Titelbild Galerie
Raum: Dokumente (822 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
1998
Ausweise
Bescheinigungen
Betriebsanleitungen, Gebrauchsanweisungen
Briefmarken/Postwertzeichen
Burkhard Mohr 1959 -
Cäsarius
Digitale Sammlungen der Universität Bonn
Dokumente 1945 - 1950 mit Schulspeisung
Drachenfels
Drachenfelsbahn
Fahrkarten, Eintrittskarten etc.
Fahrpläne
Familien
Feldpost
Ferdinand Schmitz 1866 - 1943
Flyer, Faltblätter, Prospekte
Freunde u. Förderer im Veedelszoch
Gastwirtschaften, Hotels etc.
Geldscheine, Münzen
Goldenes Buch
Heisterbach
Jean Assenmacher 1914 - 1994
Karten, Pläne, Flurstücke
Katholischer Kindergarten Niederdollendorf
Lebensmittelmarken, Bezugsmarken
Notgeld
Orden, Plaketten
Personalkarte
Petersberg
Plakate
Pläne
QSL-Karten
Schilder
Schloss Drachenburg
Siebengebirge
St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Ndd
St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659
Staatsbahn
Technische Zeichnungen
Totenzettel
Urkunden
Verband der Ortsvereine VDO
Wegekreuze
Zeitungsausschnitte
Zeugnisse
 Galerien zu diesem Raum:
1000 Jahre Dollendorf - Schülerarbeiten
2. Weltkrieg: Flugblätter
50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter
B 42 neu - Information zum Bau 1981
Baedekers Rheinlande 1888
Beerdigung Pfarrer Aug. Polster 1950
Bergstollen an der Rosenau
Boisserée: Abtei-Kirche zu Heisterbach
Bombenangriffe im 2. Weltkrieg
Brückenhof: Schule in Oberdollendorf
Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf
Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen
Bürgerinfo: Wechselverkehr 2009
Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge
Bürgerverein Römlinghoven - Flyer
Bürgerverein Römlinghoven: 125 Jahre
CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote
Die Brücke von Remagen
Drachenfelsbahn: Sondermarke 2008
Ernemann Sander: Karikaturen
Erstkommunion: Präsente der Pfarre
EURO: 2001 erstmals gezeigt
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
Festschrift zum Winzerfest 1951
Gasthof Richarz in Oberdollendorf
Gaststätte Richarz in Römlinghoven
Grenzsteine von Heisterbach
Heisterbach: Flyer der Stiftung
Heisterbacher Festspiele 1950
Heisterbacher Notgeld 1921
Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1
Hochwasserkatastrophe 1784
HOTEL PETERSBERG - Faltblatt 1955
Jüdischer Friedhof Königswinter
Jüdisches Gebetbuch für die Feiertage
Karte 7. - 11. Jh.: Von Agger bis Nahe
KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden
Kloster Heisterbach: Umbau Heim 2011
Klosterkirche: Rekonstruktion 2010
Klosterlandschaft: Info-Steintafeln
Königsschilder pflegen, ordnen
KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt
Lebensmittelkarten, Bezugsmarken etc.
Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel
Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne
Mühlenplan
Naturtheater am Märchensee
Nibelungenhalle mit Reptilienzoo
Notgeld als Ersatzwährung
Orts-Prospekt von 1939
Ortsprospekt in Englisch 1958
Ortsprospekt in Holländisch 1937
Petersbergbahn 1889 - 1958
Poesiealbum 1882 - 1885
Priesterjubiläum
Rekrutierungsurkunde 1907
Rolandseck: Prospekt von 1938
Satzung Männerbruderschaft von 1909
Schulentlassungen Niederdollendorf
SF-Züge 1942 - Übersichtskarte
Siebengebirgsbahn: Utensilien
Soldat im Ersten Weltkrieg
Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960
Urkunden für Leo Tendler
Verkehrskarte 1923
Volks- und Heimatfest im Juni 1949
Volksempfänger: Betriebsanleitung
Von Reims bis zu den Argonnen
Weinflaschen-Etiketten
Werbung in den Jahrzehnten
Winterhilfswerk 1933 - 1943
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Zehntscheune in Heisterbach
Zisterzienser in Heisterbach - 2017
Zuntz - Kaffeerösterei
Hier geht es zu den Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen ausblenden
Bild 15130VOR 120 JAHREN - REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs

In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023-1903
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:17 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130

Bild 16405ÜBER 3000 MAL ANGEKLICKT --- FLYER zum Wein-Wanderweg Oberdollendorf in Königswinter 2022 -- hier bei uns als PDF-Datei und mit QR-Code aufrufbar

Die Tourismus Siebengebirge GmbH unter der Federführung von Oliver Bremm hat aktuell einen neuen Flyer zum Weinwanderweg Oberdollendorf herausgegeben. 
_________________

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen3500 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:25 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinwanderweg Odd: Rundgang - Datensatz 16405

Bild 17209Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW: Historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens --- online - kostenfrei - durchsuchbar

Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW stellt historische Zeitungen allgemeinen Inhalts aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit. Es gewährt zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitg ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 07:21 Uhr
Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17209

Bild 6391Die Aufkleber: Oberdollendorf - Niederdollendorf - Königswinter in NORDRHEIN-WESTFALEN

Kann man diese Aufkleber auch heute noch in den Geschäften finden?

Bild aus dem Jahr zzzzz2013
Bild vergrößern und Text lesen257 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 21:11 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6391

Bild 1165JETZT BEI UNS ÜBER 25.000 MAL AUFGERUFEN -- Die Sütterlinschrift - ein Schreibbeispiel --- Dazu sicher interessant: Die SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF"

Die Sütterlinschriften, meist auch einfach Sütterlin genannt, sind zwei 1911 im Auftrag des preußischen Kultur- und Schulministeriums von Ludwig Sütterlin (siehe LINKs unten) entwickelte Ausgangsschriften.

Bild aus dem Jahr zzzzz1914
Bild vergrößern und Text lesen25415 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 16:01 Uhr
Raum: Schulen Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach
Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 1165

Bild 2124INZWISCHEN BEI UNS ÜBER 3100 MAL ANGESEHEN: Das VIDEO - "Eine Zeitreise: Kloster Heisterbach" - DVD 2010 --- Bei YOUTUBE über 15.000 mal aufgerufen

Den FILM erreichen Sie über LINK 1 unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild klicken, erscheint der Vollbildmodus (ganzer Bildschirm), den Sie durch Drücken der ESC-Taste wieder verlassen können.

Bild aus dem Jahr zzzz2023-2010
Bild vergrößern und Text lesen3179 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 01:19 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Filme und Filmchen Heisterbach
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2124

Bild 8784Honnefer Volkszeitung (HVZ) 1889 bis 1978 --- Digitale Sammlung der Universität Bonn

Honnefer Volkszeitung : HVZ

Weitere Titel
HVZ
Illustriertes Sonntagsblatt
Honnefer Volkszeitung und Honnefer ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen1188 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 06:30 Uhr
Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8784

Bild 8794Die Oberkasseler Zeitung - Erscheinungsjahre 1912 - 1973 - Digitale Sammlung der Universität Bonn

Oberkasseler Zeitung:
Heimatzeitung für Oberkassel,
Ober- und Niederdollendorf und Römlinghoven

Weitere Titel
Heimatb ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen503 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 18:35 Uhr
Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8794

Bild 8880Echo des Siebengebirges - Erscheinungsjahre 1866 - 1941 --- Digitale Sammlung der Universität Bonn

Echo des Siebengebirges:
Heimatblatt f. Königswinter u. Umgebung

Weitere Titel
Am Sonntag
amtliche ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen355 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 21:15 Uhr
Raum: Archiv: Zeitungen NRW Literatur Siebengebirge und der Rhein Dokumente - Datensatz 8880

Bild 14047Naturpark Siebengebirge: Ab 1. Juni 2020 regelmäßiger Newsletter

Dazu schreibt Eike Wirtz vom Naturpark Siebengebirge: Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden wir zum 01.06.2020 im zweimonatlichen Turnus einen Newsletter für den Naturpark Siebengebirge herausgeben. Dieser wird regelmä&a ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen68 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 20:36 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14047

Bild 14586Der “Interkulturelle Kalender” für viele Nationen und Religionen

Zu einer echten Erfolgsstory ist er inzwischen geworden, der “Interkulturelle Kalender” der Berliner Integrationsbeauftragten mit den Festen vieler Nationen und Religionen – nun auch digital und kostenlos für mobile Endgeräte und ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen107 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 04:53 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente - Datensatz 14586

Bild 16503NATURPARK SIEBENGEBIRGE : Vielseitige INFORMATIONEN und BROSCHÜREN als PDF oder bestellbar

1. Umfangreiche, auch aktuelle Informationen zum NATURPARK SIEBENGEBIRGE  --  über LINK 1 unten.
2. 7 Broschüren als PDF herunterladbar oder direkt bestellbar - über LINK 2.< ...

Bild aus dem Jahr zzzz2022
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2023 um 17:52 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16503

Bild 15661Hermann Honnef - 60. Todestag - Entwurf einer Erinnerungstafel 2021

Das ist der Entwurf von Dieter Mechlinski für eine Erinnerungstafel anlässlich des 60. Todestages Hermann Honnefs am 30. Juli 2021.

Am 30. Juli 1961 starb Hermann Honnef verarmt und erblind ...

Bild aus dem Jahr zzzz2021
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 13:19 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 15661

Bild 2126GROßES INTERESSE !!! - DER FILMAUSSCHNITT BEi Youtube ÜBER 15.000 MAL - BEI UNS ÜBER 4.200 MAL ANGEKLICKT -- Visuelle Rekonstruktion der Zisterzienserabtei Heisterbach: Die Klosterkirche um 1250

DEN FILM "Eine Zeitreise: Kloster Heisterbach" (einen Ausschnitt von 4:16 Minuten Länge) erreichen Sie unten über LINK 1.


Dieser Film gehö ...

Bild aus dem Jahr zzzz2012
Bild vergrößern und Text lesen4271 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 09:44 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Filme und Filmchen Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Klosterkirche: Rekonstruktion 2010 - Datensatz 2126

Bild 14576EWIGER KALENDER von 1583 bis 2199 --- Jahr mit Datum und Wochentag rückwärts und vorwärts abrufbar

Im EWIGEN KALENDER können Sie das Jahr mit Datum und Wochentag nachlagen - rückwärts und vorwärts - eine große Hilfe in der geschichtlichen Betrachtung, aber auch in der Planung für Veranstaltungen in den nächsten ...

Bild aus dem Jahr zzzz
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 14:43 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente - Datensatz 14576

Bild 16669Weinwanderweg Oberdollendorf: Tafel der Rebsorten in Königswinter-Oberdollendorf mit den Lagen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg - bei uns als PDF

TAFEL der REBSORTEN auf dem Weinwanderweg Oberdollendorf: 

Bild aus dem Jahr zz2022
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 16:37 Uhr
Raum: Dokumente Winzer und Weinberge - Datensatz 16669

Bild 10190Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803

Hier finden Sie die Liste der Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803. Vielfach wurden in den Besitzungen von Heisterbach Grenzsteine eingesetzt.

Bild aus dem Jahr zz
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 15:56 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 10190

Bild 5345FAHRPLANAUSKUNFT aktuell - Bus und Bahn - für Königswinter, Bad Honnef, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis mit U 66 und anderen

Aktuelle Fahrzeiten + Haltepunkte + Tarife finden Sie über die LINKs unten!

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen1825 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 15:17 Uhr
Raum: Eisenbahnen Dokumente Siebengebirge und der Rhein Aktuelles 2023 - Datensatz 5345

Bild 11296Einkaufsführer für Seniorinnen und Senioren der Stadt Königswinter -- im PDF-Format

Das Servicecenter Soziales der Stadt Königswinter hat den "Einkaufsführer für Seniorinnen und Senioren" vorgestellt. Eine Zusammenstellung der Lieferdienste und mobilen Angebote in der Stadt. 
&l ...

Bild aus dem Jahr z2023
Bild vergrößern und Text lesen395 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 08:41 Uhr
Raum: Aktuelles 2023 Dokumente - Datensatz 11296

Bild 4200ZEIT ZUM DURCHATMEN -- DAS SIEBENGEBIRGE

Informationen - Ausflugsziele - Ausflugsziele - Stadtrundgänge - Museen - Wandern&Radfahren

Darin finden Sie auch das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr z2019
Bild vergrößern und Text lesen922 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 16:08 Uhr
Raum: Dokumente Literatur Aktuelles 2023 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4200

Bild 10903VORBEUGUNG: Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe --- NEUE BROSCHÜRE 2017

Die Verbrauerzentrale NRW hat eine Broschüre herausgegeben "Alles klar bei Starkregen? Informationen zum Schutz vor Nässe", die Sie als PDF - siehe LINK 1 - einsehen können. Sie können dieses Heft auch kostenlo ...

Bild aus dem Jahr z2017
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:38 Uhr
Raum: Dokumente Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10903

Bild 1910ÜBER 4800 MAL ANGEKLICKT --- GESCHENKTIPP! -- Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven 1962 - 1987

Nach der „Mark Dollendorf" von Ferdinand Schmitz das Standardwerk zur Ortsgeschichte. Es empfiehlt sich für jede Familie in Ober- und Niederdollendorf und Umgebung.

Bild aus dem Jahr z1987
Bild vergrößern und Text lesen4815 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 19:41 Uhr
Raum: Literatur Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1910

Bild 14771Hermann Honnef - Ahnenpaß, nach 1933; Portrait, 1928

Der vorstehende Auszug aus dem im "Dritten Reich" ausgestellten Ahnenpaß (historische Schreibweise) Hermann Honnefs enthält für ihn und seine Ehefrau Helene, geb. Haupt, Angaben zu ihrer Geburt und Eheschließung sowie zu ihren El ...

Bild aus dem Jahr nach 1933/1928
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 08:55 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14771

Bild 8718"Dullendorf" - im Jahr 966 - also vor 1050 Jahren - in einer Urkunde erstmals erwähnt - zusammen mit Limperich und Ramersdorf, Rheinbreitbach und Zissendorf

Einer Urkunde des Kaisers Otto I. (siehe LINK 1) im Jahre 966 verdanken wir, dass Dollendorf (heute als Nieder- und Ober-Dollendorf Stadt Königswinter) und Limperich und Ramersdorf (heute beide Stadt Bonn), Rheinbreitbach und ...

Bild aus dem Jahr 966-2016
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 18:13 Uhr
Raum: Dokumente Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 966: "Dullendorf" erstmals beurkundet - Datensatz 8718

Bild 11317Die WERBUNG - immer auch ein Stück ORTSGESCHICHTE

Die Herausgeber von Flyern, Festschriften, Broschüren und Büchern bemühen sich immer um Sponsoren, um ihr Werk finanzieren zu können. Oft lassen sich die Gewerbetreibende und andere überzeugen, dass eine Werbung sinnvoll ist und das ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 14:15 Uhr
Raum: Dokumente Gewerbe
Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11317

Bild 16377Et Bröckemännche 1986 auf einem Jubiläumsumschlag in Beuel

1986 veranstaltete der Briefmarkensammler-Verein Beuel/Rhein 

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen2 Aufrufe, zuletzt am 10.02.2023 um 11:48 Uhr
Raum: Dokumente Bonn - Datensatz 16377

Bild 17045KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2022/2023 --- 5 JOHR STAATSE KÄÄLS - UN SE BEWÄJE SICH DOCH

Das Jubiläum der Männertanzgarde 5 Jahre "Hacke Spitze - Hacke zu" ist das Thema des Sessionsordens 2022/2023.
Beachten Sie dazu auch die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2022-2023
Bild vergrößern und Text lesen38 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2023 um 16:30 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 17045

Bild 16608Überraschung in Bad Honnef : Zeitkapsel gibt im Juni 2022 eine 107 Jahre altes Geheimnis der Grafenwerth-Brücke preis - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Mario Quadt am 20. 6.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Fund bei Bauarbeiten in Bad Honnef:
Zeitkapsel gibt 107 Jahre altes Geheimnis der Grafenwerth-Brücke preis
Bad Honnef.  Restauratoren haben bei Sanierungsarbei ...

Bild aus dem Jahr 2022-1
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:01 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 16608

Bild 16172Gas Anfang 2022 knapp und teuer? Schon 1951 gab es in NRW einen Aufruf "An alle Hausfrauen", Gas zu sparen

In der HVZ vom 20.1.1951: Vor über 70 Jahren, sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, war die Energieversorgung immer noch nicht gesichert. Darum appellierte die Bad Honnef AG (heute BHAG) "im Einvernehmen mit dem Minister..." an den guten Willen: "Als ...

Bild aus dem Jahr 2022 - 1951 ?
Bild vergrößern und Text lesen53 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:40 Uhr
Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16172

Bild 16824Zum Winzerfest in Königswinter 2022: Das Siebengebirge hat eine neue Ritterin -- PRESSEBERICHT vom 5.9.2022

Dazu schreibt Gabriela Quarg am 5.9.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Zum Winzerfest in Königswinter: Das Siebengebirge hat eine neue Ritterin
Königswinter. Kornelia Scheuer ist in K&oum ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 13:16 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16824

Bild 16419Hohe Ehrung für Wilbert Fuhr aus Königswinter-Eudenbach: "Mister Oberhau" erhielt am 22. April 2022 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland - PRESSEBERICHTE

Wilbert Fuhr aus dem Oberhau Königswinter-Eudenbach erhielt am Freitag 22. April 2022, aus den Händen des Landrats des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, die Verdienstme ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen119 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 13:29 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16419

Bild 164951100 Jahre Bad Honnef: Aranka und Kurhaus 2022 auf 85-Cent-Briefmarke - Ausverkauft?! Wohl wieder nächste Woche lieferbar

Hinweis der Stadt: Verkauft werden die Briefmarken in der Stadtinformation Bad Honnef, Rathausplatz 1 während der Öffnungszeiten (Mo-Fr. 10-13 Uhr & 15 – 18 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr), im virtuellen Kiezhaufhaus sowie ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 18:26 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein
Galerie: 1100 Jahre Bad Honnef - Datensatz 16495

Bild 16493Treffen der G7 vom 18. bis 20. Mai 2022 in Bonn und Königswinter - mit PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Julia Thiede im GA-Bonn/Siebengebirge am 18.5.2022:
Finanzminister auf dem Petersberg
G7 treffen sich in Bonn und Königswinter – Russland ist nicht dabei

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 21:12 Uhr
Raum: Bonn Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16493

Bild 16652Rheinfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf -- vor 100 Jahren als ELEKTROFÄHRE schon der Zeit voraus -- LESERBRIEF im GA-Bonn Juli 2022 -- bei uns mit VIDEO

Erste Elektro-Fähre MS ARTEMIS auf dem Bodensee bald in Betrieb? Im Jahr 2022? In unserer Region gab es das schon 1908 - die Fähre Bad Godesberg-Niederd ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 23:37 Uhr
Raum: Dokumente Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 16652

Bild 16217Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter: Gemeindegrenzen 2022

Erweiterung der Grenzen der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Dollendorf nach dem Zusammenschluss mit der Evangelischen Kirchengemeinde Königswinter-Altstadt zum 1. Januar 2022.

Seit Jahrhunderten war die Evangelische Kircheng ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen51 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 02:55 Uhr
Raum: Dokumente Evangelische Kirchengemeinde
Galerie: Evang. Kirche, Fusion 2022 - Datensatz 16217

Bild 16864Neuwahlen beim Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven am 27.9.2022: Der Verein sucht aktuell einen neuen Vorsitzenden

Bei den Neuwahlen auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberdollensdorf am 27.9.2022 im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, stellten sich der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, und der 2. Vorsitzende, Gerd Fieberg, nicht mehr zur Wahl. sie ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2023 um 08:53 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Dokumente - Datensatz 16864

Bild 16880Winzerfest in Königswinter: Weinfest startet am 30.9.2022 mit Ritterschlag für Conny Scheuer - PRESSBERICHT der Bonner Rundschau vom 1.10.2022

Dazu schreibt Mdadeleine Majunke am 1.10.2022 in der Bonner Rundschau:
Winzerfest in Königswinter  - Weinfest startet mit Ritterschlag für Conny Scheuer
Das hatte sich Bürgermeister Lutz Wag ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 09:26 Uhr
Raum: Dokumente Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16880

Bild 16904HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Dr. Peter Kummerhoff erhält am 27. September 2022 zum Abschied die Brückenhof-Verdienst-Medaille

Auf der Mitgliederversammlung am 27.9.2022 im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, wurde der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Kummerhoff, vom Vorstand mit der Brückenhof-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Gabriele Wasser hielt die Laudatio und w ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen102 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 22:17 Uhr
Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 16904

Bild 16938Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf im Oktober 2022: Kein Orden, sondern der neue Vereins-Pin

Der schicke kleine Pin der Freunde und Förderer im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf - geprägt mit Emaille-Farbeinlagen

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2023 um 18:15 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 16938

Bild 15224Insel zum Schnäppchenpreis: Am 12. April 1921 - vor 100 Jahren - kaufte Bad Honnef die Insel Grafenwerth - PRESSEBERICHTE

Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 12. April 2021 im GA-Bonn/Siebengebirge:
Insel zum Schnäppchenpreis: Vor 100 Jahren ka ...

Bild aus dem Jahr 2021-3
Bild vergrößern und Text lesen122 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 05:45 Uhr
Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15224

Bild 6599Jüdischer Friedhof Königswinter - seine Geschichte - belegt mit Fotos und Dokumenten

Unsere GALERIE zum Jüdischen Friedhof in Königswinter wollen wir immer wieder ergänzen und aktualisieren.

Übersetzungen der hebräischen Inschriften und vertiefende Erl&a ...

Bild aus dem Jahr 2021-2010
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 09:35 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6599

Bild 14918CORONA macht 2021 dem Karneval einen Strich durch die Rechnung -- Auch 1921 und 1931 gab es große Probleme

In der so schweren Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg mit der Besetzung des Rheinlandes durch ausländische Truppen fielen die meisten Karnevalsveranstaltungen und auch die Rosenmontagszüge aus.

"Die ...

Bild aus dem Jahr 2021-1921-1931-1932
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:40 Uhr
Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14918

Bild 16016Die "Die Brücke" zeigt seinen Lesern: "Bad Honnef im Virtuellen Brückenhofmuseum" --- Ausgabe Dezember 2021

"Die Brücke"  -  Magazin für Generationen - berichtet in seiner Dezemberausgabe 2021 über unser Virtuelles Brückenhofmuseum.
Klicken Sie dazu bitte auf die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen193 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 10:44 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16016

Bild 14910ALLAAF op 'ne Bonner Corona-Orden 2020/2021 von de Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft

Das ist doch eine schöne Allaaf-Idee - ein Orden zum Schmunzeln in Corona-Zeiten mit dem Motto: LAACH DOCH ENSS, ET WIRD WIDDE WERDE.
Ein Orden, der Willi Armbröster in langjähriger Verbundenheit zu GDKG in der ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 13:33 Uhr
Raum: Dokumente Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14910

Bild 15016Corona-Orden auch beim Honnefer Tambourcorps "Frei weg"

Was Corona so alles hervorbringt. Klicken Sie dazu bitte auf LINK 1.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 23:40 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15016

Bild 15531Hermann Honnef - Wappen von Königswusterhausen, 2021

Die Stadt Königswusterhausen führt die von Hermann Honnef errichteten Sendetürme in ihrem Wappen.

Für die Hauptfunkstelle Königswusterhausen errichtete die Firma Honnefwerke Akt.-Ges., Dinglingen ( ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen68 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 23:30 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 15531

Bild 15702St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf 2021: Statt Kirmes feiern Königsschilder "wienern"

Die Corona-Pandemie hat manchmal auch Zeiten frei geschaufelt. Zweimal - 2020 und 2021 - musste die Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf abgesagt werden, so blieb Zeit für Dinge, die vielleicht auch schon 'mal gerne aufgeschoben werden: Königsschilder kon ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 03:29 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S Gruppenbilder
Galerie: Königsschilder pflegen, ordnen - Datensatz 15702

Bild 15920EXTRA-AUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2021: Eine Verdienstmedaille aus Tours

Ehrung von Pastor Georg Kalckert durch den Erzbischof von Tours mit Verdienstmedaille ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2022 um 18:47 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Brückenhofmuseum: Sankt Martin - Datensatz 15920

Bild 15924Der neue Orden der Prinzessin Manuela I. der Freunde und Förderer im Veedelszoch Niederdollendorf -- beschreibend die Jahre 2020 bis 2023 -- " ...ich blieve jet länger"

So etwas gibt es bei den Freunden uund Förderern im Veedelszoch wohl nur zu Corona-Zeiten: Eine Prinzessin mit 3-Jahres-Abo. Und dann mit 'nem originellen Sessionsorden. Einfach cool!

Manuela I. --- 2020/21 --- ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen99 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 16:47 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 15924

Bild 15965Im Naturschutzgebiet Siebengebirge führen ab November 2021 fünf „Wege zur Wildnis“: Streckenlängen, Höhendifferenz, Wanderzeit, Wanderkarten und DownloadLinks

Dazu schreibt Carsten Schultz am 1.11.2021 in der Bonner Rundschau:
„Fenster zur Wildnis“ sollen sie allen Naturinteressierten Einblicke in die Wildnisgebiete geben, die seit 2010 im Siebengebirge ausgewiesen sind. Als „großar ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 10:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15965

Bild 15968Chanukka - das jüdische Lichterfest am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 18 Uhr, im Siebengebirgsmuseum Königswinter

Das meldet die Stadt Königswinter am 30.11.2021: Aufgrund des anhaltenden massiven Anstiegs der Infektionen mit dem Coronavirus wird die geplante Vortragsveranstaltung „Kostprobe“ mit der Chanukka-Feier im Sie ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen67 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 04:23 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15968

Bild 15998"Niemals den Humor verlieren" - Sessionsorden 2021/2022 der Ziepches Jecke mit Konrad Adenauer -- mit 6:16' VIDEO

Dazu meldet Honnef Heute am 2. Dezember 2021: 
“Niemals den Humor verlieren!” – Ziepches Jecke stellen Orden vor - Stiftung Konrad-Adenauer ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2023 um 01:43 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15998

Bild 16008KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2021/2022 --- Mer Küze danze us de Reih

Der diesjährige Orden ist dem Jubiläum zum 5-jährigen Bestehen des Kinder- und Jugendtanzcorps der KG Küzengarde gewidmet und steht daher unter dem Motto "Mer Küze danze us der Reih"

< ...
Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2023 um 23:19 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 16008

Bild 2714MEMORIENBUCH der ZISTERZIENSER-ABTEI HEISTERBACH ---- "Ahnen-, Familien- und Heimatforschung"

Theo Molberg ist Genealoge. Als Mitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven hat er sich u.a. bei der Erforschung der Namenslisten für die Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" verdient gemacht.

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen1484 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 07:33 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach - Datensatz 2714

Bild 3455DIE 4 VIRTUELLEN MUSEEN in Königswinter sind mit über 26.000 Fotos, Dokumenten und Filmen ein "GEDÄCHTNIS DER REGION KÖNIGSWINTER" - Stand Januar 2020

Über 10.800 Bilder und Dokumente haben wir zur Zeit für unser Virtuelles Brückenhofmuseum bearbeitet und ins Netz gestellt.

Mit über 26.000 Fotos, Dokumenten, Filmen et ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen2424 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 16:00 Uhr
Raum: Dokumente Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3455

Bild 14731St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Das Königsschild für das Königspaar 2019/2024 Dr. Alexander Dauth und Annelie Dauth

Kurze Erläuterung: Das Königsschild des amtierenden Königspaares der St. Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf ist in der Form eines Apothekenmörsers mit Pistill gestaltet worden - mit lokal ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2023 um 18:24 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 14731

Bild 8762Maziamu e.V.: Eine Schule für Maziamu in der Demokratischen Republik Kongo/Afrika -- - Teil 1 -- MIT REISEBERICHT VOM BESUCH VOR ORT im APRIL 2016

Maziamu e.V. - Verein zur Förderung christlicher Schulprojekte.

»Eine Schule für Maziamu« ist ein Projekt des Vereins zur Förderung christlicher Schulprojekte in Maziamu e.V.&nb ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen1915 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 23:49 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Dokumente
Galerie: Maziamu - eine Schule für Maziamu - Datensatz 8762

Bild 13769CORONA - Kann ein Virus unsere Welt verändern? Zwei Artikel, die zum Nachdenken anregen -- Markus Gabriel und Matthias Horx - PRESSEBERICHTE

1. Im General-Anzeiger Bonn am 21. März 2020:
Corona-Krise  --  Die Schwächen des Systems
Bonn. Der Bonner Philosoph Markus Gabriel sieht die derzeitige Situatio ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 19:30 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: CORONA: Maßnahmen - Hilfsangebote - Datensatz 13769

Bild 13880Der Honnefer Heimatforscher Martin Maus rekonstruiert „Goldenes Buch": Interview mit dem Heimatforscher im April 2020 -- VIDEO in HonnefHeute

Bad Honnef – Mit sogenannten Kriegsnagelungen wurde im ersten Weltkrieg Geld für die Hinterbliebenen der Soldaten eingesammelt. Aber auch für andere Zwecke wurden Nagelungen durchgeführt, beispielsweise um den Krieg zu finanzieren. Dar& ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen370 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:59 Uhr
Raum: Dokumente Filme und Filmchen Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 13880

Bild 14816Die Katholische Kirche Königswinter -- die Pfarreien im Sendungsraum Königswinter ab 1.9.2020

Die
Katholische Kirche Königswinter  -
Pfarrer Markus Hoitz -
mit den Pfarreien

St. Remigius - Altstadt ...

Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2023 um 20:09 Uhr
Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14816

Bild 13553Bonner Husaren: Spendenschild für besonders großzügige Spender

Spendenschild für besonders großzügige Spender.

Der Bund der Königshusaren gründete im Jahr 1960 einen Verein Denkmal Bonner Husaren gegründet um Spenden für ein ne ...

Bild aus dem Jahr 2019/1962
Bild vergrößern und Text lesen208 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 04:39 Uhr
Raum: Dokumente Portraits Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Brückenhofmuseum: 200 Jahre Preußen - Datensatz 13553

Bild 12687Der Honnefer Heimatforscher Martin Maus rekonstruiert „Goldenes Buch" -- mit Eintrag der Kriegsnagelungen im Ersten Weltkrieg --- PRESSEBERICHT

Was sind Kriegsnagelungen?
Dazu finden wir bei WIKIPEDIA: "Als Kriegsnagelungen werden hunderte von Aktionen in Österreich-Ungarn und im Deutschen Kaiserreich bezeichnet, bei denen während des Ersten Welt ...

Bild aus dem Jahr 2019-1
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 20:32 Uhr
Raum: Dokumente Gruppenbilder Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12687

Bild 12955Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsachen: 1979er Riesling Kabinett von Broel-Blöser mit "Flaschenpost" und ein Stuhl aus dem Saal

In einer Flasche 1979er Riesling Kabinett vom Weingut Broel-Blöser fand Andreas Lelke eine "Flaschenpost" über den Ausbau des Speichers der Bauernschenke:
Dieser Speicher wurde

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2023 um 10:31 Uhr
Raum: Dokumente Winzer und Weinberge
Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12955

Bild 10398Jüdische Exponate im Brückenhofmuseum: STOLPERSTEINE

Stolpersteine. Ein Kunstprojekt für Europa. Das ist ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der damit im Jahr ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen501 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 20:04 Uhr
Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10398

Bild 12881HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen für 50jährige, 40jährige und 25jährige treue Mitgliedschaft im April 2019

Auf der Jahresversammlung des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven wurden folgende Mitglieder für viele Jahre Treue geehrt:
Für 50 Jahre  --  Ernst Thiebes. Er war
1971 & ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1209 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 12881

Bild 12927Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Fundsache: Oberkasseler Pils --- mit einem Original-Rezept zum Maischverfahren in der dortigen Brauerei aus dem Jahr 1929

Das sind Original-Flaschen vom Oberkasseler Pils  - vielleicht aus dem Jahr 1955. Original ist auch das Rezept über das Maischverfahren, das ab 1929 in der Oberkasseler Brauerei angewendet wurde. Es ist das Geheimrezept des bayrischen Bierbrauers Pet ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen473 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:46 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 12927

Bild 13098Rheinlandtaler an Georg Kalckert 2019: Der Rheinlandtaler als Medaille

Eine Medaille - die Medusa als Taler.

Der Rheinlandtaler
Qualität für Menschen

Die Förderung und Pflege de ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen163 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 09:08 Uhr
Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Rheinlandtaler an Georg Kalckert - Datensatz 13098

Bild 13131Komponist aus Oberdollendorf - Heimatverein ehrt Caspar Joseph Brambach im Juli 2019 mit einer Gedenktafel --- PRESSEARTIKEL

Komponist aus Oberdollendorf
Heimatverein ehrt Caspar Joseph Brambach

Den Bericht von Roswitha Oschmann im General-Anzeiger Bonn/Siebengebirge
finden Sie über LINK 1 unten.
...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen207 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 20:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Straßen A-H
Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13131

Bild 13142Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet trägt sich am 18. Juli 2019 in das Goldene Buch der Stadt Königswinter ein

Anlässlich des Petersburger Dialogs lud Ministerpräsident Laschet am Donnerstagabend die Teilnehmer zum Empfang auf Schloss Drachenburg ein.

Bürgermeister Peter Wirtz begrüßte d ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen106 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 17:19 Uhr
Raum: Gruppenbilder Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13142

Bild 13266General-Anzeiger Bonn: Ab September 2019 ist Online alles neu - PRESSEBERICHT

Der General-Anzeiger Bonn hat seinen Online-Auftritt überarbeitet. Die Webseite erscheint nun im neuen Kleid.
KLICKEN SIE DAZU bitte auf die LINKS unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen139 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 16:08 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13266

Bild 13535KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2019/2020 --- „Fastelovend em Hätz – domols un jetz“

Der diesjährige Orden ist dem Jubiläum zum 70-jährigen Bestehen der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf gewidmet und steht daher unter dem Motto „Fastelovend em H& ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 18:48 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 13535

Bild 13547Die Drachenfelsbahn Königswinter wünscht "Frohe Weihnachten..." mit einer originellen Karte
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 01:11 Uhr
Raum: Gewerbe Dokumente Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen - Datensatz 13547

Bild 13550Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf: Mitgliederversammlung am 5. Dezember 2019 mit Adventsfeier und Quiz - mit LISTE der Gewinner vom Matthias-Koll-Pokal von 1991 bis heute

Bei der Mitgliederversammlung vom Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf im Evangelischen Gemeindezentrum Königswinter-Niederdollendorf veranstaltete der Vorstand wieder ein Quiz zum Matthias-Koll-Pokal, der nach dem langjährigen Vorsitzenden This Koll bena ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen315 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 11:05 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 13550

Bild 13557F A M I L I E N F O R S C H U N G: van Beethoven --- Ahnentafeln - Vorfahrenlisten - Nachfahrenlisten u.a.

Der Genealoge Theo Molberg hat viele Nachforschungen zur Familie van Beethoven durchgeführt, die er fortlaufend ergänzt. Dazu finden Sie grafische Darstellungen, Listen und weitere Erläuterungen über LINK 1 ganz unten.

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen175 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 10:13 Uhr
Raum: Dokumente Portraits
Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 13557

Bild 11469STUNDEN-STATISTIK unseres Virtuellen Museums für den Dezember 2017

Vielleicht zählen auch Sie zu den Besuchern, die sich mehrmals in der Woche in unserem Internet-Geschichtsbuch umschauen. Wie Sie aus der 24-STUNDEN-STATISTIK entnehmen können, stöbern die meisten um 9 Uhr, mittags um 11 und 13 Uhr und dann noch einm ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen215 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2023 um 15:55 Uhr
Raum: Dokumente Vereine T-Z - Datensatz 11469

Bild 11667Kloster Heisterbach: Altenheim - Karnevalsorden 2018

Dieser hervorragend gestaltete Orden wurde auf der internen Sitzung im Altenheim Kloster Heisterbach am Karnevalsfreitag, 9. Februar 2018, verliehen. Er zeigt die Chorruine, das Torhaus und das erweiterte Altenheim. Unsere LINKs unten informieren Sie umfassend.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 17:09 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Heisterbach Heisterbach - Datensatz 11667

Bild 12348Der Veedelszoch-Sessionsorden von Jens I. und Monika I. in Niederdollendorf 2018/19

Das ist der Orden von Prinz Jens I. (Meyer) und Prinzessin Monika I. (Krämer). Sie sind in dieser langen Session bis Rosenmontag, 4. März 2019, aktiv. Innerhalb des Veedelszoch 2019 werden dann die Nachfolger gekürt.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen120 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 20:38 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 12348

Bild 12035Jugendwohnen Sankt Sebastian in Königswinter-Oberdollendorf -- Informationsflyer und andere Downloads

Jugendwohnen St. Sebastian in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 179 - 185
- eine Einrichtung der Heimstatt Bonn e.V.

Das Jugendwohnen St. Sebastian bietet differenzierte Hilfsa

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 00:08 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jugendwohnen St. Sebastian Odd - Datensatz 12035

Bild 12541KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2018/2019

MER STONN ZOSAMME

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen140 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 17:09 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R
Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 12541

Bild 13343Die Grenzsteine von Heisterbach: Unterschiedliche Formen des Hirtenstabes mit Krümme
Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 03:08 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13343

Bild 10532Der Veedelszoch-Sessionsorden von Rüdiger I. in Niederdollendorf 2016/2017

Das ist der Orden von Rüdiger I. (Ratzke) zur Saison 2016/2017 - einfach, aber schön. Bis Rosenmontag, 27. Februar 2017, ist Rüdiger I. "im Geschäft". Innerhalb des Veedelszoch 2017 wird dann sein Nachfolger gekürt.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 03:14 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 10532

Bild 10573Trumps Abschottungs-Dekrete führten am 2. Februar 2017 zu einer Glosse über Niederdollendorf in der Würzburger TAGESPOST

Es ist kaum zu glauben. "Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur" veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom Nr. 14 vom 2. Februar 2017 eine Glosse zu den Abschottungsdekreten des US-Präsidenten Donald Trump. Der ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen214 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 02:14 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10573

Bild 10829Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf : Königsschild des Königspaares Robert Ott und Kerstin Sülzen 2016/2017

Abgebildet sind die Weinberge von Oberdollendorf, die Bauernschenke, eine Fahne und das Heiligenhäuschen zu Ehren des Hl. Sebastian auf dem Sebastianusplatz.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 01:41 Uhr
Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 10829

Bild 10830Michael-Kirmes Niederdollendorf: Königsschild des Königspaares Philipp Wollhöwer und Julia Hülsmann 2016/2017
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 08:43 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 10830

Bild 10871STATISTIK vom Virtuellen Brückenhofmuseum im Juni 2017: Zugriffe aus aller Welt - Grafik und Liste (mit 30 Ländern)

Die Platzverteilung im Juni 2017
1: Deutschland
2. USA (u.a. mit den Suchmaschinen)
3. Großbritannien
4. Frankreich
5. Österreich
6. Niederlande
7. Italien
8. Spanien

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2022 um 20:14 Uhr
Raum: Vereine T-Z Dokumente - Datensatz 10871

Bild 11434RHEINKIESEL: Geschichte(n) per Mausklick --- Die vier virtuellen Museen in Königswinter - ein Gedächtnis der Region --- als PDF

Königswinter verfügt über vier virtuelle Museen. Gemeinsam bilden sie das „Gedächtnis der Region“- eine Fundgrube für spannende Informationen über gestern und heute. Eines davon ist unser VIRTUELLES BR&a ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 11:12 Uhr
Raum: Literatur Vereine T-Z Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11434

Bild 12701Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Gedenktafeln werden angebracht

Mit diesen Markierungs- oder Gedenktafeln will der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf an das verheerende Hochwasser 1784 erinnern. Andreas Wirz (oben) und der Vorsitzende Herbert Bracht (r.) können die Tafeln nur mit Hilfe einer Leiter anbringen.& ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen257 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 01:21 Uhr
Raum: Dokumente Straßen A-H Straßen A-H
Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 12701

Bild 7741VOR 5 JAHREN ERSTMALS ENTDECKT --- Waldrettungspunkte auch im Siebengebirge - Beispiel: Standort am Vinxeler Parkplatz in Königswinter

Waldrettungspunkte mit dem Titel "Ihr Standort im Notfall" finden Sie auch im Siebengebirge. Ins Leben gerufen wurde das Waldrettungspunkte-System vom Land NRW, federführend durch die Stadt Hagen. Sie wurden inzwischen in vielen St&am ...

Bild aus dem Jahr 2016 ca.
Bild vergrößern und Text lesen715 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2023 um 10:07 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7741

Bild 9492MIT PRESSEBERICHT -- Bonner Kirschblütenpracht im April 2016: Der Blütenbrunnen

 LESEN und SCHAUEN SIE über die LINKS unten!

...
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen247 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 15:15 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 9492

Bild 9141Der Steinkreis auf dem Aussichtspunkt Hülle in Königswinter-Oberdollendorf - die Hinweisschilder

Die Schilder weisen auf das Naturschutzgebiet Siebengebirge und auf den Steinkreis hin.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen220 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 11:47 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 9141

Bild 9218OCH DAT NOCH: KARNEVAL 2016 - Informationsblatt mit den wichtigsten Regeln für die 5. Jahreszeit in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Persisch

Sing mit mir, tanz‘ mit mir … aber ein Nein ist ein NEIN
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „Feiern ohne Grenzen – aber mit Regeln“ heißt die Devise, damit es an den tollen Tag ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 22:27 Uhr
Raum: Dokumente - Datensatz 9218

Bild 9346Kloster Heisterbach: Altenheim - Karnevalsorden 2016

Dieser wunderschöne Orden wurde auf der internen Sitzung im Altenheim Kloster Heisterbach am Karnevalsfreitag, 5. Februar 2016, verliehen. Er zeigt die Chorruine, das Torhaus und das erweiterte Altenheim. Unsere LINKs unten informieren Sie umfassend.

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen435 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 20:22 Uhr
Raum: Dokumente Heisterbach Heisterbach Heisterbach - Datensatz 9346

Bild 9786TOURISMUS-STATISTIK im und rund ums Siebengebirge 2015: Die meisten Urlauber kommen aus Deutschland

Der General-Anzeiger Bonn veröffentlichte in einem Artikel eine Statistik mit Zahlen des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2015:
Besucher Siebengebirge aus Europa -- die ersten Plätze nehmen ein B ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen341 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 21:52 Uhr
Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9786

Bild 10072Die Sonderausstellung im Brückenhofmuseum „Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“: Dokumente
Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 01:28 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 10072

Bild 10169Die Zisterzienserabtei Heisterbach 1189 - 1803 --- Besitz und Verpfichtungen mit heutigen Ortsschildern dokumentiert

Eine Übersichtstafel von Gerhard Schade aus vielen Fotos der heutigen Orts- und Stadtschilder zusammengestellt.

 

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen242 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2023 um 07:05 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 10169

Bild 8125DIE VIER VIRTUELLEN MUSEEN IN DER STADT KÖNIGSWINTER - ein GEDÄCHTNIS DER REGION - Pressegepräch im März 2015

In einem Pressegespräch haben die Vorsitzenden der Trägervereine zusammen mit den Museumsleitern die Arbeit und Inhalte der vier virtuellen Museen ausführlich erläutert. Eingeladen hatte Günther ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen1733 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2023 um 22:33 Uhr
Raum: Dokumente Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gedächtnis der Region - Datensatz 8125

Bild 7906Große Karnevalssitzung der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 6. Februar 2015
Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen346 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 13:59 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7906

Bild 8041Der Veedelszoch-Sessionsorden vom Niederdollendorfer Dreigestirn 2014/2015

Prinz Uwe II., Jungfrau Hermine und Bauer Holger

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 22:43 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 8041

Bild 8042D`r Äselswääch - der gesperrte Eselsweg - ein Thema des Karnevals-Sessionsordens der KG Fidele Freunde Postalia 2014/2015

Den lang gesperrten Eselsweg - siehe dazu LINK 1 - hat sich die Karnevalsgesellschaft Fidele Freunde Postalia 1929 Königswinter (LINK 2) als Thema für den Sessionsorden 2014/2015 ausgesucht:

Dat hätt jeduurt, dat jing ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen271 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 08:52 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8042

Bild 8053Karnevalsorden vom "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf 2015

Erstmals gab es im Weinhaus am Rhein in Königswinter-Niederdollendorf einen eigenen Orden für eine altbekannte Gästegruppe aus Bonn-Oberkassel: Die Mädels von der KFD St. Cäcilia Bonn-Oberkassel gingen mit einem ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen370 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 08:24 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8053

Bild 8115Tausend Jahre Königswinter am Rhein 1015 – 2015

Hier ist die Ersterwähnung der Altstadt unserer Stadt Königswinter gemeint, ein Thema, dass zur Zeit intensiv diskutiert wird.

Die Tourismus Gmbh Siebengebirge schreibt dazu:
Im Jahr 2015 jä ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen403 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 01:46 Uhr
Raum: Dokumente Jahrtausendfeiern Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8115

Bild 8163Klosterlandschaft Heisterbach: Individuelle Audioführungen mit Gerät und Flyer möglich

Mit dem Audioführer können Sie selbständig gemütlich über das Klostergelände marschieren: Die Geräte sind für Einzelbesucher oder kleine Gruppen 

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen363 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 12:15 Uhr
Raum: Heisterbach Heisterbach Dokumente - Datensatz 8163

Bild 8167Das Gutenberghaus in Bad Honnef --- Museum - Archiv - Treff

Das Haus Gutenberg in Bad Honnef ist seit 2013 für Besucher geöffnet als Museum, Archiv und Treff. Errichtet wurde das Gebäude um 1904. Aufwändig restauriert haben dort nun ein Archiv mit Bibliothek, ein Museum u ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 23:11 Uhr
Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Gutenberghaus Bad Honnef - Datensatz 8167

Bild 8475Die Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig" stellt sich vor
Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen333 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 21:00 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Dokumente - Datensatz 8475

Bild 8568Supercool: Das Festzug-Tracking - online den Standort des Festzugs auf einer Karte bei google maps LIVE verfolgen

Eine tolle Idee hatte der Webmaster der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Gregor Werfel, bei der Kirmes 2015 erstmals umgesetzt: Online konnte man den Festzug der Bruderschaft durch den Ort live verfolgen. Von Standort zu Standort aktualisierte er per Smartph ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen510 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 05:57 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8568