Oberdollendorf: Gasthaus Reiner Gratzfeld 1924 auf der oberen Heisterbacher StraßeFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

Im mittleren und oberen Bereich der Ansichtskarte von Oberdollendorf sieht man, dass die Eigentümer der einzelnen Parzellen - besonders in den 1920er Jahren - den gesamten Kirchbüchel und den Schnitzenbusch zum Anbau von Gemüse und Kartoffeln nutzten. Sogar der Weinbau reichte bis zum Hohlweg des Petersberger Weges.

Im unteren Teil der Ansichtskarte sieht man den Schienenverlauf der Heisterbacher Talbahn. Die Gaststätte von Reiner Gratzfeld - "de Parrier", obere Heisterbacher Straße - war Haltestelle der Heisterbacher Talbahn. Heute Haus - Nr. 178.

Beachten Sie dazu bitte auch die LINKs unten.

Aufdruck auf der Anschriftenseite:
Gasthaus von Reiner Gratzfeld
Ober-Dollendorf.
Haltestelle der Heisterbacher-Talbahn.

Photogr. ...F.Voi.., Godesberg.
Postkarte von uns links und rechts beschnitten.

===============================
Als LINK und QR-Code: 
Unser Virtuelles Brückenhofmuseum
https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/museum.php

Bild von 1924
Text Rudi Schuchert
Zur Verfügung gestellt von Rudi Schuchert
Marker Siehe auch: Aquarellzeichnung der Gaststätte Reiner Gratzfeld - Marker Die "Unterste Heisterbacher Mühle" und weiteres zu den Mühlenbetrieben - Marker Unsere Dokumentation zur Heisterbacher Talbahn

Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vitrine: Gastwirtschaften, Hotels etc.
Raum: Gewerbe Vitrine: Gastwirtschaften, Hotels etc.
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB
Raum: Straßen A-H Vitrine: Heisterbacher Straße
Dieses Bild wurde 4785 Mal angesehen
Datensatz 246 wurde zuletzt bearbeitet von lv/rsch/lv/rsch/lv am 17.11.2024 um 09:06 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum