Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt --- Rheinallee - Jüdischer Friedhof / Clemens-August-Straße und Generalkonsul-von-Weiß-StraßeFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

Oben: Links von der Einmündung der Clemens-August-Straße in die Rheinallee befindet sich der Jüdische Friedhof, der sich hier vollständig im Rheinhochwasser befindet. Über LINK 1 kommen Sie zur Galerie vom "Jüdischen Friedhof Königswinter".

In der Mitte erkennt man die Villa Leonhart mit der Parkanlage, umrahmt von der Hauptstraße/Clemens-August-Straße und Rheinallee.

Zur Villa Leonhart finden Sie näheres in WIKIPEDIA über LINK 2.
--------------------------------

 HIER gehts zu unserer Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter
-
--------------------------------

Im unteren Bild sehen Sie gegenüber der weißen Villa auf der Rheinallee das kleine Technik-Häuschen der Stadtwerke Bonn, unmittelbar an der Haltestelle der Stadtbahn Linie 66. Hier schaut nur noch das Dach heraus.

Bild von 1995
Text: Rudi Schuchert
Quelle: © Fotostudio Pilz
Zur Verfügung gestellt von Fotostudio Pilz - Königswinter-Niederdollendorf
Marker Die Partie bei google maps - Marker Unsere Galerie Jüdischer Friedhof Königswinter - Marker Näheres zu VILLA LEONHART in WIKIPEDIA

 nächstes Bild der Auswahl

Raum: Straßen A-H Vitrine: Hauptstraße
Raum: Straßen A-H Vitrine: Clemens-August-Straße
Raum: Straßen I-Z Vitrine: Rheinallee
Raum: Straßen I-Z Vitrine: Rheinufer
Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter
Dieses Bild wurde 1059 Mal angesehen
Datensatz 12803 wurde zuletzt bearbeitet von rsch/lv am 01.10.2020 um 08:01 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum