Arndt, Claudia Maria / Habel, Bernd (Hgg.): Mühlenbann, Wasserrad, Mahlstein. Zur Geschichte der Mühlen im Rhein-Sieg-Kreis und seiner Umgebung. Siegburg 2016. Circuli – Historische Forschungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis ISBN 978-3-945953-11-2 192 Seiten, Preis: 20,00 EUR
Dazu schreibt die Pressestelle des Rhein-Sieg-Kreises: Mühlen haben im Rhein-Seig-Kreis eine lange Tradition. Bereits im 9. Jahrhundert wird eine Mühle in Villip urkundlich genannt und noch heute erinnern zahlreiche Orts- und Straßennamen an das einst bedeutsame Gewerbe. Kreisarchivarin Dr. Claudia Arndt und Mitherausgeber Dr. Bernd Habel sind im zweiten Band der Schriftenreihe „Circuli – Historische Forschungen aus dem Rhein-Seig-Kreis“ dieser alten Tradition auf den Grund gegangen.
In dem Buch „Mühlenbann, Wasserrad, Mahlstein“, das gestern vom Archivdezernenten des Rhein-Sieg-Kreises, Thomas Wagner, und Meckenheims Bürgermeister Bert Spilles gemeinsam mit den Herausgebern und Autoren Dr. Claudia Arndt und Dr. Bernd Habel sowie der Mitautorin Ingrid Sönnert, Archivarin der Stadt Meckenheim, vorgestellt wurde, werden vielfältige Facetten des Themas Mühlen beleuchtet. So gibt es u.a. Berichte über die Entwicklung der Mühlentechnik, aber auch eine Übersicht über noch erhaltene und auch ehemalige Mühlen im linksrheinischen Kreisgebiet und in Bonn. Auch die Pulvermühlen und die Mühlen, die der bergbaulichen Nutzung dienten, finden in dem Buch ihre Beachtung. Hier wird deutlich, dass die Geschichte der Mühlen ganz eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises verbunden ist.
Das Buch kann im Buchhandel, beim Rheinlandia-Verlag (www.rheinlandia.de) oder direkt beim Archiv des Rhein-Sieg-Kreises (archiv@rhein-sieg-kreis.de) erworben werden. |
Foto unten Das Buch wurde in Meckenheim vorgestellt mit folgenden Personen: Kreisarchivdezernent Thomas Wagner (ganz rechts), Bürgermeister Bert Spilles (2.von rechts), Herausgeberinnen und Herausgeber, Autorinnen und Autoren- darunter Dr. Claudia Arndt und Dr. Bernd Habel (i.d.Mitte). Links außen unser Oberdollendorfer Mühlenexperte Karl Schumacher, der Beiträge mit folgenden Titel eingebracht hat: 1. Die Entwicklung der Mühlentechnik - 2. Mühlenlandschaft im Heisterbacher Tal

|