![]() |
Raum: Ortsansichten (180 Bilder) |
![]() | VOR 60 JAHREN -- Gruß aus dem Weinort Oberdollendorf/Rh. um 1965 | |
Oberdollendorf mit Heisterbacher Straße, Bergstraße, Turmstraße, Lindenstraße, Bachstraße (mit Brückenhof). Beachten Sie bitte auch die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1965 ca | ||
![]() | 4398 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Ortsansichten Fachwerkhäuser - Datensatz 217 | |
![]() | Bad Honnef-Rommersdorf. Möschbachstraße -- Ansichten z.B. von 2019 und 1937 - Das Annatal, Ziel vieler Wanderer im Siebengebirge | |
Das Bild zeigt eine Ansicht im Ortsteil von Bad Honnef-Rommersdorf - die Möschbachstraße, die in die Schaaffhausenstraße mündet. Links sieht man den Möschbach, der hier in diesem Bereich links der Straße offen verl&a ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2019-193 | ||
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:12 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19393 | |
![]() | VOR 30 JAHREN GESCHAFFEN: Oberdollendorf - Niederdollendorf - Heisterbach - Siebengebirge -- eine Komposition | |
Eine Komposition in Tusche von dem ehemaligen Oberdollendorfer Josef Schneider - de Schneiders Jupp. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1995 | ||
![]() | 1135 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:39 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 4294 | |
![]() | VOR 65 JAHREN - Gruß vom Bungertshof Oberdollendorf 1960 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1960 ca. | ||
![]() | 2041 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 21:47 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 813 | |
![]() | VOR 105 JAHREN -- Die alte Linde in Oberdollendorf um 1920 | |
Die Ansicht zeigt im Vordergrund die alte Linde an der Bachstraße/Ecke Falltorstraße in Oberdollendorf mit dem Brückenhof. Die Linde wurde 1949 wegen Überständigkeit durch die heutige ersetzt. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1920 | ||
![]() | 4759 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:08 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 575 | |
![]() | Ein Bauzaun erzählt aus der Stadtgeschichte: Am Baugerüst der Pfarrkirche Sankt Remigius in Königswinter jetzt ein Art Outdoor-Museum eröffnet - Anfang September 2023 -- PRESSEBERICHT | |
Ein Bauzaun erzählt aus der Geschichte der Altstadt Königswinter. Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 8.9.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 07:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 17883 | |
![]() | Der Wintermühlenhof im Siebengebirge - Königswinter 2022 | |
Die Geschichte des Wintermühlenhofs in Königswinter reicht zurück bis in das Mittelalter. Zwar wird der Hof erst 1402 erstmals urkundlich erwähnt: Damals gab die Zisterzienserabtei Altenberg d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 04:39 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 16844 | |
![]() | Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf --- 2018 | |
Ende Oktober 2018 fand Martin Meienbrock in Höhe des ehemaligen Strandbades Oberkassel-Dollendorf eine Münze, dort wo heute der OWV./Oberkasseler Wassersportverein sein Domizil hat. Bei Niedrigwasser, an der Stelle, wo sonst Schwäne und Ente ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:30 Uhr Raum: Ortsansichten Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 12412 | |
![]() | Der Lindenbaum in Königswinter-Oberdollendorf - ein Naturdenkmal - beobachtet im Jahreskreis | |
Wir bauen hier eine Galerie auf, die den Lindenbaum im alten Ortsmittelpunkt von Oberdollendorf im Jahreskreis zeigt. Der Baum steht an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße. Beobachtet und fotografiert hat ihn Achim Thiebes, der selbst in der Bachstra&szli ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 639 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 14:46 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Natur im Siebengebirge Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 11060 | |
![]() | Rhein in Flammen am 3. Mai 2014: Rheinufer in Niederdollendorf | |
Warten auf das Feuerwerk in der Rheinaue. Die bengalischen Feuer begleiten die Schiffe auf ihrer Fahrt. Wir bauen hier ein BilderGalerie auf, die wir nach und nach mit Fotos von Niederdollendorf bis Grafenwerth ergänzen wollen. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 974 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:12 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Besondere Ereignisse Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 7209 | |
![]() | Heißluftballone über Römlinghoven 2013 | |
Im Rahmen des 5. Ballonfestivals in Bonn sind am Sonntagabend, 30. Juni 2013, neunzehn Heißluftballons in der Bonner Rheinaue gestartet. Der Wind trieb diese ostwärts über den Rhein in Richtung Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 09:24 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Galerie: Ballons über Bonn/Siebengebirge - Datensatz 5758 | |
![]() | Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Villa Peterstal | |
Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 151, wurde 1889 von dem Hagener Eisenhandelskaufmann Johann Heinrich Gottfried Sträter (* 26.4.1829 Hagen, † 24.03.1920 Niederdollendorf) als Altersruhesitz erworben ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1058 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 03:37 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6290 | |
![]() | Hermann Joseph Löhr: 111 magische Orte ... im rheinischen Westerwald, zwischen Rhein, Sieg und Wied | |
Hermann Joseph Löhr hat in diesem Buch auch viele Orte und Museen aus unserer Region - u.a. auch das Brückenhofmuseum und die Idyllenmühle in Königswinter-Oberdollendorf, den Drachenfels und die Drachenburg - aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 2285 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:45 Uhr Raum: Literatur Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6418 | |
![]() | Eine Spielzeuglandschaft? Ein Blick aus den Oberdollendorfer Weinbergen auf Königswinter-Oberdollendorf und das Rheintal | |
Ein beeindruckender Blick durch das Objektiv: Oberdollendorf wie eine Miniatur- oder Spielzeuglandschaft. Foto vom Dezember 2013. Es hat eine Breite von 1200px. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 731 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 14:27 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 8308 | |
![]() | Bonn: Blick vom Stadthaus auf das Siebengebirge | |
Der Blick vom Bonner Stadthaus war der Endpunkt der Stadtführung "Über den Dächern von Bonn". | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1265 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:26 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bonn: Blick vom Stadthaus 2012 - Datensatz 4324 | |
![]() | Regenbogen über Königswinter-Römlinghoven 2012 | |
Am 19. September 2012, um 19:15 Uhr, konnte Ernst Walter Kühn mit seiner Kamera den schönen Regenbogen über Römlinghoven festhalten; bei genauem Hinsehen kann man noch einen zweiten erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 887 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 19:56 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Natur im Siebengebirge - Datensatz 4633 | |
![]() | Blick von der Hülle über das Rheintal in Richtung Bonn 2012 | |
HINWEIS: | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Ortsansichten Galerie: Erntedank in den Weinbergen - Datensatz 5605 | |
![]() | Bettina Breitkopf 2011 im Brückenhofmuseum | |
Bettina Breitkopf ist als Bettina Bläser in Oberdollendorf aufgewachsen. Sie wohnt und arbeitet jetzt in Königswinter-Thomasberg. Ihr Hobby ist die Malerei. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 786 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:46 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Ortsansichten Galerie: Bettina Breitkopf: TOTALBUNT - Datensatz 3391 | |
![]() | Wieder ein Bilderbuch-Winter im Januar 2010 | |
Fast auf den Tag genau wie im vorigen Jahr 2009 kam der Schnee über uns. Hier sehen Sie ein wunderschönes Motiv auf dem Hardt-Rundweg um die Mittagszeit am 4. Januar 2010. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:06 Uhr Raum: Ortsansichten - Datensatz 1805 | |
![]() | Die Malteserstraße in Königswinter-Römlinghoven im Winter 2010 | |
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1416 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 22:26 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z - Datensatz 2057 | |
![]() | Gut Sülz in Oberdollendorf - in freier Sicht 2010 | |
Im Juni 2010 präsentiert sich das Weinhaus Gut Sülz in neuer Pracht: Baumäste und Sträucher, die bisher die Sicht versperrten, wurden vom Pächter Andreas Lelke weggeschnitten. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 429 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 18:20 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 2125 | |
![]() | Bürgerverein Römlinghoven e.V.: Flyer 2010 - Titelseite | |
1887 gründeten in Römlinghoven ein Dutzend Männer einen Pfeifen-Club ("Piefe-Club"). 1922 erfolgte auf amtliche Anweisung die Umbenennung in "Bürgerverein Römlinghoven". | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1502 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 02:02 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Ortsansichten Galerie: Bürgerverein Römlinghoven - Flyer - Datensatz 2369 | |
![]() | Brückenhofmuseum: Wetterfahne von 1879 | |
Wetterfahne auf dem Dach des Brückenhofmuseums in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 755 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 10:24 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2443 | |
![]() | Die Fähre "Königswinter IV" vor der Kulisse des Drachenfels 2010 | |
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1196 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:34 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 2599 | |
![]() | Winter 2009 in Königswinter-Oberdollendorf: Gut Sülz, Pfarrkirche St. Laurentius und Umgebung | |
Das Foto "Oberdollendorf im Schnee" entstand am 5. Januar 2009. Es bleibt abzuwarten, wann der Ort wieder einmal "gepudert" wird. Beachten Sie aber auch die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 3480 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:04 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 644 | |
![]() | Die Oberdollendorfer Hülle: Im Januar 2009 wieder im Schnee | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 22:04 Uhr Raum: Ortsansichten Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 645 | |
![]() | Die Uferpromenade in Königswinter mit dem Petersberg 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1217 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:08 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 2594 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf - Winterpanorama im Dezember 2009 | |
Dieses Panorama entstand am 19.12.2009. Roman Schmitz hat es aus 24 Einzel-Belichtungen zusammen gestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 924 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:26 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 2640 | |
![]() | Josef Hawle: Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf | |
Diese Ansicht malte Josef Hawle für das Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Der Troisdorfer Künstler gilt als einer der erfolgreichen Vertreter der naiven Kunst in der Region. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2767 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 22:47 Uhr Raum: Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 224 | |
![]() | Das Siebengebirge in einem Blick vom Posttower in Bonn 2008 | |
... über den Bonner Rheinauenpark hinweg auf Bonn-Oberkassel, Oberdollendorf, Niederdollendorf, Königswinter und das gesamte Siebengebirge ist schon beeindruckend - ein Porträt unserer schönen Landschaft im Februar 2008. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1275 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:04 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1456 | |
![]() | Kapelle in Römlinghoven 2008 | |
Das Bild zeigt die Votivkapelle an der heutigen Malteserstraße im Stadtteil Königswinter-Römlinghoven mit dem Blumenschmuck zur Pfingstprozession 2008. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2544 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:34 Uhr Raum: Straßen I-Z Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1595 | |
![]() | Der neue Mühlenhof in der Malteserstraße im Jahr 2008 | |
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 926 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:16 Uhr Raum: Ortsansichten - Datensatz 2050 | |
![]() | Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf um 2007 | |
An der Heisterbacher Straße/ Rennenbergstraße in Königswinter-Oberdollendorf. Siehe LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2007 ca. | ||
![]() | 2243 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:51 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 1175 | |
![]() | Historisches Fachwerkhaus an der Kirche in Königswinter-Römlinghoven 2006 und 2018 | |
Links geht die Malteserstraße weiter hoch, rechts biegt die Flurgasse ab nach Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2006-2018 | ||
![]() | 2645 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:54 Uhr Raum: Ortsansichten Fachwerkhäuser Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 2051 | |
![]() | Der Oberdollendorfer Weinwanderweg und der Rheinsteig - Luftaufnahme 2006 mit den Weinbergen | |
Die Oberdollendorfer Weinberge schmiegen sich am Rande des Ortskerns an die Dollendorfer Hardt (246 m ü.N.N.). | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 3617 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:19 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Luftbilder - Datensatz 7 | |
![]() | Das Luftbild von 2006: Königswinter-Oberdollendorf mit Weinbergen, Weinwanderweg, Rheinsteig und Dollendorfer Hardt | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 3251 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:24 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Luftbilder - Datensatz 1132 | |
![]() | Die Heilig Geist Kirche in Römlinghoven 2006 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1067 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 21:18 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2052 | |
![]() | Königswinter-Römlinghoven: Malteserstraße im Sommer 2006 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1844 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 00:05 Uhr Raum: Ortsansichten Fachwerkhäuser - Datensatz 2055 | |
![]() | Historisches Fachwerkhaus der Familie Hardieß 2006 | |
... auf der Malteserstraße in Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1964 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:18 Uhr Raum: Ortsansichten Fachwerkhäuser Straßen I-Z - Datensatz 2056 | |
![]() | Rhein-Hochwasser im Januar 1995 - höchster Wasserstand am 30.1.1995 - in Königswinter-Niederdollendorf (Ndd): Einmündung von der Hauptstraße in die Bergstraße nach Oberdollendorf | |
Blick auf den gefluteten Tunnel der Bergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße aus. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 5555 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:43 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Hochwasser 1995 in Niederdollendorf - Datensatz 2671 | |
![]() | Dorfstraße in Niederdollendorf um 1908 - eine Zeichnung von Willi Gassen | |
Das Bild zeigt die Hauptstraße in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 2326 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:07 Uhr Raum: Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Fachwerkhäuser - Datensatz 1544 | |
![]() | Pfingstfest in Römlinghoven 1993: Die Malteserstraße und der Malteserhof - mit Fähnchen geschmückt | |
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 457 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 22:36 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 6935 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Luftbild - rund und um die Pfarrkirche St. Laurentius | |
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 4493 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:36 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Luftbilder - Datensatz 1019 | |
![]() | Luftbild von Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf östlich der Friedenstraße | |
Ein Luftbild von Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf mit einem Teilausschnitt des Tunnels der B 42. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 3182 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:26 Uhr Raum: Luftbilder Ortsansichten Straßen A-H Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 1356 | |
![]() | 5330 Königswinter - Luftbild - ca. 1990 | |
Luftbild von Königswinter(-Altstadt) mit Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 2420 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Luftbilder Ortsansichten - Datensatz 4292 | |
![]() | Der blühende Kirschbaum am Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf 1990 | |
Hier steht der Kirschbaum auf der Wiese des Brückenhofes im April 1990 in voller Blüte - eine Zierde für das Brückenhofmuseum und die Bachstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 1233 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:42 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heimatverein Oberdollendorf Vereine T-Z - Datensatz 558 | |
![]() | Jean Assenmacher: Im Mühlental --- Idyllenmühle mit Mühlrad | |
Das ist Assenmachers Zeichnung der Idyllenmühle. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 ca. | ||
![]() | 949 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 06:32 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Ortsansichten Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 2190 | |
![]() | Luise Stern: Die Longenburg | |
Original-Radierung von Luise Stern. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 1718 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:10 Uhr Raum: Schulen Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 2390 | |
![]() | "So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven" | |
"So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven" | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 1457 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:16 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Ortsansichten - Datensatz 2068 | |
![]() | Die Longenburg - nach einem Gemälde von 1904 | |
Handcolorierter Druck von Heinz-Friedrich Berswordt. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 1309 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:04 Uhr Raum: Schulen Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 2632 | |
![]() | Frühling in Oberdollendorf: Blick vom Hüllenweg 1979 | |
Bild aus dem Jahr 1979 ca. | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Galerie: Frühlingsimpressionen - Datensatz 4139 | |
![]() | Oberdollendorf 1979: Die Hülle im Schnee | |
Das ist der Aussichtspunkt Hülle in Oberdollendorf oberhalb der Weinberge Anfang 1979 im tiefen Schnee. So etwas wiederholte sich in etwa wieder im Januar 2009. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 1288 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 06:10 Uhr Raum: Ortsansichten Winzer und Weinberge Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 496 | |
![]() | Blick aus den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf auf den Ort | |
Bild aus dem Jahr 1978 ca. | ||
![]() | 1599 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:55 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 4113 | |
![]() | Blick auf Königswinter-Niederdollendorf mit Teilen von -Oberdollendorf in Richtung Bonn mit Rhein 1976 | |
Der Betrachter blickt vom Niederdollendorfer Winzerweg, in Höhe der ehemaligen Weinbergslage „Kellerberg“, überwiegend auf Niederdollendorf und das Rheintal in Richtung Bonner Bogen. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 2248 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:06 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Eisenbahnen Luftbilder - Datensatz 3945 | |
![]() | Blick von den Niederdollendorfer Weinbergen auf Niederdollendorf, Bonn und Rhein 1976 | |
Im Vordergrund die Trasse der Siebengebirgsbahn. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 1167 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:06 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5399 | |
![]() | Ober- und Nieder-Dollendorf am Rhein um 1975 | |
Eine Mehrbildkarte mit den beiden katholischen Pfarrkirchen, der Hauptstraße und dem Rheinufer in Niederdollendorf, und mit der Chorruine Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | ||
![]() | 779 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 11:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 620 | |
![]() | "FREIE JUGEND OBERDOLLENDORF" 1975 - EIN 11:13'-FILM in SUPER 8 mit vielen Ortsansichten von Römlinghoven und Oberdollendorf - mit Tielkarikatur | |
Dazu schreibt uns Norbert Klawitter, der uns diesen FILM für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt hat: | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 1121 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 00:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Ortsansichten - Datensatz 8011 | |
![]() | Luftbild von Königswinter-Oberdollendorf: Cäsariusstraße bis Laurentiusstraße und Winzerweg 1974 | |
Diese Luftbildaufnahme von 1974 zeigt einen Teilbereich von Oberdollendorf mit den Straßenansichten der Cäsariusstraße, Oberkasseler Straße, Römlinghoven ... | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 2815 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:44 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Winzer und Weinberge Luftbilder - Datensatz 4271 | |
![]() | Königswinter am Rhein - Blick zum Petersberg | |
Verlag Wilhelm Schäfer Krüger 936/213 | ||
Bild aus dem Jahr 1972 ca. | ||
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4152 | |
![]() | Oberdollendorf/ Rhein 1972 - Mehrbildkarte | |
1. Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße 2. Turmstraße - mit Turmhof | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Straßen I-Z Ortsansichten - Datensatz 8077 | |
![]() | Gruß aus dem Weinort Oberdollendorf Rh. - Siebengebirge - um 1970 | |
Bild aus dem Jahr 1970 ca. | ||
![]() | 1775 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 687 | |
![]() | Römlinghoven - Malteserstraße 26 | |
Das Foto zeigt das Fachwerkhaus der Familie Kühn in der Malteserstraße 26. Die Mauer - links am Haus - und die hohen Säulenwacholder sind heute nicht mehr vorhanden. Die Ofenplatte an der Fassade im Erdgeschoss hängt heute an der Terassenwand im Hof. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 19:27 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 5661 | |
![]() | Gut Sülz in Oberdollendorf im Schnee - im März 1969 | |
Dieses Foto entstand - man kann es kaum glauben - am 16. März 1969: eine tiefweiße Winterlandschaft kurz vor Frühlingsbeginn und dabei die Weinberge in Königswinter-Oberdollendorfer wie mit weißem Samt zugedeckt. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 21:57 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1414 | |
![]() | Gruss aus dem 1000-jährigen Weinort Oberdollendorf Rhein 1966 | |
Eine Ansichtskarte zur 1000-Jahr-Feier. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:07 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2224 | |
![]() | Blick auf das östliche Oberdollendorf und den Petersberg zur 1000-Jahr-Feier | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1849 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:54 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6889 | |
![]() | Oberdollendorf - Blick auf das Siebengebirge 1964 | |
Der erste große Bauboom nach dem zweiten Weltkrieg hatte zur Folge, dass sich Oberdollendorf flächenmäßig stark ausdehnte. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 686 | |
![]() | Nieder- und Oberdollendorf a. Rhein und das Siebengebirge um 1964 | |
Ein Luftbild mit Blick in Richtung Süd-Osten auf das Siebengebirge. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 2427 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Luftbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2694 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf - kurz vor dem kompletten Abriss 1961 -- MIT SCHRIFT in PDF | |
Ende der 1950er Jahre zog der Unternehmen Lemmerz sein Stahlwerk in Niederdollendorf bis weit hinter die Longenburg in Richtung Norden, das hier wohl im Rohbau fertig gestellt ist. Das Foto zeigt auch die Longenburg - wohl 1961 kurz vor ih ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 8342 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:31 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H Ortsansichten Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 2520 | |
![]() | Gasthaus "Zum Petersberg" Oberdollendorf am Rhein - um 1960 | |
Die Gaststätte wurde ca. Anfang der 1980er Jahre zum reinen Wohnhaus umgebaut. Sie befand sich an der Heisterbacher Straße/Ecke An der Luhs. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 888 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 14:50 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 356 | |
![]() | Gruss aus Niederdollendorf um 1960 | |
Die Mehrbildkarte zeigt Fotos der Hauptstraße, vom Weingut Bredershof und vom Rheinufer in Niederdollendorf. Weitere Bilder zu die Themen finden Sie über die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 2168 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 467 | |
![]() | Blick auf Niederdollendorf und Rhein | |
Blick vom Winzerweg auf Niederdollendorf, Rhein und Bad Godesberg. Der Winzerweg wurde 1932 im Rahmen von Notstandsarbeiten zur besseren und leichteren Bearbeitung der Weinbergslagen angelegt. Die heutigen Niederdollendorfer Weinbergsbrachen werden von der „Bürgerinitiative Natursc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 940 | |
![]() | Rabenlay in Oberkassel 1960 - der Fundort des "Oberkasseler Menschen" 1914 | |
1914 wurden in Oberkassel (heute: Bonn-Oberkassel) ein späteiszeitliches Doppelgrab im unteren Bereich der Rabenlay (Stingenberg) entdeckt. Und zwar die Knochen zweier Menschen: | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 2403 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 1386 | |
![]() | In der Rheinau - Niederdollendorf - Bad Godesberg - um 1960 | |
Die Ansichtskarte zeigt den südlichen Teil von Niederdollendorf vom ehemaligen Weinberg Kellerberg aus gesehen. Die Aufnahme müsste Anfang der 1960-er Jahre aufgenommen worden sein denn das Walzwerk der Lemmerz Werke ist noch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 805 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:36 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 15778 | |
![]() | 50 Jahre Evgl.Gemeindezentrum Dollendorf, Baugelände, 1960 ca. | |
Das Baugelände für das Evangelische Gemeindezentrum in Niederdollendorf an der Friedenstraße Ecke Petersbergstraße, Luftaufnahme um 1960. Die vier Häuser unten rechts im Bild stehen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 00:55 Uhr Raum: ortsansichten Galerie: 50 Jahre Gemeindezentrum Dollendorf - Datensatz 17869 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss - mit Neubau des Stahl- und Walzwerks der Lemmerzwerke und Bau der Reihenhäuser "In der Rheinau" um 1960 | |
Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss. Das Stahlwerk der Lemmerz-Werke wächt bedrohlich heran. Mit Trasse der Bundesbahn.
| ||
Bild aus dem Jahr 1960 ? | ||
![]() | 2239 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:19 Uhr Raum: Ortsansichten Eisenbahnen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 6506 | |
![]() | Der Schiffermast am Rheinufer in Niederdollendorf - 1960 "durch die Sylvesterbrille gesehen" | |
Das Foto hatte ich mit unserer Familienkamera geschossen: Mit der "Zeiss ikonta" konnte man noch Mehrfachbelichtungen machen. So hatte ich drei Mal auf den Auslöser gedrückt, ohne den Papierfilm weiter zu transportieren. Ein Reporter (Günth ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 1231 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 16:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Ortsansichten Dokumente Gewerbe - Datensatz 2713 | |
![]() | Gruß aus dem Weinort Oberdollendorf/Rhein | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | ||
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 06:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 704 | |
![]() | Ortsansicht von Oberdollendorf 1958 | |
1958 war die Bebauung auf dem Schnitzenbusch noch nicht abgeschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 1778 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 19:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 2483 | |
![]() | Blick auf Niederdollendorf rheinabwärts Ende der 1950er Jahre | |
Auf dem Foto von Pilz kann man folgendes erkennen: | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 2059 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 2655 | |
![]() | Ortsprospekt in Englisch 1958 - Blick auf Römlinghoven und Heisterbach | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ortsprospekt in Englisch 1958" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 614 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:38 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Ortsansichten Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3904 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf 1958 - von Oberkassel aus gesehen | |
Panorama Oberdollendorf von der Rabenlei (Oberkassel) aus gesehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 1922 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 04:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 947 | |
![]() | Oberdollendorf und Römlinghoven 1958 | |
Im Vordergrund sieht man ein Neubaugebiet: Ende der 1950er bis in die 1960er Jahr hinein wurde zwischen der Ortsgrenze Oberdollendorf – Römlinghoven und der Langemark Straße (heute Ortsteil Bonn – Oberkassel) eine neue Bundessied ... | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 2481 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 03:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1481 | |
![]() | Ober- u. Nieder-Dollendorf - A holiday in the Seven Mountains | |
Ferien im Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 992 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3899 | |
![]() | Die Weiherstraße in Niederdollendorf: Blick vom Winzerweg 1958 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Weiherstraße: So entstand sie 1953." klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 936 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:57 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Weiherstraße: So entstand sie 1953. - Datensatz 3960 | |
![]() | Gruß vom Camping - Platz Oberkassel am Siebengebirge 1957 | |
Die Ansichtskarte zeigt den Camping - Platz am heutigen Bonn-Oberkasseler Rheinufer. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:27 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 15232 | |
![]() | Blick von der Hülle in Richtung Schnitzenbusch in Oberdollendorf und auf den Drachenfels um 1955 | |
Ansicht von der Hülle auf den Schnitzenbusch in Oberdollendorf. "Auf dem Schnitzenbusch" begannen 1954 mutige Neubürger mit der Anlegung einer Wohnsiedlung. Es gibt noch keine Straßen, und die Baufahrzeug ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1743 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 00:09 Uhr Raum: Ortsansichten Schulen Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6558 | |
![]() | Die DIDIER-Werke Oberdollendorf um 1955 | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:18 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten - Datensatz 6565 | |
![]() | Der Malteserhof in Oberdollendorf-Römlinghoven 1955 -- mit PDF-Artikel "Zur Geschichte des Malteserhofes" | |
Diese interessante Luftaufnahme aus dem Jahr 1955 zeigt den Malteserhof in Oberdollendorf-Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 3515 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:10 Uhr Raum: Luftbilder Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 2979 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf 1955 | |
In den 1950er Jahren bestimmt noch die traditionelle Stockziehung der Reben in dieser Zeit den Weinbau im Siebengebirge. Die Weinberge wirken gepflegt. Doch große Veränderungen stehen kurz bevor. Bonn ist Bundeshauptstadt geworden, und Handel und Gewerbe erleben einen gewaltigen Aufschwung. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1010 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:11 Uhr Raum: Ortsansichten Winzer und Weinberge - Datensatz 6358 | |
![]() | Pfingstprozession in Römlinghoven 1954 | |
Oberes Bild: Hier ist Pfingstprozession auf der Malteserstraße zu sehen. In der ersten Reihe geht rechts der Oberdollendorfer Kirchenschweizer Josef Münch. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 1054 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:08 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Gruppenbilder - Datensatz 6790 | |
![]() | Ne Klaav auf der Dorfstraße in Römlinghoven um 1953 | |
Bild aus dem Jahr 1953 ??? | ||
![]() | 1088 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 14:15 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Gruppenbilder - Datensatz 10406 | |
![]() | 25.07.1953: Die 23er-Lok der Deutschen Bundesbahn am Rheinufer Bonn-Oberkassel | |
Auf diesem Bild sieht man die neue Zuglok der 23er Serie mit den alten Abteilwagen die am 25. Juli 1953 genau, die heutige Stadtgrenze von Bonn-Oberkassel und Königswinter-Oberdollendorf passieren. Links von der Bahntrasse: der nördliche Bereich des ehemaligen Strandbades O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 1404 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:09 Uhr Raum: Eisenbahnen Ortsansichten - Datensatz 3142 | |
![]() | Blick auf Königswinter und Drachenfels | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:17 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2382 | |
![]() | Oberdollendorf: Flurgasse 1950 als Feldweg | |
Die Fotografie von 1950 zeigt den Anfang der Flurgasse noch als „Feldweg“, der von der Römlinghovener Straße aus beginnt und in Römlinghoven an der Einmündung zur Malteserstraße endet. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1112 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:12 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 2473 | |
![]() | Weindorf Oberdollendorf 1948 | |
Am 24.6.1948 schrieb Käthe Fries aus Oberdollendorf diese Postkarte an Ingeborg Lichtenberg in Köln-Kalk. Mit einem Pfeil machte sie auf ihr Haus auf der oberen Heisterbacher Straße (damals 170) aufmerksam. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 1247 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 482 | |
![]() | Der Malteserhof in Römlinghoven 1943 | |
Begeben wir uns auf einen kleinen Rundgang durch den Malteserhof in Römlinghoven. Werfen wir zunächst einen Blick in den Park. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1165 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 01:00 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 3193 | |
![]() | Villa Sträter - Eisenwarenhandel in Hagen/Westfalen (Postkarte) - um 1940 | |
In Hof dieses Hauses in Hagen in Westfalen, Körnerstraße 86, befand sich der Eisenwarengroßhandel Gottfried Sträter und Söhne. 1889 übergab Sträter die Firma endg& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 06:57 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6690 | |
![]() | Beste Grüße aus dem Weinort Niederdollendorf a. Rhein - um 1939 | |
Die Mehrbildkarte zeigt die Dorfstraße (Hauptstraße) in Niederdollendorf - im Hintergrund den Petersberg, Weinlese, Weinkeller im Bredershof, | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 914 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:24 Uhr Raum: Straßen I-Z Winzer und Weinberge Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 9075 | |
![]() | Ober-Dollendorf Siebengebirge 1939 | |
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 19:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2271 | |
![]() | Blick in Richtung Nordwesten im November 1939: Oberdollendorf mit Didierwerken - Oberkassel - Rhein | |
Links ragen die Schornsteine der DIDIER-Werke in die Höhe. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:07 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten - Datensatz 10265 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf um 1938 | |
Der Betrachter steht auf dem Aussichtspunkt "Hülle" in Oberdollendorf. Die Ortsteile Schnitzenbusch und Stappenberg sind nocht völlig unbebaut. Diese Ländereien hatten ihren Besitzern während der Zeit des II. Weltkrieges und danach bis 1948, geholfen, mit den ertragreichen Äcke ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:20 Uhr Raum: Ortsansichten - Datensatz 5506 | |
![]() | Das Rheinstrandbad Oberkassel-Dollendorf um 1937 | |
Genau genommen müsste es "Rheinstrandbad Oberdollendorf" heißen, da es auf dem Bereich der 400 m Rheinufer auf Oberdollendorfer Gebiet lag. Es war sicher eines der bestbesuchten Strandbäder in der Region. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 17:41 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 5508 | |
![]() | Ober- en Nieder-Dollendorf Duitsland - Ontspanningsoord in het Zevengebergte 1937 | |
Ein Ortsprospekt in Holländisch/Nederlands 1937: | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 840 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:19 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Straßen I-Z Galerie: Ortsprospekt in Holländisch 1937 - Datensatz 3890 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rh. mit Petersberg 1935 | |
Das Bild zeigt den Blick von Bad Godesberg auf das Rheinufer von Niederdollendorf. Dort liegt die 1908 in Betrieb genommene elektrische Fähre vor Anker. Im unteren Bereich des Petersbergs der 1932 angelegte Winzerweg gut zu erkennen, der d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1870 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1297 | |
![]() | FRANZ M. JANSEN - Hier sein Bild "Niederdollendorf und Siebengebirge 1935" | |
Das Bild zeigt ein Aquarell von F. M. Jansen. Es ist eine colorierte Federstrich-Zeichnung um 1935; er betitelte sie: „Abend im Siebengebirge vom Hotel Dreesen aus“. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1338 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:33 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1305 | |
![]() | Motive der Bürgermeisterei Oberkassel 1935 | |
Diese Mehrbildkarte zeigt markante Ansichten aus den geweiligen Gemeinden der Bürgermeisterei Oberkassel um 1935. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 2094 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach - Datensatz 1476 | |
![]() | Synagoge Oberdollendorf - 1935 | |
Der Standort des Fotografen ist auf dem Schnitzenbusch in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 1342 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 18:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 984 | |
![]() | Das Strandbad Oberkassel-Dollendorf 1933 - color und sw | |
„Im April 1912 erhielten der Bonner Wirt Josef Menden und der Oberkasseler Kaufmann Wilhelm Thomas die Erlaubnis, unterhalb von Niederdollendorf ein Strandbad anlegen zu dürfen. Neben den notwendigen Umkleideräumen gehörten ein Restauration ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 3861 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:57 Uhr Raum: Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 794 | |
![]() | Gaststätte "Tant Traut" in Römlinghoven 1932 | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:20 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z - Datensatz 4801 | |
![]() | Der Mühlenhof in Römlinghoven 1932 | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 891 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:48 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z - Datensatz 4802 | |
![]() | Der Festsaal des Mühlenhofes in Römlinghoven | |
Im Festsaal des Mühlenhofes veranstaltete der Bürgerverein Römlinghoven seine legendären Theateraufführungen. Scan von einer alten Vergrößerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 688 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:42 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 4803 | |
![]() | Die Gartenwirtschaft des Mühlenhofes in Römlinghoven Anfang der 1930er Jahre | |
Scan von einer alten Vergrößerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 01:17 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4804 | |
![]() | In frühen Zeiten: Die heutige Friedenstraße in Königswinter-Niederdollendorf mit dem Blick auf den Petersberg in den 1930er Jahren | |
Der Fotograf dürfte in etwa da gestanden haben, wo sich heute die Mauer des Niederdollendorfer Friedhofs an der Friedenstraße befindet; rechts steht heute die evangelische Kirche. Der ungehinderte Blick auf die Reblage Kellerberg am Fuße des Peters ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 2053 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 19:52 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 736 | |
![]() | Luftbild mit Oberkassel-Süd, Oberdollendorf und Römlinghoven um 1931 | |
Wir zeigen hier ein beeindruckendes Luftbild, das verdeutlicht, wie umfangreich diese Bereiche in den letzten 80 Jahren bebaut wurden. Über LINK 1 können Sie einen Vergleich zur heutigen Situatio ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 2492 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:20 Uhr Raum: Luftbilder Ortsansichten Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 6653 | |
![]() | Werbung: Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf - um 1930 | |
Oberdollendorf a. Rhein mit Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 3333 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:15 Uhr Raum: Ortsansichten Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 680 | |
![]() | Oberdollendorf am Rhein mit Oelberg, Nonnenstromberg und Petersberg 1930 | |
In den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts sah man noch oft die „Rasenbleiche“, wie hier links unten auf der Ansichtskarte zu sehen ist. In unserer Gegend und zu dieser Zeit bestanden die Textilien aus Leinen und Wolle. Diese Fasern enthielten als ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1544 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 755 | |
![]() | Fähre Königswinter mit Blick auf den Petersberg um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 912 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:36 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 2380 | |
![]() | Oberdollendorf mit Blick auf die katholische Pfarrkirche und Umgebung | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 540 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 15:25 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 5505 | |
![]() | Strandbad Oberkassel-Dollendorf Siebengebirge 1930 ca. | |
Das Foto zeigt das Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf in den 1930er Jahren. Die Ortsgrenze Oberdollendorf/Oberkassel (heute: Königswinter/Bonn) verläuft ca. 150 Meter links von den Gebäuden. Oberdollendorf hat somit ca. 400 Meter Rheinstrom bis zu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:01 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 15058 | |
![]() | Blick auf Honnef und das Siebengebirge - um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 -1950 ?? | ||
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 16:06 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2381 | |
![]() | Die Friedenstraße und de Böschwääch (heute: Petersbergstraße) um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1337 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 17:36 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Ortsansichten - Datensatz 474 | |
![]() | Junkers Luftbild von Nieder- und Oberdollendorf um 1930 mit den Rhein-Verladestellen der Heisterbacher Talbahn | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 3154 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:57 Uhr Raum: Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Luftbilder Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Junkers Luftbild um 1930 - Datensatz 1393 | |
![]() | Die Idylle des Märchensees in Oberkassel 1929 | |
Eine wunderschöne Aufnahme aus der Zeit als hier noch ein richtiger See dem Namen alle Ehren machte - märchenhaft und absolute Ruhe ausstrahlend. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:10 Uhr Raum: Ortsansichten Galerie: Naturtheater am Märchensee - Datensatz 5139 | |
![]() | Oberdollendorf und Niederdollendorf mit Blick auf Godesberg am Rhein 1928 | |
Der Blick geht von der Marienstraße/Ecke Ferdinand-Schmitz-Straße, in süd-westlicher Richtung, auf Königswinterer Straße, die heutige Bergstraße, die Petersbergstraße und - ganz weit hinten - die Hauptstra& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:29 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 15750 | |
![]() | Cafe und Weinhaus W. Rettemeier in Niederdollendorf - um 1926 | |
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 1180 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 476 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rh. mit Petersberg 1925 | |
Die Ansichtskarte zeigt vom Bad Godesberger Rheinufer aus in östlicher Richtung das Panorama von Niederdollendorf und den Petersberg um 1925. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 805 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 17:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1293 | |
![]() | Oberdollendorf: Falltorstraße 28 | |
Wenn man vom Lindenbaum ( Ecke Bachstraße/Falltorstraße) die Falltorstraße herunter geht, wird man das schmucke Fachwerkhaus (heute Falltorstraße 28) nicht sehen können. Es sei denn, man geht zwischen den Häusern Nr. 26 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 2404 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:56 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Fachwerkhäuser Gruppenbilder - Datensatz 2497 | |
![]() | Siebengebirge. Gruß aus O.-Dollendorf a. Rh. Wein- u. Luftkurort - um 1925 | |
Der gesamte Hang ist noch nicht bebaut. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 392 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 8938 | |
![]() | Kirche St. Laurentius Oberdollendorf 1925 | |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Oberdollendorf aus der Mitte des 12. Jahrhunderts." | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 15:55 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 1323 | |
![]() | Kirche St. Michael Niederdollendorf 1925 | |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Niederdollendorf aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts." | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1705 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:19 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1324 | |
![]() | Der alte Lindenbaum in Oberdollendorf mit Blick auf den Brückenhof 1925 | |
Die Ansicht zeigt im Vordergrund die alte Linde an der Bachstraße/Ecke Falltorstraße mit dem Brückenhof, bei dem noch links neben dem Toreingang die Scheune zu erkennen ist. Die Linde wurde 1949 wegen Überständigkeit durch die heu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 3682 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 04:30 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1326 | |
![]() | Niederdollendorf: Fronhof 1925 | |
"Der alte Vilicher Fronhof oder Juffernhof zu Niederdollendorf an der Kirche." Der Fronhof stand auf ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1892 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:33 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1328 | |
![]() | Restaurant Winzer-Verein 1925 | |
"Dorfplatz "Unter der Linde" in Oberdollendorf mit Blick in die gepflasterte Dorfstraße. Im Vordergrund links das Haus des Dollendorfer Chronisten, des Lohgerbers und Bürgermeisters Christian Hülder, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Gerichtsgebäude gewesen sein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 644 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 22:28 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1330 | |
![]() | Der alte Brunnen in Oberdollendorf um 1920 | |
Das Bild zeigt an der Einmündung der Bergstraße in die Heisterbacher Straße den so genannten Alten Brunnen, der sich bis 1945 dort befand. Ein aus Basaltstücken errichtetes Schutzdach wölbte sich über den Trog. Das Quellw ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 8401 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:56 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 210 | |
![]() | Oberdollendorf - Blick vom Weinberg auf das Siebengebirge | |
Foto, keine Hinweise auf Jahr oder Fotograf, in der Kurve der Heisterbacher Straße sind die Geleise der Talbahn (vermutlich) zu erahnen. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:23 Uhr Raum: Ortsansichten - Datensatz 766 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf um 1920: Winzerinnen im Weinberg | |
Der Betrachter blickt von der "Aussicht Hülle" in Richtung Mühlen- bzw. Heisterbacher Tal, mit Petersberg und Drachenfels im Hintergrund. Im vorderen Bereich sieht man "Bindefrauen" im Weinberg von Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 2572 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1093 | |
![]() | Blick von der Hülle auf Oberdollendorf, Petersberg und Drachenfels um 1920 | |
Die Ansichtskarte zeigt den Blick von der Aussicht "Hülle" in Oberdollendorf in südlicher Richtung um 1920, nach einer Federstrich-Zeichnung von dem deutschen Maler u. Radierer Dirk van Hees (geb. 1894 in Bad Godesberg - gest. 1945).& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 1616 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1291 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Blick auf die elektrische Fähre, Niederdollendorf und die Dollendorfer Hardt um 1920 | |
Auf dem Bild oben sieht man die elektrisch angetriebene Fähre, die 1908 in Betrieb genommen wurde. Die Akkumulatoren zum Antrieb der Elektromotoren wurden jeweils über Nacht wieder aufgeladen. In der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs wurde die Fäh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 3564 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbach Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 1063 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei - die Gebäude in Oberkassel - 1920 | |
Hier sieht man das Gebäude der Obercasseler Bierbrauerei A.G. um 1920 von der heutigen Königswinterer Straße aus in Richtung Norden. Diese Bierbrauerei gab es seit 1866. 1983 wurde sie geschlossen und das gesamte Gebäude niedergele ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 21:20 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16453 | |
![]() | Panorama Oberdollendorf 1918 mit Schulweinberg | |
Das Bild zeigt im Vordergrund den Schulweinberg der Katholischen Volksschule in Oberdollendorf um 1918. Die Gewannbezeichnung (Flurname) heißt: "Im Zengeling", "Am Zengeling" oder "Auf dem Zengeling". Bis Anfang der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 ca. | ||
![]() | 3074 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:00 Uhr Raum: Ortsansichten Schulen Winzer und Weinberge - Datensatz 657 | |
![]() | Der Brunnen an der Heisterbacher Straße/ Ecke Königswinterer Straße in Oberdollendorf 1918 | |
1916 wurde der Brunnen an der Heisterbacher Straße/ Ecke Königswinterer Straße (heute Bergstraße) als Pferdetränke erbaut. | ||
Bild aus dem Jahr 1918 ca. | ||
![]() | 2286 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:42 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 1875 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf: Ansicht von Südosten 1917 - Ansichtskarte abgeschickt am 30.12.17 | |
Im Vordergrund sieht man noch die ehemalige Königswinterer Straße - heute: Bergstraße - die an der Longenburg vorbei durch die Lemmerz-Werke in die Stadt (heute: Altstadt) Königswinter führte und in den 1980er Jahren in diesem Ber ... | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 13256 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg - Station 2 | |
Das ist das Wegekreuz von 1661, das bis 1946 an der Ecke Heisterbacher Straße/An der Luhs gestanden hat. Heute: Ecke Heisterbacher Straße/ An der Luhs. Zweirad Peter Gorzolla, Heisterbacher Str. 146.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 2647 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 04:13 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 836 | |
![]() | Elektr. Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Blick über die elektrische Fähre nach Niederdollendorf 1913 | |
Bedächtig passiert die elektrische Fähre, die 1908 in Betrieb genommen wurde, die verträumte Silhouette von Niederdollendorf. Die Akkumulatoren zur Betreibung der Elektromotoren wurden beim Anlegen vorsichtshalber wieder aufgeladen. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 5519 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 1040 | |
![]() | Alte Ansicht von Oberdollendorf um 1910 | |
Diese wunderschöne alte Ansichtskarte zeigt das Rheintal bis hin nach Godesberg mit der Godesburg. Im Vordergrund vorne links: die Katholische Volksschule und die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. Rechts fährt gerade die Heisterbacher Talbahn ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1622 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:53 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach - Datensatz 18 | |
![]() | Siebengebirge - Oberdollendorf a. Rhein Heisterbacher Straße 1918 | |
Die Ansicht zeigt den alten Markt in Oberdollendorf. Der Mittelpunkt des alten "Wein- und Luftkurortes Oberdollendorf". Auch heute ist diese Kreuzung von Heisterbacher Straße und Lindenstraße am Seb ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1329 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 01:44 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 19 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg - Station 2 | |
Wegekreuz aus dem Jahr 1661 Dieses Foto zeigt das Haus an der Ecke Heisterbacher Straße/An der Luhs. Dort hatte 1910 ein Friseur seinen Betrieb. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 3211 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:36 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 108 | |
![]() | Oberdollendorf - Winzerweg | |
Die Ansichtskarte mit dem Titel "Weinort Dollendorf" zeigt den Winzerweg, der durch die Weinberge bis zur "Aussicht Hülle" führt. Heute Hüllenweg. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 758 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 14:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 951 | |
![]() | Niederdollendorf Rheinufer - 1910 | |
Das nachcolorierte Foto zeigt die Niederdollendorfer Rheinpromenade um 1910 mit einigen Ausflugsbooten am Steiger. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 742 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 1265 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rhein 1910 | |
Diese Werbekarte für Oberdollendorf gab es auch für Niederdollendorf und wurde vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Dollendorf (VVD) herausgegeben. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 07:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten - Datensatz 2891 | |
![]() | 1910: Oberdollendorf a. Rhein - Eingang zum Siebengebirge | |
Ansichtskarte von: J. F. Carthhaus Hoflieferant Bonn | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 453 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:59 Uhr Raum: Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 113 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf a. Rhein 1910 --- Apfelwein - "von ärztlichen Autoritäten empfohlen" | |
Das ist eine Werbekarte von Peter Heck mit seiner Wein- und Apfelwein-Kelterei im Turmhof - Turmstraße, Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 2713 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 1065 | |
![]() | Oberdollendorf: "Alter Brunnen" 1910 | |
Der "alte Brunnen" stand bis 1945 an der Einmündung der Königswinterer Straße (heute: Bergstraße) in die Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 3391 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:50 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 2743 | |
![]() | Der Rhein - Drachenburg - Hotel Burghof und Königswinter -- 1909 | |
An einem sonnigen Tag genießen Familien auf den Streuobstwiesen, oberhalb vom Burghof, die herrliche Aussicht auf die Drachenburg und das schöne Rheintal. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | ||
![]() | 1861 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1089 | |
![]() | Dorfansicht 1909: Oberdollendorf am Rhein - Wein- und Luftkurort | |
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 372 | |
![]() | Das Rhein-Hotel Ernst in Niederdollendorf 1909 | |
Rhein - Hotel, Restaurant und Pension von Josef Ernst, Niederdollendorf - später: Hotel Anker. Mehrbildkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 955 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:42 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Ortsansichten Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 864 | |
![]() | Petersberg, Rhein - Aussicht, 1908 | |
Der Blick vom Petersberg nach Westen zeigt die noch spärliche Bebauung zwischen Königswinter und Niederdollendorf. Erkennen kann man die Änfänge der Brandstraße und die Niederdollendorfer Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 725 | |
![]() | Petersberg, Kölner - Aussicht, 1908 | |
Im Norden drängen sich die Häuser außerhalb der Ortskerne von Nieder- und Oberdollendorf nur entlang der Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 730 | |
![]() | Auf dem Ölberg - um 1907 | |
Bild aus dem Jahr 1907 ca. | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 13:13 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2387 | |
![]() | Gruss aus Dollendorf a. Rh. - Feldpost 1914 | |
Die Lithografie von Oberdollendorf zeigt in den kleineren Ausschnitten die Ruine Heisterbach, die Heisterbacher Straße in Höhe der Franken- u. Friedenstraße aufwärts, den Bahnhof Niederdollendorf und einen Rheinansicht um 1905. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 1031 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 257 | |
![]() | Gruss aus Niederdollendorf 1905 | |
Eine Mehrbildkarte vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit folgenden Ansichten: | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 1582 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 468 | |
![]() | Ober-Dollendorf um 1905 | |
Panorama von Oberdollendorf mit Blick vom Weinberg in Richtung Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 1350 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 799 | |
![]() | Das Niederdollendorfer Rheinufer um 1905 | |
Im Hintergrund die Oberdollendorfer Weinberge. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 11:26 Uhr Raum: Straßen I-Z Ortsansichten - Datensatz 2748 | |
![]() | Gruss aus Dollendorf a./Rh. - Feldpost 1914-1918 | |
Die Lithografie von Oberdollendorf zeigt den Petersberg und in der Mitte die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 15781 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf nach Neuwied 1904 | |
Diese schöne Lithografie, die etwa um 1900 entstand, zeigt neben der Klosterruine Heisterbach mit Delphin und Springbrunnen einen Teil von Oberdollendorf mit der Pfarrkirche St. Laurentius im Mittelpunkt. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 17310 | |
![]() | Panorama Oberdollendorf mit der Haltestelle der Heisterbacher Talbahn 1903 | |
Die Gaststätte von Reiner Gratzfeld - "de Parrier", obere Heisterbacher Straße - war Haltestelle der Heisterbacher Talbahn. Heute Haus - Nr. 178. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 1163 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 800 | |
![]() | Der Rhein --- Drachenfels und Wolkenburg -- Königswinter und Siebengebirge 1902 | |
Die Gemäldekarte von dem Künstler Jakob Scheiner zeigt den Drachenfels, die Wolkenburg und die Drachenburg um 1902 vom Bad Godesberger Rheinufer aus. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 1333 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 19:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2031 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1902: Gruss aus Stieldorf i. Siebengebirge | |
Die Ansichtskarte "Gruss aus Stieldorf i. Siebengebirge" zeigt das Passionsspielhaus 1902. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9853 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1902: Gruss aus Stieldorf | |
Die Ansichtskarte zeigt Stieldorf von der Bockerrother Straße aus gesehen mit dem Passionsspielhaus. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 01:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9870 | |
![]() | Gruss aus O.-Dollendorf a./Rh. 1900 | |
Diese schöne Lithografie, die etwa um 1900 entstand, zeigt neben der Klosterruine Heisterbach einen Teil von Oberdollendorf mit der Pfarrkirche St. Laurentius im Mittelpunkt. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 899 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbach - Datensatz 743 | |
![]() | Die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - von der Kirche aufwärts - um 1900 - mit der Trasse der Heisterbacher Talbahn | |
Auf diesem Bild erkennt man gut die Trasse der Heisterbacher Talbahn am linken Rand der Heisterbacher Straße. Das Viadukt der Heisterbacher Talbahn über "Cahn's Berg" und Bachstraße wurde etwa Mitte der 1950er Jahre abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1898 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:56 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 1286 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf 1902 | |
Diese schöne Lithografie, die etwa um 1900 entstand, zeigt neben der Klosterruine Heisterbach einen Teil von Oberdollendorf mit der Pfarrkirche St. Laurentius im Mittelpunkt. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1044 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 14:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 1888 | |
![]() | Gruss aus Römlinghoven | |
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 09:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 447 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1900: Restauration Schreckenberg | |
Die Ansichtskarte "Gruss aus Stieldorf" zeigt die Restauration Schreckenberg mit dem Saalbau, der vermutlich vor 1889 angebaut wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9829 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge: Gruss aus Stieldorf 1900 | |
Die Ansichtskarte "Gruss aus Stieldorf" zeigt die Ortsansicht um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9839 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf 1898 | |
Diese Lithografie als Bildpostkarte 1898 zeigt Motive aus Oberdollendorf und Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 2001 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 22:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 967 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf 1897 | |
Bei dieser Farblithografie, die etwa 1897 entstand, erkennt man deutlich die „künstlerische Freiheit“. Der Betrachter blickt von dem Aussichtspunkt „Hülle“ in Richtung Süden. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 3110 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 08:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 744 | |
![]() | Dechendenkmal im Siebengebirge um 1907 | |
Im Dezember 1869 versammelten sich 22 Siebengebirgsfreunde zur Gründung des Verschönerungs–Vereins für das Siebengebirge (VVS). Der Motor der neuen Bewegung war Heinrich von Dechen, ein ausgezeichneter Geologe und pensionierter Berghauptman ... | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 1350 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:11 Uhr Raum: Ortsansichten Denkmäler Siebengebirge und der Rhein Vereine T-Z - Datensatz 2388 | |
![]() | Blick auf Drachenfels und Wolkenburg vom Südosten her 1886 | |
Neue Steinbrüche erstreckten sich 1886 von der dem Rheintal zugewandten Seite der Wolkenburg bis zur Rückseite des Drachenfels. | ||
Bild aus dem Jahr 1886 | ||
![]() | 1408 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:12 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1811 | |
![]() | ||
![]() | Pachtvertrag 1797.pdf | |
Am 22. Februar 1797 verpachtete der Abt des Zisterzienserklosters Heisterbach, Edmund Verhoven, den Wintermühlenhof an die Eheleute Johann Peter und Helena Margaretha Wirz gegen die jährliche Lieferung von dreißig Maltern Korn, einer üblichen Portion Wein sowie einer festgelegten Summe Bargelds. Den Text des Pachtvertrags finden Sie bei den Schriften in unserem Virtuellen Museum über den untenstehenden Link. Dieter Mechlinski | ||
Dokument aus dem Jahr 1797 | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:37 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Dokumente Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 183 | |