Demonstration des Beierns am 16. September 2017 im Turm der Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf zum Abschluss des Festprogramms zur Wiedereröffnung der Pfarrkirche im Katholischen Seelsorgebereich Königswinter-Tal. Ausführende hier: Dr. Manfred Flerus (l.) und Markus Kolf. DAS VIDEO - siehe LINK 1.
-----Gebeiert wird in jedem Jahr in Oberdollendorf auf der St. Laurentius-Kirmes Oberdollendorf (am zweiten Wochenende im August -- St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf), auf der Pfingstkirmes alle 5 Jahre (z.B. 2024, 2029 etc. - St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf) und auf Fronleichnam.
-----Gebeiert wird in jedem Jahr in Niederdollendorf auf der St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf (am letzten Wochenende im September - St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf und auf Fronleichnam.
Das Video hier hat uns Gregor Werfel, Webmaster der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, für das Virtuelle Brückenhofmuseum Königswinter zur Verfügung gestellt.
PS: Wir werden nach und nach eine GALERIE zum Beiern aufbauen, um diese alte Tradition zu dokumentieren. Dort werden wir auch noch weitere VIDEOs einbetten.
_________________ |