Gruss aus Oberdollendorf 1898Fahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

Diese Lithografie als Bildpostkarte 1898 zeigt Motive aus Oberdollendorf und Heisterbach.

Oben
links: die ehemalige, über 600 Jahre alte Linde an der Kreuzung Bach-, Falltor- und Lindenstraße.

Darunter: das ehemalige Viadukt, das 1890/91 für die frühere Kleineisenbahn, die „Heisterbacher Talbahn“, errichtet wurde.

Unten
links: die katholische Pfarrkirche St. Laurentius mit dem Turm aus dem 12. Jahrhundert.

In der Mitte
oben - die aufkommende Industrie zur Herstellung von feuerfesten Erzeugnissen der Firma Stella-Werke AG, die 1932 in das heutige Unternehmen Didier-Werke AG überging.

Darunter: das Weinhaus Gut Sülz; dort stand der älteste Freihof von Dollendorf a.d.J. 966, der Sülzenhof.

Oben
rechts: Die Chorruine der Klosterkirche Heisterbach aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts.

Mehrbildkarte.

Anschriftseite:
An Fräulein Elise Sülzen per. Ad. Herrn Dix Honnef Markt
Post ab: 21.11.98 9-10V Oberdollendorf
Post an: 21.11.98 2-3N Honnef (Rhein)

Bild von 1898
Text: Rudi Schuchert
Quelle: Verlag v. Josef Clement, Köln a./Rh.
Zur Verfügung gestellt von Rudi Schuchert
Marker Weitere Mehrbildkarten bei uns - Marker Unsere komplette Ansichtskartensammlung

Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vitrine: Mehrbildkarten
Raum: Ortsansichten
Raum: Straßen A-H
Raum: Heisterbach Vitrine: Chorruine Heisterbach
Dieses Bild wurde 1994 Mal angesehen
Datensatz 967 wurde zuletzt bearbeitet von rsch/lv am 27.03.2020 um 08:40 Uhr
Nachricht E-Mail mit Information / Anmerkung zum Bild verschicken
Museum Zur Startseite Virtuelles Brückenhofmuseum