Titelbild Galerie
Raum: Besondere Ereignisse (329 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Aktion Stolpersteine
Bonn
Drachenfels
Eisgang auf dem Rhein
Hochwasser
Niedrigwasser
Regenkatastrophen/Unwetter
Theateraufführungen
Zeppelin
 Galerien zu diesem Raum:
1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
Aktion Stolpersteine
Ballons über Bonn/Siebengebirge
Beethovenjahr 2020/2021
Besondere Besuche in der Kaiserzeit
Bonn: Kirschblütenimpressionen
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
Die Brücke von Remagen
Drachenfels: Gewitterbilder
Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958
Drachenquelle Bad Honnef
Ehrung von Wilma Groyen posthum
Eistauchen DLRG Honnef/Unkel
EURO: 2001 erstmals gezeigt
Fähre Bad Honnef - Rolandseck
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
FlößereiNostalgie auf dem Rhein
Glockenweihe 1924 in Oberdollendorf
Glockenweihe 1989
Grenzbegehung Oberdollendorf
Havarie eines Gastankschiffes 2017
Havarie eines Kreuzfahrschiffes 2005
Heisterbach: Ausgrabungen 1986
Heisterbach: Ausgrabungen 2009
Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Hochwasser 1920
Hochwasser 1926
Hochwasser 1993
Hochwasser 1995 in Bonn
Hochwasser 1995 in Königswinter
Hochwasser 1995 in Niederdollendorf
Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ...
Hochwasserkatastrophe 1784
Jürgen Rüttgers im Brückenhofmuseum
Kirchturmbrand Königswinter
Le Petit Medoc in Oberdollendorf
Meteoritenabsturz in Niederdollendorf?
Mond - immer etwas Besonderes
Naturtheater am Märchensee
Niedrigwasser 2018
Niedrigwasser 2022
Passionsspiele Stieldorf
Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen
Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse
Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental
Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd
Regenkatastrophe 2011 Bachstraße
Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a.
Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf
Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven
Regenkatastrophe Juni 1961
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rhein in Flammen
Schloss Drachenburg im Farbenzauber
Schwimmbrücken über den Rhein
Sebastianusplatz: Einweihung 1992
Sturm Kyrill im Januar 2007
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Winzerfest 1931 in Odd und Ndd
Winzerfest 1936 in Odd und Ndd
Winzerfest 1954
Winzerfest 1955 in Oberdollendorf
Zeppelin über dem Siebengebirge
Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge
Hier geht es zu den Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 15130VOR 120 JAHREN - REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs

In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023-1903
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:17 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130

Bild 17406Le Petit Médoc: 24. Juni 2023 in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf - Karneval im Sommer - HIER mit Anmeldeportal

Karneval im Sommer am Samstag, 24. Juni 2023:  Laufen wie Gott in Frankreich  - Le Petit Médoc 2023.



 

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 12:08 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Besondere Ereignisse Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 17406

Bild 5026DIE AKTUELLEN WASSERSTÄNDE DES RHEINs: RHEIN-PEGEL BONN + die RHEIN-PEGEL des MITTELRHEINs (mit OBERWINTER, ANDERNACH etc.) +++ WEBCAM-Beobachtungen

-----1. Der RHEIN-PEGEL BONN:
Die Wasserstände - Hochwasser und Niedrigwasser -

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen4020 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 01:02 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Bonn
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 5026

Bild 14621AKTUELL -- Hermann Honnef - a wind power pioneer -- am 19. Juni 1878 auf Honnefs Insel Grafenwerth geboren --- Unsere GALERIE über einen Pionier der Windkraftnutzung startet hier - Mit PRESSEBERICHT

Die Windrad-Nabe von Hermann Honnef (um 1940) ist eines der Objekte, die sich im Museumspark des Deutschen Technikmuseums in Berlin zum Thema Windenergie entdecken lassen.

Mit diesem Bild beginnen wir unsere Geschichte ü ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen394 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 01:30 Uhr
Raum: Gewerbe Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14621

Bild 14520LESEPROBE! GESCHENKTIPP - Karl Schumacher: Der Stein meines Großvaters [Fund des Oberkasseler Menschen 1914] --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF

Der Stein meines Großvaters  (Kapitel 6):-  Als PDF - siehe LINK 1 unten.
Das Gesamtwerk " ...

Bild aus dem Jahr zzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen267 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 12:55 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14520

Bild 8336VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm

Wir nehmen hier Vorschläge zum Verhalten bei Katastrophen und Vorschläge zur Vorbeugung auf. Wir ergänzen diese Galerie nach und nach.

Bild aus dem Jahr zzz2020-2015
Bild vergrößern und Text lesen493 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 21:19 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8336

Bild 8341VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm: PUBLIKATIONEN - Aktuelle Wetterlage

Themen: Starkregen - Gewitter - Hagel und Tornado
Allgemeine Hinweise  -  Nach einem Unwetter u.v.m.

PUBLIKATIONEN zu den ...

Bild aus dem Jahr zz2021
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 12:50 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8341

Bild 10003WARNUNGEN und/oder WARNSIRENEN mit der WARN-APP NINA: -- INFOS ÜBER LINK 1 unten

Die Warn-App NINA richtet sich an die Nutzer von Smartphones.
Für PC-Nutzer gibt es aber auch Möglichkeiten : Auf der Internetseite www.warnung.bund.de < ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen496 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 20:47 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10003

Bild 10903VORBEUGUNG: Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe --- NEUE BROSCHÜRE 2017

Die Verbrauerzentrale NRW hat eine Broschüre herausgegeben "Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe", die Sie als PDF - siehe LINK 1 - einsehen können. Sie können dieses Heft auch kostenlo ...

Bild aus dem Jahr z2017
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:38 Uhr
Raum: Dokumente Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10903

Bild 15131Winterzeit/ Sommerzeit 2023 --- die offizielle Umstellung mit einem Klick am Sonntag, 26. März 2023, 2 Uhr!!! --- Vergleich: Einführung der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) am 1. April 1893

AKTUELL: Zeitumstellung Sonntagnacht, 26. März 2023  -- um 2 Uhr  --  1 Stunde vor!!!

Die Zeitumstellung (Mitteleurp& ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen149 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 23:30 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15131

Bild 17294Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Umfangreicher Dachstuhlbrand in der Straße Am Sperbaum in Oberdollendorf - 3. März 2023

Gegen 11 Uhr beginnend. Foto: 11:45 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 14:06 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Besondere Ereignisse Vereine A-R Straßen A-H
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17294

Bild 16807Landesweiter PROBEALARM am Donnerstag, 8. September 2022, 11.00 Uhr

Am Donnerstag, 8. September 2022, heulten im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen Tag festgelegt hat.
Genaue Informationen finden Si ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2023 um 18:17 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 16807

Bild 16427Das Schiltacher "Großfloß" auf dem Rhein legt am Donnerstag, 28. April 2022, in Königswinter an --- PRESSEBERICHT

Am Donnerstag, 28. April 2022, um 11.04 Uhr, machte das Schiltacher Floß auf der Fahrt nach Niederkassel-Mondorf einen Zwischenstopp in Königswinter - an einem Landesteeg beim Maritim, Rheinallee.

Dazu schreibt Ros ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 21:04 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16427

Bild 16692Eine Taube trotzt im Juli 2022 dem Hitzerekord im Rheinland

Seit Tagen warnen die Meteorlogen vor einem Hitzerekord Mitte Juli 2022 auch im Rheinland. Temperaturen knapp unter der 40 Grad-Grenze werden vorausgesagt. Eine Qual für Mensch und Tier, ab ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 10:37 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Besondere Ereignisse - Datensatz 16692

Bild 16736Niedrigwasser des Rheins 2022 in Königswinter-Niederdollendorf

Im Bereich der 1. Kribbe am Freitag, 5. August 2022.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 10:06 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16736

Bild 16749Niedrigwasser des Rheins in Königswinter-Niederdollendorf: Pegelsstand Bonn am 8. August 2022, ab 10.30 Uhr, erstmals seit Wochen unter 100 cm

Letzte Ablesung am 8.8.2022, 11:45 Uhr. Tendenz fallend? SIE können hier den Pegel Bonn selbst aufrufen.
Wir zeigen hier eine Grafik der letzten 7 Tage (2. bis 8.8.2022) und eine Grafik der letzten 30 Tage (12.7. bis 8.8.2022).& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2023 um 20:29 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16749

Bild 16753Straßenkonzert und Straßenfest "In den Flachten" mit "lokalen" Musikern und der Gruppe "Gnadenlos-Rock" am 6.8.2022

Das sind zwei Fotos von einem Straßenkonzert und Straßenfest, das am Samstag, dem 06.08.22, 19:00 - 22:00 Uhr, in Niederdollendorf "In den Flachten" (parallel zum Dicke-Baum-Fest) stattgefunden hat.

&l ...
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 19:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 16753

Bild 16756Zwischen Königswinter und Bad Honnef: Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf -- so im August 2022

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 9.8.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Zwischen Königswinter und Bad Honnef
Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 21:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16756

Bild 16771KONZERT des Western Balkans Youth Orchestra (WBYO) am Freitag, 19. August 2022, 19 Uhr, in der Zehntscheune der Abtei Heisterbach Königswinter -- Europäische Friedenstruppe mit Geigenbögen

Das Western Balkan Youth Orchestra am Freitag, 19.8.22,  in der Zehntscheune ein musikalisches Gastspiel. Foto: Adem Marovci
Dazu schreibt Kai Fenja Horstmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 16.8.2022:
Musiker au ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 02:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 16771

Bild 16777Die Stadt Königswinter im August 2022 mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnet

LVR prämierte vorbildliches  Betriebliches  Eingliederungsmanagement
 

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 09:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 16777

Bild 16155Der Hungerwinter kurz nach dem Zweiten Weltkrieg 1946/47: Lebertran statt Bratfett -- PRESSEBERICHT - und mit AUDIO-Beitrag zum "Fringsen" und vielen LINKs

"Hungerwinter 1946/47 - Lebertran statt Bratfett" schreibt Roswitha Oschmann am 16.1.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge - den Artikel hat uns Frau Oschmann für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt.< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 20:23 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16155

Bild 16286Premiere in Königswinter: Am Aschermittwoch, 2. März 2022, war der erste Tag im neuen Hallenbad - mit PESSEBERICHTE mit vielen Bildern -- ÖFFNUNGSZETEN

Anschrift des neuen Hallenbades in Königswinter: Bahnhofsallee 65.
Die Öffnungszeiten und Angebote:
• Frühschwimmen: 

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 10:22 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16286

Bild 16869Verdienstmedaille für Christa Heckmann aus Königswinter - Ende September 2022 überreicht

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt, am 27. September 2022, händigte Notburga Kunert, stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, an Christa Heckmann aus Königswinter die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens de ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16869

Bild 17064SEA LIFE in Königswinter schließt Ende 2022. Bürgermeister und Beigeordneter bedauern Wegfall des touristischen Angebotes -- mit PRESSEBERICHT

SEA LIFE in Königswinter schließt Ende 2022. 
Seit 2004 beheimatet die Altstadt von Königswinter ein Großaquarium der „SEA LIFE“-Gruppe. Mit Bedauern teilte das Unterneh ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 21:10 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17064

Bild 17050Alle Jahre wieder die Wunschbaumaktion der Stadt Königswinter - jetzt im Advent 2022. Alle Jahre wieder. Das Azubi-Projekt für bedürftige Familien

Wunschbaumaktion 2022 in Königswinter startet am 25. November 2022.
Auch in diesem Jahr findet in Königswinter wieder die beliebte Wunschbaumaktion statt, um Kindern aus bedürftigen Familien ihre sehnlichsten W ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 16:40 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 17050

Bild 17065Bundesweiter WARNTAG am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr

Wichtiger Hinweis zum bundesweiten Warntag am 08.12.2022: Ab 11 Uhr findet die bundesweite Übung zur Warnung der Bevölkerung statt. Der Probealarm kann zusätzlich zu Radio, Sirene usw. direkt auf deinem Handy erfolgen & ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 12:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17065

Bild 155711910 gab es schon eine verheerende Wetterkatastrophe am 13. Juni 1910 -- mit PRESSEBERICHT vom selben Tag über Ahrweiler und Schuld -- mit Vergleich zu Regenkatastrophen im Siebengebirgsaum

Jahrhundertereignisse?  Jetzt im Jahr 2021 eine Unwetter-/Starkregen-Hochwasserkatatastrophe unvorstellbares Ausmaßes. In der Rückschau auf unsere Region Siebengebirge erinnert es an das katastrophale Ereignis im Jahr 1903, bei dem 2-Meter hohe Stur ...

Bild aus dem Jahr 2021-1910
Bild vergrößern und Text lesen296 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 07:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ahrtal: Wetterkatastrophe 1910 - Datensatz 15571

Bild 1516830. März 2021: Wolfgang Niedecken - Frontmann der Kölsch-Rockband BAP - wird 70 Jahre alt -- Vor 40 Jahren in Bad Honnef - mit VIDEOS

Wolfgang Niedecken (* 30. März 1951 in Köln) ist ein deutscher Musiker, Maler und Autor. 1976 gründete er die Kölsch-Rockband BAP< ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 19:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15168

Bild 15667Neue Unterkunft für Flutopfer aus Bad Neuenahr in Königswinter-Oberdollendorf -- Anfang August 2021 - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 7.8.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Neue Unterkunft in Dollendorf  -  Flutopfer aus Bad Neuenahr berichten über Schicksa ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 07:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Straßen A-H Besondere Ereignisse - Datensatz 15667

Bild 14947RHEIN-HOCHWASSER in Königswinter-Altstadt und -Niederdollendorf und Bad Honnef (mit Hochwasserticker): Überflutungsgebiete bei bestimmter Pegelständen ab 6,76 m -- 2021 etc. - und BONN

Wichtige Pegelstände des Rheins: Bei drohendem Hochwasser richtet die Stadt Königswinter ihre Maßnahmen zur Gefahrenabwehr nach dem Rheinpegel Andernach (Tel.: 02632/19429) aus. Die Höhe der Pegelstände entscheiden &uu ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen298 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 21:07 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14947

Bild 14949Hochwasser Januar/Februar 2021 in Königswinter: Am Sonntag, 31. Januar 2021, wurden vorsorglich in einigen Straßen am Rheinufer Altstadt erste Stege aufgebaut

Auf Grund der prognostizierten derzeit steigenden Pegelstände des Rheins hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagmittag mit dem vorsorglichen Aufbau erster Stege in drei rheinanliegenden Straßen begonnen. 29 Kräf ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2023 um 16:14 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 14949

Bild 14950Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf

Im Bereich Weinhaus am Rhein und Deke Boom - am 1.2.2021, um 10 Uhr.
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 05:33 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 14950

Bild 14952Karneval im Rheinland - Biographien und Themen rund um die "fünfte Jahreszeit" -- im PORTAL Rheinische Geschichte beim LVR

Karneval im Rheinland: Alljährlich schallt es an Rhein, Ruhr und Mosel "Alaaf" und "Helau"! Die historischen Wurzeln des Karnevals reichen weit zurück in der Geschichte des Rheinlandes. Entdecken Sie Biographien und Themen rund um ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 16:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14952

Bild 14974Hochwasser Januar/Februar 2021: Anfang Februar auf der Rheinallee Königswinter-Altstadt - PRESSEBERICHT

Bericht von Carsten Schultz in der Bonner Rundschau am 1.2.2021.
Fotos: Ralf Klodt  - Bei Hochwasser heißt es auf der Rheinallee immer schnell Land unter. Siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 19:09 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 14974

Bild 14981Hochwasser Januar/Februar 2021: Trasse der Siebengebirgsbahn - U 66 - als Spazierweg

Die U 66 fährt mal wieder nur bis Oberdollendorf. Also "Schienerersatzverkehr" mit Bussen.
Siehe dazu auch: Bei Honnef Heute: https://honnef ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 02:31 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14981

Bild 15008Hochwasser Januar/Februar 2021: Es bleibt immer etwas zurück

Un wenn et Sönnsche schön schingk ist das auch für den Fährmann der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf ein schöner und interessanter Anblick.

Am 12.2.2021.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 14:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 15008

Bild 15018VIDEO aus der MEDIATHEK des WDR -- ROSENMONTAGSZUG 2021 mit dem Hänneschen-Theater am Rosenmontag, 15. Februar 2021

Den wahrscheinlich einzigen Karnevalsumzug in diesem Jahr zeigte das WDR-Fernsehen am Rosenmontag, 15. Februar, um 14 Uhr

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 11:36 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15018

Bild 15437Fußverkehrs-Checks NRW 2021: Die Teilnehmer stehen fest - Königswinter ist einer der 12 Gewinner

Es ist eine deutliche Entwicklung: Der Fußverkehrs-Check wird immer beliebter. Auf zwölf Plätze haben sich in diesem Jahr 41 Kommunen beworben. Königswinter ist einer der Gewinner, und Verkehrs ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 15:07 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15437

Bild 15448Die Titanenwurz aus Sumatra - immer wieder ein Hingucker im Botanischen Garten der Universität Bonn -- auch 2021 - mit VIDEO und WEBCAM

Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Ein Blühereignis im Botanischen Garten der Uni Bonn ist darum immer wieder etwas ganz Besonderes. „Das höchste Gewicht der in der Erde verborgenen K ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 19:42 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge - Datensatz 15448

Bild 15455ERINNERUNG an die Regenkatastrophe 1961 -- aber auch an 2013, 2011, 1903 -- mit PRESSEBERICHTEN

10 und 60 Jahre ist es her: Regenkatastrophen 2011 und 1961 am Siebengebirge - aber auch 2013 und 1903

Fotos
Oben: Möschbach in Rommersdorf  -  Mitte: Am Cafe Profittlic ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen400 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 10:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 15455

Bild 16804Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf/Fährstraße

Oben: 5.2.2021 um 7:43 h. Unten: 7.2. um 17:32 h.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 12:52 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 16804

Bild 15951WUNSCHBAUMAKTION der Stadt Königswinter 2021 - Azubi-Projekt für bedürftige Familien -- mit PRESSEBERICHT

Alle Jahre wieder: Das Azubi-Projekt für bedürftige Familien
Auch in diesem Jahr findet in Königswinter wieder die beliebte Wunschbaumaktion statt, um die sehnlichsten Weihnachtswünsche der&am ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen54 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2023 um 04:23 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 15951

Bild 15952Aktion Weihnachtswunschbaum 2021 in Bad Honnef gestartet -- mit PRESSEBERICHTEN und VIDEO

Dazu schreibt Honnef Heute am 18. November 2021:
Aktion Weihnachtswunschbaum 2021 gestartet
Bad Honnef – Seit 12 Jahren steht zur Adventszeit ein Weihnachtswunschbaum im Bad Honnefer Rathaus. Er soll dabei unterstützen, dass Bü ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2023 um 01:11 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 15952

Bild 16049CORONA treibt Blüten: BONN verordnet Anfang Dezember 2021 eine "obligatorische DENKPFLICHT" ...

...und geht beim Besuch des Weihnachtsmarktes weit über die allgemeine MASKENPFLICHT hinaus. Da muss man der Stadtverwaltung ein großes Kompliment machen, denn wenn Karnevalsumzüge abgesagt und viele Fastelowendsveranstaltungen nicht stattfinden k&a ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 02:32 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 16049

Bild 16047GA-Spurensuche: Königswinters unbekannter Ehrenbürger starb vor 100 Jahren - Heinrich Bonn - PRESSEBERICHT

Dazu schrieb Roswitha Oschmann am 11.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Wer ist Heinrich Bonn?
Königswinters unbekannter Ehrenbürger starb vor 100 Jahren
Königs ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 07:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16047

Bild 13604Rückblick im Januar 2020: RHEINHOCHWASSER VOR 25 und VOR 100 JAHREN -- 1995 und 1920 -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Andrea Ziech am 17.1.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Rhein im Überfluss
Zwei katastrophale Hochwasser jähren sich im Siebengebirge
Siebengebirge. Im Januar jähren sich zwei ka ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen336 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 13:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13604

Bild 12809DAS WAR AM 20. Mai 2020 - BIENENTAG -- Im vorigen Jahr gab es ein PROJEKT "LIVEstreams aus einem Bienenstock" beim WDR Köln --- hier mit LINKs und VIDEOS - auch zu Imkern im Siebengebirgsraum

Eine umfangreiche Dokumentation finden Sie beim WDR und dazu einige VIDEOS.
"DIE BIENE  -  Ein Portrait"  finden Sie auf der Seite des Imkervereins Siebengebirge ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen1023 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 13:44 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge Filme und Filmchen - Datensatz 12809

Bild 13735Projekt des WDR KiRaKa : Grundschüler der Longenburg in Niederdollendorf machen Radio - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 6.3.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Projekt des WDR KiRaKa
Grundschüler in Niederdollendorf machen Radio
Niederdolle ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2023 um 18:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13735

Bild 13960Der SUPERMOND am 7.4.2020 - 21.04 Uhr - mit weiteren Bildern und VIDEOs in der Frankfurter Rundschau

Diesen Mond hat Werner Rüssel am 7. April 2020 fotografiert.
Aufnahmedaten: Sony ILCE-7RM4  -  Blende: F/14 - Belichtung:1/60 Sek. - Iso-100 - Brennweite: 600 mm

Weitere Bilder und ein VIDEO ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 04:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 13960

Bild 14203Zeppelin NT: Rundflüge vom Flugplatz Sankt Augustin-Hangelar -- als privates Highlight oder als Messkampagne des Forschungszentrums Jülich

1. Zu dem Rundflug 2020 als privates Highlight werden wir noch Fotos hinzufügen.

2. Außerdem dürfen wir unsere Galerie noch mit Bildern aus der Messkampagne de ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 02:38 Uhr
Raum: Luftbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14203

Bild 14323Vor 175 Jahren wurde das Beethoven-Denkmal enthüllt -- am Dienstag, 12. August 1845 auf dem Bonner Münsterplatz - ein umfangreicher PRESSEBERICHT im GA-Bonn

Stefan Eisel beginnt seinen Beitrag vom 10.8.2020 wie folgt:
Bonn. Vor 175 Jahren wurde die Statue des Komponisten Ludwig van Beethoven enthüllt, die sich später zum Wahrzeichen Bonns entwickeln sol ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 17:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14323

Bild 14414LEGO-Fan Frank Boor baut im Jahr 2020 Schloss Drachenburg aus 45.000 Steinen nach - LEGO fan builds Schloss Drachenburg with 45,000 pieces - PRESSEBERICHT mit vielen LINKs - vielen FOTOS und einem VIDEO

Daten:  2,15 m lang 0,85 m tief und 1,15 m hoch.  Der Sockel ist mit über 4000 Mauersteinen in dark Tan gebaut.  Es wurden über 6000 Fliesen verlegt von 1x1, 1x2 und 2x2.  Insgesamt wurde ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen347 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 08:21 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14414

Bild 14461Heißluftballon landete am Dienstagabend, 22. September 2020, in Bad Honnef - Rommersdorf-Bondorf - an der Villa Schaaffhausen --- Hier mit BERICHT und 2 VIDEOS

Dazu schreibt HonnefHeute: Bad Honnef – Da war es für die Rommersdorf-Bondorfer mit dem Abendessen vorbei. Vier Herren aus Bonn landeten heute Abend gegen 19 Uhr mit ihrem Heißluftballon an der Villa Schaaffhausen, punktgenau im Bereich Schaaffhaus ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 13:15 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ballons über Bonn/Siebengebirge - Datensatz 14461

Bild 14617Der FahrradKlima-TEST bis 30. November 2020 des ADFC - Sicherheit, Stellenwert und Komfort des Fahrradverkehrs sowie die Qualität der Infrastruktur??? Ein FRAGEBOGEN

Der Fahrradklima-Test des ADFC - des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs - ist das Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer
Bewerte mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Deiner Stadt - und gib Politik un ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 12:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14617

Bild 14802Friedenslicht: Königswinterer Pfadfinder beenden mit guter Tradition das Jahr 2020

Dazu schreibt das EXTRABlatt am 15.12.2020: 
Königswinter - Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren auch bei der Jugendarbeit der Pfadfinder vom Stamm Wolkenburg aus Königswinter ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 12:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 14802

Bild 11545Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER

Dieses JAHRTAUSEND-HOCHWASSER war eine Katastrophe für die Menschen am Rhein und an seinen Nebenflüssen.  So stand z.B. Niederdollendorf komplett im Wasser

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen517 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 15:08 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11545

Bild 12664Der SUPERMOND am 19.2.2019

Diesen Supermond hat Paul Hombach am 19. Februar 2019 in Roetgen fotografiert.
Roetgen liegt an der Grenze zu Belgien in der Region Aachen, im Norden des Naturparks Hohes Venn.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen182 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 16:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 12664

Bild 12778Man könnte es "Hochwässerchen" nennen - der Rhein von Bad Honnef nach Bonn am 18.3.2019

Die Fotos am Rheinufer von Königswinter-Niederdollendorf zeigen den Wasserstand am 19.3.2019 um ca. 15.00 Uhr mit einer Höhe von 611 cm - Rheinpegel Bonn. Der höchste Stand war am 18.3.2019 um 10.30 Uhr von 644 cm. Im Hintergrund quert die Rheinf& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen245 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 19:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 12778

Bild 11464Hochwasser in Königswinter und Bad Honnef Anfang Januar 2018 -- PRESSEBERICHT mit zahlreichen FOTOS

Dazu schreiben Katrin Janßen, Hansjürgen Melzer, Claudia Sülzen im GA-Bonn/Siebengebirge am 08.01.2018:
Unterführung überschwemmt
Bahnhof Bad Honnef wegen Hoch ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen522 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 08:49 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 11464

Bild 11463Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Anfang Januar 2018 - Rheinufer - Fahrradweg nach Königswinter von Schwänen erobert

Schwäne und Enten haben sich schnell an die neuen Verhältnisse angepasst.
Der Höckerschwan (Cygnus olor) - siehe auch LINK 1 - ist überall zu Hause. Er schwimmt oft schnell ans Ufer, weil er Futter erwartet. Hier (Foto unten) zeig ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen475 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:17 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 11463

Bild 11465Hochwasser in Bad Honnef-Rhöndorf Januar 2018: Optimisten gibt es immer

In Rhöndorf unterschätzten zwei Mal Autofahrer die (Zerstörungs-)Kraft des Wasserst, und prompt ist ihr Wagen abgesoffen - hier in der Unterführung "Zum Steinchen". LESEN SIE dazu bitte den Artikel in HonnefHeute über den ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen524 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 21:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11465

Bild 11482Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018: Am Schallenbach - Grundwasser

Die Garagen sind durch das Gundwasser geflutet. Am 11.1.2018.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen283 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 11:44 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse - Datensatz 11482

Bild 11483Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018: Der Sportplatz teilweise geflutet

Der Sportplatz - die Hermann-Wallraf-Sportanlage -  an der auch das Haus der Jugend liegt, ist durch das durchdringende Grundwasser teilweise geflutet. Am 11.1.2018.
Eine Totalflutung, als die ganze Region ein großer See war, finden Sie in einem F ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen418 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 01:00 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse 360° Rundumbilder und Panoramabilder - Datensatz 11483

Bild 11544Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER nach Vulkanausbruch auf Island und gewaltigem Eispanzer - Rhein und Nebenflüsse --- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO aus der WDR-Mediathek

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.1.2018:
Rheinpegel bei 13,55 Meter
Plakette in Niederdollendorf erinnert an Eisflut von 1784
KÖNIGSWINTER ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen733 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 17:26 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11544

Bild 12028Totale Mondfinsternis: VIDEOs und FOTOs von der totalen Mondfinsternis am Freitag, 27. Juli 2018, u.a. auf dem Drachenfels beobachtet mit der Sternwarte Siebengebirge -- mit AKTUELLEN INFORMATIONEN -- Mars und ISS-Raumschiff waren zu sehen

AKTUELLE STREAMS und FOTOs von der MONDFINSTERNIS am 27. Juli 2018:
1. Viele einzelne VIDEOs anklickbar, die bildschirmgroß angesehen werden können.
...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen378 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 19:04 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 12028

Bild 12048BARES für RARES auf Schloss Drachenburg in Königswinter: Horst Lichters Trödelshow lockt am 12. Juli 2018 über 5 Millionen Zuschauer vor den Fernseher - PRESSEBERICHTE + VIDEO

Die Sendung wurde vom ZDF für die Serie "Bares für Rares" mit Horst Lichter im April 2018 auf Schloss Drachenburg aufgezeichnet. Es wurden damals zwei Folgen produziert, ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen328 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 06:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12048

Bild 12076Die Hochwasserkatastrophe 1784 - Die Hochwassermarke zu dem Ereignis im Heimatmuseum Beuel in einer Höhe von 3.60 m

Dazu schrieb Gertrude Jöbsch vom Heimat- und Geschichtsverein Beuel Ende Februar 2018 zur Anbringung der Hochwassermarke von 1784:

(GJ) Am 25. Februar 1784 war sicherlich nicht solch ein strahlend s ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen691 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 15:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 12076

Bild 12254Lichtinstallation Kölner Dom - Illumination zur Domwallfahrt vom 26. bis zum 30. September 2018 : Leuchtturm des Friedens -- "Dona Nobis Pacem" --- mit vielen VIDEOs und FOTOS

Illumination zur Domwallfahrt 2018: Vom 26. bis zum 30. September 2018 erinnert die Kölner Domwallfahrt&l ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen192 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 21:38 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12254

Bild 12305Niedrigwasser des Rheins 2018: Honnefer Fähre stellt am 17. Oktober 2018 den Betrieb ein - ab 25. Oktober fährt sie wieder --- mit VIDEO vom 15. Oktober 2018 + LIVE-WEBCAM + WASSERSTANDSMELDUNGEN

SIE FINDEN HIER AKTUELLES zur Fähre Honnef und einen LINK zur WEBCAM.

------------------------
Die Fotos hier sind vom 20.10.2018. Beachten Sie bitte dazu auch die LINKs.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen355 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 06:04 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 12305

Bild 12401Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Spuren längst vergessener Zeiten --- PRESSEBERICHT 2018

Am Wochenende 03./04. November 2018 erschien im Bonner General-Anzeiger ein Bericht über  "Spuren längst vergessener Zeiten" zum Trajekt Bonn-Oberkassel.

Dem Text war das vorstehende Foto von ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen711 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 05:41 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12401

Bild 12417Königswinterer zu Gast in Verdun „Mit aller Kraft für Frieden eintreten“ - Die Städte Königswinter und Cognac gedenken der Opfer des Ersten Weltkriegs im November 2018 auf den Soldatenfriedhöfen Liny-sur-Dun und Chattancourt --- mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt die Bonner Rundschau am 15.11.2018
Königswinterer zu Gast in Verdun „Mit aller Kraft für Frieden eintreten“
Königswinter/Cognac -&nbs ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen272 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 05:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12417

Bild 16725Niedrigwasser des Rheins im Oktober 2018 an der Spitze der Insel Nonnwerth

Dazu schreibt uns Franz Schmitz:  Das Foto habe ich  am 25. Oktober 2018 von der Landerampe der Fähre Bad Honnef - Rolandseck aus&nb ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 19:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2018 - Datensatz 16725

Bild 10447Eisgang auf dem Rhein: Unsere Dokumentation 2017 auch in HONNEFHeute und Honnefer Zeitung

 

 

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen554 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 23:16 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10447

Bild 10497Schloss Drachenburg im Farbenzauber: Schlossleuchten 2017 - das Highlight vom 17. Februar bis 26. März 2017 -- mit 30 Bildern der Lichtinstallation

Schloss Drachenburg erstrahlt in einem ganz neuen Licht!
Schon zum 3. Mal verzaubert der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld Schloss Drachenburg im Februar und März mit seinen Illuminationen und erschafft zum &bdquo ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen256 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:52 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Schloss Drachenburg im Farbenzauber - Datensatz 10497

Bild 10618DIE SPRENGUNG des Bonn-Centers am 19. März 2017 -- MIT VIELEN BILDERN und VIDEOs

Die LINKs unten: Viele Fotos und Videos von der Sprengung des Bonn-Centers am 19. März 2017.

Unsere ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen298 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 06:15 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10618

Bild 10704Sternwarte: Öffentliche Beobachtung von Mond und Jupiter auf dem Drachenfels 2017

Bei ausreichend* klarem Himmel baut die Sternwarte dort ihre astronomischen Teleskope auf. Die Beobachtungsziele sind der Mond mit seinen Kratern und Gebirgen sowie der Planet Jupiter mit seinen Monden.

*ACHTUNG Wetter: Bei s ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen303 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 18:09 Uhr
Raum: Vereine S Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 10704

Bild 10852Le Petit Medoc - Laufen wie Gott in Frankreich am Samstag, 24. Juni 2017 -- PRESSEBERICHT mit VIELEN BILDERN

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Spaßlauf der SSG Königswinter
Gallier gewinnen "Petit Medoc" in Oberdollendorf

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 06:07 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 10852

Bild 11298Manfred Spata: Das Jahrtausend-Hochwasser von 1784 in Bonn und Beuel -- Beueler Hochwassermarken als Erinnerung an die Eiswasserkatastrophe

Manfred Spata: Kleine Beiträge zu Denkmal und Geschichte im rechtsrheinischen Bonn
Das Jahrtausend-Hochwasser von 1784
in Bonn und Beuel
B ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen805 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 12:46 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Literatur Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11298

Bild 11688Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Historische Extremhochwasser am Mittelrhein - Eine TABELLE mit den Wasserständen von 1374 bis 2003

Eine dataillierte Tabelle hat hier Manfred Spata zusammengestellt mit den Extremhochwassern von 1374, 1651, 1784 bis 2003 an den Pegeln von Koblenz, Bonn und Köln -  und mit Kurzbeschreibungen der Ursachen.

Tab ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen498 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 02:17 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11688

Bild 16806Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen -- mit PRESSEBERICHT im SolingenMagazin

Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen - die Müngstener Brücke im Maßstab 1:100. Die Brücke wurde ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 16:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Eisenbahnen - Datensatz 16806

Bild 9568Rhein in Flammen am 7. Mai 2016: Rheinufer in Niederdollendorf -- mit vielen FOTOS von dem Ereignis

49 weitere Fotos im GA-Bonn - siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2016-3
Bild vergrößern und Text lesen198 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 03:15 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 9568

Bild 9492MIT PRESSEBERICHT -- Bonner Kirschblütenpracht im April 2016: Der Blütenbrunnen

 LESEN und SCHAUEN SIE über die LINKS unten!

...
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 15:15 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 9492

Bild 9162Beeindruckende Sylvesterbilder vom 31.12.2015/1.1.2016 im Netz

Beim General-Anzeiger Bonn finden Sie beeindruckende Bilder vom Feuerwerk in der Sylvester-/Neujahrsnacht aus Bonn und der Region 2015/2016 - siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 18:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9162

Bild 9295Hochwasser im Februar 2016 - Rheinufer Niederdollendorf

Der Rhein war mit seinem "vorsichtigen" Hochwasser rechts neben dem Fähranleger in Niederdollendorf schon bis auf die Wiese vorgedrungen, am 17.2.2016 jedoch  wieder ein Stück zurückgegangen. Man kann sich nur wundern, dass der Rhein dann immer wieder neu altes Geröll und vie ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen460 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 01:14 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9295

Bild 9296Lachmöwenparade am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf 2016

Die Lachmöwen haben sich die Landungsbrücke der Siebengebirgslinie ausgesucht, um das abfließende Hochwasser in Ruhe zu betrachten.
Auf dem unteren Bild erkennen Sie rechts den Turm der Katholischen Pfarrkirche St. Evergislus in Plittersdorf.

...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen696 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 15:41 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Natur im Siebengebirge - Datensatz 9296

Bild 8591Inzwischen ein seltener Anblick: "Die GOETHE" passierte am 15. August 2015 das Siebengebirge

Früher fuhr sie regelmäßig bei uns vorbei - die "GOETHE". Sie war einer der Schaufelraddampfer der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG. Ab 2008 wurde sie auf Diesel umgestellt und fährt nach ihrem Umbau in der Regel ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen470 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 07:55 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8591

Bild 8287LETZTE BÜRGERVERSAMMLUNG zum Thema „STARKREGEN" in Königswinter-Altstadt: am 10. Juni: 2015 -- hier: Informationen mit DOKUMENTATION und VIDEO

LETZTE BÜRGERVERSAMMLUNG zum Thema „STARKREGEN"
am Mittwoch, 1 ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen495 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:46 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 8287

Bild 8409Vom Drachenfels gesehen: Gewitterpanorama vom beginnenden Westerwald ins Honnefer Tal - mit Bad Honnef und den Inseln Grafenwerth und Nonnenwerth

Dieses und die folgenden Fotos entstanden im Gewitter um Mitternacht von Freitag, dem 5. Juni, bis Samstag, dem 6. Juni 2015. Christian Adams und Jens Unglaube machten sich mit Kamera, mehreren Objektiven und Stativ auf den Drachenfels. Die Bilder entstanden i.d.R. mit Langzei ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen816 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 02:49 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfels: Gewitterbilder - Datensatz 8409

Bild 8598Ein Meer von Kirschblüten in der Bonner Altstadt zieht jährlich Besucher aus aller Welt an - hier: im April 2015

Eine atemberaubende Kirschblütenpracht in der Bonner Altstadt findet inzwischen weltweite Aufmerksamkeit. Das bezaubernde Foto vom Honnefer Architekten und Hobbyfotografen Jens Unglaube ist sicher eines von Hundertausenden.
BERICHT im GA-Bonn am 2 ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen632 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 08:33 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 8598

Bild 8640Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielte das Mundartstück "De neue Pastur" - vom 30. Oktober bis zum 15. November 2015

"Der neue Pastur"

Ja, die "Sproch- un Spelljrupp" Niederdollendorf" brachte das Mundartstück "Der neue Pastur" auf die Bühne: Die Laienspielschar waren vo ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen785 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 21:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: De neue Pastur - Datensatz 8640

Bild 8760BLUTMOND - MIT VIELEN BILDERN + VIDEO - eine totale Mondfinsternis besonderer Art am 28. September 2015

Die beiden Fotos wurden in Königswinter-Oberdollendorf in der Nacht auf den 28. September 2015 mit einer Canon sx200is Powershot geschossen:

Oben: um 3:47 h - unten um 4:05 h.
Wei ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen264 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 05:56 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 8760

Bild 72981784 - ein Katastrophenjahr für die ganze Region: Im Mai wurde Selhof durch einen Brand vernichtet

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn:

1784 brach in Selhof ein Großbrand aus
SELHOF. Bim, bim, bim, bim. Die Glocken schlugen Brandalarm. ...

Bild aus dem Jahr 2014-1784
Bild vergrößern und Text lesen912 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 18:04 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7298

Bild 7209Rhein in Flammen am 3. Mai 2014: Rheinufer in Niederdollendorf

Warten auf das Feuerwerk in der Rheinaue. Die bengalischen Feuer begleiten die Schiffe auf ihrer Fahrt.

Wir bauen hier ein BilderGalerie auf, die wir nach und nach mit Fotos von Niederdollendorf bis Grafenwerth ergänzen wollen.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen438 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 10:03 Uhr
Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Besondere Ereignisse
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 7209

Bild 7941Heiligabend in Rhöndorf festgefahren, am 27.12.2014 wieder freigeschleppt: Tankmotorschiff (TMS) "Fint" - MIT PRESSEBERICHTEN und FOTOS VON DER BERGUNG

Am Heiligabend hatte es sich festgefahren: Das niederländische Tankmotorschiff FINT lag seither bei Stromkilometer 643 quer über einer der Kribben in Bad Honnef-Rhöndorf. Die Tanks waren leer und bildeten keine Gefahr für die Anwohner. Am Sa ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen299 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 16:40 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7941

Bild 3486Bei Youtube ÜBER 15.000 MAL - bei uns ÜBER 3000 MAL ANGEKLICKT -- DER FILM im Netz: Regenkatastrophe/Unwetter/Starkregen am 5. Juni 2011 in Königswinter-Oberdollendorf

Den 7 1/2-Minuten-FILM erreichen Sie über den LINK 1 unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild klicken, erscheint der Vollbildmodus (ganzer Bildschirm), den Sie durch Drücken der ESC-Taste wieder verlassen k&oum ...

Bild aus dem Jahr 2013/2011
Bild vergrößern und Text lesen3036 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 18:22 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse - Datensatz 3486

Bild 12538Hochwasser auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef 2013 und 2012

Hochwasser - wunderschöne Motive, die es nicht alle Tage gibt.

Bild aus dem Jahr 2013-3--2012
Bild vergrößern und Text lesen525 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 02:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 12538

Bild 2993Unwetter mit Starkregen im Siebengebirge am 2. Juni 1903, am 2. Juni 1961, am 5. Juni 2011 und am 20. Juni 2013 --- EINE DOKUMENTATION MIT weit über 250 FOTOS + VIDEO

Der 2. Juni 1903, Dienstag nach Pfingsten, und der Freitag, 2. Juni 1961, waren für Ober- und Niederdollendorf Katastrophentage: Regenkatastrophen mit Starkregen im Siebengebirge so ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen3186 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 19:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2993

Bild 5648Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013 - mittags - im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE über die Ereignisse von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef - mit PRESSEBERICHTEN

Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE mit über 100 Bildern von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1498 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:29 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Evangelische Kirchengemeinde
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5648

Bild 5688Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf

Im Mühlental. Die Röhre, durch das Wasser des Baches normalerweise durchgeführt wird, ist komplett verstopft.
Im Jahr 2015 wurde hier ein neues Gitter angebracht. Siehe Bild unten.

ZUR GESAMTDOKUMENTATION zum ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen626 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2023 um 17:29 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5688

Bild 5690Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf

Im Mühlental. Das Wasser war schon etwas gefallen, als ein Baggerfahrer versuchte, die Röhre wieder frei zu bekommen. Die Anwohner beobachteten gespannt sein Bemühen.

ZUR GESAMTDOKUMENTATION zum Starkregen 2013 kommen Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen484 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 00:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5690

Bild 6594Beim großen Elbhochwasser 2013: Einsatz von Königswinterer Feuerwehrleuten in Sachsen-Anhalt

Extreme Wetterereignisse und die Beseitigung der damit einhergehenden Schäden haben die Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im vergangenen Jahr auf insgesamt 423 Alarmierungen nach oben getrieben.

Anfang Juni 2013 waren 13 Mitglieder d ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1159 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 10:29 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6594

Bild 9157Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung des Platzes und Entstehung und Einweihung des Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian -- Und 25-Jahr-Feier 2017

1990 wurde die Idee zu diesem Heiligenhäuschen in Königswinter-Oberdollendorf geboren. Die Verwirklichung brauchte zwei Jahre. 1992 erhielt der Platz an der Ecke Heisterbacher Straße/Lindenstraße den Namen St. Sebastianus-Platz, und das ne ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen451 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 20:32 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9157

Bild 119652018 Erinnerung an ein schweres Unwetter am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Siebengebirge - schon wieder ein Starkregen wie 2 Jahre davor

Regenkatastrophen gab es am Siebengebirge 1903, 1961 und 2011. Dass es dann 2013 - nur zwei Jahre später - schon wieder solch ein Unwetter mit verheerendem Starkregen gab, war völlig überraschend.

& ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen568 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 20:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11965

Bild 3968HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Mitgliederversammlung am Montag, 23. April, 2012, mit Vortrag von Gabriele Wasser: "Spielbähn - Der Nostradamus des Rheinlandes"

Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.
am Montag, 23. April 2012, im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 131  - ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1629 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 23:13 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3968

Bild 3156Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Laurentiusstraße

So fing es auf der Laurentiusstraße an: Starkregen, vermischt mit Hagel.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a." klicken.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen621 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2023 um 03:43 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3156

Bild 3053Am Sonntag, 19. Juni 2011: Zeitreise durch die Klosterlandschaft Heisterbach - PROJEKTTAG 2011

Am Sonntag, 19. Juni 2011, war es wieder soweit: Die Akteure des Regionale 2010 Projektes „Klosterlandschaft Heisterbach“ hatten unter dem Motto „Zeitreise“ zum Projekttag auf das neu gestaltete Klostergelände eingeladen.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen940 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 13:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3053

Bild 2660Hochwasser im Januar 2011 - Rheinufer Niederdollendorf - hier mit Hochwassermeldedienst

Hochwasser - immer eine interessante Sache. Nur - wer beäugt hier wen?

Das Bild zeigt den Hochwasserstand am Niederdollendorfer Rheinufer am Sonntag, 9.1.2011, gegen 14.30 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1232 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 09:36 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse - Datensatz 2660

Bild 2880Der Leierkastenmann ist da - auch 2011 noch eine Attraktion im Siebengebirge

"Mutti, Mutti, der Leierkastenmann ist da!" So riefen früher die Kinder, wenn sie schon von weitem die bekannten Töne hörten. Die Hausfrauen warfen dann ein in Zeitungspapier eingewickeltes Zehnpfennigs ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1712 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 05:29 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen - Datensatz 2880

Bild 3011Regenkatastophe 2011 in Königswinter-Römlinghoven - Flurgasse: Römlinghovener Bach

Der Römlinghovener Bach - der Dorfbach - ist ein reißender Fluss.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1537 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 11:56 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Regenkatastrophen/Unwetter
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven - Datensatz 3011

Bild 3015Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Flurgasse

Am Sonntag, 5. Juni 2011, überfluteten die Regenmassen den Spielplatz des Kindergartens St. Laurentius. Das Wasser drang auch in das Gebäude ein und überflutete die Gruppenräume und den gesamten Keller. Bald musste sich die Kirchengemeinde e ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1733 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:39 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Straßen A-H Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse - Datensatz 3015

Bild 3024Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Bachstraße: So fing alles an - am Sonntag, 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr.

Regen setzte ein, und es goss Bindfäden. Am 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr. Die Gullis konnten bald die Wassermengen nicht mehr fassen.
-------------------------------

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1283 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 05:11 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Bachstraße - Datensatz 3024

Bild 3029Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Falltorstraße

Fast genau 50 Jahre nach dem großen Unwetter am 2. Juni 1961 suchte am Sonntagnachmittag, dem 5. Juni 2011, wieder eine Regenkastastrophe Oberdollendorf und andere Orte im Raum Siebengebirge heim.

Foto: Es ist der ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1300 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 02:51 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3029

Bild 3054LOKALZEIT BONN am 10. Juni 2011: Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - die Schäden

Die LOKALZEIT BONN des WDR-Fernsehens berichtete am Freitag, 10. Juni 2011, über die großen Schäden in Oberdollendorf nach der Regenkatastrophe vom Sonntag, 5.6.2011. Über 100 Haushalte hatten eine Sonderabfuhr des Sperrmülls beant ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1323 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 06:08 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 3054

Bild 3055Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Reinigung in der Oberkasseler Straße

Pressefoto von Holger Handt.

Haben Sie selbst noch Bilder, die Sie uns zuschicken können? Oder kennen Sie jemanden, den Sie darauf ansprechen könnten.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1571 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 05:18 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen - Datensatz 3055

Bild 3068Regenkatastrophe am 5. Juni 2011 - Mühlental

Hüfthoch floss das Wasser durch das Mühlental. Die Feuerwehrleute hielt das nicht von ihren gefahrvollen Einsätzen ab.
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "R ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen826 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 21:30 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3068

Bild 3069Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Schleifenweg

Der neuralgische Punkt bei großen Unwettern ist im Bereich Niederdollendorf der Schleifbach oder Schleifenbach, der dann aus seinem nach 1961 in Beton gefassten Bachlauf heraustritt und den Schleifenweg herunterrast. Gleichzeitig kommen Wassermassen von den Berghängen (hi ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen717 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2023 um 21:40 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3069

Bild 30752. Juni 1961: "Juni-Unwetter vor 50 Jahren setzte Orte unter Wasser" - Katastrophale Ausmaße von in Ober- und Niederdollendorf, Königswinter und Bad Honnef

Es waren wohl die ersten BilderGalerien, die wir in unser Virtuelles Brückenhofmuseum eingestellt hatten - die Galerien mit den schockierenden Bildern der Regenkatastrophen am 2. Juni 1961 und am 2. Juni 1903.

Rosw ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1103 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 15:54 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3075

Bild 3102Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - im Heisterbacher Tal - mittleres Mühlental

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental" klicken.

Bei der Regenkatastrophe am 5. Juni 2011 war wieder das M&uu ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1485 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 00:02 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3102

Bild 3250Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Niederdollendorf - Freyenberger Weg

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf" klicken.

So fing alles an - am Sonntag, 5. Juni 2011.
Und niemand ahnte ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen783 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 14:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3250

Bild 3254Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Sonnenuntergang am Sonntag, 5. Juni 2011 - 22:40 h: Als wär' nichts gewesen...

Hinweis:
Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf" klicken.



Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen546 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 15:49 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3254

Bild 3277Hochwasser im Januar 2011 - Die „Beethoven“ in Niederdollendorf auf Straßenhöhe

Am 15. Januar 2011 überflutete der Rhein das Rheinufer in Niederdollendorf. Zum Glück stieg das Wasser nicht viel höher, und Niederdollendorf blieb darüber hinaus verschont.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen809 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 00:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z - Datensatz 3277

Bild 3357Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Ferdinand-Schmitz-Straße/Ecke Schleifenweg

Hier regnet es kräftig, und gewaltige Wassermassen kommen vom Schleifenweg herunter und biegen auch in die Ferdinand-Schmitz-Straße ein.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unt ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen960 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 13:30 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd - Datensatz 3357

Bild 4089ANFANG JUNI 1903 - 1961 - 2011: Regenkatastrophen / Unwetter / STARKREGEN in Königswinter-Oberdollendorf, -Niederdollendorf, -Römlinghoven, -Heisterbach, -Altstadt und im weiteren Siebengebirgsraum

Die Regenkatastrophen / Unwetter / Starkregen in Königswinter und im weiteren Siebengebirgsraum - in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Römlinghoven, Heisterbach u.a..

Über den LINK erreichen Sie die Fotos, den ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen633 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 09:58 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H Regenkatastrophen/Unwetter - Datensatz 4089

Bild 14639Das Hochwasser im Januar 2011 bedrängt die Gebäude des Wassersportvereins Honnef in Bad Honnef

Nur knapp vor den Hallentoren blieb das Wasser stehen...
Ein beeindruckendes Foto.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 20:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14639

Bild 7241Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Ein glühender Stein

Um 7:00 Uhr am Morgen glühte der Stein noch.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 22:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7241

Bild 7242Meteoritenabsturz in Königswinter-Niederdollendorf 2010? Erste Meldung

Radio Bonn Rhein-Sieg meldete am Morgen des 1. April 2010: In der Nacht war ein Meteorit abgestürzt und auf der Wiese in Königswinter-Niederdollendorf direkt am Rhein gelandet, unterhalb der Königstraße, nicht weit von dem Fähranli ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen821 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 23:51 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7242

Bild 7243Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Genaue Messungen waren unabdingbar

Regelmäßig wurden Messungen vorgenommen. Ganz vorsichtig näherte sich die Feuerwehr dem Stein.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2023 um 16:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7243

Bild 7244Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? Messungen von Temperatur und Dämpfen

Die Temperatur musste gemessen und die Dämpfe untersucht und registriert werden. Eine außergewöhnliche und ernste Lage.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen159 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2023 um 08:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7244

Bild 7245Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Soforteinsatz der Feuerwehr

Die Feuerwehr war natürlich schon sofort zur Stelle. Bürgermeister Peter Wirtz war informiert und wollte im Laufe des Vormittags eine Stellungnahme direkt vor Ort abgeben.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 02:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7245

Bild 7246Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? EIN APRILSCHERZ! Aber was wäre wirklich passiert???

HIER MIT GENAUEN ERKLÄRUNGEN.

Es geschah am 1. April 2010. Am 1. April!!! Es war super inszeniert, und alle Beteiligten waren mit ernster Miene dabei. Doch es war ein Aprilscherz, der bestimmt viele ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen505 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 03:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7246

Bild 7946Gerti Rossbach-Pütz: Tsunami - Erlebt - überlebt

Eine Königswinterin, die den Tsunami von 2004 überlebt hat, schrieb dieses beeindruckende Buch.
Gerti Rossbach-Pütz
Tsunami - Erlebt - überlebt
Tasche ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 03:11 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse - Datensatz 7946

Bild 15060EISTAUCHEN - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth -- GALERIE

Dazu schreibt Holger Handt, Bad Honnef:
Bad Honnef. Einsätze bei Unfällen in vereisten Gewässern stellen hohe Anforderungen an die Einsatztaucher der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), auf die sie sich nurbedingt bei „T ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 19:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eistauchen DLRG Honnef/Unkel - Datensatz 15060

Bild 15069Eistauchen - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth - mit GALERIE
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen73 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2023 um 04:22 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15069

Bild 16131Heisterbach: Ausgrabungen 2009

Bei der Neugestaltung des Parkgeländes im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach soll auch der Grundriss des 1803 aufgehobenen Klosters für die Besuc ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen66 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2023 um 16:40 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16131

Bild 724Die Niederdollendorferin Wilma Groyen 2008 posthum als "Gerechte unter den Völkern" geehrt

Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem zeichnete 2008 eine Niederdollendorferin aus:
Wilma Groyen rettete 1945 Martha Steeg aus Oberdollendorf und deren Sohn Günther vor der drohenden Deportation. 2008 wurde sie von ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen1969 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 23:03 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ehrung von Wilma Groyen posthum - Datensatz 724

Bild 1579Stolpersteine 2008: Zweitverlegung in Königswinter am 1. Dezember 2008 in Quirrenbach und Oberdollendorf durch den Kölner Künstler Gunter Demnig

Der erste Verlegeort am Montag, 1. Dezember 2008, war Königswinter-Quirrenbach, Plätzer Weg 10:
Stolpersteine für David und Sophie Cohn und ihre Kinder Alfred, Egon, Benno, Leon, Max und Frieda. Dort gab es ein ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen2985 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 13:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Jüdisches Leben Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 1579

Bild 3713Der russische Raumtransporter Buran rheinaufwärts vorbei am Siebengebirge 2008

Am 9. April 2008 passierte der russische Raumtransporter "Buran" auf einem Schubschiff das Siebengebirge; er war auf dem Weg zum Technikmuseum Speyer. Das Foto entstand auf der Höhe von ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen778 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 11:39 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3713

Bild 11995Willi Gassen: Die größten Rheinhochwasser --- aus „Niederdollendorf - Eine heimatgeschichtliche Zeitreise“ - als PDF

Die größten Rheinhochwasser
Auszug aus 
„Niederdollendorf -
Eine heima ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen406 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 04:24 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11995

Bild 28Die ersten Stolpersteine in Königswinter: Verlegung in Oberdollendorf am 15. Mai 2007

Der erste STOLPERSTEIN in der Stadt Königswinter wurde am Dienstag, 15. Mai 2007, von dem Kölner Künstler Gunter Demnig vor dem Haus Mühlenstraße 4 in Königswinter-Oberdollendorf verlegt zur Erinnerung ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen2681 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 08:01 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Straßen A-H
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 28

Bild 62"KYRILL" - am 18./19. Januar 2007: MEGA-Sturm/ORKAN KYRILL wütete auch im Siebengebirge und in der Region Bonn - mit vielen Daten und 2 VIDEOs

Auch über das Siebengebirge fegte Mitte Januar 2007 - am 18./19. Januar 2007 - ein MEGA-Sturm, der ORKAN namens KYRILL hinweg. Viele Bäume wurden umgerissen, brachen auseinander, und Äste flog ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1175 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 17:25 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Sturm Kyrill im Januar 2007 - Datensatz 62

Bild 85Dr. Jürgen Rüttgers, NRW-Ministerpräsident, 2007 in Königswinter-Oberdollendorf

Am Freitag, 22. Juni 2007, startete der Landesvorsitzende der CDU-NRW, Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers (r.), seine jährliche SommerRadfahrt in Oberdollendorf am Brückenhofmuseum.

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen4419 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 10:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heimatverein Oberdollendorf Besuchergruppen im Museum Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jürgen Rüttgers im Brückenhofmuseum - Datensatz 85

Bild 1139"Et Kölsche Spel vom Jedermann" 2006 - hier mit BilderGalerie

„Et Kölsche Spel vom Jedermann“. Allein die Chorruine der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach war es wert, das „Kölsche Spel vom Jedermann“ zu besuchen. Besonders beeindruckend war es, wenn die Jahrhunderte alte Kul ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen2372 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 11:00 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 1139

Bild 1216Die Schädel der Oberkasseler Menschen - ein sensationeller Fund im Jahre 1914

"Das späteiszeitliche Doppelgrab an der Rabenlay
1914 wurden in Oberkassel die Knochen zweier Menschen entdeckt, die einer rund 25jährigen Frau von ca. 1,65 m Körpergröße und die eines ...

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen1642 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 18:38 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1216

Bild 6480Havarie eines Kreuzfahrtschiffes im Juli 2005 auf einer Kribbe in Bonn-Oberkassel - mit PRESSEBERICHTEN

Eine Kreuzfahrt endete im Juli 2005 auf einer Oberkasseler Kribbe

Es knirschte und krachte, als wir auf einem Spaziergang unterwegs waren zum Oberkasseler Bundeshäuschen. Dann war alles still. Stimmengewirr.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen751 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 20:10 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Havarie eines Kreuzfahrschiffes 2005 - Datensatz 6480

Bild 2926Niedrigwasser des Rheins in Königswinter-Niederdollendorf 2003

Das ist der Blick vom Ansatz der zweiten Kribbe in Niederdollendorf Richtung Fähranlegestelle Bad Godesberg und Bastei am 26. September 2003.

WEITERE Bilder, die Sie uns, lieber Besucher, liebe Besucherin, zur Verfügung stellen k&ou ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen969 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 01:58 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 2926

Bild 3579Niedrigwasser des Rheins in Niederdollendorf Ende September 2003 - mit Pegel Bonn

Hier sehen Sie die Sandbänke zwischen der 1. und 2. Kribbe am 26. 9. 2003.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2023 um 19:58 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 3579

Bild 5498Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum

Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1047 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 06:33 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498

Bild 16802Hochwasser Januar 2003: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf -- Mönchsweg und Königstraße

Oben: 4.1.2003 um 15:53 h. Unten: 4.1.2003 um 12:40 h.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 11:20 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Straßen I-Z - Datensatz 16802

Bild 16803Hochwasser Januar 2003: Rheinufer in Königswinter-Nied erdollendorf -- Rheinstraße

Oben: Am 4.1.2003 um 8:50 h. Mitte: 4.1.2003 um 8:52 h. Unten: 4.1.2003 um 12:21 h.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 10:25 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 16803

Bild 16757Niedrigwasser des Rheins in Erpel und Unkel 2003

Oben: Niedrigwasser 2003 - Tankschiff in der Bergfahrt vor der Apollinaris Kirche in Remagen. Das Wissen um die Lage der Fahrrinne war früher in vielen Jahren erworbene Erfahrung der Schiffsführer, die aber wegen der Dynamik der Stein- und Kies ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 00:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16757

Bild 42762002: Bonns mutigster Opa schlägt einen Einbrecher in die Flucht

Das war dem EXPRESS eine große Schlagzeile wert:
Ich bin Bonns mutigster Opa
Mit diesem Topf schlug ich den Einbrecher k.o.

Der Oberdollendorfer ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen269 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 19:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Dokumente Gruppenbilder - Datensatz 4276

Bild 23992001: Der neue Euro wird in der Longenburgschule Niederdollendorf vorgestellt

Das Foto zeigt den Schulkindergarten bei der Präsentation des Euro mit dem stellvertretenden Filialdirektor der Kreissparkasse Dollendorf, Wolfgang Bister.

Leiterin des Schulkindergartens: Renate Bellersheim, Sozialpädagogin.

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen527 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 14:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Besondere Ereignisse
Galerie: EURO: 2001 erstmals gezeigt - Datensatz 2399

Bild 1186KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000

Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft.
Dem Anlass entsprechend protzt der Orden in goldenem Glanz. Die Sonne strahlt über dem Gründerlokal "Bauernschenke".

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen820 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 14:58 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186

Bild 1351Letzter Schultag der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf in Königswinter am 12. Juli 1995

Am Mittwoch, 12. Juli 1995, war definitiv der letzte Schultag der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf - Standort Königswinter-Niederdollendorf. Auf Beschluss des Stadtrates wurde die Schule zum 31.7.1995 geschlossen.
...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen9140 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 22:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H Besondere Ereignisse - Datensatz 1351

Bild 2671Rhein-Hochwasser im Januar 1995 - höchster Wasserstand am 30.1.1995 - in Königswinter-Niederdollendorf (Ndd): Einmündung von der Hauptstraße in die Bergstraße nach Oberdollendorf

Blick auf den gefluteten Tunnel der Bergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße aus.

Das waren die höchsten Hochwasser der letzten 120 Jahre beim Pegel Bonn:

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen4138 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 07:52 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Ortsansichten Straßen A-H
Galerie: Hochwasser 1995 in Niederdollendorf - Datensatz 2671

Bild 13586Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt von der Grenze nach Niederdollendorf bis zur Grenze nach Bad Honnef - mit Lemmerz-Werk, Maritim etc. - B 42 (Drachenbrücke)

Auf den Fotos können Sie folgendes entdecken:  Lemmerz-Werk GmbH (ab 1997 Werk für Autofelgen Hayes Lemmerz, ab 2012 Maxion Wheels Werke GmbH der Iochpe-Maxion Gruppe)  - die Kathol. Pfarrkirche St. Remigius und d ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen322 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 15:09 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 13586

Bild 12668Der Rhein: HOCHWASSER 1995 in LUFTBILDERN --- Königswinter am Fuße des Siebengebirges

Wir bilden hier eine neue GALERIE mit LUFTBILDERN vom Jahrhunderthochwasser 1995 - ergänzt von einigen "normalen Fotos". Weitere Bilder folgen.
----------------------------------------------------------------------------
1993 und 1995 f ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen510 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 19:10 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Luftbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12668

Bild 12753Der Rhein: HOCHWASSER 1995 in LUFTBILDERN --- Am 30.1.1995 Höchststand von 1008 cm am Pegel Bonn --- Bad Honnef am Fuße des Siebengebirges und Remagen - mit Grafenwerth und Nonnenwerth

Das ist unsere GALERIE mit LUFTBILDERN vom Jahrhunderthochwasser 1995 im Bereich Bad Honnef/Remagen - ergänzt von einigen "normalen Fotos". Weitere Bilder folgen. Vielleicht können Sie uns auch noch Fotos per Email schicken?!

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen978 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 15:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ... - Datensatz 12753

Bild 12777Rheinhochwasser 1995 in Bonn: Restaurant Bundeshäuschen im rechtsrheinischen Bonn-Oberkassel - mit Bilder-Serie und VIDEO

Das Luftbild zeigt das "Restaurant Bundeshäuschen" im rechtsrheinischen Bonn-Oberkassel Oberkasseler Ufer 4.
1995 hatte der Rhein ein Hochwasser mit katastrophalen Wasserständen, die am Bonner Pegel am 30.01.1995 ein Höchststand ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen888 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:34 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12777

Bild 12780Der Rhein: HOCHWASSER 1995 in LUFTBILDERN --- BONN links- und rechtsrheinisch

Wir bilden hier eine GALERIE mit LUFTBILDERN vom Jahrhunderthochwasser 1995  im links- und rechtsrheinschen BONN- ergänzt von einigen "normalen Fotos". Weitere Bilder folgen.
---------------------------------- ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen419 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:31 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12780

Bild 386825 Jahre Stadt Königswinter 1994: Kinder der Longenburgschule Niederdollendorf fügen die Stadtteile in einem Puzzle zusammen --- jetzt mit EINTRAG im Goldenen Buch der Stadt

Festakt auf dem Petersberg zum 25jährigen Bestehen der Stadt Königswinter am 24. Mai 1994.

Das Bild ist anlässlich der Sondersitzung des Rates der Stadt Königswinter am Dienstag, 24. Mai ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen842 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 02:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3868

Bild 6743Rhein-Hochwasser im Dezember 1993 -- mit vielen LINKs -- Haben Sie vielleicht noch Fotos von den HochwasserEreignissen im Siebengebirgsraum???

1993 und 1995 führte der Rhein Hochwasser mit katastrophalen Wasserständen, die in Bonn am 23.12.1993 einen Höchststand von 1013 m und am 30.1.1995 einen Höchststand von 1006 m erreichten.

Das ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen993 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 02:29 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 6743

Bild 6800Hochwasser in Königswinter-Altstadt 1993: Am Maritim Königswinter

Oben: Jakob-Kaiser-Straße - nördlich vom Maritim --- rechts: Eingang zu den Weinstuben Jesuiter Hof (Pieper).
Unten: Südlich vom Maritim.

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen3549 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 10:11 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 6800

Bild 8245Der Rheinpavillon in Niederdollendorf im Rheinhochwasser 1993

1993 und 1995 führte der Rhein Hochwasser mit katastrophalen Wasserständen, die in Bonn am 23.12.1993 einen Höchststand von 1013 m und am 30.1.1995 einen Höchststand von 1006 m erreichten. Vom Rheinpavillon schaute nur noch das Dach aus den ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen1210 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 20:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8245

Bild 11369DAS WAR WEIHNACHTEN 1993 -- Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße war völlig überflutet

Oben: Hier am 23.12.1993 mit Blick in Richtung NNW - auf der Höhe von (heute) Schneiders Obsthof und Haus der Jugend am Sportplatz, der vollkommen voll gelaufen war.

Das untere Bild vom 18.12.2017 haben ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen554 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 17:23 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 11369

Bild 12532Rhein-Hochwasser in Bad Honnef-Rhöndorf 1993: Unterführungen der Rhöndorfer Straße unter die Trassen von B 42 und Deutsche Bahn

Zum oberen Bild:
Am Horizont rechts oben erkennen Sie die Insel Nonnenwert und rechts daneben den total überschwemmten Campingplatz "Siebengebirgsblick" (siehe LINK 3).
Auf beiden Bildern:
Im unteren Ber ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen747 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 23:56 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 12532

Bild 12786Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße wird überflutet

Als der Höchststand des Hochwassers 1993 erreicht war, lief das Wasser im Bereich der Autofirma BMW-Wagner - heute Hakvoort - zum ersten Mal seit Jahrzehnten über die Haupstraße und ergoss sich in die Hermann-Wallraf-Sportanlage, bis die den Scheite ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 05:35 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 12786

Bild 9019Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Die Urkunde zur Grundsteinlegung des Heiligenhäuschens - Titelseite

Urkunde
zur Erinnerung an die
Grundsteinlegung für das Heiligenhäuschen,
das die Pfarrgemeinde St. Laurentius
& ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen258 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 13:16 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Vereine S
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9019

Bild 9047Sebastianusplatz 1992: Segensworte zur Einweihung

Pfarrer Georg Kalckert spricht die Segensworte zur Einweihung des Heiligenhäuschen.

 

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen598 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 20:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9047

Bild 9054Sebastianusplatz 1992: Ansprache des Bürgermeisters Herbert Krämer

WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen623 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 10:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9054

Bild 9055Sebastianusplatz 1992: Kurze Besprechung vor dem Festakt
Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen407 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 07:39 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9055

Bild 9056Sebastianusplatz 1992: Der Heilige Sebastian auf Wanderschaft

Mitglieder der beiden St. Sebastinaus-Bruderschaften tragen nun die so fein geschnitzte und farbig gefasste Figur des Sebastian vorsichtig aus der Kirche über die Heisterbacher Straße zum neuen St. Sebastianus-Platz.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen363 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 19:22 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9056

Bild 9058Sebastianusplatz am 6. Juni 1992: Sebastianus wird zu seinem Platz getragen

Am Pfingstsamstag, 6. Juni 1992, war es dann soweit. Die Figur des Heiligen Sebastianus war in der Pfarrkirche St. Laurentius aufgestellt worden und wurde dann nach einem Festgottesdienst in feierlicher Prozession von der Kirche an ihren endgültigen Platz getragen.
Die v ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 02:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9058

Bild 9125Es weihnachtet sehr: 1992 spielte das "Ratsorchester" der Stadt Königswinter

Dazu schrieb Philipp Selldorf im Kölner Stadt-Anzeiger vom 16.12.1992:
Es spielt: Das Ratsorchester
Es weihnachtet sehr: Parteipolitiker in Königswinter üben sich in Harmonien< ...

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen682 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 12:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9125

Bild 7765Neue Glocken für die Pfarren St. Laurentius Oberdollendorf und St. Michael Niederdollendorf 1989 -- mit PFARRBRIEF in PDF zu den Glocken und vielen LINKs
Diese Galerie zeigt Ihnen die Glocken für die Königswinterer Pfarren St. Laurentius Oberdollendorf und St. Michael Niederdollendorf 1989.

Wir beginnen mit den 
Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen729 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 18:24 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse Straßen A-H Filme und Filmchen
Galerie: Glockenweihe 1989 - Datensatz 7765

Bild 8273Der Rheinpavillon in Niederdollendorf im Rheinhochwasser am 29. März 1988

Hier kommen SIE zu unserer Galerie „Weinhaus am Rhein – eh. Rheinpavillon&am ...

Bild aus dem Jahr 1988
Bild vergrößern und Text lesen634 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 10:37 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8273

Bild 8217Der Festvortrag "25 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven" von Dr. Manfred van Rey am 16. Mai 1987
Der Festredner, Dr. Manfred van Rey, hatte maßgeblich das Festbuch zum Jubiläum "Oberdollendorf ...
Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen421 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 14:09 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8217

Bild 12510Die Brücke von Remagen - The Bridge of Remagen - De Ludendorffbrug - Gedenkstein in Oberirsen/Westerwald am 31.10.1987 aufgestellt

Ein Gedenkstein erinnert in dem kleinen Ort Oberirsen bei Altenkirchen  im Westerwald an die Hinrichtung von vier Offizieren der Deutschen Wehrmacht am 13. und 14. März  1945 nach ihrer Verurteilung zum Tode durch ein Fliegendes Standgericht.

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen900 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 15:22 Uhr
Raum: Denkmäler Besondere Ereignisse Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Die Brücke von Remagen - Datensatz 12510

Bild 6325Weinblütenfest Oberdollendorf 1986 - Festzug: Mir wessen, wie me fiet! Prost!

Die "Ahle" dürfen mit ihrem "Fass voller Lebenserfahrungen" im Umzug des Weinblütenfestes nicht fehlen. Eine schöne Idee! Bei den Damen handelt es sich um den sogenannten „Siebener K ...

Bild aus dem Jahr 1986
Bild vergrößern und Text lesen659 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 10:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 6325

Bild 6514Hochwasser 1983: Niederdollendorf - Fährstraße

Zum oberen Bild - Ansicht von 1983:
Das Hochwasser ging 1983 in der Fahrstraße in Niederdollendorf bis zu der Einfahrt - rechts - zum Parkbereich im Bürgerpark. Ganz hinten links an der Spitze steht das Hotel Rh ...

Bild aus dem Jahr 1983-2014
Bild vergrößern und Text lesen1130 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 16:17 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe - Datensatz 6514

Bild 10752FILM vom Rheinhochwasser 1983 in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf, Bonn-Oberkassel und -Beuel --- mit Rhein- und Straßenpartien -- Liste der höchsten Pegel

Historische Original-Aufnahmen - Länge: 4:32 Minuten. Siehe LINK 1 unten.
DER AmateurFILM zeigt beeeindruckend die Auswirkungen des RheinHochwassers von Anfang Januar 1983, das eines der höchsten Hochwasser im Bereich Siebengebirge - Bonn - K&o ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen796 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 12:11 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Straßen I-Z Filme und Filmchen - Datensatz 10752

Bild 2914Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1983

Rheinuferpromenade mit Hotel zum Anker, Ecke Rheinstraße. Ein Straßenschild schaut noch so gerade aus dem Wasser.

Das waren die höchsten Hochwasser seit 1882 beim Pegel Bonn:< ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen1864 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 05:17 Uhr
Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe
Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2914

Bild 11203Rheinhotel Bellevue in Bad Honnef-Rhöndorf im Hochwasser 1983

Gesehen in der Ausstellung des Bürgervereins Rhöndorf mit dem Titel "Rhöndorfer Gastronomie" - siehe LINK 1.

Auf dem Foto in der Mitte steht
Hans-Jakob Müllegan < ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen947 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 04:25 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11203

Bild 4907Hochwasser am Rhein im Mai 1983 in Königswinter-Niederdollendorf: Besichtigung nur gegen Eintritt -- mit Gedicht von Jean Assenmacher "Huhwasse am Rhing"

Hochwasser gibt es in unregelmäßigen Abständen immer wieder am Rhein. Und immer wieder kommen die Menschen in Scharen, um alles in Augenschein zu nehmen - aus Anteilnahme, Neugierde oder Sensationslust - so auch nach Niederdollendorf. Unter den Besu ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen758 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 20:08 Uhr
Raum: Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse - Datensatz 4907

Bild 6515Hochwasser 1983: Niederdollendorf - Mönchsweg

Die Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf hatte Holzdielen an den Häusern entlang gelegt, damit die Bewohner noch trockenen Fußes in ihre Häuser kamen. Im Hintergrund kann man die Wassermassen des Rheins erahnen.

Theo Unkelbach steht hier mit sorgenvollem Gesicht im ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen627 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 14:44 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 6515

Bild 7780MUNDART-THEATER -- Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 1983: "De Chreßnaach in Kölle"

ZU DEN FOTOS - wohl von der Aufführung 1983 im Probsthof

Oben: Der Engel (Ruth Bachmann) erscheint den Hirten Dölfes, Pitter un Schäng (Walter Behr,& ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen913 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 10:36 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder Besondere Ereignisse Vereine A-R
Galerie: De Chreßnaach en Kölle 1983 - Datensatz 7780

Bild 6339Weinblütenfest Oberdollendorf 1982: Eröffnung

Der VDO-Vorsitzende Josef Vollmer trägt gerade seine Begrüßungsworte vor, als eine Dame - ganz außen rechts - sich als "Wetterschamanin" betätigt: Kurz danach bricht ein Unwetter über das Weinblütenfest ...

Bild aus dem Jahr 1982-1
Bild vergrößern und Text lesen3061 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 21:12 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6339

Bild 1732Namensgebung der Longenburgschule Niederdollendorf 1982

Artikel von Günther Steeg in der Bonner Rundschau 1982:

Altes Wahrzeichen von Niederdollendorf stand Pate bei der Taufe
Schule hat nun einen Namen.
...
"Nach ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen981 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 12:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Besondere Ereignisse - Datensatz 1732

Bild 5553Auch 1982 gab es in Königswinter-Oberdollendorf ein Unwetter mit Starkregen

Das Unwetter 1982 hatte in Oberdollendorf wohl nicht die Ausmaße wie die Regenkatastrophen 1903, 1961, 2011 und 2013.

Es war genau am Samstagnachmittag, 5. Juni 1982, als das Weinblütenfest

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen1233 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 05:35 Uhr
Raum: Vereine A-R Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Straßen A-H - Datensatz 5553

Bild 2915Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1980

Rheinpromenade mit Hotel zum Anker

 

...
Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen1097 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 10:43 Uhr
Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe
Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2915

Bild 3995URKUNDE zur Grundsteinlegung für die Weinbergsflurbereinigung Siebengebirge I in Oberdollendorf 1978 -- MIT AUFSATZ "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" in PDF

Im Frühling - am 10. April 1978.
URKUNDE 
zur Grundsteinlegung für die Weinbergsflurbereinigung S ...

Bild aus dem Jahr 1978
Bild vergrößern und Text lesen1251 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 20:27 Uhr
Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Besondere Ereignisse Winzer und Weinberge - Datensatz 3995

Bild 1038Rheinufer Niederdollendorf: Hochwasser Ende Februar 1970

Mehrbildkarte mit 4 Bildern vom Hochwasser Ende Februar 1970 in Königswinter-Niederdollendorf.

Bild ober links: Die Autoschnellfähre transportierte noch Autos, Fahrräder und Menschen bis zum letzten Augenblick und e ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen1759 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 19:34 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H - Datensatz 1038

Bild 7497Verkaufsstelle der Molkerei Hennef in Niederdollendorf 1970 im Rheinhochwasser

Rhein-Hochwasser am 24.2.1970 beim Verkaufsgebäude der Molkerei Hennef in Niederdollendorf, Hauptstraße 118. Im Buch „Niederdollendorf“ vom Wilhelm/ Willi  Gassen ist auf Seite 207 zu lesen: Das Hochwasser am 24.2.1970 wurde am B ...

Bild aus dem Jahr 1970
Bild vergrößern und Text lesen487 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 16:15 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Molkerei Hennef in Niederdollendorf - Datensatz 7497

Bild 6970Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: "Konrad Adenauers letzte Fahrt" am 22. April 1967

Das Foto zeigt die Überführung des Sarges mit den sterblichen Überresten des Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer auf dem Weg von seinem Wohnort Rhöndorf zum Palais Schaumburg in Bonn, dem damaligen Bundeskanzleramt, mit einem Fahrzeug des Bun ...

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen1109 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 15:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 6970

Bild 40471000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug

Anlässlich der Jahrtausendfeier veranstateten Oberdollendorf und Niederdollendorf gemeinsam einen großen Karnevalsumzug.

Ein Fanfarenkorps marschiert auf der Hauptstraße in Niederdollendorf am Zebrastreifen auf de ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen563 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 13:46 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Straßen A-H Jahrtausendfeiern
Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 4047

Bild 9400Auswärtiges Amt: SONDERAUSWEIS zum Besuch S.E. des Präsidenten der Tunesischen Republik, Herrn Habib Bourguiba, vom 18. bis 22. Juli 1966 in der Bundesrepublik Deutschland

Vom 18. bis 22. Juli 1966 besuchte der Präsident der Tunesischen Republik, Habib Bourguiba (LINK 1 unten), die Bundesrepublik Deutschland. Er wurde u.a. empfangen von Bundespräsident Heinrich Lübke und Bundeskanzler Ludwig Erhard; Gerhard Schr&ou ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen413 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 00:40 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9400

Bild 174101000 Jahre Dollendorf 1966: Prinz Fritz I. in seinem Prinzenwagen an der Ecke Heisterbacher Straße/Cäsariusstraße in Oberdollendorf

Im Karnevalsumzug zur Tausendjahrfeier. Tausende Besucher - man kann nur staunen - schauen sich den Umzug an.
Das Haus rechts wurde später bei der Bearbeitung der Straßen abgerissen, heute finden Sie dort die Leo-Tendler-Anlage mit dem Denkmal des ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Siebengebirgsprinz Fritz I. - 1966/1967 - Datensatz 17410

Bild 2810Ständchen zum 89. Geburtstag von Altbundeskanzler Konrad Adenauer in Rhöndorf 1965

Zum 89. Geburtstag von Konrad Adenauer durfte das Zupforchester Bonn-Oberkassel zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor Bonn-Oberkassel dem Altbundeskanzler in Rhöndorf ein Ständchen bringen. Dirigent war Albert Ecker.

Bild aus dem Jahr 1965
Bild vergrößern und Text lesen2037 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 17:31 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Vereine T-Z Portraits
Galerie: Das Zupforchester Oberkassel - Datensatz 2810

Bild 734Letzter Eisgang auf dem Rhein im Januar /Februar 1963 --- Können Sie uns auch noch Bilder vom Eisgang auf dem Rhein zur Verfügung stellen?? Z.B. als Scan von Niederdollendorf, Königswinter-Altstadt, Rhöndorf, Honnef u.a.

Im Winter 1962/63 war der letzte Eisgang auf dem Rhein. Dabei war der Rhein auch in Niederdollendorf zwischen den Kribben und zwischen der ersten Kribbe und der Fähranlegestelle zugefroren. Das Eis war durch die lange Frostperiode tragfähig und wurde somit vo ...

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen2673 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 10:29 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 734

Bild 4460Letzter Eisgang auf dem Rhein im Februar 1963

Hier am Rheinufer in Königswinter: Die Rheinfähre Königswinter fährt noch unter Volldampf. Die kleineren Motorschiffe sind zum Abwarten verdammt.

1963 gab es den letzten Eisgang auf dem Rhein.

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen915 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe
Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4460

Bild 3088Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961, im Siebengebirge - ein Unwetter mit katastrophalen Ausmaßen besonders auf der Rheinschiene bis Honnef

Der neue Schulleiter der Katholischen Volksschule Oberdollendorf, Rektor Heribert Meisel, nahm die Regenkatastrophe am Anfang Juni 1961 als eine seiner ersten Eintragungen in die Schulchronik auf.
Er schrieb:
&l ...

Bild aus dem Jahr 1961
Bild vergrößern und Text lesen1278 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 19:48 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 3088

Bild 12127Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961 - Oberdollendorf, untere Bachstraße

Oben (während des Starkregens) sehen Sie im Hintergrund die Kreuzung Bachstraße/Cäsariusstraße. Die Wassermassen kommen größtenteils aus dem Mühlental und aus den Oberdollendorfer Weinbergen und bahnen sich ihre ...

Bild aus dem Jahr 1961
Bild vergrößern und Text lesen252 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 10:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 12127

Bild 8200Eisgang auf dem Rhein 1959 mit dem Haus Castanjen in Plittersdorf

Die Aufnahme wurde vom Oberkasseler Rheinufer aus gemacht - der Blick geht nach Plittersdorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite.

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen838 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 21:19 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8200

Bild 8201Eisgang auf dem Rhein im Januar 1959

Im Hintergrund rauchen die Schornsteine der Oberkasseler Zementfabrik. Außerdem kann man die evangelische Pfarrkirche in Oberkassel erkennen. Die Aufnahme könnte im Bereich des ehemaligen Strandbades entstanden sein.

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen419 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 15:37 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8201

Bild 8202Blick von der Insel Grafenwerth zum Drachenfels 1958
Bild aus dem Jahr 1958 ca.
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 03:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 8202

Bild 3000Drachenfelsbahn in Königswinter: Der Unfall 1958

Im Vordergrund liegt der Betonoberleitungsmast, der durch die talwärts rasenden Personenwagen abgeknickt wurde.

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen1602 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 23:36 Uhr
Raum: Eisenbahnen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958 - Datensatz 3000

Bild 7017Weihnachtsfeier im Probsthof Niederdollendorf 1958: Besuch von Bundeskanzler Konrad Adenauer

Auch Bundeskanzler Konrad Adenauer war gern gesehener Gast im Probsthof. Das obere Bild von 1958 enstand während der Weihnachstfeier im Betsaal Nissi. Die Feier wurde live im Deutschen Fernsehen übertragen - und ganz Niederdollendorf saß vor dem Fernseher.

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen1057 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse
Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 7017

Bild 7808Hochwasser im Dezember 1958: Rheinstraße und Rheinufer in Niederdollendorf

Bild oben: Blick aus der Rheinstraße auf das Rheinufer mit dem Bootsanleger. Zur Villa Magneta gehört d

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen597 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 19:48 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 7808

Bild 7871Rheinufer in Niederdollendorf überflutet - Rheinpavillon vom Wasser eingeschlossen 1958
Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen980 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 15:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7871

Bild 7872Der Fähranleger in Niederdollendorf - 1958 im Hochwasser verschwunden

Nach der Statistik von Unwetter.de gab es 1958 ein Doppelhochwasser: 8.30 m Pegel Bonn am 12.2.1958, 8.89 m am 26.2.1958.

Beachten Sie bitte dazu auch die LINKs unten.& ...

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen752 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 01:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 7872

Bild 12187Am Sonntag, 14. September 1958: Eine LOK der Drachenfelsbahn entgleiste - es gab viele Tote und Verletzte --- PRESSEBERICHTE mit umfangreicher GALERIE zu den Ereignissen mit vielen Fotos, einem FILM und einem BERICHT/P

AKTUELLE PRESSEBERICHTE 2018 mit unseren Bildern finden Sie hier:
Die PRESSEBERICHTE des GA-Bonn/Siebengebir ...

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen2929 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:33 Uhr
Raum: Eisenbahnen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958 - Datensatz 12187

Bild 13083Der Bonner Rheinpavillon, Rathenauufer 1, im Hochwasser Dezember 1958

Beim Rheinhochwasser im Dezember 1958 kriegte der Bonner Rheinpavillon "nasse Füße".
Er war einmal "über die Grenzen von Bonn hinweg für seine ausgesprochen köstliche internationale Küche bekannt& ...

Bild aus dem Jahr 1958
Bild vergrößern und Text lesen259 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 22:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13083

Bild 10459Eisgang auf dem Rhein 1956: Niederdollendorf mit Blick von der 1. Kribbe rheinabwärts
Bild aus dem Jahr 1956 ca.
Bild vergrößern und Text lesen481 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2023 um 10:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 10459

Bild 10352Eisgang auf dem Rhein im Eis-Februar 1956 mit - 30° Celsius: Auto-Schnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf außer Betrieb -- MIT PRESSEBERICHT

Die Autoschnellfähre wurde an der 1. Kribbe in Niederdollendorf vertäut. Auch die Motorboote wurden still gelegt. Zwischen den Kribben hat sich eine dicke Eisdecke gebildet.

LESEN SIE BITTE auch zu ...

Bild aus dem Jahr 1956