Alte Bonner Rheinbrücke nach der Sprengung durch Pioniere der deutschen Wehrmacht am 8. März 1945, 20.20 Uhr.
Die beiden Aufnahmen zeigen den Zustand der Brücke nach der Sprengung. Vermutlich wurde die Brücke mit sechs Trennschnitten gesprengt: - der Mittelbogen in der Mitte und an beiden Auflagern an den Strompfeilern - der Bonner Seitenbogen in der Mitte und an den beiden Auflagern am Bonner Strompfeiler und am Bonner Landpfeiler.
Beide Bögen sind jeweils zur Mitte hin eingestürzt. Die beiden Strompfeiler sind stark beschädigt. Ob an den beiden Pfeilern auch Spregungen vorgenommen wurden, oder ob sie durch die Sprengung der eisernen Bögen stark beschädigt wurden, lässt sich aus den Fotos nicht erkennen.
Die nachstehende Fotomontage soll das Gesagte verdeutlichen. |