_________________
Die Traueranzeige finden Sie hier: fhttps://www.scrivaro.de/Home.mvc/Detail/46327
------------------------- Nachruf der Stadt Königswinter vom 5.9.2018: http://www.zeitung-badhonnef.de/18/pdf/180906-nachruf-kw_guenther_steeg.pdf
--------------------------------
Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.8.18: Königswinterer Urgestein Günther Steeg im Alter von 88 Jahren gestorben LESEN SIE den GA-Artikel hier über den LINK: http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/koenigswinter/G%C3%BCnther-Steeg-im-Alter-von-88-Jahren-gestorben-article3932344.html
Foto hier unten (von Frank Homann) aus dem GA-Artikel: Mittendrin statt nur dabei: Günther Steeg war als Lokalreporter überall.

--------------------------- Übrigens: Nach dem Ende seiner Tätigkeit als Berichterstatter hatte Günther Steeg einer Reihe von Vereinen viele Fotos, die er als Pressefotograf gemacht hatte, zur Verfügung gestellt. Auch in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum konnten wir zahlreiche Fotos verwenden, bei denen er dann als Bildgeber benannt ist. Auch eine Reihe seiner Presseartikel haben wir aufgenommen.
Hier noch zusätzliche LINKHinweise: ---Verdienstorden des BdK in Gold an Günther Steeg 2016 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=10203&suche=&reihe=-
---Erster Stolperstein verlegt in Königswinter: Mühlenstraße 4 in Oberdollendorf für Karline Levy - Großmutter von Günther Steeg - 2007 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=11210&suche=&reihe=
---Günther Steeg -- REPORTER für die Bonner Rundschau von 1971 bis 1997 - für die Siebengebirgszeitung von 1964 bis 2003 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=1375&suche=Günther%20Steeg&reihe=
---"Eme dobei" - die originelle Urkunde der Longenburgschule und ihres Fördervereins 1997 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=1423&suche=Günther%20Steeg&reihe=-
---Günther Steeg als Pressevertreter beim Weinblütenfest 1982 in Oberdollendorf zusammen mit Willi Schüller und Günter Groote http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=6339&suche=&reihe=
---Günther Steeg - Ordensträger 1979 "Wider den quälenden Durst" - heute: Ritter vom Siebengebirge http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=1648&suche=&reihe= Günther Steeg beim Ordenskapitel auf Winzerfest Königswinter 2009 mit Hans Remig - fein gemacht:

---Günther Steeg im Vorstand des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1972 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=177&suche=Günther%20Steeg&reihe=
---Gründung der KG Küzengarde Oberdollendorf 1950 http://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=8307&suche=Günther%20Steeg&reihe=
__________________ WEITERE LINKs finden Sie ganz unten. |