![]() |
Raum: Fachwerkhäuser ohne Bilder in Vitrinen (73 Bilder) |
![]() | VOR 60 JAHREN -- Gruß aus dem Weinort Oberdollendorf/Rh. um 1965 |
Oberdollendorf mit Heisterbacher Straße, Bergstraße, Turmstraße, Lindenstraße, Bachstraße (mit Brückenhof). Beachten Sie bitte auch die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1965 ca | |
![]() | 4380 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Ortsansichten Fachwerkhäuser - Datensatz 217 |
![]() | VOR 30 JAHREN GESCHAFFEN: Oberdollendorf - Niederdollendorf - Heisterbach - Siebengebirge -- eine Komposition |
Eine Komposition in Tusche von dem ehemaligen Oberdollendorfer Josef Schneider - de Schneiders Jupp. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1995 | |
![]() | 1125 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:53 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 4294 |
![]() | Fachwerkhäuser in Oberdollendorf und Römlinghoven |
Fachwerkhäuser in Oberdollendorf und Römlinghoven | |
Bild aus dem Jahr z1999 | |
![]() | 3273 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:00 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Literatur Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H - Datensatz 1459 |
![]() | Eine Bank im Jahreskreis in Königswinter-Oberdollendorf -- Ende März 2025 |
Bild aus dem Jahr 2025-1 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:23 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Eine Bank im Jahreskreis - Datensatz 19522 |
![]() | Die drei Fachwerkhäuser am Ende der Bachstraße in Königswinter-Oberdollendorf 2022 -- im Vergleich zu 1950 |
Fotografiert Ende Oktober 2022. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 19:49 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 17648 |
![]() | Eine Bank im Jahreskreis in Königswinter-Oberdollendorf - Dezember 2021 |
Ecke Bachstraße/Mühlenstraße. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:32 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Galerie: Eine Bank im Jahreskreis - Datensatz 16020 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fachwerk im Altbau |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:30 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12956 |
![]() | Hans-Georg Holzhauer: FACHWERK - reparieren und instandsetzen |
Hans-Georg Holzhauer: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 598 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:46 Uhr Raum: Literatur Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13574 |
![]() | Blitze und Knallgeräusche in Königswinter-Oberdollendorf erschrecken am 6. März 2018 die Anwohner -- Sorge um die Fachwerkhäuser in der Bergstraße |
Das meldete die Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 950 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:03 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R Fachwerkhäuser - Datensatz 11692 |
![]() | De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf: Rosenmontag 2017 - Viele begeisterte Besucher bei der Prinzenproklamation -- ein PANORAMABILD |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 956 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 22:13 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine A-R Straßen A-H Fachwerkhäuser Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 10557 |
![]() | Das alte Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße 128/Ecke Kirchbitzgasse in Königswinter-Oberdollendorf -- Ab 2017 dort ein Kunst- und Werkhaus |
Nähere Erklärungen zum Fachwerkhaus finden Sie über die LINKs 1 und 2. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:48 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Straßen A-H Galerie: Kunst-/Weihnachtsmarkt Oberdollend. - Datensatz 11250 |
![]() | Bad Honnef: Ernemann Sanders Tierbrunnen steht seit November 2016 wieder in der Fußgängerzone und rundet das Fachwerkensemble ab |
Zum Tierbrunnen schreibt Honnef Heute: | |
Bild aus dem Jahr 2016-2 | |
![]() | 1080 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 20:49 Uhr Raum: Denkmäler Fachwerkhäuser Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Tierbunnen in Bad Honnef - Datensatz 10216 |
![]() | BERICHT zur Sanierung der Fassaden des Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf 2015/2016 |
Nach Abschluss der Arbeiten am Brückenhof hat das betreuende Architekturbüro HEYER, Bad Honnef, einen bebilderten Bericht zur Fassadensanierung zusammengestellt, den Sie über LINK 1 erreichen. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:27 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Brückenhof: Fassadensanierung - Datensatz 9465 |
![]() | Heinrich Blumenthal: Fachwerk im Schatten der Sieben Berge |
Heinrich Blumenthal: | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:11 Uhr Raum: Literatur Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8786 |
![]() | Der Eingang zum Mühlental: Oberdollendorf hat einiges zu bieten |
Diesen Eindruck erhalten die Wanderer auf den Zuweg zum Rheinsteig, wenn sie in das Mühlental eintreten, um als nächstes Ziel Heisterbach zu erreichen: Das "Haus am Mühlenbach" verzaubert mit sein ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 575 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:02 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 7102 |
![]() | Der ehemalige Grevenhof in Königswinter-Oberdollendorf im Sommer 2014 |
Das ist der ehemalige Grevenhof in der Oberdollendorfer Bachstraße, wenige Meter vom Gut Sülz entfernt - umfangreich restauriert. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 701 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 21:46 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 7494 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG "Westerwälder Fachwerk" im Sommer 2014 im Siegburger Kreishaus |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Fachwerkhäuser: Sonderausstellungen" klicken. Foto Oben: Hans-Georg Holzhauer, Vorsitzender des Vereins "We ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1313 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:39 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fachwerkhäuser: Sonderausstellungen - Datensatz 7510 |
![]() | 2014: Die Museumsfassade der Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf bröckelt |
"Die Fassade des Brückenhofs ist kein Aushängeschild. Am Brückenhof löst sich der Putz, und Farbe blättert ab. Hohe Auflagen seitens des Denkmalschutzes" Lese ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 767 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 7551 |
![]() | Bad Honnef-Rhöndorf: Ziepchensplatz mit Ziepchensbrunnen 2014 |
Der Ziepchensbrunnen in Rhöndorf ist der Dorfsmittelpunkt. Viele schöne Fachwerkhäuser zieren das Rundum. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1575 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 05:26 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9089 |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf: Lehmsteine |
Die Gefache waren ursprünglich mit einem Holzgeflecht und einem Bewurf aus Lehm und Stroh ausgefüllt. Bei früheren unsachgemäßen Umbauten wurden die Gefache mit Betonsteinen ausgemauert. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 659 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:13 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 5766 |
![]() | Orden zum 100jährigen Jubiläum der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 997 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:54 Uhr Raum: Vereine S Dokumente Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 6237 |
![]() | Ein Fachwerkhaus in Königswinter-Oberdollendorf, Alte Winkelgasse |
Oberdollendorf, im August 2012. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:07 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 7981 |
![]() | Heinrich Blumenthal: Von Burgen und Basiliken - Ein Handbuch für Heimatfreunde |
Heinrich Blumenthal: Druck und Verarbeitung : SZ OffSetdr ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 703 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 21:13 Uhr Raum: Literatur Fachwerkhäuser Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8783 |
![]() | Die Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - märchenhaft am 2. Adventssonntag 2010 -- Im Brückenhofmuseum: LIVE-Zeichnen des Karikaturisten Burkhard Mohr |
Das Brückenhofmuseum - im Hintergrund - hatte an diesem Abend für eine besondere Veranstaltung geöffnet: Der Karikaturist Burkhard Mohr hatte sich bereit erklärt, zum zweiten Mal im Museum live zu zeichnen. Anlass war di ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2582 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:13 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Fachwerkhäuser Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2580 |
![]() | Die Idyllenmühle in Oberdollendorf heute |
Das Balkenfachwerk des Erdgeschosses der Idyllenmuehle wurde beim Umbau 1921 unverändert vom Ursprungsgebäude von 1728 übernommen und geschickt in das umgebaute Haus integriert. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 13:38 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 1492 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2008 |
Die Familien Broel und Blöser sind mit ihrer Heimat Oberdollendorf und dem Siebengebirgswein tief verbunden. Man kann auf einige Jubeljahre zurücksehen: | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 3691 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:31 Uhr Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 732 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" |
Das ist der Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" Lindenstraße/Ecke Bachstraße - direkt gegenüber dem Brückenhof, dem Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 1372 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 12:33 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3849 |
![]() | Brückenhof Königswinter-Oberdollendorf 1993 |
Das Bild zeigt die mit Wasserfarbe colorierte Tusche Federstrich-Zeichnung des Brückenhofes an der Bachstraße 93 - das heutige „BRÜCKENHOFMUSEUM“ des „Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.&ldqu ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:15 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5247 |
![]() | Die Zeichnung des Brückenhofes in Königswinter-Oberdollendorf |
Als der Heimatverein Oberdollendorf den Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93, als kleines Museum einrichtete, zeichnete Jean Assenmacher für den Verein das schöne alte Fachwerkhaus. Davor setzte e ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 ca. | |
![]() | 1429 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:46 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Fachwerkhäuser - Datensatz 455 |
![]() | Jean Assenmacher: Im Mühlental --- Idyllenmühle mit Mühlrad |
Das ist Assenmachers Zeichnung der Idyllenmühle. | |
Bild aus dem Jahr 1988 ca. | |
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:43 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Ortsansichten Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 2190 |
![]() | Häuser in der Falltorstraße Oberdollendorf 1983 |
In der Ansicht die Häuser (v.l.n.r.) Nr.13 , Nr.15 und Nr.17. Vergleichen Sie dazu bitte die Straßenansicht von 1915 - siehe Link 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 2555 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:23 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1861 |
![]() | Bergstraße in Königswinter-Oberdollendorf 1983: Fachwerkhäuser von oben |
Das ist eine Luftaufnahme vom 31.10.1983. Sie zeigt zwei der Fachwerkhäuser in der heutigen Bergstraße in Königswinter-Oberdollendorf, und zwar die Nrn. 20 und 18 (v.l.). Vergleichen Sie bitte dazu | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 2141 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:11 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Luftbilder - Datensatz 7645 |
![]() | Wohnhaus-Brand bei Familie Kreuz am 17. Juni 1983 - Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 131 |
Einen verheerenden Wohnhausbrand in der Bachstraße gab es dann wieder am 14.2.2019 mit einem Großeinsatz der Feuerwehr. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 990 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:20 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 9216 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1979 |
"BACHFLOTTE AHOI" | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 1703 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:09 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Portraits Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1080 |
![]() | Straßenfest in der Oberdollendorfer Bachstraße zwischen Kirchberg und Mühlenstraße 1978 - 2 NAMEN FEHLEN NOCH |
Dazu schrieb Günther Steeg am 8. August 1978 in der Bonner Rundschau: | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 1837 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 9212 |
![]() | Straßenfest in der Oberdollendorfer Bachstraße zwischen Kirchberg und Mühlenstraße 1978 |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 1411 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 9214 |
![]() | Paul Heck: Kleines Lehnshaus an der Bachstraße |
Das Bild von Paul Heck zeigt eines der drei „Lehnshäuser“ im oberen Bereich der Bachstraße in Oberdollendorf mit der heutigen Haus-Nr. 153, vor dem Weingut Sülz. | |
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | |
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:39 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7736 |
![]() | Das ehemalige Pfarrhaus wird abgerissen - 1972 - PRESSEBERICHT: Ein Stück Alt-Dollendorf verschwindet |
1972 wurde die Heisterbacher Straße in Nieder- und Oberdollendorf erweitert und ausgebaut. Sie ist eine der Landstraßen - L 268 - im Land Nordrhein-Westfalen. Im Zuge dieses Ausbaus wurde das ehemalige Pfarrhaus, das zuletzt von 7 Mietparteien in kleinsten ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 858 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 04:15 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 5614 |
![]() | Ehemaliges Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf um 1968 |
Dieses große Fachwerkgebäude war mal das ehemalige Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert. Es bestand damals aus drei Gebäudeteilen mit Hofraum, Garten und Baumgarten. Dieses Gehöft wurde 1799 von Joan Pertz gekauft und dann um ca. das Doppelte ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. - 2022 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 04:35 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 16362 |
![]() | Oberdollendorf: Lindenstraße 25 - Innenhof - um 1965 |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 1319 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:13 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 389 |
![]() | Gruß aus dem Weinort Oberdollendorf a. Rh - Siebengebirge |
Eine Ansichtskarte von Oberdollendorf mit Blick auf den Petersberg, | |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 665 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5891 |
![]() | Paul Heck: Kinder in der Schlafkiste - etwa vor 200 Jahren --- "Ab in die Kiste!" oder in Mundart "Ab en de Kes!" |
Dieses Bild zeigt Kinder in der Schlafkiste, auch Bettkasten genannt. Das war so zur damaligen Zeit, etwa vor 200 Jahren, bei der größeren Anzahl der Kinder am Siebengebirge anders kaum möglich. Die Bauweise der Fachwerkhäuser ließ ... | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1133 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:58 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 4485 |
![]() | Lehenshäuser Bachtstraße Oberdollendorf 1962 |
An der oberen Bachstraße sieht man zwei der drei "Lehenshäuser" aus dem 18. Jahrhundert, die früher einmal zum Sülzenhof (Gut Sülz) gehörten und in Erbpacht vergeben wurden. Das rechte Fachwerkgebäude wurde erneuert. | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1023 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 15:24 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 820 |
![]() | Weinhaus zur Mühle - Laufenberg - in Oberdollendorf - um 1962 |
In der Ortsmitte von Oberdollendorf steht dieses stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. Es handelt sich um das ehemalige Winzerhaus einer begüterten Winzerfamilie, in dem noch in den 1920er Jahren die Kelterräume sowie die umfangreichen Gerätschaft ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 17041 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:01 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 2859 |
![]() | Weinort NIEDERDOLLENDORF am Rhein 1962 |
Hersteller und Verlag Schöning & C., Lübeck | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1104 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:42 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 10767 |
![]() | Das sind die Häuser Nr. 18 bis 12 auf der Königswinterer Straße in Oberdollendorf um 1958 -- und 2020 zum Vergleich |
Ab 1969 Königswinter-Oberdollendorf, Bergstraße/Ecke Marienstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1958 ? | |
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:09 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 14090 |
![]() | Weinort Niederdollendorf /Rhein, Siebengebirge 1950 |
Das linke Bild zeigt die Rheinstraße in Niederdollendorf. Die frühere Bezeichnung war auch Rhein- und Fährgasse, die noch mit Blaubasalt vom Weilberg gepflastert war. Rechts auf dem Schild am Fachwerkhaus steht „Garten ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 2829 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser - Datensatz 1204 |
![]() | Niederdollendorf: Pfarrkirche St. Michael mit dem alten Fachwerkensemble 1950 |
Diese Aufnahme zeigt die katholische Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf. Der Turm und die Apsis stammen aus dem 12. Jahrhundert, die dreischiffige neugotische Hallenkirche wurde am 13.08.1911 konsekriert. Die auf dem Bild noch zu sehenden Fachwerkgebäude - li ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 3701 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 09:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 689 |
![]() | Ansicht der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf um 1942 |
Bild aus dem Jahr 1942 ca. | |
![]() | 1441 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 19:49 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8101 |
![]() | Ortsprospekt von Ober- und Niederdollendorf 1939 |
Dorfstraße in Oberdollendorf Winzerhäuser in Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:15 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Galerie: Orts-Prospekt von 1939 - Datensatz 149 |
![]() | Kindergarten Niederdollendorf 1938 mit Kindern aus Ober- und Niederdollendorf - 3 Namen fehlen noch |
Der Kindergarten befand sich zu dieser Zeit hinter der Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf. Das Bild wurde im Hof neben der Kirche im Kindergartenhof gemacht. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 2207 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Fachwerkhäuser - Datensatz 1835 |
![]() | Oberdollendorf am Rhein - Blick auf die Bergstraße - um 1932 |
Blick auf die damalige Königswinterer Straße, | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | |
![]() | 1515 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:03 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 3630 |
![]() | Der Brückenhof und die Familie Wiesgen in Oberdollendorf um 1932 |
"Ich stelle mir die Wiesgens von Rostingen natürlich auch gern in ihren Außenbeziehungen vor, und da spielt die Winzerverwandtschaft unten am Rhein in Oberdollendorf eine große Rolle. | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | |
![]() | 1118 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:24 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5573 |
![]() | Luftkurort und Sommerfrische Römlinghoven, Siebengebirge - Dorfstraße in Römlinghoven 1932 -- mit Artikel "Römlinghoven in seiner Blütezeit als Luftkurort und Badeort" in PDF und einem Gedicht zum Kirchweihfest |
Die Dorfstraße in Römlinghoven in den 1930er Jahren. An der Straße entlang floss bis etwa 1955 der Dorfbach. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 6353 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 01:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Fachwerkhäuser Literatur - Datensatz 811 |
![]() | Oberdollendorf: Bachstraße 1932 |
Mit dem Eingang zur Turmstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 713 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 20:29 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z - Datensatz 8165 |
![]() | Römlinghoven 1932 - Dorfstraße |
Ungefähr in der Mitte der heutigen Malteserstraße, die damals Dorfstraße hieß. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:58 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 8166 |
![]() | Römlinghoven 1932: Das "Rote Haus" |
In der Mitte der heutigen Malteserstraße, die damals Dorfstraße hieß. Links ist der Eingang zur Gaststätte "Tant Traut" zu erkennen. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 8170 |
![]() | Christi-Himmelfahrt: Fahnen-Weihe in Oberdollendorf 1931 |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:49 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 278 |
![]() | Blick auf das Viadukt der Heisterbacher Talbahn in Oberdollendorf mit der tief verschneiten Bachstraße um 1930 -- und die Ansicht von 2017 |
Dahinter liegen: die Weinberge von Oberdollendorf,
| |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. - 2017 | |
![]() | 1242 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:48 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 7537 |
![]() | Gasthaus u. Pension Josef Broel in Oberdollendorf um 1930 |
Wie Sie sicher im unteren Bild erkennen, saßen die Gäste wohl zum Frühstück in dem kleinen Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße. Damals fuhren ja auch noch nicht über 10.000 Fahrzeuge täglich durch den Ort.&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:46 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 6876 |
![]() | Familie Ringen in der Oberdollendorfer Bachstraße um 1929 |
Heute ist das der Hof des Weingutes Blöser in Königswinter-Oberdollendorf, vorher war hier der Winzerverein untergebracht. | |
Bild aus dem Jahr 1929 ca. | |
![]() | 1229 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 06:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 7913 |
![]() | Fachwerkhäuser auf der oberen Bachstraße in Oberdollendorf um 1925 |
Oberes Foto: Unteres Foto: | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | |
![]() | 830 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 22:02 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 7538 |
![]() | Haus von Wimmar Richarz in Oberdollendorf - heute: Heisterbacher Straße 113 |
Haus von Wimmar Richarz und seiner Frau Caroline, geb. Nolden. Ab 1866 war hier eine eine Bäckerei untergebracht. | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 19:23 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3627 |
![]() | Der Brückenhof zu Oberdollendorf um 1925 |
Toni Landsberg war ein begeisterter Hobbymaler. 1989 fertigte er diese Bleistiftzeichnung nach einer Vorlage. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:01 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 6079 |
![]() | Der Brückenhof in Oberdollendorf, Bachstraße, um 1921 |
Der Scheunenbereich links neben der Toreinfahrt wurde in den 1920er Jahren abgerissen. Links im Bild erkennen Sie die alte Linde an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:19 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 7534 |
![]() | En Owwedollbet medden op de Strooß - um 1919 |
"En Owwedollbet medden op de Strooß" (Das o in Strooß wird auch offen gesprochen.) [In Oberdollendorf mitten auf der Straße.] | |
Bild aus dem Jahr 1919 ca. | |
![]() | 1352 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 06:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 7532 |
![]() | Wohnhaus Kreuz in der Heisterbacher Straße/Ecke Bergstraße in Oberdollendorf um 1919 |
Rechts geht das Pädchen zur Kirchbitzgasse hoch. An der Ecke steht Jakob Kreuz. Das große Fachwerkhaus ist das Elternhaus von Jakob Kreuz, Vater von Hans Kreuz, der später in der Bachstraße wohnte. | |
Bild aus dem Jahr 1919 | |
![]() | 1250 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:55 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 7540 |
![]() | Restauration Peter Hoffmann in Selhof - ein wunderschönes Fachwerkhaus - 1912 |
Das ist die Ansicht der Restauration des Peter Hoffmann, der das Haus 1908 erwarb. | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16862 |
![]() | Niederdollendorf: In der Kellerstraße - um 1910 ??? --- Mit Vergleichsfoto von 2019 |
Vor dem Gebäude steht die Familie Schwingen. Kennen Sie vielleicht Namen einiger der Personen? Dann schicken Sie uns doch bitte eine Email - s.u.. | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. - 2019 | |
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 12605 |
![]() | Altbergische Häuser - der Turmhof in Oberdollendorf 1910 |
Das Bild zeigt den Innenbereich des Turmhofes in der Turmstraße. Das im rechten Bildteil stehende Gebäude hat ein beeindruckendes Eichenfachwerk. Es wurde 1582 errichtet. Das daran anschließende Fachwerkhaus, welches das verschieferte Türm ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 2735 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 1002 |
![]() | Alt Godesberg 1909 |
So dörflich sah es noch Anfang des 20.Jahrhunderts in Bad Godesberg aus - südlich der Godesburg, im Bereich des heutigen Zentrums. | |
Bild aus dem Jahr 1909 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 00:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14557 |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Niederdollendorfer Bittweg – Station 2 um 1900 am Erschfelder Hof |
Wegekreuz von 1734 an der Hauptstraße An der Ecke Hauptstraße/Petersbergstraße/Longenburger Stra&s ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 ca./2 | |
![]() | 2054 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 10506 |
![]() | Die obere Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1900 mit Blaubasalt |
Die heutige Heisterbacher Straße wurde zum Zeitpunkt ihrer Trassierung 1857 "Dollendorf-Kircheiper Straße" genannt. Im Ortsbereich war die Straße mit Blaubasalt bis an die Kurve am heutigen katholischen Pfarrheim in ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | |
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Fachwerkhäuser - Datensatz 688 |