Titelbild Galerie
Raum: Heisterbach (850 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Abteikirche Heisterbach
Bausteine für das Leben
Besitzungen von Heisterbach
Cäsarius
Chorruine Heisterbach
Das Nonnenkloster Heisterbach
Fischteiche Heisterbach
Forum Ehrenamt
Gesamtansicht Heisterbach
Grenzsteine
Gruppen vor der Chorruine Heisterbach
Heisterbach: Hotel, Gaststätte
Heisterbach: Stiftungstag
Kloster Heisterbach: Altenheim
Klosteranlage
Klosterkirche: Rekonstruktion 2010
Klosterlandschaft
Kopterflug über ...
Kreuzgang
Literatur zu Heisterbach
Mühlenbetriebe
Perspektiven für das Leben e.V.
Rekonstruktion 2010
Siebengebirgsmuseum Königswinter
Stiftung Abtei Heisterbach
Torhaus Heisterbach
Wirtschaftsgebäude Heisterbach
Zehntscheune in Heisterbach
 Galerien zu diesem Raum:
100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach
1000 Jahre Dollendorf - Festschrift
1000 Jahre Dollendorf - Schülerarbeiten
Abt als "pater immediatus"
Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach
Brand in Heisterbach 1934
Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf
Christa Segreff: Fotoimpressionen
Einkleidung in Heisterbach
Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna
Grenzsteine von Heisterbach
Gut Sülz 1930/ 1934
Heisterbach im Schnee
Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012
Heisterbach: Ausgrabungen 1986
Heisterbach: Ausgrabungen 2009
Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2
Heisterbach: Christmette
Heisterbach: Der Delfin
Heisterbach: Flyer der Stiftung
Heisterbach: Graugänse zu Gast
Heisterbach: Klassik in der Scheune
Heisterbach: Mausoleum zur Lippe
Heisterbach: Nonnenkloster
Heisterbach: Sammlung Rheinromantik
Heisterbach: Stiftungstag
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Heisterbacher Notgeld 1921
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2
Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder
Heisternestchen - Second Hand
Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs
Idyllenmühle im Heisterbacher Tal
Kapelle auf dem Petersberg
Kloster Heisterbach - Kreuzweg
Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL
Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011
Klosterkirche: Rekonstruktion 2010
Klosterlandschaft Heisterbach - Flyer
Klosterlandschaft: Informationssteine
Miteinander in Heisterbach
Mönch von Heisterbach
Mühlenplan
Ortsprospekt in Holländisch 1937
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rheinlandtaler an Georg Kalckert
Seniorentag Königswinter
Unbekannte Kleinbahnen: HTB
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Wegekarte vom Siebengebirge 1935
Wolfgang Hunecke: Stenzelberg
Zehntscheune in Heisterbach
Zisterzienser in Heisterbach - 2017
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 2147ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Visuelle Rekonstruktion der Zisterzienserabtei Heisterbach: Abteikirche, Klosteranlage und Wirtschaftgebäude

Eine beeindruckende visuelle Rekonstruktion.

LINK 1 unten:

HEISTERBACH: Eindrücke einer Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht.
MIT VIELEN ERLÄUTERUNGEN, FOTOS, ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2010
Bild vergrößern und Text lesen2038 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:39 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2147

Bild 2587VOR 55 JAHREN GEZEICHNET -- Plan: Heisterbach im Jahre 1970

Jean Assenmacher zeichnete diesen Plan im Jahr 1970.
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten.

Legende:
Heisterbach im Jahre 1970

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1970
Bild vergrößern und Text lesen2084 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:50 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 2587

Bild 2124INZWISCHEN BEI UNS ÜBER 3600 MAL ANGESEHEN: Das VIDEO - "Eine Zeitreise: Kloster Heisterbach" - DVD 2010 --- Bei YOUTUBE über 16.000 mal angeklickt

Den FILM erreichen Sie über LINK 1 unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild klicken, erscheint der Vollbildmodus (ganzer Bildschirm), den Sie durch Drücken der ESC-Taste wieder verlassen können.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2024-2010
Bild vergrößern und Text lesen3617 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:47 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Filme und Filmchen Heisterbach
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2124

Bild 19286Inge Brandt: "Klosterruine Heisterbach"

Inge Brandt: Klosterruine Heisterbach.
Acryl auf Leinwand, mit Blattgold.
in Art eine Triptychons [ein dreigeteiltes Gemälde],
aber als flache Da ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2025 um 16:17 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Inge Brandt: Dekorative Malerei - Datensatz 19286

Bild 19405Klosterlandschaft Heisterbach: Informationssteine, 2016

Standorte der Informationssteine zur Klosterlandschaft Heisterbach innerhalb und außerhalb des Klostergeländes, 2016.

Im Rahmen der Regionale 2010 wurde in einem mehr als zehnjährigen, gemeinschaftlic ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2016
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:50 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach
Galerie: Klosterlandschaft: Informationssteine - Datensatz 19405

Bild 19432Johannes Nepomuk - gerettet aus dem Kloster Heisterbach bei der Auflösung -- um 1804

Diese Skulptur des Heiligen Johannes Nepomuk soll aus dem Kloster Heisterbach stammen. Sie wurde dann wohl nach der Auflösung des Klosters erworben und von Generation zu Generation weitergegeben. Heute ist sie im Besitz einer Bad Honnefer Familie. Eine Kostbarkeit.< ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1804 ca.
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:15 Uhr
Raum: Exponate Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 19432

Bild 18894Das HEISTERNESTCHEN – Second Hand für kleine Leute - in Königswinter-Heisterbach - montags und mittwochs geöffnet

Bild aus dem Jahr zzzzzz2025-2024
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:49 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisternestchen - Second Hand - Datensatz 18894

Bild 5511JETZT ÜBER 3000 MAL ANGEKLICKT --- 360 Grad Rundumbild - Rundumblick - PANORAMA - Das Klostergelände in Heisterbach im Frühling 2013

Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. Stellen dazu gleich den Mouse-Zeiger in die Bildmitte.
Halten Sie dann die lin ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2025-20
Bild vergrößern und Text lesen3356 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:49 Uhr
Raum: Heisterbach 360° Rundumbilder und Panoramabilder Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5511

Bild 2126GROßES INTERESSE !!! - DER FILMAUSSCHNITT BEi Youtube ÜBER 16.000 MAL - BEI UNS ÜBER 4.800 MAL ANGEKLICKT -- Visuelle Rekonstruktion der Zisterzienserabtei Heisterbach: Die Klosterkirche um 1250

DEN FILM "Eine Zeitreise: Kloster Heisterbach" (einen Ausschnitt von 4:16 Minuten Länge) erreichen Sie unten über LINK 1.


Dieser Film gehö ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2012
Bild vergrößern und Text lesen4964 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:45 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Filme und Filmchen Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2126

Bild 6026IMMER AKTUELL in Heisterbach zu sehen: Die Klosteranlage der Zisterzienserabtei Heisterbach um 1250 - ein maßstabgetreues Modell - in der Klosterstube Heisterbach täglich von 10.00 - 17.00 Uhr zu besichtigen

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL" klicken.

Die Klosteranlage Heisterbach als Modell - maßstabgetreu und nach de ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen3386 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:30 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Aktuelles 2025
Galerie: Kloster Heisterbach um 1250 - MODELL - Datensatz 6026

Bild 10880Haus Heisterbach: MITTWOCHSCAFE - Treffpunkt für Jung und Alt - mittwochs 15 bis 17 Uhr -- Auch im Angebot: Das „HEISTERNESTCHEN Second-Hand für kleine Leute“

Ganz unterschiedliche Angebote für Jung und Alt, und alles unter einem Dach – das bietet das Elterncafé, das Mittwochscafé und das „Heisternestchen Second-Hand für kleine Leute“  in Haus Heisterbach ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen796 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:41 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 10880

Bild 1613715 km BEETHOVEN-WANDERWEG - ein Wanderweg wie eine Perlenkette - mit PRESSEBERICHTEN von 2022 und umfangreichen Informationen/Video 2019

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 12.1.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Ein Wanderweg wie eine Perlenkette
Siebengebirge. Es ist ein Wandertipp für Anspruchsvolle: Bei dem rund 15 Kilometer langen Beethoven-Wa ...

Bild aus dem Jahr zzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:59 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16137

Bild 12029DER GESCHENKTIPP !!! SPANNENDE HEIMAT: Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge --- Gesammelt und herausgegeben von Karl Schumacher - HIER mit KOMPLETTEM INHALTSVERZEICHNIS und VORWORT - 2018

Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge
Von Eiszeitjägern, Mönchen, Vaganten, Räuberbanden und Steinmetzen

Bild aus dem Jahr zzzz2018
Bild vergrößern und Text lesen4503 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:26 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12029

Bild 3715Karl Schumacher: Die Mühlen im Heisterbacher Tal -- zweite Auflage 2011

EIN GESCHENKTIPP. Das Werk ist ein Muss für alle Mühlenfreunde und für alle Freunde des Siebengebirges und für alle, die sich ...

Bild aus dem Jahr zzzz2011
Bild vergrößern und Text lesen4624 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:37 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Heimatverein Oberdollendorf Mühlen - Datensatz 3715

Bild 18895Die Rote Wegschnecke - Arion rufus - entdeckt Ende August 2024 in Heisterbach

Die Rote Wegschnecke (Arion rufus), auch Große Wegschnecke oder Große Rote Wegschnecke genannt, ist eine 12 bis 15 Zentimeter lange Nacktschnecke, die in Mittel- und Westeuropa weit verbreitet ist. Sie gehört zur Familie ...

Bild aus dem Jahr zzz2024
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:34 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18895

Bild 2714MEMORIENBUCH der ZISTERZIENSER-ABTEI HEISTERBACH ---- "Ahnen-, Familien- und Heimatforschung"

Theo Molberg ist Genealoge. Als Mitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven hat er sich u.a. bei der Erforschung der Namenslisten für die Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" verdient gemacht.

Bild aus dem Jahr zzz2020
Bild vergrößern und Text lesen1890 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:33 Uhr
Raum: Literatur Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2714

Bild 8021Heisterbach: Die kleine Schale

Die sogenannte kleine Schale, wurde 1987 bei der von Maria Wolters geleiteten Ausgrabung an der Westfassade der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach entdeckt und zwar unter der großen Schale - als Teil des "neuen Brunnens&q ...

Bild aus dem Jahr zz
Bild vergrößern und Text lesen152 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:58 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 8021

Bild 10190Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803

Hier finden Sie die Liste der Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803. Vielfach wurden in den Besitzungen von Heisterbach Grenzsteine eingesetzt.

Bild aus dem Jahr zz
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:44 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 10190

Bild 10757Die ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach mit ihren Exponaten

Die Zehntscheune in Heisterbach in ein wichtiges Gebäude der ehemaligen Klosteranlage. 

"Als Zehntscheu ...

Bild aus dem Jahr z2024-2022
Bild vergrößern und Text lesen850 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:00 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 10757

Bild 7915Haus Heisterbach - Perspektiven für das Leben e.V.: Kurse & Veranstaltungen

DAS PROGRAMM für Familien, Senioren, Gesundheit, Fachkräfte und Ehrenamt finden Sie über LINK 1 unten.
Fragen und Informationen sowie auf Wunsch die Zusendung eines gedruckten Exemplars unt ...

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen1566 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 01:52 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Aktuelles 2025 - Datensatz 7915

Bild 13091TRAUMSTEIGE: Rundwanderung “Klosterlandschaft Heisterbach” im Siebengebirge

TRAUMSTEIGE nennt der Trierer Dieter Pierre Behrens seine Dokumentationen zu vielen Wanderungen in Deutschland - mit zahlreichen Fotos, mit den Angaben zu Länge der Strecken, Gehzeit, Schwierigkeitsgrad und Anschlüssen an öffentliche Verkehrsmittel.& ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen504 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:34 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Straßen I-Z Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13091

Bild 3460Kloster Heisterbach 2011 - ein Film von Michael Klein

Ein wunderbarer 3 1/2-Minuten-Film mit Bildern von
Chorruine, Brauhaus, Mausoleum, Zehntscheune u.a.

Den FILM erreichen Sie über den LINK unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild kl ...

Bild aus dem Jahr xz2011
Bild vergrößern und Text lesen1005 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:54 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3460

Bild 5054KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Krippe in der Klosterkirche in Heisterbach --- mit BESICHTIGUNGSZEITEN und PARKMÖGLICHKEIT

Die Klosterkirche in Heisterbach - Heisterbacher Straße - Königswinter
-----BESICHTIGUNGSZEITEN:  Zum ...

Bild aus dem Jahr 2024-2019
Bild vergrößern und Text lesen1453 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:38 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2024/2025 - Datensatz 5054

Bild 18673Klassik in der Scheune 2024: Klassik in der Scheune Heisterbach - "Leidenschaften" --- Ensemble van Beethoven -

"Klassik in der Scheune" - Konzerte in der Zehntscheune in Heisterbach:
Veranstalter: Stiftung Abtei Heisterbach
28. April 2024, 9. Juni, 23. Juni und 15. September 2024
Jeweils 17.00 Uhr - Einlass 16.15 Uhr&l ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 02:30 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 18673

Bild 18715Ein Ritter führt die Ritter vom Siebengebirge Ende Mai 2024 über das Klostergelände Heisterbach -- Eine Dokumentation mit vielen erklärenden LINKs

Der im Herbst 2023 beim Winzerfest in der Altstadt von Königswinter gekürte neue Ritter vom Siebengebirge, Markus Hoitz, führte die Mitglieder des Ordenskapitels samt Anhang in einer exzellenten Führung über das ehemalige Klostergel ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen223 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18715

Bild 18307Heisterbach im Schnee - Januar 2024: Blick auf die Chorruine

Die Heisterbacher Chorruine mittags am 18.1.2024.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:52 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 18307

Bild 18324VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter: Der Mönch von Heisterbach --- Kostprobe am Mittwoch, 31. Januar 2024, um 18 Uhr

VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstraße 16:
KOSTPROBE Mi, 31. Januar 2024, 18 Uhr: Dieter Mechli ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:36 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 18324

Bild 18591Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2024, 15 Uhr

Open-Air-Familienmesse - Hauptzelebrant: Pfr. Markus Hoitz.
Musikalische Gestaltung: Sonja und Friedhelm Krebs.
------------------------
An Christi Himmelfahrt laden die kath. Pfarrgemeinden der Stadt Königswinter um 15.00 Uhr ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:43 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 18591

Bild 18536Auf durchs Mühlental nach Heisterbach im Frühling 2024

Das ist der Blick am Ende einer Wanderung durch das Oberdollendorfer Mühlental nach Heisterbach am Sonntag, 14. April 2024, mit dem Blick auf das Torhaus.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:18 Uhr
Raum: Heisterbach Straßen I-Z - Datensatz 18536

Bild 18537Der neu angelegte "Fischteich" in Heisterbach mit einem Frühlingsblick auf das Torhaus 2024

Der Teich und das Torhaus in Heisterbach am 14. April 2024.
Weiteres zum Stichwort "Fischteich" über LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:18 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach - Datensatz 18537

Bild 18734Ist das die Sommersonnenwende in Heisterbach? -- Eine wunderbare Abendstimmung mit der Chorruine um den 20. Juni 2024

Weitere Bilder mit der Chorruine Heisterbach finden Sie über den LINK unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:17 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 18734

Bild 18982Familienfest rund um Haus Heisterbach: Sonntag, 22. September 2024, 11:00 - 18:00 Uhr

Familienfest rund um Haus Heisterbach: Sonntag, 22. September 2024, 11:00 - 18:00 Uhr
Das Familienfest hat eine lange Tradition. In diesem Jahr wird Haus Heisterbach 30 Jahre alt und feiert Jubiläu ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:32 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 18982

Bild 11700Das HEISTERNESTCHEN - SECOND HAND für kleine Leute -- "Ein tolles Angebot zu günstigen Preisen!“

Stöbern erwünscht:    Einkaufen im Heisternestchen wieder möglich
Das Heisternestchen, der „Second Hand Laden für kleine Leute“ in Haus Heisterbach immer montags v ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen767 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:17 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11700

Bild 17466Klassik in der Scheune 2023: "Jubiläumsprogramm" zum 20jährigen Jubiläum der Reihe in Hweisterbach -- letzte zwei Konzerte

"Klassik in der Scheune" - Konzerte in der Zehntscheune in Heisterbach:
Veranstalter: Stiftung Abtei Heisterbach
28. Mai 2023, 17.00 Uhr:   „Latin Jazz“ mit dem Marcus Schinkel Trio. ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen84 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:51 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 17466

Bild 17494Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023, 15 Uhr

Open-Air-Familienmesse "Wir sind verschieden - jeder Jeck ist anders"
Hauptzelebrant: Pfr. Markus Hoitz.
Musikalische Gestaltung: Band "Cantemus" mit Thomas Ottersbach.
Kollekte für das Projekt ENUGU-EZIKE in der He ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2025 um 13:26 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 17494

Bild 17525Königswinterer Sportler erstmals im Mai 2023 im Ambiente der Heisterbacher Zehntscheune

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 16.5.2023 im GA-Bonn/Königswinter:
In neuer Umgebung fand in diesem Jahr die Sportlerehrung in Königswinter statt. Nach vier Jahren Pause ehrten die Stadt Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 17525

Bild 17529Jazz im Kloster Heisterbach -- Sonntag, 21. Mai 2023 in der Zehntscheune - mit PRESSEBERICHT

Sonntag, 21. Mai 2023 in der Zehntscheune von Kloster Heisterbach: ein Frühjahrskonzert mit der Ford Big Band Köln.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen220 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:15 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 17529

Bild 17537DER 3. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am Samstag, 24. Juni 2023 -- mit VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Beachten Sie dazu die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:54 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17537

Bild 17585Forum Ehrenamt Königswinter: „Heldenpass“ führt 70 Schüler an das Ehrenamt heran - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.6.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
"Helden ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 20:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Heisterbach - Datensatz 17585

Bild 17794Wechsel beim Ordenskapitel in Königswinter am 10. August 2023 --- Geheimnisverrat kommt den „Rittern vom Siebengebirge“ nicht in die Tüte --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 8. August 2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Königswinter · Wie kam es zur Gründung des Ordenskapitels „Ritter vom Siebengebir ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen578 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:39 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17794

Bild 17836Ein Königspaar in Heisterbach??? - Ja, das Königspaar der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Florian Brüßler und Franzi Diedenhoven, anlässlich der Laurentius-Kirmes im August 2023

Wurde vielleicht schon einmal in den Jahrhunderten des Zisterzienserklosters Heisterbach  - zwischen 1192 bis 1803 - ein König oder sogar ein Königspaar vom Abt, vom Prior und von den Mönchen begrüßt??? Jedenfalls ging es ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:34 Uhr
Raum: Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17836

Bild 17834Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in Heisterbach mit Fahnenschwenken fürs diamantene Jubelpaar
Dazu schreibt die Bruderschaft: Unsere Laurentius-Kirmes 2023 war noch nicht lange zu Ende, da haben wir uns gestern auf den Weg ins Kloster Heisterbach gemacht. Dort haben wir unserem 60-jährigen Jubelkönigspaar ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17834

Bild 18226Feuerwehr Königswinter: Löschgruppe Oberdollendorf feiert im Dezember 2023 sein 135. Stiftungsfest im historischen Umfeld des Klosters Heisterbach -- 98 Einsätze und 36 Übungen - Mitglieder in 10 Jahren fast verdreifacht

Das 135. Stiftungsfest der Feuerwehr Oberdollendorf im historischen Umfeld des Klosters Heisterbach 

Das Stiftungsfest begann mit einer Kranzniederlegung an der Pfarrkirche Oberdollendorf, bevor die Wehrleute sich auf d ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen84 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:31 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 18226

Bild 18228KRIPPENWANDERUNG 2023/2024: Die Krippe in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf -- Krippe im Aufbau mit dem Heisterbacher Altar

Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf - Heisterbacher Straße 154/Ecke Rennenbergstraße.
-----BESICHTIGUNGSZEITEN: Die Krippe in St. Laurentius im Aufbau mit dem Heisterbacher Altar in der Chorruine ist z ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen117 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:30 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2023/2024 - Datensatz 18228

Bild 18817"GEORG KALCKERT - EIN BEITRAG ZUR ZISTERZIENSERFORSCHUNG DIE SAMMLUNG “EUROCIST“ IN KLOSTER HEISTERBACH" von Klaus Bewerunge in Cistercienser Chronik 2023 Heft 3 -- in PDF

GEORG KALCKERT -
EIN BEITRAG ZUR ZISTERZIENSERFORSCHUNG
DIE SAMMLUNG “EUROCIST“ IN KLOSTER HEISTERBACH

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:53 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18817

Bild 16502JAZZ in der Scheune mit der Ford Big Band - am Sonntag, 12. Juni 2022, 17.30 bis 20.30 Uhr ----- in der Zehnscheune Heisterbach - Königswinter

JAZZ in der Scheune mit der Ford Big Band: 12. Juni 2022, 17:00 – 20:30 Uhr, in der Zehntscheune Heisterbach - Leitung: Volker Zimmer.
Preis: 12 € zzgl. VVK.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:03 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 16502

Bild 16581Unser Mitarbeiter im Virtuellen Brückenhofmuseum, Karl Schumacher, ist am 11. Juni 2022 verstorben

Nachruf für Karl Schumacher

Samstag, 11. Juni 2022, starb Karl Schumacher mit 91 Jahren.

Am 3. 1. 1931 wurde er in Oberdollendorf geboren. Er wuchs in einer Familie auf, ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen1004 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Mühlen Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 16581

Bild 16688125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf: Oberdollendorfer Schützen haben im Juli 2022 einen „Kaiser plus“

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 11.7.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Oberdollendorf
Oberdollendorfer Schützen haben einen „Kaiser plus& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 16688

Bild 16716Trotz Trockenheit: Der Mais steht 2022 in unserer Region recht gut

Der Mais (Zea mays) - in Bayern "Kukuruz genannt - ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser.
Bei der Weltgetreideernte nimmt Mais Platz eins ein vor Weizen und Reis. Über 60% werden zu Maissilage verarbeitet ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:56 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 16716

Bild 16019VORTRAG: Mönch von Heisterbach -- am 8. Januar 2022 in Königswinter-Niederdollendorf

Der Mönch von Heisterbach - Vortrag im Evangelischen Gemeindezentrum Niederdollendorf, Friedenstraße, am Samstag, 8. Januar 2022.

Im Rahmen der ökumenischen Veranstaltungsreihe "Am Achten umd Ach ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen259 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:29 Uhr
Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 16019

Bild 16088Christmette in Heisterbach am 24. Dezember 2021 --- Bilder mit beeindruckenden Farben von einem berührenden Gottesdienst

Zur Christmette in Heisterbach 2021 schreibt Martina Pannenbecker-Frings für die Pfadfinderschaft Oberpleis:
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Oberpleis lud für den Heiligen Abend gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Kö ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen96 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 04:54 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Heisterbach: Christmette - Datensatz 16088

Bild 16264Apsis und Chor der ehemaligen Klosterkirche Heisterbach -- 2022

Foto oben: Die Apsis in Heisterbach Ende Februar 2022 in der Mittagssonne von Süden her betrachtet.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 00:45 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 16264

Bild 16265Der Delfin in Heisterbach ist immer wieder ein Anziehungspunkt

Im Hintergrund links das alte Brauhaus, rechts die Zehntscheune.
Gesehen Ende Februar 2022 in der Mittagssonne.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:26 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 16265

Bild 16267Heisterbach intra muros -- Panoramabild im Innenbereich des ehemaligen Klostergeländes 2022

Panoramabild im Innenbereich des ehemaligen Klostergeländes der Abtei Heisterbach mit Brauhaus, weiteren Wirschaftsgebäuden, Klosterstube, Zehntscheune, Haus Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen147 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:54 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Heisterbach - Datensatz 16267

Bild 16315Die Abtei Himmerod in Großlittgen im Herzen der Eifel --- Mutterkloster von Heisterbach: Neue und alte Meldungen/Ereignisse - Archiv und VIDEO

Zisterzienser und Himmerod:  Sie finden hier neue und alte Meldungen/Ereignisse aus und von dem Kloster ---  viele Informationen auf der Webseite mit Archiv und VIDEO. Beachten Sie dazu die LINKs unten.< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:30 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 16315

Bild 16191ÜBER SIEBEN BERGE - Das Schöne liegt so nah --- Limited Art Edition

Sascha und Ingo Maas:   ÜBER SIEBEN BERGE - Das Schöne liegt so nah
Limited Art Edition
Bad Honnef 2021

Wir danken Sascha und Ingo Maas, dass wir Ihre beeindruckenden Arb ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:36 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: SIEBEN BERGE von S. und I. Maas - Datensatz 16191

Bild 14932Heisterbach im Schnee - Januar 2021: Der Fischteich außerhalb der Klosteranlage

WIR SUCHEN noch weitere beeindruckende Bilder von Heisterbach im Schnee aus den zurück liegenden Jahrzehnten. Wenn Sie uns ein Bild zur Verfügung stellen wollen, schicken Sie uns doch bitte eine entsprechende Datei oder ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:33 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 14932

Bild 14933Heisterbach im Schnee - Januar 2021: Durchs Torhaus aufs Klostergelände
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:46 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 14933

Bild 14935Heisterbach im Schnee - Januar 2021: Die Chorruine - dieses Motiv vieltausendmal gemalt und fotografiert

Siehe dazu auch LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen125 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:22 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 14935

Bild 14936Heisterbach im Schnee - Januar 2021: Klosterkirche und Wirtschaftsgebäude

Oben: Klosterkirche, Brauhaus und weitere Wirtschaftsgebäude (siehe auch Bild unten).

Beachten Sie bitte die LINKs.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 01:34 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 14936

Bild 15550Fischteiche im Kloster Heisterbach -- Artikel aus Newsletter des Heimatvereins Oberdollendorf Juni 2021 - in PDF

Dieser Artikel "Fischteiche im Kloster Heisterbach" stammt aus dem Newsletter "Neues aus dem Brücke ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:13 Uhr
Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15550

Bild 15590SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Choruine.Kloster Heisterbach

LINKs zu den Themen finden Sie unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 06:17 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15590

Bild 15600SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Denkmal.Mausoleum

Heisterbach - Mausoleum der Familie Zur Lippe-Biesterfeld

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:34 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 15600

Bild 15613SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Geo.Stenzelberg

Dazu finden wir in WIKIPEDIA:  Der Stenzelberg (ursprünglich: Steintelberg) ist ein 287 Meter hoher Berg im Siebengebirge. Er liegt südwestlich des Königswinterer Stadtteils Heisterbacherrott in der Nähe d ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15613

Bild 15645 Sagenhaftes Siebengebirge: Die Sage vom Mönch von Heisterbach -- ein PRESSEBERICHT vom Juli 2021

Dazu schreibt Johanna Lübke im GA-Bonn/Siebengebirge am 31.7.2021:
Sagenhaftes Siebengebirge
Die Sage vom Mönch von Heisterbach
Kö ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:33 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15645

Bild 15647Open-Air-Bühne in Königswinter: Kölner Theater inszeniert Beethoven vor der Chorruine Heisterbach -- Samstag, 14. August, und Sonntag, 15. August 2021 - 350 Gäste - PRESSEBERICHTE

Dazu schreibt Mario Quadt am 30.7.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Open-Air-Bühne in Königswinter - Kölner Theater inszeniert Beethoven vor der Chorruine
Heisterbach. Das N ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen228 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:10 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 15647

Bild 15879Herbstliches im Torhaus von Heisterbach --- Mitte Oktober 2021
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:46 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 15879

Bild 15890Ein sonniger Tag im Oktober 2021 zieht viele Besucher aus Nah und Fern nach Heisterbach

Oben: Die Außenterrasse der Klosterstube ist voll besetzt.
Unten: Das Klostergelände mit seiner Zehntscheune zieht immer wieder viele interessierte Besucher an.
Am 1.10.2021.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:58 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 15890

Bild 15925Mönch von Heisterbach, Galerietitel,2021

Die Legende des Mönchs von Heisterbach zählt zu den schönsten Erzählungen der Rheinischen Romantik

Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde die Geschichte des Mönchs, der i ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:49 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Literatur
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15925

Bild 16086Eine Krippe in der Klosterruine Heisterbach -- während der Christmette, Heiligabend, am 24. Dezember 2021

Zur Christmette in Heisterbach 2021 schreibt Martina Pannenbecker-Frings:
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Oberpleis hatte für den Heiligen Abend gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Oelberg zur Christmette an ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:37 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2021/2022 - Datensatz 16086

Bild 16094Christmette in Heisterbach am 24. Dezember 2021
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 23:48 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Christmette - Datensatz 16094

Bild 16243Sascha und Ingo Maas: Chorruine Kloster Heisterbach

Chorruine Kloster Heisterbach  |  Choir ruins of Heisterbach Monastery
Sascha & Ingo Maas

Acryl, Kreidegrund, Pastell, Farbstifte, Ölstifte, Frottage auf Leinwand&l ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 10:10 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: SIEBEN BERGE von S. und I. Maas - Datensatz 16243

Bild 14435Die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf begrüßt am Sonntag, 6. September 2020, in Heisterbach beim Einführungsgottesdienst zum Sendungsraum Königswinter ihren neuen Pfarrer Markus Hoitz

MIT VIDEO   -  1:50:00   -   Dazu schreibt die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Heute war die Einführung von Pfarrer Markus Hoitz in sein ne ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 14435

Bild 13662Goldenes Priesterjubiläum Georg Kalckert, Pfarrer in Ruhe, in Heisterbach am 2. Februar 2020

Georg Kalckert wurde am 29. 1. 1970 im Kölner Dom durch Erzbischof Josef Kardinal Höffner zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er in Höfen, wo er lange gewohnt hat. Höfen ist seit 1972 ein südöstlicher Stadtt ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen388 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 15:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Priesterjubiläum - Datensatz 13662

Bild 13665AUSSTELLUNG im Kunstraum Bad Honnef: "Auf Spurensuche – Kloster Heisterbach“ – Kursatelier Middelmann --- bis 1. März 2020

Öffnungszeiten: Do – Fr 16 – 19 Uhr, Sa – So 10 – 13 Uhr --- NICHT am 20., 22. und 23.2. (Karneval).

Das Gelände der Ruine des Kl ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen642 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:25 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13665

Bild 13834CORONA??? Cäsarius von Heisterbach - ein Zisterzienser mit Schutzmaske?

Ja, im Torhaus steht er oder einer seiner Ordensbrüder, und viele kennen ihn von den Besuchen in Heisterbach. Jetzt heißt es: Vorsorge treffen und Abstand halten.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 23:18 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 13834

Bild 13871Kloster Heisterbach: Kreuzweg-Andacht am 10. April 2020 - Karfreitag - mit Pfarrer Markus Hoitz

HIER kommen Sie zu der VIDEO-Aufzeichnung (30:10) von der Kreuzweg-Andacht am Karfreitag 2020 in Heisterbach:

https://www.youtube. ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen307 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:44 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 13871

Bild 14350"Heisterbach - Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge" - Spannend wie ein Krimi : Publikation beleuchtet Abtei Heisterbach in allen Facetten -- im August 2020 vorgestellt - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 18.8.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Heisterbach. Die Klosterruine Heisterbach gehört zu den herausragenden Denkmälern mittelalterlicher Baukunst im Rheinland. Ein neues Buch ü ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14350

Bild 14284Mit Beethoven unterwegs - eine kleine Gruppe auf Erkundungstour auf dem Klostergelände Heisterbach - entdeckt am Sonntag, 2. August 2020

Mit freundlicher Genehmigung der Gruppe bei uns aufgenommen.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen145 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 14284

Bild 14298Heisterbach - Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge

Heisterbach - Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge
Hrsg.: Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter und Stiftung Abtei Heisterbach 
ISBN: 978-3-7319-1026-8    ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen494 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:23 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14298

Bild 14409Auszeichnung für besonderes Engagement - Drei Frauen aus Königswinter bekommen im August 2020 den Ehrenamtspreis - PRESSEBERICHTE

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 31.8.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Auszeichnung für besonderes Engagement
Drei Frauen aus Königswinter bekommen den Ehrenamtspreis& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen402 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 14409

Bild 14416START des SENDUNGSRAUMS der Katholischen Pfarreiengemeinschaften Königswinter-Tal und Königswinter-Ölberg am 1. September 2020 - Einführung in einer Messfeier am Sonntag, dem 6. September, um 15.30 Uhr, am Kloster Heisterbach - mit VIDEO

MIT VIDEO   -  1:50:00   -   Start Sendungsraum Königswinter: Wie bereits mehrfach angekündigt, werden die Pfarreiengemeinschaften Königswinter-Tal u ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen472 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 03:56 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14416

Bild 14436Die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf begrüßt am Sonntag, 6. September 2020, in Heisterbach beim Einführungsgottesdienst zum Sendungsraum Königswinter ihren neuen Pfarrer Markus Hoitz

MIT VIDEO   -  1:50:00   -   Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 7.9.2020: Gestern haben wir an der Einführungsfeier unseres neuen Pfarrers Markus Hoitz un ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 00:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 14436

Bild 14468LESEPROBE! Martin Thiebes: Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach entstanden --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF

Kapitel 12 von Martin Thiebes:
Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach enstanden

Als PDF - siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen526 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:19 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14468

Bild 14673"Baden verboten!" - Im Rhein. Klar. Aber in Heisterbach???

An den alten Fischteichen im Klostergelände Heisterbach können Sie sich über Verbotsschilder wundern, die man dort nicht vermutet. Wahrscheinlich hat man die aus Sicherheitsgründen aufgestellt. Die Gänse, die i.d.R. einmal im Jahr im oberen Teich ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:50 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 14673

Bild 14674Herbstliches Heisterbach Anfang November 2020
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:11 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 14674

Bild 14681Herbstliches Heisterbach im Bereich der Chorruine Anfang November 2020
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:30 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 14681

Bild 15408Die Annasäule in Bad Honnef-Rommersdorf - geschaffen von dem Bildhauer Peter Terkatz

Auf dem Annaplatz in Rommersdorf steht in der Mitte die von dem Bad Honnefer Bildhauer Peter Terkatz (1880–1954) 1923 geschaffene Annasäule zu Ehren der Hl. Mutter Anna (mit ihrem Kind, der späteren Gottesmutter Mari ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen238 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:55 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 15408

Bild 15842Eremitenquelle oberhalb von Heisterbach 2020

Das Bild zeigt die Eremitenquelle im Herbst 2021. Sie können erkennen, dass kein Wasser mehr nach oben kommt, es dringt nur noch etwas Feuchtigkeit nach oben, wie Sie an der dunklen Fläche erkennen können.

Die Quelle ist im Lau ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:33 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 15842

Bild 12564Antependium in Heisterbach von Sepp Hürten 1986 --- mit zwei VIDEOs

Das Antependium (von lat. ante „vor“ und pendere „hängen“) ist ursprünglich ein reich verzierter und bestickter Vorhang aus Stoff an der Vorderseite oder den Seiten ...

Bild aus dem Jahr 2019-1986
Bild vergrößern und Text lesen556 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:33 Uhr
Raum: Denkmäler Filme und Filmchen Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 12564

Bild 13345Stiftungstag in Heisterbach 2019: Herbstlicher Zauber mit der Chorruine der ehemaligen Abtei

Hier finden Sie weitere Bilder und Informationen zum Stiftungstag

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 03:18 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 13345

Bild 13335Dr. Bernd Habel: Die Grenzsteine von Heisterbach - Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Abtei --- mit COVER und INHALTSVERZEICHNIS

Dr. Bernd Habel
Die Grenzsteine von Heisterbach -
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Abtei
mit einem Vorwort von Pfarrer i. R. Georg Kalckert
148 Seiten. 
Mit vielen Fotos und G

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen843 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:04 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Denkmäler
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13335

Bild 12583Kurt Roessler (Hrsg.): UNENDLICHKEIT - EWIGKEIT & Der Mönch von Heisterbach --- mit AUTORENLISTE

Unendlichkeit - Ewigkeit & Der Mönch von Heisterbach
Vorträge des 23. Bad Honnefer Winterseminars zum Thema "Unendlich ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1847 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:21 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 12583

Bild 12606Steine erzählen Kloster-Geschichte: Historiker forscht zu den Grenzsteinen der Abtei Heisterbach 2019 - PRESSEBERICHT -- mit einem Beispiel aus Oberdollendorf

Dazu schreibt Andrea Simons am 05.02.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Steine erzählen Kloster-Geschichte
Historiker forscht zu den Grenzsteinen der Abtei Heisterbach
< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen188 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12606

Bild 13231Georg Kalckert: Klosterkirche Heisterbach -- Thema: Das Altar-Antipendium von Sepp Hürten --- als PFD

Klosterkirche Heisterbach
Altar-Antependium von Sepp Hürten (1928 - 2018)
Text: Pfr. i. R. Georg Kalckert - Kloster Heisterbach
Fotografien: Christa ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen515 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:08 Uhr
Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Denkmäler - Datensatz 13231

Bild 12841FORUM MUSICUM: Konzert am Sonntag, 12. Mai 2019, 17 Uhr, in der Zehntscheune Kloster Heisterbach
Am 12.05.19 gibt die Sinfonia Königswinter e.V. ein Serenadenkonzert  in der Zehntscheune. Zu Gehör kommt zuerst die Petite Suite von Debussy, ein Werk, das ursprünglich für Klavier mit vier Händen komponiert wurde und in ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:40 Uhr
Raum: Vereine S Heisterbach - Datensatz 12841

Bild 129071. Kloster-Classic – Oldtimer/Motorrad Treffen in Königswinter-Heisterbach am Sonntag, 12. Mai 2019

Im Innenhof wurden von 11 bis 16 Uhr Motorräder sowie historische Begleitfahrzeuge präsentiert.
Siehe dazu auch LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen631 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:04 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 12907

Bild 12908Heisterbach: KLASSIK IN DER SCHEUNE -- KONZERTE des ENSEMBLE VAN BEETHOVEN 2019 - Kammermusik - „Das Glück in der Fremde“ Wenn Komponisten fern der Heimat den Erfolg suchen -- von Mai bis September 2019

DIE KONZERTREIHE - ENSEMBLE VAN BEETHOVEN
Sonntag, 19. Mai 2019, 17 Uhr: „ Die Last des Vaterlandes & ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen216 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:21 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 12908

Bild 12961100 Jahre CELLITINNEN in Heisterbach - 1919 - 2019 -- JAHRESPROGRAMM für das Jubiläumsjahr 2019

Hier finden Sie das Jahresprogramm zum 100jährigen der Cellitinnen in Heisterbach mit vielen LINKS.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen442 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:48 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 12961

Bild 13036Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019 --- Weihbischof Ansgar Puff feiert in der Chorruine - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.6.2019:
Weihbischof Ansgar Puff feiert in der Chorruine "Miteinander in Heisterbach
Aufruf zur Hingabe< ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 07:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13036

Bild 130332. SENIORENTAG in Königswinter am 6. Juli 2019 mit 800 Besuchern

Nach dem großen Erfolg des ersten Seniorentages vor zwei Jahren, fand am Samstag, dem 06. Juli 2019, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr der zweite Seniorentag Königswinter unter dem Motto „Älter werden – älter sein“ s ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13033

Bild 13037Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019

Hauptzelebrant war Weihbischof Ansgar Puff, die Predigt zur Festmesse hielt Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Oelberg.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen279 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13037

Bild 13101Rheinlandtaler an Georg Kalckert: Eine besondere Auszeichnung des Landschaftsverbandes Rheinland wegen überregionaler Verdienste

Mit dem Rheinlandtaler möchte der Landschaftsverband Rheinland all denjenigen Dank sagen, die ihn in seinen Bemühungen um die Bewahrung und die Pflege der rheinischen Kulturlandschaft unterstützen.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen593 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rheinlandtaler an Georg Kalckert - Datensatz 13101

Bild 13117Der Orden der Cellitinnen hat das Kloster Heisterbach vor 100 Jahren übernommen --- JUBILÄUMSFEIER am Mittwoch, 17. Juli 2019 --- PRESSEBERICHT und JAHRESPROGRAMM

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 14.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
C
ellitinnen feiern Jubiläum

Orden hat Kloster Heisterbach vor 100 Jahren überno ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen314 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:57 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13117

Bild 13134Kloster Heisterbach in Königswinter: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Am 17. Juli 1919 zogen sie ein --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 19.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Kloster Heisterbach
Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum

HEISTERBACH.&nb ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen366 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:16 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13134

Bild 13163Josef Niesen: Historisches Siebengebirge - ALTE SCHWARZWEISS- UND FARBANSICHTEN RUND UM DEN DRACHENFELS

Historisches Siebengebirge
ALTE SCHWARZWEISS- UND FARBANSICHTEN RUND UM DEN DRACHENFELS
(mit Bildern von Königswinder, Bad Honnef, Rolandseck, Schloss Drachenburg,
Ruine Drachenfels, Ruine Heisterbach u.v ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen380 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:53 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13163

Bild 13171Kloster Heisterbach: Ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Ankunft der ersten Nonnen der Cellitinnen im Jahr 1919 --- Im Jubiläumsjahr 2019 eingeweiht

Ein Gedenkstein erinnert an die Ankunft der ersten beiden Nonnen 1919 in Heisterbach.

Beachten Sie dazu bitte auch die beiden LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:25 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 13171

Bild 13173Kloster Heisterbach in Königswinter 2019: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Ein Gedenkstein zur Erinnerung

Ein Gedenkstein erinnert an die Ankunft der ersten beiden Cellitinnen 1919 in Heisterbach. Er steht vor der neuen Klosterkirche. Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, Generaloberin Schwester Prema Packumala und Schwester Domitilla (v.r.) stellen den Gedenkstein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen605 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Denkmäler Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13173

Bild 13188Kloster Heisterbach in Königswinter 2019: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Über 40 Cellitinnen im Innenhof vor der Klosterstube --- mit einer BilderGalerie zum Nonnenkloster Heisterbach von 1925 bis 1953

Schauen Sie dazu auch einmal in unsere sehenswerte umfangreiche BilderGalerie
"Heisterbach: Nonnenkloster" -LINK 1.
Die Webseite der Cellitinnen heute finden Sie über LINK 2.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen195 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13188

Bild 13192"Stiftung der Cellitinnen e.V." und MARIENBORN gGmbH: 100 Jahre CELLITINNEN in HEISTERBACH - 1919 - 2019 --- FESTSCHRIFT im PDF-Format

Inhalt: Von der Klostergründung der Zisterzienser in Heisterbach 1192, Kauf des Klosters durch die Cellitinnen 1919 bis hin zur Abgabe der Trägerschaft an den Verein "Stiftung der Cellitinnen e.V." und an MARIENBORN gGmbH als Betreiber des Altenheim ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen337 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:23 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13192

Bild 13275Die Chorruine der Abteikirche in Heisterbach im August 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 10:22 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 13275

Bild 13254Haus Heisterbach in Königswinter wird 25 Jahre - Jubiläumsfamilienfest rund um Haus Heisterbach - am Sonntag, den 15. September 2019 - von 11.00-18.00 Uhr

Ein Familiefest für alle Kleinen und Großen

Das Familienfest rund um Haus Heisterbach hat eine lange Tradition. Die „bunte Vielfalt“ der Region zeigt sich am Sonntag, 15. September, 11.00-1 ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen192 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:02 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13254

Bild 13340Stiftungstag in Heisterbach: Freitag, 18. Oktober 2019 --- Vortrag mit Buchvorstellung -- Sitzung der Stiftung Abtei Heisterbach --- mit PRESSEBERICHT

"Die Grenzsteine von Heisterbach". Dr. Bernd Habel (r.), der Autor des neuen Buches, freut sich über das gelungene Werk.
Der Projektleiter, Ge ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen267 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:51 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 13340

Bild 13390Die rheinischen Zisterzienserklöster und ihre Tochterklöster im Osten

Quelle: Aubin/Niesen - "Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz", Köln/Bonn 1926 Tafel 15

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:39 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13390

Bild 13551Forum Musicum -- Ein WEIHNACHTSKONZERT der besonderen Art: "Das Glöckchen von Heisterbach" – am 22.12.2019 mit dem Männerchor Quirrenbach und dem Kammerchor Oberpleis - mit zwei PRESSEBERICHTEN und Bericht mit vielen Bildern

Am Sonntag, 22.12.2019, wurde die Weihnachtskantate von August Thelen “Das Glöckchen von Heisterbach” in der Klosterkirche Heisterbach aufgef&am ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen267 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:28 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine S - Datensatz 13551

Bild 10792SONDERAUSSTELLNG im LandesMuseum Bonn: DIE ZISTERZIENSER - Das Europa der Klöster - bis 28. Januar 2018

Die Zisterzienser  -  Das Europa der Klöster  -  Der „Konzern der weißen Mönche“
Weitere umfangreiche Informationen finden Sie über LI ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen466 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:38 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10792

Bild 11667Kloster Heisterbach: Altenheim - Karnevalsorden 2018

Dieser hervorragend gestaltete Orden wurde auf der internen Sitzung im Altenheim Kloster Heisterbach am Karnevalsfreitag, 9. Februar 2018, verliehen. Er zeigt die Chorruine, das Torhaus und das erweiterte Altenheim. Unsere LINKs unten informieren Sie umfassend.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Heisterbach Heisterbach - Datensatz 11667

Bild 11768Kloster Heisterbach - Kreuzweg: EINLEITUNG mit KARTE

1947 wurde im rückwärtigen Bereich des Parks im Klosters Heisterbach ein Kreuzweg angelegt.
Die 14 Bildstöcke sind ein Werk Elma Königs ( 1890 – 1974), ei ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen781 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:42 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Katholische Kirchengemeinde Denkmäler
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11768

Bild 11817Frühlingsmarkt Kloster Heisterbach 28. und 29. April 2018 - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 30.4.2018:
60 Aussteller auf dem Frühlingsmarkt auf dem Klostergelände HEISTERBACH. Mehr als 60 Aussteller boten beim Frühlingsmarkt auf dem K ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:37 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 11817

Bild 11845Kloster Heisterbach - Kreuzweg: Herz-Jesu-Kapelle

Die Herz-Jesu-Kapelle ist heute Ausgangspunkt des 14 Stationen umfassenden Mosaik-Kreuzwegs im Park des Klosters Heisterbach.

Die Kapelle wurde, wie der Kreuzweg, 

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen359 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:38 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11845

Bild 11866DOPPELKONZERT vor der Chorruine Heisterbach - Jazz vor historischer Kulisse "FROM Jazz with love" -- am Sonntag, 8. Juli 2018, 18.30 bis 22.00 Uhr -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 4.5.18:
Konzert an der Chorruine

Jazz vor historischer Kulisse im Kloster Heisterbach
HEI ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen814 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:49 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11866

Bild 11932Nonnenwerth – Der Kreuzweg auf dem Inselfriedhof

Für den 1859 angelegten kleinen Friedhof der Franziskanerinnen auf Nonnenwerth schuf Schwester Elma Koenig einen Mosaikkreuzweg, der dem Heisterbacher Kreuzweg ähnelt. Im Gegensatz zu letzterem sind die vierzehn Stationen des Nonnenwerther Kreuzwegs aber auf nur acht Bilds ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 05:21 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11932

Bild 11933Nonnenwerth - Mosaiken des Kreuzwegs auf dem Inselfriedhof

Die von Schwester Elma König, der langjährigen Leiterin des Malerateliers auf der Insel Nonnenwerth im Vollmosaik gefertigten Bilder des Kreuzwegs auf dem Klosterfriedhof zeigen nicht da ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 09:40 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11933

Bild 11934Nonnenwerth – Der Mosaikkreuzweg in der großen Kapelle

Der Mosaikkreuzweg von Schwester Elma König in der großen Kapelle des Franziskanerinnenklosters St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth besteht aus zwei Mal sieben Stationen.
Die Fotos zeigen die Stationen 1 – ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen113 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 15:05 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11934

Bild 11937Nonnenwerth – Der Mosaikkreuzweg in der großen Kapelle

Der Mosaikkreuzweg von Schwester Elma König in der großen Kapelle des Franziskanerinnenklosters St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth besteht aus zwei Mal sieben Stationen.
Die Fotos zeigen die die Stationen 8 &nd ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 15:04 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11937

Bild 11938Nonnenwerth - Elma König: Mosaik Maria Immaculata

Die Maria-Immaculata-Provinz des Ordens der Franziskanerinnen mit Sitz im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth unterhält 21 Klöster. Der Name der Provinz erinnert an den ursprünglichen Namen der Insel Nonnenwerth: Insula Beatae Mariae Virginis (Insel ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen127 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 04:56 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11938

Bild 11945Heisterbacher Gespräch - Vortrag und Gespräch im Cäsariussaal/Altes Brauhaus --- Sonntag, 17. Juni 2018, 11 Uhr: Kein Buch mit sieben Siegeln - Die Bibel als Lebensquelle

Der Referent war diesmal Pfarrer i. R. Georg Kalckert. Er hielt zwei Kurzreferate mit folgenden Titeln:
1. Der unerlebte Widerspruch - Wie Millionen hierzulande Jesus als
Heiland feiern können, ohne dabei rot zu werd ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen406 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:58 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11945

Bild 12045Kloster Himmerod: Einkehr im Salmtal 2018 --- PRESSEBERICHT in der GA-Serie "Rheinland für Entdecker" - mit weiteren Fotos

Dazu schreibt Rüdiger Franz am am 18.7.2018 im GA-Bonn:

  Rheinland für Entdecker
Einkehr im Salmtal

Im Kloster Himmerod in der Eifel lebten mit ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen268 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:22 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 12045

Bild 12108Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2018: Besondere Ehrung für Peter Bürder zum 60jährigen Königsjubiläum

Peter Bürder hatte vor 60 Jahren den Königsvogel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf geschossen und Magdalene Michalschek zur Königin erwählt, die er dann  auch heiratete. Nach dem Tod seiner Frau lebt er nun ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen609 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12108

Bild 12492Forum Ehrenamt: Ehrung für Heidi Diwo - Verleihung der 200. Ehrenamtskarte NRW in Königswinter 2018

Dazu schreibt das Forum Ehrenamt:
Im Rahmen einer Feierstunde in Haus Bachem wurden am 11. Dezember diejenigen geehrt, die sich in besonderem Umfang für das Gemeinwohl Königswinters engagieren. Begleitet von einem musikalischen ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 12492

Bild 12912Bernd Schwering: Leuchtende Steine - Ein Maler an den Orten der Zisterzienser

Ein Band zur Ausstellung im Landesmuseum Bonn, die von Dezember 2017 bis März 2018 gezeigt wurde. Beeindruckende Bilder von Bernd Schwering, in Acryl auf Leinwand in den Formaten 40 x 50 cm oder 40 x 40 cm.

Mit dabei au ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen311 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:51 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12912

Bild 11180EINE NOVEMBERWANDERUNG: Teiche, Äcker, Mühlen und Wein in der "Klosterlandschaft Heisterbach" - am Samstag, 4. November 2017

Die Bonner LESE machte am 4. November 2017 eine Novemberwanderung  in der „ Klosterlandschaft Heisterbach“, die geprägt ist von Teichen und Äckern sowie von Mühlen, Wald und Wein.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:19 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11180

Bild 10777DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am Samstag, 15. Juli 2017 -- MIT PRESSEBERICHT

In Heisterbach wurde ein vielseitiges Programm geboten. AUCH die 4 Virtuellen Museen in der Stadt Königswinter waren mit dabei als „Das Gedächtnis der Region“

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen497 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:55 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10777

Bild 10878DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am 15. Juli 2017: PRÄSENTION zu den 4 virtuellen Museen in der Stadt Königswinter - GEDÄCHTNIS DER REGION --- MIT PRESSEBERICHT

Lothar Vreden erläuterte an Beispielen aus dem Virtuellen Brückenhofmuseum die Vielseitigkeit, Struktur und Arbeitsweise der vier Königswinterer virtuellen Museen und wies da ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen308 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10878

Bild 10437Deutsch-Französische Freundschaft: Der Lothringer Marc Peiffer auch 2017 immer wieder mit der Heisterbacher Ölmühle auf Ausstellungen unterwegs -- MIT 2 VIDEOS: MÜHLE und ORGEL in BETRIEB

Marc Peiffer ist immer wieder mit dem Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner französischen Heimat Lothringen auf Ausstellungen unterwegs - mit oder ohne seine exzellent gebastelte Orgel.
Siehe da ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen874 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:32 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 10437

Bild 10699Königswinter-Oberdollendorf: Cäsarius - Prior der Zisterzienserabtei Heisterbach - in der Frühlingssonne am letzten Apriltag 2017

Ernemann Sanders CÄSARIUS ist für Besucher und Einheimische in Oberdollendorf immer wieder und zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Die Bronzeplastik steht inzwischen seit 1991, also seit 16 Jahren im der Leo-Tendler-Anlage - Ecke Heisterbacher Straße ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen707 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:33 Uhr
Raum: Denkmäler Straßen A-H Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 10699

Bild 10711SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH -- Was war, Was ist, Was bleibt -- Mai bis November 2017 -- - mit FLYER

Den ---FLYER zur großen Zisterzienserausstellung in Königswinter 2017 erreichen Sie über LINK 1  - Vergrößern mit Strg und +


Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen1011 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:39 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10711

Bild 10722Die Dollendorfer Hardt im Mai 2017 - von Heisterbach aus gesehen

Die Dollendorfer Hardt in Königswinter-Oberdollendorf - 246 m üNN.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen145 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 14:35 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10722

Bild 10746SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH - Siebengebirgsmuseum - Ausstellungseröffnung am 16. Mai 2017

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 20.5.17:
KÖNIGSWINTER. Das Gedicht über den Mönch von Heisterbach kommt aus dem Kopfhörer. Das ist nur eines der vielen Details der Sonderausstellung ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen281 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 03:14 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10746

Bild 10748SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH -- Was war, Was ist, Was bleibt -- bis 5. November 2017

WEITERE UMFANGREICHE INFORMATIONEN finden Sie über LINK 1.
SPEZIELLE INFOS ZUM AUSSTELLUNGSORT HEISTERBACH finden Sie über LINK 2.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen281 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:41 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen - Datensatz 10748

Bild 10774Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 25. Mai 2017 - MIT PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Heisterbach. Mehrere hundert Gläubige sind an Christi Himmelfahrt zur 40. Auflage des Gottesdienstes „Miteinander in Heisterbach“ zur Chorruine gekommen. Im J ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen226 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10774

Bild 10782SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH - Siebengebirgsmuseum -- Karl Schlickum, Heisterbach im Winter, um 1845

Weitere Gemälde u.a. aus der Sammlung Rheinromantik zum Thema Heisterbach finden Sie bei uns in der Galerie: Heisterbach: Sammlung Rheinromantik< ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen327 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:53 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10782

Bild 10799FAMILIENWALLFAHRT am 11. Juni 2017 nach Heisterbach: 1500 Pilger aus fünf Bistümern - MIT INTEGRIERTEM VIDEO

MIT GOTT ON TOUR -  Alle zwei Jahre wallfahren Familien aus 5 Bistümern zusammen: Aachen, Essen, Köln, Limburg und Trier. Das Ziel 2017 war die Klosterlandschaft H ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:02 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10799

Bild 10854Die Schlingnatter (Coronella austriaca) - in der Klostermauer von Heisterbach

Georg Kalckert, Vorsitzender der Stiftung Abtei Heisterbach, wohnt in Heisterbach und ist natürlich oft auf dem Gelände in und um Heisterbach unterwegs. Dabei ist auch die Natur ein wichtiges Beobachtungsobjekt. Eine Überraschung war eine Schlange, die sich an meh ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen538 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10854

Bild 10875DER 1. SENIORENTAG in Königswinter auf dem Klostergelände in Heisterbach am 15. Juli 2017: Viele Stände, Aktionen, gute Verpflegung
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen194 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:26 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder
Galerie: Seniorentag Königswinter - Datensatz 10875

Bild 10882SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter: ZISTERZIENSER IN HEISTERBACH - Siebengebirgsmuseum -- -- Mai bis November 2017 --- Visualisierung der Abteikirche Heisterbach -- MIT PRESSEBERICHT und FILMEN

Dazu schreibt Gudrun von Schoenebeck am 28.6.2017 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Die Geschichte wird neu aufgerollt
Zur Abtei Heisterbach gibt es im Siebengebirgsmuseum und auf dem Heisterbacher Klostergel& ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen879 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:10 Uhr
Raum: Denkmäler Filme und Filmchen Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zisterzienser in Heisterbach - 2017 - Datensatz 10882

Bild 1099440. GENERAL-ANZEIGER-WANDERTAG am Sonntag, 10. September 2017: Routen machten Geschichte des Siebengebirges erfahrbar -- Start und Ziel: Haus Schlesien --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Elena Sebening im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.9.17:
Routen machen Geschichte des Siebengebirges erfahrbar
SIEBENGEBIRGE. Das Siebengebirge blickt auf eine über 2000-jährige G ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen401 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:26 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10994

Bild 11030FAMILIENFEST in HEISTERBACH 2017

Das 23. Mal Familienfest in Heisterbach am Sonntag, den 24. September 2017 - ein fröhliches Miteinander rund um Haus Heisterbach!  Es gab ein abwechslungsreiches Programm zum Schauen, Staunen, Spielen, Hören, Ausprobieren, Stöbern, Kaufen un ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:24 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 11030

Bild 11081Herbstmarkt Kloster Heisterbach: 7. und 8. Oktober 2017

In all seiner Farbenpracht bringt der Herbst die letzten sonnigen Tage hervor und es war ein besonderer Genuss, über den Herbstmarkt in Kloster Heisterbach zu schlendern, der am 7. und 8. Oktober 2017 all die Schönheit der dritten Jahreszeit einläute ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen293 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:51 Uhr
Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11081

Bild 11164Stiftungstag in Heisterbach am Mittwoch, 18. Oktober 2017: Heilige Messe in der Klosterkirche

Hauptzelebrant am Stiftungstag 2017 war P. Prior Pirmin Holzschuh, OCist, vom Kloster Bochum-Stiepel; er wurde assistiert von Pfarrer i. R. Georg Kalckert und Pfarrer Markus Hoitz. Prior Holzschuh hielt auch die Predigt.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen598 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 21:48 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 11164

Bild 11189Cäsarius von Heisterbach: Vortrag von Helmut Herles im Siebengebirgsmuseum im Oktober 2017

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Von Caesarius und seinen Geschichten lernen
Vortrag von Helmut Herles im Siebengebirgsmuseum
KÖNIG ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen223 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 05:03 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11189

Bild 11846Kloster Heisterbach - Kreuzweg: Mausoleum der Familie zur Lippe-Biesterfeld

Der Kreuzweg im Park des Klosters Heisterbach endet mit seiner vierzehnten Station neben dem Mausoleum der Familie zur Lippe-Biesterfeld.

Eine ausführliche Dokumentation zur Geschichte dieser Begräb ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen414 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:36 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11846

Bild 11862Kloster Heisterbach - Kreuzweg: Detail und Skizze

Der Kreuzweg im Kloster Heisterbach ist eine eindrucksvolle künstlerische Arbeit der Nonnenwerther Franziskanernonne Elma König.

Elma König gehörte dem Orden von 1918 bis zu ihr ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen258 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:34 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11862

Bild 13381Christa Segreff: Chorruine Heisterbach
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen168 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 04:25 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Christa Segreff: Fotoimpressionen - Datensatz 13381

Bild 10187Miteinander in Heisterbach - Christi Himmelfahrt 2016

Hauptzelebrant: Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Am Ölberg.

Mit dabei waren die Pfadfinder

Bild aus dem Jahr 2016-2
Bild vergrößern und Text lesen1177 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:26 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10187

Bild 9361Königswinter-Heisterbach: Informationsstein Nr. 17 im westlichen Bereich der ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienserabtei Heisterbach

Die Ansicht auf der Steintafel und weitere Ansichten der Klosterkirche und des Klosterareals finden Sie über die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:16 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Klosterlandschaft: Informationssteine - Datensatz 9361

Bild 9447Heisterbach: Graugänse 2016 wieder ohne Nachwuchs?

Alles umsonst?
Wohl kurz vor dem Schlüpfen saß die Graugansmutter am Mittwoch, 6. April 2016, noch gut auf dem Nest.
Am 7. April schrieb Karl Schumacher: "Wir haben heute drei ausgeschlüpfte Gänsche ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen532 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:22 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Graugänse zu Gast - Datensatz 9447

Bild 9346Kloster Heisterbach: Altenheim - Karnevalsorden 2016

Dieser wunderschöne Orden wurde auf der internen Sitzung im Altenheim Kloster Heisterbach am Karnevalsfreitag, 5. Februar 2016, verliehen. Er zeigt die Chorruine, das Torhaus und das erweiterte Altenheim. Unsere LINKs unten informieren Sie umfassend.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen572 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:56 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Heisterbach Heisterbach - Datensatz 9346

Bild 9358In Heisterbach 2016: Noch 'n Gänsepärchen

Noch 'n Gänsepärchen "geistert" Anfang März 2016 auf dem Gelände in Heisterbach herum. So jedenfalls empfindet es der Ganter der dort brütenden Graugans und scheucht dieses Pärchen mit Gezische ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen402 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:13 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Heisterbach: Graugänse zu Gast - Datensatz 9358

Bild 9432Klosterlandschaft Heisterbach mit Blick auf Petersberg und Dollendorfer Hardt 2016

Unser PANORAMABILD hier - am 6. April 2016, mittags - hat eine Breite von 1000 px.
Die Krümmung der Linien entstand beim Abfahren mit dem Objektiv.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen937 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:51 Uhr
Raum: Heisterbach 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9432

Bild 9434Heisterbach: Ein Frühlingstag im April 2016 - Parallel dazu: Bonner Kirschblütenimpressionen

Zwei Japanische Kirschen am 6.4.2016 in voller Blütenpracht. In Bonn gibt es sogar eine lange Kirschlütenallee, die selbst von ausländischen Gästen immer wieder gerne besucht wird. Siehe dazu LINK 1 unten

& ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen436 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:26 Uhr
Raum: Heisterbach Bonn Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9434

Bild 9443Heisterbach: Ein Frühlingstag im April 2016

Am 8. April 2016.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen450 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:39 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9443

Bild 9444Heisterbach: Ein Frühlingstag im April 2016

Am 8. April 2016.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen471 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:41 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9444

Bild 9508Heisterbach: Zelte-Ensemble beim Frühlingsmarkt im April 2016

Ein Zelte-Ensemble beim Frühlingsmarkt in Heisterbach mit der Chorruine im Hintergrund.
Am 23.4.2016.

Der Frühlingsmarkt fand statt am Samstag, den 23. April, und am Sonntag,  den 24. April 2016. Leider war das Wetter nicht optimal. ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:04 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9508

Bild 9524DIE HEISTERBACHER ÖLMÜHLE - Modell 2 - in Frankreich gebaut -2016 auf eigener Webseite

Unser französischer Freund Marc Peiffer aus Le Val-de-Guéblange (in Lothringen/Lorraine/France) ist ja ein leidenschaftlicher Bastler und Konstrukteur. Er präsentiert jetzt auch sein bis ins kleinste Detail geschaffene Modell der Heisterbacher & ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen467 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:04 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 9524

Bild 9576Wolfgang Sahlmann: Der Mönch von Heisterbach, 2016

"Der Mönch von Heisterbach", Gemälde von Wolfgang Sahlmann aus der Stiftung der Familie Lemmerz im Siebengebirgsmuseum, Königswinter.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1985 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:02 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 9576

Bild 9757SOMMERTHEATER in Heisterbach: "Die Nibelungen" am 5. August und "Michael Kohlhaas" am 6. August 2016

Sommertheater in der Klosterruine Heisterbach.
Seit fast 30 Jahren präsentiert die "neue volksbühne köln" „Theater für Alle“ an außergewöhnlichen Orten. Die Kl ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen502 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9757

Bild 9857RUNDSCHAU-SOMMERTOUREN 2016: Die vierte Schnitzeljagd führte durch Oberdollendorf - MIT INTERESSANTEN INFOS UND VIELEN FOTOS

Die Bonner Rundschau machte in diesem Sommer Schnitzeljagden durch mehrere Orte in unserer Region. Diesmal war Oberdollendorf dran. Drei Leute hatten die Aufgaben der Rundschau vorgeschlagen: Dr. Pe ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen381 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:25 Uhr
Raum: Straßen A-H Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9857

Bild 9940SONDERAUSSTELLUNG "Der Mönch von Heisterbach" -- Radierungen + Bilder + Objekte von Helene Ramershoven -- Im September 2016
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen375 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:31 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 9940

Bild 10079Stiftungstag in Heisterbach am 18. Oktober 2016

Nach dem feierlichen Hochamt mit dem Abt der Mutterabtei Himmerod, Abt Dr. Johannes Müller, OCist, referierte Christoph Keller vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in seinem Festvortrag über das Them ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2024 um 04:52 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 10079

Bild 10084Heimatstube Niederdollendorf: Reliquien aus dem Zisterzienserkloster Heisterbach

Der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf beherbergt in seiner Heimatstube einen besonderen Schatz: Es ist ein Reliquienkästchen oder Reliquienschränkchen aus dem Kloster Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen302 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:34 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Heimatstube Niederdollendorf - Datensatz 10084

Bild 10087ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach: Der Kreuzgangbrunnen 2016

Er stand einmal auf dem Außengelände - siehe LINK 1. Nach umfangreicher Restaurierung wurde er mit seiner beeindruckenden Brunnenschale in der Zehntscheune neu aufgestellt und gehört damit zur dortigen Ausstellung von Mai bis Oktober - siehe LINK 2. ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen755 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:59 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 10087

Bild 10088Erste herbstliche Farben am Stiftungstag von Heisterbach, 18. Oktober 2016

Mit Blick auf die Zehntscheune und das Torhaus der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen483 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:16 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 10088

Bild 10185Heisterbach: Chorruine in Schwarz-Weiß
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2025 um 13:55 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 10185

Bild 10222FERDINAND SCHMITZ - am 26. November 1866 geboren -- MIT PRESSEBERICHT

In diesem Haus auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - heute: Königswinter-Oberdollendorf - wurde Ferdinand Schmitz am 26. November 1866 als Sohn des Zeugschmieds und Winzers Johann Heinrich ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1114 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:03 Uhr
Raum: Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10222

Bild 10221ADVENTSMARKT am 03.12 und 04.12.2016 auf Kloster Heisterbach

Öffnungszeiten: Sa. 03.12.2016 12:00 – 20:00 Uhr  -  So. 04.12.2016 11:00 – 1 ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:01 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 10221

Bild 10273Herbststimmung im Heisterbacher Tal Anfang Dezember 2016 - mittags

Oben: Eine Streuobstwiese am Weilberg.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:06 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 10273

Bild 12120Kloster Heisterbach - Jährlicher Kreuzweg der Frauen

Seit dem Jahr 2003 findet alljährlich in der Fastenzeit (Freitag vor Karfreitag) der Kreuzweg auf der Klosteranlage in Kloster Heisterbach statt. Eingeladen sind alle Frauen aus dem Dekanatsbereich Königswinter, Bad Honnef und Unkel bis E ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen613 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:24 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 12120

Bild 8391ROSENFEST am 27. und 28. Juni 2015 in Heisterbach

ROSENFEST am Samstag, den 27. Juni, von 12.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, den 28. Juni 2015, von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Klostergelände in Heisterbach.

Das war d ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen313 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:43 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8391

Bild 7202Sulpiz Boisserée 1783 - 1854 - Boisserée war ein Glücksfall für den Kölner Dom und für Heisterbach --- mit PRESSEBERICHT

Johann Sulpiz Melchior Dominikus Boisserée (geboren am 2. August 1783 in Köln; gestorben am 2. Mai 1854 in Bonn) war ein deutscher Gemäldesammler, Kunst- und Architekturhistoriker sowie ein bedeutend ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen700 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:43 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder Filme und Filmchen Denkmäler
Galerie: Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach - Datensatz 7202

Bild 8151Klosterlandschaft Heisterbach: Geschichte erleben

Entdecken Sie die Klosterlandschaft in Wort und Bild!

Klosterlandschaft Heisterbach: Geschichte erleben
Format DIN A4, 32 Seiten. Schutzgebühr 5.00 €
Erhältlich in der K ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:55 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 8151

Bild 8152Pforte des "Mönch von Heisterbach" 2015

Diese Pforte in der hinteren Klostermauer bezieht sich auf eine mittelalterliche Sage, aus der Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873) sein Gedicht "Der Mönch von Heisterbach" schöpfte.< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen468 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:22 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 8152

Bild 81622. Frühlingsmarkt auf Kloster Heisterbach am 25. und 26. April 2015

Der 2. Frühlingsmarkt auf Kloster Heisterbach fand am Samstag, 25. April,  und am Sonntag, 26. April 2015, statt. Er hat wieder Besucher in Scharen angezogen.
Lesen Sie dazu den Bericht am GA-Bonn - LINK 1.< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen201 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:24 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 8162

Bild 8163Klosterlandschaft Heisterbach: Individuelle Audioführungen mit Gerät und Flyer möglich

Mit dem Audioführer können Sie selbständig gemütlich über das Klostergelände marschieren: Die Geräte sind für Einzelbesucher oder kleine Gruppen 

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen460 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:55 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach Dokumente - Datensatz 8163

Bild 8242Christoph Keller: Kloster Heisterbach in Königswinter

Christoph Keller
Kloster Heisterbach in Königswinter
1. Auflage

Kunststättenheft 554
Köln 2015

Herausgegeben vom
Rheinischen Verein
f& ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen325 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:29 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8242

Bild 8356Haus Heisterbach sucht helfende Hände für ElternCafé und MittwochsCafé

Haus Heisterbach sucht für das ElternCafé und das MittwochsCafé helfende Hände 

Miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, Anregungen zur eigenen Lebenssituation erhalte ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen577 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 00:03 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8356

Bild 8373Karl Schumachers Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - gesehen in der Ausstellung "40 Jahre Heimatverein Oberkassel" 2015 --- MIT VIDEO-CLIP

Das Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - in über 300 Arbeitsstunden geschaffen: Einen VIDEO-Clip von nur 1:04 Minuten finden Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1245 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:29 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Filme und Filmchen Gewerbe
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 8373

Bild 8421ROSENFEST am 27. und 28. Juni 2015 in Heisterbach -

Lesen Sie dazu den Bericht von Gabriele Quarg im GA-Bonn: Ein Fest auf historischem Boden - LINK 1

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen170 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:13 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8421

Bild 8423Die Chorruine der Abteikirche in Heisterbach - immer wieder ein schönes Fotomotiv

Hier beim Rosenfest Ende Juni 2015.
Beachten Sie bitte auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 00:42 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 8423

Bild 8424KLOSTER HEISTERBACH: Erweiterung und Umbau Altenpflegeheim - 2015: Als ob es immer so ausgesehen habe

Das Altenheim Kloster Heisterbach ist eine Einrichtung der MARIENBORN gGmbH  und steht als gemeinnützige Einrichtung sowohl älteren Menschen als auch pflegebedürftig gewordenen, psychisch kranken Menschen aller Glaubensrichtungen offen.& ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen270 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:39 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011 - Datensatz 8424

Bild 8468Heisterbach: Eine Säule aus Heisterbach im Hof des Brückenhofmuseums Königswinter-Oberdollendorf

Sie passt in das bisher bekannte Spektrum der Heisterbacher Säulenbasen.

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:29 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach - Datensatz 8468

Bild 8584Sommerfest im Altenheim Kloster Heisterbach im August 2015

Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes im Altenheim Kloster Heisterbach am 14. August 2015 stattete eine Abordnung der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft einen Besuch ab.
Zu Ehren und zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohn ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen572 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 8584

Bild 8587Heisterbach und Petersberg - von Nordosten aus gesehen

Der Fotograf steht hier auf der Heisterbacher Straße mit Sicht aus Nordosten. Links ist das Gelände von Heisterbach, rechts im Hintergrund ist der Petersberg zu erkennen mit der Hubschrauber-Einflugschneise, die im Rahmen des Umbaus im Jahre 1990 in den Wald geschlagen wu ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen867 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:17 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Heisterbach - Datensatz 8587

Bild 8609FAMILIENFEST rund um Haus Heisterbach am Sonntag, 20. September 2015

Am Sonntag, den 20. September 2015,  fand wieder einmal das Familienfest rund um Haus Heisterbach auf dem Klostergelände statt. Es gab für die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Markt- und Informationsstände, ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen398 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:38 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 8609

Bild 8702Stiftungstag in Heisterbach: Sonntag, 18. Oktober 2015

Das war das Programm am Sonntag, 18. Oktober 2015, 10 Uhr: 
Festhochamt in der Klosterkirche - Hauptzelebrant: Pfarrer Markus Hoitz -
...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen360 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:17 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8702

Bild 8921JETZT FÄRBEN SICH DIE BÄUME HERBSTLICH .... EIN KOPTERFLUG über das herbstliche Heisterbach 2015

Mit moderner Koptertechnik und Zwei-Piloten Steuerung: Ein kleiner Rundflug über das schöne herbstliche Siebengebirge mit der Klosterruine Heisterbach in der Hauptrolle. Mit moderner Koptertechnik u ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1417 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Heisterbach Luftbilder Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 8921

Bild 8984Simon Horn & Stefan Vogt: Cäsarius von Heisterbach als Novizenmeister in Königswinter-Oberdollendorf

Der RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, zwei ihrer Verteilerkästen in Königswinter-Oberdollendorf künstlerisch zu gestalten, vielleicht nach dem Motto "Unser Dorf soll schö ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen543 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:05 Uhr
Raum: Heisterbach Straßen A-H Straßen A-H
Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 8984

Bild 9121Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg – Station 6

Wegekreuz (Fußfall) von 1724

In einem ovalen Textfeld auf dem unteren Sockel des Wegekreuzes befindet sich folgende Inschrift:

ANNO< ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen515 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:11 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 9121

Bild 9251Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf besichtigt im April 2015 das Klostergelände in Heisterbach

Im Rahmen der Osterwanderung 2015 besichtigten die St. Sebastianer aus Niederdollendorf das Klostergelände in Heisterbach. Sie freuten sich, dass Pfarrer Markus Hoitz als Ge ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen852 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach - Datensatz 9251

Bild 9799Zwei 90jährige 2015 in Heisterbach: Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg - Arbeitsdienst in Hückenhoven

Beim Miteinander in Heisterbach im Mai 2015 sahen sie sich wieder: Franz Schumacher und Adolf Blesgen hatten 1943 - mitten im Zweiten Weltkrieg - gemeinsam einen Arbeitsdienst in Hückenhoven (heute: Kreis Heinsberg im Westen von NRW) absolviert. Siehe d ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen867 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 9799

Bild 7414Spende für das Haus Heisterbach - "Bausteine für das Leben e.V." 2014

Am 14. Juni 2014 feierte der REWE Markt in Königswinter-Thomasberg mit einem gelungenen Jubiläum das 15 jährige Bestehen des Marktes. Den Erlös dieses Festes übergab Wolfgang Bock, Geschäftsführer des REWE Marktes am Freitag, den 27. Juni 2014, an Jochen Beuckers den Vorsitzenden des ...

Bild aus dem Jahr 2014-1
Bild vergrößern und Text lesen1146 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:47 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 7414

Bild 7037Frühlingsmarkt AUF KLOSTER HEISTERBACH im April 2014 ein voller Erfolg
Lesen Sie dazu den GA-Bericht von Rowitha Oschmann:
Besucher genossen das besonder ...
Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:00 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7037

Bild 7143MIT VIDEO-CLIP -- Eine Mandarin-Ente auf unseren Teichen und Weihern 2014

"Die Mandarinente gehört zu den „Glanzenten“, deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt. Sie zählt zu den mittelgroßen Enten und erreicht eine Körperlänge von bis zu 45 cm." Zitat: WIKIPEDIA - siehe LI ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen582 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:22 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Filme und Filmchen Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7143

Bild 7193Haus Heisterbach - Perspektiven für das Leben e.V.: Vorstellung der Kurse & Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2014

Einige der Verantwortlichen stellten die Kurse & Veranstaltungen des Haues Heisterbach im 2. Halbjahr 2014 zu den Themen Gesundheit, Familie, Schwangerschaft, Weiterbildung, Ehrenamt der Presse vor.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen1281 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:54 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 7193

Bild 7274Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - im Jahr 2014 immer wieder auf Ausstellungen -- mit VIDEO

Im Jahr 2014 wird der Lothringer Marc Peiffer wird immer wieder eingeladen, sein Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner Französischen Heimat auszustellen. Herr Peiffer weist bei seinen Ausstellungen stets auf die Verbindung zu den ehemal ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen589 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:40 Uhr
Raum: Mühlen Gewerbe Filme und Filmchen Heisterbach
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 7274

Bild 7661FAMILIENFEST rund um Haus Heisterbach am 14. September 2014 war gut besucht

Zum 20. Mal gab es am Sonntag, den 14. September 2014,  das Familienfest rund um Haus Heisterbach auf dem Klostergelände mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Markt- und Informationsständen und für die Jüng ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen408 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 7661

Bild 7694Stiftungstag in Heisterbach: Samstag, 18. Oktober 2014

Das war das Programm am Stiftungstag in Heisterbach, Samstag, 18. Oktober 2014

10.00 Uhr Festhochamt in der Klosterkirche

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen199 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:11 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 7694

Bild 7695Die Stiftung Abtei Heisterbach mit aktuell neu gestalteter Webseite

Ab 3. Oktober 2014 ist die neu gestaltete Homepage der Stiftung Abtei Heisterbach online.
Erfrischend, übersichtlich, informativ.
Herzlichen Glückwunsch!

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen303 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:27 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7695

Bild 7900KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2014/2015

Der Orden ist 2014 dem Heimatdichter Jean Assenmacher gewidmet, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Assenmacher zählt zu den Karnevalisten, die im Jahr 1950 die Küzengarde gegründet haben. Der neu ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen740 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:24 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Katholische Kirchengemeinde Portraits
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 7900

Bild 8143Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - beim Erntedankfest 2014 in Lothringen (Lorraine/France) auch dabei

Jede Gelegenheit nimmt unser französischer Freund Marc Peiffer wahr, die Heisterbacher Ölmühle zu präsentieren - hier im September 2014.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:51 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 8143

Bild 8865Hoitzenplotz: Heisterbach

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, klicken Sie hier auf "Galerie: 7gebirge: Ansichten vom Hoitzenplotz& ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen275 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:48 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: 7gebirge: Ansichten vom Hoitzenplotz - Datensatz 8865

Bild 6394Spende der kfd für das Haus Heisterbach - "Bausteine für das Leben e.V." 2013

Die kfd, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Dekanat Königswinter, unterstützt seit der Eröffnung vor 20 Jahren die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins "Bausteine für das Leben e.V.", Haus Heister ...

Bild aus dem Jahr 2013-3
Bild vergrößern und Text lesen1103 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:21 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6394

Bild 5075Cäsarius von Heisterbach als Zinnfigur

Zum Bild oben:
Diese bemalte Zinnfigur hatte Rainer Wettig 2013 zu einer kleinen Präsentation seiner großen Sammlung traditioneller und moderner Zinnfiguren ins Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, gestel ...

Bild aus dem Jahr 2013-2014
Bild vergrößern und Text lesen1572 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:13 Uhr
Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Exponate - Datensatz 5075

Bild 5810Der Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) im Juli 2013

Der Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) ist die größte Libellenart der Gattung Orthetrum aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). (Nach Wikipedia - siehe dort)
Er ist besonders streng gesch& ...

Bild aus dem Jahr 2013-2
Bild vergrößern und Text lesen300 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Libellen - wundersame Wesen - Datensatz 5810

Bild 6091Schwester Domitilla im September 2013 mit Goldenem Ordensjubiläum

Roswitha Oschmann hat mit Schwester Domitilla gesprochen und uns das Foto und den folgenden Bericht zur Verfügung gestellt:

HEISTERBACH. Ihr größter Wunsch war der Eintritt in einen Missionsorden. „Aber mein Vater ...

Bild aus dem Jahr 2013-2
Bild vergrößern und Text lesen495 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:28 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6091

Bild 4927Heisterbach: Die Chorruine in Farbe getaucht

Mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man wunderbare Werke schaffen. So finden Sie hier ein Beispiel aus dem Fotostudio Pilz, Königswinter-Niederdollendorf. Richard Pilz gab der Chorruine ein neues Farbkleid.

Dieses Bild können Sie beim Fotostudio Pi ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen433 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:53 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4927

Bild 5180DIE HEISTERBACHER ÖLMÜHLE - Modell 2 - in Frankreich gebaut --- Moulin a huile - La realisation de la maqette

EIN STÜCK DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREUNDSCHAFT
Das Interesse für die mittelalterlichen Mühlen der Zisterziensermönche aus Burgund kennt offenbar keine Grenzen.
Marc Peiffer aus Le Val-de-Gu&ea ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen844 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:28 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5180

Bild 5146Bettina Breitkopf: Heisterbach

Heisterbach - die Chorruine mit der Schutzmantelmadonna von Ernemann Sander.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Bettina Breitkopf: TOTALBUNT" klicken.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen320 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:11 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Bettina Breitkopf: TOTALBUNT - Datensatz 5146

Bild 5210Der VIDEOFILM "Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf" 2013 - 8:14 Minuten --- mit Bömmel von den Bläck Fööß und dem Karikaturisten Burkhard Mohr

Gut Sülz - ehemals im Besitz des Zisterzienserklosters Heisterbach.
EIN VIDEOFILM i
m Weinberg des Weingutes Blöser (Königswinter-Oberdollendorf)
Mit dem Wirt Andreas Lelk ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1875 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Gewerbe Straßen A-H
Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5210

Bild 5755Sommer im Siebengebirge - Yuccas in Heisterbach 2013

"Die Palmlilien oder Yuccas (Yucca) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae)." 
LESEN SIE dazu weiter bei WIKIPEDIA über LINK 1.

In Heisterbach z ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:56 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5755

Bild 5396Ostersonntag 2013 in Heisterbach
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen199 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:53 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5396

Bild 5718Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Heisterbach

Es hat gerade aufgehört zu regnen. Die gesamte Fläche vor der Chorruine ist mit schmutzigem Wasser bedeckt. Seltene Spiegelungen bahnen sich an.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen209 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:00 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5718

Bild 5499Ein Frühlingsmorgen in Heisterbach 2013
Mit Blick auf das Alte Brauhaus
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:28 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5499

Bild 5501Ein Frühlingsmorgen in Heisterbach 2013
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:07 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5501

Bild 5544Restaurant und Cafe Klosterstube in Heisterbach - ab Mai 2013 im neuen Gewand

Ab Mai 2013 präsentiert sich die Klosterstube - Restaurant und Cafe - im neuen Gewand. Ein Besuch lohnt sich - verbunden mit einem Rundgang über das neu gestaltetete Klostergelände des ehemaligen Zisterzienserklosters.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen473 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 03:20 Uhr
Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5544

Bild 5719Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Heisterbach

Auch in Heisterbach treibt das Unwetter sein Unwesen.
Hier strömen die Wassermassen vom Bereich des oberen Teiches in Richtung Chorruine.

Im Hintergrund: Die Treppe zum Mausoleum der Familie Zur Lippe-Biesterfeld.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:00 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5719

Bild 5618DIE PRESSE IST 2013 BEGEISTERT -- Sarre-Union: Erstaunliches Modell - Ein leidenschaftlicher Bastler im Aufwind --- Etonante maquette - Un passionné dans le vent

Der Franzose Marc Peiffer aus Sarre-Union konnte das von ihm erbaute Modell der Heisterbacher Ölmühle erstmals öffentlich vorstellen.

Dazu schrieb dann die
DNA - DERNIERES NOUVELLE D& ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen823 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:05 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5618

Bild 5716VIDEO: Heisterbacher Ölmühlen-Modell - Moulin a huile - in Betrieb

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2" klicken.
ZUM VIDEO: Klicken Sie auf den 1. LINK:

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen869 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:02 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Mühlen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5716

Bild 5619Heisterbach: KLASSIK IN DER SCHEUNE 2013 mit dem "Ensemble van Beethoven"

KLASSIK IN DER SCHEUNE 2013
mit dem "Ensemble van Beethoven" u.a.
Künstlerische Leitung: Wolfram Lehnert

Mit der Initiative des LVR zur Reihe "Musik in Klöstern" begann 2002 in Heisterbach die Reihe &qu ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen546 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Klassik in der Scheune - Datensatz 5619

Bild 5757Sommer 2013 - ein Morgen in Heisterbach
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 13:20 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5757

Bild 5793Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 -- Königswinter-Heisterbach

Das Unwetter ist vorbei.
Die Chorruine Heisterbach erscheint in besonderem Licht und mit außergewöhnlichen Spiegelungen.
Die Schutzmantelmadonna von Ernemann Sander ist gedoppelt und bietet eine einmalige Atmosphäre.

&l ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen351 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:18 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5793

Bild 5800Ein Sommermorgen in Heisterbach - das alte Brauhaus 2013
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:28 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5800

Bild 5802Heisterbach - die Chorruine im sommerlichen Morgenlicht
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:54 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5802

Bild 5819Heisterbach 2013
Stützmauer mit Säulenbase im Gelände der Klosterkirche.
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:52 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5819

Bild 5820Der Esel von Heisterbach
Irgendwo auf dem Gelände hat er sich versteckt.
Haben Sie ihn schon entdeckt?
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen110 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:01 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5820

Bild 5821Heisterbach - Säulenfuß
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:31 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5821

Bild 5966Heisterbach - das alte Brauhaus 2013
An einem Sommermorgen.
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:29 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5966

Bild 5967Die Chorruine Heisterbach an einem Sommermorgen 2013
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 00:59 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5967

Bild 5974Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf - hier das Gruppenbild zum Jubiläum 2013 -- weitere LINKs zu 2018, 1998, 1988, 1938, 1923, 1988 (Gründungsjahr)

DAS FOTO VON 2013  --  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf: Immer wieder haben Oberdollendorfer Ortsvereine Jubiläumsfotos vor der Chorruine in Heisterbach machen lassen. So auch die Freiwillige Feuerwehr Oberdollendo ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen2517 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:08 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 5974

Bild 6102Der Mönch von Heisterbach - die Legende in einem ZEICHENTRICKFILM

LINK 1: In einem kleinen ZEICHENTRICKFILM erzählt Werner Freise die Legende "Der Mönch von Heisterbach".

HINWEIS: Wenn Sie dann auf das laufende Bild klicken, erscheint der Vollbild ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1093 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:15 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6102

Bild 6211GEORG KALCKERT: DER PRESSEFELDZUG DER "GERMANIA" GEGEN DIE JUDEN IM JAHRE 1875

GEORG KALCKERT
DER PRESSEFELDZUG DER
"GERMANIA" GEGEN DIE JUDEN
IM JAHRE 1875

Herausgegeben von der&a ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1474 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:02 Uhr
Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Jüdisches Leben Heisterbach - Datensatz 6211

Bild 6223Georg Kalckert: Vaterabt und Töchterklöster - Der Abt von Heisterbach als "pater immediatus " in rheinischen Frauenzisterzen - Vortrag am Stiftungstag 2013

Am Stiftungstag Heisterbach, am 18. Oktober 2013, referierte der Vorsitzende der Abtei Heisterbach, Georg Kalckert, über das Thema "Vaterabt und Töchterklöster - Der Abt von Heisterbach als "pater immediatus " in rheinischen Frauenzist ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 16:31 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 6223

Bild 6225Die Zisterzen der vom Abt von Heisterbach betreuten Frauenklöster

Die vom Abt von Heisterbach betreuten Frauenzisterzen waren
(in aphabetischer Reihenfolge):

1. Benden,
2. Blankenberg,

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen516 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:31 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 6225

Bild 6263Abschlussbild zum Vortrag "Der Abt von Heisterbach als 'pater immediatus' in rheinischen Frauenzisterzen"

Das ist das Abschlussbild der Powerpoint-Präsentation, die Markus Hoitz zum Vortrag von Georg Kalckert "Der Abt von Heisterbach als 'pater immediatus' in rheinischen Frauenzisterzen" zusammen gestellt hatte.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen897 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:58 Uhr
Raum: Heisterbach Luftbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 6263

Bild 6360Ansichtskarte vom Modell der Klosteranlage Heisterbach 2013

Dem ungenannten Modellbauer aus Königswinter-Niederdollendorf ist hier ein wahres Meisterwerk gelungen.
Bei einem Maßstab von 1:50 hat er die gesamte mittelalterliche Anlage des Zisterzienserklosters so nachgebaut, wie sie zur Gründungszeit, also vor fast 800 Jahren, ausgeseh ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen500 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:57 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 6360

Bild 6390KLÖSTERLICHER ADVENTSMARKT RUND UMS ALTE BRAUHAUS am 30.11. und 1.12.2013

AM ERSTEN ADVENTSWOCHENENDE WAR DER DUFT VON KERZEN, LEBKUCHEN, WAFFELN UND GLÜHWEIN ÜBER DIE KLOSTERLANDSCHAFT HEISTERBACH.


REGIONALE ANBIETER PRÄSENTIERTEN IN WEIHNACHTLICHEM AMBIENTE IHRE KUNSTHANDWERKE UND SELBST HERGESTEL ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:28 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6390

Bild 6450Haus Heisterbach 2013 - "Bausteine für das Leben" feierte sein 20-jähriges Bestehen

Dazu schrieb Christa Gast im Extra-Blatt:

Institution der Nächstenliebe
"Bausteine für das Leben" feierte mit vielen Gästen sein 20-jähriges Bestehen ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen748 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:16 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R - Datensatz 6450

Bild 7200Heisterbach: Der Innenhof zur neu renovierten Klosterstube im Juli 2013

Weitere, auch ältere Ansichten der Wirtschaftgebäude finden Sie über den LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2024 um 08:19 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 7200

Bild 13108Vortrag von Georg Kalckert am Stiftungstag Heisterbach: Vaterabt und Töchterklöster - Der Abt von Heisterbach als "pater immediatus" in rheinischen Frauenzisterzen

Der Vortrag am Stiftungstag - 18. Oktober 2013 - in einem A5-Heft.
Preis: 3 € + Versandkosten.

Stiftung Abtei Heisterbach - georg.kalckert@web.de

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:28 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Abt als "pater immediatus" - Datensatz 13108

Bild 16102Die Chorruine Heisterbach - 2013 durch eine "Zauberkugel" betrachtet -- Faszination Pur!

In der Magie werden oft auch Zauberkugeln verwendet. Nun hat sich hier jemand entschlossen, eine solche wunderbare Zauberkugel mit nach Heisterbach zu nehmen und dann einen bezaubernden Blick auf die Klosterruine zu fotografieren. Faszination pur!
< ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 08:42 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 16102

Bild 3839Kloster Heisterbach - Mitglied der "Charte" - "Membre de la Charte Européenne": La route des Abbayes Cisterciennes - Straße der Zisterzienser

Die ehemalige Abtei Heisterbach ist Mitglied der "Charte" - "Membre de la Charte Européenne", der Europäischen Charta der Zisterzienser-Abteien und -Stätten.
Ein Hinweis fi ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:28 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 3839

Bild 3948Auf einem Heisterbacher Teich im März 2012: Graugans in froher Erwartung

Aufnahme vom 24. März 2012.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2736 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:01 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge
Galerie: Heisterbach: Graugänse zu Gast - Datensatz 3948

Bild 3949Auf dem Weg nach Heisterbach und zum Petersberg
Dieses alte Hinweisschild steht noch an der Oberdollendorfer "Spielwiese", ca. 150 m vor dem Herrenweg.

Schilder gleicher Art finden sich z.B. auch Auf der Hülle, Ecke Bachstr/ Laurentiusstr. und Ecke Heisterbacher Straße/ An der Luhs.

Sie wurden in den 19 ...
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen478 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:36 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3949

Bild 4055Miteinander in Heisterbach 2012

Zum 35. Mal trafen sich die katholischen Kirchengemeinden Königswinter am 17. Mai 2012 auf Christi Himmelfahrt zum "MITEINANDER IN HEISTERBACH".

Bei wunderbarem Wetter - milde Temperaturen und Sonnenschein machten den ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen561 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 4055

Bild 4078Lapidarium in Heisterbach 2012 - 1

Das LAPIDARIUM mit dem Resten der Ausgrabungsfunde der Abtei Heisterbach ist jetzt im Innenhof zur Klosterstube vor der Zehntscheune der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach gut überdacht platziert.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen452 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:10 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 4078

Bild 4079Lapidarium in Heisterbach 2012 - 2
Das LAPIDARIUM mit dem Resten der Ausgrabungsfunde der Abtei Heisterbach - jetzt im Rahmen der Regionale 2010 hervorragend präsentiert.
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:45 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 4079

Bild 4096Heisterbach-Teich mit Blick auf das Torhaus 2012

Hier war bis 2010 der Parkplatz für Heisterbach. In der neu gestalteten Klosterlandschaft hat sich der Teich schon gut gefüllt. Graugänse sind inzwischen regelmäßig Gäste, Enten - und Fischreiher. Bild vom 05.06.2012.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2170 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:48 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 4096

Bild 4097MIT VIDEO-CLIP -- Entenmutter auf dem Heisterbach-Teich vor dem Torhaus 2012

Bild vom 5. Juni 2012: Eine Stockentenmutter mit ihren Küken auf dem neu angelegten Teich vor dem Torhaus. Johannes Herzog drehte dazu einen kleinen VIDEO-Film von 1:05 ' am 23.6.2012 - siehe LINK 1.

Infos zur Stockente finden Sie z.B. bei WIKI ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen788 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:20 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Natur im Siebengebirge - Datensatz 4097

Bild 4141Josef Kardinal Frings: Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils - Vortrag von Josef Kardinal Frings zur Woche der Brüderlichkeit 1967

Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils
Vortrag von Josef Kardinal Frings zur Woche der Brüderlichkeit im Gürzenich zu Köln ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen3128 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:37 Uhr
Raum: Literatur Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 4141

Bild 4150Vor 775 Jahren: Weihe der Abteikirche Heisterbach am 18. Oktober 1237

Am 18. Oktober 1237 wurde die Abteikirche mit einer Länge von 88 Metern und einer Breite von 44 Metern durch die Bischöfe Konrad von Osnabrück und Balduin von Semgallen geweiht.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen715 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:39 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 4150

Bild 4427Markus Hoitz - 25 Jahre Priester 2012 - mit den Predigten von Georg Kalckert und Markus Hoitz

25-jähriges Priesterjubiläum

Dazu stand im Pfarrbrief KONTAKTE - Königswinter-Tal:
In Dollendorf kennt ihn praktisch jeder: Markus Hoitz.
...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2763 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:34 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4427

Bild 4637Übergabe und Segnung der Klosterlandschaft Heisterbach am 23. September 2012 - ein Projekt der Regionale 2010

Nach Begrüßung und Erläuterung durch Landrat Frithjof Kühn und kurzen Ansprachen von Dieter Kesper, Vorstand der Stiftung der Cellitinnen, und Bürgermeister Peter Wirtz erbat Pfarrer i.R. Georg Kalckert am Sonntag, 23. September 2012, gegen 13.3 ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1076 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:02 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4637

Bild 4479Heisterbach: Flyer der Stiftung Abtei Heisterbach 2012 - Titel

Hinweis:
Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: Flyer der Stiftung" klicken.

Titel - 2/3 aufgeklappt.

Heisterbach -
ehemalige Zisterzienserbatei im Siebengebirge

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 09:24 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Flyer der Stiftung - Datensatz 4479

Bild 4722Am Stiftungstag, am 18.10.2012, zur 775-Jahr-Feier herausgegeben: CAESARIUS VON HEISTERBACH: LEBEN, LEIDEN UND WUNDER DES HL. ERZBISCHOFS ENGELBERT VON KÖLN

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012" klicken.

CAESARIUS VON HEISTERBACH:
LEBEN, LEIDEN UND WUNDER DES HL. ERZ ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1660 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4722

Bild 4723Zurück/Nach vorn - Die Inwertsetzung der Klosterlandschaft Heisterbach

Zurück/Nach vorn
Die Inwertsetzung der Klosterlandschaft Heisterbach

67 Seiten.
Siegburg 2012.

Herausgeber:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Palnungsamt
53721 Siegb ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen663 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:10 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4723

Bild 4587Heisterbach: Projekttag 2012 - Feierliche Übergabe der Klosterlandschaft Heisterbach
Flyer zur Übergabe am Sonntag, 23. September 2012. Regionale 2010.


Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen657 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 06:13 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 4587

Bild 4638Heisterbach: Der ehemalige Friedhof der Lohnpächter und Laien

Der ehemalige Friedhof der Lohnpächter/Laien
wurde nun wieder hergerichtet und die im Gelände verteilten Grabkreuze darin aufgestellt.

Wir werden diese Grabstelle, die links hinter der Chorruine liegt, bald in einer BilderGalerie umfang ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen795 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:19 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4638

Bild 4639ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach: Unterschiedliche Kapitelle

Zu sehen in der Zehntscheune.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen599 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:31 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 4639

Bild 4645Charte Europeenne des Abbayes et Sites Cisterciens: STÄTTEN DER ZISTERZIENSER IN EUROPA 2012

Charte Europeenne des Abbayes et Sites Cisterciens

REISEBEGLEITER ZU ZISTERZIENSERABTEIEN UND ZISTERZIENSERSTÄTTEN IN EUROPA

Sites Cisterciens d'Europe
Ciste ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1185 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:38 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4645

Bild 4655Heisterbach: Eine Haltestelle mit Chorruine
Die Planer der Klosterlandschaft Heisterbach haben sich etwas Besonderes einfallen lassen:
Die beiden Bushaltestellen sind durchgestylt, und das Symbol Klosterruine ist wunderbar eingebaut.
Leider können wohl nur zwei schlanke Mönche auf der kleinen Bank Platz nehmen...
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:50 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4655

Bild 4659Wortelkamp in Heisterbach?

Am Samstagmorgen, 29. 9. 2012, entdeckte der Fotograf etwas Außergewöhnliches auf dem Gelände vor der Chorruine. Tut sich da - so kurz nach der offiziellen Übergabe der Klosterlandschaft - schon wieder 'was in Heisterbach?

D ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen325 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 19:09 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4659

Bild 4674Kapellenwanderung - Von Heisterbacherrott nach Vinxel - mit Heisterbach als Orientierunsgpunkt
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen406 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:56 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4674

Bild 4693Der Flyer: Herzlich willkommen in der Klosterlandschaft Heisterbach

Im Jahr 2012 haben im Zusammenwirken die MARIENBORN GmbH, die STIFTUNG DER CELLITINNEN, die Stiftung Abtei Heisterbach und die Klosterlandschaft Heisterbach einen großformatigen Flyer zur neugestalteten Klosterlandschaft herausgegeben.

Er hat aufgeschlagen ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen504 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:37 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Klosterlandschaft Heisterbach - Flyer - Datensatz 4693

Bild 4758Cäsarius' "Vita St. Engelberti" - vorgestellt am 775. Weihetag 2012

Zum Abschluss des Stiftungstages, am 18. Oktober 2012, stellte Pfarrer Georg Kalckert die deutschsprachige Neuherausgabe der "Vita St. Engelberti" des Cäsarius von Heisterbach vor.

Dieses Werk des Cäsarius war ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen255 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 15:38 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4758

Bild 4759775. Weihetag der Abteikirche Heisterbach am 18. Oktober 2012 mit Festhochamt

Dazu berichtete der EXTRA-Blatt Siegburg:
Weihe der Kirche und Wunder des Engelbert
Osnabrücker Bischof feierte den 775. Weihetag der Abteikirche Heisterbach mit
K& ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1490 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4759

Bild 4763Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih - Vorstellung des Werkes "CAESARIUS VON HEISTERBACH: LEBEN, LEIDEN UND WUNDER DES HL. ERZBISCHOFS ENGELBERT VON KÖLN"

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012" klicken.

Georg Kalckert, der Vorsitzende der Stiftung Abtei Heisterbach, zeigt hier nach dem Vortrag den Gästen erstma ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen423 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:04 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4763

Bild 4765ZEHNTSCHEUNE der ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach: Geschichte und Wirken der Zisterzienser --- MIT DEN ÜBERSCHRIFTEN DER GROßEN SCHAUTAFELN

Große Schautafeln in Bild und Text sind in der Zehntscheune ein Highlight. Sie waren Bestandteil der großen Zisterzienserausstellung in Aachen 1980.

Das sind die Überschriften:< ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen278 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:16 Uhr
Raum: Heisterbach Ausstellungen/Museen in der Region
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 4765

Bild 5011Horst Schneider: Heisterbach auf dem Höhepunkt - Die Weihe der Abteikirche am 18. Oktober 1237

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012" klicken.

VORWORT
Am 18. Oktober 2012 konnten wir ein besonderes Jubil&aum ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:57 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 5011

Bild 6092Die Chorruine Heisterbach - eine digitale Malerei 2012

Beachten Sie dazu die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen414 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:58 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6092

Bild 7761Heisterbach: Der Weilberg - im neuen Teich herbstlich gespiegelt
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:37 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 7761

Bild 7762Die Chorruine Heisterbach im Herbstschmuck
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:54 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 7762

Bild 7759Im Torhaus Heisterbach: Die Ordensstifter im Herbstgewand

Oberes Bild (im Torhaus links): Benedikt von Nursia
Unteres Bild (im Torhaus rechts): Bernhard von Clairvaux, Gründer des Zisterzienserordens

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen672 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:33 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 7759

Bild 8783Heinrich Blumenthal: Von Burgen und Basiliken - Ein Handbuch für Heimatfreunde

Heinrich Blumenthal:
Von Burgen und Basiliken - Ein Handbuch für Heimatfreunde
Herausgeber: Heimatverein Siebengebirge e.V." Königswinter in Verbindung mit Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e.V.

Druck und Verarbeitung : SZ OffSetdr ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen673 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:55 Uhr
Raum: Literatur Fachwerkhäuser Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8783

Bild 6006Ferdinand Schmitz im Heimatdenkmal Bergisch Gladbach - ein Denkmal für Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch und Maria Zanders, Johann Wilhelm Lindlar und Vinzenz von Zuccalmaglio, genannt Montanus - - - 1991

Ausschnittfoto vom Heimatdenkmal in Bergisch Gladbach, das am 17. März 1991 eingeweiht wurde. Es steht in der Fußgängerzone - Stadtmitte - und würdigt die Gladbacher Persönlichkeiten Dr. Ferdinand Schmitz, Max Bruch ...

Bild aus dem Jahr 2011 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1129 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:37 Uhr
Raum: Denkmäler Portraits Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6006

Bild 45GESCHENKTIPP !!! -- "Die Mühlen im Heisterbacher Tal" - eine Empfehlung für alle Freunde des Siebengebirges und von Heisterbach

"Die Mühlen im Heisterbacher Tal - Wie sie klapperten vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Wasserwirtschaft, Historische Entwicklung, Mühlentechnik, Legenden und Gedichte, Prinzip-Lageplan"& ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen6036 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:15 Uhr
Raum: Mühlen Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 45

Bild 2568Ölmühle der Zisterzienserabtei Heisterbach im 13. Jahrhundert -- mit PRESSEBERICHT

Die Schnittdarstellung der Heisterbacher Ölmühle verdeutlicht im Prinzip die Wirkungsweise einer Ölmühle, wie sie von den Zisterzienser-Abteien im Mittelalter gebaut wurde.
Dabei erfolgte der Antrieb ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3338 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 14:28 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2568

Bild 3053Am Sonntag, 19. Juni 2011: Zeitreise durch die Klosterlandschaft Heisterbach - PROJEKTTAG 2011

Am Sonntag, 19. Juni 2011, war es wieder soweit: Die Akteure des Regionale 2010 Projektes „Klosterlandschaft Heisterbach“ hatten unter dem Motto „Zeitreise“ zum Projekttag auf das neu gestaltete Klostergelände eingeladen.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1264 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:33 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3053

Bild 2842Turmhof und Turmstraße aus Gips, Glas etc.

Es zeigt die Turmstraße in Oberdollendorf mit dem Turmhof. Rechts eingelegt: die Klosterruine Heisterbach und eine Traube - beides Symbole auch für den Weinort Oberdollendorf.

Dieses kleine Werk wurde von Helm ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1587 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:52 Uhr
Raum: Heisterbach Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 2842

Bild 2906Lapidarium Abtei Heisterbach 2011

Ein Zeugnis langjähriger Nutzung als Rinnenstein offenbart das abgebildete Steinfragment im Lapidarium neben der Zehntscheune in der ehemaligen Abtei Heisterbach.
Die Ablagerungen in der Mulde des Steins sind Sedimente mineralischer Schwebet ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen828 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 07:32 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2906

Bild 2949Die Grenzsteine von Heisterbach: Ein allgemeiner Grenzstein und ein Drittelstein als Repliken im Weinberg von Oberdollendorf

1192 gründeten die Zisterziensermönche aus Himmerod im Heistertal die Abtei Heisterbach. Diese förderte maßgeblich den Weinbau in unserer Gegend und war in ihrer Blütezeit ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3660 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:14 Uhr
Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler Denkmäler
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 2949

Bild 3077KLOSTER HEISTERBACH: Erweiterung und Umbau Altenpflegeheim 2011 - Modellfoto 1

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011 " klicken.

Das Altenpflegeheim "Kloster Heisterbach" wird zur Zeit erweitert und umgebaut. Die Ausführungspl&a ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen3353 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:36 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011 - Datensatz 3077

Bild 3125Die Grenzsteine von Heisterbach: "Heisterbacher Drittel" - ein Weißwein-Cuvee vom Winzermeister Blöser 2011

Bernd Blöser vom Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf lässt sich als junger Winzer immer etwas Neues einfallen:
Diesmal hat er einen Cuvee kreiert, den er "H ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1657 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:48 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 3125

Bild 3408Am 18. Oktober 2011: Stiftungstag in Heisterbach

Am Dienstag, 18. Oktober 2011, war wieder Stiftungstag in Heisterbach. Nach dem Gottesdienst mit Pfr.i.R. Georg Kalckert und Pfr. Markus Hoitz ging es zum Festvortrag in den Augustinussaal:
Prof. Dr. Frank G. Hirschmann (Trier) referierte ü ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen555 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:46 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 3408

Bild 3465Heisterbach: Das Torhaus Anfang November 2011

... nach der Umgestaltung des Geländes - umgeben von herbstlichen Farben.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen812 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:46 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 3465

Bild 3466Heisterbach im Herbst 2011: Chorruine und Delfin

Der Delfin wurde jetzt an die Seite gerückt.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen348 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:09 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 3466

Bild 3517Heisterbach: Die Chorruine in Festbeleuchtung 2011

Wir stellen hier eine neue BilderGalerie zusammen, die beeindruckene Fotos der Chorruine Heisterbach präsentieren soll.
VIELLEICHT KÖNNEN AUCH SIE uns noch außergewöhnliche FOTOS zur Verfügung stellen??! Für eine Email sind wir dankbar.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen485 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:37 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Chorruinen-Impressionen - Datensatz 3517

Bild 3735Leo-Tendler-Anlage 2011: Enthüllung der Informationstafel durch den stellv. Bürgermeister Sokratis Theodoridis am 17. Dezember 2011

Nachdem Peter Kolf in meisterlicher Weise ein Holzschild für die Leo-Tendler-Anlage neu geschaffen und angebracht hatte, entschloss sich der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven mit einer Metalltafel für die notwendigen Informationen zu Leo T ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen2833 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:31 Uhr
Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Portraits Dokumente
Galerie: Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel - Datensatz 3735

Bild 3740Georg Kalckert: "Die Idee vom Ganzen - Leben und Wirken der Zisterzienser"

"Die Idee vom Ganzen - Leben und Wirken der Zisterzienser"
von Georg Kalckert
Herausgegeben von der Stiftung Abtei Heisterbach

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1898 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:55 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3740

Bild 3757Die Chorruine Heisterbach - tief verschneit im Januar 2011

Das war am Dienstag, 4. Januar 2011.
In der HONNEFER ZEITUNG finden Sie weitere Ereignisse im Januar 2011:
Winter, Hochwasser, Verabschiedung der Pfarrerin Ko ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1115 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:27 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3757

Bild 8019Heisterbach: Brunnenschale aus dem Kreuzgang

Diese Brunnenschale stammt ursprünglich aus dem Kreuzgang der Abtei Heisterbach; sie stand vor dem Eingang zum Refektorium. Nach einer umfänglichen Restaurierung wurde sie in der Zehntscheune neu aufgestellt (Foto).

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen232 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:21 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 8019

Bild 1865Über 100 Besucher beim Vortragsabend über die Ausgrabungen im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach 2010 - mit FILM

Einen faszinierenden Vortrag mit Lichtbildern über "die Ausgrabungen im ehemaligen Kloster Heisterbach - Ergebnisse der Untersuchungen 2009/2010" hielt Christoph Keller, Archäologe, wissenschaftlicher Referent beim Landschaftsverband Rheinland - Amt ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen5204 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:25 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 1865

Bild 1983Mystische Symbiosen: AUSSTELLUNG/PERFORMANCE in Heisterbach
"Mystische Symbiosen" -
ein Kooperationsprojekt.

Die Ausstellung war zu sehen im März 2010 in der Klosterkirche Heisterbach.

Performance "Asche": Palmsonntag, 28. 3. 2010
Idee und Inszenierung:
Veronika Fulde
Photographi ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen955 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:45 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1983

Bild 20429. Mai 2010: Projekttag in Heisterbach - ein großer Erfolg
Am 9. Mai 2010 war Projekttag in Heisterbach mit dem Titel: "Spurensuche in der Klosterlandschaft Heisterbach".

Es gab Führungen, Vorträge, Musik, Kinderprogramm und den 3-D-Film "Zeitreise durch die Klostergeschichte".

Siehe dazu auch: "Zeitr ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen747 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:33 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 2042

Bild 2299Die Idyllenmühle im Heisterbacher Tal, Königswinter-Oberdollendorf: "Eine Mühle und vier Hektar Idylle" - ein PRESSEBERICHT

"HAUS-BESUCH" nennt der General-Anzeiger Bonn eine Serie im Lokalteil. Diesmal schreibt Ute Effern-Salhoub am 11.8.2010 über die Idyllenmühle und ihre Besitzer Eleonore und Willi Kolter.
Beachten Sie dazu bitte die LINKs unten.& ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen2302 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:02 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Mühlen Heisterbach
Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 2299

Bild 2354Zisterzienserkloster Heisterbach - die Klosterlandschaft Heisterbach in drei Zeitfenstern vom 9. bis zum 21. Jahrhundert

Das Forschungsprojekt "3D-Visualisierung Klosterlandschaft Heisterbach" stellt das kulturelle Erbe des ehemaligen Zisterzienserklosters mit der umgebenden Landschaft in den Mittelpunkt. Es ist Teil des Regionale 2010-Projekts "Gesamtperspektive Klosterlandschaft Heisterbach&q ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1295 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Filme und Filmchen Karten, Pläne, Flurstücke - Datensatz 2354

Bild 2356Sonderausstellung im Haus Schlesien Heisterbacherrott bis November 2010: KLOSTERDÄMMERUNG vom Umbruch zum Aufbruch
„Klosterdämmerung“ -
vom Umbruch zum Aufbruch

„ZMIERZCH KLASZTORÓW” -
od przetomu do czasów najnowszych

1810 - 2010:
Zweihundert Jahre
Säkularisation in Schlesien
am Beispiel der Zisterzienser

Eine Sonde ...
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen621 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:32 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2356

Bild 2565Heisterbacher Getreidemühle von 1710

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Ölmühle: MODELL" klicken.

Eine alte Zeichnung zeigt diese Mühle, wie sie einmal ausgesehen haben soll. Da sich die von der Abtei Heisterbach zu diese ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen692 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:11 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2565

Bild 2596Heisterbach - Torhaus mit Eingangspforte 2010

Das Bild zeigt den mittleren Bereich des Torhauses der alten Zisterzienserabtei Heisterbach. Es wurde 1750 während ihrer letzten Blütezeit unter dem Abt Augustin Mengelberg (Abt von 1748 bis 1763) erbaut. Nach einem Brand im Jahre 1917 wurde der obere Mansard ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen2351 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:46 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2596

Bild 2597Heisterbach: Chorruine 2010
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:13 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2597

Bild 2661Die Chorruine Heisterbach am 3. Januar 2010

Chorruine Heisterbach - Siebengebirge  --  im Schnee

Ehemalige Abteikirche der Zisterzienser
Grundsteinlegung zum Monumentalbau der Kirche 1202
Chor geweiht 1227
Schlussweihe der gesa ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen527 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:08 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 2661

Bild 2784Der winterliche Klostergarten Heisterbach im Dezember 2010

Im Vordergrund die Mariensäule, im Hintergrund das alte Brauhaus, heute mit dem Augustinus-Saal und dem Cäsarius-Saal.

Dieses wunderschöne Foto hat uns Robert Maier zur Verfügung gestellt; es war ver&a ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen784 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:29 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 2784

Bild 8225Die Ruine Heisterbach - immer wieder ein Ziel aus nah und fern

2010 war Heisterbach für die Männer und Frauen des Siegburger Turnvereins das attraktive Ziel ihrer "Ohne-Stöcke-Wanderung".

Hier der Bericht:

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen244 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 14:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 8225

Bild 1033Die Chorruine Heisterbach 2009 - Vor 820 Jahren kamen die Zisterzienser aus Himmerod

Im Jahre 1189 kamen die Mönche vom Mutterkloster Himmerod ins Siebengebirge.
In diesen Tagen des März 2009 haben rund um die Chorruine Rodungen stattgefunden. Nun steht die Chorruine wieder frei im Gelände. Jetzt kann man ermessenn, wie gewaltig der Ba ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen640 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:41 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 1033

Bild 1864Das alte Mühlengebäude am Oberdollendorfer Hellenberg im Heisterbacher Tal 2009

Hier hat die Blumenpracht des Frühlings für eine besonders romantische Kulisse gesorgt. Dies ist das einzige ehemalige Mühlengebäude im Heisterbacher Tal, das außen nahezu unverändert blieb. Die Mühle wurde 1777 v ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen3127 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:19 Uhr
Raum: Mühlen Straßen I-Z Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1864

Bild 2167Heisterbach: Der Delfin - 2009

"Der einem Seewesen (?) als Reittier dienende Delphin war Teil des Skulpturenschmucks des klösterlichen Barockgartens."
Zitiert aus: "Kloster Heisterbach in Königswinter" von Christoph Keller, Rheinische Kunstt&a ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen15794 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:16 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 2167

Bild 4016Zita mit ihrem Hasen auf dem Delfin in Heisterbach 2009

Im Jahr 2009 machten die drei katholischen Kindergärten Königswinter-Tal eine Sternwanderung zum Kloster Heisterbach.
Einer der Höhepunkte für Zita Lamprecht war sicher der Ritt auf dem Delfin - selbs ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen536 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 23:25 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 4016

Bild 5049Vor der Gründung Himmerods: Winterbach - erster Siedlungsort der Zisterzienser aus Clairvaux

Winterbach, erster Siedlungsort der Zisterzienser aus Clairvaux
Grangie Himmerods und Wüstung


Lage: An der Kyll zwischen Kordel und Daufenbach, heute Wüstung.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen397 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:47 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 5049

Bild 5067Heisterbach - Mausoleum der Familie Zur Lippe-Bisterfeld 2009

Das Bild zeigt die Familiengruft Zur Lippe-Bisterfeld in der Klosteranlage von Heisterbach. Oberhalb der angelegten Teiche wurde die neugotische Bestattungsgruft 1840 in den Berghang gebaut.
An den ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 16:51 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 5067

Bild 5071Heisterbach - Mausoleum der Familie Zur Lippe-Biesterfeld 2009

An der linken Seite des Mausoleums sieht man die Begräbnistafeln einzelner Familienmitglieder. Dahinter noch offene leere Bestattungseinschübe.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen394 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:51 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 5071

Bild 5074Heisterbach - Mausoleum der Familie Zur Lippe-Bisterfeld 2009

Auch an der rechten Seite des Mausoleums sieht man noch freie Bestattungseinschübe.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 13:45 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Mausoleum zur Lippe - Datensatz 5074

Bild 5558Frühlingsboten vor der Chorruine Heisterbach 2009

Mit dem Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) im Vordergrund erscheint die Heisterbacher Chorruine wie majestätisch aus der Tiefe emporgehoben.

Weinblumen nannte man das Wiesenschaumkraut bei uns auch  - mundartlich: ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen417 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:41 Uhr
Raum: Heisterbach Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5558

Bild 16124Heisterbach: Ausgrabungen 2009 -- Eingangsbereich: Blick auf das Torhaus
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:47 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16124

Bild 16131Heisterbach: Ausgrabungen 2009

Bei der Neugestaltung des Parkgeländes im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach soll auch der Grundriss des 1803 aufgehobenen Klosters für die Besuc ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen236 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:10 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16131

Bild 16132Heisterbach: Ausgrabungen 2009 -- Ein letzter Blick auf die Ausgrabungen am Kloster Heisterbach im Juni 2009 -- PRESSEBERICHT und VIDEO

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 29.6.2009 im GA-Bonn:
Ein letzter Blick auf die Ausgrabungen am Kloster Heisterbach

Projekttag für kleine und große Besucher - Zeugnisse der Vergangenheit werden zugesch&u ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:04 Uhr
Raum: Heisterbach Filme und Filmchen
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16132

Bild 16251Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2 -- Im Bereich des Gästehauses
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen48 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 06:17 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2 - Datensatz 16251

Bild 2304Wolfgang Hunecke: Stenzelberg Nr. 4

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Wolfgang Hunecke: Stenzelberg" klicken.

Wolfgang Hunecke:
Stenzelberg Nr. 4,
Öl auf Leinwand 2008
100 cm x 80 cm

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen966 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 15:03 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Wolfgang Hunecke: Stenzelberg - Datensatz 2304

Bild 2721Christoph Keller: Kloster Heisterbach in Königswinter

Kloster Heisterbach in Königswinter.
Von Christoph Keller.
1. Aufl., 2008.
ISBN 978-3-86526-027-7.
RK ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen13588 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:48 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 2721

Bild 9582Markus Hoitz: Die Aufhebung der Abtei Heisterbach - Vortrag beim Heimatverein Oberdollendorf im September 2003

Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" hielt Markus Hoitz einen Vortrag für den Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven. Siehe LINK 1.
Im Bungertshof, Königsw ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen827 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:14 Uhr
Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 9582

Bild 5481Heisterbach: Ausgrabungen im Küchenhof 2008

2008 fanden im Innenhof zur Klosterstube Heisterbach intensive Ausgrabungen statt. Die Leitung hatte der Archäologe Christoph Keller vom LVR - Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland - Landschaftsverband Rheinland, Bonn. &l ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen279 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 17:21 Uhr
Raum: Heisterbach Gruppenbilder - Datensatz 5481

Bild 5494Die Klosterruine Heisterbach
Ein Aquarell der Chorruine Heisterbach von Ursula Kalkbrenner. Die Künstlerin wohnt in Hennef-Uckerath.
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen369 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:29 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5494

Bild 75Mittelalterliche Ölmühle im Keltersiefen

Ein Weistum und frühere heimatkundliche Niederschriften berichten, dass im Tal zwischen Petersberg und Weilberg, dem Keltersiefen, von der Abtei Heisterbach zwei Wassermühlen, nämlich eine Schleifmühle und eine Ö ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen2035 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:17 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen - Datensatz 75

Bild 78Prinzip-Lageplan der Mühlen von Oberdollendorf - gewerblicher Mühlenpark im Heisterbacher Tal --- Gesamtübersicht

Vom Mittelalter bis ins vorige J.H. bestand mit dem Mühlenbach als treibender Kraft ein regelrechter gewerblicher Mühlenpark im Heisterbacher Tal.
Zu den ersten Erbauern der Mühlen gehörten die M& ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen4842 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:14 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Gewerbe
Galerie: Mühlenplan - Datensatz 78

Bild 137Funktion einer Ölmühle

Die Ölmühle besaß drei Steine, nämlich einen Bodenstein und zwei Läufersteine. Die aufrecht rollenden Läufersteine von je über 1000 kg Gewicht drehten sich mit der horizontal angeordneten A ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1610 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:43 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe - Datensatz 137

Bild 345Ehemalig: Brauhaus, Backhaus und Getreidemühle der Abtei Heisterbach
Das 1711 von der ehemaligen Abtei errichtete Gebäude diente in Mehrfachnutzung der eigenen Grundversorgung des Klosters. Im selben Haus befanden sich die Bäckerei, eine Getreidemühle und einige weitere wirtschaftliche Verrichtungsräume. Mit dem Erwerb des Abteigeländes durch den Grafen zur Lipp ...
Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1413 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:48 Uhr
Raum: Mühlen Heisterbach - Datensatz 345

Bild 4199Cäsarius von Heisterbach: Das Leben der Heiligen Elisabeth, Landgräfin von Thüringen

Cäsarius von Heisterbach:
"VITS S. ELIZABETH LANTGRAFIE"

Das Leben der Heiligen Elisabeth,
Landgräfin von Th&am ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen484 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:43 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 4199

Bild 4710Dr. Andreas Gormans: "Unter den Mantel geschaut" - Die Schutzmantelmadonna, Cäsarius von Heisterbach und die Zisterzienser

Vorwort
Das Motiv der Schutzmantelmadonna ist uralt und findet sich bereits in der frühen Christenheit. In Heisterbach ist dieses Thema durch den seligen Caesarius bereits zu Beginn der Geschichte der Mönche an diesem Ort zu finden. ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1103 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:16 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna - Datensatz 4710

Bild 6126Kloster Himmerod - das Mutterkloster Heisterbachs - Gesamtansicht - um 2006

Das ist die Gesamtanlage des Zisterzienserklosters Himmerod, von dem aus Heisterbach im Jahre 1189 gegründet wurde. Das Kloster liegt im Salmtal der Vulkaneifel, Ost-Nord-Ost von Bitburg.

Es fand hier seinen Platz ...

Bild aus dem Jahr 2006 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1476 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:52 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 6126

Bild 1139"Et Kölsche Spel vom Jedermann" 2006 - hier mit BilderGalerie

„Et Kölsche Spel vom Jedermann“. Allein die Chorruine der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach war es wert, das „Kölsche Spel vom Jedermann“ zu besuchen. Besonders beeindruckend war es, wenn die Jahrhunderte alte Kul ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen2987 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:38 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 1139

Bild 1228Heisterbach 2006: Die Einweihung der Schutzmantelmadonna am Stiftungs-Tag, 18. Oktober 2006 -- eine Bronzeplastik von Ernemann Sander

Am Heisterbach-Stiftungs-Tag, 18. Oktober 2006, weihte Pfarrer Georg Kalckert die Bronzeplastik der Schutzmantelmadonna in der Chorruine der ehemaligen Abteikirche in Heisterbach ein. Es ist eine Arbeit von Ernemann Sander, die von seinem Sohn, F ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen3366 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:33 Uhr
Raum: Heisterbach Portraits Denkmäler
Galerie: Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna - Datensatz 1228

Bild 15254Die Chorruine Heisterbach mit der Schutzmantelmadonna 2006
Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 12:55 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna - Datensatz 15254

Bild 346Die Idyllenmühle in Oberdollendorf - Heisterbacher Tal - im Winter

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Die Idyllenmühle" klicken.

Die 1728 von der Zisterzienserabtei Heisterbach an dieser Stelle erbaute Ölmühle wurde nach der Säkular ...

Bild aus dem Jahr 2005 ?
Bild vergrößern und Text lesen643 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:01 Uhr
Raum: Heisterbach Mühlen Straßen I-Z
Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 346

Bild 1421Karnevalsorden der KFD im Jubiläumsjahr 2005
Zur 125-Jahr-Feier hatten sich die Damen der Katholischen Frauengemeinschaft St. Laurentius Oberdollendorf - KfD - einen ganz besonders feinen Orden ausgedacht und herstellen lassen:
Vier Frauen haben den Pastor - Pfarrer Georg Kalckert - in die Mitte genommen und posieren mit ihm zusammen vo ...
Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:47 Uhr
Raum: Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 1421

Bild 24Seit 1991 steht Cäsarius von Heisterbach in Königswinter-Oberdollendorf --- Ein Werk von Ernemann Sander

Das Denkmal des Cäsarius von Heisterbach wurde am Samstag, 19. Oktober 1991, auf Initiative von Pfarrer Georg Kalckert in Königswinter-Oberdollendorf, Ecke Heisterbacher Straße / Cäsariusstraße in der Leo-Tendler-Anlage aufgestell ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen5733 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:59 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach Portraits Straßen A-H - Datensatz 24

Bild 59Damentanzcorps Grün-Orange Königswinter-Römlinghoven e.V. 2004
Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen1472 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 59

Bild 3131Der Heisterbacher Grenzstein

Klaus Weber konnte keinen Original-Grenzstein des Zisterzienserklosters Heisterbach "an Land ziehen". Da entschloss er sich, die Insignien eines Originals zu kopieren: Er bat Wilfried Söller, auch Mitglied im Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven und damal ...

Bild aus dem Jahr 2003 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1740 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:40 Uhr
Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler - Datensatz 3131

Bild 451Bodenfliesen der Klosterkirche in Heisterbach
Die durch Ausgrabung an der Westfassade gewonnenen Bodenfliesen gehören neben Gefäßkeramik und Glasbruchstücken zur den besonders zahlreich vertretenen Gruppen archäologischer Funde aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Heisterbach. Die Fliesen wurden wohl vom Kloster selbst oder unter seiner ...
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:53 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 451

Bild 452Bodenfunde - Irdenware --- von der Westfassade der Klosterkirche Heisterbach --- 2003/2004 ausgestellt im Bückenhofmuseum

Eine Reihe von Gefäßen aus Irdenware aus den Ausgrabungen an der Westfassade der Klosterkirche Heisterbach war fast vollständig oder mussten zur Hälfte zusammengestzt werden. Die meisten Stücke waren stark fragmentiert. - in einzel ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1296 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:21 Uhr
Raum: Heisterbach Exponate - Datensatz 452

Bild 461Das Schreibpult von Heisterbach -- 2003/2004 im Brückenhofmuseum

Dieses Schreibpult stammt wohl aus Heisterbach, es ist ein wertvolles Exponat aus dem Archiv des Brückenhofmuseums Oberdollendorf. Es wurde 2003/2004 in der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" gezeigt.

< ...
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1095 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:17 Uhr
Raum: Exponate Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 461

Bild 3500Wolfgang Müller: Der Mönch von Heisterbach

Diese Ansichtskarte ist nicht gelaufen.
Sie ist mit dem Gedicht von Wolfgang Müller ausgestattet:

Der Mönch von Heisterbach

Ein junger Mönch des Klosters Heisterbach

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:35 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 3500

Bild 4046Miteinander in Heisterbach 2003
Könnten Sie uns noch Bilder aus anderen Jahren zur Verfügung stellen???
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen394 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 23:00 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 4046

Bild 12319Kurt Roessler: Der Mönch von Heisterbach zu Zeit und Ewigkeit

Pfarrer Georg Kalckert
Vorwort
Die Geschichte des Mönchs von Heisterbach fand sich friiher in den rheinischen Lesebüchern, so dass nicht wenige ältere Besucher in Heist ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen252 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:58 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 12319

Bild 5498Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum

Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1565 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 14:45 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498

Bild 6763Ein Modell des Heisterbacher Altars
Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen639 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:54 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6763

Bild 7771Paul Heinz Nolden: Erinerungen an die „Heisterbacher Festspiele“ 1950 - 1952 - mit PDF-DATEI und zwei BilderGalerien

1950 initiierte Gerhard Reifferscheid die "Heisterbacher Festpiele", die bis 1952 durchgeführt wurden. Paul Heinz Nolden war damals einer der Laiendarsteller. Im Rahmen der Sonderausstellung „Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente“ des B ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen882 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:40 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7771

Bild 7805Open-Air-Lesung im Brückenhofmuseum 2003: Schandor und Cäsarius

Im Rahmen der Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" kamen auch die Kinder nicht zu kurz. "Schandor und Cäsarius: Geschichten und Abenteuer des Cäsarius von Heisterbach und des Drac ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1344 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Literatur Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach - Datensatz 7805

Bild 1790Winter in Heisterbach 2002 mit Chorruine und Delphin

Die hier von Frank Homann eingefangene Stimmung begeistert immer wieder.
"Der einem Seewesen (?) als Reittier dienende Delphin war Teil des Skulpturenschmucks des klösterlichen Barockgartens."

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen12543 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:05 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 1790

Bild 4694Ora et labora - Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens

Ora et labora
Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Festschrift für Pfarrer Georg Kalckert

Herausgegeben von Thomas Ott ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen570 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:53 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4694

Bild 6776Klaus Berger: Sehnsucht als Drama - Zisterziensische Spiritualität bei Wilhelm von Saint-Thierry

Klaus Berger:
Sehnsucht als Drama -
Zisterziensische Spiritualität bei Wilhelm von Saint-Thierry

Herausgegeben von der Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 2002

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen368 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:09 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 6776

Bild 4245Heisterbach auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf in einem Eingang verewigt

Gegenüber dem Weinhaus Lichtenberg ist Heisterbach in einem Innenhof der Heisterbacher Straße 132 verewigt: Nach dem Abbruch der Klosterkirche und des Klosters 1809 hatten die Bewohner dieses Hauses ein Portal erworben und im Eingang eingebaut. Auch heute finden Sie hier ...

Bild aus dem Jahr 2001 ca.
Bild vergrößern und Text lesen768 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:38 Uhr
Raum: Straßen A-H Heisterbach Fachwerkhäuser - Datensatz 4245

Bild 11968Ein kleiner Bursche aus Worms reitet 2001 auf dem Heisterbacher Delfin
Bild aus dem Jahr 2001 ca.
Bild vergrößern und Text lesen220 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 11968

Bild 2720Klosterlandschaft Heisterbacher Tal

Klosterlandschaft Heisterbacher Tal.
Von Peter Burggraaff, Eberhard Fischer u. Klaus-Dieter Kleefeld.
1. Aufl. 2001.
ISBN 3-88094-887-9
RL-Heft Nr. 49

Herausgegeben vom
Rheinischen Verein für Denkmalpflege ...

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen1073 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:41 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 2720

Bild 4570Eine Hochzeit in Heisterbach 2001: Viele Luftballons steigen in den Himmel
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen312 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 13:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Heisterbach
Galerie: Ballons über Bonn/Siebengebirge - Datensatz 4570

Bild 4711Karlheinz Ossendorf: Mönche als Weinbauern

Karlheinz Ossendorf:
Mönche als Weinbauern
Die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser
für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen1023 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:31 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4711

Bild 5540Die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf unterstützt im Jahr 2000 Schwester Domitilla auf den Philippinen

Tombola bei der Jahreshauptversammlung von der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf am 14.10.2000 für Schwester Domitilla auf den Philippinen.

Dazu schreibt die Presse:
kfd-Frauen spenden für Schwester Domitilla& ...

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen561 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 16:22 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 5540

Bild 14201791 in das ZISTERZIENSERKLOSTER HEISTERBACH eingetreten -- HIER: Das Grabkreuz des letzten Mönchs von Heisterbach: Aloys Olzem 1771 - 1859

Der letzte Mönch von Heisterbach, Johann Aloys - auch Aloysius - Olzem, wurde 1859 auf dem Friedhof Am Palastweiher (heute: Königswinter-Altstadt) zur letzten Ruhe gebettet.

Dass er noch einen Grabstein hat, ist dem K& ...

Bild aus dem Jahr 1999 ca.
Bild vergrößern und Text lesen3630 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:40 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler - Datensatz 1420

Bild 12672Heisterbach: Mit Schnuller reitet's sich auf einem Delfin besonders gut

Auf dem Delfin in Heisterbach - im September 1999.

Bild aus dem Jahr 1999
Bild vergrößern und Text lesen216 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 12672

Bild 2917Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf zum 110jährigen: Gruppenbild in Heisterbach 1998

Wie 1923 beim 35jährigen Bestehen versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberdollendorf auch beim 110jährigen zu einem Gruppenbild vor der Klosterruine Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen2618 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach Gruppenbilder - Datensatz 2917

Bild 8126Swen Holger Brunsch: Das Zisterzienserkloster Heisterbach von seiner Gründung bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts

Swen Holger Brunsch
Das Zisterzienserkloster Heisterbach
von seiner Gründung
bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts

BONNER H ...

Bild aus dem Jahr 1998
Bild vergrößern und Text lesen614 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:26 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8126

Bild 152220 Jahre Caritas Sozialstation in Heisterbach 1997

Aus der Gruppenbildersammlung im Brückenhofmuseum.

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen4121 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 1522

Bild 880Die Chorruine Heisterbach auf einer QSL-Karte

Der Oberdollendorfer Funkamateur mit dem Rufzeichen DK 7 KS, Hans Bernards, hat sich die berühmte Chorruine von Heisterbach als Motiv für seine QSL-Karte ausgesucht.

Die sogenannte QSL-Karte wird als Empfangsbest&au ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen744 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 07:57 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Dokumente - Datensatz 880

Bild 1989Ernemann Sander: Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto - 1991

Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto, plastisches Modell, von 1991.
46,5 cm x 22 cm x 14 cm

Es ist ein Exponat im Bestand des Brückenhofmuseums und war in der Sonderausstellung &q ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1881 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:41 Uhr
Raum: Portraits Exponate Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 1989

Bild 5016Ernemann Sander mit CÄSARIUS im Brückenhofmuseum 1995

1995 stellte Ernemann Sander erstmals eine Reihe seiner Werke im Oberdollendorfer Brückenhof aus. Umfassend war dann seine Präsention 2010/2011 in der Kunstausstellung "Künstler vor Ort". Auch 2013 war Sander mit einigen Werken in der Ausst ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen814 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:30 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Heisterbach
Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5016

Bild 3927Josef Müller: Heisterbach - Chorruine

Aquarellierte Zeichnung von dem Oberdollendorfer Josef Müller.

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:12 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3927

Bild 18461Heisterbach von oben im Jahr 1994 -- und Ansichten von 2011 und 1250

Das ist ein Luftbild der Gesamtanlage von Heisterbach im Jahr 1994. 
2011 wurde insbesondere der Zwischentrakt von Heim und Klosterkirche erweitert und aufgestockt. Siehe dazu LINK 1 unten mit der Ansicht nach dem Umbau 2015.< ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:31 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 18461

Bild 938KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1993

Das Motiv dieses Ordens ist eine lustig pustende und dampfende Heisterbacher Talbahn mit fröhlichen Küze-Gardisten. Zug fährt über das Viadukt in der oberen Bachstraße, das in den 1950er Jahren abgerissen wurde. In d ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen3659 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:19 Uhr
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach Straßen A-H
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 938

Bild 6730Clemens Kosch: Aqua viva - Die Wasserversorgung in den mittelalterlichen Zisterzienserklöstern - z.B. in Heisterbach

Clemens Kosch:
Aqua viva
Zur Frischwasserversorgung hochmittelalterlicher Klöster
(ausgehend von der Zisterzienserabtei Heisterbach)

12 Seiten.
Herausgeber: Stiftung Abtei Heisterbach
1993

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen386 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:23 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6730

Bild 2066Hubertus Leischner: Heisterbach 1992
Dieses Motiv von Heisterbach malte der Künstler Hubertus Leischner, der aus Niederdollendorf stammt.
Im Museumsshop des Brückenhofmuseums können Sie es erwerben.
Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen446 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:01 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2066

Bild 11190Von Geheimnissen und Wundern des CAESARIUS VON HEISTERBACH - Ein Lesebuch von Helmut Herles

Von Geheimnissen und Wundern des CAESARIUS VON HEISTERBACH
Ein Lesebuch von Helmut Herles
309 Seiten - Broschiert
3. Auflage 1992
& ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen285 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:34 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11190

Bild 1546Die Heisterbacher Talbahn am Haltepunkt Heisterbach

Das Bild - von Jean Assenmacher gezeichnet für das Büchlein: “Erinnerungen an die Heisterbacher Talbahn“ - zeigt das barocke Torgebäude der Abtei Heisterbach von 1750 unter Abt Augustin Mengelberg (1748 - 1763) erbaut, und rechts ...

Bild aus dem Jahr 1991 ca.
Bild vergrößern und Text lesen2985 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 19:16 Uhr
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Zeichnungen, Radierungen etc. Heisterbach Eisenbahnen
Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 1546

Bild 530BilderGalerie Gut Sülz 1930 - 1 -- mit einem Artikel von Dr. Manfred van Rey: "Weingut Sülz in Oberdollendorf"

Außen-Ansicht Wohnhaus GUT SÜLZ - West.

Das Gut Sülz liegt heute am Zuweg zum Fernwanderweg "Rheinsteig", der - von Niederdollendorf kommend - durch Oberdollendorf und das Mühlen ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen3945 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:21 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gut Sülz 1930/ 1934 - Datensatz 530

Bild 4198Abt Heinrich 1. von Heisterbach 1180-1244

Abt Heinrich 1. von Heisterbach
1180-1244
Herausgeber:
Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 1991< ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen576 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:15 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Vereine S Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4198

Bild 6817Luftbildpanorama von Heisterbach, Nonnenstromberg, Petersberg, Wolkenburg, Drachenfels, Rhein

Die ins Bild eingetragenen Bereiche gelten nur für das obere Foto.

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen1375 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:16 Uhr
Raum: Luftbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 6817

Bild 6865Hans-Eckart Joachim: Der Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter

Der Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter.
Von Hans-Eckart Joachim.
1. Aufl., 1991. ISBN 3-88094-693-0.
RK-Heft Nr. 366 (vergriffen)
Herausgeber: Rheinischer Verein für Denkmalp ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen692 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:44 Uhr
Raum: Literatur Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6865

Bild 2521Heisterbach: Ein wunderschöner Blick 1990
Hans-Joachim Manteufel gelang dieses stimmungsvolle Foto im Jahr 1990. Wir schauen hier durch den Eingangsbereich des Torhauses auf die Pappelallee.
Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen552 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2521

Bild 6775Margitta Buchert: Caesarius von Heisterbach 1180 - 1240

Margitta Buchert:
Caesarius von Heisterbach 1180 - 1240
20 Seiten.
Herausgegeben von der Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 1990

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen499 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:32 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6775

Bild 2273Helene Ramershoven: Klosterruine Heisterbach - Radierung
Diese Radierung von Helene Ramershoven ist hier auf eine Doppelkarte gedruckt und kann so verschickt werden. Wir bieten sie im Museumsshop des Brückenhofmuseums zum Verkauf an.
Bild aus dem Jahr 199.
Bild vergrößern und Text lesen347 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:51 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2273

Bild 3472Konzert des Zupforchesters Bonn-Oberkassel in Heisterbach im Dezember 1988

Ein Konzert des Zupforchesters Bonn-Oberkassel im Augustinus-Saal in Heisterbach.
Solist: Wolfgang Hess  -  Dirigent: Wolfgang Steinwarz
----------------------
Hinweis:< ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen745 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:02 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Das Zupforchester Oberkassel - Datensatz 3472

Bild 7718Max Wolters: einfach da sein

Auf dem Stiftungstag in Heisterbach am 18. Oktober 2014 würdigte Max Wolters in einem Festvortrag insbesondere die Generaloberin der Cellitinnen, Mutter M. Neophyta (*1878, +1971), unter dem Titel

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen781 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 03:48 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 7718

Bild 15869Am 1. Juli 1988 wurde die Sanierung der Zehntscheune in Heisterbach begonnen

Als Zehntscheune oder Zehntscheuer wurde ein Lagerhaus zur Annahme und Aufbewahrung der Naturalsteuer (Zehnt) bezeichnet. In Bayern wird häufig der Begriff Zehntstadel v ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:25 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 15869

Bild 3535Lamm Gottes vom Westportal der ehemaligen Abteikirche Heisterbach
Lamm Gottes vom Westportal der ehemaligen Abteikirche Heisterbach. Das Original ist heute im Portal der neuen Klosterkirche eingebaut.

Ansichtskarte
herausgegeben von der
Stiftung Abtei Heisterbach
Serie 1/3
Nicht gelaufen.

Die Ansichtskarte ...
Bild aus dem Jahr 1987 ca.
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:55 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3535

Bild 4692Die Chorruine der ehemaligen Abteikirche Heisterbach auf einem Bierdeckel
Herzliche Grüße von der Klosterruine Heisterbach

wurden von der Linzer Steffens-Brauererei für ihr Steffens Pilsener ins Land geschickt, um die Verbundenheit zur Region zu dokumentieren.
Bild aus dem Jahr 1987 ?
Bild vergrößern und Text lesen536 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 01:25 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4692

Bild 4836Markus Hoitz: Die Aufhebung der Abtei Heisterbach

Markus Hoitz
Die Aufhebung der Abtei Heisterbach

Königswinter in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Stadt Königswinter
Der ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen877 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 06:19 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4836

Bild 14767Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf

Das Bild zeigt die Herz-Jesu-Kapelle auf dem Klostergelände von Heisterbach.
Die Säulen und Kapitelle wurden 1987 von Karl Jacik restauriert.

----------------------------------

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:08 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Gewerbe
Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14767

Bild 15594Heisterbach: Ausgrabungen 1986 --- KÖNNEN SIE uns noch Fotos schicken?

Wir bauen hier eine neue Galerie auf, die die Ausgrabungen in Heisterbach im Jahre 1986 dokumentieren. Wir fügen noch weitere Bilder hinzu.

Wenn auch Sie uns dazu Fotos (als Scan) zur Verfügung stelle ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen269 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Denkmäler 360° Rundumbilder und Panoramabilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 1986 - Datensatz 15594

Bild 1219Heisterbacherrotter Karnevalsorden mit der Chorruine Heisterbach beim TUS-Karneval 1984

1984 besuchte das Heisterbacherrotter Prinzenpaar Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. zusammen mit den "Siebengebirgsperlen" den TUS-Karnevalsball. "Quietsch fidel!" hatte Moderator Lothar Vreden mit seinen begeisterten TUS-Anhängern in " ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen832 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:02 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine T-Z
Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 1219

Bild 2688Grenzbegehung Oberdollendorf im Juni 1983 mit Ernst Thiebes

Die Grenze der Mark war der Bann. Er war gekennzeichnet durch Grenzsteine, die ein besonderes Wappen trugen oder durch Form oder Farbe auffielen, durch Gräben, Raine oder Grenzbäume, in deren Rinde Zeichen eingekerbt wurden und die man „Lachb&au ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen3068 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Grenzbegehung Oberdollendorf - Datensatz 2688

Bild 8496Restaurierung der Chorruine Heisterbach 1983: „Ein Zentrum der Rheinromantik wird gerettet“

„Ein Zentrum der Rheinromantik wird gerettet“ war die Überschrift im Informationsblatt „Rundblick“ (heute: „Rundblick Siebengebirge“, siehe untensteh ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen771 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 04:04 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 8496

Bild 4395So war's einmal in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Heisterbach und Römlinghoven

Gemeinsam herausgegeben vom
Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoeven e.V.
aus Anlaß seines 20jährigen Bestehens 1982
und vom
Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e.V.
aus Anlaß seines 25jährigen Bestehens 1983
...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen1883 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:51 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Vereine A-R Heisterbach
Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 4395

Bild 83Weinblütenfest Oberdollendorf 1981: Die Mönche von Heisterbach

Mitglieder des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven- die meisten aus dem Vorstand - haben sich in Mönchskutten in den Festzug eingegliedert und begrüßen - hier vor dem Restaurant Bauernschenke - würdevoll die vielen Besuch ...

Bild aus dem Jahr 1981-6
Bild vergrößern und Text lesen2168 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach Vereine A-R
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 83

Bild 6280Weinblütenfest Oberdollendorf 1981 - Festzug: Die Mönche von Heisterbach dürfen nicht fehlen

Hier kommen die Zisterziensermönche aus dem Kloster Heisterbach. Sie erinnern die Bewohner an die notwendigen Abgaben: "Dem Kloster Heisterbach den 3. Teil" und haben sicherheitshalber einen Drittelstein abgebildet.

Es i ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen1083 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:36 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Heisterbach
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6280

Bild 6581Heisterbach: Restaurierung der Chorruine 1981

Einrüstung der Chorruine zur Restaurierung im September 1981.

Übrigens: Dieses Foto war das 6000. Exponat, das wir für Sie in unser Virtuelles Brückenhofmuseum aufgenommen hatten. Unser Virtuelles Brück ...

Bild aus dem Jahr 1981
Bild vergrößern und Text lesen663 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:12 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6581

Bild 2766Kloster Heisterbach, Siebengebirge - 1980

Das Foto zeigt von links nach rechts die Klosterkirche in Heisterbach und das ehemalige Noviziathaus, das Ende der 1950er Jahre erbaut wurde und mit einem überdachten Durchgang mit der Kirche verbunden ist. Hinter dem Durchgang ist das sehr schöne Glockenspie ...

Bild aus dem Jahr 1980 ca.
Bild vergrößern und Text lesen875 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:49 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2766

Bild 6580Kloster Heisterbach: Gesamtansicht um 1980
Bild aus dem Jahr 1980 ca.
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 22:32 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 6580

Bild 955Heisterbacher Tal mit Blick auf Ölberg und Siebenbebirge

Der Betrachter steht hier am Hardt-Rundweg und blickt in Süd-Ost-Richtung.
Man erkennt den Stenzelberg, der hier noch nicht so stark bewaldet ist. Von dort stammt das Steinmaterial Quarz-Latit - früher auch Andesit gena ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen828 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 17:17 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 955

Bild 4189Meditation am Eremitenquell

Peter Backhausen aus Oberdollendorf war ein Naturliebhaber, der bei langen einsamen Beobachtungen im Wald das Verhalten von Tieren und Pflanzen studierte.
Seine besondere Liebe galt dem hohen Buchenwald bei Heisterbach. Am Eremitenquell ...

Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen608 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:56 Uhr
Raum: Literatur Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eremitenquelle - Eremitenpütz - Datensatz 4189

Bild 9972Die Chorruine in Heisterbach in einer Farbenkomposition - 1979
Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen268 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 04:21 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 9972

Bild 5030Heisterbach - die Klosterkirche in den 1970er Jahren

Wie Sie erkennen können, hatte die Kirche in Heisterbach in den 1970er Jahren noch keinen nach vorne frei aufgestellten Altar, einen "Volksaltar", wie er auf den Bildern von 2013 zu sehen ist.

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen349 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:31 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5030

Bild 9236Miteinander in Heisterbach 1978 -- EINIGE NAMEN fehlen noch

Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 4. Mai 1978.

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen511 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:43 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 9236

Bild 7734Paul Heck: Gut Sülz in Oberdollendorf - Innenhof in Barockausführung

Das Bild von Paul Heck zeigt das Weingut Sülz an der oberen Bachstraße in Oberdollendorf, am Eingang zum Heisterbachtal.
Das Gut Sülz - die Urzelle "Dullendorf" -, wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt, und war &am ...

Bild aus dem Jahr 1977 ca.
Bild vergrößern und Text lesen425 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:44 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7734

Bild 5003Kapelle auf dem Petersberg 1977

Die barocke Kapelle wurde 1763-1764 auf Initiative des Abtes Hermann Kneusgen von der benachbarten Zisterzienser Abtei Heisterbach errichtet. Abt Kneusgen hatte die Angehörigen der nahegelegenen Pfarreien dazu bewegen können, beim Bau der Kapelle umfangreiche ehrenamtliche Helferarbeiten ...

Bild aus dem Jahr 1977
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:28 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 5003

Bild 4006Christoph Schiffers reitet auf dem Delfin in Heisterbach 1976

Das Foto haben wir so angeschnitten, weil es ein Diagonal-Schnappschuss war.
Wir suchen noch weitere Fotos mit dem Delfin. Können Sie uns eins schicken?

Bild aus dem Jahr 1976
Bild vergrößern und Text lesen823 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 08:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 4006

Bild 620Ober- und Nieder-Dollendorf am Rhein um 1975

Eine Mehrbildkarte mit den beiden katholischen Pfarrkirchen, der Hauptstraße und dem Rheinufer in Niederdollendorf, und mit der Chorruine Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen750 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:13 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 620

Bild 1101Chorruine Heisterbach
Eine Zeichnung von Reinhard Nagel.
Bild aus dem Jahr 1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen328 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:54 Uhr
Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1101

Bild 1396Heisterbach - der Brunnen im Herbst 1975

Dieser Springbrunnen mit der Brunnenschale steht heute nach einer Restaurierung in der Zehntscheune. Boisseree hatte ihn nach 1810 in einer Zeichnung als zweischaligen Springbrunnen wiedergegeben.

Bild aus dem Jahr 1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1881 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:23 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 1396

Bild 4932Heisterbach: Chorruine im Herbst

Dieses Bild können Sie beim Fotostudio Pilz erwerben:
Fotostudio Pilz
Heisterbacher Str. 29
53639 KÖNIGSWINTER-Niederdollendorf
02223903090

Bild aus dem Jahr 1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 08:10 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 4932

Bild 4716Weinort NIEDERDOLLENDORF am Rhein - Klosterruine Heisterbach

Der Weinort Niederdollendorf machte hier Werbung mit der Klosterruine Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen348 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:15 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach
Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 4716

Bild 2808Zupforchester Bonn-Oberkassel: Konzert in der Klosterkirche Heisterbach 1974

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Das Zupforchester Oberkassel" klicken.

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen1807 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:33 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Das Zupforchester Oberkassel - Datensatz 2808

Bild 1703Kloster Ruine Heisterbach Siebengebirge
Bild aus dem Jahr 1973 ca. ?
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 03:47 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 1703

Bild 1236KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1973

Hoch auf dem Siebengebirge thront die liebliche Fee "Oberdollendorf". Sie hält ihr fröhlichstes Kind, die Küzengarde, auf dem rechten Arm. Im linken Arm behütet sie die Ruine Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:32 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1236

Bild 5507Dr. Gerhard Reifferscheid 1913 - 2002 - Theologe und Autor

Gerhard Reifferscheid war theologischer Wissenschaftler, der in seinem Heimatort Oberdollendorf als sehr volkstümlich erlebt wurde. Er war Initiator und Organisator der Heisterbacher Festspiele 1950/51.

Beim Ausbau der B ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen1201 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:40 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Portraits - Datensatz 5507

Bild 2984Luftbild Heisterbach um 1971
Bild aus dem Jahr 1971 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1155 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:20 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 2984

Bild 10768Denkmal des Wolfgang Müller am Rheinufer in Königswinter 1971

Das ist der Standort - ehemals Augustaplatz (Kaiserzeit)  in Königswinter Süd - an dem das Denkmal des Wolfgang Müller (1816 - 1873) errichtet wurde. Nach einigen “Drehern” - einm ...

Bild aus dem Jahr 1971 ca.
Bild vergrößern und Text lesen511 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Denkmäler Straßen I-Z Heisterbach - Datensatz 10768

Bild 2953Kloster-Ruine Heisterbach, Siebengebirge - um 1970
Bild aus dem Jahr 1970 ca.
Bild vergrößern und Text lesen839 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:32 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2953

Bild 15359Stenzelberg - Naturschutzpark Siebengebirge - um 1970

Die Zisterzienser benutzten den Latit vom Stenzelberg (auch zu finden auf  Wolkenburg und Hirschberg) für den Bau ihrer Klosterkiche in Heisterbach. Er ist verwandt mit dem Andesit z.B. vom Drachenfels, ist aber feinporiger.

Bild aus dem Jahr 1970 ca.
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:50 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15359

Bild 1877Priesterweihe von Georg Kalckert im Hohen Dom zu Köln 1970

Am 29. Januar 2020 feierte Georg Kalckert sein goldenes Priesterjubiläum. Er war
von 1974 bis 2007 Pfarrer in Königswinter-Tal.

Das Foto zeigt die Priesterweihe am 29 ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen2628 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:22 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 1877

Bild 2586Jean Assenmacher: HEISTERBACH - das Erbe von St. Peterstal

Jean Assenmacher
HEISTERBACH - das Erbe von St. Peterstal
Eine heimatkundliche Plauderei

Verlag der
Siebengebirgs-Zeitung
Anton Uel ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1167 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 01:19 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur Literatur Portraits - Datensatz 2586

Bild 2589Luftbild vom Kloster Heisterbach im Jahre 1970

Als Schwarz-Weiß-Bild (beschnitten) abgebildet in:
HEISTERBACH - das Erbe von St. Peterstal
Eine heimatkundliche Plauderei 
von Jean Assenmacher

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen3547 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:16 Uhr
Raum: Heisterbach Luftbilder Ansichtskarten, Postkarten
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 2589

Bild 3164Die Grenzsteine von Heisterbach: Der Drittelstein

1192 kamen die Zisterziensermönche ins Heistertal und gründeten dort die Abtei Heisterbach. Diese förderte maßgeblich den Weinbau in unserer Gegend und war in ihrer Blütezeit der größte Weinproduzent der Mark Dol ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1446 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:14 Uhr
Raum: Heisterbach Denkmäler Denkmäler Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 3164

Bild 5087Plan: Heisterbach im Jahre 1970

Legende:

Heisterbach im Jahre 1970

1 Chor Ruine (13. Jahrhundert)
2 Cäsarius Gedenkstein
3 Ehemaliges Hotel späteres Krankenhaus
4 Torgebäude (1750)
5 Ehemaliger K& ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen562 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:00 Uhr
Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein Portraits - Datensatz 5087

Bild 3043KLOSTER HEISTERBACH um 1968

Kloster Heisterbach
53639 Königswinter
Telefon 02223/ 702-0

Bild aus dem Jahr 1968 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1179 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:42 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 3043

Bild 4983Kloster Heisterbach - Siebengebirge
Bild aus dem Jahr 1966 ca..
Bild vergrößern und Text lesen337 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:40 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4983

Bild 16371000 Jahre Dollendorf 1966: Schülerarbeiten

Im Jahr 1966 feierten Ober- und Niederdollendorf - heute Ortsteile der Stadt Königswinter - ihre Jahrtausendfeier. Aus diesem Anlass beschäftigten sich Schüler der oberen Jahrgänge der Katholischen Volksschule im Werk- und Kunstunterricht mi ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen2173 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:46 Uhr
Raum: Schulen Jahrtausendfeiern Heisterbach Dokumente
Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Schülerarbeiten - Datensatz 1637

Bild 6931Die Chorruine in Heisterbach - zur 1000-Jahr-Feier

 Das Foto wurde 1966 in der kleinen Marker Festschrift „1000 Jahre Dollendorf“< ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2025 um 02:44 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6931

Bild 778Winterlandschaft Kloster Heisterbach um 1965

Dieser Brunnen war ein Motiv für viele Fotografen und Maler. Heute steht er in der Zehntscheune.
1810 hatte Sulpiz Boisserée (* 1783 in Köln, + 1854 in Bonn) u.a. den Brunnen in Heisterbach genau gezeichnet und die Zeichnungen 1823 bei Cotta veröffentlicht.

Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen641 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:47 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 778

Bild 1704Ruine Kloster Heisterbach
Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 23:46 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1704

Bild 2744Modell der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Heisterbach

Dieses Modell der Klosterkirche Heisterbach wurde Anfang der 1950er Jahre von Schülern der Realschule Königswinter angefertigt unter der Anleitung ihres Lehrers und Heimatforschers Theo Hardenberg. Es steht heute im Siebengebirgsmuseum.

Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1132 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:33 Uhr
Raum: Heisterbach Exponate - Datensatz 2744

Bild 2860Hofanlage Heisterbach um 1958

Nach der Säkularisation 1803 wurde auch die Zisterzienserabtei Heisterbach aufgehoben.
Über 600 Jahre hatten Beten und Arbeiten der Mönche von Heisterbach deren Lebensinhalt bestimmt.
Die Liegenschaft ging nun in privaten Besitz über.
Erst als 1919 di ...

Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen568 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:37 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2860

Bild 4982Kloster Heisterbach - Siebengebirge

Blick auf die Wirtschaftsgebäude und die neue Klosterkirche.

Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:02 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4982

Bild 5723Kloster Ruine - Heisterbach - Siebengebirge
Bild aus dem Jahr 1965 ca.
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:57 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5723

Bild 2340Kloster Heisterbach / Siebengebirge 1964

Die Mehrbildkarte zeigt oben die Ansicht des ehemaligen Hotels, zeitweise auch ein Leichtkrankenhaus und Altenheim, auf dem Gelände des Klosters Heisterbach.
Seit 1993 wird das heutige „Haus Heisterbach“ von ...

Bild aus dem Jahr 1964 ca.
Bild vergrößern und Text lesen523 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 06:44 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2340

Bild 2345Kloster Heisterbach / Siebengebirge 1964

Die Mehrbildkarte zeigt das Torhaus der alten Zisterzienserabtei Heisterbach, das während der letzten Blütezeit der Abtei 1750 erbaut wurde.

Bild aus dem Jahr 1964 ca.
Bild vergrößern und Text lesen741 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:05 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2345

Bild 9495Oberdollendorfer Heiligenhäuschen an der Marienstraße 1963 neu hergerichtet - Muttergottesstatue stammt aus Heisterbach

Die Presse titelte damals:
Stille Gebetsstätte im frischen Gewand
Oberdollendorfer Heiligenhäuschen an der Marienstraße neu hergerichtet
Erbaut wurde das Heiligenhä ...

Bild aus dem Jahr 1963 ca.
Bild vergrößern und Text lesen538 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:20 Uhr
Raum: Heisterbach Straßen A-H Dokumente Denkmäler - Datensatz 9495

Bild 3666Heisterbach: Blick auf Torhaus mit Zehntscheune und Hotel
Bild aus dem Jahr 1963 ca.
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:30 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Heisterbach - Datensatz 3666

Bild 581Winter in Heisterbach 1963 --- Nostalgie: Ein strenger Winter - als der Brunnen noch draußen stand.

WIR SUCHEN noch weitere beeindruckende Bilder von Heisterbach im Schnee aus den zurück liegenden Jahrzehnten. Wenn Sie uns ein Bild zur Verfügung stellen wollen, schicken Sie uns doch bitte eine entsprechende Datei oder einen Scan. Merci. ...

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen1152 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:54 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 581

Bild 1359Siegel vom Kloster Heisterbach

Auf der Rückseite von Paul Heck handschriftlich vermerkt: "Siegel Kloster Heisterbach, 17.VI.63, He, Strichätzung".

Der Oberdollendorfer Maler Paul Heck hat eine große Anzahl von teilweise colorierten Federstrich-Zeichnun ...

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen709 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 1359

Bild 3042KLOSTER HEISTERBACH um 1962

KLOSTER HEISTERBACH
5330 Königswinter 1
Tel.: 02223/ 702-0

Bild aus dem Jahr 1962 ca.
Bild vergrößern und Text lesen960 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 06:14 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 3042

Bild 4690Gruß aus der Bauernschenke Oberdollendorf um 1962

Mehrbildkarte mit der Gaststätte Bauernschenke,
der Pfarrkirche St. Laurentius und der Chorruine Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1962 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1089 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:14 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 4690

Bild 5090Die Chorruine Heisterbach im Schnee - um 1962
Bild aus dem Jahr 1962 ?
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 22:27 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 5090

Bild 331Gerd Wolff: "Unbekannte Kleinbahnen: Heisterbacher Talbahn"

Diese "Kleinbahn-Berichte" wurden 1962 auf einem kartonartigen starken Papier im A5-Format gedruckt, als es noch keine PCs im heutigen Sinne gab. Den Beitrag "Heisterbacher Talbahn" hat Gerd Wolff noch mit Schreibmaschine verfasst, und so wurde er auch vom ...

Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen3531 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:50 Uhr
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach Eisenbahnen Literatur
Galerie: Unbekannte Kleinbahnen: HTB - Datensatz 331

Bild 3041Luftbild vom KLOSTER HEISTERBACH um 1962

KLOSTER HEISTERBACH
5330 Königswinter 1
Tel.: 02223/ 702-0

Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen1011 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:07 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 3041

Bild 2769Heisterbach - mit Blick auf die Zehntscheune und das Torhaus - um 1960

Rechts steht das heutige "Haus Heisterbach". Siehe dazu auch: 360 Grad Rundumbild vom Klostergelände in Heisterbach im Frühling 2013 - LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1960 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1272 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:54 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach - Datensatz 2769

Bild 3548Kloster Heisterbach / Siebengebirge 1960

Diese Mehrbildkarte vom Kloster Heisterbach im Siebengebirge zeigt oben das Brauhaus von 1711 mit Küchenhof und Zehntscheune von 1722/23.

Links sieht man die Rückseite vom Torgebäude aus dem Jahr 1750.

Bild aus dem Jahr 1960 ca.
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 16:59 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3548

Bild 3598Ruine Heisterbach
Chorruine Heisterbach mit dem Gedicht von Wolfgang Müller.
Bild aus dem Jahr 1960 ?
Bild vergrößern und Text lesen199 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:53 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 3598

Bild 8200Eisgang auf dem Rhein 1959 mit dem Haus Castanjen in Plittersdorf

Die Aufnahme wurde vom Oberkasseler Rheinufer aus gemacht - der Blick geht nach Plittersdorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite.

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen1475 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8200

Bild 2592Heisterbach - Brunnenschale mit Chorruine
Nach Einschätzung von Christoph Keller M.A.
(LVR - Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland) steht im Vordergrund das Fragment einer Brunnenschale.
Vergleichen Sie dazu ein anderes Foto (s. Link).
Bild aus dem Jahr 1958 ca.
Bild vergrößern und Text lesen456 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 08:06 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2592

Bild 3904Ortsprospekt in Englisch 1958 - Blick auf Römlinghoven und Heisterbach

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ortsprospekt in Englisch 1958" klicken.

The hamlet of Römlinghoven with
Federal Settlement

Der Ortsteil Römlinghoven mit der & ...

Bild aus dem Jahr 1958 ca.
Bild vergrößern und Text lesen598 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:31 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Ortsansichten
Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3904

Bild 2305Heisterbach - Luftaufnahme um 1958

Der Neubau der Klosterkirche steht schon. Oben rechts ist bereits ein Wohn- und Verwaltungstrakt aufgebaut; ein überdachter Durchgang verbindet ihn mit der Kirche.
In der Verlängerung wird bald ein Anbau folgen.

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen4405 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:11 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Luftbilder
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 2305

Bild 11908Kloster Heisterbach - Kreuzweg mit Mosaiken von Schwester Elma König - 1954

Die Mosaiken des Kreuzwegs im Park des Klosters Heisterbach sind das Werk der katholischen Ordensschwester Elma König. Das 1954 aufgenommene Foto zeigt sie im Maleratelier des auf der Insel Nonnenwerth

Bild aus dem Jahr 1954/2018
Bild vergrößern und Text lesen548 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:17 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11908

Bild 5080Kloster Heisterbach - Siebengebirge
Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:07 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 5080

Bild 5092Krankenhaus Kloster Heisterbach: Männerstation 1954
Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:33 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5092

Bild 5093Krankenhaus Kloster Heisterbach: Eingang 1954

Nicht gelaufen.

Graph. Kunstanstalt Kettling & Krüger
Schalksmühle i. Westf.
43366

Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:10 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5093

Bild 7859Winzerfest 1954: Festumzug - Die Mönche von Heisterbach

WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Winzerfest 1954" klicken.

< ...
Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:28 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Winzerfest 1954 - Datensatz 7859

Bild 2342Weindorf Dollendorf am Rhein 1953

Diese Mehrbildkarte zeigt den Weinort Oberdollendorf mit Pfarrkirche St. Laurentius, Pfarrhaus und alter Knabenschule im Mittelpunkt, unten die Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung wie die Chorruine Heisterbach, Rolandsbogen, Godesburg und Drachenfels.< ...

Bild aus dem Jahr 1953 ca.
Bild vergrößern und Text lesen731 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:34 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2342

Bild 5110Kloster Heisterbach: Im Kartoffelfeld 1953

Beachten Sie bitte auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen253 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 10:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5110

Bild 5044Cistercienserabtei Himmerod nach dem Wiederaufbau - um 1952

Von den Mönchen St. Bernards 1133 gegründet, in stürmischer Zeit vor 120 Jahren der Zerstörung anheimgefallen, beginnen heute wiederum die Cistercienser den Aufbau im Sinne der Väter als Stätte des Friedens.
< ...

Bild aus dem Jahr 1952 ca.
Bild vergrößern und Text lesen357 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:49 Uhr
Raum: Heisterbach Besondere Ereignisse
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 5044

Bild 1098HEISTERBACHER FESTSPIELE 1951: T. S. Eliot "Mord im Dom" - Uraufführung am 24. Mai 1951 - Schirmherr: Bundeskanzler Dr. Adenauer

Mit den "Erinnerungen an die 'Heisterbacher Festspiele' 1950 - 1952" von Paul Heinz Nolden in PDF und dem PRESSEBERICHT im GA-Bonn ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen1311 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 01:26 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente Gruppenbilder Besondere Ereignisse
Galerie: Heisterbacher Festspiele 1951 - Datensatz 1098

Bild 1739Heisterbacher Festspiele 1951: "Mord im Dom"

"Sieben Jahr und der Sommer vergangen,
sieben Jahr, seit der Hirt uns verlassen,
der seiner Herde stets mild und hold war.-
Doch wäre es nicht gut, wenn er wieder käm.

Der König herrscht, und die Landherrn herrschen, wir h ...

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen1460 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 17:06 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Heisterbacher Festspiele 1951 - Datensatz 1739

Bild 4715Ruine Heisterbach 1951
Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen172 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:09 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 4715

Bild 2861Kapelle auf dem Petersberg um 1950

Die barocke Kapelle auf dem Petersberg wurde 1763 durch den Abt Hermann Kneusgen der Zisterzienser Abtei Heisterbach erbaut.
Ostern 1764 weihte sie der selbe Abt als Wallfahrtskapelle zu Ehren des hl. Petrus ein.
Die Steine der im Stil eines barocken Saalbaus angelegt ...

Bild aus dem Jahr 1950 ca.
Bild vergrößern und Text lesen462 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:41 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 2861

Bild 3840Heisterbacher Festspiele 1950 "Der Zweifler von Heisterbach" - - mit Bericht von Paul Heinz Nolden "Erinnerungen an die Heisterbacher Festspiele“ 1950 - 1952" - als PDF

"Der Zweifler von Heisterbach"
Zugrunde lag der Text von Leonie Meurin. Ihr Werk "Tausend Jahre wie ein Tag" wurde 1950 im Val. Höfling Verlag München in der Reihe der Regensbur ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen1054 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 21:54 Uhr
Raum: Heisterbach Dokumente Gruppenbilder Besondere Ereignisse
Galerie: Heisterbacher Festspiele 1950 - Datensatz 3840

Bild 3841Heisterbacher Festspiele 1950 "Der Zweifler von Heisterbach"

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Festspiele 1950" klicken.

Der Text oben stammt aus dem Vortrag von Paul Heinz Nolden, den er am 26. Mai 2003 im Hotel Bungertshof bei einer Veranstaltun ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen992 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:36 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbacher Festspiele 1950 - Datensatz 3841

Bild 3867Heisterbacher Festspiele 1950 "Der Zweifler von Heisterbach"

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Festspiele 1950" klicken.

Abt, Magister, Mönche

Der Magister stirbt in den Armen seiner Mitbrüder.

& ...

Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen1259 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:33 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse
Galerie: Heisterbacher Festspiele 1950 - Datensatz 3867

Bild 413KLOSTER HEISTERBACH - Festtag der Cellitinnen

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Einkleidung in Heisterbach" klicken.

Bild aus dem Jahr 195.?
Bild vergrößern und Text lesen1178 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:52 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Einkleidung in Heisterbach - Datensatz 413

Bild 3221KLOSTER HEISTERBACH - Festtag der Cellitinnen

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Einkleidung in Heisterbach" klicken.

Bild aus dem Jahr 195.?
Bild vergrößern und Text lesen687 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:35 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse
Galerie: Einkleidung in Heisterbach - Datensatz 3221

Bild 1774Erstkommunion in Oberdollendorf 1941

Aufnahme vor der Chorruine Heisterbach.
Ausflug der Erst- und Zweitkommunikanten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf
am Montag nach Weißen Sonntag, am 21. April 1941.

Bild aus dem Jahr 1941
Bild vergrößern und Text lesen2637 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:44 Uhr
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Heisterbach
Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 1774

Bild 1775Erstkommunion in Oberdollendorf 1941 - Aufnahme vor der Chorruine Heisterbach

Ausflug der Erst- und Zweitkommunikanten am Montag nach dem Weißen Sonntag, am 21. April 1941.
Hier: Foto der Erstkommunikanten separat.

Bild aus dem Jahr 1941
Bild vergrößern und Text lesen2343 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach
Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 1775

Bild 1052Torbogen des Klosters Heisterbach 1940

Das Bild zeigt den Torbogen des Eingangsportals vom Innenbereich aus gesehen.
Das barocke Torhaus der alten Zisterzienserabtei Heisterbach wurde während ihrer letzen Blütezeit 1750 erbaut, und nicht wie fälsch ...

Bild aus dem Jahr 1940 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1031 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:47 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 1052

Bild 2045Blick auf das Kloster Heisterbach 1940

Von einer erhöhten Stelle, vermutlich vom Weilberg aus, blickt der Betrachter in südwestlicher Richtung auf den Rhein und Bad Godesberg.
Im Mittelgrund, vor der Klostermauer, erkennt man die Heisterbacher Stra&szli ...

Bild aus dem Jahr 1940 ca.
Bild vergrößern und Text lesen3495 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 19:03 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 2045

Bild 18787Heisterbach um 1939 -- Hansa-Luftbild -- Klosterruine Heisterbach mit dem Brecher auf dem Weilberg im Hintergrund

Das Hansa-Luftbild von 1939 zeigt die "Klosterruine Heisterbach Gmeinde Oberdollendorf".
Vorne links sehen Sie die Gasstätte, die ein beliebtes Ausflugsziel war zum Verweilen, ganz oben i ...

Bild aus dem Jahr 1939 ca.
Bild vergrößern und Text lesen165 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:08 Uhr
Raum: Gewerbe Heisterbach Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 18787

Bild 148Ortsprospekt von Ober- und Niederdollendorf 1939
Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 23:18 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Orts-Prospekt von 1939 - Datensatz 148

Bild 1806Katholische Volksschule Oberdollendorf: Ausflug nach Heisterbach 1939

Schulausflug der 1. und 2. Klasse der Katholischen Volksschule Oberdollendorf an einem Sonntag, am 4. Juni 1939, zu dem beliebten Ziel Ruine Heisterbach. Die Klassenlehrerin Berta Kreuzer hatte Namenstag, vielleicht schauen deshalb so viele Kinder freundlich "aus der W&am ...

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen2755 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Schulen - Datensatz 1806

Bild 2549Heisterbach: Brunnenschale 1939

Im Hintergrund des Bildes erkennt man das Denkmal des berühmtesten der Heisterbacher Mönche, Cäsarius; es wurde am 20. Juli 1897 enthüllt.

Die Dame mit Dackel sitzt wahrscheinlich auf einer Brunnenschale.

Christoph Keller, Archäologe, wiss ...

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen916 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 17:47 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2549

Bild 12115Katholische Volksschule Oberdollendorf: Ausflug nach Heisterbach 1939 --- Nur 1 Name FEHLT NOCH !!!

Namensrecherche: Erika Schumacher, Christel Bläser und Renate Lamprecht.
Bitte aber alles noch einmal überprüfen. Wenn Sie...

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen1229 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Heisterbach - Datensatz 12115

Bild 18785Heisterbach um 1939 -- Hansa-Luftbild -- Gesamtansicht

In dieses Gesamtbild von Heisterbach tragen wir für Sie nach und nach einige Kennungen ein, damit Sie die Anlage mit der Ansicht von heute - im Jahr 2024 - vergleichen können.
Interne Verlinkungen, die wir unten noch zusätzlich einbauen, ...

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Heisterbach Luftbilder
Galerie: Heisterbach: Luftbilder - Datensatz 18785

Bild 18786Klosterruine Heisterbach -- Hansa Luftbild -- Blick in Richtung Wirtschaftsgebäude

Beachten Sie dazu bitte die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen68 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:03 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach - Datensatz 18786

Bild 1407Erstkommunionkinder der Pfarre St. Michael Niederdollendorf in Heisterbach

Kommuniongruppenbild in Heisterbach.

Wer kennt noch Namen???

Bild aus dem Jahr 1938 ca.
Bild vergrößern und Text lesen671 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 1407

Bild 2554Heisterbach: Chorruine

Kloster Heisterbach im Siebengebirge.
Elektr. Bahn Oberdollendorf, von dort Autoverbindung nach Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1938 ca.
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:28 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2554

Bild 5121Kloster Heisterbach: Allerheiligen 1938
Hinweis:
Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: Nonnenkloster" klicken.

Die katholischen Frauengemeinschaften aus der Erzdiözese Köln wurden gern von den Ordensschwestern zu ihren Exerzitien nach Heisterbach eingeladen.In den Semina ...
Bild aus dem Jahr 1938
Bild vergrößern und Text lesen365 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 17:07 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5121

Bild 1174Kloster Heisterbach 1937

Links sieht man das 1711 errichtete Brauhaus der Zisterzienserabtei. Rechts die Wirtschaftsgebäude der Abtei.

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen782 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:55 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 1174

Bild 3895Rotspatij op den Stenzelberg - Gezicht op Heisterbach --- Felsen auf dem Stenzelberg - Blick auf Heisterbach 1937

Übersetzung:
Mal blickt man auf die verschiedenen Berge des Siebengebirges, mal hat man Ausblick auf das Rheintal und die Hügel der Eifel an der gegenüberliegenden Seite, wo sich , halb versteckt zwischen dem Laub, freundliche kleine Dörfer be ...

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 23:54 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ortsprospekt in Holländisch 1937 - Datensatz 3895

Bild 14064Erstkommunionkinder Niederdollendorf 1937

Das Bild zeigt die Erstkommunionkinder der Pfarre St. Michael von Niederdollendorf. Die Kinder postierten sich hier vor der Klosterruine in Heisterbach am Montag nach dem Weißen Sonntag im Jahr 1937.

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen256 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 03:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 14064

Bild 10411Erstkommunion in Niederdollendorf 1936 ?

Das obligatorische Foto vor der Chorruine in Heisterbach.
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1936 ca.
Bild vergrößern und Text lesen599 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:36 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 10411

Bild 231Niederdollendorfer Kommunionkinder in Heisterbach 1936

WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1936
Bild vergrößern und Text lesen1145 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:59 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 231

Bild 1476Motive der Bürgermeisterei Oberkassel 1935

Diese Mehrbildkarte zeigt markante Ansichten aus den geweiligen Gemeinden der Bürgermeisterei Oberkassel um 1935.

Links oben:
Heisterbacherrott - die Wa ...

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen2048 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:17 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach - Datensatz 1476

Bild 2291Torbogen zu Heisterbach - das Torhaus mit Gleis der Heisterbacher Talbahn 1935

Man sieht links das Streckengleis der Heisterbacher Talbahn (HTB), das von 1902 an auch für den Personenverkehr genutzt wurde. Hier stiegen die Ausflügler ein und aus, die das ehemalige Zisterzienserkloster mit seiner Chorruine besuchten.

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1440 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 17:50 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten
Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 2291

Bild 2322Kloster Heisterbach: Torhaus 1935

Der Betrachter schaut aus nördlicher Richtung auf den Petersberg und auf das Torhaus der Klosters Heisterbach.
Er könnte etwa auf der Dammkrone der ehemaligen beiden Fischteiche gestanden haben.

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen598 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 09:53 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Heisterbach - Datensatz 2322

Bild 2507Gaststätte Kloster-Ruine Heisterbach um 1935

Text:
Kloster Heisterbach im Siebengebirge
Elektr. Bahn Oberdollendorf. Von dort
Autoverbindung nach Heisterbach.
Ruf: 655 Amt Königswinter. / Bahnstation: Niederdollendorf.
Post: Königswinter.

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen329 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:30 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2507

Bild 5148Besucherinnen am Cäsariusdenkmal in Heisterbach - um 1935

Eine Gruppe Besucherinnen posiert vor dem Cäsariusdenkmal in Heisterbach.
Die männliche Begleitperson rechts im Hintergrund hat ein waches Auge auf das Verhalten der jungen Damen.

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen360 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 03:24 Uhr
Raum: Denkmäler Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5148

Bild 5284Haus der Familie Bläser aus Oberdollendorf
Dieses Haus wurde Ende der 1920er Jahre von Johann Bläser und seinen Söhnen weitgehend in Eigenleistung erbaut.
Der Langenberger Weg war zu dieser Zeit noch ein unbefestigter Feldweg. Das Haus war zwar an das elekrische Leitungsnetz angeschlossen, aber es fehlte zuerst sowohl ein Frischwass ...
Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen555 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:45 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Heisterbach - Datensatz 5284

Bild 5825Wegekarte von Ober- und Nieder-Dollendorf am Fusse des Siebengebirges und Umgebung 1935 -- 12 Bilder

HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Wegekarte vom Siebengebirge 1935" klicken.

Herausgegeben vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Ober- und Niederdollendorf, Römlinghoven und Heisterbach

Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen858 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:36 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Heisterbach Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wegekarte vom Siebengebirge 1935 - Datensatz 5825

Bild 2534Heisterbach: Wirtschaftsgebäude mit Zehntscheune
Nach den Brandschäden in den 1930er Jahren, waren Zehntscheune und Knechtehaus wieder instand gesetzt worden. In der Zehntscheune wurde Stroh und Heu bis unters Dach gestapelt. Zur Erntezeit stand hier eine Dreschmaschine, die vom Lanz-Bulldogg, das war der oft bestaunte einzylindrische Traktor des ...
Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen235 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 04:48 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2534

Bild 15941Mönch von Heisterbach, Roman von W. Goetz, 1935

Roman "Der Mönch von Heisterbach" von Wolfgang Goetz,1935.

1935 erschien in der J.G. Cottaschen Buchhandlung Stuttgart der Roman "Der Mönch von Heisterbach" von Wolfgang Goetz. D

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:09 Uhr
Raum: Heisterbach Literatur
Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 15941

Bild 18824Zisterzienserabtei Himmerod - Gesamtansicht von Westen - 1935

Ab Luftkurort Manderscheid - Die Perle der Eifel
17.7.1935
4-5N

An Jak. Schulter - Bensberg-Refrath bei Köln

Selbstverl ...

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:26 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach
Galerie: Himmerod: Mutterkloster Heisterbachs - Datensatz 18824

Bild 4950Brand in Heisterbach am 1. April 1934

Am Ostersonntag, 1. April 1934, war das Stallgebäude in Heisterbach nach einem großen Brand stark beschädigt. Das Foto entstand wohl kurz nach dem Brand.

In diesem Bereich finden Sie heute die Klosterstube (s. ...

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen1053 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 23:11 Uhr
Raum: Heisterbach Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Brand in Heisterbach 1934 - Datensatz 4950

Bild 4951Brand in Heisterbach (2) 1934
Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen832 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:57 Uhr
Raum: Heisterbach Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4951

Bild 4952Heisterbach: Wiederaufbau der Stallungen nach dem Brand 1934

Nach dem verheerenden Brand wurde bald jedoch wieder zügig aufgebaut und bald das Richtfest gefeiert.

In diesem Bereich finden Sie heute die Klosterstube (s. LINK 1 unten).

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen623 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Brand in Heisterbach 1934 - Datensatz 4952

Bild 5286Brand in Heisterbach am 1. April 1934: Die Feuerwehr Oberdollendorf nach dem Brand in Heisterbach Ostern 1934

Am Ostersonntag, 1. April 1934, war in Heisterbach das Stallgebäude durch einen Brand sehr stark beschädigt worden. Die Feuerwehr Oberdollendorf hatte den Brand bekämpft und war wohl auch bei den Aufräumarbeiten beteiligt.< ...

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen644 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 03:23 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Brand in Heisterbach 1934 - Datensatz 5286

Bild 7696Katholische Volksschule Oberdollendorf: Schulausflug ins Siebengebirge 1935

Kennen Sie noch Namen? Dann schicken Sie uns doch bitte eine Email.
Foto oben: Die Klassenlehrerin Berta Kreuzer mit 68 Mädchen in Heisterbach.

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen1794 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 13:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Heisterbach - Datensatz 7696

Bild 7715Der Kaplan J. Ortmann wohl mit Messdienern in Heisterbach 1934
Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen720 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7715

Bild 698160 Jahre Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1933

WENN SIE noch Namen kennen,
schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank.

Auf die Rückseite hat Josef Penglisch geschrieben: "Erinnerung an das 60 jährige Stiftungsfest des MGV ...

Bild aus dem Jahr 1933
Bild vergrößern und Text lesen1091 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 00:13 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 6981

Bild 2884Große Goldhochzeitsgesellschaft vor der Chorruine in Heisterbach um 1932
Wahrscheinlich wurde hier eine Goldhochzeit gefeiert. Die ganze Gesellschaft machte sich dann auf den Weg nach Heisterbach, um sich dort vor der Chorruine - wohl von Adolf Pilz - fotografieren zu lassen.

Rechts neben dem Goldhochzeitspaar sitzt Pfarrer Peter Herkenrath.

Bild aus dem Jahr 1932 ca.
Bild vergrößern und Text lesen383 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 23:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2884

Bild 6648Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Wanderung der Kolpingsbrüder nach Heisterbach

Originalfoto: 7,7 x 5,2
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1932 ca.
Bild vergrößern und Text lesen404 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:02 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6648

Bild 3098Erstkommunion in Oberdollendorf 1932

Wer kennt noch einige Namen der Kommunionkinder?

Bild aus dem Jahr 1932 ?
Bild vergrößern und Text lesen1383 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:32 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 3098

Bild 4794Das Kloster Heisterbach hatte eigene Pferde - um 1931

Heisterbach tief verschneit. Stolz präsentieren sich Angestellte des Klosters auf den eigenen Pferden. Dieses Bild gehört auch zu der Serie vom Nonnenkloster - siehe unten.

  • Weitere Schneebilder von ...
Bild aus dem Jahr 1931 ca
Bild vergrößern und Text lesen289 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 19:09 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Heisterbach im Schnee - Datensatz 4794

Bild 2538In Heisterbach 1931: Mit Pferd und Wagen
Gruppenbild vor der Chorruine. Erntedankfest ???
Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:17 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2538

Bild 4256Erstkommunionkinder aus Niederdollendorf in Heisterbach 1931

Pfarrer und Lehrer der Pfarre St. Michael Niederdollendorf führten am Montag nach Weißen Sonntag, am 10. April 1931, die Erstkommunionkinder zu einem Gruppenbild nach Heisterbach, das wohl von Adolf Pilz gemacht wurde.

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen1431 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:25 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder
Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 4256

Bild 4513Winzerfest 1931 in Oberdollendorf: Winzerfest-Umzug

Dieser prächtige Umzugswagen war mit den Pferden von der Gutsverwaltung Heisterbach für den Winzerfest-Umzug abgestellt worden. Die "Heisterbacher" fühlten sich wie eh und je dem Ort Oberdollendorf verbunden. Bei allen früheren und spät ...

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen308 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 21:25 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 4513

Bild 6668Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerfestzug - Vater Rhein

Vater Rhein thront in der Ruine Heisterbach, vor ihm seine Nixen.

Der Winzerzug geht hier über die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Hinter dem Festwagen eine Fußgruppe: Winzerinnen zurück aus de ...

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:34 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 6668

Bild 6669Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerfestzug - Vater Rhein

WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2025 um 13:23 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 6669

Bild 13169Der Delfin in Heisterbach mit Familie Emonts aus Eschweiler 1931

Die Familie Emonts war damals zu Gast in der Pension Heider in Oberdollendorf und hat dann auch Heisterbach besucht. Zum Abschied trug sie sich ins Gästebuch der Pension ein.
Das Foto wurde wahrscheinlich von Adolf Pilz vor Ort gemacht.

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 13169

Bild 678Werbung Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf
Bild aus dem Jahr 1930??
Bild vergrößern und Text lesen712 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:44 Uhr
Raum: Heisterbach
Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 678

Bild 995Kloster Heisterbach 1930
Die Ansicht zeigt den Klosterhof im Innenbereich um 1930.
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1774 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 05:12 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 995

Bild 1208Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf um 1930

Man sieht hier den Feuerwehr-Hauptmann mit den Hornbläsern, die bei Feueralarm durch die Straßen zogen. Die Alarm-Funktion übernahm ab 1950 die Sirene auf dem Dach des heutigen Weinlokals "Weinhaus Weinmühle" in der Lindenstra& ...

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1270 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:36 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach - Datensatz 1208

Bild 2502Heisterbach: Die Mariensäule vor dem Brauhaus

Die Mariensäule steht vor dem Brauhaus, das sich - hier nicht sichtbar - links hinter der Säule befindet.

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen666 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:25 Uhr
Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2502

Bild 2504Heisterbach: Gartenlokal vor der Chorruine um 1930
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen449 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 18:51 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2504

Bild 2536Heisterbach: Wirtschaftsgebäude - Gutshof - um1930

Das Gebäude links beherbergt heute die Gaststätte "Klosterstube". Rechts sehen Sie die Zehntscheune - ehemals Küchenhof.

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen720 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:10 Uhr
Raum: Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2536

Bild 2540Heisterbach: Chorruine im Winter

Originalbild 7x10 cm.

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2025 um 07:11 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2540

Bild 2541Heisterbach: Die Wirtschaftsgebäude um 1930
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 22.07.2024 um 16:07 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2541

Bild 2547Heisterbach: Ein Ausflug ist beendet - um 1930
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen588 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:04 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2547

Bild 2548Heisterbach: Brauhaus
Links in den Bäumen versteckt: die Madonnenfigur.
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen458 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:55 Uhr
Raum: Heisterbach - Datensatz 2548

Bild 2551Heisterbach: Chorruine

Auffällig: der starke Bewuchs der Chorruine und der Baumbestand.

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 02:42 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2551

Bild 2768Heisterbach - Teich mit Blick auf das Torhaus
Vergleichen Sie das Bild von 2012.
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1460 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:12 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach - Datensatz 2768

Bild 2968Königswinter Düsseldorfer Hof 1930

Dieses Hotel, früher auch „Heisterbacher Hof“, gehörte einmal zur Abtei Heisterbach.
Im linken Walmdachgiebel befindet sich im Dreieck das Wappen der Abtei.
...

Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1261 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:29 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach - Datensatz 2968

Bild 3646Kloster - Ruine Heisterbach - um 1930
Bild aus dem Jahr 1930 ca.
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:05 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 3646

Bild 3692Königswinter Ruine Heisterbach um 1930
Bild aus dem Jahr 1930 ca.