Titelbild Galerie
Raum: Straßen I-Z (739 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Bachstraße
Drachenfelsstraße
Fährstraße
Heisterbacher Straße
Im Mühlenbruch
In den Flachten
In der Rheinau
Johann-Albers-Allee
K 25
Kirchbitzgasse
Kircheiper Straße
Königsstraße
Königstraße
Kronprinzenstraße
Küferweg
Langenberger Weg
Laurentiusstraße
Lindenstraße
Lommerwiese
Longenburger Straße
Malteserstraße
Marienstraße
Michaelstraße
Mönchsweg
Mühlenstraße
Mühlental
Oberkasseler Straße
Paulstraße
Petersbergstraße
Pfefferstraße
Proffenweg
Regenkatastrophen/Unwetter
Reihbäumer Weg
Rennenbergstraße
Rheinallee
Rheinsteig
Rheinstraße
Rheinufer
Römlinghoven
Römlinghovener Straße
Rundumbild Straßenkreuzung O'dollendorf
Schleifenweg
Schönsitzstraße
Siebengebirgsbahn
St.-Antonius-Straße
Turmstraße
Vulkanstraße
Wegekreuze
Weidenweg
Weiherstraße
Weinwanderweg
Wilhelmstraße
Willi - Münz - Straße
Winzerstraße
 Galerien zu diesem Raum:
1000 Jahre Dollendorf - Festschrift
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter
Alte Höfe
Anni von Lillienskiold: Gemälde
Bombenangriffe im 2. Weltkrieg
Bootshaus Oberkassel/Dollendorf
Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff.
Cahn's Berg in Oberdollendorf
Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf
Das Trajekt Bonn-Oberkassel
DIDIER - zur Geschichte des Werkes
Die Brücke von Remagen
Die Longenburg in Niederdollendorf
Drogerien in Ober- und Niederdollendorf
E-Ladestationen - E-Ladesäulen
Eselsbrunnen in Königswinter
Fachwerkhäuser: Sonderausstellungen
Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf
Gasthöfe "Im kühlen Grunde"
Gaststätte Richarz in Römlinghoven
Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch"
Grafitti als Kunstwerk
Havarie eines Gastankschiffes 2017
Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder
Hochwasser 1920
Hochwasser 1926
Hochwasser 1993
Hochwasser 1995 in Königswinter
Hochwasserkatastrophe 1784
Hotel Loreley Königswinter
Hotel Schönsitz Niederdollendorf
Hotel Zum Anker und Vorgänger
Idyllenmühle im Heisterbacher Tal
Jaaße Kirmes in Niederdollendorf
Jean Assenmachers Zeichnungen
Jüdischer Friedhof Königswinter
Junkers Luftbild um 1930
Kindergarten Niederdollendorf: Neubau
Klosterlandschaft: Info-Steintafeln
Le Petit Medoc in Oberdollendorf
Malteserhof in Römlinghoven
Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein
Meteoritenabsturz in Niederdollendorf?
Molkerei Hennef in Niederdollendorf
Orts-Prospekt von 1939
Ortsprospekt in Englisch 1958
Ortsprospekt in Holländisch 1937
Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc.
Petersberger Bittwege
Pfingstkirmes in Römlinghoven
Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen
Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental
Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf
Regenkatastrophe Juni 1961
Regenkatastrophe Pfingsten 1903
Rhein in Flammen
Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf
Schreinerei Zander
Schwimmbrücken über den Rhein
Sommerfest am Dicken Baum
St. Laurentius Odd: Renovierung 2014
Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013
Wegekreuze
Weiherstraße: So entstand sie 1953.
Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon
Weinwanderweg Odd: Rundgang
Winzerfest 1931 in Odd und Ndd
Winzerfest 1937 in Königswinter
Winzerfest 1955 in Oberdollendorf
Hier geht es zu den Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 4296DAS WAR VOR 75 JAHREN --- Traubenernte an der Laurentiusstraße in Oberdollendorf 1948

Diese Traubenernte im Weinberg des Winzerehepaars Josef und und Maria Wiesgen hat wahrscheinlich im Herbst 1948 stattgefunden, ein paar Monate nach der Währungsreform. Das Fuhrwerk stammt von Christian Ginster.
Das Ehepaar Wies ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz1948
Bild vergrößern und Text lesen2055 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 18:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 4296

Bild 5534ÜBER 3800 MAL ANGEKLICKT --- 360 Grad Rundumbild - Rundumblick - PANORAMA - Die Straßenkreuzung Heisterbacher Straße/Bergstraße/Cäsariusstraße mit Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf 2013

Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. Stellen dazu gleich den Mouse-Zeiger in die Bildmitte.
Halten Sie dann die linke Mousetaste gedrüc ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen3892 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 14:39 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 5534

Bild 16113E-Ladesäulenkarte mit E-Ladesäulenregister- E-Ladestationen in Deutschland - Stand: 1.1.2022
Bild aus dem Jahr zzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 15:37 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: E-Ladestationen - E-Ladesäulen - Datensatz 16113

Bild 17395HOLZ HOITZ - Fachbetrieb für Holz-Bau, Holz-Zäune, Holzhandel in Königswinter-Oberdollendorf -- 1902 bis 2022

Das ist unsere Galerie zur Firma Holz HOITZ - Fachbetrieb für Holz-Bau, Holz-Zäune, Holzhandel HOITZ in Königswinter-Oberdollendorf  --  1902 bis 2022.
Dieser Galerie zu der Firma vor Ort HOIT ...

Bild aus dem Jahr zzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen14 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 09:53 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 17395

Bild 12947360 Grad Rundumbild - PANORAMA - PanoramaTour: Rheinufer in Königswinter - rheinauf/rheinab - mit Blick nach Mehlem

Über LINK 1 unten finden Sie ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können:
1. Zum Rundumblick klicken Sie bitte auf LINK 1 unten.
2. W ...

Bild aus dem Jahr zzzz2021-2018
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 19:16 Uhr
Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12947

Bild 12761Donnerstags Einkaufen in Königswinter-Römlinghoven - jeweils von 8.20 - 9.30 Uhr -- ein erfolgreiches Angebot

Donnerstags fährt der Eifeler Frischdienst zwischen 8.20 und 9.30 Uhr eine Tour durch Römlinghoven. Die Zeiten sowie die Details zur Strecke und zu den Haltepunkten entnehmen Sie bitte dem LINK 1 unten.

Mit gro& ...

Bild aus dem Jahr zzzz2021
Bild vergrößern und Text lesen411 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 18:33 Uhr
Raum: Ortsgeschehen Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 12761

Bild 1511KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 60.000 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße: Der Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930

Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum.
Beachten Sie dazu bitte auch die LINKs unten.



Bild aus dem Jahr zzzz1930
Bild vergrößern und Text lesen60404 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 04:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511

Bild 15272Das AZK - Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK) - das Bildungs- und Tagungshaus in Königswinter-Niederdollendorf

Seminar- und Tagungshaus am Rhein der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. und des Johannes-Albers Bildungsforums gGmbh. Siehe da ...

Bild aus dem Jahr zzzz
Bild vergrößern und Text lesen115 Aufrufe, zuletzt am 12.08.2023 um 01:14 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Straßen A-H Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15272

Bild 16927Energiekrise: Königswinter spart - Voraussichtlich ab Anfang November sollen die Laternen an den städtischen Straßen zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens abgestellt werden

Die Stadt Königswinter will sparen. Ab 1. November 2022 sollen nachts die Straßenlaternen, die mit einem roten Band gekennzeichnet wurden, von 00.00 Uhr bis morgens 5.00 Uhr abgestellt werden.

Bild aus dem Jahr zzzz
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 09:23 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Straßen A-H Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16927

Bild 8358RADFAHREN in der RadRegionRheinland: Knotenpunkte jetzt auch in Königswinter und Bad Honnef - hier mit zahlreichen LINKS und der NAVIGATIONS-APP "QuoRadis"

HIER finden Sie zahlreiche Informationen für Ihre nächste Radtour in der RadRegionRheinland mit einem Knotenpunktsystem, dem erweiterten Beschilderungsystem für Radfahrer.  

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen807 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 16:19 Uhr
Raum: Straßen I-Z Aktuelles 2023 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8358

Bild 11661Einkaufsmöglichkeiten vor Ort in Königswinter-Römlinghoven donnerstags jeweils von 8.20 - 9.30 Uhr

Das teilte uns das FORUM EHRENAMT - Haus Heisterbach - mit:
Einkaufsmöglichkeiten vor Ort in Römlinghoven
Donnerstags fährt der ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen435 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 08:33 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 11661

Bild 13091TRAUMSTEIGE: Rundwanderung “Klosterlandschaft Heisterbach” im Siebengebirge

TRAUMSTEIGE nennt der Trierer Dieter Pierre Behrens seine Dokumentationen zu vielen Wanderungen in Deutschland - mit zahlreichen Fotos, mit den Angaben zu Länge der Strecken, Gehzeit, Schwierigkeitsgrad und Anschlüssen an öffentliche Verkehrsmittel.& ...

Bild aus dem Jahr z2020
Bild vergrößern und Text lesen296 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 04:17 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Straßen I-Z Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13091

Bild 1134Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961 - Oberdollendorf, Mühlental

Es geschah am 2. Juni 1961...
Der Fotograf steht hier im mittleren Mühlental mit dem Blick abwärts.

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "R ...

Bild aus dem Jahr xx2011 - 1961
Bild vergrößern und Text lesen958 Aufrufe, zuletzt am 27.08.2023 um 17:18 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 1134

Bild 17512JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 8. bis 10. Juni 2023 - mit KINDER- und FAMILIENFLOHMARKT

Das schreibt uns die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Auch in diesem Jahr könnt ihr euch wieder auf unsere ...

Bild aus dem Jahr 2023-1
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 18:19 Uhr
Raum: Straßen I-Z Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 17512

Bild 17200Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf Samstag, den 28. Januar 2023 und am Samstag, den 4. Februar 2023

Das schreibt der Präsident der Bruderschaft dazu:
Liebe Oberdollendorferinnen und Oberdollendorfer!

Auch im 365. Jahr unseres Bestehens möchten wir gerne an einer unserer wichtigsten Traditionen festhalten, ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 11:10 Uhr
Raum: Vereine S Straßen A-H Straßen I-Z
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 17200

Bild 17296Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Am Sperbaum Oberdollendorf - 3. März 2023: Dachstuhlbrand

Blick von der St.-Antonius-Straße gegen 11 Uhr.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 23:00 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17296

Bild 17399Die Königswinterer Fähre Mitte April 2023 voller Schafe - mit dem Wanderschäfer Johannes Bois dann weiter über Niederdollendorf und Oberkassel hin zum Ennert -- mit PRESSEBERICHTEN und vielen Bildern

Dazu schreibt Honnef Heute am 16.4.2023: Wer in den kommenden Monaten im Siebengebirge unterwegs ist, wird sich beim Anblick einer Wanderschafherde vielleicht in längst vergangene Zeiten versetzt fühlen:

Ausgerüstet mit einem ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen104 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:34 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17399

Bild 17473Der Schiffermast am Rheinufer in Niederdollendorf rechtzeitig renoviert zu RHEIN IN FLAMMEN am Samstag, 6. Mai 2023

Bericht des GA-Siebengebirge zu Rhein in Flammen mit über 80 Bildern. Siehe unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 05:34 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 17473

Bild 17707Das SOMMERFEST am "Dicken Baum" der Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig" in Königswinter-Niederdollendorf -- am 2./3. September 2023

Das Sommerfest am Deke Boom der KG Me brängen et fä ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 14:22 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 17707

Bild 17097Der Leuchtturm am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf im Weihnachtsschmuck - im Dezember 2022
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 08:49 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17097

Bild 16427Das Schiltacher "Großfloß" auf dem Rhein legt am Donnerstag, 28. April 2022, in Königswinter an --- PRESSEBERICHT

Am Donnerstag, 28. April 2022, um 11.04 Uhr, machte das Schiltacher Floß auf der Fahrt nach Niederkassel-Mondorf einen Zwischenstopp in Königswinter - an einem Landesteeg beim Maritim, Rheinallee.

Dazu schreibt Ros ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 03:35 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16427

Bild 16639FILM über die Lindenstraße, der "Kö" von Oberdollendorf: Wo die Sau auf der Oberdollendorfer „Kö“ vor dem Metzger floh --- Zeitzeugen berichten --- am 28. Juni 2022 vorgestellt --- PRESSEBERICHT

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und des 30-jährigen Geburtstages des Brückenhofmuseums wurde dieser Film über die Lindenstraße in Königswinter-Oberdo ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen270 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 16:37 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Heimatverein Oberdollendorf Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Lindenstraße in Oberdollendorf - Datensatz 16639

Bild 16680Die Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus)

Die Gemeine Wegwarte oder Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus), auch Zichorie (von lateinisch cichorea), kurz auch Wegwarte (seltener Wegwart) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 10:21 Uhr
Raum: Straßen I-Z Natur im Siebengebirge - Datensatz 16680

Bild 16753Straßenkonzert und Straßenfest "In den Flachten" mit "lokalen" Musikern und der Gruppe "Gnadenlos-Rock" am 6.8.2022

Das sind zwei Fotos von einem Straßenkonzert und Straßenfest, das am Samstag, dem 06.08.22, 19:00 - 22:00 Uhr, in Niederdollendorf "In den Flachten" (parallel zum Dicke-Baum-Fest) stattgefunden hat.

&l ...
Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2023 um 11:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 16753

Bild 16756Zwischen Königswinter und Bad Honnef: Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf -- so im August 2022

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 9.8.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Zwischen Königswinter und Bad Honnef
Wenn sich der Rhein zurückzieht, taucht der Römerhafen wieder auf ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 13:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Niedrigwasser 2022 - Datensatz 16756

Bild 16780Die Lindenstraße - de Längjaß - Ausgangspunkt der "Schlacht am Schnitzenbusch" -- angeführt vom "Marschall Zander"

Jean Assenmacher (1914 - 1994) beschreibt hier eine "Schlacht" am oder auf dem Schnitzenbusch, die Ende der 1920er oder Anfang der 1930er Jahre stattgefunden haben könnte. Berühmt (und berüchti ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2023 um 05:27 Uhr
Raum: Literatur Straßen A-H Straßen I-Z
Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16780

Bild 16235Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf: In Oberdollendorf brennt am 12./13. Februar 2022 ein Wohnwagen

Königswinter (ots) - Zu einem brennenden Wohnwagen in
Königswinter-Oberdollendorf musste die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag ausrücken. Zwei in dem Fahrzeug b ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen41 Aufrufe, zuletzt am 26.07.2023 um 10:24 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 16235

Bild 16272Rheingenuss in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 4. März 2022

Am Freitag, 4. März 2022 eröffnete das in Niederdollendorf an der Fähre gelegene Restaurant Rheingenuss (Rheinufer 108/Ecke Fährstraße)  unter neuer Leitun ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen130 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 15:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16272

Bild 16313Ludwig van Beethoven und et Bröckemännche schauen im März 2022 vom Beueler Rheinufer auf die andere Bonner Rheinseite

Ein kreativ gestaltetes Grafitti.
Zu 
Ludwig van Beethoven und et Bröckemännche - siehe LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 21:10 Uhr
Raum: Bonn Straßen I-Z - Datensatz 16313

Bild 16963Dollendorfer Adventsmarkt im Kunst- und Werkhaus Königswinter-Oberdollendorf am 12. und 13. November 2022

Das schreibt die Künstlergruppe: Wir möchten ganz herzlich einladen zum diesjährigen Adventsmarkt im Kunst- und Werkhaus Oberdollendorf. In gemütlicher Atmosphäre ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2023 um 14:57 Uhr
Raum: Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 16963

Bild 17028AKTION STOLPERSTEINE 2022: Verlegung in Königswinter-Altstadt am Donnerstag, 10. November 2022, für Max Leopold, Paula Liebmann mit ihren Kindern Rolf Günther Liebmann und Werner Liebmann

In Königswinter, Kronprinzentraße 7.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 06:21 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 17028

Bild 17064SEA LIFE in Königswinter schließt Ende 2022. Bürgermeister und Beigeordneter bedauern Wegfall des touristischen Angebotes -- mit PRESSEBERICHT

SEA LIFE in Königswinter schließt Ende 2022. 
Seit 2004 beheimatet die Altstadt von Königswinter ein Großaquarium der „SEA LIFE“-Gruppe. Mit Bedauern teilte das Unterneh ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 04:13 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17064

Bild 7562Hellas Grill Restaurant mit Öffnungszeiten - Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf

Öffnungszeiten HELLAS GRILL:   Dienstag bis Freitag 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr  -- Samstag und Sonntag/Feiertag: 15 - 22 Uhr
Königswinter-Oberdollendorf, Im Mühlenbruch 6   -    LINK ...

Bild aus dem Jahr 2021-2014
Bild vergrößern und Text lesen2161 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 17:23 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gewerbe
Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7562

Bild 6599Jüdischer Friedhof Königswinter - seine Geschichte - belegt mit Fotos und Dokumenten

Unsere GALERIE zum Jüdischen Friedhof in Königswinter wollen wir immer wieder ergänzen und aktualisieren.

Übersetzungen der hebräischen Inschriften und vertiefende Erl&a ...

Bild aus dem Jahr 2021-2010
Bild vergrößern und Text lesen504 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 09:07 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6599

Bild 8241Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Rheinpavillon --- GALERIE mit Ansichtskarten und Hochwasserbildern

Hier kommen SIE zu unserer Galerie mit der Geschichte des Hauses - mit vielen Hochwasserbildern „Weinhaus am Rhein &ndas ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen740 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 10:39 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8241

Bild 14968Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - Weinhaus am Rhein am Freitagmorgen, 5.2.2021

Der Eingangsbereich an der Terrasse ist bis zu den Treppen am Eingang überflutet. Es fehlen noch ein paar Zentimeter, und "de Rhing" steht mit seinem Bett mitten im Weinhaus am Rhein. 

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen301 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 13:17 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 14968

Bild 15211Königswinter-Niederdollendorf: Das Rheinufer am 8. April 2021 - mit Blick in Richtung Süden auf den "Dicken Baum"
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 07:44 Uhr
Raum: Straßen I-Z - Datensatz 15211

Bild 15478Schwimmbrücken über den Rhein: Hodges Bridge-Erinnerung - Informationstafel am Rheinufer in Niederdollendorf

Der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e. V. (KDHN) hat am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf eine Informationstafel aufgestellt. Dort finden Sie 7 Fotos aus dem Jahre 1945 mit einer Beschreibung. Die Fotos finden Sie auch in unserer Galerie.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen109 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 14:42 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Schwimmbrücken über den Rhein - Datensatz 15478

Bild 15488Der Jüdische Friedhof in Königswinter - ein lebendes Geschichtsbuch -- ein Besuch im Juni 2021 - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am16.6.2021:
Jüdischer Friedhof in Königswinter:
„Dieser Ort ist wie ein lebendes Geschichtsbuch“
Königswinter. Ein bisschen versteckt liegt der ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen101 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2023 um 12:56 Uhr
Raum: Straßen I-Z Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15488

Bild 15545Sieben Riesen, sieben Berge: Wie einer Legende nach das Siebengebirge entstand - PRESSEBERICHT Anfang Juli 2021

Dazu schreibt Johanna Lübke am 10.7.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Sieben Riesen, sieben Berge
Wie einer Legende nach das Siebengebirge entstand 

< ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 20:35 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15545

Bild 15546Zwei neue Ladestationen für E-Autos in Königswinter Anfang Juli 2021 -- PRESSEBERICHT und LISTE der LADESTATIONEN in Königswinter

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 9.7.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Zwei neue Ladestationen für E-Autos in Königswinter
Königswinter In der Altstadt und in Niederdollendorf sind zwei neue Ladestati ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2023 um 10:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Straßen A-H
Galerie: E-Ladestationen - E-Ladesäulen - Datensatz 15546

Bild 15566SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Naturpark.Siebengebirge.Aussicht

1233 km - Die Länge des Rheins von der Quelle bis zur Mündung.
Der Drachenfels an Rheinkilometer 644.
Siehe LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen62 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 04:32 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15566

Bild 15603SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Königswinter.Altstadt

Mit kompakten Daten zur Geschichte Königswinters - hier: heute Königswinter-Altstadt.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2023 um 16:23 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15603

Bild 15656Kultur in Königswinter in neuem Gewand: Virtuoses Gitarrenspiel am Straßenrand Anfang August 2021 in Königswinter-Oberdollendorf mit Yuliya Lonskaya und Lulo Reinhardt -- PRESSEBERICHT + VIDEO

Eine musikalische Weltreise - organisiert vom Oberdollendorfer Thomas Mauel.
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 3.8.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Kultur in Königswinter in neuem Gewand  -  ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 22:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 15656

Bild 16804Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf/Fährstraße

Oben: 5.2.2021 um 7:43 h. Unten: 7.2. um 17:32 h.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 11:16 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 16804

Bild 15730Das Unwetter im Siebengebirge - am 2. Juni 1903: Oberdollendorf - angenommene Wasserhöhe von ca. 2 m - Ecke Bachstraße/Turmstraße - Situation im August 2021

Die Presse schreibt 1903 über eine Sturzflut, die durch manche Täler und Straßen mit einer Wasserhöhe von ca. 2 Meter geschossen ist.
Wir haben hier einmal eine schwarze/weiße Linie in ein Foto 
& ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen103 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 16:09 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15730

Bild 15884AKTION STOLPERSTEINE 2021: Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 12. November 2021, für die Familie Keller und Ludwig Klaes

Fünf Stolpersteine wurden am Freitag, 12. November 2021,& ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2023 um 12:21 Uhr
Raum: Straßen A-H Jüdisches Leben Straßen I-Z
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15884

Bild 15928STOLPERSTEINE in Königswinter-Oberdollendorf im November 2021 für den politisch Verfolgten Ludwig Klaes

In Oberdollendorf, Rennenbergstr. 42, lebte Ludwig Klaes. Auf dem Stolperstein ist folgender Text eingeschlagen:

Hier wohnte Ludwig Klaes
im Widerstand / KPD
& ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 11:15 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15928

Bild 15945"Königswinterer Häuser und Villen 1800 - 1914" von Werner Dahm und Hans Nettekoven --- mit PRESSEBERICHT

"Königswinterer Häuser und Villen 1800 - 1914"
Werner Dahm/Hans Nettekoven,

Hardcover, 230 x 210 mm, 160 Seiten, 230 Abbildungen,
19,80 Eu ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen227 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 02:38 Uhr
Raum: Literatur Straßen A-H Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15945

Bild 15979Bahnunterführung Königswinter-Niederdollendorf - Heisterbacher Straße: Beeindruckende Farbgestaltung mit Grafitti.

Auf- und Abgang Heisterbacher Straße/Königstraße.

Farbgestaltung mit Grafitti.
Ausgeführt von Goodlack ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 16:09 Uhr
Raum: Eisenbahnen Straßen A-H Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Unterführung Niederdollendorf - Datensatz 15979

Bild 14777Der Wettbewerb zur Umgestaltung der Rheinpromenade in Königswinter-Altstadt wurde durch die Preisgerichtssitzung am 10. Dezember 2020 entschieden

Die Bearbeitungsphase des Wettbewerbs ist inzwischen abgeschlossen. Elf Planungsbüros hatten über den Herbst Ideen für die Rheinallee erarbeitet und Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Am 10. Dezember 2020 tagte nun d ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen175 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 10:56 Uhr
Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14777

Bild 1430513. Boule-Turnier des Partnerschaftsvereins Königswinter - Cognac am Französischen Nationalfeiertag, 14. Juli 2020

Dazu schreibt HonnefHeute:
Königswinter – Schon zum 13. Mal veranstaltete der Partnerschaftsverein Königswinter Cognac ein Boule Turnier am Französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli. Organisator Clemens Feugmann und Vereinsvor ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen137 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 00:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14305

Bild 13651War das Hochwasser? Am 6. Februar 2020, um 14.30 Uhr, 7,41 m , Höchststand am Rheinpegel Bonn.

Die Fotos am 7.2. zeigen schon wieder einen fallenden Wasserstand. Vater Rhein war übers Ufer getreten, auch hier an der Rheinpartie in Königswinter-Niederdollendorf.
Und man konnte in Richtung Süden und Norden ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 17:36 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 13651

Bild 13641Hochwassersituation in Königswinter und Bad Honnef am 5. Februar 2020 --- PRESSEBERICHTE von HonnefHeute und General-Anzeiger Bonn mit vielen BILDERN und FILMEN - aktuell und davor

Königswinter – Nach den Vorhersagen des Hochwassermeldezentrums in Mainz ist im Verlauf des Mittwochs oder in der Nacht auf Donnerstag (06.02.2020) mit der Überflutung der Rheinallee in Höhe der Drachenfelsstraße zu rechnen, so da ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 00:05 Uhr
Raum: Straßen I-Z Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13641

Bild 13612KG Küzengarde Oberdollendorf: Zwei Wachen stehen seit Mitte Januar 2020 am Hauptquartier "Gaststätte Turmhof" --- "HACKE SPITZE - HACKE ZU!" - GROßE KOSTÜMSITZUNG, 14.2.20: KARTENVORVERKAUF

Das schreibt das Extrablatt am 15.1.2020:

Oberdollendorf - (den) Nach zwei gelungenen Auftritten kamen einige Vorstandsmitglieder, die Herren der Männertanzgarde „Hacke Spitze“ der KG K& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2023 um 19:11 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 13612

Bild 13704Ein Sonnenuntergang im Februar 2020 vom Niederdollendorfer Rheinufer aus gesehen - immer wieder faszinierend

In Richtung Bonn-Bad Godesberg.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 20:49 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13704

Bild 14065Frühling 2020: Ein Kirschbaum in voller Blütenpracht

Auf der Römlinghovener Straße in Königswinter-Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen114 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 09:31 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 14065

Bild 14135Königswinter baut die Elektromobilität im Stadtgebiet weiter aus: Neue E-Ladestationen im Juni 2020 vorgestellt -- Hier mit Auflistung aller E-Ladestationen für Elektromobilität in Königswinter

Dazu teilt die Stadt Königswinter mit: Elektroautos laden leicht gemacht in Königswinter  -  Am Bahnhof Königswinter wurde eine neue Ladestation für e-bikes in Betrieb genommen

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 22:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Straßen A-H
Galerie: E-Ladestationen - E-Ladesäulen - Datensatz 14135

Bild 14287Anfang August 2020: Treffen am "Dicken Baum" (am Deke Boom)

Die jährliche Veranstaltung musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Symolisch versammelten sich Mitglieder der KG "Me brängen et fädig" am Deke Boom, damit die Tradition nicht abreißt.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 16:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 14287

Bild 14451Königswinter hat seit dem Frühjahr 2020 bei Rheinkilometer 648 einen eigenen Leuchtturm -- Hier mit VIDEO über den Leuchtturm "Roter Sand" und andere Leuchttürme

Dazu schreibt uns der Eigner Franz Schmitz von der Personenschiffahrt Schmitz:
"Unser Leuchtturm ist als Modell eine Nachbildung des Leuchtturms "Roter Sand". Es ist 2,80 Meter hoch. Bei Dunkelhe ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen373 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 11:19 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14451

Bild 14797Stimmungsvolle Bilder von Anfang Dezember 2020 - zur Aufmunterung in CoronaZeiten
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:34 Uhr
Raum: Straßen I-Z - Datensatz 14797

Bild 13848Bürgerverein Römlinghoven: Maibaum 2019

Auch in diesem Jahr stellte der Bürgerverein Römlinghoven e.V. der Ortsbevölkerung von Römlinghoven einen Maibaum. Die Birke stammte sogar aus Römlinghoven und wurde wieder mit Hilfe der Firma Zurstraßen zum Festplatz tran ...

Bild aus dem Jahr 2019-2
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 06:47 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 13848

Bild 13422Herbstliche Stimmung vom Siebengebirge bis zum Bonner Bogen im November 2019

Dazu schreibt uns die Fotografin zum Bild 1: Das Faszinierende war, dass die Wolken genau bis in der Mitte des Rheins gingen und sich dort dann aufgelöst haben. Unsere Seite lag in der Sonne und Bad Godesberg im Nebel.
...zum B ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 18:23 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 13422

Bild 13493Burkhard Mohr: Zeichnungen aus "Dollendorfer Blätter" - hier: gezeichnete Ortsansichten von Königswinter-Oberdollendorf 2019 -- z.B. Rhein mit Drachenfels, Bachstraße, Bahntrasse

Oben links: Rheinufer mit Blick auf den Drachenfels.
Ober rechts ( Selbstportrait): Der Künstler auf dem Weg nach Hause - Bachstraße/Ecke Lindenstraße.
Unten: Blick von der Haupstraße - Niederdollendorf - in Richtung Süde ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen137 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:37 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Datensatz 13493

Bild 13488Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf: Schade, ein Dorfsaal lässt sich nicht realisieren --- PRESSEBERICHT

Schade, die Absicht des neuen Besitzers der Bauernschenke, Andreas Lelke, und sein Engagement für einen Dorfsaal lässt sich nicht realisieren.

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 27.11.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Anbau der Bau ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen298 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 15:32 Uhr
Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13488

Bild 8530Die Petersberger Bittwege in Königswinter: Überblick - MIT VIDEO-CLIP

Die Petersberger Bittwege - Überblick 

Anlass, diese Galerie über die Petersberger Bittwege in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum zu erstellen, war ein Bericht im Bonner General-Anzeiger vom ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen2325 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 14:13 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Denkmäler Filme und Filmchen Straßen I-Z
Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 8530

Bild 12597Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Am Schneetag, 31. Januar 2019, auf winterlicher Fahrt nach Bad Godesberg
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen230 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 04:10 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 12597

Bild 12600Das zentrale Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf am Schneetag, 31. Januar 2019

Oben: Links das Cafe/Restaurant Rheingenuss.
Unten: Die Promenade

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen347 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 04:53 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 12600

Bild 12719De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf: Rosenmontag, 4. März 2019 - Die KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf - als Monster KG -- mit PRESSEBERICHTEN

Fein aufgestellt für den Veedelszoch am Rheinufer in Niederdollendorf.

Die Bonner Rundschau schreibt dazu am 4.3.2019 u.a.
Rosenmontag in Königswinter 

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen424 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 23:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 12719

Bild 12778Man könnte es "Hochwässerchen" nennen - der Rhein von Bad Honnef nach Bonn am 18.3.2019

Die Fotos am Rheinufer von Königswinter-Niederdollendorf zeigen den Wasserstand am 19.3.2019 um ca. 15.00 Uhr mit einer Höhe von 611 cm - Rheinpegel Bonn. Der höchste Stand war am 18.3.2019 um 10.30 Uhr von 644 cm. Im Hintergrund quert die Rheinf& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 23:03 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 12778

Bild 12791Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1937 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019

Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen593 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 06:37 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z
Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791

Bild 13438Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Die Turmstraße mit dem Turmhof
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 13:36 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Datensatz 13438

Bild 12919Rhein in Flammen am 4. Mai 2019: Viele Berichte, VIDEOs und "unendlich viele" Bilder

Bitte Bild vergößern und dann auf die LINKs unten klicken.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 12:28 Uhr
Raum: Straßen I-Z Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 12919

Bild 12942Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Fährschiff "Mondorf" liegt in Niederdollendorf

Im April 2019 wurde das Fährschiff "Mondorf" aus dem Fährbetrieb Mondorf-Graurheindorf herausgelöst und an den Anleger der Lux-Werft nach Niederdollendorf verlegt.

Der neue Liegeort wurde gew ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen378 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 08:33 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 12942

Bild 13288St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Beim Vorbeimarsch der Bruderschaft am Rheinufer - "Parademarsch!" -- Am Sonntag wurde Erik Englert neuer König der Bruderschaft

Gut gelaunt am Kirmessamstag, 28. September 2019.
Mit dem Königspaar Joshua Lang und Linda Langmaack und

dem 25jährigen Jubelpaar, Erik Seewald und Eva Seewald geb. Kauert,
dem 50jährigen Jubelkön ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen547 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 18:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13288

Bild 13360St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2019 - Beim Vorbeimarsch der Bruderschaft am Rheinufer - "Parademarsch!" - Kirmessonntag mit dem neuen Königspaar Erik Englert und Leonie Schwarz

WENN SIE noch die fehlenden Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen306 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 23:47 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 13360

Bild 13418Michael-Kirmes Königswinter-Niederdollendorf: De Knöppelchesjunge beim Aufmarsch zur Parade am Kirmessamstag, 28. September 2019, am Rheinufer zu Niederdollendorf

Vorneweg: Felix Ting als Stabführer oder Tambourmajor. Er selbst spielt sonst auch oft mit als Flötenspieler; zur Zeit ist er der König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Hint ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 07:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z
Galerie: De Knöppelchesjunge em Einsatz - Datensatz 13418

Bild 13548Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Fahnenmast und Bahnhof in Niederdollendorf

Oben: Rheinufer - Fähranlger mit Fahnenmast.
Unten: Untere Bachstraße - am Bahnhof - mit Blick auf die Heisterbacher Straße.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen190 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 11:25 Uhr
Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Eisenbahnen
Galerie: Burkhard Mohr: Dollendorfer Blätter - Datensatz 13548

Bild 14670Josef Hawle: Restaurant Weinmühle in Oberdollendorf 2019
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 17:31 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14670

Bild 11843Pfingstfest des Bürgervereins in Königswinter-Römlinghoven am Samstag und Pfingstsonntag, 19. & 20. Mai 2018 - MIT ERÖFFNUNGSFOTO

Samstag, den 19. Mai 2018, und Sonntag, den 20. Mai 2018, feierte der Bürgerverein Römlinghoven 1887 e.V.  bereits zum 37. Mal sein traditionelles Pfingstfest. Der Festplatz befindet sich auf dem Parkplatz an der Heilig-Geist-Kirche in König ...

Bild aus dem Jahr 2018-2
Bild vergrößern und Text lesen323 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 23:24 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 11843

Bild 11842Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - dm-drogerie markt

Eine kaiserliche Verordnung vom 25. März 1872 ließ in Deutschland den Verkauf von Arzneidrogen auch in Fachgeschäften zu, die die Bezeichnung Drogerie führten. Bis dahin durften Heil- und Giftkräuter nur in Apotheken verkauft werde ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen417 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 20:56 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11842

Bild 11464Hochwasser in Königswinter und Bad Honnef Anfang Januar 2018 -- PRESSEBERICHT mit zahlreichen FOTOS

Dazu schreiben Katrin Janßen, Hansjürgen Melzer, Claudia Sülzen im GA-Bonn/Siebengebirge am 08.01.2018:
Unterführung überschwemmt
Bahnhof Bad Honnef wegen Hoch ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen543 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:37 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 11464

Bild 8372Die Pfingstkirmes in Königswinter-Römlinghoven

Um alle Bilder der Galerie anzuschauen, klicken Sie hier auf  Pfingstkirmes in Römlinghoven

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen376 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 14:36 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Straßen I-Z
Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 8372

Bild 10809Die Godesburg - in Freude mit schwarzen Strichen nach Oberdollendorf geholt

Auf einer Begrenzungswand im Innenhof eines Fachwerkhauses in Königswinter-Oberdollendorf gesehen.

Zum Stichwort "Godesburg" finden Sie noch viele andere Bilder in unserem Museum. Über LINK 1 unten ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 15:24 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10809

Bild 11463Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Anfang Januar 2018 - Rheinufer - Fahrradweg nach Königswinter von Schwänen erobert

Schwäne und Enten haben sich schnell an die neuen Verhältnisse angepasst.
Der Höckerschwan (Cygnus olor) - siehe auch LINK 1 - ist überall zu Hause. Er schwimmt oft schnell ans Ufer, weil er Futter erwartet. Hier (Foto unten) zeig ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 16:55 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 11463

Bild 11457Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf: Der Rhein droht am ersten Wochenende im Januar 2018 mit einer Überflutung --- mit AKTUELLEN WASSERSTÄNDEN

Das ist am Samstag, 6. Januar 2018, 11.34 Uhr, am Rheinufer 100 in Niederdollendorf bei einem Bonner Rheinpegel von 7.60 m. Da das permanent steigende Wasser das Weinhaus zu überfluten droht, entschließen sich die Inhaber, das Erdgeschoss - das Restaurant un ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen519 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 13:18 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gewerbe
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 11457

Bild 11461Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018

Am Sonntag, 7. Januar 2018, kurz vor Mittag an der Ecke Rheinufer/Fährstraße und am Fähranleger der Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf.
Die Fähre hat ihren Betrieb eingestellt - siehe dazu auch GALERIE LINK 1. < ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen923 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 23:39 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 11461

Bild 11544Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER nach Vulkanausbruch auf Island und gewaltigem Eispanzer - Rhein und Nebenflüsse --- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO aus der WDR-Mediathek

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.1.2018:
Rheinpegel bei 13,55 Meter
Plakette in Niederdollendorf erinnert an Eisflut von 1784
KÖNIGSWINTER ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen754 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 02:09 Uhr
Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11544

Bild 11585KG Küzengarde Oberdollendorf: "Dat Muss für jede Dollendorfer Jeck" -- Rosenmontag, 12. Februar 2018, ab 12 Uhr

Auf dem Parkplatz Proffenweg in Niederdollendorf gegenüber der Holzhandlung Kinge.
Mit Musik von DJ Claude -- Erbsensuppe, Bier vom Fass und, und, und .............................< ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 16:04 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 11585

Bild 119319 Schwanenkinder in Königswinter-Niederdollendorf geboren --- Naturfreunde bitten um Rücksichtnahme --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Katrin Janßen am 25.5.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge:

Sieben Jungtiere gesichtet
Schwanen-Nachwuchs in Niederdollendorf

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen374 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 06:14 Uhr
Raum: Straßen I-Z Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11931

Bild 1201550 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018: Die Gaststätte TURMHOF - mit ÖFFNUNGSZEITEN

Die Gaststätte TURMHOF in der Turmstraße 4 in Königswinter-Oberdollendorf ist geöffnet
Mo. - Sa. ab 16:00 Uhr  -  sonntags ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - dann ab 17:00 Uhr

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen234 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 22:28 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12015

Bild 12000Ein Tankschiff und ein Lastschiff kollidieren am 29. Juni 2018 auf dem Rhein bei Königswinter -- mit zwei PRESSEBERICHTEN, BILDERN und VIDEO

Dazu schreibt Bad HonnefHeute mit oberem Foto:
Schiffskollision verlief relativ ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 11:07 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12000

Bild 1200350 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018:

Seit 1968 ist die Bewirtschaftung der Gaststätte Turmhof in der Turmstraße, Königswinter-Oberdollendorf, in der Hand der Familie Bitter. Das war Anlass genug, um am Samstag, 30. Juni 2018, mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu feiern. Zu diesem Ju ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen371 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 06:38 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gruppenbilder Gewerbe
Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12003

Bild 12066Das war 'n Ding: Im Oberdollendorfer Labyrinth per NAVI verfahren - eine schwierige Situation am Mittwochnachmittag, 1. August 2018, in der Bachstraße -- AKTUELLER PRESSEBERICHT mit mehreren FOTOs -- Abschleppdienst hilft

Die Zugmaschine stand gestern in der Bachstraße, Königswinter-Oberdollendorf, der Hänger ragte rückwärts in die Laurentiusstraße.

Dazu schreibt der GA-Bonn:
Kein ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen326 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 08:05 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 12066

Bild 12122Hotel Loreley in Königswinter 2018: Enkel und Opa führen das Hotel gemeinsam --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im Ga-Bonn/Siebengebirge:
Familie Maderer
Enkel und Opa führen das Hotel Loreley in Königswinter
K& ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen540 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 03:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12122

Bild 12281Das Technische Hilfswerk - THW - Bad Honnef übte im Oktober 2018 auf dem Rhein - Ausgangspunkt: Startrampe in Königswinter-Niederdollendorf

Von dem Ereignis am Samstag, 6. Oktober 2018, meldet HonnefHeute am 8.10.2018:
Bootsführer-Ausbildung – THW Bad Honnef übte auf dem Rhein
Es war ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen und B ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2023 um 00:22 Uhr
Raum: Vereine T-Z Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12281

Bild 12327Niedrigwasser des Rheins 2018: In Königswinter-Niederdollendorf zwischen der 1. und der 2. Kribbe

Fotos vom 25.10.2018.
Oben: Rheinabwärts mit Blick auf die Rheinuferpromenade in Niederdollendorf
Mitte: Blick vom Rand des Stroms auf das Ufer; der weiße Punkt ist der Stromkilometer-Stein 647,5, dahinter liegt das "Weinhaus am Rhein".< ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen132 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2023 um 18:13 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Niedrigwasser - Datensatz 12327

Bild 12377Umgestaltung der Rheinpromenade in Königswinter-Niederdollendorf: Ausschuss beschließt Fortsetzung der Planung --- PRESSEBERICHTE

Dazu schreibt Marcel Hönighausen am 7.11.2018 in der Bonner Rundschau (kleine Auszüge zitiert):
Königswinter-Niederdollendorf - Die Umgestaltung der Rheinpromenade in Niederdollendorf könnte bald konkretere Formen annehmen. Der Ba ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen95 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2023 um 15:24 Uhr
Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12377

Bild 12899Munitionsfund am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf im Jahr 2018 -- 73 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Dazu schreibt der Niederdollendorfer Hubert Kampmann:
Beim Niedrigwasser 1959 (ich war 15) spielten wir mit Munition, 
die wir am Rheinufer in Niederdollendorf fanden, meistens Gewehrmunition, die relativ  ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 19:00 Uhr
Raum: Straßen I-Z Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 12899

Bild 16727Niedrigwasser des Rheins 2018: Morgenstimmung in Königswinter-Niederdollendorf

Morgens am 22. Oktober 2018, um 7:44 Uhr im Bereich der Ersten Kribbe.
Beachten Sie bitte die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen62 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 18:14 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Niedrigwasser 2018 - Datensatz 16727

Bild 11007Der neue RITTER VOM SIEBENGEBIRGE 2017 heißt Ignaz Schmitz --- vorgestellt bei einem Pressetermin in Niederdollendorf am 8. September 2017 - JETZT MIT 3 PRESSEBERICHTEN

Ignaz Schmitz ist der neue Ritter vom Siebengebirge. Einstimmig war er vom Ordenskapitel der Stadt Königswinter als Nachfolger von Martina Pannenbecker-Frings zum 58. Ritter gewählt worden. Er wohnt mit seiner Frau Ulrike und zwe ...

Bild aus dem Jahr 2017-4
Bild vergrößern und Text lesen1981 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 20:29 Uhr
Raum: Vereine A-R Straßen I-Z
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 11007

Bild 7790Der Mineralölvertrieb Schiffer: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf

Bereits am 01. Juli 1946 eröffneten die Eheleute Karl und Theodora Schiffer ihr Kohlen-Einzelhandels-Geschäft. Eine Rechnung aus dem Jahr 1947 für die Katholische Volksschule Niederdollendorf über eine Lieferung von &quo ...

Bild aus dem Jahr 2017-2015
Bild vergrößern und Text lesen2236 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 11:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7790

Bild 10985Jubelkommunion in Königswinter-Oberdollendorf 2017

Dazu schrieb Elisabeth Krämer im Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinden Königswinter-Tal, KONTAKTE:

Traditionell fand auch in diesem Jahr die Feier der Jubelkommunion in allen drei Pfarrgemeinden Königswin ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen1289 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 17:05 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 10985

Bild 10918FÄHR–RAD–TAG am Sonntag, 6. August 2017 -- Rhein-Überquerungen von 11 - 17 Uhr mit der Mondorfer Fähre und der Godesberger Fähre gratis

BONNER-FÄHR–RAD–TAG des ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.:
-------Gratis mit der Fähre über den Rh ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen265 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 05:07 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10918

Bild 11328Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Die Fähre „Konrad Adenauer“ fährt 2017 schon seit 50 Jahren über den Rhein --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Bettina Köhl im GA-Bonn:
Verbindung von Bad Godesberg und Niederdollendorf
Fähre „Konrad Adenauer“ fährt seit 50 Jahren über den Rhei ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen887 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 04:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 11328

Bild 7319Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Unsere umfangreiche Dokumentation zur Renovierung ab Herbst 2014

Wegen Schimmelbefalls musste die Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2014 geschlossen werden. Eine umfangreiche Renovierung wurde notwendig.

< ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen770 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 14:34 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H
Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7319

Bild 10392Die weihnachtliche Kirche Heilig-Geist in Königswinter-Römlinghoven im Januar 2017
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 06:48 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 10392

Bild 10031AUSSTELLUNG IN DER BUNDESKUNSTHALLE BONN: Der Rhein - Eine europäische Flussbiografie -- 2016/2017 - MT FILM ZUR AUSSTELLUNG

Dazu schreibt die BUNDESKUNSTHALLE im Eingangstext:
Der Rhein ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Seit Jahrtausenden befördert er Bodenschätze, Baumaterial und Menschen, aber auch Luxusgüte ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen325 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2023 um 01:13 Uhr
Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10031

Bild 10469Halsbandsittiche (Psittacula krameri) Anfang Januar 2017 in Königswinter-Niederdollendorf und auf Honnefs Insel Grafenwerth -- mit PRESSEBERICHT

Man kann die Halsbandsittiche - auch Kleine Alexandersttiche genannt - sicher inzwischen zu den einheimischen Vogelarten zählen - "eingewandert" und voll integriert. Wir finden sie in unserer gesamten Region und auch schon deutschlandweit. Und sie werden sic ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen613 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 09:26 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Natur im Siebengebirge Straßen I-Z - Datensatz 10469

Bild 10471DIDIER-WERK Königswinter - Zur Geschichte des Werkes in Niederdollendorf und Oberdollendorf - unsere umfangreiche GALERIE

Wir haben hier eine umfangreiche Galerie mit Bildern aus den Fotoalben der Werksleitung der RHI-Didier AG - Werk Feuerfest Niederdollendorf aufgebaut. Wir danken der Werksleitung ganz herzlich für die Überlassung dieses w ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen586 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 14:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z
Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10471

Bild 10637VORTRAG zur SIEBENGEBIRGSBAHN mit 120 Lichtbildern am Donnerstag, den 30. März 2017

Volkhard Stern berichtete am Donnerstag, den 30. März 2017, beim Heimatverein Oberkassel über die Siebengebirgsbahn im Alten Rathaus Oberkassel, Königswinterer Straße 720, 53227 Bonn ein.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen583 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 12:58 Uhr
Raum: Straßen I-Z Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10637

Bild 10658PANORAMABILD: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch 8 - 20" Königswinter-Oberdollendorf im April 2017

 

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen506 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:11 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10658

Bild 106872020 ZUR ISS INS ALL: Insa Thiele-Eich aus Königswinter-Römlinghoven erhielt einen der begehrten Ausbildungsplätze - MIT VIDEOS und umfangreichen INFOs

Berlin, 19. April 2017 - Die Entscheidung ist gefallen: Nicola Baumann, Eurofighter-Pilotin aus Köln, und Insa Thiele-Eich, Meteorologin aus Bonn, haben sich im Finale der Initiative „Die Astronautin“ gegen vier weitere Kandidatinnen durchgesetzt. ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen783 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 22:57 Uhr
Raum: Straßen I-Z Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Astronautin aus Königswinter - Datensatz 10687

Bild 10725Die PIZ PALÜ - am 16. Mai 2017 in Königswinter-Niederdollendorf nach Zusammenstoß mit Schubverband auf die 1. Kribbe gekracht -- MIT PRESSEBERICHT und VIELEN BILDERN

Stand: Am Dienstag, 16. Mai 2017, gegen Mittag, 1. Kribbe in Königswinter-Niederdollendorf, ungefähr bei Rheinkilometer 647,7: Havarie eines Gastankschiffes; auf der Backbordseite ist der Rumpf aufgerissen.

&l ...
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen388 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 03:14 Uhr
Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Havarie eines Gastankschiffes 2017 - Datensatz 10725