![]() |
Raum: Katholische Kirchengemeinde ohne Bilder in Vitrinen (434 Bilder) |
![]() | Jubiläum: 145 Jahre Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius Oberdollendorf -- Königswinter, im März 2025 | |
Wenn ein Verein oder eine Gemeinschaft den 145. Geburstag feiern kann, ist das wahrhaftig ein besonderes Ereignis. Für die Katholische Frauengemeinschaft Oberdollendorf trif ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2025 | ||
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:15 Uhr Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse - Datensatz 19524 | |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Die Bläserfreunde Niederdollendorf auf Jaaße Kirmes 1992 | |
Das war auf Jaaße-Kirmes in Niederdollendorf, Fronleichnam, am 18. Juni 1992, vor dem Turm der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1992 | ||
![]() | 2043 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5436 | |
![]() | VOR 45 JAHREN --- Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Auflösung 1980 | |
Die Schwestern wurden vom Pastor Georg Kalckert am 26. Februar 1980 im Pfarrheim Oberdollendorf verabschiedet. Den Pressebericht dazu finden Sie über LINK 1. Für die gesamte BilderGalerie klicken Sie auf LINK 2 ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1980 | ||
![]() | 1271 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2170 | |
![]() | Renovierung der Pfarrkirche Kirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf 2025: Steinmetze bringen unter alten Farbschichten Unerwartetes ans Licht -- PRESSEBERICHT | |
Zur Renovierung der Pfarrkirche Kirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf berichtet Gabriela Quarg am 10.2.2025 im GA-Bonn/Siebengebirge:
| ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2025 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Michael Ndd: Renovierung 2025 - Datensatz 19390 | |
![]() | Einrüstung der Pfarkirche St. Michael in Niederdollendorf 1961. Restaurierung des äußeren Chorbereiches 1961 | |
Der Chorbereich der Katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf auf der Hauptstraße/Ecke Heisterbacher Straße wurde 1961 zur Renovierung eingerüstet. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzz1961 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:03 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17485 | |
![]() | Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Renovierung 2025: Der Turm total verhüllt - vielleicht von einem Nachfahren von Christo und Jeanne-Claude??? | |
Wer zur Zeit in Königswinter-Niederdollendorf an der Katholischen Pfarrkirche St. Michael vorbeigeht, kommt ins Grübeln. Da wird wohl - so denkt man - der Kirchturm renoviert, aber man erkennt nicht das Gerüst: Der ganz ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzz2025 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:33 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: St. Michael Ndd: Renovierung 2025 - Datensatz 19414 | |
![]() | Erstkommunion am Weißen Sonntag, 17. April 1966: Auszug der Kommunionkinder aus der Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf -- Mit Listen der Kommunionkinder von Niederdollendorf und Oberdollendorf | |
Erstkommunion am Weißen Sonntag, 17. April 1966, in Niederdollendorf: Auszug der Kommunionkinder aus der Pfarrkirche St. Michael. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz1966 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 19350 | |
![]() | ONLINE - der Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - | |
BEI UNS ONLINE - der Kirchen-Bauzaun "200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter", der zur Zeit als temporäres Outdoor-Museum in der Drachenfelsstraße und Ecke Hauptstraße zu sehen ist.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzz2024-2 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:37 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18333 | |
![]() | Konzert in St. Laurentius, Königswinter-Oberdollendorf, am Mittwoch, 1. Januar 2025 | |
Ein festliches Neujahrskonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius, Königswinter-Oberdollendorf, am Mittwoch, 1. Januar 2025, 17 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr zzz2025 | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19284 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf wird ab Januar 2025 restauriert | |
Zur Restauration ist die Katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf auf der Hauptstraße/Ecke Heisterbacher Straße voll eingerüstet. | ||
Bild aus dem Jahr zzz2025 | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:29 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Aktuelles 2025 Galerie: St. Michael Ndd: Renovierung 2025 - Datensatz 19348 | |
![]() | Luftbild Königswinter-Niederdollendorf 1994 - die Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf von oben | |
Bild aus dem Jahr zzz1994 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 07:27 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Luftbilder 1994 O' N' Dollendorf - Datensatz 18468 | |
![]() | Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Im Regen Musik in der Pfarrkirche -- mit VIDEO | |
Am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, vermieste das schlechte Wetter den Männern der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf den Start in die Feierlichkeiten. Einmal nahmen Sie Zuflucht in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-3 | ||
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:01 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 18645 | |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 10. August 2024: Weihe einer neuen Bruderschaftsfahne | |
Neue Bruderschaftsfahne 2024. Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Wir wollen ein besonderes Ereignis feiern. Wir haben eine neue Bruderschaftsfahne, und diese wurde feierlich von unserem Präses Markus Hoitz gew ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-3 | ||
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 20:00 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18861 | |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Heimatkrippe in der katholischen Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf - MIT BESICHTIGUNGSZEITEN und PARKMÖGLICHKEITEN - Ausführliche Beschreibung -- mit PRESSEBERICHT | |
Die Heimatkrippe in St. Michael Königswinter-Niederdollendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2022 | ||
![]() | 4448 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 07:40 Uhr Raum: Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2024/2025 - Datensatz 4990 | |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Krippe in der katholischen Kirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf -- Die Chorruine Heisterbach -- MIT BESICHTIGUNGSZEITEN - GOTTESDIENSTEN und PARKMÖGLICHKEITEN | |
Das ist die Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 154/Ecke Rennenbergstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 2024-20 | ||
![]() | 5089 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:55 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2024/2025 - Datensatz 590 | |
![]() | JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße von Donnerstag, 30. Mai bis Samstag, 1. Juni 2024 | |
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 feiert die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf wieder die Jaaße Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf. Das genaue Programm mit Festhochamt und Kinder- und Familienflohmarkt finden Sie hier unten. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 03:28 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18606 | |
![]() | Ein Bauzaun erzählt aus der Stadtgeschichte: Am Baugerüst der Pfarrkirche Sankt Remigius in Königswinter jetzt ein Art Outdoor-Museum eröffnet - Anfang September 2023 -- PRESSEBERICHT | |
Ein Bauzaun erzählt aus der Geschichte der Altstadt Königswinter. Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 8.9.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 17883 | |
![]() | Wie sieht die Zukunft der Kirche Heilig Geist in Königswinter-Römlinghoven aus? -- Ideen zur weiteren Nutzung wurden bis 31. Januar 2024 gesucht | |
In der Kirche Heilig Geist in Römlinghoven wurden seit Sommer 1965 Gottesdienste gefeiert. Ihren Namen erhielt sie durch die Tradition des Pfingstfestes, das in Römlinghoven seit Jahrhunderten der höchste Ortsfeiertag ist.Die Kirche selbst ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:01 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18278 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2024, 15 Uhr | |
Open-Air-Familienmesse - Hauptzelebrant: Pfr. Markus Hoitz. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:30 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 18591 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf Mitte März 2024 - ein stimmungsvolles Bild | |
Die Pfarrkirche St. Michael am 15. März 2024. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 08:15 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18542 | |
![]() | Fernsehgottesdienst – im ZDF am Sonntag, dem 26. Mai 2024, live aus der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Bad Honnef–Rhöndorf | |
Bad Honnef-Rhöndorf – Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird am Sonntag, dem 26.05.2024 wird live aus der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Bad Honnef – Rhöndorf übertragen. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 04:21 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18643 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter-Altstadt nach Renovierung in neuer Pracht -- erste Eindrücke am Winzerfestsonntag, 6. Oktober 2024 | |
Die Katholische Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter-Altstadt wurde aufwendig renoviert und restauriert und erstrahlt nun in neuer Pracht. Die Fotos wurden beim Besuch des Winzerfestes am Sonntag, 6. Oktober 2024, gem ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:02 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19083 | |
![]() | Allerheiligen 2024: Der Friedhof in Königswinter-Niederdollendorf im Lichterglanz | |
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:08 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19128 | |
![]() | Ökumenische Adventsfenster in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: 24 Fenster - 24 Impulse vom 1. bis 23. Dezember 2024 - jeweils um 18.30 Uhr | |
Herzliche Einladung. 24 Adventsfenster in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf - 24 Fenster - 24 Impulse vom 1. bis 23. Dezember 2024 - jeweils um 18.30 Uhr.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:08 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 19218 | |
![]() | Der Weihnachtsbaum in Königswinter-Niederdollendorf 2024 an der Pfarrkirche St. Michael | |
An der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf steht wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er stammt aus dem Garten von Manuela Rinschede. Die Feuerwehrleute der Löscheinheit Niederdollendorf waren die Hauptakteure, unterstü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:00 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 19236 | |
![]() | Die Entstehung der beiden Pfarrkirchen St. Michael in Niederdollendorf und St. Laurentius in Oberdollendorf nach dem Sieg von Kaiser Otto I. 955 auf dem Lechfeld | |
Der Sieg von Kaiser Otto I. 955 auf dem Lechfeld über die Ungarn war der Anlass, im Reich Pfarrkirchen zu stiften. So entstanden die beiden beiden Pfarrkirchen St. Michael in Niederdollendorf und St. Laurentius i ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023-955 | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2024 um 11:14 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17443 | |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2023/2024: Die Heimatkrippe in der katholischen Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf - Aufbau der Krippe --- Hier auch: BESICHTIGUNGZEITEN und PARKMÖGLICHKEITEN | |
Zum 1. Advent, Sonntag, 3. Dezember 2023: Verkündigung des Erzengels Gabriel an Maria. Beginn ist der erste Advent mit der Szenen Darstellung "Maria Verküngigung", es folgt nach dem zweiten ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023-2020 | ||
![]() | 555 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:38 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2023/2024 - Datensatz 11327 | |
![]() | Mundartmessen in St. Joseph Königswinter-Thomasberg und in St. Johann Baptist Bad Honnef Anfang Februar 2023 -- 2 VIDEOS | |
Die VIDEOS zu den Mundartmessen finden Sie über die LINKs unten. In St. Joseph Königswinter-Thomasberg: 1:35:24 (Video von Kirche am Ölberg). | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 18:43 Uhr Raum: Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17246 | |
![]() | Im Pfarrbrief KONTAKTE: " Kreppche luure!" - Die Schifferkrippe in St. Michael Königswinter-Niederdollendorf 2022/2023 | |
In der Dezemberausgabe 2022 des Pfarrbriefs KONTAKTE des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Königswinter-Tal hat die Redaktion die Schifferkrippe in Niederdollendorf beschrieben und dazu auch Bilder aus unserer Webseite mit aufgenommen. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 15:03 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17154 | |
![]() | Die Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter beim Festgottesdienst zum Patronzinium des Namenspatrons am 2. Juli 2023 | |
Die feierliche Messfeier zelbrierte Monsignore (Msgr.) Peter Lang vom Katholischen Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:08 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 17679 | |
![]() | Der neue "Ritter vom Siebengebirge" wurde am 10. August 2023 in Königswinter-Oberpleis vorgestellt: Markus Hoitz -- mit PRESSEBERICHT und VITA | |
Am Donnerstag, 10. August 2023, stellte das Ordenskapitel der Ritter vom Siebengebirge in Anwesenheit des Bürgermeisters Lutz Wagner seinen neuen Ritter für das Jahr 2023 der Presse vor. Es ist Markus Hoitz. Seit dem 31. August 2014 ist e ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 953 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:24 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17803 | |
![]() | Bert Dorn und Thea Dorn feierten im September 2023 ihre Eiserne Hochzeit | |
Die Eheleute Bert und Thea Dorn feierten am 4. September 2023 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 08:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18109 | |
![]() | Georg Kalckert: Die Geschichte der katholischen Pfarrer im Talbereich Königswinter -- 2023 -- mit Einladung zur Vorstellung des Buches am Freitag, 8. Dezember 2023, 17 Uhr, im Siebengebirgsmuseum Königswinter | |
"Die Geschichte der katholischen Pfarrer im Talbereich Königswinter" stellte der Auto, Pfarrer i.R. Georg Kalckert am 8.12.2023 im Siebengebirgsmuseum Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 05:49 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18202 | |
![]() | Historisches aus Königswinter: Was ein Buch über die katholischen Seelsorger über die Geschichte einer Stadt verrät | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 12.12.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:30 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18214 | |
![]() | Königswinters leitender katholischer Pfarrer Markus Hoitz Anfang Dezember 2023 im Interview: „Das Reich Gottes leuchtet auch dort auf, wo nicht Kirche drauf steht“ | |
Hansjürgen Melzer interviewte Königswinters leitender katholischer Pfarrer Markus Hoitz Anfang Dezember 2023: „Das Reich Gottes leuchtet auch dort auf, wo nicht Kirche drauf steht“ | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 21:23 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18218 | |
![]() | Der Kirchenchor „St. Michael“, Niederdollendorf - ehemals "Cäcilia" feierte im November 2023 sein 125-jähriges Bestehen -- mit VIDEO | |
Der Kirchenchor „St. Michael“ feierte in diesem Jahr 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde gestaltete der Chor - unterstützt vom Kirchenchor Cäcila Oberdollendorf - die Jubiläumsmesse am 26. November 2023 um ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen - Datensatz 18523 | |
![]() | "GEORG KALCKERT - EIN BEITRAG ZUR ZISTERZIENSERFORSCHUNG DIE SAMMLUNG “EUROCIST“ IN KLOSTER HEISTERBACH" von Klaus Bewerunge in Cistercienser Chronik 2023 Heft 3 -- in PDF | |
GEORG KALCKERT - | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:03 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18817 | |
![]() | Museum Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott: Die Heilige Hedwig | |
Dauerausstellung. Hedwig von Andechs (auch Hedwig von Schlesien, tschechisch Hedvika Slezská, polnisch Jadwiga Śląska; * 1174 in Andechs, Stammesherzogtum Baiern; † 15. Oktober 1243 in Trebnitz) war Herzogin von Schlesien. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:34 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Museum Haus Schlesien - Datensatz 16587 | |
![]() | VORTRAG: Mönch von Heisterbach -- am 8. Januar 2022 in Königswinter-Niederdollendorf | |
Der Mönch von Heisterbach - Vortrag im Evangelischen Gemeindezentrum Niederdollendorf, Friedenstraße, am Samstag, 8. Januar 2022. Im Rahmen der ökumenischen Veranstaltungsreihe "Am Achten umd Ach ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:30 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 16019 | |
![]() | Christmette in Heisterbach am 24. Dezember 2021 --- Bilder mit beeindruckenden Farben von einem berührenden Gottesdienst | |
Zur Christmette in Heisterbach 2021 schreibt Martina Pannenbecker-Frings für die Pfadfinderschaft Oberpleis: | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 04:54 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Heisterbach: Christmette - Datensatz 16088 | |
![]() | "O Tannenbaum" - Wieder weihnachtlich geschmückt vor der Katholischen Pfarrkirche St. Michael | |
St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf. Übrigens: Über LINK 1 unten kommen Sie zu "O Tannenbaum" - Liedtext, weitere Informationen und Hörbeispiel - bei WIKIPEDIA | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:30 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 16106 | |
![]() | Nicht alles ist gleich! Ein Vergleich der Grablegungen von Honnef und Remagen - Samstag, 26. März 2022, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr, in St. Johann Baptist Bad Honnef | |
Samstag, 26. März 2022, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Bergstraße 2, Bad Honnef. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:40 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16296 | |
![]() | Am 2. und 9. Oktober 2021 machte die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf wieder ihren Bettelgang zur Unterstützung wichtiger Projekte | |
Anliegen: Unterstützung Flut/Hochwasserbetroffene im Ahrtal, | ||
Bild aus dem Jahr 2021-2 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 20:39 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 15791 | |
![]() | Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2021 wieder ein großer Erfolg - Rekordergebnis Ende Oktober 2021 vorgestellt | |
Das waren die Anliegen: 1. Unterstützung Flut/Hochwasserbetroffene im Ahrtal, 2. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn/Rhein-Sieg, 3. Viehhof f&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1 | ||
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:08 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 15877 | |
![]() | Der Fränkische Grabstein von Niederdollendorf - Christus als Sieger | |
Christus als Sieger Es ist kein festliches Bild, auf dem der Auferstandene in strahlendem Glanz die Fesseln des Todes sprengt, während seine Wächter überwältigt zu Boden fallen. Das Bild ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:00 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grabstein von Niederdollendorf - Datensatz 15202 | |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße, Königswinter-Oberdollendorf - Gedenktafel enthüllt : Dollendorfer erinnern Ende Mai 2021 an das Wirken der Cellitinnen im Ort | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 25.5.2021: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:28 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Vereine S Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 15443 | |
![]() | Glocken läuten für die Flutopfer - Freitag, 23. Juli, 18 Uhr -- Katholische und evangelische Kirche erinnern - im Kölner Raum und weit darüber hinaus | |
Die Kirchen riefen zum Glockenläuten für Flutopfer aufDas teilten die Kirchen mit: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 01:06 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 15624 | |
![]() | Pfarrer Dr. Herbert Breuer ist in der Nacht zum 15. September 2021 gestorben - PRESSEBERICHTE - VIDEOs | |
Dr. Herbert Breuer wurde 80 Jahre alt. Vor vier Jahren feierte der katholische Geistliche sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Er war in der ganzen Region bekannt. Besonders in Bad Honnef war er vielseitig aktiv. "De K ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 14:49 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15749 | |
![]() | "Der historische St. Martin von Tours" -- ein Vortrag von Georg Kalckert am Donnerstag, 4. November 2021, - der Heimatverein Oberdollendorf hatte ins Weinhaus Lichtenberg eingeladen | |
Das MARTINSFEST steht wieder einmal vor der Tür, und viele Kinder in so manchen Städten und Dörfern können sich auch wieder auf einen Martinszug freuen. Doch die wenigsten wissen Genaueres über das Leben des historischen Martin, der ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:25 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Katholische Kirchengemeinde Galerie: Brückenhofmuseum: Sankt Martin - Datensatz 15876 | |
![]() | LIVE-STREAM Adventmitspielkonzert im Kölner Dom am 2. Adventssonntag, 5. Dezember 2021, 14.30 bis 16 Uhr, mit den HÖHNERN | |
Einladung zum Adventmitspielkonzert im Kölner Dom am 2. Advent zum 12. Mal, um gemeinsam mit den Höhnern zu musizieren und zu feiern! | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 10:50 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15982 | |
![]() | Grablege Christi in der Pfarrkirche St. Johann Baptist, Bad Honnef - mit einem LINK zu weiteren Exponaten und Ansichten der Pfarrkirche | |
Die Grablege Christi in der Pfarrkirche St. Johann Baptist, Bad Honnef, wurde 1514 gestiftet von Johann Vreden, Richter des Amtes Löwenburg ca. von 1500 bis 1530. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 11:50 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16021 | |
![]() | Eine Krippe in der Klosterruine Heisterbach -- während der Christmette, Heiligabend, am 24. Dezember 2021 | |
Zur Christmette in Heisterbach 2021 schreibt Martina Pannenbecker-Frings: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 10:24 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2021/2022 - Datensatz 16086 | |
![]() | KONZERTE auf der großem Mayer-Orgel in der Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf am 1. März, 5. April und 17. Mai 2020 | |
Am Sonntag, 1. März 2020, 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, Königswinter-Oberdollendorf, Konzert auf der Großen Mayer-Orgel: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 1370 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:57 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Orgelkonzerte in St. Laurentius - Datensatz 10973 | |
![]() | Die KRIPPENWANDERUNG 2019/2020: INFORMATIONEN zu 26 KRIPPEN auf der RHEINSCHIENE des SIEBENGEBIRGES mit Museum Haus Schlesien, Adenauerhaus, Heimatmuseum Rheinbreitbach, Stadtkrippe Bonn --- zu Fuß, mit Fahrrad, Bahn oder Auto | |
DIE KRIPPENWANDERUNG IST DIE HERZLICHE EINLADUNG AN SIE - besonders an die Familien und Krippenliebhaber. DIESMAL mit 26 Krippen: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 942 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 20:19 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2019/2020 - Datensatz 12435 | |
![]() | Bettelgang in Königswinter-Oberdollendorf der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Fotos vom Start und Abschluss am 25. 1. und 1. 2. 2020 für den guten Zweck - | |
Dazu schrieb der Präsident der Sankt Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V., Daniel Otto: 25.01. / 01.02.2020 Wir trafen uns ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 13668 | |
![]() | Kölsche Mess begeisterte Honnefs Jecke im Februar 2020 --- BERICHT mit VIDEO in HonnefHeute | |
Bad Honnef – Zum 27. Mal fand am 11. Februar 2020 in der Kirche St. Johann Baptist in Bad Honnef die Kölsche Mess statt. Pfarrer Herbert Breuer hielt seine Predigt wie immer op Kölsch, ihm zur Seite stand Diakon Franz Gunkel. Ebenfalls tra ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2025 um 01:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13671 | |
![]() | Ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienst in Königswinter-Niederdollendorf mit Bea Nyga: "Steh auf und geh!" --- am 6. März 2020, 17 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum in Dollendorf | |
Weltgebetstag mit Bea Nyga Der ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienst in Niederdollendorf findet am 6. März um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche, Friedenstr. 29, statt und steht unter de ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:43 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13708 | |
![]() | Kloster Heisterbach: Kreuzweg-Andacht am 10. April 2020 - Karfreitag - mit Pfarrer Markus Hoitz | |
HIER kommen Sie zu der VIDEO-Aufzeichnung (30:10) von der Kreuzweg-Andacht am Karfreitag 2020 in Heisterbach: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:40 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 13871 | |
![]() | DER KREUZWEG mit Papst Franziskus am Karfreitag, 10. April 2020 --- mit Betrachtungen aus dem Gefängnis von Padua | |
DER KREUZWEG mit Papst Franziskus am Karfreitag, 10. April 2020, auf dem leeren Platz vor dem Petersdom in Rom --- mit beeindruckenden Betrachtungen aus dem Gefängnis von Padua -- | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:30 Uhr Raum: Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13872 | |
![]() | Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf 2020: Der Heilige Sebastian -- mit den Gedanken an die CORONA-Pandemie | |
Auf Vorschlag der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf steht die Figur des Heiligen Sebastian jetzt in der Mitte der Pfarrkirche. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 08:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S - Datensatz 13908 | |
![]() | Blick in die österliche Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf 2020 | |
Wegen der Corona-Pandemie gab es keine Ostergottesdienste. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:46 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13909 | |
![]() | START des SENDUNGSRAUMS der Katholischen Pfarreiengemeinschaften Königswinter-Tal und Königswinter-Ölberg am 1. September 2020 - Einführung in einer Messfeier am Sonntag, dem 6. September, um 15.30 Uhr, am Kloster Heisterbach - mit VIDEO | |
MIT VIDEO - 1:50:00 - Start Sendungsraum Königswinter: Wie bereits mehrfach angekündigt, werden die Pfarreiengemeinschaften Königswinter-Tal u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 07:50 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14416 | |
![]() | Die St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf begrüßt am Sonntag, 6. September 2020, in Heisterbach beim Einführungsgottesdienst zum Sendungsraum Königswinter ihren neuen Pfarrer Markus Hoitz | |
MIT VIDEO - 1:50:00 - Dazu schreibt die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 7.9.2020: Gestern haben wir an der Einführungsfeier unseres neuen Pfarrers Markus Hoitz un ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 00:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 14436 | |
![]() | MESSFEIERN LIVE am 24., 26., 27. und 31. Januar 2020 der Katholischen Kirchen Königswinter per YouTube - aus der Thomasberger Kirche | |
Wenn Sie die LINKs hier unten aufrufen, zuerst anklicken "nein danke", dann "Ich stimme zu" !!! Weihnachtsmessen 2020 online Für alle, die in diesen T ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 03:53 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14808 | |
![]() | 360 Grad Rundumbild - PANORAMA: Das Bonner Münster - vor der Renovierung - von innen | |
Über den ersten LINK unten finden Sie ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:06 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bonner Münster - Datensatz 14596 | |
![]() | Ökumenisches Gedenken an die Reichspogromnacht am Sonntag, 8. November 2020, 19 Uhr, Evangelische Gemeindezentrum in Königswinter-Niederdollendorf -- „Aus der Tiefe rufe ich zu Dir" | |
„Aus der Tiefe rufe ich zu Dir" Klagen und Bitten wurden in der ökumenischen Gedenk-Andacht zur Reichspogromnacht 1938 vorgetragen, begleitet von Klavier- und Klarinettenmusik. Pfarrerin Anne Kathrin Quaa ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Galerie: Pogromnacht: Ökumen. Gedenken - Datensatz 14651 | |
![]() | Ökumenisches Adventsfenster 2020 in Königswinter-Tal an den 4 Adventssonntagen - EINLADUNG der katholischen und die evangelischen Kirchengemeinde | |
Ökumenisches Adventsfenster 2020: Gemeinschaft statt Einsamkeit Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:08 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14714 | |
![]() | Die Katholische Kirche Königswinter -- die Pfarreien im Sendungsraum Königswinter ab 1.9.2020 | |
Die | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:37 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14816 | |
![]() | STOLPERSTEINE in Königswinter-Oberdollendorf: Gedenken auf Allerheiligen 2020 | |
Eine wunderbare Geste: Ein Unbekannter zündete auf Allerheiligen 2020 ein Licht an zum Gedenken an das 1941 deportierte und 1944 in Theresienstadt 1944 ermordete jüdische Ehepaar Mori ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:22 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15887 | |
![]() | Sternsinger im Januar 2019 unterwegs | |
Überall in den katholischen Kirchengemeinden sind wieder viele Jungen und Mädchen unterwegs und bitten in ihrer Freizeit von Haus zu Haus ziehend um eine Spende. 2019 heißt das Motto: "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit". ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2024 um 19:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12551 | |
![]() | BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2019 - mit dem traditionellen LIED „He wonnt de Herr von … (Dibbedibbedibb)" -- Am 26.1. und 2.2.2019 --- mit PRESSEBERICHT | |
Der aktuelle Bettelgang 2019 fand statt am Samstag, den 26. Januar 2018, im südlichen Teil von Oberdollendorf bis einschließlich Bachstraße und am Samstag, den 3. Februar 2018, in Oberdollendorf und Römlinghoven nördlich der Bachs ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 13:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 12584 | |
![]() | JUBELKOMMUNION in den Katholischen Pfarrgemeinden Königswinter Tal am Ostermontag, 22. April 2019 -- EINLADUNG an alle, die nicht per Post erreicht werden konnten | |
AN ALLE, die in den Katholischen Pfarrgemeinden 1969, 1959, 1949, 1944, 1939 und 1934 die Erstkommunion empfangen haben.
Um sie anschreiben zu können, fehl ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 19:20 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12771 | |
![]() | Jubelkommunion in Königswinter-Oberdollendorf 2019: Erstkommunion 1959 | |
Die "60er-Gruppe" - Erstkommunion 1959. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 06:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 12880 | |
![]() | Georg Kalckert: Klosterkirche Heisterbach -- Thema: Das Altar-Antipendium von Sepp Hürten --- als PFD | |
Klosterkirche Heisterbach | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:08 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Denkmäler - Datensatz 13231 | |
![]() | Am April 2019 unterwegs in Königswinter auf dem Petersberger Bittweg - einem ökumenischen Kreuzweg | |
Dazu schreibt Andrea Simons am 17.04.2019 imGA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:38 Uhr Raum: Denkmäler Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12865 | |
![]() | Jubelkommunion in Königswinter-Niederdollendorf 2019 | |
Nach einer Messfeier, die Pfarrer Dariusz Glowacki mit Diakon Bernd Dahmen zelebrierte, trafen sich die Jubelkommunikanten zu einem Empfang im Pfarrheim; mit einem harmonischen Rundumgespräch wurde der besondere Tag abgeschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1577 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12867 | |
![]() | Jubelkommunion in Königswinter-Oberdollendorf 2019: Erstkommunion 1949 | |
Die "70er-Gruppe" - Erstkommunion 1949. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 00:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 12868 | |
![]() | 100 Jahre CELLITINNEN in Heisterbach - 1919 - 2019 -- JAHRESPROGRAMM für das Jubiläumsjahr 2019 | |
Hier finden Sie das Jahresprogramm zum 100jährigen der Cellitinnen in Heisterbach mit vielen LINKS. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 12:26 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 12961 | |
![]() | JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni 2019 | |
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf feiert im Juni wieder die Jaaße Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf. Das genaue Programm finden Sie hier unten. Siehe auch LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 22:40 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 12976 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Erste Sanierungsmaßnahmen im Juni 2019 -- mit PRESSEBERICHT | |
Am 6. Juni 2019 berichtete die Bonner Rundschau über den Beginn der Sanierung der Petersberger Bittwege. Der Anfang wurde mit den Stationen 1 - 5 des Bittwegs von Königswinter gemacht. Damit zeigen die jahrelan ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:47 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Denkmäler Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 13013 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019 --- Weihbischof Ansgar Puff feiert in der Chorruine - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 1.6.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 14:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13036 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019 | |
Hauptzelebrant war Weihbischof Ansgar Puff, die Predigt zur Festmesse hielt Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Oelberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 21:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 13037 | |
![]() | Fronleichnamsprozession von Königswinter-Oberdollendorf nach -Niederdollendorf am 20. Juni 2019 | |
Start in Oberdollendorf auf dem neuen Markt an der Bergstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13038 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Pfingstkirmes 2019 --- Großes Gruppenbild von Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 | |
Mit allen Namen. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 494 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13049 | |
![]() | Rheinlandtaler an Georg Kalckert 2019: Prof. Dr. Jürgen Wilhelm hält die Laudatio (PDF) | |
Den Text der Laudatio finden Sie unten über LINK 1 als PDF-Datei. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Rheinlandtaler an Georg Kalckert - Datensatz 13097 | |
![]() | Rheinlandtaler an Georg Kalckert 2019: Der Rheinlandtaler als Medaille | |
Eine Medaille - die Medusa als Taler. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 10:08 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Galerie: Rheinlandtaler an Georg Kalckert - Datensatz 13098 | |
![]() | Kloster Heisterbach in Königswinter: Cellitinnen feiern 100-jähriges Jubiläum --- Am 17. Juli 1919 zogen sie ein --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 19.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 23:04 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13134 | |
![]() | Lange Tradition: Vier Tage lang Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf im August 2019 -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 12.8.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 21:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13185 | |
![]() | "Stiftung der Cellitinnen e.V." und MARIENBORN gGmbH: 100 Jahre CELLITINNEN in HEISTERBACH - 1919 - 2019 --- FESTSCHRIFT im PDF-Format | |
Inhalt: Von der Klostergründung der Zisterzienser in Heisterbach 1192, Kauf des Klosters durch die Cellitinnen 1919 bis hin zur Abgabe der Trägerschaft an den Verein "Stiftung der Cellitinnen e.V." und an MARIENBORN gGmbH als Betreiber des Altenheim ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 21:45 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: 100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach - Datensatz 13192 | |
![]() | Erntedankgottesdienst in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf im September 2019 | |
Am Sonntag, 22. September 2019, feierte die St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf mit den anderen Pfarrangehörigen von St. Laurentius wieder eine Erntedankmesse in den Weinbergen. Die Messe zelebrierte Pfarrer Dariucz Glowacki. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2025 um 21:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13282 | |
![]() | Stiftungstag in Heisterbach: Freitag, 18. Oktober 2019 --- Festhochamt | |
Zelebranten: Pfr. Markus Hoiz und Pfr. i.R. Georg Kalckert | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 08:17 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Heisterbach: Stiftungstag - Datensatz 13344 | |
![]() | Konzert in der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 17. November 2019, 18 Uhr, mit dem Oboisten Tomoharu Yoshida und dem Konzertorganisten Peter Dicke -- mit zwei VIDEOs | |
Der Solo Oboist des Funkhausorchesters im WDR Köln, Tomoharu Yoshida (Foto unten) ist der Gastsolist des Konzertes in St. Laurentius/Oberdollendorf am 17.11.2019 um 18 Uhr. Zusammen mit dem Konzertorganisten Peter Dicke ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:16 Uhr Raum: Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13419 | |
![]() | NEUJAHRSKONZERT in der Kirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf am Mittwoch, 1. Januar 2020, 17 Uhr | |
Der Solo Oboist des Funkhausorchesters im WDR Köln, Tomoharu Yoshida, ist der Gastsolist des Neujahrskonzertes in St. Laurentius/Oberdollendorf am 1.1.2020 um 17 Uhr. Zusammen mit dem Konzertorganisten Peter Dicke spiel ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 04:21 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13556 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg – Station 6 - mit Aufsatz von Markus Hoitz „Wegekreuze in Oberdollendorf“ als PDF | |
Wegekreuz (Fußfall) von 1724 | ||
Bild aus dem Jahr 2018/1724 | ||
![]() | 805 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 07:47 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 9120 | |
![]() | Burkhard Mohr 2018: Vor dem großen Andrang | |
Die Christliche Bestuhlung am 24.12..
| ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 12525 | |
![]() | Bad Honnefs Pfarrkirche St. Johann Baptist erstrahlt seit Dezember 2018 im neuem Gla-- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 10.12.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 06:56 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12498 | |
![]() | Ein VIDEO zur Intonation der neuen Orgel in der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf im November/Dezember 2017 | |
Während der Renovierung der katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2014 bis 2017 wurde die bestehende Orgel durch die Firma Hugo Mayer Orgelbau in Heusweiler - ca. 30 km von Saarbrücken - abgebaut und technisch neu geba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 867 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:37 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017 - Datensatz 11341 | |
![]() | Das ehemalige Niederdollendorfer Pastorat: Umbau und Sanierung zu Wohneinheiten 2018 | |
Das alte Pfarrhaus, ehemaliges Pastorat der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf an der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf - historische Hofanlage VILLA THOME - wird zur Zeit umgebaut und saniert. Dort sollen vier neue Wohneinh ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 585 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:12 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11504 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Neue Posten und neue Gesichter bei der Generalversammlung 2018 -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 24.1.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 781 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11541 | |
![]() | GOSPELMESSE mit dem Chor TAKTLOS in der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf am 6. Mai 2018, 11 Uhr | |
Gospelmesse in Sankt Laurentius Oberdollendorf, Königswinter, Rennenbergstraße | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 19:57 Uhr Raum: Vereine T-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11629 | |
![]() | Kloster Heisterbach - Kreuzweg: EINLEITUNG mit KARTE | |
1947 wurde im rückwärtigen Bereich des Parks im Klosters Heisterbach ein Kreuzweg angelegt. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:53 Uhr Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Katholische Kirchengemeinde Denkmäler Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 11768 | |
![]() | Heisterbacher Gespräch - Vortrag und Gespräch im Cäsariussaal/Altes Brauhaus --- Sonntag, 17. Juni 2018, 11 Uhr: Kein Buch mit sieben Siegeln - Die Bibel als Lebensquelle | |
Der Referent war diesmal Pfarrer i. R. Georg Kalckert. Er hielt zwei Kurzreferate mit folgenden Titeln: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 00:48 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11945 | |
![]() | 150 Jahre St. Anna-Kapelle in Bad Honnef-Rommersdorf: Großer Zapfenstreich Ende Juli 2018 - EIN ONLINE-BERICHT mit vielen FOTOs | |
Dazu lesen Sie in HonnefHeute: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 04:52 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12063 | |
![]() | Maziamu e.V.: Eine Schule für Maziamu in der Demokratischen Republik Kongo/Afrika -- Erinnerungsfoto vor dem ersten Gebäude der weiterführenden Schule im Juni 2018 | |
Erinnerungsfoto mit Schülern und Lehrern (mit dabei Kaplan Albert Kikalulu und Markus Schulte-Beckhausen). | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Maziamu - eine Schule für Maziamu - Datensatz 12073 | |
![]() | Maziamu e.V.: Eine Schule für Maziamu in der Demokratischen Republik Kongo/Afrika -- Empfang beim Bürgermeister im Juni 2018 | |
Oben: Empfang beim Bürgermeister und dem traditionellen Chef von Maziamu. Unten: Kaplan Albert Kikalulu und Markus Schulte-Beckhausen zusammen mit einem Schüler der Klasse „Schneidern und Näh ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Maziamu - eine Schule für Maziamu - Datensatz 12074 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2018: Festmesse und Paraden - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 13.8.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 05:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12106 | |
![]() | Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein - September 2018 -- mit PROGRAMM - als PDF | |
Die umfangreiche Festschrift mit 115 Seiten liegt zur Zeit in vielen Geschäften und privaten und öffentlichen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme aus. Viele Sponsoren haben das aufwendig und hervorragend gestaltete Heft mitfinanziert. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:36 Uhr Raum: Literatur Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 12217 | |
![]() | Die Renovierung und Neugestaltung der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2018 poetisch betrachtet | |
Als die Renovierung und Neugestaltung der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2017 abgeschlossen war, gingen die Meinungen und gehen auch heute noch in der Pfarrgemeinde weit aus ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:42 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12336 | |
![]() | ÖKUMENISCHES GEDENKEN an die Reichspogromnacht mit Aaron Knappstein am Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr, Evangelische Gemeindezentrum in Königswinter-Niederdollendorf | |
in diesem Jahr fand das ökumenische Gedenken an die Reichspogromnacht im Rahmen der ökumenischen Veranstaltungsreihe "Am Achten um Acht" statt mit den Pfarrerinnen Gelhaar und Quaas sowie Pfarrer Glowacki am 8. November 2018 in da ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:11 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pogromnacht: Ökumen. Gedenken - Datensatz 12365 | |
![]() | KIRCHENKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf am 25. November 2018 | |
Nach mehreren Jahren gaben die Bläserfreunde Niederdollendorf in der Pfarrkirche St. Michael wieder ein Kirchenkonzert. Sie begeisterten ihr Publikum mit einem abwechlungsreichen Programm, das mit der "Fanfare Prel ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:26 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 12485 | |
![]() | Adventskonzert der Bläserfreunde Niederdollendorf am 4. Adventssonntag, 23.12.2018, mit Spende für MAZIAMU --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:18 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 12529 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: MAIFEST AN DER LINDE am Sonntag, 30. April 2017 -- Mit umfangreichem BERICHT der Sebastianus-Junggesellenbruderschaft und mit vielen Bildern | |
Traditionell veranstaltete die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf auch 2017 ihr Maifest, jedoch zum ersten Mal an der Linde und nicht mehr wie gewohnt am Sebastianusplatz. Ab 18:00 erwartete die Besucher an der Ecke Bachstraße/Falltorstra&szl ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 03:40 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Maifeste am 30. April des Jahres - Datensatz 10690 | |
![]() | Der Weihnachtsbaum in Königswinter-Niederdollendorf 2016/2017 an der Pfarrkirche St. Michael | |
Der wunderschöne Baum stammt aus der Petersbergstraße in Niederdollendorf - siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 19:32 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10396 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Unsere umfangreiche Dokumentation zur Renovierung ab Herbst 2014 | |
Wegen Schimmelbefalls musste die Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2014 geschlossen werden. Eine umfangreiche Renovierung wurde notwendig. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 995 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7319 | |
![]() | Die weihnachtliche Kirche Heilig-Geist in Königswinter-Römlinghoven im Januar 2017 | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 18:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 10392 | |
![]() | ADVENTSMESSE mit den BLÄSERFREUNDEN NIEDERDOLLENDORF in der Pfarrkirche St.Laurentius Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 17. Dezember 2017, 11.00 Uhr | |
Auch im diesem Jahr gestalteten die Bläserfreunde Niederdollendorf wieder musikalisch eine Messe an einem Adventswochenende, diesmal in Oberdollendorf, ausnahmsweise wegen de ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 506 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 22:16 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 11322 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Schleichender Verfall - 2017 | |
Der Heimatverein Siebengebirge beklagt erneut den schlechten Zustand der historischen Wegekreuze | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:02 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 10395 | |
![]() | De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf: Rosenmontag 2017 - De Pastue, de Kaploon un de Börjemeeste joot jelaunt | |
Foto oben (v.l.): Kaplan Albert Kikalulu, Pastor Dariusz Glowacki, Bürgermeister Peter Wirtz. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 00:17 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 10551 | |
![]() | TAFEL DER KONFESSIONEN 2017 - Ökumene von unten | |
Anlässlich des 500. Jahrestages des Thesenanschlags des Reformators Martin Luther machte die gemeinsame Tafel der Konfessionen am Sonntag, dem 25. Juni 2017, auf der Friedenstraße in Niederdollendorf deutlich, dass Katholiken und Protest ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:56 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Tafel der Konfessionen 2017 - Datensatz 10838 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, 25. Mai 2017 - MIT PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10774 | |
![]() | 25 Jahre Sebastianus-Häuschen und Sebastianus-Platz in Königswinter-Oberdollendorf - am Freitag, 2. Juni 2017, wurde gefeiert | |
Die beiden Sebastianus-Bruderschaften in Oberdollendorf hatten am Freitag, den 2. Juni 2017 , ab 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein auf den St. Sebastianusplatz in Oberdollendorf eingeladen. Es spielte die "Decke Musik" ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 21:09 Uhr Raum: Vereine S Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 10787 | |
![]() | TAFEL DER KONFESSIONEN 2017 - ein ökumenisches Fest am Sonntag, 25. Juni 2017, ab 12 Uhr auf der Friedenstraße in Königswinter-Niederdollendorf | |
Wir feiern ein ökumenisches Fest - die Tafel der Konfessionen | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Galerie: Tafel der Konfessionen 2017 - Datensatz 10788 | |
![]() | FAMILIENWALLFAHRT am 11. Juni 2017 nach Heisterbach: 1500 Pilger aus fünf Bistümern - MIT INTEGRIERTEM VIDEO | |
MIT GOTT ON TOUR - Alle zwei Jahre wallfahren Familien aus 5 Bistümern zusammen: Aachen, Essen, Köln, Limburg und Trier. Das Ziel 2017 war die Klosterlandschaft H ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:48 Uhr Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10799 | |
![]() | Kirchenjubiläum "Maria Beton" in Königswinter bleibt ein Gotteshaus | |
Dazu schrieb Hansjürgen Melzer am 19.7.2017 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:50 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10883 | |
![]() | MIT INTEGRIERTEM VIDEO -- Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - Die Altarweihe durch den Kölner Kardinal am Samstag, 12. August 2017 - MIT INTEGRIERTEM VIDEO | |
DAS VIDEO vom DOMRADIO KÖLN - Länge: 2:41' - hier unten können Sie über den Startpfeil in der Mitte starten - dann das Bild mit einem Klick auf das Rechteck unten rechts vergrößern - das Großbild v ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 10948 | |
![]() | ZURÜCK IN ST. LAURENTIUS Königswinter-Oberdollendorf: Zwei Wochen PROGRAMM mit täglichen VERANSTALTUNGEN vom 3. bis 16. September 2017 | |
"Die Tür steht offen - das Herz noch mehr!" Es gab EIN UMFANGREICHES PROGRAMM ZUR WIEDERERÖFFNUNG DER KATHOLISCHEN PFARRKIRCHE ST. LAURENTIUS. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 09:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 10964 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Empfang zur Wiedereröffnung am 16. September 2017 -- mit Programm | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 11036 | |
![]() | ÖKUMENISCHES GEDENKEN der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden Königswinter-Tal zur Pogromnacht 1938 -- TU DEN MUND AUF -- am 8. November 2017 | |
„Tu deinen Mund auf für die Stummen“ - ökumenisches Gedenken anlässlich der Reichspogromnacht 1938, am Mittwoch, den 8. November 2017 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 2325 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:15 Uhr Raum: Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Galerie: Pogromnacht: Ökumen. Gedenken - Datensatz 11138 | |
![]() | Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf: Die neue Orgel im Bau - Besuch bei den Orgelbauern am 14. Oktober 2017 | |
Selbstverständlich: Orgelbau am Rechner - und dann vom PC in die Werkstatt. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017 - Datensatz 11171 | |
![]() | MIT VIDEO von 5:04' Länge-- Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf: Der Aufbau der Orgel vor Ort - erste Intonation der Orgelpfeifen am 23. November 2017 | |
Das war spannend: Die Pfeifen werden erstmals von Hubert Tabellion einer Intonation unterzogen; der Pfeifenmund - das Labium - wird dabei bearbeitet, um die optimale Klangfarbe und Lautstärke zu erreichen, die auch auf den Kirchenraum von S ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:53 Uhr Raum: Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017 - Datensatz 11266 | |
![]() | Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2017: Zusammenfassung des technischen Neubaus der Orgel -- mit vielen Bildern der Orgelbauwerkstatt Hugo Mayer, Heusweiler im Saarland | |
Siehe LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 12:55 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017 - Datensatz 11269 | |
![]() | ADVENTSMESSE mit den BLÄSERFREUNDEN in der Pfarrkirche St.Laurentius Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 17. Dezember 2017, 11.00 Uhr | |
Kaplan Albert Kikalulu und Diakon Bernd Dahmen freuten sich am Altar über das beeindruckende Adventskonzert, mit dem die Bläserfreunde Niederdollendorf die Messe am dritten Adventssonntag begleiteten. Mit ihnen waren viele Besucher begeistert, für di ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 23:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11378 | |
![]() | Burkhard Mohr 2016: Päpstliche Ermutigung | |
Zur Ansprache des Papstes Franzikus anlässlich der Verleihung des Aachener KarlsPreises 2016. | ||
Bild aus dem Jahr 2016-3 | ||
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:05 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 9563 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach - Christi Himmelfahrt 2016 | |
Hauptzelebrant: Markus Hoitz, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Am Ölberg. Mit dabei waren die Pfadfinder | ||
Bild aus dem Jahr 2016-2 | ||
![]() | 1189 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 12:25 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heisterbach Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 10187 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - eingerüstet - eingekleidet - Anfang Mai 2016 | |
Der Blick vom Hüllenweg auf die Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf am 1. Mai 2016. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 15:45 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 9527 | |
![]() | BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am 30. Januar und am 13. Februar 2016 mit Traditionslied „He wonnt de Herr von …(Dibbedibbedibb)" | |
TERMINE und BEZIRKE | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:31 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 9220 | |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2015/2016: Die Notkrippe im Pfarrheim von St. Laurentius Oberdollendorf 2015/2016 | |
Das war die "Notkrippe", die im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf aufgestellt wurde, als die Pfarrkirche selbst wegen Renovierung geschlossen war. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 21:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 9225 | |
![]() | GEISTLICHES KONZERT am Sonntag, 20. März 2016, in der Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf | |
Geistliches Konzert am Sonntag, 20. März 2016, um 17.00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 08:38 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Orgelkonzerte in St. Laurentius - Datensatz 9350 | |
![]() | MIT PRESSEBERICHT vom 23. April 2016 -- Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - eingerüstet - eingekleidet | |
Am 23.4.2016 Jetzt wird der alte Putz entfernt, und das Gebäude wird dann neu verputzt. Obendrauf kommt ein neues Schieferdach. Die Sanierung des Gotteshauses hat ein Finanzvolumen von 2,3 Millionen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 15:40 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 9502 | |
![]() | JAASSE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 26. Mai bis 28. Mai 2016 | |
Die Jaaße-Kirmes 2015 der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf am Rhein fand in diesem Jahr von Donnerstag, 26. Mai - Fronleichnam - bis Samstag, 28. Mai 2016, statt. Mit dabei: ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 690 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:03 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 9577 | |
![]() | Königswinter-Römlinghoven: Der Festplatz an der Malteserstraße | |
Der Festplatz an der Malteserstraße/Ecke Humbroichweg nutzt der Bürgerverein Römlinghoven jedes Jahr für seine Pfingstkirmes. Mit dem schönen Brunnen und der daran liegenden katholischen Kirche Heilig Geist (Am Berghang) bildet er den Ortsmittelpunkt. Das Foto wurde ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:31 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 9571 | |
![]() | Fronleichnamsprozession 2016 mit Start in Oberdollendorf | |
Kaplan Albert Kikalulu begann mit der Messfeier auf dem Neuen Markt in Königswinter-Oberdollendorf. Dann zog die Prozession nach Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:29 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 9641 | |
![]() | Erstmals eine Fronleichnamsprozession 2016 von Königswinter nach Nonnenwerth | |
Dazu schrieb Christa Gast im Extra-Blatt: Mit Mann und Maus auf dem Schiff | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 674 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 02:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9643 | |
![]() | MIT PRESSEBERICHT und WEITEREN BILDERN -- Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: "Baustelle Kirche" vorübergehend geöffnet am Sonntag, 30. Oktober 2016, 17 bis 18 Uhr | |
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 19:18 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 10119 | |
![]() | Feuerwehr Oberdollendorf: Neue Feuerwehrfahrzeuge erhalten im Dezember 2016 kirchlichen Segen | |
Zwei neue Feuerwehrfahrzeuge, die seit diesem Jahr bei der Löschgruppe Oberdollendorf im Dienst stehen, haben im Dezember nun auch kirchlichen Segen erhalten. Aus Anlass des 128. Sitftungsfestes der Feuerwehreinheit segnete Kaplan Albert ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 15:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10311 | |
![]() | Kloster Heisterbach - Jährlicher Kreuzweg der Frauen | |
Seit dem Jahr 2003 findet alljährlich in der Fastenzeit (Freitag vor Karfreitag) der Kreuzweg auf der Klosteranlage in Kloster Heisterbach statt. Eingeladen sind alle Frauen aus dem Dekanatsbereich Königswinter, Bad Honnef und Unkel bis E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:46 Uhr Raum: Heisterbach Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kloster Heisterbach - Kreuzweg - Datensatz 12120 | |
![]() | Die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius in Sonntagsruhe - am 25. Januar 2015 | |
Der Blick geht hier von der Laurentiusstraße in Richtung Flurgasse. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 01.10.2024 um 04:07 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 8008 | |
![]() | Maiandacht 2013 in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf | |
Am Sonntag, 5. Mai 2013, feierte Pfarrer Darius Glowacki von der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius auf Vorschlag der St. Sebastianus-Männerbruderschaft von 1659 eine Maianadacht in den sonnigen Weinbergen von Oberdollendorf. Die Andacht fand an der Mareinsäule von Ernemann Sande ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 14:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7934 | |
![]() | Katholische Kirchengemeinden Königswinter-Tal im Juli 2015: Das Pfarrbüro ist nach Niederdollendorf umgezogen | |
Das Pfarrbüro der Katholischen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 883 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 17:28 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 8438 | |
![]() | Kirchenchor Cäcilia Oberdollendorf: Dr. Guido Trommeschläger folgt 2015 Traudel Schmitz als Vorsitzender | |
Vorsitz nach 20 Jahren abgegeben. Traudel Schmitz übergab nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit den Vorsitz des Kirchenchores St. Laurentius Oberdollen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2569 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 22:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8510 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - Der alte Turm im Gerüst Ende August 2015 | |
Um den alten Kirchturm zu renovieren, muss ein umfangreiches Stahlgerüst aufgestellt werden. Hier der Blick von der Heisterbacher Straße. HINWEIS: Um alle Bilder der Gale ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 897 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:05 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 8628 | |
![]() | Stiftungstag in Heisterbach: Sonntag, 18. Oktober 2015 | |
Das war das Programm am Sonntag, 18. Oktober 2015, 10 Uhr: | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:55 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8702 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Eine außergewöhnliche kleine Adventsfeier in der leeren Kirche am 18. Dezember 2015 | |
In der leeren Pfarrkirche kamen viele Gemeindemitglieder und auch andere Interessierte zusammen, um bei Kerzenschein eine kleine beeindruckende Adventsfeier mit zu erleben. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 22:45 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 9109 | |
![]() | Inge Brandt: Millenium Fassetten | |
Inge Brandt: Königswinterer Impressionen- | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 03:09 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Inge Brandt: Dekorative Malerei - Datensatz 19285 | |
![]() | F O T O W E T T B E W E R B „Meine Kirche – meine Heimat“ in den Katholischen Pfarrgemeinden Königswinter-Tal 2014 | |
HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Fotowettbewerb Königswinter-Tal" klicken. Das war der Aufruf der Pfarrbriefredak ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:47 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Fotowettbewerb Königswinter-Tal - Datensatz 7131 | |
![]() | Weihnachtsbaum vor der Pfarrkirche St. Michael 2013: Niederdollendorf sagt Dankeschön | |
Jahr für Jahr erstrahlt seit 2007 inmitten von Königswinter-Niederdollendorf, direkt vor der Pfarrkirche Sankt Michael, ein großer Tannenbaum in weihnachtlichem Glanz. Geschmückt mit Lichtern und Geschenken erhellt er die dunkle Jahreszeit ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 2095 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:10 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6482 | |
![]() | Die Sternsingeraktion 2014 - bundesweit | |
Auch in den katholischen Talgemeinden von Königswinter waren sie unterwegs - die Jungen und Mädchen - und baten in ihrer Freizeit von Haus zu Haus ziehend um eine Spende. Das Motto lautete in diesem Jahr: „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung f&u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 05:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6529 | |
![]() | Markus Hoitz ist seit August 2014 Pfarrer im Seelsorgebereich der Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Am Ölberg | |
Der Oberdollendorfer Markus Hoitz hat nun seinen Dienst im Seelsorgebereich der Pfarreiengemeinschaft "Königswinter-Am Ölberg" angetreten. Er wurde am Sonntag, 31. August 2014, um 14.30 Uhr, mit einer FESTMESSE in der Kirche St. Margareta, Stieldorf ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 804 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7039 | |
![]() | Magnolienmeer an der Katholischen Pfarrkirche in Königswinter-Oberdollendorf Ende März 2014 | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:35 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Natur im Siebengebirge - Datensatz 7046 | |
![]() | JAASSE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 19. bis 21. Juni 2014 mit "RUDELGUCKEN" der Fußballweltmeisterschaft zum Spiel Deutschland-Ghana | |
Jaasse-Kirmes 2014 der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf am Rhein e.V. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1535 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 00:56 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 7316 | |
![]() | Die Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter | |
Die GOTTESDIENSTZEITEN in der Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter sind von Mai bis Oktober jeweils am ersten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr. Anfragen zu Trauungen in der Petersbergkapelle richten Sie bitte an:< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 7469 | |
![]() | Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2014: Eucharistiefeier auf dem Neuen Markplatz | |
Pfingstsamstagabend. Zelebrant der Eucharistiefeier war der Präses der Männerbruderschaft, Pfarrer Dariusz Glowacki. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:40 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Gruppenbilder Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014 - Datensatz 7515 | |
![]() | Das Heiligenhäuschen auf dem Sebastianusplatz - Pfingsten 2014 | |
Für das Foto wurde das Gitter geöffnet. Anlass war die Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 00:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 7552 | |
![]() | EIN ORT IM FESTGEWAND -- Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Festgottesdienst am Kirmessamstag 2014 mit den St. Sebastianus-Bruderschaften | |
Lesen Sie dazu auch den Bericht von Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 438 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 12:39 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7553 | |
![]() | Der heilige Laurentius - Schutzpatron und Namensgeber der Katholischen Kirchengemeinde und ihrer Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf | |
Diese Statue ist ein Bestandteil der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf. Für die Renovierungsarbeiten des Kirchenraums wurde sie von ihrem ursprünglichen Platz entfernt und dann zum Gottesdienst anlässlich der Kirmesfeierlichkeiten vorne im Altarraum - besonders gesc ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 09:07 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7572 | |
![]() | Kapelle auf dem Petersberg: GOTTESDIENSTZEITEN und Trauungen mit Küsterdiensten | |
Die GOTTESDIENSTZEITEN in der Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter sind von Mai bis Oktober jeweils am ersten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr. Anfragen zu Trauungen in der Petersbergkapelle richten Sie bitte an:< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 900 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:50 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 7644 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2014/2015 | |
Der Orden ist 2014 dem Heimatdichter Jean Assenmacher gewidmet, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Assenmacher zählt zu den Karnevalisten, die im Jahr 1950 die Küzengarde gegründet haben. Der neu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 743 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 21:03 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 7900 | |
![]() | Spende der kfd für das Haus Heisterbach - "Bausteine für das Leben e.V." 2013 | |
Die kfd, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Dekanat Königswinter, unterstützt seit der Eröffnung vor 20 Jahren die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins "Bausteine für das Leben e.V.", Haus Heister ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013-3 | ||
![]() | 1114 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:20 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6394 | |
![]() | Burkhard Mohr: Heiliger Franziskus! --- Mit WEBSEITE von PAPST FRANZISKUS | |
Am 27.11.2013 im GA-Bonn. | ||
Bild aus dem Jahr 2013-3 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 03:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 6395 | |
![]() | Schwester Domitilla im September 2013 mit Goldenem Ordensjubiläum | |
Roswitha Oschmann hat mit Schwester Domitilla gesprochen und uns das Foto und den folgenden Bericht zur Verfügung gestellt: | ||
Bild aus dem Jahr 2013-2 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 07:51 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6091 | |
![]() | Gerhard Hoffs "Glockenbücher des Erzbistum Köln" auch mit dem Dekanat Königswinter -- Stand: 2013 -- als PDF aufrufbar | |
In einem umfangreichen Glockeninventarwerk hat der Kölner Gerhard Hoffs musikalische und technische Daten und Beurteilungen ihres Klanges auch der Glocken im Dekanat Königswinter zusammengestellt und ver&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 ca. | ||
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: Glockenweihe 1989 - Datensatz 7960 | |
![]() | Die Sternsingeraktion 2013 - bundesweit | |
Das Motto der Sternsingeraktion 2013 lautet: Für Gesundheit in Tansania und weltweit! | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5059 | |
![]() | Hostieneisen im Brückenhofmuseum 2013 | |
Mit dem Hostieneisen wurden kleine, runde, dünne Oblaten gebacken, deren ungesäuerter Teig aus Wasser und Weizenmehl bestand. Auf den gebackenen Oblaten ist das Sinnbild des gekreuzigten Jesus durch das Hostieneisen eingepresst. Sie werden in d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 20:44 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5076 | |
![]() | Burkhard Mohr: Verdiente Ruhe. - 2013 | |
Karikatur am 28. Februar 2013 zum Rücktritt / letzten Tag von Papst Benedikt XVI. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:06 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 5282 | |
![]() | Burkhard Mohr: Für manchen eine Überraschung | |
Zur Wahl des neuen Papstes Franziskus am 13.3.2013: Zum Papst finden Sie bei WIKIPEDIA finden Sie eine Biografie: Siehe LINK 2. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:05 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 5321 | |
![]() | Scheckübergabe der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2013 | |
Im Sommer 2012 hatte Pastor Dariusz Glowacki das Waisenheim in Mroczkow in seinem Heimatbistum Radom in Polen besucht. Zu diesem Zeitpunkt war schon in Planung, die Kinder des Heims von dort nach Oberdollendorf zu bringen. Daraufhin wurden die Junggesellen gebeten, die Kinder ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1638 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:24 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 5728 | |
![]() | Herbstabend - die angestrahlte Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf 2013 | |
Herbststimmung. Foto vom 18. November 2013. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 6363 | |
![]() | ÖKUMENISCHER ADVENTSKALENDER Ober- und Niederdollendorf vom 1. bis 24. Dezember 2013 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ökumen. Adventskalender 2013" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 2424 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:06 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Ökumen. Adventskalender 2013 - Datensatz 6403 | |
![]() | Kapelle auf dem Petersberg: Walter Behr beendet seine Küsterdienste Ende 2013 | |
57 Jahre Küster auf dem Petersberg - Walter Behr im Ruhestand | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1300 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 15:26 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 6466 | |
![]() | Agnes Sülzen von der Kirchengemeinde St. Laurentius Königswinter Oberdollendorf 2013 nach 33 Jahren im „Kirchenruhestand“ | |
Abschied nach 33 Jahren | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 6467 | |
![]() | Blick aus den Oberdollendorfer Weinbergen bis über den Rhein | |
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2025 um 08:58 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7763 | |
![]() | Maiandacht in den Weinbergen 2013 | |
2012 veranstaltete die St. Sebastianus-Männerbruderschaft zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius erstmalig eine Maiandacht in den Weinbergen. Auf Grund der positiven Resonanz in der Bevölkerung wiederholte man diese Feier 2013. Auch in 2014 ist die Ma ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7052 | |
![]() | Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung des Platzes und Entstehung und Einweihung des Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian -- Und 25-Jahr-Feier 2017 | |
1990 wurde die Idee zu diesem Heiligenhäuschen in Königswinter-Oberdollendorf geboren. Die Verwirklichung brauchte zwei Jahre. 1992 erhielt der Platz an der Ecke Heisterbacher Straße/Lindenstraße den Namen St. Sebastianus-Platz, und das ne ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 779 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:16 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9157 | |
![]() | Miteinander in Heisterbach 2012 | |
Zum 35. Mal trafen sich die katholischen Kirchengemeinden Königswinter am 17. Mai 2012 auf Christi Himmelfahrt zum "MITEINANDER IN HEISTERBACH". | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 05:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 4055 | |
![]() | Die Heilig-Geist-Kirche in Römlinghoven 2012 | |
Die Heilig-Geist-Kirche in Königswinter-Römlinghoven am Pfingstsamstagabend. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:44 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 4070 | |
![]() | Josef Kardinal Frings: Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils - Vortrag von Josef Kardinal Frings zur Woche der Brüderlichkeit 1967 | |
Das Verhältnis der Kirche zu den Juden im Lichte des II. Vatikanischen Konzils | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 3147 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:05 Uhr Raum: Literatur Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 4141 | |
![]() | Markus Hoitz - 25 Jahre Priester 2012 - mit den Predigten von Georg Kalckert und Markus Hoitz | |
25-jähriges Priesterjubiläum | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 2769 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:07 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4427 | |
![]() | Ragt bei bestem Wetter frohgestimmt in den blauen Kirmes-Himmel - der Kirchturm von St. Michael in Niederdollendorf | |
Der Turm - 800 Jahre alt - und kein bisschen müde... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 663 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:37 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4665 | |
![]() | 775. Weihetag der Abteikirche Heisterbach am 18. Oktober 2012 mit Festhochamt | |
Dazu berichtete der EXTRA-Blatt Siegburg: | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1492 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4759 | |
![]() | Der Turm der Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter-Altstadt im Sommer 2012 | |
Die katholische Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter wurde 1779/80 errichtet. Sie liegt in der Altstadt an der Hauptstraße (Hausnummer 410), Ecke Drachenfelsstraße. Das Kirchengebäude steht als Baudenkmal unter Denkmalsc ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 566 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:46 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 7982 | |
![]() | Erntedankmesse in den Oberdollendorfer Weinbergen im September 2012 | |
Am 23.September 2012 | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge Galerie: Erntedank in den Weinbergen - Datensatz 5597 | |
![]() | Pfarrerin Silvia Kocks im Gespräch mit Pfarrer Dariusz Glowacki. | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Verabschiedung von Pfrin Kocks 2011" in Eisen" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1322 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:35 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Verabschiedung von Pfrin Kocks 2011 - Datensatz 2834 | |
![]() | KONTAKTE - der Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal 2011 im neuen Gewand | |
KONTAKTE - der Pfarrbrief für die katholischen Kirchengemeinden im Seelsorgebereich Königswinter-Tal - der Pfarrgemeinden St. Laurentius Oberdollendorf, St. Michael Niederdollendorf und St. Remigius Königswinter(-Altstadt) - erscheint ab der Ausgabe 1/2011 im Format A5 mit Color-Umschlag ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1402 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:04 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 2895 | |
![]() | Grabstein von Christian und Veronica Hülder an der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf | |
&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1071 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:18 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2981 | |
![]() | Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Flurgasse | |
Die Feuerwehr entfernte ein Stück der Mauer, um das aufgestaute Wasser im Garten des Kindergartens St. Laurentius abfließen zu lassen. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 308 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2025 um 06:08 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse - Datensatz 3016 | |
![]() | Kontakte - der Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal 2010 | |
Viele Jahre erhielten die Mitglieder der Katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal - oder Seelsorgebereich Königswinter-Tal - ihren Pfarrbrief in diesem Format 21 cm x 20 cm. Er war in Schwarz-Weiß gedruckt. Das Layout wurde von Hans-Dieter Ott gestaltet. Die Texte und Daten wurden von eine ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 00:51 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 3476 | |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf als Buntstiftzeichnung 2010 | |
Clara Thiebes aus Oberdollendorf fertigte diese detailgetreue Buntstiftzeichnung als 14jährige zum Geburtstag ihrer Großmutter Helene Brase. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:56 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4654 | |
![]() | Das A-Team von Königswinter-Oberdollendorf 2010 -- Dankschreiben von Joachim Kardinal Meißner | |
Der Erzbischof von Köln | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:29 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Galerie: A-Team Oberdollendorf - Datensatz 5952 | |
![]() | Zita mit ihrem Hasen auf dem Delfin in Heisterbach 2009 | |
Im Jahr 2009 machten die drei katholischen Kindergärten Königswinter-Tal eine Sternwanderung zum Kloster Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 540 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:00 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Heisterbach: Der Delfin - Datensatz 4016 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 2450 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 04:01 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 5357 | |
![]() | Jubeljelöösch der Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf Pfingsten 2009 | |
Das Foto zeigt den Silber-Jubelkönig der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Hans Walbroel mit seiner Königin Gertrud und den beiden Begleiterpaaren. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:30 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5612 | |
![]() | Die Heilig Geist Kirche in Römlinghoven 2006 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:34 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2052 | |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" 2006 | |
Der “Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.” als Trägerverein des Brückenhofmuseums Königswinter-Oberdollendorf eröffnete am 27. April 2006 die Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter". | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 22:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 7175 | |
![]() | Die KFD Königswinter 2006 im Brückenhofmuseum | |
Am Dienstag, 6. Juni 2006, besuchte die Katholische Frauengemeinschaft Königswinter das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf, um sich ausführlich über das jüdische Leben in Königswinter informieren zu la ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:21 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Besucher im Brückenhofmuseum Jüdisches Leben - Datensatz 9640 | |
![]() | Karneval der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf 2005 | |
Voll zufrieden mit dem Ablauf des karnevalistischen Nachmittags der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf sind die Vorsitzende Marie-Luise Mertens und die Ehrenvorsitzende Marianne Bernards. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 19:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 87 | |
![]() | Das Jugend-Kernteam der Pfarre St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2005 | |
Es fehlen auf dem Foto: Robert Ott, Thomas Franz, Stephan Fieberg | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 1757 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 17:20 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 186 | |
![]() | Charles Moukala 11 Jahre als Kaplan in den Katholischen Kirchengemeinden Königswinter-Tal 2005 | |
"In Königswinter wurde mir ein Stück Heimat geschenkt", meinte Charles Moukala, als er am 2. September 2011 zum letzten Mal in Königswinter-Römlinghoven tätig war. Seit dem 26. Juni 2000 war er dann 11 Jahre Kaplan im Talbereich Königswinters. Nun trat er eine Stelle in St. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2025 um 18:12 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4532 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 2004 -- 2 NAMEN FEHLEN NOCH | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. Im April 2004 trafen sich die Jubelkommunikanten der Jahrgänge 1924, 1934, 1939, 1944, 1954 und 1979. | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 6059 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 07:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 499 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2003 | |
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 1002 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 22:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 66 | |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum | |
Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 1575 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 00:05 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498 | |
![]() | Paul Heinz Nolden: Erinerungen an die „Heisterbacher Festspiele“ 1950 - 1952 - mit PDF-DATEI und zwei BilderGalerien | |
1950 initiierte Gerhard Reifferscheid die "Heisterbacher Festpiele", die bis 1952 durchgeführt wurden. Paul Heinz Nolden war damals einer der Laiendarsteller. Im Rahmen der Sonderausstellung „Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente“ des B ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 891 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:58 Uhr Raum: Heisterbach Literatur Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7771 | |
![]() | Hanns Peter Neuheuser: Interdisziplinäre Facetten einer rheinischen Messbuchhandschrift --- Universalkirche und Ortsgemeinde --- SONDERDRUCK aus: Rheinische Heimatpflege - 40. Jahrgang - 4/2003 | |
Die Messbuchhandschrift der Pfarrkirche St. Remigius, Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:49 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 13109 | |
![]() | Gerhard Reifferscheid: Ein Priesterleben - Erinnerungen -- AUTOBIOGRAFIE als PDF | |
Gerhard Reifferscheid | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 1341 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:08 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3914 | |
![]() | Pfarrfest der kath. Talgemeinden Königswinter 2001 | |
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 11:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 201 | |
![]() | Zeltlager zum Pfarrfest der Katholischen Talgemeinden Königswinter 2001 | |
Zeltlager zum Pfarrfest der Katholischen Talgemeinden Köniswinter St. Michael, St. Laurentius und St. Remigius. | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 3531 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:20 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 773 | |
![]() | Einweihung von Ernemann Sanders "Maria im Weinberg" im Juni 2000 | |
Einweihung der Mariensäule am 9. Juni 2000 in Königswinter-Oberdollendorf, mitten in den Weinbergen auf dem Weinwanderweg. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 2706 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Portraits Winzer und Weinberge - Datensatz 2001 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 --- 9 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 in Königswinter-Oberdollendorf.
WENN SIE noch Namen kennen,&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 6583 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 207 | |
![]() | Katholische Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf: Jubelkommunion 1999 | |
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12117 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf am 13. August 1959 -- einige Namen fehlen noch! | |
Das neue Königspaar Dominik Jähnke und Iris Lennartz umgeben von Schärpenträgern, darunter der Präses der St. Sebastinanus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Pfarrer Georg Kalckert (r.), und der Brudermeister Frank Hartmann (2 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:02 Uhr Raum: Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 18852 | |
![]() | Ehrungen beim Kirchenchor St. Michael Königswinter-Niederdollendorf - 1998 | |
Beim Chorjubiläum 1998 wurden Margret Leischner für 40 Jahre Mitgliedschaft und Karl-Georg Keil für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Chorleiter Erwin Stümper und der 1. Vorsitzende Walter Behr gratulieren. | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 05:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17752 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1997 - 1 Name fehlt noch | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Bonner Rundschau im April 1997: | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 5579 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:12 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 289 | |
![]() | Besuch des Kindergartens St. Laurentius der Imker-Ausstellung im Heimatmuseum Brückenhof 1996 | |
1996 besuchte eine Gruppe des Oberdollendorfer Kindergarten St. Laurentius die Sonderausstellung "100 Jahre Imker im Siebengebirge". Horst und Hannelore Wiedall erklärten den Jungen und Mädchen alles altersgerecht und zeigten ihnen auch ein lebendig ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5025 | |
![]() | Der Veedelszoch-Sessionsorden von Paul I. und Rosemarie I. in Niederdollendorf 1997 | |
Session 1997/1998: Prinz Paul I. (Schmidt) und Prinzessin Rosemarie I. (Schmidt) Der Orden zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, die Sie mit vielen Bildern im Ber ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:14 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6858 | |
![]() | St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf: 325 Jahre Bruderschaft. Jubiläum Pfingsten 1997 | |
Das Bild zeigt die Teilnehmer des Festumzuges Pfingsten 1997 aus Anlaß des 325-jährigen Bestehens der Sankt Sebastianus Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf am Sonntag, 18. Mai 1997. Diese Aufnahme entsta ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 440 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 13937 | |
![]() | Katholische Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf: Jubelkommunion 1997 | |
5 Namen fehlen noch. Wenn Sie noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. Stimmen die Schreibweisen? | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 21:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17608 | |
![]() | Longenburgschule Niederdollendorf 1995: Im ersten Schulgottesdienst kennen lernen | |
Eine Religionsgruppe der katholischen Kinder des 2. Schuljahrs wurden von ihrem Lehrer Lothar Vreden im neuen Schuljahr zum ersten Schulgottesdienst in die Pfarrkirche St. Michael geführt. Damit Pastoralreferent Michael Grüder sie persönlich ansprech ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1309 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4660 | |
![]() | Erstkommunion in Niederdollendorf 1995 -- ZUSÄTZLICH mit einem LINK auf über 70 BILDER zur KOMMUNION in Ober- und Niederdollendorf von 1849 bis 2019 | |
Zu diesem Foto: Der Erstkommuniontag war am Sonntag, 30. April 1995, in St. Michael Königswinter-Niederdollendorf. Zum Stichwort "Kommunion": Bild öffnen und auf den LINK unten klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 835 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 12615 | |
![]() | Offene Tür für ältere Mitbürger/innen in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf: Jahresabschlussfahrt 1995 | |
Als Jahresabschlussfahrt eine Schiffstour rheinaufwärts - eine tolle Idee. Hier genießen der Organisator Bert Dorn und die Betreuerinnen die schöne Luft bei bestem Wetter auf dem Heck des ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 16638 | |
![]() | Abschied von Jean Assenmacher im Februar 1994 | |
Dazu schrieb Günther Steeg am 4. Februar 1994 in der Bonner Rundschau: Abschied von Jean Assenmacher | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:25 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 6825 | |
![]() | Luftbild von Königswinter-Altstadt 1994 | |
1994: Mit dem Krankenhaus, der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius (an der Drachenfelsstraße/Hauptstraße u.v.m. Können Sie noch einige Gebäude identifizieren? Bitte schicken Sie uns dann e ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 16:27 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Luftbilder - Datensatz 18553 | |
![]() | Die Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf | |
Eine aquarellierte Zeichnung von dem Oberdollendorfer Hobbymaler Josef Müller. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:40 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3851 | |
![]() | Fahrt mit der Kath. Pfarrgemeinde Oberdollendorf nach Tours vom 10.6. - 13.6.1993 | |
Ziel war die französische Pfarrgemeinde Église Notre Dame de la Paix in Joué-lès-Tours. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Besuche in Tours/Frankreich - Datensatz 11493 | |
![]() | Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf am 18 Januar 1992: Die Urkunde zur Grundsteinlegung des Heiligenhäuschens - Titelseite | |
Urkunde | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:45 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Vereine S Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9019 | |
![]() | Sebastianusplatz 1992: Segensworte zur Einweihung | |
Pfarrer Georg Kalckert spricht die Segensworte zur Einweihung des Heiligenhäuschen.
| ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:53 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9047 | |
![]() | Sebastianusplatz 1992: Ansprache des Bürgermeisters Herbert Krämer | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 1085 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:35 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9054 | |
![]() | Sebastianusplatz 1992: Kurze Besprechung vor dem Festakt | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 825 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 11:38 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9055 | |
![]() | Sebastianusplatz 1992: Der Heilige Sebastian auf Wanderschaft | |
Mitglieder der beiden St. Sebastinaus-Bruderschaften tragen nun die so fein geschnitzte und farbig gefasste Figur des Sebastian vorsichtig aus der Kirche über die Heisterbacher Straße zum neuen St. Sebastianus-Platz. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 840 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:58 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9056 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Luftbild - rund und um die Pfarrkirche St. Laurentius | |
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 4388 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:33 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Luftbilder - Datensatz 1019 | |
![]() | David Bruce aus Südafrika 1990 in Königswinter | |
David Bruce hatte in Südafrika den Kriegsdienst verweigert. Er wurde deshalb zu 6 Jahren Haft verurteilt. Große Bemühungen - auch aus Königswinter, insbesondere durch Pfarrer Georg Kalckert und die Katholischen Frauengemeinschaften der Pfar ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 3127 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:20 Uhr Raum: Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: David Bruce in Königswinter 1990 - Datensatz 235 | |
![]() | David Bruce in Königswinter 1990 - 2 - Besuch in Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 01:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: David Bruce in Königswinter 1990 - Datensatz 5027 | |
![]() | David Bruce in Königswinter 1990 - 3 - Foto mit den Eltern nach einer Schiffsfahrt | |
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: David Bruce in Königswinter 1990 - Datensatz 5031 | |
![]() | Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß von Reinhard Nagel | |
Als Festtagsgruß seiner Familie hat Reinhard Nagel eine seiner Zeichnungen - hier die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf - an Freunde und Bekannte verschickt.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1989 ca. | ||
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 15:15 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 6462 | |
![]() | Die Glockenweihe auf dem Kirchplatz vor St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf am 10. Dezember 1989 | |
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 393 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 17:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Glockenweihe 1989 - Datensatz 7956 | |
![]() | Bunter Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1988 | |
An diesem Nachmittag machen die Frauen eine Wallfahrt nach Bruchhausen. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bunter Nachmittag 1986 - 1994 - Datensatz 5244 | |
![]() | Jean Assenmacher: "Kirchenmehrung" - die katholischen Kirchen in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf | |
Mit dieser Zeichnung hat Jean Assenmacher in den 1980er Jahren die fünf Kirchen zusammen gefasst, die zu den katholischen Kirchengemeinden St. Michael Niederdollendorf und St. Laurentius Oberdollendorf gezählt werden. Zu Niederdollendorf z ... | ||
Bild aus dem Jahr 1987 ca. | ||
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:16 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 6959 | |
![]() | Karneval der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf 1986 | |
Das ist ein Bild vom Bunten Nachmittag der kfd am Dienstag vor Karneval, am 04.02.1986. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1378 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:56 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bunter Nachmittag 1986 - 1994 - Datensatz 144 | |
![]() | Jean Assenmacher: Wegekreuz am Petersberg und der Fritz-Rösing-Platz | |
Dieses Wegekreuz steht etwa 300 m unterhalb vom Fritz-Rösing-Platz bzw. vom Falkenberg, an der Kreuzung des „Bittweges“ zum Petersberg und dem Herrenweg. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | ||
![]() | 2303 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 17:55 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 2203 | |
![]() | Der Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1984 | |
Zu Ehren des Dreigestirns tanzt das Bureballett. | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 1095 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:42 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 5205 | |
![]() | Neues Pfarrheim in Niederdollendorf: Überreichung des Schlüssels 1983 | |
Ein neues Pfarrheim wurde 1983 für die Pfarre St. Michael Königswinter-Niederdollendorf geplant und gebaut. Im November 1983 konnte dann Architekt Hans Hümmeler in einem kleinen Festakt symbolisch den Schlüssel des Hauses an den Pfarrer Georg Kalckert &am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 14:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7157 | |
![]() | Oberdollendorf/Rhein - Historischer Kirchtturm | |
Ungelaufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 ca. | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 12:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10486 | |
![]() | Altenheim Marienhof Bad Honnef | |
In diesen Gebäuden des Altenheims Marienhof lebten seit 1964 bis 2005 auch so manche "ältere Herrschaften" aus Ober- und Niederdollendorf, Königswinter-Altstadt, Bad Honnef und allen Nachbargemeinden. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 965 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 2956 | |
![]() | Katholische Pfarrgemeinde Oberdollendorf: Kirchenvorstandswahlen 1982 | |
Die Stimmen vom 23./24. Oktober 1982 waren ausgezählt. Nun überprüfte die Wahlkommission, die sich aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderats zusammen setzte, noch einmal die Liste. Ein Mitglied der Pfarre St. Laurentius Oberdollendorf hatte diesen Augenblick im Bilde ... | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 05:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11889 | |
![]() | Gedenkstein zum Gedenken an alle durch die Gewaltherrschaft ums Leben gekommenen jüdischen Mitbürger und an die ehemalige Synagoge Oberdollendorf | |
Dieser Gedenkstein wurde 1981 am ehemaligen Standort der Synagoge in Oberdollendorf auf Veranlassung des Oberdollendorfer Pastors Georg Kalckert errichtet. Den Gedenkstein finden Sie heute rechts neben der Tischlerei Rolf Schute auf der Heisterbacher Straße 116a.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 3965 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:55 Uhr Raum: Denkmäler Jüdisches Leben Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 238 | |
![]() | Der Bunte Nachmittag der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf 1981 | |
Hier marschiert Pastor Georg Kalckert als Präses der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf in den Saal Broel-Blöser an der Heisterbacher Straße ein mit den Worten: "Mit Stolz habe ich mein Kaffeegedeck zu Billa getragen." | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 5192 | |
![]() | Frühling in Oberdollendorf: Blick vom Hüllenweg 1979 | |
Bild aus dem Jahr 1979 ca. | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:16 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Galerie: Frühlingsimpressionen - Datensatz 4139 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Königsschild von Helmut und Erika Kentrup 1979 im Jahre des 10. Geburtstages der neuen Stadt Königswinter | |
1979 bis 1984 waren Helmut Kentrup und Erika Kentrup das Königspaar der St. Sebastianus-Männer-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf. Die Stadt Königswinter feierte gleichzeitig im Jahr 1979 ihr 10jähriges Bestehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 3225 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:29 Uhr Raum: Vereine S Heisterbacher Talbahn - HTB Siebengebirge und der Rhein Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 690 | |
![]() | Männerbruderschaft Oberdollendorf - Pfingstkirmes 1979 | |
Gruppenfoto vor der Heilig-Geist-Kirche in Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 1971 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 14:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1271 | |
![]() | Josef Binot: 50 JAHRE KOLPINGFAMILIE OBERDOLLENDORF --- Josef Binot: 50 JAHRE KOLPINGFAMILIE OBERDOLLENDORF --- Artikel im Pfarrbrief 04/1979 -- ALS PDF | |
50 JAHRE KOLPINGFAMILIE OBERDOLLENDORF | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:23 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 11306 | |
![]() | Die Pfarrkirche "Heilig-Geist" im Winterkleid 1978 | |
Das Foto wurde vom Malteserhof aus gemacht. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 05:10 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 3481 | |
![]() | Heisterbach - die Klosterkirche in den 1970er Jahren | |
Wie Sie erkennen können, hatte die Kirche in Heisterbach in den 1970er Jahren noch keinen nach vorne frei aufgestellten Altar, einen "Volksaltar", wie er auf den Bildern von 2013 zu sehen ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 10:06 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5030 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Die beiden Mannschaften mit dem Bürgermeister | |
Integration, Toleranz und ein gutes Miteinander demonstrierten Mitglieder des Pfarrgemeinderates der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf in einem Fußballspiel gegen eine Abordnung der "Ausländisc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 3048 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 7054 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Für das leibliche Wohl war gesorgt | |
Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer sorgten die Frauen der Pfarrgemeinderatsmitglieder und der Katholischen Frauengemeinschaft. Natürlich standen die Mannschaften im Mittelpunkt - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 2684 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 11:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7055 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Hier wird angefeuert | |
Lautstark wurden die Mitglieder des Pfarrgemeinderates - auch von Familienmitgliedern - unterstützt: Doch es half alles nichts. Das Spiel ging verloren. Einzige Devise: Trainieren! Trainieren! Trainieren! | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 3424 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7056 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Begrüßung und Flaggentausch | |
Beim ersten Fußballspiel von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" gab es natürlich einen zünftigen Flaggentausch wie bei den Profis ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 2604 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 20:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7057 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Die Mannschaft aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates | |
Weitere Bilder zu diesem Ereignis 1978 finden Sie über LINK 1 und 2. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 6203 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 11:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7058 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Die Mannschaft der "Ausländischen Arbeitnehmer" --- 10 NAMEN FEHLEN UNS -- | |
Weitere Bilder zu diesem Ereignis 1978 finden Sie über LINK 1 und 2. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 5270 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7059 | |
![]() | Fußballspiel des Pfarrgemeinderates von St. Laurentius Oberdollendorf gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehmer" 1978: Die beiden Mannschaften mit dem Bürgermeister 1978 | |
Integration, Toleranz und ein gutes Miteinander demonstrierten Mitglieder des Pfarrgemeinderates der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf in einem Fußballspiel gegen eine Abordnung der "Ausländischen Arbeitnehme ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 2410 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7061 | |
![]() | St. Michael Königswinter-Niederdollendorf: Urkunde zur Firmung 1977 | |
Im Jahre 1977 spendete in Niederdollendorf der Erzbischof von Köln, Kardinal Joseph Höffner, persönlich die Firmung. Dazu erhielten alle Firmlinge eine Urkunde - hier unser Beispiel: DAS HEILIGE SAKRAMENT DER | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 14:11 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 9781 | |
![]() | Oberdollendorfer Pfadfinder: Wiedersehen nach vielen Jahren | |
Die ehemalige Pfadfindergruppe "Gämse" beim Treffen 1977 anlässlich des 20. Jahrestages ihrer Hollandtour von 1957 vor der Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 597 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfadfinder in Oberdollendorf - Datensatz 10642 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1976: Die Prozession geht durch den Ort | |
Kirmes 1976 kommt hier die Prozession der Katholischen Kirchengemeinde über die Heisterbacher Straße an der Bauernschenke vorbei, um in die Lindenstraße einzubiegen. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 1085 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 3973 | |
![]() | Erstkommunion in Niederdollendorf 1976 | |
In St. Michael Niederdollendorf wurde in den 1970er Jahren an die Erstkommunionkinder als Präsent ein Bild der Pfarrkirche überreicht, das vom Pfarrer Heinrich Westermann unterzeichnet war. Hier war Dein Weißer Sonntag | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:26 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunion: Präsente der Pfarre - Datensatz 9780 | |
![]() | Katholische Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf: Erstkommunion 1976 | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 00:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 9782 | |
![]() | "FREIE JUGEND OBERDOLLENDORF" 1975 - EIN 11:13'-FILM in SUPER 8 mit vielen Ortsansichten von Römlinghoven und Oberdollendorf - mit Tielkarikatur | |
Dazu schreibt uns Norbert Klawitter, der uns diesen FILM für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt hat: | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 1090 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 14:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Ortsansichten - Datensatz 8011 | |
![]() | Dr. Gerhard Reifferscheid 1913 - 2002 - Theologe und Autor | |
Gerhard Reifferscheid war theologischer Wissenschaftler, der in seinem Heimatort Oberdollendorf als sehr volkstümlich erlebt wurde. Er war Initiator und Organisator der Heisterbacher Festspiele 1950/51. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 1211 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 18:09 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Portraits - Datensatz 5507 | |
![]() | Das ehemalige Pfarrhaus wird abgerissen - 1972 - PRESSEBERICHT: Ein Stück Alt-Dollendorf verschwindet | |
1972 wurde die Heisterbacher Straße in Nieder- und Oberdollendorf erweitert und ausgebaut. Sie ist eine der Landstraßen - L 268 - im Land Nordrhein-Westfalen. Im Zuge dieses Ausbaus wurde das ehemalige Pfarrhaus, das zuletzt von 7 Mietparteien in kleinsten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 839 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:10 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 5614 | |
![]() | Pfarrer Heinrich Westermann feierte 1972 sein Goldenes Priesterjubiläum | |
Am 20. August 1972 konnte Heinrich Westermann, Pfarrer in Königswinter-Niederdollendorf, sein Goldenes Priesterjubiläum feiern. Westermann war von 1941 bis 1979 Pfarrer der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 1068 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Priesterjubiläum - Datensatz 12371 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1971 | |
Nach der Erstkommunion waren 25 Jahre vergangen.
| ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 1768 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 06:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 8089 | |
![]() | Oberdollendorf im Schnee 1969 | |
Blick von der Heisterbacher Straße auf Kirche St. Laurentius und altes Pfarrhaus. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 ca. | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 22:16 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4147 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf am Rhein - Kirche - um 1969 | |
Rechts auf der Ecke hatte Franz Mohr sein Geschäft für Lebensmittel & Feinkost, ganz rechts: Max Lenz mit einem Haushaltswarengeschäft und der Verwaltung der Firma für Zent ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 ca. | ||
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:30 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10263 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein - Kirche | |
Die Mehrbildkarte zeigt drei Fotos des Kircheninnenraums in den 1960er Jahren. Nach Abschluss der Renovierungs- und Umbauarbeiten von 2014 bis 2017 wird sich die Pfarrkirche St. Laurentius im Inneren stark verändert präsentieren. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 ? | ||
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10487 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Schulentlassung 1966 | |
Katholische Volksschule Oberdollendorf: Einschulung: 1958 - Schulentlassung 1966 | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 5329 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: Schulentlassungen Oberdollendorf - Datensatz 287 | |
![]() | 1966: 1000 Jahre Dollendorf - Ankunft des Nuntius, Corrado Bafile, zum Pontifikalamt --- von den Bruderschaften von Nieder- und Oberdollendorf abgeholt | |
1966 feierten die Orte Niederdollendorf und Oberdollendorf ihr 1000jähriges Bestehen. Auch der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Corrado Bafile, war zur Jahrtausend-Feier eingeladen worden. Die Brude ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 2524 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:19 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Gruppenbilder Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 1756 | |
![]() | Der Bürgerpark in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Mit Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Michael und den Petersberg.
| ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 08:51 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6872 | |
![]() | Die Pfarrkirche St.Laurentius in Oberdollendorf - zur 1000-Jahr-Feier | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 01:24 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6886 | |
![]() | Blick auf das östliche Oberdollendorf und den Petersberg zur 1000-Jahr-Feier | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1803 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:06 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6889 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:09 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6890 | |
![]() | Die Heilig-Geist-Kirche in Römlinghoven zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Die Heilig-Geist-Kirche in Römlinghoven wurde 1964 eingeweiht. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 17:52 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6892 | |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf: Ankunft des Nuntius, Corrado Bafile, zur Feier des Pontifikalamtes anläßlich der 1000-Jahr-Feier der Gemeinden Oberdollendorf und Niederdollendorf | |
Zur Tausend-Jahr-Feier der Orte Niederdollendorf und Oberdollendorf im Jahr 1966 war auch der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Corrado Bafile, eingeladen worden. Die Bruderschaften von Nieder- und Oberdollendorf holten ihn am 8. Juni 1966 mit der Auto-S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:37 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Vereine S Vereine S Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Pontifikalamt - Datensatz 9331 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1966 -- mit Namensliste aller Mädchen und Jungen in der Oberkasseler Zeitung | |
Am Weißen Sonntag, 17. April 1966, in Oberdollendorf. ============== | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 14:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 19375 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1965 - 3 NAMEN FEHLEN NOCH! | |
WENN SIE noch Vor- oder Familiennamen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. Stimmt das Jahr??? | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 2096 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 7832 | |
![]() | Spatenstich zur Römlinghover Kirche 1963 | |
Spatenstich zur Römlinghover Kirche | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 621 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 04:24 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 7005 | |
![]() | Im Januar 1963 weiß gepudert: Die untere Drachenfelsstraße in Königswinter mit Haus Bachem und Pfarrkirche St. Remigius | |
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 440 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 14:57 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7879 | |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf um 1962 | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1571 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 04:27 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2767 | |
![]() | Weinort NIEDERDOLLENDORF am Rhein 1962 | |
Hersteller und Verlag Schöning & C., Lübeck | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:58 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 10767 | |
![]() | Jubelkommunion Oberdollendorf 1962 (?): - NAMEN FEHLEN NOCH! | |
Die Jubelkommuniongruppe steht hier neben dem Treppenaufgang zur Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. Im Hintergrund das Installationsgeschäft Schwipper in der Kurve der Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ? | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 05:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 19461 | |
![]() | Oberdollendorf: Kath. Pfarrkirche St. Laurentius 1925 u. 1962 | |
Das obere Bild zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre als Ansichtskarte, die postalisch nicht gelaufen ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 1777 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:11 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2773 | |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 | |
Ansicht von der Hauptstraße in Niederdollendorf. 1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte in diesem Bereich.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 999 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 04:23 Uhr Raum: Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10770 | |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 | |
1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte auf der rechten Straßenseite, die heute nicht mehr existieren. Die Heisterbacher Straße ist noch g ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 901 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 12:28 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7807 | |
![]() | Ein Foto vom Heiligenhäuschen an der Marienstraße in Oberdollendorf 1961 | |
Das Foto wurde wohl 1961 gemacht. Es zeigt das Heiligenhäuschen an der Marienstraße in Oberdollendorf in einem sehr schlechten Zustand. Erst 1963 wurde es restauriert. Siehe unten. Interessant sind auch die Wa ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:27 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19237 | |
![]() | Ehemaliges Eingangstor zum Alten Friedhof in Oberdollendorf 1960 | |
Das Bild zeigt das ehemalige Eingangstor zum Alten Friedhof, Oberdollendorf, an der Rennenbergstraße. Die beiden Eingangstore vom Friedhof wurden damals von Heinrich Prinz, Kunst- und Geräteschmied, in seiner Werkstätte an der Heister ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 2141 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1069 | |
![]() | Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf 1960 | |
Das Bild zeigt die Pfarrkirche Sankt Michael von Niederdollendorf um 1960. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca, | ||
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 06:32 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17411 | |
![]() | Kindergarten St. Laurentius Oberdollendorf 1960: Große Schlange an der Rutsche | |
Der "Große" in der Warteschlange am Fuß der Stufen ist Andreas Jennis, der uns das Bild zur Verfügung gestellt hat. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 787 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8178 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1959 | |
Von der "Roten Schule" am Rennenberg ging es am Weißen Sonntag, 5. April 1959, gemeinsam hinunter zur Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. 7 Namen fehlen noch! WENN SIE noch einen der fehlende ... | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 2335 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 658 | |
![]() | Weingut Sülz in Oberdollendorf und Pfarrkirche St. Laurentius 1959 | |
Foto und Verlag Pilz, 5333 Niederdollendorf/Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 3386 | |
![]() | Kindergartenkirmes Oberdollendorf 1959: Besuch beim Bürgermeister Leo Tendler -- EINIGE NAMEN FEHLEN NOCH | |
In der Bergstraße Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: Kindergartenkirmes Oberdollendorf - Datensatz 13177 | |
![]() | Kindergartenkirmes Oberdollendorf 1959: Los gehts beim Kindergarten St. Laurentius in der Flurgasse | |
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kindergartenkirmes Oberdollendorf - Datensatz 13178 | |
![]() | Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf zur Erstkommunion - 1958 | |
Die Erstkommunionkerzen sind rechts und links neben dem Alter aufgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 04:49 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17490 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1956 -- mit Namensliste aller Mädchen und Jungen in der Oberkasseler Zeitung | |
Am Weißen Sonntag, 08. April 1956, in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 2256 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 2148 | |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Scheunen-Abbruch 1956 | |
Nach einigen Jahren der Planung im Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstr. 14, wurde im November 1956 beschlossen, das Kloster zu erweitern. Hinter dem ehemaligen Wohnhaus Bungarz wurde mit dem Abbruch der Scheune begonnen. Ein Altenheim für etwa 18 Bewohne ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 1383 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2430 | |
![]() | Fahnenweihe in der Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf 1956 | |
Die Fahnenweihe fand am Donnerstag, 10. Mai 1956 (Christi Himmelfahrt), nach der heiligen Messe um acht Uhr statt. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 12:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6523 | |
![]() | Oberdollendorfer Pfadfinder 1956 | |
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 14:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfadfinder in Oberdollendorf - Datensatz 10606 | |
![]() | Oberdollendorfer Pfadfinder - SIPPE "GÄMSE" | |
Ja, es gab in Oberdollendorf auch einmal Pfadfinder. Wir werden eine Reihe Fotos dieser Jungengruppe ins Netz stellen und die Jahreszahlen noch abgleichen. Es gab auch eine Mädchengruppe - die St. Georgspfad ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Pfadfinder in Oberdollendorf - Datensatz 10614 | |
![]() | MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 1956: Kranzniederlegung für die Toten der Weltkriege | |
WENN SIE noch Vor- oder Familiennamen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 782 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959 - Datensatz 11569 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf um 1955 | |
Auf dem Schnitzenbusch steht die neue Katholische Volksschule. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1987 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:14 Uhr Raum: Ortsansichten Winzer und Weinberge Katholische Kirchengemeinde Schulen - Datensatz 6498 | |
![]() | Blick von der Hülle in Richtung Schnitzenbusch in Oberdollendorf und auf den Drachenfels um 1955 | |
Ansicht von der Hülle auf den Schnitzenbusch in Oberdollendorf. "Auf dem Schnitzenbusch" begannen 1954 mutige Neubürger mit der Anlegung einer Wohnsiedlung. Es gibt noch keine Straßen, und die Baufahrzeug ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1694 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 12:02 Uhr Raum: Ortsansichten Schulen Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6558 | |
![]() | Eine Beerdigung in Oberdollendorf um 1955 | |
Ein Beerdigungszug geht hier durch die enge Turmstraße in Richtung Bachstraße unter großer Beteiligung der Bevölkerung. Mit dabei sind auch die Bruderschaften, die man am Ende der Straße an den Fahnen erkennen kann. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ? | ||
![]() | 878 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:07 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Fachwerkhäuser - Datensatz 4301 | |
![]() | 25 Jahre Kolpingfamilie Oberdollendorf 1954 | |
Zum 25jährigen Jubiläum. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 1710 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 1926 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf a. Rhein -- Die Hauptstraße in Niederdollendorf im Jahr 1954 | |
Viele Geschäfte, Gaststätten und Handwerker gab es damals noch auf der Hauptstraße: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 860 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:46 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 5373 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Neubau - Grundsteinlegung 1953 | |
Die Einwohnerzahl von Oberdollendorf war in den 1950er Jahren so schnell gestiegen, daß die alten Schulräumlichkeiten bei weitem nicht mehr ausreichten. | ||
Bild aus dem Jahr 1953-1 | ||
![]() | 1241 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:10 Uhr Raum: Schulen Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5249 | |
![]() | Altar zur Prozession am Malteserhof in Römlinghoven Pfingsten 1953 | |
Das Bild zeigt den Altar, der anlässlich der Pfingstprozession 1953 am Malteserhof in Römlinghoven aufgebaut wurde. Die Madonna wurde wohl aus einer Nische im Hof des Malteserhofes entnommen - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 22:22 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 3136 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Neubau - Grundsteinlegung 1953 | |
Am 20. September 1953 wurde der Grundstein gelegt, und am 12. Januar 1954 wurde der Neubau der Katholischen Volksschule Oberdollendorf Auf dem Schnitzenbusch eingeweiht. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 1621 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 11:21 Uhr Raum: Schulen Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 5250 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Neubau - Grundsteinlegung 1953 | |
Am 20. September 1953 wurde der Grundstein zum Neubau der Katholischen Volksschule Oberdollendorf Auf dem Schnitzenbusch gelegt - Einweihung dann und am 12. Januar 1954.
| ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 1086 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:22 Uhr Raum: Schulen Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5251 | |
![]() | Eine Beerdigung in Oberdollendorf 1952 | |
Es ist die Beerdigung von Theo Nolden am 16.2.1952. Der Tote ist am Gässchen Ecke Heisterbacher Straße/Königswinterer (heute: Bergstraße) aufgebahrt. Pfarrer Albert Hünerbein (1950 - 1954 Pfarrer in Oberdollendorf) spricht die Gebete. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 06:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8740 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Et "NARRESCHMÖLZGE BLAU-WIESS" 1949-1961 | |
Nach dem Zweiten Weltkrieg, Ende der 1940er Jahre, formierte sich in Oberdollendorf eine Karnevalsgruppe bei der Kolpingsfamilie. Sie nannte sich "NARRESCHMÖLZGE BLAU-WIESS". Genau genommen müsste es "Narreschmölzje" heiß ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 16:21 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kolpingsfamilie: Et "Narreschmölzge" - Datensatz 10650 | |
![]() | Katholische Volksschule Niederdollendorf --- Schulentlassung Ostern 1952 | |
Dieses Erinnerungsfaltblatt mit einem Foto von Fotosstudio Pilz hatte auf der Titelseite einen Satz aus dem "Parzival" von Wolfram von Eschenbach: | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 1402 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11526 | |
![]() | Heisterbacher Festspiele 1951: "Mord im Dom" | |
"Sieben Jahr und der Sommer vergangen, | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 1464 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 23:41 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Heisterbacher Festspiele 1951 - Datensatz 1739 | |
![]() | Niederdollendorf: Pfarrkirche St. Michael mit dem alten Fachwerkensemble 1950 | |
Diese Aufnahme zeigt die katholische Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf. Der Turm und die Apsis stammen aus dem 12. Jahrhundert, die dreischiffige neugotische Hallenkirche wurde am 13.08.1911 konsekriert. Die auf dem Bild noch zu sehenden Fachwerkgebäude - li ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 3652 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 689 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Andenken an das Heilige Jahr 1950 mit Papst Pius XII. | |
Die Lehrerin der Katholischen Volksschule Oberdollendorf hatte im Heiligen Jahr 1950 Rom besucht und dabei eine Papstaudienz von Papst Pius XII. miterlebt. Für jedes Kind ihrer Klasse hatte sie ein Bildchen gekauft und bei der Segnung in der Audienz mitgeführt. Zu Hause an ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 823 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:32 Uhr Raum: Schulen Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8108 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1950 | |
Stimmt das Jahr? | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 11790 | |
![]() | Erstkommunion in Niederdollendorf 1949/1950 | |
Gratulationskarte von Foto Pilz, Niederdollendorf, mit einem Bild der Erstkommunion 1949. | ||
Bild aus dem Jahr 1949-1950 | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:49 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 16024 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1949 | |
Am Weißen Sonntag, 24. April 1949, gingen in Oberdollendorf 31 Mädchen zur Erstkommunion. Übrigens: Haben Sie vielleicht noch Erstkommunionbilder für unsere Sammlung???&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 5102 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 1932 | |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Umzug 1949 | |
Es kam leider 1949 in Niederdollendorf wegen Eigenbedarfs des Vermieters zur Kündigung des Hauses an der Heisterbacher Straße. Was nun? | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 2014 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2424 | |
![]() | Ausflug der Mädchen-Gruppe der katholischen Pfarrgemeinde Oberdollendorf nach Köln 1949 | |
Das ist ein Ausflug der Mädchen-Gruppe der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf nach Köln; mit dabei ist die Haushälterin des Pastors August Polster, Eva Herkenrath. Es war ein Jahr nach der Währungsreform. | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 2706 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4138 | |
![]() | Ausflug auf den Drachenfels mit einer Spielschar der Pfarre St. Laurentius Oberdollendorf -- um 1948 | |
Die Gruppe posiert hier vor einer Kulisse des Rolandsbogen mit dem Siebengebirge im Hintergrund. Es ist das Foto eines Schnellfotografen auf dem Weg zum Drachenfels. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 ? | ||
![]() | 1490 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 01:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Katholische Kirchengemeinde Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 7840 | |
![]() | FESTSCHRIFT: 50 Jahre Kirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf 1948 -- MIT PDF-Datei | |
Ende 1948 - gerade einmal drei Jahre nach dem 2. Weltkrieg und ein halbes Jahr nach der Währungsreform - feierte der Kirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf ein großes Fest zum 50jährigen bestehen. Die Mitwirkenden waren fast alle ... | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 1039 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 12:58 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 5169 | |
![]() | Frisch vermählt auf dem Weg nach Hause 1947 | |
Hochzeit Mathias Schwermer und Therese Binnen in Oberdollendorf. Die Hochzeitsgesellschaft kommt gerade aus der Kirche St. Laurentius. Sie geht den Kirchberg zur Bachstraße hinunter und ist auf dem Weg in die Mühlenstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 799 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 07:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4101 | |
![]() | "Fringsen": Die Silvesterpredigt des Kardinal Frings 1946 --- mit AUDIO-/RADIO-Beitrag (MDR AKTUELL) | |
Silvester 1946 - in der schweren Zeit ca. 1 1/2 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - hielt der Kölner Erzbischof Josef Kardinal Frings in der Kirche St. Engelbert in Köln-Riehl eine Predigt, die Nachwirkungen hatte. | ||
Bild aus dem Jahr 1946-2 | ||
![]() | 827 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 12:28 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Kohlenklau im/nach 2. Weltkrieg - Datensatz 5885 | |
![]() | Doppelhochzeit in der Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf 1946 | |
Wir nehmen dieses Foto in unsere Sammlung aus zwei Gründen: | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 1545 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 22:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Im 2. Weltkrieg und danach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 3076 | |
![]() | Prozession Kirmessonntag in Oberdollendorf am 11. 08. 1946 | |
Es waren herrliche Sonnentage an diesem ersten Kirmesfest nach Ende des Zweiten Weltkriegs. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 04:12 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 3189 | |
![]() | Blick vom Weinberg auf die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf mit dem alten Pfarrhaus - um 1944 | |
Vor der Pfarrkirche steht das alte Pfarrhaus, das auf diesem Bild noch einen Eingang zur Heisterbacher Straße hat. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 ca. | ||
![]() | 1436 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:06 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Winzer und Weinberge - Datensatz 4109 | |
![]() | Ein Aquarell als Geschenk zur Erstkommunion 1944 | |
"Zur Erinnerung an die erste heilige Kommunion" erhielt Cilly Trommeschläger (heute: Weber) dieses Bild von einem Herrn Roth, der wohl wegen der Bombardierungen aus Köln evakuiert worden war. Die Trommeschlägers wohnten damals in der Lindenstraß ... | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 13:14 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 6539 | |
![]() | In der Longenburg Niederdollendorf nach dem Bombenangriff im April 1944 | |
Der Reichsgraf von Kesselstatt hatte bei dem Bombenangriff vom 22. April 1944 seine Frau, Reichsgräfin Ferdinanda Johanna von Kesselstatt, und zwei seiner Kinder verloren. Mit auf der Longenburg wohnten aber zu dieser Zeit auch die Familie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1216 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 08:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Besuche in Tours/Frankreich - Datensatz 11523 | |
![]() | Im Hof der Longenburg: Erstkommunionkinder St. Michael Niederdollendorf Ostern 1942 | |
Gruppenbild im Hof der Longenburg, in die Gräfin und Graf von Kesselstatt die Erstkommunionkinder Ostermontag, am 6. April 1942, eingeladen hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 5169 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:54 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 4556 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1941 - Aufnahme vor der Chorruine Heisterbach | |
Ausflug der Erst- und Zweitkommunikanten am Montag nach dem Weißen Sonntag, am 21. April 1941. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 2345 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 03:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 1775 | |
![]() | St. Sebastianus-Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf: Sebastianustag im Pfarrheim 1941 | |
Für kirchliche Vereine waren öffentliche Veranstaltungen zu dieser Zeit, wie Schützenfeste, Aufmärsche, Paraden etc. aber auch Versammlungen untersagt. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 16:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14109 | |
![]() | Beerdigung in Oberdollendorf: Auf dem Weg zur letzten Ruhe - um 1939 | |
Der Kaufmann Peter Schmitz aus Oberdollendorf, Lindenstraße 27, ist verstorben und wird heute beerdigt. Der von einem Pferd gezogene Leichenwagen biegt gerade aus der Lindenstraße in die Heisterbacher Straße ein. Die G ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 2172 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:45 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2780 | |
![]() | Aufbahrung zur letzten Ruhe - um 1939 in Oberdollendorf | |
Der Kaufmann Peter Schmitz aus Oberdollendorf, Lindenstraße 27, ist verstorben. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 2452 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:51 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2732 | |
![]() | Erstkommunionkinder der Pfarre St. Michael Niederdollendorf in Heisterbach | |
Kommuniongruppenbild in Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 675 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 1407 | |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf - 1938 noch umgeben von Bäumen | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:06 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2764 | |
![]() | Oberdollendorf: Kath. Pfarrkirche St. Laurentius 1925 und 1938 | |
Das obere Bild zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre als Ansichtskarte, die postalisch nicht gelaufen ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 1588 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:21 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2772 | |
![]() | Kloster Heisterbach: Allerheiligen 1938 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbach: Nonnenkloster" klicken. Die katholischen Frauengemeinschaften aus der Erzdiözese Köln wurden gern von den Ordensschwestern zu ihren Exerzitien nach Heisterbach eingeladen.In den Semina ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 20:35 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5121 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1937 | |
Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 4977 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 06:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 910 | |
![]() | Erstkommunion in Niederdollendorf 1936 ? | |
Das obligatorische Foto vor der Chorruine in Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ca. | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:44 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 10411 | |
![]() | Niederdollendorfer Kommunionkinder in Heisterbach 1936 | |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1151 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 20:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Heisterbach - Datensatz 231 | |
![]() | Der Niederdollendorfer Jünglings- u. Jungmänner-Verein als Blaskapelle auf Burgentour um 1935 | |
Die Blaskapelle des Jünglings- u. Jungmänner-Verein der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf ist hier wohl auf Burgentour. Sie haben für die musikalische Umrahmung bei einem Treffen mit einer - vielleicht Kolpingsfamilie - am Mitte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 2539 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 12:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 2774 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rhein - Mühlental 1935 | |
Ein Blick auf das untere Mühlental mit der Gaststätte "Im kühlen Grunde". Oben links die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 3819 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 07:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 1419 | |
![]() | Blick auf die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf und auf die Katholische Volksschule 1935 - im Hintergrund die Dollendorfer Hardt | |
Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf, Katholische Volksschule, Dollendorfer Hardt: Beachten Sie dazu bitte die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 322 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:34 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16967 | |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf 1934 | |
Die Männerrunde hat sich hier auf der Wiese vor der alten Pastorat, Heisterbacher Straße, versammelt. Wir haben das alte Bild aus dem Besitz von Ernst Thiebes im Original-scan von Franz Binot, Hannover, aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 ca. | ||
![]() | 1153 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8310 | |
![]() | Einen herzlichen Abschiedsgruß an den hochw. Herrn Kaplan Peter Jülich - Oberkasseler Zeitung vom 20.10.1934 | |
"Einen herzlichen Abschiedsgruß an den hochw. Herrn Kaplan Peter Jülich. Zehn Priesterjahre voll segensreichen Schaffens und Wirkens." | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:01 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 15247 | |
![]() | Kaplan Peter Josef Jülich 1934 | |
Peter Josef Jülich war vom 21. 03. 1924 - 10. 1934 Kaplan an der Kirche St. Laurentius in Oberdollendorf. Er schenkte bei seinem Abschied 1934 der Familie Neunkirchen dieses Bild zur Erinnerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2024 um 12:27 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5279 | |
![]() | Einen herzlichen Abschiedsgruß der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Oberdollendorf an den hochw. Herrn Kaplan P. Jülich | |
Siehe dazu LINK 1 unten. In der Oberkasseler Zeitung vom 20.10.1934 | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:53 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 15430 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Eine Ansichtskarte aus dem Münchner Hofbräuhaus von der Tour einiger Kolpingsbrüder 1933 | |
Im Juni 1933 machte Kaplan Peter Jülich mit einigen Oberdollendorfer Kolpingsbrüdern eine Tour nach München. Von einem feuchtfröhlichen Abend aus dem Hofbräuhaus kam dann eine eindeutige Postkarte im "Münchner Geist". ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Jüdisches Leben Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 8093 | |
![]() | Totenzettel: Ernst Henseler 1847 - 1933 | |
Ernst Henseler war wohl einer der vielen Nebenerwerbswinzer in Oberdollendorf. 24 Jahre war er Mitglied im Gemeinderat. 1871/72 war er König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf und bildete mit Clara Osterritter das Königspaar. Die Beerdigung fan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:19 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge - Datensatz 8832 | |
![]() | Große Goldhochzeitsgesellschaft vor der Chorruine in Heisterbach um 1932 | |
Wahrscheinlich wurde hier eine Goldhochzeit gefeiert. Die ganze Gesellschaft machte sich dann auf den Weg nach Heisterbach, um sich dort vor der Chorruine - wohl von Adolf Pilz - fotografieren zu lassen. Rechts neben dem Goldhochzeitspaar sitzt Pfarrer Peter Herkenrath. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2884 | |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1932 | |
Wer kennt noch einige Namen der Kommunionkinder? | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ? | ||
![]() | 1386 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:42 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 3098 | |
![]() | Pfarrkirche St. Laurentius 1932 - Altarraum | |
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 15:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 584 | |
![]() | Großes Treffen der Kolpingsfamilie am Oberdollendorfer Ehrenmal 1932 | |
Nach dem Protokollbuch der Kolpingsfamilie Oberdollendorf ist die Aufnahme am 20. März 1932 am Krieger-Ehrenmal neben der Katholischen Pfarrkirche St. Lauerntius Oberdollendorf entstanden. Auf Einladung des Katholischen Jungm& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6636 | |
![]() | Werbe-Schreiben des Pfarr-Cäcilien-Chores Oberdollendorf 1932: "Sangesfreudige Herrn" werden gesucht | |
Das ist ein Schreiben des Pfarr-Cäcilien-Chores Oberdollendorf von 1932, in dem Kaplan Peter Jülich im Auftrag des Vorstandes um neue Chormitglieder wirbt. Der Kaplan hatte in den 1920er Jahren den Marienchor zur Mitarbeit gewonnen, auf die Dauer hatte das wo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:27 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8121 | |
![]() | TUS-Dollendorf: Handball Anfang der 1930er | |
Der Oberdollendorfer Pastor Peter Herkenrath hatte schon in den ersten Jahren seiner Tätigkeit als Pfarrer in der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius sein besonderes Augenmerk auch auf die körperliche Ertüchtigung der Kinder und Jugendlichen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 1790 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:35 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: TUS-Dollendorf: Handball - Datensatz 1809 | |
![]() | Jünglings- u. Jungmänner-Verein Niederdollendorf: Stiftungsfest 1931 | |
Am Sonntag, 25. Oktober 1931, feierte der Jünglings- und Jungmänner-Verein Niederdollendorf sein Stiftungsfest. Zur Aufführung kam das Volksschauspiel "Der Dornenkranz einer Mutter" von Fr. Schare und Willy Webels. Der Eintritt im Saale Johann Meyer - ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 20:20 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 2002 | |
![]() | Erstkommunionkinder aus Niederdollendorf in Heisterbach 1931 | |
Pfarrer und Lehrer der Pfarre St. Michael Niederdollendorf führten am Montag nach Weißen Sonntag, am 10. April 1931, die Erstkommunionkinder zu einem Gruppenbild nach Heisterbach, das wohl von Adolf Pilz gemacht wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1434 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:52 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 4256 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge: Einführung von Julius Palm in Stieldorf mit Dechant Peter Herkenrath | |
Das Bild zeigt die Einführung von Julius Palm (ganz rechts) in die Pfarrei Sankt Margareta in Stieldorf im Jahre 1931. Vorne steht Pfarrer Peter Herkenrath aus Oberdollendorf (mit Stola), der als Dechant den neuen Pfarrer in sein Amt einführte - siehe da ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 319 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 06:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 10165 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Klassenfahrt zum Flugplatz Hangelar 1931 | |
Im Sommer 1931 besuchte Peter Roth - Klassenlehrer und Rektor - mit der Oberklasse Jungen der Katholischen Volksschule Oberdollendorf den Flugplatz Hangelar. Kaplan Jülich, der sich in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf immer für die Jugend und au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 981 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10633 | |
![]() | Erstkommunionkinder Niederdollendorf 1931 | |
Von der Schule, Hauptstraße/Ecke Weberstraße (heute Fährstraße), ging es am Weißen Sonntag, 07. April 1931, gemeinsam zur Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf - vorne Pfarrer Wilhelm Lersch. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 14056 | |
![]() | Der Turmhahn der Pfarrkirche St. Remigius Königswinter im Juli 1931 neu aufgerichtet | |
Das große eiserne Kreuz und der Turmhahn an der Pfarrkiche St. Remigius Königswinter wurden im Juli 1931 von Schlossermeister Vogel instand gesetzt, von Anstreichermeister P. Reinarz vergoldet und dann neu aufgerichtet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 22:56 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18832 | |
![]() | Oberdollendorf mit Blick auf die katholische Pfarrkirche und Umgebung | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 526 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:25 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 5505 | |
![]() | Mysterienspiel des Kath. Jungfrauenvereins Niederdollendorf - 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 06:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 14089 | |
![]() | Alter Friedhof in Oberdollendorf 1929 | |
Eingang von der Rennenbergstraße auf den Friedhof. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 07:47 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5155 | |
![]() | St. Nikolaus kam auf einem Kamel nach Oberdollendorf - um 1928 | |
Dieses Bild wurde vermutlich im Hof des Modehauses Proff, Oberdollendorf, Heisterbacher Straße, aufgenommen. Der Anbau mit Vergrößerung des Geschäftes wurde erst nach dem 2. Weltkrieg vorgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 2683 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 20:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 903 | |
![]() | Wer ist das??? | |
Bild aus dem Jahr 1928 ? | ||
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 22:31 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 162 | |
![]() | Pfarrkirche St. Laurentius in Oberdollendorf a. Rh. und eine Partie aus dem Mühlental 1928 | |
Das obere Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 1910 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Mühlen Gewerbe - Datensatz 751 | |
![]() | "Deutsche Jugendkraft" 1928 in Niederdollendorf --- 4 NAMEN FEHLEN NOCH | |
"Der DJK-Sportverband (DJK) ist heute der katholische Sportverband in Deutschland mit etwa 530.000 Mitgliedern in ca. 1.200 Vereinen. Er ist für alle Menschen offen, die seine Ziele mittragen. Die drei Großbuchstaben DJK stehen für den Namen &a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 2375 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 07:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2741 | |
![]() | Katholische Parrkirche Oberdollendorf um 1925 | |
Das Bild zeigt die Gesamtansicht der Oberdollendorfer kath. Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre. Das Denkmal für die gefallenen des 1. Weltkrieges mußte 1952 einem Erweiterungsbau der Kirche Platz machen. Im Hintergrund rechts die ehemalige "Knabenschule", (auch &quo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1251 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1091 | |
![]() | Inneres der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf um 1925 | |
Oberdollendorf a. Rh. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4196 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - Fronleichnams-Prozession um 1925 | |
Zu den wichtigsten kirchlichen Ereignissen gehörte in | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 22:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18053 | |
![]() | Kirche St. Laurentius Oberdollendorf 1925 | |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Oberdollendorf aus der Mitte des 12. Jahrhunderts." | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:57 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 1323 | |
![]() | Kirche St. Michael Niederdollendorf 1925 | |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Niederdollendorf aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts." | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1677 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:13 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1324 | |
![]() | Niederdollendorf: Pfarrkirche Sankt Michael 1924 und 2016 | |
Hier sehen Sie die Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf an der Einmündung der Heisterbacher Straße in die Hauptstraße. Geradeaus können Sie das Gasthaus Zur Krone erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1924-2016 | ||
![]() | 1284 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:00 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2736 | |
![]() | Glockenweihe in St. Laurentius Oberdollendorf 1924 | |
Die mit * gekennzeichneten Sprüche werden als "Gedicht von Ferdinand Schmitz" bezeichnet. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 1135 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse Dokumente Portraits Galerie: Glockenweihe 1924 in Oberdollendorf - Datensatz 1138 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 25jähr. Stiftungsfeste des Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf im Mai 1924 -- MIT PDF-Datei | |
Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 10473 | |
![]() | Andenken an die heilige Firmung - um 1920 | |
Manche Lehrerinnen gratulierten ihren Schülern und Schülerinnen zur Firmung oder Erstkommunion mit einem vorgedruckten "Andenken". Hier unterzeichnete die Klassenlehrerin mit "Gewidmet v. Deiner Lehrerin Joh.a Heider". Johanna Heider geh&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 562 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:30 Uhr Raum: Dokumente Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12612 | |
![]() | Die gepflasterte Hauptstraße in Niederdollendorf um 1920 | |
Bild aus dem Jahr 1920 ? | ||
![]() | 1621 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 00:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1389 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf 1920 | |
Im oberen Bild: Am nördlichen Ende der Lindenstraße (heute Haus-Nr. 27) führte Peter Schmitz sein "Kaufhaus". Siehe auch Ausschnitt unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 5100 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 00:01 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 896 | |
![]() | Das Heiligenhäuschen an der Ecke Schleifenweg/Königswinterer Straße in Niederdollendorf um 1920 | |
Die damalige Königswinterer Straße, die von Oberdollendorf kommend nach Niederdollendorf über die Trasse der Siebengebirgsbahn bis zu den Lemmerz-Werken führte, heißt seit 1969 - neue Stadt Königswinter - Bergstra&szl ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 16:18 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17664 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf | |
Das Bild zeigt die Turmkapelle der Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf 1920. Die Statue und die beiden Gedenktafeln wurden von Adolf Jacik geschaffen. -------------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:28 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14653 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf | |
Die Christusfigur und die Gedenktafeln der Gefallenen Männer des Ersten Weltkrieges von Niederdollendorf wurden von Adolf Jacik restauriert. Sie befanden sich bis zum Umbau in der Turmkapelle von St. Michael Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2025 um 13:11 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14657 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Adolf Jacik Oberdollendorf: Einladung zum Festakt des neuen Kriegerdenkmals in Niederdollendorf 1920 | |
Die Gemeinde Niederdollendorf lädt zur Einweihung des von dem Bildhauer Adolf Jacik neu geschaffenen Kriegerdenkmals ein. Die Statue und die Gedenktafeln wurden von ihm geschaffen. Der Festakt findet am Sonntag, 22. August 1920 um 4 1/2 Uhr an der Denkmalskapelle stat ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Denkmäler Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 16232 | |
![]() | Fahnenweihe in der Kirche St. Laurentius 12.10.1919 | |
Am Tag des Winzerfestes 12.10.1919 war die Fahnenweihe von zwei neuen Fahnen der Junggesellen-Bruderschaft in der Kirche St. Laurentius Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1919 | ||
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 10:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 3394 | |
![]() | Marianische Congregation für Jungfrauen 1918 | |
Marianische Congregation | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 18:15 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14143 | |
![]() | Marianische Congregation für Jungfrauen 1916 | |
Marianische Congregation für Jungfrauen errichtet in der Pfarrkirche zu Oberdollendorf. Christina Ringen wurde aufgenommen am 15. Juli 1916. Der Präses: P. Herkenrath Pfr. Die Präsidentin: M. Becker Die Sekretärin: J ... | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 06:42 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5292 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rhein - Marktplatz 1915 | |
Niederdollendorf mit der katholischen Pfarrkirche St. Michael an der Hauptstraße/ Ecke Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 2131 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 18:15 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 469 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Die katholische Pfarrkirche St. Remigius | |
Innenansicht von Remigius mit Blick auf die historische Orgel. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:13 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18161 | |
![]() | Marienkapelle Rhöndorf 1910 - die Vorgängerkapelle war mit dem ganzen Ort 1689 abgebrannt --- mit ausführlichem BERICHT als PDF | |
Die ursprüngliche Kapelle von Rhöndorf muss schon sehr alt gewesen sein, als sie mit dem ganzen Ort 1689 abbrannte. Die Rhöndorfer Nachbarn bauten 1714 eine neue Kapelle auf einem Grundstück, das der Propst von Oberpleis, Graf Johann Bertram ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1696 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 08:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1071 | |
![]() | Königswinter a. Rh. Marktplatz 1910 | |
Das Bild zeigt den Marktplatz mit der historischen Wasserpumpe vor dem Rathaus. Rechts neben der Drachenfelsstraße die katholische Pfarrkirche St. Remigius. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11975 | |
![]() | Ostergrüsse nach Oberdollendorf über Bonn aus Waldesch 1910 | |
Diese schöne farbige Lithografie mit einem Mädchen und zwei bunten Hähnen wurde im Prägedruckverfahren hergestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 03:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 17369 | |
![]() | Die obere Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1900 mit Blaubasalt | |
Die heutige Heisterbacher Straße wurde zum Zeitpunkt ihrer Trassierung 1857 "Dollendorf-Kircheiper Straße" genannt. Im Ortsbereich war die Straße mit Blaubasalt bis an die Kurve am heutigen katholischen Pfarrheim in ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 902 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Fachwerkhäuser - Datensatz 688 | |
![]() | Antikes Stickereibild um 1900 -- eventuell eine Klosterarbeit | |
Wo Glaube ist, da Liebe, wo Liebe da Friede, wo Friede da Segen. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:23 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 12766 | |
![]() | Gruss aus Römlinghoven - um 1900 | |
Diese Postkarte wurde 1998 beim Restaurieren des Fachwerkhauses in Königswinter-Römlinghoven, Malteser Str. 26, aus der Zwischendecke geborgen. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 2140 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 00:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 2113 | |
![]() | Das Fastengebot für das Jahr 1900 -- als PDF | |
Die katholische Kirche ruft die Gläubigen auch im 20. Jahrhundert in der Zeit vor dem Osterfest zum Fasten auf. Aschermittwoch und Karfreitag sind von der Kirche gebotene Fastentage. An diesen beiden ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 12:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente - Datensatz 17778 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf nach Venlo: Hotel Gut Sülz, Besitzer: C. Langhammer 1898 | |
Die Lithografie zeigt das Gut Sülz in Oberdollendorf in dem Zustand des Gebäudes um ca. 1885. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbacher Talbahn - HTB Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 17309 | |
![]() | "Die alten Theile der Pfarrkirche zu Oberdollendorf" aus dem Jahre 1893 -- mit LINK zur Archiv-PDF | |
"Die alten Theile der Pfarrkirche zu Oberdollendorf" aus dem Jahre 1893 von Wilhelm Effmann (1847 - 1917), einer der um die vorletzte Jahrhundertwende anerkanntesten Architekten und Bauhistoriker - s. hier: | ||
Bild aus dem Jahr 1893 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 22:50 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 17232 | |
![]() | Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1888 als Gesangverein Cäcilia | |
Der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf war anfangs Kirchen-Gesangverein. Vikar Karl Stickelbrucks (1. Reihe, 3.v.r.) war damals als Pfarrverwalter in der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Oberdollendorf maßgeblich an der Gründung d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1888 | ||
![]() | 2468 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 22 | |
![]() | Verabschiedung des Pfarrverwalters Karl Stickelbrucks 1888 | |
1888 wurde der Pfarrverwalter Vikar Karl Stickelbrucks verabschiedet. Er hatte viel in der Pfarre St. Laurentuis Oberdollendorf bewirkt. Später kam er als Pfarrer nach Oberdollendorf zrück. | ||
Bild aus dem Jahr 1888 | ||
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 18.12.2024 um 17:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 886 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Die Remigius Kirche um 1860 | |
St. Remigius-Kirche um 1860. Zu dieser | ||
Bild aus dem Jahr 1860 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 10:49 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18193 | |
![]() | Gedenkblatt der Filial-Bruderschaft des heiligen und unbefleckten Herzens Mariä | |
Gedenkblatt der Filial-Bruderschaft | ||
Bild aus dem Jahr 1859 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 05:04 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5077 | |
![]() | Erstkommunion Anna Margarethe Bungartz in Oberdollendorf 1849 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Erstkommunion: Präsente der Pfarre" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1849 | ||
![]() | 1237 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 09:07 Uhr Raum: Exponate Dokumente Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunion: Präsente der Pfarre - Datensatz 583 | |
![]() | Totenzettel: Anna Maria Mundorf geborene Strunck 1740 - 1835 - Mutter von 15 Kindern, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter einer großen Familie | |
In Niederdollendorf 1740 geboren, 1835 gestorben. | ||
Bild aus dem Jahr 1835 | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:32 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14111 | |
![]() | Anmahnung zur Übersendung von Unterlagen zum Kirchbau in Königswinter 1805 | |
1. In dieser Urkunde geht es um den Ausbau oder die Reparatur der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius Königswinter. Der Baurat Franz Georg von Trott in Altenkirchen bittet den Controleur Mäurer in Königswinter um "Königswinterer Kirch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1805 | ||
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 17:40 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11652 | |
![]() | Jean Assenmacher: Heilig-Geist-Kirche in Römlinghoven | |
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:15 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 7006 | |
![]() | ||
![]() | Pfingst-Kirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Ein verregneter Start in die Feierlichkeiten | |
Am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, vermieste das schlechte Wetter den Männer der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf den Start in die Feierlichkeiten. Einmal nahmen Sie Zuflucht in der Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. Aber die Deke Musik sorgte mit mehreren Stücken für einen guten Ausgleich. | ||
Dokument aus dem Jahr 2024-3 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen - Datensatz 194 | |
![]() | "GEORG KALCKERT - EIN BEITRAG ZUR ZISTERZIENSERFORSCHUNG DIE SAMMLUNG “EUROCIST“ IN KLOSTER HEISTERBACH" von Klaus Bewerunge in Cistercienser Chronik 2023 Heft 3 | |
FUNKTION wird noch überprüft. GEORG KALCKERT - | ||
Dokument aus dem Jahr 2023-3 | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:23 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 206 | |
![]() | Jesus - der gute Hirt - Eine Schrift herausgegeben zum Festgottesdienst in der Klosterkirche Heisterbach am 2. Februar 2020 anlässlich des Golden Priesterjubiläums von Georg Kalckert am 2. Februar 2020 | |
Am 2. Januar 2020 herausgegeben --------------------------------- Zur Verfügung gestellt für unser Virtuelles Brückenhofmuseum www.virtuellesbrueckenhofmuseum.de | ||
Dokument aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 1010 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:20 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 100 | |
![]() | Nie wieder! - Leben – Licht – Liebe - Tagebuch eines Betroffenen aus dem vorletzten Jahr des Zweiten Weltkriegs 1944 | |
Nie wieder Herausgeber: | ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1195 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:41 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 80 | |
![]() | "Stiftung der Cellitinnen e.V." und MARIENBORN gGmbH: 100 Jahre CELLITINNEN in HEISTERBACH - 1919 - 2019 --- FESTSCHRIFT im PDF-Format | |
Inhalt: Von der Klostergründung der Zisterzienser in Heisterbach 1192, Kauf des Klosters durch die Cellitinnen 1919 bis hin zur Abgabe der Trägerschaft an den Verein "Stiftung der Cellitinnen e.V." und an MARIENBORN gGmbH als Betreiber des Altenheims.
| ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 976 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:47 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 84 | |
![]() | Georg Kalckert: Klosterkirche Heisterbach - Altar-Antependium von Sepp Hürten (1928 - 2018) | |
Klosterkirche Heisterbach | ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1222 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:44 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 87 | |
![]() | Rheinlandtaler an Georg Kalckert 2019: Dankesworte für die Auszeichnung | |
Text: Georg Kalckert | ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 989 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:18 Uhr Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 90 | |
![]() | Die Entstehung des Heiligenhäuschens auf dem Sebastianus-Platz in Königswinter-Oberdollendorf 1992 | |
Text: Hans Bernards und Lothar Vreden | ||
Dokument aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1688 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:44 Uhr Raum: Vereine S Vereine S Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 45 | |
![]() | Paul Heinz Nolden: Erinnerungen an die „Heisterbacher Festspiele“ 1950 - 1952 | |
Paul Heinz Nolden: | ||
Dokument aus dem Jahr 2003-2014 | ||
![]() | 2245 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:23 Uhr Raum: Heisterbach Literatur Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 40 | |
![]() | Gerhard Reifferscheid Ein Priesterleben – Erinnerungen | |
Herausgeber: Karl-Simrock-Forschung Bonn Luthe-Verlag Köln 2001 | ||
Dokument aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 1865 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:23 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Literatur Portraits - Datensatz 5 | |
![]() | Georg Kalckert: Prälat Peter Herkenrath (1858-1941) | |
Aus: von Georg Kalckert | ||
Dokument aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1857 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:40 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 14 | |
![]() | Josef Binot: 50 JAHRE KOLPINGFAMILIE OBERDOLLENDORF --- Artikel im Pfarrbrief 04/1979 | |
50 JAHRE KOLPINGFAMILIE OBERDOLLENDORF | ||
Dokument aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 1198 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:36 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 73 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 50jährigen Bestehen des Kirchenchores "Cäcilia" Niederdollendorf 1948 | |
50 JAHRE KIRCHENCHOR "CÄCILIA" NIEDEROLLENDORF Kirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf | ||
Dokument aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 2160 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:18 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 64 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 25jähr. Stiftungsfeste des Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf im Mai 1924 | |
Festschrift zum 25jähr. Stiftungsfeste am 11. Mai 1924. | ||
Dokument aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 1320 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:17 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 62 | |
![]() | Das Fastengebot für das Jahr 1900 - als PDF | |
Die katholische Kirche ruft die Gläubigen auch im 20. Jahrhundert in der Zeit vor dem Osterfest zum Fasten auf. Aschermittwoch und Karfreitag sind von der Kirche gebotene Fastentage. An diesen beiden Tagen nehmen Gläubige nur eine sättigende Mahlzeit zu sich. Näheres erfahren Sie über den untenstehenden Link. Echo des Siebengebirges vom 28.2.1900.
Dieter Mechlinski | ||
Dokument aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:40 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 179 | |