Am Donnerstag, 10. August 2023, stellte das Ordenskapitel der Ritter vom Siebengebirge in Anwesenheit des Bürgermeisters Lutz Wagner seinen neuen Ritter für das Jahr 2023 der Presse vor. Es ist Markus Hoitz. Seit dem 31. August 2014 ist er leitender Pfarrer im Königwinterer Bergbereich "Kirche-am-Oelberg" und seit dem 1. September 2020 auch leitender Pfarrer in "Königswinter-Tal".
Markus Hoitz wird am Freitag, 29. September 2023, auf dem Winzerfest in Königswinter zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen.
Das Foto zeigt Markus Hoitz mit den beiden neuen Sprechern des Ordenskapitels, Martina Pannenbecker-Frings (l.) und Walter Jonas.
_____________
Vita Von den Spechern des Ordenskapitels vorgetragen beim Pressegespräch am 10.8.2023:
Vorstellung Der neue Ordensritter vom Siebengebirge 2023 Pfarrer Markus Hoitz Geb. 21. März 1960
Beruflicher Werdegang:
1979 Abitur am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium
1979-1985 Studium der kath. Theologie in Bonn und Freiburg
1986 Diakonenweihe und Diakonat in Köln-Neubrück
1987 Priesterweihe, erste Kaplanstelle in Burscheid
Punkte zur Würdigung:
Mitglied im Kuratorium der Stiftung Abtei Heisterbach als wissenschaftl. Mitarbeiter, bis heute als Geschäftsführer der Stiftung Abtei Heisterbach
Mitarbeit im Arbeitskreis Heisterbach zur Entwicklung „Regionale 2010“
Mitwirkung an Publikationen zu Heisterbach, Vorträge zu den Themen „Heisterbach“, „Klosterlandschaft“
Führungen in und um Heisterbach
Organisation „Klassik in der Scheune“
Präses der Kirchenchöre Thomasberg, Heisterbacherrott, Ittenbach,
Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Stadt Königswinter
"Feldkaplan“ der Blau-weißen Funken 1954 – Oberpleis,
Tubist im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter- Löschgruppe Eudenbach
Trompeter/Tubist im Ford-Sinfonie-Orchester, seit 1992 Trompeter in der Ford-Big-Band Köln
Fachberater Seelsorge und Psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter,
Beirat „Engagierte Stadt Königswinter“
Präses der Sebastianus-Bruderschaften Ober-, Niederdollendorf, Königswinter
Präses der Antonius-Bruderschaft, Niederdollendorf
Vorsitzender des Kuratoriums der Leonhard-Kurtzrock-Stiftung/Königswinter
Mitinitiator des Inklusionsgartens an der Oberpleiser Probstei
________________
Markus Hoitz wird am Freitag, 29. September 2023, bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter-Altstadt vom Weingott Bacchus zum Ritter vom Siebengebirge geschlagen.
_________________ |