Titelbild Galerie
Raum: Vereine S (946 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Feuerwehr Königswinter
Salon-Ensemble Petersberg
Schachgemeinschaft Siebengebirge
Schiffergilde Niederdollendorf
Schiltacher Flößer e. V.
Sinfonia Königswinter
Sozialverband Reichsbund
Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf
St. Antonius-Bruderschaft Niederdollendorf
St. Hubertus-Schützengesellschaft
St. Sebastianus Männer-Schützenbruderschaft
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Ndd
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Odd
St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659
Stadtsportbund Königswinter
Stammtisch "Bärenjungen"
Sternwarte Siebengebirge
Stiftung Abtei Heisterbach
Verband der Ortsvereine VDO
 Galerien zu diesem Raum:
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022
350 Jahre Bruderschaften 2009
A-Team Oberdollendorf
Beiern in Königswinter-Oberdollendorf
Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
De Chreßnaach en Kölle 1981
De Chreßnaach en Kölle 1983
De Chreßnaach in Kölle 2014
De Knöppelchesjunge em Einsatz
De neue Pastur
Der Kniesbüggel
DER SCHATZ EM KLUSTER 2022
Erntedank in den Weinbergen
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012
Jaaße Kirmes in Niederdollendorf
Königsschilder pflegen, ordnen
Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919
Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929
Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936
Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949
Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959
Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969
Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979
Laurentius-Kirmes Odd 1980 - 1989
Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005
Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019
Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029
Michael-Kirmes Ndd 1900 - 1936
Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959
Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989
Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009
Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019
Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029
Mond - immer etwas Besonderes
Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014
Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019
Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024
Ritter vom Siebengebirge
Satzung Männerbruderschaft von 1909
Sebastianusplatz: Einweihung 1992
Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf
Theateraufführungen
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 19470DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf

Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf in Fischernetzen mit dabei. Der König der Bruderschaft - Christoph Winter - schaut jeweils ganz von oben auf sein "Volk". ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2025-5
Bild vergrößern und Text lesen91 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:27 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19470

Bild 18805SPENDENAUFRUF für eine Restaurierung der Fahne der Schiffergilde St. Nikolaus Niederdollendorf im Juli 2024

Das schreiben uns der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf und die Schiffergilde St. Nikolaus Niederdollendorf - beide in Königswinter:
Wir brauchen Unterstützung und bitten Sie um eine Spende.
D ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18805

Bild 17788Die Webseite vom Stadtsportbund Königswinter - SSB-Königswinter - neu im Netz

Der Stadtsportbund Königswinter e. V. (SSB-Königswinter) ist die unabhängige Gemeinschaft der Sportvereine die ihren Sitz in Königswinter haben. 
Als Aufgabe sieht der SSB den Sport und die In ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:38 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17788

Bild 4843AKTUELLE VERANSTALTUNGEN/ TERMINE in der STADT KÖNIGSWINTER - Siebengebirge

Die aktuellen Veranstaltungen/Termine in unserer Stadt Königswinter finden Sie über die LINKs!

Bild aus dem Jahr zzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen1807 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:07 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R Vereine S - Datensatz 4843

Bild 19493DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf

Die Sebastianer von de "Küze". Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf mit großem Aufgebot und mit bester Laune im Niederdollendorfer Veedelszoch.
Siehe dazu auch LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr zz2025
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:26 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19493

Bild 2281ÜBER 57.000 MAL ANGEKLICKT !!! - Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Aufgrund des Waffenverbotes nach dem Zweiten Weltkrieg durfte 1947 bei der St. Sebastianus-Junggesllenbruderschaft Oberdollendorf kein König ausgeschossen werden. Um aber dennoch einen König zu "ernennen", entschied man sich dafür, einen Eh ...

Bild aus dem Jahr zz1947
Bild vergrößern und Text lesen57727 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 2281

Bild 16762Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2020 - 2029 --- unsere GALERIE

Die jährliche Laurentius-Kirmes der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdollendorf in Königswinter-Oberdollendorf am zweiten Wochenende im August des Kalenderjahres dokumentieren wir mit ausgewählten Bild ...

Bild aus dem Jahr 2029
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16762

Bild 19336Der BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am Samstag, 25. Januar, und am Samstag, 1. Februar 2025, in Königswinter-Oberdollendorf -- Hier mit einer der "südlichen" Sebastianer-Gruppen

Der Traditionelle Bettelgang: Südlich - Am Samstag, den 25. Januar 2025, sammelt die  St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im s&uu ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 01:11 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 19336

Bild 19025MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2024: Die feierliche Krönung des neuen Königs

Feierliche Krönung des neuen Königs, Christoph Winter, auf der Heisterbacher Straße vor der Pfarrkirche Sankt Michael Niederdollendorf.
Foto oben (v.r.): Der neue König, Christoph Winter, und der alte König, < ...

Bild aus dem Jahr 2024-9
Bild vergrößern und Text lesen113 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:43 Uhr
Raum: Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19025

Bild 18860Lukas Podack ist der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2024 - Laura Diegeler ist seine Königin - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Madeleine Majunke am  13.8.2024 in der Bonner Rundschau:
Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft hat einen neuen König:
Lukas Podack traf mit dem entscheidend ...

Bild aus dem Jahr 2024-7
Bild vergrößern und Text lesen643 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 08:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18860

Bild 18862Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 11. August 2024 -- mit großem Jubeln

Bei den Bruderschaften in Deutschland wird in der Regel das Silberne, Goldene oder das Diamante Königsjubiläum gefeiert. Das Eiserne ist sehr selten, denn oft sind die Jubilare schon verstorben oder sie können oder wollen sich nicht feiern lassen.< ...

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen838 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 07:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18862

Bild 18853Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2024 mit dem seltenen Fest des Eisernen Königsjubiläums von Josef Blöser und Hella Blöser (Schmitz) - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 8.8.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Das 65. Königsjubiläum von Josef und Hella Blöser ist wirklich einmalig
Oberdollendorf· Es begann mit einem k ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen254 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18853

Bild 18645Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Im Regen Musik in der Pfarrkirche -- mit VIDEO

Am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, vermieste das schlechte Wetter den Männern der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf den Start in die Feierlichkeiten. Einmal nahmen Sie Zuflucht in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:21 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 18645

Bild 19107Michael-Kirmes Niederdollendorf 2024: GOLDENES JUBILÄUM des Königspaars Richard und Ulrike Pilz feiert 2024 das Goldene Jubiläum

Das Königspaar Richard Pilz und Ulrike Pilz feiert zur Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2024 das Goldene Jubiläum.

Sie waren 1974 als Richard Pilz und Ulrike Pütz das neue Königspaar.

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen120 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:12 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19107

Bild 18861Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 10. August 2024: Weihe einer neuen Bruderschaftsfahne

Neue Bruderschaftsfahne 2024. Dazu schreibt die  St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Wir wollen ein besonderes Ereignis feiern. Wir haben eine neue Bruderschaftsfahne, und diese wurde feierlich von unserem Präses Markus Hoitz gew ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:00 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18861

Bild 17200Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf Samstag, den 28. Januar 2023 und am Samstag, den 4. Februar 2023

Das schreibt der Präsident der Bruderschaft dazu:
Liebe Oberdollendorferinnen und Oberdollendorfer!

Auch im 365. Jahr unseres Bestehens möchten wir gerne an einer unserer wichtigsten Traditionen festhalten, ...

Bild aus dem Jahr 2024-20
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:42 Uhr
Raum: Vereine S Straßen A-H Straßen I-Z
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 17200

Bild 18606JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße von Donnerstag, 30. Mai bis Samstag, 1. Juni 2024

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 feiert die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf wieder die Jaaße Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf. Das genaue Programm mit Festhochamt und Kinder- und Familienflohmarkt finden Sie hier unten.  ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:26 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18606

Bild 18632Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf von 1659 e.V.: Festschrift zur Pfingstkirmes vom 18. bis 21. Mai 2024

Festschrift
zur Pfingstkirmes vom
18. bis 21. Mai 2024
der Sankt Sebastianus

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen316 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:11 Uhr
Raum: Literatur Vereine S Gewerbe
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 18632

Bild 19153MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2024:

Die Bruderschaft am Kirmesfreitag unterwegs mit Fackeln. Der traditionelle Fackelzug macht hier Halt beim 25-jährigen Jubelkönig Markus Lütz.

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19153

Bild 18834St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf: Kirmesheft anlässlich der Laurentiuskirmes 10. - 13. August 2024 --- als PDF

 

 

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen828 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 06:19 Uhr
Raum: Literatur Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18834

Bild 18962FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein 1672 Ende September 2024 -- als PDF

Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes September 2024.
Festschrift der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein 1672 als Herausgeber
Königswinter 2024. 
138 Seiten.

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen510 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 18962

Bild 18617Die Könige und Königspaare der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf von 1839 bis heute -- mit dem neuen Königspaar 2024 Thomas und Rita Ottersbach

Das neue Königspaar 2024 - Thomas und Rita Ottersbach - ist nun der Liste der Könige und Königspaare der St. Sebastianus-Männ ...

Bild aus dem Jahr 2024-1839
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 22:07 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 18617

Bild 19152MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2024:

Kirmessonntag, 29.9.2024, in Niederdollendorf: Zur Parade aufgestellt am Rheinufer.
Können Sie uns noch die fehlenden Namen nennen?

Bild aus dem Jahr 2024-14
Bild vergrößern und Text lesen38 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:09 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19152

Bild 19024Christoph Winter heißt seit Kirmessonntag, dem 29.9.2024, der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf

Der neue, der 138. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf, heißt Christoph Winter, er war bisher 1. Brudermeister. Seine Königin ist Rabea Dombrowski.

Siehe Fo ...

Bild aus dem Jahr 2024-12
Bild vergrößern und Text lesen582 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19024

Bild 18514Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Start zum ersten Rundgang am 27. Januar 2024

Mit allen Namen: Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 04:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 18514

Bild 18572Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf sammelt Ende April 2024 für die Jaaße Kirmes

In kleinen Gruppen besuchen die Junggesellen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft viele Haushalte und bitten um ein ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Aktuelles 2025
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18572

Bild 18605Pfingstkirmes in Königswinter-Oberdollendorf der St. Sebastianus-Männerbruderschaft von Samstag, 18. Mai, bis Dienstag, 21. Mai 2024, anlässlich des 365-jährigen Bestehens

Die St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf feiert jetzt Pfingsten 2024 wieder ihre große Pfingstkirmes mit Umzügen und Vogelschießen.

Dazu schreibt Markus Kolf von der M& ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:16 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 18605

Bild 18667Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf vom 10. August bis 13. August 2024 -- das PROGRAMM

PROGRAMM der Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf vom 10. August bis 13. August 2024.
Das ist die Einladung der St. Sebastianus-Junggesellenbruders ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen805 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 09:09 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18667

Bild 18887MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf von Donnerstag, 26. September, bis Montag, 30. September 2024 -- das PROGRAMM

Die Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf 
vom 26. bis 30. September 2024 - hier mit dem komplet ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen210 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 18887

Bild 18304St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Beerdigung der Königin von 1949/1950 Cilly Quadt im Januar 2024

Im Januar 2024 verstarb Cäcilie - Cilly - Quadt. 1949 wurde sie als Cilly Limbach Ende September bei der Michael-Kirmes in Niederdollendorf Königin der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf, erwählt vom neuen Kön ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen168 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18304

Bild 18383DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf wieder mit dabei
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:45 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18383

Bild 18392DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Die Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf gehört dazu
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen144 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:49 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18392

Bild 18439Ganz aktuell: "PENSION SCHÖLLER" - die TERMINE der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf im Juni 2024 -- der Vorverkauf hat begonnen

Das schreiben die Macher der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf im April 2024:

Liebe Freunde der Sproch- un Spelljrupp,nun endlich können wir die genauen Spieltermine, sowie die Vorverkaufsstellen nennen.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen301 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:24 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18439

Bild 18443"MAIFEST UNTER DER LINDE" in Königswinter-Oberdollendorf am Dienstag, 30. April 2024

Bitte vormerken: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf lädt ein. Maifest am Dienstag, 30. April 2024, unter der Linde, Ecke Bachstraße/ Falltorstraße, im Bereich Lindenstraße/ am ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 09:43 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 18443

Bild 18508St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Beerdigung des Königs von 1961/1962 Werner Lehmacher im März 2024

Im März 2024 verstarb Werner Lehmacher. 1961 wurde er Ende September bei der Michael-Kirmes in Niederdollendorf König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf und wählte Christine Müller, die er 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen194 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18508

Bild 18594Der König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf verstarb im April 2024

Hans Walbroel verstarb 84jährig am 16. April 2024. Vor 40 Jahren wurde er König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf und zog mit seiner Frau Gertrud ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2025 um 10:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18594

Bild 18577Die Boje aus England 2024 frisch restauriert: Die Mannschaft der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf freut sich über ihr Werk

Dazu schreibt Madeleine Majunke am 9.4.2024 im Kölner Stadtanzeiger:
Geschenk aus England: Boje am Rheinufer in Königswinter[-Niederdollendorf] erstrahlt im neuen Glanz.

Die Sebastianus-Junggesell ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen146 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Englische Boje in Niederdollendorf - Datensatz 18577

Bild 18575BOJENFEST am Samstag, 4. Mai 2024, ab 17 Uhr, am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf -- 30 Jahre Leuchtboje Niederdollendorf -- und Rhein in Flammen

Das war die Einladung zu einem gemütlichen Abend mit bester Aussicht auf den Rhein. Es gab lecker Gegrilltes und frisch gezapftes Bier. Am Parkplatz Rheinufer nahe dem Fähranleger neben der roten Boje.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:00 Uhr
Raum: Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Englische Boje in Niederdollendorf - Datensatz 18575

Bild 18576Matinée-Konzert am Mittwoch, 1. Mai 2024, 11 Uhr, in der Kirche Maria Königin des Friedens

Matinée-Konzert der Sinfonia Königswinter am Mittwoch, 1. Mai 2024:

Franz Schubert aus der Schauspielmusik zu

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen246 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:21 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18576

Bild 18704SCHÜTZENFEST der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf am 12., 13. und 14. Juli 2024

St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. lädt ein zum

SCHÜTZENFEST 2024
im Festze ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 22:36 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 18704

Bild 18729Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2024: "PENSION SCHÖLLER" ---

Erste Bilder.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:49 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18729

Bild 18730Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2024: "PENSION SCHÖLLER" --- Schlussszenen

 

 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 12:41 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18730

Bild 19161Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Der neue König Thomas Ottersbach vor dem Vogelschuss und später mit seiner Königin Rita Ottersbach -- eine Fotocollage

Collage oben links: Thomas Ottersbach (l.) macht vor dem Vogelschuss mit seiner Trompete zusammen mit der Deken Musik auf Stimmung.
Collage oben rechts: Das neue Königspaar Thomas und Rita Ottersbach unterwegs.< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2025 um 19:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19161

Bild 19164Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Das große Gruppenbild

Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Das große Gruppenbild mit dem neuen Königspaar Thomas Ottersbach und Rita Ottersbach.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2025 um 11:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19164

Bild 19168Am 12. Dezember 2024 werden in Königswinter-Oberdollendorf wieder Stolpersteine verlegt

Wieder Stolpersteine in Königswinter-Oberdollendorf: Sie werden verlegt am Donnerstag, 12. Dezember 2024.

Die genauen Termine: Beginn der Verlegung am ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen203 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 05:00 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Vereine S - Datensatz 19168

Bild 19205VIDEO --- Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Wir zeigen hier die Ansprache des neuen Königs, Thomas Ottersbach, nach der Krönung am Pfingstmontag, 20. Mai 2024

VIDEO von der Ansprache des neuen Königs, Thomas Ottersbach, nach der Krönung am Pfingstmontag, 20. Mai 2024.

VIDEO siehe LINK unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19205

Bild 19001St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Die ultimative 90er & 2000er Party! -- Samstag, 12. Oktober 2024, ab 20 Uhr
Die ultimative 90er & 2000er Party!

Das schreibt die 
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf:

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 09:44 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 19001

Bild 17628Die Laurentius-Kirmes vom 12. bis 15. August 2023 in Königswinter-Oberdollendorf - Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft feiert -- viele Einzelheiten zum Fest

Vom 12. bis 15. August 2023: Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf  Und die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf "fühlt sich aufgeregt".

&l ...

Bild aus dem Jahr 2023-3
Bild vergrößern und Text lesen328 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17628

Bild 17599Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf

Das Foto ist vom 08.06.2023, Fronleichnam, an St. Laurentius in Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2023-2
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 22:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17599

Bild 17196St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung mit Vorstandswahlen am 20.1.2023
Das schreibt der Präsident Daniel Otto: Am vergangenen Freitag, 20.1.2023, haben wir unsere Generalversammlung zum Feste des Heiligen Sebastianus, unseres Namenspatrons, abgehalten. Unser Vorstand sieht nach den dort durchgeführten Wahlen ...
Bild aus dem Jahr 2023-1
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 22:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17196

Bild 17512JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 8. bis 10. Juni 2023 - mit KINDER- und FAMILIENFLOHMARKT

Das schreibt uns die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Auch in diesem Jahr könnt ihr euch wieder auf unsere ...

Bild aus dem Jahr 2023-1
Bild vergrößern und Text lesen227 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 01:27 Uhr
Raum: Straßen I-Z Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 17512

Bild 17721Schützenfest der St. Sebastianus Männer-Schützenbruderschaft 1547 Königswinter vom 19. bis 22. Mai 2023 - Gruppenfoto

Vom 19.-22.5.23 fand das Schützenfest der St. Sebastianus MännerSchützenbruderschaft 1547 und der St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft 1604 in Königswinter statt. Zum Gruppenfoto hatte man sic ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen236 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 23:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S - Datensatz 17721

Bild 17019Salon-Ensemble Petersberg: „Petersberger Preziosen“ - am Neujahrstag, 1. Januar 2023, 16 Uhr, im Grandhotel Steigenberger auf dem Petersberg in Königswinter mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 2.1.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Neujahrskonzert auf dem Petersberg in Königswinter

Ensemble startet im Steigenberger Grandhotel mit Klangschätzen ins neue Jahr ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen265 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 17019

Bild 17069Die Nachholtermine für die im November 2022 ausgefallenen Aufführungen der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: FREITAG 27.01.2023, 19:00 UHR und SAMSTAG 28.01.2023, 18:00 UHR

AKTUELLE NACHRICHT am 19. Januar 2023: Liebe Freunde der Sproch- un Spelljrupp! In gut einer Woche geht es los!! Dann finden die beiden Nachholtermine für die ausgefallenen Vorstellun ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 21:39 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: DER SCHATZ EM KLUSTER 2022 - Datensatz 17069

Bild 17248FORUM MUSICUM: Matinée-Konzert am Sonntag, 5. März 2023, 11 Uhr, in der Rotunde des Steigenberger Grandhotels Petersberg Königswinter -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 6.3.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Beeindruckendes Konzert der Sinfonia Königswinter
Konzertante Uraufführung im Grandhotel auf dem Petersberg 

...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:17 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17248

Bild 17194 Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf: 364. Generalversammlung vom 21.01.2023 mit Ehrungen und Erennungen

Ehrungen und Ernennungen standen bei der Generalversammlung der Sankt Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf am 21. Januar 2023 auf dem Programm.&l ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen338 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17194

Bild 17286DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf - die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf

"Abgehoben - alles Gute kommt von oben!"
Bild oben: Mit Prinzessin Manuela I..

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:50 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17286

Bild 17362"Maifest AN DER LINDE" am Sonntag, 30. April 2023, in Königswinter-Oberdollendorf der St. Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf

Maifest am 30. April 2023, ab 16.00 Uhr, an der Linde, Ecke Bachstraße/ Falltorstraße, im Bereich Lindenstraße/ Brückenhofmuseum in Oberdollendorf.
Veranstalter: Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdol ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:00 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 17362

Bild 17576Siebengebirgs-Open 2023: Das dreitägige Schachturnier der SG Siebengebirge im Mai 2023 gewinnt Vibhor Sharma

Vibhor Sharma gewinnt das Siebengebirgs-Open 2023
Knappe Entscheidung beim 3-tägigen offenen Schachturnier in Königswinter-Niederdollendorf

Vibhor Sharma (Jahrgang 199 ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17576

Bild 17588JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 8. bis 10. Juni 2023: Die Gruppenfotos zum Feiertag
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 00:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 17588

Bild 17598Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf - bestens gelaunt bei Rhein in Flammen am 6. Mai 2023
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen117 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17598

Bild 17647Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf mit dem neuen Stück "PENSION SCHÖLLER" aktuell ab Juni 2024

Premiere verschoben. Die Premiere des neuen Stücks der Sproch- un Spelljrupp Niederdo ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 16:41 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 17647

Bild 17770Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023 sind sie wieder dabei: Schläder, Schmitz & Brackelsberg -- z.B. am Samstag, 12. August 2023, ab 20 Uhr
Wohooo, das kann man sich schon mal vormerken: Am 12/08 2023 sind sie wieder bei der Laurentius-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und feiern ne fette Party: B.and M gibts an dem Abend ab 20 Uhr im Trio und montags drauf mit ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 19:11 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17770

Bild 17839Diamanthochzeit in Oberdollendorf: Wie ein Königswinterer Paar 60 Jahre Ehe erlebt -- Josef und Hella Blöser im August 2023 - PRESSEBERICHT

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Oberdollendorf. Josef Blöser und seine Hella lernten sich unter eher ungünstigen Wetterbedingungen kennen. Doch die Ehe hält seit 60 Jahren. So haben die ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen322 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge Vereine A-R - Datensatz 17839

Bild 17836Ein Königspaar in Heisterbach??? - Ja, das Königspaar der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Florian Brüßler und Franzi Diedenhoven, anlässlich der Laurentius-Kirmes im August 2023

Wurde vielleicht schon einmal in den Jahrhunderten des Zisterzienserklosters Heisterbach  - zwischen 1192 bis 1803 - ein König oder sogar ein Königspaar vom Abt, vom Prior und von den Mönchen begrüßt??? Jedenfalls ging es ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:34 Uhr
Raum: Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17836

Bild 17834Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in Heisterbach mit Fahnenschwenken fürs diamantene Jubelpaar
Dazu schreibt die Bruderschaft: Unsere Laurentius-Kirmes 2023 war noch nicht lange zu Ende, da haben wir uns gestern auf den Weg ins Kloster Heisterbach gemacht. Dort haben wir unserem 60-jährigen Jubelkönigspaar ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17834

Bild 17899Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf von Donnerstag, 21. September, bis Montag, 25. September 2023 - das PROGRAMM

Die Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf vom 21. bis 25. September 2023 hier mit dem kompletten Programm.& ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 21:48 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 17899

Bild 17922MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 2023: Die Longenburger-Straßen-Fähnchen-Aufhängfamilie am 16. September 2023 voll im Einsatz

Da haben sich die jungen Familien in der Niederdollendorfer Longenburger Straße zusammen getan, um wie früher die Straße für die bevorstehende Michael-Kirmes zu schmücken. Nach dem Einsatz belohnt man sich hier mit Grillwü ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen301 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 17922

Bild 17973Michael-Kirmes 2023: Zur Parade aufgestellt mit dem neuen Königspaar Saverio Spiteri und Lena Kauert

Am Kirmessonntag, 24. September 2023, erwarteten alle die Parade am Niederdollendorfer Rheinufer. Ein (riesen)großes Gruppenfoto dokumentiert den Aufmarsch.

Es ist die erste Parade für das neue Königs ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 17973

Bild 17977Michael-Kirmes 2023: Silbernes und diamantenes Jubiläum bei der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft in Königswinter-Niederdollendorf.

Ihr silbernes Königsjubiläum konnten Stephan Wirz und Anja Höhn am Kirmessamstag, 23. September 2023, feiern. Sie waren 1998 das 114. Königspaar der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen242 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:35 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 17977

Bild 18109Bert Dorn und Thea Dorn feierten im September 2023 ihre Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Bert und Thea Dorn feierten am 4. September 2023 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“.
Bert Dorn, geb. am 26. Januar 1934, und 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 15:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18109

Bild 1763Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1972 - mit dem 50-jährigen Jubelkönigspaar 2022

Mit dem neuen Königspaar Werner Osterritter und Gerdamarie Flöck und dem alten Königspaar Wolfgang Meyer und Rosemarie Sülzen 1972

Bild aus dem Jahr 2022-197
Bild vergrößern und Text lesen1495 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:07 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 1763

Bild 16861Michael-Kirmes Niederdollendorf Kirmessonntag, 25.9.2022: Alle Könige und Begleiter/Innen zur Parade aufgestellt

Mit dem neuen Königspaar Nils Veithen und Lisa Klein.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen286 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16861

Bild 16783Sternennacht auf dem Drachenfels im August 2022

Dazu schreibt Bad Honnef Heute am 21.8.2022: In der Nacht vom 20. auf den 21. August 2022 hat die Sternwarte Siebengebirge wir eine Sternennacht auf dem Dachenfels abgehalten. Diesmal handelte es sich um eine geschlossene Veranstaltung fü ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2024 um 00:02 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16783

Bild 16797Die FESTSCHRIFT zu 350 Jahre St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft von 1672 Niederdollendorf - als PDF zum Download

Zur FESTSCHRIFT "350-jähriges Jubiläum der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft von 1672 Niederdollendorf" kommen Sie über LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:56 Uhr
Raum: Literatur Vereine S
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16797

Bild 16833Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf von Donnerstag, 22. September, bis Montag, 26. September 2022

Hier mit dem kompletten Programm der Michael-Kirmes Niederdollendorf vom 22. bis 26. September 2022.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:03 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16833

Bild 16469St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Oberdollendorf: Endlich wieder das traditionelle Schießen der Alten Könige - am 7. Mai 2022

Am Samstag, 7. Mai 2022, fand das traditionelle Schießen der Alten Könige der St. Sebastianus Junggesellen Br ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 20:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 16469

Bild 16368350 Jahre St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft von 1672 Niederdollendorf am Rhein: Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 5. Juni 2022 - PROGRAMM

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen227 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16368

Bild 16383Die Schiltacher Flößer vom 22. bis 29. April 2022 auf dem Rhein unterwegs --- Hier bei uns mit STRECKENPLAN und ZEITPLAN - Am Donnerstag, 28. April 2022, Zwischenstopp in Königswinter

Ab Freitag, 22. April 2022, sind die Schiltacher Flößer aus dem Schwarzwald unterwegs auf dem Rhein  und kommen auch an unserem Siebengebirge vorbei, machen sogar Station in Königswinter  -  360 Rheinkilometer in 8 Tagen&l ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen311 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16383

Bild 16373"MAIFEST AN DER LINDE" in Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 30. April 2022

Endlich wieder: Maifest am 30. April 2022 an der Linde, Ecke Bachstraße/ Falltorstraße, im Bereich Lindenstraße/ Brückenhofmuseum.
Veranstalter: Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdollendorf und Jecke ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 09:55 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 16373

Bild 16496SPD verleiht „Königswinterer Drachen“ 2022 an die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf

Nicht nur hat die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf zu Beginn der Corona-Zeit als einer der ersten Vereine Einkaufshilfen für ältere Menschen organisiert, hat nach der Flut an der Ahr mehrmals vor Ort als Verein geholfen und ein Benefiz ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen203 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 16496

Bild 16516475. Jubiläum der Männer-Schützenbruderschaft und Kinderschützenfest der Junggesellen Königswinter am 28./29. Mai 2022 -- mit komplettem PROGRAMM

Das schreibt die Bruderschaft: Wir veranstalten am Wochenende 28. / 29. Mai 2022 ein Jubiläumsfest 475 Jahre Männerbruderschaft in Verbindung mit einem ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 22.10.2024 um 02:35 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 16516

Bild 16540JUBILÄUMSFEST 350 Jahre St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft von 1672 Niederdollendorf: Eröffnung am 4. Juni 2022

Das Königspaar Erik Englert und Leonie Schwarz mit ihren Begleitern und Begleiterinnen marschieren zur Fahnenweihe am Kirchplatz von St. Michael.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:00 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16540

Bild 16547350 Jahre Sankt Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf : Zum Jubiläum ist der ganze Ort auf den Beinen - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 6.6.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
350 Jahre Sankt Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf
Zum Jubiläum ist der ganze Ort auf den Beinen
...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 22:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16547

Bild 16571JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 16. bis 18. Juni 2022 - das Programm

 

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen223 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:50 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 16571

Bild 16617ENDLICH WIEDER !!! Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2022 -- das PROGRAMM vom 13. bis 16. August 2022 -- mit genauem ZUGPLAN in PDF

Das GESAMTPROGRAMM der Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf von Samstag,13. August, bis Dienstag, 16. August 2022.

HIER der genaue ZUGPLAN mit allen Einzelheiten - Zugweg, Abholen der Chargierten, Jubelpa ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:27 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16617

Bild 16627350 Jahre Sankt Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf: "Fertig machen!" - "Still gestanden" ...

"Fertig machen!" Auf zur Fahnenweihe. Das ist die Ausstellung der Züge am Festzelt im Bürgerpark vor dem Abmarsch. Der 1. Zug der St. Sebastianus- Junggesellenbruderschaft - oben - ist angetreten, und viele Ehemalige warten auf das Kommando des Haup ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16627

Bild 16636350 Jahre Sankt Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf: Die Fahnenweihe am 4. Juni 2022 - mit VIDEO

Die Fahnenweihe der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft von 1672 Niederdollendorf am 4. Juni 2022.
Foto oben: Die Fähnrichsbegleiter präsentieren die neue Fahne.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:23 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: 350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022 - Datensatz 16636

Bild 16651Salon-Ensemble Petersberg: Von Klassik bis Walzer - am Mittwoch, 3. August 2022, ab 18 Uhr, im Haus Schlesien
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:25 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 16651

Bild 16676Feuerwehr Königswinter: Verkehrsunfall auf Heisterbacher Straße am 12. Juli 2022 fordert drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der Heisterbacher Straße, im Kurvenbereich der  Landstraße 268  in Höhe der Abbiegung zur K25 Richtung Vinxel wurden am Diens ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 13:44 Uhr
Raum: Straßen A-H Vereine S - Datensatz 16676

Bild 16688125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf: Oberdollendorfer Schützen haben im Juli 2022 einen „Kaiser plus“

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 11.7.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf
Oberdollendorfer Schützen haben einen „Kaiser plus& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 16688

Bild 16715St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Treffen der ehemaligen Königinnen der Bruderschaft im Juli 2022 - 3 NAMEN FEHLEN NOCH

Im Juli 2022 trafen sich die ehemaligen Königinnen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Weinhaus Lichtenberg. 19 Damen waren gekommen, darunter auch die Chefin des Weinhauses Lichtenberg, Heidi Lichtenberg, die 1965/1966 zusammen mit Wilfried ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen309 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 16715

Bild 16768Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 15. August 2022 -- Marcel Herzog neuer König

Mit dem 165. Schuss holte sich Marcel Herzog im Weingarten Gut Sülz die Königswürde 2022. Zur Königin wählte er Lisa Marie Podack. Begleiter und Begleiterinen wurden Lukas und Laura Podack, Daniel Otto und Lisa Bufe.
< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 02:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16768

Bild 16288Ernst Thiebes - ehemaliger Vorsitzender des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven - am 10. März 2022 gestorben

Mit 91 Jahren ist Ernst Thiebes am 10. März 2022 in Königswinter-Oberdollendorf gestorben.  
Ernst Thiebes war insgesamt 23 Jahre Mitglied im Vorstand des Heimatvereins; davon war er von 1971 bis 1985 ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen843 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:27 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16288

Bild 16851St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf am Rh. e.V. mit dem Übungsvogelschießen im September 2022
Dazu schreibt die Bruderschaft: Die Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf rückt immer näher und da darf auch eine altbekannte interne Veranstaltung nicht fehlen, nämlich das Übungsvogelsc ...
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16851

Bild 16860Michael-Kirmes Niederdollendorf: Das neue Königspaar 2022 der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Niederdollendorf

Das neue Königspaar Nils Veithen und Lisa Klein stellt sich am 25.9.2022 mit seinen Begleitern und Begleiterinnen Lukas Veithen, Janina Kolf, Daniel John, Rabea Dombrowski erstmals der Öffentlichkeit vor. Es ist ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:01 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16860

Bild 16873Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 15. August 2022: Das neue Königspaar

Das ist das neue Königspaar Marcel Herzog und Lisa Marie Podack. 

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen238 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:55 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16873

Bild 16874Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 14. August 2022 -- die 50er und 60er Jubelpaare

Fotos 1 und 2: Das 50jährige Jubelkönigspaar Werner Osterritter und Gerdamarie Osterritter (Flöck). Siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16874

Bild 16896Endlich: Die Niederdollendorfer Sproch- un Spelljrupp führt von Ende Oktober bis Ende November 2022 die Krimikomödie „Der Schatz em Kluster“ auf

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 4.10.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Premiere mehrfach verschoben - Niederdollendorfer Sproch- un Spelljrupp führt Krimikomödie auf
Niederdollend ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:58 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: DER SCHATZ EM KLUSTER 2022 - Datensatz 16896

Bild 16934Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2022: Das große Gruppenfoto von Kirmesmontag, 15. August 2022
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16934

Bild 16936Ehrenamtstag Königswinter "Wir engagieren uns!" Am Samstag, 5. November 2022, in der Aula des Schulzentrums Oberpleis

Ehrenamtstag Königswinter "Wir engagieren uns!"   -   Am Samstag, 5. November 2022, dreht sich beim Ehrenamtstag Königswinter in der Aula des Schulzentrums Oberpleis alles um das Thema ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:53 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S - Datensatz 16936

Bild 17022Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2022: "DER SCHATZ EM KLUSTER" ---

Die Schlussszene mit allen Spielern.

Eine umfangreiche BilderGalerie zu diesem Mundartstück finden Sie auf der Webseite der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf. Wenn Sie "Mehr anzeigen" anklicken sehen Sie ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen158 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: DER SCHATZ EM KLUSTER 2022 - Datensatz 17022

Bild 17055Josef Vollmer im November 2022 verstorben - "Vater" des Weinblütenfestes in Königswinter-Oberdollendorf - VDO-Vorsitzender - Ritter vom Siebengebirge u.a.

Wir gedenken Josef Vollmer, der am 21.11.2022 im Alter von 92 Jahren verstarb.

Oberdollendorf, der Weinort zu Füßen der Dollendorfer Hardt, war seine Heimat, nachdem er als Rheinbre ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:30 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Vereine A-R - Datensatz 17055

Bild 17104Licht auf dem Sebastianus-Platz in Königswinter-Oberdollendorf Mitte Dezember 2022

Da steht er wieder neben dem Heiligenhäuschen des Hl. Sebastianus in Oberdollendorf, aufgestellt von der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659

Initiiert vom ehemaligen Königspaar der M&a ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 00:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 17104

Bild 15791Am 2. und 9. Oktober 2021 machte die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf wieder ihren Bettelgang zur Unterstützung wichtiger Projekte

Anliegen:  Unterstützung Flut/Hochwasserbetroffene im Ahrtal,
                  Ambulanter Kinder- u ...

Bild aus dem Jahr 2021-2
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:22 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 15791

Bild 15877Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2021 wieder ein großer Erfolg - Rekordergebnis Ende Oktober 2021 vorgestellt
Das waren die Anliegen: 1. Unterstützung Flut/Hochwasserbetroffene im Ahrtal, 2.   Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn/Rhein-Sieg, 3. Viehhof f&uu ...
Bild aus dem Jahr 2021-1
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:06 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 15877

Bild 16080Aufführung in Niederdollendorf 1981: Theaterfreunde erinnern sich an Krippenspiel auf Kölsch vor 40 Jahren - PRESSEBERICHT

Roswitha Oschmann schreibt am 24.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Aufführung in Niederdolle ...

Bild aus dem Jahr 2021-1
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:26 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Chreßnaach en Kölle 1981 - Datensatz 16080

Bild 15435Das Pfingsthochamt am 23. Mai 2021 in Königswinter-Römlinghoven als Open-Air-Messe -- Die Pfingstkirmes in Römlinghoven entfiel wegen der Pandemie

Dazu schreibt uns Amelie Dauth:
Die St. Sebastianus Männer- und Junggesellen-Bruderschaften Oberdollendorf konnten unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius eine freudige Nachricht übermitteln, die Hoffnung machte. Am Pfings ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:47 Uhr
Raum: Vereine S Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 15435

Bild 15413Die JAAßE-KIRMES Niederdollendorf 2021 fällt aus: Äwwe et jitt "De JaasseBueggel" - 7 kleine Sachen, die das Leben schön machen - Kannst Du bestellen!!!

#JaasseBueggel  -- Das schreibt die Bruderschaft:

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen216 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 19:06 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 15413

Bild 14920Der traditionelle BETTELGANG der Junggesellen-Bruderschaft Königswinter-Oberdollendorf wird demnächst nachgeholt --- Wegen der Corona-Pandemie musste der Sebastianustag, am Samstag, 23. Januar 2021, ausfallen

Dazu schreibt der Präsident der Bruderschaft, Daniel Otto:

"Liebe Sebastianer, liebe Oberdollendorfer/innen,
da die hoh ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:24 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 14920

Bild 15145ABSAGEN von Veranstaltungen der St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf für das Jahr 2021

Das schreibt der Vorstand der Bruderschaft dazu:

Hallo zusammen,

weiterhin hat uns die COVID-19-Pandemie ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:08 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 15145

Bild 15210Die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf trauert um Friedrich Müller. Er war eines der Urgesteine der Gruppe und schon frühzeitig nach deren Gründung als Spieler und später auch als Regisseur aktiv

Der Heisterbacherrotter Fritz Müller ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er lebte zuletzt in einem Seniorenheim in Königswinter-Oberpleis.

Fritz Müller war eines der Urgesteine der Sproch- un Spe ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen561 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 15:51 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15210

Bild 15443Klösterchen in der Falltorstraße, Königswinter-Oberdollendorf - Gedenktafel enthüllt : Dollendorfer erinnern Ende Mai 2021 an das Wirken der Cellitinnen im Ort

Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 25.5.2021:
Gedenktafel enthüllt
Dollendorfer erinnern an das Wirken der Cellitinnen im Ort
OBERDOLLENDORF Das Wirken der Ordensschwestern &a ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:28 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Vereine S Straßen A-H
Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 15443

Bild 15482Eine SPENDENWANDERUNG Start Samstag, 12. Juni 2021, für die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: 55 Kilometer rund um Königswinter - Bürgermeister Lutz Wagner ist auch dabei - Start um 7 Uhr morgens

Alexander Raeder wandert 55 Kilometer rund um Königswinter

 Königswinter Die Tour geht Berge hoch und wieder hinunter, über Höfe und vorbei an Garagen: Der Niederdollendorfer Alexand ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen403 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:18 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 15482

Bild 15735FORUM MUSICUM: Matinée-Konzert am Sonntag, 3. Oktober 2021, 11 Uhr, in der Rotunde des Steigenberger Grandhotels Petersberg Königswinter
Nach der langen Corona-bedingten Zwangspause gibt die Sinfonia Königswinter e.V. am 3.10.21, um 11:00 Uhr, auf dem Petersberg ein Matinéekonzert. Neben der Prager Sinfonie von Wolfgang Amadé Mozart, steht Beethovens berühmtes und einzi ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen265 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:14 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15735

Bild 16384FlößereiNostalgie auf dem Rhein 2021: Die Schiltacher Flößer 2021 auf Probefahrt -- mit BERICHT „Schiltacher Floßholz für Hitdorf“ im April 2022 - Floßfahrt vom Schwarzwald an den Niederrhein

„Schiltacher Floßholz für Hitdorf“ ---  Floßfahrt vom Schwarzwald an den Niederrhein, nach Hitdorf (Stadtteil von Leverkusen)                &n ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:03 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16384

Bild 16394Die Nebenflüsse des Rheins als Holzzubringer für die Flöße auf dem Rhein --- ein beeindruckendes VIDEO

Das VIDEO einer Floßfahrt der Schiltacher Flößer finden Sie unten über den LINK 1 - hierbei ggf. die Werbung überspringen. Weitere VIDEOS über LINK 2 unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Vereine S
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16394

Bild 15702St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf 2021: Statt Kirmes feiern Königsschilder "wienern"

Die Corona-Pandemie hat manchmal auch Zeiten frei geschaufelt. Zweimal - 2020 und 2021 - musste die Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf abgesagt werden, so blieb Zeit für Dinge, die vielleicht auch schon 'mal gerne aufgeschoben werden: Königsschilder kon ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 04:30 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Königsschilder pflegen, ordnen - Datensatz 15702

Bild 15723Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf nach der Flutkatastrophe im Ahrtal -- Ende Juli 2021 im Weingut Peter Kriechel

Tausende Helfer aus der ganzen Bundesrepublik waren und sind im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im Einsatz. Eine Solidarität, die den Menschen dort matrielle und seelische Unterstützung bedeuten.
Auch die St. S ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 20:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Jahrhundertflut 2021 - Datensatz 15723

Bild 15851ABGESAGT !!! Salon-Ensemble Petersberg: SALONMUSIK ZUR WINTERZEIT --- Am Samstag, 18. Dezember 2021, 20 Uhr

Salonmusik zur Winterzeit - Salon Ensemble Petersberg, Samstag, 18.12.2021 - Nach Information des Salon-Ensembles ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen302 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:45 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 15851

Bild 15959Pünktlich zur Adventszeit: Ein Tannenbaum neben der Statue des Hl. Sebastianus auf dem Sebastianusplatz in Königswinter-Oberdollendorf Ende November 2021

O Tannenbaum! Es ist nun schon gute Tradition geworden, dass die Königspaare der St. Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf pünktlich zur beginnenden Adventszeit einen Tannenbaum neben dem Heiligenhäuschen mit der St ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen271 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 18:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 15959

Bild 14435Die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf begrüßt am Sonntag, 6. September 2020, in Heisterbach beim Einführungsgottesdienst zum Sendungsraum Königswinter ihren neuen Pfarrer Markus Hoitz

MIT VIDEO   -  1:50:00   -   Dazu schreibt die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Heute war die Einführung von Pfarrer Markus Hoitz in sein ne ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 14435

Bild 14731St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Das Königsschild für das Königspaar 2019/2024 Dr. Alexander Dauth und Annelie Dauth

Kurze Erläuterung: Das Königsschild des amtierenden Königspaares der St. Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf ist in der Form eines Apothekenmörsers mit Pistill gestaltet worden - mit lokal ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen384 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 13:41 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 14731

Bild 13607De Sproch- un Speljrupp Niederdollendorf mit ihrem Rheinischen Mundart-Theater

Das ist die Webseiteseite der Sproch- un Speljrupp Niederdollendorf im Netz - kreativ und übersichtlich - bearbeitet von Heino Bärhausen, der schon einmal im "Kniesbüggel" die Hauptrolle spielte.
KLICKEN SIE dazu bitte a ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen590 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:48 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13607

Bild 15668Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf: Bachstraße mit Fähnchen geschmückt - 2020

Der Betrachter schaut von der Heisterbacher Straße gegen Westen auf den oberen Teil  Bachstraße, die mit Fähnchen geschmückt ist.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:10 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 15668

Bild 13631Bettelgang in Königswinter-Oberdollendorf: Junggesellen singen für den guten Zweck - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Andrea Simons im GA-Bonn/Siebengebirge am 28.1.2020:

Bettelgang in Oberdollendorf
Junggesellen singen für den guten Zweck
Oberdollendorf.  Nach a ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen165 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:06 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 13631

Bild 13668Bettelgang in Königswinter-Oberdollendorf der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Fotos vom Start und Abschluss am 25. 1. und 1. 2. 2020 für den guten Zweck -

Dazu schrieb der Präsident der Sankt Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V., Daniel Otto:

25.01. / 01.02.2020

Wir trafen uns ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen689 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 13668

Bild 13669Königsball der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf im Januar 2020: Staunende Blicke auf die neue Königin --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch-Czepuck am 20.1.2020  im Extra-Blatt Königswinter

Niederdollendorf - Festlicher geht es kaum: Staunende Blicke erntete das 135. Königsp ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen278 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 03:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13669

Bild 13696Josef Vollmer 90 Jahre alt - der "Vater der Weinblütenfeste in Königswinter Oberdollendorf - Ritter vom Siebengebirge
Am 25. Februar 2020 wurde Josef Vollmer 90 Jahre alt wird.
-Der gebürtige Rheinbreitbacher war der Initiator und langjährige Organisator der Oberdollendorfer Weinblütenfeste, die einen gro&a ...
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen743 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S - Datensatz 13696

Bild 13699DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - Der Herzenswunsch der Bruderschaft als Motto "Wigge bis me knigge"

Na klar: Als Niederdollendorfer wollen alle Mitglieder der St. Sebastianus-Jungesellenbruderschaft Niederdollendorfer bleiben bis sie "aal Lök" (alte Leute) sind - und darum haben sie sich für den Veedelszoch in "en aal Schaal" geworfen. I ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen303 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13699

Bild 13705DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - Der Prinzessinnenorden 2020/2021 für Manuela I.

Was ist alles zu sehen?
Der Titel: Session 2020/2021 - Prinzessin Manuela I.

Die Fahne der St. Sebastianus-Jungesellenbruderschaft Oberdollendorf,
dort war Manuela Rinschede 2002/2003 Königin zusammen mit J ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen393 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:52 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13705

Bild 13748CORONA AKTUELL: Hilfsangebot für November 2020 der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 in Königswinter-Oberdollendorf

Dazu schreibt der Präsident der Junggesellenbruderschaft, Daniel Otto:
"Liebe Oberdollendorfer/innen,

wie ihr alle ...
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen1053 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:07 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13748

Bild 13801St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Besondere Besuche bei alten und kranken Männer und Frauen

Dazu schreibt uns der amtierende König der Männerbruderschaft Oberdollendorf im März 2020:

Bisweilen gewinnt der Betrachter von außen, insbesondere, wenn er nicht das Glück hatte, in Oberdollendorf aufgewachs ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen595 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13801

Bild 13830Das MAIFEST an der Linde in Königswinter-Oberdollendorf ist für den 30. April 2020 abgesagt

VORAB zu CORONA: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf bietet Hilfe an.  SIEHE LINK 3.
----------------------------------------------------------
Zur Absage des Maifestes schreibt die Bruderschaft:

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 15:55 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 13830

Bild 13850CORONA: Beispielhaft - Hilfsangebot der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 in Königswinter-Niederdollendorf

Das schreibt die Bruderschaft:  Hilfeangebot bzgl. COVID-19-Pandemie

Unter den aktuellen Umständen ist es nicht notwendig, dass sich ältere Menschen und/oder Menschen mit Vorerkrankungen dem R ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen336 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:38 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13850

Bild 13870St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Sebastianustag im Januar 2020

Am 18. Januar 2020 war für alle Sebastianer der Bruderschaft ein ganz besonderer Tag. Sie haben den Sebastianustag zu Ehren des Schutzpratons und Namensgebers der Bruderschaft gefeiert.

Das Foto entstand vor dem Restaur ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:02 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 13870

Bild 13908Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf 2020: Der Heilige Sebastian -- mit den Gedanken an die CORONA-Pandemie

Auf Vorschlag der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf steht die Figur des Heiligen Sebastian jetzt in der Mitte der Pfarrkirche. 
Es ist die Erinnerung an e ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen466 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 22:27 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S - Datensatz 13908

Bild 14168St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf übergibt im Juni 2020 eine Spende von 2.200 € an den Verein Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg

Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf:
Gestern haben unser Präsident Daniel Otto, unser 1. Kassierer Volker Dziuba und unser König Felix Ting den an den Verein Ambulanter Kinder- und Jugendhosp ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2024 um 21:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 14168

Bild 14251Ernst Thiebes - ehemaliger Vorsitzender und langjähriges Vorstandsmitglied des Heimatvereis Oberdollendorf und Römlinghoven, wurde 90 Jahre alt

Am 16. Juli 2020 wurde Ernst Thiebes 90 Jahre alt. Auch einige Vereine gratuliertem ihm. Vom Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven kamen Dr. Peter Kummerhoff und Lothar Vreden, von der St. Sebastianus-M ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen911 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine S - Datensatz 14251

Bild 14265ABSAGE der Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf Ende September 2020 - hier mit Text des Beschlusses

Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2020 abgesagt

Das teilte uns die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf mit:
Durch die aktuell immer noch anhaltende COVID-19-Pandemie sind wir gez ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen318 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:47 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 14265

Bild 14270ABSAGE der Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf im August 2020

Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2020 abgesagt

Das teilte der Präsident der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollndorf mit:
Liebe Sebastianer,
...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 05:27 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 14270

Bild 14404Verabschiedung von Pfarrer Darius Glowacki: Dank der von St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf Ende August 2020

Das schreibt der Präsident der Bruderschaft, Daniel Otto:
Gerade eben haben wir unseren Pfarrer und Präses Dariusz Glowacki mit herzlichen Worten verabschiedet. "Darek, wir danken dir, für 10 tolle Jahre! Dafür, dass ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen329 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Verabschiedung v. Pfr. Glowacki 2020 - Datensatz 14404

Bild 14436Die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf begrüßt am Sonntag, 6. September 2020, in Heisterbach beim Einführungsgottesdienst zum Sendungsraum Königswinter ihren neuen Pfarrer Markus Hoitz

MIT VIDEO   -  1:50:00   -   Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 7.9.2020: Gestern haben wir an der Einführungsfeier unseres neuen Pfarrers Markus Hoitz un ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 00:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 14436

Bild 14457Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf 2020: "Fällt die Kirmes aus, feiern wir zu Haus" -- Zum Trost gibt's "KirmesKiste" - Kannst Du bestellen!!!

In der nächsten Woche wäre es eigentlich soweit und wir würden anfangen alles für unsere größte Festlichkeit herzurichten. Ende der Woche würde es dann schließlich mit unserer Kirmes los gehen. Wie wir a ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:34 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 14457

Bild 14464Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf 2020: 30 KirmesKisten sind noch da! Kannst Du noch bestellen!!! -- Ja, die Kirmes fällt aus - doch es gibt ja zum Trost die "KirmesKiste"

Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft: Unsere #KirmesKisten sind verpackt und ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 04:44 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 14464

Bild 14827Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2020 in Corona-Zeiten: Foto mit dem amtierenden und dem Silberjubelpaar im August 2020

In der Mitte: das amtierende Königspaar Felix Ting und Theresa Werfel - 
ganz links: das Silberjubelpaar Rolf und Verena Schute

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen217 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 14827

Bild 12826MOON NIGHTs Siebengebirge: Öffentliche Mondbeobachtung auf dem Drachenfels am Samstag, 13. April 2019

Am Samstagabend, dem 13. April, baut die Sternwarte Siebengebirge ihre Teleskope auf dem Drachenfelsplateau auf. Im Visier der Hobbyastronomen ist diesmal der MOND mit seinen Kratern, Tälern und Gebirgen, der am Abendhimmel ganz knapp unterhalb des offenen Sternhaufen ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2024 um 21:02 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12826

Bild 13505Große Freude: Die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf überreichte am 2. Dezember 2019 einen Scheck an unseren Verein "Virtuelles Brückenhofmuseum e.V." und an 5 weitere Vereine in Königswinter

Mit großer Freude konnten der 1. Vorsitzende unseres Vereins, Dr. Andreas Schulte-Beckhausen, (auf dem Foto rechts) zusammen mit dem Museumsleiter, Lothar Vreden, 500 € in Empfang nehmen. Im Namen der Sproch- un Spelljru ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1181 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13505

Bild 8937Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2010 - 2019 --- unsere GALERIE

Die jährliche Laurentius-Kirmes der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdollendorf in Königswinter-Oberdollendorf am zweiten Wochenende im August des Kalenderjahres dokumentieren wir mit ausgewählten Bild ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen482 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 06:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8937

Bild 11592MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2010 - 2019 --- unsere GALERIE

Die jährliche Michael-Kirmes der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1672 Niederdollendorf in Königswinter-Niederdollendorf am letzten Wochenende im September des Kalenderjahres dokumentieren wir mit ausgewählten Bildern. Die Fotos wurden uns ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 11592

Bild 12459Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielte das Mundartstück "Der Kniesbüggel" - vom 30. März bis 19. Mai 2019 im JUFA-Hotel Königswinter --- mit SZENENBILDERN

"Der Kniesbüggel" von Änni Klinkenberg - frei nach Moliere "Der Geizige".
Im Frühjahr 2019 im JUFA-Hotel Königswinter.

Foto unten: Der Regisseur Theo ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen700 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Der Kniesbüggel - Datensatz 12459

Bild 12584BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2019 - mit dem traditionellen LIED „He wonnt de Herr von … (Dibbedibbedibb)" -- Am 26.1. und 2.2.2019 --- mit PRESSEBERICHT

Der aktuelle Bettelgang 2019 fand statt am Samstag, den 26. Januar 2018, im südlichen Teil von Oberdollendorf bis einschließlich Bachstraße und am Samstag, den 3. Februar 2018, in Oberdollendorf und Römlinghoven nördlich der Bachs ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen314 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 12584

Bild 12590Die Männerbruderschaft in Königswinter-Oberdollendorf ehrt im Januar 2019 langjährige Mitglieder und freut sich auf die Pfingstkirmes 8. bis 10. Juni 2019

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 25.1.2019:
Patronatsfest der Sebastianer
Oberdollendorfer freuen sich aufs Schützenfest
OBERDOLLENDORF. Das Schützenfest in Oberdollendorf wirft bereits sein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen686 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 12590

Bild 12594Patronatsfest der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf im Januar 2019 - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt  Andrea Simons im GA-Bonn/Siebengebirge am 28.1.2019:
Zusammenhalt zählt
Patronatsfest in Niederdollendorf gefeiert
&l ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen618 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 12594

Bild 12794Astronomietag am 30. März 2019: „Möge die Nacht mit uns sein“ – Licht aus, Sterne an!

Königswinter – Am 30. März findet der deutschlandweite Astronomietag der VdS (http://astronomietag.de/ - siehe unten) statt. Aus diesem Anlass baut die Sternwarte Siebengebirge ihre mobil einsetzbaren Teleskope für eine astronomisc ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:51 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12794

Bild 12823Traditionelles Ostereierschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf am Sonntag, 14. April 2019

Am Sonntag, dem 14. April 2019, findet wieder das traditionelle Ostereierschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e. V. statt. Ab 14°° Uhr wird in unserem Schützenhau ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 00:47 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 12823

Bild 12841FORUM MUSICUM: Konzert am Sonntag, 12. Mai 2019, 17 Uhr, in der Zehntscheune Kloster Heisterbach
Am 12.05.19 gibt die Sinfonia Königswinter e.V. ein Serenadenkonzert  in der Zehntscheune. Zu Gehör kommt zuerst die Petite Suite von Debussy, ein Werk, das ursprünglich für Klavier mit vier Händen komponiert wurde und in ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:40 Uhr
Raum: Vereine S Heisterbach - Datensatz 12841

Bild 12847MAIFEST an der Linde in Königswinter-Oberdollendorf am Dienstag, 30. April 2019 ab 18 Uhr -- am Lindenbaum Ecke Bachstraße/Falltorstraße.

St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf lädt ein.
Mit Cocktailbar der "Jecke Weiber Dollendorf".

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2025 um 11:14 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 12847

Bild 12966Der König der Könige - Königsschießen der Alten Könige der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 18. Mai 2019

Am Samstag, 18.05.2019, fand zum 3. Mal das Königsschießen der Alten Könige der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf statt, das  traditionell alle 5 Jahre jeweils vor der Pfingstkirmes der Männerbruderschaft stat ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen372 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 18:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 12966

Bild 12976JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni 2019

St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf feiert im Juni wieder die Jaaße Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf. Das genaue Programm finden Sie hier unten. Siehe auch LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen370 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 06:39 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 12976

Bild 12994PFINGSTKIRMES in Königswinter-Oberdollendorf von Samstag, 8. Juni, bis Dienstag, 11. Juni 2019

Die St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf feierte jetzt Pfingsten 2019 wieder ihre große Pfingstkirmes mit Umzügen und Vogelschießen.
Das umfangreiche PROGRAMM finden Sie über LINK 1 unten.
& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:00 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 12994

Bild 13009Alexander Dauth neuer König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf am Pfingstmontag 2019 --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 10.6.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Pfingstkirmes in Oberdollendorf
Alexander Dauth schießt den Vogel ab
...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 22:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13009

Bild 13010St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019 --- Das neue und das alte Königspaar mit Begleitern und Begleiterinnen

Eines der Abschlussfotos vom Pfingstmontag.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen561 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13010

Bild 13017VIDEO --- Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Wir zeigen hier die Ansprache des neuen Königs, Alexander Dauth, nach der Krönung am Pfingstmontag, 10. Juni 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen649 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13017

Bild 13118St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Helga Schwingen ist 2019 die neue Königin

Oben:
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen spannenden Wettkampf um die Königswürde der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Am Sonntag, 14. Juli 2019, holte
Helga Schwingen

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen285 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2025 um 10:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13118

Bild 13049St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019 --- Großes Gruppenbild von Pfingstsonntag, 9. Juni 2019

Mit allen Namen.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen493 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13049

Bild 13054JAAßE-KIRMES in der Rheinstraße, Königswinter-Niederdollendorf 2019: Junggesellen feiern drei Tage --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 24.06.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Kirmes in Niederdollendorf
Junggesellen feiern drei Tage in der „Jaasse&am ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen416 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13054

Bild 13105St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019 -- Bei der Jubelkönigin Christel Bürder in der Laurentiusstraße

1994/1995 war Christel Bürder mit ihrem Mann Karl-Heinz Bürder das Königspaar der Männerbruderschaft. Da ihr Mann bereits verstorben ist, wurde sie nunmehr als Silberjubilarin mit dem Aufmarsch der Männerbruderschaft und mit Fahnens ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen529 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13105

Bild 13106St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 07:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13106

Bild 13107St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen356 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13107

Bild 13124GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902): Die Tafel wird enthüllt

Peter  und Käthi Kolf enthüllen die Gedenktafel. Sie beide haben die Tafel finanziert.
Peter Kolf hatte die Idee, machte erste Entwürfe und führte viele Gespräche mit dem Heimatverein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen300 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 12:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine A-R
Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13124

Bild 13153Vier Tage Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf von Samstag, 10. August, bis Dienstag, 13. August 2019 -- mit GESAMTPROGRAMM + JUBILAREN + ZUGPLAN

Das GESAMTPROGRAMM der Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf vom Samstag, 10. August, bis Dienstag, 13. August 2019  mit den  JUBILAREN, dem ZUGPLAN und vielen historischen Fotos finden Sie über LINK 1.

Das ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen319 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:29 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13153

Bild 13186Laurentius-Kirmes Oberdollendorf am Montag, 12. August 2019: Der neue König heißt Felix Ting

Felix Ting heißt der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf; nach 90 Schüssen auf den Rumpf fiel der Rest des Vogels erst nach dem 258. Schuss. Begleiter wurden Patrick Wischrath und Julia Woelke, Gregor Werf ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen614 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13186

Bild 13190Salon-Ensemble Petersberg: Neujahrskonzert "Petersberger Preziosen" am Dienstag, 1. Januar 2020

Neujahrskonzert des Salon-Ensembles Petersberg am 1. Januar 2020 in der Rotunde des Grandhotels Steigenberger Petersberg, Beginn 16.00 Uhr.

Violine Direktion         Mar ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen401 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:56 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 13190

Bild 13242St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - KÖLSCHER ABEND am Freitag, 27. September 2019 - mit den Bläserfreunden Niederdollendorf

Ab 20.00 Uhr im Festzelt neben der Kirche St. Michael.
Das Gesamtprogramm der Kirmes 2019 finden Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen325 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:56 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13242

Bild 13247Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2019: Zum 60jährigen Jubiläum wurde die Fahne geschwenkt

Das Jubelpaar Josef und Hella Blöser übergaben nach dem Fahnenschwenken ein Gläschen Wein an den Fähnrich und seine Begleiter. Die Jubilanten luden dann den gesamten Festzug zu einem Umtrunk ins Weingut Blöser auf der Bachstra&s ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13247

Bild 13262Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein - September 2019 -- mit PROGRAMM - als PDF

Die umfangreiche Festschrift mit 107 Seiten liegt zur Zeit in vielen Geschäften und privaten und öffentlichen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme aus. Viele Sponsoren haben das aufwendig und hervorragend gestaltete Heft mitfinanziert.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen468 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:05 Uhr
Raum: Literatur Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13262

Bild 13283Kinder eröffnen im September 2019 die Niederdollendorfer Michael-Kirmes --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 25.9.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Traditionsfest in Königswinter :
Kinder eröffnen die Niederdollendorfer Michael-Kirmes

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13283

Bild 13282Erntedankgottesdienst in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf im September 2019

Am Sonntag, 22. September 2019, feierte die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf mit den anderen Pfarrangehörigen von St. Laurentius wieder eine Erntedankmesse in den Weinbergen. Die Messe zelebrierte Pfarrer Dariucz Glowacki.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2025 um 21:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13282

Bild 13286Markus Pieger: Laut nachgedacht - Über das festliche Böllern der Sankt-Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf -- Artikel zur Michael-Kirmes 2019 - mit PDF-Datei

Unten finden Sie über LINK 1 die PDF-Datei mit dem Artikel von Markus Pieger "Laut nachgedacht".

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen354 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:47 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13286

Bild 13288St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Beim Vorbeimarsch der Bruderschaft am Rheinufer - "Parademarsch!" -- Am Sonntag wurde Erik Englert neuer König der Bruderschaft

Gut gelaunt am Kirmessamstag, 28. September 2019.
Mit dem Königspaar Joshua Lang und Linda Langmaack und

dem 25jährigen Jubelpaar, Erik Seewald und Eva Seewald geb. Kauert,
dem 50jährigen Jubelkön ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen898 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13288

Bild 13304St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Kurz nach dem Vogelschuss: Das neue Königspaar, Erik Englert und Leonie Schwarz, stellt sich mit seinen Begleitern und Begleiterinnen vor

Mit diesem ersten Bild dankt die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf allen, die zum Gelingen der Kirmes 2019 beigetragen haben: 

"Wir als Bruderschaft wollen uns bei allen fü ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen630 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13304

Bild 13360St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Beim Vorbeimarsch der Bruderschaft am Rheinufer - "Parademarsch!" - Kirmessonntag mit dem neuen Königspaar Erik Englert und Leonie Schwarz

WENN SIE noch die fehlenden Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen761 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13360

Bild 13413St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Vogeltaufe des 135. Königsvogels im Festzelt

Am Donnerstagabend, 26. September 2019, taufte das Silberjubelpaar Erik und Eva Seewald den diesjährigen Königsvogel auf den Namen "Augustin"; er wurde benannt nach dem ersten König der Bruderschaft von 1810, Augustin Müller. Er un ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen564 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13413

Bild 13418Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf: De Knöppelchesjunge beim Aufmarsch zur Parade am Kirmessamstag, 28. September 2019, am Rheinufer zu Niederdollendorf

Vorneweg: Felix Ting als Stabführer oder Tambourmajor. Er selbst spielt sonst auch oft mit als Flötenspieler; zur Zeit ist er der König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Hint ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen408 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 13418

Bild 13551Forum Musicum -- Ein WEIHNACHTSKONZERT der besonderen Art: "Das Glöckchen von Heisterbach" – am 22.12.2019 mit dem Männerchor Quirrenbach und dem Kammerchor Oberpleis - mit zwei PRESSEBERICHTEN und Bericht mit vielen Bildern

Am Sonntag, 22.12.2019, wurde die Weihnachtskantate von August Thelen “Das Glöckchen von Heisterbach” in der Klosterkirche Heisterbach aufgef&am ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen267 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:28 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine S - Datensatz 13551

Bild 13843Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2019: Die Krönung

Die Krönung des neuen Königs Felix Ting musste wegen des Regens in der Kirche St. Laurentius erfolgen.

 

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13843

Bild 13844Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2019: Abholen der neuen Königin

Nach der Krönung machte sich der Festzug auf den Weg, die neue Königin Theresa Werfel abzuholen.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13844

Bild 13847Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2019: Der Festzug auf dem Weg zum nächsten Einkehren

Mit dem Königspaar Felix Ting und Theresa Werfel. Begleiterpaare waren: Patrick Wischrath und Julia Woelke, Gregor Werfel und Laura Podack.

 

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen298 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 13847

Bild 10978Salon-Ensemble Petersberg: Neujahrskonzert "Champagner-Perlen" am Montag, 1. Januar 2018 -- MIT VIDEO und PRESSEBERICHT

Neujahrskonzert am Montag, 1. Januar 2018, in der Rotunde des Grandhotels Steigenberger Petersberg.

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 4.1.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge:
So prickelnd w ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen627 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10978

Bild 11541St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Neue Posten und neue Gesichter bei der Generalversammlung 2018 -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 24.1.2018:
Traditionsverein unter neuer Führung
Willi Sülzen zum Brudermeister ernannt
OBE ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen780 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11541

Bild 11548BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2018 - mit dem traditionellen LIED „He wonnt de Herr von … (Dibbedibbedibb)" -- MIT VIDEO von 0.30'

Der Aktuelle Bettelgang 2018 fand statt am Samstag, den 27. Januar 2018, im südlichen Teil von Oberdollendorf bis einschließlich Bachstraße und am Samstag, den 3. Februar 2018, in Oberdollendorf und Römlinghoven nördlich der Bachs ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen559 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:39 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 11548

Bild 11550St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf: Ausgelassen wurde der Patronatsball 2018 gefeiert

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 22.1.2018 im Extra-Blatt:
Traditionell geht es festlich und fröhlich zu beim Patronatsball der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf. In der Grundschule feierten die Junggesellen auch ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen707 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 11550

Bild 11564St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung mit neuem Brudermeister, Vorstandswahl und Neuaufnahmen am 19. Januar 2018

Präsident Marcel Herzog konnte auf der Generalversammlung 2018 Thomas Franz als neuen Brudermeister mit Oberdollendorfer Wein taufen. Anschließend wurden 6 junge Männer als Neumitglieder in die Bruderschaft aufgenommen.
< ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen471 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 19:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 11564

Bild 11566St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Vorstandswahlen im Januar 2018

Nach den Vorstandswahlen bei der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf  am 19. Januar 2018 im Weinhaus Lichtenberg stellten sich 8 der Vorstandsmitglieder dem Fotografen.
Den kompletten Vorstand und einen vollständ ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 11566

Bild 12091BENEFIZTURNIER in Königswinter-Niederdollendorf am Samstag, 25. August 2018 -- 10 Teams haben teilgenommen -- hier: die Mannschaft der Sebastianer Niederdollendorf

Der Erlös wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Insgesamt haben 10 Teams teilgen ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen843 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 12091

Bild 11706FORUM MUSICUM: Matinee-Konzert - 60 Jahre Sinfonia Königswinter --- Sonntag, 22. April 2018 - MIT PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 26.4.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge:
60-jähriges Bestehen
Sinfonia Königswinter feiert mit Konzert auf dem Petersberg

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:06 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11706

Bild 11717OSTEREIERSCHIEßEN bei der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf am Sonntag, 25. März 2018

Einladung zum traditionellen Ostereierschießen in Königswinter-Oberdollendorf, Flurgasse/Ecke Willi-Münz-Straße, am Sonntag, 25. März 2018, ab 14 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen219 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:18 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 11717

Bild 11771Königswinter-Oberdollendorf: MAIFEST AN DER LINDE am Montag, 30. April 2018

Traditionell veranstaltete die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf auch in diesem Jahr ihr Maifest - und diesmal wieder an der Linde. Ab 18:00 erwartete die Besucher an der Ecke Bachstraße/ Falltorstraße. Musik von DJ Updi. Es gabPrager ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen328 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:00 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 11771

Bild 12111Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 13.8.2018: Max Schmitz zum König der Sankt Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf gekrönt - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 15.8.2018:
Kindheitstraum erfüllt
Maximilian Schmitz aus Oberdollendorf ist neuer Schützenkönig
OBE ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12111

Bild 12008St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: SCHÜTZENFEST am 6., 7. und 8. Juli 2018

St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. lädt ein zum

SCHÜTZENFEST 2018
&l ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen219 Aufrufe, zuletzt am 06.02.2025 um 19:47 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 12008

Bild 12028Totale Mondfinsternis: VIDEOs und FOTOs von der totalen Mondfinsternis am Freitag, 27. Juli 2018, u.a. auf dem Drachenfels beobachtet mit der Sternwarte Siebengebirge -- mit AKTUELLEN INFORMATIONEN -- Mars und ISS-Raumschiff waren zu sehen

AKTUELLE STREAMS und FOTOs von der MONDFINSTERNIS am 27. Juli 2018:
1. Viele einzelne VIDEOs anklickbar, die bildschirmgroß angesehen werden können.
...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen560 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 03:57 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 12028

Bild 12036Salon-Ensemble Petersberg: Herbstkonzert "Champagner-Perlen" am Sonntag, 2. September 2018

Das Königswinterer Salon-Ensemble Petersberg gab im September 2018 ein Konzert in Eitorf. Leitung: Maria Kapuscinska - Moderation: Hansgünther Schröder 

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:40 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 12036

Bild 12040St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Wolfgang Rausch 2018 neuer Kaiser - Marcia Caspari Prinzessin

In diesem Jahr fand nach einem Jahr Pause wieder das Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf statt. Bei schönstem Wetter schoss am Samstag, den 07. Juli 2018, zunächst die Jugend des Vereins auf den Voge ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen1264 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:30 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 12040

Bild 12114Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2018: Max Schmitz - "frisch" gekrönt
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen417 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 08:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12114

Bild 12141Laurentiuskirmes Oberdollendorf 2018: Zum 25jährigen Jubiläum
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen606 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12141

Bild 12164FORUM MUSICUM: Sinfoniekonzert im Steigenberger-Grandhotel Petersberg Königswinter am Sonntag, 30. September 2018 --- mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 3.10.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Konzert der Sinfonia Königswinter auf dem Petersberg
Das Chaos rauscht durch die Rotunde

Petersberg. Die Sinfonia Königswinter &a ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:15 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12164

Bild 12186St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2018 - das PROGRAMM von Donnerstag, 27.9., bis Montag, 1.10.2018 -- mit den Jubelpaaren

Do 27.9.2018
18:30 Uhr – Generalprobe am Rhein.
20:00 Uhr – Vogeltaufe im Zelt mit der Band „Blechschaden“ und „Sound & Light Lex&bdqu ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen1882 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:49 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12186

Bild 12217Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein - September 2018 -- mit PROGRAMM - als PDF

Die umfangreiche Festschrift mit 115 Seiten liegt zur Zeit in vielen Geschäften und privaten und öffentlichen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme aus. Viele Sponsoren haben das aufwendig und hervorragend gestaltete Heft mitfinanziert.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen613 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:18 Uhr
Raum: Literatur Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12217

Bild 12236St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Das Königspaar Simon Urban und Saskia Schwabe mit Begleitern 2018

Foto von Jaaße-Kirmes 2018.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen718 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12236

Bild 12237St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Das große Gruppenbild zur Jaaße-Kirmes mit den Jubelkönigspaaren 2018
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen361 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 14:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 12237

Bild 12238St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: "Präsentiert..."

Auf Jaaße-Kirmes 2018.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen480 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12238

Bild 12260MICHAEL-KIRMES in Niederdollendorf am Kirmessamstag 2018: Das Goldjubelpaar mit Begleitern --- mit PROGRAMM der Kirmes 2018
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen714 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12260

Bild 12261MICHAEL-KIRMES in Niederdollendorf 2018: Die Bruderschaft hat einen neuen König!

Kurz vor 1/2 3 Uhr am Kirmessonntag, 30. September 2018, gab es ein Schießduell zwischen den beiden Brudermeistern Joshua Lang und Christoph Winter. Die beiden schossen auf ein klitzekleines letztes Stück eines Gipsröhrchens. Genau um 14.30 Uhr fiel ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen492 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 18:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12261

Bild 12263MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2018: Beim Vogelschießen

Das Vogelschießen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf wird erstmals in der Geschichte der Bruderschaft am Kirmessonntag ausgetragen. Es beginnt diesmal kurz nach 12. ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12263

Bild 12269MICHAEL-KIRMES in Niederdollendorf 2018: Kirmesonntag beim Vorbeimarsch am Rheinufer

Das neue Königspaar Joshua Lang und Linda Langmaack.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen371 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12269

Bild 12477Die Seniorenadventsfeier Ende November 2018 brachte viel Freude

Ein umfangreiches Programm - begleitet von Kaffee und Kuchen - brachte im Evangelischen Gemeindezentrum Niederderdollendorf den Senioren viel Freude.

Der Verband der Ortsvereine (VDO) von Oberdoll ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen353 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Vereine S Vereine A-R - Datensatz 12477

Bild 11097Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielt das Mundartstück "SCHWEIN GEHATT" - vom 20. Oktober bis 26. November 2017 -- MIT PRESSEBERICHT

"SCHWEIN GEHATT"  - e Volksstück in drei Akten
FR. 2o. 10. 2017   -  19.00 UHR  -  SA. 21. 10. 2017   -  18.00 UHR

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen376 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:54 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 11097

Bild 10690Königswinter-Oberdollendorf: MAIFEST AN DER LINDE am Sonntag, 30. April 2017 -- Mit umfangreichem BERICHT der Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und mit vielen Bildern

Traditionell veranstaltete die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf auch 2017 ihr Maifest, jedoch zum ersten Mal an der Linde und nicht mehr wie gewohnt am Sebastianusplatz. Ab 18:00 erwartete die Besucher an der Ecke Bachstraße/Falltorstra&szl ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen463 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 05:39 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 10690

Bild 10474St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf: Auf dem Sebastianusball 2017 Königspaar aus dem Bilderbuch

Dazu schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
Königspaar aus dem Bilderbuch
Niederdollendorf - Festlicher geht es kaum. Staunende Blicke erntete das 132. Königspaar der Sankt-Sebastianus-Jun ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen847 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 10474

Bild 10481Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2017

Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf fand diesmal am Samstag, 28. Januar, und am Samstag, 4. Februar 2017, statt.
Den Erlös der Haussammlung will die Bruderschaft dreifach verwenden:
1. Für hilfsbed& ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 10481

Bild 10673St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf mit neuem Vorstand: Neue Posten und neue Gesichter bei der Generalversammlung 2017

Dazu schreibt der Schriftführer der Männerbruderschaft Oberdollendorf, Werner Werfel:
358. Generalversammlung im Weinhaus Lichtenberg am Samstag, 21.1.2017

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen1424 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 10673

Bild 10704Sternwarte: Öffentliche Beobachtung von Mond und Jupiter auf dem Drachenfels 2017

Bei ausreichend* klarem Himmel baut die Sternwarte dort ihre astronomischen Teleskope auf. Die Beobachtungsziele sind der Mond mit seinen Kratern und Gebirgen sowie der Planet Jupiter mit seinen Monden.

*ACHTUNG Wetter: Bei s ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen588 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:32 Uhr
Raum: Vereine S Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 10704

Bild 10773FORUM MUSICUM: Serenadenkonzert am 9. Juli 2017

Serenadenkonzert am Sonntag, 9. Juli 2017, 17.00 Uhr mit Werken von W. A. Mozart, S. Mercadante, J . C. Arriaga und A. Piazolla
Lingja Liang, Flöte
SI ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen192 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2024 um 02:34 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 10773

Bild 1078725 Jahre Sebastianus-Häuschen und Sebastianus-Platz in Königswinter-Oberdollendorf - am Freitag, 2. Juni 2017, wurde gefeiert

Die beiden Sebastianus-Bruderschaften in Oberdollendorf hatten am Freitag, den 2. Juni 2017 , ab 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein auf den St. Sebastianusplatz in Oberdollendorf eingeladen. Es spielte die "Decke Musik" ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 21:09 Uhr
Raum: Vereine S Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 10787

Bild 10827Jaaße-Kirmes Niederdollendorf 2017: Die Oberdollendorfer Sebastianus-Junggesellen immer dabei

Hier üben sie sich im Nägelkloppen - mit Erfolg.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen335 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 06:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z - Datensatz 10827

Bild 10828Jaaße-Kirmes Niederdollendorf 2017: Einmarsch des Königspaares u.a.

Das Königspaar Philipp Wollhöwer und Julia Hülsmann und Begleiter marschieren hier am Fronleichnamstag mit einer Abordnung der Bruderschaft en de Jaaß. Als dann die Köppelchesjunge den Königstanz intonieren, scheut sich da ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen870 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 10828

Bild 10829Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf : Königsschild des Königspaares Robert Ott und Kerstin Sülzen 2016/2017

Abgebildet sind die Weinberge von Oberdollendorf, die Bauernschenke, eine Fahne und das Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian auf dem Sebastianusplatz.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:43 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 10829

Bild 10953Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: FESTGOTTESDIENST mit Altarweihe am Kirmessamstag, 12. August 2017

FESTGOTTESDIENST in der Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius mit ALTARWEIHE 
durch Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln.
Einen Bericht dazu fin ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen305 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 00:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 10953

Bild 10987St. MICHAEL-KIRMES 2017 in Königswinter-Niederdollendorf: Herzliche Einladung mit dem Programm von Freitag, 22. September, bis Dienstag, 26. September 2017

Sonntag, 24. September 2017, mit Jubiläen:
25 Jahre - Guido Wasmuth und Anja Lütticke (geb. Kürthen)
50 Jahre - Hans-Willi Müller und

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen1485 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:54 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10987

Bild 10997Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2017: Das große Gruppenfoto von Kirmesmontag, 14. August 2017

2 Namen fehlen noch. WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Namensrecherche: Gregor Werfel

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen857 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 10997

Bild 11031STERNWARTE SIEBENGEBIRGE: Das Beobachtungstreffen auf dem Drachenfels am 21. Oktober 2017

Am Samstagabend, 21. Oktober 2017, konnte der Sternwarte Siebengebirge e.V. eine öffentliche Beobachtung des Sternenhimmels auf dem Drachenfelsplateau durchführen.
Christian Preuß und das Team d ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 07:06 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11031

Bild 11085St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2017: 25jähriges Jubelkönigspaar Guido Wasmuth und Anja Lütticke (Kürthen)
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen993 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 11085

Bild 11072St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Jubelkönigin Therese Unkelbach 2017

Zum ersten Mal gab es bei der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf ein 70jähriges Königsjubiläum. Ihr späterer Ehemann Theo Unkelbach und Therese Pinnen waren damals das Königspaar 1947/1948. Siehe daz ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen502 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 11072

Bild 11073St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Simon Urban und Saskia Schwabe sind das neue Königspaar am Kirmesmontag, 25. September 2017 -- MIT PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge:
Premiere bei der Traditionskirmes

Niederdollendorf hat den jüngsten König aller Zeiten
NIEDERDOLLENDORF. Da witterte der ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen775 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 11073

Bild 11083Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2017: Zum 50jährigen Jubiläum

Resi Wenzel hat hier die verstorbene Königin von 1967/1968, Angelika Heider, vertreten.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen787 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 11083

Bild 11338Elmar Heinen wurde am 14. Dezember 2017 90 Jahre alt - das "wandelnde Siebengebirgelexikon"

Elmar Heinen - viele kennen ihn als Referent bei zahlreichen Vorträgen, als Mundartforscher, als Verfechter für das Siebengebirge, u.a. auch als langjähriges Vorstandsmitglied beim Heimatverein Siebengebirge.und Sprecher bei der Sproch- un Spelljrupp ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 16:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11338

Bild 8893Hoitzenplotz: Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf
Bild aus dem Jahr 2016 ca.
Bild vergrößern und Text lesen103 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:47 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: 7gebirge: Ansichten vom Hoitzenplotz - Datensatz 8893

Bild 86922016 wird unter dem Motto "WIR SIND DOLLENDORF" gefeiert: 1050 Jahre Oberdollendorf und Niederdollendorf

Nach ihrer urkundlichen Erwähnung 966 von Kaiser Otto I.  als „Dullendorf" sind die Orte Oberdollendorf und Niederdollendorf im nächsten Jahr ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1219 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 01:12 Uhr
Raum: Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 8692

Bild 9982Neues Teleskop für die Sternwarte Siebengebirge 2016

Das ist eine echte Sternstunde für den gemeinnützigen Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. aus Bad Honnef. Ein privater Spender, der ungenannt bleiben möchte, spendete dem Verein 7.000,- Euro. „Erst wenige Tage ist es her, dass der Verein sein Spendenpro ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen275 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 19:14 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9982

Bild 9145St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Süßer Neujahrsbrauch im Weinort mit Brezelschießen -- Neujahr 2016

Dazu schreibt Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
Süßer Neujahrsbrauch im Weinort
St. Hubertus-Schützen veranstalten Brezelschießen

Oberdollendorf (zi). Landei ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen529 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:18 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 9145

Bild 9220BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 30. Januar und am 13. Februar 2016 mit Traditionslied „He wonnt de Herr von …(Dibbedibbedibb)"

TERMINE und BEZIRKE
--- Samstag, den 30. Januar 2016:
im südlichen Teil von Oberdollendorf bis einschließlich Bachstraße
--- Samstag, den 13. Februar 2016:
in Oberdollendorf und Römlinghoven nördlich der Bachstraße

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen415 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:31 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 9220

Bild 9366Verband der Ortsvereine Königswinter-Oberdollendorf 2016

Der Verband der Ortsvereine VDO mit dem Vorsitzenden Dirk Wenzel präsentiert seine Website im neuen Gewand. Kreativ gestaltet hat sie Gregor Werfel, der auch als Webmaster der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und der St. Sebastianus-Männerbruderschaft ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen594 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:29 Uhr
Raum: Vereine T-Z Vereine S Vereine A-R - Datensatz 9366

Bild 9244Die St. Sebastianus-Junggesellen Niederdollendorf feierten im Januar 2016 einen festlichen Ball

Dazu schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
St. Sebastianus-Junggesellen feierten festlichen Ball
Niederdollendorf (zi). Festlichkeit und Fröhlichkeit liegen bei der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 167 ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1331 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9244

Bild 9250St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf: Beerdigung eines alten Königs

Im Januar 2016 verstarb Philipp Bläser. Auch die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf nahm an der Beerdigung teil, denn Philipp Bläser war der erste König der Bruderschaft nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1947; er wurde damals noch im ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1152 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9250

Bild 9254St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung am 20.1.2016 mit Neuzugängen

Foto oben: Auf der Generalversammlung St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 20.1.2016 wurden fünf neue Mitglieder in die Bruderschaft aufgenommen: Philipp Brüßler, Michael Meis, Philipp Tromme ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1769 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9254

Bild 9267De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf: Rosenmontag, 8. Februar 2016 - Der FC Köln Fanclub "Cologne Supporters Dollendorf"
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen404 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:57 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 9267

Bild 9329Sankt Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf: Ehrungen auf der Generalversammlung 2016

Am 23. Januar 2016 war es wieder soweit: Die St.-Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf hielt ihre Generalversammlung ab. Das wäre dann die 357. überhaupt. 25 Jahre davon begleiteten Annemarie und Hans-Josef Richarz, sowie Elisabeth und Gerhard Winkler als Mitglieder, stolze 50 Ja ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen558 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 16:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9329

Bild 9577JAASSE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 26. Mai bis 28. Mai 2016

Die Jaaße-Kirmes 2015 der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf am Rhein fand in diesem Jahr von Donnerstag, 26. Mai - Fronleichnam - bis Samstag, 28. Mai 2016, statt.

Mit dabei: ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen686 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:02 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 9577

Bild 9522FORUM MUSICUM: Matinee-Konzert im Stiegenberger-Grandhotel Petersberg Königswinter am Sonntag, 5. Juni 2016

Sinfonia Königswinter: Konzert am Sonntag, 5. Juni 2016, im Steigenberger-Grandhotel, Petersberg
Programm:

Bedřich Smetana    Die Moldau - 2. Sinfonische Dicht ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen575 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:51 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9522

Bild 9630De Knöppelchesjunge - ein Ständchen auf der Jaaße-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2016

Am Fronleichnamstag, 26. Mai 2016, en de Rhingjaaß.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen627 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 9630

Bild 9634Die Gruppe "Blechschaden" mit einigen Bläserfreunden im Mai 2016 bei der Jaaße-Kirmes Niederdollendorf

Am Fronleichnamstag, am 26. Mai 2016, en de Rhingjaaß.Hier spielt die Gruppe "Blechschaden"; da die Bläserfreunde ja regelrecht "zur Familie" gehören, sind auch einige Männer und Fraue ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen697 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:41 Uhr
Raum: Vereine S Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 9634

Bild 9639Jaaße Kirmes in Niederdollendorf 2016: Hier wird tüchtig gearbeitet - Rievkooche mössen jaar werde
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen743 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 9639

Bild 96511050 Jahre: Wir sind Dollendorf -- GROßES STRAßENFEST in Königswinter-Oberdollendorf -- Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 -- PROGRAMM -- LAGEPLAN -- TEILNEHMER

---DAS GROßE STRAßENFEST am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2016 dürfen Sie nicht verpassen.
Denn über 40 Vereine aus Oberdollendorf und Niederdollendorf bieten ein RIESENPROGRAMM an viele ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen776 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:28 Uhr
Raum: Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 9651

Bild 9759St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Jörg Lauf neuer König 2016

In diesem Jahr gab es wieder einen spannenden Wettkampf um die Königswürde der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Erst mit dem 228. Schuss holte Jörg Lauf den Rumpf des Königsvogels ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1133 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 12:54 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 9759

Bild 9855MIT VIDEO-CLIP und PRESSEBERICHT --- Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2016: Robert Ott neuer König der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdollendorf

Am Kirmesmontag, 15. August 2016, holte Robert Ott, der Brudermeister der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft, um 13.55 Uhr mit dem 270. Schuss den Vogel vom Sockel. Als die Schließoffiziere Daniel Lauvenberg Card ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1184 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 9855

Bild 9871Das A-Team von Königswinter-Oberdollendorf 2016

Vor dem Einsatz in der Flugasse vor dem Einkehren Festzug der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft bei der neuen Königin Kerstin Sülzen.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen674 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S Gruppenbilder
Galerie: A-Team Oberdollendorf - Datensatz 9871

Bild 9912Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2016: Das große Gruppenfoto

Aufnahmeort: Leo-Tendler Anlage mit dem Cäsarius-Denkmal, Ecke Heisterbacher Straße/Cäsariusstraße - siehe LINK 3

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen2650 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:39 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 9912

Bild 9924St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2016 - das Programm

Sonntag mit Jubiläen:
25 Jahre - Günter Urban und Inge Rüppel geb. Kill
50 Jahre - Elsbeth Ruppert geb. Esch
60 Jahre - Doris Lehm ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen670 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:25 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 9924

Bild 10013Phillip Wollhöwer ist neuer König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf 2016

Oben
Der glückliche neue König Phillip Wollhöwer nach dem Vogelschuss.
Unten
Der entscheidene Augenblick um 13.08 Uhr: Da liegt der Vogel!

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen519 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10013

Bild 10014Michael-Kirmes Niederdollendorf 2016: Panoramabild vor und nach der Krönung
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen710 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:54 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S 360° Rundumbilder und Panoramabilder - Datensatz 10014

Bild 10017PRESSEBERICHT: "Erst Böllern – dann den Vogel abgeschossen - Philipp Wollhöwer ist der neue König der Sebastianer" 2016

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im GA-Bonn einen Bericht, den sie uns zur Verfügung gestellt hat:
Erst Böllern  – dann den Vogel abgeschossen
Philipp Wollhöwer ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1025 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10017

Bild 10021Michael-Kirmes Niederdollendorf 2016: Das große Gruppenbild vom Kirmessonntag mit den Jubilaren

Am 25.9.2016 im Biergarten des Bredershofes in Königswinter-Niederdollendorf.

Vom Jelööch des Diamantjubiläums  - 60 Jahre -waren dabei:
Doris Lehmacher (ehemalige Königin) - und Helene Brase (Behr) (ehe ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1615 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10021

Bild 10027Michael-Kirmes Niederdollendorf 2016: Das große Gruppenbild vom Kirmesmontag

Am Kirmesmontagnachmittag, 26.9.2016, bei der Parade am Rheinufer von Königswinter-Niederdollendorf.

Namensrecherche: Uschi Hoitz, Sandra Jung, Helmut Unkelbach, Lothar Vreden

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen2184 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10027

Bild 10282Am Nikolaustag 1666: 60 Kogelschützen und 90 andere Untertanen aus Honnef marschieren zum Treueversprechen nach Beuel

Helmut Vreden, Bonn (ehemals Niederdollendorf), dessen Vorfahren teilweise aus Honnef stammen (- sein Großvater war 1872 König der Junggesellen in der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Honnef von 1325 - ) erläutert ein Ereign ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen858 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10282

Bild 103221050-Jahr-Feier: Akteure von „Wir sind Dollendorf“ übergeben im Dezember 2016 Spenden - 3 NAMEN FEHLEN NOCH

Informationen zur Jahrtausendfeier mit der Urkunde von 966 finden Sie über LINK 1.

Zur Spendenübergabe schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
Dollendorf - Als ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1291 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:33 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z - Datensatz 10322

Bild 8004Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Am 24. Januar 2015 im Schnee -- AKTUELL: Sa 25. Januar und Sa 1. Februar 2020 -- siehe LINK

-----LINK zum AKTUELLEN BETTELGANG am 24.1. und 1.2.2020 mit allen Einzelheiten:
www.bruderschaft-odd.de/jgs/index.p ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1322 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:24 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 8004

Bild 8027355. Generalversammlung der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2015 mit Wahlen

Auf der Generalversammlung am Freitag, 16. Januar 2015, wurden einstimmig Christian Franz und Bernd Trommeschläger als neue Kassenprüfer gewählt. Danach durfte sich der neue Brudermeister Jörg Marciniak von Felix Ting taufe ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen641 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 05:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 8027

Bild 7934Maiandacht 2013 in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf

Am Sonntag, 5. Mai 2013, feierte Pfarrer Darius Glowacki von der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius auf Vorschlag der St. Sebastianus-Männerbruderschaft von 1659 eine Maianadacht in den sonnigen Weinbergen von Oberdollendorf. Die Andacht fand an der Mareinsäule von Ernemann Sande ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 15:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7934

Bild 7967St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf : Saisonstart 2015 mit Neujahrsschießen

Dazu schreibt Iris Zumbusch im Extra-Blatt:

Saisonstart mit Gebäck
Neujahrsschießen um leckere Brezel

Königswinter (zi). Das Jahr 2015 hat für die Sankt Hube ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen794 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7967

Bild 7992Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf macht wieder ihre Bettelgänge: an den Samstagen, 24. Januar und 31. Januar 2015, jeweils von 10 bis 18 Uhr -- mit PRESSEBERICHT

Die Bettelgänge der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdoll ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen2046 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:24 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 7992

Bild 8075Die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf im Januar 2015 mit Ehrungen und neuen Brudermeistern

Auf der Generalversammlung im Weinhaus Lichtenberg nahm Präsident Dirk Wenzel einige Ehrungen langjähriger Mitglieder vor: Für 25-jährige Treue zur Bruderschaft wurden Andrea und Michael Eck, Rita und Thomas Ottersbach, Claudia und Jürgen Winzen, Dorothea und Michael Dahm, Maria und Pe ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1146 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 8075

Bild 8462St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Gereon Burauen neuer König 2015

Mit dem 183. Schuss holte Gereon Burauen den Rumpf des Königsvogels mit dem Namen "Chrax" von der Stange.

In diesem Jahr war es ein spannender Wettkampf, denn neben Gereon Burauen versuchten auch Bernd Trommeschläg ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1342 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:16 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 8462

Bild 8559Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Das 25-jährige Jubelkönigspaar

Nachdem es in der Bachstraße abgeholt worden war, erfreut sich hier das 25-jährige Jubelkönigspaar Bernd Walbroel und Ines Kauert zusammen mit seinen Begleitern über die Begeisterung der Zuschauer vor dem Weinhaus Licht ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen2132 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 20:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8559

Bild 8560Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Marcel Reiche neuer König! -- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO vom Vogelschuss am Kirmesmontag -- und Jubelkönigspaare

Gegen 13.30 Uhr fiel der Vogel auf den Wiesen vom Weinhaus Gut Sülz. Damit ist Marcel Reiche der neue König der St. Sebstianu ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen2769 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 10:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8560

Bild 8561Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Der neue König Marcel Reiche -gekrönt

Bild oben: Gegen 16.45 Uhr war die Krönung des neuen Königs der St. Sebstianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf vollzogen. Zum ersten Mal steht Marcel Reiche mit Königskette und in vollem Ornat vor "seinem Volke".

Bilder unten: ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen962 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8561

Bild 8572Der Kegelclub "Sanfte Knaben" Oberdollendorf: 1955 begonnen, 2015 in Ruhestand

Begonnen hatten sie zur Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf 1955 - seit Kirmes 2015 ruht nun die Kugel des Kegelclubs „Sanfte Knaben", nach 60 Jahren ist nun Schluss.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1889 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S
Galerie: Kegelclub "Sanfte Knaben" - Datensatz 8572

Bild 8576VIDEO-CLIP vom KÖNIGSVOGELSCHUSS von MARCEL REICHE am KIRMESMONTAG in Oberdollendorf, 10.8.2015, hier punktgenau miterleben

NOCH EINMAL MITERLEBEN: Den KÖNIGSVOGELSCHUSS von MARCEL REICHE am ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen976 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen - Datensatz 8576

Bild 8584Sommerfest im Altenheim Kloster Heisterbach im August 2015

Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes im Altenheim Kloster Heisterbach am 14. August 2015 stattete eine Abordnung der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft einen Besuch ab.
Zu Ehren und zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohn ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen572 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 8584

Bild 8608St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2015 : Lukas Trenker holte mit dem 125. Schuss den Königsvogel

Lukas Trenker wurde am Montag, 28. September 2015, der 131. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1672 Niederdollendorf. Als Königin erkor er sich Elisabeth Konieczny. Als Begleiter fungieren Joshua Lang und Linda Langmaack sowie Frederi ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen902 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 09:20 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 8608

Bild 8640Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielte das Mundartstück "De neue Pastur" - vom 30. Oktober bis zum 15. November 2015

"Der neue Pastur"

Ja, die "Sproch- un Spelljrupp" Niederdollendorf" brachte das Mundartstück "Der neue Pastur" auf die Bühne: Die Laienspielschar waren vo ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1006 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: De neue Pastur - Datensatz 8640

Bild 8723Erntedankgottesdienst in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf im September 2015

Dazu schrieb Gabriela Quarg im GA-Bonn:
Bunte Herbstblumen, Sträußchen aus Ähren und kleine Körbe mit bunten Kürbissen, Obst und Gemüse sowie frisch gebackenem B ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen882 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Vereine S - Datensatz 8723

Bild 8748MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2015: Das neue Königspaar mit Begleitern und und und --- MIT PRESSEBERICHTEN

Lukas Trenker wurde am Montag, 28. September 2015, der 131. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1672 Niederdollendorf. Als Königin erkor er sich Elisabeth Konieczny. Begleiter des Königspaares sind Joshua Lang und Linda Langma ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen913 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:51 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 8748

Bild 8800MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2015: Panoramabild vom Kirmessonntag

Mit dem amtierenden Königspaar Milan Wlömer und Anna Kaminski, dem Silberjubelpaar Jürgen und Doris Klinger, dem Präses und Pastor Dariusz Glowacki u.a.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen979 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 8800

Bild 8833MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2015: Die Krönung

Die Bilder zeigen den König 2014/15, Milan Wlömer (links), und den neuen König 2015/16, Lukas Trenker, vor und nach der Krönung am Kirmesmontag, 28.9.2015, auf der Heisterbacher Straße in Niederdollendorf. Die Krönung wurde vollzogen vo ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1736 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 8833

Bild 8834Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Zusätzliche Bildersammlung zu Kirmesmontag

Die Bildersammlung finden Sie auf der Webseite der Brudeschaft über LINK 1 unten.

 

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen461 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 07:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8834

Bild 8835Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Zusätzliche Bildersammlung zu Kirmessonntag

Siehe dazu LINK 1.

Mit einem Klick kommen Sie hier zu unserer Galerie „Laurentius-Kirmes Odd ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen439 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 15:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8835

Bild 8936Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Das große Gruppenbild der Sankt Sebastianus Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf am Kirmesmontag

Namen: Recherche von Marcel Herzog

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen2164 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8936

Bild 8975Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: "De neue Pastur" - De Bejrößung

Owwen: De Spelführer Hans-Theo Handrick däät de Lök bejröße.
Ungen: Un jesunge hätt de Karl Willi Weck von de Blooßkapell PAAFERÖTTCHE.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen446 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 09:56 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: De neue Pastur - Datensatz 8975

Bild 9251Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf besichtigt im April 2015 das Klostergelände in Heisterbach

Im Rahmen der Osterwanderung 2015 besichtigten die St. Sebastianer aus Niederdollendorf das Klostergelände in Heisterbach. Sie freuten sich, dass Pfarrer Markus Hoitz als Ge ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen852 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 9251

Bild 15960Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf: Männer-Bruderschaft freut sich im Januar 2015 über Neuzugänge

Dazu meldet der GA-Bonn/Siebengebirge am am 19.1.1915:
Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf: Männer-Bruderschaft freut sich im Januar 2015 über Neuzugänge
...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 15960

Bild 7779Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: Generationswechsel 2014 mit dem Traditionsstück "Chreßnaach in Kölle"

Generationswechsel bei der „Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf“
Gut 15 Jahre leitete Fritz Müller als Spielleiter die Geschicke der Laien-Theatergruppe auf der Bühne und führte dabei bei gut einem dutzend Stücken die Reg ...

Bild aus dem Jahr 2014-5
Bild vergrößern und Text lesen343 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:45 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 7779

Bild 7094Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2014: Der Schlussapplaus -- Im Juni 2024 gibt es ein neues Stück: "Pension Schöller"

Zum Abschluss der erfolgreichen Aufführung der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf am Samstag, 5. April 2014.

Beachten Sie bitte die LINKs unten. 

Bild aus dem Jahr 2014-4
Bild vergrößern und Text lesen956 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7094

Bild 7100Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2014: Die Akteure 2

Elisabeth Kaste  -  Roland Müller
Hans Theo Handrick  -  Bernd Gräf
Winfried Görres   -  Steffi Seewald

Foto unten: Der Spielleiter/Regisseur Fritz Müller

Bild aus dem Jahr 2014-3
Bild vergrößern und Text lesen745 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7100

Bild 7099Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2014: Die Akteure 1

Alex Blesgen  -  Paula Rönz
Franz Müller  -  Silke Pock
Theo Schäfer  -  Irma Lob

Bild aus dem Jahr 2014-2
Bild vergrößern und Text lesen874 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 07:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7099

Bild 7402St. Hubertus-Schützengesellschaft: Axel Käthler neuer König 2014

Bild oben:
Axel Käthler und Christel Schute freuen sich zusammen mit dem König des Vorjahres, Rudi Osterritter (v.r.n.l.).

Dazu schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt:

Bild aus dem Jahr 2014-2
Bild vergrößern und Text lesen986 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:22 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 7402

Bild 6718"Wer schlääch hüert es besser drahn" - das Bühnenstück der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf im März/April 2014

Wer schlääch hüert, es besser drahn!
Ein Schwank in 4 Akten

    Armer Onkel Julius. Nicht nur, dass er schlecht hört, nun wachen sich seine Angehörigen auch noch daran, d ...

Bild aus dem Jahr 2014-1
Bild vergrößern und Text lesen430 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:34 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6718

Bild 6562Traditionelles Brezelschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf am 6. Januar 2014

Dazu schrieb Christa Gast im Extra-Blatt:
90 begehrte Neujährchen
Beim traditionellen Brezelschießen der St. Hubertus-Schützen war viel los

&l ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen805 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 6562

Bild 70722014 im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum: Eine Sonderausstellung mit Utensilien der Knöppelchesjunge

Foto oben:
Pfeifen, Trommeln, Bilder.

Viele Fotos zu den Knöppelchesjunge finden Sie in der GALERIE über den LINK 1.

Foto unten:< ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen622 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 11:23 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine S Vereine S - Datensatz 7072

Bild 7128PFINGSTKIRMES in KÖNIGSWINTER-OBERDOLLENDORF: Samstag, 7. Juni bis Dienstag, 10. Juni 2014

Wir bauen hier eine BilderGalerie auf, die wir nach und nach ergänzen.
Wir ganzen Petra Schmitz-Bracke und Reiner Hardieß, die uns eine große Anzahl von Fotos für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt habe ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen781 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:30 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7128

Bild 7305Königswinter-Oberdollendorf: Karl-Heinz Brungs ist "König der Könige" 2014

Foto:  Der neue "König der Könige" Karl-Heinz Brungs (li.) mit seinem Vorgänger Manfred Stellbogen.

Dazu schrieb Christa Gast im Extra-Blatt:
< ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1368 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7305

Bild 7322Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2014: Großer Zapfenstreich --- mit VIDEO-FILM

Ein Großer Zapfenstreich nach dem Muster der bekannten Militärzeremonien war die Attraktion am ersten Abend der Pfingst-Kirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf am Samstag, 7. Juni 2014. Musikalisch wu ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen715 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7322

Bild 7328Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: 25jähriges Jubelkönigspaar Peter und Käthe Kolf

Fahnenschwenken zu Ehren des Silberjubelpaars.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen723 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7328

Bild 7330Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: 25jähriges Jubelkönigspaar Peter und Käthe Kolf

Einfallsreich zum Jubiläum: mit Jubiläumsetikett für einen Blöser-Riesling und geschmackvoller Serviette.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen144 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 22:46 Uhr
Raum: Vereine S - Datensatz 7330

Bild 7331Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: 25jähriges Jubelkönigspaar Peter und Käthe Kolf
Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen726 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2025 um 03:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7331

Bild 7333Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: Fahnenschwenken für die Bevölkerung von Oberdollendorf

Auf dem Markt - vor der Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße schwenkte Eddi Wyrwoll die Fahne für die Bevölkerung. Wegen der starken Sonneneinstrahlung waren nur wenige Besucher zu sehen.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen664 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7333

Bild 7334Pfingst-Kirmes Oberdollendorf 2014: Kirmessonntag - Beim Ehrenpräsidenten

Bild oben
Die Männerbruderschaft holte ihren Ehrenpräsidenten Ulrich Maiwald ab. Ihm zu Ehren schwenkte Fähnrich Benedikt Hafke die Fahne und Hauptmann Achim Thiebes rief anschließend f&uu ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen846 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 04:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7334

Bild 7339Pfingstmontag 2014: Rolf Beitzel ist neuer König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft -- MIT PRESSEBERICHTen + VIDEO

Das neue Königspaar: Rolf und Anne Beitzel
Begleiter: Karl und Traudel Schmitz - Dieter und Reni Pinnen.

LESEN SIE DAZU hier im General-Anzeiger Bonn:& ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1343 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7339

Bild 7343VIDEO-FILM der Pfingstkirmes in Oberdollendorf am Pfingstmontag: "Hoch lebe der neue König!"

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2014, wurde Rolf Beitzel neuer König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft in Königswinter-Oberdollendorf.
ZUM VIDEO-FILM kommen Sie direkt über LINK 1.

Wir haben ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen819 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:20 Uhr
Raum: Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7343

Bild 7363Jaaße Kirmes in Niederdollendorf: Am Fronleichnamstag 2014 in der Rheinstraße

Thomas Schwarz (l.) und Guido Schiffer sorgen "en de Rhingjaaß" für einen reibungslosen Bonverkauf: "Wollen se net noch en paa Böngschen kaufen?"

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen779 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 7363

Bild 7451Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2014: Dat janze Jelöösch der Männerbruderschaft

Aufgenommen von Petra Schmitz-Bracke am Pfingstmontag nach der Krönung mit dem neuen Königspaar Rolf und Anne Beitzel.

Weitere Bilder und Infos finden Sie über die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1970 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7451

Bild 7553EIN ORT IM FESTGEWAND -- Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Festgottesdienst am Kirmessamstag 2014 mit den St. Sebastianus-Bruderschaften

Lesen Sie dazu auch den Bericht von Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn:
EIN OR ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen438 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 12:39 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7553

Bild 7558MIT VIDEOCLIP VOM VOGELSCHIEßEN -- Kevin Bracke ist neuer König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2014

Am Kirmesmontag, 11. August 2014, kurz nach 13 Uhr, holte Kevin Bracke mit dem 236. Schuss den Holzvogel "Laura Kabumm" vom Sockel. Zur Königin erwählte er sich Svenja Pütz. Begleiter sind: Kay Bracke und Julia Schulz, Andre Reiche und Bian ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen2884 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 7558

Bild 7657Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf feiert Rosenmontag 2014

Mit dabei die Prinzessin BIRGIT I. von den "Freunden und Förderern im Veedelszoch" in Niederdollendorf - siehe LINK 3.

Recherche zu den Namen: Dominik Schäfer.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1342 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 7657

Bild 7669Axel Käthler und Christel Schute neues Königspaar der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 2014

Dazu schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt:
Ein Königspaar der Herzen

Axel Käthler und Christel Schute wurde die Königswürde übertragen

Niederdollendorf (zi). Axel ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1059 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7669

Bild 7670MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf am 29. September 2014: Milan Wlömer und Anna Kaminski - das neue Königspaar

Milan Wlömer ist der 130. König der  Sankt Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf .

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn:
...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1229 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7670

Bild 7671MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf am 29. September 2014: Die neuen Begleiterpaare

Das Königspaar Milan Wlömer und Anna Kamininski werden begleitet von Dominik Schäfer und Julia Tombers (Foto oben) und Lukas Trenker und Elisabeth Konieczny (Foto unten).


Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen978 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7671

Bild 7676MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf am 29. September 2014: Beim Vogelschießen - der entscheidende Augenblick

Genau um 13.47 Uhr platzte das letzte Röhrchen nach dem alles entscheidenden Schuss von Milan Wlömer - und der Vogel fiel zu Boden: Nach dem 133. Schuss war mit Milan Wlömer der neue König gefunden, der 130. König der St. Sebastianu ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen516 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7676

Bild 7887Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: "De Chreßnaach in Kölle" - eine beeindruckende Vorstellung im Dezember 2014

Abschlussbild der Aufführung am 7. Dezember 2014.

Wer hat mitgespielt?

Marie - Julia Leven
& ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen3585 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: De Chreßnaach in Kölle 2014 - Datensatz 7887

Bild 7896Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2014: Das Erfolgsstück "De Chreßnaach in Kölle" 2014 neu aufgelegt

Vor 33 Jahren  - 1981 - vom Förderverein der Longenburgschule erstmals aufgeführt - 2014 erfogreich neu inszeniert:  "De Chreßnaach en Kölle" von B. Graveloot (= Albert Vogt).

& ...
Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen335 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: De Chreßnaach in Kölle 2014 - Datensatz 7896

Bild 8526Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2014 am Kirmesmontag: Dat janze Schmölzje

WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen2106 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8526

Bild 16051Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf - "De Chreßnaach in Kölle" 2014: Eine BILDERGALERIE mit 17 FOTOS

Die zusammenfassende Bildergalerie zur "Chreßnaach en Kölle" und zu vielen anderen Aufführungen finden Sie auf der weebseite der Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf über LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: De Chreßnaach in Kölle 2014 - Datensatz 16051

Bild 16998Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2014: Abholen des Hauptmanns

Der Hauptmann Achim Thiebes wird von zu Hause abgeholt - der Lutz Schumacher geleitet ihn zum Festzug und übergibt ihm das Kommando.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen232 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:04 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 16998

Bild 4972Das Theaterstück der Sproch- un Speljrupp Niederdollendorf im März 2013: DECKE LUFF EM STADTROOT!

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Theateraufführungen" klicken.

Decke Luff em Stadtroot

Das ist der Inhalt:
Für den ört ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen3638 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:25 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 4972

Bild 5833Die Bläserfreunde Niederdollendorf: Großer Brauchtumsumzug zum Jubiläum durch Ober- und Niederdollendorf am 19.5.2013

Am Pfingstsonntag 2013.
Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf war auch mit dabei.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen920 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:27 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5833

Bild 5965"Ein Freund verlässt das Dorf": Dank an Polizeihauptkommissar Walter Heßler 2013

Dazu schrieb Christa Gast im EXTRA-Blatt:

"Ein Freund verlässt das Dorf"
Der Laurentiuskirmes-Montag war der letzte Dienst-Tag von Walter Heßler
Das Gesche ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1406 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 5965

Bild 6010St. Michael-Kirmes vom 27.9. bis 1.10.2013 in Königswinter-Niederdollendorf

Veranstalter war die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf am Rh. e.V.

Weiteres über die Bruderschaft finden Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen637 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:17 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 6010

Bild 6237Orden zum 100jährigen Jubiläum der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V.
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen978 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:43 Uhr
Raum: Vereine S Dokumente Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 6237

Bild 7029Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf beim Schützenfest 2013 - Jetzt mit allen NAMEN

Schützenfest St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 2013

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen2770 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z - Datensatz 7029

Bild 7052Maiandacht in den Weinbergen 2013

2012 veranstaltete die St. Sebastianus-Männerbruderschaft zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius erstmalig eine Maiandacht in den Weinbergen. Auf Grund der positiven Resonanz in der Bevölkerung wiederholte man diese Feier 2013. Auch in 2014 ist die Ma ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen418 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7052

Bild 7654Die Bläserfreunde Niederdollendorf: Großer Brauchtumsumzug zum Jubiläum durch Ober- und Niederdollendorf am 19.5.2013 - mit vielen Vereinen gemeinsam unterwegs

Die Bläserfreunde Niederdollendorf marschieren hier in der Petersbergstraße in Königswinter-Niederdollendorf am Friedhof vorbei, vorneweg der Dirigent Dirk Wachtler - dahinter die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1237 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 7654

Bild 7666St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 2013: Gruppenfoto mit dem Königspaar Philipp Gerdhabing und Franziska Lenz

Recherche zu den Namen: Dominik Schäfer

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1506 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7666

Bild 8086Die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf im Januar 2013 mit Ehrungen und neuen Brudermeistern

Das war auf der Generalversammlung am 22. Januar 2013 mit den neuen Würdenträgern und Jubilaren: Vorne mit Urkunde (rechts) der neue Ehrenpräsident Uli Maiwald, daneben mit Urkunde der neue Ehrenbrudermeister Hans Walbroel und ganz links der neue Brudermeister der Bruderschaft Peter Wagn ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen534 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 8086

Bild 9157Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung des Platzes und Entstehung und Einweihung des Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian -- Und 25-Jahr-Feier 2017

1990 wurde die Idee zu diesem Heiligenhäuschen in Königswinter-Oberdollendorf geboren. Die Verwirklichung brauchte zwei Jahre. 1992 erhielt der Platz an der Ecke Heisterbacher Straße/Lindenstraße den Namen St. Sebastianus-Platz, und das ne ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen775 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:08 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9157

Bild 12152BENEFIZTURNIER der Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Königswinter-Niederdollendorf 2013: Kicken und feiern für einen guten Zweck - PRESSEBERICHT

Der Einsatz für den guten Zweck wurde mit einem Gläschen Bier belohnt. Das Bild zeigt die Junggesellen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Dazu schreibt der GA-Bonn/Siebengebi ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen535 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S - Datensatz 12152

Bild 4593St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 2012 - Flyer

Das war der Flyer der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf für die Kirmestage vom 28. September bis 2. Oktober 2012.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1632 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:20 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 4593

Bild 4664St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 2012: Sascha Schwingen ist neuer König

Nach dem Vogelschuss am Kirmesmontag, 1. Oktober 2012, gegen 13.40 Uhr, stellt sich Sascha Schwingen mit seiner Königin, Jennifer Joy Bernards, und den Begleiterpaaren der Öffentlichkeit vor.

...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2684 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 4664

Bild 4666Die katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf in der Kirmessonne 2012

Herrlich erstrahlt sie in der herbstlichen Sonne am Kirmesmontag, 1. Oktober 2012 - mit Fähnchen geschmückt und mit rotem Punkt.

Ja, in jedem Jahr findet sich dieser rote Punkt rechts neben dem Turm: Es ist die Suppenküche der Freiwilligen ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1340 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 02:00 Uhr
Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 4666

Bild 4682Verleihung des Rheinlandtalers: Grußwort von Margret Leischner

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Rheinlandtaler an Lothar Vreden" klicken.

Anlässlich der Überreichung des Rheinlandtalers an Lothar Vreden durch den Vorsitzenden des LVR, Prof. Dr. ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen804 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:34 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Rheinlandtaler an Lothar Vreden - Datensatz 4682

Bild 4825Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre

Musikalische Untermalung erhielt die Veranstaltung vom "Salon-Ensemble Petersberg" unter Leitung von Maria Kapuscinska. Das Ensemble begann den Festakt mit Heinzelmännchens Wachparade.

Das war sein gesamtes Programm:&l ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2626 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4825

Bild 4831Ein außergewöhnliches Plakat zum Vogelschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 2012

Zum Königsvogelschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. am 28. August 2012 entdeckten "die entzündeten Augen" so mancher aufmerksamer Beobachter ein ganz außergewöhliches Plakat auf ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen772 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:21 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 4831

Bild 49741000 Euro Zuschuss der Kreissparkasse Köln für die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2012

Die Kreissparkasse Köln spendete der Niederdollendorfer Theatergruppe 1000 Euro. Mit dieser Spende bezuschusst die Kreissparkasse die dringend benötigte Lautsprecheranlage. Regisseur Fritz Müller und Techniker Winfried Görres erhoffen sich d ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2062 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe - Datensatz 4974

Bild 5597Erntedankmesse in den Oberdollendorfer Weinbergen im September 2012

Am 23.September 2012

"Den Dank für die Ernte an den Ort der Ernte zurückbringen" war die Idee der Sankt-Sebastianus-Männerbruderschaft von 1659 Oberdollendorf e.V.. So feierte die Gemeinde St. Laurentius Oberdollendorf am 23. Sep ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen779 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:26 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge
Galerie: Erntedank in den Weinbergen - Datensatz 5597

Bild 8994Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2012: Das große Gruppenbild der Sankt Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf am Kirmesmontag

Namen: Recherche von Marcel Herzog

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1474 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:55 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8994

Bild 7656St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2012: Gruppenfoto mit dem Königspaar Sascha Schwingen und Jennifer Joy Bernards

Kennen Sie noch Namen? Dann schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1385 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7656

Bild 9665In Königswinter-Niederdollendorf: 2012 Maibaum erfolgreich aufgestellt

Auch 2012 konnte die Mannschaft der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1672 Niederdollendorf wieder erfolgreich den Maibaum vor der Katholischen Pfarrkirche St. Michael aufstellen. Nach getaner Arbeit stellte man sich dem Fotografen.
Recherche: ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2008 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 14:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9665

Bild 2759Neue Brudermeister der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 2011

Auf der Generalversammlung der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf am 22. Januar 2011 im Weinhaus Lichtenberg wurden Werner Lorenz zum 1. Brudermeister, Hans Walbroel zum Brudermeister und Hans Bernards zum Ehrenbrudermeister ernannt.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen856 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 2759

Bild 2811Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in 2011

An den Samstagen 29. Januar und 5. Februar 2011 machte die Sankt-Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf mit 17 Teilnehmern ihren alljährlichen Bettelgang.

"Seit über 250 Jahren sammeln die Junggesellen ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen2289 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 2811

Bild 3992De Knöppelchesjunge: Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2011

Aufgestellt zur Parade auf dem Alten Markt in Oberdollendorf gegenüber der Bauernschenke.
WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.< ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3411 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S
Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 3992

Bild 4367St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V.: Königspaar 2011/2012
Bernd Walbroel und Christel Schute - das neue Königspaar 2011.

Zitiert aus KönigswinterDirekt:

Spannend gestaltete sich auch das Schießen der Aktiven Schützen, von denen 25 Bewerber auf den Königsvogel WolKe zielten. Thomas Hartmann traf mit dem 47. Schuss den Kop ...
Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1279 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 4367

Bild 7655St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 2011: Gruppenbild am Kirmessonntag mit dem König Martin Orth -- NUR 1 NAME (Nr. 24) FEHLT NOCH

Ein noch größere Version des Fotos finden Sie auf der Webseite der Bruderschaft - LINK 1.
Namensrecherche: Sandra Jung und Dominik Schaefer.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3358 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 7655

Bild 1912Ernennungen und Ehrungen bei der Männerbruderschaft Oberdollendorf 2010

Auf der Generalversammlung am 23. Januar 2010 wurden Willi Schumacher zum Ehrenbrudermeister, Hans Bernards zum Ersten Brudermeister und Werner Lorenz zum Brudermeister ernannt. Außerdem wurden viele Männer und Frauen für ihre langj&aum ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1543 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 1912

Bild 1949Bettelgang der Junggesellen-Bruderschaft 2010

St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft überreicht Kaplan Charles Moukala Bettelgangspende

Wiederholt sehr positiv ist in diesem Jahr das Ergebnis des Bettelganges der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf ausgefallen, die Summe der Bettelga ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1031 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 00:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 1949

Bild 2290Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2010: vom 7. bis 10. August

Vom 7. bis 10. August 2010 feierte die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft zusammen mit der Bevölkerung Oberdollendorfs die Laurentius-Kirmes mit Umzügen, Fahnenschwenken, Paraden u.v.m.

Auch das Brückenhofmuseum, Bachstraße 93, hatte Kirmessonntag, 8. Augu ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen482 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:37 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 2290

Bild 2298Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2010: Fabian Ott neuer König der Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf - MIT VIDEO-CLIP

Böllerschüsse künden vom neuen König
"Wir haben einen neuen König!" jubelten die Mitglieder der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Oberdollendorf am Montag, 9. August 2010, ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen2397 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 2298

Bild 2563Scheckübergabe der St.Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf an Pfarrer Ulrich Oligschläger 2010

Die St.Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Oberdollendorf überreichte Pfarrer Ulrich Oligschläger Bettelgangsspende.

Jeweils 1513,26 € für die einzelnen Projekte gesammelt. ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen2247 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 2563

Bild 711350 Jahre Männerbruderschaft Oberdollendorf - Generalversammlung 2009

Die St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V. und die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V. feiern in diesem Jahr 2009 ihr 350. Bestehen.

Auf der Generalversammlung der Männerbruderschaft a ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen6045 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 711

Bild 954Erfolgreicher Bettelgang der Oberdollendorfer Junggesellen 2009

Außerordentlich positiv ist im Jubiläumsjahr 2009 das Ergebnis des Bettelganges der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf ausgefallen, die durch die Aufteilung der Sammlung auf zwei Samstage nun die Möglichkeit hatte, wesentl ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen3223 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 954

Bild 1222350 Jahre Bruderschaften in Königswinter-Oberdollendorf - Festplakat 2009 - mit einer umfangreichen Betrachtung von Ulrich Maiwald

350 Jahre St. Sebastianus-Bruderschaften in Oberdollendorf
Aus der Not geboren

Den Menschen am Siebengebirge ist die Geselligkeit heilig. Streitsucht und Missgunst passen einfach nicht in

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen1543 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:39 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S Vereine S - Datensatz 1222

Bild 1525Laurentius-Kirmes 2009: Andreas Pinnen mit dem 212. Schuss erfolgreich

FOTO mit VIDEO-CLIP:  Am Kirmesmontag, 10. August 2009, war Andreas Pinnen beim Vogelschießen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf mit dem 212. Schuss erfolgreich. Er erkor sich Teresa Wald zur Königin.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen1889 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen - Datensatz 1525

Bild 2222FILM: 350 Jahre Bruderschaften in Oberdollendorf

Impressionen von den Festlichkeiten
vom 29.5. - 1.6.2009

Die Festlichkeiten der St.Sebastianus-Bruderschaften Pfingsten 2009
Vom 29.5. bis 1.6 ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen1420 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:15 Uhr
Raum: Vereine S Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: 350 Jahre Bruderschaften 2009 - Datensatz 2222

Bild 3445Anzugsordnung der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659 e.V.

Anzugsordnung der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659 e.V. für folgende Ereignisse:

1.
Prozessionen
Sebastianustag
Pfingstsamstag
Pfingstmontag -Morgen

2.
Pfi ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:08 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 3445

Bild 5588350-Jahr-Feier der St.-Sebastianusbruderschaften in Königswinter-Oberdollendorf im Jahre 2009: Pfingstfreitag mit Festakt und Zapfenstreich - Samstag, Sonntag und Montag --- VIELE LINKs zu umfangreichen BilderGalerien

Wir haben hier unsere Dokumentation zu den Pfingstkirmestagen von Pfingstfreitag, 29. Mai 2009, bis Pfingstmontag, 1. Juni 2009, der St. Sebastianusbruderschaften Königswinter-Oberdollendorf neu zusammengefasst ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen574 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 12:17 Uhr
Raum: Vereine S Vereine S Gruppenbilder Gruppenbilder
Galerie: 350 Jahre Bruderschaften 2009 - Datensatz 5588

Bild 5612Jubeljelöösch der Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf Pfingsten 2009

Das Foto zeigt den Silber-Jubelkönig der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Hans Walbroel mit seiner Königin Gertrud und den beiden Begleiterpaaren.
Siehe LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen631 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:32 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5612

Bild 5845FESTSCHRIFT: 350 Jahre Sankt-Sebastianus-Bruderschaften in Oberdollendorf

FESTSCHRIFT

Inhalt
Grußwort des Erzbischhofs von Köln Joachim Kardinal Meisner
Grußwort des Bürgermeist ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen616 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:50 Uhr
Raum: Literatur Vereine S Vereine S Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: 350 Jahre Bruderschaften 2009 - Datensatz 5845

Bild 7304Pfingstkirmes in Römlinghoven und Pfingstkirmes der Männerbruderschaft mit Jubiläum der St. Sebastianus-Bruderschaften Oberdollendorf 2009

Pfingsten 2009 hatte der Bürgerverein Römlinghoven wieder den Festplatz an der Kirche Heilig-Geist für seine traditionelle Pfingstkirmes hergerichtet. Traditionsgemäß startete von hier aus aber auch die Pfingstprozession der Katholischen Kirchengemeinde Oberdollendorf unter Teilnahme d ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen987 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 7304

Bild 15671Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2009: Vogeltaufe

Weitere Bilder finden Sie über LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe - Datensatz 15671

Bild 12836St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659: Ehren-Urkunde - Ernennung zum Ehrenbrudermeister 2009

Ein Brudermeister wird in der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf nach einjähriger jähriger Amtszeit zum 1. Brudermeister, im Jahr danach zum Ehrenbrudermeister ernannt. Schauen Sie hierzu einmal in die Liste der Brudermeister ü ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen209 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:23 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 12836

Bild 13248Laurentius-Kirmes 2009: Jubiläumsschild des Königspaares von 1959 - Josef Blöser und Hella Schmitz

2009 feierten Josef Blöser und Hella Blöser (geb. Schmitz) ihr Goldenes Königsjubiläum bei der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Oberdollendorf. Sie ließen sich dazu ein Jubiläumsschild anfertigen mit de ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen59 Aufrufe, zuletzt am 16.12.2024 um 23:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 13248

Bild 16250Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2009: 25jährige und 50jährige Jubelpaare feiern ihr Jubiläum

Bild oben:1984 waren sie das neue Königspaar und feierten nun ihr Silbernes Königsjubiläum: Uwe Körner und Ursula Adrian (Blöser).
Begleiter und Begleiterinnen waren Regina Pieker und Andreas Paul ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: l - Datensatz 16250

Bild 18841350-jähriges Jubiläum der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf und der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659

Pfingsten 2009 in Königswinter-Oberdollendorf: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1659 Oberdollendorf und die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659 feierten von Freitag, 29. Mai, bis Montag, 1. Juni 2009 ihr 350-jä ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2025 um 11:27 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Vereine S Vereine S - Datensatz 18841

Bild 7279Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2008: Die alten und neuen Könige der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 1659

 Mit Pfarrer Ulrich Oligschläger als Präses.

 

 

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen1328 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 7279

Bild 44Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2007

Nach dem 227. Schuss konnte Benedikt Hafke jubeln: Er hatte den Vogel vom Sockel geholt und wurde damit am Montag, 13. 8. 2007, für ein Jahr König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 1659. Zur Königin wählte er sich M ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen3675 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:14 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 44

Bild 2138De Knöppelchesjunge op de Jaaße-Kirmes 2007

Das Bild wurde 2007 während der Jaaßekirmes in Niederdollendorf gemacht.

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen2720 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S Vereine S
Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 2138

Bild 50Männer-Bruderschaft Oberdollendorf: Ehrungen 2006

Auf der Mitgliederversammlung der St. Sebastianus-Männer-Bruderschaft Oberdollendorf im Januar 2006 ehrte Präsident Ulrich Maiwald für 25 Jahre Mitgliedschaft Willi Ließem, Ingrid Ließem, Maria Hohn und Phillip Höhner, f& ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen868 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 13:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 50

Bild 1139"Et Kölsche Spel vom Jedermann" 2006 - hier mit BilderGalerie

„Et Kölsche Spel vom Jedermann“. Allein die Chorruine der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach war es wert, das „Kölsche Spel vom Jedermann“ zu besuchen. Besonders beeindruckend war es, wenn die Jahrhunderte alte Kul ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen2987 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:38 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 1139

Bild 1654Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2006 - BilderGalerie mit 14 Bildern

Das ist das neue Königspaar 2006 Dirk Heider und Sarah Görg mit seinen Begleitern und Begleiterinnen (v.l.) Peter Jost mit Elena Bärhausen und Andreas Pinnen mit Theresa Wald. Kai Rosenzweig und Lisa Siebertz tragen den Vogel.

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen2037 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 1654

Bild 473825 Jahre Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf e.V. 1981 - 2006 --- Die FESTSCHRIFT als PDF

Festschrift zum Jubiläum im Jahre 2006.
Herausgeber: Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf e.V.
Margret Leischner

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen1518 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:46 Uhr
Raum: Literatur Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 4738

Bild 8116ORTSGESCHEHEN 2005 - eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse 2005 - aber auch 2004 bis 2011 anklickbar!

Siehe dazu LINK 1! Beachten Sie dabei aber, dass eine Reihe der in der Zusammenstellung vewendeten LINKs wegen Aktualisierung der Webseiten teilweise nicht mehr funktionieren.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen773 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:09 Uhr
Raum: Ortsgeschehen Vereine S Vereine A-R Vereine T-Z - Datensatz 8116

Bild 127Pfingstkirmes der Männerbruderschaft Oberdollendorf 2004

Pfingstmontag 2004

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen819 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 05:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 127

Bild 1245Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2004

Alle fünf Jahre ziehen die Mitglieder der Männerbruderschaft mit ihren Zylindern durch den Ort. Am Pfingstsonntag, dem 30. Mai 2004, zog das 25jährige Jubelkönigspaar Helmut und Erika Kentrup mit durch die Straßen. A ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen665 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:00 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 1245

Bild 2000Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2004: 25-jähriges Jubelfest von Helmut und Erika Kentrup

Pfingstsonntag, 30. Mai 2004, feierten Helmut und Erika Kentrup ihr 25-jähriges Königsjubiläum.
Das Bild entstand im Garten bei dem amtierenden Königspaar (bis 2004) - Karl und Traudel Schmitz.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen765 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 2000

Bild 5458Pfingstkirmes 2004: Pfingstsonntag
Pfingstkirmes der „St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf“ - der 1. Zug fein aufgestellt.
Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen371 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2025 um 05:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 5458

Bild 10179Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2004

Parade der St. Sebastianus-Männerbruderschaft auf der Heisterbacher Straße.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen357 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2025 um 01:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 10179

Bild 10180Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2004: Beim Vogelschießen im Weingut Sülz -- 3 NAMEN FEHLEN NOCH
Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen375 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 10180

Bild 10182Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2004: Präses und neuer König

Strahlend stellen sich der Präses der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf, Pfarrer Georg Kalckert, und der neue König, Leo Büchel, dem Fotografen.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 04:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 10182

Bild 66Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2003
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1000 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 66

Bild 67Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2003: Et Jelöösch...

... der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen2222 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:37 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 67

Bild 5019Krönungsball der St. Hubertus-Schützengesellschaft 2003

Das Foto zeigt den gerade gekrönten Schützenkönig Mario Caspari mit seiner Königin Marion Rausch.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen2464 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 5019

Bild 15345ORTSFEST in Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 7. September 2003: Küze fiere zwesche Lindeboom un Bröckehoff

Am Sonntag, 7. September 2003, feierten die Oberdollendorfer Ortsvereine von 11 bis 18 Uhr ihr Ortsfest im alten Dorfzentrum "Zwesche Lindeboom un Bröckehoff" (Zwischen Lindenbaum und Brückenhof")   ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen258 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:01 Uhr
Raum: Vereine S Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Vereine T-Z - Datensatz 15345

Bild 498Gerümpelturnier der Bruderschaften aus Königswinter-Oberdollendorf und -Niederdollendorf 2001

Auf der Hermann-Wallraf-Sportanlage in Niederdollendorf.

WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen1936 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 498

Bild 5322Fußballturnier in Niederdollendorf: Benefiz Turnier zu Gunsten Pater Helmut in Bolivien

Die Jungs der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf haben sich tapfer geschlagen.

Bild aus dem Jahr 2000 ca.
Bild vergrößern und Text lesen3442 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 5322

Bild 8158350 Jahre St. Antonius-Bruderschaft Niederdollendorf 1650 - 2000 --- wiederbegründet 1650

Das ist ein Gebetszettel mit dem Lied der St. Antonius Bruderschaft, herausgegeben anlässlich des 350jährigen Bestehens der Bruderschaft in Königswinter-Niederdollendorf

Lied der S ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 16:51 Uhr
Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine S - Datensatz 8158

Bild 2709Zwei Zylinder auf Modenschau...
... mit Laurenz Blöser und Willi Hoitz auf dem "Laufsteg" der Männerbruderschaft Oberdollendorf.
Bild aus dem Jahr 1999 ?
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2025 um 15:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 2709

Bild 129St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung 1999

Generalversammlung der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf im Januar 1999 im Weinhaus Lichtenberg.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen968 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 129

Bild 5428Pfingstkirmes Oberdollendorf 1999

Das Silber-Jubel-Königspaar Josef und Ingrid Wolf mit ihren Begleitern Martin und Rosemarie Schwarz und Theo und Käthe Körner.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen551 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 5428

Bild 5443Pfingstkirmes 1999 in Oberdollendorf : Das Jubelkönigspaar

"Hoch lebe das Jubelpaar!"
Ausmarsch zum Jubiläumsumzug am Pfingstsonntag.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:49 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder - Datensatz 5443

Bild 11791St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Paul Nolden Kreiskönig 1998/99 im Kreis 104/Beuel, Siebengebirge -- HIER mit LISTE der KÖNIGE/KÖNIGINNEN/KÖNIGSPAARE von 1906 bis 2019

Das war am 27. November 1999. Nach Information der Gesellschaft war Werner Schwingen 1995/1996 der erste Kreiskönig des Vereins. 97/98 folgte dann Jörg Lauf, der im folgenden Jahr 98/99 dann von Paul Nolden abgelöst wurde.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen731 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:01 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 11791

Bild 18995Michael-Kirmes Niederdollendorf 1999: Das große Gruppenbild mit dem neuen Königspaar Markus Lütz und Stephanie Schwarz

Das große Gruppenbild mit dem neuen Königspaar Markus Lütz und Stephanie Schwarz zur Michael-Kirmes September 1999.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen62 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 18995

Bild 18996Michael-Kirmes Niederdollendorf 1999

Das ist das neue Königspaar Markus Lütz und Stephanie Schwarz mit den Begleiterpaaren Thorsten Knott und Carolin Otto, Christian Schäfer und Miriam Knoop (später Phyllis Erdmann).
SILBERNES JUBIL&A ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen133 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 14:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 18996

Bild 18849Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1999

Das neue Königspaar Dominik Jähnke und Iris Lennartz.
Mit den Begleiterpaaren (v.l.) Petra Blesgen und Kay Wynands, Maike Später und Jörg Schatzmann. 
S ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 02:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 18849

Bild 18851Laurentius-Kirmes Oberdollendorf am Kirmesmontag, 13. August 1999

Das neue Königspaar Dominik Jähnke und Iris Lennartz abends noch unterwegs im Dorf. Sie gehen hier gerade aus der Lindenstraße auf die Heisterbacher Straße, wohl auf dem Weg zum Festzelt.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:28 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 18851

Bild 18852Laurentius-Kirmes Oberdollendorf am 13. August 1959 -- einige Namen fehlen noch!

Das neue Königspaar Dominik Jähnke und Iris Lennartz umgeben von Schärpenträgern, darunter der Präses der St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Pfarrer Georg Kalckert (r.), und der Brudermeister Frank Hartmann (2 ...

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:02 Uhr
Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 18852

Bild 18854Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 13. August 1999

Das große Gruppenbild zum Abschluss am Kirmesmontag 1999.
4 Namen fehlen hier noch.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 18854

Bild 1190KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1998

Aus der Not geboren entstand dieser Orden. Die Junggesellen des Ortes bastelten einen "Ersatz-Kirmeskerl", der in der Bachstraße aufgehängt wurde und nach den Kirmestagen spurlos verschwunden war.

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:41 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1190

Bild 17931Michael-Kirmes Niederdollendorf 1998: Das neue Königspaar Stephan Wirz und Anja Höhn
Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen254 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:07 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 17931

Bild 16755Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1997: Das 25-jährige Jubelkönigspaar 2022

Das neue Königspaar Joachim Brabender und Daniela Osterritter 1997.

Bild aus dem Jahr 1997-2022-1
Bild vergrößern und Text lesen195 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:18 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 16755

Bild 7945Heinz-Friedrich Berswordt: Aus der Geschichte der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein von 1672 -- anläßlich des 325jährigen Gründungsfestes AD 1997

Aus der Geschichte der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein von 1672
Ernstes - Weiteres - Dörfliches
von Heinz-Friedrich Berswordt

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen942 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:19 Uhr
Raum: Literatur Vereine S - Datensatz 7945

Bild 13937St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf: 325 Jahre Bruderschaft. Jubiläum Pfingsten 1997

Das Bild zeigt die Teilnehmer des Festumzuges Pfingsten 1997 aus Anlaß des 325-jährigen Bestehens der Sankt Sebastianus Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf am Sonntag, 18. Mai 1997.

Diese Aufnahme entsta ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen437 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 13937

Bild 16846Michael-Kirmes Niederdollendorf 1997 mit dem neuen Königspaar Lars Klein und Nicole Rosbach

25-jähriges Jubiläum 2022: Jubelkönigspaar Lars Klein und Nicole Kitzel (Rosbach).

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen411 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 16846

Bild 16858Michael-Kirmes Niederdollendorf 1997 mit dem neuen Königspaar Lars Klein und Nicole Rosbach

Hier marschiert der Festzug der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf aus der Herzogstraße in Richtung Heisterb ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:24 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 16858

Bild 17612Eröffnung der Jubiläumsaustellung zum 325 jährigen Bestehen der St. Sebastianus Junggesellenbruderschaft von 1672 Niederdollendorf am 9.5.1997 in den Geschäftsräumen der Kreissparkassen Filiale Dollendorf

Das Foto stammt von der Eröffnung der Jubiläumsaustellung zum 325 jährigen Bestehen der St. Sebastianus Junggesellenbruderschaft von 1672 Niederdollendorf am Rhein e.V. Es entstand am 9.5.1997 in den Geschäftsräumen der Kreissparkas ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17612

Bild 17758Ehrungen bei der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft in Königswinter-Niederdollendorf im Januar 1997

Ehrung von Helmut Unkelbach zur 25-jährigen aktiven Mitgliedschaft in der Sankt Sebastianus Junggesellenbruderschaft von 1672 Niederdollendorf im Rahmen des Festkommers zum 325-jährigen Jubiläum der Bruderschaft.

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 17:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17758

Bild 304St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Mitgliederversammlung im Januar 1996

Präsident Ulrich Maiwald ehrte auf der Mitgliederversammlung im Januar 1996 Fine Franz, Elisabeth Wenzel, Konrad Wenzel und Adele Baum für 50jährige Mitgliedschaft.

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen929 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 11:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 304

Bild 1438Reichsbund Ortsverband Siebengebirge 1996

Der "Sozialverband Reichsbund" hatte 1996 einen neuen Vorstand gewählt, der sich hier dem Pressefotografen stellte. Erster Vorsitzender wurde Rolf Matissek als Nachfolger von Horst-Walter Brohl.

Heute hei ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen1278 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1438

Bild 2014Königspaar und Jubelkönigspaar der Junggesellen Oberdollendorf 1995

Das Königspaar Rolf Schumacher und Verena Schute sowie das Silberkönigspaar Wolfgang Meyer und Rosemarie Meyer (Sülzen) jeweils mit ihrem "Jelöösch".

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen1872 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 2014

Bild 15670Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 1996

Oben: Der Hauptmann Achim Thiebes geleitet das Königspaar Dirk Auf der Mauer und Monika Rittscher.
Unten: Die Fahne schwenkt der 2. Fähnrich Dirk Wenzel.

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 12:10 Uhr
Raum: Vereine S Straßen A-H
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 15670

Bild 10923Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1996: Auf dem Weg zur Krönung des neuen Königs

Hier ist das Königspaar Dirk Auf der Mauer und Monika Rittscher am Kirmesmontag auf dem Weg zur Krönung des neuen Königs Joachim Brabender.

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen839 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 10923

Bild 13936Michael-Kirmes Niederdollendorf 1996: Das Goldjubelpaar Bläser/Graw-Zeller

Das Bild zeigt in der Mitte das 50-jährige Jubel-Königspaar Philipp Bläser/Therese Graw-Zeller mit ihren damaligen Begleitern von 1946 bei der Niederdollendorfer St. Michaelkirmes 1996.

Die üb ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 13936

Bild 2480"Geschichtsbewußte Bruderschaft stellt im Brückenhof aus" - 1994

Dazu schrieb die SIEBENGEBIRGSZEITUNG:

Ausstellung der 335jährigen Sebastianus Bruderschaft
st. 335 Jahre alt wird 1994 die St. Sebastianus Junggesellenbrude ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen839 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 2480

Bild 2710Pfingstkirmes in Oberdollendorf 1994 - das neue Königspaar...

...der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf, Karl-Heinz und Christel Bürder, am Pfingstmontag, 23. Mai 1994.

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen962 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 2710

Bild 2843Plakat zur Ausstellung "335 Jahre St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V." im Brückenhof 1994
Sonderausstellung im Brückenhof März bis August 1994.
Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen393 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:01 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 2843

Bild 13175Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1994: Das neue Königspaar Jörg Heinrich Lauf und Ursula Pützstück mit Begleitung

Das neue Königspaar Jörg Heinrich Lauf und Ursula Pützstück mit den Begleiterpaaren (v.l.) Monika Rittscher und Dirk Auf der Mauer, Elke Klinkenberg und Felix Gall.&l ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen600 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 13175

Bild 13284St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 1994: Gruppenbild mit dem neuen Königspaar Erik Seewald und Eva Kauert
Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen608 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 13284

Bild 12097Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1993: Das neue Königspaar Bernd Blöser und Bettina Richarz --- mit PROGRAMM für die KIRMES 2018

Das neue Königspaar Bernd Blöser und Bettina Richarz mit ihren Begleitern Michael Meyer mit Anja Pütz und Norbert Brungs mit Inge Wichterich.

2018 kann ein Winzermeister - Bernd Blöser - sein ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen1899 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 12097

Bild 12098Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1993: Das große Gruppenfoto am Kirmesmontag, 9. August 1993
Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen338 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 12098

Bild 12239MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 1993

2018: Andreas Leischner und Stephanie Koenen als Silberjubelpaar:
http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen408 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 12239

Bild 3673Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1992: Kurz vor der Parade

Am Kirmessonntag, 9.8.1992, schreitet das Königspaar Michael Lamprecht und Ursula Wagner kurz vor der Parade zusammen mit seinen Begleitern (Martin Thiebes und Carolin Brase, Harald Kill und und Ursula Broszehl) an "seinem Volk" vorbei.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1839 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 3673

Bild 2590Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Die Knöppelchesjunge gehen voran

Das ist eine Galerie, die die Grundsteinlegung und die Einweihung des Sebastianusplatzes an der Ecke Heisterbacher Straße/ Lindenstraße in Oberdollendorf und des zugehörigen Heiligenhäuschens im Jahre 1992 dokumentiert. < ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1549 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 2590

Bild 9019Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf am 18 Januar 1992: Die Urkunde zur Grundsteinlegung des Heiligenhäuschens - Titelseite

Urkunde
zur Erinnerung an die
Grundsteinlegung für das Heiligenhäuschen,
das die Pfarrgemeinde St. Laurentius
& ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen380 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:03 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Vereine S
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9019

Bild 9047Sebastianusplatz 1992: Segensworte zur Einweihung

Pfarrer Georg Kalckert spricht die Segensworte zur Einweihung des Heiligenhäuschen.

 

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1040 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9047

Bild 9054Sebastianusplatz 1992: Ansprache des Bürgermeisters Herbert Krämer

WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1075 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9054

Bild 9055Sebastianusplatz 1992: Kurze Besprechung vor dem Festakt
Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen819 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9055

Bild 9056Sebastianusplatz 1992: Der Heilige Sebastian auf Wanderschaft

Mitglieder der beiden St. Sebastinaus-Bruderschaften tragen nun die so fein geschnitzte und farbig gefasste Figur des Sebastian vorsichtig aus der Kirche über die Heisterbacher Straße zum neuen St. Sebastianus-Platz.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen833 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9056

Bild 9058Sebastianusplatz am 6. Juni 1992: Sebastianus wird zu seinem Platz getragen

Am Pfingstsamstag, 6. Juni 1992, war es dann soweit. Die Figur des Heiligen Sebastianus war in der Pfarrkirche St. Laurentius aufgestellt worden und wurde dann nach einem Festgottesdienst in feierlicher Prozession von der Kirche an ihren endgültigen Platz getragen.
Die v ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen788 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9058

Bild 10936Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1992: Das neue Königspaar Frank Hartmann und Nicole Roberts

Am Kirmesmontag, 10.8.1992.
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen559 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 10936

Bild 11005St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 1992 mit dem neuen Königspaar Guido Wasmuth und Anja Kürthen 1992

Namensrecherche: Dominik Schäfer und Guido Schiffer

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen1478 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 11005

Bild 4198Abt Heinrich 1. von Heisterbach 1180-1244

Abt Heinrich 1. von Heisterbach
1180-1244
Herausgeber:
Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 1991< ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen576 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:15 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4198

Bild 8490Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991: Vogeltaufe im Weingut Blöser
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen805 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8490

Bild 8416Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991

Mit dem neuen Königspaar Michael Lamprecht und Ursula Wagner.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen2333 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8416

Bild 8502Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991: Die Fähnriche und ihre Begleiter
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen822 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8502

Bild 8503Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991: Der 1. Zug - 2 NAMEN FEHLEN NOCH

Das Bild zeigt den 1. Zug, zu erkennen an der "Affenschaukel" des Zugführers. Das war im Garten des alten Königs, Bernd Walbroel, in der Flurgasse.

WENN SIE noch die zwei fehlenden Namen ken ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen1106 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8503

Bild 8546Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991: Das amtierende Königspaar

Oberes Foto: Das Königspaar Bernd Walbroel und Ines Kauert mit ihren Begleitern, Jörg Lauf und Elke Blöser, Holger Kurenbach und Alexandra Schiffelholz.

Unteres Foto: Das Königspaar mit den Elt ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen2131 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 03:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8546

Bild 9837Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1991: Silberkönigspaar Laurenz und Annliese Blöser - 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Das Jubelkönigspaar mit seinen Begleiterpaaren.

WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen459 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 08:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9837

Bild 9893Laurentius-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 1991: Das neue Königspaar Michael Lamprecht und Ursula Wagner mit Begleitern

Am Kirmesmontag, 12. August 1991.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen589 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 9893

Bild 9990Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Königin Inge Kill mit einem Fan

Der Fan war der 8jährige Marcel Landsberg, der sich schon immer für die St. Sebastianus-Bruderschaft begeisterte. 10 Jahre später - 2001 - schoss er mit 18 Jahren als einer der Jüngsten den Königsvogel. Siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen872 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 9990

Bild 9991Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Das alte und das neue Königspaar mit Begleitern -- 3 NAMEN FEHLEN NOCH

Ein Foto von Kirmesmontag, 30. September 1991.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen1713 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 9991

Bild 9992Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Im Festzelt

Ein "Hoch!" auf das neue Königspaar.

Ein Name fehlt noch.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen829 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 16:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 9992

Bild 9993Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Das neue Königspaar Günter Urban und Inge Kill mit Begleitern
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen1077 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 9993

Bild 9994Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Der neue König mit den Brudermeistern, Hauptmann und 1. Fähnrich
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen853 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 9994

Bild 10005Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Der 1. Zug -- 3 NAMEN FEHLEN NOCH

Fahnenschwenken vor der Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf - das Bild ist vom Kirmessonntag, 29.09.1991, wahrscheinlich beim Schwenken für die Ortsbevölkerung nach der Prozession.
Namensrecherche: Andreas und Matthias Wirz

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen1924 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 01:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 10005

Bild 10006Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Die Krönung

Günter Urban wird gekrönt. Danach schwenkt der Fähnrich die Fahne über dem neuen König.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen779 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 10006

Bild 8542Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990/1991: Gesungen wird immer ... MIT VIDEO-CLIP

Traditionelle Gesänge werden immer wieder bei den Junggesellenbruderschaften in der ganzen Region geschmettert, so auch hier in Oberdollendorf z.B. bei der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft von 1659.

Bild aus dem Jahr 1990 -1991
Bild vergrößern und Text lesen826 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8542

Bild 4178Stammtisch "Bärenjungen" in Königswinter-Oberdollendorf

1990 war der Stammtisch "Bärenjungen" in Königswinter-Oberdollendorf 25 Jahre alt.

Im Mai 1965 trafen sich eine gesellige Männer im der Gaststätte "Zur Linde" in der Linden ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen2135 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf - Datensatz 4178

Bild 8440Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990

Mit dem neuen Königspaar Bernd Walbroel und Ines Kauert.

 

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen1864 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8440

Bild 8483Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990: Vogeltaufe

Die traditionelle Vogeltaufe fand wieder im Weingut Blöser statt. Taufpaten waren Wilfried Heider und Heidi Lichtenberg-Schumacher als Silberkönigspaar; die beiden hatten vor 25 Jahren - 1965 - ihr großes Fest - siehe LINK 1. 2 Namen fehlen n ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen779 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8483

Bild 8485Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990: Zusammen mit dem Kindergartenkönigspaar

Am Kirmessonntag, 12.8.1990, beim Fahnenschwenken auf dem alten Markt, wurde das Königpaar Karl-Heinz Brungs und Michaela Bürder von den Kindern der Kindergartenkirmes begleitet.
WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.) ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen1770 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8485

Bild 8505Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990: Die "Alten Könige" - die Aal Könije oder auch AK's - der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf
Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen850 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8505

Bild 8506Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990: Das "alte" und das "neue" Königspaar

Das "alte" Königspaar, Karl-Heinz Brungs und Michaela Bürder, und das "neue" Königspaar, Bernd Walbroel und Ines Kauert, stellen sich zusammen mit ihren Begleitern und Begleiterinnen und den beiden Kindern, die den Vogel tragen, dem Fotografen.

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen1423 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8506

Bild 8507Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1990: Die neue Königin - auf der Bachstraße abgeholt

Nach der Krönung von Bernd Walbroel zum neuen König wurde die Königin Ines Kauert zu Hause in der Bachstraße abgeholt: Ein strahlendes Königspaar.

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen871 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 15:36 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 8507

Bild 1958Pfingstkirmes in Oberdollendorf 1989

Pfingsten 14.-15. Mai 1989.
Peter Kolf wurde neuer König der Männerbruderschaft.
Peter und Käthi Kolf waren jetzt das neue Königspaar.

Bild aus dem Jahr 1989-5
Bild vergrößern und Text lesen985 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 15:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 1958

Bild 4767Pfingstkirmes 1989 Oberdollendorf - Krönung am Montagnachmittag

Am Pfingstmontag, am 15. Mai 1989, wurde Peter Kolf vor der Bauernschenke in Oberdollendorf zum neuen König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft gekrönt. Zum Abschluss der Krönung schwenkt hier Fähnric ...

Bild aus dem Jahr 1989-3
Bild vergrößern und Text lesen589 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 02:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 4767

Bild 4766Pfingstkirmes 1989 - Pfingstmontag
Bild aus dem Jahr 1989-1
Bild vergrößern und Text lesen264 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 10:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 4766

Bild 9038St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf: Das neue Königspaar 1989 Michael Laue und Fernande Mancelle

Das neue Königspaar 1989, Michael Laue und seine Schwester Fernande Mancelle, nimmt hier die Glückwünsche der Vereine entgegen, eingerahmt vom Präsidenten Willi Münz und dem stellvertretenden Bürgermeister, Herbert Losem.&l ...

Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen1444 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 9038