Das Antependium (von lat. ante „vor“ und pendere „hängen“) ist ursprünglich ein reich verzierter und bestickter Vorhang aus Stoff an der Vorderseite oder den Seiten des Stipes, des Unterbaus des Altares. Zitat aus WIKIPEDIA - siehe LINK1 unten.
Fotos: Das Antependium von Sepp Hürten ziert heute als Bronzearbeit die Frontseite des Altares in Heisterbach.
Die Stiftung Abtei Heisterbach hatte dieses Motiv in einem Weihnachts- und Neujahrsgruß mit aufgenommen und schrieb dazu: "In vier anschaulichen Bildern hat der Kölner Bildhauer Sepp Hürten (1928 - 2018) das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus dargestellt: die Geburt Jesu, die Berufung des Petrus, die Begegnung des Auferstandenen mit Maria Magdalena, das Abendmahl. Immer geht es um Beziehung - zwischen Mensch und Mensch, zwischen Gott und Mensch."
Weitere Informationen über die eingebauten LINKs. |