Am 15. Mai 1902 feierte Sophie, die Königin von Schweden und Norwegen, ihren Namenstag in Bad Honnef. Wie so manche "gekrönte Häupter" kam sie sehr oft zum Kuraufenthalt nach Honnef. Das Wasser der Drachenquelle wurde von der Königin "mit besonderer Vorliebe getrunken".
Als sie im März 1902 in Honnef eintraf, wurde sie von der Honnefer Volkszeitung (HVZ) auf der Titelseite mit einem 4-strophigen Gedicht des Joseph von der Höhe begrüßt.
Siehe dazu auch: Bürgermeister Theodor Waechter begrüßt die Königin auf dem Bahnhof. Siehe LINK 1 unten.
In Bad Honnef, in dem das schwedische Königspaar eine Sommerresidenz besaß und kurte, erinnert heute eine „Königin-Sophie-Straße“ an Sophia von Nassau. Siehe LINK 2. |