Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte (41 Bilder) |
Das Gut Frankenforst in Königswinter-Vinxel - seine Geschichte | |
Hinweis: Um alle Seiten unserer Galerie aufzurufen, hier auf "Gut Frankenforst - seine Geschichte" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1137 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4547 |
Familie und Mitarbeiter des Gutsherrn auf der Terrasse - 1902 | |
Die Familie und Angestellten des Gutsherrn Peter Döninghaus versammelten sich zum Foto auf der Terrasse des neu gestalteten Gutshauses. Herr und Frau Döninghaus ganz links im Bild. | |
Bild aus dem Jahr 1902 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 704 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:06 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4526 |
Teichanlage auf Gut Frankenforst um 1902 | |
Die Familie Döninghaus legte im Zuge der Umbauten auf dem Hof Frankenforst einen Teich an. | |
Bild aus dem Jahr 1902 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 313 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:34 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4529 |
Gut Frankenforst im Besitz der Familie Hasenclever 1914 | |
Das Ehepaar Arthur Hasenclever in der Kutsche vor dem Eingang des Guthauses in Vinxel.
| |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 716 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:17 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4852 |
Gutsherr Peter Döninghaus auf Gut Frankenforst | |
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 347 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:01 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4528 |
Polenhaus am Frankenforster Weg 1954 | |
Der Gutsbesitzer Peter Döninghaus erbaute um 1895 in Vinxel ein Haus zur Unterbringung polnischer Fremdarbeiter, die auf Frankenforst Arbeit suchten. Im Volksmund wurde es "Polenbude" genannt. Unter der Nazi-Herrschaft wurde es 1939 ein Zwangsarbeiter-Lager. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 310 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:49 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4527 |
Gut Frankenforst um 1900 | |
Ansicht des Gutshauses nach der Umgestaltung durch die Familie Döninghaus. | |
Bild aus dem Jahr ca. 1900 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 252 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:58 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4854 |
Gutshaus Frankenforst 1902 | |
Der Besitzer des Gutes, Peter Döninghaus, baut das Gutshaus um. | |
Bild aus dem Jahr 1902 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 218 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:05 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4531 |
Direktor Prof. Dr. Georg Rothes mit Administrator 1934 | |
1929 erwarb der preußische Staat das Gut Frankenforst und schenkte es 1930 der Landwirtschaftlichen Hochschule in Bonn-Poppelsdorf. Direktor wurde Prof. Dr. Georg Rothes (links). Administrator war bis 1936 A. Klahsen. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 290 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 05:37 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4530 |
Im Wintergarten von Haus Frankenforst 1934 | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 05:11 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4851 |
Zuchtviehbewertung auf Gut Frankenforst 1934 | |
In einem größeren Kreis von Landwirten, Studenten und Doktoranden werden die ersten Zuchterfolge auf dem Hof vorgestellt.
| |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 244 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 18:46 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4858 |
Gut Frankenforst mit Ölberg - Gruß aus Vinxel 1934 | |
Hinweis: Um alle Seiten der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Gut Frankenforst - seine Geschichte" klicken. Karte ist gelaufen am 29.12.1934 | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 517 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 1105 |
Reportage des Reichsrundfunks auf Gut Frankenforst | |
Hinweis: | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 493 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 02:21 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4861 |
Reportage des Reichsrundfunks auf Frankenforst | |
Prof. Dr. Georg Rothes, Direktor des Gutes, wird von einem Reporter des Reichsrundfunks befragt. | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 175 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 10:24 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4860 |
Der Landesbauernführer der NSDAP besucht 1936 das Gut Frankenforst | |
Anlässlich der Reportage besucht Kuno von Eltz-Rübenach, der Landesbauernführer der Landesbauernschaft Rheinland und damit der regionale Vertreter des Reichsbauernführers Richard Walther Darré das Gut. | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 248 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 08:24 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4859 |
Erntefest auf Gut Frankenforst: Überreichen der Erntekrone 1951 | |
Hier wurde das Erntefest auf Gut Frankenforst durch das Überreichen der Erntekrone an Professor Heinrich Havermann eröffnet. Es war das erste große gemeinsame Fest auf dem Gut nach dem Zweiten Weltkrieg, das zusammen mit dem Ort Vinxel gefeiert wurde. Eingeladen waren auch die Bauern und ... | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 981 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 09:18 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4522 |
Erntezug auf Versuchsgut Frankenforst 1951 | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 249 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 04:58 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4521 |
Hans Remig 1952 auf Gut Frankenforst erstmals in der "Bütt" | |
Auf dem Gut Frankenforst in Königswinter-Vinxel wurde in den 1950er und 1960er Jahren groß Karneval gefeiert. Hans Remig startete hier seine Laufbahn als Büttenredner und spendet bis heute immer wieder viele Freude mit seinen Vorträgen - un ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1443 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 01:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4523 |
Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel 1952 | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 312 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 01:26 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4352 |
Brand der großen Feldscheune auf Gut Frankenforst | |
Im Verlaufe seiner Geschichte wurde der Hof von vielen Bränden heimgesucht. Ursachen waren Kriegshandlungen, Gewitter, Brandstiftungen. In jüngerer Zeit gab es im Jahr 1983 mehrere Brandstiftungen auf dem Gut. | |
Bild aus dem Jahr ??? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 210 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 23:16 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4862 |
Bundespräsident Theodor Heuss besucht 1954 das Gut Frankenforst in Vinxel | |
Bundespräsident Prof. Dr. Heuss besuchte das Gut Frankenforst mehrfach. Das erste Mal 1954. Das Bild zeigt ihn im Gespräch mit Professoren und Gästen der landwirtschaftlichen Fakultät der Uni Bonn auf Frankenforst. Anlass war der Besuch des ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 283 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:19 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4525 |
Besuch des äthiopischen Landwirtschaftsministers auf Gut Frankenforst 1954 | |
3.v.r.: Professor Heinrich Havermann | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 268 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 19:17 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4520 |
Prof. Havermann präsentiert die "Hühnervillen" 1955 | |
Prof. Dr. Heinrich Havermann, Direktor von Gut Frankenfost bis 1971, zeigt Besuchern die neuen "Hühnervillen". | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 334 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 10:54 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4853 |
Besichtigung des neuen Forschungsstalls 2009 | |
Landwirtschaftminister Eckhard Uhlenberg besichtigt mit Dr. Josef Griese, Administrator auf Frankenforst, den neu erbauten Kuhstall, der einer der modernsten Versuchsstallungen in Europa ist. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 305 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:18 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4524 |
Blick auf das Hofgelände | |
Im Vordergrund der alte Schweinestall des Gutes. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 214 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:19 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4855 |
Steinkreuz von 1776 im Park von Gut Frankenforst | |
Steinkreuz zum Gedenken an der Pächter des Gutes Frankenforst Christian Blesgen und seine Frau Christina Gertrudis Heiter (Heister) | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 226 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 23:16 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4856 |
Inschrift des Steinkreuzes im Frankenforster Park | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 182 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 05:36 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4857 |
Gutshaus Frankenforst mit Park | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 203 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 08:43 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4849 |
Gutshaus Frankenforst 2012 | |
Das Gutshaus des Gutes Frankenforst steht heute unter Denkmalschutz. Es hat sein heutiges Aussehen dem Umbau durch Arthur Hasenclever 1910 zu verdanken. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 234 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 12:19 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4850 |
Gut Frankenforst - das Verwaltungsgebäude im November 2012 | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 427 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 13:02 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4923 |
VORTRAG und BUCHVORSTELLUNG am 28. August 2012: Vom Rittersitz zum akademischen Lehr- und Forschungsbetrieb - Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel | |
Hier präsentiert die Autorin, Gabriele Wasser, am Dienstag, 28. August 2012, im Weinhaus Lichtenberg nach ihrem Vortrag das neue Buch über Gut Frankenforst - zusammen mit Dr. Peter Kummerhoff, dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins, und Eckhard Uhlenberg, dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 4734 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 16:17 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4394 |
Gabriele Wasser: Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - Die Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel | |
Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 4422 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 16:56 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4486 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 - Begrüßung | |
Der 2. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Gerd Fieberg, begrüßte die Mitglieder und Freunde des Heimatvereins auf Gut Frankenforst. Danach wurden die Gruppen zur Führung durch die Forschungsanstalt mit Dr. Josef ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1735 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 19:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4915 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Fast 50 Personen waren zum Gut Frankenforst gekommen. Hier gibt Dr. Josef Griese als Administrator des Versuchsgutes eine kurze Einführung. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 246 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 19:53 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4916 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Einblick in die Rinderhaltung. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 230 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 22:00 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4917 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Einblick in die Rinderhaltung. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 199 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 23:13 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4918 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Hier wurde den Besuchern der modernste Bereich der Versuchstierhaltung gezeigt - eine Analyse - und Steuerungsanlage: | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 229 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 01:04 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4919 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Die Futtersilos. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 179 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 02:38 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4920 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Rotlicht hält die kleinen Säue warm. Sie sind höchstens ein paar Stunden oder Tage alt. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 188 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:38 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4921 |
Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 | |
Die Ferkel unter dem Rotlicht, diesmal mit Blitz fotografiert. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 218 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 05:57 Uhr Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4922 |
Forschungsstation Frankenforst in Königswinter: Forscher der Uni Bonn wollen Geflügelhaltung verbessern --- PRESSEBERICHT vom 4.12.2019 | |
Dazu schreibt Marie-Theres Demmer im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 189 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 18:52 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 13523 |