![]() |
Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 (9 Bilder) |
![]() | Der Honnefer Heimatforscher Martin Maus rekonstruiert „Goldenes Buch" -- mit Eintrag der Kriegsnagelungen im Ersten Weltkrieg --- PRESSEBERICHT |
Was sind Kriegsnagelungen? | |
Bild aus dem Jahr 2019-1 | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 04:41 Uhr Raum: Dokumente Gruppenbilder Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12687 |
![]() | Der Honnefer Heimatforscher Martin Maus rekonstruiert „Goldenes Buch": Interview mit dem Heimatforscher im April 2020 -- VIDEO in HonnefHeute |
Bad Honnef – Mit sogenannten Kriegsnagelungen wurde im ersten Weltkrieg Geld für die Hinterbliebenen der Soldaten eingesammelt. Aber auch für andere Zwecke wurden Nagelungen durchgeführt, beispielsweise um den Krieg zu finanzieren. Dar& ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 22:34 Uhr Raum: Dokumente Filme und Filmchen Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 13880 |
![]() | Ein Goldenes Buch für eine Kriegsnagelung - eine Abbildung als Postkarte von 1914 |
"Ein gutes Werk aus schwerer Zeit" | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 02:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12716 |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: Allgemeine Übersicht |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 17:01 Uhr Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12715 |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: Aufruf in der Honnefer Volkszeitung (HVZ) -- PRESSEBERICHTE |
Dort heißt es am 11. August 1915: | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2023 um 11:45 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12706 |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: Im August 1915 war der Ort der Nagelung die Wandelhalle im Städtischen Kurpark --- Feldpostkarte |
Die Feldpostkarte zeigt den Kurgarten in Honnef im Jahr 1916, der wohl auch 1915 so ausgesehen hat. Rechts erkennt man die Wandelhalle. | |
Bild aus dem Jahr 1916 | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 01:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12732 |
![]() | Honnef a. Rhein. - Städtisches Kurhaus 1914 |
Ab Honnef 11.9.1914 -- 6-7 N | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2023 um 13:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12731 |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: System der Nagelungen und der Spenden |
Die bunten Punkte auf den Fotos sollen die verschiedenen Nägel darstellen, die man damals in Gold, Silber, Kupfer und Eisen - mit einer entsprechender Spende - erwerben konnte! | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2022 um 09:25 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12717 |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: Einladung "anläßlich der Nagelung des Eisernen Kreuzes ... zu einem Morgenständchen" am Sonntag, 29. August 1915 |
Eine Veranstaltung am 29.8.1915 mit einem "Vortrag ausgewählter Männerchöre" erbrachte über 500 Mark. "Hierbei waren mit erheblichen Beträgen u.a. beteiligt der Honnefer Männer-Gesangverein, der Ev. M&aum ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 20:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Besondere Ereignisse Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12707 |