Aus einem Stahlhelm wurde eine Jauche-Schöpfkelle, im Volksmund "Trööteschepp" genannt, hergestellt. Alle deutschen militärischen Ausrüstungsgegenstände mussten an die Alliierten abgeliefert werden. Hier hat ein findiger Einheimischer, der selbst Kriegsteilnehmer war, aus einem Kriegsgerät, vielleicht aus trotzigem Spott, einen zivilen Alltagsgegenstand gemacht, der nach der Umwandlung kaum noch als militärisch angesehen werden konnte. |