Alte Ansicht von Oberdollendorf um 1910

Diese wunderschöne alte Ansichtskarte zeigt das Rheintal bis hin nach Godesberg mit der Godesburg. Im Vordergrund vorne links: die Katholische Volksschule und die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. Rechts fährt gerade die Heisterbacher Talbahn über das Viadukt an der oberen Bachstraße.

Ganz rechts vorne: Das Weingut Sülz, das einmal Eigentum des Zisterzienserklosters Heisterbach war. 1857 kaufte der jüdische Handelsmann David Cahn von der "Rheingräfin" Sibylle Mertens-Schaaffhausen (* 29. Januar 1797 in Köln; † 22. Oktober 1857 in Rom) das „Gut Sülz“ mit den dazugehörigen Ländereien und Weingärten und zieht mit seiner Familie nach Oberdollendorf.

===============================
Als LINK und QR-Code: 
Unser Virtuelles Brückenhofmuseum
https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/museum.php

Bild von 1910 ca.
Marker Portrait des David Cahn - Marker Die Heisterbacher Talbahn - Marker HIER: Unsere umfangreiche Dokumentation "Siebengebirge und der Rhein" mit dem Schwerpunkt Rheinschiene

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Ortsansichten
Raum: Straßen A-H Vitrine: Bachstraße
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Vitrine: Streckenverlauf
Raum: Heisterbach Vitrine: Besitzungen von Heisterbach
Dieses Bild wurde 1616 Mal angesehen
Datensatz 18 wurde zuletzt bearbeitet von lv/ am 09.02.2021 um 15:08 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum