsingen" der Bläserfreunde Niederdollendorf im Oktober 2019 ein voller Erfolg: 300 Sänger nehmen am Mitsingabend in Königswinter teil --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Andrea Simons am 29.10.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Von Bläck Fööss bis Grönemeyer
300 Sänger nehmen am Mitsingabend in Königsw ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 22:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 13386

Bild 13406FORUM MUSICUM: Matinee-Konzert am Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr, im Steigenberger auf dem Petersberg Königswinter

In der Rotunde des Steigenberger Grandhotel.
Ausführende: Sinfonia Königswinter e.V.
Solistin: Eva Walcher (Violoncello).
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten. 
------------- ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen386 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13406

Bild 13463FLORIANBOTE 2019 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF

Jahresbericht – Einsatzberichte
Jugendfeuerwehr – Personalien
Impressum: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf e.V.; 
1. Vors. Anja Ste ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen388 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:17 Uhr
Raum: Gewerbe Literatur Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 13463

Bild 13528Feuerwehr Königswinter: Freude über Mitgliederzuwachs in der Löschgruppe Oberdollendorf --- Feuerwehr feiert am 7. Dezember 2019 ihren 131. Stiftungstag

Dazu schreibt Lutz Schumacher von der Feuerwehr Königswinter:
Freude über Mitgliederzuwachs in der Löschgruppe Oberdollendorf
Feuerwehr feiert 131. Stiftungstag

< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen540 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:15 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 13528

Bild 13465Ein Carport brennt in der Nacht auf den 24. November 2019 in Königswinter-Oberdollendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste in der Nacht zu Sonntag zu einem brennenden Carport im Stadtteil Oberdollendorf ausrücken. Bei Eintreffen der Wehrleute standen bereits ein Carport einschließlich darin abgestelltem PKW sowie ein Motorra ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen217 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:27 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13465

Bild 13535KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2019/2020 --- „Fastelovend em Hätz – domols un jetz“

Der diesjährige Orden ist dem Jubiläum zum 70-jährigen Bestehen der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf gewidmet und steht daher unter dem Motto „Fastelovend em H& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 15:42 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 13535

Bild 13537Der Rhöndorfer Weihnachtsmarkt - am 15. Dezember 2019 - klein, aber beliebt - mit vielen aktiven Vereinen --- ONLINE-BERICHT, vielen FOTOS und VIDEO

Zum Beispiel mit der Löschgruppe Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef und der Großen Selhofer KG. und vielen mehr - ergänzt durch viele weitere schöne Angebote von Händlern aus Bad Honnef und der Region.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen464 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13537

Bild 13536KG Küzengarde Oberdollendorf: Tagesfahrt am 08.09.2019 nach Kevelaer

DieTagesfahrt der Küzengarde Oberdollendorf ging am 08.09.2019 zur Bauernhof-Erlebnisoase "IRRLAND" in Kevelaer-Twisteden - ein Vergügen für Jung und Alt. 
Siehe dazu auch LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen232 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13536

Bild 13538KG Küzengarde Oberdollendorf: Das Männertanzcorps mit Vereinsstandarte am 8.11.2019

Zur Sessionseröffnung im Bungertshof, Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch LINK 3.

Bild aus dem Jahr 2019