Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurde die evangelische Kinderstube nach einer Renovierungsphase neu eröffnet. Pfarrerin Quaas bedankte sich als Vorsitzende des Trägervereins "Textilien, Topf und Tasse (T,T,T) - Treffpunkt Evangelische Kleiderstube e.V." herzlich bei all jenen, die dies mit viel Einsatz möglich gemacht haben, u.a. waren auch die ehemalige Pfarrerin Silvia Kocks Pfarrer i.R. Hans Kroh und Michael Theilig aktiv dabei.
Damit die Arbeiten überhaupt beginnen konnten, gab es einen Räumungsverkauf mit eine Reduktion auf die ohnehin günstigen Preise. Das Entfernen der Ladenhüter schaffte viel Platz für Neues. Durch den neuen Fußboden und die große Lampe - aus der Küche von Silvia Kocks geerbt - ist alles viel heller und einladender geworden, was von allen Kunden freudig begrüßt wurde.
Seit 17 Jahren gibt es diese Auslagerung der Evangelischen Kleiderstube "T,T,T" bereits. Von Beginn an dabei ist Rosemarie Engelke und nicht zu vergessen Frau Fischer, die auch nach mehr als 25 Jahren im Ruhestand noch immer da einspringt, wo Not "an der Frau" ist. Zusammen mit Michaela Assenmacher und Rajaa Boucchafra bildet sie das eingespielte Team.
Jeden Mittwoch von 9 - 12 Uhr hat die Kinderstube in der Zipperstraße 4 - direkt neben der Alten Evangelischen Kirche - geöffnet. Zu dieser Zeit findet auch die Außensprechstunde der Sozialberatung statt. Zusammen mit einer Kollegin bietet Iris Hanusch diese offene Sprechstunde als niedrigschwelliges Angebot an. Wie auch die Kleiderstube, so freut sich auch die Kinderstube sehr über gute, gebrauchte Kindersachen - jeder Geber macht anderen Menschen damit eine Freude und gibt zugleich ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft ab.
Gruppenbild oben: Ehrenamtliche und Mitglieder des Trägervereins "Treffpunkt Evangelische Kleiderstube e.V." mit ihrer Gründerin Christa Heckmann (sitzend)
Foto unten: v.l. Rosemarie Engelke, Rajaa Boucchafra und Michaela Assenmacher (Team der Kinderstube) |