Titelbild Galerie
Raum: Siebengebirge und der Rhein (2871 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN Vereine
Guillaume Apollinaire 1880 - 1918
Adenauer-Haus Bad Honnef
Bad Honnef
Baden im und am Rhein
Bäume
Beethoven - 1770 - 1827
Bläserfreunde Niederdollendorf
Blütenpflanzen
Bonn
Bonner Judengasse und die Synagoge
Bonner Rheinbrücken
Brückenhofmuseum
Bundesstraße 42
Burkhard Mohr 1959 -
Chorruine Heisterbach
Deutsches Museum Bonn
Digitale Sammlungen der Universität Bonn
Drachenfels
Drachenfelsbahn
Drachenfelsstraße
Eisgang auf dem Rhein
Ensemble van Beethoven
Ernemann Sander 1925 - 2020
Esels-Ritt auf den Drachenfels
Fahrpläne
Ferdinand Schmitz 1866 - 1943
Feuerwehr Königswinter
Flößerei
Flyer, Faltblätter, Prospekte
Gastwirtschaften, Hotels etc.
GEDÄCHTNIS DER REGION
Geschichtsverein Unkel
Gutenberghaus Bad Honnef
Hannah-Stiftung Königswinter
Heinrich Reifferscheid 1872 - 1945
Heisterbach
Hochwasser
Imkerverein Siebengebirge
Insekten
Jean Assenmacher 1914 - 1994
Karl Spindler 1887 - 1951
Karten
Kopterflug über ...
Le Petit Medoc
Literatur zu Heisterbach
Löwenburg
Mehrbildkarten
Mühlenbetriebe
Museum Haus Schlesien
Museum Koenig Bonn
Nibelungenhalle in Königswinter
Notgeld
NRW-Stiftung
Oberscheid/Buchholz im Westerwald
Petersberg
Petersbergbahn
Radio Bonn Rhein-Sieg
Regenkatastrophen/Unwetter
Rheinsteig
Rheinufer
Ritter vom Siebengebirge
Rolandsbogen, Rolandseck, Nonnenwerth
Römlinghoven
Rundumbild Aussichtspunkt Hülle
Rundumbild Klostergelände in Heisterbach
Rundumbild Schloss Drachenburg
Rundumbild von BONN mit Siebengebirge
Sammlung RheinRomantik
Schifffahrt
Schloss Drachenburg
Schloss Drachenburg: 3D-Animationen
Sea Life Königswinter
Siebengebirgsbahn
Siebengebirgsmuseum Königswinter
Siegburg
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
Sozialverband Reichsbund
Steinbruch im Siebengebirge
Steinkreis auf der Hülle
Sternwarte Siebengebirge
Theateraufführungen
Unkel
Verschönerungsverein Siebengebirge
Virtuelles Brückenhofmuseum e.V.
Wasserstände des Rheins
WEBCAMs
Weilberg
Weinwanderweg Oberdollendorf
WETTERVORHERSAGE
Willy-Brandt-Forum Unkel
Winzerfeste
Wolkenburg
Zeppelin
 Galerien zu diesem Raum:
100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach
1000 Jahre Dollendorf - Festschrift
1050 Jahre Dollendorf
130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf
135 Jahre Drachenfelsbahn
7gebirge: Ansichten vom Hoitzenplotz
Abt als "pater immediatus"
Alt-Bonn vor 1910
Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945
Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg
Arthur der Erbe vom Drachenfels
Auf der Rosenau
Baedekers Rheinlande 1888
Beethoven's Hammerklavier
Beethovenjahr 2020/2021
Bergstollen an der Rosenau
Besondere Besuche in der Kaiserzeit
Bettina Breitkopf: TOTALBUNT
Bläserfreunde Niederdollendorf
Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach
Bonn: Blick vom Stadthaus 2012
Bonn: Kirschblütenimpressionen
Bonn: Sammlung Rheinromantik
Bonner Judengasse und die Synagoge
Bonner Münster
Brassel-Konserven Bad Honnef
Brückenhof: Schule in Oberdollendorf
Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen
Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff.
Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge
Burkhard Mohr: Der Merkur
Chamberlain auf dem Petersberg
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
Das Demonstrationsfachwerk
Das Trajekt Bonn-Oberkassel
De Chreßnaach en Kölle 1981
De neue Pastur
De Veedelszoch in Niederdollendorf
Deutsche Bahn: Gleisarbeiten
DIDIER - zur Geschichte des Werkes
Die Brücke von Remagen
Die Hülle in Oberdollendorf
Dollendorf in der Eifel
Drachenfels: Gewitterbilder
Drachenfels: Sammlung Rheinromantik
Drachenfels: Schnellfotografie
Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958
Drachenfelsrennen mit dem Drahtesel
Eistauchen DLRG Honnef/Unkel
Esel - Tradition und Geschichten
Eselsbrunnen in Königswinter
Fachwerkhäuser: Sonderausstellungen
Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf
Fähre Bad Honnef - Rolandseck
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
Festschrift zum Winzerfest 1951
Feuerwehrübung im Tunnel der B 42
Flößerei auf dem Rhein
FlößereiNostalgie auf dem Rhein
Friedemann Sanders Kunstgießerei
Gedächtnis der Region Königswinter
Grabstein von Niederdollendorf
Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein
Grafitti als Kunstwerk
Grenzsteine von Heisterbach
Gut Frankenforst - seine Geschichte
Gut Sülz - Traubenlese 1952
Gut Sülz 1930/ 1934
Gut Sülz: Sanierung 2020/2021
Gutenberghaus Bad Honnef
Haus Menzenberg - Bad Honnef
Havarie eines Gastankschiffes 2017
Heimatstube Niederdollendorf
Heisterbach: Der Delfin
Heisterbach: Flyer der Stiftung
Heisterbach: Graugänse zu Gast
Heisterbach: Klassik in der Scheune
Heisterbach: Mausoleum zur Lippe
Heisterbach: Nonnenkloster
Heisterbach: Sammlung Rheinromantik
Heisterbach: Stiftungstag
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Heisterbacher Notgeld 1921
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2
Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder
Herbert-Krämer-Hütte
Hermann Honnef, ein Windkraftpionier
Hochwasser 1993
Hochwasser 1995 in Bonn
Hochwasser 1995 in Königswinter
Hochwasser 1995 in Niederdollendorf
Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ...
Hochwasserkatastrophe 1784
Honnefer Nagelkreuz 1915
Hotel Loreley Königswinter
HOTEL PETERSBERG - Faltblatt 1955
Hotel Zum Anker und Vorgänger
Idyllenmühle im Heisterbacher Tal
JUFA Hotel Königswinter/Bonn
Kapelle auf dem Petersberg
Karte 7. - 11. Jh.: Von Agger bis Nahe
Kloster Heisterbach - Kreuzweg
Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL
Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011
Klosterlandschaft Heisterbach - Flyer
Klosterlandschaft: Info-Steintafeln
Königswinterer Backofen
Kunst-Handwerker-Markt Königswinter
KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt
Le Petit Medoc in Oberdollendorf
Lemmerz-Bad Königswinter
Löwenburg im Siebengebirge
Margarethenhof im Siebengebirge
Meteoritenabsturz in Niederdollendorf?
Miteinander in Heisterbach
Modellanlage Weilberg
Mond - immer etwas Besonderes
Mühlenplan
Naturtheater am Märchensee
Nibelungenhalle mit Reptilienzoo
Niedrigwasser 2022
Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König
Orts-Prospekt von 1939
Ortsprospekt in Englisch 1958
Ortsprospekt in Holländisch 1937
Ottmar Edwin Strauss
Passionsspiele Stieldorf
Petersberg: Kraftwagenstraße
Petersbergbahn 1889 - 1958
Petersbergbahn: Streckenbilder
Petersberger Bittwege
Pfaffenröttchen.Heisterberg.Jugendhof
Prospekt Königswinter 1954
Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen
Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse
Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental
Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd
Regenkatastrophe 2011 Bachstraße
Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a.
Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf
Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven
Regenkatastrophe Juni 1961
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rhein in Flammen
Rhein von Köln bis Mainz
Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf
Rheinlandtaler an Georg Kalckert
Rheinlandtaler an Lothar Vreden
Ritter vom Siebengebirge
Rolandseck: Prospekt von 1938
Sänger vom Drachenfels
Schloss Drachenburg im Farbenzauber
Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern
Schwimmbrücken über den Rhein
Seilbahn Bonn
Seniorentag Königswinter
SIEBEN BERGE von S. und I. Maas
Siebengebirgsbahn: Utensilien
Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen
Souvenirs vom Drachenfels
St. Josef Bad Honnef in Flammen
Stadtkrippe - Bonner Münster
Steigenberger Grand Hotel Petersberg
Steinbruch Weilberg mit der HTB
Störche im Siebengebirge
Sturm Kyrill im Januar 2007
Synagoge Bad Honnef
Synagoge Oberdollendorf
Trillhaase, Adalbert - Maler
Unbekannte Kleinbahnen: HTB
Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Verkehrskarte 1923
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Wegekarte vom Siebengebirge 1890
Wegekarte vom Siebengebirge 1935
Weinflaschen-Etiketten
Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon
Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf
Wintermühlenhof in Königswinter
Wolfgang Hunecke: Stenzelberg
Zehntscheune in Heisterbach
Zeppelin über dem Siebengebirge
Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge
Zisterzienser in Heisterbach - 2017
Hier geht es zu den Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 17259VORTRAG: "Hermann Honnef - Erfinder, Visionär und Windkraftpionier" - am 17. März 2023 beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef

Lichtbildervortrag am Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr, in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef, Rheingoldweg 16.
& ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:57 Uhr
Raum: Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17259

Bild 17288FILMPREMIERE: "Ich will euch erzählen, hört mir zu! - 9 Jahrhunderte jüdische Lebenswelten in Königswinter und Oberdollendorf -- Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr, Siebengebirgsmuseum Königswinter

FILMPREMIERE im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstr. 16, am Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 15:59 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Jüdisches Leben Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17288

Bild 12992DAS WETTER/HOCHWASSER BEOBACHTEN mit der WEBCAM auf dem DRACHENFELSPLATEAU in Königswinter mit LIVE-VIDEO - 360° Rundumbild - Panorama - und als Zeitraffer vom aktuellen Kalendertag - mit WETTERVORHERSAGE

HIER unten kommen Sie zur WEBCAM auf dem Drachenfels, in Koblenz, auf Ehrenbreistein und auf dem KD-Schiff RMS Goethe, in Oberwesel

Vorgestellt wurde die Webcam - Foto 1 unten v.l. - ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen1001 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 04:50 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12992

Bild 15131Winterzeit/ Sommerzeit 2023--- die offizielle Umstellung mit einem Klick am Sonntag, 26. März 2023, 2 Uhr!!! --- Vergleich: Einführung der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) am 1. April 1893

AKTUELL: Zeitumstellung Sonntagnacht, 26. März 2023  -- um 2 Uhr  --  1 Stunde vor!!!

Die Zeitumstellung (Mitteleurp& ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:22 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15131

Bild 16405ÜBER 2600 MAL ANGEKLICKT --- FLYER zum Wein-Wanderweg Oberdollendorf in Königswinter 2022 -- hier bei uns als PDF-Datei und mit QR-Code aufrufbar

Die Tourismus Siebengebirge GmbH unter der Federführung von Oliver Bremm hat aktuell einen neuen Flyer zum Weinwanderweg Oberdollendorf herausgegeben. 
_________________

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen2625 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 14:27 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinwanderweg Odd: Rundgang - Datensatz 16405

Bild 17058Sonderausstellung Siebengebirgsmuseum Königswinter: Illusionen - Die Welt der Dioramen - 18. November 2022 bis 16. April 2023

Weiteres zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Siebengebirgsmuseums - LINK 1 unten - mit Öffnungszeiten.

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 09:34 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein AKTUELLES 2023
Galerie: Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen - Datensatz 17058

Bild 17059Sonderausstellung Siebengebirgsmuseum Königswinter: Zwischen Himmel und Erde. Von Kirchen und Klöstern im Rheinland 30. November 2022 bis 10. April 2023

Weiteres zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Siebengebirgsmuseums - LINK 1 unten - mit Öffnungszeiten.

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen6 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 08:43 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 17059

Bild 17209Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW: Historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens --- online - kostenfrei - durchsuchbar

Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW stellt historische Zeitungen allgemeinen Inhalts aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit. Es gewährt zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitg ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 15:02 Uhr
Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17209

Bild 17326Neuer Jahrgang 2022 : Schön straff und sanft im Glas: Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 11.3.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Neuer Jahrgang 2022
Schön straff und sanft im Glas
Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 08:39 Uhr
Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17326

Bild 17357JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr, in der Aula der CJD-Schule in Königswinter

JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr. Eintritt: 10.- €.

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:53 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 17357

Bild 16844Der Wintermühlenhof im Siebengebirge - Königswinter 2022

Die Geschichte des Wintermühlenhofs in Königswinter reicht zurück bis in das Mittelalter.

Zwar wird der Hof erst 1402 erstmals urkundlich erwähnt: Damals gab die Zisterzienserabtei Altenberg d ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 06:41 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten
Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 16844

Bild 11196HIER finden Sie auch SONNENAUFGANG/Sonnenuntergang etc. in der Region Siebengebirge und in über 17.000 Kommunen in Deutschland

SOMMERZEIT ?  --  WINTERZEIT ? 
ÜBER LINK 1 untenHIER KÖNNEN SIE jeden SONNENAUFGANG und SONNENUNTERGANG in der Region Siebengebirge u ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen458 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:22 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11196

Bild 15675Informationsbroschüre zu Unwetter und Starkregen in Königswinter -- Bei uns online als PDF abrufbar --- mit einem HANDBUCH zum RÜCKSTAU und einer umfangreichen DOKUMENTATION vergangener Ereignisse

Die Stadt Königswinter hat eine Broschüre zum Thema Unwetter und Starkregen entwickelt, die ab dem 13. August 2021 über die lokale Wochenzeitung „Extra-Blatt“ an alle Haushalte in Königswinter verteilt wird.
&l ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2021
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:34 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Regenkatastrophen/Unwetter Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15675

Bild 9847FÜR DIE PÄNZ: NRW entdecken - FORSCHEN - VERSTEHEN - SPIELEN - BASTELN - SEHEN --- Nicki Nuss erklärt NordRheinWestfalen

Nicki Nuss ist ein pfiffiges Eichhörnchen. Neugier und Reiselust führen ihn - zusammen mit seiner Freundin Nina und dem Frosch Klaus - zu den abenteuerlichsten Plätzen in Nordrhein-Westfalen. Auf geht's!
Eine Webseite insbes ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen284 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2023 um 18:48 Uhr
Raum: Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9847

Bild 14151TRITT AKTUELL WIEDER VERMEHRT AUF: Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) - gefährlich für Eichen und Menschen - mit PRESSEBERICHT und VIDEO

Dazu schreibt HonnefHeute: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners befallen alle Arten von Eichen, speziell jedoch alte Einzelbäume. Die Befallsdichte der Tiere wird durch anhaltende trockene Witterung, wie sie in den letzten Wochen gegeben war, stark begüns ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2023 um 00:09 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14151

Bild 11723DAS WAR VOR 5 JAHREN --- 135 JAHRE DRACHENFELSBAHN Königswinter in 2018: Eröffnung der PREVIEW-AUSSTELLUNG „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant -- MIT PRESSEBERICHT

Die beiden Gesellschafter der Bergbahnen im Siebengebirge AG, Dieter Streve-Mülhens und Fiona Achenbach, eröffneten am Freitag, 23. März 2018, die Ausstellung „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant.

Bild aus dem Jahr zzzzz2018
Bild vergrößern und Text lesen2346 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 135 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 11723

Bild 10696Die Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) - mit gefährlichem Pflanzensaft inzwischen eine Plage

Der Saft aller Pflanzenteile enthält photosensibilisierende Substanzen (sog. Furanocuramine), die in Verbindung mit Sonnenlicht (UV-Strahlung) zu schweren, verbrennungsähnlichen Schäden der Haut führen können. Bei Arbeiten ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2017
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2023 um 03:05 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10696

Bild 10912ES WIRD GEWARNT: Das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) ist giftig

Dazu schreibt Katrin Janßen im GA-Bonn/Siebengebirge:
Stadt sagt Giftpflanze den Kampf an
Königswinter warnt vor gefährlichem Jakobskreuzkraut

Bild aus dem Jahr zzzzz2017
Bild vergrößern und Text lesen331 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2023 um 02:26 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10912

Bild 9576Wolfgang Sahlmann: Der Mönch von Heisterbach, 2016

"Der Mönch von Heisterbach", Gemälde von Wolfgang Sahlmann aus der Stiftung der Familie Lemmerz im Siebengebirgsmuseum, Königswinter.

Bild aus dem Jahr zzzzz2016
Bild vergrößern und Text lesen1295 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 14:23 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 9576

Bild 5350VOR 110 JAHREN --- Bönnsche Bimmel und Radio Bonn Rhein-Sieg gedenken dem 18. März 1913 mit einer SONDERFAHRT -- mit FILM

Am Dienstag, 18. März 1913, fuhr die Siebengebirgsbahn erstmalig bis Königswinter.
Aus dem besonderen Anlass fuhr die Bönnsche Bimmel - verbandelt mit Radio Bonn Rhein-Sieg - in etwa die Strecke von damals ab. ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2013
Bild vergrößern und Text lesen840 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 20:29 Uhr
Raum: Eisenbahnen Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5350

Bild 5618DAS WAR VOR 10 JAHREN --- DIE PRESSE IST 2013 BEGEISTERT -- Sarre-Union: Erstaunliches Modell - Ein leidenschaftlicher Bastler im Aufwind --- Etonante maquette - Un passionné dans le vent

Der Franzose Marc Peiffer aus Sarre-Union konnte das von ihm erbaute Modell der Heisterbacher Ölmühle erstmals öffentlich vorstellen.

Dazu schrieb dann die
DNA - DERNIERES NOUVELLE D& ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2013
Bild vergrößern und Text lesen632 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:14 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5618

Bild 6391Die Aufkleber: Oberdollendorf - Niederdollendorf - Königswinter in NORDRHEIN-WESTFALEN

Kann man diese Aufkleber auch heute noch in den Geschäften finden?

Bild aus dem Jahr zzzzz2013
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 15:54 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6391

Bild 3011ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT --- Regenkatastophe 2011 in Königswinter-Römlinghoven - Flurgasse: Römlinghovener Bach

Der Römlinghovener Bach - der Dorfbach - ist ein reißender Fluss.

Bild aus dem Jahr zzzzz2011
Bild vergrößern und Text lesen1527 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:15 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Regenkatastrophen/Unwetter
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven - Datensatz 3011

Bild 17339Die Stadt Königswinter am 30.9.1992: Alle 72 Stadtteile und jeweils deren Einwohnerzahlen

Nach dieser Statistik zählte die Stadt Königswinter am Stichtag 30.9.1992 in 72 Stadtteilen insgesamt 39.071 Einwohner, davon waren 18.867 männlich und 20.204 weiblich.
Der Anteil der Ausländer wurde m ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1992
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:11 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17339

Bild 17311Im Februar 1906: "In ... das auf dem Petersberge bei Königswinter gelegene Hotel ... die Zwangs-Verwaltung eingeleitet"

 "In ... das auf dem Petersberge bei Königswinter der Wwe. Nelles und deren Sohn Paul Nelles  gelegene Hotel, ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1906
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 19:43 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17311

Bild 10683Bad Honnef: Die Adenauer-Dauerausstellung in der Rhöndorfer Gedenkstätte jeweils dienstags bis sonntags geöffnet - MIT PRESSEBERICHT zum GEDENKTAG

Allgemeine Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag jeweils 10.00-18.00 Uhr, letzte Führung zum Wohnhaus 17.15 Uhr. Führungen nach Bedarf. Montags geschlossen! Ausnahme: Pfingstmontag. ...

Bild aus dem Jahr zzzzz
Bild vergrößern und Text lesen962 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 22:02 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10683

Bild 16169E-Ladestationen - E-Ladesäulen der Bad Honnef AG (BHAG) in Bad Honnef, Unkel, Asbach, Flammersfeld, Horhausen -- mit aktuellem VIDEO

Die Bad Honnef AG - BHAG - verwaltet zur Zeit 8 E-Ladesäulen in Bad Honnef, Unkel, Asbach und Horhausen (Westerwald).

– Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2022
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 10.02.2023 um 15:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: E-Ladestationen - E-Ladesäulen - Datensatz 16169

Bild 5201WEBCAM: Der Blick von der Fähre Königswinter auf die Altstadt, den Rhein, das Siebengebirge und Bonn-Mehlem --- mit wechselnden Perspektiven -- im Minuten-Takt aktualisiert

2019-2013-4

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2021
Bild vergrößern und Text lesen1894 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 23:51 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Aktuelles 2023 Gewerbe
Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 5201

Bild 5062STADT KÖNIGSWINTER: Bürger-Info-Broschüre ONLINE !

ONLINE LESEN: Eine Info-Broschüre mit vielen Daten zur Stadt Königswinter - LINK 1 unten.

In der Bürgerinfo-Broschüre finden Sie offizielle Informationen der Stadt Königswinter z ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2020
Bild vergrößern und Text lesen1299 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 18:07 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Aktuelles 2023 - Datensatz 5062

Bild 14288„CHANCENPORTAL KÖNIGSWINTER”: Neues Informationsportal für alle Angebote im sozialen Bereich für Königswinterer - 2020 online!

 Das Chancenportal ist die Königswinterer Plattform für alle Angebote im sozialen Bereich für Königswinterer Bürger*innen.
Hier finden Sie u.a. Angebote von Kitas, Beratungs ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2020
Bild vergrößern und Text lesen111 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2023 um 05:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Aktuelles 2023 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14288

Bild 11713Schloss Drachenburg Königswinter: 3D-ANIMATIONEN --- beeindruckende 360°-Rundumbilder und Panoramabilder 2018/2021 -- mit GRUNDRISS und eigener Etagenwahl -- automatisch abspielbar

3D-Animationen mit Blick in das Schloss und auf das Gelände um Schloss Drachenburg. Über die LINKs unten können Sie das SCHLOSS DRACHENBURG in zahlreichen 3D-Animationen - 3Dshowcases - genauer kennen lernen; diese wurden von der Dancker Media Servic ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2018
Bild vergrößern und Text lesen457 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 07:25 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11713

Bild 5568ÜBER 4300 MAL ANGEKLICKT --- EIN 360 ° RUNDUMBILD VON 2016 --- AUF DEM RHEINSTEIG: Der Aussichtspunkt Hülle mit dem Steinkreis in Königswinter-Oberdollendorf ---- PANORAMA -- mit dem Artikel "Der Steinkreis von Oberdollendorf" i

Über den ersten LINK finden Sie ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können:

1. Wenn das Bild aufgegangen ist, klicken Sie unten in das weiße K&aum ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2016