Traditionelle und moderne Zinnfiguren in vielen Dioramen Römer in Germanien, Ägypter, Dreißigjähriger Krieg, Husaren des Kaisers 1914, Dänische Trachten, Flötenkonzert Friedrich II., Moriskentänzer, Geschichte und Entstehung der Zinnfiguren - von der Idee zum Diorama – (Rainer Wettig),
Über 600 hübsche und originelle Enten aus aller Welt - (Lisbeth Klinger)
Feine Fächer, exquisite Mokkatassen und Mokkalöffelchen (Hildegard Hohmann)
Rosen in ihrer Vielfalt auf und aus verschiedensten Materialien - (Edith Lachart),
Hunderte alte Postkarten mit ausgewählten Besonderheiten: Älteste Postkarten (vom Drachenfels 1891, von Oberdollendorf 1886), Hinweise auf Stempel und Manipulationen, Aufriss von Sammelgebieten, Schallplattenkarten, Rohrpostkarte von 1909, Rohrpostminutenstempel von 1920, Kölner Karneval, der Holzesel „Lottchen vom Drachenfels“ und andere „Zutaten“ - (Karl Josef Klöhs)
Alte Fotoapparate - von der Platten- bis zur Kleinbildkamera - (Richard Pilz und Richard Kern)
|