![]() |
Raum: Gewerbe (1456 Bilder) |
![]() | DAS WAREN NOTZEITEN --- PROBLEME NACH DEM 2. WELTKRIEG - heute kaum vorstellbar --- Dazu die umfangreiche DOKUMENTION 1945 - 1950 in PDF -- beispielhaft für alle Schulen im Rheinland | |
Sie finden hier eine umfangreiche DOKUMENTATION aus den Jahren 1945 bis 1950, die beispielhaft für alle Schulen im Rheinland ist. LINK 1 unten "Dokumente der Katholischen Volksschul ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz1947 | ||
![]() | 2215 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:19 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Schulen - Datensatz 1452 | |
![]() | DAS WAR VOR 95 JAHREN --- Pension Hotel Villa Magneta Niederdollendorf mit Drachenfels um 1930 | |
Das Bild zeigt das Hotel und die Pension Hörsch, auch Cafè und Weinhaus. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1930 c | ||
![]() | 865 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 1292 | |
![]() | VOR 285 JAHREN GEBOREN --- Totenzettel: Anna Maria Mundorf geborene Strunck 1740 - 1835 - Mutter von 15 Kindern, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter einer großen Familie | |
In Niederdollendorf 1740 geboren, 1835 gestorben. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1835 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:35 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14111 | |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Hochwasser 1983: Niederdollendorf - Fährstraße | |
Zum oberen Bild - Ansicht von 1983: | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1983-20 | ||
![]() | 2037 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:52 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe - Datensatz 6514 | |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT --- Katholische Grundschule Oberdollendorf 1971: Das 4. Schuljahr besucht die Töpferei Dietz auf der Rheinallee in Königswinter | |
Im zweiten Halbjahr der letzten Grundschulklasse besuchte das 4. Schuljahr mit ihrem Klassenlehrer Lothar Vreden die Töpferei Dietz auf der Rheinallee in Königswinter. Der Chef, Heinz Theo Dietz, erklärte den Schülerinnen und Schüle ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1971 | ||
![]() | 2057 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe - Datensatz 10638 | |
![]() | DAS WAR VOR 75 JAHREN: Der Malteserhof in Römlinghoven 1950 | |
Eindrücke aus zwei der vielen Gewächshäuser des Malteserhofs. Foto oben von Veronika Mehring geb. v. Lillienskiold, Den Haag. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1950 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 20:01 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 3200 | |
![]() | Schifffahrt an den Rheinufern von Bad Godesberg und Niederdollendorf - um 1938 | |
Das ist ein Blick vom Godesberger Rheinufer nach Niederdollendorf. Im Vordergrund liegt das Niederdollendorfer Fährschiff Siegfried am Anleger. Zwei KD's - Köln-Düsseldorfer - kreuzen den Bereich. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1938 ca | ||
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:35 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19583 | |
![]() | VOR 95 JAHREN --- Wein- und Apfelkelterei - Weinbau und Weinhandel Peter Heck Oberdollendorf -- 1930 | |
Empfehle meinen vorzüglichen 1927er Apfelwein, 1928er und 1929er Rot- und Weißweine, Heidelbeerwein, 1929er Obstwein. Über diese Vielfalt kann man nur staunen. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1930 ca | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17916 | |
![]() | ÜBER 1600 MAL ANGEKLICKT - Ortsansicht von Oberdollendorf 1908 | |
Eine Familie im „Sonntagsstaat“ genießt die Aussicht vom alten Hüllenweg (Hohlweg) ins Siebengebirge. Dieser Winzerweg führte von der Bachstraße, zwischen den Häusern 107 – 109, auf den kürze ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1908 | ||
![]() | 1667 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 362 | |
![]() | VOR 120 JAHREN VERSTORBEN -- Grabstätte von Gustav Wiel - Friedhof Bonn-Oberkassel Langemarkstraße | |
Das Bild zeigt die Grabstätte des Fabrikanten Gustav Wiel, der im Bereich südlich der Bachstraße, nördlich der damaligen Heisterbacher Chaussee und östlich der Frankenstraße, eine Dachziegel- und Verblendstein Fabrik besa ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1905 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:37 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 17493 | |
![]() | Feuerwehreinsatz in Königswinter-Niederdollendorf: Führerloses Auto rollt Pfingstsonntag 2025 am Fähranleger fast bis in den Rhein | |
Dazu schreibt Michael Wrobel am 8.6.2025 im GA-Bonn/Siebengebirge: Königswinter · Ein führerloses Auto ist am Pfingstsonntagmittag am Fähranleger Niederdollendo ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2025 | ||
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:05 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19677 | |
![]() | VOR 65 JAHREN - Gruß vom Bungertshof Oberdollendorf 1960 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1960 ca. | ||
![]() | 2163 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:14 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 813 | |
![]() | VOR 65 JAHREN --- Hotel "Zum kühlen Grunde" P. J. Fassbender in Königswinter - um 1960 | |
In einem kühlen Grunde, | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1960 ca. | ||
![]() | 790 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:02 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 5982 | |
![]() | Empfehlung von 1904: Kinder sollen keinen Bohnenkaffee trinken, sondern Malzkaffee -- Eine Werbung von Kathreiner --- Als "Muckefuck" auch ein Getränk der Nachkriegszeit --- hier mit AUDIOS, VIDEOS, PODCASTS etc. | |
Das Getränk für Kinder - Kathreiners Malzkaffee. Mit dieser Empfehlung machte schon 1904 die Firma Kathreiner Werbung für ihre Produkt, alternativ zum Bohnenkaffee. HVZ vom 19.1. 1904 | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1904 | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:27 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19601 | |
![]() | 100 Tage elektrische Fähre Konrad Adenauer, 2025. | |
Am 7. Mai 2025 fuhr die Rheinfähre Konrad Adenauer seit einhundert Tagen mit elektrischem Antrieb. Das Jubiläum wurde gefeiert. Nach einem Empfang für geladene Gäste konnten alle Fahrg&aum ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2025 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:56 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19597 | |
![]() | VOR 100 JAHREN - Der alte Kalkofen in Rhöndorf wurde 1924/1925 wegen der neuen Trasse der Siebengebirgsbahn abgerissen -- mit PRESSEBERICHT | |
In Rhöndorf standen bis Anfang 1925 zwei Kalköfen, die der Herstellung von Brandkalk aus Kalkstein dienten. Sie wurden abgerissen, um der Trasse der Siebengebirgsbahn Platz zu machen, denn die Arbeiten der Bahngesellschaft rückten vom Steinchen aus z ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1925 ca | ||
![]() | 989 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:54 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14365 | |
![]() | DAS WAR VOR 110 JAHREN --- Getreidemühle Laufenberg: Auslieferung mit dem Pferdefuhrwerk um 1914 | |
Das ist ein Fuhrwerk der ehemaligen Getreidemühle Laufenberg in der Lindenstraße, Oberdollendorf (heute: Weinhaus Zur Mühle). Der Fuhrmann, Theodor Gemünd ist mit seinem Gespann verm ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1914 ca. | ||
![]() | 735 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 10705 | |
![]() | Leckeres Eis gab es schon 1878 -- zum Beispiel im Bahnhof Honnef -- Bilder aber auch von 1949 und 1954 | |
Schon 1878 gab es täglich Eis im Bahnhof Honnef, so wirbt die Familie Koerfel im Echo des Siebengebirges.
| ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1878-1949- | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:06 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19609 | |
![]() | "Hermann Honnef - Ein Leben für die Windkraft" von Dieter Mechlinski 2024 | |
"Hermann Honnef – Ein Leben für die Windkraft" | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2024 | ||
![]() | 573 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:11 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Literatur Aktuelles 2025 Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 18948 | |
![]() | Renovierung der Pfarrkirche Kirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf 2025: Steinmetze bringen unter alten Farbschichten Unerwartetes ans Licht -- PRESSEBERICHT | |
Zur Renovierung der Pfarrkirche Kirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf berichtet Gabriela Quarg am 10.2.2025 im GA-Bonn/Siebengebirge:
| ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzz2025 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: St. Michael Ndd: Renovierung 2025 - Datensatz 19390 | |
![]() | ÜBER 4900 MAL ANGEKLICKT --- 360 Grad Rundumbild - Rundumblick - PANORAMA - Die Straßenkreuzung Heisterbacher Straße/Bergstraße/Cäsariusstraße mit Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf 2013 | |
Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. Stellen dazu gleich den Mouse-Zeiger in die Bildmitte. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2025 | ||
![]() | 4920 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:44 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 5534 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf elektrisch: "Konrad Adenauer", 2024 -- mit umfangreicher PRESSEMITTEILUNG | |
Die bisher mit Dieselmotoren angetriebene Rheinfähre "Konrad Adenauer" fährt künftig mit Elektroantrieb, teilt die Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf am 24. Juli 2024 mit. Mit dem Einsatz der ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2024 | ||
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:37 Uhr Raum: Dokumente Aktuelles 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19149 | |
![]() | KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 71.000 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße, mit dem Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930 | |
Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzz1930 | ||
![]() | 71736 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511 | |
![]() | Das HEISTERNESTCHEN – Second Hand für kleine Leute - in Königswinter-Heisterbach - montags und mittwochs geöffnet | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz2025-2024 | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:33 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Heisternestchen - Second Hand - Datensatz 18894 | |
![]() | WEBCAM: Der Blick von der Fähre Königswinter auf die Altstadt, den Rhein, das Siebengebirge und Bonn-Mehlem --- mit wechselnden Perspektiven -- im Minuten-Takt aktualisiert | |
Die WEBCAM der Rheinfähre Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzz2025 | ||
![]() | 2784 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:46 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Aktuelles 2025 Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 5201 | |
![]() | Immer Aktuell: Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen des Siebengebirgsmuseum - frisch gebacken im Jahr 2024 | |
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen ab Januar 2024 jeweils freitags - einmal bis zweimal im Monat. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzz2024 | ||
![]() | 851 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:51 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16347 | |
![]() | Rheinhotel zum Anker in Königswinter-Niederdollendorf: Ansicht vom Rheinufer - um 1985 | |
Ansicht vom Rheinufer in Richtung Süden. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz1985 ca. | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 9100 | |
![]() | Im Siebengebirge, dem nördlichsten Weinanbaugebiet der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit der Jahrgang 1983 eingebracht. | |
"Wenn die Reblaus über Claras Leber läuft." Das Bild zeigt Clara Boquoi im Bereich "Rosenhügel" im Weinberg von Broel-Blöser, Königswinter-Oberdollendorf, bei der Traubenlese der Rebsorte Müller-Thurgau. ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz1983 | ||
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:31 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Dokumente - Datensatz 19738 | |
![]() | Ein Frachtschiff auf dem Rhein mit ausgemusterten Militärfahrzeugen -- um 1946 | |
Anbei eine außergewöhnliche Aufnahme vom Oberdollendorfer Willi Proff: Es zeigt ein Frachtschiff auf dem Rhein mit Militärfahrzeugen - wohl um 1946. Es handelt sich um eine Diaaufnahme. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz1946 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:03 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 19639 | |
![]() | Donnerstags Einkaufen in Königswinter-Römlinghoven - jeweils von 8.20 - 9.30 Uhr -- ein erfolgreiches Angebot | |
Donnerstags fährt der Eifeler Frischdienst zwischen 8.20 und 9.30 Uhr eine Tour durch Römlinghoven. Die Zeiten sowie die Details zur Strecke und zu den Haltepunkten entnehmen Sie bitte dem LINK 1 unten. Mit gro& ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzz2021 | ||
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:14 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 12761 | |
![]() | Lothar Vreden: Als Kend ungewääs - Als Kind unterwegs - in etwa von 1944 bis 1949 --- ein Beitrag in Mundart und Hochdeutsch --- in PDF | |
Lothar Vreden - geboren im Mai 1940 - schildert in diesem Beitrag "zweisprachig" Eindrücke und Erlebnisse in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Nachkriegsjahre, beispielhaft ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzz2020-1996 | ||
![]() | 1419 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:46 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13890 | |
![]() | Grafenwerth - Honnefs Insel im Rhein -- eine Galerie mit vielen Bildern und Dokumenten von 1883 bis heute | |
Unsere Galerie zu Insel Grafenwerth - Honnefs Insel im Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr zzz2025 | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:37 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15727 | |
![]() | "Ein Steinbackofen zieht um" - Eine Dokumentation über den Ab- und Wiederaufbau eines Königswinterer Backofens in Bonn-Ramersdorf | |
"Ein Steinbackofen zieht um" | ||
Bild aus dem Jahr zzz2024 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:28 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 18599 | |
![]() | Hausverkauf in Oberdollendorf im Mai 1904 | |
"Die Erben Pützstück lassen am Montag, 16. Mai 1904, .. im Lokale der Frau Witwe Wimar Richarz ... ihr zu Oberdollendorf an der Hauptstraße gelegenes ... Wohnhaus ... durch den ... Notar öffentlich meistbietend auf Kredit ver ... | ||
Bild aus dem Jahr zzz1904 | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:51 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 19473 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Abfüllung | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 12 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zz | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:28 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5556 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Arbeiten im Weinberg | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 17 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zz | ||
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5557 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Die Traubenlese/Weinlese in Königswinter-Oberdollendorf | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 16 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zz | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:41 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5562 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Maischen und Messen - ansetzen der Maische und prüfen | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 16 Fotos. | ||
Bild aus dem Jahr zz | ||
![]() | 626 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:43 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5571 | |
![]() | Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf: Der Weinberg | |
Hier: Ein Foto mit angehängter BilderGalerie - 12 Fotos. Siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr zz | ||
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:59 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10115 | |
![]() | Die Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf: Eine GALERIE mit über 50 Bildern und Dokumenten | |
Seit 1641 ist der Fährbetrieb zwischen Niederdollendorf und dem linken Rheinufer urkundlich belegt. Unsere Galerie zeichnet mit über 50 Bildern und Dokumenten die Geschichte dieser Fährverbindung nach. | ||
Bild aus dem Jahr z2024 | ||
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:07 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 14658 | |
![]() | Fähre Bad Honnef - Rolandseck: Erste Nachweise 1856 | |
Aufzeichnungen des Bürgermeisters Tils von Honnef vom 12. Dezember 1856 zufolge besaß die Gemeinde Honnef das ihr durch die Grafen von der Löwenburg verliehene Fährrecht vom rechten zum linken Rheinufer (Honnef > Rolandseck). | ||
Bild aus dem Jahr z2020-1856 | ||
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:52 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 14825 | |
![]() | DAS SIEBENGEBIRGE: www.siebengebirge.de - das TOURISMUS-PORTAL für Königswinter, Bad Honnef, Rheinbreitbach, Unkel und Erpel --- Informativ - aktuell - umfassend | |
Das sind die Themen: Information & Aktuelles - Unterkünfte & Kongress - Touristische Attraktionen - Stadtr ... | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 994 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:31 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8128 | |
![]() | Einkaufsmöglichkeiten vor Ort in Königswinter-Römlinghoven donnerstags jeweils von 8.20 - 9.30 Uhr | |
Das teilte uns das FORUM EHRENAMT - Haus Heisterbach - mit: | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 903 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:26 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 11661 | |
![]() | rheinkiesel: "Glanz, Gloria und (Kur-) Schattenseiten" in Bad Honnef --- von Andrea Behling --- in PDF | |
Einst residierten Königinnen in Bad Honnef, um sich die Zeit zu vertreiben und ihre Gesundheit zu verbessern, Lungenkranke hofften auf Heilung. Ein Blick in die Geschichte des Kurbads. | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:18 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19669 | |
![]() | Zum Gedenken an den Niederdollendorfer Heinz Meyer - Schiffer mit Leib und Seele seit 1972 auf der MS Beethoven | |
Im Dezember 2024 verstarb Heinz Meyer. Er fuhr mit seiner Beethoven viele Jahre für die Bonner Personenschifffahrt - BPS. Lange war er 1. Vorsitzender der Schiffergilde Niederdollendorf, ab 2012 ihr Ehrenvorsitzender. | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19308 | |
![]() | Leckere Tradition im Rhein-Sieg-Kreis: Bäcker-Innung überreicht Anfang Januar 2025 Neujahrsbrezel an Landrat Schuster | |
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das heimische Bäckerhandwerk steht für Qualität und Tradition - davon konnte sich Landrat Sebastian Schuster überzeugen, als er heute (16.01.2025) die Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sie ... | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19339 | |
![]() | VORTRAG von Dr. Jan Ludwig: Basaltabbau im Siebengebirge - Donnerstag, 13. Februar 2025, 18.30 Uhr, im Foyer des Bad Honnefer Rathauses | |
VORTRAG am Donnerstag, 13. Februar 2025, 18.30 Uhr, im Foyer des Bad Honnefer Rathauses: "Basaltabbau im Siebengebirge - Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge als entscheidende ... | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 12:44 Uhr Raum: Vereine T-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Verein Gutenberghaus Bad Honnef - Datensatz 19380 | |
![]() | Rheinfähre Konrad Adenauer, Betriebsaufnahme im Februar 2025 als Elektrofähre | |
Im Februar, in der 7. Kalenderwoche 2025, hat die Rheinfähre Konrad Adenauer nach längerer Werftliegezeit den Betrieb zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf als Elektrofähre aufgenommen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 18:43 Uhr Raum: AKTUELLES 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19401 | |
![]() | Das stark beschädigte Gebäude an der Ecke Mühlenstraße/Bachstraße in Königswinter-Oberdollendorf muss abgerissen werden | |
Da das Gebäude nicht mehr zu retten war, entschloss sich der Besitzer, eine Spezialfirma mit dem Abriss zu beauftragen. | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Abriss in der Mühlenstraße 2025 - Datensatz 19483 | |
![]() | Richard Kern ist 90 Jahre -- bekannter Schnellfotograf - Drachenfels-Fan - passionierter Sänger - Ritter vom Siebengebirge in Königswinter -- mit zwei PRESSEBERICHTEN | |
Richard Kern war einmal der bekannteste Schnellfotograf am Drachenfels. Viele Bilder aus seinem Fotostudio wanderten weit in Deutschland hinein, aber auch nach Holland, Belgien und Luxemburg. | ||
Bild aus dem Jahr 2024-5 | ||
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:41 Uhr Raum: Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 18965 | |
![]() | RHEINKIESEL: Dollendorf - Eine Kreuzfahrt der anderen ArtPrügel statt Pädagogik --- von Andrea Behling --- in PDF | |
Dieser Artikel stammt aus dem rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-3 | ||
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:06 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 18721 | |
![]() | KRIPPENWANDERUNG 2024/2025: Die Heimatkrippe in der katholischen Pfarrkirche St. Michael Königswinter-Niederdollendorf - MIT BESICHTIGUNGSZEITEN und PARKMÖGLICHKEITEN - Ausführliche Beschreibung -- mit PRESSEBERICHT | |
Die Heimatkrippe in St. Michael Königswinter-Niederdollendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2022 | ||
![]() | 4666 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:07 Uhr Raum: Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Galerie: KRIPPENWANDERUNG 2024/2025 - Datensatz 4990 | |
![]() | DER FILM: Der Rhein - Eine europäische Flussbiografie -- 22:46' -- Moderation: Thomas Heyer | |
Der Rhein ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Seit Jahrtausenden befördert er Bodenschätze, Baumaterial und Menschen, aber auch Luxusgüter und Kunstschätze, Waffen, Ideen, Märchen und Mythen durch halb E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2017 | ||
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 13:38 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18657 | |
![]() | Rheinkilometer 648 in Königswinter-Niederdollendorf und Bonn Bad Godesberg-Plittersdorf | |
In Königswinter-Niederdollendorf finden Sie am Rheinufer nicht weit nördlich von der Anlegestelle der Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf die Betonplatte mit dem Rheinkilometer 648, eine Markierung für die Schifffahrt. | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2014 | ||
![]() | 2092 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:57 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7275 | |
![]() | Der Aalschokker ARANKA im Frühjahr 2024 | |
Der Blick auf den Aalschokker von der Insel Grafenwerth auf die Brücke. | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:06 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 18557 | |
![]() | Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf von 1659 e.V.: Festschrift zur Pfingstkirmes vom 18. bis 21. Mai 2024 | |
Festschrift | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:31 Uhr Raum: Literatur Vereine S Gewerbe Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 18632 | |
![]() | Die Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf: Die "Mondorf" vertritt erfolgreich die "Konrad-Adenauer" -- hier Ende Mai 2024 -- VIDEO | |
Am 21. Mai 2024. Die Fähre "Mondorf" vertritt seit einiger Zeit die "Konrad-Adenauer", die auf der LUX-Werft in Niederkassel-Mondorf überholt wird. Hier sehen Sie ein paar Bilder mit VIDEO bei einem Rheinpegel Bonn von 647 cm am 21.5.2024. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:03 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 18650 | |
![]() | FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein 1672 Ende September 2024 -- als PDF | |
Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes September 2024. | ||
Bild aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine S Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 18962 | |
![]() | FLORIANBOTE 2023 als PDF - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- Jahresbericht – Einsatzberichte Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien | |
Bei uns der FLORIANBOTE 2023 als PDF --- Jahresbericht – Einsatzberichte - | ||
Bild aus dem Jahr 2024-1-2023 | ||
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:34 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 18239 | |
![]() | Bad Honnef Insel Grafenwerth: Brunnengebäude der Mineralquelle | |
Von 1936 bis 1938 wurde nahe der Nordbrücke auf der Insel Grafenwerth eine Mineralquelle (die Grafenwerth-Quelle) erbohrt. Man stieß in einer Tiefe von 538 Metern auf eine ergiebige Quelle, die eine Schüttung von 550 l/min hatte. Vor der Qu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:26 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 17110 | |
![]() | Hotelehepaar Rosemarie und Manfred Maderer feiern im März 2024 ihre Diamanthochzeit | |
Rosemarie und Manfred Maderer gaben sich vor 60 Jahren das Ja-Wort und prägten mit dem Rheinhotel Loreley ein Stück Fremdenverkehrsgeschichte in Königswinter. Bericht von Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge ( ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 18481 | |
![]() | Die Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf: Die "Mondorf" vertritt erfolgreich die "Konrad-Adenauer" | |
Bild aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 10:31 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 18675 | |
![]() | Hermann Honnef - a wind power pioneer -- am 19. Juni 1878 auf Honnefs Insel Grafenwerth geboren --- Unsere GALERIE über einen Pionier der Windkraftnutzung startet hier - Mit PRESSEBERICHT | |
Die Windrad-Nabe von Hermann Honnef (um 1940) ist eines der Objekte, die sich im Museumspark des Deutschen Technikmuseums in Berlin zum Thema Windenergie entdecken lassen. Mit diesem Bild beginnen wir unsere Geschichte ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 987 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:55 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14621 | |
![]() | Der Burghof am Drachenfels könnte Gastronomie schon 2024 öffnen | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 29.12.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:28 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18259 | |
![]() | VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter: Von Fähre zu Fähre --- Kostprobe am Mittwoch, den 3. April | |
VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstraße 16 | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 16:17 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 18507 | |
![]() | Dat aale Backes in Bonn-Ramersdorf am 27. April 2024: Ein zweites Backen mit dem "Backes Team Ramersdorf" und Bäckermeister Nikolaus Knipp -- mit PRESSEBERICHTEN und VIDEO | |
Über 30 Teiglinge hatte Nikolaus Knipp aus 40 % Dinkelmehl, 40 % Roggenmehl und 20 % Weizenmehl zubereitet. Die wurden nun in den Ofen geschossen. Nochmal raus und rein. Und fertig ist ein wunderbares und gut schmeckendes Brot. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 768 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 18584 | |
![]() | Die Boje aus England feiert 30-jähriges - von der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf im April 2024 auf Hochglanz gebracht | |
Die Boje aus der Flussmündung des Humber in England sieht nach der Restauration durch die Jungen und Mädel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:51 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Englische Boje in Niederdollendorf - Datensatz 18589 | |
![]() | Das Hotel Schönsitz wird abgerissen -- ein altes Stück Niederdollendorf verschwindet im Frühjahr 2024 | |
Es ist immer sehr schwierig, für ein Gewerbe Nachfolger zu finden. So ging es auch Thomas Pfeiffer. Sein altes Hotel Schönsitz in der Schönsitzstraße in Königswinter-Niederdollendorf wird nun abgerissen, und ein Investor bereitet d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:13 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 18604 | |
![]() | VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter: Bootsbau der Firma Stauf --- Kostprobe am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 18 Uhr | |
VORTRAG im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstraße 16: | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:35 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18683 | |
![]() | Dollendorfer Adventsmarkt in Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November 2024 -- MIT AKTUELLEN Beispielen der Akteure und deren Werke | |
Dollendorfer Adventsmarkt in Königswinter-Oberdollendorf, Kirchbitzgasse 4, am Samstag, 16. November, und am Sonntag, 17. November 2024 - Kunst und Handwerk. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:04 Uhr Raum: Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 19113 | |
![]() | Wetterfrosch Sven Plöger ist seit 11. Oktober 2024 der neue Aalkönig von Bad Honnef - mit Pressebericht und VIDEO | |
Dazu schreibt Honnef Heute: Wetterfrosch Sven Plöger wurde Freitagabend, 11.10.2024, in der Aula der Gesamtschule St. Josef vom Aalkönig-Komitee zum Aalkönig 2024 gekürt. Er tritt damit die Nachfolge der Politikerin Katar ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:01 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19122 | |
![]() | Rheinfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf fährt wieder elektrisch, 2024 | |
Mit der Elektrifizierung in der Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf wird die Fähre Konrad Adenauer in Kürze wieder im regelmäßigen Fährbetrieb eingesetzt werden. 1 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:49 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19167 | |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge besuchen am 12. November 2024 die Confiserie Coppeneur in Bad Honnef-Ägidienberg | |
Am 12. November 2024 ließen sich die Ritter und Ritterinnen das Leben versüßen. Sie besuchten mit Partner oder Partnerin die Confiserie Coppeneur in Bad Honnef-Ägidienberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:01 Uhr Raum: Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19179 | |
![]() | 4. Weihnachtsmarkt jedes Adventswochenende 2024 im Gut Sülz Königswinter-Oberdollendorf | |
Weihnachtsmarkt jedes Adventswochenende 2024 im Gut Sülz Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 157. Siehe auch LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 19193 | |
![]() | Die Kläranalage - das Abwasserwerk - der Stadt Königswinter erstrahlt seit Anfang Juli 2024 in neuem Licht. Energieeinsparung dank Umrüstung auf LED-Technik -- PRESSEMELDUNG | |
Die Kläranalage - das Abwasserwerk - der Stadt Königswinter erstrahlt seit Anfang Juli 2024 in neuem Licht, dank Umrüstung auf LED-Technik. F ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 19:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 18810 | |
![]() | Eine wunderbare Blume seit dem 1. September 2024 auf Honnefs Insel Grafenwerth - eine Blume für Hermann Honnef, den Windkraftpionier -- mit Beitrag in "Honnef Heute" mit über 30 Bildern - in "AusBadHonnef" mit 28 Bildern | |
Eine Blume für Hermann Honnef. Sie ist drei Meter hoch und hat einen Durchmesser von 80 cm. Die rote Blüte dreht sich im Wind. Der Clou: Sie erzeugt tatsächlich Energie und bietet sogar die Möglichkeit, ein Handy aufzuladen. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:51 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 18943 | |
![]() | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Dienstag, den 17. September 2024, im Weinhaus Lichtenberg, | |
Das schreibt der Heimatverein: | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:27 Uhr Raum: Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 18959 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März -- PRESSEBERICHT | |
Am 7.3.2023. Gesäubert und planiert. Danach - so erklärt uns der Besitzer Andreas Lelke - soll das alte Gebäude der Bauernschenke gesichert werden. | ||
Bild aus dem Jahr 2023-2 | ||
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:13 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17317 | |
![]() | Die Tafel am Ramersdorfer Backes zur Geschichte des alten Königswinterer Steinbackofens in Bonn-Ramersdorf | |
Eine besondere Attraktion ist seit dem Frühjahr 2024 der wieder aufgebaute Königswinterer Backofen in Bonn-Ramersdorf. "Dat Backes" ist ein mindestens 120 Jahre alter Steinbackofen von dem Bäckermeister Johann Büsgens aus dem Haus ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:12 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 19068 | |
![]() | Siebengebirgsmuseum Königswinter: Backen im historischen Backofen am 18 April 2023 | |
Am Dienstag, 18. April 2023, gab es im Siebengebirgsmuseum wieder eine Backaktion. Nach vollbrachtem Werk wartet nun der Konditormeister Martin Heimbach vom Cafe Schlimbach in Bad Honnef-Aegidienberg auf die Besucher aus nah und fern, die das leckere Brot vorbestellt hatten un ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 00:53 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 17408 | |
![]() | Die WERBUNG - immer auch ein Stück ORTSGESCHICHTE | |
Die Herausgeber von Flyern, Festschriften, Broschüren und Büchern bemühen sich immer um Sponsoren, um ihr Werk finanzieren zu können. Oft lassen sich die Gewerbetreibende und andere überzeugen, dass eine Werbung sinnvoll ist und das ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:52 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11317 | |
![]() | Ritter vom Siebengebirge erstmals zu Gast auf dem Wintermühlenhof -- Historischer Besuch in Königswinter Anfang Juni 2023 - mit PRESSEBERICHT | |
Am 2. Juni 2023 besuchten die Ritter vom Siebengebirge auf Einladung von Frau Streve-Mülhens Achenbach bei schönstem Sonnenschein den Wintermühlenhof. Zu Beginn des Rundgangs unter Fü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 1055 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:49 Uhr Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17558 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: „TREFF.Punkt: Ralph Schumacher" – ein Porträt des Juniorchefs im Lifestylemagazin RHEINexklusiv 2023 | |
Dazu schreibt seromedia Bonn: Wir begegnen interessanten Personen aus der Region an einem Ort, der für sie eine besondere Bedeutung hat. Dieses Mal ist es Ralph Schumacher vom Weinhaus Lichtenberg. Wir treffen den Gastronomen in der weihnachtlich geschmückten ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 02:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 17159 | |
![]() | VORTRAG: "Hermann Honnef - Erfinder, Visionär und Windkraftpionier" - am 17. März 2023 beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef | |
Lichtbildervortrag am Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr, in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef, Rheingoldweg 16. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:19 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17259 | |
![]() | Neuer Jahrgang 2022 : Schön straff und sanft im Glas - Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 11.3.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:01 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17326 | |
![]() | Die Königswinterer Fähre Mitte April 2023 voller Schafe - mit dem Wanderschäfer Johannes Bois dann weiter über Niederdollendorf und Oberkassel hin zum Ennert -- mit PRESSEBERICHTEN und vielen Bildern | |
Dazu schreibt Honnef Heute am 16.4.2023: Wer in den kommenden Monaten im Siebengebirge unterwegs ist, wird sich beim Anblick einer Wanderschafherde vielleicht in längst vergangene Zeiten versetzt fühlen: | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:57 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17399 | |
![]() | Einladung zur Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Heimatvereins am Dienstag, dem 18.04.2023, um 19:00 Uhr im Weinhaus Lichtenberg, Einlass 18:00 Uhr | |
Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:30 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17403 | |
![]() | Die ÜBERFÜHRUNGSFAHRT des U-Boot U17 ins Technik-Museum Speyer/Sinsheim rheinaufwärts vorbei am Siebengebirge -- Hier: LIVE-TRACKING mit Zeiten/Standort - und mit PRESSEBERICHTEN, BILDERN, VIDEOs vom 14.5.2023 | |
Foto oben: Vorbeifahrt des U-Boots U17 in Königswinter-Niederdollendorf an Rheinkilometer 648 am 14. Mai 2023 um ca. 11.26 - mit einer Verspätung von 1.20 Stunden. Der hohe Wasserstand hatte die Fahrt wohl verz&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 963 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:55 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Bonn Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17481 | |
![]() | Helge Matthiesen: Grandhotel Petersberg - Vom Glück und Unglück der 4711-Familie Mülhens | |
Helge Matthiesen: Grandhotel Petersberg | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:10 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17582 | |
![]() | KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: Gemütliches Beisammensein des Männertanzcorps „Hacke spitze“ im Turmhof -- Mitte Juni 2023 | |
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 16:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 17593 | |
![]() | Die Drachenfelsbahn wird 140 -- Festakt am 13. Juli 2023: Drei Asse und ein Joker | |
Die Geschäftsführerin der Drachenfelsbahn, Königswinter, Fiona Streve-Mülhens Achenbach, freute sich, viele Gäste begrüßen zu können und führte durch das umfangreiche Programm. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: 140 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 17706 | |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf nach Hattingen und Witten am Samstag, 23. September 2023 | |
Zur Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf am 23.09.2023 schrieb der Vorstand: | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:43 Uhr Raum: Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 17764 | |
![]() | 20. Kunsthandwerkermarkt Königswinter am 5./6. August 2023 - Haus Bachem, Drachenfelsstraße -- mit Fotos und zwei VIDEOS | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:32 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 17766 | |
![]() | Beim Hoffest im Weingut Blöser am 18. Juni 2023 strahlt die neue Weinkönigin Emilia I. von Oberdollendorf | |
Mit großer Freude strahlt am 18. Juni 2023 beim Hoffest im Weingut Blöser in der Oberdollendorfer Bachstraße die neue Weinkönigin von Oberdollendorf, Emilia I. (Matissek) zusammen mit vielen anderen Auserwählten in die Kamera.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 17772 | |
![]() | Nach dem Brand in Königswinter-Oberdollendorf, Am Sperbaum, im März 2023: Überraschend schneller Neuaufbau - Stand: 6. September 2023 | |
Es ist kaum zu glauben: Nur ein halbes Jahr nach dem verheerenden Brand des Hauses in Oberdollendorf, Am Sperbaum, am 3.3.2023 steht das Haus am 6.9.2023 wieder da in einem "neuen Rohbau". Aufgestockt, komplett saniert und repariert, isoliert. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17888 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf Mitte September 2023: Restaurant Porat | |
Ab 14. September 2023 hat das Restaurant "Porat"auf der Haupstraße in Niederdollendorf - Am Dornenkreuz 2/Ecke Haupstraße - neu eröffnet. Es bietet eine "me ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 17918 | |
![]() | Die Ramersdorfer nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens: Ein Ort feiert am 27. Mai 2023 Richtfest | |
Nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens - des Ramersdorfer Backes - gab es am Samstag, 27. Mai 2023, ein echtes Richtfest für dat neue aale Backes - ein kleines Ortsfest. Dazu schreibt Karl-Heinz Richarz: | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Besondere Ereignisse Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 17941 | |
![]() | 420 Schafe auf der Rückwanderung nach Rheinlandpfalz Anfang Oktober 2023 | |
Königswinterer Fähre transportierte 420 Schafe über den Rhein Siebengebirge – Es war ein echter Hingucker: am Nachmittag haben 420 Schafe und Ziegen, drei Hütehunde, ein Esel und ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:31 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 18033 | |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge besuchen am 17. November 2023 den Weltmarktführer für Messtechnik ZERA in Königswinter-Oberpleis | |
Mit dem Winzerfest ist für Ritter vom Siebengebirge noch nicht Schluss. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18158 | |
![]() | Hochwasser im Dezember 2023: "Nachwehen" am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf | |
Das Bild zeigt das Rheinhochwasser am 29.12.2023 im Bereich "Weinhaus am Rhein" bei sinkendem Pegelstand. Übrig bleibt - und das ist immer wieder erstaunlich - das angeschwemmte Treibholz. Gott sei Dank findet man viel weniger Plastik als fr&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:16 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 18250 | |
![]() | Dinova-Werke Königswinter: Einsturz eines Bodens 2023 | |
Das Bild zeigt einen Einsturz eines Bodens im Oktober 2023 bei der Firma Dinova in Königswinter-Niederdollendorf. Dazu der Bericht von Andreas Frohnhaus: | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:17 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 18220 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz: Sägevorgang am 27. April 2022 - mit VIDEO | |
Der Mitarbeiter Wlademir Riegel steht hier beim Zuschnitt von Zaunteilen an der Zapfenschneidmaschine. Das ist eine ist eine Maschine, die ausschließlich in der Holzbearbeitung und Holzverarbeitung Verwendung findet. | ||
Bild aus dem Jahr 2022-6 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:13 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18652 | |
![]() | Grafenwerth: Betreiber der „Blauen Sau“ übernimmt nun im Frühjahr 2022 auch das Inselcafé auf Grafenwerth | |
Dazu schreibt Claudia Sülzen am 8.4.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2022-2 | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:52 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 16367 | |
![]() | Königswinterer Backofen: Eine Attrappe der Front eines Backofens -- bis 1972 in der Bäckerei Bourauel in Eitorf -- 2021/2022 gezeigt im Siebengebirgsmuseum bis 27.2.2022 | |
Die nicht maßstabsgetreue Attrappe zeigt die Armaturen des Originalbackofens aus der Bäckerei Bourauel in Eitorf. Der eigentliche Backofen wurde 1927 von einem Beueler Bäcker bei dem Ofenbauer Rings in Königswinter in Auftrag gegeben, dann ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022-1972 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:34 Uhr Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16224 | |
![]() | Der Leuchtturm am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf im Weihnachtsschmuck - im Dezember 2022 | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 15:21 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17097 | |
![]() | Der Wintermühlenhof im Siebengebirge - Königswinter 2022 | |
Die Geschichte des Wintermühlenhofs in Königswinter reicht zurück bis in das Mittelalter. Zwar wird der Hof erst 1402 erstmals urkundlich erwähnt: Damals gab die Zisterzienserabtei Altenberg d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:03 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 16844 | |
![]() | Cafe Bürder: Auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf | |
Cafe Bürder: Die allgemeinen Öffnungszeiten Montag Ruhetag - Dienstag und Donnerstag 6 - 17 Uhr --- Mittwoch und Freitag 6 - 14 Uhr --- Samstag/ Sonn- und Feiertage 6 - 14 Uhr | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 15469 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:51 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6750 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" am Rheinufer 100 in Königswinter-Niederdollendorf | |
Der tradtionsreiche Rheinpavillon am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - 150 m südlich von der Auto-Schnellfähre - wurde 2014 umfangreich restauriert und mit einer neuen Küche versehen. Als "Weinhaus am Rhein" st ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 2912 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 6896 | |
![]() | Fährboot Grafenwerth wird 2022 verkauft | |
Nach endgültiger Schließung des Gymnasiums auf Nonnenwerth wird das Fährboot Grafenwerth für den Schülerverkehr nicht mehr benötigt und liegt bereit zum Verkauf am Anleger in Königswinter, 2022. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:29 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 14831 | |
![]() | Keramik von Terraco in Niederdollendorf 1956 bis 1960 hergestellt -- hier mit zwei Dokumentationen in PDF | |
TERRACO DEUTSCHLAND, NIEDERDOLLENDORF Schon vor dem 2. Welt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 13:25 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15451 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf | |
Bis heute besteht die Firma Jacik, heute als Karl Jacik Gmbh, Grabstätten, Granit, Marmor, in Königswinter-Oberdollendorf. Inhaber Heiko Schwarz. Siehe LINK unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 16821 | |
![]() | Ernte beginnt: Hitze und Trockenheit wirken sich auf Weinlese im Siebengebirge aus -- PRESSEBERICHT vom 7.9.2022 | |
Dazu schreibt Stefan Villinger am 7.9.22 in der Bonner Rundschau: | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:21 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16828 | |
![]() | FlößereiNostalgie auf dem Rhein 2022: Etappe 1 der Schiltacher Flößer am 22. April 2022 --- Erster Fahrtag von Steinmauern nach Altlußheim | |
Eine Begegnung besonderer Art: Das Schiltacher Floß - 15 m lang - kreuzt das Flusskreuzfahrschiff Exellence Countess der Swiss Excellence River Cruise - 135 m lang, ein Erlebnis besonderer Art für die Flößer und für die P ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: FlößereiNostalgie auf dem Rhein - Datensatz 16410 | |
![]() | Weinwanderweg Königswinter-Oberdollendorf: Bei der "Erstbesteigung" gibt es am 21. Mai 2022 auf dem Aussichtspunkt Hülle eine Kostprobe | |
Bei der ersten Informationswanderung zur Vorstellung der neuen Tafeln und des neuen Flyers kredenzen die Winzermeister Josef Blöser (Mitte) und Bernd Blöser (r.) den Teilnehmern auf dem Aussichtspunkt Hülle Kostproben des Oberdollendorfer Weins. Und& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 07:49 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinwanderweg Odd: Rundgang - Datensatz 16525 | |
![]() | RHEINKIESEL: Der vergessene Künstler -- von Wilhelm Joliet -- in PDF | |
"Der vergessene Künstler" von Wilhelm Joliet | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 04:23 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16575 | |
![]() | Rhein-Sieg Netz - Filiale in Königswinter-Oberdollendorf | |
Vor dem Gebäude der Rhein-Sieg Netz GmbH in Oberdollendorf, Cäsariusstraße 99, steht ein alter Gasdruckregler aus dem Jahr 1969 -- Fabrikat RMC, Typ R 08 S DN 300 PN16; Leistung: 20.000 m Kubikmeter (m3). | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 09:49 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16701 | |
![]() | Nonnenwerther Fähre steht zum Verkauf - PRESSEBERICHTE 2022 | |
Nach der Schließung des Franziskus-Gymnasiums auf Nonnenwerth werden keine Schüler mehr von Grafenwerth nach Nonnenwerth übergesetzt; die Fähre wird verkauft; PRESSEBERICHTE 2022. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:55 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 16705 | |
![]() | Fähre Nonnenwerth, 2022 | |
Nach der Schließung des Franziskus-Gymnasiums auf der Insel Nonnenwerth im Juli 2022 hat die Fähre NONNENWERTH ihren regelmäßigen Schülerverkehr auf dem Rheinarm zwischen Rolandseck und Nonnenwerth eingestellt. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:01 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 16707 | |
![]() | Rheinfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf -- vor 100 Jahren als ELEKTROFÄHRE schon der Zeit voraus -- LESERBRIEF im GA-Bonn Juli 2022 -- bei uns mit VIDEO | |
Erste Elektro-Fähre MS ARTEMIS auf dem Bodensee bald in Betrieb? Im Jahr 2022? In unserer Region gab es das schon 1908 - die Fähre Bad Godesberg-Niederd ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 748 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:57 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 16652 | |
![]() | Die "gute alte Zeit" -- ein Artikel von Karl Schumacher im Rheinkiesel - Magazin für Rhein und Siebengebirge 1/2022 --- als PDF | |
Die "gute alte Zeit" -- ein Artikel von Karl Schumacher als PDF. LINK 1 ganz unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Literatur - Datensatz 16099 | |
![]() | Die St. Michael-Apotheke in Königswinter-Niederdollendorf, Godesberger Str. 9, hat zum 31.12.2022 ihren Betrieb eingestellt | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 16103 | |
![]() | Rheingenuss in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 4. März 2022 | |
Am Freitag, 4. März 2022 eröffnete das in Niederdollendorf an der Fähre gelegene Restaurant Rheingenuss (Rheinufer 108/Ecke Fährstraße) unter neuer Leitun ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 491 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16272 | |
![]() | 60 Jahre unterwegs: Eine Ansichtskarte vom Schwarzwald nach Königswinter-Oberdollendorf - 1962 bis 2022 | |
Eine Ansichtskarte aus dem Schwarzwald brauchte 60 Jahre der Zustellung. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 23:40 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 16770 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - heute RHI Magnesita: Graffiti an der Didierstraße 2022 | |
Das Bild zeigt ein Graffiti auf einer Eingangstüre zum Werksgebäude an der Didierstraße. Es zeigt einen Schweißer, der ein Schweißschutzschild vor seinen Augen hält. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16902 | |
![]() | Besuch der RHI Magnesita-Werke (ehemals Didier) in Königswinter-Niederdollendorf am Dienstag, 18. Oktober 2022 | |
Dazu schreibt Honnef Heute: Am Dienstag, den 18. Oktober 2022, lädt der Ortsverein der SPD Königswinter zu einer Werksführung der RHI Magnesita-Werke (ehemals Didier-Werke) in Niederdollendorf ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:33 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16918 | |
![]() | Der Tradionelle MARTINI MARKT in Bad Honnef - schon fast ein SOMMERMARKT - von Mittwoch, 26., bis Sonntag, 30. Oktober 2022 -- mit Öffnungszeiten, ONLINE-Bericht und VIDEOs | |
Öffnungszeiten Martini Markt: 26.10. bis 29.10. von 12:00 Uhr – 21:00 Uhr, 30.10. von 12:00 Uhr – 19:00 Uhr --- Ver ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 22:12 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16931 | |
![]() | Bad Honnef: Die Stadtsparkasse wird 125 Jahre alt - heute: Regional-Filiale Bad Honnef der Kreissparkasse Köln | |
Dazu schreibt Honnef Heute am 24.10.2022 (in Auszügen zitiert): | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 13:35 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16959 | |
![]() | Im Winzerfestzug am 2.10.2022: Das LOKOMOBIL der Drachenfelsbahn im Festzug mit Blumen und leef Löksche "reich bestückt" | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:58 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16984 | |
![]() | FLORIANBOTE 2022 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte - KInder- und Jugendfeuerwehr – Personalien | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 17105 | |
![]() | Weihnachtsmarkt Gut Sülz jedes Adventswochenende 2022 | |
Weihnachtsmarkt Gut Sülz - Königswinter-Oberdollendorf: Freitag 17 - 21 h, Samstag 15 - 21 h, Sonntag 13 - 20 Uhr im Advent. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2025 um 20:30 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17032 | |
![]() | HOLZ HOITZ - Fachbetrieb für Holz-Bau, Holz-Zäune, Holzhandel in Königswinter-Oberdollendorf -- 1902 bis 2022 | |
Das ist unsere Galerie zur Firma Holz HOITZ - Fachbetrieb für Holz-Bau, Holz-Zäune, Holzhandel HOITZ in Königswinter-Oberdollendorf -- 1902 bis 2022. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:19 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 17395 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz Oberdollendorf: Fachbetrieb für Holz-Bau, Holz-Zäune und vieles mehr | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:05 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18651 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz: Materialtransport innerhalb des Betriebsgeländes im Oktober 2022 -- VIDEO mit dem Chef Ferdi Hoitz | |
VIDEO: Das alltägliche Geschäft in der Holzhandlung Hoitz - Materialien transportieren zur Lagerung oder zum Transport fertig für den Kunden. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:17 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18732 | |
![]() | Ab Anfang Juni 2021: Biergarten auf Grafenwerth geöffnet | |
Zum Biergarten LINK 1 --- und ein Artikel in HonnefHeute - LINK 2 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2021-8 | ||
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:15 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15468 | |
![]() | SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Denkmal. -- Aalschokker Aranka an der Insel Grafenwerth | |
Bild aus dem Jahr 2021-6 | ||
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:18 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15617 | |
![]() | Insel zum Schnäppchenpreis: Am 12. April 1921 - vor 100 Jahren - kaufte Bad Honnef die Insel Grafenwerth - PRESSEBERICHTE | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 12. April 2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2021-3 | ||
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:27 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15224 | |
![]() | Hellas Grill Restaurant mit Öffnungszeiten - Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf | |
Öffnungszeiten HELLAS GRILL: Dienstag bis Freitag 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr -- Samstag und Sonntag/Feiertag: 15 - 22 Uhr | ||
Bild aus dem Jahr 2021-2014 | ||
![]() | 2573 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7562 | |
![]() | CORONA macht 2021 dem Karneval einen Strich durch die Rechnung -- Auch 1921 und 1931 gab es große Probleme | |
In der so schweren Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg mit der Besetzung des Rheinlandes durch ausländische Truppen fielen die meisten Karnevalsveranstaltungen und auch die Rosenmontagszüge aus. | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1921-1931-1932 | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 03:28 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14918 | |
![]() | Bad Honnef a. Rh. - Hotel Dell 1910 -- Im Jahr 2021 auf einem Stromkasten verewigt | |
Die BHAG tut geschichtlich auch etwas für die Erinnerungskultur, die so wichtig ist für die jüngeren Generationen. Sie beauftragte Eugen Schramm, den Künstler aus Bonn, einen weiteren Stromkasten in Bad Honnef zu gestalten. Dort ist ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1910 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 06:02 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15866 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Rheinpavillon --- GALERIE mit Ansichtskarten und Hochwasserbildern | |
Hier kommen SIE zu unserer Galerie mit der Geschichte des Hauses - mit vielen Hochwasserbildern „Weinhaus am Rhein &ndas ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 1205 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8241 | |
![]() | Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf - Sanierung 2020/2021 --- Ausgangspunkt Anfang 2020 | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:52 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 14003 | |
![]() | RHEINKIESEL: Hermann Honnef - der unbekannte Visionär --- ein begnadeter Ingenieur und Windkraft-Pionier --- von Roswitha Oschmann - als PDF | |
Dieser Artikel von Roswitha Oschmann stammt aus dem rheinkiesel - Magazin für Rhein und Siebengebirge - Ausgabe ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 453 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:36 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 15228 | |
![]() | Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf | |
Im Bereich Weinhaus am Rhein und Deke Boom - am 1.2.2021, um 10 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:07 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 14950 | |
![]() | Das Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf Sanierung 2020/2021 - am 15. April 2021 | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 15236 | |
![]() | FÜHRUNG durch die Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal: 21. und 27. Juli und 14. August 2021 -- Sommerprogramm der Evangelischen Gemeinde Oberkassel-Dollendorf | |
In der renommierten Orgelbauwerkstatt der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal wird zur Zeit die historische Walcker-Orgel aus der Großen Kirche in Bonn-Oberkassel restauriert.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:35 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15557 | |
![]() | 25 Jahre Tourismus Siebengebirge GmbH - Königswinter/Bad Honnef -- 1996 gegründet | |
Hier finden Sie eine Chronologie, viele Stationen der Tourismus Siebengebirge GmbH auf dem Weg von 1996 bis 2021. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:56 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15560 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei -- mit PRESSEBERICHT | |
Bericht im Bonner General-Anzeiger vom 19.07.2021: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 16:20 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16657 | |
![]() | "Rheingarten Linie 66" an der Endhaltestelle der U 66 an Grafenwerth Bad Honnef im September 2021 eröffnet -- PRESSEBERICHT und VIDEO | |
Dazu schreibt Honnef Heute am 28.9.2021: Endlich scheint die Linie 66 auch im Rheingarten angekommen zu sein. Seit Jahren versuchten sich a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:45 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15773 | |
![]() | Ein sonniger Tag im Oktober 2021 zieht viele Besucher aus Nah und Fern nach Heisterbach | |
Oben: Die Außenterrasse der Klosterstube ist voll besetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 20:42 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 15890 | |
![]() | Bahnunterführung Königswinter-Niederdollendorf - Heisterbacher Straße | |
Motorschiffe - Personenschifffahrt und Yachten - unterwegs vor dem Siebengebirge. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:30 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Unterführung Niederdollendorf - Datensatz 15985 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: "Hier ist mein zu Hause, und da muss die Post abgehen"! -- VIDEO der LOLALZEIT Bonn vom 16. Dezember 2021 | |
Beim Besuch des WDR LOLALZEIT Bonn stellen Heidi Lichtenberg und ihr Sohn Ralph Schumacher ihr traditionelles WEINHAUS LICHTENBERG vor. Da fallen Sätze wie "Hier ist mein zu Hause, und da muss die Post abgehen"! | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 16052 | |
![]() | FLORIANBOTE 2021 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte - Jugendfeuerwehr – Personalien | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 07:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Literatur - Datensatz 16070 | |
![]() | Das Unwetter im Siebengebirge - am 2. Juni 1903: Oberdollendorf - angenommene Wasserhöhe von ca. 2 m - Bachstraße/am Weingut Blöser -- Situation im Oktober 2021 | |
Die Presse schreibt 1903 über eine Sturzflut, die durch manche Täler und Straßen mit einer Wasserhöhe von ca. 2 Meter geschossen ist. Wir haben hier einmal eine schwarze/weiße Linie in ein Fot ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:51 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 16304 | |
![]() | Das Hochwasser im Januar/Februar 2021 war höher als 2018 | |
In Niederdollendorf überschwemmte das Hochwasser im Januar/Februar 2021 für mehrere Wochen das gesamte Rheinufer bis in die angrenzenden Straßen hinein. Der Höchststand schwankte immer um die 8 Meter Marke. Die Trauerweide stand schon wiede ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2025 um 11:07 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Trauerweide in Niederdollendorf - Datensatz 18498 | |
![]() | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA PETERSBERG KÖNIGSWINTER | |
Wir erweitern hier nach und nach unsere Galerie zum Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg mit vielen Bildern nach der umfangreichen Restaurierung. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:27 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 13530 | |
![]() | Zwei Berühmtheiten: Der Drachenfels und Moby Dick | |
Das Fahrgastschiff "MOBY DICK" wurde 1976 auf der ehemaligen Werft Oberkassel gebaut und im Mai 1976 bei der Bonner-Personen-Schifffahrt (BPS) in Dienst gestellt. Es wurde nach dem Beluga-Wal (oder auch: Weiß-Wal) benannt, der sich 1966 einmal in den Rhein ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 1357 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:21 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 2600 | |
![]() | Fähre Bad Honnef - Rolandseck: Fahrrouten 2020 | |
Das Bildschirmfoto (Screenshot) zeigt sämtliche Fahrtrouten der als Passagierschiff klassifizierten (Farbe grün im Hintergrund*) Fähre Bad Honnef - Rolandseck am Freitag, dem 27. November 2020, und ihre aktuelle Position um 11:24 Uhr MEZ auf der Inte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:52 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 14722 | |
![]() | Pflegeheim-Bau: Umbau des Kaiser-Palais in Königswinter macht Fortschritte --- PRESSEBERICHT am 15.1.2020 -- Ehemaliges Adam-Stegerwald-Haus | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 15.1.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 711 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:25 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 13602 | |
![]() | Schwimmbrücken über den Rhein - Brückenschlag zwischen Bad Honnef und Rolandseck - Zustand 2020 | |
Die beiden Fotos aus dem Jahr 2020 zeigen die ehemalige Brückenbaustelle des Pionier-Bataillons 666 zwischen Rolandseck und Bad Honnef von beiden Ufern aus. Das obere Foto wurde vom Rheinufer Bad Honnef a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:30 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Schwimmbrücken über den Rhein - Datensatz 14188 | |
![]() | War das Hochwasser? Am 6. Februar 2020, um 14.30 Uhr, 7,41 m , Höchststand am Rheinpegel Bonn. | |
Die Fotos am 7.2. zeigen schon wieder einen fallenden Wasserstand. Vater Rhein war übers Ufer getreten, auch hier an der Rheinpartie in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 13651 | |
![]() | WIR SUCHEN BILDER von der alten BAUERNSCHENKE in OBERDOLLENDORF -- Wir bitten Sie um MITHILFE | |
Ja, wir suchen besonders Bilder von den Innenräumen der alten BAUERNSCHENKE in Oberdollendorf und deren Vorgänger, dem WINZERVEREIN , die bei Besuchen oder Veranstaltungen gemacht wurden. Damit wollen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:09 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12816 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Zwei Wachen stehen seit Mitte Januar 2020 am Hauptquartier "Gaststätte Turmhof" --- "HACKE SPITZE - HACKE ZU!" - GROßE KOSTÜMSITZUNG, 14.2.20: KARTENVORVERKAUF | |
Das schreibt das Extrablatt am 15.1.2020: Oberdollendorf - (den) Nach zwei gelungenen Auftritten kamen einige Vorstandsmitglieder, die Herren der Männertanzgarde „Hacke Spitze“ der KG K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:36 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 13612 | |
![]() | CORONA - SARS-CoV-2: AKTUELLE BESCHLÜSSE vom Mittwoch, 15. April 2020 -- und weitere BERICHTE und ANSPRACHEN und vieles mehr | |
Öffnen Sie das Bild | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 20:10 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13762 | |
![]() | SUPPORT - DEIN ORT -- Wir für Dollendorf --- zur Unterstützung der lokalen Geschäfte, Restaurants etc. in Königswinter-Ober- und -Niederdollendorf während der CORONA-Krise ab April 2020 | |
Das schreiben die Initiatoren für Königswinter/ Oberdollendorf und Niederdollendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 531 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:01 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13858 | |
![]() | Ende April 2020 unterwegs mit viel Disziplin: Menschen im Siebengebirge halten sich an Maskenpflicht -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hans-Jürgen Melzer am 28.4.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: Unterwegs mit viel Disziplin | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:12 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 13932 | |
![]() | Kleinod Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf wird saniert 2020 - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hans-Jürgen Melzer am 2.5.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:37 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 13949 | |
![]() | Deutsche Bahn: Gleisumbau - Gleisneubau auf dem Streckenabschnitt Königswinter-Niederdollendorf im Juni 2020 -- hier mit zahlreichen VIDEOs | |
Wir dokumentieren hier die Gleisarbeiten der Deutschen Bahn an der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Wir fügen dieser Galerie nach und nach weitere Bilder hinzu.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:35 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Deutsche Bahn: Gleisarbeiten - Datensatz 14130 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf am 26. Juni 2020 vom Deutschen Weininstitut in der Kategorie "Gastronomie allgemein" ausgezeichnet --- mit VIDEO | |
Das Deutsche Weininstitut (DWI) in Bodenheim/Rheinlandpfalz hat in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Weine aus deutschen Regionen engagieren. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 18:58 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Gruppenbilder - Datensatz 14166 | |
![]() | Zeppelin NT: Rundflüge 2020 vom Flugplatz Hangelar: JUFA-Hotel Bonn/Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2025 um 21:01 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14211 | |
![]() | Zeppelin NT: Rundflüge 2020 vom Flugplatz Hangelar --- Blick auf die Heisterbacher Straße in Königswinter (Ober- und Niederdollendorf) | |
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 992 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:30 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14216 | |
![]() | Geselligkeit gehört dazu beim TUS-Dollendorf in Königswinter - aber nicht nur im Sommer 2020 | |
Dazu schreibt der TUS - der Turn- und Spielverein Ober- und Niederdollendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine T-Z - Datensatz 14248 | |
![]() | Königswinter hat seit dem Frühjahr 2020 bei Rheinkilometer 648 einen eigenen Leuchtturm -- Hier mit VIDEO über den Leuchtturm "Roter Sand" und andere Leuchttürme | |
Dazu schreibt uns der Eigner Franz Schmitz von der Personenschiffahrt Schmitz: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 807 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14451 | |
![]() | Frank Homann - 2020 seit 30 Jahren mit der Kamera unterwegs ... GA-Fotograf zeigt seine Lieblingsorte im Siebengebirge - mit PRESSEBERICHT | |
Frank Homann, der GA-Pressefotograf: "Das Licht muss stimmen. Man muss Kasper und Dompteur gleichzeitig sein, die Menschen müssen sich wohlfühlen, damit ein Foto gut wird." Dazu schreibt Ele ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14454 | |
![]() | Ein A-ROSA Kreuzfahrtschiff unterwegs rheinabwärts - vorbei an Nonnenwerth, Grafenwerth und Drachenfels | |
Vorbeifahrt am 31.10.2020 ab 11.30 Uhr. Nach Auskunft der Gesellschaft könnte das Schiff könnte entweder die A-ROSA AQUA oder die A-ROSA BRAVA sein. Die Schiffe sind baugleich und daher nur durch die Aufschrift unterscheidbar, die wir hier nicht erkennen k&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 10:14 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 14632 | |
![]() | Rheinfähre Königswinter - Mehlem: Unsere Galerie mit zahlreichen Bildern und Dokumenten 2020 | |
"Die Königswinterer Fähre dürfte eine der ältesten am Rhein sein, ihre erste urkundliche Erwähnung datiert vom 25. März 1473." So beschreibt Frieder Berres im Heft ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:23 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 14687 | |
![]() | FLORIANBOTE 2020 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 18:22 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 14842 | |
![]() | Ein alter Backofen im Freilichtmuseum Kommern in Betrieb -- mit FILM/VIDEO von 2020 u.a. | |
Über den LINK 1 unten können Sie dem Bäcker in einem kurzen VIDEO (1:15') zuschauen und sich über LINK 2 weiter informieren. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 23:05 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16349 | |
![]() | Dat aale Backes vom Johann Büsgen in Ramersdorf -- ein Königswinterer Backofen | |
Stein für Stein soll dat alte Backes abgetragen werden, 30 Paletten voll, zunächst bei Schreinerei Baum über den Winter zwischengelagert. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:12 Uhr Raum: Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 17871 | |
![]() | Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1937 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019 | |
Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann eine offene Terra ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019-1937 | ||
![]() | 795 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsache: Oberkasseler Pils --- mit einem Original-Rezept zum Maischverfahren in der dortigen Brauerei aus dem Jahr 1929 | |
Das sind Original-Flaschen vom Oberkasseler Pils - vielleicht aus dem Jahr 1955. Original ist auch das Rezept unten über das Maischverfahren, das ab 1929 in der Oberkasseler Brauerei angewendet wurde. Es ist das Geheimrezept des bayrischen Bierbraue ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019-1929 | ||
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:09 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Bonn Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 12927 | |
![]() | "Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf" im "rheinkiesel - Magazin für Rhein und Siebengebirge" Ausgabe 09.2019 -- Artikel von Dieter Mechlinski bei uns als PDF | |
"HOL ÜBER" ist der Titel des Artikels von Dieter Mechlinski zum Thema "Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf" im "rheinkiesel - Magazin für Rhein und Siebengebirge" Ausgabe 09.2019 -- auch ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019-1908 | ||
![]() | 1531 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:45 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 6964 | |
![]() | Josef Hawle: Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf - um 2019 | |
Das ist ein Gemälde vom Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf, das der Troisdorfer Josef Hawle, ein Meister der naiven Malerei, geschaffen hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 ca. | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 01:36 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14671 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Neuer Eingangsbereich für das Gasthaus auf dem Ölberg in Königswinter-Ittenbach 2019 | |
2019 wurde der Eingangsbereich vom Gasthaus auf dem Oelberg - Anschrift: Oelbergringweg 100, Königswinter - von der Firma Ferdinand Hoitz neu gestaltet. ------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 635 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:17 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18544 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf - eine GALERIE | |
Das ist unsere GALERIE zum "Weinhaus Lichtenberg" und seiner Vorgänger. Klicken Sie dazu auf LINK 1 unten und schauen Sie in die Webseite des Hauses über LINK 2. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:54 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7218 | |
![]() | PANORAMABILD: Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf im Bereich "Auf dem Hövel" mit Cafe Bürder/Kreissparkasse/Foto Pilz/Rosen-Apotheke -- 2019 | |
Unser PANORAMABILD hat eine Breite von 1300px. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 4034 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:10 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 7576 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf: Ab 5. März 2018 mit Weinstube 1444 und neuen Öffnungszeiten | |
Öffnungszeiten ab 5. März 2018: Montag bis Donnerstag ab 17 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11596 | |
![]() | FRIEDEMANN SANDER - KUNSTGIESSEREI UND BILDHAUERWERKSTATT | |
Seit 1999 ist die Kunstgießerei von Friedemann Sander in der Broichstraße in Bonn-Küdinghoven zu finden. Hier entstehen in einem speziellen Gussverfahren Bronzeskulpturen verschiedener Künstler, eigene Werke und Auftragsarbeiten. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 2600 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:10 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Friedemann Sanders Kunstgießerei - Datensatz 11682 | |
![]() | Nonnenwerth: Schwester Elma König - mit der Fähre zur Insel - 2019 | |
Wer die zahlreichen Kunstwerke, die die Franziskanerschwester Elma König dem Kloster St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth hinterlassen hat, sehen möchte, ist auf die Fähre angewiesen. F&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:27 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11725 | |
![]() | Der Königswinter Hof- ehemals Theater Königswinter - wurde am Samstag, 10. November 2018, wieder eröffnet | |
Unten: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:02 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12386 | |
![]() | Christian Kieß, Klemens Dormagen, Dr. Jörg Rieche, Heimatverein Siebengebirge: Historischer Erzbergbau im Siebengebirge - mit PRESSEBERICHTEN | |
Christian Kieß, Klemens Dormagen, Dr. Jörg Rieche, Heimatverein Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 00:00 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12585 | |
![]() | Ende einer Ära: Das Königswinterer Grandhotel Loreley macht Ende März 2019 dicht --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 25.1.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12587 | |
![]() | Mit 90 Jahren hat Schuhmacher Basten Ende 2018 seinen Laden in Königswinter geschlossen -- PRESSEBERICHT | |
Ende 2018 hat der 90jährige Schuhmachermeister Ernst Theo Basten seine Werkstatt und seinen Laden in der Altstadt von Königswinter geschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12588 | |
![]() | Ein Tag Schnee am 31. Januar 2019 - am Beispiel Bad Honnef --- mit FOTOS und einem 3:35 ' VIDEO | |
Hier mit Ausschnittsfotos an Grafenwerth: die ARANKA und die Fähre zur Insel Nonnenwerth. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:01 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 12596 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Am Schneetag, 31. Januar 2019, auf winterlicher Fahrt nach Bad Godesberg | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 12597 | |
![]() | Das zentrale Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf am Schneetag, 31. Januar 2019 | |
Oben: Links das Cafe/Restaurant Rheingenuss. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:22 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 12600 | |
![]() | Andenken an eine Ära - Ausverkauf im Königswinterer Grandhotel Loreley Mitte Februar 2019 --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Andrea Simons im GA-Bonn/Siebengebirge am 24.2.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 17:31 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12677 | |
![]() | Ausverkauf beim Rheinhotel Loreley - Hotel in Königswinter verabschiedet sich am 17. Februar 2019 mit Basar - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Marie Orphal in der Bonner Rundschau am 24.2.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:28 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12680 | |
![]() | Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf 2019: Prinzenpaar Jens I. und Moni I. mit großem Bus unterwegs | |
Als "alter Oberdollendorfer" stellte Markus Decker eine seiner hervorragenden Busse kostenlos zur Verfügung, um das Prinzenpaar von Niederdollendorf Prinz Jens I. und ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 686 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 12689 | |
![]() | Bad Honnefer Stadtfest "Fühl Dich Frühlich" am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April 2019 --- mit PRESSEBERICHT und VIDEO | |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte bei "Bad Honnef Lebensart" über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:10 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12807 | |
![]() | Institution im Siebengebirge: Heidi Lichtenberg führt Weinhaus in Oberdollendorf - PRESSEBERICHT im April 2019 | |
Dazu schreibt Heike Hamann am 7.4.2019 im GA-Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1298 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 12:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 12814 | |
![]() | Offene Gartenpforte Rheinland - Bonn & Region - von Mai bis September 2019 --- umfangreiche Informationen zu 280 Gärten - auch im Bereich Siebengebirge | |
Mit je zwei Gärten auf der Rheinschiene in Königswinter (Oberdollendorf: GERSTBERGER (15. und 16.6.2019) und BLÄSER-Schäffer-Supplies-Gall (14. und 15.9.2019 --- und Bad Honnef (Lange und Rypczinski) und Oberka ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 610 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 13:56 Uhr Raum: Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Offene Gartenpforte Rheinland - Datensatz 12848 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12853 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Die "Sebastianusstube" ist schnell verschwunden | |
An deren Stelle soll wieder eine Terrasse enstehen. Siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:46 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12857 | |
![]() | Weingut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf --- Andreas Lelke verlässt zum 31.12.2019 das Weinhaus Gut Sülz --- mit PRESSEBERICHT | |
Mit dem 31.12.2019 wird Andreas Lelke das Weingut Sülz als Pächter verlassen. Seit 1986 - 33 Jahre - hat er dann dort gearbeitet und seit 1997 - 22 Jahre - das Gut Sülz selbst geleitet. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12879 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Fährschiff "Mondorf" liegt in Niederdollendorf | |
Im April 2019 wurde das Fährschiff "Mondorf" aus dem Fährbetrieb Mondorf-Graurheindorf herausgelöst und an den Anleger der Lux-Werft nach Niederdollendorf verlegt. Der neue Liegeort wurde gew ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 735 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 12942 | |
![]() | Neue Reben in der Weinlage Laurentiusberg in Königswinter-Oberdollendorf im Mai 2019 | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 17.5.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:15 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12953 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Vortrag beim Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein --- am 23. Juni 2019 | |
"Als die Züge Fähre fuhren" - Mit diesem Plakat lud der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein im Juni 2019 zu einem Bildervortrag von Dieter Mechlinski über das Trajekt Bonn-Oberkassel ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 807 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:21 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Bonn Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 13002 | |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge besuchen im Juni 2019 den Oberhau | |
Zu Beginn des Treffens erklärt Wilbert Fuhr, Heimatforscher, Autor und Mitarbeiter bei "Oberhau aktuell" an einer von ihm selbst initiierten und hervorragend gestalteten Tafel die Geschichte von Gratzfeld und Schwirzpohl. Siehe auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:39 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13026 | |
![]() | Jürgen Limper hats im März 2019 in den Süden verschlagen - Vom Drachenfels zum Wilden Kaiser | |
Jürgen Limper, der langjährige Vorstand der Drachenfelsbahn - Bergbahnen im Siebengebirge AG - Beirat von Schloss Drachenburg und Ritter vom Siebengebirge u.a., ist zusammen mit seiner Frau Hedy im März 2019 nach Bayern verzogen. Königswinte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 571 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 13051 | |
![]() | Petit Médoc in Königswinter-Oberdollendorf bringt am 29. Juni 2019 Läufer und Wein zusammen - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Matthias Beckonert am 1.6.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:11 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 13074 | |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG in Königswinter 2019: ESEL - Tradition und Geschichten --- Lastensattel für einen "Packesel" - um 1930 | |
Mit einem solchen Lastensattel konnten schwere Ladungen von Baumaterial u.v.m. transportiert werden. An der Unterseite befindet sich ein Klappe, die das Entladen "mit einem Schwung" möglich macht. Aus der Samm ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Esel - Tradition und Geschichten - Datensatz 13213 | |
![]() | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA PETERSBERG KÖNIGSWINTER: Wie das Hotel auf dem Petersberg nach der Sanierung von innen aussieht --- PRESSEBERICHT im September 2019 mit über 50 BILDERN | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: Nach Sanierung in Königswinter | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:44 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 13265 | |
![]() | Nach 99 Jahren : Das Traditionsunternehmen ZERA verlässt Königswinterer Altstadt - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.9.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13287 | |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Spende der Didier-Werke AG an die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Niederdollendorf im Dezember 2019 | |
Die Didier-Werke AG | RHI Magnesita - Oberdollendorf/Niederdollendorf (siehe VIDEO unten) unterstützt mit einer Spende die Jugendarbeit der Löschgruppe Niederdollendorf. Die Jugendlichen freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung i ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 13563 | |
![]() | FLORIANBOTE 2019 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 10:34 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 13463 | |
![]() | Konrad-Adenauer-Statue auf dem Petersberg in Königswinter: Der Kanzler ist seit Dezember 2019 zurück --- Im Salon Adenauer enthüllt --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 5.12.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:21 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13521 | |
![]() | Forschungsstation Frankenforst in Königswinter: Forscher der Uni Bonn wollen Geflügelhaltung verbessern --- PRESSEBERICHT vom 4.12.2019 | |
Dazu schreibt Marie-Theres Demmer im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:49 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 13523 | |
![]() | Der Rhöndorfer Weihnachtsmarkt - am 15. Dezember 2019 - klein, aber beliebt - mit vielen aktiven Vereinen --- ONLINE-BERICHT, vielen FOTOS und VIDEO | |
Zum Beispiel mit der Löschgruppe Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef und der Großen Selhofer KG. und vielen mehr - ergänzt durch viele weitere schöne Angebote von Händlern aus Bad Honnef und der Region. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13537 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: Weihnachtlich geschmückt | |
Im Weinhaus Lichtenberg freuen sich die Gäste immer wieder über die Dekoration, die von der Chefin, Heidi Lichtenberg, mit viel Liebe und Akkurates ausgesucht wird und je nach Jahreszeit oder Anlass gewechselt wird - hier in der Weihnachtszeit. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:48 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 13542 | |
![]() | Die Drachenfelsbahn Königswinter wünscht "Frohe Weihnachten..." mit einer originellen Karte | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:17 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen - Datensatz 13547 | |
![]() | Roswitha Oschmann: Die Weinmacher von einst --- im rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 11/2019 --- Artikel als PDF | |
Dieser Artikel stammt aus dem | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:44 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 13565 | |
![]() | Josef Hawle: Restaurant Weinmühle in Oberdollendorf 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14670 | |
![]() | Josef Hawle: Bungertshof in Oberdollendorf um 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14672 | |
![]() | 2018 angedacht: Cafe und Konditorei im Königswinterer Bahnhof --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 12.10.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:08 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12292 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - dm-drogerie markt | |
Eine kaiserliche Verordnung vom 25. März 1872 ließ in Deutschland den Verkauf von Arzneidrogen auch in Fachgeschäften zu, die die Bezeichnung Drogerie führten. Bis dahin durften Heil- und Giftkräuter nur in Apotheken verkauft werde ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 751 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11842 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf 2017/2018: ÖFFNUNGSZEITEN | |
Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 07:12 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11139 | |
![]() | Ein VIDEO zur Intonation der neuen Orgel in der Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf im November/Dezember 2017 | |
Während der Renovierung der katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius Königswinter-Oberdollendorf 2014 bis 2017 wurde die bestehende Orgel durch die Firma Hugo Mayer Orgelbau in Heusweiler - ca. 30 km von Saarbrücken - abgebaut und technisch neu geba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 923 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:55 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein Galerie: St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017 - Datensatz 11341 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf: Der Rhein droht am ersten Wochenende im Januar 2018 mit einer Überflutung --- mit AKTUELLEN WASSERSTÄNDEN | |
Das ist am Samstag, 6. Januar 2018, 11.34 Uhr, am Rheinufer 100 in Niederdollendorf bei einem Bonner Rheinpegel von 7.60 m. Da das permanent steigende Wasser das Weinhaus zu überfluten droht, entschließen sich die Inhaber, das Erdgeschoss - das Restaurant un ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 861 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:43 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 11457 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018 | |
Am Sonntag, 7. Januar 2018, kurz vor Mittag an der Ecke Rheinufer/Fährstraße und am Fähranleger der Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1420 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:08 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 11461 | |
![]() | Neue Zukunft für „Krämer's Laden“: Historisches Gebäude in Königswinter wird 2018 saniert -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Katrin Janßen im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:39 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 11481 | |
![]() | Zweimal Blech im Februar 2018 fürs Stadtarchiv Bad Honnef -- Dienel & Jakob und Penaten: ein Stück Stadtgeschichte | |
Manchmal finden Raritäten, die etwas über die Geschichte der Stadt Bad Honnef erzählen, ihren Weg ins Stadtarchiv. Joachim Brauß, Kreisarchivar von Neuwied, hat bei einer Haushaltsauflösung in Rheinland-Pfalz zwei Gegenstä ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 786 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:11 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11634 | |
![]() | Steigenberger Grand Hotel Petersberg in Königswinter: Sanierung bis Ende 2018 - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:33 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 11811 | |
![]() | Frühlingsmarkt Kloster Heisterbach 28. und 29. April 2018 - mit PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 30.4.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 432 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 05:42 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 11817 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Übersicht | |
Wie Sie der Karte entnehmen können, gab es in den Königswinterer Ortsteilen Oberdollendorf, Niederdollendorf und Römlinghoven zu unterschiedlichen Zeiten vier inhabergeführte Drogerien, vier ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 670 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:11 Uhr Raum: Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Straßen A-H Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11830 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Schleckerfilialen | |
Die ehemalige Schleckerfiliale in Königswinter-Niederdollendorf, Heisterbacher Straße 40, war die größte von drei Filialen der Firma Anton Schlecker e.K. (e.K. = eingetragener Kaufmann) in Niederdollendorf und Römli ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 998 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11837 | |
![]() | Manfred Maderer 80 Jahre ---- Hotelier in Königswinter - Ritter vom Siebengebirge | |
Am 7. Juni 2018 wurde Manfred Maderer 80 Jahre alt. Viele Freunde, Bekannte und Kollegen kamen, um ihm zu gratulieren. Mit dabei waren auch die Sprecher der "Ritter vom Siebengebirge", Wilbert Fuhr und Lothar Vreden, die vom "Alterspräsidenten" Han ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1300 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11951 | |
![]() | 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018: Die Gaststätte TURMHOF - mit ÖFFNUNGSZEITEN | |
Die Gaststätte TURMHOF in der Turmstraße 4 in Königswinter-Oberdollendorf ist geöffnet | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:41 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12015 | |
![]() | Ein Tankschiff und ein Lastschiff kollidieren am 29. Juni 2018 auf dem Rhein bei Königswinter -- mit zwei PRESSEBERICHTEN, BILDERN und VIDEO | |
Dazu schreibt Bad HonnefHeute mit oberem Foto: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 491 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:56 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12000 | |
![]() | 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018: | |
Seit 1968 ist die Bewirtschaftung der Gaststätte Turmhof in der Turmstraße, Königswinter-Oberdollendorf, in der Hand der Familie Bitter. Das war Anlass genug, um am Samstag, 30. Juni 2018, mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu feiern. Zu diesem Ju ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:07 Uhr Raum: Straßen I-Z Gruppenbilder Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12003 | |
![]() | KAUM ZU GLAUBEN: Frank Mella aus Königswinter-Oberdollendorf konzipierte den DAX --- 2018 wird der DAX 30 Jahre --- PRESSEBERICHTE und AKTUELL mit TV-VIDEO der NDR-SENDUNG vom 8. Juli 2018 --- und Broschüre "Wie der Dax entstand" | |
Am 8. Juli 2018 gab es einen Beitrag in der NDR-Sendung "KAUM ZU GLAUBEN" - Frank Mella und der Dax. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1530 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:23 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12027 | |
![]() | Generalanzeiger Bonn: Der GA lässt in vielen Berichten und Fotos aus den Jahrzehnten die Geschichte der Stadt Bonn wieder aufleben | |
Über 70 Berichte mit vielen Fotos - Tendenz steigend. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:04 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12044 | |
![]() | Das war 'n Ding: Im Oberdollendorfer Labyrinth per NAVI verfahren - eine schwierige Situation am Mittwochnachmittag, 1. August 2018, in der Bachstraße -- AKTUELLER PRESSEBERICHT mit mehreren FOTOs -- Abschleppdienst hilft | |
Die Zugmaschine stand gestern in der Bachstraße, Königswinter-Oberdollendorf, der Hänger ragte rückwärts in die Laurentiusstraße. Dazu schreibt der GA-Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 906 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 12066 | |
![]() | Hotel Loreley in Königswinter 2018: Enkel und Opa führen das Hotel gemeinsam --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im Ga-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 969 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12122 | |
![]() | Auf den Spuren des "4711"-Gründers Ferdinand Mülhens --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreiben Heike Hamann und Katrin Janßen im Ga-Bonn/Siebengebirge am 24.8.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12146 | |
![]() | Ein Brauhaus in Königswinter-Oberdollendorf ? - Die Bauernschenke im neuen Gewand? - 2021/2022 eröffnet??? --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 5.9.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12176 | |
![]() | Bildband mit alten Postkarten aus dem Siebengebirge --- PRESSEBERICHT vom 30.9.2018 | |
Hansjürgen Melzer schreibt dazu am 30.9.2018 im GA-Bonn/Siebengbirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 08:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12268 | |
![]() | Ehemaliges Adam-Stegerwald-Haus - das Kaiserpalais - soll im April 2019 als Pflegeheim eröffnet werden | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 10.10.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:38 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12297 | |
![]() | Niedrigwasser des Rheins 2018: Honnefer Fähre stellt am 17. Oktober 2018 den Betrieb ein - ab 25. Oktober fährt sie wieder --- mit VIDEO vom 15. Oktober 2018 + LIVE-WEBCAM + WASSERSTANDSMELDUNGEN | |
SIE FINDEN HIER AKTUELLES zur Fähre Honnef und einen LINK zur WEBCAM. ------------------------ | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:52 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 12305 | |
![]() | Niedrigwasser des Rheins 2018: Der Honnefer Aalschokker, die Aranka, liegt auf Grund | |
Am 20.10.2018. Beachten Sie bitte die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:38 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Niedrigwasser 2018 - Datensatz 12309 | |
![]() | Haus Heisterberg/Jugendhof/JUFA-Hotel | |
Diese Galerie wurde nach umfangreichen Recherchen - mit Besuch von Ereignisorten und Archiven - zusammengestellt und bearbeitet von Dieter Mechlinski. ------------- ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 650 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:34 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Pfaffenröttchen.Heisterberg.Jugendhof - Datensatz 12326 | |
![]() | Der Glanz ist zurück im Königswinterer Hof - Erinnerungen an altes Stadttheater, besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg --- PRESSEBERICHT vom Oktober 2018 | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 31.10.18: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 678 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12350 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Einleitung | |
Fährt man mit dem Rad am Rhein entlang von Oberkassel in Richtung Beuel, überquert man unmittelbar vor der Konrad-Adenauer-Brücke eine Grasfläche, die Trasse des ehemaligen Eisenbahn-Trajekts Bonn-Oberkassel.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 2124 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:37 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12394 | |
![]() | Im Mai 2018: Wiedersehen nach 50 Jahren in Königswinter-Niederdollendorf - Abiturienten des Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Bonn-Oberkassel trafen sich | |
Der Oberdollendorfer Frank Mella hatte zu einer Abiturfeier 34 Mitschüler der damaligen Klassen O1a und O1c, der Oberkasseler Ernst-Martin Heel die Mitschüler der Klasse O1b in den Bredershof in Niederdollendorf eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 2199 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12866 | |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge am 8. Mai 2017 zur Weinprobe im Oberdollendorfer Weingut Blöser | |
Nach den umfangreichen Informationen im Brückenhofmuseum war für die Ritter vom Siebengebirge im Weingut Blöser eine Weinprobe angesagt, die Josef Blöser selbst fachlich kommentierte. Willi Armbröster, Büttredner und Krätzchen-E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017-3 | ||
![]() | 705 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 10730 | |
![]() | Der Mineralölvertrieb Schiffer: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf | |
Bereits am 01. Juli 1946 eröffneten die Eheleute Karl und Theodora Schiffer ihr Kohlen-Einzelhandels-Geschäft. Eine Rechnung aus dem Jahr 1947 für die Katholische Volksschule Niederdollendorf über eine Lieferung von &quo ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017-2015 | ||
![]() | 2871 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7790 | |
![]() | FÄHR–RAD–TAG am Sonntag, 6. August 2017 -- Rhein-Überquerungen von 11 - 17 Uhr mit der Mondorfer Fähre und der Godesberger Fähre gratis | |
BONNER-FÄHR–RAD–TAG des ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:06 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10918 | |
![]() | Das JUFA Hotel Königswinter/Bonn | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: JUFA Hotel Königswinter/Bonn - Datensatz 11080 | |
![]() | Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf: Seit 3. April 2017 unter den GEROLSTEINER WEINPLACES - Weinkarte mit über 1100 Spitzenweinen | |
Das schrieb die Jury: Die Weinoase am Fuße der Weinberge hat sich ganz den überwiegend deutschen Weinen verschrieben. Bei dieser einmaligen Lage überzeugt das Weinhaus Gut Sülz sicherlich nicht nur die WeinPlaces Jury. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:34 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10700 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Die Fähre „Konrad Adenauer“ fährt 2017 schon seit 50 Jahren über den Rhein --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Bettina Köhl im GA-Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1506 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 11328 | |
![]() | 125 Jahre Cafe Profittlich in Bad Honnef-Rhöndorf -- Festschrift im PDF-Format 2017 | |
125 Jahre Cafe Profittlich - Festschrift | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:13 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15268 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Unsere umfangreiche Dokumentation zur Renovierung ab Herbst 2014 | |
Wegen Schimmelbefalls musste die Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2014 geschlossen werden. Eine umfangreiche Renovierung wurde notwendig. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1037 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 11:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7319 | |
![]() | AUSSTELLUNG IN DER BUNDESKUNSTHALLE BONN: Der Rhein - Eine europäische Flussbiografie -- 2016/2017 - MT FILM ZUR AUSSTELLUNG | |
Dazu schreibt die BUNDESKUNSTHALLE im Eingangstext: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:16 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10031 | |
![]() | Jugendhof Rheinland in Königswinter: Ab 2017 Unterkunft für Familien und Sportler -- PRESSEARTIKEL | |
Dazu schreibt Hanjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 10.1.2017: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:26 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10415 | |
![]() | Deutsch-Französische Freundschaft: Der Lothringer Marc Peiffer auch 2017 immer wieder mit der Heisterbacher Ölmühle auf Ausstellungen unterwegs -- MIT 2 VIDEOS: MÜHLE und ORGEL in BETRIEB | |
Marc Peiffer ist immer wieder mit dem Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner französischen Heimat Lothringen auf Ausstellungen unterwegs - mit oder ohne seine exzellent gebastelte Orgel. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1010 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:13 Uhr Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 10437 | |
![]() | DIDIER-WERK Königswinter - Zur Geschichte des Werkes in Niederdollendorf und Oberdollendorf - unsere umfangreiche GALERIE | |
Wir haben hier eine umfangreiche Galerie mit Bildern aus den Fotoalben der Werksleitung der RHI-Didier AG - Werk Feuerfest Niederdollendorf aufgebaut. Wir danken der Werksleitung ganz herzlich für die Überlassung dieses w ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 955 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10471 | |
![]() | Die Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf ist ab 7. März 2017 in neuer Hand -- MIT PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 11.3.2017 im GA.Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 806 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:52 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10590 | |
![]() | Steigenberger Grandhotel Königswinter: Im April 2017 beginnt auf dem Petersberg die Sanierung | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im Ga-Bonn/Siebengebirge am 25.3.2017: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 743 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:35 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10634 | |
![]() | PANORAMABILD: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch 8 - 20" Königswinter-Oberdollendorf im April 2017 | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1204 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10658 | |
![]() | Ehemalige Rheinfähre "Siebengebirge" - Bad Honnef – Rolandseck - Ende April 2017 in der Nordsee gesunken - MIT VIDEO VOM UNTERGANG! | |
Dazu schreiben Hansjürgen Melzer und Michael Wrobel im GA-Bonn/Siebengebirge am 3.5.2017: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:19 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 10703 | |
![]() | Die PIZ PALÜ - am 16. Mai 2017 in Königswinter-Niederdollendorf nach Zusammenstoß mit Schubverband auf die 1. Kribbe gekracht -- MIT PRESSEBERICHT und VIELEN BILDERN | |
Stand: Am Dienstag, 16. Mai 2017, gegen Mittag, 1. Kribbe in Königswinter-Niederdollendorf, ungefähr bei Rheinkilometer 647,7: Havarie eines Gastankschiffes; auf der Backbordseite ist der Rumpf aufgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Havarie eines Gastankschiffes 2017 - Datensatz 10725 | |
![]() | 125 Jahre Profittlich - Bäckerei und Konditorei - Rhöndorf feierte mit am Sonntag, 21. Mai 2017, von 10 bis 21.30 Uhr -- mit PRESSEBERICHTEN und FESTSCHRIFT in PDF | |
LESEN SIE DAZU die Informationen über die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:18 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10732 | |
![]() | Gestohlen Ende Juli 2017: Das Rollermobil vom Weinhaus am Rhein in Königswinter-Niederdollendorf - WO IST ES? -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Kathrin Janßen im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2025 um 05:54 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 10902 | |
![]() | Weinbau am Petersberg 2017: Kay Thiel baut am Heisterberg alte Rebsorten an -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: Niederdollendorf. E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:33 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10974 | |
![]() | Herbstmarkt Kloster Heisterbach: 7. und 8. Oktober 2017 | |
In all seiner Farbenpracht bringt der Herbst die letzten sonnigen Tage hervor und es war ein besonderer Genuss, über den Herbstmarkt in Kloster Heisterbach zu schlendern, der am 7. und 8. Oktober 2017 all die Schönheit der dritten Jahreszeit einläute ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 21:40 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11081 | |
![]() | Der Künstler Friedemann Sander demonstriert im April 2017 in seiner Werkstatt einen Bronzeguss -- Mit einem VIDEO | |
Einen Bronzeguss live zu erleben, war schon etwas Besonderes. Am 11. April 2017 besuchte ein Gruppe vom Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein (siehe LINK unten) die Werkstatt der Kunstg ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:25 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Friedemann Sanders Kunstgießerei - Datensatz 18741 | |
![]() | Herbstnebel im Rheintal am 28. November 2016 - auch um Grafenwerth mit dem AALSCHOKKER ARANKA | |
Herbstnebel um Grafenwerth - stimmungsvoll eingefangen von Udo Reitz. | ||
Bild aus dem Jahr 2016-4 | ||
![]() | 873 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:08 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10253 | |
![]() | Maibaum 2016 in Königswinter-Römlinghoven | |
Der Maibaum, der traditionell jedes Jahr am Wochenende vor dem 1. Mai für die Ortsbevölkerung von Römlinghoven aufgestellt wird, wurde in diesem Jahr wieder "aus dem Wald" geholt - natürlich offiziell mit Genehmigung des Fö ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016-3 | ||
![]() | 1005 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:13 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 9523 | |
![]() | Rhein in Flammen am 7. Mai 2016: Rheinufer in Niederdollendorf | |
Mit Blick über die Fähre hinweg auf das Königswinterer Feuerwerk. | ||
Bild aus dem Jahr 2016-1 | ||
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:11 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Rhein in Flammen - Datensatz 9566 | |
![]() | Luftbild mit Bad Honnef-Süd, Insel Grafenwerth, Bundestraße 42 etc. | |
--Mit dem Honnefer Kreuz der Bundesstraße 42 (B 42) und den Industriegebieten an der August-Lepper-Straße und der Lohfelder Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 2016-1 | ||
![]() | 1317 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:35 Uhr Raum: Luftbilder Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10294 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: Die feine alte Türe - der Eingang zur Gemütlickeit mit der Inschrift von 1811 | |
Die feinrestaurierte alte Türe steht immer halb oder auch oft ganz auf, wenn das Weinhaus Lichtenberg geöffnet ist. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9588 | |
![]() | UNSERE GALERIE: Der Malteserhof in Königswinter-Römlinghoven | |
Das ist unsere GALERIE zum Malteserhof in Römlinghoven mit weit über 60 historischen Aufnahmen. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1468 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:57 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 9533 | |
![]() | 2016: ASBECK WILL BURGHOF PRIVAT NUTZEN -- Hier unsere Ansichtskarte: Königswinter - Burghof 1900 -- MIT 2 PRESSEBERICHTEN | |
Marc Asbeck hat den denkmalgeschützten Burghof auf dem Drachenfels in Königswinter von Dieter Streve-Mühlens jun. erworben und will ihn nach der Restaurierung privat nutzen. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 2110 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:14 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2333 | |
![]() | TAG DER OFFENEN TÜR im Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf: Sonntag, 31. Januar 2016 | |
Tag der Offenen Tür im Bungertshof, Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Str. 149 | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 813 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 9168 | |
![]() | Freunde und Förderer im Veedelszoch 2016 auch wieder mit Tollitäten-Fahrzeug | |
Dazu schrieb der Rundblick Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 2419 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:23 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 9198 | |
![]() | Lachmöwenparade am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf 2016 | |
Die Lachmöwen haben sich die Landungsbrücke der Siebengebirgslinie ausgesucht, um das abfließende Hochwasser in Ruhe zu betrachten. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1379 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:14 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Natur im Siebengebirge - Datensatz 9296 | |
![]() | Containerschiff GMS MARAJO vor Bad Godesberg im Februar 2016 -- MIT VIDEO und GROßBILD | |
Oben: Die Marajo ist eines der großen Containerschiffe, die Sie auf dem Rhein beobachten können. Ihr Heimathafen ist Barendrecht/Niederlande. Sie fährt hier gerade nahe an der Bad Godesberger Uferpromenade vorbei. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 996 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9304 | |
![]() | Bungertshof - Events - Wein und mehr... 2016 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 9321 | |
![]() | Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf: Eine erfolgreiche musikalische Lesung mit Gisbert Baltes - am 8. April 2016 | |
Es war eine erfolgreiche musikalische Lesung: „Rheinland“- diese Lesung mit Gisbert Baltes und seiner Sicht auf das Rheinland war mehr als amüsant. Elf Paragrafen hat das Rheinische Grundgesetz, elf Kapitel hat auch sein Buch. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 20:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 9460 | |
![]() | Das Rosi-Stübchen im Weinhaus Lichtenberg - eine Besonderheit - im Dezember 1993 "getauft" | |
Am 10. Dezember 1993 geschah im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf etwas Einmaliges: Die Wirtsleute gaben einem Gastraum im Hause den Namen einer Mitarbeiterin und bestätigten das mit folgender Urkunde: & ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 862 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:00 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9467 | |
![]() | Neue Reben auf 6000 qm in den Oberdollendorfer Weinbergen 2016 | |
Das Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf hat jetzt in der Reblage "Sülzenberg" ein 6000 qm große Fläche für eine Neubepflanzung vorbereitet. Hauptsächlich wird dort die pilzresistente Neuz&u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 826 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:09 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9525 | |
![]() | Bläserfreunde Niederdollendorf im Mai 2016: Beim 10jährigen des Autohaus Ford Schmitz im Mühlenbruch | |
Am 21. Mai 2016 feierte das Autohaus Ford Schmitz im Mühlenbruch, Königswinter-Oberdollendorf, sein 10jähriges Bestehen. Die Familie Schmitz konnte viele Gäste begrüßen, die sich über beste "Rundumversorgung" freuten. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1152 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 9595 | |
![]() | Franz Weiler: Bredershof in Niederdollendorf | |
Aquarell. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9600 | |
![]() | Das Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - ein Ausschnitt - 2016 und 1920 | |
Eine markante Rheinuferpartie 2016 im Vergleich zu 1920. Das Rheinufer war in den 1930er Jahren von der Gemeinde Niederdollendorf befestigt worden. Der Häuserbestand aus den 1920er Jahren wurde in den letzten 20 Jahren nach und nach abgerissen und durch Neubauten erse ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1576 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:02 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9663 | |
![]() | 1050 Jahre: Wir sind - ein vereintes - Dollendorf! --- Jetzt zweites Bild ergänzt! | |
Anlässlich der 1050-Jahr-Feier stellten sich der Niederdollendorfer Hermann Bracht und der Oberdollendorfer Josef Blöser bestens gelaunt dem Fotografen nach dem Motto "WIR SIND DOLLENDORF!" - zwei Dollendorfer „Urgesteine“ beim F ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 846 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:17 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Gruppenbilder Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9688 | |
![]() | KunstHandwerkerMarkt am 6. und 7. August 2016 in Königswinter | |
Das war der KunstHandwerkerMarkt am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August 2016, in Königswinter, im Innenhof und Park von Haus Bachem, Drachenfelsstraße 4. Jeweils 10 bis 18 Uhr. Weiteres über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:28 Uhr Raum: Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kunst-Handwerker-Markt Königswinter - Datensatz 9762 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf - ab Juli 2016 mit neuem Wintergarten | |
Das Weinhaus am Rhein präsentiert sich jetzt mit einem Wintergarten auf der Frontseite zum Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 964 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 9784 | |
![]() | Winzer der Region: Das Weingut Pieper - Wo die „Wingert Guerilla“ den Wein rettete | |
Die BONNER RUNDSCHAU veröffentlicht eine Serie zu den Winzerbetrieben im Siebengebirge. Am 6. August 2016 ist es ein umfangreicher Bericht von Carsten Schultz über das Weingut Pieper in Königswinter, das rund 9,3 Hektar W ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 802 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:54 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9813 | |
![]() | Kunst-Handwerker-Markt Königswinter am 6. und 7. August 2016: Kunst & Handwerk aus einheimischen Hölzern | |
Mit dabei ein "Einheimischer": Rolf Gruber, Königswinter-Oberdollendorf, Langenberger Weg 4, auf dem Weg nach Heisterbach. Ansonsten zeigt er dort seine Werke sonntags von 10 bis 17 Uhr. Als "Einheimische" auch mit dabei die Keramikerin Veronika Diet ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:41 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Kunst-Handwerker-Markt Königswinter - Datensatz 9816 | |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG "TSCHÜSS LEMMERZ!" - 2016 nahmen 4 fotografen abschied von einem geschichtsträchtigen gebäude | |
TSCHÜSS LEMMERZ! Mit Bildern von 4 Fotografen: Frank Homann, Ralf Klodt, Helmut Reinelt, Marcus Fehlinger --- Ort: Königswinterer Hof, Hauptstr. 379 (Al ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9936 | |
![]() | Die ZERA verlässt die Königswinterer Altstadt - Der Weltmarktführer für Prüfgeräte zieht 2016 nach Oberpleis | |
Eines der traditionsreichsten Unternehmen Königswinters verlässt die Altstadt. Die Zera, die seit 1920 zwischen Hauptstraße, Kellerstraße und Klotzstraße zu Hause ist, verlagert ihren Betrieb in das Gewerbegebiet Krahfeld in Oberpleis. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1163 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9950 | |
![]() | Die Gaststätte Bauernschenke ist seit 20. September 2016 geschlossen | |
"Das Dollendorfer Traditionsgasthaus Bauernschenke hat nach 90 Jahren im Familienbesitz geschlossen. Die weitere Zukunft des Betriebs ist ungewiss." Zitat aus GA-Bonn. Lesen Sie dazu weiter den Artik ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 987 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10028 | |
![]() | NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel am 30. September 2016 bei den Winzern im Siebengebirge | |
NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel im Siebengebirge: Zum Abschluss seiner Sommertour sprach er mit den Winzern im Siebengebirge. LESEN SIE DAZU den Bericht von Hansjürgen Melzer im GA-Bonn - siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 834 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:28 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10029 | |
![]() | Die Sonderausstellung im Brückenhofmuseum „Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“: | |
Modellarbeiten von Josef Schuchert: Winzer bei der Arbeit mit Schürreskaa, Bottichen, Fässern und Küz. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:05 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10059 | |
![]() | Film- und Lichtbildervortrag im Gutenberghaus Bad Honnef: „Ein Tag bei Penaten“ - im Oktober 2016 | |
Veranstaltung am 20. Oktober 2016 im Gutenberghaus Bad Honnef -- Filmdauer: ca. 70 Minuten „Ein Tag bei Penaten“ | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Verein Haus Gutenberg Bad Honnef - Datensatz 10083 | |
![]() | Der Niederdollendorfer Weihnachtsbaum kommt 2016 mit Hilfe der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf aus der Petersbergstraße | |
Am Samstag, 26. November 2016, fällte ein Trupp der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf fachgerecht den diesjährigen Weihnachtsbaum für den Kirchvorplatz bei der Familie Mozcyk auf der Petersbergstraße ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1087 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 10225 | |
![]() | In Königswinter ist die Köln-Düsseldorfer Landebrücke im November 2016 zurück | |
"Er ist wieder da, der Anlegesteg der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG unterhalb des Sea Life Centers in Königswinter. Ein passierendes Tankschiff hatte Ende September den Steg der KD gerammt und schwer beschädigt." &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:39 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 10248 | |
![]() | Luftbild mit dem Fähranleger in Bad Honnef 2016 | |
Das Luftbild stammt aus dem Fliegertagebuch von Pennula - Markus Lenz, Frankfurt - siehe LINK 1 - bei einem Flug von Remagen über Bad Honnef, Grafenwerth, Nonnenwerth, Steigenberger Hotel Petersberg bis Bonn. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 952 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:51 Uhr Raum: Luftbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 10292 | |
![]() | Die Amadeus Silver II passiert den Drachenfels und die Kulisse Kölns - 2016 | |
Bild oben: Für alle Gäste der Fluss-Kreuzfahrten auf dem Rhein ist es immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn sie mit ihrem Schiff an Bad Honnef und Königswinter vorbei den Drachenfels passieren. Wir dürfen hier ein Bild aus dem Fa ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:02 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10452 | |
![]() | Volkhard Stern: Siebengebirgsbahn mit Ausschank -- Rasende Kaffeküche -- im Köln-Bonner Verkehrsmagazin 2016 -- als PDF | |
Siebengebirgsbahn mit Ausschank - ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:02 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16282 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz Oberdollendorf: Schautafeln im Siebengebirge 2016 | |
Die Firma Hoitz stellte auch verschiedene Schau- und Erklärungstafeln her. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 16:19 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18773 | |
![]() | Inzwischen ein seltener Anblick: "Die GOETHE" passierte am 15. August 2015 das Siebengebirge | |
Früher fuhr sie regelmäßig bei uns vorbei - die "GOETHE". Sie war einer der Schaufelraddampfer der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG. Ab 2008 wurde sie auf Diesel umgestellt und fährt nach ihrem Umbau in der Regel ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 830 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:47 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8591 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf - Renovierung und Umbau im zweiten Halbjahr 2015 abgeschlossen | |
Die Renovierung des historischen Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf ist abgeschlossen. Man kann das Gebäude jetzt für Feiern und andere Veranstaltungen privat und gewerblich mieten. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1297 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 8805 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Früher "Rheineck" - heute "Rheingenuss – Café und Restaurant am Rhein" | |
Mit "Rheingenuss – Café und Restaurant am Rhein" hat die Niederdollendorfer Famlie Hoitz die Tradition des ehemaligen Restaurants "Rheineck" wieder aufgenommen. Es ist für Radfahrer und Fußgänger und - aufgru ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2984 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:43 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4981 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 4. und 5. Juli 2015 | |
Hof- und Weinfest im Weingut Blöser am Samstag, 4. Juli, und Sonntag, 5. Juli 2015, | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 960 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:56 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 8276 | |
![]() | ÜBER 2500 MAL ANGEKLICKT - GESCHENKTIPP !!! Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf - Aufzeichnungen über die Napoleonische Zeit und die Jahre danach | |
Jakob Keppelstraß | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2644 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:28 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7817 | |
![]() | Die beliebte Wiese des Weinhauses Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf im Winterschlaf | |
Im Januar 2015. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:17 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 8009 | |
![]() | Die Kuchem Konferenz Technik - Im Mühlenbruch 21: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" Königswinter-Oberdollendorf | |
Klein angefangen - heute ganz groß: die Firma Kuchem Konferenz Technik. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2221 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:56 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 8080 | |
![]() | Karl Schumachers Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - gesehen in der Ausstellung "40 Jahre Heimatverein Oberkassel" 2015 --- MIT VIDEO-CLIP | |
Das Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - in über 300 Arbeitsstunden geschaffen: Einen VIDEO-Clip von nur 1:04 Minuten finden Sie über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1396 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:05 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Filme und Filmchen Gewerbe Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 8373 | |
![]() | Gewitter auf dem Drachenfels erlebt: Schlussakt - das neue Restaurant auf dem Drachenfels in einer märchenhaften Stimmung | |
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 17:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drachenfels: Gewitterbilder - Datensatz 8404 | |
![]() | MIT FOTOS und VIDEOS -- Bad Honnef machte die "Leinen los für neue Fähre – Siebengebirge jr. in Betrieb genommen" | |
Die Aufregung vor der ersten offiziellen Linienfahrt am Freitag, 10. Juli 2015, war groß. Schließlich mussten sich Kapitäne und Besatzung erst einmal an die neue Technik und das Handling der neuen Rheinfähre "Siebengebirge" gew&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1135 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:55 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 8457 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: „Heidi bleibt Heidi" – ein Porträt der Chefin Heidi Lichtenberg im Lifestylemagazin RHEINexklusiv 2015 | |
Die Redaktion des regionalen Lifestylemagazins RHEINexklusiv besuchte das Weinhaus Lichtenberg und plauderte mit Heidi Lichtenberg über ihr Leben für das Weinhaus. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1691 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 8577 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Die aktuellen Fahrpreise der Rheinfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf | |
Über den LINK 1 finden Sie die aktuellen Fahrpreise. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 887 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 8581 | |
![]() | 1000 Jahre Königswinter: Markt "villa winetre" am 19. und 20. September 2015 | |
Anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stadt Königswinter: viele traditionelle Handwerksberufe auf dem Marktplatz sowie das Leben im Mittelalter beim Lager im Park Haus Bachem. Für die kleinen G& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1150 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:37 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8623 | |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2015: Auch Niederdollendorfer fühlen sich dann in Oberdollendorf wohl | |
Am Kirmesmontag im August 2015 vor den Oberdollendorfer Krönungsfeierlichkeiten in bester Stimmung: Feuerwehrleute "aus dem tiefen Tal", von ungen am Rhing in Nededollbet (Niederdollendorf). Sie machten es sich in der Bauernschenke gemütlich - und m ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 3081 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 8648 | |
![]() | Kunst und Handwerk: Der Oberdollendorfer Rolf Gruber auf dem Markt "villa winetre" in Königswinter am 19. und 20. September 2015 | |
Rolf Gruber zeigte seine Drechselarbeiten aus seiner Drechselstube, Langenberger Weg 4, Königswinter - Tel.: 02223/4467, und bot sie zum Verkauf an. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1291 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 8710 | |
![]() | Steinmetzarbeiten und Bronzeguss: Der Oberdollendorfer Martin Thiebes auf dem Markt "villa winetre" am Samstag, 19. und 20. September 2015 | |
Martin Thiebes zeigte und demonstrierte seine Steinmetzarbeiten - Tel.: 02223/26820 - und bot seine Steinmetzarbeiten und Bronzegussarbeiten zum Verkauf an. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 8711 | |
![]() | Der Blick von der neuen Honnefer Fähre rheinabwärts auf Rolandsbogen, Nonnenwerth, Drachenburg, Drachenfels, Wolkenburg und Grafenwerth - Anfang Dezember 2015 | |
Klicken Sie auch mal auf die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1216 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:50 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 9060 | |
![]() | PANORAMABILD: Herbstliche Abendstimmung am Siebengebirge vom Rhein aus gesehen mit Petersberg und Drachenfels -- Anfang November 2015 | |
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1596 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:41 Uhr Raum: Gewerbe 360° Rundumbilder und Panoramabilder Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 10121 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf 2015 | |
Wie bei den meisten Binnenfähren befindet sich auch auf der Rheinfähre Christophorus das Steuerhaus in der Mitte der Unterstromseite neben dem Ladedeck. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 12943 | |
![]() | Burkhard Mohr: Sommerwein GUT SÜLZ 2012 | |
2012 krähte noch ein stolzer Hahn auf der Wiese des Weinhauses Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Irgendjemandem gefiel jedoch das Krähen nicht... Unser Oberdollendorfer Karikaturist hat ihm auf dem E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014-2012 | ||
![]() | 439 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:13 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7565 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Drogerie Jünkersfeld Heisterbacher Straße/ Ecke Frankenstraße in Oberdollendorf - 2014 und 1936 | |
Das Haus an der Ecke Frankenstraße/Heisterbacher Straße wurde wohl im Erdgeschoss schon immer gewerblich genutzt. Heute beherbergt es eine Filiale von GILGEN’S Bäckerei & Konditorei. Siehe LINK 3 unten.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014-1936 | ||
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:52 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 7519 | |
![]() | Der Burghof unterhalb vom Drachenfels in Königswinter 1904 und 2014 | |
Oberes Bild von 1904: | ||
Bild aus dem Jahr 2014-1904 | ||
![]() | 1182 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 17:02 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 7204 | |
![]() | Produktionsstätten der DINOVA-Werke Königswinter-Oberdollendorf | |
Das ist das Werbemotto der Firma: | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:41 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 6663 | |
![]() | Ein Geschäftsfahrrad aus den 1950er Jahren. | |
Es steht heute als kleine Rarität vor dem Cafe Bürder auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Es wurde in den 1950er Jahren als Geschäftsfahrrad zum Ausliefern der Ware verwendet. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:45 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 7075 | |
![]() | WEINGUT BLÖSER Königswinter-Oberdollendorf: 50 Jahre Weingeschäft | |
1964 - 2014 | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 731 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:10 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 7115 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Häuserfront von der Rheinstraße bis zur Fährstraße 2014 | |
Die Häuserfront gegenüber der Katholischen Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf von der Rheinstraße bis zur Fährstraße ist einfach sehenswert. Die Häuser sind alle restauriert und fein hergerichtet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1203 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:44 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe - Datensatz 7196 | |
![]() | Oberdollendorf: Im Mühlenbruch wird gebaut - Stand Mai/Juni 2014 | |
Südlich vom Griechischen Schnell-Restaurant "Hellas Grill" und dem darüber liegenden Fitness-Studio und vor dem Funpark in Königswinter-Oberdollendorf wird wieder geba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1487 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:38 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7254 | |
![]() | Überfall auf die Postfiliale in Königswinter-Oberdollendorf am 22. Mai 2014 | |
Am Donnerstag, 22. Mai 2014, wurde mittags die Postfiliale in Königswinter-Oberdollendorf, auf der Cäsariusstraße, von zwei maskierten Tätern überfallen und beraubt. Der Filialleiter konnte anschließend die Polizei informieren. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7262 | |
![]() | Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - im Jahr 2014 immer wieder auf Ausstellungen -- mit VIDEO | |
Im Jahr 2014 wird der Lothringer Marc Peiffer wird immer wieder eingeladen, sein Modell der Heisterbacher Ölmühle in seiner Französischen Heimat auszustellen. Herr Peiffer weist bei seinen Ausstellungen stets auf die Verbindung zu den ehemal ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:14 Uhr Raum: Mühlen Gewerbe Filme und Filmchen Heisterbach Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 7274 | |
![]() | Evangelische Kita Dollendorf: Neubau - Fußbodenheizung - 2014 | |
Nachdem alle Fenster eingesetzt worden sind, wird Anfang Juni mit der Verlegung der Fußbodenheizung begonnen. Auf dem Rohboden werden Noppenplatten aus Kunststoff verlegt. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 21:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Evangelische KITA Dollendorf: Neubau - Datensatz 7326 | |
![]() | Die Turmstraße mit dem Turmhof in Königswinter-Oberdollendorf - für die Pfingstkirmes 2014 festlich geschmückt | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:52 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 7340 | |
![]() | Verkaufsstelle der Molkerei Hennef in Niederdollendorf - Gelände in der Königstraße 2014 | |
Blick in Richtung Süden - Königstraße 36. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:04 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Molkerei Hennef in Niederdollendorf - Datensatz 7428 | |
![]() | MIT GROßEM PRESSEBERICHT und LUFTBILD -- Oberdollendorf: Die Neubaumaßnahmen im Mühlenbruch - Ende Juli 2014 | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1823 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:39 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen I-Z Luftbilder Gewerbe Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7482 | |
![]() | Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Bereich Friedenstraße und Proffenweg 2014 | |
Oberes Foto: Blick von der Ecke Friedenstraße in Richtung Heisterbacher Straße aufwärts. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1509 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:48 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 7577 | |
![]() | PANORAMABILD: Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Bereich Frankenstraße 2014 | |
Die dort bestehenden Gewerbe haben wir in das Bild eingetragen. Sie erscheinen, wenn Sie mit der linken Mousetaste über das Foto streichen; oder Sie klicken rechts auf "Bereiche anzeigen". Unser PANORAMABILD hat ei ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 2693 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:35 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7578 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Heisterbacher Straße abwärts - Partie vor dem Bahnübergang 2014 | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1853 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:23 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7582 | |
![]() | Das Gewerbegebiet am Proffenweg in Königswinter-Niederdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 933 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 7586 | |
![]() | PANORAMABILD: Vom Ennert bis zum Petersberg 2014 | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1877 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:38 Uhr Raum: Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7725 | |
![]() | Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf: Neubauten im südlichen Bereich - Stand Ende Oktober 2014 | |
Der ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 2054 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7752 | |
![]() | Bungertshof: Renovierung und Umbau am 8. Dezember 2014: Gäste- und Buffetraum | |
Umbau Bungertshof Oberdollendorf im Dezember 2014. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 429 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 21:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 7909 | |
![]() | Heisterbacher Ölmühle: Modell 2 - beim Erntedankfest 2014 in Lothringen (Lorraine/France) auch dabei | |
Jede Gelegenheit nimmt unser französischer Freund Marc Peiffer wahr, die Heisterbacher Ölmühle zu präsentieren - hier im September 2014. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:51 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach Mühlen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 8143 | |
![]() | Karnevalsorden des Turmhofes Oberdollendorf 2013/2014 | |
Der Turmhof hat immer wieder auch einen eigenen Karnevalsorden für seine Gäste - natürlich auf einem Bierdeckel. Spezialität des Turmhofs: Betreutes Trinken! | ||
Bild aus dem Jahr 2013-2014 | ||
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 14:47 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 7228 | |
![]() | Die Gaststätte Turmhof - auf einer Tafel verewigt | |
Geschrieben - gezeichnet - gemalt von Heiner Kriebel. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 ca. | ||
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:33 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 8412 | |
![]() | Der VIDEOFILM "Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf" 2013 - 8:14 Minuten --- mit Bömmel von den Bläck Fööß und dem Karikaturisten Burkhard Mohr | |
Gut Sülz - ehemals im Besitz des Zisterzienserklosters Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1956 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:49 Uhr Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Gewerbe Straßen A-H Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5210 | |
![]() | Temperatursturz Mitte März 2013 - und dann ein sonniger Tag | |
Nach einem Temperatursturz und Nachtfrösten am zweiten Märzwochenende kam es am darauf folgenden Montag zu Staus bis 400 Km und einer Massenkarambolge auf der A 45 in Hessen mit 100 Fahrzeugen. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:34 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 5332 | |
![]() | Der General-Anzeiger-Bonn war 2013 mit Winzermeister Bernd Blöser unterwegs... | |
Der General-Anzeiger-Bonn ... in Oberdollendorf. Im März 2013. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 529 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 07:32 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 5381 | |
![]() | Der Honnefer Aalschokker Aranka am 14. April 2013 zur Werft | |
"Obwohl ein Denkmal, kann der Aalschokker Aranka nicht auf unendliche Zeiten im Altrheinarm liegen bleiben. in regelmäßigen Abständen muss die “alte Dame” zur Überprüfung in die Werft. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 2229 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 08:22 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5486 | |
![]() | Restaurant und Cafe Klosterstube in Heisterbach - ab Mai 2013 im neuen Gewand | |
Ab Mai 2013 präsentiert sich die Klosterstube - Restaurant und Cafe - im neuen Gewand. Ein Besuch lohnt sich - verbunden mit einem Rundgang über das neu gestaltetete Klostergelände des ehemaligen Zisterzienserklosters. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:54 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5544 | |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf | |
Ehemalige untere Bachstraße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 747 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:21 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5739 | |
![]() | Ehem. Restaurant u. Pension "Zum Nachtigallental" Königswinter | |
In diesem Haus in Königswinter, Winzerstraße 96/ Ecke Oberweingartenweg, befand sich ehemals das Restaurant mit Pension "Zum Nachtigallental". | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:37 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 5963 | |
![]() | Das Autohaus Schmitz - die komplette Belegschaft 2013: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf | |
Autohaus Schmitz GmbH | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1195 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 5976 | |
![]() | Die Hürther Gesellschaft für Geschichte des deutschen Weines machte am 24. August 2013 eine Weinwanderung in Oberdollendorf | |
Dazu schrieb Ute Kühnel von der Gesellschaft aus Hürth: | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 975 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:15 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge Galerie: Weinwanderweg Odd: Rundgang - Datensatz 5981 | |
![]() | Renovierung des Brückenhofmuseums in Königswinter-Oberdollendorf | |
Dazu schrieb der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. in seiner Oktober-Einladung2014: | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 678 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:14 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 6125 | |
![]() | Das Weinhaus Weinmühle in Königswinter-Oberdollendorf - fein nachgezeichnet | |
Diese kleine Grafik haben wir auf der Visitenkarte der WEINMÜHLE gefunden, die von Petra Heinekamp geführt wird. Alte Ansichten des Gebäudes finden Sie über LINK 2. Die WEINMÜHLE - Königsw ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:56 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7067 | |
![]() | Ein Sommertag im Innern des Weilbergs 2013 | |
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:48 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 8631 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Neue Auel-Hütte im Rhöndorfer Tal 2013 | |
Anfang Juli 2013 wurde die von der Firma Hoitz neu errichtete Auel-Hütte unter Teilnahme zahlreicher ehrenamtliche Helfer ihrer Bestimmung übergeben. Rhöndorfer Tal:Neue Auel-Hü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:32 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18445 | |
![]() | Juli 2012: Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf hat neuen Besitzer - Umbau und Renovierung folgen | |
Mehrere Pächter hat der Bungertshof in der jüngeren Vergangenheit gehabt. Doch kein Konzept hatte Bestand. Das soll jetzt anders werden. Seit zwei Wochen ist das traditionsreiche Gasthaus in Oberdollendorf in neuer Hand: Andreas Lelke, Pächter des be ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012-2 | ||
![]() | 1790 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:12 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 4363 | |
![]() | Der Drache vom Drachenfels | |
Der Wanddrache an der Töpferei Dietz, Rheinallee 17, in Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 ca. | ||
![]() | 1013 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:44 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6658 | |
![]() | Gaststätte "Zur Krone" in Königswinter-Niederdollendorf Flyer 2012 | |
2015 wurde der Betrieb der Gastwirtschaft endgültig eingestellt. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:00 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4734 | |
![]() | Bungertshof: Ausverkauf und Schließung im April 2012 | |
Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf wurde nach einer gründlichen Renovierung im Juli 2011 neu eröffnet, leider aber wieder im April 2012 geschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:13 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4010 | |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 7. und 8. Juli 2012 | |
Das Hof- und Weinfest am Samstag, den 7. Juli, und am Sonntag, den 8. Juli 2012, war wieder ein toller Erfolg. Viele Besucher haben den köstlichen Oberdollendorfer Wein genossen und an den Speisen vom Weinhaus Lichtenberg gelabt. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1187 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 4241 | |
![]() | VORTRAG und BUCHVORSTELLUNG am 28. August 2012: Vom Rittersitz zum akademischen Lehr- und Forschungsbetrieb - Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel | |
Hier präsentiert die Autorin, Gabriele Wasser, am Dienstag, 28. August 2012, im Weinhaus Lichtenberg nach ihrem Vortrag das neue Buch über Gut Frankenforst - zusammen mit Dr. Peter Kummerhoff, dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins, und Eckhard Uhlenberg, dem ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 5398 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:44 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4394 | |
![]() | Gabriele Wasser: Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - Die Geschichte des Hofes Frankenforst in Vinxel | |
Vom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation - | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 4736 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:20 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4486 | |
![]() | Autohaus Schmitz - ab August 2012 Im Mühlenbruch 14: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf | |
Am 1. September 2012 wurde ein neues Firmengelände mit Werkstatt, Büro und Verkaufsräumen der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Nachfolger vom Autohaus Vogt war das Autohaus Schmitz einige Jahre in der Oberkasseler Straße in K&ou ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 2142 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:32 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 4596 | |
![]() | Renovierung Bungertshof am 29. 9. 2012: Beide Gebäude vom Putz entblößt | |
Unter Einbindung des Denkmalamtes wird z.Zt. der bekannte Gasthof "Bungertshof" in Oberdollendorf modernen Ansprüchen der Gastronomie angepasst. Dabei soll auch die äußere Fassade demnächst weitgehend dem historischen Erscheinungs ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1967 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 4658 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Festakt | |
Am 28. Oktober 2012 feierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. sein 50-jähriges Bestehen im Weinhaus Lichtenberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 614 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4827 | |
![]() | Der Heimatverein Oberdollendorf besuchte im November 2012 das Gut Frankenforst | |
Am 17. November 2012 besuchte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven das Versuchsgut Frankenforst der Universität Bonn in Königswinter-Vinxe ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 2705 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 4914 | |
![]() | Im Dezember 2012 hoffnungsvoll in Römlinghoven eröffnet: CÄSARIUS - ein Bistro und Cafe | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Gaststätte Richarz in Römlinghoven" klicken | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1617 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:06 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 4934 | |
![]() | 1000 Euro Zuschuss der Kreissparkasse Köln für die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2012 | |
Die Kreissparkasse Köln spendete der Niederdollendorfer Theatergruppe 1000 Euro. Mit dieser Spende bezuschusst die Kreissparkasse die dringend benötigte Lautsprecheranlage. Regisseur Fritz Müller und Techniker Winfried Görres erhoffen sich d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 2156 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe - Datensatz 4974 | |
![]() | Johannes Müller - Fleischer-Fachgeschäft in Königswinter-Oberdollendorf 2012 | |
Johannes Müller betrieb sein Fleischer-Fachgeschäft in Oberdollendorf, Lindenstraße 15, von 1976 bis 2012. Er hatte sich auch auf einen zuverlässigen Party-Service spezialisiert. 1976 hatte e ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 812 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:46 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 9735 | |
![]() | Freunde und Förderer im Veedelszoch erhielten 2012 ein Auto zur freien Verfügung | |
Eine tolle Idee: in der Session 2012/2013 stellte das Autohaus Schmitz in Königswinter-Oberdollendorf den Freunde & Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf ein Auto zur freien Verfügung, d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1640 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:30 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 9105 | |
![]() | Adventsstimmung in Oberdollendorf 2012 | |
Anfang Dezember 2012: Blick auf die adventlich geschmückte Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 10347 | |
![]() | Ölmühle der Zisterzienserabtei Heisterbach im 13. Jahrhundert -- mit PRESSEBERICHT | |
Die Schnittdarstellung der Heisterbacher Ölmühle verdeutlicht im Prinzip die Wirkungsweise einer Ölmühle, wie sie von den Zisterzienser-Abteien im Mittelalter gebaut wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 3483 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:12 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2568 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen im April 2011 | |
Zu einer Vortragsveranstaltung im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, war am 04. April 2011 eine Reihe von Mitgliedern des Heimatvereins für eine Ehrung besonders eingeladen worden: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 10404 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2878 | |
![]() | Bungertshof in Oberdollendorf am 16./17. Juli 2011 neu eröffnet | |
Der Geschäftsführer Thomas Krumm eröffnete am 16. und 17. Juli 2011 mit seinem Team das Antik-Café im Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 149, - mit neuem Konzept. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2420 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:41 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 3226 | |
![]() | Der AALSCHOKKER ARANKA in Bad Honnef mit Siebengebirgskulisse 2011 | |
Der AALSCHOKKER ARANKA in BAD HONNEF ist der letzte seiner Art. Beachten Sie bitte dazu auch die LINKs u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2965 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:32 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4040 | |
![]() | Karl Gratzfeld mit seiner Familie im Juli 2011 noch einmal im Bungertshof anlässlich einer Neueröffnung | |
Karl Gratzfeld (1928 - 2012) war langjähriger Wirt und Eigentümer des Bungertshofes in Königswinter-Oberdollendorf. Nachdem er sich selbst aus dem Betrieb zurück gezogen hatte, übernahmen immer wieder neue Pächter die Hotel ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1558 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4629 | |
![]() | Einen stolzen Hahn gab es einmal in Königswinter Oberdollendorf -- und der krähte 2011 zur Freude der Besucher - mit VIDEO | |
Mit VIDEO: Stolz steht der Hahn auf dem Tisch und zeigt seinen Hühnern - pardon: seinen Damen - was für ein schicker Bursche er ist. Mit lautem Krähen unterstreicht er das. Er freut sich aber auch über den tolle Aussicht auf die Oberdollendo ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 07:44 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 18653 | |
![]() | Holländische Gäste aus Nieuwegein bei Utrecht besuchen 2009, 2010 und 2014 Oberdollendorf -- Mensen uit Holland bezoeken Königswinter-Oberdollendorf | |
2009, 2010 und 2014 war Herman van der Poel aus Nieuwegein/Nederland [Holland - Provinz Utrecht - ca. 65.000 Einwohner --- siehe LINK 1 und 2 unten] mit seiner Familie und Freunden in unserer ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010-2009 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Bonn - Datensatz 17323 | |
![]() | Steigenberger Grand Hotel Petersberg: Gesamtansicht - Luftbild | |
HIER MIT EINEM KLICK zur kompletten GALERIE „Steigenberger Grand Hotel Petersberg“ | ||
Bild aus dem Jahr 2010 ca. | ||
![]() | 984 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:17 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 7433 | |
![]() | Die Idyllenmühle im Heisterbacher Tal, Königswinter-Oberdollendorf: "Eine Mühle und vier Hektar Idylle" - ein PRESSEBERICHT | |
"HAUS-BESUCH" nennt der General-Anzeiger Bonn eine Serie im Lokalteil. Diesmal schreibt Ute Effern-Salhoub am 11.8.2010 über die Idyllenmühle und ihre Besitzer Eleonore und Willi Kolter. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 2466 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:26 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Mühlen Heisterbach Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 2299 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Blick auf die Fähre "Konrad Adenauer" und auf das Siebengebirge 2010 | |
Die Autofähre "Konrad Adenauer", benannt nach dem ehemaligen Bundeskanzler, wurde 1967 gebaut. Sie hat eine Länge von 40 m und eine Breite von 11,90 m. Ihre Ladekapazität beträgt 18 Pkw und 250 Personen. Angetrieben wird das Schiff ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 3750 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 2598 | |
![]() | Die Fähre "Königswinter IV" vor der Kulisse des Drachenfels 2010 | |
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1245 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:20 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 2599 | |
![]() | Französisches Radio -- Baujahr 1954 | |
Baujahr: 1954 - Instandgesetzt | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:34 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 2695 | |
![]() | Das Steigenberger Grand-Hotel Petersberg - Schauplatz der Afghanistan-Konferenz 2001 | |
Ein wunderbares Luftbild der Gesamtanlage vom Grand-Hotel Petersberg in Königswinter, die Michael Sondermann, Bonn, fotografiert hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1525 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:36 Uhr Raum: Luftbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2740 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Die Fähre "Konrad Adenauer" vor der Kulisse von Königswinter-Niederdollendorf - Rheinufer 2010 | |
Die Fähre ist hier auf dem Weg von Königswinter-Niederdollendorf nach Bonn-Bad Godesberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1093 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:33 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 9271 | |
![]() | Das Gut Sülz in Oberdollendorf Neujahr 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:35 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 593 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Das Gut Sülz im Januar 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 602 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:15 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 642 | |
![]() | Das Kreuz im Weinberg von Königswinter-Oberdollendorf - April 2009 | |
Mitten im Oberdollendorfer Weinberg, nicht weit von der "Hülle" auf dem Weinwanderweg, steht dieses Kreuz, das der Steinmetz und Bildhauer Karl Jacik im Jahre 1987 dem Winzermeister Josef Blöser zum 50-jährigen Geburtstag schuf. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1944 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:25 Uhr Raum: Denkmäler Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 1140 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2009 | |
"Wat wor dat fröher schön" | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1092 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:06 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1187 | |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 2009 ins Braunkohlegebiet, nach Kloster St. Nikolaus und Schloss Dyck | |
Am 21. Juni 2009 ging die Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven ins Braunkohlegebiet, anschließend nach Kloster St. Nikolaus und Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur - beides in Jüchen. Manfred ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 3318 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 1311 | |
![]() | Ein orthopädischer Schuh im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf | |
Dieser orthopädische Schuh wurde uns mit dem Hinweis überreicht, er sei für eine Frau hergestellt worden, die ein zu kurzes Bein hatte. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:06 Uhr Raum: Exponate Gewerbe - Datensatz 1626 | |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÜLZ 2009 | |
SOMMERWEIN GUT SÜLZ | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1162 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:58 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2376 | |
![]() | Die Uferpromenade in Königswinter mit dem Petersberg 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1299 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:14 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 2594 | |
![]() | FESTSCHRIFT: 175 Jahre Feuerfest bei Didier 1834 – 2009 -- als PDF aufrufbar | |
175 Jahre Feuerfest bei Didier - Festschrift
Herausgeber: Didier-Werke AG
| ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 894 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:51 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10210 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2009: Vogeltaufe | |
Weitere Bilder finden Sie über LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe - Datensatz 15671 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Verschiedene Podeste in den Jahren 2008, 2005 und 2003 | |
Das Bild zeigt die Veranstaltungsfläche in einer Schule in Bonn. Bodenbelag aus Bangkiraihölzern. | ||
Bild aus dem Jahr 2008-2005-2003 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 23:07 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18559 | |
![]() | Josef Hawle: Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf | |
Diese Ansicht malte Josef Hawle für das Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Der Troisdorfer Künstler gilt als einer der erfolgreichen Vertreter der naiven Kunst in der Region. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2830 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:37 Uhr Raum: Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 224 | |
![]() | Die "Roomhääp" - die Stangenhippe - der hiesigen Winzer und Landwirte im Siebengebirge | |
Die Roomhääp (mundartlich - die beiden oo werden offen ausgesprochen) war ein überaus vielseitig einzusetzendes Hauwerkzeug der hiesigen Winzer und Landwirte. Man kann diese Bezeichnung mit "Stangenhippe" übersetzen. Die im Wald ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2147 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 14:55 Uhr Raum: Exponate Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 591 | |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÜLZ 2008 | |
SOMMERWEIN GUT SÜLZ | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 894 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:13 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2375 | |
![]() | Der russische Raumtransporter Buran rheinaufwärts vorbei am Siebengebirge 2008 | |
Am 9. April 2008 passierte der russische Raumtransporter "Buran" auf einem Schubschiff das Siebengebirge; er war auf dem Weg zum Technikmuseum Speyer. Das Foto entstand auf der Höhe von ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1291 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 13:57 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3713 | |
![]() | Herbst am Drachenfels 2008 | |
Der Drachenfels mit der Rheinfähre Königswinter IV im Vordergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2313 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:52 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 4228 | |
![]() | "Goldene Pfeffermühle" an das Restaurant "Tour de France culinaire" 2008 | |
Im Jahr 2008 wurde das Restaurant "Tour de France culinaire" in der Malteserstraße in Königswinter-Römlinghoven von der Zeitschrift KABINETT mit der "Goldenen Peffermühle" ausgezeichnet. Die Auszeichnung galt den "n ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1141 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:09 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4935 | |
![]() | Prinzip-Lageplan der Mühlen von Oberdollendorf - gewerblicher Mühlenpark im Heisterbacher Tal --- Gesamtübersicht | |
Vom Mittelalter bis ins vorige J.H. bestand mit dem Mühlenbach als treibender Kraft ein regelrechter gewerblicher Mühlenpark im Heisterbacher Tal. | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 5071 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:02 Uhr Raum: Mühlen Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Gewerbe Galerie: Mühlenplan - Datensatz 78 | |
![]() | Funktion einer Ölmühle | |
Die Ölmühle besaß drei Steine, nämlich einen Bodenstein und zwei Läufersteine. Die aufrecht rollenden Läufersteine von je über 1000 kg Gewicht drehten sich mit der horizontal angeordneten A ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 1703 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:36 Uhr Raum: Mühlen Heisterbach Gewerbe - Datensatz 137 | |
![]() | Der Läuferstein einer Mühle | |
Der Mahlgang einer Getreidemühle besteht aus einem festliegenden Bodenstein, auch Unterstein genannt, und dem darüber angeordneten sich drehenden Läuferstein. Der Läuferstein ist auf einem durch den Bodenstein ragenden Eisenzapfen gelagert und in der Höhe verstellbar, um die Feinheit d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 1801 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:26 Uhr Raum: Mühlen Gewerbe - Datensatz 168 | |
![]() | Wasserführung für die Mühlen im Oberdollendorfer Mühlental 2007 | |
Wer heute durch das Oberdollendorfer Mühlental wandert, hat sicher Schwierigkeiten bei der Vorstellung, dass der Mühlenbach jemals die vielen Mühlenteiche füllen und die für den Betrieb der Wassermühlen erforderliche Antrie ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 1586 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:55 Uhr Raum: Mühlen Gewerbe - Datensatz 171 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2007 | |
Die KG Küzengarde hat in den letzten Jahren immer wieder Gebäude, die seit langer Zeit die Ansichten von Oberdollendorf bestimmen, zum Gegenstand Ihres Ordens gemacht. In der Session ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 15900 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:28 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 731 | |
![]() | Das Restaurant zur Mühle 2007 in Königswinter-Oberdollendorf - heute: Restaurant Weinmühle | |
Der Gastwirt Georg Laufenberg erwarb um 1910 das Anwesen Lindenstraße Nr.7, auf dem neben einem stattlichen Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. umfangreiche Nebengebäude auf einem großen Hofgelände standen. Der neue Besitzer ließ die h ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 31213 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Mühlen Fachwerkhäuser - Datensatz 1484 | |
![]() | Weingut Blöser Königswinter-Oberdollendorf: Die "AKTUELLE STUNDE" als Laurentiusberger Riesling 2007 | |
Ein ganzes Jahr lang hat der WDR - Fernsehen - mit der "Aktuellen Stunde" das Weingut Blöser und seine Mitarbeiter begleitet. Von der Auswahl der Weinstöcke bis zur Abfüllung. Speziell für die "Aktuelle Stunde" wurde der "Laurentiusberger Aktuelle Stunde Rieslin ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 1215 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:53 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 4072 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2006 | |
Wie bereits in den vergangenen Jahren, hat sich die KG auch für die Saison 2005/2006 wieder ein Gebäude als Motiv ausgesucht, dass typisch für unseren Ort ist: den Bungertshof.
| ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 675 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 06:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1192 | |
![]() | Das Wohnhaus Zipperstraße 12 in Bonn-Oberkassel | |
Hier wohnte der jüdische Metzger und Viehhändler Hermann Israel und seine Frau Sofie geb. Horn von 1891 bis 1903. | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:59 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkassel:Jüd. Metzger u. Viehhändler - Datensatz 3489 | |
![]() | Das Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf 2006 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7220 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Der Präsident stellt mit Burkhard Mohr und Andreas Lelke den Orden zur Saison 2006/2007 vor | |
Sie strahlen alle bei Ordensvorstellung vom 11.11. 2006 im Weinhaus Weinmühle in der Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - der Karikaturist und Kunstschmied Burkhard Mohr, der Gastwirt Andreas Lelke und der Präsident der KG K&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 2474 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Portraits - Datensatz 8614 | |
![]() | Heisterbacher Talbahn: GRAFIKEN zu den transportierten Gütermengen, zu den Fahrgastzahlen und den Einnahmen in den Jahren 1904 bis 1936 | |
1. Grafik zu den Gütermengen der HTB in Tonnen pro Jahr von 1904 bis 1936. | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 779 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:44 Uhr Raum: Dokumente Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 11275 | |
![]() | Nebel, Nebel - weißer Hauch .... Zauberlandschaft im Herbst am Drachenfels | |
Das Gedicht von A. Blume passt wunderbar zu diesem Stimmungsbild: | ||
Bild aus dem Jahr 2005 ca. | ||
![]() | 5764 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:29 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4229 | |
![]() | Siebengebirge - Rheinansicht von Königswinter | |
Das Foto zeigt den Köln-Düsseldorfer "Goethe" vor der Kulisse des Rheinufers in Königswinter und dem Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 ? | ||
![]() | 1116 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 4151 | |
![]() | Königswinterer Handwerker helfen im Jahre 2005 den Sportvereinen | |
Dieses Foto wurde beim 3-jährigen Jubiläum der Handwerker Kooperation "Meisterwerk" im Jahre 2005 im Haus Schlesien gemacht. Damals überreichten die in der Kooperation zusammen geschlossenen Firmen den drei größten Sportvereinen der Stadt Königswinter jeweils einen Scheck in ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 1757 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4332 | |
![]() | Weihnachtsfeier des TUS-Dollendorf im Dezember 2005 - NUR 3 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Zum Gruppenfoto aufgestellt bei einer Weihnachtsfeier im Dezember 2005 im Sebastianus-Stübchen der Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 2927 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Gewerbe - Datensatz 4335 | |
![]() | Havarie eines Kreuzfahrtschiffes im Juli 2005 auf einer Kribbe in Bonn-Oberkassel - mit PRESSEBERICHTEN | |
Eine Kreuzfahrt endete im Juli 2005 auf einer Oberkasseler Kribbe Es knirschte und krachte, als wir auf einem Spaziergang unterwegs waren zum Oberkasseler Bundeshäuschen. Dann war alles still. Stimmengewirr. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 1289 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:59 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Havarie eines Kreuzfahrschiffes 2005 - Datensatz 6480 | |
![]() | Willi Armbröster als Nikolaus mit Hans Riegel bei HARIBO in Bonn 2005 | |
Unser Niederdollendorfer Willi Armbröster ist ein Multi-Talent: Er war und ist nicht nur als Karnevalist und Alleinunterhalter unterwegs, sondern schlüpft auch schon einmal in das Kostüm des Nikolaus. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 1105 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 7025 | |
![]() | Das Hotel Schönsitz in Niederdollendorf um 2005 | |
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 18676 | |
![]() | Im Jahr 2004: 560 Jahre Bungertshof Oberdollendorf | |
Ein Foto mit dem Besitzer Karl Gratzfeld und seiner Familie. &n ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 3443 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 504 | |
![]() | Restaurant "Zur Mühle" in Königswinter-Oberdollendorf - das alte Werbeschild mit Gaffel Kölsch | |
Das Gasthaus „Zur Mühle“ in der Lindenstraße – vermutlich aus dem Jahre 1764 - war einmal eine Getreidemühle. Andreas Lelke, der Pächter des Weinhauses „Gut Sülz“, erwarb im Jahre 2 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 9579 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:27 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Straßen I-Z Dokumente - Datensatz 3410 | |
![]() | Der Knüpfel, Klüpfel, Klöppel oder Klippel als Steinmetzwerkzeug im Brückenhofmuseum | |
Das ist ein Bild aus dem Dachgeschoss des Brückenhofmuseums in Königswinter-Oberdollendorf. Es zeigt eine Ausschnitt aus der "Sammlung Jacik" der Steinmetzwerkzeuge. | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 2249 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:02 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe - Datensatz 6089 | |
![]() | Altes Winzerhaus in Königswinter-Oberdollendorf, Bergstraße 7 | |
Ein typisches rheinisches Fachwerkhaus im Fachwerkständerbau. Die Doppeltür im Kellereingang ermöglichte das bequeme Herein- und Herausrollen der Weinfässer. Früher wohnte hier der Uhrmacher Hermann Ott ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 3505 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:18 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16 | |
![]() | IST DAS DER "HUNGERSTEIN"??? - Niedrigwasser des Rheins in Niederdollendorf 2003 | |
Vorne schaut hier am 26.9.2003 im Strom ein großer Gesteinsbrocken aus dem Wasser. Ist das der "Hungerstein", von dem die Niederdollendorfer immer gesprochen haben, der herausschaute, wenn nach einer langen, schlimmen Trockenperiode der Rhein nur noch wenig ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:22 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3578 | |
![]() | Schnellfotografie zum GTM - Germany Travel Mart - auf der Drachenburg in Königswinter am 23. April 2001 | |
Auf der Drachenburg in Königswinter hatte die Bonner Tourismus & Congress GmbH (-T & C) für die rund 1 600 Teilnehmer des Germany Travel Mart (GTM) am Montag, 23. April 2001, einen aufwendigen, festlichen Abendempfang ausgerichtet. Der GTM gil ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 1525 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 03:34 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 5555 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000 | |
Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 1210 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 19:09 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186 | |
![]() | Belegschaft der Kreissparkasse Dollendorf im Jahr 2000 | |
Das Team der Kreissparkasse Dollendorf nach dem Umbau der Geschäftsstelle im Mai 2000 in den neu gestalteten Geschäftsräumen, Königswinter-Niederdollendorf, Heisterbacher Straße 38. Heute ist die KSK Dollendorf eine Region ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 3842 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1512 | |
![]() | Belegschaft der Dinova GmbH & Co. KG Königswinter-Oberdollendorf im Jahr 2000 | |
Das ist die Belegschaft der Dinova GmbH & Co. KG in Königswinter-Oberdollendorf anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums im Jahr 1999. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 14665 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1513 | |
![]() | Ein Netz voller Fußbälle für den Dollendorfer Sportverein im Jahr 2000 | |
Ein Netz voller Fußbälle überreichten der Geschäftstellenleiter Bert Christoffel der Kreissparkasse Dollendorf und dessen Stellvertreter Wolfgang Bister den Trainern und Spielern des Dollendorfer Sportvereins (DSV) Königswinter 194 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 4083 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 2701 | |
![]() | Drehorgelständchen für den Ministerpräsidenten von NRW, Wolfgang Clement, im Juli 2000 in Bad Honnef | |
Er ist auf so manchen Straßen der Siebengebirgsorte unterwegs: Da ist Dieter Mettelsiefen mit seiner Drehorgel zu sehen und zu hören. Gerne wird der Leierkastenmann auch als besondere Attraktion zu den verschiedensten Festen und Veranstaltungen eingeladen. S ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 3870 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4310 | |
![]() | Radios - eine Sammelleidenschaft von Heinz Finck - Einzelseite 2 | |
Im Jahr 2000 besuchte die Redaktion von "Senioren aktiv", Bonn - heute: "aktiv Senioren Termine“ (siehe LINK 1) Heinz Finck zu Hause. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 642 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Dokumente Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 6854 | |
![]() | 65jähriges Klassentreffen Oberdollendorf 1999 - Einschulungsjahrgang 1934 -- MIT PRESSETEXT - 1 Vorname fehlt noch | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung vom 22.7.1999: | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 3108 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 909 | |
![]() | "Bräng de Kuell" - letzter Kegelabend 1999 im Traditionsgasthaus "Zur Krone", Königswinter-Niederdollendorf | |
"Das 100 Jahre alte Traditionsgasthaus "Zur Krone" in Niederdollendorf schloss seine Pforten. Pächterin Anne Hankiewicz (4.v.l.), die 22 Jahre lang die Gaststätte führte und aus gesundheitlichen Gründen au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 5375 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 1437 | |
![]() | Brückenhofmuseum Oberdollendorf: "Jubiläum mal 3" - Handzettel zur Sonderausstellung 1999 | |
Im Frühjahr/Sommer 1999 gab es gleich drei Sonderausstellungen auf einmal mit "Gläschen Wein zum Preis von damals...": | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 1787 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:24 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf Galerie: KG Fidele Ströpper Römlinghoven - Datensatz 4608 | |
![]() | 1999 ein Grund zum Feiern: 25 Jahre Pelzmodelle aus Königswinter-Oberdollendorf | |
Herbert Gras hatte 1961 seinen Meister im Kürschner-Handwerk gemacht. Siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 1037 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Vereine T-Z - Datensatz 11513 | |
![]() | Havarie von MS Lippischer Wald im Februar 1999 am Rheinufer in Königswinter | |
Zu dieser Havarie zitieren wir einen Auszug aus dem Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter: | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:35 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 15289 | |
![]() | Ingo Bläser : Die Idyllenmühle in Oberdollendorf | |
Unter dem Pseudonym Hippker Käskern schuf Ingo Bläser 1998 diese Radierung der Idyllenmühle. | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 1103 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:31 Uhr Raum: Straßen I-Z Mühlen Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 2506 | |
![]() | Weinhaus Gut-Sülz in Königswinter-Oberdollendorf-- Luftbild von 1998 | |
Weinhaus Gut-Sülz -- Weingenuß im stilvollen Ambiente eines historischen Weingutes. | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 1336 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:44 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Luftbilder - Datensatz 11273 | |
![]() | Das Fährschiff Grafenwerth (Schülerverkehr von Grafenwerth nach Nonnenwerth) mit Kapitän Helmut Krahe | |
Das Krahe-Bötchen: Von 1973 bis 2004 wurde das Krahe-Bötchen unter Kapit& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 ca. | ||
![]() | 1580 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:32 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Schulen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 7885 | |
![]() | Oberdollendorf - ab Bauernschenke aufwärts - um 1997 | |
Eine Radierung (1/180) "Oberdollendorf" - ab Bauernschenke aufwärts. | ||
Bild aus dem Jahr 1997 ca. | ||
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:36 Uhr Raum: Gewerbe Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 19740 | |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 1997 in die niederländische Stadt Maastricht | |
Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven fuhr 1997 mit 90 Personen in zwei Bussen nach Maastricht. Es war ein wunderschöner Tag mit beeindruckenden Stadtführungen. Klaus und Katja Heyer hatten die Fahrt organisiert. | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 713 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 01:38 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 5989 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995: Bad Honnef - Rhöndorf --- Rheinhotel Bellevue - U 66 - B 42 - Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) | |
Im Bild oben: Trasse der B 42 (Bundesstraße 42 - darunter Trasse der Deutschen Bahn. Bild unten: < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ... - Datensatz 13605 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Südliche Altstadt mit Hotel Maritim Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1398 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:14 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 13588 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Niederdollendorf - Rheinpromenade | |
Das sind zwei beeindruckende Luftbilder von der Rheinpromenade in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1297 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:04 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12657 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Bonn: Rüngsdorf - mit Rheinhotel Dreesen | |
Bonn-Rüngsdorf mit Rheinhotel Dreesen. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1084 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12661 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt - Rheinpromenade von der Pfefferstraße bis Klotzstraße --- mit RUNDUMBILD der Rheinallee | |
Hier sehen Sie von links den Hochwasserverlauf auf der Rheinallee von der Pfefferstraße bis Klotzstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1301 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12760 | |
![]() | Offene Tür für ältere Mitbürger/innen in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf: Jahresabschlussfahrt 1995 | |
Als Jahresabschlussfahrt eine Schiffstour rheinaufwärts - eine tolle Idee. Hier genießen der Organisator Bert Dorn und die Betreuerinnen die schöne Luft bei bestem Wetter auf dem Heck des ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 16638 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1995 -- zum Vergeich zu 1993, als der Rhein hier ein paar cm höher stand | |
Oben: Die Niederdollendorfer Rheinuferpromenade von links. Ganz links Bürgerpark mit Kiosk an der Ecke Fährstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 308 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Luftbilder Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 18429 | |
![]() | Luftbild Königswinter-Oberdollendorf 1995 - Wohnpark Nord und Umgebung | |
In Oberdollendorf: Wohnpark Nord - Grüner Weg - Oberkasseler Straße u.a.. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:54 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 18480 | |
![]() | Luftbild von Königswinter Altstadt 1994 von der Rheinallee bis zur Hauptstraße | |
Weitere Luftbilder finden Sie über den LINK unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 ca. | ||
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Luftbilder - Datensatz 18554 | |
![]() | Die Malteserstraße in Römlinghoven 1994 | |
Das Foto zeigt auf der linken Seite das Restaurant "Tour de France" in der Malteserstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:28 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 3676 | |
![]() | Der Stammtisch "Bärenjungen" Oberdollendorf im November 1994 | |
Der Stammtisch "Bärenjungen" im November 1994 in der Gaststätte Turmhof, Oberdollendorf, Turmstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 3325 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf - Datensatz 4179 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Altstadt 1993: Die Töpferei Dietz - bis in Höhe der Werkstatt überschwemmt | |
Der Rhein stieg damals hoch bis in die Werkstatt der Töpferei Dietz. Foto oben: Der Blick geht hier aus dem Innenraum auf die Rheinallee/Ecke Pfefferstraße. Die Scheiben wurden aber nicht eingedr&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993-2018 | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:23 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 12545 | |
![]() | Die Gaststätte "Zur Mühle" Oberdollendorf in den 1990er Jahren -- ein Aquarell | |
Das "Weinhaus Laufenberg" - heute: Weinhaus Weinmühle. Eine aquarellierte Zeichnung des Oberdollendorfer Hobbymalers Josef Müller. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 1461 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3649 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" | |
Das ist der Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" Lindenstraße/Ecke Bachstraße - direkt gegenüber dem Brückenhof, dem Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 1425 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:34 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3849 | |
![]() | Der letzte Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1993 im Saal Broel-Blöser | |
Es sollte nicht mehr sein: Es war der letzte bunte Nachmittag im Saale Broel auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf. Die Auflagen, den Saal weiter zu betreiben, waren für die Winzerfamilie Broel-Blöser zu hoch. Und dabe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 953 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bunter Nachmittag 1986 - 1994 - Datensatz 5270 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Blick vom Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter-Niederdollendorf | |
Der Blick vom Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter-Niederdollendorf (AZK), Johannes-Albers-Allee: Auf der anderen Rheinseite können Sie schwach das Rheinhotel Dreesen erkennen. Das Wasser steht bis zur Unterkante der Fensterfront des Hauptgebäudes. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 6739 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die DEA-Tankstelle war bald außer Betrieb | |
Hier unten haben wir das Preisschild der Tankstelle von links und von rechts abgebildet. Das waren Kraftstoffpreise in DM für Diesel 106, Benzin 126, Bleifrei 131, SuperPlus 137 und Super 144 (und die 9 stand immer hinten dran wie heute). Daraus können Sie sc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 827 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:19 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 11367 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße war völlig überflutet | |
Bei diesen Jahrhunderthochwassern 1993 und 1995 dehnte sich der Rhein sogar über die nördliche Hauptstraße aus, und der Sportplatz lief voll Wasser. Es sah aber nicht ganz so schlimm aus wie 1926 - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:00 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 11304 | |
![]() | Sebastianusplatz 1992: Da wird gemessen, gewerkelt ... | |
Das Heiligenhäuschen wird in der Werkshalle der "Ferdinand Hoitz KG" montiert. Hier ist auch der Juniorchef Ferdi Hoitz dabei. Er arbeitet gerade am schwierigsten Teil des Fachwerks, dem Kaiserstiel. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 834 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 14:01 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 2605 | |
![]() | Der Turmhof in Oberdollendorf von oben | |
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 1594 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Luftbilder Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 8414 | |
![]() | Die Haupstraße in Königswinter-Niederdollendorf im Schnee und das Ensemble des Bredershofs - sehenswert! -- Um 1991 | |
Beachten Sie bitte die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 417 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:12 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16236 | |
![]() | BilderGalerie Gut Sülz 1930 - 1 -- mit einem Artikel von Dr. Manfred van Rey: "Weingut Sülz in Oberdollendorf" | |
Außen-Ansicht Wohnhaus GUT SÜLZ - West. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 4074 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:46 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz 1930/ 1934 - Datensatz 530 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1991 | |
Der Orden der KG Küzengarde Oberdollendorf ist eine Erinnerung an die Mühlen im Mühlental. "Wenn doch all Mölle wedde loofe däte" - "Wenn doch alle Mühlen wieder laufen würden.". ... | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 4621 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:20 Uhr Raum: Mühlen Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1079 | |
![]() | Bergstollen an der Rosenau | |
Der geheimnisvolle Bergstollen an der Rosenau | ||
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 1189 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:19 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 2161 | |
![]() | Luftbilder von Königswinter-Niederdollendorf: Partie nördliche Hauptstraße bis Rheinufer - um 1990 | |
Im Bereich BMW Wagner, Hauptstr. 21, sind im Laufe der Zeit Neubauten entstanden; heute ist dort das Autohaus Hakvoort untergebracht. Siehe LINK 3 mit Standortkarte! Auch das Grundst& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 2876 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:09 Uhr Raum: Straßen A-H Luftbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 8867 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Betriebsgebäude 1990 an der Oberkasseler Straße 63 | |
Das Luftbild zeigt das Betriebsgebäude der Firma Hoitz nach dem Umzug von der Bachstraße an die Oberkasseler Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:07 Uhr Raum: Luftbilder Gewerbe Straßen A-H Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18421 | |
![]() | Der letzte Drachenfelsfotograf gab 1990 auf -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung: | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 19:07 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 18550 | |
![]() | Berufsjubiläum in der Bäckerei Wolf Königswinter-Oberdollendorf 1989 | |
Dazu schrieb Günther Steeg am 7.9.1989 in der Siebengebirgszeitung: 25 Jahre Verkäuferin st. 1964 wurde Maria Wagner Verkäuferin in der Bäckerei und Konditorei Josef Schöster. Zwei Jahre späte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:53 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 8088 | |
![]() | "Der Wanderbursch - Martin Thiebes" - ein Gedicht zur dreijährigen Wanderschaft in der Zunft der Rolandsbrüder 1987 bis 1990 | |
Von 1987 bis 1990 machte der Steinbildhauer Martin Thiebes, Königswinter-Oberdollendorf, eine traditonelle Wanderschaft in der Zunft der Rolandsbrüder. Dazu schrieb die Oberdollendorferin Adele Vogt, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:09 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe - Datensatz 14843 | |
![]() | Der Rheinpavillon in Niederdollendorf im Rheinhochwasser am 29. März 1988 | |
Hier kommen SIE zu unserer Galerie „Weinhaus am Rhein – eh. Rheinpavillon&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 1138 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:25 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8273 | |
![]() | Brassel Konserven Bad Honnef: Firmen-LKW 1988 | |
Diesen LKW der Firma Brassel-Konserven, Bad Honnef, vom Typ Mercedes-Benz NG 2238 6x2 (siehe LINKs unten) mit Schwenkwandaufbau zur seitlichen Be- und Entladung fotografierte Christian Siebertz aus Heimbach 1988 an der B 42 bei Erpel. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 06:44 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Brassel-Konserven Bad Honnef - Datensatz 17160 | |
![]() | Heider - Schreibwaren & Spielwaren -- LOTTO-Annahmestelle - um 1987 | |
Bild aus dem Jahr 1987 ca. | ||
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12860 | |
![]() | Die Chorruine der ehemaligen Abteikirche Heisterbach auf einem Bierdeckel | |
Herzliche Grüße von der Klosterruine Heisterbach wurden von der Linzer Steffens-Brauererei für ihr Steffens Pilsener ins Land geschickt, um die Verbundenheit zur Region zu dokumentieren. | ||
Bild aus dem Jahr 1987 ? | ||
![]() | 606 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:16 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4692 | |
![]() | Weinblütenfest Oberdollendorf 1987 - Festzug - Gruppe Katholische Frauengemeinschaft | |
Das ist eine Abordnung der Katholischen Frauengemeinschaft Oberdollendorf mit ihrer Weinkönigin von 1986/1987, Ingrid Bernards. Im Hintergrund rechts sehen Sie eine Filiale des Lebensmitteldicounters Peter Kr& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 737 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:08 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 7082 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf | |
Das Bild zeigt die Herz-Jesu-Kapelle auf dem Klostergelände von Heisterbach. ---------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:39 Uhr Raum: Heisterbach Denkmäler Gewerbe Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14767 | |
![]() | Das Weinhaus Lemmerz in Königswinter auf der Drachenfelsstraße am Markt | |
Unten: 1979 erhielt das Weinhaus Lemmerz den 5. Preis in einem Fassadenwettbewerb.
| ||
Bild aus dem Jahr 1986-1979 | ||
![]() | 829 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:14 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10053 | |
![]() | Theo Trommeschläger: Die Postgeschichte von Dollendorf und Römlinghoven | |
Die Postgeschichte | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 816 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:05 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Literatur - Datensatz 6163 | |
![]() | Egon Schräpfer: Geschichte der Feuerfest-Industrie in Nieder- und Oberdollendorf -- mit Artikel in PDF | |
Geschichte der Feuerfest-Industrie in Nieder- und Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1893 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:48 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Vereine A-R Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 6828 | |
![]() | Restaurant Rheineck in Königswinter-Niederdollendorf 1985 | |
Lange Jahre war das Restaurant Rheineck in Niederdollendorf ein Treffpunkt für Ortsansässige und Wanderer - das Restaurant Rheineck an der Ecke Rheinufer/Weberstraße (heute: Fährstraße). | ||
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | ||
![]() | 2198 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:27 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4888 | |
![]() | Jean Assenmacher: STRASSENPLAN VON OBERDOLLENDORF UND RÖMLINGHOVEN MIT GASTSTÄTTEN um 1985 | |
Diesen vereinfachten Straßenplan zeichnete Jean Assenmacher für das Büchlein "OBERDOLLENDORF - Weingarten der Stadt Königswinter". Die eingebrachten Zahlen beziehen sich auf die Gasthäuser in Königswinter-Oberdol ... | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 16792 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:49 Uhr Raum: Straßen A-H Karten, Pläne, Flurstücke Gewerbe Vereine T-Z - Datensatz 2417 | |
![]() | Bäcker Josef Schöster erhielt 1985 den Goldenen Meisterbrief | |
Dazu schrieb Günther Steeg am 25. 7. 1985 in der Bonner Rundschau: | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 936 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 8111 | |
![]() | Der Schusterjunge - eine Symbolfigur für die Schusterstadt Montabaur - geschaffen 1985 von Ernemann Sander, der am 18. April 2020 95 Jahre alt wird | |
Die Schusterjungen-Figur steht auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur/Westerwald. Sie wurde 1985 vom Königswinterer Künstler Ernemann Sander geschaffen. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:03 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 13896 | |
![]() | Ruderbootverleih in Bad Honnef bis in die 1980er Jahre | |
Zum letzten Mal wurden die Ruderboote in Bad Honnef Mitte der 80er Jahre verliehen. Eigentümerin war die Stadt Bad Honnef, Pächter Holger Handt. Danach wurden die Boote verkauft. Einige findet man noch auf dem Toten Rheinarm, auch als Dekoration in einem Bad ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984 ca. | ||
![]() | 1083 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 7884 | |
![]() | Königswinter mit Drachenfels um 1983 | |
Im Vordergrund: die Fähre Königswinter III. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 ca. | ||
![]() | 838 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 8943 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1983 | |
Rheinuferpromenade mit Hotel zum Anker, Ecke Rheinstraße. Ein Straßenschild schaut noch so gerade aus dem Wasser. Das waren die höchsten Hochwasser seit 1882 beim Pegel Bonn:< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 2910 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:16 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2914 | |
![]() | Neubau der Bundesstraße 42 in Königswinter-Oberdollendorf | |
Der Blick geht hier von der unteren Bachstraße auf das Saalgebäude der Didierwerke. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 777 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 20:20 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff. - Datensatz 7985 | |
![]() | Longenburgschule Niederdollendorf 1982: Unterrichtsbesuch beim Schreinermeister Walter Wirz auf der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf | |
Bei einem Unterrichtsbesuch eines 4. Schuljahrs demonstrierte Walter Wirz einen Ausschnitt seiner Arbeit. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 ca. | ||
![]() | 529 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 08:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe - Datensatz 14966 | |
![]() | Altenheim Marienhof Bad Honnef | |
In diesen Gebäuden des Altenheims Marienhof lebten seit 1964 bis 2005 auch so manche "ältere Herrschaften" aus Ober- und Niederdollendorf, Königswinter-Altstadt, Bad Honnef und allen Nachbargemeinden. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 1034 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 16:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 2956 | |
![]() | Luftballons von Gummi-Schäfer aus Königswinter-Oberdollendorf beim Kanzler-Fest in Bonn 1982 mit Bundeskanzler Helmut Schmidt | |
Ja, aus Oberdollendorf kamen die Luftballons, damit der Bundeskanzler Helmut Schmidt am 25. Juni 1982 ordentlich feiern konnte. Mit Schreiben vom 15. Juli 1982 dankte der Bundeskanzler den Mitwirkenden und Helfern - das Schreiben ging auch an die Firma Luftballon Sch& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 1196 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 07:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Luftballons aus Oberdollendorf - Datensatz 4606 | |
![]() | Kanzler-Sommerfest 1982 in Bonn: Dankschreiben des Bundeskanzlers Helmut Schmidt | |
Nach dem Sommerfest im Juni 1982 beim Bundeskanzler Helmut Schmidt verschickte er als Veranstalter ein Dankesschreiben - so auch an die Luftballon-Firma Schäfer in Königswinter-Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 925 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:45 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Luftballons aus Oberdollendorf - Datensatz 4622 | |
![]() | Die RIVER LADY Anfang der 1980er Jahre auf dem Rhein unterwegs - vorbei an Drachenfels und Rhöndorf | |
Zur Geschichte des Schiffes: | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 2694 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:10 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12508 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Ringofenbrand Werk II 1981 | |
Einen Großbrand gab es in den Didierwerken am 2. September 1981. Nach Recherchen von Lutz Schumacher - Pressesprecher Feuerwehr Königswinter - brannte die Ringofenhalle und eine angrenzende Steinlagerhalle. Rund 150 Feuerwehrleute aus Königswinter, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 1630 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:30 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 6385 | |
![]() | TUS-Karneval in "Broels-Billas-Festsälen" -- WER kennt das Thema??? | |
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 23:36 Uhr Raum: Gewerbe Vereine T-Z Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 17372 | |
![]() | Sonderabfüllung für die Ausstellung "Andy Warhol" im Bredershof - Königswinter am Rhein - August 1981 | |
Das ist ein Weinetikett, handsigniert von dem amerikanischen Künstler Andy Warhol. Es wurde 1981 anlässlich einer Ausstellung im Bredershof Königswinter-Niederdollendorf für den Galeristen Hermann Wünsche erstellt, der wiederum eini ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:57 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 17641 | |
![]() | Alte Zeiten: Karl Schmitz an der Theke der Bauernschenke in Oberdollendorf -- um 1980 | |
Der Spruch über der Theke heißt vollständig: "Gönn Dir was, auch wenn Du in Not bist - Was hast Du vom Leben, wenn Du tot bist".
| ||
Bild aus dem Jahr 1980??? | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:48 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 8002 | |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Ecke Malteserstraße/Lommerwiese/Cäsariusstraße | |
Gestiftet von Johannes Thiebes, Christianus Rüphausen und Christina Lock. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca. -2014 | ||
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:41 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Wegekreuze - Datensatz 7618 | |
![]() | Die Oberkasseler Brauerei: Werbeteller für Oberkasseler Pils | |
Die Oberkasseler Brauererei wurde 1876 als Bierbrauerei gegründet und 1983 geschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca. | ||
![]() | 1794 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:18 Uhr Raum: Gewerbe Exponate Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 2901 | |
![]() | Das Cafe-Restaurant Bundeshäuschen in 5300 Bonn 3/ Oberkassel - um 1980 | |
Direkt am Rhein bei Oberkassel gelegen ist das in dieser Ansichtskarte gezeigte Bundeshäuschen. Das Bundeshäuschen ist ein beliebtes Ausflugsziel, das neben dem Restaurant auch eine schöne Terrasse mit einem phantastischen Ausblick auf den Rhein biet ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 15819 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1980 | |
Rheinpromenade mit Hotel zum Anker ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 1595 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:49 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2915 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Ober-u. Niederdollendorf 1980 | |
Diese Luftaufnahme zeigt von Westen noch Osten den Säurebau-Bautenschutz GmbH. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 1108 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:53 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10461 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - 65jähriges Geschäftsjubiläum des Einzelhandelsgeschäftes Jünkersfeld in Oberdollendorf 1979 | |
Das Einzelhandelsgeschäft "Lebensmittel-Drogerie Jünkersfeld" in Oberdollendorf feierte 1979 feierte sein 65jähriges Geschäftsjubiläum. Herta und Goffried Jünkersfeld stellen si ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 3698 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 3034 | |
![]() | Niederdollendorf - Königswinter 1979 | |
Eine Mehrbildkarte mít folgenden Ansichten: | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 686 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:53 Uhr Raum: Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7692 | |
![]() | Raumausstattung Gerd Henning Meisterbetrieb --- Werbung 1979 | |
Dekorationen, Polstermöbel, Teppichboden, Beziehen und Aufarbeiten von Polstermöbel. Unverbindliche Heimberatung. Oberdollendorf Heisterbacher Straße 94 | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11309 | |
![]() | Wenn´s um Geld geht - Kreissparkasse - überall im Rhein-Sieg-Kreis --- Werbung 1979 | |
Heute ist es die Kreissparkasse Köln, Filialdirektion Dollendorf, Heisterbacher Straße 34 in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 691 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11310 | |
![]() | Radio-Finck in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 | |
Heinz Finck hatte sein erstes Radio- u. Fernsehgeschäft mit Verkauf und Reparaturwerkstatt in Niederdollendorf in der Heisterbacher Straße 21. Heute befindet sich im Gebäude rechts daneben das italienische Eislokal De Bona. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 812 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:09 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11295 | |
![]() | Richarz-Gaststätte in Königswinter 1 Römlinghoven --- Werbung 1979 | |
Im Juni 2011 wurde die Gaststätte Richarz geschlossen, nachdem sie in mehreren Generationen erfolgreich geführt wurde. Im Dezember 201 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11293 | |
![]() | Brabender Lebensmittel in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 | |
Das Lebensmittelgeschäft Brabender befand sich auf der Heisterbacher Straße 133 / Ecke Alte Winkelgasse. Vormals war dort das Lebensmittelgeschäft Knoch. Siehe hierzu den Link von der Lauren ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11299 | |
![]() | Bauernschenke "Haus der guten Küche" in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 | |
Am 20. September 2016 wurde das langjährige Taditionshaus "Bauernschenke" nach 90 Jahren geschlossen. Es war von mehreren Generationen geführt worden. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung im Pfarrbrief Odd 1979 - Datensatz 11302 | |
![]() | Fritz Sülzen Malermeister Werkstatt für Malerei und Anstrich Oberdollendorf --- Werbung 1979 | |
Das Maler-u. Lackierer-Geschäft befand sich in der Lindenstraße 10. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:02 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11305 | |
![]() | Kentrup - Paul Becker - Brillen Weiß - Volksbank Siebengebirge - Trommeschläger KG - Werbung 1979 | |
Kentrup Türen, Fenster, Innenausbau, Möbelhandel. Oberdollendorf Flurgasse 2 | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:56 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11311 | |
![]() | Krämer's Laden in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Lebensmittel, Feinkost etc. --- Werbung 1979 | |
Lebensmittel, Feinkost, Täglich frisches Obst und Gemüse, Frischfleisch und Wurstwaren, Spezialkäseabteilung, Frischfisch, Weine und Spirituosen, Spezialitäten aus aller Welt finden Sie in: | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 17:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11329 | |
![]() | Niederdollendorf/Rhein - Siebengebirge | |
Die Anlage an der Fähranlegestelle war damals ein Blumenmeer. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 ca. ? | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 09:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 9076 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Oberdollendorf und Niederdollendorf um 1978 | |
Diese Luftbildaufnahme zeigt von Westen nach Osten im Vordergrund die "Rheinische Vulkan - Chamotte und Dinaswerke GmbH". | ||
Bild aus dem Jahr 1978 ca. | ||
![]() | 1378 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:39 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10460 | |
![]() | Karnevalsorden der Volksbank Siebengebirge | |
Jeweils in einem Herzen und in den Zwischenräumen untergebracht sind hier die Zentrale und die Filialen der Volksbank Siebengebirge - heute in der "Volksbank Bonn Rhein-Sieg" fusioniert. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 ? | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:56 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 5176 | |
![]() | Paul Heck: Gut Sülz in Oberdollendorf - Innenhof in Barockausführung | |
Das Bild von Paul Heck zeigt das Weingut Sülz an der oberen Bachstraße in Oberdollendorf, am Eingang zum Heisterbachtal. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:19 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7734 | |
![]() | Ballonwettbewerb beim Schulfest der Gemeinschaftsgrundschule Königswinter-Niederdollendorf 1977 | |
Beim zweiten Schulfest der Longenburgschule Niederdollendorf fand auch ein Luftballonwettbewerb statt. Erich Schäfer von der Firma "Ballon Schäfer" (oder "Gummi Schäfer") füllte am Nachmittag viele Ballons mit Gas, an die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 946 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe Galerie: Luftballons aus Oberdollendorf - Datensatz 12537 | |
![]() | Das Sandmännchen am Drachenfels 1976 | |
Diese Figur hier war dem Sandmännchen aus der Kindersendung "Das Sandmännnchen" in der ARD nachempfunden, die vom WDR im dritten Programm 1959–1989 ausgestrahlt wurde. Dabei war eine kleine Frau in ein Kostüm geschlüpft.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 1779 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 5444 | |
![]() | Kinderfest der Jungsozialisten im Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf 1976 | |
Großer Andrang beim Kinderfest. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 15:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 12686 | |
![]() | Das Haus der Bildhauerfamilie Hansmann an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1975 | |
Das Haus Hansmann in Königswinter-Oberdollendorf hat heute die Nr. 101 auf der Heisterbacher Straße. Auf derselben Straßenseite steht - die Straße abwärts gesehen - nach einer zurückliegenden Villa das Denkmal des C& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | ||
![]() | 771 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:06 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5008 | |
![]() | Am schönen Rhein - Königswinter-Niederdollendorf 1975 - heute mit dem Rheinradweg - und Hotel "Zum Anker" | |
Oben: Das Rheinufer von Niederdollendorf in Richtung Königswinter(-Altstadt) muss wohl Anfang der 1970er Jahre neu gestaltet worden sein. Es wird heute immer noch von Fußgängern und Radfahrern emsig benutzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | ||
![]() | 791 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 8941 | |
![]() | Weinhaus "Zur Mühle" Königswinter-Oberdollendorf 1975 | |
Das Weinhaus "Zur Mühle" - auch: "Weinhaus Laufenberg" - wurde zuletzt von Georg Laufenberg bewirtschaftet. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 24930 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 477 | |
![]() | St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Kirmes-Klaaf 1975 | |
Do stonn se am Kirmessonntag, 28. September 1975 - alles ehemalige Aktive der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf. Kirmes sind die meisten wieder 'mal im Dorf. Und der Matteis Toni hält umfangreiche Vortr&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 1632 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10516 | |
![]() | Pelzmodelle Herbert Gras - Kürschnermeister - eigene Maßanfertigung - Königswinter 1, Oberdollendorf --- Werbung 1975 sowie 2010 und 2012 | |
Mit großem Enthusiasmus führte Herbert Gras seinen Kürschnereibetrieb von 1974 bis 2012. Er liebte sein Handwerk und führte seine Arbeit mit großer Kreativität aus. Interes ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 17:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11512 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Gratulationsfeier für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit von Ferdinand Schuchert | |
Das Bild zeigt eine Gratulationsfeier im Didier-Werk für Ferdinand Schuchert, dem langjährigen Prokuristen des Dollendorfer Werks, rechts im Bild, neben ihm seine Frau Maria Schuchert. Links wohl ein Gratulant vom Hauptwerk Wiesbaden. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 17080 | |
![]() | Königswinter am Rhein - Blick zum Petersberg 1974 | |
533 Königswinter am Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 18:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4307 | |
![]() | 1974 - als wohl noch nicht alle einen Fernseher zu Haus hatten | |
Genau vor 50 Jahren, am 7.4.1974, erschien diese Anzeige in der HVZ (Honnefer Volkszeitung). | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:33 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18520 | |
![]() | Niederdollendorf am Rhein. Rheinufer mit Blick zum Drachenfels - um 1973 | |
Der Blick geht hier rheinaufwärts. Links können Sie die Wolkenburg und den Drachenfels erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1973 ca. | ||
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 19:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8939 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Eine Jubiläumsfeier im Sozialhaus -- ca. 1973 | |
Das Gruppenbild zeigt eine Jubiläumsfeier in der Kantine des Sozialhauses an der Didierstraße in der 1970er Jahre. Hier haben sich leitende Angestellte, Meister und Betriebsratsmitglieder zu einem Gruppenfoto zusammeng ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 ca. | ||
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16906 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Die Drogerie Stähler in Oberdollendorf 1973 | |
Hier sehen wir Marlene Stähler in der elterlichen Drogerie auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf neben der damaligen Bäckerei Schöster. Ihre Großeltern, Georg und Helene Franz, hatten die Drogerie 1903 eröffnet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 2172 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:19 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 901 | |
![]() | Spanische Spezialitäten in Königswinter-Niederdollendorf 1972 - 1988 -- La tienda con productos españoles en Niederdollendorf | |
Spanische Spezialitäten gab es mal in Niederdollendorf auf der Hauptstraße (heute Nr. 107 - links neben der AWO). Das Geschäft wurde von Isabel Sanchez-Verdugo, einer waschechten Spanierin, von 1972 bis 1988 betrieben. Sie ist die Mutter von Anita G ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:35 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 8076 | |
![]() | Weinhaus zur Krone Paul Lichtenberg - um 1972 ??? | |
Weinhaus zur Krone - Paul Lichtenberg - vorm. Rösen. | ||
Bild aus dem Jahr 1972ca. | ||
![]() | 1143 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 2858 | |
![]() | Radio-Fernsehen Finck: Der Laden in Königswinter-Oberdollendorf - Außenansicht 1972 | |
Heinz Finck war nach dem Krieg aus Köln nach Dollendorf gekommen und wohnte in Niederdollendorf. Er hatte sein erstes eigenständiges Ladenlokal in Niederdollendorf auf der Heisterbacher Straße in dem Haus des ehemaligen Bürge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 3244 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:13 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 1778 | |
![]() | Das ehemalige Pfarrhaus wird abgerissen - 1972 - PRESSEBERICHT: Ein Stück Alt-Dollendorf verschwindet | |
1972 wurde die Heisterbacher Straße in Nieder- und Oberdollendorf erweitert und ausgebaut. Sie ist eine der Landstraßen - L 268 - im Land Nordrhein-Westfalen. Im Zuge dieses Ausbaus wurde das ehemalige Pfarrhaus, das zuletzt von 7 Mietparteien in kleinsten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 911 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:01 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 5614 | |
![]() | Auf dem Postamt Königswinter-Oberdollendorf 1972 | |
Das ist ein Bild vom Schalter auf dem alten Postamt in Königswinter-Oberdollendorf im Sommer 1972 mit Günter Runge; er war einer der Beamten, die viele ihrer Kunden auch mit Namen kannten. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 676 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6179 | |
![]() | FESTSCHRIFT 1972: 10 Jahre - Dollendorfer Fußballverein 1948 e.V. - Abt. Alte Herren -- ALS PDF | |
FESTSCHRIFT 1972 - als PDF über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 676 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 21:41 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 11027 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Ringofenbrand Werk III im Jahr 1972 - PRESSEBERICHT der HVZ vom 21.9.1972 | |
Fünf Feuerwehren konnten die großen Schäden, die das Feuer verursachte, nicht verhindern. Im Einsatz waren - so berichtet die Honnefer Volkszeitung - die Feuerwehren von Oberdollendorf, Niederdollendorf, Königswinter (heute: Altstadt), Bad ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:12 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16856 | |
![]() | Das Lebensmittelgeschäft Bungarz auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1970 | |
1973 wurden diese beiden Häuser, die kurz vor dem Bungertshof standen, wegen einer Erweiterung der Heisterbacher Straße abgerissen: Auf der Ecke das Lebensmittelgeschäft Bungarz (Mühlenstraße/Heisterbacher Straße) und da ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 ca. | ||
![]() | 974 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:57 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 6655 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf – Turm-Drogerie Trommeschläger | |
Peter Trommeschläger (1920 – 2014) gründete nach dem Zweiten Weltkrieg in der Heisterbacher Straße 137 in Oberdollendorf die Turm-Drogerie. Nur wenige Meter entfernt hatte auch das Kaufhaus Bungarz Drogeriewaren im Angebot - siehe LINK 1.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 ca. | ||
![]() | 984 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11822 | |
![]() | Die Pension Ley in Königswinter-Oberdollendorf | |
Pension Ley Karte postalisch nicht gelaufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 ??? | ||
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 01:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 8085 | |
![]() | Michael-Kirmes Niederdollendorf 1969 - Familiengeschichten im Bredershof | |
Die Michael-Kirmes in Niederdollendorf ist immer wieder auch ein Treffpunkt von Familien. | ||
Bild aus dem Jahr 1969? | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 08:30 Uhr Raum: Gewerbe Vereine S Gruppenbilder Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989 - Datensatz 19079 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf am Rhein - Kirche - um 1969 | |
Rechts auf der Ecke hatte Franz Mohr sein Geschäft für Lebensmittel & Feinkost, ganz rechts: Max Lenz mit einem Haushaltswarengeschäft und der Verwaltung der Firma für Zent ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 ca. | ||
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:39 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10263 | |
![]() | Gut Sülz in Oberdollendorf im Schnee - im März 1969 | |
Dieses Foto entstand - man kann es kaum glauben - am 16. März 1969: eine tiefweiße Winterlandschaft kurz vor Frühlingsbeginn und dabei die Weinberge in Königswinter-Oberdollendorfer wie mit weißem Samt zugedeckt. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 643 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:36 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1414 | |
![]() | Gasthof und Pension "Zum Siebengebirge" - Johannes Schmitz - Oberdollendorf, Lindenstraße | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 4634 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gruppenbilder Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 189 | |
![]() | Werbezettelchen: Turmhof - Zur Krone - Dollendorfer Hof | |
...in Ober- und Niederdollendorf. Diese "Pickerl" waren i.d.R auf Streichholzschachteln aufgeklebt, die die Gastwirtschaften bei diversen Firmen bestellen konnten. Auch heute werden noch solche Streichholzschachteln od ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 2468 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 2225 | |
![]() | Alt Dollendorf / Rhein - der Bredershof - um 1968 | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 810 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5006 | |
![]() | Hotel Schönsitz in Niederdollendorf um 1968 | |
Fein renoviert. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2025 um 23:13 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 15174 | |
![]() | Gaststätte "Im Aquarium" in Niederdollendorf | |
Wann genau war das??? Gaststätte "Im Aquarium" Inh. Hans Daab- Niederdollendorf/Rhein Hauptstraße 32 - Ruf Königswinter 2878 Heute heißt die Gaststätte: Die Pumpe Hauptstraße (seit 1969) 117. Sie wird von Rainer vorn Hüls betriebe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ??? | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 05:34 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 5515 | |
![]() | Restaurant "Der Fliegender Holländer" Königswinter 1968 | |
Das Bild zeigt das Schnellrestaurant "Der Fliegend Holländer" ende der 1960er Jahre. Das Restaurant befand sich schräg gegenüber der Talstation der Drachenfelsbahn am Aufstieg zum Drachenfels, unter der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 11:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15753 | |
![]() | Raddampfer "BISMARCK" vor dem Siebengebirge um 1967 | |
Hier verlässt der Raddampfer "BISMARCK" der Köln-Düsseldorfer gerade die Anlegestelle Bad Godesberg stromabwärts. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 ca. | ||
![]() | 1064 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:30 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1876 | |
![]() | Ehrenurkunde an den "Winzerverein Siebengebirge Oberdollendorf" 1967 | |
1967 wurde der "Winzerverein Siebengebirge Oberdollendorf" aufgelöst. Aus diesem Anlass überreichten Vertreter der Spar- und Darlehnskasse Oberdollendorf dem zustä ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 3661 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:10 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Dokumente Portraits Galerie: Winzerverein Oberdollendorf - Datensatz 214 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1967 | |
Am Kirmesmontag wird die neue Königin Angelika Klein, im Mühlental, in der Gaststätte „Im kühlen Grunde“, abgeholt. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 6119 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: "Konrad Adenauers letzte Fahrt" am 22. April 1967 | |
Das Foto zeigt die Überführung des Sarges mit den sterblichen Überresten des Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer auf dem Weg von seinem Wohnort Rhöndorf zum Palais Schaumburg in Bonn, dem damaligen Bundeskanzleramt, mit einem Fahrzeug des Bun ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 1642 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 6970 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Das vierte Schuljahr 1967 auf Tagesfahrt in den Braunkohletagebau | |
Die Schüler dieser Klasse waren gut drei Jahre in der Schule, als sie im Rahmen des Heimatkundeunterrichts mit ihrem Klassenlehrer Lothar Vreden eine Tagesfahrt in den Braunkohletagebau machten. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 1173 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe Galerie: Klassentreffen 1964er Odd. - Datensatz 8035 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf, Drogerie in Niederdollendorf, 1967. | |
Ehemalige Drogerie in Niederdollendorf, Hauptstraße 119, zwischen der Gaststätte "Aquarium" (Pumpe) und der Metzgerei Thomas, 1967. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 10:00 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 19475 | |
![]() | Eine Mokkatasse mit der Rhöndorfer Marienkapelle - bei Bareuther in Waldsassen 1966 zum Firmenjubiläum produziert | |
Zum Firmenjubiläum "100 Jahre Bareuther" der Porzellanfabrik Bareuther in Waldsassen produzierte die Fabrik 1966 viele Mokkatassen mit Untertellern und Gedecke mit beeindruckenden Motiven aus ganz Deutschland ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966- | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:42 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19340 | |
![]() | Im kühlen Grunde Oberdollendorf - um 1966 | |
Das Bild zeigt eine Federstrich-Zeichnung von dem Oberdollendorfer Maler Paul Heck. Es stellt die "Unterste Heisterbacher Mühle" am Eingang des Heisterbacher Tals in Oberdollendorf in nord-westlicher Richtung dar. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 ca. | ||
![]() | 4262 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:43 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Straßen I-Z Mühlen Gewerbe Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 1591 | |
![]() | Lemmerz-Werk - Stahl- und Walzwerk in Königswinter - zur 1000-Jahr-Feier | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 ca. | ||
![]() | 1934 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:34 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6874 | |
![]() | Die Verladestation der Didier-Werke in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1323 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:28 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6883 | |
![]() | Der Fähranleger in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Fährenanlegestelle der Auto-Schnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf.
| ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 04:33 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6885 | |
![]() | Das Weingut Bredershof in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 851 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 13:55 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6893 | |
![]() | Orden der KG Ziepches-Jecke 1966 mit Drachenfels und einem Penaten-Dampfer | |
Orden der KG Ziepches-Jecke 1966 - gesehen beim Bürgerverein und Ortsverein Rhöndorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:52 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Penaten - seine Geschichte - Datensatz 11633 | |
![]() | Gruss aus Dollendorf (Eifel) 1966 | |
Diese Ansichtskarte zeigt die Gaststätte "Zur Burgschenke" Dollendorf /Eifel). | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 21:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Dollendorf in der Eifel - Datensatz 15439 | |
![]() | Gaststätte Zum Siebengebirge in Oberdollendorf - um 1965 | |
Gaststätte Zum Siebengebirge - Gasthof Schmitz - zur Zeit der Familie Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 1808 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:48 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 759 | |
![]() | Der Fahnenmast am Rheinufer in Niederdollendorf 1965 | |
Der Schiffermast in Niederdollendorf an der Anlegestelle der Fähre wurde im Jahr 1958 eingeweiht. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 1207 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:57 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 2765 | |
![]() | "Hotel zum Anker" in Niederdollendorf | |
Aufdruck: | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:48 Uhr Raum: Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2913 | |
![]() | Vielseitiges Angebot für die ganze Region von 1890 bis in die 1960er: Brantwein-Brennerei, Destillerie, Liqueur= und Weinessig-Fabrik Joseph Brungs, Honnef a. Rhein | |
Die Firma in Bad Honnef, Hauptstraße 97, lieferte sicher nicht nur in die Rheinschiene am Siebengebirge, sondern in die ganze Region. Erstaunlich. Auch Marmelade war dabei. Einer der größten Marmeladenproduzenten u.a. war jedoch die Firma Brassel i ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:14 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Likör, Essig, Marmelade - Datensatz 16893 | |
![]() | Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Walter Scheel, 1965 im Didier-Werk -- mit PDF-Artikel "Industrie für feuerfeste Erzeugnisse" | |
Am 30. April 1965 besuchte der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Walter Scheel, das Didier-Werk in Dollendorf. Die Namensliste finden Sie unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 2064 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:59 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 610 | |
![]() | Betty Laufenberg 1965 in ihrem Laden in Oberdollendorf, Ecke Bachstraße/Falltorstraße | |
Betty Laufenberg: geb. 27.11.1911, gest. 26.7.2009. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 3578 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 694 | |
![]() | Eisenbahn-Erholungsheim Niederdollendorf Rhein | |
VOR 60 JAHREN, am 3. Mai 1965, schrieb eine Dame eine Ansichtskarte vom Eisenbahnerheim in Niederdollendorf an ihre Kinder, die folgendermaßen beginnt: | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:17 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 2232 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Bild oben: Zur Kirmes 1965 war die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf festlich geschmückt. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 2116 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7181 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Zur Kirmes 1965 war die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf festlich geschmückt. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7182 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Hauptmann Paul Nolden gibt das Kommando vor dem "Weinhaus zur Krone - Paul Lichtenberg", dem Domizil der Königin Heidi Lichtenberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7205 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Mit im Zug: Das alte Königspaar | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:33 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7206 | |
![]() | Verheerender Großbrand in Oberkassel 1965 mit 100.000 Mark Schaden -- Die Freiwilligen Feuerwehren von Oberkassel und Oberdollendorf im Einsatz | |
Bei einem verheerenden Großbrand bei der Firma Rolladen Pütz in Oberkassel waren die Feuerwehren von Ober- und Niederdollendorf im Einsatz. Eine Lagerhalle der Rolladenfabrik Pütz in Oberkassel stand in hellen Flammen. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 18:19 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 18833 | |
![]() | Fährboot zum Kloster Nonnenwerth 1964 | |
Das 1964 aufgenommene Foto zeigt das Fährboot, mit dem die Klosterschülerinnen von der Bad Honnefer Insel Grafenwerth in Nordrhein-Westfalen zur Insel Nonnenwerth in Rheinland-Pfalz gefahren wurden. Das untere, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 1921 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:44 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Schulen Gewerbe Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 3442 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei 1964 | |
Freibierausschank am Tag der "Offenen Tür". Könnte anlässlich einer Oberkasseler Kirmes sein. ------------------------ | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16447 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei 1964 | |
Die Mitarbeiter sind wohl gerade von einer Auslieferungsfahrt im Brauereigelände angekommen und gönnen sich einen kühlen Trunk. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:23 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16448 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei - 1964 | |
Das Gruppenbild zeigt Mitarbeiter der Oberkasseler Bierbrauerei. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:39 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16449 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf und das Weingut Sülz im Schnee -- Januar 1963 ? | |
Bild aus dem Jahr 1963 ca. ? | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:29 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 17700 | |
![]() | Heute Sealife Königswinter - damals noch ein schöner Brunnen | |
Der Blick geht hier über den Brunnen auf den Rhein und den Europäischen Hof, Drachenfelsstraße. Heute steht hier das Sealife Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | ||
![]() | 223 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 17:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 5925 | |
![]() | Verkaufsstelle der Molkerei Hennef in Niederdollendorf um 1963 | |
Die Verkaufsstelle der Molkerei Hennef in Niederdollendorf Die Molkerei Hennef hatte in den 1950er Jahren in Niederdollendorf , Kronprinzenstraße 36 (heute: K&o ... | ||
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | ||
![]() | 2055 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Molkerei Hennef in Niederdollendorf - Datensatz 7427 | |
![]() | RABATT-SPARKARTE von Einzelhändler Franz Schmitz Lebensmittel, Feinkost, Textil- und Kurzwaren - Eisdiele in Oberdollendorf | |
Eine Rabatt-Sparkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:21 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12608 | |
![]() | Familie Emmi und Bert Schmitz in der Bahnhofsallee Königswinter 1963 | |
Das Bild zeigt Emmi und ihr Mann Bert Schmitz auf der Terrasse ihrer "Trinkhalle". Es sind die Großeltern von Thomas Rüppel - (heute "Weinhaus am Rhein" am Niederdollendorfer Rheinufer - LINK 3). In der Mitte sitzen Gäst ... | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 18:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 13421 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Januar/Februar 1963: Blick auf das Rheinufer Königswinter | |
Das Rheinufer Königswinter mit Sicht auf den Europäischen Hof, den Anleger der Rheinfähre Königswinter und die katholische Pfarrkirche St. Remigius. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:54 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4315 | |
![]() | SCHNEE?? FROST??? So sah es Anfang Februar 1963 bei uns aus - mit dem letzten Eisgang auf dem Rhein im Januar/Februar 1963 -- mit BERICHTEN, BILDERN, FILMEN | |
Unser Foto: Königswinter(heute -Altstadt) mit Blick auf die Rheinuferpartie und den Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 2106 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:02 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4316 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Februar 1963 | |
Hier am Rheinufer in Königswinter: Die Rheinfähre Königswinter fährt noch unter Volldampf. Die kleineren Motorschiffe sind zum Abwarten verdammt. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1333 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:54 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4460 | |
![]() | Blick von Bad Godesberg auf Rhein u. Drachenfels 1963 | |
Blick von Bad Godesberg (Bastei) auf Rhein u. Drachenfels 1963 | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 438 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4768 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Januar/Februar 1963 | |
Den letzten Eisgang auf dem Rhein konnten wir in Niederdollendorf im Januar/Februar 1963 beobachten. Die Temperaturen lagen wochenlang unter 10 Grad, tagelang sogar unter 15 Grad Celsius. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1142 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4787 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein 1963: Die Kleinen können nur noch staunen -- MIT PRESSEBERICHT | |
Foto oben: Der kleine Bursche auf dem Eis vor dem Rheinufer in Niederdollendorf ist Uwe Walbröl aus der Rheinstraße. Ein Schneefall hatte über die spiegelglatte Eisdecke ein weißes Tuch gel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1126 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 10399 | |
![]() | Weinhaus zur Mühle - Laufenberg - in Oberdollendorf - um 1962 | |
In der Ortsmitte von Oberdollendorf steht dieses stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. Es handelt sich um das ehemalige Winzerhaus einer begüterten Winzerfamilie, in dem noch in den 1920er Jahren die Kelterräume sowie die umfangreichen Gerätschaft ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 17375 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:07 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 2859 | |
![]() | Gruß aus der Bauernschenke Oberdollendorf um 1962 | |
Mehrbildkarte mit der Gaststätte Bauernschenke, | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:12 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 4690 | |
![]() | WEINHAUS BREDERSHOF Niederdollendorf am Rhein um 1962 | |
WEINHAUS BREDERSHOF 30 Jahre Rhein. Ans ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1260 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Winzer und Weinberge - Datensatz 10205 | |
![]() | Weinort NIEDERDOLLENDORF am Rhein 1962 | |
Hersteller und Verlag Schöning & C., Lübeck | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1219 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:35 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 10767 | |
![]() | Eine Filiale von Lebensmittel Knoch in Oberdollendorf - um 1962 | |
Das Foto zeigt das Haus Heisterbacher Str. 56, heute Nr. 90, Anfang der 60-er Jahre. Damals war hier die Filiale des Lebensmittelgeschäftes Knoch. Das Hauptgeschäft befand sich im oberen Bereich der Heisterbacher Straße im h ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 01:04 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15035 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - | |
Ein Klassiker seit mehr als 100 Jahren: A ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:57 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18070 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - Auf der Drachenfelsstraße um 1962 mit dem "BERMUDA-Dreieck" | |
Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem beginnenden Wirtschaftswunder setzte der Massentourismus in | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:06 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18075 | |
![]() | Zuntz - Firmenjubiläum 1962 | |
Im Bild August Zuntz, der letzte Firmenchef der Familie Zuntz in Bonn. Anlass war das 125-jähriges Jubiläum der Firma Zuntz in Bonn. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 1825 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 1870 | |
![]() | Lebensmittel Tendler in Oberdollendorf: Der Innenraum des Geschäftes um 1962 | |
Tendlers hatten einen der zahlreichen Tante-Emma-Läden im Ort. Gerade war wohl der Vertreter der Wicküler-Brauerei im Geschäft. Der Koffer liegt noch auf dem Stuhl, und auf der Theke steht auffällig eine Flasche Pils mit dem W ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 1243 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:21 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4669 | |
![]() | Gasthof und Pension Siebengebirge 1962 | |
Gasthof und Pension Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 00:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 4691 | |
![]() | Renovierung und Umbau der Hauptstraße - B 42 - in Niederdollendorf 1962 - hier: nördlicher Teil | |
1962 wurde die B 42 - die Hauptstraße -, die von Oberkassel kommend mitten durch Niederdollendorf nach Königswinter führte, renoviert, erweitert und modernisiert. Die Brücke im Norden, die über die Trasse der Bundesbahn führte, wurde abgerissen und durch eine neue Brück ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 869 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:36 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 10339 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei: Bertiebsausflug mit dem Busunternehmen Jansen - 1962 | |
Das Gruppenfoto entstand 1962 bei einen Betriebsausflug mit dem Busunternehmen Jansen. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:11 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16452 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf - kurz vor dem kompletten Abriss 1961 -- MIT SCHRIFT in PDF | |
Ende der 1950er Jahre zog der Unternehmen Lemmerz sein Stahlwerk in Niederdollendorf bis weit hinter die Longenburg in Richtung Norden, das hier wohl im Rohbau fertig gestellt ist. Das Foto zeigt auch die Longenburg - wohl 1961 kurz vor ih ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 8714 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:20 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H Ortsansichten Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 2520 | |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 | |
Ansicht von der Hauptstraße in Niederdollendorf. 1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte in diesem Bereich.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 1191 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:20 Uhr Raum: Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10770 | |
![]() | RabattRabatt-Spar-Karte der Edeka Großhandel "Mittelrhein" - ausgegeben von Lebensmittel Wwe. Josef Sand in Oberdollendorf | |
Die Rabattkarte hatte folgende Maße: Für die Rückgabe dieses "Buches" erhielt der Kunde "DM 1,50 wahlwei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:30 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12603 | |
![]() | Rabatt-Sparkarte von Franz Schmitz - Oberdollendorf - um 1961 | |
Rabatt-Sparkarte von Franz Schmitz - Oberdollendorf - Lebensmittel, Feinkost, | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:34 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 18868 | |
![]() | Bauernschenke und Dollendorfer Lichtspiele um 1961 | |
Über die LINKs unten mit vielen Bildern. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca, | ||
![]() | 3206 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 12:32 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2857 | |
![]() | Die Dollendorfer Lichtspiele 1961 | |
Werbung war schon immer das A und O - auch für die "Dollendorfer Lichtspiele" im Jahre 1961. Organisiert von einem Werbebüro in Stuttgart-Fellbach. Sogar ein Auto konnte man gewinnen, das damals um 5.000 DM kostete. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 2441 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:10 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 311 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1961: Prozessionsvorbereitungen in der Mühlenstraße | |
Das Fachwerkhaus rechts hat die Hausnummern 13 - 15. Die Front wurde im Laufe der Zeit umgestaltet. Der Blick geht in Richtung Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1269 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4102 | |
![]() | 1961 im großen Flieger über den Rhein -- MIT GENAUEN INFOS ZUM FLUGZEUG/DAMPFSCHIFF | |
Johannes Linden, Unkel, schreibt uns zur Flugzeugattrappe und zum Dampfschiff: | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 16:53 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 5402 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1960 | |
Anfang der 1960er Jahre wurden auf dem Werksgelände des Rheinischen Vulkan und zur Grenze der Didier-Werke einige nicht mehr benötigte Schornsteine niedergelegt, durch Sprengung im Sockelbereich. Der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1044 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 12158 | |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 | |
1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte auf der rechten Straßenseite, die heute nicht mehr existieren. Die Heisterbacher Straße ist noch g ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1030 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7807 | |
![]() | Meisterbrief im Kürschner-Handwerk von Herbert Gras 1961 | |
Herbert Gras machte im Juni 1961 seinen Meister im Kürschner-Handwerk. Von 1961 bis 1974 war er als Meister bei der Firma Danbeck in Bad Godesberg beschäftigt. 1974 richtete er sich in der Flurgasse in Königswinter-Oberdollendorf eine Werkstatt ein u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:21 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 11531 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf 1960 und 1983 | |
Wir sehen hier das Wohnhaus und die Außenansicht der Werkstatt der Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf. Der Bildhauer Adolf Jacik (1874 - 1948) kam ursprünglich aus dem Sudetenland. Er nannte seinen Betrieb "Atelier für Denk ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960-1983 ca. | ||
![]() | 1787 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 654 | |
![]() | Gasthaus "Zum Petersberg" Oberdollendorf am Rhein - um 1960 | |
Die Gaststätte wurde ca. Anfang der 1980er Jahre zum reinen Wohnhaus umgebaut. Sie befand sich an der Heisterbacher Straße/Ecke An der Luhs. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 915 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:02 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 356 | |
![]() | Kinowerbung aus Oberpleis um 1960 in Oberdollendorf | |
Die Kinos machten sich natürlich untereinander Konkurrenz. Sie warben dann in den umliegenden Orten, so auch in Dollendorf, obwohl hier ja die Dollendorfer Lichtspiele das Monopol hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1312 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:38 Uhr Raum: Dokumente Ortsgeschehen Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 386 | |
![]() | Gruss aus Niederdollendorf um 1960 | |
Die Mehrbildkarte zeigt Fotos der Hauptstraße, vom Weingut Bredershof und vom Rheinufer in Niederdollendorf. Weitere Bilder zu die Themen finden Sie über die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 2315 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:50 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 467 | |
![]() | "Haus Theresia" in Oberdollendorf von etwa 1957 bis 1967 | |
Maria-Theresia Koehler war eine staatlich examinierte Säuglings- und Krankenschwester. Durch ihre Privatinitiative gründete sie in ihrem Elternhaus, an der Cäsariusstraße 18 in Oberdollendorf, ein Pflegeheim für Kinder. Vor allem wurden Kinder von berufstätigen Müttern aufgenommen. D ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:37 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 825 | |
![]() | Gasthaus zur Krone - Peter Rösen - um 1960 | |
Dieses Gebäude diente ab 1871 als Postexpetition und wurde durch den Postverwalter Paul Broel genutzt. Die Gründung als Weinhaus erfolgte Anfang 1879 durch Wilhelm Rösen. Ab 1907 wurde der „Gasthof zur Krone“ durch Peter R&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1487 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:34 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 831 | |
![]() | Ehemaliges Eingangstor zum Alten Friedhof in Oberdollendorf 1960 | |
Das Bild zeigt das ehemalige Eingangstor zum Alten Friedhof, Oberdollendorf, an der Rennenbergstraße. Die beiden Eingangstore vom Friedhof wurden damals von Heinrich Prinz, Kunst- und Geräteschmied, in seiner Werkstätte an der Heister ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 2243 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:29 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1069 | |
![]() | Blick auf Niederdollendorf und Rhein um 1960 | |
Der Betrachter blickt vom Winzerweg in Höhe der ehemaligen Weinbergslage „Kellerberg“ auf Niederdollendorf, Rhein und Bad Godesberg. Der Winzerweg wurde 1932 im Rahmen von Notstandsarbeiten zur besseren und leichteren Bearbeitung der Weinbergslagen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1862 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 1205 | |
![]() | Gasthof zur Krone von Peter Rösen mit Blick auf den Rhein und die Oberdollendorfer Weinberge - um 1960 --- mit Weinflaschen-Etikett "1958er Oberdollendorfer Jungfernberg" | |
Auf dieser Ortsansicht von Oberdollendorf schweift der Blick über den "Gasthof zur Krone" von Peter Rösen (Inh. Paul Lichtenberg) in der Bildmitte auf den Rhein und die Weinberge. Im Hintergund der Au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:03 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 13559 | |
![]() | Zwei Dampfer der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt (KD) vor der Kulisse des Siebengebirges - um 1960 | |
Dazu schreibt unser Mitarbeiter Johannes Linden: Soweit erkennbar fehlen auf der Königswinterer Rheinallee das Hotel Union, Teile vom Europäischen Hof und das Hotel Berlin. Damit muss die Aufnahme nach 1945 entstanden sein. Die H&au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:16 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14388 | |
![]() | Zwei Fotografen begrüßen sich: Richard Pilz und Hans Schöneberg | |
Der in der ganzen Region bekannte Profifotograf Richard Pilz hält hier seinem alten Opel P 4 an, um einen guten Bekannten aus der Villa Magneta, Hans Schöneberg, zu begrüßen. Die beiden stehen hier an der Ecke Heisterbacher Stra&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 22:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15361 | |
![]() | Schreinerei Zander Oberdollendorf Lindenstraße 8 | |
Die Bilder zeigen die Lackierung von Halbrundstäben. Die Halbrundstäbe wurden an Atlanten (Karten) und sonstigen Schulmaterien oben befestigt, damit diese am Kartenständer aufgehängt werden konnten.
& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16517 | |
![]() | Schreinerei Zander Oberdollendorf Lindenstraße 8 - um 1960 | |
Manchmal transportierte man die Möbel etc. mit dem Automobil Lloyd; das mag heute "improvisiert" aussehen, war aber damals üblich. Es war der zweite Lloyd der Zanders, "Lloyd Alexander". Siehe dazu auch LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:59 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16518 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Rheinallee mit Fähre und Europäischer Hof -- um 1960 | |
Blick auf die Rheinallee um 1960: In dieser Zeit hatte der Tourismus die Vorkriegszahlen wieder erreicht. Die Anzahl der Anlegestellen zeigte &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18074 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss - mit Neubau des Stahl- und Walzwerks der Lemmerzwerke und Bau der Reihenhäuser "In der Rheinau" um 1960 | |
Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss. Das Stahlwerk der Lemmerz-Werke wächt bedrohlich heran. Mit Trasse der Bundesbahn.
| ||
Bild aus dem Jahr 1960 ? | ||
![]() | 2396 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:17 Uhr Raum: Ortsansichten Eisenbahnen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 6506 | |
![]() | Gasthaus "ZUR KRONE" Ernst Röhr Niederdollendorf/Rhein 1960 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus "Zur Krone" an der heutigen Hauptstraße 110 / Ecke Rheinstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 2707 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1776 | |
![]() | Oberdollendorf: Ehemalige Zimmerwerkstatt Kauert 1960 | |
Das Bild zeigt die ehemalige Zimmerwerkstatt und - im Vordergrund - den ehemaligen Zimmerplatz der Brüder Martin und Laurenz Kauert zwischen Römlinghovener Straße 10a und Flurgasse. Die Zimmerei wurde etwa bis 1940 betrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 2716 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:02 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 1929 | |
![]() | Der Schiffermast am Rheinufer in Niederdollendorf - 1960 "durch die Sylvesterbrille gesehen" | |
Das Foto hatte ich mit unserer Familienkamera geschossen: Mit der "Zeiss ikonta" konnte man noch Mehrfachbelichtungen machen. So hatte ich drei Mal auf den Auslöser gedrückt, ohne den Papierfilm weiter zu transportieren. Ein Reporter (Günth ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 1320 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:14 Uhr Raum: Straßen I-Z Ortsansichten Dokumente Gewerbe - Datensatz 2713 | |
![]() | Unterkunftsverzeichnis der Gaststätten von Ober- u. Niederdollendorf, Römlinghoven u. Heisterbach 1960 | |
1960 gab es in Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2025 um 01:31 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960 - Datensatz 3710 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Oberdollendorf 1960 | |
Der Betrachter steht hier im Bereich der nördlichen Hauptstraße in Niederdollendorf, etwa in der Höhe von der heutigen „Automobile Hakvoort GmbH“, und blickt in östlicher Richtung auf das Siebengebirge mit dem Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:19 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10462 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Einfahrtsbereich 1960 | |
Der Betrachter befindet sich im Einfahrtsbereich in das Werksgelände der Didier-Werke AG-Werk Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 531 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10467 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1960 | |
Auf dem Luftbild von ca. 1960 sieht man drei eigenständige Werke auf dem Gebiet Nieder- und Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 2363 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:25 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10456 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Einfahrt ins Werk 1960 | |
Das Bild zeigt den Einfahrtsbereich in das Werksgelände der Didier-Werke AG-Werk Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:52 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10468 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Oberdollendorf 1960 | |
Auf dem Bild links der „Rheinische Vulkan - Chamotte und Dinaswerke GmbH Oberdollendorf“. Der Betrachter steht hier im Bereich der nördlic ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:38 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10470 | |
![]() | Trinkhalle von Emmi Schmitz in Königswinter Bahnhofsallee --- 1960 | |
Das Bild zeigt die "Trinkhalle" von Emmi Schmitz in der Bahnhofsallee in Königswinter in den 1960er Jahren. Emmi Schmitz war die Großmutter von Thomas Rüppel - heute "Weinhaus am Rhein". | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 606 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 13385 | |
![]() | Gasthaus "Zur Krone" Niederdollendorf um 1960 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus "Zur Krone" an der heutigen Hauptstraße 110 / Ecke Rheinstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 17420 | |
![]() | Metzgerei Rechmann Niederdollendorf 1960 ca. - mit Ansichten von 1949 und 2013 | |
Das Bild zeigt die Metzgerei Rechmann an der heutigen Hauptstraße 112 / Ecke Rheinstraße in Niederdollendorf. Über den LINK 1 unten können Sie sich eine Ansicht von 1949 ansehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:15 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17439 | |
![]() | Kreissparkasse Niederdollendorf 1960 ca. -- und zum Vergleich 2023 | |
Das Bild zeigt die Kreissparkasse in Niederdollendorf an der heutigen Heisterbacher Straße 38 - oben ca. 1960 - unten zum Vergleich 2023. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 18:36 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17440 | |
![]() | Das Gasthaus "Zur Krone" in Niederdollendorf um 1959 im Schneetreiben | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | ||
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:32 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12134 | |
![]() | "Rheinhotel zum Anker" in Niederdollendorf um 1959 | |
Druck: Rheinhotel zum Anker | ||
Bild aus dem Jahr 1959 ? | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2912 | |
![]() | Weingut Sülz in Oberdollendorf und Pfarrkirche St. Laurentius 1959 | |
Foto und Verlag Pilz, 5333 Niederdollendorf/Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 3386 | |
![]() | Rheinische Konservenfabrik Peter Brassel KG - Bad Honnef: Übernahme Fa. Weiershaus, 1959 | |
In ihrer Ausgabe vom 31. August 1959 berichtete die Honnefer Volkszeitung, die Firma Peter Brassel habe die Konservenfabrik Ewald Weiershaus mit der gesamten Belegschaft übernommen. Auf dem Weiershaus-Betriebsgel&au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:53 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brassel-Konserven Bad Honnef - Datensatz 14886 | |
![]() | "Fröhlicher Weinberg" -Bei Bobby- Königswinter am Rhein 1959 | |
Die Ansichtskarte zeigt das Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg - Bei Bobby" an der Drachenfelsstraße in Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 12:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Galerie: Königswinters "Bermuda Dreieck" - Datensatz 15754 | |
![]() | Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg" - Bei Bobby - Königswinter 1959 | |
Die Ansichtskarte zeigt im oberen Bild das Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg - Bei Bobby" an der Drachenfelsstraße in Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Königswinters "Bermuda Dreieck" - Datensatz 15777 | |
![]() | Fähre Königswinter - Mehlem, Einsatz zweier Siebelfähren | |
Zwischen November 1945 und November 1960 setzte die Königswinterer Fährgesellschaft die Siebelfähren 315 und 812 neben der Fähre Königswinter II ein. Die am 20. April 1929 in Betrieb ... | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:02 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 19138 | |
![]() | Der Brecher am Steinbruch Weilberg 1958 | |
Winfried Görres, Heisterbacherrott, schreibt folgendes zum Brecher am Weilberg: | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 3061 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:37 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 1658 | |
![]() | Ober- u. Nieder-Dollendorf - A holiday in the Seven Mountains | |
Ober- u. Nieder-Dollendorf - A holiday in the Seven Mountains | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 19:21 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3900 | |
![]() | Holidays in the Seven Mountains - Hints for itineraries | |
Ferien im Siebengebirge - Tipps für (Reise-)Routen | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 646 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:06 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3901 | |
![]() | Modehaus Ferdinand Proff in Oberdollendorf - Kleiderbügel | |
Das MODEHAUS FERDINAND PROFF - das Haus der Qualitäten - war ein Begriff in Oberdollendorf. Es war in der Heisterbacher Straße angesiedelt. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 1686 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:16 Uhr Raum: Gewerbe Exponate Straßen A-H - Datensatz 4090 | |
![]() | Josef Hillebrand aus Oberdollendorf aktiv in Niederdollendorf in Frembgens Obstplantage -- Frembgen war besonders wegen seiner berühmten Tomatenzucht in ganz Deutschland bekannt | |
Nach unseren Informationen soll das Josef Hillebrand sein mit dem Traktor in der Obst- und Tomatenplantage Frembgen Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17308 | |
![]() | Der Oberdollendorfer Bäcker Richard Rawiel im Einsatz | |
Die Bäckerei Rawiel hatte ihr Ladenlokal früher in der Lindenstraße; heute befindet sich in diesem Haus das Atelier für Schmuck Lukas & Schwarz. Wer kennt die zwe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ? | ||
![]() | 1541 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 6497 | |
![]() | Gasthof "Zum Dorfkrug" Römlinghoven | |
Das Bild zeigt den ehemaligen Gasthof „Zum Dorfkrug“ von Wwe. Max Herbert in Römlinghoven, der 1912 errichtet wurde. Um 1900 hieß das Gasthaus "Zum wilden Mann", das später von Christian Höhner in "Kaiserh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 3230 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1258 | |
![]() | Zuntz "-Selige Witwe" 1958 | |
Werbeaktion der Firma Zuntz vor dem Kaisereck in Bonn 1958 (Kaiserplatz). Die Werbegestalt der Firma war die "Dame mit dem Schutenhut" im Biedermeierkostüm, hier dargestellt von Maria Floßdorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 1349 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:19 Uhr Raum: Gewerbe Bonn Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 1874 | |
![]() | Ober- u. Nieder-Dollendorf - A holiday in the Seven Mountains | |
Ferien im Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:21 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3899 | |
![]() | Der Bonner Rheinpavillon, Rathenauufer 1, im Hochwasser Dezember 1958 | |
Beim Rheinhochwasser im Dezember 1958 kriegte der Bonner Rheinpavillon "nasse Füße". | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 682 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:32 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13083 | |
![]() | Gesellenprüfung vor der Prüfungskommission der Industrie- und Handelskammer im Juli 1958 mit gutem Erfolg bestanden | |
Im Juli 1958 bestand Erika Merbs aus Oberkassel vor der Prüfungskommission der Industrie- und Handelskammer ihre Gesellenprüfung als Textil-Verkäuferin mit gutem Erfolg. Lehrfirma war Textil M. Vreden [auch: Textil Vreden], Niederdollendorf. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:42 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 19660 | |
![]() | TEXTIL Vreden in Niederdollendorf - die Ansicht nach Umbau und Restauration 1957 | |
1936 erwarben die Eheleute Matthias Vreden und Maria Vreden (geborene Steinhauer) das Hausgrundstück auf der Hauptstraße 15 a (ab 1969: 126) in Niederdollendorf und betrieben dort bis 1962 ein Textil-Geschäft. | ||
Bild aus dem Jahr 1957-2024 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2025 um 19:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 19034 | |
![]() | Textil Vreden auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1956 -- MIT BILD der Firma CARL PRINZ von 1928 und der Ansicht von 2017 | |
Das Gebäude wurde um 1910/1911 errichtet. Erster Eigentümer war Carl Prinz (siehe LINK 1), der dort ein Installateurgeschäft mit einem Installationsbetrieb führte. Im rückwärtigen Teil des Gebäudes waren mehrere Wa ... | ||
Bild aus dem Jahr 1957-1956-2017 | ||
![]() | 3069 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:32 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2707 | |
![]() | Der Werkschor der Firma Lemmerz auf Tagestour an die Mosel 1957 | |
1957 machte der Chor der Lemmerz-Werke Königswinter eine Tagestour an die Mosel. WENN SIE noch Namen kennen oder andere Informationen zum Chor, | ||
Bild aus dem Jahr 1957 ca. | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 7083 | |
![]() | Schreinerei Zander Oberdollendorf Lindenstraße 8 | |
Das Bild oben zeigt den Abtransport von neuen Schulmöbeln. Bis 1968 stellte die Firma Zander selbst Schulmöbel her, die dann u.a. auch an die Volksschulen in Oberdollendorf, Niederdollendorf und Umgebung geliefert wurden. Diese Schreinerei war im hi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1957 ca. | ||
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:17 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16519 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf a. Rhein um 1957: Markt - Heisterbacher Straße | |
Vorne die "Bauernschenke". Hinten rechts "Rösens Weinhaus und Cafe" - heute: "Weinhaus Lichtenberg". | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1418 | |
![]() | Eine Tanzschule wirbt, und 1957 kommen viele | |
Die TANZSCHULE HOLTZWARTH in Bad Honnef wurde und wird auch heute noch von vielen Jungen und Mädchen, aber auch von Männern und Frauen jeden Alters aus der ganzen Region besucht. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:00 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4869 | |
![]() | DOLLENDORFER LICHTSPIELE - Zeitungsannoncen 1957 | |
Hier sehen Sie eine Annonce, die die DOLLENDORFER LICHTSPIELE in der "Oberkasseler Zeitung - Heimatblatt für das Amt Oberkassel - Oberkassel, Ober- u. Niderdollendorf (Römlinghoven), Heisterbacherrott" geschaltet hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:34 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4872 | |
![]() | Gaststätte Bungertshof - Oberdollendorf a. Rhein 1957 | |
Gaststätte Bungertshof | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 17:26 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5842 | |
![]() | TEXTIL VREDEN - Niederdollendorf --- Werbung nach dem Umbau des Ladenlokals 1957 - Sonderangebote anlässlich des 25jähr. Geschäftsjubiläums | |
Auf der Hauptstraße 15 a (heute: 126). Siehe auch LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:12 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 13598 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Einfahrtsbereich 1957 | |
Recht sieht man die Formenschreinerei und hinter der Schreinerei den ersten Schachtofen zur Herstellung von Schamotte, der 1955 gebaut wurde (von zwei). Der in einem Hochofen oder auch Schachtofen gebrannte To ... | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:29 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10466 | |
![]() | Gasthof Richarz 2 - Nota/Quittung - (Vorderseite als Ansichtskarte) | |
Nota über Sekt, Wein, Wasser, Zigaretten, Zigarren. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | ||
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:04 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 3380 | |
![]() | Gasthof Richarz 1 - Ansichtskarte - (Rückseite als Nota/Quittung) | |
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 07:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3381 | |
![]() | Großer Frühschoppen auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf -- 9 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Welche Gruppe war das?? Anlass?? Vielleicht Laurentius-Kirmes? | ||
Bild aus dem Jahr 1956 ?? | ||
![]() | 1070 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 08:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 6521 | |
![]() | Unterkunftsverzeichnis der Gaststätten von Ober- u. Niederdollendorf, Römlinghoven u. Heisterbach 1956 - 1 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960" klicken. Anfang der 1950er Jahre gab es in Oberdollendorf 12 Gaststätten (1956 wohl nur noch 11), davon boten 7 (1956 nur noch 6) Ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 11:39 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960 - Datensatz 3706 | |
![]() | Die Niederdollendorfer Rheinpreußen-Tankstelle Theodor Sand 1956 | |
Theo Sand betrieb in Niederdollendorf in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bis Anfang der 1960er Jahre eine der ersten Tankstellen mit der Marke Rheinpreußen. Sie befand sich auf der Hauptstraße in Richtung Oberkassel, links an der Ecke Hauptstraß ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 1720 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:01 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 8550 | |
![]() | Königswinter und Drachenfels 1956 | |
Dazu schreibt uns Johannes Linden, Unkel: | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9679 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein im Eis-Februar 1956 mit - 30° Celsius: Auto-Schnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf außer Betrieb -- MIT PRESSEBERICHT | |
Die Autoschnellfähre wurde an der 1. Kribbe in Niederdollendorf vertäut. Auch die Motorboote wurden still gelegt. Zwischen den Kribben hat sich eine dicke Eisdecke gebildet. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 988 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:45 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 10352 | |
![]() | Hotel Schönsitz mit Petersberg 1956 - Eine Postkarte von gut gelaunten Jungen geschrieben - De Pueschte joot jelaunt | |
Eine Postkarte von Niederdollendorf - verschickt an die Familie Limbach in der Rheinstraße in Niederdollendorf. Geschrieben am 7. Dezember1956, ein Tag nach Nikolaus, um 22.50 Uhr. Wahrscheinlich met e paar Täss ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 15173 | |
![]() | EDEKA Werbung 1950 | |
"Leistungsfähiger durch genossenschaftlichen Großeinkauf!" | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1761 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:19 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 255 | |
![]() | Edeka Werbung 1955 | |
3 % Rabatt | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 2027 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:30 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 256 | |
![]() | Simultan-Schachspiel mit Wolfgang Unzicker in Niederdollendorf -- ca. 1955 | |
Das war für Niederdollendorf ein besonderes Ereignis: Schachspiel an 40 Brettern mit der Großmeisterlegende Wolfgang Unzicker im Hotel Rheineck, auch mit Schachspielern aus Do ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1457 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 290 | |
![]() | Kinowerbung in den 50er-Jahren in Oberdollendorf | |
"Ihr tägliches Obst und Gemüse, Südfrüchte - natürlich von Bernhard Buchholz, Oberdollendorf a. Rh. Kirchbitzgasse 5". So wurde in den 50er-Jahren im Kino Werbung fürs Geschäft gemacht - auch in den | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 2402 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:48 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 829 | |
![]() | HOTEL PETERSBERG - Faltblatt aus den 1950er Jahren - Titel | |
In einem Faltblatt wirbt das HOTEL PETERSBERG nach der Wiedereröffnung um 1955 - 10 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg - mit folgendem Text: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 17:08 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: HOTEL PETERSBERG - Faltblatt 1955 - Datensatz 3172 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Hausorden der Bauernschenke | |
Das Gründerlokal der Küzengarde ist die Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Die Famile Weber/Schmitz stiftete diesen Orden (WS) für verdiente Vereinsmitglieder. Man ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 21:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 6547 | |
![]() | Die DIDIER-Werke Oberdollendorf um 1955 | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:14 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten - Datensatz 6565 | |
![]() | Blick vom Dechen-Denkmal zum Hirschberghaus - um 1955 | |
V. V. S. Gasthaus u. Pension am Hirschberg im Siebengebirge - Foto-Verlag Foto-Pilz, Niederdollendorf/R ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17185 | |
![]() | Leo Tendler 1881 - 1975 --- Leo Tendler nach dem Zweiten Weltkrieg Bürgermeister - PORTRAIT und BERICHT ZUR SITUATION VON 1945 | |
Leo Tendler - * am 31. Dezember 1881 in Oberdollendorf - + am 5. Mai 1975 in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca | ||
![]() | 2633 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:34 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 27 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1955 | |
Vor der Bauernschenke: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ? | ||
![]() | 992 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6582 | |
![]() | Der Malteserhof in Oberdollendorf-Römlinghoven 1955 -- mit PDF-Artikel "Zur Geschichte des Malteserhofes" | |
Diese interessante Luftaufnahme aus dem Jahr 1955 zeigt den Malteserhof in Oberdollendorf-Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 3661 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 17:03 Uhr Raum: Luftbilder Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 2979 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Die neue Fähre "St. Michael" 1955 als "Autoschnellfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf" | |
Am 9. April 1952 hatte die Autoschnellfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf den Fährbetrieb für Fahrzeuge und Fußgänger mit der Fährschiff "Christoporus" neu aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1323 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:20 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 4206 | |
![]() | Königswinter mit Fähre vor 1957 | |
Die Königswinterer Fähre wurde 1957 von Dampfbetrieb auf Dieselmaschinen umgebaut und auch im Bereich Brücke und Steuerhaus “modernisiert”. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 743 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 9427 | |
![]() | Der Rheinpavillon am Niederdollendorfer Rheinufer im Januar-Hochwasser 1955 | |
Das waren die höchsten Hochwasser seit 1882 beim Pegel Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 2200 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7140 | |
![]() | Die Heisterbacher Straße aufwärts in Richtung St. Laurentius-Kirche und Rennenbergstraße in Oberdollendorf 1955 | |
Das Foto zeigt die Heisterbacher Straße in Richtung St. Laurentius Kirche in Oberdollendorf. Das Bild hatte Willi Proff 1955 zusammen mit mehre ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 03:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 15493 | |
![]() | Hotel Loreley, Königswinter am Rhein - Inh. Robert Horn - 1955 | |
Die Ansichtskarte zeigt das Hotel Loreley in den 1950er Jahren an der Rheinallee in Königswinter. -------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 13:50 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 15752 | |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Bauernschenke - ehem. Winzerverein -- um 1954 | |
Auf dem Leuchttransparent mit dem goldenen Weinglas steht: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:15 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3434 | |
![]() | Das Haus Lindenstraße 29 in Oberdollendorf - ein beliebtes Fotomotiv früher und heute | |
Bild oben: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 975 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 08:27 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 4123 | |
![]() | Das Modehaus Ferd. Proff in Oberdollendorf um 1954 | |
Dieses Bild zeigt das Modehaus Ferdinand Proff auf der Heisterbacher Straße 110 (heute: 138) in Oberdollendorf. Das Originalbild ist ein schlechter Kontaktabzug (24x36mm), den Hans-Dieter Proff für unser Virtuelles Brückenhofmuseum bearbeitet hat.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 810 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 9850 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Ober-u. Niederdollendorf 1960 | |
Vom Oberdollendorfer Winzerweg in den nördlichen Weinbergen aus schaut man auf zwei Werke der Feuerfestindustrie. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 1309 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10458 | |
![]() | Vogelschießen im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" in Oberdollendorf 1954 | |
Nur ein paar Mal wurde der Vogel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" - Laufenberg - geschossen. Wie immer war auch hier auf der Laurentius-Kirmes im August "viel Volk" unterwegs. Klicken Sie d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 25602 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:26 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 1429 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf a. Rhein -- Die Hauptstraße in Niederdollendorf im Jahr 1954 | |
Viele Geschäfte, Gaststätten und Handwerker gab es damals noch auf der Hauptstraße: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 965 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 21:07 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 5373 | |
![]() | Verkaufsstelle für Zuntz Kaffee und Sarotti Schokolade am Münsterplatz in Bonn 1954 | |
Weißer Sonntag 1954 in Bonn. Im Hintergrund sehen Sie die Werbung "Zuntz Kaffee" und "Sarotti" eine Verkaufsstelle für Zuntz Kaffee und Sarotti Schokolade. Es ist die Bäckerei Nikolaus Mertz M&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 14316 | |
![]() | Hotel Jagdhaus Im Schmelztal Bad Honnef a. Rhein - 1954 | |
Hotel Jagdhaus Im Schmelztal | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 04:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13610 | |
![]() | Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Ansichtskarte, 1954: | |
Die Ansichtskarte des Verlags Gebr. Metz, Tübingen, zeigt das Rheinhotel Spetsmann an der Fährstelle Bad Honnef mit Blick auf das Siebengebirge. Die Karte ist postalisch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 15070 | |
![]() | "Ostern wie auf Eiern geh'n, ist eine Qual ..." Ostern ohne Hühneraugen! | |
Eine Werbung für Hühneraugenmittel zum Osterfest mit viel Erfolg. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:00 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19549 | |
![]() | Winzerverein Oberdollendorf: Die Apfelernte und Verarbeitung ist in vollem Gange - um 1953 | |
Die geernteten Äpfel werden hier im Hof des Winzervereins (heute Weingut Blöser) für die Pressung vorsortiert. In der Kelterei des damaligen Winzervereins wurde neben der Weinerzeugung < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | ||
![]() | 723 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge Straßen A-H Galerie: Winzerverein Oberdollendorf - Datensatz 16160 | |
![]() | Weinhaus Kemper in Oberdollendorf - um 1953 | |
Weinhaus Kemper Heisterbacherstraße 123 | ||
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 22:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17191 | |
![]() | Hermann Bracht fährt stolz auf seinem neuen NSU Quickly -- 1953/1954 | |
Hermann Bracht erhielt damit als einer der Ersten in Niederdollendorf das NSU Quickly sicher das Geschenk der Eltern, die damit dem Werbespruch folgten „Wohl dem, der eine Quickly hat!" aus einer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | ||
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 20:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 19044 | |
![]() | Eisenbahn-Erholungsheim Niederdollendorf: Halle | |
Gelaufen 1953 | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 513 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:32 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 4672 | |
![]() | Johann Jaeger - Mittel zur Schädlingsbekämpfung - Werbeanzeige in der HVZ vom 13.6.1953 | |
Aeltestes Fachgeschäft am Siebengebirge. HVZ vom 13.6.1953. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:43 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17617 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg-Königswinter, Ein Jahr Schnellfähre St. Christophorus, mit Pressericht, 1953. | |
Am 10. April 1953 feierte die auf dem Rhein zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf verkehrende Auto-Schnellfähre Sankt Christophorus ihren ersten Geburtstag. Pressebericht in der Oberkasseler Zeitung. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:33 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19158 | |
![]() | Gasthaus zum Petersberg in Oberdollendorf um 1952 -- Vereinslokal des FV Dollendorf 1948 und 1962 Gründungslokal des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven | |
Im Volksmund wurde die Wirtschaft "Beim Thiebes Marie", später auch Gasthof Thiebes-Wybierek genannt. Es war das Vereinslokal des Fußballvereins FV Dollendorf 1948 e.V. Hier befand sich die Umkleide- und Waschge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 3215 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 849 | |
![]() | Zuntz - die "Dame mit dem Schutenhut" | |
Die bekannte Werbegestalt der Kaffeefirma Zuntz war die "Dame mit dem Schutenhut". Sie trat bei allen Werbeaktionen, Eröffnungen von Kaffeegeschäften und Kaffeestuben der Firma in der Region auf. Sie wurde vom Ende der 1940er Jahre bis ca. 1965 darg ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 2357 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:05 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 1871 | |
![]() | Bauernschenke - Peter Weber - Oberdollendorf um 1952 - im Nebengebäude: Dollendorfer Lichtspiele | |
Links: Dollendorfer Lichtspiele | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 695 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6359 | |
![]() | Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel 1952 | |
„Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 6918 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 14:03 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2850 | |
![]() | Kellermeister Franz Zimmer bei der Traubenlese des Weingut Sülz in Oberdollendorf 1952 | |
Das Gut Sülz in Oberdollendorf -- heute: Gut Sülz - Weingarten -- in Königswinter-Oberdollendorf - hatte einmal eigene Weinberge. Franz Zimmer (Foto) war langjähriger Kellermeister beim Weingut Sülz, als es noch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 835 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 10:14 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz - Traubenlese 1952 - Datensatz 4697 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1951 mit dem Königspaar Ludwig Weiß und Helga Bungarz | |
Das Foto wurde auf der Heisterbacher Straße von der Bauernschenke aus geschossen: Im Hintergrund sehen Sie die Bäckerei Bürder, die später auf die andere Seite der Straße umzog. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 2830 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6158 | |
![]() | An- und Abfuhr von Expreßgut -- Bahnamtliche Rollfuhr Bad Honnef 1952 mit einem Traktor --- mit VIDEO | |
Das hier gezeigte Foto zeigen beipielhaft beispielhaft die Abwicklung eines Fuhrgeschäfts Anfang der 1950er Jahre. Franz Koch hatte sich "weiter entwickelt": Er fuhr nicht mit einem Pferdefuhrwerk, sondern mit einem Traktor der Firma Hanom ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:13 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16790 | |
![]() | Aalschokker 1952 vor Honnefs Insel Grafenwerth | |
Im Beiboot: Fischermeister Willy Jansen. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 18:00 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16811 | |
![]() | Familienfoto bei Foto Pilz in Oberdollendorf 1952 | |
Im Jahr 1952, an einem Sonntagmorgen, war mein Vater der Meinung: "Nun sind wir alle geduscht, wir gehen zum Fotografen und lassen ein Familienfoto machen". Gesagt, getan. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17074 | |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf: Betriebsausflug 1952 | |
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2025 um 02:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 19460 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1951 - 1964 --- in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH | ||
Bild aus dem Jahr 1951-1964-2019 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:56 Uhr Raum: Literatur Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13443 | |
![]() | Mal als Arbeiter aus Schleswig-Holstein 1951 mit dem Flugzeug um den Drachenfels fliegen! | |
Wegen der Aufbauarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg waren Armin und Uwe Brase in die Bonner Region gekommen. Beheimatet waren sie in Leck/Nordfriesland, das in Schleswig-Holstein in der Nähe der Dänischen Grenze< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1951 ca. | ||
![]() | 3053 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:24 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 8690 | |
![]() | Festschrift zum Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1951 - Titelseite | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Festschrift zum Winzerfest 1951" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 1093 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 14:46 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Winzerfeste - Weinblütenfeste Gewerbe Straßen A-H Galerie: Festschrift zum Winzerfest 1951 - Datensatz 4389 | |
![]() | Festschrift zum Winzerfest 1951 Seite 8 | |
Mit Werbung von | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 578 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 13:35 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Festschrift zum Winzerfest 1951 - Datensatz 4401 | |
![]() | Festschrift zum Winzerfest 1951 - Seite 18 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Festschrift zum Winzerfest 1951" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 1494 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:15 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Festschrift zum Winzerfest 1951 - Datensatz 4440 | |
![]() | "Osterritters Erfrischungshalle" am Bahnhof Oberdollendorf der Siebengebirgsbahn 1951 | |
Beachten Sie bitte die LINKs unten. Diese Werbung zu "Osterritters Erfrischungshalle" stammt aus der "Festschrift zum Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1951" - siehe LINK 2. | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 656 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 02:47 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 11691 | |
![]() | Schiffsagentur der "Köln-Düsseldorfer" im neuen Gebäude auf Honnefs Insel Grafenwerth im April 1950 eröffnet | |
Die "Köln-Düsseldorfer" eröffnete am 5.4.1950 "im schönen Neubau der Bad Honnef AG. (Rheincafe)" auf der Insel Grafenwerth eine eigene Agentur für Fahrkarten und Auskünfte. Am Gründonn ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950-2021 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 19:26 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 19536 | |
![]() | Kutschen nach dem Zweiten Weltkrieg bis Anfang der 1960er Jahre noch vielfach im Einsatz - hier in Bad Honnef - beispielhaft für unsere Region | |
Die hier gezeigten Fotos zeigen beipielhaft die vielseitige Verwendung von Kutschen in unserer Siebengebirgsregion, wie sie wohl auch noch in ganz Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bis Anfang der 1960er Jahre üblich war: So konnte man < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950-1947 | ||
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:29 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15728 | |
![]() | Die Kaffeestuben der Firma Zuntz Anfang der 1950er Jahre | |
Die Zuntz‘schen Kaffeestuben hatten einen "Kultstatus". Sie wurden von Literaten, Künstlern und Prominenten besucht. Besonders in Berlin und Dresden waren sie legendär. Nach dem 2. Weltkrieg ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 und später | ||
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:19 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 10708 | |
![]() | Ein Abschleppwagen - der konnte 20 Tonnen schleppen, bis zu 8 Tonnen heben und "fraß" bei Schlepplast 70 Liter Benzin auf 100 Km --- mit PRESSEBERICHT | |
Das ist eine ganz seltene Aufnahme des damaligen Ford-Schleppwagens, den die Bad Honnefer Firma Gorges nach dem Zweiten Weltkrieg erworben und wieder hergerichtet hatte. Beigfügt haben wir eine Beschreibung von Martin Maus und ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca./1955 | ||
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:10 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14343 | |
![]() | Oberdollendorf: Weinstube Richarz | |
Heute befindet sich an dieser Stelle ein Wohnkomplex mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoß. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 624 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2025 um 19:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 354 | |
![]() | Frembgen´s Weinhaus in Oberdollendorf | |
Ja, da war einmal die Bäckerei Bürder drin. Die schöne alte Fassade besteht nicht mehr. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 816 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 12:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 471 | |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf um 1950 | |
Vorderansicht - Heisterbacher Straße - Hausprospekt. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 973 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 07:48 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Dokumente Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 911 | |
![]() | "Im kühlen Grunde" im Mühlental - Oberdollendorf - um 1950 | |
Das ist eine Zeichnung von Peter Klein, Bruder von Sebastian Klein. Sie zeigt die Gastwirtschaft "Im kühlen Grunde" mit dem Mühlengebäude (rechts) am Eingang zum Mühlental. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 1671 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:50 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Gewerbe Mühlen - Datensatz 1331 | |
![]() | Schild von "Tant Traud" in Römlinghoven | |
Das ist das Außenschild der Gaststätte "Tant Traud" in Römlinghoven, das ein Römlinghovener bei dem Abbruch des Gebäudes gerettet und dem Brückenhofmuseum in Oberdollendorf zur Verfügung gestellt hat. Vo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 1777 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:53 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Exponate Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 1791 | |
![]() | Rheindampfer zwischen Godesberg und Königswinter - um 1950 | |
Der Köln-Düsseldorfer "Kaiser-Wilhelm" fährt gerade von dem Anlieger in Bad Godesberg wieder los - rheinabwärts. Im Hintergrund der Drachenfels. Dazu schreibt unser Experte Johannes ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:25 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17491 | |
![]() | Hausfrauen-Nachmittag der Edeka in Oberdollendorf 1950 | |
Das war ein richtiger Werbenachmittag von der neu entstandenen EDEKA. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 3810 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 303 | |
![]() | Dokumentation 1945 - 1950: Lieferung von Lebensmitteln für die Schulspeisung | |
Am 6. Juni 1950 lieferte die Firma Peter Krämer, Lebensmittel-Großhandel, Königswinter, an die Katholische Volksschule Niederdollendorf Lebensmittel zur Verwendung für die Schulspeisung. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 3306 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:54 Uhr Raum: Dokumente Schulen Im 2. Weltkrieg und danach Gewerbe - Datensatz 1454 | |
![]() | Franz Müller - der Winzer vom Bredershof in Niederdollendorf 1950 | |
Franz Müller war der letzte Winzer im Bredershof. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1615 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 7049 | |
![]() | Winzerhaus Hillebrand in Oberdollendorf um 1950 mit dem Bahnübergang der Siebengebirgsbahn | |
Winzerhaus Hillebrand | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 2386 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:52 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 1727 | |
![]() | Maschinen- und Apparatebau Peter Backhausen 1950 | |
Der Elektroingenieur Peter Backhausen gründete 1932 in der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf einen Elektro-Installations Betrieb, den er nach dem Zweiten Weltkrieg um eine Abteilung für Ankerwickelei und Maschinenbau erweiterte. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1555 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4508 | |
![]() | Hotel Jagdhaus Im Schmelztal Bad Honnef a. Rhein - 1950: Damhirsche ziehen wieder ein | |
Hotel Jagdhaus Im Schmelztal | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13611 | |
![]() | Schaufelraddampfer Raab Karcher vor dem Drachenfels - stromaufwärts vorbei an Rhöndorf 1951 | |
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg teilte uns zu dem Foto mit: Es kann sich bei Ihrem Bild nur um die Schiffe Raab Karcher I "Willy Huber" oder Raab Karcher II "Albert Vögler" h ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1847 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8890 | |
![]() | Programm zum SCHÜLERKONZERT des Musiklehrers Alfred Heberer, Bad Godesberg, am 22. Oktober 1950, in Niederdollendorf | |
Der Musiklehrer Alfred Heberer gab ungefähr ab 1949 Jahre eine Reihe von Schülern aus Niederdollendorf, Römlinghoven und Königswinter Klavierunterricht. Am Sonntag, 22. Oktober 1950, veranstaltete er mit einer großen Anzahl seiner ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:49 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 14301 | |
![]() | Rheinpavillon Niederdollendorf 1949 | |
Rhein-Pavillon Bredershof | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 1189 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 1060 | |
![]() | VIER JAHRE NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG: Großes Volks- und Heimatfest im Weinort Oberdollendorf 1949 mit hist. Aufzug der St. Sebastianus-Männer-Bruderschaft 1659 aus Anlaß des 290jährigen Bestehens --- eine GALERIE | |
Großes Volks- und Heimatfest | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 1628 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:39 Uhr Raum: Literatur Vereine S Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Volks- und Heimatfest im Juni 1949 - Datensatz 4125 | |
![]() | Der "Eissalon" 1949 - Et Honnefer Iismännche ungewääs | |
Bild oben: | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 942 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5135 | |
![]() | Festschrift zur 50-Jahr-Feier des Kirchenchores Cäcilia Oberdollendorf 1949 - als PDF | |
Jubelt Gott, ihr Lande alle, | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:03 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Literatur Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 6639 | |
![]() | 1949 - vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Mühlengassen-Post der Firma F. W. Brügelmann in Köln | |
Nicht nur der Dom, sondern auch die Firma Brügelmann in Köln hatte einen Bezug zu Königswinter, Bad Honnef und die Region: Viele Textilgeschäfte dieser Zeit wurden von dem Großhändler beliefert, oder die Einzelhän ... | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 17:01 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13741 | |
![]() | 1947 schon wieder reger Schiffsverkehr auf dem Rhein | |
Das ist der Blick vom Drachenfels im Jahr 1947, zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Es ist ein Foto eines belgischen Soldaten. Hier können Sie drei Schleppzüge erkennen, die an der Insel Nonnenwerth vorbei bergwärts fahren; es sind drei kleinere S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1947 ca. | ||
![]() | 1368 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 19:31 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8429 | |
![]() | Die Königswinterer Fähre nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in Betrieb -- um 1947 | |
Bild aus dem Jahr 1947 ca. | ||
![]() | 1277 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:32 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 8463 | |
![]() | Aalschokker 1947 vor der Insel Grafenwerth in Bad Honnef | |
Wenn Sie uns Näheres dazu sagen können, schreiben Sie uns bitte eine Email (s.u.). Danke. | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:22 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8449 | |
![]() | Zigarrenpresse aus Niederdollendorf - hergestellt von der Firma Hart & Hertel in Schwetzingen bei Mannheim | |
Das ist eine Zigarrenpresse, ein Zigarrenpressapparat oder Zigarrenformer (Formbrett), hergestellt von der Firma Hart & Hertel in Schwetzingen bei Mannheim und Heidelberg. Die Niederdollendorfer Familie Albach benutzte sie, um Ziga ... | ||
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | ||
![]() | 2496 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:14 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: www.museum.de/museen/karl-wörn-haus,-museum-der-stadt-schwet - Datensatz 4061 | |
![]() | Drachenfels Königswinter 1946: Gläserklau in Gaststätten - auch auf dem Drachenfels schon immer ein Problem | |
Damals gab es auf dem Weg zur Ruine und zur Burgschänke ein mahnendes Schild für die durstigen Gäste: Um uns die Möglichkeit | ||
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | ||
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:40 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8434 | |
![]() | Das Rheinhotel Dreesen in Rüngsdorf kurz nach dem Zweiten Weltkrieg -- ca. 1946 | |
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | ||
![]() | 753 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:48 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8450 | |
![]() | Winter an der Bauernschenke | |
Bild aus dem Jahr 1946 ? | ||
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 05:58 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 376 | |
![]() | Vitamin-Aktion 1946 durch Drogerien im Auftrag der Regional food Office Hamburg - Ausweichlager Bad Godesberg | |
Es wurden reserviert: | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 1094 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:29 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 4309 | |
![]() | "Der kleine Negativ Ordner" von Foto-Pilz Oberdollendorf -- 1946 | |
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:00 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 7969 | |
![]() | Der Blick zum Drachenfels von Rüngsdorf aus - 1946 | |
Ob die Kähne im Vordergrund fahrbereit sind, darf bezweifelt werden. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 711 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 06:02 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8430 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf, Einsatz einer Siebelfähre,1946 | |
Nach dem Abbau der Hodges-Bridge, einer Schwimmbrücke der US-Army, zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf um die Jahreswende 1945/1946 wurde der Fährverkehr mit einer Siebelfähre wieder aufgenommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:03 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 19096 | |
![]() | Am 3. Dezember 1947: Lieferung von Kohle an die Katholische Volksschule Niederdollendorf - mit anhängenden 16seitigen Schul-Dokumenten 1945 - 1950 als PDF-DATEI | |
Das ist eine Rechnung der Kohlenhandlung Schiffer in Niederdollendorf an die Katholische Volksschule Niederdollendorf. Die Ware wurde bar bezahlt; die Tochter Karla Schiffer bestätigt den Erhalt des Betrages von 34,10 Mark. | ||
Bild aus dem Jahr 1945-1950 | ||
![]() | 3459 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:24 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Schulen - Datensatz 1453 | |
![]() | 1945: Bombenschäden am Didier-Werk | |
Dieses Bild entstand ein paar Wochen vor Kriegsende 1945 und zeigt den Bereich des heutigen Werk III. Die Ringofenhalle von Werk III war durch die Bombenangriffe vollkommen zerstört worden, ebenso die Schlosserei, die Elektrowerkstatt mit der Trafostation und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 1312 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:19 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 3928 | |
![]() | Bad Godesberg - Rheinhotel Dreesen 1944 | |
Vom südlichen Niederdollendorfer Rheinufer aus erblickt man das Rheinhotel Dreesen. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 ca. | ||
![]() | 1447 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:43 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Gewerbe - Datensatz 3761 | |
![]() | Gaststätte Bauernschenke in Oberdollendorf 1944 | |
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 06:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 374 | |
![]() | Bauernschenke Peter Weber Oberdollendorf am Rhein 1944 --- Feldpost | |
Bauernschenke Peter Weber | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1282 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1735 | |
![]() | Fisch-Bezugsausweis 1944 | |
In Oberdollendorf gab es nur das Lebenmittelgeschäft von Josef Sand - Feinkost -, Heisterbacherstraße, in dem man Fisch mit dem Bezugsausweis kaufen konnte. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 866 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:28 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4252 | |
![]() | Markt - Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - Feldpost 1943 | |
Heisterbacher Straße am Markt aufwärts: | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1340 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1417 | |
![]() | Lieferung zur Behebung von Fliegerschäden 1943 | |
"Der Landrat des Siegkreises als Leiter der Sofortmaßnahmen" bemüht sich in einem Schreiben an die Firma Weinstock, Niederdollendorf, um die Bereitstellung von Materialien zur Behebung von Fliegerschäden. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1008 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:07 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1449 | |
![]() | Postausweiskarte 1943 | |
Das ist die Postausweiskarte des Anton Saal - geboren am 31. Mai 1877 in Linz am Rhein - ausgestellt am 22.6.1943 beim Postamt Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1235 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 22:19 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1737 | |
![]() | Der Malteserhof in Römlinghoven 1943 | |
Begeben wir uns auf einen kleinen Rundgang durch den Malteserhof in Römlinghoven. Werfen wir zunächst einen Blick in den Park. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1257 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:48 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 3193 | |
![]() | Kohlenklau-Anzeigen im Zweiten Weltkrieg mit einer Werbung für die Kufeke Kindernahrung 1943 | |
"Kufeke" - Kindernahrung und Krankenkost. Dazu finden wir auf der Seite des Innsbrucker Museums Sybodo: "1886 führte Johann-Rudolf Kufeke sein hochdextriniertes Kindermehl in die Therapie ein, ein feines, bräunlichggelbes Pulver mit schwach s&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:09 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Kohlenklau im/nach 2. Weltkrieg - Datensatz 17118 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein - im Zweiten Weltkrieg 1942: Der Honnefer Aalschokker - umgeben von Eisschollen --- MIT PRESSEBERICHT "Warum der Rhein nicht mehr zufriert" | |
Aus der Honnefer Volkszeitung. Im Hintergrund der Drachenfels. | ||
Bild aus dem Jahr 1942-2017 | ||
![]() | 1199 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 06:15 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10439 | |
![]() | Rundfunkgenehmigung um 1942 | |
Das ist das Formblatt für die "Genehmigung zum Aufstellung und Betreiben eines Rundfunkempfängers" aus dem Jahre 1942 nach den Bestimmungen aus dem Jahre 1931. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 818 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 02:14 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 2696 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein. Heisterbacherstrasse ---- 1942 | |
Ansichtskarte Nr. 3912. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 2785 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3433 | |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg: Bombenangriffe auf Nieder- und Oberdollendorf 1942 | |
Das waren die Eintragungen des Schulleiters in die Schulchronik der Katholischen Volksschule Niederdollendorf 1. Am 8./9. Oktober 1942: In Oberdollendorf ging eine Luftmine nieder, welche schwere Häuserschäden ... | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 1296 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:19 Uhr Raum: Dokumente Schulen Im 2. Weltkrieg und danach Gewerbe Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 9511 | |
![]() | Königswinter 1942 - mit Raddampfer, Rheinufer, Siebengebirge mit Drachenfels und Petersberg | |
Zu dieser Postkarte schreibt uns Johannes Linden, Unkel: | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 1657 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9681 | |
![]() | Weindorf Dollendorf / Rh. -- Cafe und Weinhaus W. Rettemeier 1942 --- Feldpost | |
Trink Deutschen Wein am Deutschen Rhein Postalisch gelaufen als Feldpost | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 632 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11209 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Das Kaufhaus Bungarz in Oberdollendorf 1941 | |
Das Ehepaar Christian und Katharina Bungarz gründete 1932 in dem hier abgebildeten Haus ein Lebensmittelgeschäft, das an der Einmündung der Mühlenstraße in die Heisterbacher Straße lag. Das Geschäft bestand bis A ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 ca. | ||
![]() | 3083 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:33 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 1111 | |
![]() | Oberdollendorf im Kriegswinter 1941: Rennstrecke Rennenbergstraße | |
Das Bild zeigt eine Schlittenpartie im Kriegswinter 1941. Der Startbeginn war hier in Oberdollendorf üblicherweise die Rennenbergstraße am "Alten Friedhof". Beim rechten der abgebildeten Bobs handelt es sich um eine von der Schreinerei Wimmeroth au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 3851 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:14 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen I-Z Im 2. Weltkrieg und danach Gewerbe - Datensatz 166 | |
![]() | Im November 1941: Bombenschäden am Didier-Werk | |
Am 7. November 1941 warf ein englischer Flieger Brandbomben auf das Didier-Werk - ehemals Stella-Werke. Das Dach des Gebäudes wurde dabei vollkommen zerstört. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 4177 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:25 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Eisenbahnen Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 253 | |
![]() | Dankschreiben nach dem Bombenangriff auf die Didier-Werke 1941 | |
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 1996 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:09 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 888 | |
![]() | Am 7. November 1941: Bombenschäden am Didier-Werk | |
Am 7. November 1941 warf ein englischer Flieger Brandbomben auf das Didier-Werk - ehemals Stella-Werke. Das Dach des Gebäudes wurde dabei vollkommen zerstört. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 2598 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:54 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 890 | |
![]() | Sammlung fürs Kriegswinterhilfswerk 1940/41 | |
Wegen einer Spende für das Winterhilfswerk wurden u.a. auch die Betriebe massiv unter Druck gesetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 901 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 21:40 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1450 | |
![]() | Feldeinheit fordert Material an - 1941 | |
Materialanforderung an die Firma Weinstock & Comp. Niederdollendorf von der Feldeinheit 28270 am 28.3.1941, von der Feldeinheit 10707 am 14.5.1941. Das O.U. vor dem Datum dürfte "Ortsunterkunft" heißen. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 821 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:56 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1451 | |
![]() | Sammlung fürs Kriegswinterhilfswerk 1941 - Druck auf die Betriebe durch die "Deutsche Arbeitsfront" | |
Wegen einer Spende für das Winterhilfswerk wurden u.a. auch die Betriebe massiv unter Druck gesetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 1116 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:13 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Winterhilfswerk 1933 - 1943 - Datensatz 2762 | |
![]() | Nach einem Bombenangriff auf den Rheinischen Vulkan im November 1941 | |
Rheinischer Vulkan, Reihbäumer Weg. So sah die Fabrikanlage nach einem Bombenangriff am 7./8. November 1941 aus. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 599 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:49 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 4033 | |
![]() | Bachem & Cie Königswinter - Werksteine - Hoch- und Tiefbauten 1941 | |
Die Firma Bachem & Cie stellte Werksteine aus Sandstein, Tuffstein, Basaltlava, Muschelkalk, Trachit und Granit her. Sie hatte Zweiggeschäfte in Niederbreisig, Mayen, Ettringen, Cordel-Trier, Kusel, Kleinrinderfeld-Würzburg. Ab 1836 ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 10:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 7703 | |
![]() | Die DIDIER-Werke Oberdollendorf 1941 | |
Von Hans-Dieter Proff aus einer Aufnahme von 1941 herausvergrößert. Siehe LINK 1 | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:25 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 9842 | |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg: Bombenangriff auf Oberdollendorf am 17./18. April 1941 -- MIT ZEITZEUGENBERICHT VON BILLA BROEL in PDF | |
In der Nacht vom 17. zum 18. April 1941 hatten bei einem Luftangriff der RAF (Royal Air Force - die Luftwaffe des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland) auf Oberdollendorf vier Sprengbomben die Wohnhäuser Wimmeroth und Laufenberg in d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:23 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 15238 | |
![]() | Frauen und Mädchen als Helferinnen zur Verarbeitung von Obst und Gemüse auch für halbe Tage gesucht -- im Mai 1941 | |
Die Bad Honnefer Firma Dienel & Jakob suchte 1941 Arbeitskräfte auch für halbe Tage.
| ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 22:24 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19617 | |
![]() | Weindorf Dollendorf / Rh. 1940 -- Restaurant und Weinhaus Paul Buchheister Niederdollendorf | |
Rhein-Café. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 1241 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 1039 | |
![]() | Gasthaus auf dem Ölberg, dem "höchsten und schönsten Punkt im Siebengebirge" - um 1940 | |
Die Agfa-Ansichtskarte zeigt den Berggasthof auf dem Großen Ölberg im Siebengebirge aus südwestlicher Richtung. Die Karte ist postalisch nicht gelaufen. Hersteller und Verlag Sch&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 15:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 11984 | |
![]() | Der Malteserhof in Römlinghoven 1940 | |
Im Hintergrund befindet sich der Hofeingang. Die komplette Galerie zum Malteserhof finden Sie über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 18:30 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Malteserhof in Römlinghoven - Datensatz 3204 | |
![]() | Reichskleiderkarte vom Modehaus Ferdinand Proff in Oberdollendorf - 1940 | |
Ein besonderer Service oder Werbegag des Modehauses Proff in Oberdollendorf: eine eigene Schatulle für die Reichskleiderkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 1689 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:13 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4187 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1940: Zwei Honnefer Aalschokker im Winterschlaf an Grafenwerth | |
Im Hintergrund der Drachenfels. Rheinabwärts scheinen sich die Eisschollen aufzutürmen. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:39 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10441 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1940: Zwei Honnefer Aalschokker im Winterschlaf an Grafenwerth | |
Bild unten: aus Honnefer Volkszeitung. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10442 | |
![]() | UNSER BILD unter Sommer:Ferien beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Königswinter: Rheinpromenade 1939 | |
Man erkennt den Schienenverlauf der „Elektrischen“, die zu dieser Zeit schon bis Bad Honnef fuhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1939-2016 | ||
![]() | 2090 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1819 | |
![]() | Heisterbach um 1939 -- Hansa-Luftbild -- Klosterruine Heisterbach mit dem Brecher auf dem Weilberg im Hintergrund | |
Das Hansa-Luftbild von 1939 zeigt die "Klosterruine Heisterbach Gmeinde Oberdollendorf". | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 16:22 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 18787 | |
![]() | Weingut Sülz in Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1939 ? | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:40 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 569 | |
![]() | Oberdollendorf am Rhein mit Blick auf Rabenlay und Stingenberg in Oberkassel 1939 -- mit dem Stichwort" Oberkasseler Mensch" | |
Der Standort des Betrachters ist vermutlich die "Engels" in Oberdollendorf. Der Blick geht über den Turmhof im Vordergrund und erreicht im Hintergrund die Steinbrüche Stingenberg und Rabenlay in (Bonn-)Oberkassel. Wenn man genauer hinsieht, erkennt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 3082 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 860 | |
![]() | Rheinufer Niederdollendorf vor dem Weinhaus, Cafe und Restaurant Paul Buchheister: Hochwasser wohl 1939 | |
Dieses Foto vor dem Restaurant und Weinhaus Paul Buchheister (Rheinufer/Ecke Rheinstraße) ist wohl im November 1939 entstanden. Die beiden Männer fahren mit einem Nachen über die Rheinuferstraße. Rechts sieht man den Wasserstand in der Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 2430 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:34 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 1390 | |
![]() | Kerns zweite Geschäftstelle zur Schnellfotografie auf dem Weg zum Drachenfels 1939 | |
Ideal platziert war die zweite Geschäftstelle der Firma Kern in Königswinter: Sie lag auf der Drachenfelsstraße 59, auf der linken Seite bergwärts nach der Talstation der Drachenfelsbahn. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 1214 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 5403 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein - Oberdollendorf, du Born der Freuden! | |
Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein Oberdollendorf, du Born der Freuden! | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:36 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Literatur Winzer und Weinberge - Datensatz 6652 | |
![]() | Blick auf Oberdollendorf, Niederdollendorf, Rhein --- im November 1939 | |
Originalfoto: 8,3 cm x 5,5 cm | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 1263 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Winzer und Weinberge - Datensatz 10264 | |
![]() | Blick in Richtung Nordwesten im November 1939: Oberdollendorf mit Didierwerken - Oberkassel - Rhein | |
Links ragen die Schornsteine der DIDIER-Werke in die Höhe. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:41 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten - Datensatz 10265 | |
![]() | Zweiter Weltkrieg: Bunter Abend in der Bahnhofswirtschaft Niederdollendorf Anfang September 1939 | |
WENN SIE einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 1259 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 10343 | |
![]() | Hermann Honnef - Artikel über Höhenkraftwerke in der Zeitschrift "Elektrotechnik und Maschinenbau", 1939 | |
Im Heft 41/42 der Zeitschrift Elektrotechnik und Maschinenbau des Elektrotechnischen Vereines in Wien veröffentlichte Hermann Honnef 1939 einen Bericht über den Stand seiner Arbeit zur Entwicklung von Höhenwindkraftwerk ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:28 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 16542 | |
![]() | Gaststätte Bellinghausen Königswinter 1939 | |
Das Bild zeigt das Restaurant und Weinhaus von Bellinghausen aus dem 17. Jahrhundert, im Süden von Königswinter[Altstadt], am „Fahr“, der alten Fähranlegestelle gelegen. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 19672 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Züge am Abzweig Kessenich - 1938 und 1984 | |
Am heutigen DB-Haltepunkt Bonn UN-Campus befand sich seit 1869 der im Zusammenhang mit der Einrichtung des Trajekts Bonn-Oberkassel angelegte Abzweig Kessenich. Hier bogen die Gleise zum Rhein und zum Güterbahnhof Kessenich ab. | ||
Bild aus dem Jahr 1938/1984 | ||
![]() | 944 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 20:42 Uhr Raum: Eisenbahnen Bonn Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12565 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Werksleitung und Meister der STELLA-Werke -- mit ARTIKEL im PDF-FORMAT | |
Leitung und Meister der STELLA-Werke A.G. - heute: Didier-Werke Niederdollendorf/ Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 4524 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:21 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 119 | |
![]() | Fahnenschmuck in der Oberdollendorfer Lindenstraße 1938 ca. | |
Links: Bäckerei und Conditorei Richard Rawiel. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 4629 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:50 Uhr Raum: Straßen I-Z Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 2814 | |
![]() | KURHOTEL PETERSBERG - Werbefaltblatt von 1938 | |
"KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt" | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 1270 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:00 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Luftbilder Gewerbe Galerie: KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt - Datensatz 3175 | |
![]() | Pension L. Schmitt Ober-Dollendorf a. Rhein - Siebengebirge 1938 | |
Die Pension gehörte bis zum 2. Weltkrieg meinen Großeltern Gertrud und Ludwig Schmitt. Angeschlossen war sie an die hauseigene Bäckerei & Konditorei Schmitt. Soweit mir überliefert ist, wurden die Großeltern unter den Nazi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:29 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 5725 | |
![]() | Rheinpavillon - Gasthaus u. Weingut "Bredershof" Niederdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7138 | |
![]() | Blick vom Drachenfels auf den Rhein mit Grafenwerth und Nonnenwerth 1938 | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 1985 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:51 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10476 | |
![]() | Fremdenheim am Rheinufer Niederdollendorf um 1938 | |
Das ist die Villa Magneta am Rheinufer/Ecke Godesberger Straße in Niederdollendorf um 1938. Das Haus muss Anfang der 1930er Jahre umgebaut und modernisiert worden sein. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:56 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Gewerbe Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 17409 | |
![]() | Vor Vaters Betrieb in der Kirchbitzgasse, Oberdollendorf, 1938 | |
1934 gründete der Elektroingenieur Peter Backhausen in Oberdollendorf, Kirchbitzgasse 43, einen Elektro-Anlagenbetrieb. Nach bescheidenen Anfängen und Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Firma um eine mechanische Werkstatt mit Ankerwickelei au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 881 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 4502 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein 1938: Dollendorf, du Born der Freuden, an der sieben Berge Rand! | |
Oberdollendorf, du Born der Freuden! Dollendorf, du Born der Freuden, | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 12:55 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Literatur - Datensatz 6651 | |
![]() | Bezugsausweis als Bestätigung des Haushaltsnachweises 1938 | |
Ausgegeben von Wilhelm Sand Ww. Inh. Josef Sand | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 09:38 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 8104 | |
![]() | Kundenausweis für Butter, für Schmalz, Speck, Talg und Rohfett im Jahr 1938 | |
Kundenausweis | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:32 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 8105 | |
![]() | Niederdollendorf 1938: Mit einem "Holländer" unterwegs -- Nur auf der Hauptstraße fuhren ein paar Autos ... | |
Die Fotos zeigen den Anfang der Petersbergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße kommend. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 19:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 11195 | |
![]() | Städt. Kurhaus Bad Honnef a. Rhein 1938 | |
Städtisches Kurhaus Bad Honnef a. Rhein Post. gela ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 23:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13646 | |
![]() | Werbung für die Weiberfastnacht in Oberdollendorf -- Februar 1938 | |
Weiberfastnacht am 24. Februar 1938 in Oberdollendorf mit einer Einladung der "Tanzdiele Bauernschenke". | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:42 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18338 | |
![]() | Werbung für die Karnevalsveranstaltungen in Oberdollendorfer Gaststätten -- Februar 1938 | |
Im Gasthaus zum Siebengebirge: Fastnachtssonntag Damenkaffee und Fastnachtsdienstag Maskenball. Turnfreunde sind besonders eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 01:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18336 | |
![]() | Werbung für die Fastnachtsveranstaltung in Niederdollendorfer Gaststätte Meyer -- Februar 1938 | |
Großes Damen-Kaffeekränzchen und abends Karnevalstreiben -- im Gasthaus Meyer, Niederdollendorf. Später hieß es "Zur Krone". | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:37 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18342 | |
![]() | Alte Ansicht Heisterbacher Straße um 1937 | |
Auf der Heisterbacher Straße ein alter Brauch: Mit der Gießkanne wird der Staub auf der gepflasterten Straße bekämpft. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 1050 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:14 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe Gewerbe - Datensatz 3582 | |
![]() | Das Strandbad der Stadt Königswinter 1937: Anlage gegenüber vom Rheinhotel Dreesen | |
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:34 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Strandbad Königswinter - Datensatz 15380 | |
![]() | Oberdollendorf: Im Geschäft Laufenberg 1937 | |
Gretchen Laufenberg - hier im Laden Ecke Falltorstraße/Bachstraße, ein "Tante"Emma-Laden", wie er im Buche steht ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 2516 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 613 | |
![]() | Berghaus Rosenau Königswinter a. Rhein | |
Erholungsheim der Deutschen Arbeitsfront | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 774 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 876 | |
![]() | Schild von einem "Touristenheim" in Niederdollendorf an der Longenburg 1937 | |
Touristen Heim | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 2361 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:11 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Exponate Jüdisches Leben - Datensatz 1792 | |
![]() | Foto am Drachenfels 1937: Mit der Junkers D 1214 über den Rhein | |
Vor der Kulisse des Siebengebirges mit Hirschburg, Drachenburg und Drachenfelsruine und dem Rheinufer von Königswinter "schwebt" das Flugzeug über den Rhein. Die Autofähre und das Personenfährboot befinden sich gerade auf Ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 1172 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:20 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 1850 | |
![]() | Werbung der Bauernschenke zum Winzerfest 1937 in Oberdollendorf und Niederdollendorf - mit Karl Berbuers "Heidewitzka, Herr Kapitän" | |
1. Bunter Rheinischer Abend mit Karl Berbuer (s. LINK 1 unten) und der Siegburger Stimmungskapelle Röttgen. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:46 Uhr Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15516 | |
![]() | Karnevalsfeier im Berliner Hof Königswinter a. Rhein am 4. und 7. Februar 1937 | |
Das eine Anzeige in der HVZ vom Berliner Hof im Jahr 1937. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18804 | |
![]() | Forellenzucht von Theo Loos - Honnef, im Schmelztal -- um 1936 | |
Vor dem Zweiten Weltkrieg und auch danach betrieb Theo Loos eine Forellenzucht mit einem Restaurant im Schmelztal. Er lieferte seine Fische auch frei Haus und an andere Gaststätten. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ca. | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:56 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18485 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rhein: Richarz - Wein- und Kaffeehaus | |
Richarz: Wein- und Kaffeehaus - Fremdenpension - Eigener Weinbau | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ? | ||
![]() | 309 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 02:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3382 | |
![]() | Ab 1914 in Oberdollendorf: Kaffee und Weinhaus Sartorius 1936 | |
Heinrich Sartorius wurde am 15. April 1854 in Köln geboren, war seit 1880 Chef der Bergwerksabteilung beim Bochumer Verein, trat 1914 in den Ruhestand und zog nach Oberdollendorf - heutige Heisterbacher Straße 79. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 2121 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 330 | |
![]() | Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven 1936 - Paul Thienes | |
Heute steht an dieser Stelle in (Königswinter-)Römlinghoven, Malteserstraße 47, ein Neubau. Manchmal auch so geschrieben: "Tant Traud". | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1756 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 06:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 812 | |
![]() | Reportage des Reichsrundfunks auf Gut Frankenforst 1936 | |
Die Nazis benutzten die wissenschaftlichen Erfolge auf dem Gut für ihre Propaganda. So machte der Reichsrundfunk 1936 eine Reportage auf dem Gut, um die Ziele des "Reichsnährstandes" der Bevölkerung nahe zu bringen. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 630 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:23 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4861 | |
![]() | "Haus Rüdenet" b. Königswinter a./Rh. Familienpension - im Jahr 1936 | |
"Der Wirtschaftshof Rüdenet war seit dem 14. Jahrhundert, neben dem Wülsdorfer Hof (dieser wurde zugunsten der B42 abgerissen) und dem Weingut Kuckstein und dem Burghof Drachenfels einer von mindestens vier Wirtschaftshöfen der Burg Drachenfels, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 06:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13249 | |
![]() | EINWEIHUNG "Altenzentrum Abendfrieden" in Bad Honnef -- 85. Geburtstag im Mai 2020 - PRESSEBERICHTE | |
Am 13. Mai 1935 feierte das Altenheim "Haus | ||
Bild aus dem Jahr 1935- 1976 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:52 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13980 | |
![]() | Königswinter 1935: Blick auf den Bereich Hauptstraße/Einmündung zur Bahnhofstraße - mit Vergleichsfoto von 2021 | |
Links: Cafe-Konditorei von Oepen | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. und 2021 | ||
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:40 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 15108 | |
![]() | Oberdollendorf: Gasthof "Zum Siebengebirge" 1935 | |
Das Bild zeigt die Gartenwirtschaft und Gastgarten des Gasthauses „Zum Siebengebirge“ in der Lindenstraße um 1935. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1509 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 07:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 782 | |
![]() | Die Synagoge Oberdollendorf neben dem Möbelhaus Fritz Wimmeroth an der Heisterbacher Straße | |
Das Bild zeigt das ehemalige Möbelhaus Fritz Wimmeroth in Oberdollendorf, Heisterbacherstraße 114. Im hinteren Teil des Anwesens befand sich die Bau- und Möbelschreinerei des Betriebs. Die im Schaufenster ausgestellten M&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1948 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:51 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Jüdisches Leben Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 982 | |
![]() | Synagoge Oberdollendorf und das Möbelgeschäft Wimmeroth 1935 | |
Das Bild zeigt im Vordergrund das ehemalige Möbelgeschäft Wimmeroth und im Hintergrund links die der Heisterbacher Straße zugewandte Giebelseite der Synagoge mit Dachreiter und Davidstern. Die Synagoge wurde 1939 abgerissen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Jüdisches Leben Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 983 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rh. mit Petersberg 1935 | |
Das Bild zeigt den Blick von Bad Godesberg auf das Rheinufer von Niederdollendorf. Dort liegt die 1908 in Betrieb genommene elektrische Fähre vor Anker. Im unteren Bereich des Petersbergs der 1932 angelegte Winzerweg gut zu erkennen, der d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1985 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1297 | |
![]() | Königswinter a. Rh. und Petersberg | |
Verlag Schöning & Co., Lübeck | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1503 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4209 | |
![]() | Rheinfähre Königswinter - Mehlem 1935 | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 871 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:38 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 4366 | |
![]() | Hotel auf dem Drachenfels: Die Burgschänke 1951 | |
Rheingold-Serie Nr. 605 des Verlages Hoursch & Bechstedt, Köln, ca. 1935. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2025 um 15:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19397 | |
![]() | Die Belegschaft der Lemmerz-Werke in Königswinter mit ihrem Chef um 1935 | |
Das ist die Belegschaft der Lemmerz-Werke mit ihrem Chef Paul Lemmerz. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ??? | ||
![]() | 926 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 03:07 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 8003 | |
![]() | Drachenfels mit Blick auf Königswinter und Rhein - um 1935 | |
Bild aus dem Jahr 1935 ? | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9963 | |
![]() | Der Dorfbach lief 1935 durch Römlinghoven | |
Der "Grundelborn" bzw. der Dorfbach entsprang oberhalb von Römlinghoven im "Hochwald" und lief bis ca. Mitte der 1950er Jahre über die heutige Malteserstraße - hier an der Gaststätte "Dorfkrug" vorbei - dem Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 2315 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:47 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 219 | |
![]() | Gaststätte Zum ehem. Winzerverein P. Weber 1935 | |
Gaststätte "Zum ehem. Winzerverein" - heute: Bauernschenke. Die Postkarte zeigt den Oberdollendorfer Markt in einer wunderschönen Zeichnung im Jahre 1932. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 1855 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 757 | |
![]() | Dollendorfer Markthalle in Oberdollendorf 1935 | |
Die Dollendorfer Markthalle von Bernhard Buchholz befand sich bis vor dem 2. Weltkrieg an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf auf dem Parkplatz zwischen der (ehem.) Töpferei Seekircher (Nr. 138) und der (ehem.) Metzgerei Pütz (Nr. 134), schr& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 3418 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:48 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 788 | |
![]() | Bad Godesberg: Ännchen-Haus - Gasthof zum Godesberg 1935 | |
Sie sehen hier den Gasthof zum Godesberg „Zur Lindenwirtin“ (Ännchen), eine Aufnahme Mitte der 1930er Jahre mit der Godesburg im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 2775 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 1852 | |
![]() | Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf 1935 | |
Das Gruppenbild zeigt die Teilnehmer einer Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf um 1935. Es sind überwiegend Winzer und Kleinwinzer von Ober-u. Niederdollendorf. Heute werden nur noch die Weinbergslagen in Königswinter-Oberdollendorf von de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 439 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 13:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 13959 | |
![]() | Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf 1935: Dank für Eingang von Schecküberweisung und Leergut aus Eisenach in Thüringen | |
An Karl Wattenbach Ab Oberdollendorf am 18.12.1935 12 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 17:23 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 14956 | |
![]() | Bäckerei-Conditorei Figge - Honnef Selhof 1935 | |
Das Foto zeigt die Ansicht der Bäckerei-Conditorei von Wilhelm Figge in Honnef-Selhof auf der Beueler Str. 25, etwa 1935/36. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:09 Uhr Raum: Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19263 | |
![]() | Kaufhaus Bungarz in Oberdollendorf auf der Heisterbacher Straße/Ecke Mühlenstraße um 1934 | |
Eine Art Tante-Emma-Laden - da gab es früher fast alles auf kleinstem Raum. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 ca. | ||
![]() | 2679 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:33 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 1113 | |
![]() | Rheinischer Vulkan - später Didier-Werke - um 1934 | |
Mit dem Artikel von Egon Schräpfer über die Geschichte des Werkes: | ||
Bild aus dem Jahr 1934 ca. | ||
![]() | 611 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 5359 | |
![]() | Feuerwehrprobe der Feuerwehr Oberdollendorf 1934 | |
Durch Vermittlung des Gemeindevorstehers Leo Tendler und mit finanzieller Unterstützung der Didierwerke konnte am 18. Januar 1934 eine Motorspritze, eine der wenigen im Siegkreis, an die Feuerwehr Oberdollendorf übergeben werden. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 1821 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Feuerwehrprobe 1934 - Datensatz 588 | |
![]() | Gut Frankenforst mit Ölberg - Gruß aus Vinxel 1934 | |
Hinweis: Um alle Seiten der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Gut Frankenforst - seine Geschichte" klicken. Karte ist gelaufen am 29.12.1934 | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 665 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 1105 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1934: Das neue Königspaar in Römlinghoven | |
Das neue Königspaar Leo Nolden und Maria Flerus präsentieren sich im Garten des Mühlenhofes in Römlinghoven. Nach dem Bruderschaftsbuch ist die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft am Dienstag, dem 28. 08. 1934 nach Römlinghoven gezogen. Die Fahne wurde geschwen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6729 | |
![]() | Hermann Honnef - Patent auf einen Windmotor, 1934 | |
Die amerikanische "Official Gazette of the United States Patent Office" veröffentlichte im Juni 1934 die erneuerte Anmeldung des Patents Nr. 1 963 912 für einen Windmotor. Anmelder war Hermann Honnef aus Dinglingen im Schwarzwald.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:32 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14563 | |
![]() | Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven 1934 - Paul Thienes | |
Man sieht hier die Gartenansicht vom Gasthof und Pension "Tant Traut" in Römlinghoven in den 1930er Jahren. Der Besitzer war damals Paul Thienes. Heute steht an dieser Stelle, Malteserstraße 47, ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 15024 | |
![]() | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Sanitäts-Kolonne vom Roten Kreuz des Amtes Oberkasssel mit Bericht über das Jahr 1933 -- 1. März 1934 im Lokal Broel Oberdollendorf | |
Jahresversammlung der Freiwilligen SANITÄTS-Kolonne vom 1.3.1934 im Lokale Broel in Oberdollendorf. Die Deutsche Reichszeitung berichtete am 3.3.1934. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 15:40 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18303 | |
![]() | Königswinter Gasthaus "Zur Jägersruh" 1933 | |
Das Gasthaus "Zur Jägersruh" von Willy Schmitz befand sich damals auf halbem Weg zum Drachenfels, Drachenfelsstr. 97. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 11:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1660 | |
![]() | Kolpingsfamilie Oberdollendorf: Schiffstour auf dem Rhein | |
Die vielseitigen Aktivitäten der Kolpingsfamilie sind erstaunlich, hier die Kolpingssöhne mit "Anhang" bei einer Schiffstour auf dem Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 22:51 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Kolpingsfamilie Oberdollendorf - Datensatz 6782 | |
![]() | Das Einkehrhaus 1933 | |
"Weidmannsruh" im Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 07:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 873 | |
![]() | Kaufhaus Bungarz in Oberdollendorf um 1933 | |
Das Kaufhaus Bungarz (links) steht hier auf der Ecke Heisterbacher Straße (aufwärts)/ Mühlenstraße. Dort geht heute ein Zebrastreifen über die Straße, der hauptsächlich für ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 3105 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:42 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 1112 | |
![]() | Das Einkehrhaus 1933 | |
"Weidmannsruh" im Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2025 um 20:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1209 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933 | |
Das alte und das neue Königspaar mit Gefolge vor dem Gasthof Bungertshof. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 1057 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 2665 | |
![]() | Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung - Stollfuss-Führer 1933 in Auszügen: Werbung vieler Hotels, Pensionen, Privatunterkünften, Gaststätten und mit Landschaftsfotos --- als PDF | |
Auszüge aus dem Wanderbuch: Werbung für Königswinter, Drachenfels, Petersberg, Bad Honnef, Ittenbach, Mehlem, Oberdollendorf, Niederdollendorf, Oberkassel bei Bonn, Römlinghoven, Rhöndorf am Rhein, Bad Godesberg, Rolandseck, Oberple ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 23:49 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Stollfuss-Führer: Siebengebirge 1933 - Datensatz 15409 | |
![]() | Winzer Franz Thiebes | |
Franz Thiebes, Winzer, 1933. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 1081 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 07:45 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 3631 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933: Krönung | |
1933 wurde die Krönung des neuen Königs Josef Schöster durch den Ehrenpräses Dechant Peter Herkenrath und den Ehrenpräsidenten Theodor Enkel (de Enkels Düres) vorgenommen. Rechts steht Hauptmann Gottfri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 1168 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6676 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933 | |
Der neue König Josef Schöster mit seinen Begleitern in der Lindenstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 824 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 09:29 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6778 | |
![]() | Werbung für Römlinghoven, Oberdollendorf und Niederdollendorf, Oberkassel bei Bonn --- 1933 im "Führer und Wanderbuch für das Siebengebirge" vom Stollfuss-Verlag Bonn | |
Gaststätten, Weingüter, Photografen... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 20:48 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15192 | |
![]() | Jüdisches Leben in der Region - Erste Kampagnen 1933 | |
"Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!" - unter Parolen wie dieser begann am 1. April 1933 ein Boykott jüdischer Geschäfte, Ärzte und Rechtsanwälte im ganzen deutschen Reich.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 229 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:58 Uhr Raum: Gewerbe Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10237 | |
![]() | Hotel Europäischer Hof, Königswinter, Vorbeimarsch, 1933. | |
Vorbeimarsch einer Männergruppe in ziviler Kleidung vor der Bierklause des Hotels Europäischer Hof Königswinter im Mai 1933 - knapp fünf Monate nach "der "Machtergreifung. Nach den v ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:39 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hotel Europäischer Hof, Königswinter - Datensatz 19702 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz in Oberdollendorf 1932: Straßenansicht Bachstraße | |
Die Firma "Ferdinand Hoitz KG" wurde 1902 gegründet. Sie war ursprünglich in der Oberdollendorfer Bachstraße beheimatet und hieß dann | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 1569 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:48 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Eisenbahnen Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 2114 | |
![]() | Siebengebirge Gasthaus am Hirschberg 1932 | |
„Der VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge) errichtete 1883 ein Wegewärterhäuschen am südlichen Fuß des Hirschberges und erlaubte dem Aufseher Gottfried Schaefer zu seinem kärglichen Lohn ab So ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 13:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3311 | |
![]() | Fernmeldeingenieure um 1932 | |
Anfang der 1930er Jahre baute die Fa. Auto-Fahrbach im Bereich Hannover bis zum Harz im Auftrag der Deutschen Reichspost automatische Telegrafenämter. Bei diesen hochmodernen Anlagen entfiel damit die Handvermittlung durch Telefonistinnen. Der Elektroingenieur Peter B ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 856 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 4510 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf mit Petersberg um 1932 | |
Das Foto zeigt unterhalb des Petersbergs die Weinberge am Kellerberg in ihrer größten Ausdehnung und die links im Bild noch unverbuschten Obstwiesen am Kupferberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 1249 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 4673 | |
![]() | Der Festsaal des Mühlenhofes in Römlinghoven | |
Im Festsaal des Mühlenhofes veranstaltete der Bürgerverein Römlinghoven seine legendären Theateraufführungen. Scan von einer alten Vergrößerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:45 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 4803 | |
![]() | Die Gartenwirtschaft des Mühlenhofes in Römlinghoven Anfang der 1930er Jahre | |
Der Mühlenhof in Römlinghoven 1932. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:19 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4804 | |
![]() | Bäckerei Schöster in Oberdollendorf: Auch die Kinder halfen mit | |
Das Foto zeigt Thekla Schöster mit dem Brotwagen der Bäckerei ihrer Mutter auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Der Vater der kinderreichen Familie, Josef Schöster (sen. - siehe dazu LINK ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:04 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 7857 | |
![]() | Bäckermeister Josef Schöster: Persönliche Auslieferung in Oberdollendorf | |
Josef Schöster startet hier mit seinem Fahrrad zur Auslieferung von frischem Brot von seinem Geschäft aus auf der Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7858 | |
![]() | Bäckerei Schöster in Oberdollendorf um 1932 | |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 845 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:01 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 7863 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Betriebsgebäude an der Bachstraße um 1932 | |
Das Bild zeigt die Holzhandlung Hoitz an der unteren Bachstraße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 09:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18411 | |
![]() | Prüfungszeugnis und Lehrbrief von Gertrud Heimerzheim 1932 | |
Prüfungszeugnis und Lehrbrief für das Handwerk der Damenschneiderei der Handwerkskammer Köln. Die Lehre hatte Gertrud Heimerzheim bei Frau Dahmen in Vilich Rheindorf vom 30.4.1928 bis 30.10.1931 absolviert. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:32 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 4014 | |
![]() | Königswinter Rheinallee 1932 | |
Auf dem Bild sieht man drei Hotels: | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 10:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Europäischer Hof, Königswinter - Datensatz 11971 | |
![]() | Backofenbau-Geschäft Jos. Koppmann-Sohn, Königswinter -- Rechnung über einen Königswinterer Kohlenofen vom April 1932 | |
Das Backofenbau-Geschäft Jos. Koppmann-Sohn, Königswinter, Klotzstraße 2, lieferte im April 1932 an den Bäckermeister Joseph Walgenbach in Mendt (heute: Ortsteil von Buchholz/Westerwald/Rheinlandpfalz) einen Königswinterer Kohlenof ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:48 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 12392 | |
![]() | Aug. Heinen, Oberkassel, Elektro-Installationsgeschäft - Zu Weihnachten! In 15 Minuten durch Europa - Werbung 1932 | |
3-Röhren-Fernempfänger mit Lautsprecher für nur R.-M. 116.90. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 23:35 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17061 | |
![]() | Aufruf im Jahr 1932: "Fort mit der Getränkesteuer!" - Ein "ewiges" Thema | |
Dieser Artikel vom 11. Juni 1932 in der Honnefer Volkszeitung beschreibt den Wegfall der Getränkesteuer. Ein Thema, das auch in der Corona-Pandemie von 2019 bis 2023 bei uns ins Deutschland f& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:40 Uhr Raum: AKTUELLES 2025 Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18136 | |
![]() | Ein Sommerabend bei "Tant Traut" in Römlinghoven Anfang der 1930er Jahre | |
Da war noch 'was los in Römlinghoven! Der Gasthof und die Pension "Tant Traut" an der heutigen Malteserstraße in Römlinghoven war damals über 300 Jahre alt und gehörte um 1900 Josef Broel. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 2327 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 261 | |
![]() | Briefkopf der Gebrüder J.H.F. Hillebrand - Weingutsbesitzer - Oberdollendorf (Siebengebirge) | |
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 795 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:43 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 2708 | |
![]() | Ein Niederdollendorfer Taxi auf Rheintour 1931 | |
Hier ist das Taxi des Niederdollendorfer Taxi-Unternehmers Anton Müller auf einer Rheintour. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:32 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 5017 | |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf 1931 | |
Das letzte Winzerfest in Oberdollendorf vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war 1931.Die Fahnen tragen noch keine Hakenkreuze. Bemerkenswert ist, dass zwischen der Einmündung Turmstraße und Mühlenstra&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 826 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 7357 | |
![]() | Rheinhotel Gebr. Gatzweiler Niederdollendorf lädt zum großen Kirmestrubel ein mit Tanz und Frühkonzert - 1931 | |
Das Rheinhotel der Gebr. Gatzweiler lädt zum großen Kirmestrubel mit Tanz ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:17 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14638 | |
![]() | Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest verbunden mit histor. Festzug. 20. September 1931 - 1 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Festschrift zum Winzer-Fest 1931" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1448 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:34 Uhr Raum: Dokumente Winzerfeste - Weinblütenfeste Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Festschrift zum Winzer-Fest 1931 - Datensatz 621 | |
![]() | Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1931 - 18 --- Werbung | |
Gasthaus und Pension Josef Broel - Eigener Weinbau. Gepflegtes Bier. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 09:54 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Galerie: Festschrift zum Winzer-Fest 1931 - Datensatz 638 | |
![]() | Das Rheinufer in Niederdollendorf 1931 mit Bootsanleger | |
Der Rhein hat einen hohen Wasserstand: Die Kribben sind überflutet. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:43 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 7916 | |
![]() | Bad Godesberg a. Rh. Gasthof "Zur Lindenwirtin" (Ännchen) | |
Die Karte ist postal. nicht gelaufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1299 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 9734 | |
![]() | Geschäftseröffnung: Gasthaus und Weingut "Brederhof" am Rheinufer in Niederdollendorf -- am 27. September 1931 | |
Christine Müller eröffnete am Sonntag, 27. September 1931, ihr Gasthaus und Weingut "Brederhof" am Rheinufer in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:43 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 14623 | |
![]() | Winzerfest und Schlachtfest im Ratskeller Bad Honnef - wohl im September 1931 | |
Kaum zu glauben: Winzerfest und Schlachtfest 1931 bei "Josef Römlinghoven". So gab es also "Römlinghoven" nicht nur als Ortsname, sondern auch als Familienname. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19427 | |
![]() | Der Turmhahn der Pfarrkirche St. Remigius Königswinter im Juli 1931 neu aufgerichtet | |
Das große eiserne Kreuz und der Turmhahn an der Pfarrkiche St. Remigius Königswinter wurden im Juli 1931 von Schlossermeister Vogel instand gesetzt, von Anstreichermeister P. Reinarz vergoldet und dann neu aufgerichtet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 17:09 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18832 | |
![]() | Die alte Lindenstraße in Oberdollendorf um 1930 mit dem Kaufhaus Schmitz | |
Das Bild zeigt die alte "Längjaaß" von der Bachstraße aus in Richtung Heisterbacher Straße zum alten Marktplatz hin. Es ist die Lindenstraße, die bei Alteingesessenen liebevoll Längjaaß gena ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930-1931 | ||
![]() | 3240 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:14 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 772 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Ittenbacher Bittweg - Station 1 | |
Margarethenkreuz am ehemaligen Ittenbacher Bittweg Die Ansichtskarte (Foto oben) zeigt das "Margarethenkreuz" mit Blick zum Ölberg um 1930. das Foto unten ist eine aktuelle Aufnahme aus dem Jahr 2015. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca./2015 | ||
![]() | 1476 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 1382 | |
![]() | Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:53 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 390 | |
![]() | Werbung: Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf mit eigenen Weinbergen - um 1930 | |
Mehrbildkarte mit dem Gasthaus Josef Blöser: innen und außen - Arbeit im Weinberg - Blick von den Weinbergen auf Oberdollendorf bis Petersberg und Ölberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1796 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 16:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Winzer und Weinberge Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 669 | |
![]() | Treffen der Mitglieder der Metzger-Innung des Siegkreises mit Ehefrauen in Heisterbacherrott 1930 | |
Ort: vor dem Gasthof "Im Krug zum grünen Kranze" - Christan Lehmacher - in Heisterbacherrott. Im Hauseingang links: Paul Süskind, jüdischer Viehhändler aus Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 7676 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Jüdisches Leben - Datensatz 733 | |
![]() | Rheinischer Vulkan und Stellawerk 1930 | |
Der Betrachter steht hier im Bereich der nördlichen Hauptstraße in Niederdollendorf, etwa in der Höhe von der heutigen „Automobile Hakvoort GmbH“ und blickt in östlicher Richtung auf das Siebengebirge mit dem Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1569 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:14 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 1278 | |
![]() | Restauration Oelberg im Siebengebirge 1930 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus auf dem Oelberg um 1930. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1480 | |
![]() | Fähre Königswinter mit Blick auf den Petersberg um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1003 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 19:53 Uhr Raum: Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 2380 | |
![]() | Heisterbach: Gartenlokal vor der Chorruine um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:58 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2504 | |
![]() | Heisterbach: Wirtschaftsgebäude - Gutshof - um1930 | |
Das Gebäude links beherbergt heute die Gaststätte "Klosterstube". Rechts sehen Sie die Zehntscheune - ehemals Küchenhof. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 846 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:48 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2536 | |
![]() | Königswinter Düsseldorfer Hof 1930 | |
Dieses Hotel, früher auch „Heisterbacher Hof“, gehörte einmal zur Abtei Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1341 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 18:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach - Datensatz 2968 | |
![]() | Der schöne Weinort Dollendorf am Rhein - um 1930 | |
Links hinten: Der Winzerverein - Peter Weber | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:08 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge - Datensatz 3430 | |
![]() | Gasthaus u. Pension Josef Broel in Oberdollendorf um 1930 | |
Wie Sie sicher im unteren Bild erkennen, saßen die Gäste wohl zum Frühstück in dem kleinen Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße. Damals fuhren ja auch noch nicht über 10.000 Fahrzeuge täglich durch den Ort.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:25 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 6876 | |
![]() | Richtfest für den Turnhallenneubau der Zimmerleute Martin und Laurenz Kauert an der Flurgasse in Oberdollendorf - um 1930 | |
Das ist der Turnhallenneubau der Zimmerleute Martin und Laurenz Kauert kurz vor der Fertigstellung im Jahr 1930; wahrscheinlich war vorher das Richtfest gefeiert worden, denn auf dem Dach sieht man den Richtkranz. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 532 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:36 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Vereine T-Z Straßen A-H Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 12972 | |
![]() | Petersberg - Unfall auf der Kraftwagenstraße - 1930 ca. | |
Auf der kurvenreichen unübersichtlichen Kraftfahrstraße zum Hotel Petersberg bleiben Unfälle natürlich nicht aus, wie unsere Fotos aus den 1930er Jahren zeigen. Wir es zu dem Zusammenstoß kam, er ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:52 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberg: Kraftwagenstraße - Datensatz 13892 | |
![]() | Pension Heider Oberdollendorf - um 1930 - mit den GÄSTEBÜCHERN von 1929 - 1939 und von 1951 -1964 - als PDF | |
Die Ansichtskarte zeigt rechts die Pension Heider in Oberdollendorf - heute Heisterbacher Straße 135 / Ecke Turmstraße - in dem auch ein kleines Geschäft untergebracht war. Die linke Seite zeigt unten den Innenhof des Hauses. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 09:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 15027 | |
![]() | Die Gaststätte Lindenhof in Bad Honnef um 1930 | |
Das ist eine alte Aufnahme der Gaststätte Lindenhof, Besitzer Horn, an der | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 23:18 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15401 | |
![]() | Königswinterer Backofen --- Bachofenbauer am Bahnhof in Königswinter - um 190 | |
Backofenbauer über Tage: Auf den Lagerplätzen am Bahnhof in Königswinter wurden die großen Blöcke in die Ofenplatten geteilt. Auf dem Foto ist Georg Rings mit seinem Vater Theodor zu sehen, rechts schaut Jakob Neffgen zu. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 08:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16335 | |
![]() | Das Strandhotel "Rheinau" in Bad Honnef-Rhöndorf um 1930 | |
Das Strandhotel "Rheinau" in Bad Honnef mit großer Rheinterrasse, Sicht auf den Rolandsbogen, fast am Fuße des Drachenfels, Wein-, Bier- und Kaffeerestaurant, Badestrand, Bootssteeg, Autoplatz und Gar ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:41 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18608 | |
![]() | Die Ecke Heisterbacher Straße/An der Luhs in Oberdollendorf um 1930 | |
Hier ist schon das Geschäft "Matro" - Martin Trommeschläger - untergebracht mit Fahrrädern, Kinderwagen etc.. Heute finden wir dort, Heisterbacher Str. 146, den Zweiradspezialisten Peter Gorzolla. Siehe LINK unten. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ? | ||
![]() | 2351 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:25 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe - Datensatz 4186 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1930: Fahnenschwenken vor der Getreidemühle Thiebes 1930 | |
Das alte Foto zeigt das Fahnenschwenken auf der Laurentius-Kirmes im August 1930 vor der Getreidemühle Gottfried Thiebes, heute: Heisterbacher Str. 85. Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft hat sich für das Königspaar Josef Wimmeroth und Elisabeth Thiebes e ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2956 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:56 Uhr Raum: Mühlen Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 26 | |
![]() | Bäckerei Wilhelm Schumacher in Oberdollendorf 1930 --- 1 | |
Im Haus Bergstraße 18 betrieb Wilhelm Schumacher bis ca. 1950 eine Bäckerei. Hier stehen Wilhelm Schumacher (* 1880, + ? ) und seine Frau Franziska geb. Hoff (* 1883, + 1977) vor ihrem Haus in der (damals) Königswinterer Stra&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 5410 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:02 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 114 | |
![]() | Oberdollendorf: Gut Sülz 1930 | |
Weingut Sülz, die Urzelle "Dullendorf", wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt, war über viele Jahrhunderte Eigentum der Abtei Heisterbach. Die Weinberge wurden von Gut Sülz gegen ein Drittel des Ertrages an die O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 774 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 355 | |
![]() | Weingut Gebr. Hillebrand, Oberdoollendorf a. Rhein - Traubenlese 1930 | |
Traubenlese der Gebrüder Hillebrand in Oberdollendorf. Das ist eine wunderbare Postkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1540 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 366 | |
![]() | Weinhaus Richarz mit der Synagoge Oberdollendorf um 1930 | |
Das ist das ehemalige Gasthaus oder Gasthof Richarz an der Heisterbacher Straße (heute 116a) in Oberdollendorf. Rechts ist die Ostfassade der Oberdollendorfer Synagoge mit dem großen zweiteiligen Rundbogenfenster zu erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2606 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Jüdisches Leben Gewerbe Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 656 | |
![]() | Bäckerei Wilhelm Schumacher in Oberdollendorf um 1930 - 2 | |
Bis ca. 1950 betrieb Wilhelm Schumacher seine Bäckerei im Hause Königswinterer Straße 18 (heute Bergstraße). Das Fachwerkhaus wurde 1664 erbaut und gehörte zu den ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 5200 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:20 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 970 | |
![]() | Zwangsversteigerung eines Anteils an dem in Niederdollendorf gelegenen Hause Hauptstraße 15 a nebst Garten - im Juli 1930 | |
Vom Haus des Hauses Karl-Prinz in Niederdollendorf wurde 1930 ein Anteil zur Versteigerung angeboten. Erst im August 1931 fand dann das Haus komplett durch eine zweite Versteigerung einen neuen Besitzer. Das Haus mit Grundstück fiel in der Versteigerung an di ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15170 | |
![]() | Festumzug 1930 in Oberdollendorf | |
Das Bild zeigt wahrscheinlich einen Umzug der Sportvereine aus dem Siegkreis um 1930. Hakenkreuzfahnen wurden noch nicht mitgeführt - ab 1933 undenkbar. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2993 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Straßen A-H Gewerbe Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 2228 | |
![]() | Hotel "Gut Margarethenkreuz" 1930 | |
Hotel "Gut Margarethenkreuz" | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1079 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:13 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3227 | |
![]() | Michael-Kirmes Niederdollendorf 1930 - Kirmesausklang | |
In bester Laune bei der Königin Maria Steinhauer auf der Heisterbacher Straße 4 (heute: Nr. 8 mit Änderungsschneiderei, Reinigung) in Niederdollendorf, wohl kurz nach der Kirmes. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2639 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:49 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1900 - 1936 - Datensatz 5420 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1929 bis 1939 - in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH | ||
Bild aus dem Jahr 1929-1939-2019 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:53 Uhr Raum: Literatur Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13420 | |
![]() | Richtfest der Zimmerleute Martin und Laurenz Kauert: Haus Limbach in Oberdollendorf, Königswinterer Straße - um 1929 | |
Heute: Bergstraße 45. Wohnhaus des Nebenerwerbswinzers Kay Thiel. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ca. - 2019 | ||
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:16 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 12998 | |
![]() | Belegschaft der Stella-Werke 1929 | |
Die hier gezeigten Personen sind nur ein Bruchteil der Belegschaft. Zudem sind viele damals selbständige Bauunternehmer und Handwerksmeister aus Oberdollendorf zu erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ca. | ||
![]() | 1597 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 4599 | |
![]() | Kurz vor dem Richtfest der Zimmerleute Martin und Laurenz Kauert | |
Hier handelt es ich um das Haus in Oberdollendorf, Bachstraße (heute) Nr. 130. Dort hat viele Jahre die Familie Lukas gewohnt. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ca. | ||
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:46 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 12997 | |
![]() | Oberdollendorf: Pension "Am Brunnen" um 1929 -- heute: Ecke Heisterbacher Straße/Ecke Bergstraße mit Parkplatz Rebstock | |
Die Pension "Am Brunnen" - früher "Joseph Heck" - zur Zeit der Weimarer Republik, leerstehend und mit Wahlplakaten beklebt. Anfang der 1930er Jahre wurde dieses ehemalige Gasthaus und Pension mit Tanzsaal und weiteren Gebäude abgerissen, u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 5756 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 211 | |
![]() | Pension Ringen in Oberdollendorf 1929 | |
Das obere Bild zeigt die heutige Bergstraße, ehemals Königswinterer Straße; rechts geht es in die Marienstraße hinein. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 4688 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 810 | |
![]() | Wie man Bier braut: Maischverfahren 1929 in der Brauerei Oberkassel | |
Das ist das Geheimrezept des bayrischen Bierbrauers Peter Stiglbauer, der aus Viechtach in Bayern nach Oberdollendorf zugezogen war. Nach diesem Maischverfahren arbeitete er in der Brauerei Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 1025 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:53 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 1020 | |
![]() | Das erste Geschäft der Familie Leo Tendler in Oberdollendorf 1929 | |
Gertrud Tendler mit ihren Kindern und der Haushaltshilfe Lieschen Hallerbach vor ihrem Wohn- und Geschäftshaus an der Königswinterer Straße (heute Bergstraße 10). | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 4941 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Portraits Gewerbe - Datensatz 2776 | |
![]() | Hermann Honnef - Patent auf einen Antennenturm, 1929 | |
Am 22. August 1929 wurde die Erteilung des Patents Nr. 482 114 auf einen Antennenturm öffentlich bekannt gemacht. Das Patent galt im Deutschen Reich bereits seit dem 6. Juni 1925. Anmelder des Patents war der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:16 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14589 | |
![]() | Das Köstritzer Schwarzbier für Gesunde,Kranke, und Rekonvaleszenten, für Wöchnerinnen und stillende Mütter | |
Für das Köstritzer Schwarzbier wurde so am 8.1.1929 Reklame in der HVZ | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:17 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 16614 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Königswinter: Der Rhein an der Rheinallee -- z.B. mit Europäischen Hof und Hotel Monopol (Loreley) | |
Die Rheinfähre Königswinter liegt am Anleger fest. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:34 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Eisgang auf dem Rhein 1929 - Datensatz 18406 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Königswinter: Am Kölner Hof | |
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 01:37 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Eisgang auf dem Rhein 1929 - Datensatz 18407 | |
![]() | Hochzeitsfahrt 1929 mit der Kraftpostlinie mit Halt an der Kapelle in Rhöndorf | |
Honnef-Rhöndorfer Verkehrsgesellschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18453 | |
![]() | Carl Prinz - Installation und Haushaltswaren - in Niederdollendorf um 1928 und 1912 | |
Das Gebäude auf der Hauptstraße 15a in Niederdollendorf wurde um 1910 errichtet. Erster Eigentümer war Carl Prinz, der dort ein Installations- und ein Haushaltwarengeschäft betrieb. Im rückwärtigen Teil des Gebäud ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928-1 | ||
![]() | 655 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 11104 | |
![]() | Schösters Bäckerei in Oberdollendorf in den 1920er Jahren | |
Gertrud - genannt: Traudchen - Schöster hinter der Ladentheke | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca.??? | ||
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:31 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 7861 | |
![]() | Heisterbach: Hotel und Gaststätte | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2025 um 20:51 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2544 | |
![]() | Oberdollendorf: Pension "Am Brunnen" 1928 | |
Die Pension "Am Brunnen" - früher "Joseph Heck" - zur Zeit der Weimarer Republik, leerstehend und mit Wahlplakaten beklebt. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 1621 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 2883 | |
![]() | Ruine Heisterbach | |
Chorruine Heisterbach mit Außengastronomie. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 768 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 3604 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach im Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 13:53 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 4745 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach | |
Hotel Restaurant Kloster-Ruine Heisterbach Post: Oberdollendorf a. Rh. Station: Niederdollendorf a. Rh. Fernsprecher: Königswinter a. Rh. No. 55 Dir. C. Mattausch | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 09:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 4746 | |
![]() | Hotel Rheineck - N.-Dollendorf a. Rhein - Rheinufer um 1928 | |
Hotel Rheineck - N.-Dollendorf a. Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 606 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 18:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 10199 | |
![]() | Der Turmhof in den 1920er Jahren | |
Ein Ölgemälde des Oberdollendorfer Malers und Anstreichers Josef Penglisch. Er hat auch das Gemälde "Sankt Sebastianus" geschaffen - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:04 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 12041 | |
![]() | Erste Dampffähre Königswinter am Mehlemer Anleger - um 1928 | |
Die erste Königswinterer Dampffähre hier am Mehlemer Anleger, löste 1902 die "Eiserne Ponte" ab. Die von der Schiffswerft Ewald Berninghaus in Duisburg für 75.000 Goldmark gebaute Da ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:50 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 14389 | |
![]() | Pfarrkirche St. Laurentius in Oberdollendorf a. Rh. und eine Partie aus dem Mühlental 1928 | |
Das obere Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 2009 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 20:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Mühlen Gewerbe - Datensatz 751 | |
![]() | Gasthaus J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1928 | |
Gasthaus J. H. Käufer | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 5727 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 851 | |
![]() | Hotel Rheineck N.-Dollendorf a. Rhein 1928 | |
Hotel Rheineck Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 1637 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 893 | |
![]() | Blick von der Rhein-Insel Grafenwerth auf Kloster Nonnenwerth 1928 | |
Rheininsel Nonnenwerth - das Idyll im Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 2242 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4592 | |
![]() | Kaufhaus Drachenfels in Königswinter Ende der 1920er Jahre | |
Kaufhaus Drachenfels - Königswinterer Ansichtskartengeschäft Josef LAVEAUX - Zigarren, Zigaretten, SULIMA Cigaretten, GOLD SALEM ALEIKUM Mauxion Schokolade | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 987 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 5467 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1928: Gasthaus Sutorius | |
Bei den Passionsspielen von 1928 und 1929 wurde die Gartenterrasse des Gasthauses von Josef Sutorius für die Bewirtung der Gäste zur Verfügung gestellt. Damals hieß das Gasthaus noch "Restaurant zur Erholung". | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 413 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 19:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 10108 | |
![]() | Im Hof des Gasthauses J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf um 1929 | |
--------------------------------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 571 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 13299 | |
![]() | Die Dampffähre zwischen Königswinter und Mehlem um 1928 | |
Das Bild zeigt die Dampffähre zwischen Königswinter und Mehlem bei der Anlandung in Mehlem. Man erkennt auf der Fähre eine Kutsche mit Pferdegespann. Auf dem Steiger wartet s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 19:53 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 14618 | |
![]() | KAUM ZU GLAUBEN: Eine Ausflugsfahrt der Honnef-Rhöndorfer-Kraftwagen-Verkehrs-Gesellschaft nach Köln mit dem Halt vor dem Kölner Dom - Für einen Osterausflug 1928 ? | |
Man kann es kaum glauben, dass so ein riesiges Gefährt schon 1928 von einer Rhöndorfer Gesellschaft betrieben wurde - ein Omnibus der Extraklasse an der Rheinschiene des Siebengebirges, ein Angebot für Fahrgäste von Oberkassel, Dollendorf, K ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 17:36 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18454 | |
![]() | Erich Levy konnte 1938 noch mit dem letzten Dampfer nach Amerika emigrieren | |
Erich Levy wurde am 20. September 1903 als Sohn der jüdischen Eheleute Bernhard und Karoline Levy in Oberdollendorf geboren. Er konnte 1938 noch mit dem letzten Dampfer nach Amerika emigrieren. Er starb 1969 in den USA. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. - 19 | ||
![]() | 624 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Jüdisches Leben - Datensatz 4212 | |
![]() | St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft: Kirmes 1927? | |
Aufmarsch vor dem Winzerverein - heute: Bauernschenke - am alten Markt, Heisterbacher Straße/Ecke Lindenstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | ||
![]() | 749 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 02:56 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1510 | |
![]() | Kurhotel Petersberg Königswinter a. Rh. 1927 | |
Das Bild zeigt den Eingangsbereich vom Kurhotel Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 00:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3288 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Die Schmiede der Stella-Werke 1927 | |
Gruppenbild von Handwerkern des Stella-Werkes aus dem Jahre 1927. Die Aufnahme entstand vor der Schlosserei des "oberen Werkes", etwa vor der westlichen Hallenwand des heutigen Tunnelofen-Gebäude Werk III. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 2395 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 02:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 611 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Die Werkstatt der Stella-Werke 1927 | |
Das Bild zeigt die ehemalige KFZ - Werkstatt der Stella-Werke AG im Jahre 1927, die im Bereich des heutigen Werk III stand. Wir sehen 16 Belegschaftsmitglieder, ausschließlich Schlosser. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 3290 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 612 | |
![]() | Restaurant Hillebrand in Oberdollendorf 1927 an der Haltestelle der Siebengebirgsbahn | |
Restaurant Hillebrand - Weine eigener Kelterung - Weinbau und Weinhandel - Gebrüder Hillebrand GmbH Text auf der Postkarte: | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 1487 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:46 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen - Datensatz 1726 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein - Siebengebirge - RICHARZ Wein- und Kaffeehaus 1927 | |
RICHARZ Wein- und Kaffeehaus | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2025 um 13:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 4470 | |
![]() | Aalschokker "Maria" 1927 auf dem Rhein auf der Höhe des Strandbades Königswinter ? | |
Der Rheinsalm, eine Lachsart, war im Rhein und in seinen Nebenflüssen in den vergangenen Jahrhunderten eine häufig vorkommende Fischart. Zu ihrem Fang wurden speziell eingerichtete Schiffe eingesetzt, die Aalschokker genannt wurden. Um die Schifffahr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 810 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:42 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 5220 | |
![]() | Aennchen-Heim und die Linden 1927 - Aennchen (67 Jahre alt) | |
Folgende Verse stehen auf der Anschriftenseite: | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Bonn Gewerbe Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 5253 | |
![]() | Hotel-Restaurant Schönsitz in Niederdollendorf 1926 - Richtfest | |
Das Bild zeigt die Erweiterung vom heutigen Hotel Garni „Schönsitz“ in Niederdollendorf in der Schönsitzstraße 1, nachdem es lange Jahre als "Haus Schönsitz" geführt worden war. Siehe dazu LINK 3 | ||
Bild aus dem Jahr 1926-2015 | ||
![]() | 3186 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:14 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 1928 | |
![]() | Cafe und Weinhaus W. Rettemeier in Niederdollendorf - um 1926 | |
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 1233 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 476 | |
![]() | Cafè Scheuren, Fremdenpension, in Niederdollendorf - Postkarte mit Ruine Heisterbach, Siebengebirge - um 1926 | |
Dazu schreibt uns Helmut Vreden (Jahrgang 1933): | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 578 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 20:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Straßen A-H - Datensatz 892 | |
![]() | Heisterbach - Hotel - 1926 | |
Das Bild zeigt das Hotel Kloster Heisterbach im Siebengebirge von Paul Krieger. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 501 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 04:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2475 | |
![]() | Das Siebengebirge 1926 bei Niedrigwasser | |
Diese Fotografie als Ansichtskarte zeigt das Siebengebirge vom Bad Godesberger Rheinufer aus gesehen. In der Rheinmitte ein Schleppschiff, an dem man die abgehenden Schleppseile für die angehängten Schleppkähne erkennen kann.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 1246 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:23 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3363 | |
![]() | Josef Schöster in seiner Backstube auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1926 - Und Carl Zuckmayer??? | |
Der auf dem Foto abgebildete Bäckermeister Josef Schöster musste schon in jungen Jahren die elterliche Bäckerei übernehmen und mit Unterstützung seiner Mutter Thekla weiterführen, als der Vater vor Verdun im Ersten Weltkrie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 842 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 11:41 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 7843 | |
![]() | Heisterbach - Blick auf das Hotel-Cafe und die Chorruine um 1926 | |
Auf dem Gelände ist eine durchgehende Hecke zu erkennen, die wahrscheinlich den Bereich vor der Chorruine für die Gaststätte abtrennen sollte. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 09:28 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 123 | |
![]() | Eisenbahnheim in Niederdollendorf am Rhein 1926 | |
Eisenbahnheim - auch Eisenbahnerheim - in Niederdollendorf am Rhein (Hinteransicht mit Garten) | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 2389 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 994 | |
![]() | Restaurant Seb. Thiebes "Im kühlen Grunde" - Oberdollendorf 1926 | |
Restaurant Sebastian Thiebes: | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1409 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Mühlen Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 11912 | |
![]() | Ein Dampf-Schleppschiff am Godesberger Rheinufer 1926 vor der Kulisse des Siebengebirges - sw und color | |
Das Bild zeigt ein Dampf-Schleppschiff auf dem Rhein in Höhe von Bad Godesberg. Solche Schleppschiffe konnten bis zu 5 Schleppkähne ziehen. Im Hintergrund sieht man Königswinter mit dem Drachenfels.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11992 | |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf 1926 - eine Bahnpostkarte an Dr. Ferdinand Schmitz | |
Ober-Dollendorf a. Rhein - Siebengebirge - RICHARZ Wein- und Kaffeehaus 1925 Heute befindet sich an dieser Stelle, Heisterbacher Straße 116a, die Schreinerei "Schute". Auf dem Haus sehen Sie die Beschri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Portraits Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 12137 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - Geflügelhof oder "Hühnerfarm" in der Longenburger Straße | |
Auf der Wand kann man eine Werbung leider sehr undeutlich erkennen: "Geflügelhof und ...hof .. Dilthey Niederdollendorf". | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 16:52 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 13922 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Kaufmännische Angestellte der Stella-Werke 1926 | |
Das Bild zeigt einige der kaufmännischen Angestellten des Stella - Werkes von 1926. Die Firmenbezeichnung war bis 1932 "Stella-Werk". Bei verschiedenen Fusionen beschloss man im August 1932 gleichzeitig den Fr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 13942 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - Rheinufer | |
Das Bild zeigt das Restaurant Rheineck in Niederdollendorf, Rheinufer/Ecke Weberstraße (heute Fährstraße) bei einem Rheinhochwasser Mitte der 1920er Jahre. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:34 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe Besondere Ereignisse Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 13954 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - Rheinufer | |
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 04:48 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 13986 | |
![]() | Hermann Honnef - Funkturm Königs Wusterhausen, 1925/2020 | |
Zwischen 1925 und 1926 wurde auf dem Gelände der Reichspost in Königs Wusterhausen bei Berlin ein neuer Sendeturm errichtet, der mit einer Höhe von 243 Metern sein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925/2020 | ||
![]() | 819 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14568 | |
![]() | Gasthaus Bungertshof Oberdollendorf 1925 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzellen und Obstg&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 691 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:13 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 470 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf 1925 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 839 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 939 | |
![]() | Villa Magneta mit Drachenfels in Niederdollendorf um 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel und die Pension Hörsch, die um 1930 auch ein Café und Weinhaus betrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1512 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 1049 | |
![]() | Bad Godesberg mit Rheinhotel Dreesen 1925 | |
Das Bild zeigt Bad Godesberg mit dem Rheinhotel Dreesen und den Turm der Godesburg vom Niederdollendorfer Rheinufer aus. Man erkennt die überflutete Kribbe beim Rheinhochwasser in den 1920er Jahren. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 2203 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 1264 | |
![]() | Hotel und Restauration zum Drachenfels bei Königswinter a. Rh. 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel–Restaurant zum Drachenfels von Nikolaus Gilgen in den 1920er Jahren. Vor dem Hotel beginnt der Eselsweg zum Drachenfels. In der Mitte des Bildes sieht man die gusseiserne Pferdetränke, von denen mehrere in der Stadt aufgestellt waren ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 507 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1267 | |
![]() | Königswinter: Hotel Westfalenhof 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Westfalenhof an der Drachenfelsstraße. Der Besitzer war Christian Scheuss. Das Hotel Westfalenhof war auch sehr lange bekannt als Tanzlokal. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1771 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 3289 | |
![]() | Gruss vom Drachenfels (Rhein) um 1925 | |
Ein Gruß vom Drachenfels in Königswinter um 1925. Karte ist postalisch gelaufen. Abgestempelt auf dem Drachenfels. Datum? | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 726 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9672 | |
![]() | Kaffeerösterei Peter Krämer Königswinter - Familiengeschichte | |
Das ist ein alter Kaffespender der Firma Peter Krämer, Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1849 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:45 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 9808 | |
![]() | Die Domstadt Köln um 1925: Stadtrundfahrten in einem "riesigen" Cabriolet - einem Bus mit über 50 Fahrgästen mit Halt am Kölner Dom | |
"Dahmen's Autorundfahrt Köln" - das war eine Einladung an die Touristen in den 1920er Jahren. Startpunkt war das Hauptportal des Kölner Doms. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 05:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14584 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf | |
Das Bild zeigt Adolf Jacik bei der Restaurierung der Marienstatue aus dem Innenbereich der Klosteranlage Heisterbach um 1925. ------------------------------------- Hier Link ankli ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 18:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14650 | |
![]() | Gruppenfoto von Ausflüglern 1925 vor der Bäckerei "Profittlich" Conditorei in Rhöndorf - mit FESTSCHRIFT "125 Jahre Cafe Profittlich" von 2017 in PDF | |
Der Rhöndorfer Fotograf Pauli, Rhöndorf, postierte hier eine Gruppe von Ausflüglern vor der Bäckerei und Conditorei "Profittlich". | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15098 | |
![]() | Restaurant Winzerverein, P. Weber, Oberdollendorf - um 1925 ? | |
Restaurant Winzerverein - der große Saal. Druck: Kunstverlag D. F. Voigt, Godesberg Nicht gelaufen. Vergleichen Si ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 20:03 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17187 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - Fronleichnams-Prozession um 1925 | |
Zu den wichtigsten kirchlichen Ereignissen gehörte in | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 14:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18053 | |
![]() | Firma Gebrüder Biecker mit Hufbeschlag + Wagenbau Bad Honnef um 1925 | |
Diese Ansicht zeigt das Bad Honnefer Gebäude der Firma Gebrüder Biecker - Hufbeschlag + Wagenbau - in den 1920er Jahren an der Ecke Mülheimer Straße/Bahnhofstraße. Die Kunstschlosser ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:05 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18957 | |
![]() | Gasthof - Pension Paul Thienes - Römlinghoven - um 1925 | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 15:37 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 18446 | |
![]() | Eine Ansichtskarte mit einem Postboten als Werbung für Königswinter um 1925 | |
Ein Postbote als Werbung für Königswinter[heute-Altstadt] wurde 1925 in der Drachenfelsstadt angebo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:26 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 19228 | |
![]() | Haus von Wimmar Richarz in Oberdollendorf - heute: Heisterbacher Straße 113 | |
Haus von Wimmar Richarz und seiner Frau Caroline, geb. Nolden. Ab 1866 war hier eine eine Bäckerei untergebracht. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca | ||
![]() | 688 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:00 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3627 | |
![]() | Pension Heider in Oberdollendorf am Rhein | |
Heute Heisterbacher Straße 135. Bis 2010 befand sich dort: Schreibwaren und Lotto-Toto Ehl. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ?? | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 02:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 882 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf A/Rh. - Gasthof zur Krone Peter Rösen -- um 1925 | |
Der "Gasthof zur Krone" ist heute das Weinhaus Lichtenberg, Heisterbacher Straße 131. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ? | ||
![]() | 642 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 17:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 70 | |
![]() | Die Ortsmitte von Oberdollendorf um 1925 | |
Bild aus dem Jahr 1925 ? | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 06:55 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4183 | |
![]() | Georg Hubert Laufenberg: Getreide - Viehhandlung - Restaurant in Oberdollendorf in der Lindenstraße --- um 1925 | |
Der Oberdollendorfer Gastwirt Georg Hubert Laufenberg erwarb um 1910 das stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert mitsamt den ausgedehnten Nebengebäuden auf dem hinteren Teil des Hofgeländes. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 2665 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:56 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe Mühlen - Datensatz 3384 | |
![]() | Haus der Eheleute Johann Bernards auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1925 - damals mit Zweigstelle des Konsums | |
Haus der Eheleute Johann Bernards, Heisterbacher Str. 108 (früher Nr. 74), Oberdollendorf. Dazu schreibt Hans Bernards: | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 182 | |
![]() | Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf im Mai 1925 | |
Im Mai 1925 machte der „Männerchor Cäcilia 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, neben dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto und schmetterte gleichzeitig ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 4778 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1114 | |
![]() | Restaurant Winzer-Verein 1925 | |
"Dorfplatz "Unter der Linde" in Oberdollendorf mit Blick in die gepflasterte Dorfstraße. Im Vordergrund links das Haus des Dollendorfer Chronisten, des Lohgerbers und Bürgermeisters Christian Hülder, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Gerichtsgebäude gewesen sein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 674 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 18:39 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1330 | |
![]() | Kloster Heisterbach - eine Jahrtausendfeier im Jahr 1925 | |
1925 warb das Hotel-Restaurant Kloster Heisterbach auf einem Umschlag mit | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:32 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Dokumente Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1410 | |
![]() | Königswinter a. Rh. 1925 | |
Königswinter 1.12.25 11-12V Frl Hilda Rudolf Kunstanstalt N. Dienst, Bonn. Nr. 3021/24 | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 08:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9959 | |
![]() | Rhöndorf a. Rhein - Siebengebirge 1925 - mit Hotel Eikerling - später Hotel Bellevue | |
Diese Bildpostkarte zeigt das Panorama von Rhöndorf. Die Aufnahme entstand 1925 von der gegenüber liegenden linken Rheinseite. Am Rheinufer befindet sich das Hotel Eikerling - später Hotel Bellevue. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:52 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13592 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Kaufmännische Angestellte der Stella-Werke 1925 | |
Das Bild zeigt die kaufmänischen Angestellten des Stella-Werkes 1925. ------------------------------------------------------------------------------------------- HIER: Unsere& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 13941 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Meister der STELLA-Werke (Vorgänger) | |
Auf dem Gruppenbild sehen Sie die Meister des Stella-Werkes im "Sonndach´s Staat". -------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 14034 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Gebr. Willisch - Vorgänger der STELLA-Werke AG -- 1925 | |
Das Bild zeigt ein Ausschnitt des Feuerfestwerkes von den Gebr. Willisch, das später von der Stella-Werke AG übernommen wurde. Der Fotograf steht hier in Niederderdollendorf auf den Gleisen der (damaligen) Reic ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 07:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 14035 | |
![]() | Hermann Honnef - Funkturm Königs Wusterhausen, 1925 | |
Die Fachzeitschrift "DIE BAUTECHNIK", Berlin, veröffentlichte in ihrem Heft 7 vom 13. Februar 1925 den folgenden Artikel über den Bau des Mittelturms für die Hauptfunkstelle Königswusterhausen*) des Telegraphentechnischen Reichsamt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:07 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14580 | |
![]() | Ittenbach-Königswinter -- Beförderung von Ausflüglern zum Margarethenhof - Margarethenkreuz - Sophienhof -- Marienhof - Thomashof --- Aufgang zum Ölberg - Promenade zum Löwenburgerhof - 1925 | |
Näheres zur Beförderung der Touristen ins Siebengebirge auch über LINK 1 unten. ------------------------------- ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 14610 | |
![]() | Bonn a. Rh. - Dampferanlegestelle u. Hotel Rheineck um 1924 | |
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 1104 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 18:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6880 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rhein - Gasthaus und Pension zur Krone, Inh. Joh. Meyer -- um 1924 | |
Postalisch gelaufen: Ab Bonn am 30.5.1930 | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:06 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 11598 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Ende Grandhotels | |
Nach dem Ersten Weltkrieg war die Zeit der Grandhotels zu Ende. Viele haben den Krieg wirtschaftlich nicht überstanden. Mit der | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 13:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18190 | |
![]() | Elly-Hölterhoff-Stift in Bad Honnef-Rhöndorf - Treibhaus und Gartenanlage um 1924 | |
Hier sieht man die Frauen vom Elly-Hölterhoff-Stift im Treibhaus der Gärtnerei bei dem Vereinzeln von Gemüsepflanzen um 1924. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 13:20 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19344 | |
![]() | Der Petersberg mit Rosenau und Ölberg - Luftbild aus den 1920er Jahren | |
Wer kann uns bei der zeitlichen Zuordnung des Bildes helfen? Weitere Bilder zum Petersberg, zur Rosenau und zum Siebengebirge - Schwerpunkt Rheinschiene - finden Sie über die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ?? | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 15:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Luftbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6724 | |
![]() | Pause im Didier-Werk in den 1920er Jahren | |
Wer kennt noch Namen? Für eine Email sind wir dankbar. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ?? | ||
![]() | 728 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 10:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 7533 | |
![]() | Familie Kauert in Heisterbach 1924 - "Schnellfotographie" an der Chorruine | |
Das Bild, vor der Kulisse der Chorruine Heisterbach, zeigt Angehörige der Familie Wilhelm Kauert. Wilhelm Kauert war Zimmermeister und wohnte zur damaligen Zeit in der Mühlenstraße 6 zu Oberdollendorf. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ? | ||
![]() | 1973 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2339 | |
![]() | Oberdollendorf: Gasthaus Reiner Gratzfeld 1924 auf der oberen Heisterbacher Straße | |
Im mittleren und oberen Bereich der Ansichtskarte von Oberdollendorf sieht man, dass die Eigentümer der einzelnen Parzellen - besonders in den 1920er Jahren - den gesamten Kirchbüchel und den Schnitzenbusch zum Anbau von Gemüse und Kartoffeln nutzten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 4912 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 246 | |
![]() | 1924: Das erste Taxi in Oberdollendorf | |
Das Bild entstand gegenüber der Haltestelle der Straßenbahn Linie H (Bonn-Bad Honnef) vor dem Haus, in dem sich später die Wirtschaft "Im Treffpunkt" von Rolf Stellbogen befand. Ringen präsentiert sich stolz mit zwei Taxis. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 2099 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:39 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen - Datensatz 784 | |
![]() | Hochwasser in Niederdollendorf im November 1924: Kahn fahren im Hotel Rheineck | |
Am 6. November 1924 erreichte der Pegel Bonn einen Stand von 9,31 m. In den Gaststätten am Niederdollendorfer Rheinufer konnte man Kahn fahren wie hier im Hotel Rheineck an der Weberstraße (heute: Fährstraße)/Ecke Rheinufer. Die Außenansicht des Hotels beim Hochwasser von 1920 finden S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 838 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:54 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 9719 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 25jähr. Stiftungsfeste des Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf im Mai 1924 -- MIT PDF-Datei | |
Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:58 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 10473 | |
![]() | Aufforderung zur Entrichtung von Weinsteuer - Kölner Hof Königswinter - für 4 Monate Ende 1923 | |
An T. W. Clarenbach, Kölner Hof Königswinter am 17.1.1924: 680,95 Goldmark für die Monate September bis Dezember 1923 - 4 Monate. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:05 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 17649 | |
![]() | Angebote vom Dollendorf Modehaus für Herbst und Winter im September 1924 | |
Das Dollendorfer Modehaus - später Modehaus Proff - des Ferdinand Proff in Oberdollendorf am Rhein annonciert im September 1924 nicht nur in der Dollendorfer oder Oberkasseler Zeitung, sondern sogar im "Heimatblatt für die Gemeinden Küdinghoven, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 18696 | |
![]() | Elly-Hölterhoff-Stift in Bad Honnef-Rhöndorf: Staatlich anerkannte Haushaltungsschule und Wirtschaftliche Frauenschule 1924 | |
Elly-Hölterhoff-Stift zeigt das Foto oben eine Kindergartengruppe mit den Betreuerinnen im Park. Weitere Bilder unten: Erholungsstunde, Kaffeetrinken. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 20:47 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Gruppenbilder Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19357 | |
![]() | Trauer um Wilhelm Rösen - Gastwirt und Winzer -- am 28. Oktober 1924 | |
Traueranzeige für Wilhelm Rösen - Gastwirt und Winzer - gestorben am 25. Oktober 1924. Anzeige am 28. Oktober 1924 in der Oberkasseler Zeitung. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 863 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:18 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 18901 | |
![]() | Leipziger Niederlassung der Eisengrosshandlung Otto Wolff 1923 | |
Der 1904 von Ottmar Strauss und Otto Wolff mit einem Startkapital von 30.000 Mark gegründete Eisengroßhandel expandierte rasch. 1908 wird bereits die erste Filiale in Leipzig gegründet. Bis zum Ausbru ... | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 1240 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:16 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Jüdisches Leben Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 597 | |
![]() | Heinrich Recker: Am Drachenfels | |
Maler: HEINRICH RECKER | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 756 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:29 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9849 | |
![]() | 1908 fuhr die erste Elektrofähre zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf -- PRESSEARTIKEL vom 11.7.2023 | |
Zum Jahrestag der Inbetriebnahme der elektrischen Fähre Godesberg-Niederdollendorf am 1.7.1908 schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 438 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:45 Uhr Raum: Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 17691 | |
![]() | Urteil des Wuchergerichtes in Bonn am 11. Juni 1923 wegen Kettenhandels mit Holz -- drastische Geldstrafen von einer Million und mehr - die INFLATION 1923 mit PREISEN von mehreren Hundert MILLIARDEN! | |
Das Jahr 1923 war der Höhepunkt der Inflation nach dem Ersten Weltkrieg als eine Hyperinflation. Zuerst hatte man Notgelder herausgegeben, aber 1923 schoss die Geldentwertung in kaum vortellbare Höhen. | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:15 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17479 | |
![]() | Goldenes Jubelfest des M.-G.-V. Cäcilia Oberdollendorf 1883 am 7. und 8. Juli 1923 | |
Der "Männerchor Cäcilia 1873" Oberdollendorf wäre jetzt im Juli 2023 150 Jahre alt geworden. Er< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 18:47 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 17581 | |
![]() | Café und Weinstube Sartorius Oberdollendorf 1922 | |
Heinrich Sartorius, Weinhandlung, Café u. Weinstube "Zum grünen Haus". | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1169 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 409 | |
![]() | Lehrabschlusszeugnis bei August Lepper in Honnef am Rhein 1922 | |
Am 1. Juli 1922 bescheinigte die Personalabteilung des Transformatorenwerks Lepper in Honnef mit dem Lehrabschlusszeugnis ihrem Lehrling Peter Backhausen aus Oberdollendorf, dass er nun nach dreijähriger Lehrzeit Facharbeiter sei. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1607 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:28 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4519 | |
![]() | Hotel-Restaurant zum Drachenfels - Königswinter 1922 | |
Das Bild zeigt das „Hotel – Restaurant zum Drachenfels“, und das Reiseandenkengeschäft von Alfred Lingen, schräg gegenüber vom Bahnhof der Drachenfelsbahn. Heute ist dieser Bereich nicht mehr vorhanden.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1210 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 5708 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Eine Mannschaft der Stella-Werke 1922 | |
Wer kennt noch Namen? | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 893 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 5753 | |
![]() | Bescheinigung zur Meisterprüfung im Schuhmacherhandwerk der Handwerkskammer Köln 1922 | |
Josef Wald hatte seine Werkstatt in Oberdollendorf auf der Heisterbacher Straße. Handwerkskammer Köln ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 632 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:59 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 7505 | |
![]() | Willy Rettemeier - Bäckerei und Konditorei Niederdollendorf -- Weihnachts-Ausnahme-Angebote - im Dezember 1922 - zur Inflationszeit | |
Willy Rettemeiers - Weihnachts-Ausnahme-Angebote in Chokoladen-Milch, Mokka - im Dezember 1922 zur Inflationszeit. | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 20:28 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17060 | |
![]() | Kronenlichtspiele Niederdollendorf im Saale des Herrn Meyer -- zum Advent 1922 | |
Ein Sensations-Abenteuerfilm am Sonntag, 1. Advent, am 3. Dezember 1922: "Atlas der Gewaltige". Und das Lustpiel "Das Badehotel". Sonntag 4 Uhr [16 Uhr] und um 8 Uhr [20 Uhr], mittwochs um 8 Uhr [20 Uhr]. Siehe dazu auch L ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:36 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17071 | |
![]() | Matthias Jäger Kartoffelhandlung - Oberdollendorf Falltorstraße 1922 | |
Einen Zeitungsbericht der Oberkasseler Volkszeitung vom Samstag, 10.Juni 1922, beschreibt ein "Schadenfeuer" morgens um 1/2 4 Uhr in den Oekonomiegebäuden des Herrn Matth. Jäger in der Falltorstraße Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 08:05 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 19394 | |
![]() | Gasthof Heisterbach im Winter 1921 | |
Hier sieht man das 1902 eingeweihte Hotel-Restaurant in Heisterbach im Winterkleid. Links die Zehntscheune. Das Bild könnte aus dem Januar 1921 stammen, es wurde aber erst im Sommer als Postkarte verschickt. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3656 | |
![]() | Handwerkskammer Cöln: Meisterbrief für das Handwerk der Uhrmacher des Hermann Ott zu Oberdollendorf 1921 | |
Der Uhrmacher Hermann Ott hatte lange Jahre seinen Betrieb in der Königswinterer Straße 7 (heute: Bergstraße) in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 1791 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 08:17 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4134 | |
![]() | Bescheinigung für eine Eintragung ins Genossenschaftsregister als Postkarte nach Bad Honnef 1921 | |
Hier sieht man eine besondere Art von Postkarte. Vorder- und Rückansicht. Am 21.04.1921 schickte das Amtsgericht Königswinter in Form einer Postkarte eine Nachricht von einer Eintragung in das Genossenschaftsregister an die Honnefer Volksbank: „In das Genossenschaftsregiste ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 943 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:03 Uhr Raum: Im 1. Weltkrieg und danach Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Dokumente - Datensatz 4247 | |
![]() | Bad Honnef am Rhein: 100jährige Jubiläums=Feier des Hotel Klein - - 1921 | |
Hotel Klein, Bad Honnef. U.a. Konzert mit anschließendem Gesellschafts-Ball, Feuerwerk und Polonaise. Ein Foto des Hotels von 1915 finden Sie über LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 20:23 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15266 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1921 --- in PDF | |
FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 1044 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:51 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 6152 | |
![]() | Brassel Konserven Bad Honnef - eine Firma, deren Produkte im Raum Siebengebirge und weit darüber hinaus von vielen Familien gekauft wurden - GALERIEAUFBAU 2021 | |
Historische Firmenschilder der Konservenfabrik Peter Brassel. In dieser Galerie erzählen wir Ihnen die Geschichte der | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brassel-Konserven Bad Honnef - Datensatz 15091 | |
![]() | Ober-Dollendorf a. Rhein, Siebengebirge - 1921 - mit der Trasse der Heisterbacher Talbahn | |
AKarte ausgegeben von Adolf Gratzfeld, Gasthof Pension Bungertshof Ab Oberdollendorf am 27.9.1921 -2-3N ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 809 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 15001 | |
![]() | Fast sensationell: Zwei Damen aus Niederdollendorf machen im Juni 1921 die Gesellenprüfung im Schuhmacherhandwerk | |
Sensationell in dieser Zeit nach dem Ersten Weltkrieg: Zwei jungen Frauen machen ihre Gesellenprüfung im Schuhmacherhandwerk. "Als Gesellenstück haben die Prüflinge jede 1 Paar Damen-Schnürstiefel in der Werkstatt des Schuhmachermeister ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 06:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15450 | |
![]() | Die Kraft-Omnibuslinie Aegidienberg-Honnef-Rhöndorf-Königswinter -- mit Fahrplan von 1920 | |
Oben: Das Foto zeigt den Kraft-Omnibus bei einer seiner ersten Fahrten 1908/1909. | ||
Bild aus dem Jahr 1920-1908 | ||
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14050 | |
![]() | Hotel Europäischer Hof, Königswinter, Hotel und Weingroßhandlung, 1920 etwa. | |
Die Zeitungsanzeige des "Europäischen Hofs" in Königswinter um 1920 verweist auf das zweite Standbein, den Weingroßhandel. Das Hotel verfügt bereits & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 etwa | ||
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:57 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hotel Europäischer Hof, Königswinter - Datensatz 19695 | |
![]() | Der Zeugschmied Jakob Keppelstraß am Schmiedefeuer um 1920 | |
In der rechten Hand die Schmiedezange mit dem rotglühenden Schmiedestück und in der linken Hand den Zuggriff, der den Blasebalg für die Esse betätigt. Jakob Keppelstraß war einer der letzten Oberdollendorfer Schmiede, die den guten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 1526 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:57 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Straßen I-Z Vereine A-R Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 685 | |
![]() | Pension Haus am Bergquell um 1920 | |
Der "Laurentiuspütz" entsprang früher neben dem Haus Heisterbacher Straße 222, daher die interessante Namensgebung "Haus am Bergquell". | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 00:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 992 | |
![]() | Oberdollendorf: In einem kühlen Grunde um 1920 | |
Diese 1728 von der Zisterzienser-Abtei Heisterbach errichtete Ölmühle (Olligsmöll) wurde im dargestellten Zustand 1921 von der Familie Karl Thiebes erworben und in den darauffolgenden Jahren zu einem Wohnhaus umgebaut. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 1218 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 22:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Mühlen - Datensatz 1029 | |
![]() | Margarethenhöhe im Siebengebirge 1920 | |
Das Bild zeigt die „Meierei am Margarethenkreuz“ um 1920. Der Eigentümer des Gasthauses und der Meierei war zu dieser Zeit Paul Hubert Bachem, der das Anwesen in der 3. Generation betrieb. Er veränderte das ursprüngliche Geb&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1107 | |
![]() | Königswinter: Drachenfels - Gartenterrasse 1920 mit dem "Sänger vom Drachenfels" Severin Weber. | |
Im Hintergrund erkennt man das Landsturmdenkmal, eine wesentlich kleinere Replik als der ursprüngliche Obelisk von 1857. Das Denkmal ist ein Geschenk Kaiser Wilhelms I. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 910 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 04:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Sänger vom Drachenfels - Datensatz 1472 | |
![]() | Zuntz - Sammelbild der Firma A. Zuntz sel. Wwe. | |
Das ist ein Sammelbild der Firma A. Zuntz sel. Wwe.. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 2375 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:17 Uhr Raum: Jüdisches Leben Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 1872 | |
![]() | Oberdollendorf, heute Heisterbacher Straße 82, um 1920 | |
Die Familie Schmitz vor Ihrem Eisen- u. Haushaltswarengeschäft an der Heisterbacher Straße, heute Nr. 82, ein paar Häuser oberhalb der Volksbank. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 1312 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:08 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe Dokumente - Datensatz 3628 | |
![]() | Ziegelei und Kiesloch in Oberdollendorf um 1920 | |
Es ist die alte Ziegelei der Uhrmacher-Erben, ca. 1920. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 946 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:52 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5513 | |
![]() | Niederdollendorf/Rh. - Blick auf den Petersberg - Anfang der 1920er Jahre | |
Der Blick geht hier von der Hauptstraße in die Longenburger Straße in Niederdollendorf und auf den Petersberg. Rechts: die angeschnittene Fassade des Hotel Schäfer gegenüber dem Bredershof - heute: Gaststätte "Am alten Brunnen". | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10731 | |
![]() | Königswinter -- Hauptstraße -- 1920 | |
Das Bild oben zeigt die Hauptstraße in Königswinter nach Süden. Hier könnte es sich um einen Festumzug oder um eine Prozession handeln. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 00:44 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 14603 | |
![]() | Elly-Hölterhoff-Stift in Bad Honnef-Rhöndorf - Gärtnerei und Gärtnerhaus um 1920 | |
Die Bildpostkarte von 1920 zeigt den Blick auf Bad Honnef mit dem Gärtnerhaus und - im Vordergrund - die dazu gehörige Gärtnerei vom Elly-Hölterhoff-Stift im Stadtte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 05:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19338 | |
![]() | Die gepflasterte Hauptstraße in Niederdollendorf um 1920 | |
Bild aus dem Jahr 1920 ? | ||
![]() | 1721 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1389 | |
![]() | Hochwasser 1920: Rheinstraße Niederdollendorf | |
Am 18.01.1920 betrug der Wasserstand am Bonner Pegel 898 cm. Das Personenfährschiff, das sonst Personen von Niederdollendorf nach Bad Godesberg über den Rhein setzte, versorgte hier die Bürger in der Rheinstraße. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 2317 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Hochwasser 1920 - Datensatz 466 | |
![]() | UNSERE ZUNTZ-GALERIE | |
Die Grafik ist einen Zuntz-Werbung um 1920 - das LOGO im Firmenprospekt. Die Kaffeerösterei A. Zuntz sel. Wwe. wurde 1837 von Rachel Zuntz geb. Hess in Bonn gegrü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 2767 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:53 Uhr Raum: Jüdisches Leben Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 801 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf 1920 | |
Im oberen Bild: Am nördlichen Ende der Lindenstraße (heute Haus-Nr. 27) führte Peter Schmitz sein "Kaufhaus". Siehe auch Ausschnitt unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 5392 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:53 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 896 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1920: Fahnenschwenken bei Josef Laufenberg | |
Im Hof der Gaststätte Josef Laufenberg in der Lindenstraße wurde die Fahne geschwenkt. Das Königspaar waren Karl Kemper und Johanna Gratzfeld. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 1877 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 3575 | |
![]() | Hochwasser in Niederdollendorf im Januar 1920 | |
Am 16./17. Januar 1920 hatte das Rheinhochwasser auch in Niederdollendorf seinen Höchststand erreicht. Das Wasser stand bei den Häusern am Rheinufer bis zur Fensterbank. Es war der zweite Teil eines Doppelhochwassers, wie es nur selten vorkommt. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 994 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:04 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1920 - Datensatz 5117 | |
![]() | Gasthof zum Heidelberger Faß Königswinter | |
Das Bild von 1920 zeigt der einstige „Gasthof zum Heidelberger Faß“ an der Königswinterer Hauptstraße (alte) Nr. 82, der vormals unter dem Gastwirt Jacob Hürter „Zur stillen Ecke“ hieß. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5465 | |
![]() | Bad Rhöndorf: Hotel Bellevue u. Restauration Stang 1920 | |
Die Postkarte ist gelaufen. An Fräulein Paula Plank | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12939 | |
![]() | Bad Rhöndorf: Poststraße mit Hotel Pütz & Thiesen 1920 | |
Karl-Broel-Straße 13 | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 02:55 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12941 | |
![]() | Hotel - Restaurant Käthe Breuer Bad Honnef a./Rhein 1912 -- auch 1920 noch Vereinslokal vom St. Sebastianus-Schützen-Verein -- auch Fabrikationsstätte von diverserven Firmen | |
OBEN: Die Ansichtskarte von 1912 erläutert zum Hotel: | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:04 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14058 | |
![]() | Hotel Restaurant Rheineck Niederdollendorf 1920 | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Rheineck von Johann August Bleck am Niederdollendorfer Rheinufer. Lange Jahre war das Restaurant Rheineck ein Treffpunkt für Ortsansässige und Wanderer. Das Restaura ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17414 | |
![]() | Bonn -- Oberkasseler Bierbrauerei - die Gebäude in Oberkassel - 1920 | |
Hier sieht man das Gebäude der Obercasseler Bierbrauerei A.G. um 1920 von der heutigen Königswinterer Straße aus in Richtung Norden. Diese Bierbrauerei gab es seit 1866. 1983 wurde sie geschlossen und das gesamte Gebäude niedergele ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:01 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 16453 | |
![]() | Hochwasser in Niederdollendorf im Januar 1920 | |
Hier ist das Rheinufer in Niederdollendorf fast 2 m überschwemmt. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:47 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1920 - Datensatz 17382 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz Oberdollendorf: Preisverzeichnis und Versandbedingungen 1920 | |
1902 wurde die Leiterfabrik und Holzverarbeitungswerk gegründet. ----------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 21:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18496 | |
![]() | Der Bahnhof Bad Honnef 1920 mit Taxianfahrt | |
Taxianfahrt am Bahnhof Bad Honnef vom Taxiunternehmen Firma Reufel mit dem Fahrer Peter Wolter und einem Kofferträger. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:36 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bad Honnef: Bahnhof ab 19. Jahrh. - Datensatz 18634 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz Oberdollendorf: Preisverzeichnis und Versandbedingungen 1920 | |
Ferdinand Hoitz -Oberdollendorf-< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 12:32 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18761 | |
![]() | Hermann Honnef - Urkunde über Freimaurer-Ehrenmitgliedschaft, Karslruhe, 1919 | |
Urkunde über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Johannis-Loge zum Treuen Herzen an Hermann Honnef, den Meister vom Stuhl der Johannis-Loge zum Tempel des Friedens im Orient Metz-Heidelberg, 1919. Die Freimaurer- ... | ||
Bild aus dem Jahr 1919 | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:27 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 16544 | |
![]() | Drachenquelle Bad Honnef: Reklamemarke, Kronenkorken und Wasserflasche | |
Das Bild zeigt eine Reklamemarke mit der Aufschrift: "Drachen-Quelle, Kur-&Tafelwasser 1. Ranges. Bad Honnef a. Rh.", und einen Kronenkorken aus dieser Zeit. ----------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1918-2022 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drachenquelle Bad Honnef - Datensatz 16841 | |
![]() | Drachenquelle Bad Honnef: Aktie der Aktiengesellschaft (Naamloze Vennootschap) "Drachenquelle" (Drakenbron) über 250 Gulden, Rotterdam 1918 | |
Bis 1938 blieb die Quelle in holländischem Besitz, danach wurde sie von verschiedenen Privatleuten betrieben und firmierte seit 1989 unter "Bad Honnefer Mineral- und Heilbrunnen GmbH"; vermarktet wurden die Marken "Bad Honnefer" und "Aegidius& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918-2022 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drachenquelle Bad Honnef - Datensatz 16837 | |
![]() | Drachenfels - Werbung 1918: "Der besuchteste und herrlichste Punkt des Siebengebirges" | |
Drachenfels | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 735 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:27 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10582 | |
![]() | Bad u. Luftkurort HONNEF (mit Rhöndorf) am Rhein und Siebengebirge - Werbung 1918 | |
Angenehmster Aufenthalt für Rentner, Sommerfrischler und Rekonvaleszenten. Das Kurhaus sowie der prachtvolle neuerbaute Kursaal das ganze Jahr hindurch geöffnet. Während der Saison täglich Konzerte, Theater, Reunion in reicher Abwechslung. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:40 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10584 | |
![]() | Königswinter a. Rhein, Hotel Germania - Werbung 1918 | |
"Schönste Lage, direkt am Rhein. Am Fuss des Drachenfelsen" | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 660 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:39 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10586 | |
![]() | Hölschers Rhein Führer von 1918: Ännchen von Godesberg | |
Annchen von Godesberg | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:00 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 10587 | |
![]() | Kriegsanleihe 1917 bei der Kreis-Sparkasse Siegburg | |
Das ist ein "Anteilschein über die bei der Kreis-Sparkasse Siegburg erfolgte Anteilzeichnung auf die 7. Kriegsanleihe" für Christian Müllenholz, Oberdollendorf, Rennenbergstraße 42. | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 932 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 10:48 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 574 | |
![]() | Anmeldung zum Anschluss an das Elektricitätswerk Berggeist 1917 | |
Es war gegen Ende des 1. Weltkriegs, als der in der Mühlenstraße 2 in Oberdollendorf wohnende "Stromabnehmer" die Installation einer Versorgung mit elektrischem Strom beantragte und einrichten ließ. | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 1286 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:30 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 968 | |
![]() | Gruß aus dem "Restaurant zum Nachtigallental" - Königswinter a. Rh. 1917 | |
Diese Ansichstskarte zeigt eine Farblithografie vom "Restaurant zum Nachtigallental" um 1910. Heute ist es das Eckhaus Winzerstraße 96. | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 17:42 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Straßen I-Z - Datensatz 19496 | |
![]() | Königswinter - Fähre - um 1916 | |
Die Fähre fuhr damals mit Dampfkraft. Auf der Ladefläche können Sie ein Pferdefuhrwerk erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1916 ca. | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 23:29 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 14380 | |
![]() | Bahnübergang der "Elektrischen" in Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - im Jahr 1916 | |
Die Ansichtskarte zeigt rechts den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57. Die Straßenbahnlinie, die direkt vor dem Weinrestaurant vorbei führt, wurde 1913 bis K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 4470 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:47 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Eisenbahnen Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 832 | |
![]() | Niederdollendorf 1916: Fronturlaub im Ersten Weltkrieg | |
Theo Unkelbach schrieb auf der Rückseite des Bildes: "Halb Niederdollendorf auf Heimaturlaub - 1916"?. | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Soldat im Ersten Weltkrieg - Datensatz 14098 | |
![]() | Bestellung der Kohlscheider AG. "Selbsthilfe" bei der Marmeladenfabrik Josef Brungs Bad Honnef 1916 | |
Das ist eine Abmahnung an die Firma Brungs in Bad Honnef, endlich die bestellte Marmelade auf den Weg zu bringen, andernfalls ... Herrn Jos. Brungs, Honnef | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 17:25 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Likör, Essig, Marmelade - Datensatz 16875 | |
![]() | Villa Bedorf und Pollier an der Linzer Str. in Bad Honnef a. Rh. 1915 u.a. | |
Das Bild zeigt die noch nicht ausgebaute Linzer Straße als eine schöne Allee mit ihren Villen. ---------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1915-1941 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 08:32 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 19649 | |
![]() | Schuhgeschäft Spanderen in Honnef 1910 mit Werbung im Ersten Weltkrieg 1915 | |
Das Bild zeigt den Ausschnitt einer Ansichtskarte von 1910, das Schuhgeschäft Spanderen an der Hauptstraße 63a. Die vollständige Ansicht der Postkarte finden Sie ganz unten. Auch e ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915-1910 | ||
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2025 um 03:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 19165 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rh. Heisterbacherstr. - um 1915 | |
Das Foto von 1915 zeigt die Heisterbacher Straße, als schöne Schatten spendende Baumallee, hier im Bereich des alten Postgebäudes. Im Vordergrund rechts befinden sich Gaststätte, Gartenlokal und Kellerei der Familie Hillebrand - & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 3394 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:47 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 176 | |
![]() | Gasthof zur Post in Oberdollendorf 1915 | |
Das Foto zeigt den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57, heute: BISTRO "TREFF". Die Straßenbahnlinie, die direkt vor dem Weinrestaurant vorbei führt, wurde 1913 bis Kö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 1996 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:58 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 618 | |
![]() | Hotel-Pension Marienhof Siebengebirge um 1915 | |
Das Bild zeigt unterhalb des Ölberges die Hotel-Pension Marienhof von Otto Land. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 17:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1384 | |
![]() | Restaurant Kloster Heisterbach um 1915 | |
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 07:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Heisterbach - Datensatz 3684 | |
![]() | Cafe und Conditorei ersten Ranges: Josef Nottebrock Bad Honnef am Rhein -- um 1915 --- im ErstenWeltkrieg: Kriegskuchen | |
Heute nennt sich das ehemalige Cafe des Josef Nottebrock "Kaffeehaus Nottebrock". | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:46 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15132 | |
![]() | Frembgen´s Weinhaus in Oberdollendorf 1915 -- später Bäckerei Bürder | |
Die Ansichtskarte von 1915 zeigt das Weinhaus Frembgen mit eigener Kaffeerösterei und einem "Colonialwarenladen" auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 2084 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 179 | |
![]() | Gruss aus dem Eisenbahnerheim Elberfeld Dollendorf (Rhein) - Feldpost 1915 | |
Unten sehen Sie die Anschriftenseite der Postkarte von 1915. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 2575 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 1545 | |
![]() | Bad Honnef a. Rhein, Hotel Klein, Bes. Wwe. H. Sentker | |
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2025 um 15:12 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15267 | |
![]() | Königswinter mit Europäischem Hof, Hotel Monopol und Anleger der Köln-Düsseldorfer -- Ansichtskarten von 1915 nach Cöln-Lindenthal / St. Ingbert | |
Ein Landsturmmann schreibt Drachen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 884 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6640 | |
![]() | Nieder-Dollendorf a./Rhein 1915 | |
Postkarte Postalisch gelaufen von Oberdollendorf 6.6.1915 - 7N | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 591 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11127 | |
![]() | Deutscher Flottenverein, Ortsgruppe Königswinter: Lichtbildervortrag im Saale des Restaurants Josef Broel Oberdollendorf 1915 | |
Einladung zu einem Lichtbildervortrag zum Thema "Augenblicksbilder aus dem Weltkrieg" im Restaurant Josef Broel in Oberdollendorf "mit anschließender patriotischer Feier" am Sonntag, 14. März 1915, abends 8 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 08:49 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14540 | |
![]() | Erster Weltkrieg: Preissteigerungen für Milch im September 1915 | |
Immer wieder gab es starke, aber notwendige Preissteigerungen - oft wegen eines Krieg in Europa und der Welt oder anderer tiefgreifende Probleme z.B. Weltwirtschaftskrise u.a. auch durch Zusammenbruch von Banken. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:32 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 16622 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Der Düsseldorfer Hof um 1915 | |
Mit dem Beginn des Rheintourismus wurde 1826 der Düsseldorfer Hof als erstes Grandhotel eröffnet. Hier logierten berühmte | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:15 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18091 | |
![]() | Das Betriebsgelände der Holz- und Düngehandlung Ferdinand Hoitz auf der Bachstraße in Oberdollendorf: Eine Lithografie des Rhöndorfer Künstlers Wilhelm Redeligx um 1914 -- mit weiterführenden LINKs und einem VIDEO | |
Diese Lithografie ist eine Arbeit des Rhöndorfer Künstlers und Weinbauern Wilhelm Redeligx. "Redeligx wurde 1865 in Köln geboren. Er starb 1951 in Rhöndorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 oder später | ||
![]() | 441 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:11 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18789 | |
![]() | Gemütliches Beisammensein bei Thienes in Römlinghoven um 1914 | |
Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven - Paul Thienes - später auch "Tant Traud" geschrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 18:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 2229 | |
![]() | Mit Erklärungen zu den Bonner Geschäften -- Die Sonderausstellung „200 Jahre Preußen im Rheinland: Rheinische Kavallerieregimenter" | |
Bei den auf dem Foto abgebildeten Geschäften verweist Andreas Frohnhaus auf die Adressbucheinträge von 1902. Geschäft rechts: | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 1499 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:43 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen - Datensatz 8661 | |
![]() | Königswinter, Drachenburg und Drachenfels um 1914 | |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8942 | |
![]() | Gasthaus Bungertshof Oberdollendorf - um 1914 - mit "Ausschank des weltberühmten Salvatorbieres" | |
Im September/Oktober 1914 - kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs warb der Bungertshof mit dem "Ausschank des weltberühmten Salvatorbieres aus der Paulaner-Brauerei München" und bot damit auch in Oberdollendorf in der Zeit des ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:00 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14475 | |
![]() | Ferd. Hoitz, Oberdollendorf, Bachstrasse Holz- und Düngerhandlung | |
Bohnenstangen, Erbsenreiser, Ia. beste Naturdünger, Pfähle aller Art, Brennholz | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 21:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14478 | |
![]() | Gottfried Thiebes, Oberdollendorf -- Oel- und Mahlmühle | |
Ein vielfältiges Angebot vom Rüböl über Koks und Briketts bis zu Düngemitteln. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:30 Uhr Raum: Gewerbe Mühlen Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14485 | |
![]() | Das Dollendorfer Modehaus von Ferdinand Proff in Oberdollendorf | |
Ferdinand Proff empfahl alles in "grösster Auswahl", denn er führte in dem damals doch noch kleinen Oberdollendorf ein Angebot, dessen Umfang auch heute staunen lässt. Vermutlich hatte er Kundschaft aus der ganzen Region.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:26 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14488 | |
![]() | Gasthof zum Petersberg, Niederdollendorf | |
Großer Frühlingsball im April. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2025 um 12:54 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14490 | |
![]() | Gasthof "Zur Krone" in Niederdollendorf 1914 - Geschlossener Ball am Fronleichnamstage | |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 22:13 Uhr Raum: Vereine S Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14497 | |
![]() | Fa. Gottfried Thiebes, Oberdollendorf -- um 1914 -- mit VIDEOs | |
Die Getreide- und Ölmühle Thiebes hatte ihren Betrieb in Oberdollendorf auf der Heisterbacher Straße. In der so schwierigen Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sammelten viele Familie in den Wäldern rund um die Dollendorfer Hardt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 434 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:25 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Mühlen Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14541 | |
![]() | Hotel zum Kaiserhof in Römlinghoven - Werbung um 1914 | |
Das Bild zeigt eine Anzeige in der Lokalzeitung, dass August Lennartz das Hotel mit Gaststätte von seinem Vorbesitzer übernommen hat. -------------------------------------- &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14543 | |
![]() | Eröffnung Kurhotel Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter am 14. Mai 1914 - Vorderansicht | |
Die Werbekarte zur Eröffnung des "Kurhotels Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter" am 14. Mai 1914 ist hier in Vorder- und Rückansicht (siehe LINK unten) dargestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 1769 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1211 | |
![]() | Eröffnung Petersberg Hotel im Siebengebirge bei Königswinter am 14. Mai 1914 - Rückansicht | |
Die Werbekarte zur Eröffnung des "Kurhotels Petersberg" am 14. Mai 1914 ist hier in Vorderansicht (siehe LINK unten) und Rückansicht dargestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 1732 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1284 | |
![]() | "Bei Erkältung, Husten, Heiserkeit ist Bonner Kraftzucker von J. G. Maaß über 63 Jahre weltberühmt" -- um 1914 | |
Bonner Kraftzucker von J. G. Maaß: "Alle Kolonialwarenhandlungen (in Limperich, Ramersdorf, Oberkassel, Römlinghoven, Niederdollendorf, O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 10:47 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14479 | |
![]() | Zwangsversteigerung in Römlinghoven: 1 Polizeihund, 57 Flaschen Wein und 1 Fahrrad -- 1914 | |
In der Wirtschaft "Kaiserhof", Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:06 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 14487 | |
![]() | HOTEL BELLE-VUE Rhöndorf am Rhein 1913 | |
Das Bild zeigt das Hotel Bellevue am Rhöndorfer Rheinufer. | ||
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | ||
![]() | 985 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 03:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3300 | |
![]() | Sommerfrische "Tante Traut" Römlinghofen | |
"Tante Traut" - Besitzer Adolf Witt. Das Restaurant ist insbesondere als "Tant Traud" bekannt und ist in R&o ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 13:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 17193 | |
![]() | Luftkurort Römlinghoven b. Oberkassel (Siebengebirge) - Gasthof Richarz in Römlinghoven 1918 | |
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 1544 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:03 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 713 | |
![]() | Elektr. Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Blick über die elektrische Fähre nach Niederdollendorf 1913 | |
Bedächtig passiert die elektrische Fähre, die 1908 in Betrieb genommen wurde, die verträumte Silhouette von Niederdollendorf. Die Akkumulatoren zur Betreibung der Elektromotoren wurden beim Anlegen vorsichtshalber wieder aufgeladen. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 5752 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 1040 | |
![]() | UNSER BILD unter SOMMER:FERIEN beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Königswinter 1913 | |
Massentourismus um 1913. | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 2083 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 2293 | |
![]() | Im Herbst 1913: Einladung zur Treibjagd im Siebengebirge mit anschließendem Essen im Haus Schönsitz Niederdollendorf | |
Die Familie Peill, eine Kölner Kaufmannsfamilie, hatte sich vor dem Ersten Weltkrieg in Niederdollendorf eine Villa als Feriendomizil bauen lassen. Das Gebäude steht heute noch an der Hauptstraße 164/Ecke Parkstraße. Robert Peill beehrte s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 1339 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:08 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 10686 | |
![]() | Oberdollendorfer Kirmes! - Eine der fidelsten am Rheinstrom! - Das Gasthaus zum Siebengebirge lädt ein zum Tanz - 1913 | |
Die Tradtionelle Laurentius-Kirmes vom Sonntag, 10., bis Dienstag, 12. August 1913. Bei Johann Schmitz, Lindenstraße 27 (früher Inhaber vom Winzerverein). Mit der St. Sebast ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 23:08 Uhr Raum: Vereine S Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15654 | |
![]() | Ein Automobil-Fuhrgeschäft mit erstklassigen neuen Fahrzeugen - Marke Adler - am 1. Mai 1913 eröffnet -- Beispielhaft für die Region - mit PRESSEBERICHT | |
Dazu schrieb Franz-Josef Schneider - Honnefs Heimatdichter - am 7. Mai 1938 in der Honnefer Volkszeitung (HVZ): | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:16 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15759 | |
![]() | Der Eselsweg zum Drachenfels 1912 | |
Mächtig verflucht hatten die Reittierhalter den Bau der Drachenfelsbahn. Doch ihre Existenzängste bestätigten sich nicht. Zehn Jahre nach Inbetriebnahme der Bahn warten am Beginn des Eselsweges immerhin acht Pferde und 24 Esel auf Kundschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1798 | |
![]() | Oberdollendorf Restauration Peter Joseph Heck 1912 | |
Das Bild zeigt die Restauration von Peter Joseph Heck mit angebautem Tanzsaal um 1912. Dieses Anwesen befand sich früher an der Ecke Heisterbacher Straße / Königswinterer Straße (heute: Bergstraße). Links liegt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 1783 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 1936 | |
![]() | Bad Rhöndorf - Badestrand mit Blick auf Hotel Bellevue und Drachenfels um 1912 | |
Das Bild zeigt den Badestrand vom Luftkurort (Bad Honnef-)Rhöndorf um 1912. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 1613 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1985 | |
![]() | Königswinter Hotel Düsseldorfer Hof 1912 | |
Das Bild zeigt das Hotel Düsseldorfer Hof am Rheinufer von Königswinter um 1915. Das Foto finden Sie auch im Werbeheft des Hotels von 1912 - siehe LINK 1 als PDF.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 23:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3292 | |
![]() | Das Siebengebirge Heisterbach | |
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3655 | |
![]() | Heisterbach: Hotel - Zimmer im Torhaus (1) | |
Das Hotel hatte auch ausgelagerte Zimmer im Torhaus. Das Foto entstand vor dem Brand von 1917. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 13:25 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Heisterbach - Datensatz 4736 | |
![]() | Rolandseck mit Drachenfels um 1912 | |
Dazu schreibt uns Johannes Linden, Unkel: | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 835 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 15:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9683 | |
![]() | Ein gemütlicher Nachmittag im Hotel Rheineck am Niederdollendorfer Rheinufer um 1912 | |
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 768 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 10622 | |
![]() | Nähstube in Oberdollendorf um 1912 mit einer Pfaff-Nähmaschine | |
Margarete Kreuz geborene Hoitz in der Nähstube von Franziska Sch.... mit einer Nähmaschine von Pfaff. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 10:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 13712 | |
![]() | Bonner Dampfschiffahrts-Gesellschaft: Fahrplan für die Strecke Bonn-Königswinter - um 1912 | |
Unsere Frage an Sie: War die Bonner Dampfschiffahrts-Gesellschaft ein Vorgänger der Bonner Personen-Schiffahrt??? Siehe LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:49 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16572 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - Rheinquerung von Mehlem nach Königswinter und umgekehrt | |
Im 19. Jahrhundert kamen der Preußische Hofstaat und | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:16 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18054 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf mit der Restauration des Winzer-Vereins und dem Rhein mit dem Rheinufer von Niederdollendorf 1912 | |
Das können Sie erkennen: | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 1462 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Straßen A-H - Datensatz 838 | |
![]() | Plakat der Rhein-Dampfschiffahrt Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft 1912 | |
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:50 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 4534 | |
![]() | Heisterbach: Hotel - Zimmer im Torhaus (2) | |
Das Hotel hatte auch ausgelagerte Zimmer im Torhaus. Das Foto entstand vor dem Brand von 1917. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 319 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:18 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Heisterbach - Datensatz 4737 | |
![]() | Restauration Peter Hoffmann in Selhof - ein wunderschönes Fachwerkhaus - 1912 | |
Das ist die Ansicht der Restauration des Peter Hoffmann, der das Haus 1908 erwarb. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16862 | |
![]() | Dem Elly-Hölterhoff-Stift = Obergärtner Schnell in Honnef für hervorragende Leistungen im Obstbau die silberne Staats-Medaille zuerkannt | |
Diese Urkunde wurde dem Obergärtner Schnell vom Hölterhoff-Stift am 6. Oktober 1912 bei der großen "Obst=, Pflanzen=, Wein= und Gemüseausstellung zu Bad Honnef am Rhein" im Kurhaus von Honnef [siehe LINK 1 unten] für herv ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:17 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Dokumente Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19333 | |
![]() | Bad Godesberg - Rheinpromenade 1911 | |
Das Bild zeigt etwa oberhalb der Anlegestelle der Fähre - bzw. der Bastei - die gern besuchte Rheinpromenade von Bad Godesberg. Ein Köln_Düsseldorfer und ein Ausflugsboot haben am Bootsteiger angelegt und warten auf Passagiere. | ||
Bild aus dem Jahr 1911 ca. | ||
![]() | 960 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3366 | |
![]() | Viehhaltung in Heisterbach - um 1911 | |
Im hinteren Bereich befindet sich wohl heute die Gaststätte "Klosterstube". | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:33 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2763 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel beim Übersetzen nach Oberkassel 1911 | |
Mit dem Trajekt Bonn–Oberkassel, einer Eisenbahnfähre, verband die Rheinische Eisenbahngesellschaft von 1870 bis 1914 ihre rechts- und linksrheinischen Bahnstrecken. ... In Bonn überquerten die Fährponten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 2079 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:33 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 9740 | |
![]() | Lehrbrief der Handwerkskammer Cöln für Joseph Walgenbach, der 3 Jahre beim Meister Franz Schwarz zu Oberdollendorf gelernt hat | |
Joseph Walgenbach wurde später selbst Meister und eröffnet eine Bäckerei in Mendt (heute: Ortsteil von Buchholz/Westerwald/Rhei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:11 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 12478 | |
![]() | Rheinufer Niederdollendorf 1911 mit der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf und der Heisterbacher Talbahn (HTB) | |
Die Ansichtskarte des Verlags A. Seidemann zeigt das Rheinufer in Niederdollendorf mit der Anlegestelle der elektrischen Fähre (LINK 1 unten) und den Verladeanlagen der Heisterbach Talbahn (LINK 2) im Vordergrund. Die K ... | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 951 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 15080 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Trajektkarten - 1910/2018 | |
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in Deutschland die ersten, zunächst noch kurzen, Schienenstrecken für den Bahnbetrieb mit dampfbetriebenen Lokomotiven. 1856 begann die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft, eine linksrheinische Eisenbahnstecke von K ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910/2018 | ||
![]() | 2202 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:31 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12362 | |
![]() | "Central-Hotel" in Königswinter 1910 | |
Das obere Bild zeigt das "Central-Hotel" um 1910. Es befand sich an der Bahnhofstraße / Ecke Bahnhofsallee. Im Erdgeschoss rechts betrieben die Vorfahren von Thomas Rüppel (heute: "Weinhaus am Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910-2019 ca. | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 13240 | |
![]() | Nieder-Dollendorf am Rhein mit Petersberg -- um 1910 | |
Die Aufnahme zeigt die Rheinpromenade Niederdollendorf zwischen der Weberstraße (heute: Fährstraße) und der Godesberger Straße. An der Ecke Fährstraße/Rheinpromenade ist das Restaurant Hotel Rheineck zu sehen. In der Bi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. ? | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 15780 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Oberdollendorfer Bittweg - Station 2 | |
Wegekreuz aus dem Jahr 1661. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 3303 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:24 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 108 | |
![]() | Restauration des Winzer-Vereins Oberdollendorf 1910 | |
Die Ansichtskarte zeigt den alten Marktplatz mit der heutigen Gaststätte "Bauernschenke", Heisterbacherstr. 123, mit Terasse und Saalanbau. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1694 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 180 | |
![]() | Säulen-Basaltbruch Eudenberg um 1910 - Sieg-Rheinische Basaltwerke, Oberdollendorf a. Rh. | |
Hierzu schrieb uns Winfried Görres, Heisterbacherrott: | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1672 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 19:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 250 | |
![]() | Niederdollendorf gegenüber Godesberg: Rhein-Hotel Ernst 1910 | |
Das mehrstöckige Wohnhaus von Josef Ernst wurde um 1908 zu einem Hotel umgebaut. Auch die Fassade wurde verändert und mit einer entsprechend großen Schrift versehen, damit auch von der gegenüber liegenden Rheinpromenade das Hotel-Restaurant ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1201 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 348 | |
![]() | Niederdollendorf Rheinufer - 1910 | |
Das nachcolorierte Foto zeigt die Niederdollendorfer Rheinpromenade um 1910 mit einigen Ausflugsbooten am Steiger. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 768 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 05:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 1265 | |
![]() | Restaurant "Zur Erholung" Oberdollendorf 1910 | |
Das Bild zeigt ein Reklameblatt von Reiner Gratzfeld um 1910, Restaurant „Zur Erholung“, heute Heisterbacher Straße 178. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 798 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:06 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 1319 | |
![]() | Hotel Burghof Königswinter 1910 | |
Auf diesem Bild von 1904 sieht man den Burghof umgebaut im Stil eines typischen "Schweizer Hauses" von dem damaligen Pächter Peter Joseph Kalt, der ab 1895 den Burghof bewirtschaftete. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 958 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 20:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1767 | |
![]() | Königswinter Drachenburg Wildpark 1910 | |
Das Bild zeigt die Nordischen Sommerhäuser im Wildpark der Drachenburg. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1777 | |
![]() | Drachenfels mit Hotel von Rhöndorf aus - 1910 | |
Das Bild zeigt den Drachenfels mit dem Hotel im Weinberg von Rhöndorf aus betrachtet. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1405 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1986 | |
![]() | Kurort Rhöndorf am Rhein: Alte Kapelle 1910 | |
Der farbige Steindruck zeigt die alte Marien-Kapelle mit dem Gasthaus "Zur alten Kapelle". | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 988 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1991 | |
![]() | Heisterbach - Hotel - 1910 | |
Das Bild zeigt das Hotel - Restaurant von Paul Krieger, welches am 1. Mai 1902 eröffnet wurde. Links, an der Umfassungsmauer mit den Telegafenmasten, führt die Heisterbacher Straße entlang, die ebenfalls auch die Trasse der Heisterbacher Talbahn ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 21:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2476 | |
![]() | Königswinter: Rheinpromenade 1910 | |
Ein Ausflugsraddampfer der „Köln-Düsseldorfer“ legt an der Landungsbrücke an. Wie man sieht, hatte der Rhein zu dieser Zeit einen niedrigen Wasserstand, und die Steiger der kleineren Boote liegen schon weit unten.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1785 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 2967 | |
![]() | Königswinter Rheinpromenade mit Drachenfels 1910 | |
Das Bild zeigt den Berliner Hof an der Rheinpromenade von Königswinter um 1910. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 22:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3274 | |
![]() | Königswinter Rheinpromenade 1910 | |
Das Bild zeigt die Rheinpromenade in Höhe der heutigen Klotzstraße mit einem Ausschnitt des heutigen Hotels Loreley. Das Hotel wurde 1892 erbaut und 1894 eröffnet. Der Besitzer, Hubert Wilhelm Wagner, gab dem Hotel den Namen Monopol. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3275 | |
![]() | Königswinter: "Haus Hindenburg" 1910 | |
Diese Ansichtskarte oder auch Mehrbildkarte zeigt oben das Hotel–Restaurant „Haus Hindenburg“ in Königswinter an der Ecke Grabenstraße und Hauptstraße mit der damaligen Hausnummer 192 (heute 357). | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 577 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3276 | |
![]() | Kloster Heisterbach im Siebengebirge um 1910 | |
Das neue Hotel-Restaurant von Paul Krieger verfügte über eine sehr schöne Gartenwirtschaft, die im Sommer viele Besucher aus nah und fern anlockte. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 07:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3653 | |
![]() | Kloster Heisterbach 1910 | |
Das Foto zeigt das Hotel mit Gaststätte im Kloster Heisterbach. Näheres zu dem 1902 gebauten Hotel: Klicken Sie bitte auf den LINK. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 09:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 3654 | |
![]() | Das Haus des Fotografen Adolf Pilz in Niederdollendorf um 1910 | |
Auf der Anschriftenseite aufgedruckt: | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 705 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4466 | |
![]() | Die Familie Heider vor ihrem Haus auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf/Ecke Turmstraße um 1910 | |
Vergleichen Sie dazu bitte die alte Postkarte - LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 933 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7312 | |
![]() | Bonn. Rheinbrücke um 1910 | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 799 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 15:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 9970 | |
![]() | Königswinter mit Siebengebirge um 1910 | |
Dazu schreibt uns Johannes Linden, Unkel: | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 976 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9673 | |
![]() | Königswinter - Blick auf das Siebengebirge 1910 | |
Das ist ein interessante Retusche, so wie eine Ansichtskarte vor dem Ersten Weltkrieg "gezaubert" wurde in der übliche Ausübung fotografischer und künstlerischer Freiheit. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:08 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12609 | |
![]() | Milchhandlung Hugo Klein in Niederdollendorf um 1910 | |
Text des Archivs des Alltags im Rheinland/LVR: Foto Milchtransport und Milchgeschäft in Niederdollendorf Text: (Das Geschäft scheint auf der Hauptstraße – frühere Metzgerei Bung ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 15:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 16164 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf a/Rh. - Gasthaus zur Krone Peter Rösen - Heimkehr | |
Diese Karte ließ sich das "Gasthaus zur Krone Peter Rösen" - heute "Weinhaus Lichtenberg" - zu Werbezwecken drucken. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca | ||
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 159 | |
![]() | Siebengebirge: Weilberg - in der Basaltsäulenwand 1910 | |
Am Weilberg (247 m üNN.) nahe Heisterbach wurde der Basalt schon ab ca. 1830 abgebaut. Wegen der sehr guten Eigenschaften wie Härte und große Widerstandsfähigkeit stieg die Nachfrage zum Ende des 19. Jahrhunderts stark ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 4771 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 232 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf a. Rhein 1910 --- Apfelwein - "von ärztlichen Autoritäten empfohlen" | |
Das ist eine Werbekarte von Peter Heck mit seiner Wein- und Apfelwein-Kelterei im Turmhof - Turmstraße, Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 2828 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 1065 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Kollergang mit rotierendem Teller 1910 | |
Das Stellawerk Niederdollendorf, ein Vorläufer der heutigen Didierwerke, hatte schon in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg Weltgeltung in Bezug auf die Herstellung von feuerfesten Steinprodukten, die der Auskleidung von Schmelzöfen für die Stahlerzeug ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 1865 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:31 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Mühlen Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 3141 | |
![]() | Königswinter - Blick von Rolandseck zum Drachenfels 1910 | |
Der Betrachter schaut von der Uferpromenade von Rolandseck in nördlicher Richtung auf Rolandsbogen, Drachenfels und Wolkenburg; rechts schaut ein Stück der Insel Nonnenwerth heraus. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 13:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15269 | |
![]() | Gasthof "Zum alten kühlen Grunde" von Peter Joseph Faßbender - 1910 | |
Diese Anzeige aus dem "Neuesten Führer" des Verlages des Verkehrsvereins Königswinter aus dem Jahr 1910 sieht auf den ersten Blick aus wie das Motiv der Postkarte auf dem vorherigen Foto. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 04:23 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 6097 | |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf 1910 | |
Das Bild zeigt Adolf Jacik, erste Reihe stehend links, mit Bildhauer- u. Steinmetzkollegen um 1900. ---------------------------------- Näheres zur Familie Jacik ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 14403 | |
![]() | Hochwasser 1910: Königswinter - Rheinallee | |
Das Bild zeigt das Rheinhochwassser im Januar 1910. In der Mitte sieht man das Hotel Monopol Metropole (mit Turm), später Hotel Loreley. Das Hotel wurde 2018 von dem damaligen Besitzer Manfred Maderer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Besondere Ereignisse Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 14513 | |
![]() | Ahrtal - Wetterkatastrophe am 13. Juni 1910 - Altenahr -- Bei der Hochwasserkatastrophe 2021 unfassbar zerstört | |
Altenahr schon 1910 stark betroffen -2021 dann unfassbar zerstört: | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 502 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:40 Uhr Raum: Denkmäler Gewerbe Regenkatastrophen/Unwetter Galerie: Ahrtal: Wetterkatastrophe 1910 - Datensatz 15632 | |
![]() | Hotel - Restaurant Deutsches Haus - Königswinter 1910 | |
Die Mehrbildkarte zeigt das Hotel - Restaurant Deutsches Haus in Königswinter an der heutigen Wilhelmstraße 39. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 19:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 15775 | |
![]() | Königswinterer Backofen - Backofenbauer vor einem fertigen Ofen - 1910 | |
Dieses Foto zeigt die Brüder Peter und Johann Rings. Der Arbeiter unter dem Ofen kann nicht benannt werden. Die Familie Rings gehörte über viele Jahrzehnte zu den wichtigsten Backofenbauern der Stadt und besaß Steinbrüche am Ofenka ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 16332 | |
![]() | Hotel-Restaurant Winzerverein Bad-Honnef 1910 | |
Die Ansichtspostkarte von 1910 zeigt das Hotel-Restaurant Winzerverein von Max Ernst an der Hauptstraße 65 in Bad Honnef. ------------------ | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 09:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19157 | |
![]() | Königswinter u. Drachenfels - 1910 --- Mit dem Dampfer “Kaiserin Augusta Victoria” (vorne) | |
Postkarte Weltpostverein Card Postal. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 07:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18822 | |
![]() | Das Siebengebirge - Drachenfels von Godesberg aus gesehen 1909 | |
Hier sieht man einen Doppeldecksalondampfer der Köln–Düsseldorfer Schiffe. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | ||
![]() | 815 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 1580 | |
![]() | Römlinghovener Idylle um 1909: Gasthof und Pension von Josef Broehl - später: "Tant Traut" oder "Tant Traud" | |
Das war um 1909: Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven - später: "Tant Traut" oder "Tant Traud". | ||
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | ||
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:06 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 6861 | |
![]() | Königswinter - Rheinallee mit Hotels, Schiffslandestelle mit vielen Booten und dem Schnelldampfer "Wilhelm Kaiser und König" - um 1909 | |
Direkt hinter der Schiffslandestelle steht das Hotel "Europäischer Hof", das 1838 als erstes Hotel an der Königswinterer Rheinallee eröffnet wurde. Links im Hintergrund ragt der Turm der katholischen | ||
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | ||
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:17 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Europäischer Hof, Königswinter - Datensatz 14355 | |
![]() | Das Rhein-Hotel Ernst in Niederdollendorf 1909 | |
Rhein - Hotel, Restaurant und Pension von Josef Ernst, Niederdollendorf - später: Hotel Anker. Mehrbildkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 990 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Ortsansichten Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 864 | |
![]() | Königswinter 1909 mit drei Schaufelraddampfern | |
Diese Ansichtskarte zeigt die Stadt Königswinter mit Hirschberg, Wolkenburg und Drachenfels. Drei Schaufelraddampfer machen das Bild lebendig. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 941 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5524 | |
![]() | Schnelldampfer, den Drachenfels passierend - 1909 | |
Dazu schreibt uns Johannes Linden, Unkel: Der abgebildete Dampfer muss vor 1909 aufgenommen worden sein, weil er noch die einheitlich schwarz gestrichenen Schornsteine der PRDG - Preußisch-Rheinisc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 777 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6074 | |
![]() | Niederdollendorf am Rhein: Hotel und Pension "Brederhof" | |
Gelaufen? | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 10206 | |
![]() | EUROPAWEITE BEACHTUNG -- Die Französische Zeitung "Le génie civil" schreibt 1909: Elektrische Fähre im Einsatz auf dem Rhein von Godesberg nach Niederdollendorf | |
Wir zeigen hier einen außergewöhnlichen Zeitungsbericht aus dem Jahre 1909. Kaum ein Jahr nach Indienststellung der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf hatte die Fähre mit dem zukunftweisend ... | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 1448 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:25 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 10358 | |
![]() | Die Französische Zeitung "Le génie civil" 1909: Ansicht eines Hauptmotors der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf | |
Übertragung ins Deutsche - Text zu dieser Seite: | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 21:28 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 10362 | |
![]() | Petersberg a. Rhein um 1908 | |
Die Mehrbildkarte zeigt rechts das Hotel auf dem Petersberg, das 1888 im Stil der deutschen Renaissance gebaut wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 1655 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 1379 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Alte Kapelle in Rhöndorf 1908 | |
Die Ansichtskarte von 1908 zeigt die Marien-Kapelle in Rhöndorf, die seit einigen Jahren in der Mitte der Straße steht. Eine Personengruppe marschiert rechts an der Kapelle vorbei. Man erkennt in der vorderen Reihe einen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 1080 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1583 | |
![]() | Gasthaus zum Petersberg in Niederdollendorf um 1908 | |
Bis ca. 1905 hatte der Niederdollendorfer Reichsbahnhof noch keine Gaststätte, die zum kurzen Verweilen der Gäste und Besucher einlud. Die nächste Möglichkeit war der "Gasthof zum Petersberg"< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 16:10 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 2746 | |
![]() | Die Rheinpromenade in Godesberg mit anlandender STOLZENFELS der "Cöln-Düsseldorfer Rhein-Dampfschiffahrt" um 1908 | |
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 14:40 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4133 | |
![]() | Bonn. Rheinbrücke. 1908 | |
Mit Hotel Rheineck, Bonn. Postalisch nicht gelaufen.
| ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 962 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 9793 | |
![]() | Restaurant Seb. Thiebes - Pension "Im kühlen Grunde" - Oberdollendorf um 1908 | |
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:54 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 13241 | |
![]() | Gasthof zur Post in Oberdollendorf 1908 | |
Gruß aus der Wein- und Bierquelle -- Dollendorf am Rhein. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:41 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 181 | |
![]() | Gasthof & Pension zum Bungertshof - Adolf Gratzfeld - in Oberdollendorf am Rhein 1908 | |
Von der "Hülle" erblickt man ein schönes Panorama vom oberen Teil Oberdollendorfs mit dem Eingang zum Mühlental. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 1783 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:42 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 260 | |
![]() | Kegelklub "Gut Holz" in Oberdollendorf 1908 | |
Der Kegelklub "Gut Holz" kegelte damals auf der Bahn des Gasthauses Broel auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 2125 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 560 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: "Erste Elektrische Fähre des Rheinstroms Godesberg-Niederdollendorf" - Eröffnungsfahrt am 11. Juli 1908 - mit PRESSEBERICHT | |
Das Foto zeigt die "erste Elektrische Fähre des Rheinstroms Godesberg-Niederdollendorf" auf ihrer Eröffnungsfahrt am 11. Juli 1908 vor dem Godesberger Ufer. Viel Prominenz nahm daran teil. Die Duisburger Firma Benninghaus hatte die Fähre au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 5692 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:37 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 735 | |
![]() | Das Rheinufer in Niederdollendorf vom Hotel Rheineck rheinabwärts mit den Laderampen der Heisterbacher Talbahn 1908 | |
Dieses Bild ist ein Ausschnitt des Fotos von der Eröffnungsfahrt der "ersten Elektrischen Fähre des Rheinstroms Godesberg-Niederdollendorf" am 11. Juli 1908. Interessant ist es, weil man auf dem Niederdollendorfer Ufer die Verladeanlage der Heisterb ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 4169 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:40 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen I-Z - Datensatz 737 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Heisterbach 1908 | |
Zu dieser Zeit war Paul Krieger der Pächter des Restaurationsbetriebes vom Kloster Heisterbach. Wegen der schönen Kulisse und der herrlichen alten Baumbestände war Heisterbach bis zum zweiten Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 798 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 03:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Heisterbach - Datensatz 863 | |
![]() | Oberdollendorf: Familienfoto Kauert 1908 | |
Das Familienfoto zeigt in zwei Generationen die Zimmererfamilien Kauert im Hinterhof der damaligen Mühlengasse Nr. 6 im Jahr 1908. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 6129 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Zimmerei Kauert in Oberdollendorf - Datensatz 1906 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Einweihung der Elektrischen Fähre 1908 | |
Das Foto zeigt die "erste Elektrische Fähre des Rheinstroms Godesberg-Niederdollendorf" bei ihrer Einweihung 1908 in Duisburg. Sie war vorher von einer Slipanlage ins Wasser gelassen worden, um dann beflaggt und bekränzt zu werden. Die Prominenz war ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 2238 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:22 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 3423 | |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Weinhaus Frembgen 1908 | |
Das ist ein Foto der Kunstanstalt Wilhelm Fülle in Barmen, das auch als Ansichtskarte verwendet wurde. Links können Sie ein Schuhgeschäft (Robert ...ilger ???) erkennen. Der Querbalken über der oberen Fensterreihe ist beschrif ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 880 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 15:09 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3435 | |
![]() | Bonn - Partie in den Rheinanlagen mit altem Zoll 1908 | |
Im Hintergrund rechts sehen Sie die alte Bonner Brücke, davor ein Köln-Düsseldorfer Dampfschiff mit Doppelschornsteinen. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 3563 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach im Siebengebirge 1908 | |
Erstaunlich: Die Bestuhlung der Gaststätte reichte fast bis zur Chorruine. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 495 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 3658 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Die Drogerie Franz auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf im Jahre 1908 | |
Die Drogerie Franz wurde 1903 im Haus Heisterbacher Straße 71 - heute: 103 - gegründet. Schauen Sie sich dazu einmal die Gewerbe-Anmeldung von 1903 an - LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 3794 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:01 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 4293 | |
![]() | Bad Honnef a. Rhein Hauptstrasse (Allee nach Rhöndorf) - Villa Wollschläger van Hattem -- Domizil von Königin Emma der Niederlande 1908 | |
Das Bild zeigt links die Villa Wollschläger van Hattem an der Hauptstraße in Bad Honnef. In dieser Villa residierte u.a die Königin Wilhelmina der Niederlande. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 04:41 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 13780 | |
![]() | Bad Honnef Insel Grafenwerth: Landestelle für Dampfschiffe - 1908 | |
Das Bild zeigt die Anlegestelle an der Insel Grafenwerth für die Köln-Düsseldorfer Dampfschiffe. Hier sieht man einen Raddampfer - im Hintergrund den Drachenfels. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 06:51 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 17275 | |
![]() | Der Rhein. Siebengebirge. Drachenfels. 1907 | |
Das Bild zeigt im Vordergrund, an der Kribbe vor Rhöndorf, eine festgemachte Salmwippe. | ||
Bild aus dem Jahr 1907 ca. | ||
![]() | 1147 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 19:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2009 | |
![]() | DER RHEIN . SIEBENGEBIRGE - um 1907 | |
Mit Drachenburg, Drachenfels, Wolkenburg, Rhöndorf, Rosenau, Wasserfall, Oelberg, Breiberg, Lohrberg und Löwenburg. In der Mitte des Rheines sehen Sie einen Schaufelraddampfer. | ||
Bild aus dem Jahr 1907 ca. | ||
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 22:43 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12990 | |
![]() | UNSER BILD unter Sommer:Ferien 2016 beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Siebengebirge - Gruss von Oberdollendorf - Wein- und Luftkurort - mit dem Gasthaus zur Krone 1907 - heute: Weinhaus Lichtenberg | |
Dieses Gebäude diente ab 1871 als Postexpedition und wurde durch den Postverwalter Paul Broel genutzt. Die Gründung als Weinhaus erfolgte Anfang 1879 durch Wilhelm Rösen. Ab 1907 wurde der „Gasthof zur Krone“ durch Peter R&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 -2016 | ||
![]() | 2384 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 184 | |
![]() | Die Idyllenmühle in Oberdollendorf - Heisterbacher Tal: 1728 von der Zisterzienserabtei Heisterbach errichtet | |
Das Foto von 1907 zeigt die 1728 von der Abtei Heisterbach errichtete Ölmühle im ursprünglichen Zustand von Wasserrinne, Wasserrad und Gebäude. Das abgebildete Balkenfachwerk wurde beim Umbau 1921 unverändert in das neue Geb&aum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 2351 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Mühlen Heisterbach Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 107 | |
![]() | Gruß aus Römlinghoven 1907 - Gasthaus und Pension zur schönen Aussicht von Johann Richarz | |
Gasthaus und Pension zur schönen Aussicht | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 1374 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 17:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 895 | |
![]() | Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf: Einladung zur General-Versammlung 1907 | |
Einladung zur General-Versammlung | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 748 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 04:31 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 4154 | |
![]() | Bungartz'sches Präparatorium 1907 - Zoologische-dermoplastische Kunst-Anstalt zur Fertigung naturwissenschaftlicher Präparate aller Art --- MIT ARTIKEL von 1904 und LEBENSDATEN | |
Können Sie sich vorstellen, dass es in Oberdollendorf einmal eine Anstalt für Tierpräparationen gegeben hat, in der mehrere Angestellte beschäftigt waren? Nach dem Adressbuch von 1905/06 gab es auf der Heisterbacherstr.174 - also a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 904 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:57 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10159 | |
![]() | Remagen 1907: Verladung von Apollinaris-Mineralwasser --- Loading Apollinaris Water at Remagen, Germany | |
Am Fuß des Remagener Apollinarisberg befindet sich eine Mineralwasserquelle. | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11979 | |
![]() | Spargelzeit um 1907 in Bad Honnef: Der vorzügliche Grafenwerther Spargel aus eigener Ernte (!) war eine Delikatesse und wurde in einem wunderschönen Restaurant serviert - mit VIDEO "Mein Grafenwerth" | |
Es ist kaum zu glauben: Auf der Insel Grafenwerth wurde Anfang des 20. Jahrhunderts Spargel angebaut, und den Gästen servierte man "den frischsten Spargel Deutschlands". Das wunderschöne Restaurant mit dem Blick auf den Rhein und Nonnenwerth lud ans ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 1319 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 04:16 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 14063 | |
![]() | Restaurant-Pension-Brederhof von (Wilhelm) Fräulein Müller in Niederdollendorf 1906 und der Bredershof 2017 | |
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:27 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10692 | |
![]() | Gasthaus zur Krone in Niederdollendorf: 1906 - und 2014 | |
1906 war Edward Placke der Inhaber vom Gasthaus zu Krone. | ||
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 13:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10693 | |
![]() | Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. 1906 - später "Tant Traud" | |
Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. Der Gasthof und die Pension an der heutigen Malteserstraße in Römlinghoven war damals über 300 Jahre alt. | ||
Bild aus dem Jahr 1906 | ||
![]() | 1911 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 01:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Winzer und Weinberge Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 894 | |
![]() | Herzlichen Glückwunsch zum Jahreswechsel 1906 | |
Eine Glückwunschkarte zum Jahreswechsel 1905 / 1906 von A. Tillewein | ||
Bild aus dem Jahr 1906 | ||
![]() | 692 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1797 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach im Siebengebirge 1906 | |
Postal. gelaufen 28.06.09 An Herrn Wolfgang Schaubode Metz, Kaiser Wilhelmring 13 von Karl Theodor "Wohne wieder im Hessenhaus." Hier könnte es sich um einen Internatsschüler oder einen Bediensteten des Pädagogiums Godesberg, Otto-Kühne-Schule, handel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1906 | ||
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 06:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1940 | |
![]() | Die ehemalige Krautfabrik Mundorf in Honnef -- Ansicht von 1905 - im alten Küsterhaus an der Bergstraße 2 in Honnef --- mit VIDEO | |
Obstkraut wird aus Äpfeln, Birnen oder Zwetschgen gewonnen. Am bekanntesten ist reines | ||
Bild aus dem Jahr 1905-1931-1935 | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 09:20 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18441 | |
![]() | Gruss aus Niederdollendorf 1905 | |
Eine Mehrbildkarte vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit folgenden Ansichten: | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 1682 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 468 | |
![]() | Königswinter Drachenfels 1905 | |
Auf dem oberen Bild, erkennt man hinter der neu errichteten separaten Terrasse das Landsturmdenkmal mit dem ca. 15 m hohen neugotischen Obelisk. Er erinnert an die deutschen Befreiungskriege in der napoleonischen Zeit und wurde seit seiner Einweihung im Ja ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 22:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2875 | |
![]() | Wirtschaftsgebäude in Heisterbach 1905 | |
Der Betrachter blickt von der Chorruine der ehemaligen Klosterkirche nach Westen. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca, | ||
![]() | 1544 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1556 | |
![]() | Der Bahnhof Niederdollendorf 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf Das Bild zeigt den Bahnhof der Reichsbahn von Niederdollendorf. Dieser wurde etwa 1885 erbaut. 1905 erfolgte der südliche Anbau einer Gastst&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 2998 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 141 | |
![]() | Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf, 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 909 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 990 | |
![]() | Handwerkskammer Cöln: Meisterbrief für das Handwerk der Schreiner des Ernst Wirz im Januar 1905 | |
Mit 32 Jahren konnte der Niederdollendorfer Ernst Wirz 1905 seinen Meister machen. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 2678 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:03 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Exponate Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2781 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Partie bei Rhöndorf 1905 - Post nach Den Haag/Nederlande -- mit Hotel Pension Bellevue | |
Hotel Pension Bellevue Ab Honnef 22.4.1905 - 10 | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13593 | |
![]() | Hotel Monopol-Metropole Königswinter 1905 | |
Das Bild zeigt das Hotel Monopol-Metropole um 1900 an der Rheinpromenade/Ecke Klotzstraße. Heute heißt das Hotel Loreley und wird von Manfred Maderer und seiner ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 11969 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Fährhafen Oberkassel und Schiffswerft | |
Unsere Bilder aus der Sammlung des Peruaners Klaus Kemp zeigen zwei Ansichten desselben Ufers. Auf der Postkarte von 1904 ist der Oberkasseler Trajekthafen zu sehen, auf dem Foto von 1972 die Slipanlage der Schiffswerft Schmidt am gleichen Ort. | ||
Bild aus dem Jahr 1904/1972 | ||
![]() | 1396 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:21 Uhr Raum: Eisenbahnen Bonn Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12457 | |
![]() | Zum "Einwecken" wurden schon vor 100 Jahren Weck-Gläser verwendet | |
Schon 1904 wurde zum Einkochen speziell mit Gläser der Firma Weck | ||
Bild aus dem Jahr 1904- 2023 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 16:27 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17638 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach - Neues Hotel - 1904 | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotelneubau. Schon um 1900 pachtete Paul Krieger das gesamte Gelände mit großer Landwirtschaft. Die frische ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 ca. | ||
![]() | 1051 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 10:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2477 | |
![]() | So wurde der Nachwuchs um 1900 fotografiert | |
Alle Familien wollten immer schon einmal ein Familienfoto oder auch Portraitfotos machen lassen. Dann marschierte man in den früheren Jahrzehnten - meistens am Wochenende - in das Fotostudio am Ort. Alle kannten den Fotografen, und auch er kannte seine Kunden. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 ca. | ||
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 16043 | |
![]() | Gruß aus Ober-Dollendorf - Oberdollendorf Heisterbacher Straße 1904 | |
Die Ansichtskarte zeigt rechts den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57. Ganz links die ehemalige Gaststätte "Im Treffpunkt" von Johann Landsberg, der nebenan auch eine Metzgerei betrie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 2023 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 837 | |
![]() | Gewerbe-Anmeldungs-Bescheinigung für Verkauf von Wein 1904 | |
Am 28. Juli 1904 wurde dem Oberdollendorfer Georg Franz "ein Gewerbe bestehend in Verkauf von Wein" bei der Bürgermeisterei Oberkassel eingetragen. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 703 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 13:06 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Straßen A-H - Datensatz 899 | |
![]() | Königswinter: Drachenburg mit Hotel Burghof 1904 | |
Auf diesem Bild von 1904 sieht man den Umbau des Hotels zu einem typischen "Schweizer Haus" von dem damaligen Pächter Peter Joseph Kalt, der ab 1895 den Burghof bewirtschaftete. Später kam links noch eine etwa 15 m lange, seitlich offene, ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 2207 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen - Datensatz 1106 | |
![]() | Gruß aus Bonn 1904 mit Drachenfels-Vignette und Werbung der Firma Knorr | |
Die Reklamekarte "Gruß aus Bonn" zeigt den Drachenfels in einer runden Vignette. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 818 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1263 | |
![]() | Königswinter Berliner Hof 1904 | |
Das Bild zeigt den Berliner Hof an der Rheinpromenade von Königswinter um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 23:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1606 | |
![]() | Das Gut Frankenforst in Königswinter-Vinxel - seine Geschichte | |
„Das Versuchsgut Frankenforst in Vinxel | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 1341 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 19:22 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Frankenforst - seine Geschichte - Datensatz 4547 | |
![]() | Rommersdorf a. Rhein - Restaurant zum alten Fritz - Inhaber Carl Caspary - 1904 - Haltestelle für das neueste Automobil und für Fahrräder --- auch mal Atelier des Künstlers Terkatz | |
Rommersdorf. Nach "käuflicher Übernahme" hielt Carl Caspary für seine Gäste ein großes Angebot bereit mit der Bitte, sein "Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen". ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:10 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15398 | |
![]() | Johann Lemmerz, Königswinter, bietet 1904 "Automobiltouren nach allen Richtungen" an | |
Schon 1904 wurden in Königswinter Automobiltouren angeboten. "Mit meinen 2=, 4= und 6sitzigen Motorwagen übernehme ich Automobiltouren nach allen Richtungen. .. Ahr, Eifel, Laacher See, Coblenz, Ems, Westerwald, Bonn, Köln, Düsseldorf u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 01:11 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 16769 | |
![]() | Gruss von Aegidienberg bei Honnef/Rhein - Ansichtskarte von Leo Tendler an Elise Sülzen Oberdollendorf | |
Eine Grußkarte im Jahr 1904 ab Himberg am 11.7.1904, angekommen in Oberdollendorf am 12.7.1904, 1-7 vormittags. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 13:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18409 | |
![]() | Mit den Ausschachtungsarbeiten für das "Damenheim" der Elly-Hölterhoff-Stiftung wurde Ende Februar 1904 begonnen | |
Ausschachtungsarbeiten für das "Damenheim" der Elly-Hölterhoff-Stiftung | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 10:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19353 | |
![]() | Cementwarenfabrikation von Theo Unkelbach Niederdollendorf a. Rh. -- 1904 | |
Lieferung von Cementwaren [aller Art]. Werbung in der HVZ am 5.12.1904. Siehe auc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:48 Uhr Raum: Gewerbe Bonn Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18944 | |
![]() | Die italienische Kapelle "BERSAGLIERI" aus Rom spielt 1903 und 1905 in Honnef - mit MUSIK-VIDEOs | |
Der Honnefer Martin Maus hat uns diese Ansichtskarten zur Verfügung gestellt und schreibt dazu: | ||
Bild aus dem Jahr 1903-1905 | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 12095 | |
![]() | Cementwarenfabrikation von Th. Unkelbach Niederdollendorf a. Rh. | |
Das Bild zeigt Theodor Unkelbach mit der Zeitungsanzeige für seine Cementwaren, die er am Ende des Mönchswegs in Niederdollendorf produzierte. --------------------- ... | ||
Bild aus dem Jahr 1903-190 | ||
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:48 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 19367 | |
![]() | Heisterbach mit neuem Hotel 1903 | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotelneubau. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 ca. | ||
![]() | 1390 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:37 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1048 | |
![]() | Gruss aus Hotel Europaeischer Hof Königswinter a./Rhein1903 | |
Diese schöne Lithografie zeigt am Rheinufer den "Europaeischen Hof". | ||
Bild aus dem Jahr 1903 ca. | ||
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 07:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3293 | |
![]() | Alte Mühle im Heisterbacher Tal - am Hellenberg in Oberdollendorf 1903 | |
Diese oberschlächtige Getreidemühle wurde 1777 von der Abtei Heisterbach errichtet. Sie hatte zwei Mahlgänge und eine Wohnung für die Müllerfamilie. Der Mühlenbetrieb wurde bis Ende des 19. Jahrhunderts aufrecht erhalten.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 2145 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:02 Uhr Raum: Mühlen Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 25 | |
![]() | AM 1. MAI 1902 ERÖFFNET: Heisterbach - Hotel | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotellneubau. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 1323 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 855 | |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Gewerbe-Anmeldungs-Bescheinigung für "Drogenhandel" 1903 | |
Dem Oberdollendorfer Georg Franz wurde am 8. Oktober 1903 bei der Bürgermeisterei Oberkassel "ein Gewerbe bestehend in Drogenhandel" eingetragen. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 1303 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:23 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 900 | |
![]() | Werbung der Firma Karl Krüger, Bad Honnef - Klempnerei - Installation - "Zu äußerst günstigen Preisen" | |
Vor dem Ersten Weltkrieg gab es eine kaum vorstellbare Bautätigkeit, die mit dem Krieg total einbrach. Handwerker machten ein gutes Geschäft und boten vielfach ihre Dienste an. So auch 02.12 1903 die Honnefer Firma Karl Krüger-Honn ... | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:02 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 16693 | |
![]() | Gruss aus dem wirklichen Kühlen Grunde. Gaststätte von Franz Trimborn, Königswinter 1903 | |
Die Ansichtspostkarte zeigt eine schöne Farblithographie von der Gaststätte von Franz Trimborn "Zum wirklichen kühlen Grunde", mit einem Ausschnitt aus dem Gedicht von Joseph von Eichendorff: | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 19664 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach | |
Bild aus dem Jahr 1902 ca. | ||
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 3657 | |
![]() | Gasthof zum Petersberg 1902 - Gruss aus Niederdollendorf a./ Rh. | |
Bis ca. 1905 hatte der Bahnhof in Niederdollendorf noch keine Gaststätte, die zum kurzen Verweilen der Gäste und Besucher einlud. Die nächste Möglichkeit war der "Gasthof zum Petersberg", der um 1880 errichtet wurde. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 1011 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 08:42 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 212 | |
![]() | Hotel Kloster Heisterbach 1902 | |
Paul Krieger pachtete um 1900 das gesamte Gelände mit großer Landwirtschaft. Die frischen Erzeugnisse verkaufte er an einem Verkaufsstand in der Nähe des 1711 erbauten Brauhauses. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 1470 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 12:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 1212 | |
![]() | Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf - Der Eisenwarenhandel von Gottfried Sträter in Hagen i.W. | |
Gottfried Sträter war Eisenhandelskaufmann in Hagen in Westfalen, Körnerstraße 86, wo er einen Großhandel für Eisen- und Haushaltwaren betrieb. Er verkaufte seine Waren seinerzeit bere ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 02:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6682 | |
![]() | Gruss aus N.-Dollendorf a/Rh. 1902 | |
Aufgeführt sind: das Rheinufer in Niederdollendorf und Königswinter, Petersberg und Drachenfels, Heisterbach und diverse Schiffe auf dem Rhein. Diese Postkarte von 1902 ist auf der Anschriftenseite noch nicht geteilt, eine Aufteilung geschah erst nach 1 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 633 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10198 | |
![]() | Wegen der hohen Fleischpreise 1902: Würze oder Brühe als Alternative? | |
Dazu schreibt uns Martin Maus, Bad Honnef am 22.8.2022: Schon 1902 waren die Fleischpreise wohl sehr hoch, darum gab es von der Firma Maggi diese Werbung, dass wegen der Höhe der Fleischpreise sich die Maggi-Würze für die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 10:51 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 16784 | |
![]() | "Honnefer Tropfen" (Magen-Liquer) und feinster Weinessig aus der Destillerie Joseph Brungs in Honnef 1902 und 1890 | |
Bester Magenlikör wurde um 1902 in Bad Honnef produziert. Die Firma Joseph Brungs stellte "Honnefer Tropfen (Magen=Liqueur) ... aus den feinsten Kräuern..." her. Dieser Likör könnte sich wohl sicher mit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:14 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Likör, Essig, Marmelade - Datensatz 16883 | |
![]() | Oberdollendorf. "Zur Waldesruh" - Kaffeewirthschaft - Rennebergerstraße 73a | |
"Kaffeewirthschaft ... verbunden mit Fremden-Pension. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:09 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17727 | |
![]() | Fähre Königswinter - Mehlem: Fährponte, 1901/1902 | |
Die beiden Ansichtskarten zeigen die vierte, 1893 gebaute und bis 1902 betriebene eiserne Fährponte bei der Überfahrt von Mehlem nach Königswinter*. | ||
Bild aus dem Jahr 1901/1902 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:38 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 14695 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Fabrik Gustav Wiel mit Pferdebahn 1901 | |
Das ist ein Gruppenfoto mit der Pferdebahn vor der Fabrik Gustav Wiel in Oberdollendorf. 1901 hatte die Fabrik noch ihre eigene Bahn zu den Tongruben bei Römlinghoven. Erst 1911 ging der Transport des Rohtons auf die Heisterbacher Talbahn &uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 3414 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:53 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 1507 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Niederdollendorf - Fabrik Gustav Wiel 1901 | |
In den 1880er Jahre überprüfte der begüterte Chemiker Gustav Wiel aus Witten an der Ruhr fachkundig die Böden in der Umgebung von Oberdollendorf auf Mineralvorkommen. Er kam zu dem Entschluss, dass es sich lohne, in Oberdollendorf einen Betr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 2843 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:05 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 1508 | |
![]() | Schreiben der Oberdollendorfer Firma Albert Meyers 1901 | |
Steinbrüche, die Drahtseilbahn zum Petersberg und die Heisterbacher Talbahn in einem außergewöhnlichen Dokument, das Auskunft über diese vier Themen Auskun ... | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 03:52 Uhr Raum: Dokumente Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe - Datensatz 2444 | |
![]() | Alte Bonner Rheinbrücke, Ansichtskarte, 1901 | |
Die in der Neujahrsnacht 1901/1902 geschriebene Aquarell-Ansichtskarte zeigt die erste Bonner Rheinbrücke, die am 17. Dezember 1898 „in feierlicher Weise dem Verkehr übergeben" worden ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 12:08 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 13805 | |
![]() | Düren - Die Turnhalle der Südschule 1901 --- Postkarte nach Oberdollendorf | |
Die Postkarte ist adressiert an Frau Mathilde Proff Eisenhandlung Oberdollendorf bei Königswinter, wie Sie unten sehen können. Folgender Text: | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 13901 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Vom Fährhafen bis zur Eisenbahnstrecke Remagen-Bonn | |
Dieser Plan mit historischen und aktuellen Einträgen zeigt den Streckenverlauf vom Trajektbahnhof Bonn bis zur Eisenbahnstrecke Remagen-Bonn. Die Länge dieser Teilstrecke betrug 1500 Meter. Zwischen dem heutigen | ||
Bild aus dem Jahr 1900/2018 | ||
![]() | 1141 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:18 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12426 | |
![]() | Das Restaurant Bahnhof Honnef um 1900 mit Werbung | |
Restauration mit Tennisplatz. Verkauf von Briefpapier, Briefmarken, Postkarten, Tinte. | ||
Bild aus dem Jahr 1900-1898 | ||
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:03 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Bad Honnef: Bahnhof ab 19. Jahrh. - Datensatz 18629 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Niederdollendorfer Bittweg – Station 2 um 1900 am Erschfelder Hof | |
Wegekreuz von 1734 an der Hauptstraße An der Ecke Hauptstraße/Petersbergstraße/Longenburger Stra&s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca./2 | ||
![]() | 2267 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 10506 | |
![]() | Gruss vom Oelberg im Siebengebirge 1900 | |
Die Lithografie „Gruss vom Oelberg“ zeigt das kleine Restaurant auf dem 461 m hohen Oelberg im Siebengebirge. Außerhalb des Bildes liegt eine Außenanlage, die mit einer Pergola versehen war. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1288 | |
![]() | Hotel auf dem Petersberg 1900 (einer der schönsten Berge des Siebengebirges) | |
Das Bild zeigt ein Reklameblatt von Wittwe Pet. Jos. Nelles um 1900: | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1272 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:55 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1361 | |
![]() | Gruss aus Römlinghoven - um 1900 | |
Diese Postkarte wurde 1998 beim Restaurieren des Fachwerkhauses in Königswinter-Römlinghoven, Malteser Str. 26, aus der Zwischendecke geborgen. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 2274 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 2113 | |
![]() | Hotel Westfälischer Hof, Fritz Klein, Königswinter 1900 | |
Das Bild zeigt den Westfälischen Hof unter dem damaligen Besitzer Fritz Klein an der Drachenfelsstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1598 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 3457 | |
![]() | Petersberg: Blick vom Fahrweg auf Hotel und Kapelle - Um 1900 | |
Jahrzehntelang war das Hotel Petersberg nur über steile Fußpfade oder über den dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge gehörenden Fahrweg von Ittenbach mit der Pferdedroschke | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:04 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberg: Kraftwagenstraße - Datensatz 13785 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter | |
Ein Blick in die Fußgängerzone vor der Kreuzung | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:51 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18051 | |
![]() | Mitarbeiter der Bad Honnef AG - BHAG - um 1900 vor dem Hotel Webel in Bad Honnef | |
Dazu schreibt der Bad Honnefer Martin Maus: Das Fotoansicht ca.um 1900 der damaligen Mitarbeiter der Bad Honnef AG vor dem Hotel Webel an der Hauptstraße 62. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 22:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18267 | |
![]() | Drachen-Zahn-Tinctur als bestes Zahnpflegmittel -- Werbung von Geschäften um 1900 | |
Zahnpflege war und ist ein "ewiges" Thema. Dazu gehört nicht nur die Zahpasta, sondern auch eine Zahntinktur. Wenn Sie recherchieren, stellen Sie fest, dass es solche Tinkturen auch heute noch gibt. Eine " ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:01 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19075 | |
![]() | Die Pension "Am Brunnen" in Oberdollendorf um 1900 | |
Das Bild zeigt die Heisterbacher Straße in Höhe des heutigen „Rebstock"-Parkplatzes, Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße, um 1900. Zu dieser Zeit hatte sich der spätere Bonner Musikdirektor Caspar Joseph ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 13639 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:13 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 1 | |
![]() | Königswinter u. Petersberg - um 1900 | |
Ein Schiff der Köln-Düsseldorfer-Dampfschiffahrts-Gesellschaft passiert Königswinter. Dazu gibt uns Johannes Linden, Unkel, folgende Informationen: | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 1652 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1307 | |
![]() | Königswinter "Gruß vom Rhein - Königswinter Totalansicht" - um 1900 | |
Im oberen Bild sieht man vor der Kulisse von Königswinter und Petersberg ein typisches Schleppschiff aus der Zeit um 1900. Diese Hochleistungsschleppschiffe konnten bis zu 5 Lastkähne - je nach Beladung auch mehr - bei einer konstanten Geschwindigkeit von ca. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 1174 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 02:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 1578 | |
![]() | Hotel „Kölner Hof“, Weinhandlung in Königswinter um 1900 | |
Das Bild zeigt das Hotel „Kölner Hof“ am Rheinufer (Rheinallee) von Königswinter unter dem damaligen Inhaber und Weinhändler F. W. Clarenbach. Die Postkarte zeigt ein Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler W ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 2596 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 23:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1661 | |
![]() | Restaurant u. Pension "Zum Nachtigallental" Königswinter 1900 | |
Die auf Büttenpapier gedruckte Farblithografie entstand vor 1900, und zeigt im oberen Bereich den Petersberg, die Wolkenburg und den Drachenfels mit Drachenburg von Mehlem aus gesehen und rechts unten das schöne Stadtwappen von Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 5425 | |
![]() | Restaurant und Ruine Drachenfels und Holländischer Hof in Königswinter a. Rh 1900 | |
Diese Mehrbildkarte zeigt die Ruine Drachenfels und das Restaurant um 1900, da hier noch nicht der Rittersaal mit der erweiterten Terrasse gebaut war. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 15:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 5710 | |
![]() | Bungertshof: Architektenzeichnung der 1. Etage aus dem Jahr 1900 | |
Das ist die Architektenzeichnung der 1. Etage des Bungertshofes, die am 5.5.1900 vom Kreis-Ausschuss des Siegkreises genehmigt wurde. Hier können Sie links einen kleinen Saal erkennen, der für Festlichkeiten und andere Ortsveranstaltungen genutzt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 742 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:35 Uhr Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Straßen I-Z Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 5795 | |
![]() | Königswinter: Hotel Westfälischer Hof 1900 - Fritz Klein | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Westfälischer Hof an der Drachenfelsstraße um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 14334 | |
![]() | Stollwerck - Reklame Sammelbilder - um 1900 und später | |
Das obere Bild zeigt drei verschiedene Sammelbilder der Schokoladenfabrik Stollwerck. Dazu gehören jeweils die entsprechenden Alben die man erwerben konnte. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 20:57 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14548 | |
![]() | Die Fähre als Gierponte zwischen Königswinter und Mehlem 1900 | |
An der Austraße in Mehlem legte die Fähre zwischen Mehlem und Königswinter ab 1844 an. Dabei handelte es sich um eine Gierponte. Sie hing an einer in der Strommitte verankerten langen Gierkette und wurde durch die Strömung von dem jeweilige ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 580 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 14559 | |
![]() | Königswinter und Petersberg 1900 - Namenstagsgrüße: Gedruckt bei Riscop in Königswinter | |
Der Betrachter schaut von Mehlem auf das Königswinterer Rheinufer, mit Petersberg im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 21:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Gewerbe - Datensatz 15364 | |
![]() | Hotel Petersberg und Kapelle - Ansichtskarte --- 1900 | |
Die Ansichtskarte des Verlags W. Fülle, Barmen, geschrieben am 28. Dezember 1900, zeigt das im Stil der deutschen Renaissance erbaute und 1892 eröffnete Hotel auf dem Petersberg. Erste prominte Besucher aus dem europ&aum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 15:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16289 | |
![]() | Karnevalssonntag, Rosenmontag und Aschermittwoch im Jahr 1900: Zeitungsanzeigen mit diversen Veranstaltungen | |
Damensitzung, Maskenball, Frühschoppen, Kaffeeklatsch, Fischessen. Karneval wurde im Rheinland schon immer groß geschrieben. Im Echo des Siebengebirges und in der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:14 Uhr Raum: Gewerbe Vereine A-R Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17256 | |
![]() | Bezirksversammlung der Cäcilien-Chöre des Dekanates Königswinter am Sonntag, 6. August 1900 in Niederdollendorf | |
Bezirksversammlung der Cäcilien-Chöre des Dekanates Königswinter am Sonntag, 6. August 1900, nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn E. Placke. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 15:16 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17749 | |
![]() | Torpedoboote im Mai 1900 in Honnef mit Böllerschüssen empfangen | |
Am 9. Mai 1900 kamen gegen 9 Uhr zwei Torpedoboote - S. 17 und S. 20 - der Torpedoflotille in Honnef an. Sie wurden mit Böllerschüssen an der Fähre Honnef-Rolandseck empfange ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 21:13 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17942 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Arbeiter der Chamotte-Formerei im Jahr 1900 - Emil Zürbig - Vorgänger der STELLA-Werke AG | |
Auf dem Gruppenbild sieht man die Arbeiter der Chamotte-Formerei der Chamotte- und Dinas-Werke von Emil Zürbig um 1900. Emil Zürbig übernahm 1898 von seinem Schwager Ewald vom Hofe eine Graphittiegelfa ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 19718 | |
![]() | Margarethenhof im Siebengebirge 1899 | |
Das Bild zeigt den Margarethenhof als Lithografie – Ansichtskarte vor 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 ca. | ||
![]() | 1226 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Margarethenhof im Siebengebirge - Datensatz 1680 | |
![]() | Bonn: Alter Zoll 1899 | |
Diese Lithografie-Ansichtskarte, nach einem Gemälde von H. Zartmann - zeigt den Alten Zoll in Bonn mit seinem herrlichen Ausblick auf das Siebengebirge. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 ca. | ||
![]() | 1132 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 14:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2044 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1899 | |
Das Bild zeigt das Rheinufer von Königswinter mit den zahlreichen Hotels. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 ca. | ||
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3294 | |
![]() | Oberdollendorf: Gut Sülz 1899 | |
Weingut Sülz - die Urzelle "Dullendorf", wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt - war über viele Jahrhunderte Eigentum der Abtei Heisterbach. Die Weinberge wurden von Gut Sülz gegen ein Drittel des Ertrages an die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 2166 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe - Datensatz 251 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf am Rhein 1899 | |
Die Lithografie zeigt rechts das "Gasthaus und die Restauration zum kühlen Grunde" von Sebastian Thiebes (siehe dazu auch LINK 1 unten) im Eingangsbereich vom Mühlen- und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 3694 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Straßen A-H Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 756 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Mehlemsche Fabrik und Güterbahnhof Kessenich | |
Der Bahnhof Bonn-Trajekt wurde nicht nur von Personenzügen angefahren. Er diente zunächst auch dem Werkstoff- und Warenumschlag der Steingutfabrik Franz Ant. Mehlem. Das Fabrikgebäude lag an der Zweiten Fährgasse. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 1450 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:56 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12434 | |
![]() | Eisgewinnung an der Insel Grafenwerth in Bad Honnef um 1899 - mit PRESSEBERICHT und PDF | |
Eisgewinnung oder Eisernte war um 1900 herum selbstverständlich, denn es gab ja nur wenige funktionstüchtige Kältemaschinen. So wurde Blockeis aus dem toten Rheinarm gewonnen und per Lastkahn für die Gastwirte nach Bonn und Köln zur ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:30 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 14600 | |
![]() | Sophienhof im Siebengebirge 1898 | |
Die Lithografie, bei der Lithografischen Kunstanstalt A. Henry in Bonn hergestellt, zeigt den Sophienhof im Siebengebirge vor 1898. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 19:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1714 | |
![]() | Rolandseck: Hotel Rolandseck mit Nonnenwerth 1898 | |
Diese schöne Lithografie zeigt das Hotel Rolandseck mit ihrer Rheinpromenade unterhalb des Rolandsbogen und gegenüber der Insel Nonnenwerth um 1898. Vor dem ehemaligen Hotel verläuft heute die B9. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 01:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2958 | |
![]() | Gruss aus Königswinter a./Rhein 1898 | |
Die Lithografie zeigt links das 1892 erbaute Monopol–Hotel, später Hotel Loreley. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 4233 | |
![]() | Gruss aus Königswinter a./Rhein 1898 | |
Die Lithografie zeigt das Hotel Europäischer Hof vor 1898. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 767 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 14:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4235 | |
![]() | Die Schnellfotografie am Drachenfels in Königswinter von 1900 bis 1989 | |
Johannes Oster (1862 - 1941), der gelernter Schneidermeister war, fing mit der Fotografie um 1900 vor der Nibelungenhalle an - auf dem Weg zum Drachenfels. Er war der Großvater von Richard Kern, der nach seinem Vater Hans Kern | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:28 Uhr Raum: Heisterbach Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 5408 | |
![]() | Im Siebengebirge: Das Hotel Rosenau Königswinter 1898 --- mit LUFTBILD heute | |
„Die Rosenau war im Mittelalter von einer kleinen, schon im 13. Jahrhundert untergegangenen Burg gekrönt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier ein Gasthaus errichtet, das später in ein Erholungsheim für Bergarbeiter umgewandelt wurde. Die n ... | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 2533 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 877 | |
![]() | Alte Bonner Rheinbrücke, Einweihungsfeier, Festmahl, 1898 | |
Der General-Anzeiger für Bonn und Umgegend veröffentlichte am Tag nach der Eröffnungsfeier die Speisenfolge des Festmahls vom 17. Dezember 1898 in der Lese- und Erholungsgesellschaft. F& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2025 um 23:40 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17838 | |
![]() | Gruß aus dem Magdalenen-Hof - Königswinter 1898 | |
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 19500 | |
![]() | Gruss aus Königswinter - Hotel Victoria 1897 | |
Diese Lithografie zeigt links das Hotel Victoria um 1895 an der oberen Bahnhofstraße in Richtung Bahnübergang. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 ca. | ||
![]() | 763 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 18:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2323 | |
![]() | Hofrestaurant zum Hähnchen 1897 - Gruss aus Bonn - Motive: Altes Rathaus mit Marktplatz, Universität, Poppelsdorfer Allee, Arndt-Denkmal und das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz. | |
Diese alte Ansichtskarte wurde im „Hofrestaurant zum Hähnchen“ den Besuchern zum Versenden angeboten. Dieses Hofrestaurant befand sich damals Am Dreieck /Vivatsgasse, und der Besitzer war Johannes Rieck, der es seit 1876 führte.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1897 ca. | ||
![]() | 1537 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 2957 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf 1897 | |
Es ist eine Werbepostkarte der Restauration Josef Broel, heute Haus Heisterbacher Straße 122, gegenüber dem Sebastianus-Platz. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 2539 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 956 | |
![]() | Gruss vom Petersberg 1897 | |
Eine seltene Lithografie als Mehrbildkarte zeigt hier das Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul und Joseph Nelles, die das Gelände nach dem Tod von Joseph Mertens erworben hatten, zusätzliche Ba ... | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2344 | |
![]() | Bauverein zu Niederdollendorf: Bilanz pro 31. Dezember 1897 | |
Der Bauverein e.G.m.b.H. zu Niederdollendorf - der Vorstand Emil Zürbig und C. Adrian.
| ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:08 Uhr Raum: Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 17624 | |
![]() | Das Haus des jüdischen Viehhändlers Moses Horn | |
Der jüdische Viehhändler Moses - auch Moritz - Horn betrieb in diesem Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstr. 172 - heute Königswinterer Straße 672 - sowie in dem dahinter gelegenen Schlachthaus von 1868 bis zu seinem Tode im Jahre 1891 eine Metzgere ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 ca. | ||
![]() | 565 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Oberkassel:Jüd. Metzger u. Viehhändler - Datensatz 3474 | |
![]() | Gruss vom Petersberg a. Rh. - Königswinter 1896 | |
Eine seltene Lithografie als Ansichts-Postkarte zeigt hier das Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul und Joseph Nelles, die das Gelände nach dem Tod von Joseph Mertens erworben hatten, zusätzlic ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 1656 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 14:55 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Heisterbach Eisenbahnen - Datensatz 943 | |
![]() | Königswinter: Gruss vom Drachenfels 1896 | |
Diese alte Ansichtskarten-Lithografie zeigt u.a. das Hotel des damaligen Besitzers Rieffel. Unterhalb der Ruine erkennt man das Landsturmdenkmal, eine Erinnerung an die Befreiungskriege 1813 bis 1815 in der napoleonischen Zeit. | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 1478 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2966 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1896 - mit Rheinufer Königswinter, Drachenfels, Petersberg, Wolfgang-Müller-Denkmal | |
Diese Ansichts-Postkarte ist eine seltene Lithografie; sie zeigt in der Mitte das Petersberg-Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 21:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 15358 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Niederdollendorf - Fabrik Gustav Wiel --- 1896 | |
Das Bild zeigt der Bau einer großen Ringofenanlage zum Brennen von Verblendsteinen. Diese Produkte waren in der damaligen Zeit von Bauherren sehr gefragt. Gustav Wiel erwarb 1886 mehrere Liegenschaften im Bereich südlich der Bachstraße, nö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 07:50 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 18447 | |
![]() | Kohlenmeiler im Heisterbacher Tal Oberdollendorf 1895 | |
Das Bild zeigt den Köhler bei der Aufschichtung der Buchenholzscheite zu einem Meiler. | ||
Bild aus dem Jahr 1895 ca. | ||
![]() | 1311 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 07:02 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z - Datensatz 1720 | |
![]() | Oberdollendorf "Restauration P. J. Heck" 1895 | |
Das Bild zeigt die selten schöne Lithografie der „Restauration & Pension von Peter Joseph Heck“. | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 4059 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 10:13 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1673 | |
![]() | Gruss von der Löwenburg - Pension mit Waldaufenthalt - Königswinter - 1895 | |
Die Ansichtspostkarte zeigt das ehemalige Forsthaus unterhalb der Löwenburg. | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 19:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Löwenburg im Siebengebirge - Datensatz 13653 | |
![]() | Freiwilliger Mobiliar-,Tuch- und Buxkin-Verkauf nach dem Tode der Eheleute David Süskind 1895 -- Gelegenheitskauf | |
Die Familie David Süskind handelte über lange Jahre mit Tuchen, Buckskin (gewalktem Stoff), Bordüren und ähnlichem. Nach dem Tod des David Süskind führte Eleonore Süskind das Geschäft bis zu ihrem Tode 189 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 17:05 Uhr Raum: Gewerbe Jüdisches Leben - Datensatz 17892 | |
![]() | Gruss aus Königswinter - Restaurant Bellinghausen 1894 | |
Das Bild links neben dem Drachenfels zeigt den 1888 neu eröffneten großen Saal von Franz Bellinghausen im Süden von Königswinter, im Hintergrund die Silhouette des Siebengebirges. | ||
Bild aus dem Jahr 1894 ca. | ||
![]() | 484 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2338 | |
![]() | Werkhütte eines Steinbruchs im Siebengebirge - eine Aufnahme vom 20. September 1894 - mit einer ausführlichen Bildanalyse | |
Eine Feier in einem Steinbruch im Siebengebirge - die ganze Belegschaft posiert für den Fotografen. "1894" steht in Kreide auf dem Bierfass (im linken Bereich des Bildes) und mit "20. September 1894" das genaue Datum auf der Türe rechts. D ... | ||
Bild aus dem Jahr 1894 | ||
![]() | 1679 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:55 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6080 | |
![]() | Wittler's Park-Hotel und Familien-Pension - Restaurant -- BAD HONNEF a. Rh. - Siebengebirge - 1894 | |
Wittler's Parkhotel - ehemals Bens's Hotel zum Weinstock - im Jahr 1894 | ||
Bild aus dem Jahr 1894 | ||
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:53 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15327 | |
![]() | Protest gegen Wasserentziehung zu einer Wasserleitung 1893 | |
Protest | ||
Bild aus dem Jahr 1893 | ||
![]() | 1217 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:34 Uhr Raum: Mühlen Dokumente Gewerbe - Datensatz 84 | |
![]() | König Oscar von Schweden im Mai 1892 mit seinem Salonwagen in Königswinter - mit PRESSEBERICHT | |
Die HVZ meldet "Details über den Salonwagen Sr. Majestät": Der Salonwagen wurde im Jahre 1891 von dem Werke "Atlas" in Stockholm im Auftrage Ihrer Majestät der Königin v. Sc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 18:04 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 14322 | |
![]() | Einladung zur Fahnenweihe der St. Antonius-Bruderschaft Niederdollendorf für Sonntag, 24. April 1892 | |
Am Sonntag den 24. April 1892 fand in Niederdollendorf die Fahnenweihe | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:37 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine S - Datensatz 17866 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Petroleum-Motorboote - 1891/1894 | |
Die elektrische Fähre fuhr zur Schonung der Akkumulatoren zunächst nur an Werktagen, und auch nur dann, wenn Fahrzeuge überzusetzen waren. Personen wurden in kleinen Motorbooten übergesetzt. B ... | ||
Bild aus dem Jahr 1891/1894 | ||
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:40 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 13725 | |
![]() | Königswinter Berliner Hof 1890 | |
Man sieht hier einer der ersten "Vorläufer - Karten" als Lithografie, einfarbig, hellblau, vom Berliner Hof vor 1890. | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1607 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1890 | |
Diese Mehrbild – Ansichtskarte, auch „Vorläufer“ genannt, zeigt in einem einheitlichen Braun gehalten, verschiedene Motive vom Siebengebirge, Heisterbach, Drachenfels und zwei Hotels an der Rheinallee. | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 581 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 15:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1702 | |
![]() | Rheinfähre Königswinter um 1890 - die dritte Gierponte | |
Die colorierte Ansichtspostkarte zeigt die dritte Gierponte im Fährverkehr zwischen Königwinter und Mehlem. Die Ponte verkehrte zwischen 1879 und 1893. Zu ihrer Nachfolgerin, der vierten und letzten Gierponte g ... | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 1173 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Königswinter-Mehlem - Datensatz 1752 | |
![]() | Alt-Bonn: Windmühle mit Schützenplatz | |
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 18:45 Uhr Raum: Gewerbe Mühlen Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4948 | |
![]() | Alt-Bonn: Gierponte --- um 1890 | |
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 1026 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:05 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4989 | |
![]() | Alt-Bonn: Vinea - Domini | |
Die Vinea Domini war ein in den 1720er Jahren errichtetes barockes Lustschlösschen in einem neu angelegten Weinberg am Bonner Rheinufer, zwischen Alter Zoll und Zweite Fährgasse.
| ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 12:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11360 | |
![]() | Alt-Bonn: Windmühle | |
Bereits auf einer Zeichnung zum Flussverlauf des Rheins aus dem Jahr 1620 ist eine Bockwindmühle auf dem Gebiet von Graurheindorf eingetragen. Eine französische Kartenaufnahme von Jean Joseph Tranchot aus dem Jahr 1807/08 bezeichnet am he ... | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:20 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11444 | |
![]() | Lithografiestein zur Herstellung von Steindrucken | |
Das Bild zeigt einen Druckstein in Ansicht von oben und unten mit unterschiedlichen Motiven zur Herstellung von Lithografien. | ||
Bild aus dem Jahr 1890 | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 05:40 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 12103 | |
![]() | Als Rekrut auf der Festung Ehrenbreitstein 1890 und später Landbriefträger in Oberdollendorf | |
Das ist auch ein Beispiel von Zeitgeschichte: | ||
Bild aus dem Jahr 1889 ca. | ||
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:32 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 1337 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Planung einer Dampffähre, 1889 | |
Am 28. August 1889 berichtete das Echo des Siebengebirges vom Vorschlag eines zu diesem Zwecke gegründeten Komitees, für den Übersetzverkehr zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf eine Dampffähre zu beschaffen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:13 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 17373 | |
![]() | Restauration 'Zum kühlen Grunde' von Simon Sonntag neu eingerichtet - im Juni 1889 | |
Die Restauration 'Zum kühlen Grunde' in Königswinter bietet an: Kaffee, Wein, Flaschenbier und stets frische Milch.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2025 um 14:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17430 | |
![]() | Jos. Proff, Ober-Dollendorf 1888: 1 braver Schneider-Lehrling gesucht | |
Joseph Proff - später Modehaus Proff - sucht einen Schneider-Lehrling. | ||
Bild aus dem Jahr 1888 | ||
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 15:59 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17423 | |
![]() | Petersbergbahn, Obligation zur Finanzierung des Projekts, 1888 | |
Zur Finanzierung des Baus der Zahnradbahn auf den Petersberg bei Königswinter wurden Obligationen (Schuldverschreibungen) in Höhe von 500 Reichsmark auf den Markt gebracht. Einer der ersten Käufer eine ... | ||
Bild aus dem Jahr 1888 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:01 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 18133 | |
![]() | Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Niederdollendorf - Fabrik Gustav Wiel - Werbung von 1887. | |
Empfehlung der Dampfziegelei Gustav Wiehl Oberdollendorf am Rhein 1887 | ||
Bild aus dem Jahr 1887 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 09:24 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 17432 | |
![]() | Tanz-Musik und theatralische Vorstellung am 1. Januar 1887 im Saale H.J. Käufer Niederdollendorf | |
Saal Käufer Niederdollendorf. Eine Werbung im Echo des Siebengebirges am 1.1.1887. | ||
Bild aus dem Jahr 1887 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:59 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17434 | |
![]() | Gruß vom Petersberg - um 1886 | |
Das Petersbergplateau vor 1888. Eine Ansichtskarte von Ebeler. | ||
Bild aus dem Jahr 1886 ca. | ||
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 23:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7390 | |
![]() | Blick auf Drachenfels und Wolkenburg vom Südosten her 1886 | |
Neue Steinbrüche erstreckten sich 1886 von der dem Rheintal zugewandten Seite der Wolkenburg bis zur Rückseite des Drachenfels. | ||
Bild aus dem Jahr 1886 | ||
![]() | 1460 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:48 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1811 | |
![]() | Gruss vom Drachenfels 1885 | |
Man sieht hier eine der ersten Vorläufer-Karten als Lithografie, einfarbig in braun gehalten, mit Drachenfels, Restauration und Hotelanlage um 1885. | ||
Bild aus dem Jahr 1885 ca. | ||
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 14:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1479 | |
![]() | Eselsführer am Hardtberg in Königswinter um 1885 | |
Das Bild aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe von Eselsführern oder Eselstreibern am Hardtberg in Königswinter. Rechts hat ein Kind schon auf einem Esel Platz genommen. | ||
Bild aus dem Jahr 1885 ca. | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:07 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19349 | |
![]() | Hotel und Restaurant neuerbaut und eröffnet - Mai 1885 | |
Bild aus dem Jahr 1885 | ||
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 14:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 17424 | |
![]() | Oberdollendorfer "Cäcilia" - Kirchengesangverein Caecilia Oberdollendorf - ab 1899 Männerchor "Cäcilia" 1873" -- Fahnenweihe und Sängerfest am 5. Juli 1885 | |
Der Kirchengesangverein Cäcilia Oberdollendorf - ab 1899 Männerchor "Cäcilia" 1873" - ließ sich 1885 bei den "Schwestern vom armen Kinde Jesus" | ||
Bild aus dem Jahr 1885 | ||
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 15:25 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Heisterbach Gewerbe Galerie: Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne - Datensatz 19091 | |
![]() | Schuh-Geschäft Wwe. David Süskind in Oberdollendorf errichtet im März 1884 | |
Neben dem Tuchgeschäft nun auch ein Schuh-Geschäft. Schuhe "in guter Waare zu den billigsten Preisen". Reparaturen. Nach dem Tod ihres Gatten David Süßkind 1879 erweiterte seine Wit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1884 | ||
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 12:08 Uhr Raum: Gewerbe Jüdisches Leben Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17435 | |
![]() | HONNEF - Gruß von der Waldschenke Rheingold im Siebengebirge um 1882 | |
Zur Waldschenke Rheingold in Bad Honnef: | ||
Bild aus dem Jahr 1882 ca. | ||
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2025 um 19:23 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18165 | |
![]() | Erlaubnißschein zum Betriebe einer Gast- und Schenkwirthschaft für Joseph Broel II zu Oberdollendorf vom 4. März 1882 | |
Dem Joseph Broel II zu Oberdollendorf in der Bürgermeisterei Obercassel wird hiermit auf Grund des § 33 der Gewerbe-Ordnung für den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 die Erlaubniß erteilt, in dem Hause Nro. 186 zu Oberdollendorf eine Gas ... | ||
Bild aus dem Jahr 1882 | ||
![]() | 960 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:09 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 4925 | |
![]() | Niederdollendorfer Kirmes - Kirmess/Kirmeß - 1882 - Tanz-Musik bei Käufer und bei Placke -- Und was sagt der DUDEN | |
Bemerkenswert ist hier die Schreibweise Kirmess und Kirmeß. Jeder Wirt schrieb also den Namen der Kirchweih (Kirmes) in Niederdollendorf in eigener Schreibweise. Kurz vorher erst, 1880, w ... | ||
Bild aus dem Jahr 1882 | ||
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 09:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17365 | |
![]() | Richard Püttner: Königswinter mit Drachenfels | |
Bild oben: Hier sehen Sie einen Holzstich von Richard Püttner, geboren 1.1.1842 in Wurzen, gest. 1.11.1913 in München, Maler und Zeichner. | ||
Bild aus dem Jahr 1880 ca. | ||
![]() | 1338 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:06 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2246 | |
![]() | Hotel Europäischer Hof, Königswinter, Ansichtskarte, um 1880 | |
Der Europäische Hof, Inhaber W.Kirch, wurde 1838 als erstes Hotel an der Rheinpromenade von Königswinter eröffnet. Das Hotel warb als "Haus ersten Ranges" mit seiner " ... | ||
Bild aus dem Jahr 1880 ca. | ||
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:17 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Europäischer Hof, Königswinter - Datensatz 19689 | |
![]() | Erlaubnißschein zum Betriebe einer Gast- und Schenkwirtschaft für Wilhelm Rösen 1879 | |
Dem Wilhelm Rösen zu Oberdollendorf in der Bürgermeisterei Oberkassel wird hiermit auf Grund des § 33 der Gewerbe-Ordnung für den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 die Erlaubniß erteilt, in dem Hause Nro. 118 zu Oberdollendorf e ... | ||
Bild aus dem Jahr 1879 | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 18:24 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9423 | |
![]() | Der Kalkofen in Niederdollendorf 1877 | |
Der Kalkofen in Niederdollendorf, der wohl 1877 gebaut wurde, war ein Vorläufer der Industrie von Verblendsteinen und feuerfesten Steinen. | ||
Bild aus dem Jahr 1877 | ||
![]() | 891 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:14 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 649 | |
![]() | Großes Concert von der ganzen Capelle des Königs-Husaren-Regiments Bonn im Hotel Weinstock zu Honnef am Montag, 25. Juni 1877 -- hier mit einem Bild der Bonner Husaren | |
Das Konzert wurde in Honnef, im Hotel (zum) Weinstock (später Wittler's Parkhotel), von dem berittenen Musikzug der Bonner Husaren ausgeführt. Auch auf dem Drachenfels, auf dem damaligen Plateau, wurden öfte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1877 | ||
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15331 | |
![]() | Krieger-Fest mit Stiftungsfest in Oberdollendorf am 5. Juli 1874 im Lokale Peter Joseph Heck | |
Krieger-Fest mit "Concert im Garten" und "Tanzmusik in dem neu decorierten Saale". 1874, am 4. Juli., erschien diese Anzeige im Echo des Siebengebirges. | ||
Bild aus dem Jahr 1874-2 | ||
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 09:28 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18812 | |
![]() | Gastwirtschaft und Restauration P. J. Heck - Oberdollendorf. Werbung für Garten, Billard und Kegelbahn im Mai 1874 | |
P. J. Heck warb am 2.5.1874: "Indem ich mich beehre, meine "Gastwirthschaft und Restauration bestens zu empfehlen" mit Hinweis auf den Garten, auf Billard und Kegelbahn. Die Anzeige erschien erst am 2.5.1874&n ... | ||
Bild aus dem Jahr 1874-1 | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 04:41 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19089 | |
![]() | Leopold Zuntz - die Grabstätte | |
Auf dem jüdischen Friedhof Bonn, Römerstraße/ Ecke Augustusring, findet man seine Grabstätte: | ||
Bild aus dem Jahr 1874 | ||
![]() | 2386 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 2756 | |
![]() | Grabstein der Rachel Zuntz (auch: Rechle Zuntz) 1787 - 1874 - A. Zuntz sel. Wwe. | |
Die Grabsteinaufschrift lautet: | ||
Bild aus dem Jahr 1874 | ||
![]() | 1368 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:11 Uhr Raum: Denkmäler Gewerbe Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 8836 | |
![]() | Der Kriegerverein zu Oberdollendorf feierte am 6. Juli 1874 ein "Krieger-Fest" - sein Stiftungsfest im "Locale des Herrn P.J. Heck" | |
Der Krieger-Verein feierte sein Stiftungsfest im Saale der „Restauration & Pension von Peter Joseph Heck“, an der Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße. Eine Postkarte mit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1874 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:11 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 17223 | |
![]() | Braunsberg/Braniewo: Postkarte von 1873 - DIE ÄLTESTE POSTKARTE IN UNSERER INTERNETSAMMLUNG | |
Das ist eine der ältesten Postkarten überhaupt. Sie wurde am 6. Juni 1873 an die Bergschlößchen Actien Bierbrauerei, Braunsberg in Ostpreußen, abgeschickt. Mit der Bitte "...mir am Sonnabend eine Wagenlad ... | ||
Bild aus dem Jahr 1873 | ||
![]() | 1476 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1077 | |
![]() | Erstaunlich: Kirmes in Niederdollendorf 1873 nicht Ende September, sondern Anfang Oktober | |
Heute feiert Niederdollendorf die Michael-Kirmes immer am letzten Wochenende im September des Jahres. 1873 wurde Anfang Oktober gefeiert. Das Königspaar von 1872, Wilhelm Käufer und Katharina Käufer, war wohl drei Jahre "im Dienst" ... | ||
Bild aus dem Jahr 1873 | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 01:02 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17356 | |
![]() | Königswinterer Backofensteine für Bäcker und Conditoren - von Philipp Giering, Steinbruchbesitzer und Backofenbauer, Königswinter a. Rhein -- 1872 | |
Backofensteine für Conditoren und Bäcker wurden 1872 angepriesen | ||
Bild aus dem Jahr 1872 | ||
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 17:28 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 18301 | |
![]() | Heinrich Geuer (1841 - 1904): Lithografien von Vater und Mutter | |
Das sind Lithografien von Heinrich Geuer, der 1841 in Köln geboren wurde und 1904 in Utrecht/Niederlande starb. Heinrich Geuer war der Sohn des Heinrich Joseph Geuer, der 1804 in Oberdollendorf geboren wurde. Heinrich ... | ||
Bild aus dem Jahr 1870 ca. | ||
![]() | 576 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:59 Uhr Raum: Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10655 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf: Erlaubnisschein 1870 | |
Erlaubnißschein | ||
Bild aus dem Jahr 1870 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 13:01 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2223 | |
![]() | Der Niederdollendorfer Schiffer Johann Hoitz 1861 als Lebensretter von dem niederländischen König Wilhelm III. mit Medaille ausgezeichnet | |
Ein Niederdollendorfer 1861 von einem niederländischen König als Lebensretter ausgezeichnet?
Diese überraschende Entdeckung machte Andreas Frohnhaus vom Kreis der Heimatfreunde Nieder ... | ||
Bild aus dem Jahr 1861-2024 | ||
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:44 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Gewerbe - Datensatz 18893 | |
![]() | Moses Hess 1812 - 1875 --- Neffe der Rachel Zuntz | |
Moses Hess, Neffe der Rachel Zuntz, wurde 21.1.1812 in Bonn geboren. Sein Großvater erzog ihn traditionell. Um sich auch allgemein bilden zu können, lernte Moses als Autodidakt Deutsch und Französisch. Nach einem nicht abgeschlossenen Studium der Ph ... | ||
Bild aus dem Jahr 1861 | ||
![]() | 1754 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 802 | |
![]() | Leopold Zuntz 1814-1874 | |
Leopold Zuntz wurde am 24. August 1813 in Frankfurt geboren, er starb am 13. JUni 1874 in Bonn. Er war das einzige Kind der Rachel Zuntz und Nachfolger der Mutter in der Firma A. Zuntz sel. Wwe.. Unter seiner Leitung gründete die Firma eine Filiale in Berlin, die sehr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1848 ca. | ||
![]() | 1578 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 20:37 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 803 | |
![]() | Der Conditor J. W. Ziller aus Königswinter sucht 1845 nach gutem Mehl | |
Umschlag | ||
Bild aus dem Jahr 1845 | ||
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 22:03 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 11664 | |
![]() | Lewersbrucher Mühle - Gasthof zum kühlen Grunde - Eichendorffmühle - 1828 | |
Auf diesem Ausschnitt aus einer Flurkarte von 1828 sieht man, dass auf dem Grundstück des Gasthofs zum kühlen Grunde/ Eichendorffmühle in Königswinter vor dessen Bau eine Wassermühle stand, die den Namen Lewersbrucher Mühle trug. | ||
Bild aus dem Jahr 1828 | ||
![]() | 1126 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 13:59 Uhr Raum: Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 6205 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Fährstelle und Treidelstation Plittersdorf 18.Jh./2020 | |
Bis zum Einsatz der ersten Petroleum-Fährboote Ende des 19. Jahrhunderts landeten die von Niederdollendorf zum linken Rheinufer geruderten Fährboote an der Plittersdorfer Treidelstation gegenüber von Oberkassel. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 18. Jh./2020 | ||
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:59 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 14227 | |
![]() | Heisterbach um 1939 -- Hansa-Luftbild -- Ein Blick auf den Brecher zum Basaltsteinbruch Weilberg - Ausschnitt aus der Gesamtansicht | |
Ein Blick auf den Brecher zum Basaltsteinbruch Weilberg mit der Heisterbacher Talbahn. | ||
Bild aus dem Jahr #1939 | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 06:57 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Siebengebirge und der Rhein Luftbilder - Datensatz 18788 | |
![]() | Holzhandlung Hoitz Oberdollendorf: Wintergarten, Saunablockhaus und Bienenhaus. | |
Das Bild zeigt einen großzügig gebauten Wintergarten. ---------------------- | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18627 | |
![]() | ||
![]() | Die Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf: Die "Mondorf" vertritt erfolgreich die "Konrad-Adenauer" -- hier Ende Mai 2024 -- VIDEO | |
Am 21. Mai 2024. Die Fähre "Mondorf" vertritt seit einiger Zeit die "Konrad-Adenauer", die auf der LUX-Werft in Niederkassel-Mondorf überholt wird. Hier sehen Sie ein paar Bilder mit VIDEO bei einem Rheinpegel Bonn von 647 cm am 21.5.2024. | ||
Dokument aus dem Jahr zzz2024-5 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:02 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 199 | |
![]() | Das ist das Finale beim Abriss des Hotel Schönsitz am 21. Mai 2024 | |
Das sind die letzten Bilder des alten Hotels in der Schönsitz, bevor alles "von der Bühne" verschwindet. Ein Bagger schiebt mit seinem Greifarm die restlichen Wände an die Seite, und der Baggerführer entsorgt genau so präziese den Abfall in die bereit gestellten Container. | ||
Dokument aus dem Jahr zzz2024-4 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:49 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 191 | |
![]() | NEU !!! -- "Hermann Honnef - Ein Leben für die Windkraft" von Dieter Mechlinski 2024 | |
"Hermann Honnef – Ein Leben für die Windkraft" Der Autor schildert in dem mit zahlreichen Abbildungen und einem Vorwort des Bürgermeisters von Bad Honnef versehenen Buch auf 88 spannenden Seiten Leben und Werk des auf der Insel Grafenwerth geborenenen Visionärs der Windkraftnutzung in sechs Kapiteln und einem Anhang. Dieter Mechlinski | ||
Dokument aus dem Jahr 2024-4 | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 01:36 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 209 | |
![]() | FESTSCHRIFT: 125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf 1899 bis 2024 | |
FESTSCHRIFT Zur Verfügung gestellt für unser
| ||
Dokument aus dem Jahr 2024-3 | ||
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 02:14 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 200 | |
![]() | Sankt Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf von 1659: Festschrift zur Pfingstkirmes vom 18. bis 21. Mai 2024 | |
Festschrift
Integriert in die Räume | ||
Dokument aus dem Jahr 2024-2 | ||
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:23 Uhr Raum: Literatur Vereine S Gewerbe Aktuelles 2025 - Datensatz 189 | |
![]() | "Ein Steinbackofen zieht um" - Eine Dokumentation über den Ab- und Wiederaufbau eines Königswinterer Backofens in Bonn-Ramersdorfdestens 120 Jahre alten Steinbackofens von Johann B¸sgen aus dem Haus Lindenstrafle 10 in Bonn-Ramersdorf | |
Ein Steinbackofen zieht um - 2024 - ----------------------- LV | ||
Dokument aus dem Jahr 2024-1 | ||
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:36 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 188 | |
![]() | RHEINKIESEL: Dollendorf - Eine Kreuzfahrt der anderen ArtPrügel statt Pädagogik --- von Andrea Behling --- in PDF | |
Dieser Artikel stammt aus dem rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge Ausgabe Januar und Februar 2024 © Quartett – Verlag – Rheinbreitbach _________________ Zur Verfügung gestellt für unser Virtuelles Brückenhofmuseum Königswinter www.virtuellesbrueckenhofmuseum.de | ||
Dokument aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 01:35 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 205 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Verladung des Holzimprägniergerätes am 6. Oktober 2022 | |
Dokument aus dem Jahr 2022-9 | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 06:56 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe - Datensatz 201 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz: Materialtransport innerhalb des Betriebsgeländes im Oktober 2022 -- VIDEO mit dem Chef Ferdi Hoitz | |
Das alltägliche Geschäft in der Holzhandlung Hoitz - Materialien transportieren zur Lagerung oder zum Transport fertig für den Kunden. | ||
Dokument aus dem Jahr 2022-6 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:26 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 203 | |
![]() | Die "gute alte Zeit" -- ein Artikel von Karl Schumacher im Rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 1/2022 | |
Die "gute alte Zeit" -- ein Artikel von Karl Schumacher. | ||
Dokument aus dem Jahr 2022-5 | ||
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:24 Uhr Raum: Literatur Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 156 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz: Sägevorgang am 27. April 2022 | |
Dokument aus dem Jahr 2022-5 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:49 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 196 | |
![]() | Holzhandlung Ferdinand Hoitz: Materialtransport innerhalb des Betriebsgeländes im April 2022 -- VIDEO | |
Dokument aus dem Jahr 2022-4 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:49 Uhr Raum: Filme und Filmchen Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 193 | |
![]() | RHEINKIESEL: Der vergessene Künstler -- von Wilhelm Joliet -- in PDF | |
"Der vergessene Künstler" von Wilhelm Joliet Zur Verfügung gestellt für unser Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr 2022-3 | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 01:56 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 169 | |
![]() | RHEINKIESEL: Keramik made in Königswinter -- von Wilhelm Joliet | |
Dokument aus dem Jahr 2022-2 | ||
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 12:18 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Gewerbe - Datensatz 163 | |
![]() | Keramik von Terraco in Niederdollendorf 1956 bis 1960 hergestellt | |
TERRACO Niederdollendorf - Produktion von feuerfesten Materialien, glasierten Steinen und Kunstkeramik. Text: Wilhelm Joliet | ||
Dokument aus dem Jahr 2022-1 | ||
![]() | 725 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:23 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 166 | |
![]() | FLORIANBOTE 2022 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte - KInder- und Jugendfeuerwehr – Personalien Texte: Lutz Schumacher - Gestaltung: Thomas Franz - Anzeigenwerbung: Werner Franz, Markus Kassner - Presseberichte: Feuerwehr Königswinter | ||
Dokument aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 04:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 175 | |
![]() | RHEINKIESEL: Hermann Honnef - der unbekannte Visionär --- ein begnadeter Ingenieur und Windkraft-Pionier --- von Roswitha Oschmann | |
Dieser Artikel stammt aus dem
| ||
Dokument aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 850 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:26 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 141 | |
![]() | FLORIANBOTE 2021 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte Text: Lutz Schumacher Gestaltung: Thomas Franz | ||
Dokument aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 17:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Literatur - Datensatz 154 | |
![]() | FLORIANBOTE 2020 - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- als PDF | |
Jahresbericht – Einsatzberichte Text: Lutz Schumacher Gestaltung: Thomas Franz | ||
Dokument aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 1052 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:30 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 113 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1951 bis 1964 - in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH von 1951 bis 1964 Auszugsweise bei uns aufgenommen. Zur Verfügung gestellt von Hildegard Ehl geb. Heider und Wilfried Heider
| ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 03:58 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 94 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1929 bis 1939 - in Auszügen | |
GÄSTEBUCH Auszugsweise bei uns aufgenommen. | ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 896 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 16:01 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 95 | |
![]() | Roswitha Oschmann: Die Weinmacher von einst --- im rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 11/2019 | |
Dieser Artikel stammt aus dem --------- Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 907 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 09:16 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 97 | |
![]() | 125 Jahre Cafe Profittlich in Bad Honnef-Rhöndorf -- Festschrift im PDF-Format 2017 | |
125 Jahre Cafe Profittlich - Festschrift | ||
Dokument aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 1291 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 22:53 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 142 | |
![]() | Bronzeguss in der Kunstgießerei Friedemann Sander in der Broichstraße,april2017 (2) | |
Einen Bronzeguss live zu erleben, war schon etwas Besonderes. Am 11. April 2017 besuchte ein Gruppe des Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein (siehe LINK unten) die Werkstatt der Kunstgießerei von Friedemann Sander, an der ich teilnehmen durfte. Friedemann Sander selbst erklärte viele seiner Arbeiten und wie sie geschaffen werden. Als Höhepunkt zeigte er mit seinen Mitarbeitern einen Bronzeguss. Seit 1999 ist die Kunstgießerei von Friedemann Sander in der Broichstraße in Bonn zu finden. Hier entstehen in einem speziellen Gussverfahren Bronzeskulpturen verschiedener Künstler, eigene Werke und Auftragsarbeiten.
| ||
Dokument aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:49 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 202 | |
![]() | Volkhard Stern: Siebengebirgsbahn mit Ausschank -- Rasende Kaffeküche -- im Köln-Bonner Verkehrsmagazin 2016 | |
Dokument aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1023 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 21:04 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 158 | |
![]() | Einen stolzen Hahn gab es einmal in Königswinter Oberdollendorf -- und der krähte 2011 zur Freude der Besucher | |
Stolz steht der Hahn auf dem Tisch und zeigt seinen Damen, was für ein schicker Bursche er ist. Mit lautem Krähen unterstreicht er das - freut sich aber auch über den tolle sicht auf die Oberdollendorfer Weinberge. | ||
Dokument aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:56 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Filme und Filmchen Winzer und Weinberge - Datensatz 197 | |
![]() | RHEINKIESEL: Ein Rundgang durch Königswinter - Das schmucke Erbe der Römer | |
Der RHEINKIESEL - das Magazin für Rhein und Siebengebirge - macht in seiner Oktober-Ausgabe 2010 einen Rundgang durch Königswinter unter dem Titel "Das schmucke Erbe der Römer". | ||
Dokument aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1861 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 14:46 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 76 | |
![]() | FESTSCHRIFT: 175 Jahre Feuerfest bei Didier 1834 – 2009 | |
175 Jahre Feuerfest bei Didier
Festschrift
Herausgeber: Didier-Werke AG
Redaktion: Matthias Irmer, Dr.Axel Eschner
Projektmanagement: Christoph Brandner
Fotoauswahl: Matthias Irmer, Christoph Brandner
Layout & Druck: Universal Druckerei Ges.m.b.H., Leoben, Austria Kontakt: Didier-Werke AG 65189 Wiesbaden, Abraham-Lincoln-Straße 1,
Germany Tel.: +496117335-0 - Fax: +496117335-475 - E-mail: info@rhi-ag.com
www.didier.de | ||
Dokument aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1493 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:25 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 56 | |
![]() | 100 Jahre Stadtsparkasse Bad Honnef 1997 | |
Bad Honnef: Sparkasse wird 125 Jahre alt | ||
Dokument aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 23:12 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 171 | |
![]() | Lothar Vreden: Als Kend umgewääs - Als Kind unterwegs - in etwa von 1944 bis 1949 | |
Lothar Vreden - Jahrgang 1940 - schildert in diesem Beitrag "zweisprachig" Eindrücke und Erlebnisse in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Nachkriegsjahre - in etwa aus den Jahren 1944 bis 1949 : In der linke Spalte steht die Mundart ( das Platt, der Dialekt), in der rechten Spalte die Übertragung des Textes ins Hochdeutsche: Ein Beitrag wurde erstmals 1996 veröffentlicht in Mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Heimatvereins.
| ||
Dokument aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 1250 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:47 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 103 | |
![]() | Theo Trommeschläger: Die Postgeschichte von Dollendorf und Römlinghoven | |
Aus: | ||
Dokument aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1587 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:09 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1 | |
![]() | Egon Schräpfer: Industrie für feuerfeste Erzeugnisse Ihre Entstehung und Entwicklung in Dollendorf | |
Aus: von Egon Schräpfer | ||
Dokument aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1830 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:23 Uhr Raum: Gewerbe Literatur - Datensatz 11 | |
![]() | Elektrotechnik_und_Maschinenbau_1974_NASA-Translation.pdf | |
Auch die amerikanische Weltraumbehörde NASA (National Aeronautics and Space Administration) interessiert sich für die Erfindungen Hermann Honnefs zur Windkraftnutzung, wie diese Übersetzung eines Artikels 1974 zeigt. In ihrem Doppelheft 41/42 veröffentlichte die Fachzeitschrift für Elektrotechnik und Maschinenbau am 13.10.1939 eine umfangreiche Beschreibung der Höhenwindkraftwerke des deutschen Ingenieurs Hermann Honnef. 1974 fertigte die amerikanische Weltraumbehörde NASA eine Übersetzung des Artikels an mit der Überschrift "HIGH WIND POWER PLANTS", übersetzt etwa: HÖHENWINDKRAFTWERKE. Den Originalartikel sowie die Übersetzung finden Sie in unserer Schriftengalerie durch einen Klick auf den nachstehenden Hinweis "Dokument ansehen". Dieter Mechlinski | ||
Dokument aus dem Jahr 1974 - 1939 | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:23 Uhr Raum: Gewerbe Literatur - Datensatz 164 | |
![]() | NEU BEI UNS -- FESTSCHRIFT 1972: 10 Jahre - Dollendorfer Fußballverein 1948 e.V. - Abt. Alte Herren | |
FESTSCHRIFT 1972:
| ||
Dokument aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 1934 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 01:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 72 | |
![]() | Festschrift zur 50-Jahr-Feier des Kirchenchores Cäcilia Oberdollendorf 1949 | |
FESTSCHRIFT zum 50jährigen Jubiläum des Herausgegeben vom Pfarr-Cäcilienchor Oberdollendorf - heute: Kirchenchor Cäcilia Königswinter-Oberdollendorf | ||
Dokument aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 3526 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 19:37 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Literatur Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 31 | |
![]() | Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung Stollfuss-Führer im Stollfuss Verlag Bonn 1933 - Auszüge mit FOTOs und GEWERBE | |
Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung 7. Auflage Auszugsweise übernommen in unser Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 845 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 11:44 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 143 | |
![]() | Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1931 | |
Dokument aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1769 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 15:17 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Literatur Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 21 (extern) | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 25jähr. Stiftungsfeste des Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf im Mai 1924 | |
Festschrift zum 25jähr. Stiftungsfeste am 11. Mai 1924. | ||
Dokument aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 1370 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 15:55 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Literatur Gewerbe - Datensatz 62 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum 25jähr. Stiftungsfeste des Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf im Mai 1924 | |
Pfarrkirchenchor "Cäcilia" Niederdollendorf | ||
Dokument aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 910 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:52 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 104 | |
![]() | FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1921 | |
FESTSCHRIFT zum Oberdollendorfer Winzer-Fest verbunden mit historischem Festzug am 18. September 1921. | ||
Dokument aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 2105 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 18:31 Uhr Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Literatur Gewerbe - Datensatz 2 | |
![]() | HOTEL DÜSSELDORFER HOF - CARL ERMEKEIL - KÖNIGSWINTER A./Rh. | |
HOTEL DÜSSELDORFER HOF Werbeheft des Hotels mit Preistabelle, 8 Fotos und Grundrissen. | ||
Dokument aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 1605 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 14:18 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 57 | |