Bettina Breitkopf ist als Bettina Bläser in Oberdollendorf aufgewachsen. Sie wohnt und arbeitet in Königswinter-Thomasberg. Ihr Hobby ist die Malerei. Wir zeigten als "kleine Addition" zur AUSSTELLUNG "Künstler vor Ort" von der ehemaligen Oberdollendorferin Bettina Breitkopf zwei großformatige und einige kleine Bilder - sozusagen als Überraschung für die Oberdollendorfer Laurentiuskirmes 2011. Hier: Drachenfels und Godesburg 2008 080 x 060 cm Acryl / Öl Mischtechnik auf Keilrahmen XXL Bettina Breitkopf schreibt über sich: Mein "Hauptjob" ist der, Mutter zweier Kinder zu sein, erst dann kommt die Immobilienkauffrau, aber die fühlt sich gleich wieder vernachlässigt, denn ich verbringe jede verfügbare Minute mit der Malerei. Und das obwohl statistisch jede zweite Leinwand im Müll landet und oft Skizze auf Skizze folgt, bis es endlich auf der Leinwand weitergeht. Meine "Künstlerausbildung" erfolgt seit meinem 3. Lebensjahr autodidaktisch. Ich lerne durch lesen, durch Bilder anschauen, durch ausprobieren, durch workshops und vor allem, durch unsere totalbunte Welt, die soviel zu bieten hat, dass ich gerne mehr Zeit hätte, alles in Farben umzusetzen. Meine Lieblingsmotive Köln und Loreley stelle ich gerne in totalbunt dar, nach dem Motto: alte Traditionen übersetzt in modernen Lifestyle ! Ich weiß nicht warum mich Bilder so interessieren, ich muss ständig Museen oder Ausstellungen besuchen. Und dann, irgendwann einmal, sprach Roy Lichtenstein aus einem seiner Bilder zu mir und sagte, dass er "dieses Bild hier jetzt gerade leider nicht erklären" kann. Wollte er sagen, dass uns Dinge faszinieren können, die wir nicht verstehen oder weil wir sie nicht verstehen? Seitdem versuche ich, es herauszufinden. Wenn Sie mich begleiten wollen, ziehen Sie bitte diesen Helm an und steigen Sie mit mir über diesen Zaun und dann geht es dort die Stufen hinab oder diese dort hinauf. Bitte anschnallen, es wird turbulent! -----------------------------------------
Ihre Ausstellungen und Projekte: 2007: Oberkasseler Kulturtage, Bonn-Beuel 2007: Ausstellung mit anderen Künstlern zum Thema "Licht & Schatten" im Bungertshof, Heisterbacherstr. 149, Königswinter-Oberdollendorf. 2007: Einzelausstellung "Kunst in der Kantine" Kreishaus Rhein-Erft-Kreis - Bergheim, Willi-Brandt-Platz 1. 2008: Einzelausstellung "Malerei und Farbfest" im Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacherstr. 149. 2008: Einzelausstellung im Kloster/Tagungsstätte - Schwestern zum Guten Hirten-Bad Honnef, Wilhelmstraße. 2009: Einzelausstellung im Bistro Dahlienfeld im Polizeipräsidium Bonn, Heinrich-Konen-Straße, 53227 Bonn Informationen in dieser Broschüre (pdf). 2009: Bühnenbild für Theaterstück Kindertagesstätte Neunkirchen-Seelscheid 2009: bis August Media Broadcast GmbH, Bonn 2009: Juni bis September Einzelausstellung " Am Rhein" im bekannten Modehaus SinnLeffers in Bonn-City, Remigiusstr. 13, am Münsterplatz. 2009: Oberkasseler Kulturtage in Bonn-Beuel - Ausstellung in Salon Simone und Filou Moden, beide Königswinterer Straße in Bonn-Oberkassel 2009: Kunst im Carrée, Kunstmeile in Köln-Sülz/Klettenberg Ausstellung vom 20.10. bis 03.11.2009 bei S.A.L.E., Berrenrather Str. 205 2009: Bühnenbild „Die Schöpfung" Eine Inszenierung der Theatergruppe „Villa Paletti“ der CBT-Wohnhäuser Villa Gauhe in Eitorf 2009: "First German Tribute Art Collection to Michael Jackson" UFA-Palast in Köln, Hohenzollernring, zum Film "This ist it" 2010: Einzelausstellung im MAWIS Pflege- und Beratungszentrum, Hennef-Geistingen, Schuetzenstraße 5 Postkarten auf Homepage: Brückenhof-Museum, Königswinter, Oberdollendorf:http://virtuelles.brueckenhofmuseum.de/index.php 2010: Ausstellung Heimatmagazin "Der Rheinländer", Pützgasse 2, 53572 Unkel 2010: Ausstellung " Rheinische Gegensätze" Seniorenheim St. Margareta in Königswinter- Stieldorf, Bilder von Heide Reiner und Bettina Breitkopf 2011: Einzelausstellung "totalbunt am Rhein!" im Landgericht Köln, Luxemburger Straße,10 % aus Bildverkäufen gehen an die Organisation innocence in danger 2011: Malen mit Kindern der Grundschule zum Thema: Grundbegriffe eines Acrylbildes 2011: Vorträge an mehreren Grundschulen zum Thema: Es ensteht ein Bild - vom Motivfoto zum fertigen Bild 2011: Ausstellung "bunte Gegensätze" mit Bildern von Heide Reiner und Bettina Breitkopf im Glaskarree Kunstverein Bad Godesberg, Burgstraße, 25. 06 bis 01.10.2011:" Tradition trifft Moderne, Loreley trifft Totalbunt" Ausstellung in der Vinothek Philipps-Mühle, An der Loreley, St. Goar, Eröffnung 25. 06, 11.00 Uhr, Öffnungszeiten tägl. 10 - 18.00 Uhr 17. September 2011: Oberkasseler Kulturtage 9. kunst im carrée 6.11-12.11.2011 - "Köstlicher Augenschmaus" in Köln-Sülz/Klettenberg Projekte: Kunst für Außen: Standbilder, Fassadenbilder in totalbunt Bilder von Koblenz Illustrationen und Text für 2 Bücher Kinderbuch: Jojo, die Musikspinne - ein völlig neuartiges Kinderbuch mit totalbunten Bildern, in dem die Farben zu Musik werden und Loreley in Love, ein altes Märchen neu und frech erzählt.
--------------------- |