Titelbild Galerie
Raum: Gruppenbilder (2995 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
2003/2004 Ausstellung "Heisterbach..."
A-Team Oberdollendorf
Aktion Stolpersteine
Baden im und am Rhein
Bläserfreunde Niederdollendorf
Boulemania 04 Dollendorf
Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge
Bürgerverein Römlinghoven
Caritas
CJD Königswinter
Damen-Komitee Lustige 11 N'dollendorf
Damentanzcorps Römlinghoven
De dollen Dörfler
De Knöppelchesjunge
Deutsche Jugendkraft Niederdollendorf
DLRG
Drachenfels
Drachenfels Esele
Drachenfelsbahn
Drachenfelsschule
Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Eisenbahnen
Ensemble van Beethoven
Esels-Ritt auf den Drachenfels
Evangelische Grundschule Oberdollendorf
Evangelische Kirchengemeinde
Evangelische Volksschule
Evangelische Volksschule Oberdollendorf
Familien
Ferdinand-Schmitz-Schule Dollendorf
Festausschuß Altstadt Karneval
Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf
Feuerwehr Bad Honnef
Feuerwehr Königswinter
Feuerwehr Oberdollendorf
Förderverein Frieda Caron
Forum Ehrenamt
Freunde u. Förderer der Longenburgschule
Freunde u. Förderer im Veedelszoch
Funkamateure - DARC
Fußballvereine
Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf
Große Königswinterer KG
Gruppen vor der Chorruine Heisterbach
Handwerker, Kleinbetriebe
Hannah-Stiftung Königswinter
Heimat- und Geschichtsverein Beuel
Heimatverein Oberdollendorf
Heisterbach
Imkerverein Siebengebirge
Industrie
Jecke Weiber Dollendorf
Jugendchor Dollendorf
Jugendwohnen St. Sebastian
Jungfrauenkongregation Oberdollendorf
Jünglings- u. Jungmänner-Verein Ndd
Katholische Frauengemeinschaft
Katholische Grundschule Niederdollendorf
Katholische Grundschule Oberdollendorf
Katholische Kirchengemeinde
Katholische Volksschule Königswinter
Katholische Volksschule Niederdollendorf
Katholische Volksschule Oberdollendorf
Katholischer Kindergarten Königswinter
Katholischer Kindergarten Niederdollendorf
Katholischer Kindergarten Oberdollendorf
Kegelclubs
KG "Me brängen et fädig"
KG Fidele Ströpper Römlinghoven
KG Küzengarde Oberdollendorf
Kindergarten Merlin
Kinderheim Probsthof
Kirchenchor Cäcilia Königswinter
Kirchenchor Cäcilia Niederdollendorf
Kirchenchor Cäcilia Oberdollendorf
Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf
Kolpingsfamilie Oberdollendorf
Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf
Kulturverein Bungertshof
Landwirthschaftliche Winterschule
Le Petit Medoc
Longenburgschule Niederdollendorf
Maiklub Römlinghoven
Männerchor Cäcilia 1873
Männerfrühstück
Maziamu e.V.
Messdiener
Motorsportverein Siebengebirge
Nebenerwerbswinzer
Partnerschaft Königswinter-Cognac
Perspektiven für das Leben e.V.
Pfarrer in Nieder- und Oberdollendorf
Prozessionen
Quartett-Verein Niederdollendorf
Quartett-Verein Siebengebirge
Realschule Königswinter
Ritter vom Siebengebirge
Salon-Ensemble Petersberg
Schachgemeinschaft Siebengebirge
Schifffahrt
Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Ndd
Seniorenunion
Siebengebirgsbahn
Sinfonia Königswinter
Sozialverband Reichsbund
Sparkassen, Banken
Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf
St. Hubertus-Schützengesellschaft
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Ndd
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Odd
St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659
Städtische höhere Knabenschule
Stadtsportbund Königswinter
Stammtisch "Bärenjungen"
taktlos - gemischter Chor
Tennisclub
Theateraufführungen
Turnverein Alemania Niederdollendorf
TUS-Dollendorf
VdK
Verband der Ortsvereine VDO
Verein Haus Gutenberg Bad Honnef
Verschönerungsverein Siebengebirge
Virtuelles Brückenhofmuseum e.V.
Wassersportverein Honnef
Weiherstraße
Weinblütenfeste
Weinköniginnen
Weitere Bilder mit und von Hermann Bracht
Winzer
Winzerfeste
Zeitungsausschnitte
Zupforchester Bonn-Oberkassel 1921
 Galerien zu diesem Raum:
100 Jahre Cellitinnen in Heisterbach
1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug
130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf
350 Jahre Bruderschaft Ndd 2022
350 Jahre Bruderschaften 2009
50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter
A-Team Oberdollendorf
Aktion Stolpersteine
Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg
Beerdigung Pfarrer Aug. Polster 1950
Begegnungswoche Bonn 2006
Beiern in Königswinter-Oberdollendorf
Besondere Besuche in der Kaiserzeit
Besuche in Tours/Frankreich
Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd
Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik
Bläserfreunde Niederdollendorf
Boulemania 04 Dollendorf
Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019
Brandschutzübung KVS Oberdollendorf
Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf
Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen
Bunter Nachmittag 1981 - 1985
Bunter Nachmittag 1986 - 1994
Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge
Bürgerverein Römlinghoven: 125 Jahre
Burkhard Mohr: Der Merkur
Das Zupforchester Oberkassel
David Bruce in Königswinter 1990
De Chreßnaach en Kölle 1981
De Chreßnaach en Kölle 1983
De Chreßnaach in Kölle 2014
De dollen Dörfler: "Saubere Stadt"
De Knöppelchesjunge em Einsatz
De neue Pastur
De Veedelszoch in Niederdollendorf
Der Kniesbüggel
DER SCHATZ EM KLUSTER 2022
DIDIER - zur Geschichte des Werkes
Die Brücke von Remagen
Die Longenburg in Niederdollendorf
Drachenfels: Schnellfotografie
Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958
Drachenfelsrennen mit dem Drahtesel
Drogerien in Ober- und Niederdollendorf
Ehrungen beim Heimatverein Odd
Einführung von Pfarrerin Quaas 2011
Einkleidung in Heisterbach
Eisgang auf dem Rhein 1929
Eistauchen DLRG Honnef/Unkel
Erstkommunionbilder Niederdollendorf
Erstkommunionbilder Oberdollendorf
EURO: 2001 erstmals gezeigt
Ev. Kinderheim Probsthof
Ev. Männerfrühstück Dollendorf
Evang. Kirche: Gemeindefest 2007
Evang. Kirche: Gemeindefest 2008
Evang. Kirche: Gemeindefest 2011
Evang. Kirche: Gemeindefest 2013
Evangelische KITA Dollendorf: Neubau
Feuerwehr Niederdollendorf 125 J.
Feuerwehr: Offene Tür
Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf
Feuerwehrprobe 1934
Feuerwehrübung 2005 im Brückenhof
Feuerwehrübung im Tunnel der B 42
Fußball Dollendorf: Alte Herren
Gedächtnis der Region Königswinter
Gedenktafel für C. J. Brambach
Glockenweihe 1924 in Oberdollendorf
Gottesdienste auf der Hülle
Grabstein von Niederdollendorf
Grenzbegehung Oberdollendorf
Gut Frankenforst - seine Geschichte
Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre
Heimatverein Oberdollendorf: Vorstand
Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012
Heisterbach: Der Delfin
Heisterbach: Klassik in der Scheune
Heisterbach: Nonnenkloster
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Festspiele 1951
Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder
Herbert-Krämer-Hütte
Historie ev. Pfarrer/Pfarrerinnen
I-Dötzchen-Treffen Niederdollendorf
Jaaße Kirmes in Niederdollendorf
Jahrtausendfeier 1925: Festzüge
Jecke Weiber Dollendorf - JWD
Johann Schumacher - 105 Jahre
Jubelkommunionen Oberdollendorf
Jugendwohnen St. Sebastian Odd
Kanadische Freunde - Canadian friends
Kegelclub "Sanfte Knaben"
KG Fidele Ströpper Römlinghoven
Kindergartenkirmes Oberdollendorf
Klassentreffen 1964er Odd.
Klassentreffen Oberdollendorf
Klösterchen in der Falltorstraße
Kolpingsfamilie Oberdollendorf
Kolpingsfamilie: Et "Narreschmölzge"
Konfirmationsbilder Dollendorf
Königsschilder pflegen, ordnen
Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919
Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929
Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936
Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949
Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959
Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969
Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979
Laurentius-Kirmes Odd 1980 - 1989
Laurentius-Kirmes Odd 1990 - 2005
Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019
Le Petit Medoc in Oberdollendorf
Lemmerz-Bad Königswinter
Longenburgschule: Klassenfotos 1982
Luftballons aus Oberdollendorf
Männerchor Cäcilia 1873
Michael-Kirmes Ndd 1900 - 1936
Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959
Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989
Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009
Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019
Miteinander in Heisterbach
Naturtheater am Märchensee
Notstandsarbeiten im Weinberg
Oberdollendorf: Prozession 1934
Oberkasseler Brauerei
Ortsfest in Oberdollendorf 2007
Ottmar Edwin Strauss
Passionsspiele Stieldorf
Pension Schöller
Pfadfinder in Oberdollendorf
Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2014
Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019
Pogromnacht: Ökumen. Gedenken
Priesterjubiläum
Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf
Rheinlandtaler an Georg Kalckert
Rheinlandtaler an Lothar Vreden
Ritter vom Siebengebirge
Sammler stellen aus
Schulentlassungen Niederdollendorf
Schulentlassungen Oberdollendorf
Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern
Schwimmbrücken über den Rhein
Sebastianusplatz: Einweihung 1992
Seniorentag Königswinter
Siebengebirgsprinz Fritz I. - 1966/1967
Soldat im Ersten Weltkrieg
St. Josef Bad Honnef in Flammen
St. Laurentius Odd: Die Orgel 2017
St. Laurentius Odd: Renovierung 2014
Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf
Steinbruch Weilberg mit der HTB
Tafel der Konfessionen 2017
Tagesfahrten Heimatverein Odd
Theateraufführungen
TUS-Dollendorf: Handball
TUS-Karneval
Verabschiedung von Pfr. Kalckert 2007
Verabschiedung von Pfrin Kocks 2011
Villa Magneta Niederdollendorf
Villa Sträter in Niederdollendorf
Von Reims bis zu den Argonnen
Weiherstraße: So entstand sie 1953.
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Weingut Blöser: Feste und Verkostung
Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Winzerfest 1931 in Odd und Ndd
Winzerfest 1936 in Odd und Ndd
Winzerfest 1937 in Königswinter
Winzerfest 1937 in Odd und Ndd
Winzerfest 1951 Nieder-/Oberdollendorf
Winzerfest 1954
Winzerfest 1955 in Oberdollendorf
Winzerverein Oberdollendorf
Zimmerei Kauert in Oberdollendorf
Zuntz - Kaffeerösterei
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 1955020. Klassentreffen der Realschule Königswinter 1984

Das ist ein Foto vom „20. Klassentreffen der Realschule Königswinter 1984“, das uns Jürgen Reisch zugeschickt hat. Alle 35 Personen sind mit Namen benannt.
Nach Angaben von Jürgen Reisch liegen z ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1984
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 19550

Bild 12011DAS WAR VOR 80 JAHREN --- Die Brücke von Remagen - The Remagen Bridge - US-Soldaten gelingt im März 1945 der Rheinübergang

Zwischen dem 7. März und dem 17. März 1945 überquerten Truppen der 12. US-Heeresgruppe den Rhein über die Ludendorffbrücke von Remagen nach Erpel.
Eine Sprengung der von einer schwachen Wehrm ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1945
Bild vergrößern und Text lesen1205 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 07:32 Uhr
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Gruppenbilder
Galerie: Die Brücke von Remagen - Datensatz 12011

Bild 1630DAS WAR VOR 30 JAHREN -- Jubelkommunion in Oberdollendorf 1995

Wir suchen noch Bilder von anderen Jahrgängen. Können Sie uns helfen?

 

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1995
Bild vergrößern und Text lesen2611 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 11:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 1630

Bild 13745DAS WAR VOR 80 JAHREN - Bernhard Gelderblom: Kriegsende am Sumpfweg in Niederdollendorf - am 18. März 1945 - ein Beitrag in PDF aus "Erinnerung an eine verworrene Zeit - 2. Teil" -- in PDF

Ein Beitrag von 2001 aus:
Erinnerung an eine verworrene Zeit   -   2. Teil
Nieder- und Oberdollendorfer Bürger blicken zu ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1945-20
Bild vergrößern und Text lesen459 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:39 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13745

Bild 13753VOR 80 JAHREN - Als die Soldaten der USA das Siebengebirge erreichten und ab dem 7. März 1945 über Honnef, Rhöndorf und Königswinter am 18. März 1945 nach Nieder- und Oberdollendorf kamen - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 5.3.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Alliierte treffen auf heftigen Widerstand
Als der Krieg das Siebengebirge erreichte
Siebengebirge. Ab dem ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1945-20
Bild vergrößern und Text lesen688 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13753

Bild 13739VOR 80 JAHREN -- Kriegsende im März 1945 - für ganz Deutschland am 8. Mai 1945 - und weitere Jahre danach -- Mehrere Zeitzeugen aus Ober- und Niederdollendorf berichten - auch zu Weihnachten 1945 -- u.a. in PDF

Kriegsende für den Siebengebirgsraum im März 1945

1. Als Zeitzeugen berichten, wie sie das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt haben:&l ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1945-2
Bild vergrößern und Text lesen774 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 18:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Literatur Im 2. Weltkrieg und danach Literatur - Datensatz 13739

Bild 14129VOR 5 JAHREN ERSCHIENEN - Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter - Stifte, Klöster und Pfarreien - mit PRESSEBERICHT

Manfred van Rey
Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter
Stifte, Klöster und Pfarreien 
Verlag: Stadt ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2020
Bild vergrößern und Text lesen343 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:02 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14129

Bild 11883ÜBER 1000 MAL ANGEKLICKT -- "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf" --- 130 Jahre Löschgruppe – 25 Jahre Jugendfeuerwehr -- 6 NAMEN FEHLEN NOCH

Das große Gesamtfoto zum 130jährigen Vereinsjubiläum vor dem Brückenhofmuseum - hier: die aktive Wehr, die Jugendfeuerwehr und die Ehrenabteilung gemeinsam.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2018
Bild vergrößern und Text lesen1150 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine A-R
Galerie: 130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf - Datensatz 11883

Bild 8294DAS WAR VOR 10 JAHREN --- HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Das Keppelstraß-Buch im April 2015 endlich fertig

Endlich war es so weit: Nach mehreren Jahren intensiver Recherche und Arbeit konnten die drei "Autoren" Johannes (Hans) Herzog sen., Ernst Thiebes und Lothar Vreden zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven das Buch & ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2015
Bild vergrößern und Text lesen4782 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Literatur
Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 8294

Bild 401VOR 20 JAHREN --- TuS Dollendorf - Ehrungen 2005

Für ihre Verdienste wurden Karin Henne, Renate Hübscher, Gisela und Josef Kochenbach die "Bronzene Verdienstnadel" verliehen. Mit der "Silbernen Verdienstnadel" wurde Hans Unkelbach ausgezeichnet.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2005 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1451 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 18:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z - Datensatz 401

Bild 5639DAS WAR VOR 20 JAHREN --- Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg - Ortstermin 2005

Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven veranstaltete 2005 einige Zeitzeugentreffen zum Jahr 1945, dem letzten Jahr und dem Ende des Zweiten Welkrieges.

Das Foto zeigt den Start zum Ortstermin "Schut ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2005
Bild vergrößern und Text lesen2209 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 01:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5639

Bild 2118Niederdollendorfer Stammtisch im Brückenhofmuseum 2003

Bekannte Namen trafen sich im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum zur Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente":  Unkelbach, Gassen, Pütz, Adrian, Bohlscheid und Wolf. Heinz Hillen aus Rauschendorf hatte sich als Gast ange ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2003
Bild vergrößern und Text lesen3452 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besucher im Brückenhofmuseum - Datensatz 2118

Bild 1513VOR 25 JAHREN - Belegschaft der Dinova GmbH & Co. KG Königswinter-Oberdollendorf im Jahr 2000

Das ist die Belegschaft der Dinova GmbH & Co. KG in Königswinter-Oberdollendorf anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums im Jahr 1999.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2000
Bild vergrößern und Text lesen14428 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1513

Bild 5436ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Die Bläserfreunde Niederdollendorf auf Jaaße Kirmes 1992

Das war auf Jaaße-Kirmes in Niederdollendorf, Fronleichnam, am 18. Juni 1992, vor dem Turm der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße.

Recherche: Sandra Leischner&l ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1992
Bild vergrößern und Text lesen2130 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 12:21 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5436

Bild 9227VOR 50 JAHREN INS NETZ GESTELLT - Heisterbacher Talbahn: Rottenarbeiter im Einsatz

Bei der Heisterbacher Talbahn kamen die Bahnbediensteten und die Rottenarbeiter in der Regel aus den umliegenden Orten. Mit dabei waren sicher auch Leute aus Stieldorf, von denen einige - so meint Jean Asenmacher in seinem hintergründigen Humor - auch tragende Rollen ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1975 ca.
Bild vergrößern und Text lesen712 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 00:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbacher Talbahn - HTB Portraits
Galerie: Jean Assenmachers Zeichnungen - Datensatz 9227

Bild 10616ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf - Filiale Niederdollendorf: Klassenfoto 1971 bei der Einschulung - Klasse 1b 1971/1972

Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf - Filiale Niederdollendorf.
Klasse 1b - Klassenlehrer: Lothar Vreden.
1 Name fehlt noch.


Zur Schulgeschichte der Grundschulen in K& ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1971
Bild vergrößern und Text lesen2095 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Schulen - Datensatz 10616

Bild 11790VOR 75 JAHREN --- Erstkommunion in Oberdollendorf 1950

WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.
Stimmt das Jahr?

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1950 ?
Bild vergrößern und Text lesen574 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 11790

Bild 8099Hochzeit von Heinrich und Lisa Schöster 1950 in Oberdollendorf

7 Namen fehlen noch. WENN SIE noch Namen kennen,  schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1950
Bild vergrößern und Text lesen1263 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder - Datensatz 8099

Bild 19350Erstkommunion am Weißen Sonntag, 17. April 1966: Auszug der Kommunionkinder aus der Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf -- Mit Listen der Kommunionkinder von Niederdollendorf und Oberdollendorf

Erstkommunion am Weißen Sonntag, 17. April 1966, in Niederdollendorf: Auszug der Kommunionkinder aus der Pfarrkirche St. Michael. &l ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1966
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 19350

Bild 10705DAS WAR VOR 110 JAHREN --- Getreidemühle Laufenberg: Auslieferung mit dem Pferdefuhrwerk um 1914

Das ist ein Fuhrwerk der ehemaligen Getreidemühle Laufenberg in der Lindenstraße, Oberdollendorf (heute: Weinhaus Zur Mühle). Der Fuhrmann, Theodor Gemünd ist mit seinem Gespann verm ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1914 ca.
Bild vergrößern und Text lesen690 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 10705

Bild 19364Katholischer Kindergarten Niederdollendorf mit einem großen Gruppenbild von 1962 (?)

Dieses Foto hat der ehemalige Niederdollendorfer Lothar Pützstück für uns ausgegraben. Wir könnten noch Namen beifügen.
Er schreibt dazu:
Die Namensnennung ist bei diesem Bild natürlich schwierig. < ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz1962 ca.
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19364

Bild 1511KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 70.500 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße, mit dem Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930

Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum.
Beachten Sie dazu bitte auch die LINKs unten.



Bild aus dem Jahr zzzzzzz1930
Bild vergrößern und Text lesen70687 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511

Bild 19308ÜBER 300 MAL ANGEKLICKT -- Zum Gedenken an den Niederdollendorfer Heinz Meyer - Schiffer mit Leib und Seele seit 1972 auf der MS Beethoven

Im Dezember 2024 verstarb Heinz Meyer. Er fuhr mit seiner Beethoven viele Jahre für die Bonner Personenschifffahrt - BPS. Lange war er 1. Vorsitzender der Schiffergilde Niederdollendorf, ab 2012 ihr Ehrenvorsitzender.

Bild aus dem Jahr zzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen386 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 18:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19308

Bild 3132WIR ZEIGEN in diesem Raum die Menschen in Gruppenfotos mit vielen Namen - ein Spiegel der Geschichte. - HIER mit wichtigen Hinweisen zu den Gruppenbildern.

In tausenden ehrenamtlichen Stunden haben wir dieses virtuelle Museum aufgebaut und ergänzen es fortlaufend. Es spiegelt die Geschichte des Ortes und seiner Umgebung wider und würdigt u.a. die Tätigkeiten der Vereine und Pfarreien und das Leben und T ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz
Bild vergrößern und Text lesen1004 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 00:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder - Datensatz 3132

Bild 16169E-Ladestationen - E-Ladesäulen der Bad Honnef AG (BHAG) in Bad Honnef, Unkel, Asbach, Flammersfeld, Horhausen -- mit aktuellem VIDEO

Die Bad Honnef AG - BHAG - verwaltet zur Zeit 8 E-Ladesäulen in Bad Honnef, Unkel, Asbach und Horhausen (Westerwald).

– Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2022
Bild vergrößern und Text lesen127 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 20:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: E-Ladestationen - E-Ladesäulen - Datensatz 16169

Bild 14288„CHANCENPORTAL KÖNIGSWINTER”: Neues Informationsportal für alle Angebote im sozialen Bereich für Königswinterer - 2020 online!

 Das Chancenportal ist die Königswinterer Plattform für alle Angebote im sozialen Bereich für Königswinterer Bürger*innen.
Hier finden Sie u.a. Angebote von Kitas, Beratungs ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2020
Bild vergrößern und Text lesen298 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14288

Bild 19355Katholischer Kindergarten Niederdollendorf - Karneval 1964 und 1962

Karneval 1964 und 1962 im Katholischen Kindergarten Niederdollendorf. 
Fotos: 
Oben und Mitte 1964, unten 1962.

Bild aus dem Jahr zzzz1964-1962
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 19355

Bild 19504DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf

Die KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf als ein "Hühnerschwarm mit Bauern" unterwegs.

Bild aus dem Jahr zzz2025
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19504

Bild 6246NOT FOUND??? Ein LINK funktionert nicht in unserem Virtuellen Museum??? BITTE helfen Sie uns - schicken Sie uns eine EMAIL

MANCHE LINKs, die wir für Sie eingebaut haben, funktionieren nicht mehr. BITTE HELFEN SIE UNS BEI EINER FEHLERMELDUNG.
---Schnell gehts mit einem Klick (siehe unten) auf "&l ...

Bild aus dem Jahr zzz2023
Bild vergrößern und Text lesen317 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6246

Bild 19478DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 3. März 2025: Die Gemeinschaftsgrundschule Königswinter-Oberdollendorf ist auch mit dabei

Viele "fleißige Handwerker" gibt es "bei den Dolle Kids" der Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf.

Weiteres zur Schule über LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr zz2025
Bild vergrößern und Text lesen58 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 01:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 19478

Bild 6142Ritter vom Siebengebirge - ein Ordenskapitel der Stadt Königswinter - mit der LISTE ALLER RITTER von 1961 bis heute und jeweils AKTUELLES zum WINZERFEST in Königswinter

Der Orden „Ritter vom Siebengebirge“ wird in jedem Jahr Anfang Oktober bei der Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter durch den Weingott „Bacchus“ an Persönlichkeiten verliehen, die sic ...

Bild aus dem Jahr zz2024
Bild vergrößern und Text lesen4734 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:30 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 6142

Bild 2281ÜBER 58.000 MAL ANGEKLICKT !!! - Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Aufgrund des Waffenverbotes nach dem Zweiten Weltkrieg durfte 1947 bei der St. Sebastianus-Junggesllenbruderschaft Oberdollendorf kein König ausgeschossen werden. Um aber dennoch einen König zu "ernennen", entschied man sich dafür, einen Eh ...

Bild aus dem Jahr zz1947
Bild vergrößern und Text lesen58082 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:18 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 2281

Bild 12789KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: EINLADUNG zum PROBETRAINING des Kinder- und Jugendtanzcorps'

Jeden Mittwoch ab 17 Uhr in der Aula der Grundschule Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen549 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 10:57 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12789

Bild 10863Chor Taktlos: Singen macht Spaß, singen Sie mit!

Neue Interessenten sind beim gemischten Chor "taktlos" herzlich willkommen!
Proben in der Drachenfelsschule, Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße,
an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat, 20:00 Uhr
Kontakt: Dor ...

Bild aus dem Jahr z2017
Bild vergrößern und Text lesen844 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 12:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z - Datensatz 10863

Bild 16762Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2020 - 2029 --- unsere GALERIE

Die jährliche Laurentius-Kirmes der Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft 1659 Oberdollendorf in Königswinter-Oberdollendorf am zweiten Wochenende im August des Kalenderjahres dokumentieren wir mit ausgewählten Bild ...

Bild aus dem Jahr 2029
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 16762

Bild 19336Der BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf am Samstag, 25. Januar, und am Samstag, 1. Februar 2025, in Königswinter-Oberdollendorf -- Hier mit einer der "südlichen" Sebastianer-Gruppen

Der Traditionelle Bettelgang: Südlich - Am Samstag, den 25. Januar 2025, sammelt die  St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im s&uu ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:15 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 19336

Bild 19339Leckere Tradition im Rhein-Sieg-Kreis: Bäcker-Innung überreicht Anfang Januar 2025 Neujahrsbrezel an Landrat Schuster

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das heimische Bäckerhandwerk steht für Qualität und Tradition - davon konnte sich Landrat Sebastian Schuster überzeugen, als er heute (16.01.2025) die Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sie ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19339

Bild 19428Prinz Markus I. und Prinzessin Sabine I. der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf immer unterwegs -- auch in Königswinters Oberhau

Wer ein Karnevalsprinzenpaar wird, ist dann das ganze Jahr immer wieder unterwegs, bis am Rosenmontag im nachfolgenden Kalenderjahr ein neues Prinzenpaar oder eine Prinzessin oder ein neue Prinz gekürt wird. So ist es auch Prinz Markus I. und Prinzessin Sabin ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 23:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19428

Bild 18399DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Die KG "Mebrängen et fädig" mit dem Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I.
Bild aus dem Jahr 2024-8
Bild vergrößern und Text lesen85 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18399

Bild 19051Ritter vom Siebengebirge 2024: Das große Gruppenfoto vor dem Winzerfestzug in Königswinter mit der aktuellen Namensliste der 22 Mitglieder

Das sind die Ritter vom Siebengebirge am 6. Oktober 2024 vor dem Winzerfestzug in Königswinter mit dem neuen Ritter Ralf Dehmer (i.d.M.)..

Weitere infos und Bilder, auch mit den Rittern, die noch nicht bei dem Fototermi ...

Bild aus dem Jahr 2024-8
Bild vergrößern und Text lesen235 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 19051

Bild 18860Lukas Podack ist der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2024 - Laura Diegeler ist seine Königin - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Madeleine Majunke am  13.8.2024 in der Bonner Rundschau:
Die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft hat einen neuen König:
Lukas Podack traf mit dem entscheidend ...

Bild aus dem Jahr 2024-7
Bild vergrößern und Text lesen644 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 13:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18860

Bild 18434DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf:

Die Bläserfreunde Niederdollendorf mit bester Blasmusik: Überall dabei - Konzerte, Martinsumzüge, Fronleichnamsprozessionen, Winzerfeste, Karnevalsveranstaltungen u.a.. Und hier beim Veedelszoch.

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18434

Bild 18862Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 11. August 2024 -- mit großem Jubeln

Bei den Bruderschaften in Deutschland wird in der Regel das Silberne, Goldene oder das Diamante Königsjubiläum gefeiert. Das Eiserne ist sehr selten, denn oft sind die Jubilare schon verstorben oder sie können oder wollen sich nicht feiern lassen.< ...

Bild aus dem Jahr 2024-6
Bild vergrößern und Text lesen865 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18862

Bild 19257Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024

Das Gesamtgruppenbild von der Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024 vor dem großen Feuerwehrgerätehaus, Cäsariusstraße 101.

Bild aus dem Jahr 2024-5
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 10:22 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19257

Bild 19256Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf 2024: Jungfeuerwehr und Kinderfeuerwehr

Foto oben: Die Mitglieder der Jungfeuerwehr.
Foto unten: Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr.

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19256

Bild 18397DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue und das alte Prinzenpaar 2023/2024 mit Hofstaat

Foto oben mit dem neuen Prinzenpaar (v.l.): Bianca Dombrowski (Geschmölz),  Sabine I. (Kolf) (Prinzessin 24/25), Markus I. (Kolf) (Prinz 24/25), Markus Lütz (Gesch ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 21:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18397

Bild 18705Willi und Inge Armbröster feierten am 12. Juni 2024 ihre eiserne Hochzeit

Die Eheleute Willi und Inge Armbröster feierten am 12. Juni 2024 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“.
Sie lernten sich kennen, als Inge Winsemann einmal aus Bremen in Niederdollendorf auf Besuch war. In ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 11:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18705

Bild 18752Resi und Willi Jonas feierten am 23. Juni 2024 ihre Eiserne Hochzeit
Am 23.06.2024 feierte Resi Jonas, Ritterin vom Siebengebirge, zusammen mit ihrem Ehemann Willi Jonas das seltene Fest der Eisernen Hochzeit.
Am Tag ihrer kirchlichen Hochzeit begrüßten die beiden &nb ...
Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen424 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18752

Bild 18853Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2024 mit dem seltenen Fest des Eisernen Königsjubiläums von Josef Blöser und Hella Blöser (Schmitz) - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 8.8.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Das 65. Königsjubiläum von Josef und Hella Blöser ist wirklich einmalig
Oberdollendorf· Es begann mit einem k ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen283 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 21:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 18853

Bild 18371DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue Prinzenpaar wird proklamiert

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.2.2024 im Extra-Blatt:
Niederdollendorf. Traditionell wurde in Niederdollendorf am Rosenmontag ein neues Prinzenpaar proklamiert. Markus I. (Kolf) und Sabine I. (Kolf) werden für ein Jahr die n ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18371

Bild 18964TAG der OFFENEN TÜR der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 15. September 2024 -- Cäsariusstraße 101

17. September 2024 | Feuerwehr freut sich über zahlreiche Besucher – Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Oberdollendorf

Alle 2 Jahre öffnet die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwi ...

Bild aus dem Jahr 2024-3
Bild vergrößern und Text lesen400 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 15:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18964

Bild 1611Horst Heldt - deutscher Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballspieler --- Mit LINKs und PRESSEBERICHTEN

Horst Heldt - ein Portrait finden Sie bei Wikipedia - LINK 1 unten.
Im Foto oben: Vierter von rechts.

Seit Juli 2024 ist Horst Heldt Gesch ...

Bild aus dem Jahr 2024-2021
Bild vergrößern und Text lesen8694 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:12 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1611

Bild 18715Ein Ritter führt die Ritter vom Siebengebirge Ende Mai 2024 über das Klostergelände Heisterbach -- Eine Dokumentation mit vielen erklärenden LINKs

Der im Herbst 2023 beim Winzerfest in der Altstadt von Königswinter gekürte neue Ritter vom Siebengebirge, Markus Hoitz, führte die Mitglieder des Ordenskapitels samt Anhang in einer exzellenten Führung über das ehemalige Klostergel ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen246 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 14:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18715

Bild 19066Die große Überraschung am 12. September 2024: Wieder einmal startklar zu einem Rundflug um den Drachenfels in der Junkers D 1214 im "Hangar Restaurant Drachenfels"

Auf der Geburstagsfeier von Richard Kern - einst einer erfolgreichsten Schnellfotografen am Drachenfels - überraschte der "Hangar-Chef", Norbert Kern, - Sohn von Richard - den Papa zum 90jährigen mit einem "Neubau" des Junkers Flugzeug D 1 ...

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 18:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 19066

Bild 19153MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 2024:

Die Bruderschaft am Kirmesfreitag unterwegs mit Fackeln. Der traditionelle Fackelzug macht hier Halt beim 25-jährigen Jubelkönig Markus Lütz.

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 10:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19153

Bild 18801Die Schutzhütte auf der Hülle in Königswinter-Oberdollendorf ist nach einer großen und umsichtigen Fleißarbeit wieder aufgebaut und wurde Anfang Juli 2024 neu eingeweiht

Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf dankte Pfarrer Markus Hoitz und Bürgermeister Lutz Wagner für ihr kommen.

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 10:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Winzer und Weinberge
Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 18801

Bild 18962FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein 1672 Ende September 2024 -- als PDF

Die FESTSCHRIFT zur Michael-Kirmes September 2024.
Festschrift der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf am Rhein 1672 als Herausgeber
Königswinter 2024. 
138 Seiten.

Bild aus dem Jahr 2024-2
Bild vergrößern und Text lesen553 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 10:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 18962

Bild 18370DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: Das neue Prinzenpaar Markus I. und Sabine I.

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.2.2024 im Extra-Blatt:
Niederdollendorf. Traditionell wurde in Niederdollendorf am Rosenmontag ein neues Prinzenpaar proklamiert. Markus I. (Kolf) und Sabine I. (Kolf) werden für ein Jahr die n ...

Bild aus dem Jahr 2024-12
Bild vergrößern und Text lesen431 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18370

Bild 19024Christoph Winter heißt seit Kirmessonntag, dem 29.9.2024, der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf

Der neue, der 138. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf, heißt Christoph Winter, er war bisher 1. Brudermeister. Seine Königin ist Rabea Dombrowski.

Siehe Fo ...

Bild aus dem Jahr 2024-12
Bild vergrößern und Text lesen608 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 19024

Bild 18514Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Start zum ersten Rundgang am 27. Januar 2024

Mit allen Namen: Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 22:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 18514

Bild 18481Hotelehepaar Rosemarie und Manfred Maderer feiern im März 2024 ihre Diamanthochzeit

Rosemarie und Manfred Maderer gaben sich vor 60 Jahren das Ja-Wort und prägten mit dem Rheinhotel Loreley ein Stück Fremdenverkehrsgeschichte in Königswinter.

Bericht von Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge ( ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 18481

Bild 18572Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf sammelt Ende April 2024 für die Jaaße Kirmes

In kleinen Gruppen besuchen die Junggesellen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft viele Haushalte und bitten um ein ...

Bild aus dem Jahr 2024-1
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 05:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Aktuelles 2025
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 18572

Bild 19094Kirchenchöre von Königswinter-Ober- und -Niederdollendorf am Samstag, den 24. August 2024, auf Tour nach Maastricht - auch mit Besuch des Vrijthofs der Rieu-Konzerte

Die Kirchenchöre Ober- und Niederdollendorf auf Tour nach Maastricht!

Am Samstag, den 24. August 2024, war es so weit: Die Kirchenchöre St. Michael Niederdollendorf und St. Laurentius Cäci ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen176 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 19094

Bild 19231Zwölf Jubiläums-Ehrenkarten des Landes NRW und vier Dankmedaillien überreichte Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff am 5. Dezember 2024 für ehrenamtliches Engagement
Kein Zweifel꞉ Ohne die vielen Ehrenamtlichen sähe es in Deutschland nicht gut aus. Besonders Bad Honnef weiß, was es an den Bürgerinnen und Bürgern hat, die sich freiwillig für wichtige soziale und gemeingesellschaftliche Aufga ...
Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 22:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19231

Bild 19260FLORIANBOTE 2024 als PDF - Magazin der Löschgruppe Oberdollendorf - Feuerwehr Königswinter ---- Jahresbericht – Einsatzberichte Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien

Bei uns der FLORIANBOTE 2024 als PDF:
Jahresbericht – Einsatzberichte -

Kinder- und Jugendfeuerwehr – Personalien
Herausgeber: Förderverein Freiwil ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen64 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 01:34 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19260

Bild 18304St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Beerdigung der Königin von 1949/1950 Cilly Quadt im Januar 2024

Im Januar 2024 verstarb Cäcilie - Cilly - Quadt. 1949 wurde sie als Cilly Limbach Ende September bei der Michael-Kirmes in Niederdollendorf Königin der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf, erwählt vom neuen Kön ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18304

Bild 19388Wilbert Fuhr - Ritter vom Siebengebirge - feierte am 29. Dezember 2024 seine 80sten Geburtstag

Wilbert Fuhr - Ritter vom Siebengebirge Königswinter (Foto oben: 4.v.r.) - feierte am 29. Dezember 2024 seine 80sten Geburtstag. Die Oberhauer Ortsvereine gratulierten herzlich. 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen62 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 19388

Bild 18270Krippenbesichtigung der Schifferkrippe in Königswinter-Niederdollendorf - eine Gruppe der KG Reiter-Korps "Jan von Werth" Köln

Auch Kölner waren begeistert von der Krippe in Niederdollendorf Anfang Januar 2024. Es war eine Gruppe der KG Reiter-Korps "Jan von Werth" Köln.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder - Datensatz 18270

Bild 18313Proklamation Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I. bei der KG Me brängen et fädig am 06.01.2024

Proklamation Kinderprinzenpaar Elias I. und Zoey I. bei der KG Me brängen et fädig am 06.01.2024

Elias I. und Zoey I. regieren für die KG Me brängen et fädig die kleinen Jecken i ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18313

Bild 18310Freunde und Förderer im Veedelszoch: Kötte für de Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf im Januar 2024

Do stonn se für de Dür: "Mir wolle kötte für de Veedelszoch em Doref."
Für die Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf sind sie unterwegs: Theo Handrick (l.) und Heino Bär ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18310

Bild 18329Die Löschgruppe Niederdollendorf der Feuerwehr Königswinter freut sich auf das 125 jährige Jubiläum am 15./16. Juni 2024

Das schreibt die Feuerwehr Königswinter: Die Löschgruppe Niederdollendorf freut sich auf das 125 jährige Jubiläum – Rückblick und Ausschau bei Versammlung der Einheit 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 15:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18329

Bild 18330Ein besonderer Geburtstag in Königswinter-Oberdollendorf: Am 26. Januar 2024 wurde Bert Dorn 90 Jahre alt

Bert Dorn 90 Jahre. Am 26.01.1934 wurde er in Bonn geboren. Er wohnt heute in der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf.

Mit 14 Jahren kam er in die Lehre be ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Bonn - Datensatz 18330

Bild 18401DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 12. Februar 2024 - in Königswinter-Niederdollendorf: "10-jährige Gedächtnis-Schokolad"

Das war eine Überraschung nach 10 Jahren: Da kam ein schottischer Dudelsackpfeifer und drückte den Zuschauern so ab und zu eine "10-jährige Gedächtnis-Schokolad" in die Hand. Und dann däten die Lök in dat ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen452 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 03:37 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 18401

Bild 18476Der EHRENAMTSTAG in Königswinter am 9. März 2024 mit Verleihung des Ehrenamtspreises „Drachenstarkes Ehrenamt“

Die Preisträger 2024 des Ehrenamtspreises:
Anja Krall, Heribert Joachim und Klaus Witberg werden für ihr vorbildliches ehrenamtliches Wirken geehrt. Sie alle haben sich auf unterschiedliche Weise in unserer Gemeinschaft ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2025 um 15:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18476

Bild 18587Katholische Volksschule Oberdollendorf --- Klassentreffen zum 60-Jährigen mit Doppeljubiläum --- Einschulungsjahrgang 1964 --- mit PRESSEBERICHT

Doppeljubiläum
1. Erster Schultag: Am 9. April 1964 - Einschulung von 40 Kindern in die Katholische Volksschule Oberdollendorf, Gebäude "Rote Schule", Rennenbergstraße.
2. Erster Schultag: ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen431 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 07:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen
Galerie: Klassentreffen 1964er Odd. - Datensatz 18587

Bild 18508St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Beerdigung des Königs von 1961/1962 Werner Lehmacher im März 2024

Im März 2024 verstarb Werner Lehmacher. 1961 wurde er Ende September bei der Michael-Kirmes in Niederdollendorf König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf und wählte Christine Müller, die er 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 17:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18508

Bild 18594Der König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf verstarb im April 2024

Hans Walbroel verstarb 84jährig am 16. April 2024. Vor 40 Jahren wurde er König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf und zog mit seiner Frau Gertrud ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen187 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 01:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 18594

Bild 18577Die Boje aus England 2024 frisch restauriert: Die Mannschaft der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf freut sich über ihr Werk

Dazu schreibt Madeleine Majunke am 9.4.2024 im Kölner Stadtanzeiger:
Geschenk aus England: Boje am Rheinufer in Königswinter[-Niederdollendorf] erstrahlt im neuen Glanz.

Die Sebastianus-Junggesell ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen159 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Englische Boje in Niederdollendorf - Datensatz 18577

Bild 18578Freiwillige Feuerwehr Königswinter-Altstadt: Mitgliederversammlung im März 2024 mit Jahresbericht für 2023

Das schreibt die Feuerwehr Königswinter:
159 Alarmierungen für die Einheit Altstadt
Löschzug trifft sich zur Mitgliederversammlung


Zur jährlichen Mitgliederversammlung ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 11:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18578

Bild 18583Dat aale Backes - der alte Königswinterer Backofen in Ramersdorf: Stolz präsentieren die Macher die frisch erstellte Informationstafel

Der Königswinterer Backofen - eine Meisterwerk von alt in neu.
Sogar ein Grundstein "2023" wurde mit eingebaut.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 07:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Denkmäler
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 18583

Bild 18584Dat aale Backes in Bonn-Ramersdorf am 27. April 2024: Ein zweites Backen mit dem "Backes Team Ramersdorf" und Bäckermeister Nikolaus Knipp -- mit PRESSEBERICHTEN und VIDEO

Über 30 Teiglinge hatte Nikolaus Knipp aus 40 % Dinkelmehl, 40 % Roggenmehl und 20 % Weizenmehl zubereitet. Die wurden nun in den Ofen geschossen. Nochmal raus und rein. Und fertig ist ein wunderbares und gut schmeckendes Brot.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen620 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:41 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 18584

Bild 18613Klassentreffen des Abschlussjahrgangs 1959 der Realschule Königswinter Anfang Mai 2024: Grüße vom ehemaligen Mitschüler aus Kanada

Dazu schreibt Christa Gast im Rundblick Siebengebirge am 7.5.2024:
Klassentreffen: Grüße vom ehemaligen Mitschüler aus Kanada
Königswinter. „Weißt du noch…?&a ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:37 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 18613

Bild 18614Boule-Club Boulemania 04 Dollendorf in Königswinter: Großes Saison-Eröffnungstournier des TUS Dollendorf und der Spielgemeinschaften Boulemania 04 und Oberkassel am 4. Mai 2024 mit 32 Teilnehmern

Dazu schreibt Wilhelm Wittern vom TUS-Dollendorf:
Saisoneröffnung 2024 des TUS Dollendorf und der Spielgemeinschaften Boulemania 04 und Oberkassel.

Am Samstag, 4. Mai 2024, hab ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 19:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Boulemania 04 Dollendorf - Datensatz 18614

Bild 18616Das Boule-Turnier der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf auf Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024

Seit 2013 treffen sich die Mitglieder der KG "Me brängen et fädig" Niederdollendorf an Christi Himmelfahrt - am Vatertag - im Bürgerpark in Königswinter-Niederdollendorf zum Boule-Turnier. Mit den besten Würfen haben sich ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen276 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 04:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Aktuelles 2025 - Datensatz 18616

Bild 18695"PENSION SCHÖLLER" der Sproch- und Spelljrupp Niederdollendorf - „Die meisten können doch nur noch Kölsch trinken“: Mundartrettung mit viel Theater in Niederdollendorf

Das schreibt Roswitha Oschmann am 22.5.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge - siehe LINK 1 unten:
Sproch- und Spelljrupp
„Die meisten können doch nur noch Kölsch trinken&ld ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen143 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 05:48 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18695

Bild 18713125 Jahre Freiwillige Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Wachablösung - neue Löschgruppenführer seit 16. Juni 2024

Am Sonntag, 16. Juni 2024, wurden die neuen Löschgruppenführer - Einheitsführer - der Löscheinheit Niederdollendorf "gekürt". Martin Schwabe (Mitte) hat sein Amt abgegeben. Neuer Einheitsführer ist nun Thilo Hoffm ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen317 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 05:08 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Feuerwehr Niederdollendorf 125 J. - Datensatz 18713

Bild 18730Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf 2024: "PENSION SCHÖLLER" --- Schlussszenen

 

 

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen93 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 06:48 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Pension Schöller - Datensatz 18730

Bild 18739Abschied von Pfarrerin Dr. Anne Kathrin Quaas, 2024

Nach dem Gottesdienst wurde Pfarrerin Dr. Anne Kathrin Quaas am 23. Juni 2024 von der Gemeinde mit einem Sommerfest im Pfarrgarten verabschiedet.

Das Foto zeigt sie im Kreis der Presbyteriumsmitglieder*, v.l.n.r.:
< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen60 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde
Galerie: Historie ev. Pfarrer/Pfarrerinnen - Datensatz 18739

Bild 18992Seit dem 12. August 2024 ist Dirk Wetzig neuer Schulleiter der Gemeinschaftsgrundschule in Königswinter-Oberdollendorf

Dirk Wetzig ist seit dem 12.08.2024 als neuer Schulleiter der Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf tätig. Der 59-jährige Bonner begann sein Lehramtsstudium für den Primarbereich im Jahr 1990. Sein Referendariat absolvierte er in der Zeit von Dezem ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 12:10 Uhr
Raum: Schulen Gruppenbilder - Datensatz 18992

Bild 19000Feuerwehr Königswinter im September 2024: Grundausbildung erfolgreich bestanden – 17 Wehrleute aus Königswinter, Honnef und Hennef für Einsätze gerüstet

Dazu schreibt die Feuerwehr Königswinter am 21. September 2024:
Grundausbildung erfolgreich bestanden – 17 Wehrleute für Einsätze gerüstet

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen46 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 21:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19000

Bild 19017Kirchenchor „St. Michael“ in Königswinter-Niederdollendorf: Jahresversammlung amm 20. September 2024 mit Ehrungen

Der Kirchenchor „St. Michael“, Königswinter-Niederdollendorf hat am Freitag, den 20. September 2024, seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

Neben der Verles ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 00:52 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 19017

Bild 19122Wetterfrosch Sven Plöger ist seit 11. Oktober 2024 der neue Aalkönig von Bad Honnef - mit Pressebericht und VIDEO

Dazu schreibt Honnef Heute:  Wetterfrosch Sven Plöger wurde Freitagabend, 11.10.2024,  in der Aula der Gesamtschule St. Josef vom Aalkönig-Komitee zum Aalkönig 2024 gekürt. Er tritt damit die Nachfolge der Politikerin Katar ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:49 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19122

Bild 19161Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Der neue König Thomas Ottersbach vor dem Vogelschuss und später mit seiner Königin Rita Ottersbach -- eine Fotocollage

Collage oben links: Thomas Ottersbach (l.) macht vor dem Vogelschuss mit seiner Trompete zusammen mit der Deken Musik auf Stimmung.
Collage oben rechts: Das neue Königspaar Thomas und Rita Ottersbach unterwegs.< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 21:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19161

Bild 19164Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Das große Gruppenbild

Pfingstkirmes Königswinter-Oberdollendorf 2024: Das große Gruppenbild mit dem neuen Königspaar Thomas Ottersbach und Rita Ottersbach.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19164

Bild 19205VIDEO --- Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Wir zeigen hier die Ansprache des neuen Königs, Thomas Ottersbach, nach der Krönung am Pfingstmontag, 20. Mai 2024

VIDEO von der Ansprache des neuen Königs, Thomas Ottersbach, nach der Krönung am Pfingstmontag, 20. Mai 2024.

VIDEO siehe LINK unten.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 08:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Filme und Filmchen
Galerie: Pfingstkirmes Oberdollendorf 2024 - Datensatz 19205

Bild 19220Feuerwehr Königswinter: Einsatzabteilung der Löschgruppe Oberdollendorf 2024

Das Foto zeigt die Einsatzabteilung der Löschgruppe Oberdollendorf. Es war wohl eine Idee des Fotografen, die Aufstellung mal so zu machen, anstelle wie sonst üblich horizontal nebeneinander.

Hier die Namen:< ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 02:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19220

Bild 19246Spielpatz an der Strombergstraße in Königswinter-Niederdollendorf am3. Dezember 2024 erfolgreich eröffnet

Ein Spielplatz an der Strombergstraße in Niederdollendorf wurde erfolgreich eröffnet. Kinder beteiligen sich als Spielexperten und -expertinnen

Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, wurde der neu gestaltete ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 06:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Aktuelles 2025 - Datensatz 19246

Bild 19421Die KG Küzengarde Oberdollendorf auf Frühtour am 7. Juli 2024 durch das Siebengebirge

Hier der Kurzbericht zur Frühtour: Sie fand statt am 7.7.2024 bei schönstem Wetter. Wir sind mit dem Bus in Oberdollendorf Richtung Heisterbacherrott gestartet. Von dort aus ging es zu Fuß zurück durch das Siebengebirge.

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen39 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 09:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19421

Bild 18837Schüler entwickeln Energiesparmodelle: Wie Kleinvieh beim Energiesparen durchaus Mist machen kann -- PRESSEBERICHT vom 2.8.2024

Dazu schreibt Bianca Steiner am 2.8.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Schüler entwickeln Energiesparmodelle
Königswinter&a ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 18837

Bild 17599Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf

Das Foto ist vom 08.06.2023, Fronleichnam, an St. Laurentius in Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2023-2
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 22:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17599

Bild 17196St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung mit Vorstandswahlen am 20.1.2023
Das schreibt der Präsident Daniel Otto: Am vergangenen Freitag, 20.1.2023, haben wir unsere Generalversammlung zum Feste des Heiligen Sebastianus, unseres Namenspatrons, abgehalten. Unser Vorstand sieht nach den dort durchgeführten Wahlen ...
Bild aus dem Jahr 2023-1
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 21:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17196

Bild 17774Die neue Weinkönigin Emilia I. - der Mittelpunkt beim Hoffest im Weingut Blöser in Königswinter-Niederdollendorf - am 18. Juni 2023

Foto oben: Die neue Weinkönigin Emilia I. (Matissek) inmitten der Reben im Weinberg von Königswinter-Oberdollendorf.

Foto Mitte:

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen121 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 17774

Bild 17215Herrlich: Prinzessin Manuela I. beim Frühschoppen am 29. Januar 2023 im Oberhau herzlich empfangen - begleitet vom Männertanzcorps „Hacke Spitze“ der KG Küzengarde Oberdollendorf

Berg und Tal der Stadt Königswinter - Niederdollendorf, Oberdollendorf und der Oberhau - bestens miteinander verbunden. Prinzessin Manuela I. von den Freunden u. Förderern im Veedelszoch Niederdollendorf (am Rhing) von der KG "Spitz pass op" im Ober ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen379 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 15:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17215

Bild 17721Schützenfest der St. Sebastianus Männer-Schützenbruderschaft 1547 Königswinter vom 19. bis 22. Mai 2023 - Gruppenfoto

Vom 19.-22.5.23 fand das Schützenfest der St. Sebastianus MännerSchützenbruderschaft 1547 und der St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft 1604 in Königswinter statt. Zum Gruppenfoto hatte man sic ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine S - Datensatz 17721

Bild 17003Mädchensitzung der Jecken Weiber Dollendorf am 12. Februar 2023 im Schulzentrum Niederdollendorf - zu Gast: Prinzessin Manuela I. mit Gefolge
 

 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen210 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 18:04 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17003

Bild 17088Historischer Torbogen nach 77 Jahren - 2023 - wieder ein Teil von Schloss Drachenburg Königswinter -Grundsteinlegung durch Ministerpräsident Wüst im August 2022

Ministerpräsident Wüst legt im August 2022 den Grundstein
Historischer Torbogen von Schloss Drachenburg wird rekonstruiert

Die Zeitkapsel setzt Steinbildhauer Roland Mitz ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17088

Bild 17266LIVE STREAM noch verfügbar: Bonner Rosenmontagszug am 20. Februar 2023

Bonner Rosenmontagszug live - live - live aufgezeichnet  -  fast 4 Stunden !!!
Sie können aber, wenn und wie Sie es wollen, das VIDEO am anderen mit der linken MouseTaste nach rechts weiterschieben.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen239 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 12:11 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gruppenbilder Filme und Filmchen Bonn - Datensatz 17266

Bild 17247De Lök vom Veedelszoch Niederdollendorf ungewääs zum Kötte am 11. Februar 2023

Ja, die Freunde vom Veedelzoch Niederdollendorf marschierten mit Prinzessin Manuela I. in die Geschäfte und baten um eine finanzielle Unterstützung für den Veedelszoch am Rosenmontag, 20.2.2023. Mit viel Erfolg.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 21:34 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17247

Bild 17162KG Me brängen et fädig: Proklamation Kinderprinzessin Emma I. am 7. Januar 2023

Emma I. regiert seit dem 7.1.2023 für die KG Me brängen et fädig die kleinen Jecken in Niederdollendorf.

In der rot/weiß geschmückten Schulaula der Drachenfe ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 17162

Bild 17190Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Niederdollendorf - Jahresrückblick auf das Jahr 2022

4. Januar 2023 | Löschgruppe Niederdollendorf 2022 häufig gefordert – Jahresrückblick auf Versammlung

Unmittelbar zu Jahresanfang fand eine Mitgliederversammlung der Löschgruppe Nied ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17190

Bild 17194 Sankt Sebastianus Männer-Bruderschaft Oberdollendorf: 364. Generalversammlung vom 21.01.2023 mit Ehrungen und Erennungen

Ehrungen und Ernennungen standen bei der Generalversammlung der Sankt Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf am 21. Januar 2023 auf dem Programm.&l ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen346 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 17:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17194

Bild 17226Prinzenessen der Tollitäten aus dem Siebengebirge bei der KG Vinxel mit 5 Prinzenpaaren, 2 Prinzessinnen und einem Dreistirn -- ALAAF!
Im Januar 2023 richtete die Karnevalsgesellschaft Vinxel 1980 e.V. - Königswinter das Prinzenessen der Tollitäten aus dem Siebengebirge aus.
Die KG beric ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen372 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17226

Bild 17237Das Siebengebirgsprinzenpaar der Session 2022/2023 Norbert I. und Karin I. kommen aus Bad Honnef -- Berichte/Videos und Liste der Tollitäten ab 1955

Das Siebengebirgsprinzenpaar der Session 2022/2023 Norbert I. und Karin I.  kommt aus Bad Honnef und wird vom Spielmannszug der TV Eiche gestellt.

Das schreibt Honnef Heute am 7. Januar dazu: Einmal Prinz und Prinzessin ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17237

Bild 17267Martin I. und Birgit II. am Rosenmontag 2023 als neues Niederdollendorfer Prinzenpaar inthronisiert -- mit PRESSEBERICHT

Am Montag, 20. Februar 2023,  stoppte der Zoch der  „Freunde und Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf“  zur Halbzeit an der Pfarrkirche Sankt Michael und endlich wurde die Perso ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen408 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein
Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17267

Bild 17326Neuer Jahrgang 2022 : Schön straff und sanft im Glas - Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 11.3.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Neuer Jahrgang 2022
Schön straff und sanft im Glas
Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen290 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 04:57 Uhr
Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17326

Bild 17353De Dollen Dörfler waren im März 2023 wieder 'mal fleißig bei der Frühjahrsputzaktion der Stadt -- Müll, Müll, Müll

Mit dabei, aber nicht auf dem Bild, waren auch Gabi Aubele und Carmen Fischer (die Fotografin). Käthe Bungart hatte die erste Müllaktion 2007 initiiert.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen76 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17353

Bild 17457Bad Honnef, Siebengebirge, Alpen: Niederländer Ende April 2023 unterwegs in Duitsland wie in alten Zeiten

Nette Gäste aus den Niederlanden [Holland]! Früher bestiegen unsere Freunde aus dem Nachbarland im Siebengebirge „ihren“ höchsten Berg, den Drachenfels. Heute bietet ihnen das Siebengeb ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen147 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 01:45 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17457

Bild 17341Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Vortrag beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef im März 2023

Am 17. März 2023 hielt Dieter Mechlinski einen Vortrag über Leben und Wirken des Windkraftpioniers Hermannn Honnef in seiner Geburtsstadt Bad Honnef.

Die nachstehenden Bilder zeigen von oben nach unten:

& ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen262 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 05:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17341

Bild 17441Die Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf feiert ihr Schulfest am Freitag, 5. Mai 2023

Das Schulfest der Longenburgschule am Freitag, 5. Mai 2023, von 14 bis 17 Uhr:
Die Schule hatte eingeladen.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 17441

Bild 17495Jugendliche aus französischer Partnerstadt Cognac im Mai 2023 zu Gast beim Bürgermeister der Stadt Königswinter, Lutz Wagner

27 Schülerinnen und Schüler aus Königswinters französischer Partnerstadt Cognac waren am vergangenen Montag, 8. Mai 2023, zu Gast bei Bürgermeister Lutz Wag ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen324 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:10 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17495

Bild 17525Königswinterer Sportler erstmals im Mai 2023 im Ambiente der Heisterbacher Zehntscheune

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 16.5.2023 im GA-Bonn/Königswinter:
In neuer Umgebung fand in diesem Jahr die Sportlerehrung in Königswinter statt. Nach vier Jahren Pause ehrten die Stadt Königswinte ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen103 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 17525

Bild 17549Eine CD - nicht nur für Ober- und Niederdollendorfer: Musikalische Hommage an „die Hüßje on Jaaße“ - Ende Mai 2023 vorgestellt - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 31.5.2023 im GA-Bonn:
Musikalische Hommage an „die Hüßje on Jaaße“< ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 03:38 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Ortsgeschehen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heimatlieder - Datensatz 17549

Bild 17567Klimafit im Siebengebirge -- Bürgermeister Lutz Wagner überreicht Ende Mai 2023 Zertifikate

Bürgermeister Lutz Wagner überreicht Zertifikate: Klimafit im Siebengebirge

Fünfzehn Menschen aus Bad Honnef und Königswinter haben sich seit dem März „ ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen101 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 08:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Aktuelles 2025 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17567

Bild 17576Siebengebirgs-Open 2023: Das dreitägige Schachturnier der SG Siebengebirge im Mai 2023 gewinnt Vibhor Sharma

Vibhor Sharma gewinnt das Siebengebirgs-Open 2023
Knappe Entscheidung beim 3-tägigen offenen Schachturnier in Königswinter-Niederdollendorf

Vibhor Sharma (Jahrgang 199 ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen221 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17576

Bild 17585Forum Ehrenamt Königswinter: „Heldenpass“ führt 70 Schüler an das Ehrenamt heran - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Iris Zumbusch am 12.6.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge:
"Helden ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen74 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:24 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach Heisterbach - Datensatz 17585

Bild 17588JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 8. bis 10. Juni 2023: Die Gruppenfotos zum Feiertag
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen193 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 09:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 17588

Bild 17593KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: Gemütliches Beisammensein des Männertanzcorps „Hacke spitze“ im Turmhof -- Mitte Juni 2023
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 07:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 17593

Bild 17598Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf - bestens gelaunt bei Rhein in Flammen am 6. Mai 2023
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 05:43 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17598

Bild 17676Kapelle auf dem Petersberg in Köngswinter am Sonntag, 2. Juli 2023 -- Feier des Patroziniums Peter und Paul

Der z.Zt. bestehende Kirchenchor Cäcilia Niederdollendorf nach der Messe vor der Kapelle.
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Gertrud Zell--Elke Schaer--Marie-Luise Felder---Margret Leischner--Peter Wienczek--Jutta Höhn-- Küster Paul Peter Schmidt.& ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:31 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 17676

Bild 17680Kapelle auf dem Petersberg in Königswinter: Die Kirchenchöre Niederdollendorf und Königswinter Altstadt beim Patrozinium am 2. Juli 2023

Nach der Messe versammelten sich die Mitglieder der beiden Kirchenchöre, die den Gottesdienst mit ihrem Gesang verschönert hatten, zu einem Gruppenfoto.
Es sind der
 Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf mit ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:58 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Kapelle auf dem Petersberg - Datensatz 17680

Bild 17689Der Kirchenchor Cäcilia Königswinter - aktiv in der Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter Altstadt

Der Kirchenchor Cäcilia Königswinter mit Pfarrer Markus Hoitz (r.).

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 03:55 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 17689

Bild 17706Die Drachenfelsbahn wird 140 -- Festakt am 13. Juli 2023: Drei Asse und ein Joker

Die Geschäftsführerin der Drachenfelsbahn, Königswinter, Fiona Streve-Mülhens Achenbach, freute sich, viele Gäste begrüßen zu können und führte durch das umfangreiche Programm.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen129 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:32 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 140 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 17706

Bild 17720Die Drachenfelsbahn wird 140 -- Festakt am 13. Juli 2023: Mit dabei - die Esel vom Drachenfels

Eingeladen zum Festakt der Drachenfelsbahn am 13. Juli 2023 waren auch zwei Esel mit ihren Haltern Mona und Bruno Muhr. Es ist eine große Freude, dass die Familie Muhr die alte Tradtion mit dem Ritt zum Drachenfels aufrecht erhält.
...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 140 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 17720

Bild 17772Beim Hoffest im Weingut Blöser am 18. Juni 2023 strahlt die neue Weinkönigin Emilia I. von Oberdollendorf

Mit großer Freude strahlt am 18. Juni 2023 beim Hoffest im Weingut Blöser in der Oberdollendorfer Bachstraße die neue Weinkönigin von Oberdollendorf, Emilia I. (Matissek) zusammen mit vielen anderen Auserwählten in die Kamera.< ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen317 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge
Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 17772

Bild 17818Florian Brüßler - am 14. August 2023 der neue König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf mit Königin Franzi Diedenhoven

Florian Brüßler holte sich mit dem 209. Schuss auf den Königsvogel im Gut Sülz die Würde des neuen Königs der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2023. Zur Königin erwählte er sich Fra ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen197 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:37 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17818

Bild 17822Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023: Das große Gruppenfoto von Kirmesmontag, 14. August 2023

Das neue Königspaar, Florian Brüßler und Franzi Diedenhoven, und das alte Königspaar, Marcel Herzog und Lisa Marie Podack, angetreten zum großen Gruppenfoto mit ihren Begleitern und Begleiterinnen und dem gesamten "Tross" ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 10:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17822

Bild 17839Diamanthochzeit in Oberdollendorf: Wie ein Königswinterer Paar 60 Jahre Ehe erlebt -- Josef und Hella Blöser im August 2023 - PRESSEBERICHT

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge:
Oberdollendorf. Josef Blöser und seine Hella lernten sich unter eher ungünstigen Wetterbedingungen kennen. Doch die Ehe hält seit 60 Jahren. So haben die ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen346 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Winzer und Weinberge Vereine A-R - Datensatz 17839

Bild 17834Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2023: Die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf in Heisterbach mit Fahnenschwenken fürs diamantene Jubelpaar
Dazu schreibt die Bruderschaft: Unsere Laurentius-Kirmes 2023 war noch nicht lange zu Ende, da haben wir uns gestern auf den Weg ins Kloster Heisterbach gemacht. Dort haben wir unserem 60-jährigen Jubelkönigspaar ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen279 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 21:33 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Heisterbach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17834

Bild 1784850 Jahre Evangelisches Gemeindezentrum Dollendorf 1973 - 2023 -- VIDEO mit einer Gesamtlänge von 33:20'

Sehenswert - das Video zum 50-ten Geburtstag des Evangelischen Gemeindezentrums Dollendorf in Königswinter-Niederdollendorf, Friedenstraße 29.

 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen128 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 06:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde Straßen A-H Filme und Filmchen
Galerie: 50 Jahre Gemeindezentrum Dollendorf - Datensatz 17848

Bild 17854Die Karnevalsgesellschaft Kölsche Kippa Köpp besuchte in Königswinter das Brückenhofmuseum und den jüdischen Friedhof

Noch nie hatte das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf eine Karnevalsgesellschaft met su enem Püngel von 60 Lök [mit so viel Leuten] gesehen. Die Lök kamen uss Kölle. Es waren die Kölsche Kippa K&ou ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen326 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 07:02 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Besucher im Brückenhofmuseum Jüdisches Leben - Datensatz 17854

Bild 17922MICHAEL-KIRMES Niederdollendorf 2023: Die Longenburger-Straßen-Fähnchen-Aufhängfamilie am 16. September 2023 voll im Einsatz

Da haben sich die jungen Familien in der Niederdollendorfer Longenburger Straße zusammen getan, um wie früher die Straße für die bevorstehende Michael-Kirmes zu schmücken. Nach dem Einsatz belohnt man sich hier mit Grillwü ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen315 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 20:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 17922

Bild 17941Die Ramersdorfer nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens: Ein Ort feiert am 27. Mai 2023 Richtfest

Nach dem Wiederaufbau des Ramersdorfer Backofens - des Ramersdorfer Backes - gab es am Samstag, 27. Mai 2023, ein echtes Richtfest für dat neue aale Backes - ein kleines Ortsfest.

Dazu schreibt Karl-Heinz Richarz:

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:48 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Besondere Ereignisse
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 17941

Bild 17999Im Winzerfestzug am 1.10.2023 in Königswinter: Bewohner der Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter freuen sich über den "Vorbeimarsch"

Eine Reihe der Bewohner der Seniorenresidenz Kaiserpalais auf der Haupstraße in Königswinter jubeln den Ritter vom Siebengebirge zu. Der Winzerfestzug ist eine herrliche Abwechslung im Alltag.
Sie dazu auch LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen321 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen A-H
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17999

Bild 18014Im Winzerfestzug am 1.10.2023 in Königswinter: Gruppenfoto der Ritter vom Siebengebirge zum Start des Umzugs mit dem neuen Ritter Markus Hoitz

Vor dem Start des Winzerfestzugs stellten sich die Ritter - einige fehlen - nochmal kurz mit dem neuen Ritter vom Siebengebirge, Markus Hoitz, zu einem Gruppenfoto auf. In einigen Gesichtern sieht man schon die Frage: "Na, wann gehts denn endlich los?" ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen526 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 00:46 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18014

Bild 18109Bert Dorn und Thea Dorn feierten im September 2023 ihre Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Bert und Thea Dorn feierten am 4. September 2023 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“.
Bert Dorn, geb. am 26. Januar 1934, und 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen249 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 17:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18109

Bild 18158Die Ritter vom Siebengebirge besuchen am 17. November 2023 den Weltmarktführer für Messtechnik ZERA in Königswinter-Oberpleis

Mit dem Winzerfest ist für Ritter vom Siebengebirge noch nicht Schluss.
Für die Mitglieder des Ordenskapitels ist zwar der jährliche 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen289 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 23:12 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18158

Bild 18208Der Kirchenchor St. Michael Niederdollendorf im Augsut 2023 auf großer Fahrt nach Norddeutschland

Am 25. August 2023 machten sich Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf mit samt inaktiven Mitgliedern und einigen Gästen auf den Weg in Richtung Oldenburger Land (siehe LINK 1 unten).< ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 17:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18208

Bild 18216Königswinterer Vereine und Schulkinder überreichen zahlreiche Spenden und Geschenke für die diesjährige Wunschbaumaktion.

Wunschbaumaktion 2023: Vereine und Schulkinder übergeben
Spenden an die Verwaltung
Auch in diesem Jahr ließen es sich die Ordensritter vom Siebengebirge,

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 07:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18216

Bild 18224Die Löschruppe Oberdollendorf der Feuerwehr Königswinter 2023 immer häufiger gefordert – 135. Stiftungsfest in Oberdollendorf

Die Feuerwehr Königswinter, Löschruppe Oberdollendorf berichtet am 17.12.2023:
Gleich zu 131 Einsätzen mussten die 42 Frauen und Männer der Löschgruppe Oberdollendorf im auslaufenden Jahr ausrücken, ein neuerlich ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:18 Uhr
Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 18224

Bild 18253Bei der Löschgruppe Altstadt der Feuerwehr Königswinter: Besondere Ehrungen am 20. Dezember 2023

Das berichtet die Feuerwehr Königswinter: Sie sind schon 50 oder sogar 60 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und haben hier viel für das Gemeinwohl geleistet: 12 Mitglieder, die nun mit einer Ehrennadel des Verbands der Feuerwehr NRW ge ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen81 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 05:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 18253

Bild 18523Der Kirchenchor „St. Michael“, Niederdollendorf - ehemals "Cäcilia" feierte im November 2023 sein 125-jähriges Bestehen -- mit VIDEO

Der Kirchenchor „St. Michael“ feierte in diesem Jahr 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde gestaltete der Chor - unterstützt vom Kirchenchor Cäcila Oberdollendorf - die Jubiläumsmesse am 26. November 2023 um ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 05:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Filme und Filmchen - Datensatz 18523

Bild 19422KG Küzengarde Oberdollendorf: Sessioneröffnung 2023/24 am 11.11.2023 in der Turnhalle in Niederdollendorf
Das Foto ist auf der Sessioneröffnung 2023/24 am 11. November 2023 in der Turnhalle in Königswinter-Niederdollendorf entstanden. Zu sehen sind das Kinder- und Jugendtanzcorp, sowie ...
Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 19422

Bild 16740Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig": SOMMERFEST am "Dicken Baum" in Königswinter-Niederdollendorf am 3./4. August 2022

Jecke Weiber Dollendorf unterstützen die KG mit dem Verkauf von leckeren süßen Sachen - in großen Pötten zur Schau gestellt.
Unten: Und auch die 1. Vorsitzende der KG, Ute Schmidt-Küster (unten), ist ...

Bild aus dem Jahr 2022-2
Bild vergrößern und Text lesen371 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:27 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Sommerfest am Dicken Baum - Datensatz 16740

Bild 1763Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1972 - mit dem 50-jährigen Jubelkönigspaar 2022

Mit dem neuen Königspaar Werner Osterritter und Gerdamarie Flöck und dem alten Königspaar Wolfgang Meyer und Rosemarie Sülzen 1972

Bild aus dem Jahr 2022-197
Bild vergrößern und Text lesen1529 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 17:23 Uhr
Raum: Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1970 - 1979 - Datensatz 1763

Bild 16101"Fringsen" - Kein Kavaliersdelikt --- ein Artikel von Rudolf Vollmer im Rheinkiesel - Magazin für Rhein und Siebengebirge 1/2022

Kein Kavaliersdelikt   ---   ein Artikel von Rudolf Vollmer. Siehe LINK 1 unten.

Näheres zur Silvesterpredigt mit AUDIO-BEITRAG über LINK 2 unten.

& ...
Bild aus dem Jahr 2022-1
Bild vergrößern und Text lesen512 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:11 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Im 1. Weltkrieg und danach Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Kohlenklau im/nach 2. Weltkrieg - Datensatz 16101

Bild 16861Michael-Kirmes Niederdollendorf Kirmessonntag, 25.9.2022: Alle Könige und Begleiter/Innen zur Parade aufgestellt

Mit dem neuen Königspaar Nils Veithen und Lisa Klein.

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen299 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 07:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 16861

Bild 16850Circus Comicus vertrat am 17. September 2022 Bad Honnef bei der Steubenparade in New York

Bad Honnef – 1100 Jahre Honnef in New York! Der Circus Comicus machts möglich. Er nahm an der diesjährigen Steubenparade in der Stadt, die niemals schläft teil und warb kräftig für die Heimat. Nicht nur auf große ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen48 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 08:28 Uhr
Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16850

Bild 16796Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf am 16.8.2022: Der Kirmeskerl wird verbrannt

Große Trauer!

Bild aus dem Jahr 2022