![]() |
Galerie: Museum Haus Schlesien (7 Bilder) |
![]() | Museum Haus Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott: 300 Exponate - Neues Doku-Zentrum am 19. Mai 2022 eröffnet |
Das schreibt Quentin Bröhl am 23.5.2022 in Der Bonner Rundchau: | |
Bild aus dem Jahr z2022 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 22:46 Uhr Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16480 |
![]() | 360 Grad Rundumbild - Rundumblick - PANORAMA --- Haus Schlesien Königswinter-Heisterbacherrott, Innenhof mit Eingang zum Museum |
Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2021 - 20 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 23:17 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16686 |
![]() | Museum Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott: Hochwasserfrau - Powodzianka - 1998 von Stanislaw Wysocki -- mit Portrait und Infos zum Hochwasser 1997 |
In der neuen Dauerausstellung: Modell zu einer Skulptur an der Universitätsbrücke in Breslau (Braz). Erinnert an das Bemühen, Kulturgüter vor dem Hochwasser der Oder (auf Polnisch: Odra) und Weichsel (auf Polnisch: Wisła)& ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 22:59 Uhr Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16589 |
![]() | Museum Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott: |
Dauerausstellung. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 16:35 Uhr Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16585 |
![]() | Museum Haus Schlesien Königswinter: Friedrich II. von Preußen und die Schlesischen Kriege |
Themenraum: Zwischen Mächten und Kulturen. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 16:43 Uhr Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16999 |
![]() | Museum Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott: Die Heilige Hedwig |
Dauerausstellung. Hedwig von Andechs (auch Hedwig von Schlesien, tschechisch Hedvika Slezská, polnisch Jadwiga Śląska; * 1174 in Andechs, Stammesherzogtum Baiern; † 15. Oktober 1243 in Trebnitz) war Herzogin von Schlesien. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 23:43 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16587 |
![]() | Museum Haus Schlesien, Königswinter-Heiserbacherrott: Die Heilige Hedwig -- Flüchtlingstreck |
Heimatvertrieben. im und nach dem Zweiten Weltkrieg. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 04:48 Uhr Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 17004 |