Der Quartett-Verein Niederdollendorf auf der Fahrt nach Köllerbach im Saarland 1951Fahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

1951 war es ein besonderes Ereignis, als der Quartett-Verein Niederdollendorf zusammen mit dem "Chor des Deutschen Bundestages" in das französische Saarland fuhr. Köllerbach gehörte damals - sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg - noch zu Frankreich. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde "das Saarland zum 1. Januar 1957 gemäß Artikel 23 GG das zehnte Land der Bundesrepublik Deutschland, die wirtschaftliche Rückgliederung mit Einführung der DM vollzog sich am 6. Juli 1959 ("Tag X")."
Zitat aus WIKIPEDIA - siehe LINK 2.

Köllerbach ist heute ein Stadtteil von Püttlingen/Saar.

WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank.

Bild von 1951
Zur Verfügung gestellt von Willi Armbröster
Marker Püttlingen/Saar - bei WIKIPEDIA - Marker Die Chorgemeinschaft des Deutschen Bundestages heute - Marker Der Uerdinger Schienenbus
1Peter Lankes
2Max Lenz
33
4Josef Gilgen
5Josef Reitz
66
77
8Josef Lütz
99
10Fritz Frett
1111
1212
1313
1414
15Mia Frembgen
1616
1717
1818
1919
20Alfons Latzel - Dirigent
21Ernst Armbröster
2222
23Hermann Dederding
24Willi Armbröster
2525
2626
2727
28Uerdinger Schienenbusse

Raum: Gruppenbilder Vitrine: Quartett-Verein Niederdollendorf
Raum: Vereine A-R Vitrine: Quartett-Verein Niederdollendorf
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach
Dieses Bild wurde 1132 Mal angesehen
Datensatz 7088 wurde zuletzt bearbeitet von mg/lv am 16.07.2021 um 09:27 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum