Titelbild Galerie
Raum: Besondere Ereignisse (380 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Aktion Stolpersteine
Bonn
Drachenfels
Eisgang auf dem Rhein
Familien
Hochwasser
Hochwasser 1995 in Luftbildern
Niedrigwasser
Regenkatastrophen/Unwetter
Theateraufführungen
Zeppelin
 Galerien zu diesem Raum:
1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
200 Jahre Tourismus Königswinter
Aktion Stolpersteine
Ballons über Bonn/Siebengebirge
Beethovenjahr 2020/2021
Besondere Besuche in der Kaiserzeit
Bonn: Kirschblütenimpressionen
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
Die Brücke von Remagen
Drachenfels: Gewitterbilder
Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958
Drachenquelle Bad Honnef
Ehrung von Wilma Groyen posthum
Eisgang auf dem Rhein 1929
Eistauchen DLRG Honnef/Unkel
EURO: 2001 erstmals gezeigt
Fähre Bad Honnef - Rolandseck
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
FlößereiNostalgie auf dem Rhein
Glockenweihe 1924 in Oberdollendorf
Glockenweihe 1989
Grenzbegehung Oberdollendorf
Havarie eines Gastankschiffes 2017
Havarie eines Kreuzfahrschiffes 2005
Heisterbach: Ausgrabungen 1986
Heisterbach: Ausgrabungen 2009
Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - 2
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Hochwasser 1920
Hochwasser 1926
Hochwasser 1993
Hochwasser 1995 in Bonn
Hochwasser 1995 in Königswinter
Hochwasser 1995 in Niederdollendorf
Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ...
Hochwasser 2018
Hochwasserkatastrophe 1784
Jürgen Rüttgers im Brückenhofmuseum
Kirchturmbrand Königswinter
Le Petit Medoc in Oberdollendorf
Meteoritenabsturz in Niederdollendorf?
Mond - immer etwas Besonderes
Naturtheater am Märchensee
Niedrigwasser 2018
Niedrigwasser 2022
Passionsspiele Stieldorf
Pension Schöller
Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen
Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse
Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental
Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd
Regenkatastrophe 2011 Bachstraße
Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a.
Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf
Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven
Regenkatastrophe Juni 1961
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rhein in Flammen
Schloss Drachenburg im Farbenzauber
Schwimmbrücken über den Rhein
Sebastianusplatz: Einweihung 1992
Stadtkrippe - Bonner Münster
Sturm Kyrill im Januar 2007
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Winzerfest 1931 in Odd und Ndd
Winzerfest 1936 in Odd und Ndd
Winzerfest 1954
Winzerfest 1955 in Oberdollendorf
Zeppelin über dem Siebengebirge
Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 19336BETTELGANG der am Samstag, 25. Januar, und am Samstag, 1. Februar 2025, in Königswinter-Oberdollendorf

Der Traditionelle Bettelgang: Südlich am Samstag, den 25. Januar 2025, sammelt die  St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im südlichen ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzzzz20
Bild vergrößern und Text lesen10 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:13 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Besondere Ereignisse Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 19336

Bild 19325VORANKÜNDIGUNG für Mittwoch, 29. Januar 2025: Vortrag „Starkregen und Überflutungsrisiken in Bad Honnef“

Bad Honnef – Am Mittwoch, 29.1.2025, findet im Rathausfoyer eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Starkregen und Überflutungsrisiken in Bad Honnef“ statt. Referieren wird der Meteorologe und Wettermoderator bei Radio Bonn/Rhein-Sieg, Dr. ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen14 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 22:16 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19325

Bild 19342VORANKÜNDIGUNG --- DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 1. März 2025 - in Königswinter-Niederdollendorf:

DE VEEDELSZOCH KÜTT am Rosenmontag in Königswinter-Niederdollendorf, dem 1. März 2025, Aufstellen um 13.30 Uhr am Rheinufer.

Start um 14.11 Uhr mit folgendem Zugweg:

Rheinufer Niederdolle ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzz202
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:54 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Vereine A-R Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19342

Bild 19314KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Stadtkrippe Bonn im Bonner Münster -- Zum Jahresstart: Das Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. nach ihrer Proklamation an der Krippe

Hier steht das Bonner Prinzenpaar, Prinz Oliver I. und Bonna Maike I., vor der Heiligen Familie, um ihre Ehrerbietung zu zeigen.

Die Stadtkrippe Bonn in der Bonner Münsterbasilika 2024/2025.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 13:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 19314

Bild 19231Zwölf Jubiläums-Ehrenkarten des Landes NRW und vier Dankmedaillien überreichte Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff am 5. Dezember 2024 für ehrenamtliches Engagement
Kein Zweifel꞉ Ohne die vielen Ehrenamtlichen sähe es in Deutschland nicht gut aus. Besonders Bad Honnef weiß, was es an den Bürgerinnen und Bürgern hat, die sich freiwillig für wichtige soziale und gemeingesellschaftliche Aufga ...
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19231

Bild 19337Erinnerungen an die Kriegsweihnacht 1941

Der Zweite Weltkrieg ließ die Menschen in der Heimat enger zusammenrücken. Das wurde besonders beim Weihnachtsfest im Familienkreis deutlich, wie die folgendende Erzählung aus dem dritten Kriegsjahr 1941 zeigt.

&qu ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1941
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 12:43 Uhr
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 19337

Bild 17307VOR 98 JAHREN --- Der Rhein: HOCHWASSER mit Höchststand am 1. Januar 1926 --- Am Rheinufer in Bonn südlich der alten Brücke

Das war 1926 eines der höchsten Hochwasser bei uns seit der Aufzeichnung.

Hier sehen Sie das (heute linke) Rheinufer in Bonn mit dem Hotel Rheineck. Weitere Ansichten dazu finden Si ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1926
Bild vergrößern und Text lesen241 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 06:26 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 17307

Bild 19333Dem Elly-Hölterhoff-Stift = Obergärtner Schnell in Honnef für hervorragende Leistungen im Obstbau die silberne Staats-Medaille zuerkannt

Diese Urkunde wurde dem Obergärtner Schnell vom Hölterhoff-Stift am 6. Oktober 1912 bei der großen "Obst=, Pflanzen=, Wein= und Gemüseausstellung zu Bad Honnef am Rhein" im Kurhaus von Honnef [siehe LINK 1 unten] für herv ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz1912
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 17:00 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19333

Bild 18168Die Stadt Königswinter bietet einen kostenlosen NEWSLETTER an -- Hier mit LINK bestellen

NEU: Ab sofort können Sie bei der Stadtverwaltung Königswinter einen
kostenfreien Newsletter abonnieren. Damit sind Sie immer auf dem Laufenden:
Die Stadtverwaltung Köni ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:55 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18168

Bild 18255HIER ganz AKTUELLE -- HOCHWASSER - Vorhersagen/Prognosen 2024, für Pegel BONN und OBERWINTER --- TENDENZ: Fallend

Rhein - HOCHWASSER - PROGNOSEN der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz. Pegel Bonn und Pegel Oberwinter u.a..

Bild aus dem Jahr zzzzz2024
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 03:29 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18255

Bild 19208Rhein-Hochwasser im Januar 1995 in Bad Honnef - Insel Grafenwerth: Cafe und Verkaufsstelle der KD im Wasser

Das Foto zeigt die Landungsbrücke der Köln-Düsseldorfer und das Rhein-Cafe auf der Insel Grafenwerth.
Das Foto hat Holger Handt vom Rolandsbogen aus geschossen.

Bild aus dem Jahr zzzzz1995
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 22:11 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 19208

Bild 14520LESEPROBE! GESCHENKTIPP - Karl Schumacher: Der Stein meines Großvaters [Fund des Oberkasseler Menschen 1914] --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF

Der Stein meines Großvaters  (Kapitel 6):-  Als PDF - siehe LINK 1 unten.
Das Gesamtwerk " ...

Bild aus dem Jahr zzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen426 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 23:08 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14520

Bild 19197Auszeichnung für den Honnefer Martin Maus im Juni 2012: Dankmedaille für Bürgerengagment und Traditionspflege

Am 4. Juni 2012 verlieh Bad Honnefs Bürgermeisterin Wally Feiden die Dankmedaille für Bürgerengagment und Traditionspflege an Martin Maus. Die Verleihung fand in der Sparkasse Bad Honnef zusammen mit dem Leiter der Sparkasse, Hellmuth Buhr&a ...

Bild aus dem Jahr zzzz2012
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2024 um 16:37 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19197

Bild 8336VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm

Wir nehmen hier Vorschläge zum Verhalten bei Katastrophen und Vorschläge zur Vorbeugung auf. Wir ergänzen diese Galerie nach und nach.

Bild aus dem Jahr zzz2020-2015
Bild vergrößern und Text lesen735 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8336

Bild 8341VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm: PUBLIKATIONEN - Aktuelle Wetterlage

Themen: Starkregen - Gewitter - Hagel und Tornado
Allgemeine Hinweise  -  Nach einem Unwetter u.v.m.

PUBLIKATIONEN zu den ...

Bild aus dem Jahr zz2021
Bild vergrößern und Text lesen579 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 19:07 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8341

Bild 18847„Zukunftsbaum-Aktion“ der Stadt Königswinter ab 21.8.2024, bis 4.9.2024 -- Achtung: Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt

Das schreibt uns die Pressestelle der Stadt zur „Zukunftsbaum-Aktion“ der Stadt Königswinter ab 21. August 2024 bis 4. September 2024.

Im Rahmen einer „Zukunftsbaum-Aktion“ v ...

Bild aus dem Jahr z2024
Bild vergrößern und Text lesen365 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 02:21 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge - Datensatz 18847

Bild 10003WARNUNGEN und/oder WARNSIRENEN mit der WARN-APP NINA: -- INFOS ÜBER LINK 1 unten

Die Warn-App NINA richtet sich an die Nutzer von Smartphones.
Für PC-Nutzer gibt es aber auch Möglichkeiten : Auf der Internetseite www.warnung.bund.de < ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen713 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 19:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10003

Bild 10903VORBEUGUNG: Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe --- NEUE BROSCHÜRE 2017

Die Verbrauerzentrale NRW hat eine Broschüre herausgegeben "Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe", die Sie als PDF - siehe LINK 1 - einsehen können. Sie können dieses Heft auch kostenlo ...

Bild aus dem Jahr z2017
Bild vergrößern und Text lesen395 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 18:34 Uhr
Raum: Dokumente Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10903

Bild 19025MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2024: Die feierliche Krönung des neuen Königs

Feierliche Krönung des neuen Königs, Christoph Winter, auf der Heisterbacher Straße vor der Pfarrkirche Sankt Michael Niederdollendorf.
Foto oben (v.r.): Der neue König, Christoph Winter, und der alte König, < ...

Bild aus dem Jahr 2024-9
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 04:45 Uhr
Raum: Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19025

Bild 18862Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 11. August 2024 -- mit großem Jubeln

Bei den Bruderschaften in Deutschland wird in der Regel das Silberne, Goldene oder das Diamante Königsjubiläum gefeiert. Das Eiserne ist sehr selten, denn oft sind die Jubilare schon verstorben oder sie können oder wollen sich nicht feiern lassen.< ...

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen796 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18862

Bild 19047Zur Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am 4. Oktober 2024: Ralf Dehmer vom Bacchus zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen - mit PRESSEBERICHT

Bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am Freitag, 4. Oktober 2024, wird Ralf Dehmer vom Bacchus (Manfred Kirchrath) zum "Ritter vom Siebengebirge" geschlagen. "Hoch soll er leben!"

Bild aus dem Jahr 2024-5
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 00:03 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19047

Bild 14425Bundesweiter Probealarm/ Warntag am Donnerstag,12. September 2024, 11.00 - 11.45 Uhr - Warnung auch über die WARN-APP NINA - HIER umfangreiche INFOs und anschließende Umfrage

Bundesweiter Probealarm/Warntag am Donnerstag, 12. September 2024. Dann heulen im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm. Entwarnung 11:45 Uhr.

Rhein-Sieg-Kreis (db) &nda ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 19:57 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14425

Bild 15131UMSTELLUNG Sommerzeit/Winterzeit am 27. Oktober 2024, die offizielle Umstellung 2 Uhr!!! --- Vergleich: Einführung der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) am 1. April 1893

AKTUELL: Zeitumstellung Sonntagnacht, 27. Oktober 2024  -- um 2 Uhr  --  1 Stunde zurück!!!

Die Zeitumstellung (Mitteleur ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen688 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 19:04 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15131

Bild 19261KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Konzerte in der Anna-Kapelle Rommersdorf am Sonntag, 19. Januar 2025, und am Sonntag, 26. Januar 2025

Sonntag, 19.01. 2025, 17.00 h : „Klingende Krippe“
 in St. Anna-Kapelle Rommersdorf

Querflöte: Laura Kipke, Julia Braukmann, Elke Reuschenbach, Antonia S ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen54 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 14:52 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Besondere Ereignisse Krippenwanderung Siebengebirge und der Rhein
Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2024/2025 - Datensatz 19261

Bild 18695"PENSION SCHÖLLER" der Sproch- und Spelljrupp Niederdollendorf - „Die meisten können doch nur noch Kölsch trinken“: Mundartrettung mit viel Theater in Niederdollendorf

Das schreibt Roswitha Oschmann am 22.5.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge - siehe LINK 1 unten:
Sproch- und Spelljrupp
„Die meisten können doch nur noch Kölsch trinken&ld ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 19:52 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18695

Bild 19082ALLE GLOCKEN LÄUTEN am 18. Oktober 2024, um 11.04 Uhr, in Bonn in Erinnerung an den verheerenden Bombenangriff der Alliierten auf die Stadt -- mit BERICHTEN und VIDEOS

VOR 80 JAHREN  -  GLOCKEN erinnern an den 18. Oktober 1944, als um 11.04 Uhr die Alliierten im Zweiten Weltkrieg einen verheerenden Bombenangriff auf Bonn flogen.
Beachten Sie bitte auch die von uns au ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 11:50 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 19082

Bild 19086MYTHOS DRACHENFELS - WDR Fernsehen Heimatflimmern -- 2024 -- jetzt in der MEDIATHEK - bei uns verlinkt - und weitere VIDEOS

MYTHOS DRACHENFELS - Gesendet am 18. Oktober 2024.
Ein Film in der Reihe HEIMATFLIMMERN von Clemens Gersch und Michael Wieseler. In der Mediathek bis 18.10.2025 verfügbar. 43:36' lang.

< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 01:20 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Eisenbahnen Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19086

Bild 19122Wetterfrosch Sven Plöger ist seit 11. Oktober 2024 der neue Aalkönig von Bad Honnef - mit Pressebericht und VIDEO

Dazu schreibt Honnef Heute:  Wetterfrosch Sven Plöger wurde Freitagabend, 11.10.2024,  in der Aula der Gesamtschule St. Josef vom Aalkönig-Komitee zum Aalkönig 2024 gekürt. Er tritt damit die Nachfolge der Politikerin Katar ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19122

Bild 19128Allerheiligen 2024: Der Friedhof in Königswinter-Niederdollendorf im Lichterglanz
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:25 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19128

Bild 19189CJD Christophorusschule Königswinter gewinnt im Wettbewerb „Schulradeln NRW“ - insgesamt 23.628,8 Kilometer erradelt -- Nachricht vom November 2024

Erfreuliches Ergebnis: CJD Christophorusschule Königswinter gewinnt im Wettbewerb „Schulradeln NRW“
106 aktive Schülerinnen und Schüler erreichen Platz 2 mit 222,9 Kilometern je Radelndem au ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2024 um 11:23 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Schulen Schulen - Datensatz 19189

Bild 19207„Zukunftsbaum-Aktion“ der Stadt Königswinter: Über 300 Bäume im November 2024 erfolgreich ausgegeben

„Zukunftsbaum-Aktion“ -
Über 300 Bäume konnten bei der „Zukunftsbaum-Aktion“ der Stadt Königswinter am 22. und 23. Nove ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2024 um 13:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19207

Bild 19218Ökumenische Adventsfenster in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: 24 Fenster - 24 Impulse vom 1. bis 23. Dezember 2024 - jeweils um 18.30 Uhr

Herzliche Einladung. 24 Adventsfenster in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf -  24 Fenster - 24 Impulse vom 1. bis 23. Dezember 2024 - jeweils um 18.30 Uhr.& ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 19:37 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 19218

Bild 19236Der Weihnachtsbaum in Königswinter-Niederdollendorf 2024 an der Pfarrkirche St. Michael

An der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf steht wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er stammt aus dem Garten von Manuela Rinschede. Die Feuerwehrleute der Löscheinheit Niederdollendorf waren die Hauptakteure, unterstü ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 19:13 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R - Datensatz 19236

Bild 18846Umgestaltung Rheinallee in Königswinter-Altstadt: Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand -- am Dienstag, den 27.08.2024 von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Aula des CJD

Das teilte die Pressestelle der Stadt Königswinter mit:
Umgestaltung Rheinallee – Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand

Interessierte ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 18846

Bild 18908Königswinter: Start des Jubiläumswochenendes zur 50-jährigen Städtepartnerschaft am 22. August 2024 --- Besuch der Delegation aus North East Lincolnshire

Besuch der Delegation aus North East Lincolnshire
Start des Jubiläumswochenendes zur 50-jährigen Städtepartnerschaft

Am Donnerstag, den 22. August 2024 durften V ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18908

Bild 15130REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs

In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ...

Bild aus dem Jahr 2023-1903
Bild vergrößern und Text lesen628 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130

Bild 17591Die Drachenfelsbahn feierte im Juli 2023 ein Doppeljubiläum - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Claudia Sülzen am 17.6.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Drachenfelsbahn feiert Doppeljubiläum
Vor 140 Jahren begann die Geschichte der Zahnradbahn,
vor 100 ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Eisenbahnen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 140 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 17591

Bild 17701VIDEO der LOKALZEIT Bonn: Drachenfelsbahn im Siebengebirge wird 140 Jahre alt vom 12. Juli 2023

Ein Studiogespräch mit der Geschäftsführerin der Drachenfelsbahn, Fiona Streve-Mülhens Achenbach am 12.7.2023 - mit historischen Bildern.
LOKALZEIT BONN- Bericht von Diane Welke - Länge: 6:00'

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 06:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Eisenbahnen Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 140 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 17701

Bild 17941Die Ramersdorfer nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens: Ein Ort feiert am 27. Mai 2023 Richtfest

Nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens - des Ramersdorfer Backes - gab es am Samstag, 27. Mai 2023, ein echtes Richtfest für dat neue aale Backes - ein kleines Ortsfest.

Dazu schreibt Karl-Heinz Richarz:

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Besondere Ereignisse
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 17941

Bild 18114Die Wunschbaumaktion der Stadt Königswinter - alle Jahre wieder - jetzt im Advent 2023

Alle Jahre wieder: Die Wunschbaumaktion 2023
Das Azubi-Projekt für bedürftige Familien findet auch in diesem Jahr 2023 in Königswinter wieder 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 00:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18114

Bild 18250Hochwasser im Dezember 2023: "Nachwehen" am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf

Das Bild zeigt das Rheinhochwasser am 29.12.2023 im Bereich "Weinhaus am Rhein" bei sinkendem Pegelstand. Übrig bleibt - und das ist immer wieder erstaunlich - das angeschwemmte Treibholz. Gott sei Dank findet man viel weniger Plastik als fr&uum ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen275 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 05:02 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 18250

Bild 18207KRIPPENWANDERUNG 2023/2024: Die Stadtkrippe Bonn im Bonner Münster -- 2. Advent

Die Bonner Stadtkrippe in der Münsterbasilika: Impuls zum 2. Advent: Dialog und das Miteinander zwischen den großen Religionen

Die Bonner Stadtkrippe versetzt das Weihnachtsgeschehen in unsere Stadt in un ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen127 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 02:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Stadtkrippe - Bonner Münster - Datensatz 18207

Bild 18251Der RHEINPEGEL Bonn vom 30. November bis 30. Dezember 2023 -- über 30 Tage --- und LINK zum aktuellen Pegel

Stand am 30.11.2023: 511 cm - am 30.12.23: 595.
Höchststände am 16.12.2023: 696 - am 26.12.23:751.

Alle Werte der letzten Stunden, Tage, Jahre können Sie &uu ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 10:29 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18251

Bild 16807Landesweiter PROBEALARM am Donnerstag, 8. September 2022, 11.00 Uhr

Am Donnerstag, 8. September 2022, heulten im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen Tag festgelegt hat.
Genaue Informationen finden Si ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 14:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 16807

Bild 16427Das Schiltacher "Großfloß" auf dem Rhein legt am Donnerstag, 28. April 2022, in Königswinter an --- PRESSEBERICHT

Am Donnerstag, 28. April 2022, um 11.04 Uhr, machte das Schiltacher Floß auf der Fahrt nach Niederkassel-Mondorf einen Zwischenstopp in Königswinter - an einem Landesteeg beim Maritim, Rheinallee.

Dazu schreibt Ros ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:09 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16427

Bild 16736Niedrigwasser des Rheins 2022 in Königswinter-Niederdollendorf

Im Bereich der 1. Kribbe am Freitag, 5. August 2022.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen112 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 05:46 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16736

Bild 16749Niedrigwasser des Rheins in Königswinter-Niederdollendorf: Pegelsstand Bonn am 8. August 2022, ab 10.30 Uhr, erstmals seit Wochen unter 100 cm

Letzte Ablesung am 8.8.2022, 11:45 Uhr. Tendenz fallend? SIE können hier den Pegel Bonn selbst aufrufen.
Wir zeigen hier eine Grafik der letzten 7 Tage (2. bis 8.8.2022) und eine Grafik der letzten 30 Tage (12.7. bis 8.8.2022).& ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:53 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16749

Bild 16756Zwischen Königswinter und Bad Honnef: Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf -- so im August 2022

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 9.8.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Zwischen Königswinter und Bad Honnef
Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen309 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16756

Bild 16777Die Stadt Königswinter im August 2022 mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnet

LVR prämierte vorbildliches  Betriebliches  Eingliederungsmanagement
 

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 13:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 16777

Bild 16155Der Hungerwinter kurz nach dem Zweiten Weltkrieg 1946/47: Lebertran statt Bratfett -- PRESSEBERICHT - und mit AUDIO-Beitrag zum "Fringsen" und vielen LINKs

"Hungerwinter 1946/47 - Lebertran statt Bratfett" schreibt Roswitha Oschmann am 16.1.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge - den Artikel hat uns Frau Oschmann für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt.< ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen500 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 17:55 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16155

Bild 16869Verdienstmedaille für Christa Heckmann aus Königswinter - Ende September 2022 überreicht

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt, am 27. September 2022, händigte Notburga Kunert, stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, an Christa Heckmann aus Königswinter die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens de ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen256 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16869

Bild 17050Alle Jahre wieder die Wunschbaumaktion der Stadt Königswinter - jetzt im Advent 2022. Alle Jahre wieder. Das Azubi-Projekt für bedürftige Familien

Wunschbaumaktion 2022 in Königswinter startet am 25. November 2022.
Auch in diesem Jahr findet in Königswinter wieder die beliebte Wunschbaumaktion statt, um Kindern aus bedürftigen Familien ihre sehnlichsten W ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 09:18 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 17050

Bild 17065Bundesweiter WARNTAG am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr

Wichtiger Hinweis zum bundesweiten Warntag am 08.12.2022: Ab 11 Uhr findet die bundesweite Übung zur Warnung der Bevölkerung statt. Der Probealarm kann zusätzlich zu Radio, Sirene usw. direkt auf deinem Handy erfolgen & ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 20:43 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17065

Bild 155712021 HÄTTE MAN ES AHNEN KÖNNEN, denn 1910 gab es schon eine verheerende Wetterkatastrophe am 13. Juni 1910 -- mit PRESSEBERICHT vom selben Tag über Ahrweiler und Schuld -- mit Vergleich zu Regenkatastrophen im Siebengebirgsraum

Jahrhundertereignisse?  Jetzt im Jahr 2021 eine Unwetter-/Starkregen-Hochwasserkatatastrophe unvorstellbares Ausmaßes. In der Rückschau auf unsere Region Siebengebirge erinnert es an das katastrophale Ereignis im Jahr 1903, bei dem 2-Meter hohe Stur ...

Bild aus dem Jahr 2021-1910
Bild vergrößern und Text lesen554 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 14:35 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ahrtal: Wetterkatastrophe 1910 - Datensatz 15571

Bild 1516830. März 2021: Wolfgang Niedecken - Frontmann der Kölsch-Rockband BAP - wird 70 Jahre alt -- Vor 40 Jahren in Bad Honnef - mit VIDEOS

Wolfgang Niedecken (* 30. März 1951 in Köln) ist ein deutscher Musiker, Maler und Autor. 1976 gründete er die Kölsch-Rockband BAP< ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen426 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 10:17 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15168

Bild 15667Neue Unterkunft für Flutopfer aus Bad Neuenahr in Königswinter-Oberdollendorf -- Anfang August 2021 - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 7.8.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Neue Unterkunft in Dollendorf  -  Flutopfer aus Bad Neuenahr berichten über Schicksa ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen452 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 00:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Straßen A-H Besondere Ereignisse - Datensatz 15667

Bild 14947RHEIN-HOCHWASSER in Königswinter-Altstadt und -Niederdollendorf und Bad Honnef (mit Hochwasserticker): Überflutungsgebiete bei bestimmter Pegelständen ab 6,76 m -- 2021 etc. - und BONN

Wichtige Pegelstände des Rheins: Bei drohendem Hochwasser richtet die Stadt Königswinter ihre Maßnahmen zur Gefahrenabwehr nach dem Rheinpegel Andernach (Tel.: 02632/19429) aus. Die Höhe der Pegelstände entscheiden &uu ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen515 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 23:58 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14947

Bild 14949Hochwasser Januar/Februar 2021 in Königswinter: Am Sonntag, 31. Januar 2021, wurden vorsorglich in einigen Straßen am Rheinufer Altstadt erste Stege aufgebaut

Auf Grund der prognostizierten derzeit steigenden Pegelstände des Rheins hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagmittag mit dem vorsorglichen Aufbau erster Stege in drei rheinanliegenden Straßen begonnen. 29 Kräf ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen234 Aufrufe, zuletzt am 18.12.2024 um 15:23 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 14949

Bild 14950Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf

Im Bereich Weinhaus am Rhein und Deke Boom - am 1.2.2021, um 10 Uhr.
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen241 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 10:29 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 14950

Bild 14952Karneval im Rheinland - Biographien und Themen rund um die "fünfte Jahreszeit" -- im PORTAL Rheinische Geschichte beim LVR

Karneval im Rheinland: Alljährlich schallt es an Rhein, Ruhr und Mosel "Alaaf" und "Helau"! Die historischen Wurzeln des Karnevals reichen weit zurück in der Geschichte des Rheinlandes. Entdecken Sie Biographien und Themen rund um ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14952

Bild 14974Hochwasser Januar/Februar 2021: Anfang Februar auf der Rheinallee Königswinter-Altstadt - PRESSEBERICHT

Bericht von Carsten Schultz in der Bonner Rundschau am 1.2.2021.
Fotos: Ralf Klodt  - Bei Hochwasser heißt es auf der Rheinallee immer schnell Land unter. Siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 10:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 14974

Bild 14981Hochwasser Januar/Februar 2021: Trasse der Siebengebirgsbahn - U 66 - als Spazierweg

Die U 66 fährt mal wieder nur bis Oberdollendorf. Also "Schienerersatzverkehr" mit Bussen.
Siehe dazu auch: Bei Honnef Heute: https://honnef ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2024 um 23:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14981

Bild 15008Hochwasser Januar/Februar 2021: Es bleibt immer etwas zurück

Un wenn et Sönnsche schön schingk ist das auch für den Fährmann der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf ein schöner und interessanter Anblick.

Am 12.2.2021.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen186 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2024 um 22:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 15008

Bild 15018VIDEO aus der MEDIATHEK des WDR -- ROSENMONTAGSZUG 2021 mit dem Hänneschen-Theater am Rosenmontag, 15. Februar 2021

Den wahrscheinlich einzigen Karnevalsumzug in diesem Jahr zeigte das WDR-Fernsehen am Rosenmontag, 15. Februar, um 14 Uhr

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15018

Bild 15437Fußverkehrs-Checks NRW 2021: Die Teilnehmer stehen fest - Königswinter ist einer der 12 Gewinner

Es ist eine deutliche Entwicklung: Der Fußverkehrs-Check wird immer beliebter. Auf zwölf Plätze haben sich in diesem Jahr 41 Kommunen beworben. Königswinter ist einer der Gewinner, und Verkehrs ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen159 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 18:57 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15437

Bild 15448Die Titanenwurz aus Sumatra - immer wieder ein Hingucker im Botanischen Garten der Universität Bonn -- auch 2021 - mit VIDEO und WEBCAM

Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Ein Blühereignis im Botanischen Garten der Uni Bonn ist darum immer wieder etwas ganz Besonderes. „Das höchste Gewicht der in der Erde verborgenen K ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen322 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:39 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge - Datensatz 15448

Bild 15455ERINNERUNG an die Regenkatastrophe 1961 -- aber auch an 2013, 2011, 1903 -- mit PRESSEBERICHTEN

10 und 60 Jahre ist es her: Regenkatastrophen 2011 und 1961 am Siebengebirge - aber auch 2013 und 1903

Fotos
Oben: Möschbach in Rommersdorf  -  Mitte: Am Cafe Profittlic ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen661 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:43 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 15455

Bild 16804Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf/Fährstraße

Oben: 5.2.2021 um 7:43 h. Unten: 7.2. um 17:32 h.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen142 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2025 um 01:21 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 16804

Bild 15951WUNSCHBAUMAKTION der Stadt Königswinter 2021 - Azubi-Projekt für bedürftige Familien -- mit PRESSEBERICHT

Alle Jahre wieder: Das Azubi-Projekt für bedürftige Familien
Auch in diesem Jahr findet in Königswinter wieder die beliebte Wunschbaumaktion statt, um die sehnlichsten Weihnachtswünsche der&am ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:35 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 15951

Bild 15952Aktion Weihnachtswunschbaum 2021 in Bad Honnef gestartet -- mit PRESSEBERICHTEN und VIDEO

Dazu schreibt Honnef Heute am 18. November 2021:
Aktion Weihnachtswunschbaum 2021 gestartet
Bad Honnef – Seit 12 Jahren steht zur Adventszeit ein Weihnachtswunschbaum im Bad Honnefer Rathaus. Er soll dabei unterstützen, dass Bü ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:51 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Wunschbaumaktion im Advent - Datensatz 15952

Bild 16049CORONA treibt Blüten: BONN verordnet Anfang Dezember 2021 eine "obligatorische DENKPFLICHT" ...

...und geht beim Besuch des Weihnachtsmarktes weit über die allgemeine MASKENPFLICHT hinaus. Da muss man der Stadtverwaltung ein großes Kompliment machen, denn wenn Karnevalsumzüge abgesagt und viele Fastelowendsveranstaltungen nicht stattfinden k&a ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen384 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:55 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 16049

Bild 16047GA-Spurensuche: Königswinters unbekannter Ehrenbürger starb vor 100 Jahren - Heinrich Bonn - PRESSEBERICHT

Dazu schrieb Roswitha Oschmann am 11.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Wer ist Heinrich Bonn?
Königswinters unbekannter Ehrenbürger starb vor 100 Jahren
Königs ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen220 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 05:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16047

Bild 13604Rückblick im Januar 2020: RHEINHOCHWASSER VOR 25 und VOR 100 JAHREN -- 1995 und 1920 -- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Andrea Ziech am 17.1.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Rhein im Überfluss
Zwei katastrophale Hochwasser jähren sich im Siebengebirge
Siebengebirge. Im Januar jähren sich zwei ka ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen612 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:47 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13604

Bild 12809DAS WAR AM 20. Mai 2020 - BIENENTAG -- Im vorigen Jahr gab es ein PROJEKT "LIVEstreams aus einem Bienenstock" beim WDR Köln --- hier mit LINKs und VIDEOS - auch zu Imkern im Siebengebirgsraum

Eine umfangreiche Dokumentation finden Sie beim WDR und dazu einige VIDEOS.
"DIE BIENE  -  Ein Portrait"  finden Sie auf der Seite des Imkervereins Siebengebirge ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen1455 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:12 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Natur im Siebengebirge Filme und Filmchen - Datensatz 12809

Bild 13735Projekt des WDR KiRaKa : Grundschüler der Longenburg in Niederdollendorf machen Radio - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 6.3.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Projekt des WDR KiRaKa
Grundschüler in Niederdollendorf machen Radio
Niederdolle ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen389 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 23:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13735

Bild 13960Der SUPERMOND am 7.4.2020 - 21.04 Uhr - mit weiteren Bildern und VIDEOs in der Frankfurter Rundschau

Diesen Mond hat Werner Rüssel am 7. April 2020 fotografiert.
Aufnahmedaten: Sony ILCE-7RM4  -  Blende: F/14 - Belichtung:1/60 Sek. - Iso-100 - Brennweite: 600 mm

Weitere Bilder und ein VIDEO ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 21:49 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 13960

Bild 14203Zeppelin NT: Rundflüge vom Flugplatz Sankt Augustin-Hangelar -- als privates Highlight oder als Messkampagne des Forschungszentrums Jülich

1. Zu dem Rundflug 2020 als privates Highlight werden wir noch Fotos hinzufügen.

2. Außerdem dürfen wir unsere Galerie noch mit Bildern aus der Messkampagne de ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen256 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:07 Uhr
Raum: Luftbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14203

Bild 14323Vor 175 Jahren wurde das Beethoven-Denkmal enthüllt -- am Dienstag, 12. August 1845 auf dem Bonner Münsterplatz - ein umfangreicher PRESSEBERICHT im GA-Bonn

Stefan Eisel beginnt seinen Beitrag vom 10.8.2020 wie folgt:
Bonn. Vor 175 Jahren wurde die Statue des Komponisten Ludwig van Beethoven enthüllt, die sich später zum Wahrzeichen Bonns entwickeln sol ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen338 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 00:13 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14323

Bild 14414LEGO-Fan Frank Boor baut im Jahr 2020 Schloss Drachenburg aus 45.000 Steinen nach - LEGO fan builds Schloss Drachenburg with 45,000 pieces - PRESSEBERICHT mit vielen LINKs - vielen FOTOS und einem VIDEO

Daten:  2,15 m lang 0,85 m tief und 1,15 m hoch.  Der Sockel ist mit über 4000 Mauersteinen in dark Tan gebaut.  Es wurden über 6000 Fliesen verlegt von 1x1, 1x2 und 2x2.  Insgesamt wurde ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen693 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 01:15 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14414

Bild 14461Heißluftballon landete am Dienstagabend, 22. September 2020, in Bad Honnef - Rommersdorf-Bondorf - an der Villa Schaaffhausen --- Hier mit BERICHT und 2 VIDEOS

Dazu schreibt HonnefHeute: Bad Honnef – Da war es für die Rommersdorf-Bondorfer mit dem Abendessen vorbei. Vier Herren aus Bonn landeten heute Abend gegen 19 Uhr mit ihrem Heißluftballon an der Villa Schaaffhausen, punktgenau im Bereich Schaaffhaus ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen345 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 02:29 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ballons über Bonn/Siebengebirge - Datensatz 14461

Bild 14617Der FahrradKlima-TEST bis 30. November 2020 des ADFC - Sicherheit, Stellenwert und Komfort des Fahrradverkehrs sowie die Qualität der Infrastruktur??? Ein FRAGEBOGEN

Der Fahrradklima-Test des ADFC - des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs - ist das Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer
Bewerte mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Deiner Stadt - und gib Politik un ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:51 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14617

Bild 14642Hochwasser Anfang Februar 2020 an der Insel Grafenwerth - Bad Honnef

Rheinhochwasser im Februar 2020 mit Blick auf Aranka, Steganlagen, Bootshaus und Drachenfels.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:25 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine T-Z - Datensatz 14642

Bild 14802Friedenslicht: Königswinterer Pfadfinder beenden mit guter Tradition das Jahr 2020

Dazu schreibt das EXTRABlatt am 15.12.2020: 
Königswinter - Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren auch bei der Jugendarbeit der Pfadfinder vom Stamm Wolkenburg aus Königswinter ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 05:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 14802

Bild 11545Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER

Dieses JAHRTAUSEND-HOCHWASSER war eine Katastrophe für die Menschen am Rhein und an seinen Nebenflüssen.  So stand z.B. Niederdollendorf komplett im Wasser

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen891 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 11:41 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11545

Bild 12664Der SUPERMOND am 19.2.2019

Diesen Supermond hat Paul Hombach am 19. Februar 2019 in Roetgen fotografiert.
Roetgen liegt an der Grenze zu Belgien in der Region Aachen, im Norden des Naturparks Hohes Venn.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen322 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:55 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 12664

Bild 12778Man könnte es "Hochwässerchen" nennen - der Rhein von Bad Honnef nach Bonn am 18.3.2019

Die Fotos am Rheinufer von Königswinter-Niederdollendorf zeigen den Wasserstand am 19.3.2019 um ca. 15.00 Uhr mit einer Höhe von 611 cm - Rheinpegel Bonn. Der höchste Stand war am 18.3.2019 um 10.30 Uhr von 644 cm. Im Hintergrund quert die Rheinf& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen509 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 15:27 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 12778

Bild 11483Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018: Der Sportplatz teilweise geflutet

Der Sportplatz - die Hermann-Wallraf-Sportanlage -  an der auch das Haus der Jugend liegt, ist durch das durchdringende Grundwasser teilweise geflutet. Am 11.1.2018.
Eine Totalflutung, als die ganze Region ein großer See war, finden Sie in einem F ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen797 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 17:49 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Hochwasser 2018 - Datensatz 11483

Bild 11544Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER nach Vulkanausbruch auf Island und gewaltigem Eispanzer - Rhein und Nebenflüsse --- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO aus der WDR-Mediathek

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.1.2018:
Rheinpegel bei 13,55 Meter
Plakette in Niederdollendorf erinnert an Eisflut von 1784
KÖNIGSWINTER ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen1210 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 16:31 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11544

Bild 11723135 JAHRE DRACHENFELSBAHN Königswinter in 2018: Eröffnung der PREVIEW-AUSSTELLUNG „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant -- MIT PRESSEBERICHT

Die beiden Gesellschafter der Bergbahnen im Siebengebirge AG, Dieter Streve-Mülhens und Fiona Achenbach, eröffneten am Freitag, 23. März 2018, die Ausstellung „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen3134 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 135 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 11723

Bild 12028Totale Mondfinsternis: VIDEOs und FOTOs von der totalen Mondfinsternis am Freitag, 27. Juli 2018, u.a. auf dem Drachenfels beobachtet mit der Sternwarte Siebengebirge -- mit AKTUELLEN INFORMATIONEN -- Mars und ISS-Raumschiff waren zu sehen

AKTUELLE STREAMS und FOTOs von der MONDFINSTERNIS am 27. Juli 2018:
1. Viele einzelne VIDEOs anklickbar, die bildschirmgroß angesehen werden können.
...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen542 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:42 Uhr
Raum: Vereine S Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 12028

Bild 12048BARES für RARES auf Schloss Drachenburg in Königswinter: Horst Lichters Trödelshow lockt am 12. Juli 2018 über 5 Millionen Zuschauer vor den Fernseher - PRESSEBERICHTE + VIDEO

Die Sendung wurde vom ZDF für die Serie "Bares für Rares" mit Horst Lichter im April 2018 auf Schloss Drachenburg aufgezeichnet. Es wurden damals zwei Folgen produziert, ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen594 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12048

Bild 12076Die Hochwasserkatastrophe 1784 - Die Hochwassermarke zu dem Ereignis im Heimatmuseum Beuel in einer Höhe von 3.60 m

Dazu schrieb Gertrude Jöbsch vom Heimat- und Geschichtsverein Beuel Ende Februar 2018 zur Anbringung der Hochwassermarke von 1784:

(GJ) Am 25. Februar 1784 war sicherlich nicht solch ein strahlend s ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen1241 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 18:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 12076

Bild 12254Lichtinstallation Kölner Dom - Illumination zur Domwallfahrt vom 26. bis zum 30. September 2018 : Leuchtturm des Friedens -- "Dona Nobis Pacem" --- mit vielen VIDEOs und FOTOS

Illumination zur Domwallfahrt 2018: Vom 26. bis zum 30. September 2018 erinnert die Kölner Domwallfahrt&l ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen444 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:11 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12254

Bild 12305Niedrigwasser des Rheins 2018: Honnefer Fähre stellt am 17. Oktober 2018 den Betrieb ein - ab 25. Oktober fährt sie wieder --- mit VIDEO vom 15. Oktober 2018 + LIVE-WEBCAM + WASSERSTANDSMELDUNGEN

SIE FINDEN HIER AKTUELLES zur Fähre Honnef und einen LINK zur WEBCAM.

------------------------
Die Fotos hier sind vom 20.10.2018. Beachten Sie bitte dazu auch die LINKs.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen562 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 00:11 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 12305

Bild 12398Niedrigwasser des Rheins 2018: Rheinufer Königswinter-Altstadt im Süden am Stadtbahn-Haltepunkt Denkmal - Blick rheinaufwärts

Am 25.10.2018. Parallel zu diesem Beobachtungspunkt liegt links an der Hauptstraße die Haltestelle der Stadtbahn U 66. Ein paar Meter zurück (nördlich) steht das Denkmal des Wolfgang Müller (Foto unten). Auf der anderen Rheinseite Mehlem (B ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen374 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 09:34 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2018 - Datensatz 12398

Bild 12401Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Spuren längst vergessener Zeiten --- PRESSEBERICHT 2018

Am Wochenende 03./04. November 2018 erschien im Bonner General-Anzeiger ein Bericht über  "Spuren längst vergessener Zeiten" zum Trajekt Bonn-Oberkassel.

Dem Text war das vorstehende Foto von ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen975 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 18:22 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Eisenbahnen
Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12401

Bild 12417Königswinterer zu Gast in Verdun „Mit aller Kraft für Frieden eintreten“ - Die Städte Königswinter und Cognac gedenken der Opfer des Ersten Weltkriegs im November 2018 auf den Soldatenfriedhöfen Liny-sur-Dun und Chattancourt --- mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt die Bonner Rundschau am 15.11.2018
Königswinterer zu Gast in Verdun „Mit aller Kraft für Frieden eintreten“
Königswinter/Cognac -&nbs ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen443 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12417

Bild 16725Niedrigwasser des Rheins im Oktober 2018 an der Spitze der Insel Nonnwerth

Dazu schreibt uns Franz Schmitz:  Das Foto habe ich  am 25. Oktober 2018 von der Landerampe der Fähre Bad Honnef - Rolandseck aus&nb ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen320 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 21:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2018 - Datensatz 16725

Bild 18501Die Trauerweide in Niederdollendorf trotzt jedem Hochwasser - auch im Januar 2018

Wie immer bei einem Hochwasser steht die Trauerweide  auf einmal fast mitten in der starken Strömung des Rheins. Mit einer hohen Fließgeschwindigkeit prallt alles an weichen und festen Material auf den Stamm. Sie wird aber dank ihres starken und wei ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2024 um 21:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Trauerweide in Niederdollendorf - Datensatz 18501

Bild 10447Eisgang auf dem Rhein: Unsere Dokumentation 2017 auch in HONNEFHeute und Honnefer Zeitung

 

 

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen712 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10447

Bild 10497Schloss Drachenburg im Farbenzauber: Schlossleuchten 2017 - das Highlight vom 17. Februar bis 26. März 2017 -- mit 30 Bildern der Lichtinstallation

Schloss Drachenburg erstrahlt in einem ganz neuen Licht!
Schon zum 3. Mal verzaubert der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld Schloss Drachenburg im Februar und März mit seinen Illuminationen und erschafft zum &bdquo ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen413 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 18:50 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Schloss Drachenburg im Farbenzauber - Datensatz 10497

Bild 10618DIE SPRENGUNG des Bonn-Centers am 19. März 2017 -- MIT VIELEN BILDERN und VIDEOs

Die LINKs unten: Viele Fotos und Videos von der Sprengung des Bonn-Centers am 19. März 2017.

Unsere ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen602 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:08 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10618

Bild 10704Sternwarte: Öffentliche Beobachtung von Mond und Jupiter auf dem Drachenfels 2017

Bei ausreichend* klarem Himmel baut die Sternwarte dort ihre astronomischen Teleskope auf. Die Beobachtungsziele sind der Mond mit seinen Kratern und Gebirgen sowie der Planet Jupiter mit seinen Monden.

*ACHTUNG Wetter: Bei s ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen538 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:34 Uhr
Raum: Vereine S Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 10704

Bild 10852Le Petit Medoc - Laufen wie Gott in Frankreich am Samstag, 24. Juni 2017 -- PRESSEBERICHT mit VIELEN BILDERN

Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Spaßlauf der SSG Königswinter
Gallier gewinnen "Petit Medoc" in Oberdollendorf

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen386 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 00:15 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 10852

Bild 11298Manfred Spata: Das Jahrtausend-Hochwasser von 1784 in Bonn und Beuel -- Beueler Hochwassermarken als Erinnerung an die Eiswasserkatastrophe

Manfred Spata: Kleine Beiträge zu Denkmal und Geschichte im rechtsrheinischen Bonn
Das Jahrtausend-Hochwasser von 1784
in Bonn und Beuel
B ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen1381 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 09:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Literatur Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11298

Bild 11688Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Historische Extremhochwasser am Mittelrhein - Eine TABELLE mit den Wasserständen von 1374 bis 2003

Eine dataillierte Tabelle hat hier Manfred Spata zusammengestellt mit den Extremhochwassern von 1374, 1651, 1784 bis 2003 an den Pegeln von Koblenz, Bonn und Köln -  und mit Kurzbeschreibungen der Ursachen.

Tab ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen809 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:30 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11688

Bild 16806Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen -- mit PRESSEBERICHT im SolingenMagazin

Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen - die Müngstener Brücke im Maßstab 1:100. Die Brücke wurde ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen211 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 19:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Eisenbahnen - Datensatz 16806

Bild 9568Rhein in Flammen am 7. Mai 2016: Rheinufer in Niederdollendorf -- mit vielen FOTOS von dem Ereignis

49 weitere Fotos im GA-Bonn - siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2016-3
Bild vergrößern und Text lesen391 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 17:51 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Bonn Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 9568

Bild 9492MIT PRESSEBERICHT -- Bonner Kirschblütenpracht im April 2016: Der Blütenbrunnen

 LESEN und SCHAUEN SIE über die LINKS unten!

...
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen464 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:39 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 9492

Bild 9162Beeindruckende Sylvesterbilder vom 31.12.2015/1.1.2016 im Netz

Beim General-Anzeiger Bonn finden Sie beeindruckende Bilder vom Feuerwerk in der Sylvester-/Neujahrsnacht aus Bonn und der Region 2015/2016 - siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen334 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 21:49 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9162

Bild 9295Hochwasser im Februar 2016 - Rheinufer Niederdollendorf

Der Rhein war mit seinem "vorsichtigen" Hochwasser rechts neben dem Fähranleger in Niederdollendorf schon bis auf die Wiese vorgedrungen, am 17.2.2016 jedoch  wieder ein Stück zurückgegangen. Man kann sich nur wundern, dass der Rhein dann immer wieder neu altes Geröll und vie ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen722 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:41 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9295

Bild 9296Lachmöwenparade am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf 2016

Die Lachmöwen haben sich die Landungsbrücke der Siebengebirgslinie ausgesucht, um das abfließende Hochwasser in Ruhe zu betrachten.
Auf dem unteren Bild erkennen Sie rechts den Turm der Katholischen Pfarrkirche St. Evergislus in Plittersdorf.

...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen1188 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 21:02 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Natur im Siebengebirge - Datensatz 9296

Bild 8591Inzwischen ein seltener Anblick: "Die GOETHE" passierte am 15. August 2015 das Siebengebirge

Früher fuhr sie regelmäßig bei uns vorbei - die "GOETHE". Sie war einer der Schaufelraddampfer der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG. Ab 2008 wurde sie auf Diesel umgestellt und fährt nach ihrem Umbau in der Regel ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen741 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 23:23 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8591

Bild 8287LETZTE BÜRGERVERSAMMLUNG zum Thema „STARKREGEN" in Königswinter-Altstadt: am 10. Juni: 2015 -- hier: Informationen mit DOKUMENTATION und VIDEO

LETZTE BÜRGERVERSAMMLUNG zum Thema „STARKREGEN"
am Mittwoch, 1 ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen674 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 00:55 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 8287

Bild 8409Vom Drachenfels gesehen: Gewitterpanorama vom beginnenden Westerwald ins Honnefer Tal - mit Bad Honnef und den Inseln Grafenwerth und Nonnenwerth

Dieses und die folgenden Fotos entstanden im Gewitter um Mitternacht von Freitag, dem 5. Juni, bis Samstag, dem 6. Juni 2015. Christian Adams und Jens Unglaube machten sich mit Kamera, mehreren Objektiven und Stativ auf den Drachenfels. Die Bilder entstanden i.d.R. mit Langzei ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1219 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:22 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfels: Gewitterbilder - Datensatz 8409

Bild 8598Ein Meer von Kirschblüten in der Bonner Altstadt zieht jährlich Besucher aus aller Welt an - hier: im April 2015

Eine atemberaubende Kirschblütenpracht in der Bonner Altstadt findet inzwischen weltweite Aufmerksamkeit. Das bezaubernde Foto vom Honnefer Architekten und Hobbyfotografen Jens Unglaube ist sicher eines von Hundertausenden.
BERICHT im GA-Bonn am 2 ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen930 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:00 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 8598

Bild 8640Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielte das Mundartstück "De neue Pastur" - vom 30. Oktober bis zum 15. November 2015

"Der neue Pastur"

Ja, die "Sproch- un Spelljrupp" Niederdollendorf" brachte das Mundartstück "Der neue Pastur" auf die Bühne: Die Laienspielschar waren vo ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen986 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 00:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: De neue Pastur - Datensatz 8640

Bild 8760BLUTMOND - MIT VIELEN BILDERN + VIDEO - eine totale Mondfinsternis besonderer Art am 28. September 2015

Die beiden Fotos wurden in Königswinter-Oberdollendorf in der Nacht auf den 28. September 2015 mit einer Canon sx200is Powershot geschossen:

Oben: um 3:47 h - unten um 4:05 h.
Wei ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen494 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 06:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Mond - immer etwas Besonderes - Datensatz 8760

Bild 72981784 - ein Katastrophenjahr für die ganze Region: Im Mai wurde Selhof durch einen Brand vernichtet

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn:

1784 brach in Selhof ein Großbrand aus
SELHOF. Bim, bim, bim, bim. Die Glocken schlugen Brandalarm. ...

Bild aus dem Jahr 2014-1784
Bild vergrößern und Text lesen1209 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 14:14 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7298

Bild 7209Rhein in Flammen am 3. Mai 2014: Rheinufer in Niederdollendorf

Warten auf das Feuerwerk in der Rheinaue. Die bengalischen Feuer begleiten die Schiffe auf ihrer Fahrt.

Wir bauen hier ein BilderGalerie auf, die wir nach und nach mit Fotos von Niederdollendorf bis Grafenwerth ergänzen wollen.

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen870 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:11 Uhr
Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Besondere Ereignisse
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 7209

Bild 7941Heiligabend in Rhöndorf festgefahren, am 27.12.2014 wieder freigeschleppt: Tankmotorschiff (TMS) "Fint" - MIT PRESSEBERICHTEN und FOTOS VON DER BERGUNG

Am Heiligabend hatte es sich festgefahren: Das niederländische Tankmotorschiff FINT lag seither bei Stromkilometer 643 quer über einer der Kribben in Bad Honnef-Rhöndorf. Die Tanks waren leer und bildeten keine Gefahr für die Anwohner. Am Sa ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen462 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:24 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7941

Bild 3486Bei Youtube ÜBER 15.000 MAL - bei uns ÜBER 3500 MAL ANGEKLICKT -- DER FILM im Netz: Regenkatastrophe/Unwetter/Starkregen am 5. Juni 2011 in Königswinter-Oberdollendorf

Den 7 1/2-Minuten-FILM erreichen Sie über den LINK 1 unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild klicken, erscheint der Vollbildmodus (ganzer Bildschirm), den Sie durch Drücken der ESC-Taste wieder verlassen k&oum ...

Bild aus dem Jahr 2013/2011
Bild vergrößern und Text lesen3541 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:25 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse - Datensatz 3486

Bild 12538Hochwasser auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef 2013 und 2012

Hochwasser - wunderschöne Motive, die es nicht alle Tage gibt.

Bild aus dem Jahr 2013-3--2012
Bild vergrößern und Text lesen809 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:04 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 12538

Bild 2993Unwetter mit Starkregen im Siebengebirge am 2. Juni 1903, am 2. Juni 1961, am 5. Juni 2011 und am 20. Juni 2013 --- EINE DOKUMENTATION MIT weit über 250 FOTOS + VIDEO

Der 2. Juni 1903, Dienstag nach Pfingsten, und der Freitag, 2. Juni 1961, waren für Ober- und Niederdollendorf Katastrophentage: Regenkatastrophen mit Starkregen im Siebengebirge so ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen3693 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:38 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2993

Bild 5648Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013 - mittags - im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE über die Ereignisse von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef - mit PRESSEBERICHTEN

Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE mit über 100 Bildern von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1969 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 10:19 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Evangelische Kirchengemeinde
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5648

Bild 5688Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf

Im Mühlental. Die Röhre, durch das Wasser des Baches normalerweise durchgeführt wird, ist komplett verstopft.
Im Jahr 2015 wurde hier ein neues Gitter angebracht. Siehe Bild unten.

ZUR GESAMTDOKUMENTATION zum ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen831 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:33 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5688

Bild 5690Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf

Im Mühlental. Das Wasser war schon etwas gefallen, als ein Baggerfahrer versuchte, die Röhre wieder frei zu bekommen. Die Anwohner beobachteten gespannt sein Bemühen.

ZUR GESAMTDOKUMENTATION zum Starkregen 2013 kommen Sie über LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen659 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:58 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5690

Bild 6594Beim großen Elbhochwasser 2013: Einsatz von Königswinterer Feuerwehrleuten in Sachsen-Anhalt

Extreme Wetterereignisse und die Beseitigung der damit einhergehenden Schäden haben die Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im vergangenen Jahr auf insgesamt 423 Alarmierungen nach oben getrieben.

Anfang Juni 2013 waren 13 Mitglieder d ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen1807 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 18:29 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6594

Bild 9157Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung des Platzes und Entstehung und Einweihung des Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian -- Und 25-Jahr-Feier 2017

1990 wurde die Idee zu diesem Heiligenhäuschen in Königswinter-Oberdollendorf geboren. Die Verwirklichung brauchte zwei Jahre. 1992 erhielt der Platz an der Ecke Heisterbacher Straße/Lindenstraße den Namen St. Sebastianus-Platz, und das ne ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen745 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 15:02 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9157

Bild 119652018 Erinnerung an ein schweres Unwetter am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Siebengebirge - schon wieder ein Starkregen wie 2 Jahre davor

Regenkatastrophen gab es am Siebengebirge 1903, 1961 und 2011. Dass es dann 2013 - nur zwei Jahre später - schon wieder solch ein Unwetter mit verheerendem Starkregen gab, war völlig überraschend.

& ...

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen750 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2024 um 15:59 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11965

Bild 3968"Spielbähn - Der Nostradamus des Rheinlandes" mit seinen 122 Prophezeiungen -- Vortrag von Gabriele Wasser am 23. April 2012

SPIELBÄHN - der Nostradamus des Rheinlandes
Am Montag, 23. April 2012, hielt Gabriele Wasser n
ach der Mitgliederversammlung des Heim ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen2090 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:50 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3968

Bild 3156Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Laurentiusstraße

So fing es auf der Laurentiusstraße an: Starkregen, vermischt mit Hagel.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a." klicken.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen764 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2024 um 21:06 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3156

Bild 3053Am Sonntag, 19. Juni 2011: Zeitreise durch die Klosterlandschaft Heisterbach - PROJEKTTAG 2011

Am Sonntag, 19. Juni 2011, war es wieder soweit: Die Akteure des Regionale 2010 Projektes „Klosterlandschaft Heisterbach“ hatten unter dem Motto „Zeitreise“ zum Projekttag auf das neu gestaltete Klostergelände eingeladen.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1206 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 18:41 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3053

Bild 2660Hochwasser im Januar 2011 - Rheinufer Niederdollendorf - hier mit Hochwassermeldedienst

Hochwasser - immer eine interessante Sache. Nur - wer beäugt hier wen?

Das Bild zeigt den Hochwasserstand am Niederdollendorfer Rheinufer am Sonntag, 9.1.2011, gegen 14.30 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1572 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 20:15 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse - Datensatz 2660

Bild 2880Der Leierkastenmann ist da - auch 2011 noch eine Attraktion im Siebengebirge

"Mutti, Mutti, der Leierkastenmann ist da!" So riefen früher die Kinder, wenn sie schon von weitem die bekannten Töne hörten. Die Hausfrauen warfen dann ein in Zeitungspapier eingewickeltes Zehnpfennigs ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen2262 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:28 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen - Datensatz 2880

Bild 3011Regenkatastophe 2011 in Königswinter-Römlinghoven - Flurgasse: Römlinghovener Bach

Der Römlinghovener Bach - der Dorfbach - ist ein reißender Fluss.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1813 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Regenkatastrophen/Unwetter
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven - Datensatz 3011

Bild 3015Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Flurgasse

Am Sonntag, 5. Juni 2011, überfluteten die Regenmassen den Spielplatz des Kindergartens St. Laurentius. Das Wasser drang auch in das Gebäude ein und überflutete die Gruppenräume und den gesamten Keller. Bald musste sich die Kirchengemeinde e ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen2099 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 00:20 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Straßen A-H Besondere Ereignisse Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Flurgasse - Datensatz 3015

Bild 3024Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Bachstraße: So fing alles an - am Sonntag, 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr.

Regen setzte ein, und es goss Bindfäden. Am 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr. Die Gullis konnten bald die Wassermengen nicht mehr fassen.
-------------------------------

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1561 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 17:22 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Bachstraße - Datensatz 3024

Bild 3029Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Falltorstraße

Fast genau 50 Jahre nach dem großen Unwetter am 2. Juni 1961 suchte am Sonntagnachmittag, dem 5. Juni 2011, wieder eine Regenkastastrophe Oberdollendorf und andere Orte im Raum Siebengebirge heim.

Foto: Es ist der ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1537 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 01:21 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3029

Bild 3054LOKALZEIT BONN am 10. Juni 2011: Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - die Schäden

Die LOKALZEIT BONN des WDR-Fernsehens berichtete am Freitag, 10. Juni 2011, über die großen Schäden in Oberdollendorf nach der Regenkatastrophe vom Sonntag, 5.6.2011. Über 100 Haushalte hatten eine Sonderabfuhr des Sperrmülls beant ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1549 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 21:08 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 3054

Bild 3055Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Reinigung in der Oberkasseler Straße

Pressefoto von Holger Handt.

Haben Sie selbst noch Bilder, die Sie uns zuschicken können? Oder kennen Sie jemanden, den Sie darauf ansprechen könnten.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1882 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 19:05 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen - Datensatz 3055

Bild 3068Regenkatastrophe am 5. Juni 2011 - Mühlental

Hüfthoch floss das Wasser durch das Mühlental. Die Feuerwehrleute hielt das nicht von ihren gefahrvollen Einsätzen ab.
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "R ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1336 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:36 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3068

Bild 3069Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Schleifenweg

Der neuralgische Punkt bei großen Unwettern ist im Bereich Niederdollendorf der Schleifbach oder Schleifenbach, der dann aus seinem nach 1961 in Beton gefassten Bachlauf heraustritt und den Schleifenweg herunterrast. Gleichzeitig kommen Wassermassen von den Berghängen (hi ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen865 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 12:43 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3069

Bild 30752. Juni 1961: "Juni-Unwetter vor 50 Jahren setzte Orte unter Wasser" - Katastrophale Ausmaße von in Ober- und Niederdollendorf, Königswinter und Bad Honnef

Es waren wohl die ersten BilderGalerien, die wir in unser Virtuelles Brückenhofmuseum eingestellt hatten - die Galerien mit den schockierenden Bildern der Regenkatastrophen am 2. Juni 1961 und am 2. Juni 1903.

Rosw ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1407 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:41 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3075

Bild 3102Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - im Heisterbacher Tal - mittleres Mühlental

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental" klicken.

Bei der Regenkatastrophe am 5. Juni 2011 war wieder das M&uu ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1726 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 08:51 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3102

Bild 3250Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Niederdollendorf - Freyenberger Weg

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf" klicken.

So fing alles an - am Sonntag, 5. Juni 2011.
Und niemand ahnte ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen979 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2024 um 19:35 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3250

Bild 3254Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Sonnenuntergang am Sonntag, 5. Juni 2011 - 22:40 h: Als wär' nichts gewesen...

Hinweis:
Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf" klicken.



Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen672 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 05:31 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3254

Bild 3277Hochwasser im Januar 2011 - Die „Beethoven“ in Niederdollendorf auf Straßenhöhe

Am 15. Januar 2011 überflutete der Rhein das Rheinufer in Niederdollendorf. Zum Glück stieg das Wasser nicht viel höher, und Niederdollendorf blieb darüber hinaus verschont.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1086 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 08:46 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z - Datensatz 3277

Bild 3357Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Ferdinand-Schmitz-Straße/Ecke Schleifenweg

Hier regnet es kräftig, und gewaltige Wassermassen kommen vom Schleifenweg herunter und biegen auch in die Ferdinand-Schmitz-Straße ein.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unt ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen1120 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 16:12 Uhr
Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd - Datensatz 3357

Bild 4089ANFANG JUNI 1903 - 1961 - 2011: Regenkatastrophen / Unwetter / STARKREGEN in Königswinter-Oberdollendorf, -Niederdollendorf, -Römlinghoven, -Heisterbach, -Altstadt und im weiteren Siebengebirgsraum

Die Regenkatastrophen / Unwetter / Starkregen in Königswinter und im weiteren Siebengebirgsraum - in Oberdollendorf, Niederdollendorf, Römlinghoven, Heisterbach u.a..

Über den LINK erreichen Sie die Fotos, den ...

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen828 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2024 um 06:20 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H Regenkatastrophen/Unwetter - Datensatz 4089

Bild 14639Das Hochwasser im Januar 2011 bedrängt die Gebäude des Wassersportvereins Honnef in Bad Honnef

Nur knapp vor den Hallentoren blieb das Wasser stehen...
Ein beeindruckendes Foto.

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen223 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:17 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14639

Bild 7241Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Ein glühender Stein

Um 7:00 Uhr am Morgen glühte der Stein noch.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen450 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 12:56 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7241

Bild 7242Meteoritenabsturz in Königswinter-Niederdollendorf 2010? Erste Meldung

Radio Bonn Rhein-Sieg meldete am Morgen des 1. April 2010: In der Nacht war ein Meteorit abgestürzt und auf der Wiese in Königswinter-Niederdollendorf direkt am Rhein gelandet, unterhalb der Königstraße, nicht weit von dem Fähranli ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen1140 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 01:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7242

Bild 7243Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Genaue Messungen waren unabdingbar

Regelmäßig wurden Messungen vorgenommen. Ganz vorsichtig näherte sich die Feuerwehr dem Stein.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen283 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2024 um 21:53 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7243

Bild 7244Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? Messungen von Temperatur und Dämpfen

Die Temperatur musste gemessen und die Dämpfe untersucht und registriert werden. Eine außergewöhnliche und ernste Lage.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen286 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2024 um 05:50 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7244

Bild 7245Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? Soforteinsatz der Feuerwehr

Die Feuerwehr war natürlich schon sofort zur Stelle. Bürgermeister Peter Wirtz war informiert und wollte im Laufe des Vormittags eine Stellungnahme direkt vor Ort abgeben.

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen299 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2024 um 10:45 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7245

Bild 7246Meteoritenabsturz in Niederdollendorf 2010? EIN APRILSCHERZ! Aber was wäre wirklich passiert???

HIER MIT GENAUEN ERKLÄRUNGEN.

Es geschah am 1. April 2010. Am 1. April!!! Es war super inszeniert, und alle Beteiligten waren mit ernster Miene dabei. Doch es war ein Aprilscherz, der bestimmt viele ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen739 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2024 um 03:26 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Filme und Filmchen
Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7246

Bild 7946Gerti Rossbach-Pütz: Tsunami - Erlebt - überlebt

Eine Königswinterin, die den Tsunami von 2004 überlebt hat, schrieb dieses beeindruckende Buch.
Gerti Rossbach-Pütz
Tsunami - Erlebt - überlebt
Tasche ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen462 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 05:44 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse - Datensatz 7946

Bild 15060KAUM ZU GLAUBEN - EISTAUCHEN - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - am 10. Januar 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth -- GALERIE

Am 10.01.2009 hatte die DLRG Ortsgruppe Bad Honnef/Unkel mit ihren "Eistauchern" im zugefrorenen Altarm in Bad Honnef eine Rettungsübung durchgeführt.

Dazu schreibt Holger Handt, Bad Honnef:

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen361 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Eistauchen DLRG Honnef/Unkel - Datensatz 15060

Bild 15069Eistauchen - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth - mit GALERIE
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15069

Bild 16131Heisterbach: Ausgrabungen 2009

Bei der Neugestaltung des Parkgeländes im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach soll auch der Grundriss des 1803 aufgehobenen Klosters für die Besuc ...

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen207 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2024 um 20:55 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach
Galerie: Heisterbach: Ausgrabungen 2009 - Datensatz 16131

Bild 724Die Niederdollendorferin Wilma Groyen 2008 posthum als "Gerechte unter den Völkern" geehrt

Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem zeichnete 2008 eine Niederdollendorferin aus:
Wilma Groyen rettete 1945 Martha Steeg aus Oberdollendorf und deren Sohn Günther vor der drohenden Deportation. 2008 wurde sie von ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen2492 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:09 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ehrung von Wilma Groyen posthum - Datensatz 724

Bild 1579Stolpersteine 2008: Zweitverlegung in Königswinter am 1. Dezember 2008 in Quirrenbach und Oberdollendorf durch den Kölner Künstler Gunter Demnig

Der erste Verlegeort am Montag, 1. Dezember 2008, war Königswinter-Quirrenbach, Plätzer Weg 10:
Stolpersteine für David und Sophie Cohn und ihre Kinder Alfred, Egon, Benno, Leon, Max und Frieda. Dort gab es ein ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen4185 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 18:22 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Jüdisches Leben Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 1579

Bild 3713Der russische Raumtransporter Buran rheinaufwärts vorbei am Siebengebirge 2008

Am 9. April 2008 passierte der russische Raumtransporter "Buran" auf einem Schubschiff das Siebengebirge; er war auf dem Weg zum Technikmuseum Speyer. Das Foto entstand auf der Höhe von ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen1143 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 22:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3713

Bild 11995Willi Gassen: Die größten Rheinhochwasser --- aus „Niederdollendorf - Eine heimatgeschichtliche Zeitreise“ - als PDF

Die größten Rheinhochwasser
Auszug aus 
„Niederdollendorf -
Eine heima ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen888 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 21:04 Uhr
Raum: Literatur Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11995

Bild 28Die ersten Stolpersteine in Königswinter: Verlegung in Oberdollendorf am 15. Mai 2007

Der erste STOLPERSTEIN in der Stadt Königswinter wurde am Dienstag, 15. Mai 2007, von dem Kölner Künstler Gunter Demnig vor dem Haus Mühlenstraße 4 in Königswinter-Oberdollendorf verlegt zur Erinnerung ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen3106 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:54 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Straßen A-H
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 28

Bild 62"KYRILL" - am 18./19. Januar 2007: MEGA-Sturm/ORKAN KYRILL wütete auch im Siebengebirge und in der Region Bonn - mit vielen Daten und 2 VIDEOs

Auch über das Siebengebirge fegte Mitte Januar 2007 - am 18./19. Januar 2007 - ein MEGA-Sturm, der ORKAN namens KYRILL hinweg. Viele Bäume wurden umgerissen, brachen auseinander, und Äste flog ...

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen1538 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 22:36 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Sturm Kyrill im Januar 2007 - Datensatz 62

Bild 85Dr. Jürgen Rüttgers, NRW-Ministerpräsident, 2007 in Königswinter-Oberdollendorf

Am Freitag, 22. Juni 2007, startete der Landesvorsitzende der CDU-NRW, Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers (r.), seine jährliche SommerRadfahrt in Oberdollendorf am Brückenhofmuseum.

Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen5504 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 03:32 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Heimatverein Oberdollendorf Besucher im Brückenhofmuseum Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jürgen Rüttgers im Brückenhofmuseum - Datensatz 85

Bild 1139"Et Kölsche Spel vom Jedermann" 2006 - hier mit BilderGalerie

„Et Kölsche Spel vom Jedermann“. Allein die Chorruine der ehemaligen Klosterkirche in Heisterbach war es wert, das „Kölsche Spel vom Jedermann“ zu besuchen. Besonders beeindruckend war es, wenn die Jahrhunderte alte Kul ...

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen2904 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 12:24 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Heisterbach Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 1139

Bild 1216Die Schädel der Oberkasseler Menschen - ein sensationeller Fund im Jahre 1914

"Das späteiszeitliche Doppelgrab an der Rabenlay
1914 wurden in Oberkassel die Knochen zweier Menschen entdeckt, die einer rund 25jährigen Frau von ca. 1,65 m Körpergröße und die eines ...

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen2062 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:30 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1216

Bild 6480Havarie eines Kreuzfahrtschiffes im Juli 2005 auf einer Kribbe in Bonn-Oberkassel - mit PRESSEBERICHTEN

Eine Kreuzfahrt endete im Juli 2005 auf einer Oberkasseler Kribbe

Es knirschte und krachte, als wir auf einem Spaziergang unterwegs waren zum Oberkasseler Bundeshäuschen. Dann war alles still. Stimmengewirr.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen1147 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 04:41 Uhr
Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Havarie eines Kreuzfahrschiffes 2005 - Datensatz 6480

Bild 2926Niedrigwasser des Rheins in Königswinter-Niederdollendorf 2003

Das ist der Blick vom Ansatz der zweiten Kribbe in Niederdollendorf Richtung Fähranlegestelle Bad Godesberg und Bastei am 26. September 2003.

WEITERE Bilder, die Sie uns, lieber Besucher, liebe Besucherin, zur Verfügung stellen k&ou ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1391 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 16:09 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 2926

Bild 3579Niedrigwasser des Rheins in Niederdollendorf Ende September 2003 - mit Pegel Bonn

Hier sehen Sie die Sandbänke zwischen der 1. und 2. Kribbe am 26. 9. 2003.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen511 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2025 um 15:44 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 3579

Bild 5498Eröffnung der Sonderausstellung "Heisterbach Bilder, Scherben, Dokumente" am 24. April 2003 im Brückenhofmuseum

Anlässlich der Aufhebung der Zisterzienserabtei Heisterbach im Jahre 1803 hatte das Brückenhofmuseum im Weinort Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93, eine außergewöhnlich vielseitige und umfangreiche Sonderausstellung zusammen ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen1493 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 07:54 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Besondere Ereignisse Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5498

Bild 16802Hochwasser Januar 2003: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf -- Mönchsweg und Königstraße

Oben: 4.1.2003 um 15:53 h. Unten: 4.1.2003 um 12:40 h.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 21:54 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Straßen I-Z - Datensatz 16802

Bild 16803Hochwasser Januar 2003: Rheinufer in Königswinter-Nied erdollendorf -- Rheinstraße

Oben: Am 4.1.2003 um 8:50 h. Mitte: 4.1.2003 um 8:52 h. Unten: 4.1.2003 um 12:21 h.

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 16803

Bild 16757Niedrigwasser des Rheins in Erpel und Unkel 2003

Oben: Niedrigwasser 2003 - Tankschiff in der Bergfahrt vor der Apollinaris Kirche in Remagen. Das Wissen um die Lage der Fahrrinne war früher in vielen Jahren erworbene Erfahrung der Schiffsführer, die aber wegen der Dynamik der Stein- und Kies ...

Bild aus dem Jahr 2003
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16757

Bild 42762002: Bonns mutigster Opa schlägt einen Einbrecher in die Flucht

Das war dem EXPRESS eine große Schlagzeile wert:
Ich bin Bonns mutigster Opa
Mit diesem Topf schlug ich den Einbrecher k.o.

Der Oberdollendorfer ...

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen450 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:10 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Dokumente Gruppenbilder - Datensatz 4276

Bild 23992001: Der neue Euro wird in der Longenburgschule Niederdollendorf vorgestellt

Das Foto zeigt den Schulkindergarten bei der Präsentation des Euro mit dem stellvertretenden Filialdirektor der Kreissparkasse Dollendorf, Wolfgang Bister.

Leiterin des Schulkindergartens: Renate Bellersheim, Sozialpädagogin.

Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen852 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2025 um 15:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Besondere Ereignisse
Galerie: EURO: 2001 erstmals gezeigt - Datensatz 2399

Bild 1186KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000

Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft.
Dem Anlass entsprechend protzt der Orden in goldenem Glanz. Die Sonne strahlt über dem Gründerlokal "Bauernschenke".

Bild aus dem Jahr 2000
Bild vergrößern und Text lesen1121 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2025 um 05:32 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186

Bild 1351Letzter Schultag der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf in Königswinter am 12. Juli 1995

Am Mittwoch, 12. Juli 1995, war definitiv der letzte Schultag der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf - Standort Königswinter-Niederdollendorf. Auf Beschluss des Stadtrates wurde die Schule zum 31.7.1995 geschlossen.
...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen10256 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 04:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H Besondere Ereignisse - Datensatz 1351

Bild 2671Rhein-Hochwasser im Januar 1995 - höchster Wasserstand am 30.1.1995 - in Königswinter-Niederdollendorf (Ndd): Einmündung von der Hauptstraße in die Bergstraße nach Oberdollendorf

Blick auf den gefluteten Tunnel der Bergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße aus.

Das waren die höchsten Hochwasser der letzten 120 Jahre beim Pegel Bonn:

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen5197 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 21:05 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Ortsansichten Straßen A-H
Galerie: Hochwasser 1995 in Niederdollendorf - Datensatz 2671

Bild 13586Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt von der Grenze nach Niederdollendorf bis zur Grenze nach Bad Honnef - mit Lemmerz-Werk, Maritim etc. - B 42 (Drachenbrücke)

Auf den Fotos können Sie folgendes entdecken:  Lemmerz-Werk GmbH (ab 1997 Werk für Autofelgen Hayes Lemmerz, ab 2012 Maxion Wheels Werke GmbH der Iochpe-Maxion Gruppe)  - die Kathol. Pfarrkirche St. Remigius und d ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen653 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:26 Uhr
Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 13586

Bild 12753Der Rhein: HOCHWASSER 1995 in LUFTBILDERN --- Am 30.1.1995 Höchststand von 1008 cm am Pegel Bonn --- Bad Honnef am Fuße des Siebengebirges und Remagen - mit Grafenwerth und Nonnenwerth

Das ist unsere GALERIE mit LUFTBILDERN vom Jahrhunderthochwasser 1995 im Bereich Bad Honnef/Remagen - ergänzt von einigen "normalen Fotos". 
Die Luftbilder von 1995 entsprechen fast genau den Ansichten vom Hoc ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1619 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 14:01 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ... - Datensatz 12753

Bild 12777Rheinhochwasser 1995 in Bonn: Restaurant Bundeshäuschen im rechtsrheinischen Bonn-Oberkassel - mit Bilder-Serie und VIDEO

Das Luftbild zeigt das "Restaurant Bundeshäuschen" im rechtsrheinischen Bonn-Oberkassel, Oberkasseler Ufer 4.
1995 hatte der Rhein ein Hochwasser mit katastrophalen Wasserständen, die am Bonner Pegel am 30.01.1995 ein Höchststand ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1602 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 11:01 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12777

Bild 12780Der Rhein: HOCHWASSER 1995 in LUFTBILDERN --- BONN links- und rechtsrheinisch

Wir bilden hier eine GALERIE mit LUFTBILDERN vom Jahrhunderthochwasser 1995  im links- und rechtsrheinschen BONN- ergänzt von einigen "normalen Fotos". Die Luftbilder von 1995 entsprechen fast genau den Ansichte ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen781 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 21:45 Uhr
Raum: Bonn Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12780

Bild 13687Rheinhochwasser 1995 in Bonn: Abgeordnetenhochhaus, Deutsche Welle und Stadtteil Limperich
Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:41 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse
Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 13687

Bild 386825 Jahre Stadt Königswinter 1994: Kinder der Longenburgschule Niederdollendorf fügen die Stadtteile in einem Puzzle zusammen --- Auch EINTRAG im Goldenen Buch der Stadt

Festakt auf dem Petersberg zum 25jährigen Bestehen der Stadt Königswinter am 24. Mai 1994.

Das Bild ist anlässlich der Sondersitzung des Rates der Stadt Königswinter am Dienstag, 24. Mai ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen1375 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 19:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3868

Bild 6743Rhein-Hochwasser im Dezember 1993 -- mit vielen LINKs -- Haben Sie vielleicht noch Fotos von den HochwasserEreignissen im Siebengebirgsraum???

1993 und 1995 führte der Rhein Hochwasser mit katastrophalen Wasserständen, die in Bonn am 23.12.1993 einen Höchststand von 1013 m und am 30.1.1995 einen Höchststand von 1008 m erreichten.

Das ...

Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen1517 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 00:25 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 6743

Bild 6800Hochwasser in Königswinter-Altstadt 1993: Am Maritim Königswinter

Oben: Jakob-Kaiser-Straße - nördlich vom Maritim --- rechts: Eingang zu den Weinstuben Jesuiter Hof (Pieper).
Unten: Südlich vom Maritim.

Bild aus dem Jahr 1993