![]() |
Raum: Portraits (366 Bilder) |
![]() | VORTRAG: "Hermann Honnef - Erfinder, Visionär und Windkraftpionier" - am 17. März 2023 beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef |
Lichtbildervortrag am Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr, in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef, Rheingoldweg 16. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:57 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17259 |
![]() | JETZT als PDF --- Jodokus - Jean Assenmacher: Dolldep on Dolldep eß zweierlei und andere Schmunzelgedichte - als PDF |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1991-198 | |
![]() | 1395 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 23:41 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Literatur - Datensatz 2245 |
![]() | DAS WAR VOR 100 JAHREN --- Gutschein über Zehntausend Mark: Stadt Köln - Notgeld von 1923 mit der Unterschrift von Oberbürgermeister Konrad Adenauer - mit PRESSEBERICHT |
Gutschein über Zehntausend Mark | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1923 | |
![]() | 877 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 05:43 Uhr Raum: Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach Portraits - Datensatz 4686 |
![]() | Bad Honnef: Die Adenauer-Dauerausstellung in der Rhöndorfer Gedenkstätte jeweils dienstags bis sonntags geöffnet - MIT PRESSEBERICHT zum GEDENKTAG |
Allgemeine Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag jeweils 10.00-18.00 Uhr, letzte Führung zum Wohnhaus 17.15 Uhr. Führungen nach Bedarf. Montags geschlossen! Ausnahme: Pfingstmontag. ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz | |
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 22:02 Uhr Raum: Aktuelles 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10683 |
![]() | GESCHENKTIPP -- Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - gezeichnete Ortsansichten von Königswinter-Oberdollendorf und -Niederdollendorf --- 2019 --- mit einem Vorwort des Künstlers |
Das schreibt der Autor, der Karikaturist Burkhard Mohr zu seinem außergewöhnlichen neuen Werk: Das Buch beinhaltet 80 gezeichnete Ortsansichten von Oberdollendorf und Niederdollendorf, jeweils mit Lageskizze auf der linken Seite. Ein ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 14:28 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Literatur Portraits Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Datensatz 13428 |
![]() | Burkhard Mohr 2023: - "Schutzzoll" - Karikatur zum Klimawandel |
Veröffentlicht am 7.3.2023 z.B. im General-Anzeiger Bonn. | |
Bild aus dem Jahr 2023-1 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 00:25 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 17312 |
![]() | Christian Feyerabend/Roland Breitschuh: Adenauer - Der Garten und sein Gärtner -- hier mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis |
Christian Feyerabend (Text) und Roland Breitschuh (Fotografien): Adenauer - Der Garten und sein Gärtner 200 Seiten mit 179 Abbildungen Format: 21 × 27 cm ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 07:37 Uhr Raum: Literatur Filme und Filmchen Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16825 |
![]() | Die Restaurierung des Beethovendenkmals wird teurer als gedacht. -- VIDEO aus der Mediathek der WDR/Lokalzeit Bonn vom 30.3.2022 |
Seit Anfang des Jahres wird die Statue des berühmten Bonner Komponisten umfangreich restauriert. Die Arbeiten schreiten gut voran. Bis zu seinem 177. Einweihungsjubiläum am 12. August 2022 soll das Denkmal auf den Münsterplatz zurückkehren.& ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2023 um 15:14 Uhr Raum: Filme und Filmchen Bonn Portraits - Datensatz 16339 |
![]() | Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: "SANKT MARTIN" - eine EXTRA-AUSSTELLUNG mit Werken von Ernemann Sander --- bis Mai 2022 |
Brückenhofmuseum in Oberdollendorf, Bachstraße 93.
| |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 10:00 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Brückenhofmuseum: Sankt Martin - Datensatz 15908 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf im August 2022: Vor 15 Jahren wurde Hannah ermordet - eine Stele hält ihr Andenken lebendig -- mit PRESSEBERICHT und FILM |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 10.8.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:25 Uhr Raum: Denkmäler Filme und Filmchen Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 16758 |
![]() | Auf dem Münsterplatz in Bonn wurde Beethoven vor Dreikönige im Januar 2022 vom Sockel “geholt” |
Dazu schreibt Honnef Heute am 5.1.2022: Der Münsterplatz ohne Beethoven! Seit heute Wirklichkeit. Grund: Das Denkmal muss restauriert werden und wurde deshalb unter fachlicher Anleitung und im Beisein vieler Schaulustige ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 10:21 Uhr Raum: Denkmäler Bonn Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16115 |
![]() | Das Adenauerportal präsentiert sich ab Januar 2022 in neuem Design und mit neuen Inhalten! |
Mit diesem Online-Portal stellen die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. seit über zehn Jahren Informationen und Quellen zum Leben und Werk Konrad Adenauers zur Verfügung und zeigen die anhaltende Aktualität sei ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 10:17 Uhr Raum: Bonn Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16116 |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2022/2023: Die Stadtkrippe Bonn im Bonner Münster - Dritte Adventswoche: "Maria machte sich auf den Weg und begrüßte Elisabeth" |
Dazu schreibt Dr. Christian Jasper: Die Bonner Stadtkrippe versetzt das Weihnachtsgeschehen in unsere Stadt Bonn in unserer Zeit. Es finden sich Personen und Szenen aus dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 17:45 Uhr Raum: Portraits Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 17090 |
![]() | Am 12. April 1021: 100 Jahre Insel Grafenwerth – Jetzt soll Engelbert Kickel ein Denkmal erhalten |
Dazu schreibt Honnef Heute am 12.4.2021: Bad Honnef – Die Insel Grafenwerth ist dank Engelbert Kickel, ein H ... | |
Bild aus dem Jahr 2021-5 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 12:48 Uhr Raum: Portraits Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15227 |
![]() | SPIELFILM: "Louis van Beethoven " - Erstsendung am 25.12.2020 in der ARD -- hier auch mit DIREKZUGRIFF auf den FILM in der MEDIATHEK - bis 21.1.2020 |
In der MEDIATHEK der ARD: ÜBER LINK 1 kommen Sie zu einer VORSCHAU/zum Trailer von 1:51'. ========== ... | |
Bild aus dem Jahr 2021-2020 | |
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 03:32 Uhr Raum: Portraits Filme und Filmchen Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14785 |
![]() | Konrad Adenauer würde am Dienstag, 5. Januar 2021, 145 Jahre alt VIDEO: Stilles Gedenken (4:00') |
Dazu schreibt Honnef Heute am 4.1.2021:
Bad Honnef-Rhöndorf – Dienstag, 5.1.2021, vor 145 Jahren wurde der er ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 04:25 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14854 |
![]() | Der Beethoven-Wanderweg ?! - MITMACHEN war gefragt -- „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ - 2021 - Eine Aktion des WanderMagazins Bonn |
Auszuwählen aus 25 nominierten Wanderwegen - eine Publikumswahl deutschlandweit. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 14:42 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14878 |
![]() | SCHNITZELJAGD für Familien mit Kindern durch Beethovens Musikwelt in der Beethovenstadt Bonn 2021 -- mit dem Handy in der Hand |
Das Beethoven Orchester Bonn führt dich auf einer musikalischen Schnitzeljagd durch die Innenstadt! Heldenhafte Geschichten und dunkle Orte erwarten dich – und die fabelhafte Musik Beethovens! Diese Tour ist für Familien mit Kindern zwischen 5 und 1 ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 13:56 Uhr Raum: Bonn Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 15522 |
![]() | Konrad Adenauer - „Weiser Häuptling vieler Menschen“ - in der Freiluftgalerie 2021 in Bad- Honnef-Rhöndorf |
Konrad Adenauer erhielt als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am 15.6.1956 bei seiem Besuch in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), in ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 01:02 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 15719 |
![]() | Fastelowend zosamme! --- Ist das das neue Karnevalskostüm Beethovens für die erste Session nach der Pandemie 2020/2021 ??? |
Äwwe, op dat däm rääch es? | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2023 um 08:57 Uhr Raum: Bonn Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 15881 |
![]() | WEIHNACHTSLICHT: Burkhards Karikaturen -- Verkauf für einen guten Zweck -- im Dezember 2021 |
Weiteres über LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 08:56 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 16036 |
![]() | Burkhard Mohr 2020: Der Lindwurm --- CORONA |
Am 16.3.2020 veröffentlicht - z. B. im General-Anzeiger Bonn. | |
Bild aus dem Jahr 2020-3 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 16:18 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 13754 |
![]() | Ernemann Sander am 21. Dezember 2020 an CORONA gestorben - am 18. April 2020 war er 95 Jahre alt geworden - MIT PRESSEBERICHTEN - und einem LINK auf weit über 100 BILDER |
Dazu schreibt Thomas Kliemann am 29.12.2020 im GA-Bonn: | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 2558 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 10:19 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 41 |
![]() | DAS JAHRBUCH des Rhein-Sieg-Kreises für das Jahr 2020 --- mit PRESSEBERICHT |
Das Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises für das Jahr 2020 lehnt sich im weiteren Sinne an die Schwerpunktbereiche des Beethovenjahres an. Denn das Jahr 2020 steht in der gesamten Region im Zeichen des 250. Geburtstages Ludwig van Beet ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 10:19 Uhr Raum: Literatur Portraits Gruppenbilder Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 13634 |
![]() | Adenauerhaus in Rhöndorf im Februar 2020: Seit 50 Jahren steht Adenauers Tür jedem offen |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 19.2.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 06:47 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 13676 |
![]() | Das ADENAUER-HAUS in Bad Honnef-Rhöndorf: Eine VIRTUELLE ZEITREISE durch das bewegte Leben Konrad Adenauers finden Sie auf Facebook |
Beachten Sie dazu die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 11:22 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13795 |
![]() | BEETHOVEN --- Eine BILDBIOGRAPHIE --- Das Leben Beethovens in 58 beeindruckenden Bildern --- Eine Dokumentation von BTHVN - die Beethoven Jubiläums GmbH Bonn |
Beethovens Leben in 58 Bildern erreichen Sie über den LINK 1 unten. Wichtige und interessante Hintergrundinformationen bekommen Sie, wenn Sie auf das jeweilige Bild klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 13:37 Uhr Raum: Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14327 |
![]() | LESEPROBE! Martin Thiebes: Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach entstanden --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF |
Kapitel 12 von Martin Thiebes: Als PDF - siehe LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 01:41 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14468 |
![]() | PLANET WISSEN: Ludwig van Beethoven -- sein Leben und Werk -- mit vielen LINKs und VIDEOS |
ARD - PLANET WISSEN: Ludwig van Beethoven - einer der weltweit berühmtesten Deutschen, einer der größten Komponisten mit zeitloser Musik. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 01:33 Uhr Raum: Filme und Filmchen Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14567 |
![]() | Gas weg - Es könnte auch Dein Kind sein - entdeckt im Oktober 2020 in Königswinter-Oberdollendorf |
Vom Karikaturisten Burkhard Mohr in der Bachstraße in Königswinter-Oberdollendorf entdeckt und interpretiert: | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 19:26 Uhr Raum: Portraits Straßen A-H - Datensatz 14608 |
![]() | BeethovenNacht: LIVEStream am Mittwoch, 16. Dezember 2020, ab 20.30 Uhr des Beethoven Orchester Bonn -- HIER. LINKs zur Veranstaltung |
Anlässlich Beethovens 250. Geburtstags feiern Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, das Beethoven Orchester Bonn und namhafte Gäste den Jubilar und die Relevanz seiner Musik. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 13:43 Uhr Raum: Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14748 |
![]() | Bonner Husaren: Spendenschild für besonders großzügige Spender |
Spendenschild für besonders großzügige Spender. Der Bund der Königshusaren gründete im Jahr 1960 einen Verein Denkmal Bonner Husaren gegründet um Spenden für ein ne ... | |
Bild aus dem Jahr 2019/1962 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 09:05 Uhr Raum: Dokumente Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen - Datensatz 13553 |
![]() | Die BONNER STADTKRIPPE 2019 - die etwas andere Krippe -- diesmal im Fenster der Münster-Information, nahe beim Bonner Weihnachtsmarkt - Krippenbild mit Beethoven höchstpersönlich |
----BESICHTIGUNGSZEITEN: 24 Stunden - rund um die Uhr | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 23:31 Uhr Raum: Portraits Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 13504 |
![]() | Adenauers 143. Geburtstag – Kranzniederlegung am Grab in Rhöndorf am 5. Januar 2019 -- mit PRESSEBERICHTEN, VIDEO und vielen FOTOS |
Dazu schrieb HonnefHeute am 5.1.2019: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 09:02 Uhr Raum: Portraits Gruppenbilder Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12554 |
![]() | Burkhard Mohr: Die Arche --- 2019 |
Karikatur am 7. Mai 2019 - z.B. im GA-Bonn - zum Bericht über das Artensterben. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 11:51 Uhr Raum: Portraits Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 12924 |
![]() | GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902) - am Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, 14. Juli 2019, wurde eine Gedenktafel für den Komponisten und Musikdirektor Caspar Joseph Brambach am Parkplatz Rebstock in Oberdollendorf aufgestellt, an der Stelle, wo Brambach geboren wurde und seine Kindheit und Jugend verbracht hat. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 12:17 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13084 |
![]() | Martin Thiebes: Marienstele als Grabmal |
Die Stele aus Eifeler Basaltlava fertigte 2019 der Steinbildhauer Martin Thiebes aus Königswinter-Oberdollendorf. Die Intension war Folgende: Ein Grabmal mit einer Muttergottes, ein heimischer Steinmetz, heimisches Material, nicht glatt poliert&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 01:51 Uhr Raum: Denkmäler Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 13260 |
![]() | Burkhard Mohr: Fluch nach vorn - eine AUSSTELLUNG im Haus der Papierindustrie in Bonn -- 21. November 2019 bis Ende Januar 2020 |
"Fluch nach vorn" - im Haus der Papierindustrie in Bonn, Adenauerallee 55 -- 21. November 2019 bis Ende Januar 2020 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 09:53 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 13410 |
![]() | LIVE gezeichnet von Burkhard Mohr im November 2019: Dr. Peter Kummerhoff, Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf |
Es war am 11. November 2019 im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 07:32 Uhr Raum: Portraits Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 13445 |
![]() | Konrad-Adenauer-Statue auf dem Petersberg in Königswinter: Der Kanzler ist seit Dezember 2019 zurück --- Im Salon Adenauer enthüllt --- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 5.12.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 06:25 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13521 |
![]() | Burkhard Mohr, Fluch nach vorn - Karikaturen --- mit AUSSTELLUNG in Bonn bis Ende Januar 2020 |
Fluch nach vorn | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 172 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 20:33 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Portraits - Datensatz 13525 |
![]() | F A M I L I E N F O R S C H U N G: van Beethoven --- Ahnentafeln - Vorfahrenlisten - Nachfahrenlisten u.a. |
Der Genealoge Theo Molberg hat viele Nachforschungen zur Familie van Beethoven durchgeführt, die er fortlaufend ergänzt. Dazu finden Sie grafische Darstellungen, Listen und weitere Erläuterungen über LINK 1 ganz unten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 01:54 Uhr Raum: Dokumente Portraits Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 13557 |
![]() | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA PETERSBERG KÖNIGSWINTER: Salon Adenauer |
Lesen Sie dazu auch den Artikel im GA-Bonn: "Konrad Adenauer zurück" - LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2023 um 16:04 Uhr Raum: Portraits Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 13680 |
![]() | Die besten Bonner Jahre -- Beethoven, Bonnerinnen und die Aufklärung am Rhein -- ein FILM von Georg Divossen 2019 |
Als Ludwig van Beethoven im Dezember 1770 das Licht der Welt erblickte, hatte er unglaubliches Glück. Vielleicht nicht unbedingt, was das Kämmerchen seiner Geburt in der Bonngasse betraf. Vielleicht auch nicht wegen der herzhaften Erziehungsmethoden seines Va ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2022 um 18:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Bonn Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 16475 |
![]() | Jecke Weiber Dollendorf (JWD) beschenken im Januar 2018 die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius Oberdollendorf -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 2.2.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 07:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Portraits - Datensatz 11572 |
![]() | Markus Lüpertz - Das grafische Werk --- 21. Januar 2018 bis 4. März 2018 im Stadtmuseum Siegburg und im Katholisch-Sozialen-Institut auf dem Michelsberg |
Markus Lüpertz - Jahrgang 1941 - ist ein deutscher Maler , Grafiker und Bildhauer. GA-Bericht: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 00:50 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 11540 |
![]() | Burkhard Mohr 2018: Das große Fressen |
Mohrs Karikatur zur Großen Koalition im General-Anzeiger Bonn am 13.2.2018. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 04:51 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 11594 |
![]() | Hans Remig - ehemaliges Ratsmitglied, Ritter vom Siebengebirge, Büttenredner etcetera etcetera - wurde am Montag, 5. März 2018, 90 Jahre alt -- mit PRESSEBERICHTEN |
Er ist Mitglied in vielen Vereinen, so auch im Heimatverein Oberdollendorf. Er hat sich um die Stadt Königswinter und um die Anliegen der vielen Menschen in dieser Stadt verdient gemacht. Und er ist wohl der "dienstälteste" Büttenredner in ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 20:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Portraits Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11671 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: Saache zom Laache -- Ein erfolgreicher Abend mit Willi Armbröster am 12. März 2018 |
"Saache zom Laache" trug Willi Armbröster vor - und über 90 Fans waren ins Weinhaus Lichtenberg gekommen. Und sie haben herzhaft lachen können. Ein WellnessAbend für die Seele. Der 1. Vorsitzende, Peter Kummerhoff, freute sich, das ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 393 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 08:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11703 |
![]() | Ehrenlandrat Dr. Franz Möller am 13.04.2018 verstorben --- MIT FOTOS, AKTUELLEN PRESSEBERICHTEN und einem Artikel zum 75. Geburtstag |
Einige Daten aus seinem Lebenslauf: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 2722 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 22:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11793 |
![]() | Günther Steeg - langjähriger Mitarbeiter diverser Medien - ist am 29. August 2018 verstorben -- hier MIT TRAUERANZEIGE, NACHRUF der Stadt Königswinter und PRESSEBERICHT |
Die Traueranzeige finden Sie hier: fhttps://www.scrivaro.de/Home.mvc/Detail/46327 Wichtige LINKs haben wir unten ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 1559 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 12:20 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12159 |
![]() | Burkhard Mohr's MERKUR zur Erinnerung an den Unfall der Drachenfelsbahn 1958 am 14. September 2018 enthüllt |
Um ein Zeichen zu setzen, dass die Opfer und Geschädigten des tragischen Unfalls der Drachenfelsbahn in Königswinter am 14. September 1958 nicht vergessen sind, hatte die Bergbahnen im Siebengebirge AG den Künstler Burkhard Mohr, Kunstschmied und Kar ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 13:48 Uhr Raum: Denkmäler Eisenbahnen Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958 - Datensatz 12194 |
![]() | Honnefer Trafostation an der Ecke Beueler Straße/Hauptstraße seit Ende Oktober 2018 ein neuer Hingucker: Portrait von Konrad Adenauer |
Dazu schreibt HonnefHeute am 2.11.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 17:02 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12343 |
![]() | KONRAD ADENAUER - Der Kanzler aus Rhöndorf |
KONRAD ADENAUER - Der Kanzler aus Rhöndorf | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2023 um 13:13 Uhr Raum: Portraits Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12472 |
![]() | Burkhard Mohr Ende 2018: Was für ein Zirkus |
Rückblick auf das Jahr 2018 aus der Sicht des Karikaturisten Burkhard Mohr. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2023 um 01:08 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 12570 |
![]() | Burkhard Mohr: WahnMache - MahnWache - eine AUSSTELLUNG im Haus der Papierindustrie in Bonn -- November 2017 bis März 2018 --- MIT PRESSEBERICHT |
Burkhard Mohr: WahnMache - MahnWache | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 08:54 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 11208 |
![]() | Wolfgang Hunecke: Stenzelberg -- Schenkung an das Siebengebirgsmuseum Königswinter 2017 |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 1.4.2017 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 21:25 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Wolfgang Hunecke: Stenzelberg - Datensatz 10653 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - letzte Arbeiten |
Das schreibt uns der Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes: | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 06:54 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 11016 |
![]() | OFFENES ATELIER im November und Dezember 2017 bei Wolfgang Hunecke im Baumhaus Bonn-Beuel |
Wolfgang Hunecke hatte sein Atelier in Bonn-Beuel, Kreuzstraße 47, im November und Dezember geöffnet und dabei alle Räume des Baumhauses mit Arb ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2023 um 19:20 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 11172 |
![]() | EIN VORWEIHNACHTLICHES LESEFEST "Nicht nur zur Weihnachtszeit" -- zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll --- am 5. Dezember 2017 -- MIT PRESSEBERICHT |
Die Evangelische Öffentliche Bücherei Dollendorf sowie die Dollendorfer Bücherstube hatten am 5. Dezember zu einem vorweihnachtlichen Lesefest zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll eingeladen. Der Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Dolle ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 636 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 06:46 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11277 |
![]() | Bad Honnef: Ernemann Sanders Tierbrunnen steht seit November 2016 wieder in der Fußgängerzone und rundet das Fachwerkensemble ab |
Zum Tierbrunnen schreibt HonnefHeute: | |
Bild aus dem Jahr 2016-2 | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 09:41 Uhr Raum: Denkmäler Fachwerkhäuser Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10216 |
![]() | Bad Honnef: 90% Kanalbauabschluss-Party am Freitag, 23. September 2016, ab Uhr |
Endlich ist es soweit, die Kanalarbeiten in der Bad Honnefer Fußgängerzone sind abgeschlossen und die schwierige Zeit für Bürger und Geschäftsleute ist überstanden. Das wollen die beteiligten Unternehmen in Kooperation mit Centrum e.V. ... | |
Bild aus dem Jahr 2016-1 | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 17:39 Uhr Raum: Denkmäler Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9409 |
![]() | Burkhard Mohr in WIKIPEDIA |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 09:01 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 4899 |
![]() | AUSSTELLUNG von Burkhard Mohr's Karikaturen im Haus der Papierindustrie bis Ende Juni 2016 |
Burkhard Mohr: "Highlights im Dunkeln - Karikaturen" hieß im Frühjahr 2016 die Ausstellung im Haus der Papierindustrie, Bonn, Adenauerallee 55 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 984 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 19:24 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9207 |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf: 31.1.2016 Tag der Offenen Tür nach der Renovierung - mit Burkhard Mohr |
Am späten Nachmittag erschien auch Burkhard Mohr im neuen Bungertshof zu einer Autogrammstunde. Gut gelaunt signierte und verkaufte er sein neuestes Werk "Highlights im Dunkeln - Karikaturen" - siehe LINK 1 - und lud seine Fans gleichzeitig zu d ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 630 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 09:52 Uhr Raum: Portraits Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 9258 |
![]() | Burkhard Mohr 2016: 1050 Jahre Oberdollendorf und Niederdollendorf: „Wir haben uns stets auf den Arm genommen“ |
Mit der treffenden Karikatur von Burkhard Mohr, einem Bild aus unserem Virtuellen Brückenhofmuseum und einem umfangreichen Artikel von Hansjürgen Melzer hat der General-Anzeiger Bonn dem Thema "1050 Jahre Dollendorf" eine ganze Seite gewidmet. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 22:56 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Portraits - Datensatz 9676 |
![]() | Burkhard Mohr 2016: Pokemon Go! |
Mit dem Auto am Baum gelandet - schuld war Pokemon: "Na warte!" Veröffentlicht z.B. am 23.7.2016 im General-Anzeiger Bonn. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 19:24 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9800 |
![]() | Nach der Ausstellung „Adenauer – de Gaulle“ im Bad Honnefer Rathaus: Großes internationales Musikfest am Samstag, 24. September 2016 |
Anlässlich des Jubiläums zur Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit Berck sur Mer/Frankreich wird am Samstag, 24.09.2016, ab 14:00 Uhr ein großes internationales Musikfest auf dem Rathausplatz veranstaltet, zu dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 23:25 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9860 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Festkommers am 19. November 2016 - Günther Steeg erhält den Verdienstorden des BdK in Gold mit Brillanten |
66 JAHRE KÜZENGARDE OBERDOLLENDORF | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 2739 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 11:19 Uhr Raum: Vereine A-R Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10203 |
![]() | FERDINAND SCHMITZ - am 26. November 1866 geboren -- MIT PRESSEBERICHT |
In diesem Haus auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - heute: Königswinter-Oberdollendorf - wurde Ferdinand Schmitz am 26. November 1866 als Sohn des Zeugschmieds und Winzers Johann Heinrich ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 903 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 16:29 Uhr Raum: Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10222 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Ecke Heisterbacher Straße/Rennenbergstraße |
Dieses Wegekreuz wurde 1985 vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes geschaffen. Es war sein Gesellenstück. | |
Bild aus dem Jahr 2015-1986 ca. | |
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 15:08 Uhr Raum: Portraits Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Wegekreuze - Datensatz 9392 |
![]() | Ernemann Sander 90 Jahre: Am Geburtstag, am 18. April 2015, freut er sich mit seinen Kindern |
Foto oben: Claudia Sander-Hürter im Gespräch mit ihrem Papa. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1170 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 17:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Portraits - Datensatz 8235 |
![]() | Ernemann Sander: Am Geburtstag, am 18. April 2015, mit überraschenden Geschenken |
Seine Kinder hatten die Entwürfe noch gefunden: Sie stammen wohl aus der DDR-Zeit (unten) und aus Berlin (oben). Nun überraschten sie den Papa mit "frischen Güssen". | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 11:37 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 8236 |
![]() | Burkhard Mohr - der Schmied - 2005 in seiner neuen Werkstatt in Swisttal-Heimerzheim - MIT VIDEO und PRESSEBERICHT |
Seit einiger Zeit arbeitet Burkhard Mohr als Schmied in Swisttal-Heimerzheim. Er fertigt hier seine Kunstwerke in der Schmiede von Peter Blumenthal. Dort besuchte ihn das ZDF im Januar 2015 im Rahmen der Sendung "sonntags - TV fürs ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 17:18 Uhr Raum: Filme und Filmchen Portraits Galerie: Burkhard Mohr - sein plastisches Werk - Datensatz 8321 |
![]() | Cahn's Berg in Oberdollendorf - jetzt mit Legende |
Vor ein paar Jahren hatte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven auf Initiative seines Ehrenvorsitzenden Johannes Herzog der Stadt vorgeschlagen, die Verbindung von der Bachstraße zur Heisterbacher Straße "Cahn's Berg" ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:21 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Portraits Jüdisches Leben Galerie: Cahn's Berg in Oberdollendorf - Datensatz 8425 |
![]() | "Am Stenzelberg" - Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken von Wolfgang Hunecke - eine Sonderausstellung September/Oktober 2015 in Bonn |
Die Ausstellung fand statt im Haus der evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn, | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2546 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 19:23 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Wolfgang Hunecke: Stenzelberg - Datensatz 8624 |
![]() | Burkhard Mohr: 2015 - Glück auf! |
Im GA-Bonn am Montag, 14.9.2015, zur Oberbürgermeisterwahl in Bonn. Nach dem Wahlerfolg von Ashok-Alexander Sridharan bei der Oberbürgermeisterwahl in Bon ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 03:47 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 8699 |
![]() | Burkhard Mohr: Für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Simbabwe |
Der bekannte Karikaturist Burkhard Mohr aus Oberdollendorf hat im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Workshop für 15 Illustratoren und Cartoonisten in Simbabwes Hauptstadt Harare geleitet. Mohr erlebte ein Land krasser Gegensätze, in dem Karikatur als gefä ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 10:11 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8713 |
![]() | Ernemann Sanders' Beueler Wäscherin arbeitet Tag und Nacht - bei jedem Wetter |
Da steht sie vor dem Heimatmuseum Beuel, die Beueler Wäscherin, und immer beschäftigt. Johannes Bücher, Mundartsprecher und Mundartauthor - Johannes Bücher: Bonn-Beueler-Sprachschatz - w&u ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 22:41 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 8989 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG zu Ehren von Ernemann Sander und seiner Wäscherin - HEIMATMUSEUM BEUEL - 21. November 2015 bis 10. Januar 2016 |
"Zum Sehen geborgen, zum Schauen bestellt..." - Sonderausstellung im Heimatmuseum Beuel | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 633 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 05:33 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Vereine A-R - Datensatz 8968 |
![]() | Burkhards Mohrs Weihnachtsmann in ganz Deutschland unterwegs --- auch für die Heimatmuseen |
Unser Oberdollendorfer Karikaturist Burkhard Mohr hat eine bezaubernde Karikatur mit einem großzügigen Weihnachtsmann geschaffen: Der lädt einen großen Sack mit Geschenken für das Heimatmuseum ab, und alle Museen dieser Art - auch das Br&uu ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 19:24 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9043 |
![]() | Burkhards Mohr: HIGHLIGHTS IM DUNKELN - Karikaturen |
Burkhard Mohr | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 694 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 05:19 Uhr Raum: Literatur Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9080 |
![]() | Burkhard Mohr: 2015 - Luftpost für Petrus |
Karikatur zum Klimavertrag von Paris im Dezember 2015. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 19:11 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 9081 |
![]() | Burkhard Mohr: Sommerwein GUT SÜLZ 2012 |
2012 krähte noch ein stolzer Hahn auf der Wiese des Weinhauses Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Irgendjemandem gefiel jedoch das Krähen nicht... Unser Oberdollendorfer Karikaturist hat ihm auf dem Etikett des Sommerweins 2012 e ... | |
Bild aus dem Jahr 2014-2012 | |
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:07 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7565 |
![]() | Burkhard Mohr: PAPIER PIKANT - eine AUSSTELLUNG im Haus der Papierindustrie in Bonn |
Eine Ausstellung | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2023 um 02:24 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 6296 |
![]() | Jean Assenmacher - der Grabstein auf dem Waldfriedhof in Königswinter-Oberdollendorf |
Jean Assenmacher (1914 - 1994) - Heimatdichter und Zeichner - ist zusammen mit seiner Frau Elisabeth (1918 - 2003) auf dem Oberdollendorfer Waldfriedhof beerdigt. Jean Assenmacher hat seine Frau und sich selbst als "Amanda und Jodokus" in Gedichten und ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 02:41 Uhr Raum: Denkmäler Portraits - Datensatz 6826 |
![]() | Heimatvereine erinnern im März 2014 gemeinsam an den Dollendorfer Heimatdichter Jean Assenmacher |
Dazu schrieb Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn: NIEDERDOLLENDORF. Jean Assenmacher hatte die beiden Heimatvereine sogar in seinem Büchlein „Dolldep on Dolldep eß zweierlei“ verewigt. Da he ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1741 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 23:47 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Gruppenbilder Portraits Galerie: Jean Assenmachers 100. Geburtstag - Datensatz 7007 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im BRÜCKENHOFMUSEUM Königswinter-Oberdollendorf: Jean Assenmacher und St. Sebastianus-Bruderschaften mit Knöppelchesjunge 2014 |
Das Brückenhofmuseum präsentierte 2014 zwei Ausstellungen parallel. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 690 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 07:52 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7068 |
![]() | Ernemann Sander als 89jähriger |
Ein Portrait des 89jährigen Ernemann Sander an seinem Geburtstag, am 18. April 2014, in seinem Oberdollendorfer Studio. Immer noch malt er regelmäßig mit Freunden einmal in der Woche. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 13:29 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 7150 |
![]() | Burkhard Mohr: Karikatur zur Bürgermeisterwahl in Königswinter 2014 |
Herzlichen Glückwunsch! | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 23:22 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7251 |
![]() | Burkhard Mohr als Kanzelprediger in der Bonner Kreuzkirche 2014 |
Oben: | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 00:19 Uhr Raum: Portraits Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7349 |
![]() | Bettina Breitkopf: Beethoven -- 3D-Bild |
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 229 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 23:27 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bettina Breitkopf: TOTALBUNT - Datensatz 7774 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2014/2015 |
Der Orden ist 2014 dem Heimatdichter Jean Assenmacher gewidmet, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Assenmacher zählt zu den Karnevalisten, die im Jahr 1950 die Küzengarde gegründet haben. Der neu ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 453 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 06:03 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 7900 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Ehrungen und Vorstellung des Ordens 2014/2015 |
Gleich vier neue Küzen erhielten im November 2014 aus den Händen des Vorsitzenden Bernd Walbroel die Vereinsnadel. Damit zählt die Gesellschaft jetzt 183 Mitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Wilma und Horst Lorenz die Vereinsnadel in Silber. Hans Walbroel wurde von Senat ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 911 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 06:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Portraits - Datensatz 7902 |
![]() | Kindergarten Niederdollendorf: Neubau - Martin Thiebes' Relief des Heiligen Michael |
Das Relief des heiligen Michael ist eine Arbeit des Oberdollendorfer Steinbildhauers Martin Thiebes. Es ziert den neuen Katholischen Kindergarten St. Michael in Niederdollendorf. Das Relief ist aus rotem Eifelsandstein gearbeitet u. hat eine Grö ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2023 um 16:00 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Kindergarten Niederdollendorf: Neubau - Datensatz 8388 |
![]() | Martin Thiebes: Keltisches Hochkreuz |
Das keltische Hochkreuz hat Martin Thiebes aus Anröchter Dolomit (Kalksandstein) gefertigt; es hat eine Höhe von 165 cm. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf " ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 15:56 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 9379 |
![]() | Siebengebirgsmuseum: Ernemann F. Sander - Zeichnungen - 2012/2013 |
Ernemann F. Sander - Zeichnungen | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 748 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 09:20 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Ernemann Sander: Zeichnungen - Datensatz 4874 |
![]() | Der Karikaturist Burkhard Mohr "arbeitet mit spitzer Feder und Liebe zur Heimat" |
Da war er einmal unterwegs - mit dem General-Anzeiger Bonn - in seiner Heimatstadt Königswinter - und da in der Altstadt legt er auch schon schnell seinen Karikaturenfinger in kleine (oder auch etwas größere) Wunden... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 16:11 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 5362 |
![]() | Heinrich Reifferscheid mit Radierungen im Brückenhofmuseum 2013 |
Das Brückenhofmuseum zeigte auch einige Radierungen des Malers Heinrich Reifferscheid aus seiner Mappe "Rheinreise", die der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven in den 1980er Jahren erworben hatte. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 16:05 Uhr Raum: Portraits Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5366 |
![]() | Ernemann Sander - am 18. April 2013 wurde er 88 Jahre alt |
Und immer noch zeichnet der Künstler täglich. Er freut sich dann besonders aber auf die Samstage, an denen er regelmäßig Freunde und Gäste zum Aktzeichnen in seinem Atelier auf der Laurentiusstraße in Königswinter-Oberdollendo ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 23:43 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 5496 |
![]() | Bettina Breitkopf's "Beethoven" |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2023 um 14:10 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bettina Breitkopf: TOTALBUNT - Datensatz 5796 |
![]() | Dr. Ferdinand Schmitz (1866 - 1943) hat sich um das Siebengebirge verdient gemacht - mit Artikel in PDF und PRESSEBERICHT |
Ferdinand Schmitz wurde am 26. November 1866 als Sohn des Zeugschmieds und Winzers Johann Heinrich Schmitz und seiner Ehefrau Maria Gertrud Schmitz geborene Thiebes in Oberdollendorf geboren. Nach seinem Schulbesuch in Königswinter und Bonn studierte Ferdinand Schmitz ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 03:25 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6011 |
![]() | Willy Brandt: Karikatur von Burkhard Mohr 2013 übergeben -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt der GA-Bonn (khd) am 13.6.2013: | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 12:42 Uhr Raum: Portraits Ausstellungen/Museen in der Region Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11763 |
![]() | Burkhard Mohr: Ehrung für Lothar Vreden 2012 |
Mit großer Freude durfte Lothar Vreden nach der Beendigung seiner ehrenamtlichen Arbeit im Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven vom Karikaturisten Burkhard Mohr als Geschenk eine eigenst für ihn geschaffene Karikatur entgegen nehmen. | |
Bild aus dem Jahr 2012-1 | |
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 06:45 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand - Datensatz 4001 |
![]() | Burkhard Mohr mit Karikaturen ab Februar 2012 regelmäßig in der Stuttgarter Zeitung |
Der Oberdollendorfer Karikaturist Burkhard Mohr zeichnet ab Dienstag, 21. Februar 2012, auch regelmäßig für die Stuttgarter Zeitung. Das Blatt würdigt den Künstler mit einem Artikel "Karikaturist Burkhard Mohr - ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 10:19 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3852 |
![]() | 3. Preis für Burkhard Mohr am 30. März 2012: "Deutscher Preis für die politische Karikatur" |
"Deutscher Preis für die politische Karikatur 2012": Burkhard Mohr belegte den 3. Platz. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 05:31 Uhr Raum: Dokumente Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 3964 |
![]() | Burkhard Mohr: "Der Euro schadet der Krise" - Karikaturen zum aktuellen Elend |
Burkhard Mohr | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1468 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 04:23 Uhr Raum: Literatur Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4895 |
![]() | Burkhard Mohr: BilderGalerien der Karikaturen und "Grotesken in Eisen" - zusammengefasst. |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 23:47 Uhr Raum: Dokumente Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4900 |
![]() | Burkhard Mohr: Live gezeichnet in der USA-Wahlnacht im November 2012 |
Das ZDF-Fernsehen hatte Burkhard Mohr für die Livesendung zur amerikanischen Präsidentschaftswahl in der Wahlnacht vom 5. auf den 6. November 2012 in das Studio nach Berlin engagiert. Das war selbst für den exzellenten Live-Zeichner aus Köni ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2023 um 07:36 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 4933 |
![]() | Dieter Mechlinski: Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss -- als PDF-Datei |
Anlässlich der Sonderausstellung über "Jüdisches Leben in Königswinter" gab der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven eine von Dieter Mechlinski verfasste Biografie zu Ottmar E. Strauss heraus. Die Broschür ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 919 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 20:57 Uhr Raum: Literatur Portraits Literatur Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 5411 |
![]() | Siebengebirgsmuseum Königswinter: Ernemann F. Sander - Zeichnungen - 20.11.2012 bis 7. 4.2013 |
Bei der Ausstellungseröffnung im Siebengebirgsmuseum: Der Künstler Ernemann Sander im Gespräch mit Georg Kalckert, der eine Reihe der Plastiken initiiert oder in Auftrag gegeben hatte. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 08.10.2022 um 07:43 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16726 |
![]() | MIT TV-FILM von 5:37' Länge -- Ernemann Sander: Matthäus-Relief -- |
Matthäus-Relief (hier: Bozzetto - Modell-Bronzeguss von 1988) | |
Bild aus dem Jahr 2011-2010 | |
![]() | 1122 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Ernemann Sander: Matthäus-Relief - Datensatz 2062 |
![]() | DAs BERGISCHE HEIMTLIED - von Caspar Joseph Brambach 1892 komponiert -- hier mit Text, AUDIO- und VIDEO-Beispielen - u.a. mit Willy Schneider |
Das Bergische Heimatlied | |
Bild aus dem Jahr 2011 u.a. | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 15:05 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Filme und Filmchen Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13128 |
![]() | Ferdinand Schmitz im Heimatdenkmal Bergisch Gladbach - ein Denkmal für Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch und Maria Zanders, Johann Wilhelm Lindlar und Vinzenz von Zuccalmaglio, genannt Montanus - - - 1991 |
Ausschnittfoto vom Heimatdenkmal in Bergisch Gladbach, das am 17. März 1991 eingeweiht wurde. Es steht in der Fußgängerzone - Stadtmitte - und würdigt die Gladbacher Persönlichkeiten Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 ca. | |
![]() | 742 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 14:41 Uhr Raum: Denkmäler Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6006 |
![]() | "KÜNSTLER VOR ORT" - im Brückenhofmuseum, Königswinter, vom April 2010 bis September 2011 --- mit 3 VIDEOS von der Eröffnung im April 2010 |
"KÜNSTLER VOR ORT" | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1372 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 05:55 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2027 |
![]() | Martin Thiebes: "Genesis" |
"Genesis" nennt Martin Thiebes diese wunderbare Arbeit. Aus einer Basaltsäule hat er eine Kugel herausgearbeitet. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 754 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:56 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2034 |
![]() | HEPHAISTOS: Geschmiedete Karikaturen 2011 |
HEPHAISTOS - die "Internationale Zeitschrift für Metallgestalter" - stellte (im Heft 1/2 2011, Seite 32) die Sonderausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum bundesweit vor: | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 01:32 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 2804 |
![]() | KONTAKTE - der Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal 2011 im neuen Gewand |
KONTAKTE - der Pfarrbrief für die katholischen Kirchengemeinden im Seelsorgebereich Königswinter-Tal - der Pfarrgemeinden St. Laurentius Oberdollendorf, St. Michael Niederdollendorf und St. Remigius Königswinter(-Altstadt) - erscheint ab der Ausgabe 1/2011 im Format A5 mit Color-Umschlag ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 982 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:26 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 2895 |
![]() | Burkhard Mohr: Ostern - Erinnerung |
Ostern? "Mama, was war Ostern noch mal?" - "Letztes Jahr?" | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 06:56 Uhr Raum: Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 2916 |
![]() | Ernemann Sander: Eselsbrunnen am Rheinufer in Königswinter 2011 --- MIT FILM von der Einweihung 1984 |
Der Eselsbrunnen in Königswinter am Rheinufer am den Köln-Düsseldorfer Landungsbrücken - nahe dem Sealife-Center und am Eingang der Drachenfelsstraße - ist für Einheimische und Touristen immer wieder sehens- und anf&uu ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 902 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 20:31 Uhr Raum: Denkmäler Portraits Galerie: Eselsbrunnen in Königswinter - Datensatz 3307 |
![]() | Ernemann Sander - 86 Jahre |
Am 18. April 2011 wurde Ernemann Sander 86 Jahre alt. Das Foto mit seiner Tochter Claudia Sander- Hürter entstand im Hof seines Hauses in der Laurentiusstraße, Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 16:33 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 3370 |
![]() | Die "GENESIS" von Martin Thiebes - vor dem Brückenhofmuseum in Oberdollendorf auf dem Zuweg zum Rheinsteig |
Eine Bereicherung für das Brückenhofmuseum, aber auch für Oberdollendorf ist die "Genesis" von dem Steinbildhauer Martin Thiebes aus Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 2131 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:59 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf Portraits Galerie: Martin Thiebes: "Genesis" - Datensatz 3463 |
![]() | Leo-Tendler-Anlage 2011: Enthüllung der Informationstafel durch den stellv. Bürgermeister Sokratis Theodoridis am 17. Dezember 2011 |
Nachdem Peter Kolf in meisterlicher Weise ein Holzschild für die Leo-Tendler-Anlage neu geschaffen und angebracht hatte, entschloss sich der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven mit einer Metalltafel für die notwendigen Informationen zu Leo T ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1956 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 03:20 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Portraits Dokumente Galerie: Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel - Datensatz 3735 |
![]() | Karikatur: Jahresend-Umfrage zum Jahreswechsel 2009/ 2010 |
Der Karikaturist Burkhard Mohr hat uns diese Karikatur zum Jahreswechsel 2009/2010 zur Verfügung gestellt. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Burkhard Mohr: Ka ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1754 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 15:25 Uhr Raum: Portraits Exponate Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 1808 |
![]() | Ernemann Sanders Werk 2010: Ein Relief für Godesbergs Ännchen, die Lindenwirtin |
Das ist das Startbild zu unserer GALERIE "Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg", ein Relief des Königswinterer Bildhauers Ernemann Sander. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1712 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 11:21 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 1849 |
![]() | Europäischer Karikaturenpreis im Oktober 2010 für Burkhard Mohr |
Unter den Karikaturen, die das Königswinterer Brückenhofmuseum 2010/2011 in seiner Sonderausstellung "KÜNSTLER VOR ORT" zeigte, war auch die Karikatur „Legalize it“ aus dem Jahr 2009 zu sehen, mit der Burkhard Mohr den e ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1941 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:18 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1927 |
![]() | Buchvorstellung "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" 2010 |
Am 30.03.2010 wurde in der Gaststätte "Bauernschenke" in Anwesenheit des Bürgermeisters Peter Wirtz das Buch "Der Geheime Regierungsrat Ottmar Edwin Strauss" von Dieter Mechlinski vorgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2753 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:15 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Jüdisches Leben Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 2012 |
![]() | Ernemann Sander: Oberdollendorfer Bildhauer feiert seinen 85. Geburtstag |
Am Sonntag, 18. April 2010, wurde Ernemann Sander 85 Jahre alt. Er lebte dann 47 Jahre im Weinort Oberdollendorf. Drei Tage nach seinem Geburtstag - am Mittwoch, 21. April 2010, 19 Uhr - eröffnete das Brückenhofmuseum die neue Sonderausstellung mit drei " ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:08 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2024 |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Künstler vor Ort" am 21. April 2010 im Brückenhofmuseum Königswinter |
Der Stellvertretende Bürgermeister Sokratis Theodoridis eröffnete am 21. April 2010 bei fast 100 Besuchern die neue Sonderausstellung im Brückenhofmuseum "Künstler vor Ort". Die beiden Künstler Burkhard Mohr und Martin Thi ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 798 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 04:30 Uhr Raum: Portraits Portraits Portraits - Datensatz 2026 |
![]() | Dr. Hans M. Schmidt: Laudatio auf Ernemann Sander -- im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter |
Bei der Eröffnung der Sonderausstellung “KÜNSTLER VOR ORT” am 21. April 2010 hielt der Kunsthistoriker Dr. Hans M. Schmidt die Laudatio auf Ernemann Sander und sein | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 936 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 19:40 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 2032 |
![]() | Burkhard Mohr: Karikaturen im Brückenhofmuseum 2010 |
In der Sonderausstellung "Künstler vor Ort" stellte das Brückenhofmuseum im Dachgeschoss in hervorragender Weise viele Karikaturen von Burkhard Mohr vor. Jeder Besucher konnte sich hier überzeugen, wie der Künstler Weisheit und Hum ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 897 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:08 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2036 |
![]() | Ernemann Sander: Akt --- mit VIDEOs der Ansprache zu Ernemann Sander - Bildhauer und Maler - im Brückenhofmuseum 2010/2011 |
Diese Aktzeichnung war ein Exponat in der Sonderausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum, Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 16:34 Uhr Raum: Exponate Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2063 |
![]() | Georg Kalckert: Laudatio auf Martin Thiebes -- im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter -- Ansprache als FILM |
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum im April 2010 hielt Georg Kalckert - Pfarrer i. R., Stiftung Abtei Heisterbach - die Laudatio auf Martin Thiebes und sein Werk. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1318 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 2079 |
![]() | Dr. Helmut Herles: Laudatio auf Burkhard Mohr im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter |
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum im April 2010 hielt Dr. Helmut Herles - Chefredakteur a. D. des General-Anzeigers Bonn und freier Journalist - die Laudatio auf Burkhard Mohr und sein Werk. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1205 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Filme und Filmchen Galerie: Burkhard Mohr - sein plastisches Werk - Datensatz 2078 |
![]() | Ernemann Sander: Bronzeplastik - Petri Fischzug |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ernemann Sander: Bronzeplastiken" in Eisen" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:23 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Ernemann Sander: Bronzeplastiken - Datensatz 2083 |
![]() | ERNEMANN SANDER 1987: Corrida |
Corrida | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 17:37 Uhr Raum: Portraits Exponate Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Ernemann Sander: Bronzeplastiken - Datensatz 2086 |
![]() | Ernemann Sander: Bronzeplastik Hund |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ernemann Sander: Bronzeplastiken" in Eisen" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:24 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Ernemann Sander: Bronzeplastiken - Datensatz 2097 |
![]() | Martin Thiebes: "Eule" |
Die Eule wurde aus einem Basalt herausgearbeitet. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 08:57 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 2104 |
![]() | Ernemann Sander: Traubenernte |
Eines der letzten Bronzereliefs von Ernemann Sander - geschaffen 2010 für den Kellerberger Winzerweg in Königswinter-Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 03:02 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2220 |
![]() | Ernemann Sander: Aus der Quelle schöpfen |
Diese Bronzeplastik steht im Eingangsbereich des Seniorenzentrums "Theresienau" in Bonn-Oberkassel. Der Künstler Ernemann Sander schuf sie im Jahre 1993. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 17:48 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ernemann Sander: Bronzeplastiken - Datensatz 2389 |
![]() | Burkhard Mohr: Spaß beiseite"/2010 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Burkhard Mohr: Karikaturen" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1264 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 17:40 Uhr Raum: Literatur Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 2478 |
![]() | Am Sonntag, 5. Dezember 2010: Highlight im Brückenhofmuseum mit Burkhard Mohr |
Ein Aktionstag innerhalb der Sonderausstellung „Künstler vor Ort“: | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2023 um 02:51 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2531 |
![]() | Mohr s Jahresblüten 2009/2010 - 50 Karikaturen zum Zeitgeschehen. |
Sonderdruck zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1094 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 14:26 Uhr Raum: Portraits Literatur - Datensatz 2575 |
![]() | AKTIONSTAG mit Martin Thiebes im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum am 3. Adventsonntag, 12. Dezember 2010 |
Innerhalb der Ausstellungszeit stand der der Steinbildhauer Martin Thiebes im Brückenhofmuseum den Besuchern Rede und Antwort, erläuterte seine Exponate und erklärte, wie und warum er bestimmte Gesteinssorten verwendet hat. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 880 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:03 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2577 |
![]() | Die Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - märchenhaft am 2. Adventssonntag 2010 -- Im Brückenhofmuseum: LIVE-Zeichnen des Karikaturisten Burkhard Mohr |
Das Brückenhofmuseum - im Hintergrund - hatte an diesem Abend für eine besondere Veranstaltung geöffnet: Der Karikaturist Burkhard Mohr hatte sich bereit erklärt, zum zweiten Mal im Museum live zu zeichnen. Anlass war di ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1897 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 05:56 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Fachwerkhäuser Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2580 |
![]() | Ernemann Sanders Eselsbrunnen - auch 2010 bestens zum Reiten geeignet --- mit SUPER-8-FILM |
Sehen Sie dazu auch einen SUPER 8-FILM zur Einweihung des Eselsbrunnen am Rheinufer in Königswinter mit der Bronzeplastik von Ernemann Sander 1984. Siehe LINK 1! | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1498 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:25 Uhr Raum: Filme und Filmchen Portraits Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Eselsbrunnen in Königswinter - Datensatz 2601 |
![]() | Ernemann Sanders Altarrelief in Sankt Remigius Königswinter |
Altarrelief "Auferstandener Christus" in der katholischen Pfarrkirche St. Remigius Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 07:53 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2602 |
![]() | Eine rheinische Frohnatur am Eselsbrunnen in Königswinter 2010 |
Stadtführerin Claudia Kornagel, eine "rheinische Frohnatur mit viel Kompetenz", die in Königswinter-Oberdollendorf wohnt, machte im September 2010 mit dem RHEINKIESEL einen Rundgang durch die Altstadt von Königswinter a ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1323 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 09:08 Uhr Raum: Straßen I-Z Filme und Filmchen Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Eselsbrunnen in Königswinter - Datensatz 2670 |
![]() | Sankt Martin in Bronzebildern am Bonner Münster |
Ernemann Sander | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 11:17 Uhr Raum: Literatur Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bonner Münster - Datensatz 9007 |
![]() | "Maria im Weinberg" auf dem Weinwanderweg in Königswinter-Oberdollendorf |
In der Reblage "Rosenhügel" in Oberdollendorf steht an einer Wegegabelung des Weinwanderweges die Mariensäule "Maria im Weinberg" - ein Werk des Oberdollendorfer Künstlers Ernemann Sander - gestiftet von Pastor Georg Kalckert im J ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 1714 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 17:30 Uhr Raum: Portraits Denkmäler Winzer und Weinberge - Datensatz 594 |
![]() | Ernemann Sander: Die drei Grazien |
"Ganz offensichtlich vermeidet der Bildhauer statische Posen, er führt seine Modelle vielmehr in narrativen, ihr Wesen oder ihre Profession kennzeichnenden Handlungen vor. Die Bonner "Drei Grazien", übrigens mit dem Charme weiblicher Vollleibig ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 930 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 23:16 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2184 |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÜLZ 2009 |
SOMMERWEIN GUT SÜLZ | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 892 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:25 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2376 |
![]() | Ernemann Sander: Besuch in seinem Atelier im Oktober 2009 |
Bei einem Atelierbesuch in seinem Haus in Königswinter-Oberdollendorf traf man einen gut gelaunten 84jährigen Künstler Ernmann Sander - Pfeife stopfend und verschmitzt erklärend, dass er ja auch mal Karikaturen geschaffen hat. Und seine Katz ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 07:45 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 9008 |
![]() | 2008 im Pädagogium Godesberg: Burkhard Mohr macht Schule |
Zum 125jährigen Bestehen des Pädagogiums Godesberg - Otto-Kühne-Schule - leitete Burkhard Mohr, der Karikaturist aus Königswinter-Oberdollendorf, eine eigene Projektgruppe. Nach dem Vorbild des erfolgreichen Karikaturisten zeichneten die Sch ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 1480 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:18 Uhr Raum: Portraits Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1898 |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÜLZ 2008 |
SOMMERWEIN GUT SÜLZ | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 660 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 21:19 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2375 |
![]() | Pfarrer Georg Kalckert - am 28. Juli 2007 in den Ruhestand verabschiedet |
Georg Kalckert - Pfarrer der drei katholischen Pfarrgemeinden Königswinter-Tal von 1974 bis 2007 Am Samstag, 28. Juli 2007, wurde Georg Kalckert als Pfarrer der drei katholischen Pfarrgemeinden Königswinter-Tal ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 1861 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 21:03 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: Verabschiedung von Pfr. Kalckert 2007 - Datensatz 51 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2007 |
Die KG Küzengarde hat in den letzten Jahren immer wieder Gebäude, die seit langer Zeit die Ansichten von Oberdollendorf bestimmen, zum Gegenstand Ihres Ordens gemacht. In der Session ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 12677 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 16:07 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 731 |
![]() | Hotel Baur au Lac, Zürich - 2007 |
Im eigenen Park, am Ufer des Zürichsees, liegt das weltberühmte Hotel Baur au Lac. Seit Generationen gilt das Luxushotel bei anspruchsvollen Reisenden aus aller Welt als erste Adresse in der grössten Stadt der Schweiz. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 02:06 Uhr Raum: Portraits Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 937 |
![]() | Texte zur Verabschiedung Georg Kalckert am 28. Juli 2007 als Pastor der Katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal |
Zur Verabschiedung von | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 1089 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:59 Uhr Raum: Portraits Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1866 |
![]() | Sibylle Mertens-Schaaffhausen 1797 - 1857 --- die "Rheingräfin" |
Sibylle Mertens-Schaaffhausen 1797 - 1857 | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 2065 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:19 Uhr Raum: Literatur Jüdisches Leben Straßen A-H Portraits - Datensatz 2325 |
![]() | Burkhard Mohr 1959 - |
Burkhard Mohr | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1517 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 06:25 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 1166 |
![]() | Heisterbach 2006: Die Einweihung der Schutzmantelmadonna am Stiftungs-Tag, 18. Oktober 2006 -- eine Bronzeplastik von Ernemann Sander |
Am Heisterbach-Stiftungs-Tag, 18. Oktober 2006, weihte Pfarrer Georg Kalckert die Bronzeplastik der Schutzmantelmadonna in der Chorruine der ehemaligen Abteikirche in Heisterbach ein. Es ist eine Arbeit von Ernemann Sander, die von seinem Sohn, F ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 2614 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 13:31 Uhr Raum: Heisterbach Portraits Denkmäler Galerie: Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna - Datensatz 1228 |
![]() | Schattenriss "Großer Tango" - veröffentlicht 2006 - vor 15 Jahren: Burkhard Mohr erhielt dafür den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen im Jahr 2007 |
Der Oberdollendorfer Burkhard Mohr erhielt 2007 den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wurde in Berlin übergeben. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 15:10 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2003 |
![]() | Burkhard Mohr: "Groteske" in Eisen - Angela Merkel - präsentiert in HEPHAISTOS 2006 |
Angela Merkel, die Bundeskanzlerin, nahm die Internationale Zeitschrift für Metallgestalter "HEPHAISTOS" in ihrer ersten Ausgabe 2006 als "Groteske in Eisen" auf ihr Titelblatt und würdigte damit die hervorragende Arbeit des König ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1130 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:08 Uhr Raum: Portraits Literatur Galerie: Burkhard Mohr - sein plastisches Werk - Datensatz 2038 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Der Präsident stellt mit Burkhard Mohr und Andreas Lelke den Orden zur Saison 2006/2007 vor |
Sie strahlen alle bei Ordensvorstellung vom 11.11. 2006 im Weinhaus Weinmühle in der Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - der Karikaturist und Kunstschmied Burkhard Mohr, der Gastwirt Andreas Lelke und der Präsident der KG Küzengarde Oberdollendorf, Fritz Wenzel. &l ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1456 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Portraits - Datensatz 8614 |
![]() | Günther Steeg -- REPORTER für die Bonner Rundschau von 1971 bis 1997 - für die Siebengebirgszeitung von 1964 bis 2003 |
Der Oberdollendorfer Günther Steeg war viele Jahre Berichterstatter mehrerer Medien. Er berichtete bis 1969 für die Oberkasseler Zeitung / Dollendorfer Zeitung -„Dü ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 3492 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:34 Uhr Raum: Portraits Vereine A-R Jüdisches Leben - Datensatz 1375 |
![]() | Karikatur: Zur Finanzierung der Skulptur von Rainer Sieben für den Ittenbacher Kreisel 2005 |
"Bürgermeister Peter Wirtz hatte der "Lokalen Agenda 21" -Gruppe Kultur -, einer privaten Bürgerinitiative, empfohlen, sich mit der künstlerischen Gestaltung im Verkehrskreisel Ittenbach zu beschäftigen. Der Bau- und Verkehrsa ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 1020 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 10:17 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1963 |
![]() | Ernemann F. Sander zum 80. - Katalog 2005 |
Ernemann F. Sander zum 80. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 910 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 18:29 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Literatur - Datensatz 2574 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Altstadt: Am Stadtgarten /Ecke Remigiusstraße |
Der Oberdollendorfer Steinbildhauermeister Martin Thiebes schuf dieses Wegekreuz 2005 im Auftrag der Katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Königswinte ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 02:27 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Portraits Galerie: Wegekreuze - Datensatz 15712 |
![]() | Seit 1991 steht Cäsarius von Heisterbach in Königswinter-Oberdollendorf --- Ein Werk von Ernemann Sander |
Das Denkmal des Cäsarius von Heisterbach wurde am Samstag, 19. Oktober 1991, auf Initiative von Pfarrer Georg Kalckert in Königswinter-Oberdollendorf, Ecke Heisterbacher Straße / Cäsariusstraße in der Leo-Tendler-Anlage aufgestell ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 4522 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:41 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Portraits Straßen A-H - Datensatz 24 |
![]() | Burkhard Mohr - der Schmied in seiner Werkstatt |
"Grotesken" nennt Burkhard Mohr seine Karikaturen in Eisen. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 1130 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:23 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr - sein plastisches Werk - Datensatz 1984 |
![]() | Ernemann Sander: St. Michael, Stadtkirche Jena |
Foto unten: Bis zum Frühjahr 1945 befand sich in der Turmnische der Stadtkirche "St. Michael" zu Jena eine hölzerne Figur des "Heiligen Michael" - jetzt im Kircheninneren. Der ehemalige Jenaer Künstler E. Sander schuf diese ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 07:36 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5293 |
![]() | Pfarrer Kalckert: 20jähriges Pfarrjubiläum in Königswinter-Niederdollendorf 2001 |
Pfarrer Kalckert 20 Jahre an St. Michael | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 8225 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 21:01 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Portraits - Datensatz 827 |
![]() | Martin Thiebes beim Museumsfest "Brückenhof live" in Königswinter-Oberdollendorf am 2. September 2001 |
Das Foto entstand beim Aktionstag "Brückenhof live" 2001 im Hof des Museums. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1022 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 11:30 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 1982 |
![]() | Einweihung von Ernemann Sanders "Maria im Weinberg" im Juni 2000 |
Einweihung der Mariensäule am 9. Juni 2000 in Königswinter-Oberdollendorf, mitten in den Weinbergen auf dem Weinwanderweg. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 1818 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Portraits Winzer und Weinberge - Datensatz 2001 |
![]() | Burkhard Mohr: Bürgermeister Peter Wirtz - live gezeichnet im Oktober 2000 |
"Spaß beiseite" - Karikaturen und "Grotesken in Eisen" hieß im Herbst 2000 die Sonderausstellung als Burkhard Mohr erstmals im Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, ausstellte. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 2061 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:56 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2153 |
![]() | Burkhard Mohr: Eröffnung der Live-Zeichnen-Aktion im Oktober 2000 |
Der Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Lothar Vreden, begrüßt Bürgermeister Peter Wirtz, der nun ein Jahr im Dienst ist, den Karikaturisten und Bildhauer Burkhard Mohr und viele Gäste.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 10:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2154 |
![]() | Günther Steeg - Urkunde von der Longenburgschule für einen treuen Reporter 1997 |
Günther Steeg beendete 1997 größtenteils seine Arbeit als Berichterstatter. Er hatte als Mitarbeiter vieler Zeitungen fast immer die Termine wahrgenommen, die man ihm angeboten oder von denen er mal "so nebenbei" gehört hatte. F&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 3562 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:20 Uhr Raum: Portraits Schulen Dokumente Vereine A-R - Datensatz 1423 |
![]() | August-Macke-Medaille der Stadt Bonn für Ernemann Sander 1997 |
Die Stadt Bonn verlieh 1997 dem Künstler Ernemann Sander, der in Königswinter-Oberdollendorf wohnt, die August-Macke-Medaille. | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 781 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 11:06 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2888 |
![]() | Burkhard Mohr: Gestatten Piepmeier! Oder vom unsterblichen Parlamentarier |
Gestatten Piepmeier! | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2022 um 08:21 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Literatur - Datensatz 3932 |
![]() | Ernemann Sander: Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto - 1991 |
Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto, plastisches Modell, von 1991. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 1450 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:23 Uhr Raum: Portraits Exponate Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 1989 |
![]() | Das erste Museumsfest in Oberdollendorf: "Brückenhof live" 1995 |
Am Sonntag, dem 2. Juli 1995, feierte das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf als "Brückenhof - das kleine Heimatmuseum" sein erstes Museumsfest. Es war nicht nur ein "großer Aktionstag", sondern ein richtige ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 761 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 17:19 Uhr Raum: Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Portraits - Datensatz 2065 |
![]() | Ernemann Sander mit CÄSARIUS im Brückenhofmuseum 1995 |
1995 stellte Ernemann Sander erstmals eine Reihe seiner Werke im Oberdollendorfer Brückenhof aus. Umfassend war dann seine Präsention 2010/2011 in der Kunstausstellung "Künstler vor Ort". Auch 2013 war Sander mit einigen Werken in der Ausst ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 13:54 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Heisterbach Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5016 |
![]() | Ernemann Sander 1995: Portrait zum 70. |
Speziell zum 70. Geburtstag Ernemann Sanders wurde eine Reihe von Fotos erstellt. Auf der Rückseite des hier abgebildeten Portraits ist vermerkt: Am 18. April werde ich 70. Oben nachcoloriert - unten Original. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 00:12 Uhr Raum: Portraits Gruppenbilder - Datensatz 10593 |
![]() | Am 29. Januar 1994 starb JEAN ASSENMACHER - am 3. März 2014 wäre er 100 Jahre alt geworden -- UNSERE UMFASSENDE DOKUMENTATION |
Jean Assenmacher wurde am 3. 3. 1914 in Oberdollendorf geboren. Nach dem Besuch der achtklassigen Volksschule erlernte er den Beruf eines Malers und Anstreichers, den er bis 1977 ausübte. Wenn er als eine der bedeutenden Persönlichkeiten, ja, Originale seines ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1114 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 10:16 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 434 |
![]() | Jean Assenmacher: Meine kleine Welt - Liebesbrief an eine Stadt |
"Meine kleine Welt - Liebesbrief an eine Stadt" hat Jean Assenmacher kurz vor seinem Tod fertiggestellt. Es war sein Wille, sein Gesamtwerk durch eine autobiographische Erzählung abzuschließen. Wir finden hier seinen Weg als Handwerker, der die Sta ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1736 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:25 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2410 |
![]() | Jean Assenmacher: Komkomere on Ketteplöck |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 1125 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 00:45 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2415 |
![]() | 1994: Burkhard Mohr eröffnete Atelier in Königswinter-Oberdollendorf |
Die Siebengebirgszeitung meldete am 9. Juni 1994 auf Seite 6: | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2023 um 10:28 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2629 |
![]() | Abschied von Jean Assenmacher im Februar 1994 |
Dazu schrieb Günther Steeg am 4. Februar 1994 in der Bonner Rundschau: Abschied von Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 11:31 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 6825 |
![]() | Der erste Preisträger des Jodokus-Heimatpreis 1993 |
Der JODOKUS-Heimatpreis wurde von Jean Assenmacher - "Jodokus" - gestiftet und erstmals im November 1993 ausgespielt. Als erster Preisträger wurde Fritz Barth durch ein Quiz ermittelt, das Josef Vollmer vom "Verband der Ortsvereine Oberdollendorf und R& ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 935 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 20:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 1433 |
![]() | GESCHENKTIPP!!! --- Jean Assenmacher: Heiter bis wolkig |
Jean Assenmacher: | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 1621 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 10:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2409 |
![]() | Die Zeichnung des Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf |
Als der Heimatverein Oberdollendorf den Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93, als kleines Museum einrichtete, zeichnete Jean Assenmacher für den Verein das schöne alte Fachwerkhaus. Davor setzte e ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 ca. | |
![]() | 977 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:21 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Fachwerkhäuser - Datensatz 455 |
![]() | Jean Assenmacher: Wir Kinder von gestern |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 1836 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 10:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Im 1. Weltkrieg und danach Portraits Literatur - Datensatz 2411 |
![]() | Jean Assenmacher: De Sportschau lööf |
Ein Gedicht von Jean Assenmacher über die Fußballfans - veröffentlicht 1992 in der Siebengebirgszeitung. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2023 um 18:16 Uhr Raum: Literatur Portraits - Datensatz 17167 |
![]() | Jean Assenmacher: Jodokus denkt - Amanda lenkt |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:56 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Portraits - Datensatz 4230 |
![]() | Vorstellung des Buches "Herrgotts Kostgänger" 1990 |
1989 verfasste Jean Assenmacher seine Schrift "Herrgotts Kostgänger". 1990 stellte der Heimatverein Oberdollendorf das Buch zusammen mit dem Verfasser im Hotel Bungertshof der Öffentlichkeit vor. Der neue Bürgermeister Herbert Kräm ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 2453 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 02:56 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2064 |
![]() | Jean Assenmacher: Schlöppche on Schnoddeldöppche |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1218 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 10:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Literatur - Datensatz 2416 |
![]() | Jean Assenmacher: "Herrgotts Kostgänger" |
1989 verfasste Jean Assenmacher seine Schrift "Herrgotts Kostgänger", die der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven im Jahr 1990 herausgab und der Öffentlichkeit vorstellte. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1902 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:08 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2067 |
![]() | Jean Assenmacher: Typisch Mensch |
Jean Assenmacher: | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 07:19 Uhr Raum: Portraits Literatur - Datensatz 3845 |
![]() | Die "goldenen Assenmachers" 1989 |
Das Goldhochzeitspaar Elisabeth und Jean Assenmacher - vielen auch als "Amanda und Jodokus" bekannt. Dazu "gönnte" Jean Assenmacher sich und seiner Frau folgendes Jubelgedicht: | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 03:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Portraits - Datensatz 6914 |
![]() | Jean Assenmacher: Retzefäje on Schüerendresche |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 1195 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 11:11 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 2467 |
![]() | JAHR DER GLOCKEN 1988 - Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Niederdollendorf und Königswinter-Oberdollendorf |
Das ist der Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Niederdollendorf und Königswinter-Oberdollendorf aus dem Jahr 1988. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Kirchenglocken in den beiden Pfarren und erwähnt auch die Gl ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2023 um 06:31 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente Portraits - Datensatz 6979 |
![]() | Jean Assenmacher: "Kirchenmehrung" - die katholischen Kirchen in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf |
Mit dieser Zeichnung hat Jean Assenmacher in den 1980er Jahren die fünf Kirchen zusammen gefasst, die zu den katholischen Kirchengemeinden St. Michael Niederdollendorf und St. Laurentius Oberdollendorf gezählt werden. Zu Niederdollendorf z ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 ca. | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 16:16 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 6959 |
![]() | 100 Jahre Bürgerverein Römlinghoven - Eine heimatkundliche Festschrift 1987 |
1887 - 1987 | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 760 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:09 Uhr Raum: Literatur Portraits Literatur Vereine A-R - Datensatz 3182 |
![]() | Quartettverein Niederdollendorf: Heimatschrift - Niederdollendorf im Wandel der Zeiten 1897 – 1987 |
Niederdollendorf Eine Heimatschrift | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:32 Uhr Raum: Vereine A-R Literatur Portraits - Datensatz 9240 |
![]() | Sonderstempel zu einer Sonderausstellung im Oktober 1987 |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2023 um 15:37 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 16151 |
![]() | Jean Assenmacher: Die verrücktesten Geschichten von Amanda und Jodokus |
Im Jahr 1986 veröffentlichte Jean Assenmacher "Die Verrücktesten Geschichten von Amanda und Jodokus" im Uelpenich-Verlag Königswinter-Oberpleis. Dort wurde auch die Sebengebirgszeitung herausgegeben, in der Assenmacher oft sogar wöchentlich seine Geschichten veröffentlichte. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2023 um 22:39 Uhr Raum: Literatur Portraits - Datensatz 4080 |
![]() | Kranzniederlegung anlässlich des 120jährigen Geburtstages von Ferdinand Schmitz 1986 |
Anlässlich des 120jährigen Geburtstages des Heimatforschers Ferdinand Schmitz fuhr eine Abordnung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven nach Bergisch Gladbach. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 1479 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 5997 |
![]() | Jean Assenmacher - Portraitfoto für das Festbuch des Heimatvereins Oberdollendorf 1986 |
Dieses Bild wurde z. B. im Artikel von | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 12:32 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 6913 |
![]() | In Königswinter-Oberdollendorf: Die Leo-Tendler-Anlage 1985 |
Dieses Bild entstand im Februar 1985 und zeigt die 1979 eingeweihte „Leo-Tendler – Anlage“ an der Ecke Cäsariusstr. / Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 12:19 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Portraits - Datensatz 1913 |
![]() | Jean Assenmacher: OBERDOLLENDORF - Weingarten der Stadt Königswinter |
Oberdollendorf - Weingarten der Stadt Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 4066 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 09:55 Uhr Raum: Vereine T-Z Literatur Portraits Winzer und Weinberge - Datensatz 2408 |
![]() | Jean Assenmacher: Geistesblitze ... |
Oft glaubt der Mensch an Geistesblitze, | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 05:40 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 6850 |
![]() | Der Schusterjunge - eine Symbolfigur für die Schusterstadt Montabaur - geschaffen 1985 von Ernemann Sander, der am 18. April 2020 95 Jahre alt wird |
Die Schusterjungen-Figur steht auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur/Westerwald. Sie wurde 1985 vom Königswinterer Künstler Ernemann Sander geschaffen. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 14:36 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 13896 |
![]() | Ein SUPER 8-FILM: Einweihung des Eselsbrunnen in Königswinter 1984 -- Länge: 3:58' |
Ein SUPER 8-FILM zur Einweihung des Eselsbrunnen am Rheinufer in Königswinter mit der Bronzeplastik von Ernemann Sander 1984. Mitwirk ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 3152 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 10:01 Uhr Raum: Portraits Filme und Filmchen Vereine A-R Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Eselsbrunnen in Königswinter - Datensatz 2350 |
![]() | Jean Assenmacher: Erinnerungen an die Heisterbacher Talbahn |
Jean Assenmacher: | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1172 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 18:05 Uhr Raum: Dokumente Portraits Heisterbacher Talbahn - HTB Literatur - Datensatz 2292 |
![]() | Männerchor "Cäcilia" 1873 Oberdollendorf: Festschrift zum 110jährigen Jubiläum am 29. Oktober 1983 110 |
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 23:32 Uhr Raum: Vereine A-R Literatur Portraits - Datensatz 6943 |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Bundeskanzler Konrad Adenauer, der prominenteste Fahrgast |
Prominentester Fahrgast der Auto-Schnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf und umgekehrt war Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer. Eine der Fähren trägt zur Erinnerung an ihn seinen Namen. Adenauer fuhr täglich mit der Fähre zw ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1010 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 07:52 Uhr Raum: Portraits Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 6969 |