![]() |
Raum: Heimatverein Oberdollendorf (290 Bilder) |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT --- Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 2009 ins Braunkohlegebiet, nach Kloster St. Nikolaus und Schloss Dyck |
Am 21. Juni 2009 ging die Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven ins Braunkohlegebiet, anschließend nach Kloster St. Nikolaus und Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur - beides in Jüchen. Manfred ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2009 | |
![]() | 2074 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 15:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 1311 |
![]() | ÜBER 3000 MAL ANGEKLICKT - Eine Reise über den Goldenen Ring ins alte Russland 1989 - EINIGE NAMEN FEHLEN NOCH |
Der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf, Johannes Herzog (sen.), organisierte kurz nach seiner Pensionierung, ein paar Monate vor der Wende und der Auflösung der Sowjetunion, eine Reise ins alte Russland - über den & ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1989 | |
![]() | 3049 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 09:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 5388 |
![]() | DAS WAR VOR 35 JAHREN - Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. - Vorstand 1986 |
Das war der Vorstand vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in Königswinter-Oberdollendorf im Jahre 1986: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1986 | |
![]() | 2375 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 23:36 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1137 |
![]() | GESCHENKTIPP !!! Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf - Aufzeichnungen über die Napoleonische Zeit und die Jahre danach |
Jakob Keppelstraß | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2015 | |
![]() | 1372 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:10 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7817 |
![]() | DAS WAR VOR 10 JAHREN - Heimatverein Oberdollendorf: Besuch romanischer Kirchen in Köln im April 2011 |
Am Samstag, 9. April 2011, besuchte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven wieder drei der romanischen Kirchen in Köln. Diesmal hatte Manfred Stützer, der diese Exkursion organisiert hatte, die Kirchen St. Andreas, Groß St. Martin ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2011 | |
![]() | 1622 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 13:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 2936 |
![]() | DER FILM-PORTRAIT: Das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf - 3:46 ' |
In einem Film-Portrait stellt der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven sein "Schatzkästlein", das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93, vor. Georg Divossen - der Film ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzz201 | |
![]() | 818 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 12:43 Uhr Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10800 |
![]() | Jüdischer Lehrraum im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: Ausstellungen und Informationen zur jüdischen Geschichte der Region --- Spezielle Exponate zum Schulwesen in der SONDERAUSSTELLUNG "SCHULE IN OBERDOLLEND |
Beheimatet im Regionalmuseum Königswinter-Oberdollendorf, dem Brückenhofmuseum, Bachstraße 93. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2021 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 19:53 Uhr Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 13071 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf: Am Eingang die Mesusa |
Unser Foto: Die Mesusa am Eingang zum Ausstellungsraum im Brückenhofmuseum | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2019 | |
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 10:22 Uhr Raum: Exponate Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10100 |
![]() | GESCHENKTIPP -- Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - gezeichnete Ortsansichten von Königswinter-Oberdollendorf und -Niederdollendorf --- 2019 --- mit einem Vorwort des Künstlers |
Das schreibt der Autor, der Karikaturist Burkhard Mohr zu seinem außergewöhnlichen neuen Werk: Das Buch beinhaltet 80 gezeichnete Ortsansichten von Oberdollendorf und Niederdollendorf, jeweils mit Lageskizze auf der linken Seite. Ein ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2019 | |
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 08:35 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Literatur Portraits Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Datensatz 13428 |
![]() | GESCHENKTIPP!!! --- Sylvie Kummerhoff: Kochen wie damals - Alte Dollendorfer Rezepte - Ein hausgemachtes Kochvergnügen |
Erhältlich bei | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2015 | |
![]() | 1933 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 14:28 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9259 |
![]() | Jüdische Exponate im Brückenhofmuseum: STOLPERSTEINE |
Stolpersteine. Ein Kunstprojekt für Europa. Das ist ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der damit im Jahr ... | |
Bild aus dem Jahr zz2019 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 13:14 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10398 |
![]() | DIE SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2021: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF - Geschichte und Geschichtchen" -- mit PRESSEBERICHT: "Geschichte zum Anfassen" |
Öffnungszeiten: Das Museum bleibt wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Die Ausstellung "Schulleben in Oberdollendorf" wird dann mit Ergänzungen weitergeführt.
| |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2021 um 17:06 Uhr Raum: Schulen Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12815 |
![]() | Ernst Thiebes - ehemaliger Vorsitzender und langjähriges Vorstandsmitglied des Heimatvereis Oberdollendorf und Römlinghoven, wurde 90 Jahre alt |
Am 16. Juli 2020 wurde Ernst Thiebes 90 Jahre alt. Auch einige Vereine gratuliertem ihm. Vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven kamen Dr. Peter Kummerhoff und Lothar Vreden, von der St. Sebastianus-M ... | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 07:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine S AKTUELLES 2021 - Datensatz 14251 |
![]() | Besuch in der Wunderkammer : In der Sammlerscheune in Königswinter-Gratzfeld wird Geschichte lebendig --- PRESSEBERICHT von August 2020 |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 8.8.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 18:13 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Ausstellungen/Museen in der Region Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14320 |
![]() | GESCHENKTIPP! Sigrid Gerken: Schulleben in (Ober-) Dollendorf -- ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen |
Schulleben in (Ober-) Dollendorf -- ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 11:40 Uhr Raum: Literatur Schulen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 13436 |
![]() | Im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: Bürger feiern am 13. Oktober 2019 das jüdische Laubhüttenfest --- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Iris Zumbusch am 15.10.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 21:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jüdische Feste im Brückenhofmuseum - Datensatz 13327 |
![]() | VORTRAG: "Die Passionsspiele in Stieldorf" am Montag, den 18. März 2019, im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf |
Rudolf Pieper referiert beim Heimatverein Oberdollendorf über das Thema „Die Passionsspiele in Stieldorf“ und lässt die Passionsspiele, die von 1889 bis 1935 stattfanden, als exzellenter Kenner wieder aufleben. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 16:50 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12700 |
![]() | TAGESFAHRT des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven nach Mainz -- am 28. September 2019 |
Das war das Programm: 1. Führung: 10:30 Uhr – 11:30 Uhr (1. Gruppe) 2. Führung: 14:30 Uhr – 15:30 Uhr (2. Gruppe) Altstadtbummel: 1. Führung: 10:30 Uhr – 12.30 Uhr (2. Gruppe) 2. F&a ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 09:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 12839 |
![]() | Dorothea Blesgen verstarb im März 2019 |
Im März 2019 verstarb Dorothea Blesgen im Alter von 87 Jahren. Sie war viele Jahre Lehrerin an der Katholischen Volksschule Oberdollendorf, ab 1968 Lehrerin an der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf in Königswinter, dann dort Konrekt ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 11:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12872 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen für 50jährige, 40jährige und 25jährige treue Mitgliedschaft im April 2019 |
Auf der Jahresversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven wurden folgende Mitglieder für viele Jahre Treue geehrt: | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 12881 |
![]() | Helfertreffen des Heimatvereins Oberdollendorf am 27. April 2019 mit Besuch des Weingutes Blöser - Kellereibesichtigung und Weinprobe |
Der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, begrüßte die Damen und Herren, die sich immer wieder für den Heimatverein und das Brückenhofmuseum einsetzen, im Hof des Hof des Museum und lud sie dann zu einem Gruppenfoto ein. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 18:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12887 |
![]() | GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902) - am Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, 14. Juli 2019, wurde eine Gedenktafel für den Komponisten und Musikdirektor Caspar Joseph Brambach am Parkplatz Rebstock aufgestellt, an der Stelle, wo Brambach geboren wurde und seine Kindheit und Jugend verbracht hat. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 16:39 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13084 |
![]() | Rheinblick-Hütte in Königswinter-Oberdollendorf ist repariert - Ein wichtiger Punkt auf dem RHEINSTEIG steht seit Mitte Juli 2019 wieder zur Verfügung |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 17.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: Vandalismusschäden | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2021 um 10:32 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 13125 |
![]() | LIVE gezeichnet von Burkhard Mohr im November 2019: Dr. Peter Kummerhoff, Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf |
Es war am 11. November 2019 im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:07 Uhr Raum: Portraits Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 13445 |
![]() | Weckmännerparade beim Heimatabend des Heimatvereins Oberdollendorf am Martinstag, 11.11.2019 |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 14555 |
![]() | LETZTER AUSSTELLUNGSTAG 2018: Weihnachtsmusik und Chanukka-Feier im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, 9. Dezember 2018, war der letzte Ausstellungstag und die letzte Veranstaltung des Heimatvereins Oberdollendorf mit Blockflötenmusik zur Weihnachtszeit im Innenhof des Museums. | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 08:55 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Galerie: Jüdische Feste im Brückenhofmuseum - Datensatz 12438 |
![]() | GESCHENKTIPP!!! -- Literatur zum Sonderpreis - im Museumsshop des Brückenhofmuseums in Königswinter-Oberdollendorf |
Viel Literatur zu Ober- und Niederdollendorf und zur Region Siebengebirge finden Sie im Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf. Z.B. sind die hier abgebildeten Werke von Jean Assenmacher und die Standardwerke zu Oberdollendorf und Heisterbac ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 14:54 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8379 |
![]() | Das war der letzte Ausstellugstag 2018 --- Die SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf" |
Letztmalig geöffnet an den Sonntagen 2. Dezember von 14.30 h bis 17.00 h - 9. Dezember 2018 von 14.00 h bis 18.00 h im Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93 & ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 675 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 06:25 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf Galerie: 130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf - Datensatz 11877 |
![]() | Hans Remig - ehemaliges Ratsmitglied, Ritter vom Siebengebirge, Büttenredner etcetera etcetera - wurde am Montag, 5. März 2018, 90 Jahre alt -- mit PRESSEBERICHTEN |
Er ist Mitglied in vielen Vereinen, so auch im Heimatverein Oberdollendorf. Er hat sich um die Stadt Königswinter und um die Anliegen der vielen Menschen in dieser Stadt verdient gemacht. Und er ist wohl der "dienstälteste" Büttenredner in ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 07:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11671 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Saache zom Laache -- Ein erfolgreicher Abend mit Willi Armbröster am 12. März 2018 |
"Saache zom Laache" trug Willi Armbröster vor - und über 90 Fans waren ins Weinhaus Lichtenberg gekommen. Und sie haben herzhaft lachen können. Ein WellnessAbend für die Seele. Der 1. Vorsitzende, Peter Kummerhoff, freute sich, das ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11703 |
![]() | Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf am Montag, den 16. April 2018 mit Neuwahlen und Ehrungen |
Bei der Jahreshauptversammlung, der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am Montag, den 16. April 2018, im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, waren Neuwahlen des kompletten Vorstandes und eines Kassenpr& ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2021 um 16:40 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 11769 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen für 25jährige, 40jährige und 50jährige treue Mitgliedschaft im April 2018 |
Auf der Mitgliederversammlung am Montag, 19. April 2018, standen u.a. Ehrungen für treue Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Dabei konnte der 2. Vorsitzende Gerd Fieberg auch dem 1. Vorsitzenden, Dr. Peter Kummerhoff, eine Urkunde für 25jährige Mitg ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 01:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 11804 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG IM BRÜCKENHOFMUSEUM 2018: "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf" --- Ein Sommerfest mit Irischer Musik |
Ein Highlight des Sommerfestes am 24. Juni 2018 war die irische Gruppe Aisling, die von Elke Limbach - Musikschule Hennef-Westerhausen - geleitet wird. Aisling bedeutet Traum oder Vision. Sie zauberte im Brückenhof eine besond ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 199 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2021 um 23:26 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: 130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf - Datensatz 11998 |
![]() | Eine Fahne für Königswinter-Oberdollendorf - vorgestellt am 26. Juli 2018 im Brückenhofmuseum - mit 2 PRESSEBERICHTEN |
Wolfgang Rausch (l.) und Manfred Frohn - 1. und 2. Vorsitzende des VDO - Verband der Ortsvereine Oberdollendorf und Römlinghoven - stellten am 26. Juli 2018 die Fahne für ihren Orts-/Stadtteil Königswinter-Oberdollendorf vor und ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 21:00 Uhr Raum: Vereine T-Z Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12058 |
![]() | Vorstellung des neuen Buches von Karl Schumacher "Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge" im Brückenhofmuseum am 26. Juli 2018 -- MIT PRESSEARTIKEL |
Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Dr. Peter Kummerhoff, hatte die Autoren und Macher des neuen Buches "Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - Von Eiszeitjägern, Mönchen, Vaganten,  ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 19:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12060 |
![]() | Grenzbegehung der "Gemarkung Oberdollendorf" 2018 |
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. wieder seine tradtionelle Grenzbegehung entlang der alten Grenzen von Oberdollendorf. Start war um 9.00 Uhr an der Niederdollendorfer Fähre. | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 19:09 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 12230 |
![]() | 9 Teilnehmer einer ZWAR-Wandergruppe aus St. Augustin besuchten am 21. Oktober 2018 das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf |
Jörg Brüßler (l.) vom Heimatverein Oberdollendorf führte am Sonntagnachmittag, 21. OKtober 2018, eine Gruppe aus Sankt Augustin durch die Sonderausstellung "130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf" und durch die so interessanten Dauerausstellungsber ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 14:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Besuchergruppen im Museum Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12308 |
![]() | HEIMATABEND des Heimatvereins Oberdollendorf am Montag, 19. November 2018, im Weinhaus Lichtenberg -- MIT VIELSEITIGEM PROGRAMM --- mit VIDEO + FILMAUSSCHNITT |
Am Montag, den 19. November 2018, um 19.00 Uhr im Weinhaus Lichtenberg | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2021 um 13:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12404 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im BRÜCKENHOFMUSEUM Königswinter: „ Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“ - letztmalig am 17. Dezember 2017 geöffnet |
Das Brückenhofmuseum, Bachstraße 93, in Königswinter-Oberdollendorf, ist noch am 17. Dezember (letzter Tag) - von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei. | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 999 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2021 um 12:44 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10054 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Jahreshauptversammlung am Montag, 24. April 2017, mit Ehrungen und FILMVORTRAG |
Das war die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung im Weinhaus Lichtenberg : | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 1050 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 02:35 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen - Datensatz 10639 |
![]() | SOMMERFEST im BRÜCKENHOF Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 24. Juni 2017 - ein Highlight zusammen mit dem Le Petit Medoc - Laufen wie Gott in Frankreich |
Der Heimatverein Oberdollendorf feierte in seinem "Schatzkästlein Brückenhof", Bachstraße 93, am Samstag, 24. Juni 2017, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sein erstes Sommerfest. Es gab leckeres Essen: sechs versch ... | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 07:47 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Heimatverein Oberdollendorf Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10823 |
![]() | Königswinters Altbürgermeister Herbert Krämer 80 Jahre -- Ritter vom Siebengebirge und Ehrenmitglied des Heimatvereins Oberdollendorf -- MIT PRESSEBERICHTEN |
Altbürgermeister Herbert Krämer feierte am 21. Juli 2017 einen runden Geburtstag. | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 954 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 02:33 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10887 |
![]() | Besuch des Heimatvereins Oberdollendorf im ehemaligen Kanzleramt und Kanzlerbungalow in Bonn im September 2017 |
Dazu berichtet die Organisatorin Monika Kampmann: | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 13:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 11039 |
![]() | HEIMATABEND des Heimatvereins Oberdollendorf am 27. November 2017 im Weinhaus Lichtenberg -- MIT VIELSEITIGEM PROGRAMM |
Im November 2017 fand wieder der Heimatabend des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Weinhaus Lichtenberg statt. Das Programm begann mit einem Vortrag von Dieter Mechlinski mit dem Titel "Mit Voll ... | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 08:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11106 |
![]() | BRÜCKENHOFMUSEUM Oberdollendorf im Dezember 2017 mit ADVENTsFLÖTEN und CHANUKKA |
Am Sonntag, dem 17.12.2017 ab 14.30 Uhr, öffnete das Brückenhofmusem zum letzten Mal die Sonderausstellung über die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf. Ausserdem gab es Blockflötenmusik und kleine Geschichten zur Weihnachtszeit im Innenhof ... | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 08:26 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben - Datensatz 11292 |
![]() | EHRENMITGLIED DES HEIMATVEREINs OBERDOLLENDORF, Franz-Willi Riscop, am 5.8.2016 gestorben - hier mit TRAUERANZEIGE |
Am 5. August 2016 starb Franz Riscop (auch Franz-Willi Riscop genannt). HIER die TRAUERANZEIGE | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 3184 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 10:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2886 |
![]() | BERICHT zur Sanierung der Fassaden des Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf 2015/2016 |
Nach Abschluss der Arbeiten am Brückenhof hat das betreuende Architekturbüro HEYER, Bad Honnef, einen bebilderten Bericht zur Fassadensanierung zusammengestellt, den Sie über LINK 1 erreichen. | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2021 um 02:35 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Brückenhof: Fassadensanierung - Datensatz 9465 |
![]() | TAGESFAHRT des Heimatvereins Oberdollendorf am Samstag, 03. September 2016, nach Düsseldorf mit Schloss Benrath |
Dazu schreibt der Heimatverein Oberdollendorf: | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 11:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 9957 |
![]() | MIT VIDEO und PRESSEBERICHT -- Die Sonderausstellung im Brückenhofmuseum „ Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“ - hier: Unsere Dokumentation zur Eröffnung |
Brückenhofmuseum, Bachstraße 93, in Königswinter-Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 12:58 Uhr Raum: Filme und Filmchen Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10077 |
![]() | 25 JAHRE BRÜCKENHOFMUSEUM in Königswinter-Oberdollendorf |
Das Brückenhofmuseum bei WIKIPEDIA mit allen Ausstellungen von 1991 bis heute. Siehe LINK 1 Eine Würdigung der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit werden wir noch einbringen. | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2021 um 13:34 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10075 |
![]() | Das Brückenhofmuseum in Oberdollendorf hilft 2005 dem Kleinen Jüdischen Lehrhaus in Oberkassel |
Die neuen hohen Anforderungen der Brandschutzverordnung bedeuten das Aus für das Kleine Jüdische Lehrhaus in Bonn-Oberkassel. Die finanzielle Belastung wäre für einen kleinen ehrenamtlich agierenden Verein einfach nicht zu stemmen. ... | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 10:09 Uhr Raum: Jüdisches Leben Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8869 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Ernst Thiebes 85 Jahre |
Am 16. Juli 2015 wurde Ernst Thiebes 85 Jahre alt. Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und die zwei Ehrenvorsitzenden des Vereins, Johannes Herzog sen. und Lothar Vreden, waren unter den ersten Gratulanten. | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2021 um 11:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 8537 |
![]() | Burkhards Mohrs Weihnachtsmann in ganz Deutschland unterwegs --- auch für die Heimatmuseen |
Unser Oberdollendorfer Karikaturist Burkhard Mohr hat eine bezaubernde Karikatur mit einem großzügigen Weihnachtsmann geschaffen: Der lädt einen großen Sack mit Geschenken für das Heimatmuseum ab, und alle Museen dieser Art - auch das Brückenhofmuseum hier in der Oberdollendorfer Bach ... | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 392 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 09:27 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9043 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im BRÜCKENHOFMUSEUM Königswinter-Oberdollendorf: Jean Assenmacher und St. Sebastianus-Bruderschaften mit Knöppelchesjunge 2014 |
Das Brückenhofmuseum präsentierte 2014 zwei Ausstellungen parallel. | |
Bild aus dem Jahr z2014 | |
![]() | 570 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2021 um 00:52 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7068 |
![]() | 2014 im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum: Eine Sonderausstellung mit Utensilien der Knöppelchesjunge |
Foto oben: Foto unten: | |
Bild aus dem Jahr z2014 | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 09:18 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine S Vereine S - Datensatz 7072 |
![]() | HEIMATABEND mit Vorstellung des neuen Buches beim Heimatverein Oberdollendorf am 17. November 2014: Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf |
Jakob Keppelstraß | |
Bild aus dem Jahr z2014 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 12:21 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7778 |
![]() | Begehung der Grenzen der alten Gemarkung Oberdollendorf -- mt ARTIKEL von Ernst Thiebes "Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf" |
HINWEIS: Um alle Seiten der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Grenzbegehung Oberdollendorf" klicken. | |
Bild aus dem Jahr z2013 | |
![]() | 1125 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 10:22 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Karten, Pläne, Flurstücke Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 5631 |
![]() | Die Grenzbegehung - an den alten Grenzen von Oberdollendorf entlang - im September 2013 |
Am Sonntag, 8. September 2013 - am "Tag des offenen Denkmals" - führte Ernst Thiebes zusammen mit seinem Sohn Martin Thiebes auf Einladung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven fast 50 interessierte Mitglieder und Freunde aus Ober-und Niederdollendorf an den alten Gr ... | |
Bild aus dem Jahr z2013 | |
![]() | 576 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 10:56 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 6025 |
![]() | Dr. Ferdinand Schmitz (1866 - 1943) hat sich um das Siebengebirge verdient gemacht - mit Artikel in PDF und PRESSEBERICHT |
Ferdinand Schmitz wurde am 26. November 1866 als Sohn des Zeugschmieds und Winzers Johann Heinrich Schmitz und seiner Ehefrau Maria Gertrud Schmitz geborene Thiebes in Oberdollendorf geboren. Nach seinem Schulbesuch in Königswinter und Bonn studierte Ferdinand Schmitz ... | |
Bild aus dem Jahr z2013 | |
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 20:35 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6011 |
![]() | Die Mitglieder im "Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V." im September 2011 - Anzahl und Struktur: eine erstaunliche Bilanz |
Auf der Mitgliederversammlung am 5. September 2011 berichtete der Schriftführer Robert Riedel über die Anzahl und Struktur des Mitgliederbestandes: Der Verein hatte zum Abschluss der Mitgliederversammlung 1100 Mitglieder, darunter sind 18 Vereine. In 1 1/2 Jahren war ... | |
Bild aus dem Jahr x2011 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 00:20 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 3398 |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge mit "Anhang" am 8. Mai 2017 vor dem Oberdollendorfer Brückenhofmuseum |
Alle hatten sich nach der Ehrung für Hans Remig vor dem Museum versammelt. Auch Günther Steeg (ganz links) war trotz seiner Erkrankung mit dazu gekommen. Mit auf dem Foto: Bürgermeister Peter Wirtz, außerdem Dr. Peter Kummerhof, Vorsitzender des Heimatve ... | |
Bild aus dem Jahr 2017-2 | |
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 00:32 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10719 |
![]() | Brückenhof mit seinem Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf: Abschlussbericht der Verantwortlichen |
Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V., Dr. Peter Kummerhoff, hatte in den Innenhof des Brückenhofs geladen. Er dankte der Stadt Königswinter, der Kreissparkasse Köln, den Mitgliedern des Heimatvereins und ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 00:50 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Fachwerkhäuser Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhof: Fassadensanierung - Datensatz 9697 |
![]() | Das war ein STEIN DES ANSTOßES im Oberdollendorfer Weinberg - 8.1.2016: MIT PESSEBERICHT --- STEINE DES ANSTOßES im Oberdollendorfer Weinberg |
Die riesigen Informations-Steintafeln, die Ende 2015 überraschend in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf und auf dem Aussichtspunkt Hülle aufgestellt wurden, ohne mit den Winzern Blöser und dem Heimatverein Oberdollendorf Rücksprache z ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 1544 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 03:03 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Denkmäler Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9158 |
![]() | Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf: Fassadensanierung 2015/2016 -- Am 17. Februar 2016 |
Die Eingangstüre zum Brückenhofmuseum wartet noch auf ihre Restaurierung. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 23:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Galerie: Brückenhof: Fassadensanierung - Datensatz 9306 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Informations-Steintafel vom Denkmal "Maria im Weinberg" entfernt |
Nach Protesten des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, des Winzers Josef Blöser und vieler Einheimischer und Besucher hat die Kreisverwaltung den Infostein von der Mariensäule entfernt und ein paar Meter weiter an den Rand der Weinberge neben einer Sitz ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 22:18 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9332 |
![]() | Der MUNDARTFILM met Bönnsche Tön - "Bönnsche Berufe" oder: Alte Berufe op joot bönnsch |
Den Film zeigte Georg Divossen auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven am Montag, 11.4.2016. Es ist der 4. Teil aus der Reihe „Rheinische Mundart – Bönnsche Tön“. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 14:25 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9452 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen für 25jährige, 40jährige und 50jährige treue Mitgliedschaft im April 2016 -- MIT PRESSEBERICHT |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am 11. April 2016 im Weinhaus Lichtenberg wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige treue Mitgliedschaft geehrt; der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, &a ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 2621 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 08:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 9456 |
![]() | "Die Juden von Königswinter" - eine Filmvorführung mit Diskussion am 17. November 2016 im Siebengebirgemuseum -- MIT PRESSEBERICHT |
"Die Juden von Königswinter - Geschichte eines Untergangs" von dem renommierten Publizisten Ralph Giordano < ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 1246 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 20:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10178 |
![]() | EXTRA- AUSSTELLUNGSTAG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf am 4. Adventssontag 2016 mit Blockflötenkonzert |
Am 18. Dezember 2016 gab es einen Extra-Ausstellungstag im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum. Dazu überraschte Anne Beitzel vom Vorstand des Heimatvereins mit ihrer Flötengruppe die zahlreichen Besucher mit einem kleinen Konzert, das sie außerdem mit Wei ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2021 um 07:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H - Datensatz 10337 |
![]() | Johannes Herzog sen., der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven - 2015 |
Am 17. November 2015 war Johannes Herzog noch einer Einladung zur "Chreßnaach en Kölle" der Sproch- un Speljrupp Niederdollendorf" in den Jugendhof Rheinland gefolgt. Und er strahlte, als gute Bekannte ihn, den 90jährigen, in die Mitt ... | |
Bild aus dem Jahr 2015-2016 | |
![]() | 2825 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 09:10 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Schulen - Datensatz 9199 |
![]() | DANKSAGUNG zur Sonderausstellung „200 Jahre Preußen im Rheinland - Rheinische Kavallerieregimenter" - Rittmeister Bönnsche Husaren |
Danksagung des Initiators der Sonderausstellung „200 Jahre Preußen im Rheinland - Rheinische Kavallerieregimenter" - Rittmeister Bönnsche Husaren. | |
Bild aus dem Jahr 2015-191 | |
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 14:00 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen - Datensatz 8903 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Vortrag von Prof. Dr. Kurt Roessler: Das „Glockenbeiern“ und die Rheinische Bauernlyrik - am Dienstag, 3. März 2015, im Weinhaus Lichtenberg --- MIT PRESSEBERICHT |
Schon bald werden wir in unserer Gegend das Schlagen („Beiern“) der Glocken unserer Kirchen St. Laurentius in Oberdollendorf und St. Michael in Niederdollendorf wieder hören. Traditionsgemäß wird zumeist in der Zeit von Ostersonn ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 924 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 02:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Galerie: Beiern in Königswinter-Oberdollendorf - Datensatz 8095 |
![]() | Der Eisenbahnfan Wolfgang Clössner 2015 plötzlich verstorben --- mit VIDEOs |
Ganz unten finden Sie einen Nachruf auf Wolfgang Clössner. Hier unsere Stellungnahme: | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 706 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 17:46 Uhr Raum: Filme und Filmchen Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 8138 |
![]() | Der Kirschbaum am Brückenhofmuseum in Oberdollendorf -- 7 Jahre alt - Ende April 2015 in voller Blüte |
Im Dezember 2008 pflanzte die „Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge e.V“ auf der Wiese vor dem Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf einen 4 m hohen Süßkirschbaum (Prunus av. "Regina"), we ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:27 Uhr Raum: Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 8248 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG IM BRÜCKENHOFMUSEUM --- „200 Jahre Preußen im Rheinland: Rheinische Kavallerieregimenter": Die Eröffnung |
Am Donnerstag, 30. April 2015, eröffnete Dr. Peter Kummerhoff, der Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf, die neue Sonderausstellung. Er dankte dabei insbesondere dem Exponatgeber Markus Pieger, dessen Hobby hier im Brückenhofmuseum in den näc ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 16:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen - Datensatz 8292 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Das Keppelstraß-Buch im April 2015 endlich fertig |
Endlich war es so weit: Nach mehreren Jahren intensiver Recherche und Arbeit konnten die drei "Autoren" Johannes (Hans) Herzog sen., Ernst Thiebes und Lothar Vreden zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven das Buch & ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2486 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Literatur Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 8294 |
![]() | Heisterbach: Eine Säule aus Heisterbach im Hof des Brückenhofmuseums Königswinter-Oberdollendorf |
Sie passt in das bisher bekannte Spektrum der Heisterbacher Säulenbasen. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 01:58 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach - Datensatz 8468 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Am 28. August 2015 wurde Johannes Herzog sen. 90 Jahre - Familie und Vereine gratulierten |
Am 28. August 2015 wurde der Oberdollendorfer Johannes Herzog sen. 90 Jahre alt. Viele Gratulanten hatten sich eingefunden. Froh war Hans Herzog, dass seine vier Kinder mit dabei waren. Den weitesten Weg hatte seine Tochter Vera Herzog, die inzwischen in Imst/Österrei ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 4310 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 02:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Schulen - Datensatz 8637 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven: Der Heimatabend am Montag, 30. November 2015, bestens besucht |
Der Autor Norman Liebold trug auf die ihm unterhaltsame Art Passagen aus seinem neuen Buch „Zaunkönige" vor. Siehe dazu auch LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 11:31 Uhr Raum: Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9004 |
![]() | Brückenhof - das Brückenhofmuseum - in Königswinter-Oberdollendorf: Fassadensanierung 2015/2016 -- Am 18. Oktober 2015 -- Die Malinger-Rebe mit Sorgfalt behandelt |
Mit großer Sorgfalt wurden für die Sanierungsmaßnahmen sogar die Reben des Malingers vom Heimatverein im Frontbereich des Gebäudes von der Wand gelöst und abgehängt, damit sie später wieder eine reiche Ernte brin ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2021 um 14:25 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Galerie: Brückenhof: Fassadensanierung - Datensatz 9312 |
![]() | Heimatvereine erinnern im März 2014 gemeinsam an den Dollendorfer Heimatdichter Jean Assenmacher |
Dazu schrieb Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn: NIEDERDOLLENDORF. Jean Assenmacher hatte die beiden Heimatvereine sogar in seinem Büchlein „Dolldep on Dolldep eß zweierlei“ verewigt. Da he ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1397 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 08:27 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Gruppenbilder Portraits Galerie: Jean Assenmachers 100. Geburtstag - Datensatz 7007 |
![]() | 2014: Die Museumsfassade der Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf bröckelt |
"Die Fassade des Brückenhofs ist kein Aushängeschild. Am Brückenhof löst sich der Putz, und Farbe blättert ab. Hohe Auflagen seitens des Denkmalschutzes" Lese ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 322 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 16:22 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 7551 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Jodokus-Heimatpreis 2014 |
Am Heimatabend im November 2014 stellte Dr. Sigi Gerken als Quizmasterin eine Reihe kniffliger Fragen, u.a. zu Einzelheiten aus dem Vortrag über Jakob Keppelstraß und zur Stadt Königswinter. Karl Schumacher (Bildmitte), Autor des Buches "Die Mühlen im Heisterbacher Tal" und Mi ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 941 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 19:58 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 7812 |
![]() | Cäsarius von Heisterbach als Zinnfigur |
Zum Bild oben: | |
Bild aus dem Jahr 2013-2014 | |
![]() | 826 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 10:17 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Exponate - Datensatz 5075 |
![]() | "Eine Zeitreise - 50 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V." " - die SONDERAUSSTELLUNG IM BRÜCKENHOFMUSEUM Königswinter-Oberdollendorf 2013 |
Der Heimatverein Oberdollendorf eröffnete im Frühjahr 2014 eine neue Ausstellung: | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 843 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 09:30 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5085 |
![]() | Vortrag von Günter Hank im Januar 2013: Adalbert Trillhaase und sein Werk |
Günther Hank, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Königswinter, hielt am Montag, 21. Januar 2013, beim Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, einen ausführlichen Vo ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 17:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Galerie: Trillhaase, Adalbert - Maler - Datensatz 5091 |
![]() | VORTRAG von Theo Molberg zur Geschichte des Brückenhofes als Rennenberger Hof in Königswinter-Oberdollendorf im März 2013 |
Für Montag, 04.03.2013, hatte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. zu einem spannenden Vortrag in das Weinhaus Lichtenberg eingeladen. Der Düsseldorfer Theo Molberg, langjähriges Mitglied im Heimatverein und leidenschaftlicher Ahnenforsch ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 15:31 Uhr Raum: Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5248 |
![]() | Der Bungertshof Oberdollendorf: Entkernung und Sanierung |
Nach der Sanierung und liebevollen Gestaltung des Weinhauses „Zur Mühle“ in der Oberdollendorfer Lindenstraße ab 2004 hat sich Andreas Lelke ebenso rührig des Bungertshofs in der Heisterbacher Straße 149 angenommen. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 19:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 5760 |
![]() | GANZ NEU GESTALTET: Die Webseite vom Brückenhofmuseum und vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven - 2013 NEU IM NETZ |
Diese Website wurde von Bernhard Thiebes, Lübeck, für den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven neu gestaltet und wird von ihm auch in Zukunft betreut. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 03:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5931 |
![]() | Die "Gesellschaft für Geschichte des deutschen Weines" aus Hürth besuchte Oberdollendorf 2013 |
Die "Gesellschaft für Geschichte des deutschen Weines" aus Hürth besuchte am Samstag, 24. August 2013, Königswinter-Oberdollendorf. Josef Blöser zeigte und erklärte den Damen und Herren zuerst die Oberdollendorfer Weinberg ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 599 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 19:54 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum Gruppenbilder - Datensatz 5977 |
![]() | Renovierung des Brückenhofmuseums in Königswinter-Oberdollendorf |
Dazu schrieb der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in seiner Oktober-Einladung2014: | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2021 um 14:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 6125 |
![]() | Mütterkreis der evangelischen Kirchengemeinde Overath-Neichen" im Brückenhofmuseum 2013 |
Am Samstag, 26. Oktober 2013, war bei einem Ausflug ins Siebengebirge auch das Brückenhofmuseum mit der Sonderausstellung "Zeitreise" ein Ziel vom "Mütterkreis der evangelischen Kirchengemeindee Overath-Neichen" unter der Leitung von Ulla Gote. Willi Schuchert vom Vors ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 10:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum - Datensatz 6241 |
![]() | Die "Urgesteine in Hochform": Willi Armbröster und Hans Remig sorgen im November 2013 gemeinsam für köstliche Unterhaltung |
"Verzällche usem Lävve" überschrieb der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven seine Veranstaltung mit Willi Armbröster - jetzt gerade 80 Jahre alt geworden - und Hans Remig - mal 85 Jahre jung. Rainer Schmitz begr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 01:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 6400 |
![]() | Die "Urgesteine in Hochform": Hans Remig als Feuerwehrmann beim Vortragsabend des Heimatvereins Oberdollendorf 2013 |
Willi Armbröster und Hans Remig sorgten am Montag, 18. November 2013, im weihnachtlich geschmückten Weinhaus Lichtenberg für gute Stimmung. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 02:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 6429 |
![]() | Brückenhof-Verdienst-Medaille für Lothar Vreden am 23. April 2012 - die Urkunde |
Der Text der Urkunde lautet: | |
Bild aus dem Jahr 2012-5 | |
![]() | 970 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 09:11 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4011 |
![]() | FILMABEND am Montag, 5. März 2012: „Dat lööf wie e Dilledöppche“ |
Am Montag, 5. März 2012, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven einen FILMABEND im Weinhaus Lichtenberg mit dem Mundartfilm von Georg Divossen „Dat lööf wie e Dilledöppche“. ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 580 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 15:02 Uhr Raum: Filme und Filmchen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 3588 |
![]() | Die Familie von Claer und ihre Bedeutung für Königswinter und die Region + Anmerkungen und Bilder zum Maler Adalbert Trillhaase |
Der Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven veranstaltete am Montag, 26. März 2012, einen Vortragsabend mit Lichtbildern im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 2081 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:08 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3889 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Mitgliederversammlung am Montag, 23. April, 2012, mit Vortrag von Gabriele Wasser: "Spielbähn - Der Nostradamus des Rheinlandes" |
Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1311 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 22:07 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3968 |
![]() | Neue Vorsitzende beim Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im April 2012 |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am Montag, 23. April 2012, im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, wurden bei den Wahlen alle Posten des Vorstandes neu be ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 2718 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4000 |
![]() | Burkhard Mohr: Ehrung für Lothar Vreden 2012 |
Mit großer Freude durfte Lothar Vreden nach der Beendigung seiner ehrenamtlichen Arbeit im Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven vom Karikaturisten Burkhard Mohr als Geschenk eine eigenst für ihn geschaffene Karikatur entgegen nehmen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 723 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 07:15 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 4001 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF im April 2012: Ehrungen für 25jährige und 40jährige treue Mitgliedschaft und NEUWAHL der VORSITZENDEN - mit PRESSEBERICHT |
Der Vorstand des Heimatvereins sprach auf der Mitgliederversammlung am 23. April 2012 im Weinhaus Lichtenberg einer großen Anzahl von Mitgliedern den Dank für langjährige Treue aus. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 3113 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 18:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4002 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Der neue Vorstand 2012 |
Die Mitgliederversammlung des Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. wählte am 23. April 2012 einen neuen Vorstand für drei Jahre. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1538 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 4004 |
![]() | Das Brückenhofmuseum in Oberdollendorf, Bachstraße 93 bei WIKIPEDIA |
Das Oberdollendorfer Brückenhofmuseum mit Auflistungen der Ausstellungen und der vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven herausgegebenen Literatur - bei WIKIPEDIA. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2021 um 12:09 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4190 |
![]() | VORTRAG und BUCHVORSTELLUNG am 28. August 2012: Vom Rittersitz zum akademischen Lehr- und Forschungsbetrieb - Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel |
Hier präsentiert die Autorin, Gabriele Wasser, am Dienstag, 28. August 2012, im Weinhaus Lichtenberg nach ihrem Vortrag das neue Buch über Gut Frankenforst - zusammen mit Dr. Peter Kummerhoff, dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins, und Eckhard Uhlenberg, dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 3036 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 00:40 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4394 |
![]() | Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 9. September 2012: ORTSRUNDGANG zu den „Winzer-Fachwerk-Häusern in Oberdollendorf“ |
Ein ORTSRUNDGANG mit Karl Schumacher und Jörg Brüßler. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Fachwerkhäuser Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4459 |
![]() | Gabriele Wasser: Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - Die Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel |
Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 3205 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 22:45 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4486 |
![]() | Rheinlandtaler an Lothar Vreden 2012: Übergabe der Urkunde und der Medaille |
Mit großer Freude überreichte Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, die Urkunde mit der Medaille an Lothar Vreden. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1302 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 23:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Rheinlandtaler an Lothar Vreden - Datensatz 4646 |
![]() | 50 JAHRE HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF UND RÖMLINGHOVEN |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, hier auf "Heimatverein Oberdollendorf: 50 Ja ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1483 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 19:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4742 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen zum 50jährigen Bestehen im Oktober 2012 |
Beim Festakt zum 50jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. am Sonntag, 28. Oktober 2012, im Weinhaus Lichtenberg, würdigte der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, zwei Mitglieder in besonderer Weise:& ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 2099 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 19:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4760 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre |
Musikalische Untermalung erhielt die Veranstaltung vom "Salon-Ensemble Petersberg" unter Leitung von Maria Kapuscinska. Das Ensemble begann den Festakt mit Heinzelmännchens Wachparade. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1830 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 20:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4825 |
![]() | Der Heimatverein Oberdollendorf besuchte im November 2012 das Gut Frankenforst |
Am 17. November 2012 besuchte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven das Versuchsgut Frankenforst der Universität Bonn in Königswinter-Vinxe ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1355 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 01:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 4914 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Besuch auf Gut Frankenforst - November 2012 - Begrüßung |
Der 2. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Gerd Fieberg, begrüßte die Mitglieder und Freunde des Heimatvereins auf Gut Frankenforst. Danach wurden die Gruppen zur Führung durch die Forschungsanstalt mit Dr. Josef Griese und Dr. ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 969 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2021 um 12:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4915 |
![]() | Die Brückenhof-Verdienst-Medaille für Klaus Heyer 2009 |
2009 hatte der Vorstand des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven beschlossen, Mitglieder mit besonderen Verdiensten mit der Brückenhof-Verdienst-Medaille auszuzeichnen. Die Medaille selbst ist aus Zinn gegossen und in Bad Müns ... | |
Bild aus dem Jahr 2011- 2009 | |
![]() | 679 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 19:40 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 3387 |
![]() | DAs BERGISCHE HEIMTLIED - von Caspar Joseph Brambach 1892 komponiert -- hier mit Text, AUDIO- und VIDEO-Beispielen - u.a. mit Willy Schneider |
Das Bergische Heimatlied | |
Bild aus dem Jahr 2011 u.a. | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 06:50 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Filme und Filmchen Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13128 |
![]() | GESCHENKTIPP !!! -- "Die Mühlen im Heisterbacher Tal" - eine Empfehlung für alle Freunde des Siebengebirges und von Heisterbach |
"Die Mühlen im Heisterbacher Tal - Wie sie klapperten vom Mittelalter bis zur Neuzeit | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 3457 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 00:14 Uhr Raum: Mühlen Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 45 |
![]() | "KÜNSTLER VOR ORT" - im Brückenhofmuseum, Königswinter, vom April 2010 bis September 2011 --- mit 3 VIDEOS von der Eröffnung im April 2010 |
"KÜNSTLER VOR ORT" | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1189 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:44 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2027 |
![]() | Montag, 15. Februar 2011: Der MUNDARTFILM met Bönnsche Tön „Do jeht de et Hötche fleje“ |
„Do jeht de et Hötche fleje“ | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 917 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:46 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen - Datensatz 2514 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen im April 2011 |
Zu einer Vortragsveranstaltung im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, war am 04. April 2011 eine Reihe von Mitgliedern für eine Ehrung besonders eingeladen worden: | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 7707 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 17:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2878 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen im September 2011 |
Auf der Mitgliederversammlung am 5. September 2011 wurden Maria Klinkenberg und Karl Schumacher mit der Brückenhof-Verdienst-Medaille ausgezeichnet. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 2161 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 12:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 3388 |
![]() | Montag, 21. November 2011: HEIMATABEND mit dem FILM "Bonn Kapott" |
Am Montag, 21. November 2011, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven wieder einen FILMabend mit dem FILM "BONN KAPOTT" im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Str. 131. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1614 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 09:17 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3444 |
![]() | Die "GENESIS" von Martin Thiebes - vor dem Brückenhofmuseum in Oberdollendorf auf dem Zuweg zum Rheinsteig |
Eine Bereicherung für das Brückenhofmuseum, aber auch für Oberdollendorf ist die "Genesis" von dem Steinbildhauer Martin Thiebes aus Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1843 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 07:18 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf Portraits Galerie: Martin Thiebes: "Genesis" - Datensatz 3463 |
![]() | Buchvorstellung der Neuauflage 2011: Jüdische Metzger und Viehhändler in Oberkassel bei Bonn |
Am 10. November 2011 veröffentlichte die Bonner Rundschau in ihrer Ausgabe einen Bericht zur Neuauflage. Text: Dörte Staudt - Fotos: Meike Böschemeyer - Übernahme in unser virtuelles Brückenhofmuseum mit ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1774 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 05:45 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Oberkassel:Jüd. Metzger u. Viehhändler - Datensatz 3558 |
![]() | Karl Schumacher: Die Mühlen im Heisterbacher Tal |
EIN GESCHENKTIPP. Das Werk ist ein Muss für alle Mühlenfreunde und für alle Freunde des Siebengebirges und für alle, die sich besonders für Heisterbach und ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 2590 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:49 Uhr Raum: Heisterbach Literatur Heimatverein Oberdollendorf Mühlen - Datensatz 3715 |
![]() | Leo-Tendler-Anlage 2011: Enthüllung der Informationstafel durch den stellv. Bürgermeister Sokratis Theodoridis am 17. Dezember 2011 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1640 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 10:13 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Portraits Dokumente Galerie: Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel - Datensatz 3735 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Jodokus-Heimatpreis 2011 |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins am 5. Spetember 2011 stellte Klaus Weber die Fragen zum Jodokus-Heimatpreis. Die meisten Antworten hatte Margot Von der Weiden parat. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 12:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 5484 |
![]() | Über 100 Besucher beim Vortragsabend über die Ausgrabungen im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach 2010 - mit FILM |
Einen faszinierenden Vortrag mit Lichtbildern über "die Ausgrabungen im ehemaligen Kloster Heisterbach - Ergebnisse der Untersuchungen 2009/2010" hielt Christoph Keller, Archäologe, wissenschaftlicher Referent beim Landschaftsverband Rheinland - Amt ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 3671 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen - Datensatz 1865 |
![]() | Buchvorstellung "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" 2010 |
Am 30.03.2010 wurde in der Gaststätte "Bauernschenke" in Anwesenheit des Bürgermeisters Peter Wirtz das Buch "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" von Dieter Mechlinski vorgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2397 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 10:10 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Jüdisches Leben Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 2012 |
![]() | Ehrungen beim Heimatverein Oberdollendorf 2010 |
Zur Mitgliederversammlung im Weinhaus Lichtenberg am Montag, 19. April 2010, war eine Reihe von Mitgliedern besonders eingeladen worden: | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 3354 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 13:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2028 |
![]() | Dr. Hans M. Schmidt: Laudatio auf Ernemann Sander -- im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter |
Bei der Eröffnung der Sonderausstellung “KÜNSTLER VOR ORT” am 21. April 2010 hielt der Kunsthistoriker Dr. Hans M. Schmidt die Laudatio auf Ernemann Sander und sein | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 19:15 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 2032 |
![]() | Georg Kalckert: Laudatio auf Martin Thiebes -- im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter -- Ansprache als FILM |
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum im April 2010 hielt Georg Kalckert - Pfarrer i. R., Stiftung Abtei Heisterbach - die Laudatio auf Martin Thiebes und sein Werk. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1139 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 23:28 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 2079 |
![]() | CDU Königswinter zum Gespräch im Brückenhofmuseum 2010 |
Die CDU Königswinter hatte den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven zu einem Gespräch eingeladen. Dazu traf man sich am Dienstagabend, 22. Juni 2010, im Brückenhofmuseum. Zu dieser Runde waren von der CDU gekommen: Andrea Milz (MdL), ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 4365 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 19:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2182 |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 2010 nach Wiehl - Lindlar - Bergisch Gladbach - MIT DER RADIOÜBERTRAGUNG zum Fußballspiel WM 2010 Deutschland-England - und einem Kurz-VIDEO |
Die TAGESFAHRT am Sonntag, 27. Juni 2010, hatten Klaus und Katja Heyer - nach intensiven Recherchen - organisiert. Klaus Heyer fuhr parallel die Strecke jeweils mit dem Fahrrad - eine tolle Leistung. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 4364 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 17:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Filme und Filmchen Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 2175 |
![]() | Brückenhofmuseum: Wetterfahne von 1879 |
Wetterfahne auf dem Dach des Brückenhofmuseums in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2021 um 03:11 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2443 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vortrag 2010: 200 Jahre Schulleben in Oberdollendorf auf der Spur |
Mit der Oberdollendorfer Schulgeschichte befasste sich Dr. Sigrid Gerken, Mitglied im Heimatverein Oberdollendorf, in einem umfangreichen Vortrag mit selbst eingescannten, aber auch mit Bildern aus dem virtuellen Brückenhofmuseum am Montag, 1. Februar 2010, im Weinhau ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 3639 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 00:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Heimatverein Oberdollendorf Dokumente - Datensatz 2441 |
![]() | Der Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf - ein Kupferstich - das Brückenhofmuseum 2010 |
BRÜCKENHOF - Kupferstich - Abmessungen: 10, cm x 14,8 cm | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1103 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 02:29 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Fachwerkhäuser: Sonderausstellungen - Datensatz 2489 |
![]() | VORTRAGSABEND mit Günter Hank im November 2010: "Ernstes und Heiteres aus Bürgermeister- und anderen Zeiten" |
Der Heimatverein Oberdollendorf hatte Günter Hank zu einem Vortragsabend für Montag, 22. November 2010, im Weinhaus Lichtenberg, gewinnen können. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1291 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2021 um 12:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2492 |
![]() | Gerd Stöcker: Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg in Siegburg |
Das ist eine Ansichtskarte, die uns Gerd Stöcker zur Verfügung stellte. Es ist eines der zahlreichen Gemälde, die er mit Motiven aus der Heimat gemalt hat. Gerd Stöcker ist Hobby-Maler. Er komponiert und singt auch gerne: So stammt das Lied "Heimat an Rhein und Sieg" aus ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 985 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 01:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2948 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vorstand 2009 |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven wurden am 20. April 2009 in den Vorstand gewählt | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 2889 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 12:09 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1142 |
![]() | Sühnekreuz auf einem Teilstück des Rheinsteigs nahe der Hülle in Königswinter-Oberdollendorf 2009 -- mit der Story vom "TATORT OBERDOLLENDORF" |
Das hier abgebildete restaurierte „Sühnekreuz“ steht seit Mitte November 2009 wieder an seinem ursprünglichen Ort hinter der Oberdollendorfer Hülle auf einem Teilstück des Rheinsteigs nahe dem Weinwanderweg. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 2707 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 13:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Denkmäler Ortsgeschehen Winzer und Weinberge - Datensatz 1719 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Ein Besuch der Oberhauer Sammlerscheune in Königswinter-Gratzfeld 2009 |
Ein Besuch der Oberhauer Sammlerscheune in Königswinter-Gratzfeld, Schwirzpohler Straße 11, war am Samstag, 22. August 2009, 15.00 Uhr, das Ziel des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven. In seiner großen Scheune hat der &bdquo ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 1491 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 04:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 2844 |
![]() | Im Dezember 2008: Ein neuer Baum für den Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf |
Vor ein paar Jahren musste der alte Kirschbaum am Museum gefällt werden. Diese kahle Stelle hinter den Mühlsteinen wurde am Samstag, 6. Dezember 2008, wieder mit einem jungen, 4 m hohen Süßkirschbaum (Prunus av. "Regina") neu bepf ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 2923 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 21:51 Uhr Raum: Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 959 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen 2008 |
Auf der Mitgliederversammlung am Montag, 7. April, 2008, 19.30 Uhr, im Weinhaus Lichtenberg, hat der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven einige Mitglieder für langjährige Treue geehrt. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 2274 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 09:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 1163 |
![]() | Eine Fahrt mit dem VULKAN-Express 2008 -- mit BilderGalerie |
Fahrt mit dem VULKAN-Express 2008: Der Heimatverein Oberdollendorf im Brohltal unterwegs | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 2971 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 07:49 Uhr Raum: Eisenbahnen Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Gruppenbilder Galerie: Fahrt mit der Brohltalbahn 2008 - Datensatz 1231 |
![]() | Stolpersteine 2008: Zweitverlegung in Königswinter am 1. Dezember 2008 in Quirrenbach und Oberdollendorf durch den Kölner Künstler Gunter Demnig |
Der erste Verlegeort am Montag, 1. Dezember 2008, war Königswinter-Quirrenbach, Plätzer Weg 10: | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 2344 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 02:25 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Jüdisches Leben Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1579 |
![]() | Vulkan-Express - Brohltalbahn: Fahrkarten für Gruppen 2008 |
Diese Fahrkarten wurde den Teilnehmern des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven bei der Fahrt mit dem VULKAN-EXPRESS am Samstag, 20. 9. 2008, ausgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 875 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 17:18 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Exponate Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2274 |
![]() | FILM 2: "BÖNNSCHE BIMMEL" auf Sonderfahrt für HANNAH-Stiftung im September 2008 |
Die „Bönnsche Bimmel“,die Nostalgie- und Partybahn | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 1099 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:14 Uhr Raum: Eisenbahnen Filme und Filmchen Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2349 |
![]() | FILM: Die "Bönnsche Bimmel" auf Sonderfahrt 2008 - 3:34 min |
Sonderfahrt mit der Bönnschen Bimmel am 7. September 2008 anlässlich der Sonderausstellung „Eisenbahnen im Siebengebirge" im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf zugunsten der HANNAH-Stiftung. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 22:16 Uhr Raum: Eisenbahnen Vereine A-R Filme und Filmchen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2976 |
![]() | Markus Hoitz: Die Aufhebung der Abtei Heisterbach - Vortrag beim Heimatverein Oberdollendorf im September 2003 |
Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" hielt Markus Hoitz einen Vortrag für den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven. Siehe LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 11:23 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 9582 |
![]() | Die Modellanlage Weilberg im März 2008 auf dem Weg ins Brückenhofmuseum |
Am 18. März 2008 schafften die Männer von den Eisenbahn- und Modellbahnfreunden Siebengebirge ihr Meisterwerk ins Brückenhofmuseum. Es war Mittelpunkt der Sonderausstellung "Eisenbahnen im Siebengebirge" 2008/2009. Es ist auch heute immer noch und immer wieder eine Attrak ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 13:48 Uhr Raum: Eisenbahnen Vereine A-R Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5385 |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Eisenbahnen im Siebengebirge" im April 2008 |
Zur Eröffnung der Sonderausstellung am 2. April 2008 stellen sich hier Klaus Lescrenier (von links) und Thomas Nehiba vom Historischen Verein der Stadtwerke Bonn, Jörg Brüssler und Lothar Vreden vom H ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 924 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 12:50 Uhr Raum: Eisenbahnen Heimatverein Oberdollendorf Exponate Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5407 |
![]() | Dr. Jürgen Rüttgers 2007 in Königswinter-Oberdollendorf |
Am Freitag, 22. Juni 2007, startete der Landesvorsitzende der CDU-NRW, Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers (r.), seine jährliche SommerRadfahrt in Oberdollendorf am Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 3562 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 00:24 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jürgen Rüttgers im Brückenhofmuseum - Datensatz 85 |
![]() | Mühlsteine der Ölmühle Thiebes vor dem Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf |
Die vor dem Brückenhofmuseum aufgestellten Mühlsteine des Kollergangs der ehemaligen Getreide- und Ölmühle des Gottfried Thiebes in Oberdollendorf zeigen eindrucksvoll die enormen Gewichte dieser Steine. Die Kollersteine rotierten aufrechtst ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 953 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 05:02 Uhr Raum: Mühlen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 343 |
![]() | Ortsfest und Museumsfest am 26. August 2007 - MIT BilderGalerie und VIDEO |
Hier: ein Foto mit angehängter BilderGalerie und VIDEO. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 20:49 Uhr Raum: Vereine A-R Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Galerie: Ortsfest und Museumsfest 2007 - Datensatz 1230 |
![]() | Nachfahren von Ottmar Strauß 2007 in Königswinter |
Die Nachfahren des jüdischen Industriellen Ottmar E. Strauß - der Geologieprofessor Henry Schwarcz und der Journalist Rainer Strauss-Wallraf - besuchten 2007 Königswinter. Ihre Anlaufpunkte waren dabei auch das "Haus Schlesien" und der &qu ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 2007 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 07:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 1608 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: DampfLok-Modell der Heisterbacher Talbahn beim Orts- und Museumsfest 2007 - mit VIDEO |
Beim Ortsfest und Museumsfest am 26. August 2007 sorgte Wolfgang Clössner vom Museum Asbach mit seiner DampfLok im Maßstab 1:5 für die Attraktion des Festes. Sie entsprach als Nachbau einer LOK der Heisterbacher Talbahn (HTB). | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 1614 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 06:03 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf Filme und Filmchen Gruppenbilder - Datensatz 1911 |
![]() | Poesiealbum der Fanny Lippmann aus den Jahren 1882 bis 1885 --- 2007 neu gebunden im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf vorgestellt |
Der Genealoge Theo Molberg, Düsseldorf, Mitglied des Heimatvereins Oberdollendorf, Sarah Decker und Lothar Vreden (1. Vorsitzender) (v.l.) 2007 bei der V ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 15:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Poesiealbum 1882 - 1885 - Datensatz 11626 |
![]() | Die Begegnungswoche Bonn im August 2006 -- 11 NAMEN FEHLEN NOCH |
Hier: ein Foto mit angehängter BilderGalerie - siehe LINK 1. Ein besonderes Ereignis für Königswinter und Oberdollendorf: Nach einem Empfang im Alten Rathaus in Bonn durch ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 2733 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 18:20 Uhr Raum: Jüdisches Leben Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Galerie: Begegnungswoche Bonn 2006 - Datensatz 350 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen 2006 |
Auf der Mitgliederversammlung am Montag, 20. März 2006 im Weinhaus Lichtenberg, wurden besonders geehrt | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1886 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 13:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 1167 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand 2006 |
Vordere Reihe (v.l.): Lothar Vreden, Klaus Heyer, Katja Heyer, Maria Klinkenberg | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 2884 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 19:46 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1213 |
![]() | Laubhüttenfest - Sukkot - 2006 im Brückenhofmuseum Oberdollendorf |
Im Rahmen der Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" feierte das Brückenhofmuseum am Sonntag, 8. Oktober 2006, das Laubhüttenfest - Sukkot. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1728 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 17:17 Uhr Raum: Jüdisches Leben Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Jüdische Feste im Brückenhofmuseum - Datensatz 1609 |
![]() | Sonderdruck zur Ausstellung “Jüdisches Leben in Königswinter” 2006/2007 |
„Juden in Königswinter“ | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1755 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 01:31 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Jüdisches Leben Literatur - Datensatz 2509 |
![]() | Zeitzeugenabend zur Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" am 27. November 2006 |
Das war ein Abend im Weinhaus Lichtenberg, der unter die Haut ging. Als Zeitzeugen berichteten über ihre Erinnerungen an die ehemaligen jüdischen Mitbürger oder über die Erzählungen aus ihrer Familie: Annemarie Ohlert, Helene Brase, Wilfried Lachart, Theo Unkelbach, Liesel Hoitz, Erika ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 896 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 21:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Jüdisches Leben - Datensatz 4609 |
![]() | Die Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" beim Aufbau im Frühjahr 2006 |
Nur mit der tatkräftigen Hilfe zahlreicher freiwilliger Helfer konnte die neue Ausstellung termingerecht aufgebaut werden. Viele Exponate mussten aufgestellt und unendlich viele Bilder beschriftet und Beschriftungen oder Dokumente zusammengefügt werden. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2021 um 20:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben - Datensatz 10200 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen zur Mitgliedschaft 2005 - mit PRESSEBERICHT |
Für 40jährige Mitgliedschaft wurden folgende Herren im Weinhaus Lichtenberg mit einer Blumenküz überrascht: | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 3924 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 14:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 12 |
![]() | Feuerwehrprobe der Feuerwehr Königswinter – Löschgruppe Oberdollendorf – im Brückenhofmuseum 2005 -- mit BilderGalerie |
Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - siehe LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 1904 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 19:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Feuerwehrübung 2005 im Brückenhof - Datensatz 104 |
![]() | Erste Lesung im Brückenhofmuseum mit Johannes Lieberwirth 2005 |
Im Oktober 2005 führte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven zum ersten Mal im Dachgeschoss seines Brückenhofmuseums eine Lesung durch. Fast 50 Zuhörer hatte Johannes Lieberwirth, als er, 83jährig, – bestens dramatisch gestaltet mit zusätzlichen Informationen und ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 12:34 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 5097 |
![]() | Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg - Ortstermin 2005 |
HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 1094 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5639 |
![]() | Der Imkerverein Siebengebirge 2005 zu Besuch im Brückenhofmuseum |
Am 19. 11. 2005 besuchte der Imkerverein Siebengebirge - siehe LINK 1 - das Brückenhofmuseum. Sicherlich war u.a. das Fossil einer Biene, das in der Sonderausstellung "Schätze rund ums Siebengebirge" gezeigt wurde, das Ziel der Gruppe - siehe dazu ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 705 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2021 um 23:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum - Datensatz 8976 |
![]() | Das Demonstrationsfachwerk im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf - Gesamtansicht - Außenwandaufbau |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Das Demonstrationsfachwerk" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 1307 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 02:19 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Galerie: Das Demonstrationsfachwerk - Datensatz 1469 |
![]() | „Herrgotts Kostgänger“ - ein Mundartabend in Erinnerung an Jean Assenmacher im November 2004 |
Am Montag, 22. November 2004, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven im Weinhaus Lichtenberg einen Mundartabend in Erinnerung an Jean Assenmacher (1914 – 1994) 10 Jahre nach seinem Tod mit dem Titel „Herrgotts Kostgä ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 20:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5456 |
![]() | Der Knüpfel, Klüpfel, Klöppel oder Klippel als Steinmetzwerkzeug im Brückenhofmuseum |
Das ist ein Bild aus dem Dachgeschoss des Brückenhofmuseums in Königswinter-Oberdollendorf. Es zeigt eine Ausschnitt aus der "Sammlung Jacik" der Steinmetzwerkzeuge. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 810 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 15:12 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe - Datensatz 6089 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: "Schätze rund ums Siebengebirge - Fossilien - Gesteine- Mineralien aus dem Siebengebirge und aus aller Welt" im November 2004 |
Am Mittwoch, 24. November 2004, eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Sokratis Theodoridis, die Sonderausstellung "Schätze rund ums Siebengebirge" im Brückenhofmuseum. Der Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendor ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 20:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7834 |
![]() | Das Schreibpult von Heisterbach -- 2003/2004 im Brückenhofmuseum |
Dieses Schreibpult stammt wohl aus Heisterbach, es ist ein wertvolles Exponat aus dem Archiv des Brückenhofmuseums Oberdollendorf. Es wurde 2003/2004 in der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" gezeigt. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 566 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 10:17 Uhr Raum: Exponate Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 461 |
![]() | Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf im Brückenhofmuseum 2003 |
Am Dienstag, 23.9.2003, besuchte die Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius Oberdollendorf - KfD - mit 26 Frauen die Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente". | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 3232 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 00:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Besuchergruppen im Museum Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1425 |
![]() | Der "Stammtisch Doris" aus Römlinghoven im Brückenhofmuseum Oberdollendorf 2003 - mit Gästen aus Aabenraa/Dänemark |
Sie trafen sich regelmäßig in der Gaststätte Richarz bei Doris Selbach in Römlinghoven. Hier hatten sie sich am 27. August 2003 zu einer Führung in der Heisterbach-Ausstellung verabredet. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 3048 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 08:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum - Datensatz 2121 |
![]() | Evangelisches Männerfrühstück Dollendorf: Besuch der Ausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" 2003 - 1 |
2003 begann das Evangelische Männerfrühstück Dollendorf, die Männergruppe der Ev.Kirchengemeinde Oberkassel-Dollendorf, mit dem regelmäßigen Besuch der Sonderausstellungen des Brückenhofmuseums in Oberdollendorf. ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 1537 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 02:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ev. Männerfrühstück Dollendorf - Datensatz 3459 |
![]() | Die CDU Königswinter beim Besuch der Sonderausstellung „Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente“ im Brückenhofmuseum 2003 |
Männer und Frauen der CDU Königswinter besuchten 2003 die Sonderausstellung „Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente“ im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 1525 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 01:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Besuchergruppen im Museum Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5015 |
![]() | Die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf mit beim Ortsfest "Zwesche Lindeboom un Bröckehoff" 2003 |
Am Sonntag, 7. September 2003, feierten die Oberdollendorfer Ortsvereine von 11 bis 18 Uhr ihr Ortsfest im alten Dorfzentrum "Zwesche Lindeboom un Bröckehoff" (Zwischen Lindenbaum und Brückenhof"). | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 09:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5451 |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum |
Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 752 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 13:33 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498 |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge im Brückenhofmuseum 2003 |
Im Dezember 2003 hatte Lothar Vreden als Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf seine Kolleginnen und Kollegen vom Ordenskapitel (damals noch "Wider den quälenden Durst") zu einem Besuch ins Brückenhofmuseum eingeladen. Anlass war d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 506 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 01:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 6659 |
![]() | Open-Air-Lesung im Brückenhofmuseum 2003: Schandor und Cäsarius |
Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" kamen auch die Kinder nicht zu kurz. "Schandor und Cäsarius: Geschichten und Abenteuer des Cäsarius von Heisterbach und des Drac ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 06:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach - Datensatz 7805 |
![]() | Im Jahr 2002: 40 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. |
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens lud der Heimatverein am Montag, 9. Dezember 2002, 19.30 Uhr, seine Mitglieder und Freunde ins „Weinhaus Lichtenberg“, Heisterbacher Str. 131 ein. | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 2631 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 12:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 1773 |
![]() | Zinnfiguren-Gießen im Brückenhof 2002 |
Das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf ist u.a. immer wieder auch durch seine Sonderaktionstage ein Besuchermagnet. Am Sonntag, 3. Februar 2002, sorgte Dietmar Bergmann aus Neuß für ein Highli ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 778 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 20:02 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5483 |
![]() | Brückenhofmuseum 2002: Nach der Eröffnung der Sonderausstellung zur Rheinromantik "Alte Ansichten vom Siebengebirge" |
Heimatvereinsleute aus Oberdollendorf und Königswinter-Altstadt lassen die Eröffnung der Sonderausstellung zur Rheinromantik vom 28. April 2002 im Hof des Museums gemütlich ausklingen. Die bemerkenswerte Ausstellung "Alte Ansichten vom Siebengeb ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2021 um 11:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12047 |
![]() | EIN GESCHENKTIPP !!! - Erinnerung an eine verworrene Zeit - 2.Teil Nieder- und Oberdollendorfer Bürger blicken zurück auf die Kriegs- und Nachkriegsjahre --- Herausgegeben 2001 |
Erinnerung an eine verworrene - 2. Teil | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 2699 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 12:52 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach Literatur - Datensatz 323 |
![]() | Helfertreffen des Heimatvereins Oberdollendorf 2001 |
Am Samstag, 17. März 2001, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven ein Treffen für seine Helfer. Das "Dankeschön!" wurde diesmal in Form einer Weinprobe im Weingut Blöser ausgesprochen. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 3028 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 04:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Winzer und Weinberge - Datensatz 454 |
![]() | Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf: Besuch der Reifferscheid-Ausstellung 2001 - 8 NAMEN FEHLEN NOCH |
Am 19. Juni 2001 besuchte die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf die Reifferscheid-Ausstellung. Mit dabei war Dr. Gerhard Reifferscheid, der sich - 86jährig - an jedem Ausstellungstag und auch zu einer Reihe von Sonderführungen von Peter Weinmann z ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 2732 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 06:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Besuchergruppen im Museum Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1747 |
![]() | Martin Thiebes beim Museumsfest "Brückenhof live" in Königswinter-Oberdollendorf am 2. September 2001 |
Das Foto entstand beim Aktionstag "Brückenhof live" 2001 im Hof des Museums. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 931 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2021 um 21:35 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 1982 |
![]() | Geschenke an die Kinder eines Malwettbewerbs zum Abschluss der Sonderausstellung “Professor Heinrich Reifferscheid - Maler der Stille” 2001 --- 5 NAMEN FEHLEN NOCH |
Dr. Gerhard Reifferscheid - hier 88-jährig im Juli 2001 - am letzten Tag der Sonderausstellung, die viele Werke seines Vaters “Professor Heinrich Reifferscheid - Maler der Stille” zeigte. Er hat sich zu den Kindern eines Malwett ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1339 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 19:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum - Datensatz 4442 |
![]() | Ehrung vieljähriger Mitglieder beim Heimatverein Oberdollendorf 2001 - Der Verein zählt 1146 Mitglieder |
Dazu schrieb Günther Steeg in der SIEBENGEBIRGSZEITUNG: Ehrung vieljähriger Mitglieder | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1362 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 08:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 6571 |
![]() | 2001 noch einmal wieder Original-Druckplatten von dem Maler der Stille", Professor Heinrich Reifferscheid, im Brückenhofmuseum im Einsatz -- Jürgen Stein ist aktiv |
Im Februar und Mai 2001 stellte Jürgen Stein, Meisterschüler bei Prof. Rolf Sackenheim, Kunstakademie Düsseldorf, im Rahmen der Kunstausstellung “Professor Heinrich Reifferscheid – Der Maler der Stille&rdq ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 23:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14157 |
![]() | Heinrich-Reifferscheid-Ausstellung im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2000/2001 |
Das ist der Bericht der Bonner Rundschau zur Eröffnung der Sonderausstellung "Professer Heinrich Reifferscheid - Maler der Stille" am Freitag, 3. November 2000, 18 Uhr. Die Schirmherrschaft hatte Peter Wirtz – ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 00:06 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1748 |
![]() | Der Vorstand des Heimatvereins Oberdollendorf im Jahr 2000 |
Nach den Wahlen auf der Mitgliederversammlung im Jahr 2000 stellte sich der Vorstand dem Pressefotografen. Mit dazu gesellte sich Karl Schumacher (l.), der für 25jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 1688 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 03:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1934 |
![]() | Burkhard Mohr: Eröffnung der Live-Zeichnen-Aktion im Oktober 2000 |
Der Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Lothar Vreden, begrüßt Bürgermeister Peter Wirtz, der nun ein Jahr im Dienst ist, den Karikaturisten und Bildhauer Burkhard Mohr und viele Gäste.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2154 |
![]() | Radios - eine Sammelleidenschaft von Heinz Finck |
1997 hatte Heinz Finck eine Reihe seiner Radios in der Sonderausstellung „Sammler stellen aus" im Oberdollendorfer Heimatmuseum Brückenhof präsentiert. Im Jahr 2000 besuchte die Redaktion von "Senioren aktiv", Bonn - heute: &quo ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2021 um 18:09 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Dokumente Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 6810 |
![]() | Zwei Oberdollendorfer Originale |
Gerti Schuster und Christel Riechert (v.l.) bei einem Vortrag des Heimatvereins im Bungertshof Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1999 ? | |
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:21 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1102 |
![]() | Fachwerkhäuser in Oberdollendorf und Römlinghoven |
Fachwerkhäuser | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 2000 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 20:02 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Literatur Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H - Datensatz 1459 |
![]() | Neuer Ordensritter 1999: Lothar Vreden |
1999 wurde Lothar Vreden in das Ordenskapitel aufgenommen. Die Laudatio hielt Franz Riscop. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 1136 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 20:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Schulen Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 3407 |
![]() | Brückenhofmuseum Oberdollendorf: "Jubiläum mal 3" - Handzettel zur Sonderausstellung 1999 |
Im Frühjahr/Sommer 1999 gab es gleich drei Sonderausstellungen auf einmal mit "Gläschen Wein zum Preis von damals...": | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 890 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 19:02 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: KG Fidele Ströpper Römlinghoven - Datensatz 4608 |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Franz-Willi Riscop und Herbert Krämer 1999 Ehrenmitglieder |
Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahr 1999 wurden Bürgermeister Herbert Krämer und der Landtagsabgeordnete Franz Riscop (auch Franz Willi Riscop genannt) wegen ihrer Verdienste um den Heimatverein Obe ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 10:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 10889 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vorstand 1998 |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 1535 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 06:26 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 195 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Besuch des Alten Friedhofs in Bonn 1998 |
Am 22. August 1998 besuchte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven den Alten Friedhof in Bonn. Die Führung hatte Barbara Ulian übernommen, die informativ und lebendig die einzelnen Grabsteine und das Leben der dort bestatteten Persönlichkeiten erläuterte. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 784 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 02:05 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 3844 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. - Vorstand 1997 |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 1662 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 314 |
![]() | Josef Muhr - de "Dr. Kölsch" - mit Willi-Ostermann-Liedern 1997 beim Heimatverein Oberdollendorf -- MIT mehreren VIDEOs |
Das war der Text der Einladung 1997: | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2021 um 01:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4015 |
![]() | Für den Brückenhof und den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven geht 1997 ein Traum in Erfüllung |
Der Vorsitzende des Vereins, Lothar Vreden, schrieb damals an seine Mitglieder: | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 941 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 18:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4743 |
![]() | Die 1000. Besucherin in der Sonderausstellung "Sammler stellen aus" 1997 |
Dazu schrieb Holger Handt im GA-Bonn: | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 03:54 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5266 |
![]() | Erinnerung an eine verworrene Zeit - 1. Teil |
Erinnerung an eine verworrene Zeit - 1. Teil | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 2213 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 16:07 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach Literatur - Datensatz 324 |
![]() | Imkerausstellung 1996 im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum: Der 1111. Besucher |
1996 präsentierte sich der "Imkerverein Siebengebirge e.V. Königswinter-Oberpleis 1896" im Heimatmuseum Brückenhof mit der großen Jubiläumsausstellung "100 Jahre Imker im Siebengebirge". | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 1248 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 20:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1434 |
![]() | Das erste Museumsfest in Oberdollendorf: "Brückenhof live" 1995 |
Am Sonntag, dem 2. Juli 1995, feierte das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf als "Brückenhof - das kleine Heimatmuseum" sein erstes Museumsfest. Es war nicht nur ein "großer Aktionstag", sondern ein richtige ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 04:17 Uhr Raum: Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Portraits - Datensatz 2065 |
![]() | Ernemann Sander mit CÄSARIUS im Brückenhofmuseum 1995 |
1995 stellte Ernemann Sander erstmals eine Reihe seiner Werke im Oberdollendorfer Brückenhof aus. Umfassend war dann seine Präsention 2010/2011 in der Kunstausstellung "Künstler vor Ort". Auch 2013 war Sander mit einigen Werken in der Ausst ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2021 um 17:45 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Heisterbach Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5016 |
![]() | 10 Jahre Malinger-Rebe am Oberdollendorfer Brückenhof 1995 - 2 |
Fritz Barth, langjähriger Mitarbeiter im Weingut Blöser und Mitglied des Heimatvereins Oberdollendorf, montierte 1995 am Eingangstor zum Brückenhof die kleine Gedenktafel zur Erinnerung an die Pflanzung der Malinger-Rebe im Jahre 1985. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 706 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:48 Uhr Raum: Vereine T-Z Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H - Datensatz 6578 |
![]() | Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven erhält 1995 den UMWELTPREIS der FDP-Fraktion Königswinter |
Im 5. Jahr nach Öffnung des Brückenhofes als HEIMATMUSEUM verlieh die FDP-Fraktion Königswinter dem Heimatverein den UMWELTPREIS. URKUNDE | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2021 um 19:49 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9451 |
![]() | Am 29. Januar 1994 starb JEAN ASSENMACHER - am 3. März 2014 wäre er 100 Jahre alt geworden -- UNSERE UMFASSENDE DOKUMENTATION |
Jean Assenmacher wurde am 3. 3. 1914 in Oberdollendorf geboren. Nach dem Besuch der achtklassigen Volksschule erlernte er den Beruf eines Malers und Anstreichers, den er bis 1977 ausübte. Wenn er als eine der bedeutenden Persönlichkeiten, ja, Originale seines ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1003 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 18:25 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 434 |
![]() | Jean Assenmacher: Meine kleine Welt - Liebesbrief an eine Stadt |
"Meine kleine Welt - Liebesbrief an eine Stadt" hat Jean Assenmacher kurz vor seinem Tod fertiggestellt. Es war sein Wille, sein Gesamtwerk durch eine autobiographische Erzählung abzuschließen. Wir finden hier seinen Weg als Handwerker, der die Sta ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1400 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 03:17 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2410 |
![]() | Jean Assenmacher: Komkomere on Ketteplöck |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 872 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 06:09 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2415 |
![]() | "Geschichtsbewußte Bruderschaft stellt im Brückenhof aus" - 1994 |
Dazu schrieb die SIEBENGEBIRGSZEITUNG: Ausstellung der 335jährigen Sebastianus Bruderschaft | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 17:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2480 |
![]() | Abschied von Jean Assenmacher im Februar 1994 |
Dazu schrieb Günther Steeg am 4. Februar 1994 in der Bonner Rundschau: Abschied von Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2021 um 12:06 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 6825 |
![]() | Brückenhof Oberdollendorf 1993 |
Das Bild zeigt die mit Wasserfarbe colorierte Tusche Federstrich-Zeichnung des Brückenhofes an der Bachstraße 93 - das heutige „BRÜCKENHOFMUSEUM“ des „Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.&ldqu ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 824 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2021 um 10:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Fachwerkhäuser Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1260 |
![]() | Der erste Preisträger des Jodokus-Heimatpreis 1993 |
Der JODOKUS-Heimatpreis wurde von Jean Assenmacher - "Jodokus" - gestiftet und erstmals im November 1993 ausgespielt. Als erster Preisträger wurde Fritz Barth durch ein Quiz ermittelt, das Josef Vollmer vom "Verband der Ortsvereine Oberdollendorf und R& ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 772 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2021 um 05:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 1433 |
![]() | GESCHENKTIPP!!! --- Jean Assenmacher: Heiter bis wolkig |
Jean Assenmacher: | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 1239 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:59 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2409 |
![]() | Im Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf 1993: Küze un Wegge im Gespräch |
Während eines Besuchs im Brückenhof gibt es immer etwas zu "bekakeln" - und dabei muss es sich nicht unbedingt um das Thema einer Ausstellung drehen. Zwischen Küze (Oberdollendorfer) | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 01:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 11237 |
![]() | Josef Schuchert: Straßen, Gassen, Wege und Pfade in Oberdollendorf und Römlinghoven - als PDF |
Das Heftchen "Straßen, Gassen, Wege und Pfade in Oberdollendorf und Römlinghoven" wurde vom damaligen Vorstandsmitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Otto Zimmermann, mit viel M&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2021 um 15:37 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Literatur Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 13577 |
![]() | Die Zeichnung des Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf |
Als der Heimatverein Oberdollendorf den Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93, als kleines Museum einrichtete, zeichnete Jean Assenmacher für den Verein das schöne alte Fachwerkhaus. Davor setzte e ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 ca. | |
![]() | 861 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2021 um 11:30 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Fachwerkhäuser - Datensatz 455 |
![]() | Jean Assenmacher: Wir Kinder von gestern |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 1452 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 00:29 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Im 1. Weltkrieg und danach Portraits Literatur - Datensatz 2411 |
![]() | Gemeinsam mit Jean Assenmacher auf dem Weinwanderweg Oberdollendorf 1992 |
Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven veranstaltete 1992 eine Wanderung durch die Weinberge von Oberdollendorf über den 2,2 km langen Weinwanderweg. Die fachkundigen Erläuterungen gab Jean Assenmacher, Heimatdichter und Zeichner. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 20:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge - Datensatz 4748 |
![]() | Reise in die Ukraine 1992 - u.a. nach Kiew und auf die Krim: Gruppenfoto in Alupka/KRIM mit Schloss Worontzow |
Johannes Herzog, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, hatte diese Reise mit Flugzeug und Bus geplant und im August 1992 geleitet. Eine Reihe der Mitreisenden waren/sind Mitglieder des Heimatvereins Oberdollendorf< ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 2599 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 5023 |
![]() | Der blühende Kirschbaum am Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf 1990 |
Hier steht der Kirschbaum auf der Wiese des Brückenhofes im April 1990 in voller Blüte - eine Zierde für das Brückenhofmuseum und die Bachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 10:59 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf Vereine T-Z - Datensatz 558 |
![]() | Vorstellung des Buches "Herrgotts Kostgänger" 1990 |
1989 verfasste Jean Assenmacher seine Schrift "Herrgotts Kostgänger". 1990 stellte der Heimatverein Oberdollendorf das Buch zusammen mit dem Verfasser im Hotel Bungertshof der Öffentlichkeit vor. Der neue Bürgermeister Herbert Kräm ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1870 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 22:58 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2064 |
![]() | Jean Assenmacher: Schlöppche on Schnoddeldöppche |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 13:31 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2416 |
![]() | Jean Assenmacher: "Herrgotts Kostgänger" |
1989 verfasste Jean Assenmacher seine Schrift "Herrgotts Kostgänger", die der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahr 1990 herausgab und der Öffentlichkeit vorstellte. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1423 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 22:43 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2067 |
![]() | "Der Wanderbursch - Martin Thiebes" - ein Gedicht zur dreijährigen Wanderschaft in der Zunft der Rolandsbrüder 1987 bis 1990 |
Von 1987 bis 1990 machte der Steinbildhauer Martin Thiebes, Königswinter-Oberdollendorf, eine traditonelle Wanderschaft in der Zunft der Rolandsbrüder. Dazu schrieb die Oberdollendorferin Adele Vogt, ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 22:31 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe - Datensatz 14843 |
![]() | Jean Assenmacher: Retzefäje on Schüerendresche |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 922 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 00:11 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 2467 |
![]() | GESCHENKTIPP! -- Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1962 - 1987 |
Nach der „Mark Dollendorf" von Ferdinand Schmitz das Standardwerk zur Ortsgeschichte. Es empfiehlt sich für jede Familie in Ober- und Niederdollendorf und Umgebung. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 3339 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 10:51 Uhr Raum: Literatur Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1910 |
![]() | Lothar Vreden: Hat die Mundart noch Zukunft? - Artikel in PDF |
Lothar Vreden, von 1973 bis 2002 Rektor der Gemeinschaftsgrundschule Königswinter-Niederdollendorf - Longenburgschule -, hat 1985/1986 eine umfangreiche Befragung zur Mundart in den Grundschulen, Realschulen und Gymnasien durchgeführt. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 1587 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 04:47 Uhr Raum: Literatur Schulen Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6905 |
![]() | Der Festvortrag "25 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven" von Dr. Manfred van Rey am 16. Mai 1987 |
Der Festredner, Dr. Manfred van Rey, hatte maßgeblich das Festbuch zum Jubiläum "Oberdollendorf ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2021 um 21:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Besondere Ereignisse - Datensatz 8217 |
![]() | Präsentation im Dezember 1986: Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch |
Im Dezember 1986 präsentierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven sein Jubiläums-Festbuch in der Volksbank Dollendorf in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 2804 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 00:10 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1198 |
![]() | Jörg Brüßler: Das Schienenverkehrswesen in Dollendorf |
1986 schrieb Jörg Brüßler einen Artikel zum "Schienenverkehrswesen in Dollendorf" für das Festbuch zum 25jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Jahr 1987. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 23:29 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Eisenbahnen Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 5334 |
![]() | Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf - Von seinen Anfängen bis heute |
1986 schrieb Gisela Rupprath einen Artikel zum "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" für das Festbuch zum 25jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Jahr 1987. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 434 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 21:46 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5532 |
![]() | Ernst Thiebes: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf |
1986 schrieb Ernst Thiebes einen Artikel zum "Flur- und Gewannennamen | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 10:39 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen I-Z Literatur Straßen A-H - Datensatz 5630 |
![]() | Kranzniederlegung anlässlich des 120jährigen Geburtstages von Ferdinand Schmitz 1986 |
Anlässlich des 120jährigen Geburtstages des Heimatforschers Ferdinand Schmitz fuhr eine Abordnung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven nach Bergisch Gladbach. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 1002 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 08:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 5997 |
![]() | Theo Trommeschläger: Die Postgeschichte von Dollendorf und Römlinghoven |
Die Postgeschichte | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 01:34 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Literatur - Datensatz 6163 |
![]() | Jean Assenmacher: Ehemaliger Brückenhof in Oberdollendorf |
Der Brückenhof ist einer der alten Winzerhöfe in Oberdollendorf. In diesem wunderschönen Fachwerkhaus in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, betreibt heute der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. sein Brücken ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 14:07 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 7607 |
![]() | Jean Assenmacher: Dolldep on Dolldep eß zweierlei |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1119 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 17:16 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Literatur - Datensatz 2245 |
![]() | "So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven" |
"So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven" | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 860 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 13:32 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Ortsansichten - Datensatz 2068 |
![]() | Grenzbegehung Oberdollendorf im Juni 1983 mit Ernst Thiebes |
Die Grenze der Mark war der Bann. Er war gekennzeichnet durch Grenzsteine, die ein besonderes Wappen trugen oder durch Form oder Farbe auffielen, durch Gräben, Raine oder Grenzbäume, in deren Rinde Zeichen eingekerbt wurden und die man „Lachbäume" nannte. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 2017 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 10:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 2688 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in Königswinter - Vorstand --- 1982 |
Zum 20jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahre 1982 stellte sich der Vorstand mit seinem 1. Vorsitzenden Johannes Herzog der Presse. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 1087 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2021 um 11:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 1682 |
![]() | So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven |
Gemeinsam herausgegeben vom | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 1114 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Vereine A-R Heisterbach Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 4395 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1981: Die Mönche von Heisterbach |
Mitglieder des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven- die meisten aus dem Vorstand - haben sich in Mönchskutten in den Festzug eingegliedert und begrüßen - hier vor dem Restaurant Bauernschenke - würdevoll die vielen Besuch ... | |
Bild aus dem Jahr 1981-6 | |
![]() | 1247 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2021 um 22:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Vereine A-R Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 83 |
![]() | Ferdinand Schmitz: "Volkstümliches aus dem Siebengebirge" - Faksimile-Ausgabe 1981 |
1901 veröffentlichte Dr. Ferdinand Schmitz "Volkstümliches aus dem Siebengebirge". Es erschien beim Verlag P. Hanstein in Bonn. | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 1803 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 11:13 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Literatur Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2047 |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1981 - Festzug: Die Mönche von Heisterbach dürfen nicht fehlen |
Hier kommen die Zisterziensermönche aus dem Kloster Heisterbach. Sie erinnern die Bewohner an die notwendigen Abgaben: "Dem Kloster Heisterbach den 3. Teil" und haben sicherheitshalber einen Drittelstein abgebildet. | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 13:19 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6280 |
![]() | Bannstein der Mark Dollendorf --- Mit ARTIKEL: Flur- und Gewannennamen in der Gemarkung Oberdollendorf --- als PDF |
Das Bild zeigt einen alten Bannstein mit dem Zeichen der Mark Dollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | |
![]() | 1830 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 15:36 Uhr Raum: Vereine A-R Denkmäler Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1302 |
![]() | Einweihung der Schutzhütte "Rheinblick" auf der Hülle in Oberdollendorf 1975 -- heute: Zwischenstation auf dem Rheinsteig |
Das Bild zeigt die Einweihung der Schutzhütte „Rheinblick“ auf der Hülle oberhalb von Königswinter-Oberdollendorf, heute ein Anlaufpunkt auf dem Rheinsteig. < ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 3169 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2021 um 15:32 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Ortsgeschehen Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 1254 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf 1975: Johannes Herzog wurde für seine 10jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender geehrt |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung: | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 735 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 02:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 9230 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vorstand mit Professor Heinrich Neu 1972 beim 10jährigen Bestehen |
Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.: Foto des Vorstandes zum 10jährigen Bestehen am 27. Mai 1972 im Saale Broel-Blöser. Professor Heinrich Neu aus Bonn-Beuel hielt den Festvortrag - siehe dazu LINK 2. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 3687 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 09:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 177 |
![]() | 10 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. 1972 |
Bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des Heimatvereins wirkte auch der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf mit. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 1592 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 03:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 4273 |
![]() | 10 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. 1972 |
Professor Heinrich Neu aus Beuel (2.v.l.) war ein besonderer Förderer des Heimatvereins bis zu seinem Tod im Sommer 1976. Er war Schirmherr zum 10-jährigen Bestehen und hielt auch bei der Feier am Samstag, 27. Mai 1972, den Festvortrag mit dem Titel "Dollendorf in den letzten anderthalb Jahrh ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 08:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 4274 |
![]() | 10 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. 1972 |
Auf der 10-Jahres-Feier im Jahre 1972 wurden die Mitbegründer des Heimatvereins mit einer Sonderausgabe von Ferdinand Schmitz' "Die Mark Dollendorf" geehrt: | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 2330 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2021 um 15:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4275 |
![]() | Heinrich Neu: Nieder- und Oberdollen |