Titelbild Galerie
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 (68 Bilder)
Bild 17460Alte Bonner Rheinbrücke, Galerietitel, 1898

ANSICHT DES STROMPFEILERS MIT DEM PORTALAUFBAU - Farbtafel von Bruno Möhring aus der Festschrift zur Eröffnungsfeier der Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, 1898.

Am 17. Dezember 1898 wurde die Rheinbrücke ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen48 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 17:41 Uhr
Raum: Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17460

Bild 13806Die Zeit vor 1898: Die Beueler Anlegestelle der Gierfähre (Ponte) Bonn-Beuel 1891 --- Im Vergleich: Die Gierponte im Jahr 1848 in einem Stahlstich von William Tombleson -- Dokumentation mit vier Bildern

Das Foto von 1891 zeigt die Beueler Anlegestelle mit der ersten Gierfähre (Gierponte) aus Eisen, die am 7. August 1886 von der "Bonn-Beueler-Fähr-Actien-Gesellschaft" in Betrieb genommen wurde. Siehe dazu auch LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1840
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 13:38 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 13806

Bild 17419Alte Bonner Rheinbrücke, Überlegungen zum Bau einer festen Brücke

Am 7. Juli 1877 berichtete die Bonner Zeitung über die Absicht einiger "potenter und einflußreicher Herren" eine feste Brücke bei Bonn über den Rhein bauen zu lassen. Die Beh&o ...

Bild aus dem Jahr 1877
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:11 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17419

Bild 17442Alte Bonner Rheinbrücke, Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum Bau einer festen Brücke

Einladung zu eienr Informationsveranstaltung am 26. November 1890 zum Bau einer festen Brücke über den Rhein bei Bonn.

Im Bonner General-Anzeiger lud am 26. November 1890 das Privat-Comité ...

Bild aus dem Jahr 1890
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:11 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17442

Bild 17438Alte Bonner Rheinbrücke, Planung des Privat-Comités, 1889

Bericht im Echo des Siebengebirges vom 27. November 1889 über eine Sitzung des "Privat-Comitees" zur Planung einer festen Rheinbrücke bei Bonn.  

Nach der 1877 öffentlich gemachten Idee z ...

Bild aus dem Jahr 1889
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:11 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17438

Bild 17452Alte Bonner Rheinbrücke, Aufruf zur Finanzierung des Brückenbaus, 1894

Aufruf der Stadt Bonn an ihre Bürger zur Zeichnung von Beiträgen zur finanziellen Unterstützung des Baus einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, 1894.

Gedacht waren die Beiträge zu ...

Bild aus dem Jahr 1894
Bild vergrößern und Text lesen7 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:11 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17452

Bild 17623Alte Bonner Rheinbrücke, Genehmigung der Anleihe, 1896

Genehmigung Kaiser Wilhelm II. zur Ausgabe von Anleihescheinen im Wert von 4 000 000 Mark zur Finanzierung des Baus einer festen Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, 1896.

Nachdem die Stadt Bonn die Zustimmung der Dresdener Bank, der ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen10 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:12 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17623

Bild 17461Alte Bonner Rheinbrücke, Ausschreibung des Wettbewerbs zum Brückenbau, 1894

Am 9. Juli 1894 wurde in zahlreichen Zeitungen, auch im General-Anzeiger für Bonn und Umgegend, ein Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für den Bau einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel ausgeschrieben.

Bild aus dem Jahr 1894
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:11 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17461

Bild 17454Alte Bonner Rheinbrücke, Alternativen zur Lage der Brücke, 1895

Nach ersten Überlegungen und dem späteren Ergebnis des Wettbewerbs zum Bau einer festen Brücke über den Rhein zwischen Bonn und Beuel ergaben sich drei Alternativen, die auf dem oberen Kartenausschnitt dargelegt werden, 1895.& ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 17:12 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17454

Bild 17445Alte Bonner Rheinbrücke, Vortrag zur Brückenfrage, Bonner General-Anzeiger, 1890

In der öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. November 1890 zur Frage der Erbauung einer festen Brücke zwischen Bonn und Beuel hielt Dr. Arens einen Vortrag zur Notwendigkeit des Brückenbaus.

De ...

Bild aus dem Jahr 1890
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:35 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17445

Bild 17678Alte Bonner Rheinbrücke, Ausschreibungsergebnis, 1895

Bekanntgabe ds Ergebnisses der Ausschreibung zum Bau einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel in der Bonner Stadtverordnetenversammlung am 5. Januar 1895.

Am 31. Dezember 1894 endete die Frist zur Abgabe der Entwürfe f& ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:35 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17678

Bild 17887Alte Bonner Rheinbrücke; die eingereichten Enwürfe, 1895

Zusammenstellung der sechzehn eingereichten Entwürfe für den Bau einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, 1895.

...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 16:17 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17887

Bild 17470Alte Bonner Rheinbrücke, Entwurf 1. Preis, 1895

Sehr zügig nach Ende des Bewerbungsverfahrens hat das Preisgericht im Januar 1895 seinen Spruch gefällt. Mit dem ersten Preis in Höhe von 8000 Mark ist der oben gezeigte Entwurf der Gute-Hoffnungs-Hütte aus Oberhausen ausgezeichnet worden.&l ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:23 Uhr
Raum: Dokumente Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17470

Bild 17671Alte Bonner Rheinbrücke, Zweiter Preisträger, 1895

Konstruktionszeichnung des mit dem 2. Preis bedachten Brückenentwurfs der Maschinenfabrik Esslingen, 1895.

Auf die Ausschreibung des Baus einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel waren 16 Entwürfe ein ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:23 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17671

Bild 17673Alte Bonner Rheinbrücke, Dritter Preisträger, 1895

Den dritten Preis im Wettbewerb um den Bau der Rheinbrücke Bonn-Beuel, dotiert mit 4000 Mark, errangen die Eisenwerke Harkort mit dem Architekten Georg Frentzen für ihren E ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:23 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17673

Bild 17886Alte Bonner Rheinbrücke, Entwurf "Tres faciunt collegium", Portale, 1895

Künstlerische Gestaltung der Portale über den Pfeilern der Rheinbrücke bei dem Entwurf "Tres faciunt collegium", 1985.

Am Beispiel des mit dem dritten Preis in Höhe von 4000 Mark bedachten Br& ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 16:17 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17886

Bild 17685Alte Bonner Rheinbrücke, Vierter Preisträger, 1895

Das Preisgericht erkannte dem Brückenentwurf "Am Rhein, am Rhein" Oberingenieur Lauter und Architekt Haenle, beide bei Philipp Holtzmann & Co, Frankfurt a. Main, den mit 3000 Mark dotierten vierten Preis zu.

Die Deu ...

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:24 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17685

Bild 17672Alte Bonner Rheinbrücke, Weitere Entwürfe, 1895

Im Wettbewerb um den Bau einer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel wurden insgesamt sechzehn Entwürfe eingereicht, von denen vier im Januar 1895 mit Preisgeldern bedacht wurden.

Bild aus dem Jahr 1895
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:24 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17672

Bild 17615Bau der alten Bonner Rheinbrücke - Verlegung der Gierponte, 1896

Vor Beginn der Arbeiten zum Bau der alten Rheinbrücke Bonn- Beuel wurde die Anlegestelle der Gierponte verlegt, 1896.

Die Gierponte (auch Gierfähre oder Fliegende Brücke genannt), die den Fähr ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:25 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17615

Bild 17626Alte Bonner Rheinbrücke, Anlage der Fangedämme, 1896

Beginn der Bauarbeiten mit dem Erstellen der Fangedämme für die Baugruben, 1896.

Nach Einrichten der Materiallagerplätze, Werkstätten und Entladevorrichtungen auf beiden Uferseiten, der trigon ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:25 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17626

Bild 17631Alte Bonner Rheinbrücke, Beendigung der Rammarbeiten am Bonner Strompfeiler, 1896

Bereits im August 1896 konnten die Rammarbeiten an den Fangedämmen zum Bau des Bonner Strompfeilers erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Foto aus der Festschrift zur Einweihung der Rheinbrücke (Quelle siehe unten) zeigt auf ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:25 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17631

Bild 17627Alte Bonner Rheinbrücke, Betonieren der Pfeilerfundamente, 1896

Betonieren der Fundamente der Strom- und Landpfeiler durch eine schwimmende Betonfabrik, 1896.

Die gemauerten Pfeiler standen auf Betonfundamenten. Die Erstellung eines Betonwerks am Ufer schied im Wesentlichen wegen der beengte ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:26 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17627

Bild 17643Alte Bonner Rheinbrücke, Urkunde der Grundsteinlegung, 1896

Auszug aus der Urkunde zur Grundsteinlegung beim Bau der Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel am 15.10.1896.

Mitte Oktober 1896 waren die Gründungsarbeiten des Bonner Strompfeilers so weit fortgeschritten, dass mit der Aufmau ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:26 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17643

Bild 5365Alte Bonner Rheinbrücke, Baugrube, 1896

Baugrube des Beueler Strompfeilers, 1896.

Die doppelwandigen Fangedämme umschlossen eine Baugrube, in der nach dem Auspumpen des Rheinwassers der Bau des Strompfeilers im Trockenen ausgeführt werden konnte.< ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:26 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 5365

Bild 17630Alte Bonner Rheinbrücke, Maurerarbeiten,1897

Nach dem Trocknen der Betonfundamente in den Baugruben konnte im November 1897 planmäßig mit den Bauarbeiten der beiden Strompfeiler begonnen werden.

Als hilfreich für die Aufmauerung der Pfeiler erwi ...

Bild aus dem Jahr 1897
Bild vergrößern und Text lesen6 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:27 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17630

Bild 17652Alte Bonner Rheinbrücke, Bau des Mittelbogens, 1897

Ansicht des 188 m langen eisernen Mittelbogens der Brücke kurz vor dem Einsetzen der mittleren Schlussstücke im September 1897.

Unmittelbar nach Aufmauerung der beiden Strompfeiler bis zur Höhe der k&a ...

Bild aus dem Jahr 1897
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:27 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17652

Bild 17687Alte Bonner Rheinbrücke, Aufstellgerüst für den Mittelbogen, 1897

Ende September 1897 konnte der Mittelbogen der Rheinbrücke über dem Aufstellgerüst eingesetzt werden.

Während der Einschränkung des Schifffahrtsverkehrs durch die Gerüste wur ...

Bild aus dem Jahr 1897
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:28 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17687

Bild 17661Alte Bonner Rheinbrücke, Mittelbogen mit eingehängter Fahrbahn, 1897

Mittelbogen der Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel mit eingehängter Fahrbahn, Weihnachten 1897.

Die Eisenkonstruktion der Überbauten der Brücke wurde in der Brückenbauanstalt der Gutehoffnungh& ...

Bild aus dem Jahr 1897
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:28 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17661

Bild 17666Alte Bonner Rheinbrücke, Bonner Brückenrampe,1897

Die Zeichnungen des Architekten zeigen die Bonner Rampe der Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, 1897.

Die Rampe überbrückt die Rhei ...

Bild aus dem Jahr 1897
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:28 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17666

Bild 17688Alte Bonner Rheinbrücke - Unfall 1898: Dampfer "Humboldt" im Gerüst der Bonner Seitenöffnung

Am Pfingstsonntag 1889 fuhr der Rheindampfer "Humboldt" der Preußisch Rheinischen Dampfschiffahrts- Gesellschaft aus Köln infolge eines Maschinenschadens in das Aufbaugerüst des linksrheinischen Brückenbogens.

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:28 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17688

Bild 17826Alte Bonner Rheinbrücke, Bau des Beueler Landpfeilers, 1898

Das Foto zeigt den im Bau befindlichen Beueler Landpfeiler mit dem angrenzenden ersten Rampengewölbe der Beueler Brückenrampe im April 1898.

An Bildrand rechts ist noch der Beginn des zweiten Rampe ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:33 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17826

Bild 17800Alte Bonner Rheinbrücke, Festschrift, 1898

Vorderer Umschlagdeckel der Festschrift anlässlich der feierlichen Einweihung der festen Brücke über den Rhein zwischen Bonn und Beuel am 17. Dezember 1898.

Am 17. Dezember 1898, einem Samstag, wurde die feste Br&am ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:34 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17800

Bild 17827Alte Bonner Rheinbrücke, Abdeckung der Beueler Brückenrampe, 1898

Blick auf die im Bau befindliche  Abdeckung der Beueler Brückenrampe 1898.

Auf der vorstehenden mit Blickrichtung Beuel aufgenommenen Fotografie aus der ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:34 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17827

Bild 17825Alte Bonner Rheinbrücke, Einnehmerhäuschen am Bonner Landpfeiler, 1898

An den Landpfeilern auf beiden Seiten der Brücke wurden sogenannte Einnehmerhäuser errichtet, an denen das Brückengeld erhoben wurde, 1898.

Für ein Überschreiten oder Überfah ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 12:03 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17825

Bild 17828Alte Bonner Rheinbrücke, Brückengeldtarif, 1896

Tarifaushang zur Erhebung des Brückengeldes in den Einnahmerhäusern an den Landpfeilern der Brücke, 1896.

Bereits bei der Bauplanung für die Brücke wurde 1896 die Höhe des Br ...

Bild aus dem Jahr 1896
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:34 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17828

Bild 17801Alte Bonner Rheinbrücke, Festmahl anlässlich der Brückeneinweihung, 1898

Ehrenkarte zur Teilnahme am Festmahl anlässlich der Eröffnung der Bonner Rheinbrücke am 17. Dezember 1898.

Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Bonner Rheinbrücke fanden ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:34 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17801

Bild 17802Alte Bonner Rheinbrücke, Eröffnungsfeier, 1898

Eintrittskarte zum Fest-Kommers in der Beethovenhalle und Festprogramm der Feier zur Eröffnung der Bonner Rheinbrücke am 17. 12. 1898.

Die Eintrittskarte ist ausgestellt für Herrn Königlichen ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen4 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:35 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17802

Bild 17884Alte Bonner Rheinbrücke, Gierponte oberhalb der Brücke, 1898

Das Gemälde von Mathias Frickel zeigt die Bonner Gierponte mit Blick auf die neu erbaute Rheinbrücke im Dezember 1898.

Mathias Frickel &l ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 15:52 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17884

Bild 17838Alte Bonner Rheinbrücke, Einweihungsfeier, Festmahl, 1898

Der General-Anzeiger für Bonn und Umgegend veröffentlichte am Tag nach der Eröffnungsfeier die Speisenfolge des Festmahls vom 17. Dezember 1898 in der Lese- und Erholungsgesellschaft.

F& ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen4 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:35 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17838

Bild 17850Die Große Brücke über den Rhein in Bonn, Deutschland - The Great Bridge over the Rhine at Bonn, Germany --- Keystone Stereo-Fotografie, 1903

The Great Bridge over the Rhine at Bonn, Germany, Die Große Brücke über den Rhein in Bonn, Deutschland, Keystone Stereo-Fotografie; 1903.

Bild aus dem Jahr 1903
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:35 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17850

Bild 17853Alte Bonner Rheinbrücke, The Bridge and the Alta Zoll, Stereofotografien, 1902, 1903

Stereofotografien der Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel aus dem Bestand der Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C., 1902, 1903.

Die Stereofotografie wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt: ...

Bild aus dem Jahr 1902, 1903
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 23:08 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17853

Bild 17859Alte Bonner Rheinbrücke, The Rhine Bridge at Bonn, Stereofotografie, 1902 ca.

The Rhine Bridge at Bonn, Stereograph, Die Rheinbrücke in Bonn, farbiges Doppelbild, um 1902.

Bildbeschreibung:

Bild aus dem Jahr 1902 ca.
Bild vergrößern und Text lesen14 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:36 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17859

Bild 11653Die alte Bonner Brücke 1930

Postalisch gelaufen ab Beuel am 18.9.1930 nach Enzow in Pommern.
An Fräulein
Paula Stratmann
Enzow
Post Althammer Kr. Lauenburg i./Pom.

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen422 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 00:08 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 11653

Bild 3483Zwanzig Millionen Mark - Notgeld der Gemeinde Beuel 1923

Dieses Notgeld, in Höhe von Zwanzig Millionen Mark, wurde herausgegeben vom Bürgermeister der damaligen Gemeinde Beuel am 15. August 1923.

Der Gutschein zeigt links „Dat Beuele Bröckem&a ...

Bild aus dem Jahr 1923
Bild vergrößern und Text lesen1932 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 19:49 Uhr
Raum: Dokumente Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 3483

Bild 11834Die Alte Bonner Brücke um 1912 - Blick von Bonn aus
Bild aus dem Jahr 1912
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:56 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 11834

Bild 11835Die Alte Bonner Rheinbrücke um 1912 - von Beuel aus gesehen

Unter dem zweiten Brückenbogen (v.r.) der alten Rheinbrücke können Sie die alte Bonner Synagoge erkennen. Siehe dazu auch LINK 2.

Bild aus dem Jahr 1912
Bild vergrößern und Text lesen317 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 12:03 Uhr
Raum: Bonn Jüdisches Leben
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 11835

Bild 5252Bonn am Rhein. Rheinbrücke. -- Um 1910

Die in den Jahren 1896 bis 1898 erbaute Rheinbrücke trägt noch alle Merkmale der Wilhelminischen Zeit. Die über den Brückenpfeilern errichteten Türme haben schiefergedeckte Helmkronen, und im Mauerwerk sind Schießscharten ...

Bild aus dem Jahr 1910 ca.
Bild vergrößern und Text lesen382 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:39 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Bonn
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 5252

Bild 11716Bonn. Rheinbrücke. 1910

Haben Sie vielleicht noch Bilder der alten Bonner Rheinbrücke, die wir hier aufnehmen könnten? Für einen scan per Email (s.u.) sind wir dankbar.

Bild aus dem Jahr 1910
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:39 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 11716

Bild 9969Bonner Rheinbrücke um 1910 im Heft "Der malerische Rhein"

Einem Heft mit einer Faltkartenserie entnommen - Leporello im Heft. Ohne Jahrgang.
Der malerische Rhein - 20 künstlerische Postkarten
Verlag von Hoursch & Bechstedt
in Köln am Rhein
Siehe dazu auch: LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1910 ca.
Bild vergrößern und Text lesen315 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 9969

Bild 9970Bonn. Rheinbrücke um 1910
Bild aus dem Jahr 1910 ca.
Bild vergrößern und Text lesen362 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:39 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 9970

Bild 9793Bonn. Rheinbrücke. 1908

Mit Hotel Rheineck.

Postalisch nicht gelaufen.
Nr. 21800

 

Bild aus dem Jahr 1908 ca.
Bild vergrößern und Text lesen472 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:37 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 9793

Bild 3564Bonn - Das Brückenmännchen a. d. Rheinbrücke - um 1907

HELIOCOLORKARTE
VON OTTMAR ZIEHER, MÜNCHEN
3049

Postkarte. Nicht gelaufen.

Bild aus dem Jahr 1907 ca.
Bild vergrößern und Text lesen778 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 03:14 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 3564

Bild 16380Das Modell der alten Bonner Rheinbrücke im Heimatmuseum Beuel
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:39 Uhr
Raum: Ausstellungen/Museen in der Region
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 16380

Bild 16939Beuel am Rhein mit alter Bonner Brücke um 1906
Bild aus dem Jahr 1906
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:39 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 16939

Bild 2962Bonn: Gruss vom Bonner Brückenmännchen 1902

Das Bild zeigt das Bonner Brückenmännchen. "Das Bonner Brückenmännchen (Bönnsch: Bröckemännche oder Bröckemännsche) ist eine Steinskulptur, die im Jahr 1898 beim Bau der ersten Bonner Rheinbr ...

Bild aus dem Jahr 1902 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1555 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 20:56 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 2962

Bild 13805Alte Bonner Rheinbrücke, Ansichtskarte, 1901

Die in der Neujahrsnacht 1901/1902 geschriebene Aquarell-Ansichtskarte zeigt die erste Bonner Rheinbrücke, die am 17. Dezember 1898 „in feierlicher Weise dem Verkehr übergeben" worden ist.

Bild aus dem Jahr 1901
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 15:03 Uhr
Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 13805

Bild 1308Bonn a. Rhein - Rheinbrücke um 1900

Die schwarzen Linien sind aufgetragenes Glitzermaterial.

Bild aus dem Jahr 1900 ca.
Bild vergrößern und Text lesen601 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 11:46 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 1308

Bild 2963Bonn: Rheinbrücke 1900

Der Betrachter blickt von Beuel auf die 1898 erbaute Rheinbrücke mit Bonn im Hintergrund.
Bemerkenswert ist die noch spärliche Bebauung auf der Beueler Seite vor ca. 110 Jahren. Hier sieht man noch viele Gemüs ...

Bild aus dem Jahr 1900 ca.
Bild vergrößern und Text lesen486 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 12:33 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 2963

Bild 7026Die alte Bonner Rheinbrücke um 1900 - zwei Jahre nach ihrer Eröffnung im Jahr 1898

Weitere Bilder und umfangreiche Informationen zur alten Bonner Rheinbrücke, die 1945 von Deutschen Truppen gesprengt wurde, finden Sie auch über LINK 1 und LINK 2.

Originalfoto oben: 10,9 x 8,0 ...

Bild aus dem Jahr 1900 ca.
Bild vergrößern und Text lesen254 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:40 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 7026

Bild 17814Alte Bonner Rheinbrücke, Einmarsch der 2. Kanadischen Division, 1918

Kanadische Soldaten überqueren den Rhein zwischen Bonn und Beuel, mit einer Pipe Band an der rechten Brückenseite und Offizieren auf einer Tribüne am linken Rand, 1918.

Bild aus dem Jahr 1918
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:40 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 1. Weltkrieg und danach
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17814

Bild 17833Alte Bonner Rheinbrücke, Deutsche Truppen auf dem Heimmarsch, 1919

Bespannte Truppenteile des Deutschen Heeres ziehen nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg über die Bonner Rheinbrücke in die Heimat zurück, 1919.

Im Waffenstillstandsabkommen von Compiègne, das den I. Weltk ...

Bild aus dem Jahr 1919
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:40 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 1. Weltkrieg und danach
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17833

Bild 16979Alte Bonner Rheinbrücke; Klaus-Clemens-Brücke nach 1933

Die alte Bonner Rheinbrücke erhielt während der NS-Zeit nach 1933 den Namen "Klaus-Clemens-Brücke".

Klaus Clemens (* 26.Februar 1908 in Beuel;† 18. Dezember 1930 in ...

Bild aus dem Jahr 1933
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 20:40 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 16979

Bild 8433Die Alte Bonner Rheinbrücke 1946 - nach der Zerstörung - vor dem Abriss

"Am 8. März 1945, zwei Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde Bad Godesberg übergeben. Am Abend dieses Tages wurde die „Alte Rheinbrücke“ gegen 20.20 Uhr gesprengt. Die Wehrmacht hatte sich vor heranrücken ...

Bild aus dem Jahr 1946 ca.
Bild vergrößern und Text lesen871 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 20:04 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 8433

Bild 17810Alte Bonner Rheinbrücke, Bonn nach Bombenangriff, 1945

Das von Bombenangriffen der Amerikaner schwer getroffene Bonn (links) mit Beuel und der von der Wehrmacht am 8. März 1945 gesprengten Rheinbrücke auf einer Luftaufnahme vom 12. April 1945.

Die Aufnahme ist wie ...

Bild aus dem Jahr 1945
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 20:24 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17810

Bild 17811Alte Bonner Rheinbrücke, Bonn nach Bombenangriff, 1945

Das von Bombenangriffen der Amerikaner schwer getroffene Bonn mit Beuel und der von der Wehrmacht am 8. März 1945 gesprengten Rheinbrücke (Bildmitte)

Bild aus dem Jahr 1945
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 19:14 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17811

Bild 17815Alte Bonner Rheinbrücke - 1945 von Pionieren der Wehrmacht gesprengt

Die alte Bonner Rheinbrücke nach der Sprengung durch Pioniere der Deutschen Wehrmacht 1945.

Am Abend des 8. März 1945, zwei Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde der Bonner Strompfeiler der „Alten Rhein ...

Bild aus dem Jahr 1945
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 13:02 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17815

Bild 13811Die unterbrochene Trasse der Siebengebirgsbahn nach der Sprengung der alten Bonner Brücke am 9. März 1945 - dargestellt an einem Leuchtdiodenplan

Am Donnerstag, 8. März 1945, wurde die „Alte Rheinbrücke“ Bonn/Beuel gegen 20.20 Uhr gesprengt. Die Wehrmacht hatte sich vor heranrückenden alliierten Kampfverbänden (Operation Lumberjack) über den Rhein zur& ...

Bild aus dem Jahr zzzz1945
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 10:31 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 13811

Bild 17813Alte Bonner Rheinbrücke, Bonner Königshusaren-Regiment, Ansichtskarte von 1952

Die Ansichtskarte von 1952 zeigt das Bonner Königshusaren-Regiment auf dem Marsch über die alte Bonner Rheinbrücke.

Das Bonner Königshusaren-Regiment war ab 1852 in Bonn stationiert - mit Unterbrechungen du ...

Bild aus dem Jahr 1952
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 19:31 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17813