![]() |
Raum: Winzer und Weinberge (202 Bilder) |
![]() | AUF DEM RHEINSTEIG: Der Aussichtspunkt Hülle mit dem Steinkreis in Königswinter-Oberdollendorf --- 360 Grad Rundumbild - PANORAMA -- mit dem Artikel "Der Steinkreis von Oberdollendorf" in PDF | |
Über den ersten LINK finden Sie ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können: | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2020-2016 | ||
![]() | 3304 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:11 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 5568 | |
![]() | SEIT 10 JAHREN BEI UNS IM NETZ - Die Grenzsteine von Heisterbach: Ein allgemeiner Grenzsteine und die Drittelsteine als Repliken im Weinberg von Oberdollendorf | |
1192 gründeten die Zisterziensermönche aus Himmerod im Heistertal die Abtei Heisterbach. Diese förderte maßgeblich den Weinbau in unserer Gegend und war in ihrer Blütezeit ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2011 | ||
![]() | 2286 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 01:45 Uhr Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler Denkmäler Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 2949 | |
![]() | Das Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Das ganze Jahr 2015 vom WDR-Fernsehen mit der "Aktuellen Stunde" begleitet - Ergebnis: 9 VIDEOS | |
Ein ganzes Jahr lang hat das WDR-Fernsehen das Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf mit der "Aktuellen Stunde" begleitet. Von der Auswahl der Weinstöcke bis zur Abfüllung. Speziell für sie wurde ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2015 | ||
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 22:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10244 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Abfüllung | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 12 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zzz | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 05:21 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5556 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Arbeiten im Weinberg | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 17 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zzz | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 22:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5557 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Die Traubenlese/Weinlese in Königswinter-Oberdollendorf | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 16 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zzz | ||
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 02.11.2020 um 05:35 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5562 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Maischen und Messen - ansetzen der Maische und prüfen | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 16 Fotos. | ||
Bild aus dem Jahr zzz | ||
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2020 um 22:22 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5571 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Der Weinberg | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 12 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zzz | ||
![]() | 199 Aufrufe, zuletzt am 22.11.2020 um 02:51 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10115 | |
![]() | Jungweinprobe der Siebengebirgswinzer im Januar 2020: Klimawandel fordert Winzer heraus - Treffen beim Bruchhausener Winzer Oliver Krupp --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Horst-Dieter Küsters am 31.1.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 05:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13632 | |
![]() | Im Weinberg Königswinter-Oberdollendorf: Neupflanzung von 2019 kommt gut voran | |
Im Juni 2019 pflanzte das Weingut Blöser in der Reblage Rosenhügel eine große Anzahl von Stecklinge der Rebe Müller-Turgau. Die Pflanzen kommen ein Jahr später gut voran. D ... | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2020 um 15:39 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 14074 | |
![]() | Herbst: Ein Blick von den Weinbergen auf Königswinter-Oberdollendorf und das Rheintal im Oktober 2020 | |
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2020 um 10:22 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 14602 | |
![]() | Herbstliche Weinberge am Drachenfels in Königswinter Ende Oktober 2020 | |
Die Reblagen des Weinguts Pieper in Königswinter-Altstadt. Siehe LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2020 um 15:01 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 14633 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsachen: 1979er Riesling Kabinett von Broel-Blöser mit "Flaschenpost" und ein Stuhl aus dem Saal | |
In einer Flasche 1979er Riesling Kabinett vom Weingut Broel-Blöser fand Andreas Lelke eine "Flaschenpost" über den Ausbau des Speichers der Bauernschenke: | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:37 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12955 | |
![]() | SIEBENGEBIRGE SPEZIAL: 32 Seiten Verlagsbeilage des GA-Bonn im April 2019 | |
Die Verlagsbeilage des GA-Bonn können Sie per Mouse Seite für Seite umblättern. | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 01:05 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12885 | |
![]() | Neue Reben in der Weinlage Laurentiusberg in Königswinter-Oberdollendorf im Mai 2019 | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 17.5.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2020 um 12:08 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12953 | |
![]() | Petit Médoc in Königswinter-Oberdollendorf bringt am 29. Juni 2019 Läufer und Wein zusammen - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Matthias Beckonert am 1.6.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 07:32 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 13074 | |
![]() | Rheinblick-Hütte in Königswinter-Oberdollendorf ist repariert - Ein wichtiger Punkt auf dem RHEINSTEIG steht seit Mitte Juli 2019 wieder zur Verfügung | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 17.7.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: Vandalismusschäden | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 16.12.2020 um 17:47 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 13125 | |
![]() | Weinverkostungstage im Weingut Blöser, Königswinter-Oberdollendorf, am 23. und 24. November 2019 -- Winzer und Besucher zufrieden | |
Viele edle Tropfen konnten die Besucher an dem Novemberwochende kostenlos probieren. und es war für jeden Geschmack etwas dabei - weiß und rot - von Kabinett bis Spätlese - Sekte, Brände und Liköre. | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 09:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 13478 | |
![]() | Roswitha Oschmann: Die Weinmacher von einst --- im rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 11/2019 --- Artikel als PDF | |
Dieser Artikel stammt aus dem | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 17:59 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13565 | |
![]() | Weinverkostungstage im Weingut Blöser, Königswinter-Oberdollendorf, am 24. und 25. November 2018 | |
Das Blöser-Team schart sich hier rund um Weinkönigin Lara I. (Lara Lambrich) und Winzermeister Bernd Blöser. Im Verkostungsraum des Weingutes Blöser auf der Oberdollendorfer Bachstraße ist alles perfekt aufgebaut. Nun will man die ... | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 12:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 12455 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 21. und 22. Juli 2018: Die Mannschaft | |
Nur viele helfende Hände sorgen für einen reibungslosen Ablauf eines Festes. Hier freut sich die Mannschaft vom Weingut, sich im neuen T-Shirt präsentieren zu können. Mit dabei die frisch gekürte Weinkönigin Lara I. von Obe ... | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 00:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 12055 | |
![]() | Winzer im Siebengebirge jubeln über einen Superjahrgang 2018 --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 14.10.2018: | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2020 um 22:46 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12296 | |
![]() | Beim Winzerfestzug am Sonntag, 7.10.2018, in Königswinter: Das Team vom Weingut Blöser mit Weinkönigin Lara I. | |
Das Team vom Oberdollendorfer Weingut Blöser ist immer "in action" - und lässt sich hier mit der Oberdollendorfer Weinkönigin Lara I. kurz vor dem Start des Festz ... | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 17:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12300 | |
![]() | Ritter vom Siebengebirge 2017 im Winzerfestzug: Mitglieder der "Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge" als Begleitung des neuen Ritters -- MIT 12 '-VIDEO des WDR KÖLN der FERNSEHSENDUNG "Hier und | |
Der Vorsitzende der Bürgerintiative Naturschutz Siebengebirge, Ignaz Schmitz, berichtete am 13. November 2017 in der FERNSEHSENDUNG "Hier und Heute " des WDR Köln ü ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017-5 | ||
![]() | 1230 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:45 Uhr Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Filme und Filmchen Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 11100 | |
![]() | Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf: Seit 3. April 2017 unter den GEROLSTEINER WEINPLACES - Weinkarte mit über 1100 Spitzenweinen | |
Das schrieb die Jury: Die Weinoase am Fuße der Weinberge hat sich ganz den überwiegend deutschen Weinen verschrieben. Bei dieser einmaligen Lage überzeugt das Weinhaus Gut Sülz sicherlich nicht nur die WeinPlaces Jury. | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 04:01 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10700 | |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im BRÜCKENHOFMUSEUM Königswinter: „ Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“ - letztmalig am 17. Dezember 2017 geöffnet | |
Das Brückenhofmuseum, Bachstraße 93, in Königswinter-Oberdollendorf, ist noch am 17. Dezember (letzter Tag) - von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei. | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 983 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 09:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10054 | |
![]() | WIR FREUEN UNS: Unser Virtuelles Brückenhofmuseum jetzt auch beim Weingut Blöser | |
Ja, Sie finden jetzt einen LINK auf unser Virtuelles Brückenhofmuseum auch auf der Webseite des Weingutes Blöser in Oberdollendorf, eingeordnet bei den Empfehlungen, die das alteingesessene Weingut an seine Kunden aus ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 08:09 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 10505 | |
![]() | Die sieben Leben der Dollendorfer Reben -- im RHEINKIESEL Juni 2017 - als PDF | |
Der RHEINKIESEL - das Magazin für Rhein und Siebengebirge - beschäftigt sich in seiner Juni-Ausgabe 2017 mit dem Weinbau in Ober- und Niederdollen ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 07:13 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10822 | |
![]() | SOMMERFEST im BRÜCKENHOF Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 24. Juni 2017 - ein Highlight zusammen mit dem Le Petit Medoc - Laufen wie Gott in Frankreich | |
Der Heimatverein Oberdollendorf feierte in seinem "Schatzkästlein Brückenhof", Bachstraße 93, am Samstag, 24. Juni 2017, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sein erstes Sommerfest. Es gab leckeres Essen: sechs versch ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 05:24 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Heimatverein Oberdollendorf Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10823 | |
![]() | Weinbau am Petersberg 2017: Kay Thiel baut am Heisterberg alte Rebsorten an -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: Niederdollendorf. E ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 417 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:00 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10974 | |
![]() | JUFA Hotel Königswinter/Bonn: Ein Weinberg zum Empfang | |
Wenn man zum Hotel hochfährt, öffnet sich kurz vor dem Ziel ein Weinberg: Es ist die Reblage Heisterberg, die von dem Nebenerwerbswinzer Kay Thiel bewirtschaftet wird. | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 17:24 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: JUFA Hotel Königswinter/Bonn - Datensatz 11123 | |
![]() | Das JUFA Hotel Königswinter/Bonn: TAG DER OFFENEN TÜR am Sonntag, 24. September 2017 u.a. mit einem historischen Feuerwehrwagen und dem Winzer Kay Thiel vom Heisterberg | |
Am Tag der Offenen Tür gab es natürlich auch ein paar Attraktionen: z.B. zeigte die Freiwillige Feuerwehr Bonn-Oberkassel ihren historischen Feuerwehrwagen, und der Winzer Kay Thiel präsentierte als Nachbar die Weine aus der Reblage Heisterberg neben ... | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 04:15 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: JUFA Hotel Königswinter/Bonn - Datensatz 11181 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Informations-Steintafel am Eingang zum Mühlental | |
Das ist der erste gewaltige Stein, der den Besuchern auf dem Weg nach Heisterbach oder in die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf zur Information dienen soll. Er steht hier am Ende der Bachstraße/ am Eingang zum Mühlental. Leider sind die ganz unten angeh&a ... | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 08:52 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9333 | |
![]() | Kettenmulchraupe Anfang 2016 am Drachenfels im Einsatz | |
Dazu schrieb Iris Zumbusch im Extra-Blatt: | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 13:46 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9354 | |
![]() | Neue Reben auf 6000 qm in den Oberdollendorfer Weinbergen 2016 | |
Das Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf hat jetzt in der Reblage "Sülzenberg" ein 6000 qm große Fläche für eine Neubepflanzung vorbereitet. Hauptsächlich wird dort die pilzresistente Neuzüchtung der Weißweinsorte "Muscaris" eingebracht (siehe ... | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 04:44 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9525 | |
![]() | Das Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - ein Ausschnitt - 2016 und 1920 | |
Eine markante Rheinuferpartie 2016 im Vergleich zu 1920. Das Rheinufer war in den 1930er Jahren von der Gemeinde Niederdollendorf besfestigt worden. Der Häuserbestand aus den 1920er Jahren wurde in den letzten 20 Jahren nach und nach abgerissen und durch Neubauten ersetzt. | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2020 um 20:30 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9663 | |
![]() | Winzer der Region: Oberdollendorfer Weingut Blöser - Eine „Winzerdynastie“ in Bleiglas verewigt - MIT EINER FOTOSERIE | |
Die BONNER RUNDSCHAU veröffentlichte eine Serie zu den Winzerbetrieben im Siebengebirge. Am 30. Juli 2016 ist es ein umfangreicher Bericht von Carsten Schultz über das Weingut und die Winzerfamilie Blöser, die 7,2 Hektar Weinberge in Königswinter-Oberdollendorf bewirtschaf ... | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 22:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 9804 | |
![]() | Winzer der Region 2016: Der letzte verbliebene Winzerbetrieb in Rhöndorf - die historische Welt bei Karl-Heinz Broel | |
Die BONNER RUNDSCHAU veröffentlichte eine Serie zu den Winzerbetrieben im Siebengebirge. Am 23. Juli 2016 ist es ein umfangreicher Bericht von Carsten Schultz über das Weingut Broel in Bad Honnef-Rhöndorf, dort bewirtschaftet Karl-Heinz Broel 2,4 Hektar Weinberge. | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 17:24 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9805 | |
![]() | Winzer der Region: Das Weingut Pieper - Wo die „Wingert Guerilla“ den Wein rettete | |
Die BONNER RUNDSCHAU veröffentlicht eine Serie zu den Winzerbetrieben im Siebengebirge. Am 6. August 2016 ist es ein umfangreicher Bericht von Carsten Schultz über das Weingut Pieper in Königswinter, das rund 9,3 Hektar Weinberge in der Lage Kö ... | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 07:36 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9813 | |
![]() | NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel am 30. September 2016 bei den Winzern im Siebengebirge | |
NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel im Siebengebirge: Zum Abschluss seiner Sommertour sprach er mit den Winzern im Siebengebirge. LESEN SIE DAZU den Bericht von Hansjürgen Melzer im GA-Bonn - siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 23:24 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10029 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 21. und 22. Juli 2018: Frisch gekürt - die Weinkönigin Lara I. von Oberdollendorf (Lara Lambrich) | |
Was ist ein Hof- und Weinfest ohne eine eigene Weinkönigin? Sie wurde vor Ort gefunden und gekürt: Lara I. von Oberdollendorf - Lara Lambrich. Charmant präsentierte sie sich der Öffentlichkeit. Ein zünftiges Foto wurd ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 13:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 12057 | |
![]() | Laurentiuskirmes Oberdollendorf 2018: Zum 25jährigen Königsjubiläum am Weingut Blöser | |
Kirmessonntag, 12.8.2018. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 10:38 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Winzer und Weinberge Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 12140 | |
![]() | Haus Heisterberg/Jugendhof/JUFA-Hotel | |
Diese Galerie wurde nach umfangreichen Recherchen - mit Besuch von Ereignisorten und Archiven - zusammengestellt und bearbeitet von Dieter Mechlinski. ------------- ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 05:21 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Pfaffenröttchen.Heisterberg.Jugendhof - Datensatz 12326 | |
![]() | Der Steinkreis in Königswinter-Oberdollendorf auf dem Aussichtspunkt Hülle - ein Anlaufpunkt auf dem Rheinsteig -- MIT ARTIKEL von Rogowski/Brückel: "Der Steinkreis von Oberdollendorf" in PDF | |
Der Aussichtspunkt Hülle oberhalb der Weinberge in Königswinter-Oberdollendorf ist ein Anlaufpunkt für alle Wanderer auf der ersten Etappe des Rheinsteigs im Siebengebirge in Richtung Wiesbaden. Hier kann man eine wunderbare Aussicht in das Rheintal ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 ca. | ||
![]() | 3704 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 18:47 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Denkmäler Winzer und Weinberge Straßen I-Z Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 3233 | |
![]() | Das war ein STEIN DES ANSTOßES im Oberdollendorfer Weinberg - 8.1.2016: MIT PESSEBERICHT --- STEINE DES ANSTOßES im Oberdollendorfer Weinberg | |
Die riesigen Informations-Steintafeln, die Ende 2015 überraschend in den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf und auf dem Aussichtspunkt Hülle aufgestellt wurden, ohne mit den Winzern Blöser und dem Heimatverein Oberdollendorf Rücksprache z ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1512 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:35 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Denkmäler Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9158 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Informations-Steintafel im Oberdollendorfer Weinberg 2016 | |
Das sind zwei der Ende 2015 aufgestellten Info-Steine. Zum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:35 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Denkmäler Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9159 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Informations-Steintafel vom Denkmal "Maria im Weinberg" entfernt | |
Nach Protesten des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, des Winzers Josef Blöser und vieler Einheimischer und Besucher hat die Kreisverwaltung den Infostein von der Mariensäule entfernt und ein paar Meter weiter an den Rand der Weinberge neben einer Sitz ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2020 um 20:09 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein Galerie: Klosterlandschaft: Info-Steintafeln - Datensatz 9332 | |
![]() | Ostersonntag 2016: So schön kann die Welt sein | |
Regenbogen - Ostersonntag, 27. März 2016, um 16:55 h, in Königswinter-Oberdollendorf in Richtung ONO mit Blick auf die Weinberge und die Dollendorfer Hardt - festgehalten von Gertrud Nolden. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 03:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9411 | |
![]() | Weingut Pieper Königswinter 2016 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2020 um 03:29 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 9818 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 4. und 5. Juli 2015 | |
Hof- und Weinfest im Weingut Blöser am Samstag, 4. Juli, und Sonntag, 5. Juli 2015, | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 20:25 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 8276 | |
![]() | Für Weinfässer: Gärverschlüsse aus Keramik | |
Dieser Gärverschluss war einmal ein wichtiges Utensil des Winzers bei der Weinherstellung. Der auf dem Foto dargestellte Gärverschluss (auch Gärtopf genannt) aus Keramik wird beim Gärprozeß in das Spundloch des Fasses (Gärbehälter) eingesetzt und sorgt mittels ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 07:10 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8569 | |
![]() | Herbstliche Stimmung am Königswinterer Drachenfels 2015 | |
Über die Rhöndorfer Weinberge des Weingutes Broel hinweg fotografiert am 13. Dezember 2015. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 23:10 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 9071 | |
![]() | TATORT OBERDOLLENDORF zu Beginn des 20. Jahrhunderts: „Nimm die Waffe runter!“ | |
„Nimm die Waffe runter!“ – Neuschnee verriet den Wilderer | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 20:05 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6869 | |
![]() | WEINGUT BLÖSER Königswinter-Oberdollendorf: 50 Jahre Weingeschäft | |
1964 - 2014 | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 319 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 09:23 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 7115 | |
![]() | Le Petit Medoc - der rheinische Medoc durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 28. Juni 2014 - der STRECKENPLAN | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 06:25 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 7195 | |
![]() | Königswinters Städtepartnerschaften 2014: 25 Jahre mit Cognac und 40 Jahre mit Cleethorpes/North East Lincolnshire | |
Das Jahr 2014 hat seine besondere Bedeutung für die Städtepartnerschaften: | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 602 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 13:04 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 7686 | |
![]() | Der General-Anzeiger-Bonn war mit Winzermeister Bernd Blöser unterwegs... | |
...in Oberdollendorf. Im März 2013. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2020 um 11:04 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 5381 | |
![]() | Dierk Stuckenschmidt: Wiesgens Hof Rostingen im Oberhau am Siebengebirge | |
Der Rostinger Hof im Oberhau mit engen Beziehungen zu Oberdollendorf und seinem Brückenhof in der Bachstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 19:38 Uhr Raum: Literatur Straßen A-H Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5572 | |
![]() | LE PETIT MEDOC - der Lauf durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 6. Juli 2013 | |
Le Petit Médoc... durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 940 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:07 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 5624 | |
![]() | Bungertshof Mitte Juli 2013: Blick aus dem Garten hinauf zur Reblage "Rosenhügel" der Oberdollendorfer Weinberge | |
Noch ist der Garten hinter dem Gebäude eine Wildnis. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen und Eröffnung der Gaststätte Bungertshof wird man hier bei schönem Wetter gemütlich sitzen und den Blick hinauf zu den Weinbergen der Hülle genießen können. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 21:10 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 5768 | |
![]() | Die Hürther Gesellschaft für Geschichte des deutschen Weines machte am 24. August 2013 eine Weinwanderung in Oberdollendorf | |
Dazu schrieb Ute Kühnel von der Gesellschaft aus Hürth: | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 09:17 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 5981 | |
![]() | Ein Blick auf die herbstlichen Weinberge Oberdollendorfs 2013 | |
Ein Oktoberbild an einem späten Herbstnachmittag - ein Blick von der Wiese des Weinhauses Gut Sülz auf die südlichen Weinberge des Weingutes Blöser in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 13:53 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge Natur im Siebengebirge Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 6236 | |
![]() | Sagenhaftes Siebengebirge - Streifzüge durch die Region | |
Sagenhaftes Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 554 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:34 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge Mühlen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9061 | |
![]() | Le Petit Médoc - der Lauf durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf am 30. Juni 2012 | |
Le Petit Médoc ... durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 747 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 02:47 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge Dokumente - Datensatz 4114 | |
![]() | Le Petit Médoc ... durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, dem 30. Juni 2012 | |
Le Petit Médoc ... durch die Weinberge von Königswinter-Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 22:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 4216 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 7. und 8. Juli 2012 | |
Das Hof- und Weinfest am Samstag, den 7. Juli, und am Sonntag, den 8. Juli 2012, war wieder ein toller Erfolg. Viele Besucher haben den köstlichen Oberdollendorfer Wein genossen und an den Speisen vom Weinhaus Lichtenberg gelabt. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 09:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 4241 | |
![]() | Herbst im Siebengebirge 2012: Oberdollendorf am frühen Morgen | |
Während des Sonnenaufgangs am 10.10.12 war der Himmel klar, nur über dem Rhein war ein Wolkenband zu sehen, das sich im Licht der aufgehenden Sonne rot verfärbte. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 23:40 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Winzer und Weinberge - Datensatz 4718 | |
![]() | Herbst im Siebengebirge 2012: Blick vom Weinberg nach Oberdollendorf | |
Die aufgehende Sonne taucht das Dach der Pfarrkirche St. Laurentius in Oberdollendorf bereits in ein warmes Licht. Bald wird die Sonne auch die Weinreben im Vordergrund erreichen. Für den Winzer ist das nicht mehr so wichtig, denn am 10. Oktober 2012 sind die meisten Trauben bereit ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 649 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 23:51 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Winzer und Weinberge Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 4719 | |
![]() | Der WDR mit seiner "Aktuellen Stunde" ein Jahr in den Oberdollendorfer Weinbergen | |
Ein ganzes Jahr lang hat der Westdeutsche Rundfunk - der WDR - mit seiner "Aktuellen Stunde" die Familie Blöser in ihren Weinbergen begleitet. Von der Auswahl der Weinstöcke bis zur Abfüllung. Speziell für die Aktuelle Stunde hat das Weingut Blöser den "Laurentiusberger Aktuelle ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 17:19 Uhr Raum: Filme und Filmchen Winzer und Weinberge - Datensatz 4987 | |
![]() | Erntedankmesse in den Oberdollendorfer Weinbergen im September 2012 | |
Am 23.September 2012 | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 16.12.2020 um 13:38 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge Galerie: Erntedank in den Weinbergen - Datensatz 5597 | |
![]() | Im April 2011 wurden 1000 neue Reben eingepflanzt | |
Das Weingut Blöser brachte im April 2011 über 1000 Pflanzen der Rebsorte Müller-Thurgau in die Oberdollendorfer Weinbergslage Rosenhügel. Mit einer Spezialmaschine setzten die Winzerbrüder Heiko und Andreas Schäfer aus Heppingen an der Ahr zusammen mit Gerd Simon vom Weingut Blöser die Setzli ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 22:16 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 2905 | |
![]() | Die Grenzsteine von Heisterbach: "Heisterbacher Drittel" - ein Weißwein-Cuvee vom Winzermeister Blöser 2011 | |
Bernd Blöser vom Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf lässt sich als junger Winzer immer etwas Neues einfallen: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 918 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 20:45 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 3125 | |
![]() | Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Bachstraße - der Weg aus den Weinbergen --- MIT VIDEO | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Bachstraße" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 585 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 05:58 Uhr Raum: Filme und Filmchen Winzer und Weinberge Straßen A-H Galerie: Regenkatastrophe 2011 Bachstraße - Datensatz 3160 | |
![]() | Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Bachstraße - Überlaufbecken am Fuße der Weinberge/am Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Bachstraße" klicken. Hier hat die große Flut schon nachgelassen. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 769 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:19 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Regenkatastrophe 2011 Bachstraße - Datensatz 3373 | |
![]() | Zugang zum ehemaligen Niederdollendorfer Weinberg: Der Kellerberger Winzerweg - mit den Sprüchen auf den Treppen | |
Aufgang zum ehemaligen Weinberg am Niederdollendorfer Kellerberger Winzerweg. Der Spruch, den Sie auf den Treppenstufen finden, charakterisiert die Menschen von Unkel bis Beuel. In Dollendorfer Mundart muss er so heißen - (die oo werden dabei offen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:01 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Denkmäler - Datensatz 3509 | |
![]() | Weinrebe am Heisterberg in Königswinter 2011 | |
Die Niederdollendorfer Weinlage Heisterberg liegt kurz vor dem JUFA-Hotel. Dabei handelt es sich um einen "historischen Weinberg". Hier werden historische Rebsorten in alten Erziehungsformen angebaut. Unter den Rebsorten ist der Malinger, der auch am Brücken ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 18:30 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3510 | |
![]() | Ernemann Sander: Traubenernte | |
Eines der letzten Bronzereliefs von Ernemann Sander - geschaffen 2010 für den Kellerberger Winzerweg in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 22:09 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2220 | |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf | |
Kelterhaus aus Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 731 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 14:43 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen I-Z Winzer und Weinberge Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2312 | |
![]() | Schnee auf dem Oberdollendorfer Weinwanderweg 2010 | |
Das Kreuz in den Weinbergen, das der Bildhauer Karl Jacik geschaffen hatte, ist von Schnee umgeben. Diesmal laden die Bänke den Wanderer nicht zum Verweilen ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 21:44 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 5099 | |
![]() | "Maria im Weinberg" auf dem Weinwanderweg in Königswinter-Oberdollendorf | |
In der Reblage "Rosenhügel" in Oberdollendorf steht an einer Wegegabelung des Weinwanderweges die Mariensäule "Maria im Weinberg" - ein Werk des Oberdollendorfer Künstlers Ernemann Sander - gestiftet von Pastor Georg Kalckert im J ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 14:14 Uhr Raum: Portraits Denkmäler Winzer und Weinberge - Datensatz 594 | |
![]() | Das Kreuz im Oberdollendorfer Weinberg - April 2009 | |
Mitten im Weinberg, nicht weit von der "Hülle" auf dem Weinwanderweg, steht dieses Kreuz, das der Steinmetz und Bildhauer Karl Jacik im Jahre 1987 dem Winzermeister Josef Blöser zum 50-jährigen Geburtstag schuf. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 943 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 01:19 Uhr Raum: Denkmäler Winzer und Weinberge - Datensatz 1140 | |
![]() | Mai 2009: Neuer Riesling in der Oberdollendorfer Lage Laurentiusberg | |
In diesen Tagen hat das Weingut Blöser in der Lage Laurentiusberg 1670 neue Rebstöcke der Sorte Riesling gepflanzt. Die Arbeit wurde dabei durch eine Pflanzmaschine von der Ahr erleichtert und wesentlich verkürzt. Wozu sonst mehrere Tage notwendig gewesen wären, konnte jetzt an einem Tag erledig ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1315 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 16:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 1241 | |
![]() | Sühnekreuz auf einem Teilstück des Rheinsteigs nahe der Hülle in Königswinter-Oberdollendorf 2009 -- mit der Story vom "TATORT OBERDOLLENDORF" | |
Das hier abgebildete restaurierte „Sühnekreuz“ steht seit Mitte November 2009 wieder an seinem ursprünglichen Ort hinter der Oberdollendorfer Hülle auf einem Teilstück des Rheinsteigs nahe dem Weinwanderweg. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 2623 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 06:07 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Denkmäler Ortsgeschehen Winzer und Weinberge - Datensatz 1719 | |
![]() | Die "Roomhääp" - die Stangenhippe - der hiesigen Winzer und Landwirte im Siebengebirge | |
Die Roomhääp (mundartlich - die beiden oo werden offen ausgesprochen) war ein überaus vielseitig einzusetzendes Hauwerkzeug der hiesigen Winzer und Landwirte. Man kann diese Bezeichnung mit "Stangenhippe" übersetzen. Die im Wald ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1241 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:54 Uhr Raum: Exponate Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 591 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2008 | |
Die Familien Broel und Blöser sind mit ihrer Heimat Oberdollendorf und dem Siebengebirgswein tief verbunden. Man kann auf einige Jubeljahre zurücksehen: | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2154 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 07:24 Uhr Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 732 | |
![]() | Gottesdienst auf der Hülle in Königswinter-Oberdollendorf - Mai 2008 | |
Das ist das Kreuz in den Oberdollendorfer Weinbergen, das vom Steinmetzen und Bildhauer Karl Jacik geschaffen wurde. Es lädt auch zum Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Hülle ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 750 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:47 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Gottesdienste auf der Hülle - Datensatz 3091 | |
![]() | Weinberg-Impressionen mit dem Oberdollendorfer Weinwanderweg am Rheinsteig | |
2007 haben wir über die Weinberge und den Weinwanderweg eine BilderGalerie zusammen gestellt, die Ihnen wunderbare Eindrücke von den Weinbergen in Königswinter-Oberdollendorf vermittelt. | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 06:51 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Galerie: Weinberg-Impressionen - Datensatz 2975 | |
![]() | Weingut Blöser Königswinter-Oberdollendorf: Die "AKTUELLE STUNDE" als Laurentiusberger Riesling 2007 | |
Ein ganzes Jahr lang hat der WDR - Fernsehen - mit der "Aktuellen Stunde" das Weingut Blöser und seine Mitarbeiter begleitet. Von der Auswahl der Weinstöcke bis zur Abfüllung. Speziell für die "Aktuelle Stunde" wurde der "Laurentiusberger Aktuelle Stunde Rieslin ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 18:21 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 4072 | |
![]() | Der Laurentiusberg im November 2005 - ein wunderbarer Weinberg in Königswinter-Oberdollendorf mit einer schwarzen Wolkenwand im Hintergrund | |
Die Reblage Laurentiusberg im Weinberg Oberdollendorf erstrahlt hier in einer wunderschönen Gewitterstimmung. Im Hintergrund - im Osten - türmen sich gewaltige schwarze Wolken auf. Der Baumbestand auf der Höhe ist der Aus ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 22:52 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 883 | |
![]() | Traubenlese 2004 in den Oberdollendorfer Weinbergen | |
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 845 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 22:38 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 297 | |
![]() | Der Heisterbacher Grenzstein | |
Klaus Weber konnte keinen Original-Grenzstein des Zisterzienserklosters Heisterbach "an Land ziehen". Da entschloss er sich, die Insignien eines Originals zu kopieren: Er bat Wilfried Söller, auch Mitglied im Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven und damal ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 ca. | ||
![]() | 837 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 11:10 Uhr Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler - Datensatz 3131 | |
![]() | Hoffest im Oberdollendorfer Weingut Blöser 2003 | |
Beim Hoffest 2003 konnte Bürgermeister Peter Wirtz zusammen mit der Familie Blöser die Mittelrheinprinzession Julia Vanessa Lenz aus Vallendar begrüßen. | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 1735 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 09:24 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 185 | |
![]() | 25 Jahre Weinwanderweg in Königswinter-Oberdollendorf 2003 - 4 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Anlass: 25 Jahre Weinwanderweg. Zu diesem Anlass hatte das Weingut Blöser alle ehemaligen Weinköniginnen aus Oberdollendorf eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 1665 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 11:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge - Datensatz 400 | |
![]() | Helfertreffen des Heimatvereins Oberdollendorf 2001 | |
Am Samstag, 17. März 2001, veranstaltete der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven ein Treffen für seine Helfer. Das "Dankeschön!" wurde diesmal in Form einer Weinprobe im Weingut Blöser ausgesprochen. | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 2833 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 14:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Winzer und Weinberge - Datensatz 454 | |
![]() | Der Oberdollendorfer Winzer Peter Landsberg als Holzkunsthandwerker in der Kriegsgefangenschaft | |
Peter Landsberg, der viele Jahre die Malinger-Rebe am Brückenhofmuseum in Oberdollendorf versorgt hat (siehe LINK 1), war stolz, wenn er seine Schnitzereien aus der Kriegsgefangenschaft zeigen konnte. | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 811 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 04:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4844 | |
![]() | Einweihung von Ernemann Sanders "Maria im Weinberg" im Juni 2000 | |
Einweihung der Mariensäule am 9. Juni 2000 in Königswinter-Oberdollendorf, mitten in den Weinbergen auf dem Weinwanderweg. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 1462 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 22:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Portraits Winzer und Weinberge - Datensatz 2001 | |
![]() | Karlheinz Ossendorf: Mönche als Weinbauern | |
Karlheinz Ossendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 23:05 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4711 | |
![]() | Weinblütenfest in Königswinter-Oberdollendorf 1996: Plakat | |
Die ganze Galerie hier mit einem Klick: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Falls Sie noch Fotos zu den Weinblütenfesten haben, schicken Sie uns doch bitte die scans per Email. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 17:41 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 885 | |
![]() | Weinprobe im Weingut Broel-Blöser mit Weinkönigin Melanie 1994 | |
Das Weingut Broel-Blöser hatte im Jahr 1994 hohen Besuch: Josef und Bernd Blöser konnten Weinkönigin Melanie Schmitz zu einer Weinprobe empfangen. Mit dabei waren Josef Vollmer als Vorsitzender des Verbandes der Ortsvereine Oberdollendorf (VDO) und O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 1787 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 04:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Vereine T-Z Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 4928 | |
![]() | Weinblütenfest 1994 - Vorstellung der neuen Weinkönigin Melanie I. Schmitz am 9. Mai 1994 | |
Josef Vollmer stellt als Vorsitzender des VDO am Samstag, 9. Mai 1994, die neue Weinkönigin Melanie Schmitz von Oberdollendorf im Weinkeller des Weingutes Broel-Blöser, Bachstraße in Königswinter, der Presse vor und überreicht Mela ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 05:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6311 | |
![]() | Adolf Nekum: DER WEINBAU IN HONNEF - Erinnerungen an eine 1.100jährige Geschichte | |
Adolf Nekum | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 06:41 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10276 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1993: Das neue Königspaar Bernd Blöser und Bettina Richarz --- mit PROGRAMM für die KIRMES 2018 | |
Das neue Königspaar Bernd Blöser und Bettina Richarz mit ihren Begleitern Michael Meyer mit Anja Pütz und Norbert Brungs mit Inge Wichterich. 2018 kann ein Winzermeister - Bernd Blöser - sein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 707 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 13:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005 - Datensatz 12097 | |
![]() | WEINWANDERWEG OBERDOLLENDORF - Stadt Königswinter - Beschreibung in 15 markanten Punkten -- herausgegeben im Jahr 1993 -- in PDF | |
Der Weinbau im Siebengebirge kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Um ihn zu erhalten, wurde 1978 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Weinberg-Flurbereinigungsverfahren durchgeführt. Gleichzeitig wurde& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 13:02 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14106 | |
![]() | Gemeinsam mit Jean Assenmacher auf dem Weinwanderweg Oberdollendorf 1992 | |
Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven veranstaltete 1992 eine Wanderung durch die Weinberge von Oberdollendorf über den 2,2 km langen Weinwanderweg. Die fachkundigen Erläuterungen gab Jean Assenmacher, Heimatdichter und Zeichner. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 02:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge - Datensatz 4748 | |
![]() | 40 Jahre mit bei der Traubenlese in den Oberdollendorfer Weinbergen: Clara Boquoi 1986 | |
Mit besonderer Freude stellten die Oberdollendorfer Winzermeister Laurenz Blöser - mit seiner Frau Anneliese - und Josef Blöser - mit seiner Frau Hella - 1986 eine treue Seele der Presse vor: | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 23:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 4112 | |
![]() | Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf - Von seinen Anfängen bis heute | |
1986 schrieb Gisela Rupprath einen Artikel zum "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" für das Festbuch zum 25jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Jahr 1987. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:41 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5532 | |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1985 - KG Küzengarde | |
Das waren noch Zeiten !!! | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 1639 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 05:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Vereine A-R Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 3824 | |
![]() | Jean Assenmacher: OBERDOLLENDORF - Weingarten der Stadt Königswinter | |
Oberdollendorf - Weingarten der Stadt Königswinter | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 3847 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 23:24 Uhr Raum: Vereine T-Z Literatur Portraits Winzer und Weinberge - Datensatz 2408 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1984 | |
Der Wein als Oberdollendorfer Seelentröster. Aber wer tröstet damit wen? | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2020 um 21:30 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 5161 | |
![]() | 1983: 50 Jahre Küferzunft Siebengebirge | |
Eine Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2020 um 21:52 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4009 | |
![]() | Blick aus den Weinbergen von Königswinter-Oberdollendorf auf den Ort | |
Bild aus dem Jahr 1978 ca. | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 09:18 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 4113 | |
![]() | URKUNDE zur Grundsteinlegung für die Weinbergsflurbereinigung Siebengebirge I in Oberdollendorf 1978 -- MIT AUFSATZ "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" in PDF | |
URKUNDE | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 17:35 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Besondere Ereignisse Winzer und Weinberge - Datensatz 3995 | |
![]() | Weinbergsflurbereinigung in Oberdollendorf: Grundsteinlegung am 10. April 1978 - mit Urkunde | |
1978 wurde im Weinort Königswinter- Oberdollendorf eine große Weinbergsflurbereinigung eingeleitet, die die Rentabilität des Weinbaus sichern und die Schönheit gepflegter Weinberge erhalten sollte. Gleichzeitig wurde ein 2,2 km langer Weinw ... | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 468 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 08:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 4985 | |
![]() | Die Weinprobe im Weingut Broel-Blöser Königswinter-Oberdollendorf 1976 | |
Die Weinprobe fand statt im Keller des Weingutes Broel-Blöser in der Bachstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 09:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Straßen A-H Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 2457 | |
![]() | Eine Kellerprobe im Oberdollendorfer Weingut Broel-Blöser 1976 | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2020 um 21:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 6960 | |
![]() | Luftbild von Königswinter-Oberdollendorf: Cäsariusstraße bis Laurentiusstraße und Winzerweg 1974 | |
Diese Luftbildaufnahme von 1974 zeigt einen Teilbereich von Oberdollendorf mit der Cäsariusstraße, Oberkasseler Straße, Römlinghovener Straße, Laurentiusstraße u.a. Straßenansichten von Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 1267 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 12:27 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Winzer und Weinberge Luftbilder - Datensatz 4271 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf / Siebengebirge | |
Können Sie uns vielleicht den ungefähren Zeitpunkt dieser Aufnahme sagen??? | ||
Bild aus dem Jahr 1969 ??? | ||
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 20:44 Uhr Raum: Straßen I-Z Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13259 | |
![]() | Josef Schuchert: Aus dem Leben der Winzer und Bauern am Siebengebirge vor 200 Jahren | |
"Aus dem Leben der Winzer und Bauern am Siebengebirge vor 200 Jahren" | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 00:24 Uhr Raum: Dokumente Literatur Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge - Datensatz 2723 | |
![]() | Ehrenurkunde an den "Winzerverein Siebengebirge" 1967 | |
1967 wurde der Winzerverein Siebengebirge aufgelöst. Dem zuständigen Vorsitzenden Leo Tendler überreichten Vertreter der Spar- und Darlehnskasse Oberdollendorf für den Verein in Anerkennung für 46jährige Treue Mitgliedschaf ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 2290 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 17:52 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Dokumente Portraits Galerie: Urkunden für Leo Tendler - Datensatz 214 | |
![]() | Weinkeller im Bredershof Niederdollendorf 1966 | |
In den 1960er Jahren war das Weingut Bredershof - Franz Müller - noch bewirtschaftet. Der Gewölbekeller war komplett mit Holzfässern bestückt. Heute wirbt die Gaststätte Bredershof< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 ca. | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 05:35 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 6871 | |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug | |
Der Weinbrunnen ist das Ziel für viele Besucher des großen Festes: 1000 Jahre Dollendorf und 1000 Jahre Weinbau. Hinter dem Tresen steht u.a. "de Jäjers Naas" - Johann Jäger, Kohlenhändler aus der Lindenstraße.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 09:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 6697 | |
![]() | "Naturreiner Apfelsaft alkoholfrei" - ein Flaschen-Aufkleber des Winzervereins Siebengebirge | |
Der "Winzerverein Siebengebirge e.G.m.b.H. Oberdollendorf am Rhein" stellte auch Apfelsaft her, nachdem aus den hiesigen Obstgärten die Äpfel herangekarrt waren. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 11:31 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Vereine T-Z - Datensatz 3704 | |
![]() | 1963: Minister Niermann in den Oberdollendorfer Weinbergen | |
Gustav Niermann, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Nordrhein-Westfalen von 1958 bis 1966, besuchte 1963 Oberdollendorf. Gesprächspartner waren dabei Josef Blöser und Josef Pützstück. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1033 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 19:59 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 972 | |
![]() | WEINHAUS BREDERSHOF Niederdollendorf am Rhein um 1962 | |
WEINHAUS BREDERSHOF 30 Jahre Rhein. Ansichtskarten-Verlag Jos. Kessel | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 18:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Winzer und Weinberge - Datensatz 10205 | |
![]() | Weinprobe im Bredershof, Niederdollendorf, Januar 1961 | |
Das sind die Bilder, die die Bonner Rundschau zu einem Artikel am Freitag, 13. Januar 1961, veröffentlichte. Der Artikel selbst war bei diesem Zeitungsausschnitt leider abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 22:34 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 1394 | |
![]() | Gasthof zur Krone von Peter Rösen mit Blick auf den Rhein und die Oberdollendorfer Weinberge - um 1960 --- mit Weinflaschen-Etikett "1958er Oberdollendorfer Jungfernberg" | |
Auf dieser Ortsansicht von Oberdollendorf schweift der Blick über den "Gasthof zur Krone" von Peter Rösen (Inh. Paul Lichtenberg) in der Bildmitte auf den Rhein und die Weinberge. Im Hintergund der Au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 23:31 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 13559 | |
![]() | Karl Homfeldt-Weingut Sülz in Oberdollendorf: Gut Sülzenberger 1960er | |
Karl Homfeldt-Weingut Sülz-Oberdollendorf am Rhein Gedruckt bei Schott AG, Rheydt | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2020 um 02:34 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 8870 | |
![]() | Vine Cultivation - Weinanbau | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ortsprospekt in Englisch 1958" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 16:23 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3903 | |
![]() | Die Winzerfamilie Schumacher 1958 im Weinberg "An de Kapp" | |
Das Bild zeigt die Oberdollendorfer Winzerin Elisabeth Schumacher mit Familienangehörigen und Helfern bei der Traubenlese 1958. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 2603 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 20:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 683 | |
![]() | Oberdollendorf mit Petersberg, Wolkenburg und Drachenfels 1958 | |
Das Bild zeigt Oberdollendorf mit Petersberg, Wolkenburg, Drachenfels und Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 4732 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Winzer und Weinberge Luftbilder - Datensatz 1471 | |
![]() | Karl Homfeldt-Weingut Sülz in Oberdollendorf: Gut Sülzenberger 1958er | |
Karl Homfeldt-Weingut Sülz-Oberdollendorf am Rhein In vino veritas Gedruckt bei Schott AG, Rheydt | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 06:18 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 8804 | |
![]() | Bundesverdienstkreuz an Bürgermeister Pantaleon Tendler 1957 | |
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 12:10 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Galerie: Urkunden für Leo Tendler - Datensatz 213 | |
![]() | Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Rheinland an Leo Tendler, Oberdollendorf, 1956 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Urkunden für Leo Tendler " klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 872 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 10:01 Uhr Raum: Portraits Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Urkunden für Leo Tendler - Datensatz 203 | |
![]() | Leo Tendler 1881 - 1975 --- Leo Tendler nach dem Zweiten Weltkrieg Bürgermeister - PORTRAIT und BERICHT ZUR SITUATION VON 1945 | |
Leo Tendler 1881 - 1975 --- PORTRAIT Pantaleon Tendler wurde am 31. Deze ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1349 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 14:35 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 27 | |
![]() | Partie in der Oberdollendorfer Bergstraße - kurz vor der Einmündung der heutigen Kelterstraße - um 1955 | |
Man kann es kaum glauben: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:11 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 5004 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf um 1955 | |
Auf dem Schnitzenbusch steht die neue Katholische Volksschule. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 574 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 20:25 Uhr Raum: Ortsansichten Winzer und Weinberge Katholische Kirchengemeinde Schulen - Datensatz 6498 | |
![]() | Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf 1955: Weinverkostung - mitten auf der Straße --- mit "Der Weibau in Ober- und Niederdollendorf" als PDF | |
Peter Landsberg aus der Lindenstraße, einer der "kleinsten" Winzer in Oberdollendorf, bietet hier anlässlich der Kirmes seine eigenen Weine zur Verkostung an. Wietere INformationen finden Sie &uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 507 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 14:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Literatur Winzer und Weinberge - Datensatz 6698 | |
![]() | Winzerfest 1955 in Oberdollendorf: Winzerfest-Gruppe mit Bacchus | |
Gruppenfoto beim Winzerfest 1955 mit der Weinkönigin Otti und dem "Weingott" Bacchus (Peter Reuther). Die Knöppelchesjunge sorgen für de Musik. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 2168 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 13:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 1524 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf: Winter 1955 | |
Die Longenburg mit Wirtschaftsgebäuden im Winter 1955. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 01:23 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 4775 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf 1955 | |
In den 1950er Jahren bestimmt noch die traditionelle Stockziehung der Reben in dieser Zeit den Weinbau im Siebengebirge. Die Weinberge wirken gepflegt. Doch große Veränderungen stehen kurz bevor. Bonn ist Bundeshauptstadt geworden, und Handel und Gewerbe erleben einen gewaltigen Aufschwung. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 06:11 Uhr Raum: Ortsansichten Winzer und Weinberge - Datensatz 6358 | |
![]() | WINZERFEST 1955 in Oberdollendorf: Festumzug --- unsere GALERIE mit fast 20 Bildern | |
Heisterbacher Straße auf der Höhe Bauernschenke, Neuer Markt. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 09:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 10885 | |
![]() | Niederdollendorf am Rhein: Das Rheinufer | |
Postalisch nicht gelaufen.
| ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 22:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Winzer und Weinberge - Datensatz 10204 | |
![]() | Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Rheinland 1952 für eine Nebenerwerbswinzerin | |
Elisabeth Schumacher erhielt diese Ehrenurkunde von der Landwirtschaftskammer Rheinland als Anerkennung für ihre besonderen persönlichen Verdienste um den Weinbau in Oberdollendorf. Sie war zusammen mit ihrem Mann, Franz Schumacher, Mitbegründerin de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 944 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 20:31 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 684 | |
![]() | Kellermeister Franz Zimmer bei der Traubenlese des Weingut Sülz in Oberdollendorf 1952 | |
Das Gut Sülz in Oberdollendorf -- heute: Gut Sülz - Weingarten -- in Königswinter-Oberdollendorf - hatte einmal eigene Weinberge. Franz Zimmer (Foto) war langjähriger Kellermeister beim Weingut Sülz, als es noch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 23.12.2020 um 12:59 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz - Traubenlese 1952 - Datensatz 4697 | |
![]() | Franz Müller - der Winzer vom Bredershof in Niederdollendorf 1950 | |
Franz Müller war der letzte Winzer im Bredershof. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 7049 | |
![]() | Traubenernte an der Laurentiusstraße in Oberdollendorf 1948 | |
Diese Traubenernte im Weinberg des Winzerehepaars Josef und und Maria Wiesgen hat wahrscheinlich im Herbst 1948 stattgefunden, ein paar Monate nach der Währungsreform. Das Fuhrwerk stammt von Christian Ginster. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 1447 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 4296 | |
![]() | Kaspar Kurenbach, Weinbau, Oberdollendorf: Niederdollendorfer Kellerberg - 1948er Riesling | |
Kaspar Kurenbach (Vater des Johann Kurenbach), wohnte an der heutigen Bergstraße in Oberdollendorf. Er war Mitglied im hiesigen Winzerverein. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 23:10 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 4744 | |
![]() | Traubenernte beim Niederdollendorfer Bürgermeister Paul Staffel 1948 - 2 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Paul Staffel war Landwirt und Nebenerwerbswinzer. Er war Mitglied der Zentrums-Partei und wurde 1948 Bürgermeister. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 15:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 7824 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf: Landwirtschaft an der Longenburg 1947 | |
Das Bild zeigt Wilhelm Prumbaum hinter dem Pflug - im Hintergrund die Niederdollendorfer Weinberge. | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 05:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 10504 | |
![]() | Blick vom Weinberg auf die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf mit dem alten Pfarrhaus | |
Vor der Pfarrkirche steht das alte Pfarrhaus, das auf diesem Bild noch einen Eingang zur Heisterbacher Straße hat. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 ca. | ||
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 18:24 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Winzer und Weinberge - Datensatz 4109 | |
![]() | Schlittenfahren unterhalb der Oberdollendorfer Weinberge im Winter 1941 | |
Startstellung zum Schlittenfahren am Gräfenbungert in Oberdollendorf, unterhalb der Weinberge am Hüllenweg. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 03:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4100 | |
![]() | Traubenernte 1940 am Beispiel eines Nebenerwerbswinzers - Familie Bonn in Oberdollendorf | |
1939 gab es im Siebengebirgsraum 63,94 ha Weinanbaufläche, die auf 133 Winzerbetriebe aufgeteilt war. Der Schwerpunkt der Winzerbetriebe lag in Oberdollendorf - meist Nebenerwerbswinzer: | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 20:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 7705 | |
![]() | Im Niederdollendorfer Weinberg 1940 | |
Das sind Abzüge früher Color-Dias von Jakob Eschweiler, der 1944 starb. Sie zeigen den Winzermeister Ernst Wirz mit seiner Tochter Agnes in seinen Niederdollendorfer Weinbergen. Mit dabei ist Frau Eschweiler, später verheiratete Hecker. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 14:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10513 | |
![]() | Beste Grüße aus dem Weinort Niederdollendorf a. Rhein | |
Die Mehrbildkarte zeigt: | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2020 um 03:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Winzer und Weinberge Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 9075 | |
![]() | Ortsprospekt von Ober- und Niederdollendorf 1939 | |
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 432 Aufrufe, zuletzt am 25.12.2020 um 20:49 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Galerie: Orts-Prospekt von 1939 - Datensatz 150 | |
![]() | Ober + Nieder Dollendorf mit Römlinghoven und Heisterbach - Erholungsaufenthalt am Siebengebirge 1939 --- IM VERGLEICH: Ortsprospekte in Holländisch und Englisch - 1939 | |
Ober + NiederDollendorf Erholungsaufenthalt am Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 704 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 06:04 Uhr Raum: Dokumente Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Orts-Prospekt von 1939 - Datensatz 153 | |
![]() | Traubenlese des Weingutes Bredershof 1939 | |
Dieses Foto wurde im Zweiten Weltkrieg in den Niederdollendorfer Weinbergen gemacht. Es sollte Optimismus und Zuversicht ausstrahlen. Und man suchte sich ein hübsche Frau aus dem Dorf: Maria Wierz (Thomas). | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 10:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 739 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf, Niederdollendorf, Rhein --- im November 1939 | |
Originalfoto: 8,3 cm x 5,5 cm | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 18:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Winzer und Weinberge - Datensatz 10264 | |
![]() | Weinberg Stroß in der Oberdollendorfer Bachstraße | |
Der kleine Weinberg lag gegenüber dem Oberdollendorfer Winzerverein, dem heutigen Weingut Blöser. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 930 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:13 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 122 | |
![]() | Traubenlese - Blick auf das Rheintal mit Niederdollendorf | |
Wer kennt die Dame links??? | ||
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 02:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Eisenbahnen - Datensatz 7710 | |
![]() | Wijnbouw - Weinanbau | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Ortsprospekt in Holländisch 1937" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 15:58 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Ortsprospekt in Holländisch 1937 - Datensatz 3892 | |
![]() | Winzerfest Oberdollendorf -- Festumzug: 1936??? | |
Es könnte 1936 sein - siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ca. | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 15:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 9919 | |
![]() | Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf 1935 | |
Das Gruppenbild zeigt die Teilnehmer einer Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf um 1935. Es sind überwiegend Winzer und Kleinwinzer von Ober-u. Niederdollendorf. Heute werden nur noch die Weinbergslagen in Königswinter-Oberdollendorf von de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 21:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 13959 | |
![]() | Der Mertenhof in Oberdollendorf 1934 mit einer Urkunde des Templerhauses zu Niederbreisig von 1290 | |
Mertenhof i. Oberdollendorf "Auf der Bach". | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 22:09 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Winzer und Weinberge Literatur - Datensatz 3550 | |
![]() | Winzer Franz Thiebes | |
Franz Thiebes, Winzer, 1933. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 16:10 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 3631 | |
![]() | Totenzettel: Ernst Henseler 1847 - 1933 | |
Ernst Henseler war wohl einer der vielen Nebenerwerbswinzer in Oberdollendorf. 24 Jahre war er Mitglied im Gemeinderat. 1871/72 war er König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf und bildete mit Clara Osterritter das Königspaar. Die Beerdigung fan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 17:34 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge - Datensatz 8832 | |
![]() | Winzerfest-Umzug in Königswinter | |
Hier posieren Winzerinnen, Winzer und ein Husar für ein Foto an und auf einem stattlichen Festwagen. Es heißt: Weinbau Siebengebirge Honnef Rhöndorf Königswinter Dollendorf Gepriesen wird hier ein Rheinburgunder des Jahrgangs 1931. Wer kennt no ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932? | ||
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 23:35 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 5390 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf mit Petersberg um 1932 | |
Das Foto zeigt unterhalb des Petersbergs die Weinberge am Kellerberg in ihrer größten Ausdehnung und die links im Bild noch unverbuschten Obstwiesen am Kupferberg. Der neu angelegte Winzerweg mit den noch hellen Bruchsteinen der bergseitigen Stützmauern lässt darauf schließen, d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 457 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 22:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 4673 | |
![]() | Der Brückenhof und die Familie Wiesgen um 1932 | |
"Ich stelle mir die Wiesgens von Rostingen natürlich auch gern in ihren Außenbeziehungen vor, und da spielt die Winzerverwandtschaft unten am Rhein in Oberdollendorf eine große Rolle. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 09:55 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5573 | |
![]() | Dollendorf, Du im Kranz der Reben ... -- ein Gedicht, dass die Begeisterung für die Weinorte Oberdollendorf und Niederdollendorf spiegelt | |
Es schreibt Wilhelm Hombitzer in großer Begeisterung: | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 21:32 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge - Datensatz 14105 | |
![]() | Drei Generationen im Oberdollendorfer Brückenhof auf Kirmes im August 1932 -- jetzt mit zusätzlichen Namen | |
Das Winzerehepaar Josef und und Maria Wiesgen - rechts und links außen - haben hier die ganze Sippschaft zusammen getrommelt. In erhabener Pose schenkt Josef Wiesgen stolz einen Schluck aus eigenem Anbau ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 1775 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Straßen A-H - Datensatz 4603 | |
![]() | In frühen Zeiten: Die heutige Friedenstraße in Königswinter-Niederdollendorf mit dem Blick auf den Petersberg in den 1930er Jahren | |
Der Fotograf dürfte in etwa da gestanden haben, wo sich heute die Mauer des Niederdollendorfer Friedhofs an der Friedenstraße befindet; rechts steht heute die evangelische Kirche. Der ungehinderte Blick auf die Reblage Kellerberg am Fuße des Petersbergs l&au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 918 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 05:25 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 736 | |
![]() | Briefkopf der Gebrüder J.H.F. Hillebrand - Weingutsbesitzer - Oberdollendorf (Siebengebirge) | |
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 17:05 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 2708 | |
![]() | Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest verbunden mit histor. Festzug. 20. September 1931 - 1 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Festschrift zum Winzer-Fest 1931" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 800 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 02:40 Uhr Raum: Dokumente Winzerfeste - Weinblütenfeste Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Festschrift zum Winzer-Fest 1931 - Datensatz 621 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerin | |
Die Winzerin schenkt aus einem Krug Wein in die Böllchen. Böllchen sind robuste Tonkrüglein mit Henkel, meist mit 0,25 bis 0,4 Liter Inhalt, die man auch seitlich auf dem Kohlen-Küchenherd stellen konnte, um Kaffee oder auch Rotwein warm zu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 786 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 21:44 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 1123 | |
![]() | Winzerfest 1931 in Ober- und Niederdollendorf: Winzerfestgruppe | |
Winzerfestgruppe im Weinberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1255 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 04:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 1406 | |
![]() | Werbung: Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf mit eigenen Weinbergen | |
Mehrbildkarte mit dem Gasthaus Jofef Blöser innen und außen - Arbeit im Weinberg - Blick von den Weinbergen auf Oberdollendorf bis Petersberg und Ölberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1930?? | ||
![]() | 949 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 17:37 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Winzer und Weinberge Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 669 | |
![]() | Werbung Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1106 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 21:33 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 679 | |
![]() | Der schöne Weinort Dollendorf am Rhein | |
Unten: | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:17 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge - Datensatz 3430 | |
![]() | Oberdollendorf: Traubenlese im Nebenerwerb - um 1930 | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. Das Foto dürfte am sogenannten "Alten Hüllenweg" entstanden sein mit Blickrichtung Gut Sülz. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 01:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 7731 | |
![]() | Romantik in den Weinbergen von Oberdollendorf um 1930 | |
Dazu schreibt uns Erika Schumacher im April 2020: | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 19:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge - Datensatz 13792 | |
![]() | Weingut Gebr. Hillebrand, Oberdoollendorf a. Rhein - Traubenlese 1930 | |
Traubenlese der Gebrüder Hillebrand in Oberdollendorf. Das ist eine wunderbare Postkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 978 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 10:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 366 | |
![]() | Richtfest der Zimmerleute Martin und Laurenz Kauert: Haus Limbach in Oberdollendorf, Königswinterer Straße - um 1929 | |
Heute: Bergstraße 45. Wohnhaus des Nebenerwerbswinzers Kay Thiel. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ca. - 2019 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2020 um 07:35 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 12998 | |
![]() | "Traubenhüter" - die örtliche Winzerkommission 1929 in Oberdollendorf | |
Nach altem Brauch bestimmte jeweils im Spätsommer die örtliche Winzerkommission den Zeitpunkt, ab wann die Weinberge "geschlossen" wurden. Die Schließung der Weinberge sollte verhindern, dass die heranreifenden Trauben gestohlen oder auch nur "beunruhigt" werden könn ... | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ca. | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 22:05 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 5224 | |
![]() | Tanzkränzchen mit Bowlenumtrunk in Oberdollendorf - um 1928 ??? Fast alle Namen fehlen noch | |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.) oder schicken Sie das Bild weiter (siehe LINK). Vielen Dank. Auf dem Tisch steht eine stattliche Reihe von Bowlentö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 19:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 12861 | |
![]() | Notstandsarbeiten im Weinberg Oberdollendorf 1928 | |
Ende der 1920er Jahre ließ die Gemeinde Oberdollendorf als Notstandsarbeit einen Weinbergweg anlegen, der die Arbeit der Winzer wesentlich erleichterte. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 776 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 00:57 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H - Datensatz 815 | |
![]() | Notstandsarbeiten im Weinberg Oberdollendorf 1928 | |
Ende der 1920er Jahre ließ die Gemeinde Oberdollendorf als Notstandsarbeit einen Weinbergweg anlegen, der die Arbeit der Winzer wesentlich erleichterte. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Notstandsarbeiten im Weinberg - Datensatz 7536 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf um 1920: Winzerinnen im Weinberg | |
Der Betrachter blickt von der "Aussicht Hülle" in Richtung Mühlen- bzw. Heisterbacher Tal, mit Petersberg und Drachenfels im Hintergrund. Im vorderen Bereich sieht man "Bindefrauen" im Weinberg von Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 1255 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1093 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Herbstbeginn in den Weinbergen im Oktober 2020 | |
Der Betrachter steht am oberen Weinbergwanderweg, direkt an der Weinbergslage "Sülzenberg", und schaut in Richtung Südwesten zu den Eifelhöhen. Die Traubenlese ist zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 21:51 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Herbstliches... - Datensatz 14611 | |
![]() | Panorama Oberdollendorf 1918 mit Schulweinberg | |
Das Bild zeigt im Vordergrund den Schulweinberg der Katholischen Volksschule in Oberdollendorf um 1918. Die Gewannbezeichnung (Flurname) heißt: "Im Zengeling", "Am Zengeling" oder "Auf dem Zengeling". Bis Anfang der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 ca. | ||
![]() | 1417 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 20:49 Uhr Raum: Ortsansichten Schulen Winzer und Weinberge - Datensatz 657 | |
![]() | Ortsansicht von Oberdollendorf 1908 | |
Eine Familie im „Sonntagsstaat“ genießt die Aussicht vom alten Hüllenweg (Hohlweg) ins Siebengebirge. Dieser Winzerweg führte von der Bachstraße, zwischen den Häusern 107 – 109, auf den kürzesten Weg zur Hülle. An manchen Stellen war er so schmal, dass nur eine „Schürreskarre“ (ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 737 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 12:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 362 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Pfingstfest 1907 | |
Das Foto entstand am Pfingstfest 1907. Es zeigt den "Festzug am Weinberg", vermutlich auf dem Gelände des Hauses Heisterberg (Pfaffenröttchen), dem Wohnort der Familie Caron. Dass die abgebildeten Kinder Waisen aus dem Probsthof sind, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 18:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Winzer und Weinberge Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 7035 | |
![]() | Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. 1906 - später | |
Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. Der Gasthof und die Pension an der heutigen Malteserstraße in Römlinghoven war damals über 300 Jahre alt. Zum Besitz des früheren Gasthofes - sp&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1906 | ||
![]() | 1030 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 01:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Winzer und Weinberge - Datensatz 894 | |
![]() | Oberdollendorfer Herrenausflug um 1900 | |
Aus der Familie Blöser - Weingut Blöser - stammt dieses eindrucksvolle Foto. Es zeigt eine Männergruppe, die sich vor den Weinbergen postiert hat. Mode in dieser Zeit: Bis auf einen Jungen haben alle einen Hut oder eine Kappe aufgesetzt. Fast alle Männer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 18:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 4477 | |
![]() | Erlaubnißschein zum Betriebe einer Gast- und Schenkwirthschaft für Joseph Broel II zu Oberdollendorf | |
Dem Joseph Broel II zu Oberdollendorf in der Bürgermeisterei Obercassel wird hiermit auf Grund des § 33 der Gewerbe-Ordnung für den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 die Erlaubniß erteilt, in dem Hause Nro. 186 zu Oberdollendorf eine Gast- und Schenkw ... | ||
Bild aus dem Jahr 1882 | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:58 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4925 | |
![]() | Totenzettel: Johann Jacob (1793 - 1866) und Maria Eva Steinhauer (1800 - 1874) | |
Johann Jacob Steinhauer, | ||
Bild aus dem Jahr 1866-1874 | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:58 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge - Datensatz 7928 | |
![]() | ||
![]() | Roswitha Oschmann: Die Weinmacher von einst --- im rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 11/2019 | |
Dieser Artikel stammt aus dem --------- Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 02:23 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 97 | |
![]() | rheinkiesel: Die sieben Leben der Dollendorfer Reben | |
Der RHEINKIESEL - das Magazin für Rhein und Siebengebirge - beschäftigt sich in seiner Juni-Ausgabe 2017 mit dem Weinbau in Ober- und Niederdollendorf. | ||
Dokument aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 02:23 Uhr Raum: Literatur Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 71 | |
![]() | WEINWANDERWEG OBERDOLLENDORF - Stadt Königswinter | |
Herausgegeben 1993 von der Stadt Königswinter. | ||
Dokument aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 04:37 Uhr Raum: Literatur Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 105 | |
![]() | Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober-und Niederdollendorf von seinen Anfängen bis heute | |
Aus: von Gisela Rupprath | ||
Dokument aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 963 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 01:55 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 8 | |
![]() | Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1931 | |
Dokument aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 08:59 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Literatur Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 21 (extern) | |
![]() | FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1921 | |
FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest verbunden mit historischem Festzug am 18. September 1921. | ||
Dokument aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 1100 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 19:04 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Literatur Gewerbe - Datensatz 2 | |