Jean Assenmacher: Turmhof Oberdollendorf

Das Bild zeigt den Innenbereich des Turmhofes in der Turmstraße. Das im rechten Bildteil stehende Gebäude hat ein beeindruckendes Eichenfachwerk. Es wurde 1582 errichtet. Das daran anschließende Fachwerkhaus, welches das verschieferte Türmchen trägt, stammt aus 1649. Das Türmchen ließ der damalige Besitzer um 1825 (ca.) nachträglich auf dem First des Hauses aufsetzen.

Die nach allen Himmelsrichtungen weisenden Turmfenster sollen angeblich der Wetter- und Brandbeobachtung gedient haben. Die Wetterfahne auf der Turmspitze gibt dem heutigen Betrachter indes insoweit Rätsel auf, weil die erkennbaren Einstanzungen VW (WV), sowie ein stilisierter Pilz und ein Stern nicht zweifelsfrei gedeutet werden können. Die Buchstaben VW könnten auf den früheren Besitzer "von Weise" hindeuten.

Bild von 1976 ca.
Text: Rudi Schuchert u. Karl Schumacher
Quelle: Archiv Heimatverein Oberdollendorf/ Brückenhofmuseúm
Zur Verfügung gestellt von Jean Assenmacher
Marker Weitere Bilder von Turmhof und Turmstraße


Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen
Dieses Bild wurde 784 Mal angesehen
Datensatz 2201 wurde zuletzt bearbeitet von rs/lv/rsch/lv am 05.07.2018 um 08:30 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum