Eine Besuchergruppe stellt sich am Aufstieg zum Drachenfels, an dem so genannten „Eselsweg“, dem Fotografen. Die Esel sind natürlich Attrappen. 1925 warb man an vielen Orten, wie hier auf dem Schild zu sehen, für die Jahrtausendfeier der Rheinlande. Die tausendjährige Zugehörigkeit des Rheinlandes zum deutschen Reich wurde auch in vielen Nachbarorten gefeiert. Dazu fanden überall historische Festzüge statt. Der Anlass zu diesen großen Feierlichkeiten war auch die Befreiung aus den Fürsten-, König- und Kaiserzeiten, zumal 1919 die „Republik“ ausgerufen wurde.
"Am 28. Juni 1925 wurde am Eingang des Nachtigallentals als Beginn des örtlichen Festumzugs zur Jahrtausendfeier ein Waldgottesdienst abgehalten und dafür ein steinerner Altartisch errichtet." Siehe dazu LINK 1 unten.
|