Klassenfoto der Klasse 4 von 1970 - Katholische Grundschule OberdollendorfFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

Katholische Grundschule Oberdollendorf: Einschulungsjahrgang Dezember 1966
Foto der Klasse 4.  - Klassenlehrerin: Marie-Theres Liedgens
-------------------
EINMALIG: Am 1.4.1966 bis zum 30.11.1966 gab es in NRW ein erstes Kurzschuljahr zur Umstellung auf die Einschulung ab 1. August des Kalenderjahres. Dem folgte das zweite Kurzschuljahr, das vom 1.12.1966 bis zum 31.7.1967 ging.

Am 1.8.1967 begann der regelmäßige Schulbeginn im Herbst - nach der Regel am 1.8. des Jahres.

Zum 1.8.1968 wurden die Volksschulen in Nordrhein-Westfalen umstrukturiert und aufgeteilt in Grundschule - Klassen 1 bis 4 - und Hauptschulen - Klassen 5 bis 8.
Diese hier abgebildete Klasse wurde am 1.8.1968 der Katholischen Grundschule Oberdollendorf zugeordnet.

---------------------------
2 Namen fehlen noch! Einige mit Fragezeichen. Für eine Email (s.u.) sind wir dankbar.
Das Bild finden Sie auch in der Gruppenbildersammlung des Brückenhofmuseums, Königswinter-Oberdollendorf.

===============
Als LINK und QR-Code: 
Unser Virtuelles Brückenhofmuseum
https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/museum.php

Bild von 1970
Quelle: Archiv Heimatverein Odd / Brückenhofmuseum
Marker Weitere Bilder zur Gemeinschaftsgrundschule Auf dem Schnitzenbusch Königswinter-Oberdollendorf - Marker Unsere Dokumentation zu den Schulen - Marker Unsere umfangreiche Gruppenbildersammlung

Raum: Gruppenbilder Vitrine: Katholische Grundschule Oberdollendorf
Raum: Schulen Vitrine: Katholische Grundschule Oberdollendorf
Raum: Gruppenbilder Vitrine: Katholische Volksschule Oberdollendorf
Raum: Schulen Vitrine: Katholische Volksschule Oberdollendorf
Dieses Bild wurde 17822 Mal angesehen
Datensatz 285 wurde zuletzt bearbeitet von cf/lv/rs/lv/mg/lv/mg/lv am 28.06.2024 um 15:10 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum